09.02.2013 Aufrufe

Liebe Messdienerinnen und Messdiene Liebe ... - St. Peter und Paul

Liebe Messdienerinnen und Messdiene Liebe ... - St. Peter und Paul

Liebe Messdienerinnen und Messdiene Liebe ... - St. Peter und Paul

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Liebe</strong> <strong>Liebe</strong> <strong><strong>Messdiene</strong>rinnen</strong> <strong><strong>Messdiene</strong>rinnen</strong> <strong>und</strong> <strong>und</strong> <strong>Messdiene</strong> <strong>Messdiene</strong>r <strong>Messdiene</strong> r !<br />

!<br />

Wenn ihr diesen Plan durchlesen werdet, könnt<br />

ihr sehen, dass wir ein strenges Programm vor<br />

uns haben. So schwer wie mit diesem Plan hatten<br />

wir es wohl noch nie: Ostern rückt immer näher<br />

<strong>und</strong> damit sind viele große Gottesdienste verb<strong>und</strong>en.<br />

Leider haben sich auch wieder viele in<br />

die Ferien verabschiedet oder haben sich gar<br />

nicht erst bei uns (ab)gemeldet…, so dass auf<br />

den übrig gebliebenen <strong>Messdiene</strong>r/innen wieder<br />

ein strammer Dienstplan lastet. Wir werden das<br />

aber sicher schaffen <strong>und</strong> möchten besonders auf<br />

die Verschiedenen Probetermine hinweisen –<br />

also: bitte beachten <strong>und</strong> daran teilnehmen!<br />

Neben den großen Festgottesdiensten möchten<br />

wir auch auf eine „Kleinigkeit“ hinweisen: Viele<br />

von Euch werden Taizé kennen. Manche waren<br />

vielleicht schon dort, in dem kleinen Ort in Südfrankreich,<br />

<strong>und</strong> haben an den Jugendgottesdiensten,<br />

die von Kerzenlicht <strong>und</strong> Gesang geprägt<br />

sind, teilgenommen. Im dortigen ökumenischen<br />

Kloster sind viele bekannte Lieder entstan-<br />

den, die wir heute singen. Am Karmontag, 18.<br />

April, wird um 21.00 Uhr ein solches Taizé-<br />

Gebet in der Propsteikirche stattfinden, das vom<br />

Pro-Ton-Chor gestaltet wird. Vielleicht habt ihr<br />

Lust, diesen Gottesdienst zu besuchen. Wenn es<br />

für euch allein zu spät ist, bringt doch einfach<br />

eure Eltern <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e mit. Es wird sicher eine<br />

tolle Sache!<br />

Am 1. Mai fallen in diesem Jahr viele Ereignisse<br />

auf einen Tag: Die Erstkommunion von 18 Kindern<br />

in unserer Gemeinde, die Wallfahrt zum<br />

Altenberger Licht, bei der Meinolf unsere Gemeinde<br />

vertreten wird, das Patronatsfest der<br />

Josefs-Kirche in unserer Gemeinde,<br />

der Beginn des Marien-Monats<br />

Mai sowie das große Ereignis der<br />

Seligsprechung von Papst Johannes<br />

<strong>Paul</strong> II. (*1920 +2005) in<br />

Rom.<br />

NEUZUGANG<br />

Herzlich begrüßen wir Anna-Louisa Petrik in<br />

unserer <strong>Messdiene</strong>rgruppe. Anna-Louisa war bisher<br />

in der Gemeinde <strong>St</strong>. Nikolaus von Flüe<br />

<strong>Messdiene</strong>rin <strong>und</strong> wird nun bei uns mitmachen.<br />

Wir wünschen ihr viel Freude am Dienst.<br />

Nun wünschen wir Euch allen noch besinnliche<br />

Tage der Fastenzeit danach Euch <strong>und</strong> Euren<br />

Familien schöne Ostertage!<br />

IM APRIL FEIERN GEBURTSTAG: Sabrina, Alina <strong>und</strong> Pia. Euch wünschen wir alles Gute zum Geburtstag!<br />

Sollten wir jemanden vergessen haben, sagt uns bitte noch Bescheid!<br />

IM INTERNET: www.propstei-bochum.de/<strong>Messdiene</strong>r/ E-MAIL: <strong>Messdiene</strong>r.Bochum-Mitte@gmx.de<br />

<strong>und</strong>


Freitag, 01.04.2011<br />

18.00 Uhr Kreuzweg, anschl. Hl. Messe<br />

Gruhn, Mogilka, S. Peranović<br />

Hucht, C. Raja<br />

Laetare – „Freue dich“<br />

Samstag, 02.04.2011 – Hl. Franz von Paola<br />

18.30 Uhr A. Klose (Ltg.) Wittinghofer<br />

Aniversario, Lingemann<br />

Sonntag, 03.04.2011<br />

10.30 Uhr Kobsch (Ltg.) J. + S. Wieners, <strong>St</strong>arost<br />

Dischereit, A.-K. + A.-P. Grewe<br />

11.45 Uhr Beller (Ltg.), <strong>St</strong>allmach, Hasenau<br />

R. + S. Mariciniak<br />

18.30 Uhr Keller, <strong>St</strong>ahl, Petrik<br />

<strong>und</strong> freiwillige <strong>Messdiene</strong>r/innen<br />

Montag, 04.04.2011 – Hl. Isidor<br />

18.30 Uhr Kobsch, S. Peranović, Hucht<br />

Dienstag, 05.04.2011 – Hl. Vinzenz Ferrer<br />

18.30 Uhr Buschkowski, Lingemann, Mertinkat<br />

Mittwoch, 06.04.2011<br />

18.30 Uhr V. Hagebaum, Petrik, Nabati<br />

Donnerstag, 07.04.2011 –<br />

Hl. Johannes Baptist de la Salle<br />

18.30 Uhr Dischereit, Hasenau, S. Wieners<br />

Freitag, 08.04.2011<br />

18.00 Uhr Kreuzweg, anschl. Hl. Messe<br />

Iseke, Papenheim, Aniversario<br />

Hucht, Gruhn, C. Raja<br />

Misereor-Sonntag<br />

Samstag, 09.04.2011<br />

11.00 Uhr Weihrauch- <strong>und</strong> Velumkurs für<br />

Werktage, eingeladen sind:<br />

Aniversario, Dischereit, Iseke<br />

V. Hagebaum, P. Küper, Papenheim<br />

Mertinkat, Nabati<br />

Ltg. = Leitungsmessdiener/in Seite 2<br />

18.30 Uhr J.-E. <strong>St</strong>eilmann (Ltg.), <strong>St</strong>allmach<br />

S. + J. Peranović<br />

Sonntag, 10.04.2011<br />

10.30 Uhr C. Raja (Ltg.), Mogilka, Dresen<br />

Iseke, Aniversario, Glocke<br />

11.45 Uhr Walus (Ltg.) A. Klose, Westermeyer<br />

A. + P. Küper, Jo. <strong>St</strong>eilmann<br />

16.00 Uhr 4. Bußgang der Bochumer Katholiken<br />

mit Bischof Dr. Franz-Josef<br />

Overbeck. Beginn in der Propsteikirche,<br />

anschl. Gang zur Kirche <strong>St</strong>.<br />

Meinolphus-Mauritius<br />

Beller, J. Klose, Hucht, Hasenau<br />

J.-E. + Jo. <strong>St</strong>eilmann, Petrik, Walus<br />

18.30 Uhr Hl. Messe mit dem Pro-Ton-Chor<br />

Hucht (Ltg.), Lingemann, Nabati<br />

J. + L. Klose<br />

Montag, 11.04.2011 – Hl. <strong>St</strong>anislaus<br />

18.30 Uhr Kobsch, Mertinkat, J. Peranović<br />

Dienstag, 12.04.2011<br />

18.30 Uhr A. + P. Küper, Jo. <strong>St</strong>eilmann<br />

Mittwoch, 13.04.2011 – Hl. Papst Martin I.<br />

18.30 Uhr J. Wieners, R. + S. Marciniak<br />

Donnerstag, 14.04.2011<br />

18.30 Uhr Buschkowski, Lingemann<br />

S. Peranović<br />

Freitag, 15.04.2011<br />

18.00 Uhr Kreuzweg, anschl. Hl. Messe<br />

<strong>St</strong>ahl, Hucht, Gruhn, C. Raja, Petrik<br />

Beginn der Hl. Woche – Karwoche<br />

Samstag, 16.04.2011<br />

18.30 Uhr A. Klose (Ltg.), Keller<br />

J. + S. Peranović, J. + L. Klose


Sonntag, 17.04.2011<br />

10.30 Uhr Familienmesse mit Palmweihe<br />

Kobsch (Ltg.) C. Raja, Mertinkat<br />

R. + S. Marciniak, Dischereit, <strong>St</strong>arost<br />

Nabati, Buschkowski, V. Hagebaum<br />

11.45 Uhr Walus (Ltg.) Glocke, Hasenau<br />

J.-E. + Jo. <strong>St</strong>eilmann<br />

18.30 Uhr Hucht (Ltg.) Chiedozie, Petrik<br />

<strong>und</strong> freiwillige <strong>Messdiene</strong>r/innen<br />

Karmontag, 18.04.2011<br />

18.30 Uhr Hucht, J. + S. Peranović<br />

21.00 Uhr Taizé-Gebet in der Propsteikirche<br />

Kardienstag, 19.04.2011<br />

18.30 Uhr Jo. <strong>St</strong>eilmann, Buschkowski<br />

Karmittwoch, 20.04.2011<br />

18.30 Uhr Es dienen die Teilnehmer/innen<br />

der Fahrt nach Essen<br />

Kobsch, Walus, Westermeyer,<br />

Petrik, C. Raja, Nabati, Jo. <strong>St</strong>eilmann,<br />

S. Peranović <strong>und</strong> wer noch mitkommen<br />

möchte<br />

Donnerstag, 21.04.2011<br />

7.00 Uhr Treffpunkt am Bochumer Hbf<br />

9.00 Uhr Chrisammesse im Essener Dom<br />

18.00 Uhr Treffpunkt aller <strong>Messdiene</strong>r<br />

18.30 Uhr Feier vom Letzten Abendmahl Jesu<br />

Kreuz<br />

Keller<br />

Weihrauch<br />

S. Wieners, Christopher Raja<br />

Evangeliumsleuchter<br />

Beller, Hasenau<br />

Christina Raja, S. Peranović<br />

Flamboträger<br />

Aniversario, Dischereit, <strong>St</strong>allmach<br />

V. Hagebaum, Mertinkat<br />

Nabati, Papenheim, J. Wieners<br />

����<br />

Ltg. = Leitungsmessdiener/in Seite 3<br />

Altardienste<br />

Buschkowski, Chiedozie, Hucht<br />

Kobsch, J. Peranović, Petrik, Walus<br />

Mogilka, Jo. + J.-E. <strong>St</strong>eilmann<br />

Karfreitag, 22.04.2011<br />

14.30 Uhr Treffpunkt der aufgestellten<br />

<strong>Messdiene</strong>r/innen<br />

15.00 Uhr Feier vom Leiden <strong>und</strong> <strong>St</strong>erben Jesu<br />

mit dem Propsteichor<br />

Westermeyer, Kobsch, Walus, Beller<br />

Buschkowski, Keller, C. + C. Raja<br />

J.-E. + Jo. <strong>St</strong>eilmann<br />

Samstag, 23.04.2011<br />

11.00 Uhr <strong>Messdiene</strong>rprobe<br />

ternacht<br />

für die Os-<br />

20.15 Uhr Treffpunkt für die Osternacht<br />

21.00 Uhr Feier von der Auferstehung Jesu –<br />

Osternacht<br />

DIE AUFGABEN WERDEN BEI DER PROBE UM<br />

11 UHR VERTEILT – DAHER IST EINE TEIL-<br />

NAHME AN DER PROBE UNBEDINGT ERFOR-<br />

DERLICH!<br />

Aniversario, Beller, Chiedozie, Dischereit,<br />

V. Hagebaum, Hasenau,<br />

Hucht, Keller, A. + J. + L. Klose,<br />

Kobsch, Mertinkat, Mogilka, Nabati,<br />

Papenheim, Petrik, C. + C. Raja,<br />

<strong>St</strong>arost, J.-E. + Jo. <strong>St</strong>eilmann, van<br />

der Locht, Walus, Westermeyer, J.<br />

+ S. Wieners<br />

sowie alle die doch noch kommen<br />

können – es wäre sehr hilfreich!


Ostersonntag, 24.04.2011<br />

10.30 Uhr C. + C. Raja<br />

<strong>und</strong> freiwillige <strong>Messdiene</strong>r/innen<br />

11.45 Uhr Beller (Ltg.) R. + S. Marciniak<br />

<strong>und</strong> freiwillige <strong>Messdiene</strong>r/innen<br />

18.30 Uhr Hucht, Kobsch, Walus, Petrik<br />

<strong>und</strong> freiwillige <strong>Messdiene</strong>r/innen<br />

Ostermontag, 25.04.2011<br />

10.30 Uhr Hl. Messe fällt aus!<br />

11.45 Uhr Westermeyer (Ltg.) Hasenau<br />

J.-E. + Jo. <strong>St</strong>eilmann, Mertinkat<br />

<strong>und</strong> freiwillige <strong>Messdiene</strong>r/innen<br />

18.30 Uhr Hucht (Ltg.) J. + L. Klose<br />

<strong>und</strong> freiwillige <strong>Messdiene</strong>r/innen<br />

Osterdienstag, 26.04.2011<br />

18.30 Uhr Petrik, Jo. <strong>St</strong>eilmann<br />

Ostermittwoch, 27.04.2011<br />

18.30 Uhr Hucht, Kobsch<br />

Osterdonnerstag, 28.04.2011<br />

18.30 Uhr Dischereit, Papenheim, S. Marciniak<br />

Osterfreitag, 29.04.2011<br />

12.00 Uhr Probe für die Erstkommunion<br />

18.30 Uhr Kobsch, Hucht<br />

Ostersamstag, 30.04.2011<br />

18.30 Uhr J. + S. Peranović<br />

Sonntag, 01.05.2011<br />

9.15 Uhr Treffpunkt für die Erstkommunion,<br />

da wir vor der Messe die Kinder<br />

an der Alten Propstei abholen<br />

10.00 Uhr Feier der Erstkommunion mit<br />

dem Propsteichor<br />

Kreuz<br />

Westermeyer<br />

Fahnen<br />

Glocke, Mogilka, <strong>St</strong>arost<br />

J.-E. + Jo. <strong>St</strong>eilmann, Petrik �<br />

Ltg. = Leitungsmessdiener/in Seite 4<br />

Evangeliumsleuchter<br />

Hasenau, Gruhn, C. + C. Raja<br />

Flamboträger<br />

Aniversario, Dischereit, Dresen, Nabati,<br />

V. Hagebaum, L. Klose, A. + P.<br />

Küper, S. Marciniak, Mertinkat,<br />

Papenheim<br />

mit besonderen Aufgaben<br />

J. Klose, R. Marciniak<br />

S. + J. Wieners<br />

Altardienste<br />

Hasenau, Hucht<br />

Kobsch, Westermeyer<br />

11.45 Uhr freiwillige <strong>Messdiene</strong>r<br />

17.00 Uhr Dankandacht<br />

S. + J. Wieners<br />

18.30 Uhr Keller, Chiedozie <strong>und</strong> freiwillige<br />

<strong>Messdiene</strong>r<br />

ABMELDUNGEN FÜR MAI bitte bis zum Palmsonntag,<br />

17. April bei uns bekannt geben. Zu<br />

Ostern erscheint der NEUE PLAN für Mai 2011.<br />

WAFFELVERKAUF AM MUTTERTAG<br />

Am 8. Mai, dem Muttertag, wollen wir an der<br />

Propsteikirche nach den Messen um 10.30 <strong>und</strong><br />

11.45 Uhr wieder Waffeln verkaufen. Wir hoffen<br />

auf eine größere Teilnahme als in den letzten<br />

Jahren. Wer mitmachen möchte (Aufbau, Backen,<br />

Verkauf, Abbau) <strong>und</strong> auch Teigspenden mitbringen<br />

kann, melde sich bei uns.<br />

MESSDIENERAUSFLUG<br />

Am Samstag, 14. Mai, möchten wir Euch alle zu<br />

einem <strong>Messdiene</strong>r-Tagesausflug einladen. Wohin<br />

es geht <strong>und</strong> alles, was ihr sonst dazu wissen<br />

müsst, werden wir Euch in Kürze mitteilen.<br />

HALTET EUCH DEN TERMIN UNBEDINGT FREI!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!