09.02.2013 Aufrufe

Willkommensmappe

Willkommensmappe

Willkommensmappe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER<br />

MITTWOCH, 21. MÄRZ 2012 STADTTEILE 17<br />

angebende Elf. Die Präsenz und der<br />

läuferische Aufwand des VfR ließen<br />

den Gästen keine Entfaltungsmöglichkeit.<br />

Im Spiel nach vorne waren<br />

Entschlossenheit und Geduld die<br />

Hausener Trümpfe. Nachdem Senftleber<br />

kurz zuvor noch an der Latte<br />

gescheitert war, sorgte Timo Reither<br />

nach einem Konter in der 73. Minute<br />

mit seinem 2:0 für die Vorentscheidung.<br />

Die erste und einzige torgefährliche<br />

Szene des SVO, einen Kopfball<br />

von Fabian Schoch konnte Baumann<br />

mühelos entschärfen und als<br />

hätte es noch einer Bestätigung der<br />

Hausener Überlegenheit bedurft beseitigte<br />

Michael Maier nach uneigennütziger<br />

Vorarbeit von Kapitän Andi<br />

Hein quasi im Gegenzug mit dem 3:0<br />

die restlichen Zweifel am Erfolg des<br />

Frühling,Polka,Blasmusik<br />

Am Sonntag den 1. April 2012 um<br />

19.00 Uhr spielen die Tunsler Musikanten<br />

unter der Leitung von Franz<br />

Watz im Kurhaus Bad Krozingen ein<br />

Konzert unter dem Motto "Frühling,<br />

Polka, Blasmusik" für alle Freunde<br />

der traditionellen, böhmisch-mährischen<br />

Blasmusik.<br />

CDU<br />

TUNSEL<br />

EinweihungAbgeordnetenbüround<br />

CDU-Kreisgeschäftsstelle<br />

Im Rahmen eines Tages der offenen<br />

VfR, der nunmehr seit fast einem<br />

Jahr in Punktspielen zuhause ungeschlagen<br />

ist.<br />

In der anschließenden Pressekonferenz<br />

zeigte sich Oberacherns Coach<br />

Thomas Leberer zwar enttäuscht<br />

von der Leistung seiner Elf und dem<br />

Ausgang des Spiels unterstrich aber<br />

gleichzeitig auch, dass der Sieg des<br />

VfR absolut verdient sei.<br />

Weitaus zufriedener fiel zwangsläufig<br />

das Fazit von Michele Borrozzino<br />

aus. Eine fehlerfreie Defensivleistung,<br />

die disziplinierte Umsetzung<br />

der taktischen Vorgaben und die<br />

gute Chancenauswertung, ließen<br />

keinen Spielraum für Kritikpunkte.<br />

VfR Hausen : R.Baumann – Schulzke,<br />

Göbel, S.Margenfeld, S. Baumann –<br />

Hein, F. Sutter (71. Ophoven), Her-<br />

Bereits seit einigen<br />

Jahren gibt es innerhalb<br />

des Musikvereins<br />

Tunsel eine<br />

Gruppe von etwa<br />

25 polkabegeisterten<br />

Musikanten,<br />

die zu den Tunsler<br />

Musikanten zusammen<br />

fanden.<br />

Bereits zur lieben<br />

Gewohnheit ist es<br />

geworden einmal<br />

jährlich ausgiebig<br />

mit Franz Watz dem Spezialisten<br />

auf dem Gebiet der traditionellen<br />

Blasmusik zu Proben. So geht auch<br />

„Piraten lesen<br />

nicht“<br />

Dieses Theaterstück von Stefanie<br />

Horinek präsentiert die Theater-<br />

AG der Grundschule Tunsel<br />

am Samstag, den 24. März um 17:00 Uhr<br />

in der Turnhalle in Tunsel.<br />

Im Anschluss sorgt die 4. Klasse für<br />

Ihr leibliches Wohl.<br />

Außerdem bieten wir<br />

Selbstgebasteltes und -hergestelltes<br />

auf unserem Frühlingsmarkt an.<br />

Tür am Sonntag, 25. März wird das<br />

Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten<br />

Dr. Patrick Rapp und die<br />

CDUKreisgeschäftsstelle am Graserweg<br />

1 in Bad Krozingen den Bürgern<br />

PARTEIEN<br />

www.bad-krozingen.de<br />

mann, Malenica (78. M. Maier) –<br />

Senftleber (84. Azad), Reither<br />

SV Oberachern : Krämer – Kirn (46.<br />

H. Maier), P. Schoch, D. Bologna, Savane<br />

(60. Meister) – Krebs, Halsinger,<br />

Retsch, Decker (68. F. Schoch) – Kelbi,<br />

J. Bologna.<br />

Tor : 1:0 Senftleber (14.), 2:0 Reither<br />

(73.), 3:0 M. Maier (89.)<br />

Zuschauer : 180<br />

¿SR.: Schellenberg (Konstanz)<br />

Sonntag, 25.03.2012 11.30 Uhr<br />

Möhlinarena in Hausen<br />

VfR Hausen 1 gegen SV Waldkirch<br />

Natürlich gibt’s heute auch Weißwürstl<br />

und Brezeln im Clubheim<br />

Weitere Spiele am Sonntag, den<br />

25.03.2012<br />

VfR „Dritte“ gegen Mengen 2<br />

diesem Konzert ein probenreiches<br />

Workshop-Wochenende voraus.<br />

Franz Watz’ (Jahrgang 1949) gesamte<br />

Schulzeit war schon musikalisch<br />

geprägt. Er besuchte das Musikgymnasium<br />

und betätigte sich intensiv<br />

auf dem Klavier und der Klarinette.<br />

Sein Studium der Fächer<br />

Musikpädagogik, Musikwissenschaft<br />

und Tuba an der Universität<br />

Klausenburg/Siebenbürgen schloss<br />

er mit dem Staatsexamen ab. Es<br />

folgten lehrreiche Jahre der beruflichen<br />

Weiterbildung und ErfahrungenimSinfonieorchester,alsArrangeur<br />

für Rundfunk und Fernsehen<br />

sowie als Gymnasial- und Mu-<br />

Seniorengemeinschaft<br />

Tunsel-Schmidhofen<br />

Am Donnerstag, 29.03.12 um 14.30<br />

vorgestellt.<br />

Während sich das Abgeordnetenbüro<br />

bereits seit Mai vergangenen Jahres<br />

in Bad Krozingen befindet, ist die<br />

Kreisgeschäftsstelle der CDU Breis-<br />

13.30 Uhr<br />

VfR „Zweite“ gegen Mengen 1<br />

15.30 Uhr<br />

Besuchen Sie die Heimspiele<br />

der Verbandsligamannschaft des<br />

VfR Hausen<br />

Demnächst:<br />

Samstag, 07.04.2012 gegen VfB Bühl<br />

15.30 Uhr<br />

Sonntag, 29.04.2012 gegen FC Denzlingen<br />

11.30 Uhr<br />

Samstag, 05.11.2011 14.30 Uhr<br />

Möhlinarena in Hausen<br />

VfR Hausen 1 gegen FC Bötzingen<br />

Besuchen Sie die Heimspiele<br />

der Verbandsligamannschaft des<br />

VfR Hausen<br />

Demnächst:<br />

Samstag, 26.11.2011 gegen<br />

SV Weil 1910 14.30 Uhr<br />

sikschullehrer. Seit 1985 ist Franz<br />

Watz freischaffender Musiker, Pädagoge,<br />

Dirigent, Dozent, Komponist<br />

und Arrangeur für alle Bereiche der<br />

Bläsermusik. Die Böhmisch-Mährische<br />

Blasmusik liegt ihm besonders<br />

am Herzen. In diesem Bereich gehört<br />

er zu den meist gespielten<br />

Komponisten und ist einer der Besten<br />

seines Faches. Für die Tunsler<br />

Musikanten ist es eine große Ehre,<br />

mit ihm zusammen zu musizieren.<br />

Eintrittskarten zu 8 Euro gibt es in<br />

der Bäckerei Klein in Tunsel, beim<br />

Präsidenten Michael Klein<br />

(07633/14007) oder an der Abendkasse.<br />

Uhr findet in der Pfarrkirche St. Michael<br />

ein Seniorengottesdienst statt.<br />

Anschließend ist im Gasthaus Linde<br />

gemütliches Beisammensein.<br />

gau-Hochschwarzwald zum Februar<br />

2012 von Staufen nach Bad Krozingen<br />

in das gleiche Gebäude<br />

gezogen. Der Tag der offenen Tür findet<br />

von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!