09.02.2013 Aufrufe

Beichtvorbereitung - Priesternetzwerk

Beichtvorbereitung - Priesternetzwerk

Beichtvorbereitung - Priesternetzwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereite die hl. Beichte gut vor und nach !<br />

Beginne die Vorbereitung mit dem Kreuzzeichen und bete vor der Gewissenserforschung:<br />

Gott, ich komme zu dir. Denn ich weiß: Du schaust mit Liebe auf mich. Du siehst, was gut ist in<br />

meinem Leben. Du siehst auch, was ich falsch mache. Du kennst mich genau. Vor dir kann ich<br />

ehrlich sein. Dir kann ich alles sagen. Du vergibst mir. Deshalb komme ich zu dir.<br />

1. Besinnen<br />

Erforsche dein Gewissen anhand der 10 Gebote, wie wir es im Unterricht gelernt haben. Schreibe<br />

dir eventuell einen Beichtzettel. Tu das alleine und zeige den Zettel niemandem.<br />

2. Bereuen<br />

Bereue deine Sünden, die du erkannt hast. Es muss dir leid tun, dass du Gott durch deine Sünden<br />

beleidigt und ihm wehgetan hast. Bete:<br />

Lieber Gott, es tut mir von Herzen leid, dass ich gesündigt habe. Du hast mich so lieb<br />

und ich habe viele Fehler gemacht. Ich bereue es, wenn ich dir wehgetan habe. Verzeih<br />

mir bitte.<br />

3. Bessern<br />

Wenn dir deine Sünden wirklich leid tun, dann ändere dich. Wenn du Gott nicht mehr beleidigen<br />

willst, dann versuche dich zu bessern. Nimm dir einen Vorsatz ............ und bemühe dich in nächster<br />

Zeit ganz fest, um ihn in die Tat umzusetzen.<br />

4. Bekennen<br />

Gehe nun zum Priester in den Beichtstuhl und beichte, wie wir es im Unterricht gelernt haben.<br />

Schau auf die Rückseite dieses Zettels und nimm ihn mit in den Beichtstuhl.<br />

5. Büßen<br />

Weil du bereit bist auch etwas zu tun für das, was du falsch gemacht hast, gibt dir der Priester eine<br />

Buße auf. Die kann ein Gebet oder eine Tat sein. Nach der Beichte betest du das Gebet oder du<br />

tust sobald wie möglich das, was dir der Priester aufgetragen hat.<br />

Abschließend sprich ein Dankgebet:<br />

Gott, mein Vater, du bist gut! Du hast mir durch den Priester die Sünden vergeben. Ich bin so<br />

froh darüber. Ich danke dir. Jesus, du hast die Kinder zu dir gerufen und sie gesegnet. Ich<br />

danke dir, dass du mich wieder zum Vater geführt hast. Du bist dem Vater gehorsam gewesen<br />

bis zum Tod am Kreuz. Gib mir den Heiligen Geist, damit ich mutig und treu bin und meinen<br />

Vorsatz ........ nicht vergesse. Ich will in deiner Liebe bleiben. Amen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!