09.02.2013 Aufrufe

Die Hochschule

Die Hochschule

Die Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENGLISCH<br />

Niveau A 2<br />

Antonia zu Hohenlohe<br />

11 x Donnerstags 14.00 – 15.30 Uhr<br />

Niveau B 2<br />

Blanka Nagy<br />

11 x <strong>Die</strong>nstags 12.30 – 14.00 Uhr<br />

Niveau B 2 - C 1<br />

« conversation - social work »<br />

Louise Hudson<br />

11 x <strong>Die</strong>nstags 14.15 – 15.45 Uhr<br />

The Certificate in Advanced English (CAE)<br />

is a C1 level examination and also comprises of<br />

five papers; Reading, Writing, English in Use, Listening<br />

and Speaking<br />

oder<br />

The First Certificate in English (FCE)<br />

is a B2 level examination and comprises of five<br />

papers; Reading, Writing, English in Use, Listening<br />

and Speaking.<br />

Hildegard Fritzsche<br />

11x Donnerstags, 16.00 – 18.15 Uhr plus<br />

Zusatztermine Freitag/Samstag<br />

Mehr Infos siehe Zusatzblatt!<br />

SPANISCH<br />

Niveau A1 - AnfängerIn<br />

Dr. Luz Minera – Reyna<br />

10 x Donnerstag 15.30 – 17.30 Uhr<br />

Lehrbuch: Rápido und AB (Klett)<br />

Niveau A1 (ab Lektion 6)<br />

Dr. Luz Minera – Reyna<br />

10 x Donnerstags 13.30 – 15.30 Uhr<br />

Lehrbuch: Rápido und AB (Klett)<br />

Niveau A2 (ab Lektion 10)<br />

Dr. Luz Minera – Reyna<br />

10 x Mittwochs 13.30 – 15.30 Uhr<br />

(auch in der Blockwoche)<br />

Lehrbuch: Rápido und AB (Klett)<br />

<strong>Die</strong> Kurse sind prüfungsvorbereitend.<br />

FRANZÖSISCH<br />

Niveau A2/ B1<br />

Isabelle Jensen<br />

11 x Mittwochs 14.00 –15.30 Uhr<br />

Lehrbuch: Reprise (Hueber)<br />

ITALIENISCH<br />

Niveau A2 (ab Lektion 6)<br />

Elisa Alberti<br />

11 x Mittwochs 14.00 – 15.30 Uhr<br />

Lehrbuch: UniversItalia (Hueber)<br />

<strong>Die</strong> Kurse finden von 11.10.2010-20.01.2011 statt.<br />

In der Blockwoche vom 15.-20.11. sowie vom 21.12.-07.01. finden in der Regel keine Kurse statt.<br />

TÜRKISCH<br />

Niveau A1- Anfänger<br />

Özlem Tekin<br />

11 x Mittwochs 12.30 – 14.00 Uhr<br />

Lehrbuch der Türkischen Sprache<br />

(Langenscheidt)<br />

Deutsch als Fremdsprache-<br />

Wissenschaftliches Schreiben<br />

<strong>Die</strong>ser Kurs richtet sich insbesondere an<br />

Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist<br />

und die eine Verbesserung des schriftlichen Ausdruck,<br />

z.B. im Schreiben von Klausuren, Hausarbeiten<br />

erreichen wollen.<br />

Renate Wagner<br />

10 x <strong>Die</strong>nstags 14.14-15.45 Uhr<br />

Deutsche Gebärdensprache (DGS)<br />

Grundkurs<br />

Ulrike Schöler<br />

12 x Donnerstags, 16.00 – 17.30 Uhr<br />

(auch in der Blockwoche)<br />

Fortgeschrittene<br />

Ulrike Schöler<br />

12 x Mittwochs 14.00 – 15.30 Uhr<br />

(auch in der Blockwoche)


Einschreibung in alle Kurse<br />

Donnerstag, 07. Oktober 2010,<br />

13.45 -16.00 Uhr<br />

J 117 bei Angela Achille von der VHS mit<br />

Immatrikulationsbescheinigung.<br />

Sie werden am selben Tag per E-mail<br />

informiert, wenn Sie keinen Platz erhalten<br />

haben.<br />

Falls sie keine E-mail erhalten,<br />

haben Sie den Platz erhalten.<br />

Einstufungstest in Englisch<br />

13.45 -16.00<br />

J 116 schriftlich, J 103 mündlich<br />

Abgabe Pfand (siehe Rückseite)<br />

Bei der Einschreibung in die Kurse,<br />

Studierende, die ggf. keinen Platz erhalten,<br />

bekommen das Pfand im Dekanat.<br />

Im WiSe 2010/11 werden in Zusammenarbeit<br />

mit der Münchner Volkshochschule Sprachkurse<br />

für StudentInnen der KSFH München<br />

angeboten.<br />

<strong>Die</strong> Sprachkurse sind für beide Fachbereiche<br />

(Soziale Arbeit und Pflege).<br />

Nach regelmäßigem Kursbesuch erhalten Sie<br />

am Ende des Semesters eine Teilnahmebestätigung<br />

(=max. 2x fehlen).<br />

<strong>Die</strong> Kursangebote sind gebührenfrei und<br />

werden aus den Studienbeiträgen finanziert.<br />

Es wird ein Pfand von 15€ erhoben, das bei<br />

Vorlage der Teilnahmebestätigung am letzten<br />

Kurstag wieder ausgezahlt wird.<br />

<strong>Die</strong>s soll die Verbindlichkeit der Kursanmeldung<br />

steigern, so dass alle angenommen<br />

Kursplätze auch besucht werden.<br />

Alle Kurse finden in den Räumlichkeiten der<br />

KSFH München statt.<br />

Auskunft über die Kurse gibt die mvhs<br />

angela.achille@mvhs.de<br />

Tel.: 480 06-63 34<br />

Mi, Do 9-13 Uhr, Fr 9-15 Uhr<br />

Herausgeber: KSFH München<br />

Redaktion: Angelika Maier<br />

Stand: Juni 2010<br />

Sprachkurse<br />

WiSe 10/11<br />

Fachbereich<br />

Pflege und<br />

Soziale Arbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!