09.02.2013 Aufrufe

Pfarrnachrichten vom 21. Oktober - Pastoralverbund-Bigge

Pfarrnachrichten vom 21. Oktober - Pastoralverbund-Bigge

Pfarrnachrichten vom 21. Oktober - Pastoralverbund-Bigge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P f a r r n a c h r i c h t e n<br />

für die Gemeinden im ehemaligen <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Bigge</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

St. Martin <strong>Bigge</strong> St. Marien Antfeld St. Lucia Elpe<br />

St. Maria Magdalena Gevelinghausen St. Hubertus Helmeringhausen<br />

Nr. 43 <strong>21.</strong> <strong>Oktober</strong> bis 28. <strong>Oktober</strong> 2012 0,20 €<br />

Liebe Mitchristen!<br />

In der letzten Woche vor den Herbstferien haben die Eltern unsere neuen Kommunionkinder<br />

zur Vorbereitung des Sakraments der Erstkommunion angemeldet. In diesem Jahr wird die<br />

Kommunionvorbereitung noch im gewohnten Rahmen für die 5 Gemeinden unseres ehemaligen<br />

<strong>Pastoralverbund</strong>s durchgeführt werden. Für das nächste Mal wird zur Zeit in einem Vorbereitungsteam<br />

ein Konzept erstellt, das zukünftig für alle 12 Gemeinden unseres neuen <strong>Pastoralverbund</strong>s<br />

<strong>Bigge</strong>-Olsberg gelten soll.<br />

Zahlenmäßig sieht das in diesem Jahr so aus, dass in Antfeld 8 Kinder, in <strong>Bigge</strong> 19 Kinder, in<br />

Elpe 4 Kinder und in Gevelinghausen ebenfalls 4 Kinder angemeldet worden sind; in Helmeringhausen<br />

ist in diesem Jahr kein Kind dabei. Somit liegen wir mit insgesamt 37 Kindern so<br />

niedrig wie noch nie zuvor. Dies ist auch ein Signal dafür, dass in Zukunft eine weitere Zusammenarbeit<br />

auf der Ebene des neuen <strong>Pastoralverbund</strong>s durchaus sinnvoll ist.<br />

Seit den Sommerferien werden die Kinder in der Schule zunächst auf das Sakrament der Beichte<br />

im Dezember vorbereitet und nach den Weihnachtsferien<br />

auf das Sakrament der Erstkommunion im April. Parallel dazu werden die Kinder in monatli-<br />

chen Wortgottesdiensten mit dem Kirchenraum und den wesentlichen Elementen unseres Glaubens<br />

und der Eucharistiefeier vertraut gemacht. Im Januar schließt sich dann ebenfalls die Vorbereitung<br />

in den Tischgruppen unter der Mitarbeit der Eltern an.<br />

Zur Stärkung der Gemeinschaft aller Kinder der 4 Gemeinden können wieder zwei Kinderaktionstage<br />

in unserem Familienzentrum angeboten werden. Hier werden die Kinder mit einem


erfahrenen Team, das sich aus einigen Kommunioneltern, Mitarbeiterinnen des Familienzen-<br />

trums und Mitarbeiterinnen des Familiengottesdienstkreises zusammensetzt, kreativ in kleinen<br />

Gruppen verschiedene Dinge zunächst zum Fest des Heiligen Martin und im März zum The-<br />

ma der Kommunionvorbereitung erarbeiten.<br />

Auf dem ersten Elternabend im September haben sich die Eltern auf das diesjährige Thema:<br />

„Jesus hat ein Herz für mich!“ geeinigt. Was steckt hinter diesem Thema?<br />

Welche wesentlichen Aussagen unseres Glaubens soll den Kommunionkindern und letztlich<br />

auch uns Erwachsenen wieder neu vermittelt und bewusst gemacht werden?<br />

In dem Satz „Jesus hat ein Herz für mich!“ soll deutlich werden, dass ich von diesem Jesus<br />

bedingungslos geliebt werde, ohne Einschränkungen, ohne wenn und aber und ohne irgendwel-<br />

che Vorleistungen meinerseits. Dieser Jesus liebt mich so, wie ich bin, auch mit meinen Feh-<br />

lern, mit meinen körperlichen und geistigen Begrenzungen, mit meinem Unvermögen. Das gilt<br />

für Kinder, die in ihrem Lebensalltag auch durchaus eine andere Wirklichkeit erleben, wie für<br />

uns Erwachsene gleichermaßen.<br />

Mit dieser wunderbaren Zusage wünsche ich allen eine gesegnete Woche!<br />

Ach ja, ich freue mich übrigens schon auf die nächsten ersten gemeinsamen <strong>Pfarrnachrichten</strong>!<br />

Ihre Gemeindereferentin, Gabi Hennecke.<br />

Kollekte am <strong>21.</strong> <strong>Oktober</strong>: für die Gemeinden<br />

Kollekte am 28. <strong>Oktober</strong>: Weltmissionssonntag<br />

______________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Aus dem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Der Bibelkreis mit Msgr. Albert Schülken trifft sich wieder am Donnerstag, 25. <strong>Oktober</strong><br />

2012 um 19.30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Aus <strong>Bigge</strong><br />

Die Mitglieder der Schützenbruderschaft St. Sebastian <strong>Bigge</strong> versammeln sich am Samstag,<br />

20. <strong>Oktober</strong>, um 19 Uhr in der Schützenhalle. Neben dem Bericht und der Abrechnung <strong>vom</strong><br />

Schützenfest stehen vor allem die Aufnahme der Neumitglieder und die neue Festmusik im<br />

Mittelpunkt. Im Anschluss zeigt das Webteam der Schützen Bilder <strong>vom</strong> vergangenem Schützenjahr.<br />

Weitere Infos unter www.schuetzenbruderschaft-bigge.de<br />

Geistliche Abendmusik: Am Sonntag, <strong>21.</strong><strong>Oktober</strong> 2012 beginnt wieder die Konzertreihe der<br />

Geistlichen Abendmusik. Um 17.00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Martin <strong>Bigge</strong> ein 4- händiges<br />

Orgelkonzert mit Werken von J.S. Bach, J. Pachebel u.a. statt. Es spielen Detlef Müller<br />

aus Velmede und Christian Ortkras aus Detmold die Orgel. Hierzu lädt der Förderverein recht<br />

herzlich ein.<br />

Der Familiengottesdienstkreis trifft sich am Montag, 22. <strong>Oktober</strong> um 20.00 Uhr bei<br />

Fam. Kamitter.<br />

Am Samstag, 27. <strong>Oktober</strong> findet unser diesjähriger Kolpinggedenktag statt. Wir beginnen mit<br />

der Messe um 17.30 Uhr in der St. Martinus Kirche <strong>Bigge</strong>. Im Anschluss an die Hl. Messe werden<br />

alle Mitglieder der Kolpingfamilie, besonders aber die Jubilare, herzlich ins Kolpinghaus<br />

eingeladen.<br />

Aus Elpe<br />

Im <strong>Oktober</strong> lädt der Pfarrgemeinderat immer freitags um 17.30 Uhr (vor der Abendmesse<br />

um 18.00 Uhr) zum Rosenkranzgebet ein.


Aus Antfeld<br />

Das Pfarrbüro in Antfeld bleibt am Mittwoch, 24. <strong>Oktober</strong> wegen einer Fortbildung der<br />

Pfarrsekretärinnen geschlossen.<br />

Die Kolpingsfamilie Antfeld bietet an:<br />

o Verkauf des fairgehandelten TATICO-Kaffees am <strong>21.</strong> <strong>Oktober</strong> 2012, nach der Vorabendmesse<br />

(19.00 Uhr!) an der Kirchentüre!<br />

o Verladung des Altpapiers am Freitag (26.10.2012), ab 14.00 Uhr, Altpapier-Depot am<br />

Antfelder Schloss. Weitere Helfer/innen sind willkommen!<br />

o Unter dem Motto „Wir reden nicht nur wir helfen!“ findet am Samstag, 27. Okt. 12, ab<br />

08.00 Uhr, die AKTION RUMPELKAMMER (Sammlung von Kleidung, Schuhen<br />

und Papier) statt. Plastiksäcke und Handzettel wurden bereits an alle Haushaltungen in<br />

Antfeld verteilt. Weitere Plastiksäcke für die Aufnahme von Kleidung liegen in der Filiale<br />

der Sparkasse Hochsauerland aus bzw. können bei den Vorstandsmitgliedern abgefordert<br />

werden.<br />

o Gedächtnistraining: Quizveranstaltungen im Fernsehen erfreuen sich großer Beliebtheit.<br />

Spitzensportler sorgen mit mentalem Training für gute Form, wenn sie sich auf einen<br />

Wettkampf vorbereiten. Bücher zum Thema Gedächtnistraining erscheinen in großer<br />

Auflage und jeder hat schon mal was <strong>vom</strong> „lebenslangen Lernen“ gehört. Die Beschäftigung<br />

mit dem „Rohstoff Hirn“ ist gesellschaftsfähig geworden.<br />

Um Gehirn und Gedächtnis geht es auch bei der Veranstaltung der Kolpingsfamilie<br />

Antfeld am Dienstag, 30. <strong>Oktober</strong> 2012, um 19.30 Uhr im Vereinshaus „Alte Schule“<br />

Antfeld, Franz-Hoffmeister-Straße 1.<br />

Mit moderner Vortragstechnik wird das Thema näher beleuchtet und in unterhaltsamer<br />

Weise an zahlreichen Übungsbeispielen präsentiert. Erleben Sie interessante Stunden<br />

rund um die „kleinen grauen Zellen“. Der Referent ist Benedikt Krinn aus Paderborn,<br />

Gedächtnistrainer <strong>vom</strong> Bundesverband Gedächtnistraining.<br />

Eintritt kostenfrei!<br />

Hl. Messen im<br />

Raum Olsberg<br />

St. Nikolaus<br />

Olsberg<br />

St. Laurentius<br />

Elleringhausen<br />

St. Cyriakus<br />

Bruchhausen<br />

St. Katharina<br />

Assinghausen<br />

St. Antonius Eins.<br />

Wiemeringhausen<br />

St. Nikolaus<br />

Wulmeringhausen<br />

St. Servatius<br />

Brunskappel<br />

Gottesdienste im ehemaligen <strong>Pastoralverbund</strong> Olsberg- Freier Grund<br />

Montag<br />

22.10.<br />

Dienstag<br />

23.10.<br />

14.30<br />

Caritasmesse<br />

19.00<br />

Mittwoch<br />

24.10.<br />

Donnerstag<br />

25.10.<br />

Freitag<br />

26.10.<br />

Samstag<br />

27.10.<br />

Sonntag<br />

28.10.<br />

18.00 08.15 18.30 11.00<br />

18.30 17.00<br />

Familienmesse<br />

18.00 08.30 17.30<br />

18.00 19.00<br />

9.30<br />

18.00 09.15<br />

08.30 10.45


Gottesdienste in unserem <strong>Pastoralverbund</strong> <strong>vom</strong> 07. bis zum <strong>21.</strong> <strong>Oktober</strong> 2012<br />

Sonntag <strong>21.</strong> <strong>Oktober</strong> 29. Sonntag im Jahreskreis<br />

17.30 Uhr <strong>Bigge</strong> Josefsheim<br />

VAM<br />

19.00 Uhr Antfeld<br />

VAM<br />

Hl. Messe<br />

+ Monatsged. + Walter Zinselmeyer; JG +Josef Meinken;<br />

++Josefa u. Karl Deimel;<br />

Hl. Messe<br />

JG +Michaela Pena; ++Maria Friedrichs u. Tochter Gisela<br />

Nagel; +Engelbert Hillebrand; ++Josef u. Else<br />

Hücker; +Alois Hillebrand; +Dr. Franz Spiekermann;<br />

++Heinrich u. Maria Spiekermann u. Söhne; ++Heinrich<br />

u. Helene Dünschede;<br />

08.30 Uhr <strong>Bigge</strong> Klinik Hl. Messe<br />

09.00 Uhr Gevelinghausen Hl. Messe<br />

JG +Robert Metten; JG +Agnes Heikenfeld; ++Ehel. Agnes<br />

(JG) u. Willi Loerwald; ++Ehel. Czeslaus u. Maria<br />

Grudziak; Lebd. u. ++ Fam. Luhme- Rüther,<br />

09.30 Uhr Helmeringhausen Hl. Messe<br />

+Günther Schwarzer; ++Maria Körner u. Theresia<br />

Ramspott; zu Ehren der Mutter Gottes; ++Hubert u. Maria<br />

Freisen u. Sohn Willi u. Maria Kraft;<br />

10.30 Uhr <strong>Bigge</strong> Hl. Messe<br />

JG +Karl- Willi Theine; JG +Vinzenz Körner; ++Wilhelm<br />

Maiworm u.Ehel. Reznik; ++Eltern Prudlo u. Sgorzelski,<br />

Georg u. Josef Prudlo;<br />

10.45 Uhr Elpe Hl. Messe<br />

1. Jahresged. +Peter Burmann; ++Ehel. Bernhard u. Anna<br />

Beule; JG +Maria Teuteberg;+Josef Henneke; +Aloys<br />

Droste; +Mechthild Kleine;<br />

15.00 Uhr Heinrichsdorf Taufe des Kindes Pia Schulte, Bergmannsweg 7a<br />

17.00 Uhr <strong>Bigge</strong> Geistliche Abendmusik


Montag 22. <strong>Oktober</strong> Montag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

08.15 Uhr <strong>Bigge</strong> Hl. Messe ++Fam. Aßhauer- Müller;<br />

Dienstag 23. <strong>Oktober</strong> Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

18.15 Uhr <strong>Bigge</strong> Klinik Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr <strong>Bigge</strong> Klinik Hl. Messe zur Immerwährenden Hilfe<br />

Mittwoch 24. <strong>Oktober</strong> Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis<br />

08.30 Uhr Antfeld Hl. Messe<br />

JG +Konrad Schrewe; ++Fam. Henne- Schrewe- Vollenberg;<br />

14.30 Uhr <strong>Bigge</strong> Hl. Messe, anschließend Seniorennachmittag<br />

++Siegfried Kraus, Franz u. Martha Riesner;<br />

Donnerstag 25. <strong>Oktober</strong> Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

08.15 Uhr <strong>Bigge</strong> Hl. Messe<br />

18.00 Uhr Gevelinghausen Hl. Messe<br />

+Birgit Noll u. Hubert Rath; +Franz Hillebrand;<br />

19.30 Uhr <strong>Bigge</strong> Pfarrheim Bibelkreis mit Msgr. Albert Schülken<br />

Freitag 26. <strong>Oktober</strong> Freitag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

08.15 Uhr <strong>Bigge</strong> Hl. Messe JG +Leonie Busch<br />

16.30 Uhr <strong>Bigge</strong> Erikaneum Hl. Messe<br />

17.30 Uhr Heinrichsdorf Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Heinrichsdorf Hl. Messe<br />

Samstag 27. <strong>Oktober</strong> Samstag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

16.00 Uhr <strong>Bigge</strong> Beichte


Sonntag 28. <strong>Oktober</strong> 30. Sonntag im Jahreskreis<br />

17.30 Uhr <strong>Bigge</strong><br />

VAM<br />

18.00 Uhr Elpe<br />

VAM<br />

Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Messdiener<br />

6- Wochenamt +Willibert Stuhldreher; JG+ Alfons Frieburg;<br />

JG + Roland Müller u. JG + Inge Müller; ++Ehel.<br />

Ägidius u. Hedwig(JG) Kramer; JG +Therese Hüttmann,<br />

+Hedwig Kempermann; in bestimmter Meinung; ++Josef u.<br />

Franziska Althaus; Lebd. u. ++ Fam.Hollberg; ++Josef u.<br />

Maria Sommer; ++Annemarie Siepe;<br />

Hl. Messe<br />

JG +Josefine Schmidt; +Friedrich Nölke; ++Ehel. Heinrich<br />

Hoffe; +Elisabeth Lahme; +Werner Hoppe (v.d.<br />

Schützenbruderschaft)<br />

08.30 Uhr <strong>Bigge</strong> Klinik Hl. Messe<br />

09.00 Uhr Gevelinghausen Hl. Messe<br />

JG +Johannes Püttmann; ++Hubert u. Maria Köster;<br />

+Annegret Loerwald;<br />

09.30 Uhr Helmeringhausen Hl. Messe<br />

+Walburga Padberg; +Alfred Fischer; +Hubert Körner;<br />

10.30 Uhr <strong>Bigge</strong> Hl. Messe<br />

+Josef Korczak; ++ Fam. Würminhausen u. Röttger; zu<br />

Ehren des Hl. Judas Thaddäus; +Willi Brandt; +Dr. Wolfgang<br />

Hüttemann;<br />

10.45 Uhr Antfeld Hl. Messe<br />

JG ++Ehel. Lorenz u. Thea Cavalleri; Lebd. u. ++ Fam.<br />

Völmecke u. Jacob; ++Willi, Anneliese u. Bernhild Cornelius;<br />

++Adolf u. Elisabeth Gabriel u. Tocher Rita;<br />

++Franz Rosenkranz u. Karl Rosenkranz; ++Helene u.<br />

Willi Amen;


Am 28. <strong>Oktober</strong> feiert missio den<br />

Sonntag der Weltmission, die große<br />

weltweite Solidaritätsaktion der<br />

katholischen Kirche mit den Menschen<br />

in Afrika, Asien und Ozeanien.<br />

Sie steht unter dem Motto:<br />

„Dein Wort ist ein Licht für meine<br />

Pfade (Psalm 19,105).“ Im Fokus<br />

liegt dieses Mal Papua- Neuguinea.<br />

Das Land ist nach Grönland die<br />

zweitgrößte Insel der Erde. Es liegt<br />

nördlich von Australien in Äquatornähe.<br />

Über 70 % des Landes sind<br />

von Regenwald bedeckt, der als<br />

der drittgrößte der Welt gilt.


Hier erreichen Sie uns:<br />

Pfarrbüro <strong>Bigge</strong> Hauptstr. 59, <strong>Bigge</strong> Tel.: 02962/2708<br />

Fax: 02962/802215<br />

E-Mail: pfarrbuero@pv-bigge-olsberg.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in <strong>Bigge</strong>: Montags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Frau Aleff Donnerstags von 08.15 Uhr bis 10.15 Uhr<br />

****************************************************************************************<br />

Gemeindereferentin Gabriele Hennecke (im Pfarrheim <strong>Bigge</strong>, unten)<br />

Bürozeiten der Gemeindereferentin: Tel.: 02962/1651<br />

Dienstags von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr Donnerstags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Pfarrbüro in Antfeld, Bundesstraße 18 (Marienheim), Antfeld Tel.: 02962/1351<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Antfeld (Frau Aleff ):Mittwochs von 08.15 Uhr bis 10.15 Uhr<br />

Pfarrbüro in Elpe (im Pfarrheim) Tel.: 02983/ 444<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Elpe (Frau Burmann): Donnerstags 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr<br />

Seelsorger im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Pfarrer Richard Steilmann, Leiter Hauptstr. 59, <strong>Bigge</strong><br />

Tel.: 02962/2708 oder Handy: 0170/3459037; Email: rs@pv-bigge-olsberg.de<br />

Pfarrer Klaus- Peter Goebel, Olsberger- Str. 51, Wulmeringhausen<br />

Tel.: 02962/1046; Fax: 02962/845915 Email: k-pe-goe@t-online.de<br />

Pastor Norbert Lipinski, Kirchstr. 8a, Olsberg<br />

Tel.: 02962/1813; Handy: 0170/ 4119035 Fax: 02962/845915 Email: pastorlipinski@freenet.de<br />

Vikar Antoni Soja, Buchhorstweg 6, Helmeringhausen<br />

Tel.: 02962/908600 oder Handy: 0171/5257797; Email: antoni.soja@t-online.de<br />

Vikar Father George Muthirakalayil, Zum Küsterland 13, Assinghausen<br />

Tel.: 02962/881668 Email: gmuthira@gmail.com<br />

Gemeindereferentin Gabriele Hennecke, Schulstr. 16, <strong>Bigge</strong><br />

Tel.: 02962/5906 Email: gabi.hennecke@pv-bigge.de<br />

Björn Kölber, Seelsorger des Josefsheims, Heinrich- Sommer- Str. 13, <strong>Bigge</strong><br />

Tel.: 02962/800300 (dienstlich) Email: b.koelber@josefsheim-bigge.de<br />

Weitere Seelsorger im <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Subsidiar Pfr. i. R. Edgar Pauli, Kittmecke 5, Olsberg , Tel.: 02962/86283<br />

Msgr. Albert Schülken, Hauptstr. 77, <strong>Bigge</strong>, Tel.: 02962/845653

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!