09.02.2013 Aufrufe

10-2011 - DBGG

10-2011 - DBGG

10-2011 - DBGG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonnabend, den 12. März <strong>2011</strong><br />

6<br />

Genealogentag <strong>2011</strong><br />

14:30 Uhr Eröffnung des Genealogentages <strong>2011</strong> durch den Vorsitzenden der<br />

Deutsch-Baltischen Genealogischen Gesellschaft (<strong>DBGG</strong>)<br />

Tagungsbeiträge<br />

14.40 Uhr Dr. Thekla Kluttig<br />

Quellen zum Baltikum im Staatsarchiv Leipzig, Deutsche Zentral-<br />

stelle für Genealogie.<br />

15.30 Uhr Detlef Kühn<br />

Tabus in der Genealogie. Ein Beitrag zur deutsch-baltischen und<br />

estnischen Familienforschung.<br />

Kaffeepause<br />

16.45 Uhr Dr. Brigitte Lange<br />

Das Kriegstagebuch des Dr. med. John Tiemer (1914 - 1916).<br />

17.15 Uhr Hermann Deeters<br />

Die Familie Clapier de Colongues. Genealogische Brücken<br />

zu historischer Anschauung.<br />

17.45 Uhr Hermann Dimitri Ströhmberg<br />

Auf den Spuren der Familie v. Mohrenschildt.<br />

19.00 Uhr Abendbuffet<br />

Sonntag, den 13. März <strong>2011</strong><br />

9:30 Uhr Andacht<br />

gehalten von Superintendent i.R. Dr. Stephan Bitter<br />

<strong>10</strong>:00 Uhr Dr. Stefan Hartmann<br />

Reval zwischen dem Nordischen und dem Siebenjährigen Krieg<br />

(1721 - 1756).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!