09.02.2013 Aufrufe

Pfarrbrief Oktober 2009 - Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist

Pfarrbrief Oktober 2009 - Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist

Pfarrbrief Oktober 2009 - Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gott ist unser Licht<br />

Seit dem 1. August bin ich in Ihrer Pfarrei<br />

die neue Pastoralassistentin. Ich habe<br />

schon ein wenig die Gegend erkundet und<br />

auch den einen oder anderen von Ihnen<br />

persönlich kennen gelernt.<br />

Gerade in der ersten Zeit an einem neuen<br />

Ort ist man immer sensibel für alle Eindrücke,<br />

weil man noch nicht in der Gewohnheit<br />

steckt. So ist mir zunächst die<br />

schöne Mundart aufgefallen, als mich<br />

gleich zu Beginn jemand einlud: „Kiek<br />

mol in.“ Und inzwischen habe ich auch in<br />

unseren Kirchen in Wedel und Uetersen<br />

„mol ingekiekt“ und festgestellt, dass die<br />

Aussicht Großes erwarten lässt:<br />

Haben Sie schon mal Ihre Fenster betrachtet?<br />

Da gibt es welche, die die Sonne durch<br />

sich scheinen lassen und dadurch die<br />

ganze Kirche erhellen. Andere sind sehr<br />

kunstvoll gestaltet und verziert, durch sie<br />

entsteht ein Lichtspiel im Raum. Die großen<br />

Fenster wirken offen und herzlich, die<br />

kleinen hingegen laden zu einem leisen<br />

Geheimnis ein. Wie dick oder dünn das<br />

Glas ist, kann man manchmal gar nicht<br />

erkennen, aber die Stärke sagt etwas über<br />

die Zerbrechlichkeit des Fensters aus. Fenster<br />

können leuchten und strahlen, aber<br />

zeitweise auch traurig und trist wirken.<br />

An S-Bahn-Stationen und alten, eingefallenen<br />

Häusern fallen mir immer die be-<br />

In der Ortsgemeinde Wedel<br />

03.10. Margarete Dotzki, Wedel, 84<br />

03.10. Katharina Hanf, Wedel, 72<br />

03.10. Helga Roß, Wedel, 74<br />

04.10. Gislinde Waehl-Brüdgam, Wedel, 77<br />

06.10. Maria Domsch, Wedel, 85<br />

06.10. Hildegard Möller, Wedel, 73<br />

07.10. Renate Richter, Holm, 73<br />

08.10. Gertrud Gollub, Wedel, 79<br />

09.10. Rudolf Essig, Wedel, 77<br />

09.10. Dora Gottschlich, Wedel, 77<br />

09.10. Otto Hintner, Wedel, 73<br />

09.10. Regina Marten, Wedel, 71<br />

10.10. Hedwig Brettschneider, Wedel, 71<br />

10.10. Monika Holten, Holm, 71<br />

10.10. Teresa Nazareno de Haase, Wedel, 75<br />

10.10. Angela Zell, Hetlingen, 72<br />

11.10. Friedrich Lembach, Wedel, 70<br />

12.10. Helmut Schuster, Wedel, 71<br />

13.10. Emmi Günther, Wedel, 89<br />

14.10. Johann Arndt, Wedel, 87<br />

14.10. Gudrun Dingel, Wedel, 71<br />

14.10. Regina Friedemann, Wedel, 84<br />

14.10. Konrad Sawatzky, Wedel, 77<br />

15.10. Renate Baumgart, Wedel, 82<br />

15.10. Agnes Zurek, Holm, 87<br />

18.10. Hans-Anton Pütz, Wedel, 75<br />

18.10. Siegmund Sandach, Wedel, 84<br />

18.10. Kunigunda Weigel, Wedel, 80<br />

19.10. Waltraud Rogowski, Wedel, 79<br />

19.10. Krystyna Smykowska, Wedel, 76<br />

20.10. Hildegard Voigtländer, Wedel, 78<br />

21.10. Charlotte Bening, Wedel, 94<br />

21.10. Irmgard Hosmann, Wedel, 75<br />

21.10. Ingeborg Ritterbusch, Wedel, 81<br />

22.10. Erhard Plettenberg, Wedel, 72<br />

25.10. Lucie Feindt, Wedel, 87<br />

25.10. Anke Jacobs, Wedel, 71<br />

25.10. Karl-Heinz Pauly, Wedel, 91<br />

26.10. Erna Hackert, Wedel, 80<br />

27.10. Hans-Jürgen Domke, Wedel, 71<br />

27.10. Günter Luigs, Wedel, 77<br />

schmutzten, zerkratzten und beschmierten<br />

Fenster auf. Die stehen ganz im Gegensatz<br />

zu unseren Kirchenfenstern. Und<br />

doch sind Fenster eigentlich alle gleich:<br />

aus Glas, gerahmt und eingemauert. Aber<br />

trotzdem ist jedes Fenster einzig, keines<br />

gleicht dem anderen. Jedes Fenster verbirgt<br />

eine andere Aussicht.<br />

Nun, ich bin recht gespannt auf Ihre/unsere<br />

Pfarrei und auf die persönlichen Begegnungen,<br />

Aktionen und Gottesdienste<br />

mit Ihnen. Ist es mit den Menschen, mit<br />

unseren Gemeinden nicht ähnlich wie<br />

mit den Fenstern? Alle gehören wir zur<br />

Spezies „Mensch“. Dieses Wort „Mensch“<br />

steht aber hinter den unterschiedlichsten<br />

„Fassaden“. Die Aussicht aus dem Fenster<br />

gleicht dem Tun, Handeln und der Haltung<br />

eines Menschen.<br />

Wenn wir den Fenstern Aufmerksamkeit<br />

schenken und schon so viele schöne<br />

Lichtspiele entdecken können – um wie-<br />

viel mehr können wir dann in aufmerksamen<br />

Momenten unsere Mitmenschen,<br />

unsere Nächsten leuchten sehen?<br />

Weil Gott unser Licht ist.<br />

Ich wünsche Ihnen Gottes Segen<br />

und sein Licht!<br />

Ihre Annemarie Dickau,<br />

Pastoralassistentin<br />

gebetsanliegen des papstes<br />

Allgemeine Gebetsmeinung:<br />

– Dass sich die Christen am Sonntag um den Altar versammeln, um den Auferstande-<br />

nen in der Eucharistie zu feiern.<br />

Missionsgebetsmeinung:<br />

– Dass das ganze Volk Gottes den Auftrag Christi, allen Menschen das Evangelium zu<br />

verkünden, als seinen wichtigsten Dienst erkennt.<br />

wir gratulieren<br />

30.10. Elisabeth Malecha, Wedel, 79<br />

31.10. Willi Jansen, Wedel, 72<br />

31.10. Luise Kreft, Wedel, 79<br />

In der Ortsgemeinde Uetersen<br />

02.10. Hildegard Hansmann, Tornesch, 80<br />

03.10. Leo Kühn, Uetersen, 85<br />

03.10. Eva Planitz, Uetersen, 83<br />

04.10. Antonia Dreizler, Tornesch, 71<br />

05.10. Maria Janele, Uetersen, 84<br />

07.10. Johannes Haag, Uetersen, 73<br />

07.10. Bruno Marchlewitz, Uetersen 90<br />

08.10. Elisabeth Schmitz, Tornesch, 86<br />

09.10. Otto Braimaer, Uetersen, 88<br />

09.10. Frieda Skoludek, Uetersen, 83<br />

13.10. Magdalena Schuster, Uetersen, 88<br />

14.10. Norbert Gesing, Uetersen, 72<br />

15.10. Theresia Krüger, Tornesch, 73<br />

17.10. Marianne Rochnia, Tornesch, 79<br />

18.10. Bettels, Dorothea, Uetersen, 81<br />

18.10. Hedwig Werner, Uetersen, 90<br />

18.10. Raimund Zielonka, Tornesch, 84<br />

19.10. Günter Zurek, Heist, 71<br />

20.10. Irmgard Bischoff, Tornesch, 78<br />

22.10. Hildegard Rucha, Uetersen, 74<br />

23.10. Anna Bräuß, Uetersen, 72<br />

24.10. John Cronin, Heist, 72<br />

24.10. Helmut Gerber, Uetersen, 79<br />

24.10. Alfred Lilischkis, Tornesch, 81<br />

25.10. Erika Laubert, Ellerhoop, 79<br />

25.10. Luzie Tack, Uetersen, 92<br />

26.10. Paula Kardolsky, Haseldorf, 75<br />

27.10. Terezia Müller, Tornesch, 72<br />

27.10. Traute Schreiter, Moorrege, 80<br />

28.10. Hans Biesterfeldt, Uetersen, 72<br />

28.10. Helena Fix, Tornesch, 85<br />

28.10. Irmgard Potapski, Uetersen, 82<br />

28.10. Marianne Rupprecht, Uetersen, 77<br />

Die <strong>Kirchengemeinde</strong> wünscht Ihnen<br />

Glück, Gesundheit und Gottes Segen.<br />

<strong>Katholische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Heilig</strong> <strong>Geist</strong> (Ortsgemeinden St. Marien Wedel und Christkönig Uetersen)<br />

<strong>Katholische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Heilig</strong> <strong>Geist</strong> (Ortsgemeinden St. Marien Wedel und Christkönig Uetersen)<br />

10 09<br />

Erntedank<br />

Gott rief zu sich am:<br />

Das Sakrament der<br />

Taufe empfingen am:<br />

aus den kirchenbüchern<br />

kirchengemeinde heilig geist<br />

St. Marien<br />

Feldstraße 15, 22880 Wedel<br />

www.heilig-geist-wedel.info<br />

Pfarrbüro<br />

Pfarrsekretärin: Rita Burghardt<br />

Tel.: 04103-21 54, Fax: 04103-84 34 5<br />

E-Mail: katpfawe@web.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. 09:00-11:30<br />

Di. 15:30-17:00<br />

Do. 09:00-11:30<br />

<strong>Katholische</strong> Kindertagesstätte<br />

St. Marien Wedel<br />

Tel.: 04103-22 98, Fax: 04103-12 45 26<br />

E-Mail: kath.kita.wedel@freenet.de<br />

Leiterin: Gabi Rottländer<br />

pfarrbrief<br />

<strong>Oktober</strong><br />

<strong>2009</strong><br />

Dank und Lobpreis sei dir Gott für unsere Erde,<br />

aus der uns die Fülle des Lebens geschenkt wird.<br />

Dank und Lobpreis sei dir Gott für das Wasser,<br />

das die Erde tränkt und fruchtbar macht.<br />

Dank und Lobpreis sei dir Gott für die Sonne,<br />

die wärmt und erhellt und die ein Zeichen deiner<br />

unaufhörlichen Güte ist.<br />

Dank und Lobpreis sei dir Gott für die Luft, die uns<br />

umgibt und für den Atem, der uns am Leben erhält.<br />

Dank und Lobpreis sei dir Gott für die Blumen,<br />

die uns durch ihre bunte Pracht erfreuen.<br />

Sie spiegeln die Fülle des Lebens wider,<br />

das du uns verheißen hast.<br />

Dank und Lobpreis sei dir Gott für die Nahrung,<br />

die uns überreich zuteil wird in den Früchten der<br />

Erde und in allem, was wir zum Leben brauchen.<br />

Dank und Lobpreis sei dir Gott, dass du mich beim<br />

Namen kennst und dass ich leben darf auf dieser<br />

Erde, angenommen und geliebt von dir.<br />

(Aus: Regensburger <strong>Pfarrbrief</strong>dienst)<br />

18.08. Maria Magdalena Martha Gerlitzki, Uetersen<br />

22.08 Georg Horst Mikolajewski, Prisdorf<br />

02.09. Wilhelm Redel, Wedel<br />

05.09. Frau Dr. Ludgera Gänshirt, Uetersen<br />

Der HERR schenke ihnen die ewige Ruhe!<br />

05.09. Jonathan Giovanni Schneider, Hamburg<br />

12.09. Jannik Christian Bargob, Wedel<br />

12.09. Isabel Kosisochukwu Nwakelu, Wedel<br />

27.09. Annika Ewert, Tornesch<br />

Den Eltern und Paten gratulieren wir von ganzem Herzen!<br />

Christkönig<br />

Sophienstr. 12-14, 25436 Uetersen<br />

www.heilig-geist-wedel.info<br />

Pfarrbüro<br />

Pfarrsekretärin: Maria Hasse<br />

Tel.: 04122-4 50 50, Fax: 04122-90 02 59<br />

hasse@christkoenig-uetersen.de<br />

Öffnungszeiten: Di. 09:00-11:30<br />

Mi. 14:30-17:30,<br />

Fr. 09:00-12:00.<br />

Am letzten Mittwoch im Monat ist das<br />

Pfarrbüro geschlossen!<br />

Kindergarten St. Ludgerus<br />

Tel.: 04122-74 74, Fax: 04122-97 84 27<br />

E-Mail: kitaludgerus@freenet.de<br />

Leiterin: Maren Konetzny<br />

Gemeindekrankenschwester:<br />

Tel.: 04122-39 55<br />

Pfarrer: Ansgar Hawighorst Tel.: 04103-1 21 14 42<br />

(in dringenden Fällen 0176-49 42 87 42)<br />

Diakon: Thomas Kleibrink Tel.: 04122-96 12 20<br />

Pastoralreferent: Martin Mayer Tel.: 04103-1 21 14 43/04122-9 67 09 06 (AB)<br />

Pastoralassistentin: Annemarie Dickau Tel.: 04103-1 21 14 45<br />

Bankverbindung: Stadtsparkasse Wedel BLZ: 221 517 30 Kto-Nr.: 361<br />

Redaktionsschluss für den November-<strong>Pfarrbrief</strong> ist der 10. <strong>Oktober</strong> <strong>2009</strong>!<br />

Redaktion: Öffentlichkeitsausschuss in Kooperation mit dem Pfarrer und den Pfarrsekretärinnen<br />

Gestaltung und Satz: Linus Design Kaiser & Partner Hamburg, E-Mail: kaiser@linus-design.de


26. sonntag im jk, ev: mk 9,38-43.45.47-48<br />

27. sonntag im jahreskreis, ev: mk 10,2-16<br />

28. so. im jahreskreis, ev: mk 10,17-27<br />

29. so. im jahreskreis, ev: mk 10,35-45<br />

30. sonntag im jahreskreis, ev: mk 10,46-52<br />

Sa 26.09.<br />

So 27.09.<br />

Mo 28.09.<br />

Di 29.09.<br />

Do 01.10.<br />

Fr 02.10.<br />

Sa 03.10.<br />

So 04.10.<br />

Mo 05.10.<br />

Di 06.10.<br />

Mi 07.10<br />

Do 08.10.<br />

Fr 09.10.<br />

Kollekte:<br />

Sa 10.10.<br />

So 11.10.<br />

Mo 12.10.<br />

Di 13.10.<br />

Do 15.10.<br />

Fr 16.10.<br />

Sa 17.10.<br />

So 18.10.<br />

Mo 19.10.<br />

Di 20.10.<br />

Mi 21.10<br />

Fr 23.10.<br />

Kollekte<br />

Sa 24.10.<br />

So 25.10.<br />

Mo 26.10.<br />

Di 27.10.<br />

Mi 28.10<br />

Fr 30.10.<br />

Sa 31.10.<br />

gottesdienstordnung<br />

Wedel Uetersen<br />

18:00 Hl. Messe<br />

+ Bruno Johann<br />

Leb./++ Fam. Friedemann u. Wiese<br />

11:15 Hl. Messe<br />

Leb./++ Pfarrei <strong>Heilig</strong> <strong>Geist</strong><br />

19:30 Hl. Messe<br />

herz-jesu-freitag<br />

11:00 Hl. Messe<br />

in vietnamesischer Sprache<br />

18:00 Hl. Messe<br />

Friedensgebetgottesdienst<br />

der Kolpingsfamilie<br />

+ Andreas Kasprzak<br />

11:15 Hl. Messe<br />

Familienmesse<br />

Erntedankfest, Vorstellung<br />

der Erstkommunionkinder<br />

Leb./++ Pfarrei <strong>Heilig</strong> <strong>Geist</strong><br />

14:00 Rosenkranzgebet<br />

in vietnamesischer Sprache<br />

19:30 Hl. Messe<br />

19:00 Rosenkranzandacht<br />

für die Domkirche<br />

18:00 Hl. Messe<br />

11:15 Hl. Messe<br />

Leb./++ Pfarrei <strong>Heilig</strong> <strong>Geist</strong><br />

19:30 Hl. Messe<br />

19:00 Rosenkranzandacht<br />

10:00 Hl. Messe<br />

in der Kursana Residenz<br />

18:00 Hl. Messe<br />

++ Fam. Finster u. Rudnik<br />

+ Adelheid Schröter<br />

11:15 Hl. Messe<br />

Leb./++ Pfarrei <strong>Heilig</strong> <strong>Geist</strong><br />

15:30 Rosenkranzandacht<br />

KOLPING<br />

19:30 Hl. Messe<br />

19:00 Rosenkranzandacht<br />

14:30 Hl. Messe<br />

+ Hildegard Kubiak<br />

10:00 Wortgottesdienst<br />

im Heinrich-Gau-Heim<br />

für den Weltmissionssonntag<br />

18:00 Hl. Messe<br />

Leb./++ Fam. Friedemann/Wiese<br />

+ Anna Spika<br />

11:15 Hl. Messe, Kinderkirche<br />

Leb./++ Pfarrei <strong>Heilig</strong> <strong>Geist</strong><br />

09:30 Hl. Messe, Abschlussgottesdienst<br />

des Ministrantentages<br />

+ Hans-Joachim Brauer<br />

Taufe: Annika Ewert<br />

20:30 Rosenkranzgebet<br />

10:00 Hl. Messe<br />

im NDS-Haus am Rosarium<br />

08:30 Hl. Messe<br />

15:00 Taufe:<br />

Kjell Andreas Spengler, Uetersen<br />

09:30 Hl. Messe<br />

Familienmesse<br />

Erntedankfest, Vorstellung der<br />

Erstkommunionkinder<br />

+ Dr. Ludwig Vesper<br />

11:00 ökum. Erntedankfest<br />

auf dem Marktplatz<br />

20:30 Rosenkranzgebet<br />

08:30 Hl. Messe<br />

++ Eltern Linder<br />

14:30 Rosenkranzgebet<br />

10:00 Hl. Messe<br />

im AWO-Seniorenheim, Tornesch<br />

08:30 Hl. Messe<br />

09:30 Hl. Messe<br />

+ Wolfgang Barz<br />

+ Walter Skoludek<br />

20:30 Rosenkranzgebet<br />

08:30 Hl. Messe, + Ulf Maus<br />

17:00 Weggottesdienst der<br />

Erstkommunionkinder<br />

20:30 Rosenkranzgebet<br />

17:00 Weggottesdienst der<br />

Erstkommunionkinder<br />

19:00 Rosenkranzandacht, KOLPING<br />

19:30 Hl. Messe<br />

+ Margarete Aicher/+ Thea Lubinski<br />

14:30 Hl. Messe<br />

18:00 Hl. Messe<br />

Leb./++ Fam. Eichmann<br />

09:30 Hl. Messe<br />

++ Eltern Linder<br />

20:30 Rosenkranzgebet<br />

08:30 Hl. Messe<br />

Leb./++ Fam. Schreiber u. Franke<br />

09:30 Hl. Messe<br />

+ Lieselotte Panck/+ Hanni Hasse<br />

08:30 Hl. Messe<br />

<strong>Katholische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Heilig</strong> <strong>Geist</strong> (Ortsgemeinden St. Marien Wedel u. Christkönig Uetersen)<br />

10 09<br />

<strong>Katholische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Heilig</strong> <strong>Geist</strong> (Ortsgemeinden St. Marien Wedel und Christkönig Uetersen)<br />

gemeindeveranstaltungen<br />

Wedel<br />

18:00 Hl. Messe – Friedensgebetgottesdienst. Anschließend gemütliches<br />

Beisammensein. KOLPING<br />

„Erntedankfest“ nach der Hl. Messe. Der PGR lädt die Gemeinde<br />

herzlich ein. Es gibt Leberkäse, Brezeln, Krautsalat, und Getränke.<br />

20:00 Bibelteilen, im Gemeindehaus<br />

19:00 „Gospelkonzert in St. Marien, Wedel“. Konzert des Young Spirits<br />

Gospel Chor aus Elmshorn. Einlass 18:30/Eintritt € 16,00.<br />

15:30 Rosenkranzandacht, anschließend Kaffeetafel. Gäste sind herzlich<br />

willkommen! KOLPING<br />

Mittagessen nach der Hl. Messe. Der Missionsausschuss unserer<br />

Gemeinde lädt herzlich ins Pfarrheim ein. Der Erlös ist bestimmt für<br />

die Missions-Station von Pater Meinhard Wittwer MSC in Pomio/<br />

Papua Neuguinea. Er ist dort seit 40 Jahren tätig. Anmeldungen bitte<br />

bis zum 19.10. im Pfarrbüro abgeben.<br />

Vortrag nach der Hl. Messe zum Thema: Brandschutz im privaten<br />

Haushalt“. Interessierte sind herzlich willkommen! KOLPING<br />

16:00 Kinderfreitag, im Gemeindehaus. KOLPING<br />

20:00 Konzert in St. Marien: Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem“.<br />

Kammerchor und Kammerorchester Wedel unter Leitung von<br />

Valeri Krivoborodov. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Steyer,<br />

Bahnhofstraße Wedel. Kartenpreis: € 15,00/€ 12,00<br />

CARITAS<br />

15:00 Vortrag zum Thema „Dankbarkeit“: Von der Sacre-coeur-Schwester<br />

Beatrice Bödiker. Was echte Dankbarkeit ausmacht und welch wichtige<br />

Quelle sie für das seelische Gleichgewicht ist, bleibt offensichtlich<br />

vielen Menschen verschlossen. Was die Psychologie in jüngster<br />

Zeit zu diesem Thema erkannt hat, darüber soll gemeinsam gesprochen<br />

werden. Eintritt 2,00 € für Kaffee/Kuchen.<br />

2. Vorbereitungstreffen für den Basar am 21.11.09, nach der Messe<br />

im Gemeindehaus.<br />

15:00 Klön- und Spielnachmittag<br />

15:00 Vortrag: Herr Frank, Hamburg, Meister der Druckindustrie und Mitglied<br />

im Senior Experten Service berichtet über seine Arbeit in Äthiopien,<br />

Afghanistan und Uganda. Eintritt 2,00 € für Kaffee/Kuchen.<br />

15:00 Senioren-Gymnastik, 2,00 €, anschl. Spiel- und Klönnachmittag<br />

Schola! Jeden ersten Dienstag im Monat trifft sich die Schola um 20:00 vor der Kirche.<br />

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Fragen beantwortet gern Frau Methler.<br />

Achtung! Vom 14.-23. <strong>Oktober</strong> ist das Pfarrbüro in Wedel geschlossen.<br />

Uetersen<br />

19:30 Frauentreff, im Pfarrheim. Info: Frau Gabi Krafft, Tel. 04122-45754<br />

16:00 „Lichtblick“ – Cafe für Trauernde, im Martin-Luther-Haus<br />

Klönkaffee nach der Hl. Messe<br />

19:30 Bibelabend. Thema: „Als Christen wollen Jakobus und Johannes<br />

rechts und links von Jesus sitzen.“ Mk 10,35-45<br />

Klönkaffee nach der Hl. Messe<br />

19:30 KOLPING-AGAPE, im Pfarrheim.<br />

CARITAS<br />

15:00 Senioren-Klön-Kaffee, im Pfarrheim<br />

15:30 Caritas-Sprechstunde, im Pfarrheim<br />

14:30 Senioren-Spiele-Kreis, im Pfarrheim<br />

14:30 Senioren-Spiele-Kreis, im Pfarrheim<br />

Erweiterung der KITA und Kirchenrenovierung in Uetersen.<br />

Um die räumlichen Voraussetzungen für die beschlossene Erweiterung der KITA<br />

Uetersen um zwei Krippengruppen zu schaffen, hat der Kirchenvorstand in seiner<br />

Sitzung am 10.09.09 folgenden Beschluss gefasst: Das Pfarrhaus wird künftig für die<br />

KITA genutzt und durch einen Anbau erweitert. Der Innenhof zwischen Pfarrhaus,<br />

KITA und Kirche wird winterfest zur Eingangshalle der KITA ausgebaut. Pfarrbüro<br />

und Besprechungsraum des Pfarrers bleiben im Pfarrhaus. Die Durchführung der<br />

beschlossenen Kirchenrenovierung erfolgt nach Abschluss der Kindergartenerweite<br />

rung. Ansgar Hawighorst, Pfarrer<br />

Die „Blumendamen“ bedanken sich im Namen der Gemeinde ganz herzlich bei Frau<br />

Maria Luer für die vielen wunderschönen Blumenspenden der letzten Monate!<br />

Malteser-Jugendgruppe! Montags 17:00-18:30 im Pfarrheim (außer in den Ferien).<br />

Info: Dominic Friederich, www.malteser-pinneberg.de/gruppen.php<br />

Achtung! Vom 26.10. bis 09.11. ist das Pfarrbüro in Uetersen geschlossen!<br />

Wedel und Uetersen<br />

WEITERES<br />

VORSCHAU<br />

WEITERES<br />

Gruppenstunde der Pfadfinder: Info Tel. 04122-96 12 20<br />

Wölflinge (7-10 Jahre): freitags von 17:00-18:30 im Pfarrheim Uetersen<br />

Jungpfadfinder (10-13 Jahre): freitags von17:00-18:30 im Pfarrheim Wedel<br />

03.10. Sa<br />

04.10. So<br />

06.10. Di<br />

11.10. So<br />

18.10. So<br />

25.10. So<br />

27.10. Di<br />

30.10. Fr<br />

01.11. So<br />

07.10. Mi<br />

11.10. So<br />

14.10. Mi<br />

21.10. Mi<br />

28.10. Mi<br />

06.10. Di<br />

08.10. Do<br />

11.10. So<br />

14.10. Mi<br />

25.10. So<br />

27.10. Di<br />

07.10. Mi<br />

08.10. Do<br />

22.10. Do<br />

Kuchenbasar von 09:00 bis 17:00 Uhr, im Pfarrheim in der Sophienstraße. 08.11. So

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!