09.02.2013 Aufrufe

Thesis - Martin Weber - Cern

Thesis - Martin Weber - Cern

Thesis - Martin Weber - Cern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichter:<br />

Messung der Reaktion<br />

e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ −<br />

mit dem L3-Detektor<br />

bei LEP<br />

Von der Fakultät für<br />

Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der<br />

Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen<br />

zur Erlangung des akademischen Grades eines<br />

Doktors der Naturwissenschaften<br />

genehmigte Dissertation<br />

vorgelegt von<br />

Diplom-Physiker<br />

<strong>Martin</strong> <strong>Weber</strong><br />

aus Aachen<br />

Universitätsprofessor Dr. Albrecht Böhm<br />

Universitätsprofessor Dr. Joachim Mnich<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 19. Februar 2002<br />

Diese Dissertation ist auf den Internetseiten der<br />

Hochschulbibliothek online verfügbar


Für<br />

Tami und David


Abstract<br />

ABSTRACT<br />

In this thesis measurements of the reaction e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ − , the pair production of<br />

Z bosons and their decay into a final state with two quarks and two leptons are performed.<br />

The data have been recorded in the years 1997–2000 with the L3 experiment, one of the four<br />

multi-purpose event detectors at CERN’s e + e − -collider LEP near Geneva, Switzerland. The<br />

integrated luminosity of this data set is 683 pb −1 , with the center-of-mass energy √ s in a<br />

range from 183 to 208 GeV.<br />

One of the advantages of the final state q¯qℓ + ℓ − is the clean signature of two high energetic<br />

leptons of the same flavor in the detector, accompanied by two hadronic jets. No major<br />

background is expected in this final state.<br />

The key issue in selecting these events is the identification of leptons in L3. Electrons are<br />

identified by their specific type of interaction in the electromagnetic calorimeter, leading to an<br />

energy deposition in a narrow solid angle. Muons are identified through a track in the muon<br />

chambers or their properties of a minimum ionizing particle, and taus are identified by their<br />

hadronic decay into isolated, narrow jets with one or three tracks and unit charge, leaving<br />

behind energy depositions in both the electromagnetic and the hadronic calorimeters.<br />

Once two leptons of the same flavor have been found, two jets are formed from the remaining<br />

energy depositions. Kinematical cuts are applied, e. g. on the opening angles between the<br />

leptons and between the jets, and on the mass of the lepton-pair and of the jet-pair. In<br />

addition, topological cuts, e. g. on the visible energy and on the Durham y34 parameter are<br />

used to further reduce the background.<br />

After applying all cuts, 53 events are selected in the data, whilst a total of 57.4 events are<br />

expected from Standard Model (SM) processes, consisting of 47.5 events from Z boson pair<br />

production (22.6 q¯qe + e − , 17.8 q¯qµ + µ − and 7.1 q¯qτ + τ − ) and 9.9 events from the background.<br />

An efficiency of 53.7 % on the signal is achieved.<br />

The full data set is then split up into the eight individual center-of-mass energies at which<br />

LEP was operated. The cross-section for each of the center-of-mass energies, summing over the<br />

three lepton types, is computed. All measurements (see table 5.2) show good agreement with<br />

the prediction of the Standard Model.<br />

Then, the complete data set is split up for the three different lepton types. In view of the low<br />

number of events, a measurement of the ratio of the observed to the expected cross-section<br />

is performed, summing over all center-of-mass energies. The measurement is summarized in a<br />

cross-section at the luminosity averaged center-of-mass energy √ s = 196.67 GeV, which again<br />

i


ABSTRACT<br />

is in good agreement with the Standard Model expectation.<br />

σ q¯qe+ e− ZZ<br />

σ q¯qµ+ µ −<br />

ZZ<br />

σ q¯qτ + τ −<br />

ZZ<br />

= 0.054 +0.012<br />

−0.011 (stat) +0.004<br />

−0.004 (syst) pb, σSM ZZ = 0.050 pb<br />

= 0.036 +0.011<br />

−0.009 (stat) +0.002<br />

−0.004 (syst) pb, σSM ZZ = 0.046 pb<br />

= 0.024 +0.021<br />

−0.016 (stat) +0.008<br />

−0.009 (syst) pb, σSM ZZ = 0.046 pb<br />

To understand one of the major backgrounds for the Standard Model Higgs production and<br />

to test the capability to detect a low-mass Higgs boson with the L3 experiment, the process<br />

e + e − → ZZ → b ¯ bℓ + ℓ − , a subset of the previously mentioned data, is investigated more closely.<br />

The data shows good agreement with the Standard Model prediction, and the measured crosssection<br />

evaluated at √ s is<br />

σ b¯ bℓ + ℓ −<br />

ZZ<br />

= 0.029 +0.015<br />

−0.012 (stat) +0.002<br />

−0.003 (syst) pb, σSM ZZ = 0.031 pb<br />

A search for anomalous couplings, forbidden through the SU(2)L × U(1) gauge symmetry of<br />

the Standard Model, is performed. The four anomalous couplings f Z,γ<br />

4,5 are considered, which<br />

change the average polarisation and angular distribution of the Z bosons and the cross-section<br />

of the Z boson pair production. The data show no evidence for such couplings, hence a limit<br />

at a 95% confidence level has been set:<br />

−0.44 < f γ<br />

4 < 0.43 (SM: f γ<br />

4 = 0)<br />

−0.73 < f Z 4 < 0.73 (SM: f Z 4 = 0)<br />

−0.84 < f γ<br />

5 < 0.92 (SM: f γ<br />

5 = 0)<br />

−0.50 < f Z 5 < 1.55 (SM: f Z 5 = 0)<br />

Recently, theories have been developed to solve the hierarchy problem by introducing additional<br />

spatial dimensions, lowering the scale MS of quantum gravity to the order of electroweak<br />

symmetry breaking (O(1000 GeV)). In this extra dimensions, new particles (the “gravitons”)<br />

can propagate, coupling to the Standard Model fields and enhancing the cross-section of the<br />

Z boson pair production. From the measured cross-section, no evidence for such particles is<br />

found, and a limit at a 95% confidence level to the scale MS of this theory for two different<br />

scenarios can be set:<br />

λ = +1 : MS > 552 GeV,<br />

λ = −1 : MS > 693 GeV.<br />

The factor λ is introduced to absorb possible model dependence on the coupling. For the<br />

results listed above, its absolute value has been restricted to unity.<br />

To conclude, all measurements are in good agreement with the Standard Model, and no evidence<br />

of physics beyond the Standard Model has been found.<br />

ii


Zusammenfassung<br />

ZUSAMMENFASSUNG<br />

Diese Arbeit befasst sich mit der Reaktion e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ − , der Paarproduktion von<br />

Z-Bosonen und ihrem Zerfall in einen Endzustand mit zwei Quarks und zwei Leptonen. Die<br />

Messungen werden durchgeführt mit Daten, die in den Jahren 1997–2000 am L3-Experiment<br />

aufgenommen wurden, einem der vier Vielzweckdetektoren an CERN’s e + e − -Beschleuniger<br />

LEP nahe Genf. Die integrierte Luminosität der Daten beträgt 683 pb −1 , die Schwerpunktsenergie<br />

√ s liegt im Bereich zwischen 183 und 208 GeV.<br />

Einer der Vorzüge des Endzustandes q¯qℓ + ℓ − ist die klare Signatur zweier gleichartiger hochenergetischer<br />

Leptonen im Detektor, die von zwei hadronischen Jets begleitet werden. In diesem<br />

Endzustand wird kein bedeutender Untergrund erwartet.<br />

Der entscheidende Punkt bei der Selektion dieser Ereignisse ist die Identifikation der Leptonen<br />

in L3. Elektronen werden durch ihre spezifische Art der Wechselwirkung im elektromagnetischen<br />

Kalorimeter, bei der sie Energie in einem engen Bereich deponieren, identifiziert. Myonen<br />

werden durch eine Spur in den Myonkammern bzw. durch die Signatur eines minimalionisierenden<br />

Teilchens nachgewiesen, und Taus werden durch ihren hadronischen Zerfall in isolierte,<br />

schmale Teilchenbündel mit ein bzw. drei Spuren und Einheitsladung identifiziert, bei dem sie<br />

sowohl im elektromagnetischen als auch im hadronischen Kalorimeter Energie deponieren.<br />

Findet man zwei gleichartige Leptonen, so werden aus den verbleibenden Energiedepositionen<br />

zwei Jets gebildet. Kinematische Schnitte z. B. auf den Öffnungswinkel der Leptonen und<br />

Jets sowie auf die Masse des Lepton- bzw. Jetpaares werden angewandt. Zusätzlich wird der<br />

Untergrund durch weitere, topologische Schnitte wie z. B. auf die sichtbare Energie und auf<br />

den Durham-Parameter y34 reduziert.<br />

Nachdem alle Schnitte angewandt sind, verbleiben 53 Ereignisse in den Daten, während insgesamt<br />

57.4 Ereignisse durch Prozesse des Standard-Modells erwartet werden, aufgeteilt auf<br />

47.5 Ereignisse der Z-Paarproduktion (22.6 q¯qe + e − , 17.8 q¯qµ + µ − und 7.1 q¯qτ + τ − ) und 9.9<br />

Untergrundereignisse. Die Effizienz auf das Signal beträgt 53.7%.<br />

Die Daten werden auf die acht unterschiedlichen Schwerpunktsenergien, bei denen LEP betrieben<br />

wurde, aufgespalten. Der Wirkungsquerschnitt für jede einzelne dieser Energien, aber<br />

summiert über die drei Leptonarten, wird berechnet. Alle Messungen (siehe Tabelle 5.2) zeigen<br />

gute Übereinstimmung mit der Vorhersage des Standardmodells.<br />

Dann wird der komplette Datensatz auf die drei verschiedenen Leptonarten aufgeteilt. Angesichts<br />

der niedrigen Ereigniszahlen wird das Verhältnis von beobachtetem zu erwartetem<br />

Wirkungsquerschnitt summiert über alle Schwerpunktsenergien bestimmt. Die Messung wird<br />

dann als Wirkungsquerschnitt an der mit der Luminosität gewichteten mittleren Schwerpunkt-<br />

iii


ZUSAMMENFASSUNG<br />

senergie √ s = 196.67 GeV angegeben:<br />

σ q¯qe+ e− ZZ<br />

σ q¯qµ+ µ −<br />

ZZ<br />

σ q¯qτ + τ −<br />

ZZ<br />

= 0.054 +0.012<br />

−0.011 (stat) +0.004<br />

−0.004 (syst) , σSM ZZ = 0.050<br />

= 0.036 +0.011<br />

−0.009 (stat) +0.002<br />

−0.004 (syst) , σSM ZZ = 0.046<br />

= 0.024 +0.021<br />

−0.016 (stat) +0.008<br />

−0.009 (syst) , σSM ZZ = 0.046<br />

Um einen bedeutenden Untergrund bei der Suche nach dem Higgs-Boson des Standardmodells<br />

zu verstehen und die Fähigkeit des L3-Detektors zu zeigen, ein Higgs-Boson niedriger<br />

Masse entdecken zu können, wird der Prozess e + e − → ZZ → b ¯ bℓ + ℓ − , eine Untermenge des<br />

vorigen Datensatzes, genauer untersucht. Die Daten zeigen gute Übereinstimmung mit dem<br />

Standardmodell, und der gemessene Wirkungsquerschnitt beträgt bei √ s<br />

σ b¯ bℓ + ℓ −<br />

ZZ<br />

= 0.029 +0.015<br />

−0.012 (stat) +0.002<br />

−0.003 (syst) , σSM ZZ = 0.031<br />

Eine Suche nach anomalen Kopplungen, verboten durch die SU(2)L × U(1)-Eichsymmetrie<br />

des Standardmodells, wird durchgeführt. Betrachtet werden die vier anomalen Kopplungen<br />

f Z,γ<br />

4,5 , die Winkelverteilung und mittlere Polarisation der Z-Bosonen sowie den totalen Wirkungsquerschnitt<br />

der Z-Paarproduktion ändern. Die Daten zeigen keine Anzeichen für solche<br />

Kopplungen, so dass eine Grenze mit einem Vertrauensniveau von 95% gegeben wird:<br />

−0.44 < f γ<br />

4 < 0.43 (SM: f γ<br />

4 = 0)<br />

−0.73 < f Z 4 < 0.73 (SM: f Z 4 = 0)<br />

−0.84 < f γ<br />

5 < 0.92 (SM: f γ<br />

5 = 0)<br />

−0.50 < f Z 5 < 1.55 (SM: f Z 5 = 0)<br />

Kürzlich wurden Theorien entwickelt, die das Hierarchieproblem durch die Einführung weiterer<br />

Raumdimensionen lösen, wobei die Skala MS der Quantengravitation auf die Größenordnung<br />

der elektroschwachen Symmetriebrechung (O(1000 GeV)) abgesenkt wird. In diesen weiteren<br />

Dimensionen können sich neue Teilchen, die ” Gravitonen“, bewegen. Diese koppeln an die Felder<br />

des Standardmodells und vergrößern den Wirkungsquerschnitt der Z-Paarproduktion. Der<br />

gemessene Wirkungsquerschnitt zeigt keine Anzeichen solcher Teilchen, so dass eine Grenze<br />

mit einem Vertrauensniveau von 95% auf die Skala MS der Theorie für zwei unterschiedliche<br />

Szenarien gesetzt wird:<br />

λ = +1 : MS > 552 GeV,<br />

λ = −1 : MS > 693 GeV.<br />

Der Faktor λ wird eingeführt, um etwaige Modellabhängigkeiten der Kopplung zu absorbieren.<br />

Für die oben angegebenen Grenzen wurde sein Betrag auf Eins fixiert.<br />

Zusammenfassend gesprochen sind alle Messungen in guter Übereinstimmung mit dem Standardmodell.<br />

Es wurden keine Anzeichen für Physik jenseits des Standardmodells gefunden.<br />

iv


Inhaltsverzeichnis<br />

Abstract i<br />

Zusammenfassung iii<br />

Einleitung und Überblick ix<br />

1 Theorie 1<br />

1.1 Eichtheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Der Higgs-Mechanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.3 Das Standardmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.3.1 Die Fermionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.3.2 Die Bosonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.3.3 Die Masse der Bosonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.3.4 Die Masse der Fermionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.4 Z-Paarproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.4.1 Vier-Fermion-Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.4.2 Anomale Kopplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2 LEP 15<br />

2.1 Die Luminosität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.2 Messung der LEP-Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.2.1 Resonante Depolarisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.2.2 Kernspinresonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.2.3 Flussschleife . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.2.4 Das LEP-Energiemodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3 L3 22<br />

3.1 Spule und Rückflussjoch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.2 Die Myonkammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.2.1 Myonkammern im Zentralbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.2.2 Myonkammern im Endbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.3 Die Kalorimeter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

v


INHALTSVERZEICHNIS<br />

3.3.1 Das hadronische Kalorimeter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.3.2 Das BGO-Kalorimeter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

3.3.3 Das Spaghetti-Kalorimeter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.4 Die Szintillationszähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.5 Innere Spurkammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.5.1 Die zentrale Spurkammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.5.2 Die Z-Kammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.5.3 Der Silizium-Mikrovertexdetektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.6 Der Luminositätsmonitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.7 Triggersystem und Datennahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.8 Rekonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

3.9 Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

4 Ereignisselektion 32<br />

4.1 Signaldefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

4.1.1 Endzustände mit Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.1.2 Z-Massenschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

4.1.3 W-Massenschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

4.1.4 Auswirkungen der Signaldefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.2 Ereignistopologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4.3 Lepton-Identifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.3.1 Identifikation von Elektronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

4.3.2 Identifikation von Myonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

4.3.3 Identifikation von Taus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

4.4 Auswahl des Leptonpaares . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.5 Weitere gemeinsame Selektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.5.1 Winkelschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.5.2 Massenschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.5.3 Sichtbare Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.5.4 Vier-Fermion-Topologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.6 Schnitte für q¯qe + e − . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.7 Schnitte für q¯qτ + τ − . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

4.8 Reinheit und Effizienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5 Ergebnisse 64<br />

5.1 Messung des Wirkungsquerschnitts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.1.1 Wirkungsquerschnitt in Abhängigkeit von √ s . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.1.2 Aufteilung auf die Selektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.1.3 b-Quarks in der Z-Paarproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

5.2 Eigenschaften der Z-Paarproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

vi


INHALTSVERZEICHNIS<br />

5.3 Grenzen auf anomale Kopplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

5.4 Gravitonen in weiteren Dimensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

6 Systematische Studien 83<br />

6.1 Wirkungsquerschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

6.2 Monte-Carlo-Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

6.3 Lepton-Identifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

6.4 Energiekalibration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

6.5 Variation des Binnings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

6.6 Luminosität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

6.7 Schwerpunktsenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

6.8 Identifikation von b-Jets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

6.9 Auflösungsfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

6.10 Wahl der Selektionsschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

6.11 Kombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

6.12 Anomale Kopplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

6.13 Gravitonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

vii


INHALTSVERZEICHNIS<br />

viii


Einleitung und Überblick<br />

Was wir wissen,<br />

ist ein Tropfen;<br />

was wir nicht wissen,<br />

ein Ozean.<br />

Sir Isaac Newton<br />

britischer Physiker und Mathematiker (1643 - 1727)<br />

EINLEITUNG UND ÜBERBLICK<br />

Das Ziel der Hochenergiephysik ist es, den mikroskopischen Aufbau der Materie und ihre<br />

Wechselwirkungen untereinander zu erforschen. Alle bisher bekannten Phänomene werden<br />

durch das Standardmodell beschrieben, die der Hochenergiephysik zugrunde liegende Theorie.<br />

Die Grundzüge des Standardmodells werden im Hinblick auf ihre Bedeutung für die vorliegende<br />

Arbeit in knapper Form in Kapitel 1 dargestellt. Im Rahmen dieser Theorie werden<br />

die starke, die elektromagnetische und die schwache Kraft beschrieben, wobei letztere beide in<br />

der elektroschwachen Kraft vereinheitlicht sind. Bisher ist es nicht gelungen, die von Sir Isaac<br />

Newton zum ersten Mal mathematisch beschriebene Gravitationskraft mit in diese Theorie<br />

einzubinden.<br />

Die Vermittler der elektroschwachen Kraft, die Eichbosonen Photon, W-Boson und Z-Boson,<br />

lassen sich in e + e − -Kollisionen am Beschleuniger LEP, der in Kapitel 2 vorgestellt wird, erzeugen.<br />

LEP stellt die benötigten e + - und e − -Teilchenstrahlen zur Verfügung, beschleunigt diese<br />

und lässt sie dann an vier ausgewählten Stellen miteinander kollidieren.<br />

In einer ersten Phase von LEP wurde der Beschleuniger mit einer Schwerpunktsenergie von<br />

√ s ≈ mZ betrieben. Dies erlaubte die Produktion einzelner Z-Bosonen. Masse, Breite und<br />

Kopplungen des Z-Bosons sind dort mit hoher Präzision bestimmt worden.<br />

In einer zweiten Phase von LEP wurde die Schwerpunktsenergie auf mehr als das Doppelte bis<br />

√ s = 208 GeV erhöht. Dies erlaubt die Paarproduktion von W- und Z-Bosonen und neben der<br />

Messung der W-Masse und Breite ein Studium der Eichstruktur des Standardmodells, dass<br />

Selbstkopplungen der Bosonen vorhersagt.<br />

Thema dieser Arbeit ist die Paarproduktion von Z-Bosonen. Diese zerfallen nach ihrer Produktion<br />

jedoch so schnell, dass sie nicht direkt nachgewiesen werden können. Ein Nachweis<br />

ist nur über ihre Zerfallsprodukte möglich. In dieser Arbeit werden nur solche Z-Paare untersucht,<br />

bei denen das eine Z-Boson in zwei Quarks (q und ¯q) und das andere in zwei geladene<br />

Leptonen (ℓ + und ℓ − ) zerfällt, also die Reaktion e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ − studiert.<br />

Die Quarks bilden anschließend einen Schauer von Zerfallsteilchen, einen so genannten ” Jet“.<br />

Die zwei Jets und die zwei Leptonen werden dann im L3-Detektor, der an einem der vier<br />

Kollisionspunkte von LEP steht und der in Kapitel 3 näher beschrieben wird, nachgewiesen.<br />

ix


EINLEITUNG UND ÜBERBLICK<br />

In den e + e − -Kollisionen werden jedoch nicht nur Z-Paare erzeugt. Es gibt eine ganze Reihe<br />

anderer Reaktionen, die vom Standardmodell beschrieben werden und die weitaus häufiger<br />

vorkommen. Zur Messung der Reaktion e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ − müssen die Ereignisse der<br />

Z-Paarproduktion von diesen Untergrundereignissen abgetrennt werden. Eine wichtige Rolle<br />

dabei spielen die Leptonen, die im L3-Detektor identifiziert werden können. Das genaue Vorgehen<br />

bei der Identifikation der Leptonen und der anschließenden Selektion der Ereignisse der<br />

Z-Paarproduktion ist in Kapitel 4 erläutert.<br />

Nach der Selektion der Ereignisse wird in Kapitel 5 der Wirkungsquerschnitt der Z-Paarproduktion<br />

gemessen. Dies geschieht sowohl in Abhängigkeit der Energie als auch in Abhängigkeit<br />

der Leptonfamilie (Elektron, Myon, Tau).<br />

Da die Z-Paarproduktion einen wichtigen Untergrund für die Suche nach dem Higgs-Boson<br />

bildet, dem letzten noch nicht gefundenen Teilchen des Standardmodells, wird der der Higgs-<br />

Produktion ähnlichste Endzustand b ¯ bℓ + ℓ − , bei dem zwei b-Quarks produziert werden, gesondert<br />

betrachtet. Zum einen wird so ein Verständnis dieses irreduziblen Untergrundes erreicht,<br />

zum anderen gezeigt, dass ein leichtes Higgs-Boson bei L3 hätte gefunden werden können.<br />

Außerdem wird nach Selbstkopplungen der neutralen Eichbosonen (Photon und Z-Boson), die<br />

im Standardmodell verboten sind, gesucht. Diese Untersuchung erlaubt es, die Struktur des<br />

Standardmodells zu testen. Es werden keine Anzeichen für solche Kopplungen gefunden.<br />

Theorien jenseits des Standardmodells, die einen Austausch von Gravitonen in weiteren Raumdimensionen<br />

vorhersagen, lassen sich ebenso mit der Z-Paarproduktion testen, da sie zu einer<br />

Veränderung des Wirkungsquerschnittes führen würden. Daher wird nach diesem Effekt gesucht<br />

und eine Ausschlussgrenze angegeben.<br />

Zum Schluss der Arbeit werden in Kapitel 6 die Auswirkungen experimenteller und theoretischer<br />

Unsicherheiten auf die gemessenen Ergebnisse untersucht und abgeschätzt.<br />

x


Kapitel 1<br />

Theorie<br />

KAPITEL 1. THEORIE<br />

Sinn einer jeden physikalischen Theorie ist es, ausgehend von einem festgelegten Ausgangszustand<br />

berechenbare Vorhersagen über zukünftige oder vergangene Ereignisse zu treffen. Mit<br />

Experimenten haben wir ein Mittel, diese Voraussagen zu überprüfen. Erst deren Ergebnisse<br />

geben uns Vertrauen in die Vorhersagekraft unserer Theorien, ermöglichen uns, sie zu verbessern,<br />

oder zwingen uns, sie zu verwerfen.<br />

Dabei bleibt das endgültige Ziel der Physik, eine möglichst einfache Theorie zu entwickeln,<br />

die alle beobachtbaren Phänomene dieser Welt in einem einheitlichen Rahmen beschreibt.<br />

Leider sind wir von diesem Ziel noch weit entfernt, auch wenn in den letzten Jahrzehnten<br />

bedeutende Fortschritte in Richtung vereinheitlichter Theorien erzielt wurden, wobei vor allem<br />

das Standard-Modell der elektroschwachen Wechselwirkung [1, 2, 3] einen triumphalen<br />

Erfolg gefeiert hat. In ihm lassen sich die vorher als Elektromagnetismus und schwache Kraft<br />

bekannten Kräfte zusammenfassen, die sich nur aufgrund der Masse der Austauschteilchen in<br />

unserer makroskopischen Welt unterscheiden. Dieses Modell und auch die Quantenchromodynamik<br />

(QCD) [4, 5] lassen sich quantenmechanisch als relativistische Eichtheorien formulieren.<br />

Bei der vierten uns bekannten Kraft, der Gravitation [6], ist das bisher nicht gelungen.<br />

1.1 Eichtheorien<br />

Eichtheorien [7] werden geleitet von der Idee einer Symmetrie. In ihrer relativistischen und<br />

quantenmechanischen Formulierung beschreiben sie Wechselwirkungen von Fermionen (Teilchen<br />

mit halbzahligem Spin) durch den Austausch von Bosonen (Teilchen mit ganzzahligem<br />

Spin). Sie beschreiben Fermionen durch komplexe Spinorfelder ψ(x), Spin-0-Bosonen durch<br />

skalare Felder φ(x) und Spin-1-Bosonen durch komplexe Vektorfelder A µ (x).<br />

Jedem dieser Teilchen wird eine Lagrangedichte L zugeordnet, die die Felder und ihre Ableitungen<br />

enthält. Die Bewegungsgleichungen der Teilchen erhält man aus der Lagrangedichte<br />

L durch Berechnung von<br />

∂µ<br />

� �<br />

∂L<br />

=<br />

∂(∂µψm)<br />

∂L<br />

∂ψm<br />

(m = 1, 2, 3, . . .). (1.1)<br />

Die Wechselwirkungen der Teilchen werden durch die Forderung erzeugt, dass bei einer lokalen,<br />

d. h. x-abhängigen unitären Transformation U(x) der Wellenfunktion ψ(x)<br />

ψ(x) → ψ ′ (x) = U(x)ψ(x) (1.2)<br />

1


KAPITEL 1. THEORIE 1.2. DER HIGGS-MECHANISMUS<br />

die Bewegung des Teilchens dieselbe bleibt, d. h. symmetrisch in Bezug auf diese Transformation<br />

ist. Die Transformation U(x) heißt Eichtransformation“ und hat allgemein die Form<br />

”<br />

�<br />

U(x) = exp −i �<br />

�<br />

χj(x)Gj . (1.3)<br />

Die reellen Funktionen χj(x), j = 1 . . . n, bewirken die lokalen Phasentransformationen. Die<br />

Gj sind Generatoren einer Lie-Algebra und gehorchen der Vertauschungsrelation<br />

[Gj, Gk] = i �<br />

hjklGl. (1.4)<br />

Die Zahlen hjkl sind die Strukturkonstanten der Eichgruppe. Sind sie alle identisch Null, so<br />

ist die Eichgruppe abelsch. Um die Invarianz der Bewegungsgleichungen (1.1) unter lokalen<br />

Phasentransformationen (1.3) zu gewährleisten, muss in der Lagrangedichte L die Ableitung<br />

∂µ durch die so genannte kovariante Ableitung“ ersetzt werden:<br />

”<br />

∂µ → Dµ = ∂µ + ig �<br />

GjA j µ(x) (1.5)<br />

Das Einführen der Vektorfelder A j µ(x) bedeutet das Auftauchen von Eichbosonen mit Spin 1,<br />

die als Vermittler der Kräfte agieren. Der Parameter g bestimmt die Stärke der Kopplung von<br />

Bosonen und Fermionen, er ist ein freier Parameter der Theorie. Die Eichfelder selbst müssen<br />

auch transformiert werden, damit die Bewegungsgleichungen invariant bleiben:<br />

j<br />

l<br />

j<br />

A j µ(x) → A j′<br />

µ (x) = A j µ(x) − 1<br />

g ∂µχj(x) − �<br />

hjklχk(x)A l µ(x) (1.6)<br />

Der Feldstärketensor A j µν(x) der durch die Eichbosonen vermittelten Kraft ist gegeben durch<br />

k,l<br />

A j µν(x) = ∂µA j ν − ∂νA j µ − g �<br />

hjklA k µA l ν. (1.7)<br />

Das Produkt A k µA l ν in dieser Gleichung sagt im Falle von nicht-verschwindenden Strukturkonstanten<br />

hjkl, d. h. im Falle einer nicht-abelschen Eichgruppe, Boson-Selbstkopplungen voraus.<br />

Eichtheorien verdanken ihre Verwendung im Standardmodell der Elementarteilchenphysik der<br />

Tatsache, dass sie renormierbar sind. Dadurch lassen sich die experimentell messbaren Größen<br />

in direkten Zusammenhang zu den theoretisch berechneten bringen, eine notwendige Vorbedingung<br />

für jede Theorie. Den Beweis lieferte t’Hooft für Eichtheorien sowohl mit masselosen [8]<br />

als auch mit massiven Bosonen [9].<br />

1.2 Der Higgs-Mechanismus<br />

Die kurze Reichweite der schwachen Wechselwirkung ist eine Folge der hohen Masse der ausgetauschten<br />

W - und Z-Bosonen. Die Lagrangedichte Lfrei eines freien, massiven Spin-1-Teilchens<br />

der Masse mA ist<br />

k,l<br />

Lfrei = − 1<br />

4 Aµν �<br />

1<br />

Aµν +<br />

2 m2AA ν �<br />

Aν . (1.8)<br />

2


1.2. DER HIGGS-MECHANISMUS KAPITEL 1. THEORIE<br />

Der in eckige Klammern gesetzte Massenterm ist jedoch nicht eichinvariant. Fügt man ihn<br />

zu einer eichinvarianten Lagrangedichte hinzu, zerstört man damit die Eichinvarianz. Deshalb<br />

muss ein anderer Weg gefunden werden, die Massen der schweren Eichbosonen zu erklären.<br />

Eine Lösung bietet der ” Higgs-Mechanismus“ [10, 11, 12, 13]. In seiner ursprünglichen Form<br />

nimmt man ein komplexes skalares Feld φ = (φ1 + iφ2)/ √ 2 an, das mit einem Potenzial<br />

V (φ) = −µ 2 |φ| 2 + |φ| 4 µ 2 /v 2 in Wechselwirkung steht und betrachtet die Lagrangedichte<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

Lh = (∂ µ φ) ∗ (∂µφ) − V (φ). (1.9)<br />

φ2<br />

V( φ)<br />

-v/ 2<br />

v/ 2<br />

Kreis der Minima<br />

Abbildung 1.1: Das Higgs-Potenzial V (φ) = −µ 2 |φ| 2 + |φ| 4 µ 2 /v 2 .<br />

Das Potenzial V (φ) (siehe Abb. 1.1) besitzt ein kontinuierliches Minimum entlang eines Kreises<br />

in der komplexen φ1, φ2-Ebene. Jedoch wird durch die Wahl eines speziellen Grundzustandes<br />

φ0 = v/ √ 2 auf diesem Minimum die der Lagrangedichte zugrunde liegende Symmetrie gebrochen.<br />

Man spricht von ” spontaner Symmetriebrechung“ [14, 15]. Dabei entsteht nach dem<br />

Theorem von Goldstone [16, 17] ein masseloses Teilchen. Entwickelt man φ um die Nähe des<br />

Grundzustandes<br />

φ(x) = 1<br />

√ 2 (v + h(x) + iη(x)) (1.10)<br />

so erhält man für das Potenzial V (φ) unter Vernachlässigung höherer Ordnungen die einfache<br />

Gestalt<br />

V (φ) = µ 2 h 2 − 1<br />

4 µ2v 2 + · · · . (1.11)<br />

Der konstante Term ∼ µ 2v2 kann ignoriert werden, und die Lagrange-Dichte (1.9) erhält ihre<br />

endgültige Gestalt<br />

�<br />

1<br />

Lh =<br />

2 (∂µ h)(∂µh) − µ 2 h 2<br />

� �<br />

1<br />

+<br />

2 (∂µ �<br />

η)(∂µη) + · · · . (1.12)<br />

Hier beschreibt das h-Feld ein skalares Teilchen der Masse mh = √ 2µ, das Higgs-Boson. Der<br />

Massenterm des Higgs-Feldes ergibt sich dabei direkt aus der Entwicklung des Potenzials V (φ)<br />

3<br />

φ1


KAPITEL 1. THEORIE 1.3. DAS STANDARDMODELL<br />

um das Minimum φ0. Die Masse kann als Folge der rücktreibenden Kraft � F = − � ∇V (φ) in<br />

h-Richtung angesehen werden. In η-Richtung existiert keine rücktreibende Kraft, so dass das<br />

η-Feld das masselose Goldstone-Boson beschreibt.<br />

Higgs konnte nun zeigen [10, 11, 12], dass durch die Forderung nach lokaler Eichinvarianz der<br />

Lagrangedichte (1.9), d. h. dem Einsetzen der kovarianten Ableitung Dµ ≡ ∂µ + igAµ, und<br />

unter Hinzufügung der kinetischen Energie aus Gleichung (1.8) mit einem masselosen Boson<br />

A µ<br />

Lh = (D µ φ) ∗ (Dµφ) + µ 2 (φ ∗ φ) + µ2<br />

v 2 (φ∗ φ) 2 − 1<br />

4 Aµν Aµν, (1.13)<br />

anschließender Entwicklung um das Minimum φ0 und Übergang in eine spezielle Eichung, die<br />

Lagrangedichte die endgültige Gestalt<br />

�<br />

1<br />

Lh =<br />

2 (∂µ h)(∂µh) − µ 2 h 2<br />

�<br />

− 1<br />

4 Aµν Aµν + 1<br />

2 g2v 2 A µ Aµ + · · · (1.14)<br />

annimmt. An der Lagrangedichte Lh liest man ab: Dem h-Feld entspricht ein skalares massives<br />

Higgs-Boson. Seine Masse ist Folge der Form des Higgs-Potenzials. Durch die Forderung nach<br />

Eichinvarianz der Lagrangedichte (1.13) taucht für das Feld A µ ein Massenterm auf (Gleichung<br />

1.8 mit mA = gv), obwohl explizit ein masseloses Boson A µ verwendet wurde. Seine<br />

Masse ist Folge des nicht verschwindenden Vakuumerwartungswertes v des Higgs-Potenzials<br />

im Grundzustand. Das masselose Goldstone-Boson η hingegen ist verschwunden! Sein Freiheitsgrad<br />

geht in der longitudinalen Polarisation des nun massiv gewordenen Feldes A µ auf.<br />

Der Higgs-Mechanismus bietet damit die Möglichkeit, in einer eichinvarianten Theorie durch<br />

Kopplung des Higgs-Feldes φ an die Eichfelder A µ die Masse der Eichbosonen zu erzeugen.<br />

1.3 Das Standardmodell<br />

Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik, das unserer Erkenntnis nach die Teilchenphysik<br />

am besten beschreibt, wird als eine Eichtheorie mit der kombinierten Eichgruppe<br />

SU(3)C ⊗ SU(2)L ⊗ U(1) beschrieben. Dabei bleibt die schwächste aller Kräfte, die Gravitation,<br />

unberücksichtigt. Ihre Formulierung in Form einer Quantenfeldtheorie ist bisher noch nicht<br />

gelungen. Die Eichgruppe SU(3)C bestimmt die starken Wechselwirkungen [4, 5], beschrieben<br />

durch den Austausch von Gluonen zwischen Quarks. Diese Theorie wird Quantenchromodynamik<br />

genannt. Da sie in dieser Arbeit nur am Rande auftaucht, wird sie hier nicht weiter<br />

besprochen.<br />

Die verbleibende SU(2)L ⊗ U(1) bestimmt die Form der elektroschwachen Wechselwirkung. Sie<br />

vereinheitlicht die elektromagnetische mit der schwachen Kraft. Gemäß dieser Theorie besitzt<br />

jedes Teilchen zwei elementare Eigenschaften: Einen schwachen Isospin � T , der sich aus der<br />

Spin-Struktur der SU(2) ergibt, und eine schwache Hyperladung Y , die aus der U(1) folgt.<br />

Diese wird so eingeführt, dass die Gell-Mann-Nishijima-Beziehung<br />

Q = T3 + Y<br />

2<br />

(1.15)<br />

erfüllt ist, wobei T3 die dritte Komponente des schwachen Isospins bezeichnet und Q die<br />

Ladung. Die Kopplung an den schwachen Isospin � T geschieht mit einer Stärke g, die Kopplung<br />

4


1.3. DAS STANDARDMODELL KAPITEL 1. THEORIE<br />

an die schwache Hyperladung Y geschieht mit einer Stärke g ′ . Lokale Eichtransformationen<br />

haben die Form<br />

ψ ′ �<br />

(x) = ψ(x) · exp −ig � T · � β(x) − i g′<br />

�<br />

Y · χ(x)<br />

2<br />

(1.16)<br />

und die Forderung nach lokaler Eichinvarianz führt auf die kovariante Ableitung<br />

D µ = ∂ µ + ig � T · � W µ + i g′<br />

2 Y · Bµ , (1.17)<br />

bei der die vier Eichfelder � W µ und B µ eingeführt werden. �τ = 2 � T sind die vom ” normalen“<br />

Spin her bekannten Pauli-Matrizen. Sie gehorchen der Kommutatorrelation<br />

[τj, τk] = 2 i ɛjkl τl . (1.18)<br />

Die Strukturkonstanten der SU(2)L sind durch den Levi-Civita-Tensor ɛjkl gegeben.<br />

Das Standardmodell zählt aufgrund der nicht abelschen Struktur der SU(2)L zu den Yang-<br />

Mills-Eichtheorien [18]. Seine Lagrangedichte lässt sich in vier unabhängige Teile aufspalten:<br />

LSM = LFermion + LYang−Mills + LHiggs + LYukawa<br />

(1.19)<br />

Dabei beschreibt LFermion masselose Fermionen, LYang−Mills masselose Eichbosonen, LHiggs das<br />

Higgs-Boson und die Massen der Bosonen und letztendlich LYukawa die Masse der Fermionen.<br />

Die einzelnen Beiträge und ihre Entsprechung in der Natur sollen in den folgenden Abschnitten<br />

erläutert werden.<br />

1.3.1 Die Fermionen<br />

Nach Anwendung der Lagrange-Gleichung auf die Lagrangedichte<br />

LFermion = ¯ ψiγ µ Dµψ (1.20)<br />

erhält man die Dirac-Gleichung für masselose Fermionen. Die kovariante Ableitung Dµ aus<br />

Gleichung (1.17) sorgt für die Eichinvarianz und erzeugt die Fermion-Boson-Kopplungen.<br />

Die Fermionen lassen sich in Quarks und Leptonen aufteilen. Erstere nehmen an der starken<br />

Wechselwirkung teil, letztere nicht. Es existieren jeweils drei Familien von Quarks und<br />

Leptonen, die in ihrer Wechselwirkung identisch sind, sich aber durch ihre Masse, die in Abschnitt<br />

1.3.4 eingeführt wird, unterscheiden. Die gesamte sichtbare Materie des Universums<br />

wird durch die erste Familie gebildet. Das Standardmodell macht keine Aussage über die gesamte<br />

Anzahl der Familien, jedoch schließen Präzisionsmessungen am LEP und SLC weitere<br />

Familien mit leichten Neutrinos aus [19, 20].<br />

In Tabelle 1.1 sind alle bekannten Fermionen nach ihren Werten von � T und Y klassifiziert.<br />

Die Wellenfunktionen ψ werden durch<br />

ψL = 1<br />

2 (1 − γ5 )ψ ψR = 1<br />

2 (1 + γ5 )ψ (1.21)<br />

in links- (ψL) und rechtshändige (ψR) Anteile aufgespalten. Das Auftreten von ausschließlich<br />

linkshändigen Dubletts und rechtshändigen Singuletts zum schwachen Isospin � T beschreibt<br />

die Paritätsverletzung in der schwachen Wechselwirkung [21].<br />

5


KAPITEL 1. THEORIE 1.3. DAS STANDARDMODELL<br />

1.<br />

�<br />

Familie<br />

�<br />

νe<br />

2.<br />

�<br />

Familie<br />

�<br />

νµ<br />

3.<br />

�<br />

Familie<br />

�<br />

ντ<br />

T<br />

1/2<br />

T3<br />

1/2<br />

Y<br />

−1<br />

Q<br />

0<br />

e µ τ 1/2 −1/2 −1 −1<br />

� u<br />

d ′<br />

L<br />

L<br />

L<br />

eR µR τR 0 0 -2 -1<br />

�<br />

� c<br />

s ′<br />

�<br />

� t<br />

b ′<br />

�<br />

1/2 1/2 1/3 2/3<br />

uR<br />

L<br />

cR<br />

L<br />

tR<br />

L<br />

1/2<br />

0<br />

−1/2<br />

0<br />

1/3<br />

4/3<br />

−1/3<br />

2/3<br />

d ′ R s ′ R b ′ R 0 0 -2/3 -1/3<br />

Tabelle 1.1: Anordnung der Fermionen im Standardmodell.<br />

Die Quarks d ′ , s ′ , b ′ bezeichnen die Eigenzustände der schwachen Wechselwirkung. Sie ergeben<br />

sich aus den Masseneigenzuständen durch eine unitäre Transformation UCKM, die Cabbibo-<br />

Kobayashi-Maskawa Matrix [22, 23]:<br />

⎛<br />

⎝<br />

d ′<br />

s ′<br />

b ′<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎠ = UCKM ⎝<br />

d<br />

s<br />

b<br />

⎞<br />

⎠ (1.22)<br />

Das Fehlen eines Neutrino-Singuletts trägt der experimentellen Beobachtung Rechnung, dass<br />

nur linkshändige Neutrinos erzeugt werden [24, 25]. Dies bedingt, dass die Neutrinos masselos<br />

sind. Experimentell gibt es jedoch nur Obergrenzen für Neutrinomassen, und neueste Ergebnisse<br />

der Neutrino-Oszillations-Experimente [26, 27] legen nahe, dass Neutrinos eine – wenn<br />

auch kleine – Masse besitzen. In diesem Fall wird zusätzlich zu dem Neutrino-Singulett analog<br />

zu UCKM eine Mischungsmatrix im Leptonsektor eingeführt [28, 29, 30].<br />

1.3.2 Die Bosonen<br />

Der die Bosonen beschreibende Teil der Lagrange-Dichte des Standardmodells hat die Form<br />

LYang−Mills = − 1<br />

4 � W µν � Wµν − 1<br />

4 Bµν Bµν<br />

(1.23)<br />

und beschreibt die aus Gleichung (1.17) bekannten Eichfelder � Wµ = (W 1 µ, W 2 µ, W 3 µ) und Bµ.<br />

Die Feldstärketensoren sind durch die Strukturkonstanten der SU(2)L ⊗ U(1) bestimmt und<br />

nehmen die spezielle Form<br />

�Wµν = ∂µ � Wν − ∂ν � Wµ − g � Wµ × � Wν (1.24)<br />

Bµν = ∂µBν − ∂νBµ (1.25)<br />

an. Die Existenz von vier Feldern (und der damit verbundenen Bosonen) wurde vor der Entdeckung<br />

des neutralen schwachen Stromes [31, 32, 33, 34] aufgrund von Symmetrieforderungen<br />

an die Lagrangedichte zuerst von Glashow vorhergesagt [1]. Die in der Natur verwirklichten<br />

Felder sind jedoch nicht W 1 µ, W 2 µ, W 3 µ und Bµ. Denn die W -Bosonen vermitteln Übergänge<br />

zwischen den Mitgliedern eines Dubletts: T3 → −T3. Sie sind z. B. für den Neutronzerfall, bei<br />

dem ein u-Quark in ein d-Quark übergeht, und den Myonzerfall verantwortlich. Damit sind<br />

6


1.3. DAS STANDARDMODELL KAPITEL 1. THEORIE<br />

T T3 Y Q<br />

γ 0 0 0 0<br />

Eich- Z 0 0 0 0<br />

Bosonen W + 1 +1 0 +1<br />

W − 1 −1 0 −1<br />

Tabelle 1.2: Die Eichbosonen des Standardmodells.<br />

sie die Auf- und Absteigeoperatoren W ± µ zum schwachen Isospin � T :<br />

W ± µ = 1 � 1 √ Wµ ∓ iW<br />

2<br />

2 �<br />

µ<br />

(1.26)<br />

Da das Photon (mit Eichfeld A µ ) nicht an die elektrisch neutralen Neutrinos koppelt, muss<br />

es ein Eigenzustand zu Q mit Eigenwert 0 sein, und damit eine Kombination von W 3 µ und Bµ<br />

(vgl. Gleichung 1.15):<br />

� Aµ<br />

Zµ<br />

� �<br />

cos θW sin θW<br />

=<br />

− sin θW cos θW<br />

� � Bµ<br />

Der schwache Mischungswinkel θW wird dadurch festgelegt zu<br />

cos θW =<br />

W 3 µ<br />

�<br />

(1.27)<br />

g<br />

� . (1.28)<br />

g2 + g ′2<br />

Das Boson Zµ koppelt, da es Beimischungen von � T und Y enthält, an alle bekannten Fermionen.<br />

Die Kombination (1.27) der Felder verknüpft zusätzlich die Kopplungskonstanten g und<br />

g ′ mit der elektrischen Ladung e:<br />

e = g ′ cos θW = g sin θW<br />

(1.29)<br />

Drückt man die Lagrangedichte LYang−Mills in den Feldern W ± µ , Zµ und Aµ aus, so erhält man<br />

als Voraussage des Standardmodells die in Abb. 1.2 gezeigten Boson-Selbstkopplungen.<br />

γ/Z<br />

W −<br />

W +<br />

¡<br />

γ/Z<br />

W −<br />

W +<br />

¢ γ/Z<br />

W −<br />

W +<br />

W −<br />

£ W +<br />

Abbildung 1.2: Selbstkopplungen der Eichbosonen im Standardmodell.<br />

In Tabelle 1.2 sind die Bosonen und ihre Quantenzahlen bezüglich der SU(2)L ⊗ U(1) dargestellt.<br />

7


KAPITEL 1. THEORIE 1.3. DAS STANDARDMODELL<br />

1.3.3 Die Masse der Bosonen<br />

Die Masse der schwachen Eichbosonen wird wieder durch den in Abschnitt 1.2 vorgestellten<br />

Higgs-Mechanismus erzeugt, hier jedoch angepasst an die spezielle Struktur der SU(2)L ⊗ U(1).<br />

Dies wurde unabhängig voneinander von Weinberg [3] und Salam [2] entwickelt, die das Standardmodell<br />

damit als spontan gebrochene Eichsymmetrie“ formulierten. Das skalare Higgs-<br />

”<br />

Feld Φ mit den Quantenzahlen T = 1/2, Y = 1 bildet ein Dublett zum schwachen Isospin<br />

�<br />

+ φ<br />

Φ =<br />

φ0 � � �<br />

φ1 + iφ2<br />

=<br />

. (1.30)<br />

φ3 + iφ4<br />

Durch Einsetzen der kovarianten Ableitung D µ aus Gleichung (1.17) wird die Lagrangedichte<br />

v2 (Φ† Φ) 2<br />

(1.31)<br />

des Higgs-Feldes eichinvariant. Gleichzeitig wird damit die Kopplung von Higgs-Feld und<br />

Eichboson-Feldern und somit die Masse der Bosonen erzeugt. Das Photon jedoch soll masselos<br />

bleiben, d. h. nicht an das Higgs-Feld koppeln, die Quantenzahl Q des Higgs-Feldes muss<br />

somit Q = 0 sein. Deshalb wird als Grundzustand des Higgs-Feldes die spezielle Wahl<br />

Φ0 = 1<br />

� �<br />

0<br />

√ (1.32)<br />

2 v<br />

LHiggs = (D µ Φ) † (DµΦ) + µ 2 (Φ † Φ) − µ2<br />

mit Φ + = 0 getroffen. Damit nimmt das Higgs-Potenzial die genaue Form von Abb. 1.1 ein,<br />

allerdings mit den Vertauschungen φ1 → φ3 und φ2 → φ4. Die Entwicklung der Lagrangedichte<br />

um das Minimum analog nach Gleichung (1.10) führt auf<br />

�<br />

1<br />

LHiggs =<br />

2 (∂µ h)(∂µh) − µ 2 h 2<br />

�<br />

− 1<br />

4 � W µν Wµν<br />

� − 1<br />

4 Bµν Bµν<br />

+ 1<br />

2<br />

g2v2 � +<br />

|W µ |<br />

4<br />

2 + |W − µ | 2� + 1<br />

2<br />

g 2 v 2<br />

4 cos 2 θW<br />

|Zµ| 2 , (1.33)<br />

aus der man die Masse der Eichbosonen ablesen kann:<br />

mh = √ 2µ, mW = gv<br />

2 = mZ cos θW , mγ = 0 . (1.34)<br />

Die drei Freiheitsgrade, die durch die spezielle Wahl des Higgs-Grundzustandes (1.32) noch<br />

frei geblieben sind, gehen in der Polarisation der nun massiv gewordenen W- und Z-Bosonen<br />

auf.<br />

1.3.4 Die Masse der Fermionen<br />

Die Einführung der Fermion-Massen durch eine einfache Addition eines Terms<br />

−meēe = −me (ēReL + ēLeR) (1.35)<br />

zur Lagrangedichte verletzt die SU(2)L ⊗ U(1)-Eichinvarianz, da hier explizit ein Dublett und<br />

ein Singulett zum schwachen Isospin miteinander koppeln. Deshalb wird die Masse der Fermionen<br />

durch eine eichinvariante Formulierung mit Hilfe des Higgs-Dubletts Φ erzeugt. Für<br />

jede Familie addiert man die eichinvariante Lagrangedichte<br />

LYukawa = −Gν ¯ ℓLΦcνR − Gl ¯ ℓLΦeR − Gu¯qLΦcuR − Gd¯qLΦdR + h .c.. (1.36)<br />

8


1.4. Z-PAARPRODUKTION KAPITEL 1. THEORIE<br />

Dabei sind ℓL und qL die aus Tabelle 1.1 bekannten Dubletts und Φc das ladungskonjugierte<br />

Higgs-Dublett:<br />

Φc = iτ2Φ ∗ =<br />

� ¯Φ 0<br />

−Φ −<br />

� Symmetriebrechung<br />

→<br />

�<br />

1 v + h<br />

√<br />

2 0<br />

Setzt man das Higgs-Feld nach Symmetriebrechung für Φ und Φc ein, so erhält man<br />

�<br />

(1.37)<br />

LYukawa = − v √ 2 (Gν ¯νν + Gl ¯ ℓℓ + Guūu + Gd ¯ dd) (1.38)<br />

wobei man die Masse der Fermionen als<br />

− 1<br />

√ 2 (Gν ¯νhν + Gl ¯ ℓhℓ + Guūhu + Gd ¯ dhd), (1.39)<br />

mf = Gf<br />

√2v (1.40)<br />

identifiziert hat. Im Falle masseloser Neutrinos setzt man einfach Gν = 0.<br />

Zusätzlich zu dem Massenterm (1.38) sagt Gleichung (1.39) eine Kopplung von Higgs und Fermionen<br />

voraus, die proportional der Masse der Fermionen ist. Diese Vorhersage wird besonders<br />

für die Suche nach dem Higgs-Boson ausgenutzt, indem in Produktions- und Zerfallskanälen<br />

gesucht wird, bei denen das Higgs an schwere Teilchen koppelt (z. B. an die Eichbosonen W ± ,<br />

Z oder die schweren Quarks b und t).<br />

1.4 Z-Paarproduktion<br />

Die Reaktion e + e− → ZZ wird über die beiden in Abb. 1.3 gezeigten Feynman-Diagramme<br />

vermittelt, bei denen einlaufendes Elektron und Positron in ein Z-Paar konvertieren. Diese<br />

e<br />

¤<br />

−<br />

Z<br />

e<br />

¥<br />

Z<br />

−<br />

Z<br />

Z<br />

e +<br />

Abbildung 1.3: Konversionsgraphen der Z-Paarproduktion (NCO2).<br />

beiden Graphen werden als ” NCO2“ bezeichnet. Der anschließende Zerfall jedes Z-Bosons in<br />

ein Fermionpaar führt zu einem Vier-Fermion Endzustand. Die ausgetauschten Z-Bosonen<br />

sind virtuell und können deshalb auch Massen Mj besitzen, die nicht der Ruhemasse mZ<br />

entsprechen 1 . Die Massenverteilung ist dabei durch eine Breit-Wigner-Funktion gegeben, und<br />

die invariante Masse der Fermionpaare weist jeweils eine Resonanz bei der Z-Masse auf (siehe<br />

Abb. 1.4).<br />

1 Im gesamten Rest dieser Arbeit werden Ruhemassen stets mit kleinem Buchstaben m beschrieben. Steht<br />

ein großes M, so ist damit der Betrag des zugehörigen Vierervektors p gemeint. Ist das entsprechende Teilchen<br />

reell, so befindet es sich auf der Massenschale, und es gilt M = m.<br />

9<br />

e +


KAPITEL 1. THEORIE 1.4. Z-PAARPRODUKTION<br />

[fb]<br />

2<br />

dM<br />

1<br />

/ dM<br />

2<br />

σ<br />

d<br />

70<br />

¦<br />

60<br />

¥<br />

50<br />

40<br />

¤<br />

30<br />

20<br />

10<br />

£<br />

0<br />

110<br />

¡ 105<br />

100<br />

95<br />

M<br />

2<br />

¢<br />

¡<br />

90<br />

[GeV]<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70 70 75 80<br />

85<br />

M 1<br />

¡<br />

90<br />

[GeV]<br />

¡<br />

95<br />

100<br />

105 110<br />

Abbildung 1.4: Doppelt differenzieller Wirkungsquerschnitt dσ/dM1 dM2 der Z-Paarproduktion<br />

(NCO2) für √ s = 207 GeV.<br />

Das Matrixelement der Z-Paarproduktion lässt sich in folgender Form schreiben [35]:<br />

� ∗ S(ɛ2, q1, ɛ∗ �<br />

1, σ)<br />

MZZ = −(g Ze+ e− σ ) 2 √ s δσ,−¯σ<br />

−2(kq1) + M 2 1<br />

+ S(ɛ∗ 1, q2, ɛ ∗ 2, σ)<br />

−2(kq2) + M 2 2<br />

(1.41)<br />

Dabei sind k und σ Vierer-Impuls und Helizität des Elektrons, ¯ k und ¯σ Vierer-Impuls und<br />

Helizität des Positrons, und qj und ɛj (j = 1, 2) Vierer-Impuls und Polarisation des Z-Bosons<br />

j. Die Funktionen S sind gegeben durch<br />

�<br />

1 ɛa + iɛ<br />

S(ɛa, qb, ɛb, +) =<br />

2 a<br />

�<br />

S(ɛa, qb, ɛb, −) =<br />

−ɛ 0 a − ɛ 3 a<br />

ɛ 0 a + ɛ 3 a<br />

−ɛ 1 a − iɛ 2 a<br />

� T<br />

� T<br />

� √ 0 s − qb − q<br />

·<br />

3 b , −q1 b + iq2 b<br />

−q 1 b − iq2 b , −q0 b + q3 b<br />

�<br />

0 −qb + q<br />

·<br />

3 b , q1 b − iq2 b<br />

q 1 b + iq2 b , √ s − q 0 b − q3 b<br />

� �<br />

·<br />

�<br />

·<br />

ɛ 0 b − ɛ3 b<br />

−ɛ 1 b − iɛ2 b<br />

� ɛ 1 b − iɛ 2 b<br />

ɛ 0 b − ɛ3 b<br />

�<br />

(1.42)<br />

�<br />

. (1.43)<br />

Die oberen Indizes geben dabei die Komponenten der Vierervektoren an. Die Zerfallsamplitude<br />

des Z-Bosons muss in das Matrixelement aufgenommen werden, um Spinkorrelationen<br />

zu berücksichtigen. Unter der Annahme verschwindender Fermionmassen (mf ≪ mZ) ist die<br />

Zerfallsamplitude im Ruhesystem des Z-Bosons gegeben durch<br />

M jf ¯ f(λZ, λ, ¯ λ) = g Zf ¯ f<br />

λ Mj δ λ,− ¯ λ [ɛj(v1 − iλv2)] (1.44)<br />

v1 = (0, cos θf cos φf, cos θf sin φf, − sin φf) (1.45)<br />

v2 = (0, − sin φf, cos φf, 0), (1.46)<br />

10


1.4. Z-PAARPRODUKTION KAPITEL 1. THEORIE<br />

wobei ˆp = (sin θf cos φf, sin θf sin φf, cos θf) die Richtung des Fermions f angibt und λ und<br />

¯λ die Helizitäten von Fermion bzw. Antifermion angeben. Das Kronecker-Symbol δ λ,− ¯ λ sorgt<br />

für die Helizitätserhaltung am Vertex.<br />

Die effektiven Kopplungen der Fermionen an das Z-Boson sind<br />

g Zf ¯ f<br />

+ = −2Qf sin 2 ¯ θW ( √ 2Gµm 2 Z) 1/2<br />

(1.47)<br />

g Zf ¯ f<br />

− = g Zf ¯ f<br />

+ + 2I3( √ 2Gµm 2 Z) 1/2 . (1.48)<br />

Die Benutzung der effektiven Kopplungen kompensiert dabei die elektroschwachen Strahlungskorrekturen<br />

an der Energieskala des Z-Bosons [36].<br />

Die Berechnung von totalem und differenziellem Wirkungsquerschnitt der Z-Paarproduktion<br />

geschieht aufgrund der Komplexität numerisch mit Hilfe von Monte-Carlo-Methoden. In Abbildung<br />

1.5 ist der totale Wirkungsquerschnitt in Abhängigkeit von der Schwerpunktsenergie<br />

√ s im für diese Arbeit relevanten Energiebereich dargestellt. Die Berechnungen wurden mit<br />

[pb]<br />

σ<br />

1<br />

¡<br />

0.8<br />

¡<br />

0.6<br />

¡<br />

0.4<br />

¡<br />

0.2<br />

ZZ Wirkungsquerschnitt<br />

ZZTO 1.01<br />

YFSZZ 1.02<br />

EXCALIBUR<br />

¡<br />

0<br />

170 180 190 200 210<br />

s [GeV]<br />

220 230 240 250<br />

Abbildung 1.5: Totaler Wirkungsquerschnitt der Z-Paarproduktion.<br />

Hilfe der Programme EXCALIBUR [37, 38, 39, 40, 41], YFSZZ [42, 43] und ZZTO [44] durchgeführt.<br />

Strahlungskorrekturen [45] wurden dabei mit unterschiedlichen Methoden in Betracht gezogen.<br />

In Erwartung eines statistischen Fehlers in der Größenordnung von 20% bei der Messung<br />

des totalen Wirkungsquerschnitt wurden jedoch in keinem der Programme rein schwache Korrekturen<br />

durchgeführt, sondern nur Photonabstrahlung im Anfangszustand (ISR) und QED-<br />

Korrekturen berücksichtigt. Deswegen ist die Berechnung auf eine Genauigkeit von 2% [44]<br />

limitiert, die als Fehlerband um die Voraussage von ZZTO gezogen ist.<br />

11


KAPITEL 1. THEORIE 1.4. Z-PAARPRODUKTION<br />

1.4.1 Vier-Fermion-Produktion<br />

Nicht nur die Z-Paarproduktion führt zu einem Vier-Fermion-Endzustand, sondern auch eine<br />

Reihe weiterer Prozesse des Standardmodells, wie z. B. die W-Paarproduktion in Abb. 1.6(a),<br />

nicht doppelt resonante Prozesse in Abb. 1.6(b) oder auch multiperiphere Prozesse in Abb. 1.6(c).<br />

e −<br />

e +<br />

W −<br />

¦νe W +<br />

(a) W + W −<br />

fj<br />

¯fk<br />

fk<br />

¯fj<br />

e −<br />

e +<br />

Z/γ ∗<br />

§γ ∗<br />

(b) Zγ ∗ /γ ∗ γ ∗<br />

Abbildung 1.6: Weitere Vier-Fermion-Prozesse.<br />

fj<br />

¯fj<br />

fk<br />

¯fk<br />

e −<br />

e +<br />

γ<br />

¨γ<br />

(c) γγ<br />

So trägt z. B. die W-Paarproduktion in den hadronischen Endzuständen uūd ¯ d und c¯cs¯s sowie<br />

in den leptonischen Endzuständen ℓ ¯ ℓνℓ¯νℓ mit ihrem zehnfach höheren Wirkungsquerschnitt<br />

den Großteil der beobachteten Fermionen dieses Endzustandes bei.<br />

Beobachtbar sind diese Prozesse jedoch nicht getrennt. Da sich im Endzustand dieselben Teilchen<br />

befinden, interferieren alle Prozesse miteinander:<br />

|M4f| 2 = � �MNCO2 + MWW + MZ/γ∗ + Mγγ + · · · � �2 = |MNCO2| 2 + |MWW| 2 + � �MZ/γ∗ �<br />

�2 + |Mγγ| 2<br />

+ Interferenzterme + · · · (1.49)<br />

Diese prinzipielle Ununterscheidbarkeit lässt sich aber in der Praxis umgehen. Denn je nach<br />

betrachtetem Prozess ist der Bereich des Phasenraumes, in dem das Matrixelement maßgeblich<br />

beiträgt, stark unterschiedlich. Kinematisch lassen sich die Reaktionen der W- und<br />

Z-Paarproduktion beispielsweise an Hand der invarianten Massen der Fermionen unterscheiden:<br />

M(fj, ¯ fj) ≈ M(fk, ¯ fk) ≈ MZ Z-Paarproduktion (1.50)<br />

M(fj, ¯ fk) ≈ M(fk, ¯ fj) ≈ MW W-Paarproduktion (1.51)<br />

Die übliche Definition der ZZ-Reaktion und ihres Wirkungsquerschnittes geschieht deshalb in<br />

zwei Schritten [44]:<br />

1. Ausgehend von den einzelnen Matrixelementen |MZZ| 2 , |MW W | 2 , . . . wird der Bereich<br />

des Phasenraumes identifiziert, in denen |M| 2 maximal wird. Ein eingeschränkter Phasenraum<br />

wird definiert, in dem der betrachtete Prozess maximal und die Untergrundreaktionen<br />

nur gering beitragen.<br />

2. Innerhalb dieses eingeschränkten Phasenraumes wird der Wirkungsquerschnitt mit voller<br />

Interferenz berechnet und als ” Signal“ definiert. Da die Interferenz typischerweise klein<br />

ist, ist der Unterschied der Wirkungsquerschnitte gering. Da die Signaldefinitionen der<br />

einzelnen LEP-Experimente jedoch unterschiedlich sind, werden deren Ergebnisse auf der<br />

Basis von |MNCO2| 2 kombiniert.<br />

12<br />

e −<br />

¯fj<br />

fj<br />

e +


1.4. Z-PAARPRODUKTION KAPITEL 1. THEORIE<br />

Zα V µ = γ/Z<br />

©−→<br />

P<br />

igZZVΓ αβµ<br />

ZZV<br />

Abbildung 1.7: Anomale Eichkopplungen neutraler Bosonen.<br />

1.4.2 Anomale Kopplungen<br />

Die Untersuchung der Z-Paarproduktion ist neben der Messung des Wirkungsquerschnittes<br />

und der Kinematik der Z-Bosonen motiviert durch die Überprüfung der nicht-abelschen<br />

SU(2)L ⊗ U(1)-Struktur des in Abschnitt 1.3 vorgestellten Standardmodells, die eine reine<br />

Hypothese darstellt. Ein allgemeiner Ansatz [46], der nur von relativistischer Invarianz aus-<br />

geht, erlaubt weitere Selbstkopplungen der Eichbosonen, wie sie in Abb. 1.7 dargestellt sind.<br />

lässt sich, beide Z-Bosonen auf ihrer Massenschale angenommen, pa-<br />

Der Vertexfaktor Γ αβµ<br />

ZZV<br />

rametrisieren durch eine CP-verletzende, P-erhaltende Kopplung f V 4 und eine CP-erhaltende,<br />

P-verletzende Kopplung f V 5 :<br />

Γ αβµ<br />

ZZV (q1, q2, P ) = s − m2 V<br />

m 2 Z<br />

Z β<br />

� V<br />

if4 (P α g µβ + P β g µα ) + if V 5 ɛ αβµρ �<br />

(q1 − q2)ρ<br />

Es gilt P = q1 + q2. Die anomalen, zu f V 4 und f V 5 gehörigen Matrixelemente sind<br />

M f V 4<br />

AC = −ief V V ee<br />

4 gσ m2 δσ,−¯σ<br />

Z<br />

M f V 5<br />

s<br />

√ s<br />

� ɛ 0∗<br />

1 (ɛ 1∗<br />

2 + iσɛ 2∗<br />

2 ) + ɛ 0∗<br />

2 (ɛ 1∗<br />

1 + iσɛ 2∗<br />

1 ) �<br />

AC = −ief V V ee<br />

5 gσ m2 δσ,−¯σ(ɛ<br />

Z<br />

1αβρ + iσɛ 2αβρ )ɛ ∗ 1αɛ ∗ 2β (q1 − q2) ρ<br />

(1.52)<br />

(1.53)<br />

(1.54)<br />

Ist zumindest eines der beiden Bosonen virtuell, so gibt es wie in der W-Paarproduktion ins-<br />

gesamt fünf Kopplungsparameter. Diese stammen jedoch von höherdimensionalen Operatoren<br />

und sind mit (q2 j − m2 Z ) unterdrückt.<br />

Anschaulich gesehen entsprechen die Kopplungsparameter genau wie in der W-Paarproduktion<br />

Multipolmomenten (elektrisches und magnetisches Dipol- bzw. Quadrupolmoment) der Ladungsverteilung<br />

der Z-Bosonen.<br />

Das Standardmodell sagt für die Kopplungen f V 4 = f V 5 = 0 voraus. Sind sie jedoch von Null<br />

verschieden, so führt dies zu Änderungen [35]<br />

1. des totalen Wirkungsquerschnittes<br />

2. der Winkelverteilung der Z-Bosonen<br />

3. der mittleren Polarisation der Z-Bosonen<br />

und somit zu beobachtbaren Effekten. In Abb. 1.8 ist der differenzielle Wirkungsquerschnitt<br />

dσ/d cos(θZ) für eine Schwerpunktsenergie von √ s = 190 GeV und Werte f γ,Z<br />

4,5 = 3 dargestellt.<br />

13


KAPITEL 1. THEORIE 1.4. Z-PAARPRODUKTION<br />

Man beobachtet sowohl ein Ansteigen des Wirkungsquerschnittes als auch eine Änderung in der<br />

Winkelverteilung der Z-Bosonen. Die zusätzlichen Eichkopplungen sorgen für eine bevorzugte<br />

Produktion der Z-Bosonen unter kleinen Winkeln relativ zur Strahlachse bei | cos θZ| ≈ 1.<br />

Abbildung 1.8: Effekte der anomalen Kopplungen f γ,Z<br />

4,5 auf den differenziellen Wirkungsquerschnitt<br />

dσ/d cos(θZ) für √ s = 190 GeV. (Aus [35].)<br />

14


Kapitel 2<br />

LEP<br />

KAPITEL 2. LEP<br />

LEP 1 [47, 48, 49] ist der weltweit größte e + e − -Beschleuniger und Speicherring. Er wird vom<br />

CERN 2 , dem europäischen Forschungszentrum für Teilchenphysik, in der Nähe von Genf betrieben.<br />

Er befindet sich in einem 27 km langen Tunnel unter der französisch-schweizerischen<br />

Grenze (siehe Abb. 2.1). LEP war von 1989 bis 2000 in Betrieb 3 und hat Elektron-Positron<br />

Kollisionen mit Schwerpunktsenergien √ s im Energiebereich mZ � √ s � 210 GeV erzeugt.<br />

Bevor die Elektronen und Positronen in LEP zur Kollision gebracht werden, haben sie einen<br />

weiten Weg hinter sich (siehe Abb. 2.2). Erzeugt werden sie am LIL, dem Linear Injector<br />

for LEP. Die Elektronen treten als Paket aus einem geheizten Draht aus und werden auf<br />

200 MeV beschleunigt. Dann werden sie entweder auf 600 MeV weiter beschleunigt und im<br />

EPA (Electron-Positron-Accumulator) angesammelt, oder aber zur Erzeugung von Positronen<br />

verwendet. Dazu werden die Elektronen auf eine Folie geschossen, in der sie Photonen abstrahlen,<br />

die Elektron-Positron-Paare produzieren. Die Positronen werden magnetisch aussortiert<br />

und wie die Elektronen auf 600 MeV weiter beschleunigt und im EPA angesammelt.<br />

Hat man genügend Elektronen bzw. Positronen, werden sie in einer Beschleunigungskette vom<br />

PS (Proton-Synchrotron) auf 3.5 GeV, vom SPS (Super-Proton-Synchrotron) auf 20 GeV beschleunigt<br />

und letztendlich in LEP injiziert. Die Elektronen kreisen in LEP im Uhrzeigersinn,<br />

die Positronen entgegen dem Uhrzeigersinn. Sie werden durch 3200 Dipolmagnete auf einer<br />

geschlossenen Kreisbahn gehalten. Dadurch verliert der Strahl in Form der Synchrotronstrahlung<br />

Energie. Diese und die zur Beschleunigung auf die gewünschte Schwerpunktsenergie √ s<br />

notwendige Energie wird ihm in 48 normal- und 288 supraleitenden Kavitäten durch hochfrequente<br />

elektromagnetische Wellen zugeführt.<br />

Nach der Beschleunigung werden die Strahlen zur Kollision gebracht und stehen den vier<br />

Experimenten ALEPH [50], DELPHI [51], L3 [52] und OPAL [53] im Speichermodus bis zu<br />

mehreren Stunden lang zur Verfügung. Deren wichtigste Aufgabe besteht in der Vermessung<br />

der Eigenschaften der elektroschwachen W - und Z-Bosonen und der Suche nach dem Higgs-<br />

Boson. Deshalb wurde LEP in zwei verschiedenen Konfigurationen betrieben: In einer ersten<br />

Phase (LEP I) von 1990 bis 1995 mit Schwerpunktsenergien im Bereich um die Z-Resonanz<br />

( √ s ≈ 88–94 GeV) und in einer zweiten Phase 4 (LEP II) von 1996 bis 2000 im Bereich oberhalb<br />

1 Large Electron-Positron Collider<br />

2 Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire<br />

3 Auch wenn LEP nicht mehr existiert, wird aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit das Präsens verwendet.<br />

4 Ende 1995 zur Vorbereitung von LEP II und auch im Jahr 1997 wurde an den Energiepunkten 130 GeV<br />

und 136 GeV gemessen. Diese Phase wird auch als ” LEP I.5“ bezeichnet.<br />

15


KAPITEL 2. LEP<br />

J u r<br />

FRANKREICH<br />

St.Genis<br />

ALEPH<br />

LEP<br />

L3<br />

Gex<br />

CERN<br />

Meyrin<br />

0 5<br />

Lyon<br />

km<br />

S P S<br />

Ferney<br />

Voltaire<br />

DELPHI<br />

FRANCE<br />

Flughafen<br />

Divonne<br />

OPAL<br />

Genf<br />

St. LINAC Julien (LIL)<br />

200 MeV<br />

600 MeV oder<br />

EPA 600 MeV<br />

Versoix<br />

SCHWEIZ<br />

Abbildung 2.1: Der LEP-Beschleuniger mit seinen vier Experimenten.<br />

Konverter<br />

LEP<br />

P1<br />

SPS<br />

20 GeV<br />

PS<br />

3.5 GeV<br />

Abbildung 2.2: Die LEP-Vorbeschleuniger LIL, EPA, PS und SPS.<br />

16<br />

Nyon<br />

Annemasse<br />

Annecy<br />

(LAPP)<br />

N


2.1. DIE LUMINOSITÄT KAPITEL 2. LEP<br />

der Schwelle der Paarerzeugung von W - und Z-Bosonen ( √ s ≈ 161–210 GeV). Im folgenden<br />

wird speziell auf die LEP II-Phase eingegangen.<br />

2.1 Die Luminosität<br />

Neben der Schwerpunktsenergie √ s, die den Bereich der untersuchten Physik bestimmt, spielt<br />

die Luminosität L eine wichtige Rolle. Sie ist definiert als der Teilchenfluss am Kollisionsort<br />

und ist für einen e + e − -Beschleuniger durch<br />

L =<br />

Ne +Ne −npf<br />

4πσxσy<br />

(2.1)<br />

gegeben, wobei Ne + und Ne− die Anzahl von Elektronen bzw. Positronen in einem Paket ist,<br />

np die Anzahl der Pakete, f die Umlauffrequenz der Teilchen und σx bzw. σy die Standardabweichungen<br />

des horizontalen bzw. vertikalen Strahlquerschnitts.<br />

Die Luminosität L verknüpft die messbare Ereignisrate und die totale Ereignisanzahl über die<br />

Beziehungen<br />

dN<br />

dt = L σ, Ntot<br />

�<br />

= σ L dt ≡ σL . (2.2)<br />

Dabei ist σ der Wirkungsquerschnitt der untersuchten Reaktion. Aus Sicht der Experimente<br />

kann man nicht genügend integrierte Luminosität L haben, da der relative statistische Fehler<br />

der Messung durch 1/ √ Ntot gegeben ist und mit steigender Ereigniszahl abnimmt.<br />

Die Luminosität wird jedoch durch den Beschleuniger limitiert. So wird die Anzahl Ne von<br />

Elektronen bzw. Positronen begrenzt durch die zur Verfügung stehende Leistung, mit der die<br />

Verluste durch Synchrotronstrahlung ersetzt werden müssen. Die Frequenz f ≈ 11.4 kHz ist<br />

durch den Ringumfang festgelegt. Die Strahlquerschnitte σx ≈ 10 µm und σy ≈ 250 µm<br />

werden durch Fokussierung so klein wie möglich gehalten.<br />

Für np Pakete in LEP entstehen 2 · np Kollisionsorte. Ist np = 2, so entstehen genau vier<br />

Kollisionsorte, die an den Stellen der Experimente liegen. Ist np > 2, so müssen die Teilchenstrahlen<br />

an den zusätzlich entstehenden Kollisionsorten durch elektrostatische Separatoren<br />

getrennt werden. Die vorliegenden Messungen wurden mit np = 4 Paketen gewonnen, für die<br />

LEP konstruiert wurde. In der LEP I-Phase wurden jedoch auch andere Konfigurationen der<br />

Teilchenpakete [54, 55] verwendet.<br />

Neben der Schwierigkeit, alle Parameter aus Gleichung 2.1 genügend genau zu messen, muss<br />

auch die Totzeit des Experimentes berücksichtigt werden. Deshalb wird die Luminositätsmessung<br />

nach Gleichung (2.2) über die Messung einer Reaktionsrate mit bekanntem Wirkungsquerschnitt<br />

σ im jeweiligen Experiment vorgenommen (in diesem Fall Kleinwinkel-Bhabha-<br />

Streuung). Diese Messung wird in Abschnitt 3.6 beschrieben.<br />

In Abb. 2.3 ist die Verteilung der Luminosität gegenüber der Schwerpunktsenergie für das<br />

L3-Experiment dargestellt.<br />

2.2 Messung der LEP-Energie<br />

Die Kenntnis der Schwerpunktsenergie √ s ist für die Kenntnis des totalen Wirkungsquerschnittes<br />

der Z-Paarproduktion und die Bestimmung der anomalen Kopplungen notwendig, da diese<br />

17


KAPITEL 2. LEP 2.2. MESSUNG DER LEP-ENERGIE<br />

Luminosität [1/pb]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

L3<br />

1995: 35.11/pb<br />

1994: 49.60/pb<br />

1993: 32.96/pb<br />

1992: 22.72/pb<br />

1991: 13.35/pb<br />

1990: 5.78/pb<br />

0<br />

88 89 90 91 92 93 94 95<br />

s [GeV]<br />

(a) LEP I<br />

Luminosität [1/pb]<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

L3<br />

2000: 217.21/pb<br />

1999: 226.96/pb<br />

1998: 174.87/pb<br />

1997: 62.47/pb<br />

1996: 21.16/pb<br />

0<br />

160 170 180 190 200 210<br />

s [GeV]<br />

(b) LEP II<br />

Abbildung 2.3: Luminosität in L3 in Abhängigkeit der Schwerpunktsenergie.<br />

mit der Schwerpunktsenergie variieren. Eine besonders gute Messung der Schwerpunktsenergie<br />

ist insbesondere für die Bestimmung der Massen mZ und mW nötig, deren Messung bei LEP<br />

durchgeführt wird. Die dabei erreichte Genauigkeit ist dabei aber nicht von entscheidender<br />

Bedeutung für die Z-Paarproduktion. Die Messung der Schwerpunktsenergie wird mit Hilfe<br />

verschiedener Methoden durchgeführt, die im Folgenden erläutert werden.<br />

2.2.1 Resonante Depolarisation<br />

Der Spin � S der in LEP umlaufenden Elektronen und Positronen präzediert um die Richtung<br />

des Magnetfeldes � B der Dipolmagnete. Die (gebrochene) Anzahl νs der Spinrotationen bei<br />

einem kompletten Umlauf der Teilchen durch LEP ist mit der Strahlenergie EStrahl über die<br />

Beziehung<br />

g − 2 EStrahl<br />

νs = (2.3)<br />

2 me<br />

verknüpft, so dass die Strahlenergie aus einer Messung von νs bestimmt werden kann. Dies<br />

ist nur bei einem polarisierten Strahl möglich, bei dem die Spins � S eine Vorzugsrichtung<br />

aufweisen.<br />

Durch den Sokolov-Ternov-Effekt [56] ist die Aussendung von Synchrotronstrahlung mit einem<br />

Spinflip des Elektrons abhängig von der Richtung des Elektronspins � S zum Magnetfeld<br />

�B. Die Wahrscheinlichkeit der Emission mit Spinflip ist, da es sich um einen magnetischen<br />

Übergang handelt, stark unterdrückt. Das Verhältnis der unter Spinflip abgestrahlten Synchrotronstrahlungsleistung<br />

Pflip zur normalen Synchrotronstrahlungsleistung Pnormal beträgt<br />

nach [57]<br />

Pflip<br />

Pnormal<br />

� � �<br />

2 2<br />

�γ<br />

= 3 1 ±<br />

mcρ<br />

35√ �<br />

3<br />

, (2.4)<br />

64<br />

18


2.2. MESSUNG DER LEP-ENERGIE KAPITEL 2. LEP<br />

wobei γ der Boost der Elektronen bzw. Positronen ist. Für EStrahl = 45 GeV ist γ = 8.8 ·<br />

10 4 . Das positive Vorzeichen in Gleichung (2.4) gilt bei Elektronen für den Übergang � S ↑↑<br />

�B → � S ↓↑ � B, das negative für den Übergang � S ↓↑ � B → � S ↑↑ � B, so dass Elektronen eine<br />

Spinrichtung � S bevorzugt in Gegenrichtung des Magnetfeldes � B aufbauen. Für Positronen gilt<br />

das entgegengesetzte Vorzeichen, so dass deren Spins � S in der Richtung des Magnetfeldes � B<br />

ausgerichtet werden.<br />

Mit dem Krümmungsradius ρ = 3096 m von LEP und einer Strahlenergie von 45 GeV erhält<br />

man Pflip/Pnormal = 5.5 · 10 −12 für das positive Vorzeichen und Pflip/Pnormal = 1.5 · 10 −13 für<br />

das negative Vorzeichen. Durch den Unterschied in der Abstrahlung baut sich eine Polarisation<br />

auf. Ihr Aufbau folgt einem Exponentialgesetz:<br />

P (t) = P0(1 − e −t/τ0 ), P0 = 8<br />

5 √ 3<br />

= 0.92 . (2.5)<br />

Die Zeitkonstante τ0, mit der die Polarisation aufgebaut wird, ist dabei gegeben durch<br />

�<br />

5<br />

τ0 =<br />

√ 3 e<br />

32πɛ0<br />

2�γ5 m2c2ρ3 �−1 = 1.587 · 10 4 s ≈ 4.4 h. (2.6)<br />

Dadurch baut der ursprünglich unpolarisierte Elektronstrahl in LEP bei einer Strahlenergie<br />

von 45 GeV innerhalb von 17 Minuten einen Polarisationsgrad von mehr als 5% auf, der für<br />

eine Messung minimal nötigen Polarisation.<br />

Zur Messung von νs wird an einer Stelle des LEP-Rings eine Hochfrequenz νHF eingestrahlt.<br />

Diese koppelt an den Spin � S und verdreht ihn bei jedem Vorbeilauf ein wenig. Sind νs und νHF<br />

in Phase, so kommt es zu einem Spinflip, bei dem sich die Richtung des Spins � S zum Magnetfeld<br />

�B umdreht. Dadurch wird die Polarisation zerstört. Durch Ausmessen der Resonanzkurve, d. h.<br />

der Bestimmung der maximalen Anzahl von Spinflips in Abhängigkeit der Hochfrequenz, lässt<br />

sich die Anzahl νs der Spinpräzessionen sehr genau bestimmen. Deswegen wird diese Art der<br />

Messung auch als ” resonante Depolarisation“ bezeichnet.<br />

Der Polarisationsgrad des Elektronstrahles wird in einem Compton-Laserspektrometer gemessen.<br />

Dabei wird ein polarisierter Laserstrahl an dem Elektronstrahl gestreut und aus der<br />

Winkelverteilung der rückgestreuten Photonen, die von der Spineinstellung der Elektronen<br />

abhängt, auf den Polarisationsgrad des Strahls geschlossen. Nach Berücksichtigung systematischer<br />

Effekte lässt sich eine relative Genauigkeit der Energiemessung von 10 −5 erreichen.<br />

Die starke Energieabhängigkeit des Sokolov-Ternov-Effektes (τ0 ∼ 1/γ5 ∼ 1/E5 Strahl ) lässt erwarten,<br />

dass bei höheren Strahlenergieen die Polarisation schneller aufgebaut wird. Dies ist<br />

jedoch nicht der Fall. Imperfektionen der Magnete und deren Ausrichtung in der Beschleunigerstruktur<br />

sorgen für eine Depolarisation, die auch abhängig von der Strahlenergie EStrahl ist,<br />

und begrenzen den Anwendungsbereich der Energiekalibration durch resonante Depolarisation<br />

auf Energien bis 60 GeV.<br />

Zur Messung höherer Energien verwendet man deswegen andere Methoden, die auf die Strahlenergie<br />

indirekt aus der Messung von Magnetfeldern in der Beschleunigerstruktur zurück<br />

schließen.<br />

19


KAPITEL 2. LEP 2.2. MESSUNG DER LEP-ENERGIE<br />

2.2.2 Kernspinresonanz<br />

Die Energie eines Strahlteilchens in LEP ist proportional zum entlang der Teilchenbahn integrierten<br />

Ablenkmagnetfeld B:<br />

EStrahl = e<br />

�<br />

B ds<br />

2π l<br />

(2.7)<br />

Im Zentrum von 16 Dipolmagneten be-<br />

finden sich Kernspinresonanzsonden (siehe<br />

Abb. 2.4), die das lokale Magnetfeld<br />

kontinuierlich während des Speicherbetriebes<br />

von LEP mit einer relativen Genauigkeit<br />

von 1 × 10 −7 messen. Die Beziehung<br />

zwischen dem lokalen und dem totalen<br />

Magnetfeld wird als linear angenommen.<br />

Die genaue Parametrisierung wird durch<br />

den Vergleich mit den Messungen der resonanten<br />

Depolarisation bei Energien von<br />

41 bis 60 GeV bestimmt und dann zu<br />

höheren Energien extrapoliert. Durch die<br />

Extrapolation wird die relative Genauigkeit<br />

der Messung auf 8 · 10 −4 herabgesetzt.<br />

2.2.3 Flussschleife<br />

Rückflussjoch<br />

Spule<br />

Strahlröhre<br />

Sonde<br />

Flussschleife<br />

Abbildung 2.4: Lage der Kernspinresonanzsonde<br />

und Flussschleife im Dipolmagneten.<br />

Zur Kontrolle der Linearität der Extrapolation vom lokalen auf das globale Feld eines Dipolmagneten<br />

bei der Kernspinresonanzmethode sind zusätzlich zu den Kernspinresonanzsonden<br />

Flussschleifen in die unteren Hälften der 16 oben genannten Dipolmagnete eingebaut (vgl.<br />

Abb. 2.4). Sie umschließen durch ihre große Fläche A fast das komplette Feld des Dipolmagneten.<br />

Die an den Spulen gemessene Spannung U entspricht der zeitlichen Änderung des<br />

Magnetfeldes � B nach<br />

U = − dΦ<br />

dt<br />

�<br />

d<br />

= −<br />

dt<br />

�B d � A = −A dB<br />

dt<br />

(2.8)<br />

Um eine hinreichend große Spannung zur Messung zur Verfügung zu haben, müssen die Magnetfelder<br />

schnell geändert werden. Dies ist nicht im Strahlbetrieb möglich, sondern wird<br />

außerhalb des normalen Betriebs durchgeführt. Die relative Genauigkeit der Messung beträgt<br />

einige 10 −4 .<br />

2.2.4 Das LEP-Energiemodell<br />

Das LEP-Energiemodell [58] verwendet als Ausgangspunkt der Energiemessung die resonante<br />

Depolarisation und extrapoliert die Energien mit Hilfe der Kernspinresonanz-Methode. Die<br />

Extrapolation wird dann mit Hilfe der Flussschleife überprüft. Die Extrapolation bildet den<br />

größten Fehler in der Energiebestimmung. Mittlere Schwerpunktsenergien und deren Fehler<br />

sind für die LEP II-Phase in Tabelle 2.1 wiedergegeben [59, 60, 61, 62].<br />

20


2.2. MESSUNG DER LEP-ENERGIE KAPITEL 2. LEP<br />

In den Jahren 1999 und 2000 wurden auch Energiemessungen mit dem LEP-Energie-Spektrometer<br />

[63, 64] und durch Messung des Synchrotron-Tune ausprobiert. Beide Methoden<br />

erreichen eine relative Genauigkeit von einigen 10−4 . Eine Kombination aller drei Methoden<br />

ist derzeit in Arbeit.<br />

Jahr<br />

√<br />

s ∆EStrahl Jahr<br />

√<br />

s ∆EStrahl<br />

1996 161 GeV 27 MeV 1996 172 GeV 30 MeV<br />

1997 183 GeV 25 MeV 1998 189 GeV 20 MeV<br />

1999 192 GeV 21 MeV 1999 196 GeV 21 MeV<br />

1999 200 GeV 21 MeV 1999 202 GeV 21 MeV<br />

2000 206 GeV 25 MeV<br />

Tabelle 2.1: Unsicherheit in der Strahlenergie für die LEP II-Phase.<br />

21


KAPITEL 3. L3<br />

Kapitel 3<br />

L3<br />

x<br />

y<br />

e −<br />

z<br />

Krone<br />

Türe<br />

Hadron−Kalorimeter<br />

zentrale Spurkammer<br />

Rückflussjoch<br />

Spule<br />

elektromagn. Kalorimeter<br />

Vertexdetektor<br />

Äußerer Kühlkreislauf<br />

Innerer Kühlkreislauf<br />

Myon−Spektrometer<br />

Abbildung 3.1: Das L3-Experiment und das verwendete Koordinatensystem.<br />

Das L3-Experiment [52] ist an einem der vier Wechselwirkungspunkte von LEP installiert und<br />

in Abb. 3.1 dargestellt. Es ist zylindersymmetrisch um den Ort der e + e − -Kollisionen aufgebaut<br />

und beobachtet deren Reaktionsprodukte. Besonderer Wert wurde bei seiner Konstruktion auf<br />

die gute Energiemessung von Photonen, Elektronen, Myonen und Jets gelegt.<br />

Im Folgenden wird der Aufbau des mit 16 m Durchmesser und 14 m Länge größten LEP-<br />

Experiments von außen nach innen beschrieben.<br />

22<br />

e +


3.1. SPULE UND RÜCKFLUSSJOCH KAPITEL 3. L3<br />

3.1 Spule und Rückflussjoch<br />

Der L3-Detektor wird nach außen abgeschlossen durch eine Spule, die ein Magnetfeld von<br />

0.5 Tesla im Inneren des Detektors erzeugt, und das Rückflussjoch. Das Magnetfeld des Solenoiden<br />

(zentraler Bereich) ist parallel zur Strahlachse ausgerichtet, so dass alle geladenen<br />

Teilchen in der r-φ-Ebene auf Kreisbahnen abgelenkt werden.<br />

Um bei Wartungsarbeiten die inneren Detektorteile erreichen zu können, sind in das Rückflussjoch<br />

zwei große Türen eingebaut. In den Türen befindet sich ein durch zusätzliche Spulen<br />

erzeugtes toroidales Feld von 1.2 Tesla. Dort werden geladene Teilchen in der r-z-Ebene abgelenkt.<br />

3.2 Die Myonkammern<br />

Von den in einer Reaktion entstandenen geladenen Teilchen können nur Myonen den inneren<br />

Bereich des Detektors verlassen. Sie werden in den Myonkammern nachgewiesen. Im Vorwärtsbereich<br />

sind die Myonkammern auf den Türen des Magneten befestigt (siehe Abb. 3.1), im<br />

Zentralbereich auf einer 32 m langen Röhre. Die Röhre dient zum einen der genauen Positionierung<br />

des Detektors, sorgt aber auch als mechanische Unterstützung für die nötige Stabilität.<br />

3.2.1 Myonkammern im Zentralbereich<br />

Der Zentralbereich des Myonspektrometers [65], der einen Polarwinkelbereich von | cos(θ)| <<br />

0.82 abdeckt, ist in acht Oktanten aus je drei Kammerlagen unterteilt (siehe Abb. 3.2(a)). Die<br />

Drähte der so genannten ” p-Kammern“, die mit einem Gemisch aus 61.5% Argon und 38.5%<br />

Ethan betrieben werden, liegen parallel zur Strahlachse. Mit Hilfe der p-Kammern wird die<br />

Sagitta der durch den Magneten gekrümmten Teilchenspuren in der r-φ-Ebene durch jeweils<br />

16 Drähte in der inneren und äußeren Kammer und durch 24 Drähte in der mittleren Kammer<br />

bestimmt. Es wird eine Einzeldrahtauflösung von etwa 220 µm erreicht. Mit einer Sagitta von<br />

etwa 3 mm bei einer für die Z-Paarproduktion typischen Myonenergie von 45 GeV lässt sich<br />

eine Impulsauflösung von 2.5% erreichen. Werden nur zwei Kammern getroffen, so beträgt die<br />

Impulsauflösung lediglich 22%.<br />

Zur vollständigen Bestimmung des Teilchenimpulses befinden sich auf beiden Seiten der inneren<br />

und äußeren Lage Driftkammern, deren Drähte senkrecht zu den p-Kammern liegen und<br />

die die z-Koordinate der Teilchenspur mit einer Genauigkeit von 0.3 ◦ messen. Sie sind mit<br />

einem Gemisch aus 91.5% Argon 8.5% Ethan gefüllt.<br />

Um eine solch hohe Impuls- und Ortsauflösung erreichen zu können, ist eine sehr genaue<br />

Kenntnis der Kammerpositionen nötig. Diese kann mit drei verschiedenen Methoden ermittelt<br />

werden: Durch ein optomechanisches LED System, durch einen UV-Laser zur Erzeugung von<br />

Spuren und durch ein He-Ne-Laser Positionierungssystem [66].<br />

3.2.2 Myonkammern im Endbereich<br />

Um die Akzeptanz des Myonspektrometers zu vergrößern, wurden Ende 1993 inner- und außerhalb<br />

der Türen des Magneten weitere Myonkammern angebracht (FI, FM, FO in Abb. 3.2(b)),<br />

23


KAPITEL 3. L3 3.3. DIE KALORIMETER<br />

Äußere Kammer<br />

Mittlere Kammer<br />

Innere Kammer<br />

16 Drähte<br />

(a) Ein Oktant<br />

24 Drähte<br />

16 Drähte<br />

2,9 m<br />

r [m]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Rückflussjoch<br />

Spule<br />

Äußere Kammer<br />

Mittlere Kammer<br />

Innere Kammer<br />

FI<br />

Θ<br />

0<br />

0 2 4 6<br />

Abbildung 3.2: Die Myonkammern von L3.<br />

o o<br />

24 36<br />

Tür<br />

(b) Seitenansicht<br />

FM<br />

RPC’s<br />

Stützröhre<br />

o<br />

44<br />

die den Polarwinkelbereich insgesamt zu | cos(θ)| < 0.91 erweitern [67]. Sie sind mit einer<br />

Gasmischung aus 86% Argon, 10% CO2 und 4% Isobutan gefüllt. Durch ein Toroid-Feld mit<br />

einer Stärke von 1.2 T, das mit Hilfe von zusätzlichen Spulen innerhalb der Türen erzeugt<br />

wird, werden die Spuren dort in der r-z-Ebene gekrümmt. Begrenzt von Vielfachstreuung im<br />

Eisen wird eine Impulsauflösung in Abhängigkeit des Polarwinkels θ zwischen 6% und 35%<br />

erreicht.<br />

3.3 Die Kalorimeter<br />

Die Kalorimeter dienen der Energiemessung von Teilchen. Wegen der unterschiedlichen Art der<br />

mikroskopischen Wechselwirkung unterscheidet man elektromagnetische bzw. hadronische Kalorimeter.<br />

Auf Grund der unterschiedlichen Wechselwirkungslängen werden die hadronischen<br />

Kalorimeter stets außerhalb der elektromagnetischen Kalorimeter angebracht.<br />

3.3.1 Das hadronische Kalorimeter<br />

Das hadronische Kalorimeter [68] besteht aus einem Zentralbereich (HB, | cos θ| < 0.91) und<br />

zwei Endkappen (HC, | cos θ| < 0.995). Es ist zusammen mit den anderen innerhalb der<br />

Stützröhre liegenden Detektorkomponenten in Abbildung 3.3 dargestellt.<br />

Es besteht aus Platten abgereicherten Urans, in denen die Hadronen aufschauern, und 7968<br />

zwischengelagerten Proportionalkammern, in denen die Energie gemessen wird. Das verwendete<br />

Gas ist eine Mischung von 80% Argon und 20% CO2.<br />

Der Zentralbereich besteht aus neun Ringen zu je 16 Modulen, die Endkappen aus drei Ringen<br />

zu zwölf Modulen. Die Drähte jeweils eines Moduls werden in Ausleseeinheiten einer<br />

Ausdehnung von ca. 2 ◦ in φ und 2 ◦ in θ unterteilt. Dies erlaubt eine Richtungsbestimmung<br />

hadronischer Jets mit einer Auflösung von etwa 2.5 ◦ .<br />

Um die außen liegenden Myonkammern vor der γ-Strahlung des zwar abgereicherten, aber<br />

24<br />

8<br />

S<br />

FO<br />

T<br />

z [m]


3.3. DIE KALORIMETER KAPITEL 3. L3<br />

HB<br />

R4<br />

HC3<br />

Stützröhre<br />

HB<br />

R3<br />

HC 2<br />

HC 1<br />

HB<br />

R2<br />

HB<br />

R1<br />

Wechselwirkungszone<br />

Myonfilter<br />

Szintillatoren<br />

HB<br />

R0<br />

Zentralbereich<br />

BGO<br />

TEC<br />

x<br />

HB<br />

R1<br />

Strahlröhre<br />

HB<br />

R2<br />

HB<br />

R3<br />

HC 1<br />

HC 2<br />

Endkappe<br />

Abbildung 3.3: Zentralbereich des Detektors mit hadronischem Kalorimeter und Szintillatoren.<br />

noch radioaktiven Urans zu schützen, wird das Kalorimeter durch den so genannten ” Myonfilter“<br />

[69, 70] nach außen abgeschlossen: Sechs 1 cm dicke Messingplatten in je acht Oktanten<br />

sind mit fünf Lagen von Proportionalkammern geschichtet.<br />

Die Dicke des Hadron-Kalorimeters beträgt je nach Richtung zwischen sechs und sieben hadronischen<br />

Wechselwirkungslängen. Mit dem elektromagnetischen Kalorimeter und dem Myonfilter,<br />

die jeweils eine hadronische Wechselwirkungslänge hinzufügen, erreicht man so vollständige<br />

Absorption für hadronische Ereignisse bei Schwerpunktsenergien um die Z-Resonanz. Bei<br />

höheren Energien kann ein Teil der Reaktionsprodukte in die Myonkammern hineinlecken.<br />

Die Energieauflösung des hadronischen Kalorimeters beträgt (55/ √ E + 8)%, die Kalibration<br />

des Kalorimeters erfolgt mit Hilfe von hadronischen Ereignissen.<br />

3.3.2 Das BGO-Kalorimeter<br />

Dieses elektromagnetische Kalorimeter bietet eine hervorragende Orts- und Energieauflösung<br />

für Photonen und Elektronen im Energiebereich von 100 MeV bis 100 GeV. Außerdem wird in<br />

ihm ein Teil der Energie von hadronischen Wechselwirkungen und von minimal ionisierenden<br />

Teilchen wie z. B. Myonen gemessen. Es besteht aus einem Zentralbereich (| cos(θ)| < 0.74)<br />

und zwei Endkappen (0.98 < | cos(θ)| < 0.79), die in Abb 3.4 dargestellt sind.<br />

Zentralbereich und Endkappen bestehen aus 7680 bzw. 2×1527 Kristallen aus Wismut-Germanat<br />

(Bi4Ge3O12), die dem Kalorimeter auch den Namen ” BGO“ geben. Die Kristalle zeigen<br />

25<br />

HB<br />

R4<br />

HC3


KAPITEL 3. L3 3.3. DIE KALORIMETER<br />

BGO-Endkappe<br />

BGO-Zentralbereich SPACAL<br />

42,375<br />

874<br />

Abbildung 3.4: Das elektromagnetische Kalorimeter.<br />

mit 10 mrad Verkippung in φ knapp neben den Wechselwirkungspunkt, um Verlusten in den<br />

Zwischenräumen der Kristalle vorzubeugen. Wismut-Germanat zeichnet sich durch seine kurze<br />

Strahlungslänge von 1.2 cm auf, so dass mit einer Länge von 24 cm der Kristalle eine fast<br />

vollständige Absorption der Energie von Elektronen und Photonen erreicht wird. Die Innenfläche<br />

eines Kristalls ist 2×2 cm 2 , die Außenfläche 3×3 cm 2 groß. Auf der Außenfläche sind<br />

zwei Photodioden montiert, die das Szintillationslicht messen.<br />

Die Energiekalibration der Kristalle erfolgt durch drei verschiedene Methoden: Zum einen<br />

können über das Licht einer Xenon-Lampe Photonen bekannter Energie über Glasfasern durch<br />

die Rückwand der Kristalle eingespeist werden. Zum anderen besteht die Möglichkeit der Kalibration<br />

durch das so genannte ” RFQ-System“, das H − -Ionen auf ein Lithium-Target schießt<br />

und dabei Photonen bekannter Energie erzeugt, die dann im BGO nachgewiesen werden. Für<br />

die LEP-II-Messungen wird auch eine Kalibration mit Hilfe der LEP-Strahlenergie benutzt, bei<br />

der auf der Z-Resonanz e + e − -Paare durch Bhabha-Streuung mit einer Energie von je 45 GeV<br />

erzeugt werden.<br />

Nach der Kalibration wird eine Energieauflösung von 5% bei Photonen und Elektronen von<br />

100 MeV und weniger als 2% bei Energien größer 1 GeV erreicht [71]. Die räumliche Auflösung<br />

des Kalorimeters beträgt etwa 0.5 ◦ .<br />

Die Energie hadronisch wechselwirkender Teilchen wird durch vollständige Absorption im elektromagnetischen<br />

und hadronischen Kalorimeter gemessen, wobei das elektromagnetische Kalorimeter<br />

einen erheblichen Teil zur Messung beiträgt. Man erreicht eine Auflösung der Gesamtenergie<br />

in hadronischen Ereignisses von etwa 10% im Zentralbereich und etwa 13% in den<br />

Endkappen des Detektors.<br />

26<br />

11<br />

5<br />

10 4<br />

217


3.4. DIE SZINTILLATIONSZÄHLER KAPITEL 3. L3<br />

3.3.3 Das Spaghetti-Kalorimeter<br />

Zwischen Zentralbereich und Endkappen des BGO-Kalorimeters befindet sich seit 1996 ein<br />

Spaghetti-Kalorimeter (SPACAL), das den durch Kabelzuführungen entstandenen Zwischenraum<br />

im BGO ausfüllt (siehe Abb. 3.4).<br />

Das Spaghetti-Kalorimeter [72] besteht aus 24 Modulen aus einer Bleistruktur, die mit szintillierenden<br />

Fasern im Verhältnis 1:4 gefüllt ist. Die Strahlungslänge beträgt 0.72 cm und<br />

insgesamt werden 21 Strahlungslängen vom SPACAL abgedeckt. Die Auslese des Szintillationslichtes<br />

geschieht durch Phototrioden. Die Energieauflösung beträgt 15% bei 45 GeV.<br />

3.4 Die Szintillationszähler<br />

Zwischen elektromagnetischem und hadronischem Kalorimeter (vgl. Abb. 3.3) befinden sich<br />

30 Plastikszintillatoren im Zentralbereich und 2×15 Szintillatoren in den Endkappen [73, 74].<br />

Sie liefern beim Durchgang eines Teilchens eine Zeitmessung relativ zur Strahlkollision und<br />

dienen hauptsächlich zur Unterdrückung kosmischer Strahlung: Während ein Ereignis vom<br />

Vertex ein zeitgleiches Signal in gegenüberliegenden Szintillatoren liefert, geben kosmische<br />

Teilchen eine Zeitdifferenz von etwa 6 ns. Die Zeitauflösung der Szintillatoren beträgt 1.9 ns<br />

in den Endkappen. Im Zentralbereich wurde bis 1994 eine Zeitauflösung von 0.42 ns erreicht,<br />

die aber wegen des Mehrbunchlettbetriebes von LEP in 1995 auf 0.9 ns geändert werden musste.<br />

3.5 Innere Spurkammern<br />

Im Silizium-Mikrovertexdetektor, in der zentralen Spurkammer und in den Z-Kammern werden<br />

die Spuren geladener Teilchen gemessen. Durch das Magnetfeld der Spule gekrümmt, erlauben<br />

sie die Impulsbestimmung der Teilchen nach Betrag und Richtung sowie die Ladungsbestimmung.<br />

Zusätzlich können sekundäre Zerfallsvertizes aufgelöst werden.<br />

3.5.1 Die zentrale Spurkammer<br />

Die zentrale Spurkammer arbeitet nach dem Prinzip<br />

DrahtgitterFocusdrahtAnodendrahtNachweisDriftraumraumDraht-<br />

einer Time-Expansion-Chamber (TEC). Das Prinzip<br />

TeilchenKathoden- ist in Abb. 3.5 dargestellt: Drift- und Nachweisraum<br />

gitterspurebene sind voneinander getrennt. Ein geladenes Teilchen er- .<br />

zeugt im Gas des Driftraumes eine Primärionisation. .<br />

Das Gas ist eine Mischung eines langsamen Driftga- .<br />

ses (80% CO2) mit einem organischen Löschgas (20% .<br />

iC4H10). Im Driftraum wird durch diese Gasmischung<br />

und ein niedriges elektrisches Feld zwischen Kathoden- .<br />

ebene und Drahtgitter eine Driftgeschwindigkeit von<br />

ca. 6 µm/ns erreicht. Sie wird auf 1� konstant gehalten.<br />

Die Ladungen driften auf den Nachweisraum<br />

Abbildung 3.5: Das TEC-Prinzip.<br />

zu. Dort wird durch Gasverstärkung in einem hohen<br />

elektrischen Feld zwischen Drahtgitter und Anoden eine Ladungslawine erzeugt, die auf den<br />

27


KAPITEL 3. L3 3.5. INNERE SPURKAMMERN<br />

Anoden nachgewiesen und mit einem 100 MHz FADC digitalisiert wird. Durch die langsame<br />

Drift kann der Ladungsschwerpunkt der Ladungslawine und damit gleichzeitig die Zeitdauer<br />

zwischen Kollision der Strahlteilchen und Nachweis der Ladungslawine genau bestimmt<br />

werden. Dies sorgt für eine sehr exakte Ortsbestimmung, und es wird eine vom Polarwinkel θ<br />

abhängige Einzelspurauflösung von 50–60 µm und eine Doppelspurauflösung von etwa 450 µm<br />

erreicht [75].<br />

Die zentrale Spurkammer ist 126 cm lang, hat einen Innenradius von 9.15 cm und einen<br />

äußeren Radius von 45.6 cm. Sie ist in eine innere Kammer mit zwölf Sektoren zu je 8 Anodendrähten<br />

und eine äußere Kammer mit 24 Sektoren zu je 54 Anodendrähten aufgeteilt.<br />

Die Anodendrähte liegen jeweils parallel zur Strahlrichtung, so dass die r-φ-Komponente des<br />

Teilchenimpulses gemessen wird. Durch die unterschiedliche Sektoranzahl in der inneren und<br />

äußeren Kammer lässt sich die Links-Rechts-Ambiguität einer Spur eindeutig lösen (siehe<br />

Abb. 3.6).<br />

{ Gitter<br />

Anoden<br />

Gitter<br />

SMD<br />

Innere<br />

TEC<br />

Kathoden<br />

Äußere<br />

TEC<br />

Z-Kammer<br />

Teilchenspur<br />

Abbildung 3.6: Schnitt in der r-φ-Ebene durch SMD, TEC und Z-Kammer.<br />

Die Spurkammer erlaubt durch insgesamt elf Anodendrähte pro Sektor, die auf beiden Seiten<br />

ausgelesen werden, eine grobe Bestimmung der z-Koordinate nach dem Ladungsteilungsprinzip.<br />

Hierbei wird jedoch nur eine Genauigkeit von etwa 30 cm erreicht [76], obwohl ursprünglich<br />

durch die Verwendung spezieller hochohmiger Drähte eine Auflösung von 2 cm erreicht werden<br />

sollte [77].<br />

3.5.2 Die Z-Kammern<br />

Eine genauere Messung der z-Koordinate geschieht durch Vieldraht-Proportionalkammern mit<br />

Kathodenstreifenauslese [78], die in zwei Lagen im Abstand von 50 cm zur Strahlachse außen<br />

auf der TEC befestigt sind. Das Gasgemisch der Kammer besteht aus 80% Argon, 16% CO2<br />

und 4% iC4H10. Die Anodendrähte der Kammer sind parallel zur Strahlachse ausgerichtet. Die<br />

Kathode besteht aus je 240 Streifen in einem Abstand von 4.45 mm auf beiden Seiten jeder<br />

28


3.6. DER LUMINOSITÄTSMONITOR KAPITEL 3. L3<br />

Kammer. Die Streifen in einer der Kathodenebenen sind senkrecht zu den Anodendrähten<br />

ausgerichtet, in der anderen Ebene unter einem Stereowinkel von ±69 ◦ . Deren φ-Komponente<br />

erlaubt die Zuordnung zu einer Spur in der TEC. Durch diese Anordnung lässt sich eine<br />

Einzelspurauflösung in z von 320 µm bei einem Polarwinkel θ = 90 ◦ und von 1.2 mm am<br />

Rande der Kammer bei | cos(θ)| = 0.74 erreichen. Die Doppelspurauflösung beträgt 10 mm.<br />

3.5.3 Der Silizium-Mikrovertexdetektor<br />

Der Silizium-Mikrovertexdetektor [79] besteht aus zwei<br />

konzentrischen Ringen aus Silizium-Streifendetektoren<br />

(siehe Abb. 3.7). Die mittleren Radii der beiden Ringe<br />

sind mit 6 cm und 8 cm sehr nahe dem Wechselwirkungspunkt.<br />

Jeder Ring ist 30 cm lang und besteht aus<br />

zwölf so genannten Leitern“, die weiter in zwei Mo-<br />

”<br />

dule aus je zwei Silizium-Sensoren aufgeteilt sind. Ein<br />

einzelner Sensor ist 40 mm breit und 70 mm lang. Auf<br />

der einen Seite des Sensors befinden sich Streifen parallel<br />

zur Strahlachse, mit der die r-φ-Koordinate gemessen<br />

wird. Sie haben einen Abstand von 25 µm und<br />

werden im Abstand von 50 µm ausgelesen. Auf der anderen<br />

Seite befinden sich dazu senkrechte Streifen im<br />

Abstand von 50 µm. Sie werden im Polarwinkelbereich<br />

0.53 ≤ | cos(θ)| ≤ 0.93 in einem Abstand von 200 µm Abbildung 3.7: Der L3-Silizium-Mi-<br />

ausgelesen und im Polarwinkelbereich | cos(θ)| ≤ 0.53 krovertexdetektor.<br />

in einem Abstand von 150 µm. Damit erreicht man eine Einzelspurauflösung von 7 µm in r-φ<br />

und 14 µm in z [80].<br />

3.6 Der Luminositätsmonitor<br />

Die Messung der Luminosität in L3 geschieht durch<br />

Kleinwinkel-Bhabhastreuung. Für kleine Polarwin- Endkappe Hadron-Kalorimeter<br />

kel θ dominiert der t-Kanal-Beitrag des Photonaustausches.<br />

Dies ist bekannt aus dem starken<br />

SLUM B G O<br />

Vorwärtspeak der klassischen Coulombstreuung<br />

(dσ/dθ ∝ 1/θ<br />

16 cm 12 cm<br />

26 cm<br />

Abbildung 3.8: Der Luminositätsmonitor.<br />

3 ). Der Beitrag des Z-Bosons im<br />

s-Kanal ist sehr klein gegenüber dem t-Kanal-<br />

Beitrag des Photons. Er kann trotz der hohen<br />

Statistik der in der LEP I-Phase gemessenen Ereignisse<br />

und der damit verbundenen kleinen statistischen<br />

Fehler vernachlässigt werden. Es ist jedoch<br />

eine genaue theoretische Berechnung, bei der QED-Korrekturen bis zu O(α2 ) in Betracht<br />

gezogen werden [81], ebenso nötig wie die genaue Kenntnis der Detektorgeometrie.<br />

Der Luminositätsmonitor [82] besteht aus zwei im Abstand von 2.73 m vom Wechselwirkungspunkt<br />

angebrachten Kalorimetern aus Wismut-Germanat, Bi4Ge3O12 (siehe Abb. 3.8). Sie<br />

befinden sich mit 68 mm ≤ r ≤ 192 mm direkt an der Strahlröhre und überdecken einen<br />

29


KAPITEL 3. L3 3.7. TRIGGERSYSTEM UND DATENNAHME<br />

Polarwinkelbereich von 24.93 mrad ≤ θ ≤ 69.94 mrad. In ihnen werden die durch Bhabha-<br />

Streuung unter kleinen Winkeln abgelenkten Elektronen und Positronen nachgewiesen. Die<br />

Winkelauflösung beträgt etwa 0.9 mrad in φ und 0.4 mrad in θ. Seit 1993 ist vor dem Kalorimeter<br />

ein Silizium-Streifendetektor (SLUM) installiert, der den Fehler der Luminositätsmessung<br />

durch eine erhöhte Ortsauflösung von 0.6% auf 0.2% verringern konnte.<br />

3.7 Triggersystem und Datennahme<br />

Eine komplette Auslese des L3-Detektors dauert mit etwa 500 µs lange im Vergleich zur Zeit<br />

zwischen zwei Strahlkollisionen von 22 µs. Die vollständige Auslese des Detektors soll deshalb<br />

nur dann gestartet werden, wenn ein interessantes Ereignis vorliegt, um die Totzeit gering zu<br />

halten.<br />

Dies ist Aufgabe des dreistufigen Triggersystemes [83, 84, 85]. Die interessanten Ereignisse<br />

müssen dabei von Untergrundereignissen, wie sie z. B. bei Kollisionen von Strahlteilchen mit<br />

der Strahlröhre oder dem in der Strahlröhre vorhandenen Restgas, durch Synchrotronstrahlung,<br />

durch Durchgang kosmischer Teilchen oder auch durch das Rauschen der Elektronik<br />

entstehen, getrennt werden. Die Aufgaben der drei Triggerstufen werden im folgenden dargelegt.<br />

• Die erste Triggerstufe muss eine Entscheidung innerhalb von 8 µs treffen, damit der<br />

Detektor für die nächste Strahlkollision wieder vorbereitet ist. Deshalb werden nur sehr<br />

einfache Information verwendet, die sehr schnell zur Verfügung stehen. Eine von den<br />

folgenden vier Bedingungen muss erfüllt sein:<br />

1. Mindestenergien von 10 GeV im BGO bzw. 15 GeV im HCAL oder insgesamt<br />

20 GeV,<br />

2. zwei akoplanare Spuren in der TEC mit einem Transversalimpuls von mehr als<br />

0.15 GeV,<br />

3. mindestens 5 Szintillatoren innerhalb von ±15 ns,<br />

4. ein Myon mit mehr als 1.5 GeV oder zwei Myonen, beides in Verbindung mit einem<br />

Szintillator innerhalb von ±30 ns.<br />

Ist keine dieser Bedingung erfüllt, wird das Ereignis verworfen, ist nur eine dieser Bedingungen<br />

erfüllt, wird das Ereignis an die zweite Triggerstufe weitergeleitet. Sind mehrere<br />

Bedingungen erfüllt, wird das Ereignis sofort akzeptiert.<br />

• In der zweiten Triggerstufe erfolgt eine erste dreidimensionale Analyse des Ereignisses, da<br />

hier erstmals Informationen über den Polarwinkel der Spuren vorliegen. Ebenso werden<br />

Polar- und Azimuthalwinkel der Energiedepositionen in den Kalorimetern berücksichtigt.<br />

Wird das Ereignis akzeptiert, so wird die Digitalisierung der Daten gestartet.<br />

• Der dritten Triggerstufe liegen erstmalig die vollständigen Informationen des Detektors<br />

zugrunde. Je nach beteiligten Triggern der ersten Stufe werden unterschiedliche Algorithmen<br />

zur weiteren Selektion benutzt. In dieser Stufe werden z. B. auch Ereignisvertex<br />

und Informationen der Myon-z-Kammern berücksichtigt.<br />

30


3.8. REKONSTRUKTION KAPITEL 3. L3<br />

Um die Effizienz der einzelnen Triggerstufen und eventuelle Fehler in der Konfiguration bestimmen<br />

zu können, wird ein kleiner Bruchteil der verworfenen Ereignisse dennoch in die<br />

nächste Triggerstufe weitergeleitet.<br />

Die erste Triggerstufe liefert bereits nur noch Triggersignale mit einer Rate von etwa 20 Hz,<br />

so dass eine effektive Totzeit des Detektors von etwa 3-5% entsteht. Die letztlich akzeptierten<br />

Ereignisse haben eine Rate von etwa 5 Hz. Für diese wird die komplette Detektorinformation<br />

auf Band geschrieben.<br />

3.8 Rekonstruktion<br />

Die auf Band geschriebenen digitalisierten Rohdaten des Detektors werden im Folgenden durch<br />

ein Rekonstruktionsprogramm für die Analyse aufbereitet. Dabei werden die gemessenen Energien<br />

bzw. Driftzeiten mit Korrekturen gemäß einer vorher durchgeführten Kalibration versehen.<br />

Aus den einzelnen Treffern in den Spurkammern werden Spuren gebildet und die Daten<br />

mehrerer Subdetektoren zusammengefasst. Aus benachbarten Energiedepositionen in den<br />

Kalorimetern werden Gruppen gebildet und diese mit Winkelinformationen versehen. Diese<br />

Objekte können dann zur Analyse der Ereignisse verwendet werden.<br />

3.9 Simulation<br />

Um physikalische Schlussfolgerungen aus den aufgenommen Daten ziehen zu können, werden<br />

sie mit Vorhersagen des Standardmodells verglichen. Dazu werden mit Monte-Carlo-Methoden<br />

Ereignisse verschiedener Klassen generiert wie z. B. Z-Paare, W-Paare, Fermionpaare, zwei-<br />

Photon Ereignisse etc. Die so erzeugten Ereignisse liegen in Form von Vierervektoren, denen<br />

ein Teilchentyp zugeordnet ist, vor.<br />

Anschließend wird der Durchgang der generierten Teilchen durch die Komponenten des L3-<br />

Detektors simuliert. Die Simulation basiert auf dem Programmpaket GEANT [86], in dem für die<br />

Simulation hadronischer Wechselwirkungen das Programm GHEISHA [87] verwendet wird. In<br />

der Simulation werden auch eventuell zeitlich variierende Ineffizienzen des Detektors berücksichtigt.<br />

Dies sind z. B. Spannungsausfälle oder rauschende Elektronik bei der Auslese der<br />

Kristalle. Dazu wird der Status des Detektors während der Datennahme laufend überwacht<br />

und in einer Datenbank abgelegt. Die simulierten Daten werden in dem gleichen Format erzeugt,<br />

das auch der Detektor liefert. Sie werden deshalb wie echte Messdaten rekonstruiert.<br />

Als zusätzliche Information stehen auch noch die Vierervektoren und Typen der generierten<br />

Teilchen zur Verfügung.<br />

In der vorliegenden Arbeit wurden die Ereignisgeneratoren EXCALIBUR [37, 38, 39, 40, 41],<br />

KK2F [88], KORALW [89, 90], KORALZ [91] und PHOJET [92, 93] verwendet. Zur Modellierung der<br />

Quark- und Gluonfragmentation wurden dabei die Programmpakete PYTHIA und JETSET [94,<br />

95] verwendet.<br />

31


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Kapitel 4<br />

Ereignisselektion<br />

In der vorliegenden Arbeit werden die vom L3-Experiment in den Jahren 1997 bis 2000 aufgezeichneten<br />

Daten für die Analyse der Z-Paarproduktion in der Reaktion e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ −<br />

verwendet. In diesem Kapitel wird die Selektion dieser Ereignisse beschrieben.<br />

Die vor der eigentlichen Selektion der Ereignisse nötige Signaldefinition wird in Abschnitt 4.1<br />

vorgestellt. Anschließend werden in Abschnitt 4.2 die erwartete Topologie und Eigenschaften<br />

des Signals vorgestellt. Die Identifikation von Elektronen, Myonen und Taus wird in Abschnitt<br />

4.3 behandelt, die Auswahl des Leptonpaares in Abschnitt 4.4. Beginnend mit Abschnitt<br />

4.5 wird die Selektion vorgestellt.<br />

4.1 Signaldefinition<br />

Die Signaldefinition erfolgt für alle möglichen Vier-Fermion-Endzustände, auch wenn nur Ereignisse<br />

des Endzustandes q¯qℓ + ℓ − selektiert werden. Dies geschieht, um die Größe des totalen<br />

Wirkungsquerschnittes festzulegen. Damit ist auch die Größe der Interferenz mit anderen Prozessen<br />

wohl definiert.<br />

Der Phasenraum der Z-Paarproduktion wird mit Hilfe von Monte-Carlo-Studien ausgewählt.<br />

Die Ereignisse der vollen Vier-Fermion-Produktion, die innerhalb der Signaldefinition liegen,<br />

werden anschließend als ” Signal“ bezeichnet, alle anderen als Vier-Fermion-Untergrund.<br />

e −<br />

e +<br />

�Z<br />

Z<br />

fj<br />

¯fj<br />

fk<br />

¯fk<br />

�Z<br />

Abbildung 4.1: Konversionsgraphen der Z-Paarproduktion (NC02).<br />

Es gilt nun, einen Phasenraum zu finden, in dem der Beitrag der zwei in Abb. 4.1 gezeigten<br />

Konversionsgraphen, die auch als ” NCO2“ bezeichnet werden, maximal, und der Beitrag anderer<br />

Prozesse minimal ist.<br />

32<br />

e −<br />

e +<br />

Z<br />

fj<br />

¯fj<br />

fk<br />

¯fk


4.1. SIGNALDEFINITION KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Dazu werden mehrere Phasenraumschnitte auf Generatorniveau gemacht, die in den folgenden<br />

Abschnitten vorgestellt werden. Sämtliche Berechnungen wurden mit dem Monte-Carlo-<br />

Generator EXCALIBUR durchgeführt.<br />

4.1.1 Endzustände mit Elektronen<br />

In Endzuständen mit Elektronen bzw. Positronen dominieren die multiperipheren und Bremsstrahlungsprozesse<br />

den Wirkungsquerschnitt.<br />

e −<br />

e +<br />

�γ<br />

γ<br />

Multiperipher<br />

e −<br />

¯fj<br />

fj<br />

e +<br />

e −<br />

e +<br />

�γ<br />

Z/γ<br />

Bremsstrahlung<br />

Wenn ein einlaufendes Elektron mit Impuls p µ<br />

i im t-Kanal ein Photon aussendet und mit<br />

Impuls p µ<br />

f weiter fliegt, so gilt im masselosen Grenzfall me → 0<br />

t = (pf − pi) 2 ≈ −2EiEf(1 − cos θe) (4.1)<br />

Das Matrixelement enthält einen Faktor 1/t, so dass der Wirkungsquerschnitt für verschwindende<br />

Streuwinkel θ → 0 divergiert. Wegen me �= 0 gibt es jedoch einen Mindeststreuwinkel<br />

θe,min. Der Wirkungsquerschnitt bleibt so endlich, steigt aber für t → 0 stark an. Für die<br />

Konversionsgraphen der Z-Paarproduktion gilt dies nicht, da die hohe Masse und dazu vergleichsweise<br />

geringe Breite der Z-Bosonen ein geringes t verhindert.<br />

In Abb. 4.2 ist der Wirkungsquerschnitt der Z-Paarproduktion (NCO2) und der Vier-Fermion-<br />

Produktion in Abhängigkeit des Streuwinkels von Elektron und Positron exemplarisch für<br />

den Endzustand e + e − uū dargestellt. In dem verwendeten Koordinatensystem von L3 wird der<br />

Polarwinkel θ stets relativ zur Richtung der Strahlelektronen definiert. Dies erklärt die Spiegelsymmetrie<br />

der Graphen für Elektronen und Positronen. In der Berechnung durch EXCALIBUR<br />

ist die Spitze der Verteilung bei cos θ = ±1 nur in der ” leading-log“-Approximation berechnet<br />

[96]. Die Pfeile kennzeichnen den Bereich<br />

| cos θe ±| < 0.95 (4.2)<br />

der für die Phasenraumdefinition der Z-Paarproduktion verwendet wird. Dies entspricht einem<br />

Winkel von θ = 18.2 ◦ , den auslaufende Elektronen bzw. Positronen relativ zur Strahlröhre<br />

mindestens haben müssen.<br />

4.1.2 Z-Massenschnitt<br />

Dieser Phasenraumschnitt wird bei allen Endzuständen angewandt. Er nutzt aus, dass der<br />

doppelt differenzielle Wirkungsquerschnitt der Konversionsgraphen dσ/dM1 dM2 ein scharfes<br />

Maximum bei M1 = M2 = mZ aufweist (vgl. Abb. 1.4) und im Rest des Phasenraumes<br />

vernachlässigbar wenig beiträgt.<br />

33<br />

e −<br />

¯fj<br />

fj<br />

e +


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.1. SIGNALDEFINITION<br />

) [fb]<br />

±<br />

e<br />

θ<br />

/ dcos(<br />

σ<br />

d<br />

10 7<br />

10 7<br />

10 6<br />

10 6<br />

10 5<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 2<br />

10<br />

1<br />

10 -1<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

10 -2<br />

£ £<br />

-1 -0.8 -0.6 -0.4 -0.2 -0 0.2<br />

¢ ¢<br />

cos( ¡ θ ± ¡ )<br />

e<br />

£ £<br />

0.4<br />

-<br />

ZZ NC02 e ¤ +<br />

ZZ NC02 e<br />

-<br />

4-Fermion e ¤ +<br />

4-Fermion e<br />

Abbildung 4.2: Differenzieller Wirkungsquerschnitt der Z-Paarproduktion und der Vier-<br />

Fermion-Produktion für den Endzustand e + e−uū und √ s = 207 GeV in Abhängigkeit des<br />

Streuwinkels von Elektron bzw. Positron. Für das Signal wird | cos θe ±| < 0.95 verlangt.<br />

u)<br />

[GeV]<br />

M(u,<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

γZ<br />

γγ<br />

Kinematische Grenze<br />

ZZ<br />

Zγ<br />

s = 207 GeV<br />

4-Fermion<br />

ZZ NC02<br />

20 40 60 80 100 120 140 160 180 200<br />

+ -<br />

M( μ , μ ) [GeV]<br />

(a) unterscheidbare Fermionen: M(u, ū) gegen<br />

M(µ + , µ − ).<br />

) [GeV]<br />

-<br />

2<br />

μ<br />

+<br />

μ , 2<br />

M(<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

γZ<br />

γγ<br />

£ £<br />

0.6<br />

ZZ<br />

Zγ<br />

£ £<br />

0.8<br />

20 40 60 80 100 120 140 160 180 200<br />

+ -<br />

M( μ , μ ) [GeV]<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Kinematische Grenze<br />

s = 207 GeV<br />

4-Fermion<br />

ZZ NC02<br />

(b) identische Fermionen: M(µ + 2 , µ−2 ) gegen<br />

M(µ + 1 , µ−1 ).<br />

Abbildung 4.3: Z-Massenschnitt. Gezeigt sind Verteilungen der invarianten Massen auf Generatorniveau<br />

für die zwei Graphen der Z-Paarproduktion (NCO2) und für die volle Vier-Fermion-<br />

Produktion. Nur Ereignisse innerhalb des Rahmens werden als Signal akzeptiert.<br />

34


4.1. SIGNALDEFINITION KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

In Abb. 4.3(a) ist exemplarisch für den Endzustand µ + µ − uū die Verteilung der invarianten<br />

Massen M(u, ū) und M(µ + , µ − ) gezeigt. In diesem Endzustand gibt es keine Beiträge von multiperipheren<br />

Prozessen oder der W-Paarproduktion, sondern nur durch Konversionsgraphen<br />

mit Photon bzw. Z-Abstrahlung, d. h. von Graphen der Form aus Abbildung 4.1, bei denen<br />

wahlweise ein oder beide Z-Bosonen durch Photonen ersetzt werden.<br />

In Abb. 4.3(a) kann man vier Regionen unterscheiden, die sich aus der Kombination von<br />

zwei unterschiedlichen Teilchen bilden lassen: γγ, γZ, Zγ und ZZ. Der für die Analyse aller<br />

Endzustände als Signal definierte Bereich ist durch die Fläche innerhalb des schwarzen Kastens<br />

gegeben und entspricht dem Massenbereich<br />

70 GeV < M(fj, ¯ fj) < 105 GeV (4.3)<br />

und 70 GeV < M(fk, ¯ fk) < 105 GeV (4.4)<br />

Endzustände mit identischen Fermionen erfordern eine gesonderte Betrachtung. Als Beispiel<br />

wird hier der Endzustand µ + 1 µ − 1 µ + 2 µ − 2 betrachtet. Die Zuordnung der Indizes 1 und 2 erfolgt<br />

hierbei zufällig. Aus quantenmechanischen Gründen kann nun nicht eindeutig entschieden<br />

werden, von welchem der zwei Z-Bosonen ein Myon stammt. Dies wird in EXCALIBUR automatisch<br />

berücksichtigt, da der volle Vier-Fermion-Endzustand berechnet wird. Deswegen ist<br />

nicht klar, ob die Massen der Paarung M(µ + 1 , µ − 1 ) und M(µ + 2 , µ − 2 ) oder die Massen der Paarung<br />

M(µ + 1 , µ − 2 ) und M(µ + 2 , µ − 1 ) resonant um die ZZ-Spitze sind. Die Verteilung der Masse<br />

M(µ + 1 , µ − 1 ) gegen M(µ + 2 , µ − 2 ) ist in Abb. 4.3(b) dargestellt. Man erkennt hier die charakteristische<br />

resonante Struktur, überlagert von einem Untergrund, der aus der falschen Kombination<br />

entsteht. Die andere Paarung M(µ + 1 , µ − 2 ) und M(µ + 2 , µ − 1 ) weist genau dieselbe charakteristische<br />

Struktur der Verteilung auf. Deshalb wird für Prozesse mit identischen Teilchen im<br />

Endzustand verlangt, dass mindestens eine der beiden möglichen Teilchenpaarungen in dem<br />

oben angegebenen Bereich liegt.<br />

4.1.3 W-Massenschnitt<br />

In den hadronischen Endzuständen uūd ¯ d, c¯cs¯s und in den leptonischen Endzuständen ℓ + ℓ − νℓ¯νℓ<br />

stammt ein Großteil der erzeugten Ereignisse aus der W-Paarproduktion, die einen etwa zehnfach<br />

höheren Wirkungsquerschnitt als die Z-Paarproduktion besitzt. Deshalb wird für diese<br />

Endzustände ein weiterer Massenschnitt der Signaldefinition hinzugefügt. In Abb. 4.4(a), hier<br />

exemplarisch am Endzustand uūd ¯ d gezeigt, erkennt man einen erhöhten Untergrund in der<br />

M(u, ū)-M(d, ¯ d)-Massenebene. Zusätzlich erkennt man die aus Abb. 4.3 bekannte Struktur<br />

der Photon- bzw. Z-Abstrahlung. Betrachtet man jedoch die M(u, ¯ d)-M(d, ū)-Massenebene,<br />

so erkennt man deutlich die Spitze der resonanten W-Paarproduktion sowie als breiten Untergrund<br />

den Beitrag der nicht-resonanten Vier-Fermion-Prozesse und der Z-Paarproduktion.<br />

Da die Ereignisse der W-Paarproduktion an einer Stelle der Verteilung konzentriert sind, kann<br />

ein zweidimensionaler Schnitt (angedeutet durch den schwarzen Rahmen) einen Großteil der<br />

Ereignisse der W-Paarproduktion entfernen. Nur Bereiche außerhalb des schwarzen Rahmens<br />

werden als ZZ-Signal verwendet:<br />

M(fj, ¯ fk) < 75 GeV oder M(fj, ¯ fk) > 85 GeV (4.5)<br />

oder M(fk, ¯ fj) < 75 GeV oder M(fk, ¯ fj) > 85 GeV . (4.6)<br />

35


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.2. EREIGNISTOPOLOGIE<br />

u)<br />

[GeV]<br />

M(u,<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

γZ<br />

γγ<br />

Kinematische Grenze<br />

ZZ<br />

Zγ<br />

s = 207 GeV<br />

WW<br />

4-Fermion<br />

ZZ NC02<br />

20 40 60 80 100 120 140 160 180 200<br />

M(d, d)<br />

[GeV]<br />

(a) ZZ-Paarung: M(u, ū) über M(d, ¯ d).<br />

d)<br />

[GeV]<br />

M(u,<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

WW<br />

Kinematische Grenze<br />

s = 207 GeV<br />

ZZ<br />

4-Fermion<br />

ZZ NC02<br />

20 40 60 80 100 120 140 160 180 200<br />

M(d, u)<br />

[GeV]<br />

(b) WW-Paarung: M(u, ¯ d) über M(d, ū).<br />

Abbildung 4.4: W-Massenschnitt. Gezeigt sind Verteilungen der invarianten Massen auf Generatorniveau<br />

für die zwei Graphen der Z-Paarproduktion (NCO2) und für die volle Vier-Fermion-<br />

Produktion. Für das Signal werden nur solche Ereignisse akzeptiert, die in der ZZ-Paarung<br />

innerhalb und in der WW-Paarung außerhalb des schwarzen Rahmens liegen.<br />

4.1.4 Auswirkungen der Signaldefinition<br />

Durch die Gesamtheit der Schnitte (4.2) – (4.6) wird die Z-Paarproduktion für diese Arbeit<br />

definiert. Die Auswirkungen auf den totalen Wirkungsquerschnitt können Abb. 4.5 entnommen<br />

werden. Wendet man alle vorgenannten Schnitte auf die Konversionsgraphen der<br />

Z-Paarproduktion (NCO2) an, so verliert man in Abhängigkeit der Energie zwischen vier und<br />

zehn Prozent des totalen Wirkungsquerschnittes im Bereich von 183 bis 210 GeV.<br />

Schaltet man dann die gesamte Vier-Fermion-Produktion an, so erhält man dadurch Untergrund<br />

im definierten Phasenraum, der im gesamten Energiebereich bis vier Prozent vom<br />

Wirkungsquerschnitt der NC02-Graphen beträgt. Der Interferenzterm ist innerhalb der theoretischen<br />

Genauigkeit der Berechnung vernachlässigbar.<br />

4.2 Ereignistopologie<br />

Durch den Zerfall des Z-Bosons in Fermionpaare ergeben sich sechs unterschiedliche Ereignistopologien.<br />

Diese sind zusammen mit ihrem Verzweigungsverhältnis und dem zu erwartenden<br />

Untergrund in Tabelle 4.1 zusammengefasst. Die Verzweigungsverhältnisse (BR, Branching-<br />

Ratio) vor (BRNCO2) und nach (BR) der Signaldefinition sind unterschiedlich. Dies liegt daran,<br />

dass je nach Endzustand unterschiedliche Untergrundprozesse vorliegen und auch andere Phasenraumschnitte<br />

in der Signaldefinition angewendet werden.<br />

Vergleicht man die Verzweigungsverhältnisse der verschiedenen Endzustände, so tragen die<br />

36


4.2. EREIGNISTOPOLOGIE KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

[pb]<br />

σ<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

ZZ Wirkungsquerschnitt<br />

NC02<br />

NC02 Schnitte<br />

4-Fermion Schnitte<br />

Interferenz<br />

0<br />

170 180 190 200 210 220 230 240 250<br />

s [GeV]<br />

Abbildung 4.5: Wirkungsquerschnitte der Z-Paarproduktion vor und nach der Signaldefinition<br />

für die NCO2-Graphen und nach der Signaldefinition für die 4-Fermion-Produktion und den<br />

Interferenzterm. Die Bänder um die Kurven stellen den Theoriefehler auf die Berechnung dar.<br />

Endzustände q¯qq ′ ¯q ′ und q¯qν¯ν knapp drei Viertel des gesamten Wirkungsquerschnittes bei.<br />

Durch hohen und irreduziblen Untergrund ist jedoch der statistische Fehler auf die Messung<br />

des Gesamtwirkungsquerschnittes vergleichbar mit dem des q¯qℓ + ℓ − -Endzustandes. Die beiden<br />

Selektionen ℓ + ℓ − ν¯ν bzw. ℓ + ℓ − ℓ ′+ ℓ ′− sind durch ihre geringe Statistik begrenzt und beeinflussen<br />

die Messung des Wirkungsquerschnittes nur wenig. Der Endzustand ν¯νν ′ ¯ν ′ mit vier Neutrinos<br />

lässt sich nicht im Detektor beobachten.<br />

Die höchste Reinheit lässt sich in der q¯qℓ + ℓ − -Selektion erreichen, was den entscheidenden<br />

Grund für die Auswahl dieses Endzustandes für die Analyse der Z-Paarproduktion in der<br />

vorliegenden Arbeit ausmachte. Die Analyse spaltet sich natürlicherweise weiter in drei Selektionen<br />

auf, die den drei bekannten geladenen Leptonen des Standardmodells entsprechen:<br />

q¯qe + e − , q¯qµ + µ − und q¯qτ + τ − . Alle diese Endzustände werden im Folgenden betrachtet.<br />

Die q¯qℓ + ℓ − -Ereignisse zeichnen sich durch eine sehr klare Signatur aus. Ein typisches vom<br />

Endzustand Topologie BRNCO2 BR Untergrund<br />

� q¯qq ′ ¯q ′ 4 Jets 48.9% 46.7% W + W − , q¯qgg<br />

� q¯qν¯ν 2 Jets, �E 28.0% 27.4% q¯q(γ), qqℓν<br />

� q¯qℓ + ℓ − 2 Jets 2 Leptonen 14.1% 15.7% q¯q(γ), Zγ<br />

� ℓ + ℓ − ν¯ν 2 Leptonen �E 4.0% 4.4% Z/γ → f ¯ f<br />

� ℓ + ℓ − ℓ ′+ ℓ ′− 4 Leptonen 1.0% 1.8% Zγ<br />

� ν¯νν ′ ¯ν ′ �E 4.0% 4.0%<br />

Tabelle 4.1: ZZ-Ereignistopologien. Für jeden möglichen Endzustand sind die erwartete Topologie,<br />

das Verzweigungsverhältnis vor (BRNCO2) und nach (BR) der Signaldefinition sowie der<br />

dominierende Untergrund angegeben.<br />

37


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.2. EREIGNISTOPOLOGIE<br />

L3-Detektor gemessenes e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ − -Ereignis ist in Abb. 4.6 gezeigt.<br />

q -> jet<br />

q -> jet<br />

2 8<br />

1 7<br />

1<br />

2<br />

9<br />

0<br />

2 2 4 5<br />

1 1 6 3<br />

2 31<br />

22 8<br />

69<br />

2 31<br />

22 8<br />

69<br />

3 2<br />

3 4<br />

2 1<br />

1 2<br />

+<br />

+<br />

2 7<br />

μ −<br />

Abbildung 4.6: Ein ZZ-Kandidat. Gezeigt ist ein Schnitt in der x-y-Ebene des L3-Detektors.<br />

Ein Z-Boson zerfällt in zwei Quarks, die anschließend hadronisieren und zwei Jets bilden, das<br />

andere Z-Boson zerfällt in zwei Myonen, die den gesamten Detektor durchqueren.<br />

Die Ereignisselektion stützt sich auf die typischen Eigenschaften der Z-Paar-Ereignisse. Diese<br />

sind:<br />

• Zwei isolierte Leptonen (e ± , µ ± , τ ± ).<br />

• Zwei Jets, dadurch eine hohe Multiplizität in Spurkammer und Kalorimetern.<br />

• Die invariante Masse der Leptonen und die invariante Masse der Jets entspricht der<br />

Z-Masse.<br />

38<br />

1 4<br />

4 0<br />

3 3<br />

9<br />

1 2 0 2<br />

3 31 9 91<br />

μ +


4.3. LEPTON-IDENTIFIKATION KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

E<br />

φ<br />

(a) elektromagnetisch<br />

θ<br />

E<br />

φ<br />

(b) hadronisch<br />

Abbildung 4.7: Form der elektromagnetischen und hadronischen Energiedepositionen im BGO.<br />

Während elektromagnetische Schauer auf wenige BGO-Kristalle beschränkt sind, verteilen sich<br />

hadronische Schauer auf viele Kristalle.<br />

• Durch die Produktion in der Nähe der Schwelle ist für die Z-Bosonen nur wenig kinetische<br />

Energie verfügbar. Die Z-Bosonen zerfallen fast in Ruhe, deswegen laufen sowohl die<br />

beiden Leptonen als auch die beiden Jets nahezu entgegengesetzt auseinander, haben<br />

also einen großen Öffnungswinkel.<br />

• In den Endzuständen q¯qe + e − und q¯qµ + µ − wird die gesamte Energie im Detektor gemessen,<br />

lediglich beim Zerfall der τ-Leptonen im Endzustand q¯qτ + τ − entweicht ein Teil der<br />

Energie durch die im Detektor nicht nachgewiesenen Neutrinos.<br />

4.3 Lepton-Identifikation<br />

Entscheidend für eine erfolgreiche Messung der Z-Paarproduktion im q¯qℓ + ℓ − -Endzustand ist<br />

die Identifikation der Leptonen. Diese wird in den nächsten Abschnitten erläutert. Wird im<br />

folgenden von Elektronen, Myonen und Taus gesprochen, so sind damit auch ihre Antiteilchen<br />

gemeint. Die Entscheidung, ob es sich um ein Teilchen oder Antiteilchen handelt, erfolgt über<br />

die Bestimmung der Ladung des Leptons durch Messung der Richtung der Spurkrümmung im<br />

Magnetfeld des L3-Detektors.<br />

Die identifizierten Leptonen werden in zwei Klassen aufgespalten: In solche, die mit hoher<br />

Qualität gemessen wurden, und in solche, die geringere Qualität aufweisen. Die Kandidaten<br />

geringer Qualität werden dabei mit einer Methode ausgewählt, die weniger sensitiv auf<br />

Ineffizienzen des Detektors wie z. B. die Spurrekonstruktion ist, aber auch einen erhöhten<br />

Untergrund verursacht. Durch eine geschickte Kombination von Kandidaten beider Klassen<br />

lassen sich Reinheit und Effizienz maximieren.<br />

4.3.1 Identifikation von Elektronen<br />

Elektronen hinterlassen eine Spur in den inneren Spurkammern und schauern im elektromagnetischen<br />

Kalorimeter fast komplett auf. Trifft das Elektron einen BGO-Kristall, so wird seine<br />

Energie fast vollständig dort absorbiert. Lediglich ein kleiner Teil des Schauers dringt in benachbarte<br />

Kristalle ein (siehe Abb. 4.7). Dies steht im Gegensatz zu hadronischen Ereignissen,<br />

39<br />

θ


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.3. LEPTON-IDENTIFIKATION<br />

bei denen die Energie über mehrere Kristalle verteilt gemessen wird. Jedes Kästchen symbolisiert<br />

die Energiedeposition in einem BGO-Kristall, die Höhe des Kästchens ist proportional<br />

zur Energie. Zur Unterscheidung wird eine Größe E9/E25 definiert, bei der die Energie E9 in<br />

einem 3 × 3 Kästchen großen Quadrat ins Verhältnis zur Energie E25 in einem 5 × 5 Kästchen<br />

großen Quadrat gesetzt wird. Die Verteilung dieser Variablen ist in Abb. 4.8 dargestellt. Diese<br />

und auch alle folgenden Selektionsschnitte werden nach Anwendung aller anderer Schnitte<br />

dargestellt. So kann der Effekt eines einzigen Schnittes am besten beurteilt werden.<br />

Anzahl Ereignisse / / 0.01 0.01<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

+<br />

¡ ¡ ¢<br />

ZZ → qqe<br />

e<br />

¤<br />

Z/ γ<br />

W<br />

£ ¤ ¢ ¥<br />

→ qq(<br />

γ)<br />

+ -<br />

W<br />

¦<br />

W eν<br />

¤ ¤<br />

γγ<br />

¤<br />

Zγ<br />

→ all<br />

¦ ¢<br />

→ q q eν<br />

+<br />

¢ ¢ ¡<br />

→ e e qq<br />

¡ ¡ ¢<br />

→ qqe<br />

e<br />

Daten<br />

-<br />

+<br />

-<br />

-<br />

0.94 0.96 0.98 1 1.02 1.04<br />

E /E<br />

9<br />

25<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

Abbildung 4.8: Identifikation von Elektronen. Gezeigt ist der Schnitt auf das Schauerprofil im<br />

BGO. Es wird E9/E25 > 0.98 verlangt.<br />

Zur weiteren Diskriminierung zwischen hadronischen und elektromagnetischen Schauern werden<br />

die Energiedepositionen in HCAL und BGO verwendet. Die zugeordnete Energiedeposition<br />

EHCAL im hadronischen Kalorimeter soll klein gegenüber der Energie EBGO im elektromagnetischen<br />

Kalorimeter ist. Dazu wird das Verhältnis EHCAL/EBGO gebildet.<br />

Von der in der TEC gemessenen Spur wird verlangt, dass sie vom Ereignisvertex stammt, einen<br />

transversalen Mindestimpuls |�p min<br />

⊥ | aufweist und mindestens nDraht Drähte an der Messung<br />

beteiligt waren. Die Spur soll auf die Energiedeposition im BGO zeigen, mit einer Genauigkeit<br />

∆φ in φ bzw. ∆θ in θ. Wird keine solche Spur in der TEC gefunden, so wird das Teilchen als<br />

Photon klassifiziert.<br />

Der Schnitt auf den Transversalimpuls p⊥ wird anstelle eines Schnittes auf die Energie aus<br />

zwei Gründen verwendet: Zum einen wird so im Vorwärtsbereich, in dem die TEC abhängig<br />

vom Polarwinkel θ weniger Drähte zur Messung zur Verfügung hat, eine bessere Trennung<br />

40


4.3. LEPTON-IDENTIFIKATION KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

vom Untergrund erreicht. Zum anderen werden die Graphen der Vier-Fermion-Produktion<br />

unterdrückt, da erst Elektronen mit | cos θe| < 0.95 innerhalb der Signaldefinition liegen.<br />

Die genauen Werte der obigen Größen für die beiden Elektronklassen können Tabelle 4.2<br />

entnommen werden.<br />

Hohe Qualität Geringe Qualität<br />

Größe Wert Größe Wert<br />

E9/E25 ≥ 0.98 E9/E25 ≥ 0.96<br />

EHCAL/EBGO ≤ 0.2 EHCAL/EBGO ≤ 0.2<br />

|�p min<br />

⊥ |<br />

nDraht<br />

≥<br />

≥<br />

10<br />

5<br />

GeV |�pmin ⊥ | ≥<br />

—<br />

10 GeV<br />

∆φ ≤ 0.02 rad keine Spur erforderlich<br />

∆θ ≤ 0.3 rad —<br />

4.3.2 Identifikation von Myonen<br />

Tabelle 4.2: Elektron-Identifikation.<br />

Die minimalionisierenden Myonen hinterlassen im L3-Detektor eine Spur in den inneren Spurkammern,<br />

Energiedepositionen im BGO, im HCAL und im Myonfilter sowie eine Spur in den<br />

Myonkammern.<br />

Um eine Impulsbestimmung durchzuführen, werden mindestens zwei Treffer in den p-Kammern<br />

des Myonspektrometers verlangt, und zur Messung der Polarkoordinate ein Treffer in den z-<br />

Kammern. Alternativ werden auch Myonen akzeptiert, die einen Treffer in den f-Kammern<br />

des Endkappenbereiches aufweisen.<br />

Zur Unterdrückung von Myonen, die in der kosmischen Höhenstrahlung auftreten und den L3-<br />

Detektor durchqueren, wird verlangt, dass die Myonspuren vom Ereignisvertex kommen. Dazu<br />

wird der kleinste Abstand der gekrümmten Spur zum nominalen Ereignisvertex berechnet.<br />

Diesen nennt man DCA, ” Distance of Closest Approach“. Er wird über die Treffer in den p-<br />

Kammern in der x-y-Ebene (DCArφ) bzw. über den Treffer in der z-Kammer (DCAz) und die<br />

in der TEC zugeordnete Spur berechnet. Ihm ist jeweils ein Fehler σDCA zugeordnet. Durch die<br />

in Tabelle 4.3 gezeigten Anforderungen an diese Größen wird Untergrund kosmischer Myonen<br />

stark unterdrückt. Zur weiteren Unterdrückung kosmischen Untergrundes wird verlangt, dass<br />

mindestens zwei Szintillatoren innerhalb von 5 ns zum Wechselwirkungszeitpunkt ein Signal<br />

geben.<br />

Des weiteren wird ein minimaler transversaler Impuls p⊥ verlangt. Die Verteilung des in den<br />

Myonkammern gemessenen transversalen Impulses p⊥ ist in Abb. 4.9 gezeigt, der Pfeil zeigt den<br />

verlangten Mindestimpuls. Die Kante bei 15 GeV entsteht durch eine Änderung der Schnittwerte<br />

für nieder energetische Myonen, für die erhöhte Anforderungen an den DCA gestellt<br />

werden (nämlich DCArφ ≤ 5 σDCArφ und DCAz ≤ 9 σDCAz). An dieser Kante, im Bereich von<br />

15-20 GeV, ist die Verteilung nicht gut beschrieben, dort ist eine Unterfluktuation zu beobachten.<br />

Im gesamten restlichen Bereich stimmen Daten und Voraussage des Monte-Carlo gut<br />

überein.<br />

Zusätzlich zu der Spur in den Myonkammern wird auch eine Spur in der TEC gefordert. Diese<br />

soll mit einer Genauigkeit ∆φ und ∆θ mit der Messung in den Myonkammern übereinstimmen.<br />

41


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.3. LEPTON-IDENTIFIKATION<br />

Anzahl Ereignisse / 1.00 GeV<br />

10 2<br />

10 2<br />

10<br />

1<br />

10 -1<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

10 -2<br />

= 183 - 207 GeV<br />

0 20 40 60 80 100<br />

p [GeV]<br />

s<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

+ -<br />

W W<br />

¡<br />

W eν<br />

γγ<br />

Z/ γ<br />

→ all<br />

¡<br />

→ q q eν<br />

+<br />

→ e e qq<br />

-<br />

¢ + ¢ -<br />

→ τ τ<br />

+ -<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e<br />

+ -<br />

Zγ<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

Zγ<br />

→ qqτ<br />

τ<br />

¢ + ¢ -<br />

+ -<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

Daten<br />

Abbildung 4.9: Identifikation von Myonen. Gezeigt ist der Schnitt auf den in den Myonkammern<br />

gemessenen transversalen Impuls p⊥. Es wird p⊥ > 15 GeV verlangt.<br />

Da sie vom Ereignisvertex kommen soll, wird auf den DCA geschnitten. Außerdem sollen an<br />

der Messung der Spur mindestens nDraht Drähte beteiligt sein.<br />

Isolationskriterien verhindern, dass ein Myon durch andere Teilchen, z. B. Hadronen, vorgetäuscht<br />

wird. Um die Richtung der Myonspur werden Kegel gebildet, deren Öffnungswinkel<br />

jeweils ein Vielfaches von 5 ◦ beträgt. Energien E, Anzahl der Energiedepositionen nCluster<br />

und Anzahl der Spuren nSpur werden dann jeweils in Bereichen zwischen zweier solcher Kegel<br />

aufsummiert.<br />

Die genauen Anforderungen an alle oben genannten Kriterien zur Identifikation der Myonen<br />

sind in Tabelle 4.3 zusammengefasst.<br />

Falls die Myonen keine Spur in den Myonkammern hinterlassen, ist es dennoch manchmal<br />

möglich, sie zu identifizieren, da sie in TEC, BGO und HCAL die typische Signatur von minimalionisierenden<br />

Teilchen (MIP, Minimal Ionizing Particle) zurücklassen. Diese Teilchen<br />

bilden die Kategorie der ” Myonen geringer Qualität“.<br />

Für diesen Teil der Identifikation fordert man eine Spur in der TEC, die mit einer Genauigkeit<br />

von ∆φ bzw. ∆θ auf die Energiedepositionen in BGO und HCAL zeigt. Da das Teilchen<br />

minimal ionisierend ist, wird nur ein kleiner Teil EMIP seiner ursprünglichen Energie E in den<br />

Kalorimetern gemessen. Die Energiedepositionen sollen isoliert sein.<br />

Zur Isolation des MIP werden zwei Kegel um die Richtung des Tau mit Öffnungswinkeln von<br />

10 ◦ bzw. 30 ◦ gelegt. Dann wird die Energie zwischen beiden Kegeln E30 und die Energie im<br />

42


4.3. LEPTON-IDENTIFIKATION KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Myon<br />

Größe Wert<br />

Myonkammer<br />

p⊥ > 10 GeV<br />

DCArφ ≤ 500 mm<br />

DCArφ ≤ 7 σDCArφ<br />

DCAz<br />

≤ 1000 mm<br />

DCAz ≤ 9 σDCAz<br />

TEC-Spur<br />

DCA ≤ 10 mm<br />

nDraht ≥ 10<br />

∆φ ≤ 0.1 rad<br />

∆θ ≤ 0.2 rad<br />

Isolation<br />

nSpur(0 ◦ − 20 ◦ ) ≤ 9<br />

nCluster(5 ◦ − 20 ◦ ) ≤ 6<br />

E(5 ◦ − 10 ◦ ) ≤ 15 GeV<br />

MIP<br />

Größe Wert<br />

BGO HCAL<br />

EMIP<br />

> 5 GeV<br />

EMIP < 10 GeV<br />

TEC-Spur<br />

∆φ ≤ 10 ◦<br />

∆θ ≤ 10 ◦<br />

Isolation<br />

nSpur(0◦ − 30◦ ) ≤ 1<br />

≤ 1<br />

E30/E10<br />

Tabelle 4.3: Myon-Identifikation. Links sind die Schnitte für Myonen hoher Qualität angegeben,<br />

rechts die Schnitte für Myonen geringer Qualität (MIP).<br />

inneren Kegel E10 bestimmt. Das Verhältnis beider Energien, E30/E10, wird als Isolationskriterium<br />

herangezogen. Außerdem sollen keine weiteren Spuren innerhalb eines Kegels mit<br />

einem Öffnungswinkel von 30 ◦ liegen.<br />

4.3.3 Identifikation von Taus<br />

Das Tau-Lepton ist ebenso wie das Myon kein stabiles Lepton. Das Myon ist mit einer Lebensdauer<br />

von τ = 2.2 µs (cτ = 659 m) jedoch so langlebig, dass es nur mit vernachlässigbarer<br />

Wahrscheinlichkeit innerhalb des Detektors zerfällt und somit als quasi-stabiles Teilchen behandelt<br />

werden kann.<br />

Das Tau besitzt eine Lebensdauer von 290.6 fs (cτ = 87.11 µm). Es zerfällt innerhalb der<br />

Strahlröhre, und das bzw. die dabei entstehenden Neutrinos werden im Detektor nicht nachgewiesen.<br />

Lediglich die restlichen Zerfallsprodukte, Hadronen oder geladene Leptonen, werden<br />

nachgewiesen.<br />

Die experimentell gemessenen Zerfallskanäle des Tau sind links in Tabelle 4.5 auf Seite 47<br />

wiedergegeben [97]. 35% der Taus zerfallen leptonisch, 65% zerfallen hadronisch. In den leptonischen<br />

Zerfallskanälen müssen Elektronen und Myonen identifiziert werden. Dies geschieht<br />

wie in den vorigen zwei Abschnitten beschrieben. Jedes identifizierte Elektron bzw. Myon ist<br />

somit auch ein Kandidat für ein leptonisch zerfallenes Tau.<br />

Die Identifikation des Taus durch seine hadronischen Zerfallsprodukte, die separat davon geschieht,<br />

wird in diesem Abschnitt beschrieben. 76% der hadronisch zerfallenden Taus zerfallen<br />

in ein geladenes Hadron, 23% in drei geladene Hadronen. Die Spuren der Zerfallsteilchen liegen<br />

eng nebeneinander, denn die aus dem Z-Zerfall stammenden Tau-Leptonen haben eine Energie<br />

43


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.3. LEPTON-IDENTIFIKATION<br />

Tau-Suche<br />

Größe Wert<br />

p⊥ > 7 GeV<br />

Qτ<br />

nSpur<br />

= ± 1<br />

= 1,3<br />

Isolation<br />

nSpur(0 ◦ − 20 ◦ ) ≤ 4<br />

nCluster(10 ◦ − 30 ◦ ) ≤ 5<br />

E30/E10<br />

≤ 0.3<br />

Jet-Suche<br />

Größe Wert<br />

αmin < 5 ◦<br />

Eτ > 5 GeV<br />

nSpur ≤ 3<br />

∆φ<br />

Isolation<br />

> 15 ◦<br />

Tabelle 4.4: Verwendete Schnitte zur Tau-Identifikation. Links sind die Schnitte für Taus hoher<br />

Qualität angegeben, rechts die Schnitte für Taus niedriger Qualität.<br />

von mehr als 20 GeV. Aus der Formel<br />

α = 2 arccos<br />

�<br />

1 −<br />

� mτ<br />

E<br />

� 2<br />

(4.7)<br />

erhält man damit einen Öffnungswinkel der Zerfallsprodukte von weniger als 10 ◦ . Aufgrund<br />

dessen zeigen sich die hadronisch zerfallenden Tau-Leptonen im L3-Detektor als lokalisierte<br />

Jets mit einer bis zu fünf Spuren in der TEC und Energiedepositionen im elektromagnetischen<br />

und hadronischen Kalorimeter.<br />

Da der Zerfallskanal mit fünf geladenen Hadronen zur Gesamtzahl der messbaren Ereignisse<br />

nur unwesentlich beiträgt, der Untergrund durch hadronische Jets aus Quarkfragmentation<br />

(z. B. durch die Prozesse e + e − → W + W − → qqqq und e + e − → Z/γ → q¯q(γ), q¯qg, q¯qgg)<br />

jedoch sehr hoch ist, werden nur Zerfälle mit maximal drei Spuren berücksichtigt.<br />

Deshalb wird im Ereignis nach ein bzw. drei Spuren, die auf Energiedepositionen in BGO und<br />

HCAL zeigen, gesucht ( ” Tau-Suche“). Dabei werden vorher identifizierte Photonen, Elektronen<br />

und Myonen übergangen, da sie bereits als Kandidaten für ein leptonisch zerfallendes<br />

Tau berücksichtigt werden. Die zur Identifikation des Tau verwendeten Größen sind nSpur, die<br />

Anzahl der Spuren in einem Kegel von 10 ◦ , der gemessene Transversalimpuls p⊥ der Zerfallsprodukte<br />

relativ zur Strahlachse und die mit Vorzeichen aufsummierte Ladung Qτ.<br />

Um auch hier zu vermeiden, versehentlich Quarkjets auszuwählen, werden zusätzliche Isolationskriterien<br />

benutzt. Dies sind die Anzahl der Spuren nSpur in einem benachbarten Winkelbereich,<br />

die Anzahl der Energiedepositionen nCluster und die oben bereits beschriebene Größe<br />

E30/E10, die auch in Abb. 4.10 dargestellt ist. Die verwendeten Werte sind in Tabelle 4.4 wiedergegeben.<br />

Die solchermaßen identifizierten Tau-Leptonen bilden die Kategorie ” hohe Qualität“.<br />

Nachdem auf diese Weise ein oder auch mehrere Tau-Leptonen identifiziert wurden, wird<br />

nach weiteren Tau-Kandidaten mit einer anderen Methode gesucht, um die Effizienz des Tau-<br />

Nachweises zu maximieren. Dazu wird das Ereignis mittels des DURHAM-Algorithmus [98] in<br />

vier Jets gezwungen, und es wird verlangt, dass einer der vier Jets mit einem vorher identifizierten<br />

Tau-Kandidaten (der auch ein Elektron oder ein Myon sein kann) innerhalb eines<br />

Winkels αmin zusammenfällt ( ” Jet-Suche“). Dieser Jet darf nicht mehr als drei Spuren enthalten,<br />

da er aus einem Tau-Zerfall stammen soll. Unter den verbleibenden drei Jets wird nach<br />

mindestens einem weiteren Kandidaten für ein Tau Ausschau gehalten, der in die Kategorie<br />

44


4.3. LEPTON-IDENTIFIKATION KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Anzahl Ereignisse / / 0.01 0.01<br />

10 2<br />

10 2<br />

10<br />

1<br />

10 -1<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

10 -2<br />

0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

E /E<br />

30<br />

10<br />

s = 183 - 207 GeV<br />

¡<br />

Z/ γ<br />

¡<br />

→ qq(<br />

γ)<br />

+ -<br />

W W → all<br />

¢<br />

W eν<br />

¡ ¡<br />

γγ<br />

¡<br />

Z/ γ<br />

¡<br />

Zγ<br />

¡<br />

Zγ<br />

¡<br />

Zγ<br />

¢<br />

→ q q eν<br />

+<br />

→ e e qq<br />

-<br />

£ + £ -<br />

→ τ τ<br />

+ -<br />

→ qqe<br />

e<br />

+ -<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

→ qqτ<br />

τ<br />

ZZ →<br />

Daten<br />

£ + £ -<br />

qqτ<br />

τ<br />

Abbildung 4.10: Identifikation von Tau-Leptonen. Zur Isolation des Tau werden zwei Kegel<br />

um die Richtung des Tau mit Öffnungswinkeln von 10 ◦ bzw. 30 ◦ gelegt. Dann wird die Energie<br />

zwischen beiden Kegeln E30 und die Energie im inneren Kegel E10 bestimmt. Das oben<br />

dargestellte Verhältnis beider Energien, E30/E10, wird als Isolationskriterium herangezogen.<br />

Anzahl Ereignisse Ereignisse / 2.00<br />

10 2<br />

10 2<br />

10<br />

1<br />

10 -1<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

10 -2<br />

s = 183 - 207 GeV<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180<br />

min. Winkel Δ φ zum nächsten Jet<br />

£ + £ -<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

+ -<br />

W W → all<br />

¡<br />

W eν<br />

γγ<br />

Z/ γ<br />

¡<br />

→ q q eν<br />

+<br />

→ e e qq<br />

-<br />

¢ + ¢ -<br />

→ τ τ<br />

+ -<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e<br />

+ -<br />

Zγ<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

Zγ<br />

→ qqτ<br />

τ<br />

¢ + ¢ -<br />

qqτ<br />

τ<br />

Abbildung 4.11: Identifikation von Tau-Leptonen. Gezeigt ist der Winkel ∆φ zum nächsten<br />

Jet. Es wird verlangt, dass dieser Winkel größer als 15 ◦ ist.<br />

45<br />

ZZ →<br />

Daten<br />

¢ + ¢ -


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.4. AUSWAHL DES LEPTONPAARES<br />

” niedrige Qualität“ fällt. Beide Jets sollen eine Mindestenergie Eτ und maximal nSpur Spuren<br />

besitzen. Zur Isolation wird verlangt, dass sie zu den räumlich am nächsten liegenden Jets<br />

einen Mindestwinkelabstand ∆φ einhalten. Dieser Winkel ist in Abb. 4.11 dargestellt.<br />

4.4 Auswahl des Leptonpaares<br />

Nach der Identifikation der Leptonen sind oftmals mehr als zwei Leptonen in einem Ereignis<br />

identifiziert worden. Die weiteren Leptonen können z. B. durch leptonische Zerfälle von Hadronen<br />

oder Quarks entstanden oder auch falsch identifizierte Bestandteile von Jets sein, die<br />

trotz der Isolationskriterien als Leptonen identifiziert wurden. Deshalb ist es nötig, aus der<br />

vorhandenen Zahl von Leptonkandidaten die zwei durch den Zerfall des Z-Bosons entstandenen<br />

herauszufinden. Dazu werden der Reihe nach alle möglichen Paarungen von gleichartigen<br />

Leptonen gebildet und bewertet. Das Paar mit der besten Bewertung wird anschließend ausgewählt.<br />

Als erstes Kriterium zur Bewertung wird die Qualität der jeweiligen Identifikation in Betracht<br />

gezogen. Es wird verlangt, dass mindestens eines der beiden Leptonen, die zur Hypothese eines<br />

Z-Zerfalls passen, aus der Kategorie ” hohe Qualität“ stammt. Das andere Lepton darf, muss<br />

aber nicht, ein Teilchen der Kategorie ” niedrige Qualität“ sein.<br />

Als zweites Kriterium wird die Masseninformation herangezogen. Da die Z-Masse aus den<br />

Messungen bei LEP-I sehr genau bekannt ist und der doppelt differenzielle Wirkungsquerschnitt<br />

der Z-Paarproduktion dσ/dM1 dM2 ein scharfes Maximum bei M1 = M2 = mZ aufweist<br />

(siehe Abb. 1.4), ist die Masseninformation Mℓ + ,ℓ − des Lepton- oder Mq,¯q des Jet-Paares ein<br />

gutes Kriterium zur Auswahl. Welche der beiden Massen herangezogen wird, ist vom jeweils<br />

betrachteten Endzustand und von der Detektorauflösung für die Leptonen abhängig. Deshalb<br />

werden die Besonderheiten der Auswahl abhängig vom Endzustand dargestellt.<br />

q¯qe + e − : Die Energieauflösung für Elektronen ist deutlich besser als die Energieauflösung für<br />

hadronische Jets. Deswegen wird die Paarung von Elektronen ausgewählt, bei der<br />

minimal wird.<br />

∆M = |Me + e − − mZ| (4.8)<br />

q¯qµ + µ − : Die Energieauflösung für Myonen ist ebenfalls deutlich besser als die Energieauflösung<br />

für Jets, solange die Myonen in den Myonkammern gemessen wurden. In diesem Fall wird<br />

wie bei den Elektronen die Paarung ausgewählt, bei der<br />

∆M = |Mµ + µ − − mZ| (4.9)<br />

minimal wird. Ist jedoch eines der beiden Teilchen als MIP identifiziert, so ist seine<br />

Energie unbekannt. Daher wird für jede Paarung der Rest des Ereignisses (d. h. ohne<br />

die zwei betrachteten Leptonen) mittels des DURHAM-Algorithmus in zwei Jets mit den<br />

Vierervektoren p µ<br />

1 = (E1, �p1) und p µ<br />

2 = (E2, �p2) gezwungen. Die Rückstoßmasse MRC<br />

�<br />

�√s �2 MRC = − E1 − E2 − (�p1 + �p2) 2<br />

(4.10)<br />

dieser Jets wird berechnet und die Paarung ausgewählt, bei der ∆M minimal wird:<br />

∆M = |MRC − mZ| (4.11)<br />

46


4.5. WEITERE GEMEINSAME SELEKTION KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Zerfall BR<br />

e ± (17.37 ± 0.07) %<br />

µ ± (17.87 ± 0.06) %<br />

1 Hadron (49.51 ± 0.15) %<br />

3 Hadronen (15.18 ± 0.13) %<br />

5 Hadronen (00.99 ± 0.07) �<br />

Zerfall τ1 Zerfall τ2 BR<br />

1 Hadron 1 Hadron 24.5 %<br />

1 Hadron 3 Hadronen 15.0 %<br />

1 Hadronen 1 Lepton 34.9 %<br />

3 Hadronen 1 Lepton 10.7 %<br />

�<br />

85.1 %<br />

Tabelle 4.5: Rechts: Wichtigste experimentell bestimmte Tau-Zerfallskanäle. Links: Berücksichtigte<br />

Tau-Zerfallstopologien im Endzustand q¯qτ + τ − . Es sind jeweils nur die geladenen<br />

Teilchen angegeben, die eine Spur im Detektor zurücklassen.<br />

q¯qτ + τ − : Um den Tau-Zerfall in Leptonen mit zu berücksichtigen, sind neben der Kombination<br />

von hadronisch zerfallenden Taus hoher und niedriger Qualität auch die Kombinationen<br />

von einem hadronisch zerfallenden Tau hoher Qualität mit einem Elektron hoher Qualität<br />

oder mit einem Myon hoher Qualität erlaubt. Es wird jedoch nicht nach Zerfällen<br />

gesucht, bei denen beide Tau-Leptonen leptonisch zerfallen. Die berücksichtigten Ereignistopologien<br />

und ihr prozentualer Anteil sind rechts in Tabelle 4.5 angegeben.<br />

Durch den Tau-Zerfall und die dabei entweichenden Neutrinos sind die Energien der<br />

Tau-Leptonen unbekannt. Deswegen wird hier analog zum Falle der MIPs vorgegangen:<br />

Das Ereignis abzüglich der betrachteten zwei Leptonen wird in zwei Jets gezwungen und<br />

die Rückstoßmasse MRC der zwei Jets bestimmt. Es wird die Paarung ausgewählt, für<br />

die<br />

∆M = |MRC − mZ| (4.12)<br />

minimal wird.<br />

Nachdem auf diese Weise zwei Leptonen ausgewählt wurden, wird der Rest des Ereignisses<br />

(d. h. alle Spuren und Energiedepositionen, die nicht den zwei Leptonen entsprechen) mittels<br />

des DURHAM-Algorithmus in zwei Jets gezwungen. Damit ist die erwartete Topologie der<br />

q¯qℓ + ℓ − -Ereignisse rekonstruiert.<br />

4.5 Weitere gemeinsame Selektion<br />

Die weitere Trennung von Signal und Untergrund basiert sowohl auf topologischen als auch<br />

auf kinematischen Größen und wird in diesem Abschnitt beschrieben.<br />

Ein großer Vorteil von Elektron-Positron Beschleunigern wie LEP ist die genau Kenntnis des<br />

Anfangszustandes der Reaktion. Außer den Quantenzahlen Ladung und Leptonzahl ist die<br />

Anfangskinematik des Ereignisses, d. h. die Vierervektoren der reagierenden Teilchen, bekannt.<br />

Durch einen kinematischen Fit, der Energie- und Impulserhaltung als Zwangsbedingungen<br />

verwendet und die Energien und Winkel der beteiligten Teilchen innerhalb der Energie- bzw.<br />

Winkelauflösung des Detektors variieren lässt, lässt sich die endliche Auflösung des Detektors<br />

teilweise kompensieren. Neben einer verbesserten kinematischen Information ist so eine bessere<br />

Trennung von Signal und Untergrund möglich.<br />

Die Auflösungsfunktionen für Elektronen, Myonen, Taus und hadronische Jets wurden durch<br />

Monte-Carlo-Studien bestimmt und als Funktionen der Energie E und des Polarwinkels θ<br />

47


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.5. WEITERE GEMEINSAME SELEKTION<br />

beschrieben. Diese werden in einem Matrixfit verwendet, der die Zwangsbedingungen der<br />

Energie- und Impulserhaltung in Form von Lagrange-Multiplikatoren berücksichtigt [99, 100].<br />

In Abb. 4.12 ist die Wahrscheinlichkeit P (χ 2 ) nach dem kinematischen Fit gezeigt. Die Erwartung<br />

ist, dass die Verteilung für das Signal, dem die Hypothese der Energieerhaltung zugrunde<br />

liegt, flach ist, und lediglich eine Spitze bei geringen Wahrscheinlichkeiten P (χ 2 ) auftaucht, der<br />

von Ereignissen rührt, die von den nicht-gaußischen Schwänzen der Energieauflösungsverteilungen<br />

stammen. Deswegen wird auf diese Verteilung nicht geschnitten, sondern alle Ereignisse<br />

werden für die weitere Selektion verwendet.<br />

Nach erfolgtem kinematischem Fit werden für alle drei Selektionen die folgenden Schnitte<br />

durchgeführt:<br />

• Winkelschnitt<br />

• Massenschnitt<br />

• sichtbare Energie<br />

• Vier-Fermion-Topologie<br />

4.5.1 Winkelschnitt<br />

Im betrachteten Energiebereich von √ s = 183 − 207 GeV werden die Z-Bosonen nur mit<br />

einem geringen Impuls produziert, da fast die gesamte Energie zur Erzeugung der Masse der<br />

Z-Bosonen verwendet wird. Dementsprechend sollten die Zerfallsprodukte eines Z-Bosons einen<br />

großen Öffnungswinkel aufweisen, was für die Selektion ausgenutzt werden kann.<br />

Die Geschwindigkeit vz = cβZ der<br />

Z-Bosonen wird durch<br />

�<br />

βz =<br />

1 − 4 M 2 Z<br />

s<br />

(4.13)<br />

bestimmt. Die maximale Akolinearität<br />

ξmax, d. h. die Abweichung von<br />

einer Geraden, tritt im Laborsystem<br />

auf, wenn die Zerfallsteilchen<br />

senkrecht zur Flugrichtung des Z-<br />

Bosons emittiert werden. Diese Eigenschaft<br />

lässt sich durch eine einfache<br />

Lorentztransformation zeigen.<br />

In der Näherung für masselose Zerfallsteilchen,<br />

die für den betrachteten<br />

Energiebereich gut anwendbar<br />

ist, lässt sich die folgende einfache<br />

]<br />

o<br />

[<br />

max<br />

ξ<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

180 185 190 195<br />

s [GeV]<br />

200 205 210<br />

Abbildung 4.13: Verlauf der maximalen Akolinearität<br />

ξmax in Abhängigkeit der Schwerpunktsenergie √ s.<br />

Formel für die maximale Akolinearität der Z-Bosonen berechnen:<br />

ξmax = π − 2 arccos βZ . (4.14)<br />

48


4.5. WEITERE GEMEINSAME SELEKTION KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Anzahl Ereignisse / 0.04<br />

Anzahl Ereignisse / 0.05<br />

Anzahl Ereignisse / 0.04<br />

10 2<br />

10 2 s = 183 - 207 GeV<br />

10<br />

1<br />

10 -1<br />

10 -1<br />

10<br />

1<br />

10 -1<br />

10 -1<br />

10 3<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 2<br />

10<br />

1<br />

10 -1<br />

10 -1<br />

¢ ¢<br />

0<br />

¢ ¢<br />

0<br />

¢ ¢<br />

0<br />

¢ ¢<br />

0.1<br />

¢ ¢<br />

0.1<br />

¢ ¢<br />

0.1<br />

¢ ¢<br />

0.2<br />

¢ ¢<br />

0.2<br />

¢ ¢<br />

0.2<br />

¢ ¢<br />

0.3<br />

¢ ¢<br />

0.3<br />

¢ ¢<br />

0.3<br />

¢ ¢ ¢<br />

¢ ¢ ¢<br />

0.4<br />

¡<br />

0.5<br />

¡<br />

0.4 0.5 0.6<br />

2<br />

P( χ )<br />

4C<br />

¢ ¢ ¢<br />

¢ ¢ ¢<br />

0.4<br />

¡<br />

0.5<br />

¡<br />

0.4 0.5 0.6<br />

2<br />

P( χ )<br />

4C<br />

¢ ¢ ¢<br />

¢ ¢ ¢<br />

0.4<br />

¡<br />

0.5<br />

¡<br />

0.4 0.5 0.6<br />

2<br />

P( χ )<br />

4C<br />

¢ ¢<br />

0.7<br />

¢ ¢<br />

0.7<br />

£<br />

£<br />

s<br />

¢ ¢<br />

0.7<br />

¢ ¢<br />

0.8<br />

¢ ¢<br />

0.8<br />

¢ ¢<br />

0.9<br />

= 183 - 207 GeV<br />

¢ ¢<br />

0.8<br />

¢ ¢<br />

0.9<br />

¢ ¢<br />

0.9<br />

1<br />

1<br />

1<br />

¥<br />

Z/ γ<br />

+ -<br />

W W<br />

§<br />

W eν<br />

¥<br />

γ<br />

¥<br />

γ<br />

¥<br />

Zγ<br />

¤ ¥<br />

q(<br />

¦<br />

→ q γ)<br />

→ all<br />

§<br />

q<br />

¦<br />

→ q eν<br />

+<br />

¦ ¦<br />

e<br />

¨<br />

→ e qq<br />

-<br />

+<br />

¨ ¨<br />

q<br />

¦<br />

→ q e e<br />

+<br />

¨ ¨ ¦<br />

ZZ → qqe<br />

e<br />

Daten<br />

¥<br />

Z/ γ<br />

+ -<br />

W W<br />

¥<br />

Zγ<br />

¤ ¥<br />

q(<br />

¦<br />

→ q γ)<br />

→ all<br />

+ -<br />

q<br />

¦<br />

→ q μ μ<br />

¦<br />

ZZ → qq<br />

ZZ →<br />

Daten<br />

©<br />

τ<br />

© + τ<br />

-<br />

-<br />

-<br />

+ -<br />

q<br />

¦<br />

q μ μ<br />

s = 183<br />

£<br />

- 207 GeV<br />

)<br />

¤<br />

q<br />

¦<br />

γ → q<br />

¥<br />

Z/ (<br />

¥<br />

γ<br />

+ -<br />

W W → all<br />

¦<br />

ν<br />

§<br />

W e → q q<br />

¦ -<br />

e<br />

¨ +<br />

γ → e<br />

¥<br />

γ<br />

¥<br />

q<br />

¦<br />

q<br />

+<br />

τ<br />

©<br />

γ →<br />

¥<br />

Z/<br />

©<br />

τ-<br />

¥<br />

Zγ<br />

+<br />

¨ ¨<br />

q<br />

¦<br />

→ q e e<br />

+<br />

q<br />

¦<br />

γ →<br />

¥<br />

Z q μ μ<br />

τ+<br />

©<br />

q<br />

¦<br />

γ → q<br />

¥<br />

Z<br />

©<br />

τ-<br />

¦ ¦ ¦<br />

ZZ → qqqq<br />

+ ¨<br />

q<br />

¦<br />

ZZ → q e<br />

¨<br />

e<br />

+ ¦<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

¦<br />

ZZ → qq<br />

Daten<br />

Abbildung 4.12: Wahrscheinlichkeit P (χ 2 ) nach dem kinematischen Fit für die Selektionen<br />

q¯qe + e − (oben), q¯qµ + µ − (Mitte), q¯qτ + τ − (unten).<br />

49<br />

©<br />

τ<br />

© + τ<br />

-<br />

-<br />

-<br />

§<br />

eν<br />

-<br />

-


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.5. WEITERE GEMEINSAME SELEKTION<br />

Der Verlauf der Akolinearität in Abhängigkeit der Schwerpunktsenergie ist für MZ = 91.2 GeV<br />

in Abb. 4.13 gezeigt. Der Maximalwert des erwarteten Winkels beträgt etwa 60◦ bei einer<br />

Schwerpunktsenergie von √ s = 210 GeV.<br />

Durch die Breit-Wigner-Form der Resonanz der Z-Paarproduktion kann das Z-Boson jedoch<br />

auch virtuell sein, d. h. nicht auf seiner Massenschale liegen. Dadurch kann die beobachtete<br />

Akolinearität durchaus größere Werte annehmen, als dies aus Abb. 4.13 ersichtlich ist. Dies<br />

gilt vor allen Dingen für die Produktion der Z-Paare an der Schwelle, wie in Abb. 4.14 gezeigt<br />

ist. Dort ist der Öffnungswinkel α(ℓ + , ℓ− ) der Leptonen in Abhängigkeit von der Schwerpunktsenergie<br />

für die acht untersuchten Schwerpunktsenergien dargestellt, der mit der Akolinearität<br />

über<br />

α(ℓ + , ℓ − ) = π − ξ = 2 arccos βZ<br />

(4.15)<br />

verbunden ist. Für die Schwerpunktsenergien 183 und 189 GeV knapp oberhalb der Produktionsschwelle<br />

ist deutlich ersichtlich, daß der Zwischenwinkel α(ℓ + , ℓ − ) niedrigere Werte als auf<br />

der Massenschale erwartet annimmt, die Akolinearität also entsprechend größer ist. Dies lässt<br />

sich auf den höheren Boost eines der Z-Bosonen zurückführen, die es durch die Produktion<br />

außerhalb seiner Massenschale erhält. An der Schwelle wird nämlich mit erhöhter Wahrscheinlichkeit<br />

eines der beiden Z-Bosonen außerhalb der Massenschale produziert. Mit steigender<br />

Schwerpunktsenergie nimmt jedoch der Anteil dieser Ereignisse deutlich ab.<br />

Um unabhängig von diesem kinematischen Effekt zu bleiben, wurde in der weiteren Selektion<br />

für die Endzustände q¯qe + e − und q¯qµ + µ − ein minimaler Öffnungswinkel von 100 ◦ (eine<br />

maximale Akolinearität von 80 ◦ ) zugelassen. Aufgrund des erhöhten Untergrundes in der Tau-<br />

Selektion für den Endzustand q¯qτ + τ − wurde hier ein minimaler Öffnungswinkel von 110 ◦ (eine<br />

maximale Akolinearität von 70 ◦ ) zugelassen. Diese Schnitte sind in Abb. 4.15 dargestellt.<br />

4.5.2 Massenschnitt<br />

Die Signaldefinition der Z-Paarproduktion (vgl. Abschnitt 4.1) verlangt, dass die invariante<br />

Masse der Leptonen und Quarks im Bereich<br />

70 GeV < M(ℓ + , ℓ − ) < 105 GeV (4.3)<br />

70 GeV < M(q, ¯q) < 105 GeV (4.4)<br />

liegt. Trotz des kinematischen Fits, der die Effekte der endlichen Energie- und Winkelauflösung<br />

des L3-Detektors teilweise kompensiert, weichen die rekonstruierten Massen noch von den<br />

tatsächlichen Massen ab. Insbesondere ist die Massenauflösung für die verschiedenen Endzustände<br />

unterschiedlich. Zum anderen kommen je nach dem betrachteten Endzustand unterschiedliche<br />

Untergrundprozesse in Betracht. Die obigen Grenzen gelten deshalb für die rekonstruierten<br />

Ereignisse nicht exakt. Deswegen wurden die einzelnen Schnitte für den jeweiligen<br />

Endzustand optimiert. Die Verteilungen sind in Abb. 4.16 dargestellt.<br />

Für die q¯qe + e − -Ereignisse stammt der verbleibende Untergrund hauptsächlich aus der radiativen<br />

Reaktion e + e − → q¯q(γ), bei der ein im Anfangszustand abgestrahltes Photon im<br />

Detektor nachgewiesen und als Elektron geringer Qualität identifiziert wird. Ein weiteres niederenergetisches<br />

Elektron hoher Qualität im Ereignis führt zu niedrigen invarianten Massen<br />

des vermeintlichen ” Elektron-Paares“. Durch den Nachweis des Photons im Detektor wird die<br />

gesamte Energie des Ereignisses gemessen, so dass die invariante Masse der hadronischen Produkte<br />

hoch sein kann und in das zur Selektion verwendete Massenfenster fällt. Dies vor allem,<br />

50


4.5. WEITERE GEMEINSAME SELEKTION KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

+ -<br />

¤<br />

¤<br />

3.5<br />

¤ ¤<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

£ £<br />

0.5<br />

£ £<br />

0<br />

£<br />

0.2<br />

£<br />

0<br />

0.4<br />

£ 0.6<br />

£ 0.8<br />

£ 1<br />

2.2<br />

2<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

£<br />

0.2<br />

£<br />

0<br />

0.4<br />

£ 0.6<br />

£ 0.8<br />

£ 1<br />

2.2<br />

2<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

7<br />

§ §<br />

6<br />

¦ ¦<br />

5<br />

4<br />

¤ ¤<br />

3<br />

2<br />

1<br />

£ £<br />

0<br />

¤ ¤<br />

3.5<br />

¤ ¤<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

£ £<br />

0.5<br />

£ £<br />

0<br />

ZZ → qqe<br />

e<br />

+ -<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

+ -<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

¥ ¥<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

+ -<br />

W W → all<br />

+ ¥<br />

-<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e<br />

+ ¥<br />

-<br />

Zγ<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

Daten<br />

+ o<br />

¡<br />

80 100 120 140 160 ¡<br />

80 100 120 140 160 180<br />

+ - o<br />

α (l ,l ) [ ]<br />

¢ ¢<br />

s = 183 GeV<br />

+ o<br />

¡<br />

80 100 120 140 160 ¡<br />

80 100 120 140 160 180<br />

+ - o<br />

α (l ,l ) [ ]<br />

¢ ¢<br />

s = 192 GeV<br />

+ o<br />

¡<br />

80 100 120 140 160 ¡<br />

80 100 120 140 160 180<br />

+ - o<br />

α (l ,l ) [ ]<br />

¢ ¢<br />

s = 200 GeV<br />

4 s = 205 GeV<br />

+ o<br />

¡<br />

80 100 120 140 160 ¡<br />

80 100 120 140 160 180<br />

+ - o<br />

α (l ,l ) [ ]<br />

¢ ¢<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

+ o<br />

¡<br />

80 100 120 140 160 ¡<br />

80 100 120 140 160 180<br />

+ - o<br />

α (l ,l ) [ ]<br />

¢ ¢<br />

s = 189 GeV<br />

+ o<br />

¡<br />

80 100 120 140 160 ¡<br />

80 100 120 140 160 180<br />

+ - o<br />

α (l ,l ) [ ]<br />

¢ ¢<br />

s = 196 GeV<br />

2.5 s = 202 GeV<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

+ o<br />

¡<br />

80 100 120 140 160 ¡<br />

80 100 120 140 160 180<br />

+ - o<br />

α (l ,l ) [ ]<br />

¢ ¢<br />

+ o<br />

¡<br />

80 100 120 140 160 ¡<br />

80 100 120 140 160 180<br />

+ - o<br />

α (l ,l ) [ ]<br />

¢ ¢<br />

s = 207 GeV<br />

Abbildung 4.14: Entwicklung des Zwischenwinkels α(ℓ + , ℓ − ) zwischen den beiden Leptonen in<br />

Abhängigkeit der Schwerpunktsenergie.<br />

51


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.5. WEITERE GEMEINSAME SELEKTION<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

+ ¡<br />

ZZ → qqe<br />

e-<br />

¢ £ £ ¡<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

¤<br />

W eν<br />

¡<br />

→ q q<br />

¤<br />

eν<br />

+ ¡ £<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e-<br />

Daten<br />

¥<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

80 100 120 140 160 180<br />

+ - o<br />

α (e ,e ) [ ]<br />

+ -<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

+ -<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

¦ ¦<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

W<br />

+<br />

-<br />

W → all<br />

+ ¦<br />

-<br />

Zγ<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

Daten<br />

¥<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

80 100 120 140 160 180<br />

+ - o<br />

α ( μ , μ ) [ ]<br />

§ + ¡ §<br />

ZZ → qqτ<br />

τ-<br />

+ ¡<br />

ZZ → qqe<br />

e-<br />

- + ¨ ¡ ¨<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

¢ £ £ ¡<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

+ W W<br />

¤<br />

W eν<br />

- →<br />

all<br />

¡<br />

→ q q<br />

¤<br />

eν<br />

+ ¡ £<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e-<br />

- + ¨ £ ¨ ¡<br />

Zγ<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

§ + ¡ £ §<br />

Zγ<br />

→ qqτ<br />

τ-<br />

¡ ¡ ¡<br />

ZZ → qqqq<br />

Daten<br />

¥<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

80 100 120 140 160 180<br />

+ - o<br />

α ( τ , τ τ-<br />

) [ ]<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

o<br />

Anzahl Ereignisse Ereignisse / 10.00<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

80 100 120 140 160 180<br />

o<br />

α (q, q ) [ ]<br />

80 100 120 140 160 180<br />

o<br />

α (q, q ) [ ]<br />

80 100 120 140 160 180<br />

o<br />

α (q, q ) [ ]<br />

Abbildung 4.15: Schnitt auf den Zwischenwinkel zwischen den leptonischen (links) bzw. hadronischen<br />

(rechts) Zerfallsprodukten eines Z-Bosons für die Selektionen q¯qe + e − (oben), q¯qµ + µ −<br />

(Mitte) und q¯qτ + τ − (unten).<br />

52


4.5. WEITERE GEMEINSAME SELEKTION KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00 GeV<br />

¡<br />

¥<br />

¢ £ ¡ £<br />

¤ ¡ ¤<br />

¡ £<br />

22<br />

20<br />

ZZ → qqe<br />

+ e-<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

s = 183 - 207 GeV<br />

18 W eν<br />

→ q q eν<br />

16 Zγ<br />

→ qqe<br />

+ e-<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Daten<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

+<br />

M(e ,e - ) [GeV]<br />

120<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

+ -<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

+ -<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

¦ ¦<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

W<br />

+<br />

-<br />

W → all<br />

+ ¦<br />

-<br />

Zγ<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

Daten<br />

= 183 - 207 GeV<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

+ -<br />

M( μ , μ ) [GeV]<br />

10 + -<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

§ § ¡<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

+ ¡<br />

ZZ → qqe<br />

e-<br />

- + ¨ ¡ ¨<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

¢ £ £ ¡<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

+ W W<br />

¤<br />

W eν<br />

- →<br />

all<br />

¡<br />

→ q q<br />

¤<br />

eν<br />

+ ¡ £<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e-<br />

- + ¨ £ ¨ ¡<br />

Zγ<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

§ + ¡ £ §<br />

Zγ<br />

→ qqτ<br />

τ-<br />

¡ ¡ ¡<br />

ZZ → qqqq<br />

Daten<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

M( τ + , τ - ) [GeV]<br />

¥<br />

s<br />

¥<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00 GeV<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

M(q, q ) [GeV]<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

M(q, q ) [GeV]<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

M(q, q ) [GeV]<br />

Abbildung 4.16: Massenschnitte für die Selektionen q¯qe + e − (oben), q¯qµ + µ − (Mitte) und<br />

q¯qτ + τ − (unten).<br />

53


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.5. WEITERE GEMEINSAME SELEKTION<br />

weil in der Reaktion e + e − → q¯q(γ) der Wirkungsquerschnitt für M(q, ¯q) = mZ durch die<br />

Z-Resonanz wieder sehr hoch ansteigt. Dies wird auch als ” Return zum Z“ bezeichnet.<br />

Weiterer Untergrund findet sich in Form von nicht doppelt resonanter Vier-Fermion-Produktion<br />

e + e − → Z/γ → q¯qe + e − . Dieser liegt, bedingt durch einen Faktor 1/q 2 der Virtualität der<br />

Photonen im Matrixelement, vornehmlich auch bei niedrigen Massen. Die für die weitere Analyse<br />

verwendeten Ereignisse befinden sich in dem durch die Pfeile markierten Zwischenraum.<br />

Es wurde ein Massenfenster von 70 GeV < M(e + , e − ), M(q, ¯q) < 110 GeV ausgewählt.<br />

Für die q¯qµ + µ − -Ereignisse gibt es nur Untergrund durch nicht doppelt resonante Vier-Fermion-<br />

Produktion e + e − → Z/γ → q¯qµ + µ − und fälschlich identifizierte semileptonische Zerfälle der<br />

W-Paarproduktion e + e − → W + W − → qqµνµ. Das Massenfenster kann dadurch etwas größer<br />

zu 70 GeV < M(µ + , µ − ), M(q, ¯q) < 120 GeV ausgewählt werden.<br />

Für die q¯qτ + τ − -Ereignisse besteht der höchste Anteil des Untergrundes aus fälschlich identifizierten<br />

Zerfällen der W-Paarproduktion e + e − → W + W − → qqτντ, qqeνe, qqµνµ und qqqq. Bei<br />

den semileptonischen Zerfällen fehlt durch das entweichende Neutrino ein Teil der sichtbaren<br />

Masse. Ist der Schnitt auf die Masse M(q, ¯q) erfolgt, so haben diese Ereignisse eine geringere<br />

invariante Masse als das Signal. Deswegen kann der untere Schnitt auf 80 GeV angehoben<br />

werden. Insgesamt werden nur Ereignisse im Massenbereich 80 GeV < M(τ + , τ − ), M(q, ¯q) <<br />

110 GeV selektiert.<br />

4.5.3 Sichtbare Energie<br />

Eine weitere Größe zur Abtrennung des Untergrundes ist die im L3-Detektor sichtbare skalierte<br />

Energie Evisible/ √ s, die für die drei Selektionen in Abb. 4.17 dargestellt ist. Wegen der unterschiedlichen<br />

Art der Untergründe und der von der Leptonart abhängigen Energieauflösung<br />

sind auch hier die Schnitte für den jeweiligen Endzustand optimiert.<br />

In den Endzuständen q¯qe + e − und q¯qµ + µ − wird die gesamte Energie im Detektor gemessen, so<br />

dass für das Signal ein Maximum um eins herum erwartet wird. Aufgrund der unterschiedlichen<br />

Energieauflösung des Detektors für Elektronen und Myonen ist die Breite der Verteilung<br />

jedoch unterschiedlich. Deshalb wurde für den Endzustand q¯qe + e − , bei dem die gute Energieauflösung<br />

für Elektronen eine genauere Messung ermöglicht, ein Bereich von Evisible/ √ s > 0.85<br />

ausgewählt. Für die Myonen wurde dieser Bereich erweitert auf Evisible/ √ s > 0.7.<br />

Im Endzustand q¯qτ + τ − geht Energie in Form der nicht nachgewiesenen Neutrinos verloren,<br />

und die Verteilung hat ein Maximum unterhalb von eins. Da der Untergrund aus der W-<br />

Paarproduktion zu höheren sichtbaren Energien ansteigt, wird die sichtbare Energie nach<br />

oben begrenzt: Evisible/ √ s < 0.9.<br />

4.5.4 Vier-Fermion-Topologie<br />

Die Tatsache, dass die Z-Paarproduktion zu einer Topologie mit vier Fermionen im Endzustand<br />

führt, kann für die weitere Selektion ausgenutzt werden. Da die Quarks in Jets hadronisieren,<br />

liegen viele Spuren und Energiedepositionen im Detektor vor. Aus diesen soll auf die<br />

ursprüngliche Topologie des Ereignisses geschlossen werden.<br />

Dazu wird ein Algorithmus verwendet, der eine Bewertung eines Ereignisses vornimmt, ob<br />

eher vier Teilchen (wie z. B. aus der Reaktion e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ − ) oder drei Teilchen (wie<br />

z. B. aus der Reaktion e + e − → W + W − → qqℓν oder e + e − → Z/γ ∗ → q¯qg) vorliegen.<br />

54


4.5. WEITERE GEMEINSAME SELEKTION KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Anzahl Ereignisse / 0.05<br />

Anzahl Ereignisse / 0.05<br />

Anzahl Ereignisse / 0.05<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

¢<br />

ZZ →<br />

+ ¡ - qqe<br />

e<br />

£ ¥ ¡ ¤<br />

qq(<br />

γ)<br />

¢ ¤<br />

Z/ γ →<br />

¢ + -<br />

W W → all<br />

¡ ¦ ¦ ¢<br />

W eν<br />

→ q q eν<br />

¢ + ¤ ¡ -<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e<br />

Daten<br />

0<br />

0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1 1.1 1.2 1.3<br />

E / s<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

+<br />

¨ ¨ ¢ ¡<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

© ¢ © ¡<br />

ZZ → qqτ+<br />

τ-<br />

¤ ¢ ¤ £ ¥ ¡<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

+ - ¢<br />

W W → all<br />

¡ ¢ ¨ ¤<br />

+ ¨ -<br />

Zγ<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

© ¢ ¤ © ¡<br />

Zγ<br />

→ qqτ+<br />

τ-<br />

Daten<br />

-<br />

visible<br />

§<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

0<br />

0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1 1.1 1.2 1.3<br />

E / s<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

τ + �<br />

→ qq<br />

�<br />

ZZ τ<br />

� - �<br />

�<br />

→ qq<br />

�<br />

ZZ e+<br />

e-<br />

�+<br />

� - → q<br />

�<br />

ZZ qμ<br />

�<br />

μ<br />

→ qq<br />

�<br />

γ<br />

�<br />

Z/ ( γ<br />

�<br />

)<br />

+ � -<br />

W W →<br />

�<br />

all<br />

→ q<br />

�<br />

ν<br />

�<br />

W e q<br />

�<br />

eν<br />

�<br />

→ qq<br />

�<br />

γ<br />

�<br />

Z e+<br />

e-<br />

�+<br />

� - → q<br />

�<br />

γ<br />

�<br />

Z qμ<br />

�<br />

μ<br />

�<br />

τ<br />

�<br />

→ qq<br />

�<br />

γ<br />

�<br />

Z<br />

+ τ<br />

� -<br />

→<br />

�<br />

ZZ qqqq<br />

Daten<br />

visible<br />

§<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

0<br />

�<br />

0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1 1.1 1.2 �<br />

1.3<br />

E / s<br />

visible<br />

§<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

Abbildung 4.17: Schnitt auf die sichtbare Energie für die Selektionen q¯qe + e − (oben), q¯qµ + µ −<br />

(Mitte) und q¯qτ + τ − (unten).<br />

55


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.6. SCHNITTE FÜR Q ¯ QE + E −<br />

Durch sukzessives Zusammenfassen der Impulse und Energien aller im Detektor gemessenen<br />

Teilchen (inklusive der schon identifizierten Leptonen) wird eine Bewertungsvariable y gebildet.<br />

Dazu wird ein Abstandsmaß yjk zweier Teilchen j und k definiert. Das Abstandsmaß wird<br />

für alle möglichen Kombinationen zweier Teilchen berechnet und die zwei Teilchen mit dem<br />

geringsten Abstand werden durch ein neues Pseudoteilchen durch Addition ihrer Vierervektoren<br />

ersetzt: p = pj + pk. Die Anzahl der Teilchen wird somit um eins reduziert. Dieser Schritt<br />

wird solange wiederholt, bis entweder nur noch eine gewünschte Zahl von Pseudoteilchen übrig<br />

bleibt oder aber das Abstandsmaß einen gewissen vorher gewählten Wert ycut unterschreitet.<br />

Bei dem in dieser Arbeit verwendeten DURHAM-Algorithmus ist das Abstandsmaß durch<br />

y D jk = 2 min(E2 j , E2 k )(1 − cos ϑjk)<br />

s<br />

(4.16)<br />

gegeben. Im Grenzfall kleiner Winkel entspricht es dem minimalen skalierten transversalen<br />

Impuls der Teilchen.<br />

Hier wird das Abstandsmaß y34 betrachtet, das das Minimum aller Teilchenabstände aus Gleichung<br />

4.16 beim Übergang von einer Vier-Jet-Topologie in eine Drei-Jet-Topologie darstellt.<br />

Im Falle von Gluonabstrahlung, bei denen die aus den Gluonen entstehenden Jets kleine transversale<br />

Impulse aufweisen, erwartet man für Ereignisse der Kategorie q¯qgg mit vier Jets im<br />

Endzustand einen kleineren Abstandswert als für Signalereignisse q¯qℓ + ℓ − . Gleiches gilt für<br />

Ereignisse mit drei Teilchen im Endzustand wie z. B. q¯qg oder qqℓν. Bei diesen wird ein kleiner<br />

Wert erwartet, weil dort noch ein Jet nicht komplett zusammengefasst wurde. Insgesamt<br />

wird also für den Untergrund eine Struktur erwartet, die geringere Werte des Parameters y34<br />

bevorzugt.<br />

Diese Situation ist in Abb. 4.18 ersichtlich. Im Falle des Endzustandes q¯qe + e − weist ein großer<br />

Teil des dominierenden QCD-Untergrundes kleine Werte auf. Gleiches gilt für die semileptonischen<br />

Zerfälle der W-Paare in den Selektionen q¯qµ + µ − und q¯qτ + τ − . Ein Teil der Ereignisse<br />

der W-Paarproduktion, die aus echter Vier-Jet-Produktion stammt, weist jedoch hohe Werte<br />

des Abstandsparameters aus und wird nicht abgetrennt.<br />

4.6 Weitere Schnitte für die Selektion des Endzustandes<br />

q¯qe + e −<br />

Mit den bis Abschnitt 4.5 vorgestellten Schnitten sind die Ereignisse für den Endzustand<br />

q¯qµ + µ − bereits selektiert. Für den Endzustand q¯qe + e − verringert jedoch noch ein weiterer<br />

Schnitt auf die Energie des höchstenergetischsten Photons den Untergrund durch die Reaktion<br />

e + e − → Z/γ ∗ → q¯q(γ). Diese Reaktion weist einen besonders hohen Wirkungsquerschnitt<br />

auf, wenn ein im Anfangszustand abgestrahltes Photon die Energie<br />

Eγ =<br />

√ s<br />

2<br />

�<br />

1 − M 2 �<br />

Z<br />

≈ 70 GeV (4.17)<br />

s<br />

besitzt. Dann ist die verbleibende Schwerpunktsenergie √ ˆs = mZ, so dass der Wirkungsquerschnitt<br />

der Reaktion e + e − → Z/γ ∗ → q¯q(γ) durch die Resonanz bei mZ verstärkt wird. Diese<br />

Situation ist in Abb. 4.19 dargestellt. Für das Signal q¯qe + e − werden hauptsächlich keine oder<br />

56


4.6. SCHNITTE FÜR Q ¯ QE + E − KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Anzahl Ereignisse / 0.20<br />

Anzahl Ereignisse / 0.20<br />

Anzahl Ereignisse / 0.20<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

¢<br />

ZZ →<br />

+ ¡<br />

qqe<br />

e-<br />

£ ¥ ¡ ¤<br />

qq(<br />

γ)<br />

¢ ¤<br />

Z/ γ →<br />

¡ ¦ ¦ ¢<br />

W eν<br />

→ q q eν<br />

¢ + ¤ ¡ -<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e<br />

Daten<br />

0<br />

-5 -4.5 -4 -3.5 -3 -2.5 -2 -1.5 -1 -0.5 0<br />

log y<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

¨ + -<br />

¨ ¡ ¢<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

¡ © ¢ ©<br />

ZZ → qqτ+<br />

τ-<br />

¡ ¤ ¢ ¤ £ ¥<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

¢ + -<br />

W W → all<br />

+ ¡ ¢ ¨ ¤<br />

- ¨<br />

Zγ<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

Daten<br />

10<br />

D<br />

34<br />

D<br />

34<br />

§<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

0<br />

-5 -4.5 -4 -3.5 -3 -2.5 -2 -1.5 -1 -0.5 0<br />

log y<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

τ + � �<br />

ZZ → q<br />

�<br />

q<br />

�<br />

τ -<br />

�<br />

→<br />

�<br />

ZZ qqe+<br />

e-<br />

� + � - �<br />

ZZ → q<br />

�<br />

qμ<br />

μ<br />

� � �<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ � )<br />

+ -<br />

W<br />

�<br />

W → all<br />

�<br />

ν<br />

�<br />

W e →<br />

�<br />

q q eν<br />

� � �<br />

Zγ<br />

→ qqe+<br />

e-<br />

� + � - �<br />

γ<br />

�<br />

Z → q<br />

�<br />

qμ<br />

μ<br />

� � � �<br />

Zγ<br />

→ qqτ<br />

� + τ-<br />

�<br />

ZZ → qqqq<br />

Daten<br />

10<br />

D<br />

34<br />

§<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

0<br />

-5 -4.5 -4 -3.5 -3 -2.5 -2 -1.5 -1 -0.5 0<br />

log y<br />

10<br />

§<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

Abbildung 4.18: Schnitt auf den dekadischen Logarithmus des DURHAM-Abstandsparameters<br />

y34 bei dem Übergang von einer Vier-Jet in eine Drei-Jet Topologie für die Selektionen<br />

q¯qe + e − (oben), q¯qµ + µ − (Mitte) und q¯qτ + τ − (unten). Es wird log 10 y34 > −2.8 verlangt.<br />

57


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.7. SCHNITTE FÜR Q ¯ Qτ + τ −<br />

nur niederenergetische Photonen nachgewiesen. Ein Teil der Ereignisse enthält jedoch auch<br />

hochenergetische Teilchen, die als Photonen identifiziert wurden.<br />

Bei der Erkennung von Photonen und Elektronen wurde als Unterscheidungskriterium für die<br />

Elektronen eine Spur gefordert, die mit einer Genauigkeit δφ ≤ 0.02 radund δθ ≤ 0.3 radauf<br />

die Energiedeposition im BGO zeigt. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, wird das Teilchen<br />

als Photon identifiziert.<br />

Jedoch sind die bei der Reaktion e + e − → Z/γ ∗ → q¯q(γ) entstandenen Photonen nach Gleichung<br />

4.17 deutlich höher energetisch. So unterdrückt ein Schnitt bei 60 GeV einen Teil dieses<br />

Untergrundes, ohne dass zu viel Signal verloren geht.<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00 GeV<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

s = 183 - 207 GeV<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100<br />

E [GeV]<br />

max, γ<br />

+<br />

¡ ¡ ¢<br />

ZZ → qqe<br />

e<br />

Z/ γ<br />

¥<br />

W eν<br />

£ ¤ ¢<br />

→ qq(<br />

γ)<br />

¥ ¢<br />

→ q q eν<br />

- + ¡ ¡ ¢<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e<br />

Daten<br />

Abbildung 4.19: Schnitt auf die Energie des höchstenergetischsten Photons für die Selektion<br />

q¯qe + e − . Es wird Emax,γ < 60 GeV verlangt.<br />

4.7 Weitere Schnitte für die Selektion des Endzustandes<br />

q¯qτ + τ −<br />

Nach Anwendung der bisherigen Schnitte, die für alle Selektionen gleich sind, bleibt für den<br />

Endzustand q¯qτ + τ − ein erhöhter Untergrund übrig. Daher sind weitere Schnitte zur Erhöhung<br />

der Reinheit nötig. Diese werden im Folgenden vorgestellt.<br />

Die ersten drei Schnitte beziehen sich auf die Eigenschaften von einzeln identifizierten Teilchen,<br />

von Photonen, Elektronen und Myonen.<br />

Der erste Schnitt auf die Energie des höchstenergetischsten Photons reduziert genau wie bei der<br />

Selektion des Endzustandes q¯qe + e − den Untergrund aus der Reaktion e + e − → Z/γ → q¯q(γ).<br />

Er ist oben in Abb. 4.20 gezeigt. Es werden nur Ereignisse akzeptiert, die Photonen mit einer<br />

Energie von weniger als 40 GeV enthalten.<br />

58<br />

-


4.7. SCHNITTE FÜR Q ¯ Qτ + τ − KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

Anzahl Ereignisse / 10.00<br />

10 2<br />

10 2<br />

10<br />

1<br />

10 -1<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

10 -2<br />

10 -3<br />

10 -3<br />

10 2<br />

10 2<br />

10<br />

1<br />

10 -1<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

10 -2<br />

10 -3<br />

10 -3<br />

10 2<br />

10 2<br />

10<br />

1<br />

10 -1<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

10 -2<br />

10 -3<br />

10 -3<br />

©<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

0 20 40 60 80 100<br />

E<br />

©<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

max, γ<br />

max, e<br />

¡ ¢ ¤ ¥ £ ¢<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

¥ + -<br />

W W → all<br />

+ ¤ ¥ ¦ ¢<br />

- ¦<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e<br />

+ ¤ ¥ ¦ - ¦<br />

ZZ → qqe<br />

e<br />

+ ¤ ¥ § - §<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

+ ¤ ¥ ¨ - ¨<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

Daten<br />

¥ ¢<br />

Z/ γ → q<br />

+ ¥ -<br />

W W →<br />

¥ �<br />

W eν<br />

→<br />

¤ ¥<br />

ZZ → q<br />

¤ ¥<br />

ZZ → q<br />

¤ ¥<br />

ZZ → q<br />

Daten<br />

¡ ¢ ¤ £<br />

q(<br />

γ)<br />

all<br />

¤<br />

q q<br />

¦ ¦ + qe<br />

e<br />

§ § +<br />

qμ<br />

μ<br />

+ ¨ ¨<br />

qτ<br />

τ-<br />

0 20 40 60 80 100<br />

E ±<br />

©<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

0 20 40 60 80 100<br />

E ±<br />

�<br />

max, μ<br />

�<br />

max, μ<br />

¡ ¢ ¤ ¥ £ ¢<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

¥ + -<br />

W W → all<br />

e<br />

¦ + ¤ ¥ ¦<br />

ZZ → qqe<br />

e-<br />

§ + ¤ ¥ § -<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

¨ + ¤ ¥ ¨ -<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

Daten<br />

Abbildung 4.20: Schnitt auf die Energie des höchstenergetischsten Photons (oben), Elektrons<br />

(Mitte) und Myons (unten) für die Selektion q¯qτ + τ − . Es wird Emax < 40 GeV verlangt.<br />

59<br />

-<br />

-<br />

�<br />

ν


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.8. REINHEIT UND EFFIZIENZ<br />

Die nächsten beiden Schnitte sind motiviert durch die Tatsache, dass die Elektronen aus<br />

der Z-Paarproduktion und aus semileptonisch zerfallenden W-Paaren e + e − → W + W − →<br />

qqeνe, qqµνµ eine höhere Energie aufweisen als dies bei Tau-Zerfällen der Fall ist. Infolge<br />

dessen wird die Energie des höchstenergetischsten Elektrons bzw. Myons (Mitte und unten in<br />

Abb. 4.20) auf 40 GeV begrenzt.<br />

Die Tatsache der niederenergetischen Tau-Zerfallsprodukte wird noch weiter ausgenutzt. Dazu<br />

wird das Verhältnis aus der Summe der gemessenen Energie der beiden Tau-Leptonen vor dem<br />

kinematischen Fit und der Schwerpunktsenergie (Eτ1 + Eτ2)/ √ s gebildet. Dieses Verhältnis<br />

ist für die W-Paarproduktion, die den dominanten Untergrund bildet, größer als für die Z-<br />

Paarproduktion, da für die semileptonischen Zerfälle mindestens ein hochenergetisches Lepton<br />

und für die Vier-Jet-Zerfälle die volle Energie im Detektor gemessen wird. Die Verteilung ist<br />

oben in Abb. 4.21 gezeigt. Ein Schnitt bei 0.4 unterdrückt einen Teil des Untergrundes.<br />

Es wird weiter ausgenutzt, dass bei der Z-Paarproduktion die Abstrahlung ” harter“, d. h.<br />

energiereicher Photonen im Anfangszustand selten ist, da die verbleibende Energie noch zur<br />

Produktion zweier Z-Bosonen ausreichen muss. Werden ein oder mehrere Photonen im Anfangszustand<br />

abgestrahlt, so werden die meisten nicht im Detektor nachgewiesen, da sie unter<br />

einem geringen Winkel zur Strahlrichtung abgestrahlt werden. Dies führt zu einer longitudinalen<br />

Imbalance des Ereignisses. Ein Schnitt auf das Verhältnis Elong/Evisible der longitudinalen<br />

Energie-Imbalance zur im gesamten Detektor sichtbaren Energie dient somit zur Verstärkung<br />

der Signaleigenschaften und zur Unterdrückung verbleibenden Untergrundes. Die Verteilung<br />

ist in der Mitte der Abb. 4.21 gezeigt, und nur Ereignisse mit Elong/Evis < 0.3 werden akzeptiert.<br />

Der letzte Schnitt zur Unterdrückung des Untergrundes der W-Paarproduktion benutzt die<br />

Wahrscheinlichkeit P (χ 2 ) des kinematischen Fits für Ereignisse, bei denen die Tau-Leptonen<br />

als ” Taus geringer Qualität“ identifiziert wurden. Dort ist der Untergrund durch semileptonische<br />

Zerfälle von W-Paaren angereichert, bei denen ein Lepton richtig erkannt wurde und<br />

das zweite Lepton durch Aufspaltung eines Jets entsteht. Da aber bei den semileptonischen<br />

Zerfällen die Richtung des entkommenden und nicht nachgewiesenen Neutrinos unkorreliert<br />

zu der Richtung der Tau-Kandidaten ist, erfüllt der kinematische Fit die Energie- und Impulserhaltung<br />

nur mit großer Variation von Winkeln und Energien. Das führt zu einer schlechten<br />

Wahrscheinlichkeit P (χ 2 ) des kinematischen Fits. Die Verteilung ist unten in Abb. 4.21 dargestellt.<br />

Ereignisse mit einer Wahrscheinlichkeit P (χ 2 ) < 0.01 sind zum Großteil Untergrundereignisse<br />

und werden dementsprechend nicht akzeptiert.<br />

4.8 Reinheit und Effizienz<br />

Reinheit und Effizienz beschreiben die Güte einer Ereignisselektion. Die Reinheit π einer Selek-<br />

tion ist definiert als π = N Signal<br />

sel<br />

nissen N Signal<br />

sel<br />

/N MC<br />

sel , d. h. durch das Verhältnis von selektierten Signalereig-<br />

zur Anzahl aller selektierten Ereignisse N MC<br />

sel . Je weniger Untergrund selektiert<br />

wird, desto höher wird die Reinheit. Die Effizienz ɛ ist definiert als ɛ = N Signal<br />

sel<br />

durch das Verhältnis von selektierten Signalereignissen N Signal<br />

sel<br />

/N Signal<br />

total , d. h.<br />

zur Anzahl aller erwarteten<br />

Ereignisse N Signal<br />

total . Je mehr Signalereignisse selektiert werden, desto höher wird die Effizienz.<br />

Reinheit und Effizienz sind nötige Parameter zur Bestimmung des Wirkungsquerschnittes<br />

60


4.8. REINHEIT UND EFFIZIENZ KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Anzahl Ereignisse / 0.05<br />

Anzahl Ereignisse / 0.05<br />

Anzahl Ereignisse<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

¦<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

0<br />

0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6<br />

(E +E )/ s<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

τ<br />

1<br />

τ<br />

2<br />

visible<br />

+ ¡<br />

→ q<br />

¢<br />

ZZ qτ<br />

τ-<br />

¡<br />

→ qq<br />

¢<br />

ZZ e+<br />

e-<br />

¡ + £ -<br />

→ q<br />

¢<br />

ZZ qμ<br />

£<br />

μ<br />

→ qq<br />

¢<br />

γ<br />

¤<br />

Z/ ( γ<br />

¤<br />

)<br />

+ ¡ -<br />

W W →<br />

¢<br />

all<br />

→ q<br />

¢<br />

ν<br />

¥<br />

W e q<br />

¥<br />

eν<br />

¡<br />

→ qq<br />

¢<br />

γ<br />

¤<br />

Z e+<br />

e-<br />

¡ + £ - → q<br />

¢<br />

γ<br />

¤<br />

Z qμ<br />

£<br />

μ<br />

¡<br />

→ qq<br />

¢<br />

γ<br />

¤<br />

Z τ+<br />

τ-<br />

→<br />

¢<br />

ZZ qqqq<br />

Daten<br />

7 + -<br />

¦<br />

s = 183 - 207 GeV<br />

0<br />

0 0.05 0.1 0.15 0.2§ §<br />

0 0.05 0.1 0.15 0.2 0.25 0.3 0.35 0.4 0.45<br />

E /E<br />

3<br />

2<br />

1<br />

||<br />

¡<br />

→ q ZZ qτ<br />

τ<br />

¢<br />

¡<br />

→ qq<br />

¢<br />

ZZ e+<br />

e-<br />

¡ + £ -<br />

→ q<br />

¢<br />

ZZ qμ<br />

£<br />

μ<br />

→ qq<br />

¢<br />

γ<br />

¤<br />

Z/ ( γ<br />

¤<br />

)<br />

+ ¡ -<br />

W W →<br />

¢<br />

all<br />

→ q<br />

¢<br />

ν<br />

¥<br />

W e q<br />

¥<br />

eν<br />

¡<br />

→ qq<br />

¢<br />

γ<br />

¤<br />

Z e+<br />

e-<br />

¡ + £ - → q<br />

¢<br />

γ<br />

¤<br />

Z qμ<br />

£<br />

μ<br />

¡<br />

→ qq<br />

¢<br />

γ<br />

¤<br />

Z τ+<br />

τ-<br />

→<br />

¢<br />

ZZ qqqq<br />

Daten<br />

9 )<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

¨ © � © �<br />

¦<br />

�<br />

� ¡<br />

� � � �<br />

� © � � ¡ �<br />

� © � � ¡ �<br />

� � � �<br />

� ¡ � � �<br />

� ¡ � � �<br />

� � � � ¡<br />

s = 183 - 207 GeV<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ<br />

+ -<br />

W W → all<br />

W eν<br />

→ q q eν<br />

+ -<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e<br />

+ -<br />

Zγ<br />

→ qqτ<br />

τ<br />

ZZ → qqqq<br />

+ -<br />

ZZ → qqe<br />

e<br />

+ -<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

+ -<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

Daten<br />

0<br />

0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

2<br />

P( χ )<br />

Abbildung 4.21: Schnitt auf die skalierte Energie der Tau-Leptonen (oben), der skalierten<br />

longitudinalen Imbalance des Elektrons (Mitte) und auf die Wahrscheinlichkeit P (χ2 4C ) nach<br />

dem kinematischen Fit (unten) für die Selektion q¯qτ + τ − .<br />

61<br />

4C


KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION 4.8. REINHEIT UND EFFIZIENZ<br />

durch die Gleichung<br />

bei der N Daten<br />

sel<br />

σ =<br />

N Daten<br />

sel<br />

MC<br />

− (1 − π)N<br />

Lɛ<br />

total<br />

, (4.18)<br />

die Anzahl der selektierten Ereignisse in den Daten und N MC<br />

total<br />

die Anzahl aller<br />

erwarteten Ereignisse ist. Im Grenzfall hoher Statistik und verschwindenden Untergrundes ist<br />

der relative Fehler auf den Wirkungsquerschnitt σ gegeben durch<br />

∆σ<br />

σ =<br />

1<br />

√ , (4.19)<br />

NSπɛ<br />

wobei NS die Anzahl der produzierten Signalereignisse darstellt. D. h. je höher das Produkt<br />

aus Reinheit und Effizienz, desto aussagekräftiger ist — statistisch gesehen — die Messung<br />

des Wirkungsquerschnittes.<br />

In Tabelle 4.6 ist für alle betrachteten Signal- und Untergrundereignisse die Anzahl der selektierten<br />

Ereignisse Nsel, Reinheit und Effizienz sowie deren Produkt angegeben. Dies wird den<br />

selektierten Datenereignissen gegenübergestellt.<br />

Etwa 83% aller selektierten Ereignisse sind Signalereignisse, damit ist das Verhältnis von Signal<br />

zu Untergrund etwa 4:1. Die beiden Untergrundprozesse, die nach allen Selektionsschnitten<br />

mit je etwa 6% der Gesamtereignisse beitragen, sind e + e − → Z/γ ∗ → q¯q(γ) und die<br />

W-Paarproduktion. Alle anderen Untergründe, insbesondere andere Vier-Fermion-Prozesse,<br />

tragen vernachlässigbar wenig bei. Ereignisse des Signals q¯qe + e − werden mit einer Effizienz<br />

von 71.7% Prozent selektiert. Signalereignisse mit Myonen im Endzustand (q¯qµ + µ − ) sind<br />

in der Selektion mit einer etwas geringeren Effizienz von 62.4% vertreten. Die Selektion der<br />

q¯qτ + τ − -Ereignisse weist eine Effizienz von lediglich 25% auf. Dies hat zwei Gründe: Zum<br />

einen werden nicht alle Zerfallskanäle berücksichtigt (vgl. rechter Teil der Tabelle 4.5), und<br />

zum anderen erfordert der erhöhte Untergrund mehr und zum Teil härtere Schnitte als für die<br />

anderen beiden Selektionen.<br />

In Tabelle 4.6 sind die Ereigniszahlen aller drei Selektionen aufsummiert. Interessant ist aber<br />

auch, wie stark die Selektionen voneinander abhängig sind. Dazu wird die Effizienzmatrix<br />

betrachtet, die in Tabelle 4.7 gezeigt ist. Dort ist die Effizienz aller drei Selektionen für alle<br />

drei Signale dargestellt. Im Idealfall sollte diese Matrix diagonal sein. Das würde bedeuten,<br />

dass jede Selektion nur ihr eigenes Signal, aber kein anderes selektiert. Dies ist für die Elektronund<br />

die Myonselektion gut erfüllt.<br />

Lediglich die Tau-Selektion selektiert noch einen merklichen Anteil von Signalereignissen der<br />

Endzustände q¯qe + e − und q¯qµ + µ − , nämlich etwa 1% bzw. 3%.<br />

Die Effizienzmatrix wird gewonnen, indem für jedes Ereignis geprüft wird, von welcher der<br />

drei Selektionen es selektiert wird. Dabei kann es vorkommen, dass ein Ereignis durchaus die<br />

Selektionsschnitte von zwei verschiedenen Selektionen erfüllen kann, so dass ein Ereignis zu<br />

den Effizienzen von mehreren Selektionen beiträgt.<br />

Um bei Messungen des über die einzelnen Selektionen summierten q¯qℓ + ℓ − -Endzustandes zu<br />

verhindern, dass ein Ereignis doppelt beiträgt, werden die Ereignisse genau einer Selektion<br />

zugeordnet. Die höchste Priorität ist dabei der Elektron-Selektion q¯qe + e − gegeben, gefolgt<br />

von der Myon-Selektion q¯qµ + µ − . Nur wenn ein selektiertes Ereignis weder von der Elektron-,<br />

noch von der Myonselektion ausgewählt wurde, wird es von der Tau- Selektion akzeptiert.<br />

Die Effizienz der so festgelegten q¯qℓ + ℓ − -Selektion ist in der rechten Spalte in Tabelle 4.7<br />

angegeben und entspricht wegen der eindeutigen Zuweisung eines Ereignisses nicht der Summe<br />

der Effizienzen der einzelnen Selektionen q¯qe + e − , q¯qµ + µ − und q¯qτ + τ − .<br />

62


4.8. REINHEIT UND EFFIZIENZ KAPITEL 4. EREIGNISSELEKTION<br />

Prozess Nsel ɛ π ɛπ<br />

e + e − → ZZ → q¯qe + e − 22.56 ± 0.12 71.7 % 39.3 % 0.2818<br />

e + e − → ZZ → q¯qµ + µ − 17.77 ± 0.11 62.4 % 31.0 % 0.1933<br />

e + e − → ZZ → q¯qτ + τ − 7.12 ± 0.11 25.0 % 12.4 % 0.0310<br />

e + e − → Z/γ ∗ → q¯q(γ) 3.21 ± 0.19 < 0.1 % 5.6 % < 0.0001<br />

e + e − → W + W − → all 3.60 ± 0.12 < 0.1 % 6.3 % < 0.0001<br />

e + e − → Weν → q¯q 0.44 ± 0.04 < 0.1 % 0.8 % < 0.0001<br />

e + e − → Z/γ ∗ → τ + τ − 0.00 ± 0.00 0.0 % 0.0 % 0.0000<br />

e + e − → Zγ ∗ → q¯qe + e − 1.89 ± 0.10 0.1 % 3.3 % < 0.0001<br />

e + e − → Zγ ∗ → q¯qµ + µ − 0.49 ± 0.03 0.4 % 0.9 % < 0.0001<br />

e + e − → Zγ ∗ → q¯qτ + τ − 0.13 ± 0.02 0.1 % 0.2 % < 0.0001<br />

e + e − → ZZ → q¯qq ′ ¯q ′ 0.13 ± 0.03 < 0.1 % 0.2 % < 0.0001<br />

γγ → q¯q 0.02 ± 0.07 < 0.1 % < 0.1 % < 0.0001<br />

� Signal 47.45 ± 0.19 53.7 % 82.7 % 0.4439<br />

� Untergrund 9.92 ± 0.26<br />

� MC 57.37 ± 0.33<br />

Daten 53 (-0.6 σ)<br />

Tabelle 4.6: Anzahl erwarteter und selektierter Ereignisse zusammen mit Reinheit π und Effizienz<br />

ɛ für alle selektierten q¯qℓ + ℓ − -Ereignisse von 183–207 GeV. Es wird eine Reinheit von<br />

fast 83% erreicht, lediglich 17% der selektierten Ereignisse sind Untergrundereignisse. Die Vorhersage<br />

des Monte-Carlo (57.4 Ereignisse) stimmt gut mit der Beobachtung (53 Ereignisse)<br />

überein.<br />

Selektion Selektion Selektion<br />

Signal q¯qe + e − q¯qµ + µ − q¯qτ + τ − q¯qℓ + ℓ −<br />

q¯qe + e − 70.6 % 0.0 % 1.1 % 71.7 %<br />

q¯qµ + µ − 0.0 % 60.3 % 2.8 % 62.4 %<br />

q¯qτ + τ − 0.1 % 0.2 % 24.8 % 25.0 %<br />

Tabelle 4.7: Effizienzmatrix der Selektionen q¯qe + e − , q¯qµ + µ − und q¯qτ + τ − . Die Matrix ist im<br />

wesentlichen diagonal, d. h. es gibt nur geringe Quereffizienzen der Selektionen. Die größte<br />

Quereffizienz besitzt die Tau-Selektion: Diese selektiert fast 3% der q¯qµ + µ − -Ereignisse und<br />

etwa 1% der q¯qe + e − -Ereignisse. Die über alle Selektionen gemittelte Effizienz beträgt knapp<br />

54%.<br />

63


KAPITEL 5. ERGEBNISSE<br />

Kapitel 5<br />

Ergebnisse<br />

Nach der erfolgreichen Selektion der Ereignisse werden in diesem Kapitel einige Eigenschaften<br />

der Z-Paarproduktion diskutiert. In Abschnitt 5.1 wird die Messung des Wirkungsquerschnitts<br />

in Abhängigkeit der Schwerpunktsenergie und für die drei Selektionen diskutiert, anschließend<br />

werden in Abschnitt 5.2 charakteristische Eigenschaften der Z-Paarproduktion gezeigt. In Abschnitt<br />

5.3 werden Grenzen auf anomale Kopplungen gegeben und in Abschnitt 5.4 Grenzen<br />

auf Gravitonen in weiteren Dimensionen.<br />

5.1 Messung des Wirkungsquerschnitts<br />

Die Messung des Wirkungsquerschnittes geschieht über einen gebinnten Likelihood-Fit (siehe<br />

z. B. [101]). Als Likelihood wird das Produkt von Poisson-Verteilungen für jeden Bin (Laufva-<br />

riable j) verwendet:<br />

L = �<br />

P (µj, nj) = �<br />

j<br />

j<br />

µ nj<br />

j<br />

nj! e−µj (5.1)<br />

Unter der Annahme, dass die Anzahl der Untergrundereignisse µ Untergrund<br />

j genau der Erwartung<br />

des Standardmodells entspricht, wird die Untergrunderwartung festgehalten und das erwartete<br />

mit dem zu bestimmenden Faktor f multipliziert:<br />

Signal µ ZZ<br />

j<br />

µj = µ Untergrund<br />

j<br />

+ f · µ ZZ<br />

j<br />

(5.2)<br />

Die Skalierung des Signals mit einem vom Bin unabhängigen Faktor f bedeutet, dass der gemessene<br />

Wirkungsquerschnitt σZZ durch statistische Fluktuationen nicht genau der Erwartung<br />

entspricht. Der Faktor f lässt sich ausdrücken als<br />

des Standardmodells σ SM<br />

ZZ<br />

f = σZZ<br />

σ SM<br />

ZZ<br />

das Verhältnis des gemessenen Wirkungsquerschnittes σZZ zu dem vom Standardmodell vorhergesagten<br />

Wirkungsquerschnitt σSM ZZ . Durch einfache Multiplikation mit dem theoretisch<br />

erwarteten Wirkungsquerschnitt σSM ZZ erhält man dann den gemessenen Wirkungsquerschnitt.<br />

Aus technischen Gründen wird nicht L maximiert, sondern − ln L mit dem Programmpaket<br />

MINUIT [102] minimiert.<br />

64<br />

(5.3)


5.1. MESSUNG DES WIRKUNGSQUERSCHNITTS KAPITEL 5. ERGEBNISSE<br />

∆ ∆ ∆<br />

CL (%) n = 1 n = 2 n = 3<br />

68.27 0.500 1.148 1.763<br />

95.00 1.921 2.996 3.907<br />

Tabelle 5.1: Werte ∆, die zu − ln Lmax addiert werden müssen, um einen Fehler mit dem<br />

angegebenen Vertrauensniveau CL für n Variablen zu erhalten (Vgl. z. B. [103]).<br />

Der Fehler auf den gemessenen Wirkungsquerschnitt wird mit Hilfe der Form der Likelihood-<br />

Kurve um das beobachtete Maximum Lmax gewonnen. Dazu werden jeweils die Parameterwerte<br />

(z. B. das obige f) bestimmt, für die − ln L = − ln Lmax + ∆ gilt. Der Wert von ∆<br />

kann für verschiedene Anzahlen von Parametern n und für verschiedene Vertrauensniveaus<br />

CL aus Tabelle 5.1 bestimmt werden. Sofern nicht anders erwähnt, wird ∆ = 1/2 für eine<br />

Standardabweichung (68.27-%iges Vertrauensniveau) in einer Dimension gewählt.<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde die Verteilung der invarianten Masse m5C nach einem kinematischen<br />

Fit mit fünf Zwangsbedingungen zur Messung des Wirkungsquerschnittes verwendet.<br />

Neben den vier Bedingungen der Energie- und Impulserhaltung wurde als fünfte<br />

Zwangsbedingung verlangt, dass die Massen M(ℓ + , ℓ − ) des durch die Leptonen und M(q, ¯q)<br />

des durch die Quarks gebildeten Z-Bosons innerhalb der Z-Breite gleich sein sollen. Dies ist motiviert<br />

durch die scharfe Struktur der doppelt differenziellen Wirkungsquerschnittsverteilung<br />

dσ/dM1 dM2. Es wird erwartet, dass diese Verteilung für das Signal eine Spitze bei m5C = mZ<br />

aufweist (vgl. Abb. 1.4). Die Verteilung der Masse m5C ist in Abb. 5.1 summiert über die drei<br />

Selektionen und summiert über alle Schwerpunktsenergien dargestellt.<br />

Anzahl Ereignisse / 2.00 GeV<br />

22<br />

+ -<br />

ZZ → qqe<br />

e<br />

s = 183 - 207 GeV<br />

20<br />

+ -<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

+ -<br />

qql<br />

l<br />

18<br />

+ -<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

+ -<br />

W W → all<br />

+ -<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e<br />

Daten<br />

0<br />

70 75 80 85<br />

m<br />

90 95<br />

[GeV]<br />

100 105 110<br />

5C<br />

Abbildung 5.1: Verteilung der Masse m5C nach einem kinematischen Fit mit fünf Zwangsbedingungen<br />

(Energieerhaltung, Impulserhaltung, M(q, ¯q) − M(ℓ + , ℓ − ) < ΓZ). Die Verteilung ist<br />

summiert über alle Schwerpunktsenergien und alle Selektionen.<br />

65


KAPITEL 5. ERGEBNISSE 5.1. MESSUNG DES WIRKUNGSQUERSCHNITTS<br />

Anzahl Ereignisse<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

-ln L = -112.97<br />

CLobs<br />

= 0.382<br />

0<br />

-300 -250 -200 -150<br />

-ln L<br />

-100 -50 0<br />

Abbildung 5.2: Verteilung von − ln L einer Million Pseudo-Datensätzen. Eingezeichnet als<br />

senkrechte Linie ist der beobachtete Wert − ln Lobs.<br />

Die Verteilung des Signals ist aus zwei Gründen nicht symmetrisch um mZ. Zum einen, weil<br />

virtuelle Photonen, die in der Signaldefinition berücksichtigt sind, mit steigender Masse aufgrund<br />

eines Faktors 1/q 2 im Matrixelement seltener werden. Dieser Effekt ist jedoch klein.<br />

Der weitaus größere Effekt entsteht durch die Z-Paarproduktion an der Schwelle. Die Kinematik<br />

der Reaktion fordert m5C < √ s/2, so dass bei einigen Schwerpunktsenergien nicht die<br />

volle Breit-Wigner-Resonanz für die Z-Massen zur Verfügung steht. Nur der untere Teil der<br />

Resonanz mit Massen m5C � mZ ist voll ausgeprägt.<br />

Die vorhergesagte Verteilung wird gut durch die Daten beschrieben. Das beobachtete Vertrauensniveau<br />

CLobs der Verteilung beträgt 38.2 % und entspricht der statistischen Wahrscheinlichkeit,<br />

eine Verteilung der Daten zu messen, die schlechter ist als die beobachtete. Als schlechter<br />

werden solche Verteilungen betrachtet, deren Likelihood geringer ist als die der beobachteten<br />

Ereignisse. Um den CLobs zu ermitteln, wurden eine Million Pseudo-Datensätze gewürfelt, wobei<br />

für jeden Bin eine Poisson-Verteilung mit dem Erwartungswert µj gleich der Summe aus<br />

Untergrund und Signal verwendet wird. Die Verteilung von − ln L für die Pseudo-Datensätze<br />

ist in Abb. 5.2 dargestellt. Die senkrechte Linie entspricht dem beobachteten Wert. Das Integral<br />

zu größeren Werten von − ln L ergibt das beobachtete Vertrauensniveau von 38.2 %.<br />

5.1.1 Wirkungsquerschnitt in Abhängigkeit von √ s<br />

Der Wirkungsquerschnitt der Z-Paarproduktion wird nun in Abhängigkeit der Schwerpunktsenergie<br />

√ s betrachtet, summiert über die drei Selektionen. Dazu wird die Verteilung aus<br />

Abb. 5.1 für die in den Jahren 1997 bis 2000 erreichten Schwerpunktsenergien aufgespalten.<br />

Die resultierenden Verteilungen sind in Abb. 5.4 dargestellt. Ein Fit an diese Verteilungen<br />

liefert die in Tabelle 5.2 aufgeführten und in Abb. 5.3 dargestellten Ergebnisse. Neben dem<br />

66


5.1. MESSUNG DES WIRKUNGSQUERSCHNITTS KAPITEL 5. ERGEBNISSE<br />

gemessenen Fehler δσstat auf den Wirkungsquerschnitt ist auch der systematische Fehler δσsyst<br />

und der erwartete statistische Fehler δσ exp<br />

stat angegeben. Dieser wird, ebenso wie CLobs, mit<br />

Hilfe von Pseudo-Datensätzen bestimmt. Aus derselben Verteilung wie in Abb. 5.2 wird ein<br />

zentrales Vertrauensintervall mit einer 68%igen-Abdeckung gebildet und der erwartete Fehler<br />

aus oberer und unterer Grenze dieses Intervalls bestimmt. Die Berechnung des systematischen<br />

Fehlers für diese und die folgenden Messungen wird in Kapitel 6 beschrieben.<br />

√ s σZZ δσstat δσsyst σ SM<br />

ZZ<br />

δσ exp<br />

stat<br />

182.68 GeV 0.081 +0.067<br />

−0.045 +0.003<br />

−0.004 pb 0.043 +0.038<br />

−0.043 pb<br />

188.66 GeV 0.079 +0.036<br />

−0.029 +0.005<br />

−0.007 pb 0.103 +0.036<br />

−0.036 pb<br />

191.60 GeV 0.113 +0.107<br />

−0.067 +0.006<br />

−0.007 pb 0.121 +0.101<br />

−0.079 pb<br />

195.54 GeV 0.194 +0.077<br />

−0.062 +0.007<br />

−0.009 pb 0.138 +0.060<br />

−0.059 pb<br />

199.54 GeV 0.142 +0.069<br />

−0.053 +0.010<br />

−0.011 pb 0.150 +0.062<br />

−0.062 pb<br />

201.75 GeV 0.073 +0.092<br />

−0.057 +0.019<br />

−0.018 pb 0.154 +0.092<br />

−0.103 pb<br />

204.82 GeV 0.099 +0.062<br />

−0.045 +0.007<br />

−0.010 pb 0.158 +0.067<br />

−0.067 pb<br />

206.57 GeV 0.152 +0.054<br />

−0.045 +0.008<br />

−0.009 pb 0.160 +0.050<br />

−0.050 pb<br />

Tabelle 5.2: Gemessener (σZZ ± δσstat ± δσsyst) und erwarteter (σ SM<br />

ZZ<br />

schnitt für die Reaktion e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ − in pb in Abhängigkeit von √ s.<br />

[pb]<br />

σ<br />

Wirkungsquerschnitt<br />

0.25<br />

0.2<br />

0.15<br />

0.1<br />

0.05<br />

+ -<br />

ZZ qql<br />

l<br />

Daten<br />

± δσexp<br />

stat) Wirkungsquer-<br />

0<br />

170 175 180 185 190<br />

s [GeV]<br />

195 200 205 210<br />

Abbildung 5.3: Gemessener Wirkungsquerschnitt der Reaktion e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ − in<br />

Abhängigkeit der Schwerpunktsenergie √ s im Vergleich zur Vorhersage des Standardmodells.<br />

Für die Daten sind nur die experimentell ermittelten statistischen Fehler gezeigt.<br />

67


KAPITEL 5. ERGEBNISSE 5.1. MESSUNG DES WIRKUNGSQUERSCHNITTS<br />

Anzahl Ereignisse / 2.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 2.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 2.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 2.00 GeV<br />

+ -<br />

¤<br />

¤<br />

3.5<br />

¤ ¤<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

£ £<br />

0.5<br />

ZZ → qqe<br />

e<br />

+ -<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

+ -<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

¥ ¥<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

+ -<br />

W W → all<br />

+ ¥<br />

-<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e<br />

+ ¥<br />

-<br />

Zγ<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

Daten<br />

£ £<br />

¡ ¡<br />

0<br />

70 75 80<br />

£ 0.8<br />

£ 1<br />

2.2<br />

2<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

£ 0.8<br />

£ 1<br />

2.2<br />

2<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

£<br />

£<br />

¡<br />

0.2<br />

0<br />

70 75 80<br />

0.4<br />

£ 0.6<br />

£<br />

£<br />

¡<br />

0.2<br />

0<br />

70 75 80<br />

0.4<br />

£ 0.6<br />

¦ ¦<br />

5<br />

4<br />

¤ ¤<br />

3<br />

2<br />

1<br />

£ £<br />

¡ ¡<br />

0<br />

70 75 80<br />

¦ ¦<br />

5<br />

4<br />

¤ ¤<br />

3<br />

2<br />

1<br />

£ £<br />

¡ ¡<br />

0<br />

70 75 80<br />

¢ ¢ ¢ ¢<br />

85 90 95<br />

m [GeV]<br />

5C<br />

¢ ¢ ¢ ¢<br />

85 90 95<br />

m [GeV]<br />

5C<br />

¢ ¢ ¢ ¢<br />

85 90 95<br />

m [GeV]<br />

5C<br />

¢ ¢ ¢ ¢<br />

85 90 95<br />

m [GeV]<br />

5C<br />

s = 183 GeV<br />

+ -<br />

qql<br />

l<br />

100 105 110<br />

s = 192 GeV<br />

+ -<br />

qql<br />

l<br />

100 105 110<br />

s = 200 GeV<br />

+ -<br />

qql<br />

l<br />

100 105 110<br />

s = 205 GeV<br />

+ -<br />

qql<br />

l<br />

100 105 110<br />

Anzahl Ereignisse / 2.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 2.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 2.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse Ereignisse / 2.00 GeV<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

¡<br />

0<br />

¡<br />

0<br />

70 75 80 85<br />

m<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

¡<br />

0<br />

¡<br />

0<br />

70 75 80 85<br />

m<br />

3.5<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

¡<br />

0<br />

¡<br />

0<br />

70 75 80 85<br />

m<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

¡<br />

0<br />

¡<br />

0<br />

70 75 80 85<br />

m<br />

5C<br />

5C<br />

5C<br />

5C<br />

s = 189 GeV<br />

+ -<br />

qql<br />

l<br />

¢ ¢<br />

90 95 100 105 110<br />

[GeV]<br />

s = 196 GeV<br />

+ -<br />

qql<br />

l<br />

¢ ¢<br />

90 95 100 105 110<br />

[GeV]<br />

s = 202 GeV<br />

+ -<br />

qql<br />

l<br />

¢ ¢<br />

90 95 100 105 110<br />

[GeV]<br />

s = 207 GeV<br />

+ -<br />

qql<br />

l<br />

¢ ¢<br />

90 95 100 105 110<br />

[GeV]<br />

Abbildung 5.4: Verteilung der Masse m5C nach einem kinematischen Fit mit fünf Zwangsbedingungen<br />

(Energieerhaltung, Impulserhaltung, M(q, ¯q) = M(ℓ + , ℓ − )) für die Schwerpunktsenergien<br />

der Jahre 1997 bis 2000. Die Verteilungen sind summiert über die drei Selektionen<br />

q¯qe + e − , q¯qµ + µ − und q¯qτ + τ − .<br />

68


5.1. MESSUNG DES WIRKUNGSQUERSCHNITTS KAPITEL 5. ERGEBNISSE<br />

Korrelation Korrelation Korrelation<br />

Selektion σZZ/σSM ZZ q¯qe + e− q¯qµ + µ − q¯qτ + τ −<br />

q¯qe + e − 1.18 +0.52<br />

−0.41 1.000 0.000 -0.027<br />

q¯qµ + µ − 0.79 +0.49<br />

−0.35 0.000 1.000 -0.065<br />

q¯qτ + τ − 0.48 +0.87<br />

−0.48 -0.027 -0.065 1.000<br />

Tabelle 5.3: Bestimmung des Verhältnisses von gemessenem zu erwartetem Wirkungsquerschnitts<br />

für die Selektionen q¯qe + e − , q¯qµ + µ − und q¯qτ + τ − in einem kombinierten Fit.<br />

5.1.2 Aufteilung auf die Selektionen<br />

Neben der Messung des Wirkungsquerschnittes in Abhängigkeit von der Schwerpunktsenergie<br />

√ s ist zudem interessant, wie sich die Ereignisse auf die verschiedenen Endzustände q¯qe + e − ,<br />

q¯qµ + µ − und q¯qτ + τ − aufteilen. Da die Statistik für eine Darstellung abhängig von der Schwer-<br />

punktsenergie √ s zu gering ist, wird anstelle dessen das Verhältnis f = σZZ/σ SM<br />

ZZ gemittelt<br />

über alle Schwerpunktsenergien berechnet. Die mittlere Schwerpunktsenergie wird durch Mittelwertbildung<br />

mit Gewichtung der am jeweiligen Energiepunkt aufgenommenen Luminosität<br />

berechnet:<br />

√ s =<br />

�8 j=1 Lj<br />

�8 j=1 Lj<br />

√ sj<br />

= 196.67 GeV (5.4)<br />

Die für die Berechnung benutzten Verteilungen sind in Abb. 5.5 dargestellt. Zunächst wird<br />

ein Fit durchgeführt, bei dem das Verhältnis f gleichzeitig für alle drei Verteilungen ermittelt<br />

wird. Dies hat den Vorteil, dass dabei automatisch berücksichtigt wird, dass die einzelnen<br />

Selektionen auch Ereignisse aus einem anderen Endzustand selektieren. Dies wird an der Effizienzmatrix<br />

(Tabelle 4.7) deutlich. So wird z. B. von der q¯qτ + τ −-Selektion etwa 1% des Signals<br />

q¯qe + e− und etwa 3% des Signales q¯qµ + µ − selektiert.<br />

Die Ergebnisse des kombinierten Fits sind in Tabelle 5.3 zusammen mit der Korrelationsmatrix<br />

aufgeführt. Da drei Größen gleichzeitig bestimmt werden, wird der Fehler nicht über die übliche<br />

Regel − ln L± = − ln Lmax + ∆ mit ∆ = 1/2 für ein 68%-iges Vertrauensniveau bestimmt.<br />

Aus Tabelle 5.1 liest man für drei Dimension ∆ = 1.76 ab. Dieser Wert wird jedoch für die<br />

Selektion q¯qτ + τ −bei der Bestimmung des negativen Fehlers nicht erreicht. Deswegen erreicht<br />

der in Tabelle 5.3 angegebene Fehler auch die Grenze σZZ = 0.<br />

Da die gemessenen Werte alle verträglich mit der Erwartung f = 1 sind, wird zusätzlich ein<br />

anderer Weg eingeschlagen: Zwei der drei Parameter werden auf f = 1 festgehalten und die<br />

Verhältnisse f der Reihe nach für die verbleibende Selektionen bestimmt. Dies ist gerechtfertigt,<br />

weil die Nebendiagonalelemente der Korrelationsmatrix in Tabelle 5.3 klein sind. Die<br />

in dieser Form gewonnenen Ergebnisse sind in Tabelle 5.4 aufgelistet und in Abb. 5.6 dargestellt.<br />

Zusätzlich zu dem Verhältnis σZZ/σSM ZZ ist auch der Wirkungsquerschnitt an der über<br />

alle Energien gemittelten Schwerpunktsenergie √ s = 196.67 GeV angegeben.<br />

69


KAPITEL 5. ERGEBNISSE 5.1. MESSUNG DES WIRKUNGSQUERSCHNITTS<br />

Anzahl Ereignisse / 2.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 2.00 GeV<br />

Anzahl Ereignisse / 2.00 GeV<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

¢<br />

ZZ →<br />

+ ¡<br />

qqe<br />

e-<br />

£ ¥ ¡ ¤<br />

qq(<br />

γ)<br />

¢ ¤<br />

Z/ γ →<br />

¡ ¦ ¦ ¢<br />

W eν<br />

→ q q eν<br />

¢ + ¤ ¡ -<br />

Zγ<br />

→ qqe<br />

e<br />

Daten<br />

0<br />

70 75 80 85 90 95 100 105 110<br />

m [GeV]<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

+<br />

� � ¢ ¡<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

+ ¡ ¢ � - �<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

¡ ¤ ¢ ¤ £ ¥<br />

Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

¢ + -<br />

W W → all<br />

+ ¡ ¢ � ¤<br />

- �<br />

Zγ<br />

→ qqμ<br />

μ<br />

Daten<br />

-<br />

5C<br />

§<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

¨ ¨ © © +<br />

qqe<br />

e<br />

0<br />

70 75 80 85 90 95 100 105 110<br />

m [GeV]<br />

3.5<br />

3<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

τ + �<br />

→ qq<br />

�<br />

ZZ τ<br />

� - �<br />

�<br />

→ qq<br />

�<br />

ZZ e+<br />

e-<br />

�+<br />

� - → q<br />

�<br />

ZZ qμ<br />

�<br />

μ<br />

→ qq<br />

�<br />

γ<br />

�<br />

Z/ ( γ<br />

�<br />

)<br />

+ � -<br />

W W →<br />

�<br />

all<br />

→ q<br />

�<br />

ν<br />

�<br />

W e q<br />

�<br />

eν<br />

�<br />

→ qq<br />

�<br />

γ<br />

�<br />

Z e+<br />

e-<br />

�+<br />

� - → q<br />

�<br />

γ<br />

�<br />

Z qμ<br />

�<br />

μ<br />

�<br />

τ<br />

�<br />

→ qq<br />

�<br />

γ<br />

�<br />

Z<br />

+ τ<br />

� -<br />

�<br />

ZZ → qqqq<br />

Daten<br />

5C<br />

§<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

© + © -<br />

qqμ<br />

μ<br />

0<br />

70 75 80 85 90 95 100 105 110<br />

m [GeV]<br />

5C<br />

§<br />

s<br />

= 183 - 207 GeV<br />

-<br />

© ©<br />

qqτ<br />

τ<br />

Abbildung 5.5: Verteilung der Masse m5C nach einem kinematischen Fit mit fünf Zwangsbedingungen<br />

für die drei Selektionen q¯qe + e − (oben), q¯qµ + µ − (Mitte) und q¯qτ + τ − (unten). Die<br />

Verteilungen sind summiert über alle Schwerpunktsenergien √ s.<br />

70<br />

� + � -


5.1. MESSUNG DES WIRKUNGSQUERSCHNITTS KAPITEL 5. ERGEBNISSE<br />

Selektion σZZ/σ SM<br />

ZZ δstat σZZ δσstat δσsyst<br />

q¯qe + e − 1.18 +0.26<br />

−0.23<br />

q¯qµ + µ − 0.79 +0.24<br />

−0.20<br />

q¯qτ + τ − 0.47 +0.42<br />

−0.32<br />

0.054 +0.012<br />

−0.011 +0.004<br />

−0.004 pb<br />

0.036 +0.011<br />

−0.009 +0.002<br />

−0.004 pb<br />

0.024 +0.021<br />

−0.016 +0.008<br />

−0.009 pb<br />

Tabelle 5.4: Messung des Wirkungsquerschnitt für die Selektionen q¯qe + e − , q¯qµ + µ − und<br />

q¯qτ + τ − in einzelnen Fits, bei denen die jeweils ungefitteten Größen auf die Erwartung des<br />

Standardmodells fixiert wurden.<br />

+ -<br />

qqe<br />

e<br />

+ -<br />

qqμ<br />

μ<br />

qqτ+<br />

τ-<br />

+ -<br />

qql<br />

l<br />

0<br />

0.2<br />

0.4<br />

0.6<br />

0.8<br />

1<br />

/ σSM<br />

ZZ ZZ<br />

1.2 1.4 1.6 1.8 2<br />

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1 1.2 1.4 1.6 1.8 2<br />

σ<br />

Abbildung 5.6: Bestimmung des Verhältnisses σZZ/σ SM<br />

ZZ für die drei Selektionen q¯qe+ e − ,<br />

q¯qµ + µ − und q¯qτ + τ − sowie für alle Selektionen gemeinsam (q¯qℓ + ℓ − ), jeweils summiert über<br />

alle Schwerpunktsenergien. Die gemessenen Werte sind in guter Übereinstimmung mit der<br />

Vorhersage des Standardmodells.<br />

71


KAPITEL 5. ERGEBNISSE 5.1. MESSUNG DES WIRKUNGSQUERSCHNITTS<br />

e −<br />

e +<br />

�Z<br />

Z<br />

fj<br />

¯ fj<br />

fk<br />

¯ fk<br />

e −<br />

e +<br />

�Z<br />

Abbildung 5.7: Feynman-Graphen der Z-Paarproduktion und der Higgs-Produktion im dominanten<br />

Kanal der Higgs-Strahlung.<br />

5.1.3 b-Quarks in der Z-Paarproduktion<br />

Ereignisse der Z-Paarproduktion, bei denen ein Z-Boson in zwei b-Quarks zerfällt, bilden<br />

einen irreduziblen Untergrund bei der Higgs-Suche. Deswegen ist das Verständnis dieser Endzustände<br />

von besonderem Interesse. In Abb 5.7 sind die Feynman-Graphen der Z-Paarproduktion<br />

und der Higgs-Produktion für den Endzustand fj ¯ fjfk ¯ fk dargestellt, wobei f für ein<br />

beliebiges Fermion steht. Für die Higgs-Produktion ist nur der bei LEP dominante Kanal, die<br />

Higgs-Strahlung gezeigt. Z-Paarproduktion und Higgs-Strahlung führen zu demselben Vier-<br />

Fermion-Endzustand mit einer ähnlichen Signatur. Das Higgs-Boson wird zusammen mit einem<br />

Z-Boson produziert. Deswegen lässt sich die kinematische Obergrenze für einen Nachweis<br />

des Higgs-Bosons vereinfacht abschätzen durch mh � √ s − mZ .<br />

Für LEP ist im Jahr 2000 eine mittlere Schwerpunktsenergie von √ s = 206 GeV erreicht<br />

worden, so dass der untersuchte Massenbereich 0 ≤ mh � 115 GeV beträgt. Ein Higgs-Boson<br />

konnte bis zu einer Masse von mh = 114.1 GeV ausgeschlossen werden. Dies liegt deutlich<br />

unter der erwarteten Massengrenze von mh = 115.4 GeV, da ein Überschuss an Ereignissen<br />

bei einer Higgs-Masse von mh = 115.6 GeV gefunden wurde [104]. Dieser ist lediglich mit einer<br />

Wahrscheinlichkeit von 3.4% vereinbar mit einer Fluktuation des Untergrundes.<br />

Die invariante Masse der Fermionen fj und ¯ fj, die aus<br />

dem Z-Zerfall stammen, liegt innerhalb der Resonanz<br />

bei der Z-Masse: M(fj, ¯ fj) ≈ mZ. Für die Masse des<br />

anderen Fermionpaares fk und ¯ fk erwartet man für<br />

die Z-Paarproduktion auch M(fk, ¯ fk) ≈ mZ, für die<br />

Higgs-Produktion jedoch M(fk, ¯ fk) ≈ mh. Hätte die<br />

im Standardmodell unbekannte Higgs-Masse mh in der<br />

Nähe der Z-Masse gelegen, mh ≈ mZ, hätte man das<br />

Higgs-Boson nur über die Messung der totalen Ereignisanzahl<br />

finden können.<br />

Für die Higgs-Suche wird vor allem die Tatsache ausgenutzt,<br />

dass das Higgs-Boson im Standardmodell proportional<br />

zur Masse koppelt. Insofern sind Produktionsund<br />

Zerfallskanäle bevorzugt, bei denen das Higgs-<br />

Boson an schwere Teilchen koppelt. In Abb. 5.8 ist das<br />

Verzweigungsverhältnis des Higgs-Bosons als Funktion<br />

der Higgs-Masse mh dargestellt. In dem für LEP<br />

Br(H)<br />

1<br />

10 -1<br />

10 -2<br />

bb<br />

+ - τ τ<br />

cc<br />

gg<br />

Z<br />

H<br />

+<br />

W<br />

fj<br />

¯ fj<br />

fk<br />

¯ fk<br />

50 60 70 80 90 100 110 120 130<br />

m [GeV]<br />

H<br />

-<br />

W ZZ<br />

Abbildung 5.8: Verzweigungsverhältnisse<br />

des Higgs-Bosons.<br />

interessanten Massenbereich zerfällt das Higgs-Boson zu einem großen Anteil in b-Quarks.<br />

In Hinblick auf diese Tatsache ist eine Untersuchung der Reaktion e + e − → ZZ → b ¯ bℓ + ℓ −<br />

72


5.1. MESSUNG DES WIRKUNGSQUERSCHNITTS KAPITEL 5. ERGEBNISSE<br />

Anzahl Ereignisse / 0.05<br />

35 s = 183 - 207 GeV<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

+ -<br />

ZZ bbl<br />

l<br />

ZZ Untergrund<br />

restlicher Untergrund<br />

Daten<br />

0<br />

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1<br />

NN<br />

(a) Bewertungsvariable NNb des neuronalen<br />

Netzes für einen Jet.<br />

b<br />

2<br />

x<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Hyperbel x2<br />

=<br />

0<br />

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1<br />

x<br />

1<br />

P<br />

x1 2 P 1<br />

=<br />

W<br />

x1<br />

CL<br />

(b) Kombination der Bewertungsvariablen beider<br />

Jets.<br />

Abbildung 5.9: Bildung einer diskriminierenden Ereignisvariablen zur Messung von e + e − →<br />

ZZ → b ¯ bℓ + ℓ − -Ereignissen.<br />

zweifach gerechtfertigt. Zum einen hat die Z-Paarproduktion in diesem Kanal einen dem Higgs<br />

einer Masse von mh ≈ 100 GeV vergleichbaren Wirkungsquerschnitt, so dass die Messung der<br />

Z-Paarproduktion eine wichtige Kontrolle ist, ob ein Higgs bei L3 hätte gefunden werden<br />

können. Zum anderen ist die Messung des Wirkungsquerschnittes dieser Reaktion in Hinblick<br />

auf seine ähnliche Kinematik wichtig, da sie einen irreduziblen Untergrund für die Higgs-Suche<br />

darstellt.<br />

Zur Untersuchung der Reaktion e + e − → ZZ → b ¯ bℓ + ℓ − ist die Identifikation von Jets wichtig,<br />

die aus b-Quarks entstehen. Dies geschieht mit Hilfe eines ausgeklügelten Verfahrens [105, 106],<br />

das eine Bewertungsvariable für jeden Jet liefert, die zwischen Null und Eins liegt.<br />

Im Wesentlichen beruht das Verfahren auf dem Nachweis von sekundären Vertizes mit Hilfe<br />

des Silizium-Mikrostreifendetektors (SMD). Diese sekundären Vertizes entstehen durch langlebige<br />

B-Hadronen, die erst nach einer typischen Flugstrecke von einigen Millimetern zerfallen.<br />

Außerdem werden in der Prozedur weitere Eigenschaften von b-Jets ausgenutzt, wie z. B. die<br />

höhere Anzahl nachgewiesener Spuren, Masse am Sekundärvertex, Leptonen in den Jets (die<br />

durch semileptonischen Zerfall der B-Hadronen entstehen) und die unterschiedliche Form der<br />

Jets.<br />

Die Zerfallslängeninformationen einzelner Spuren werden für einen Jet kombiniert und zusammen<br />

mit den im vorigen Absatz erwähnten Größen in ein neuronales Netz eingespeist. Dieses<br />

wird mit Hilfe von Monte-Carlo-Ereignissen auf eine möglichst gute Trennung von b-Jets und<br />

Jets anderer Quarkflavor (u, c, s, d) trainiert. Das neuronale Netzwerk liefert eine Bewertung<br />

NNb eines Jets als Wert zwischen Null und Eins, wobei Werte nahe Eins bedeuten, dass der<br />

Jet einem typischen b-Jet sehr ähnlich ist.<br />

Die Verteilung von NNb ist in Abb. 5.9(a) für Signalereignisse e + e − → ZZ → b ¯ bℓ + ℓ − und<br />

für Signalereignisse ohne b-Quarks dargestellt. Da in einem b ¯ bℓ + ℓ − -Ereignis stets zwei Jets<br />

73


KAPITEL 5. ERGEBNISSE 5.1. MESSUNG DES WIRKUNGSQUERSCHNITTS<br />

auftreten, enthält die Verteilung für jedes Ereignis zwei Einträge. Die Form der Verteilung<br />

wird durch die Daten gut beschrieben. Für den Untergrund (sowohl aus der Z-Paarproduktion<br />

als auch aus anderen Prozessen) weist die Verteilung bei NNb = 0 eine Spitze auf und fällt für<br />

steigende Werte von NNb schnell ab. Für das Signal b ¯ bℓ + ℓ − jedoch ist nicht nur ein Ansteigen<br />

zu NNb = 1 zu sehen, sondern auch eine Ansammlung von Ereignissen bei NNb ≈ 0.1.<br />

Dieser Effekt hat zwei Gründe: Die Zerfallszeiten der B-Mesonen sind exponentiell verteilt,<br />

d. h. die meisten Zerfälle zeigen nur sehr geringe (d. h. nicht messbare) Zerfallslängen. Zum<br />

anderen reicht die Genauigkeit der Spurrekonstruktion nicht immer aus, um b-Jets eindeutig<br />

zu identifizieren.<br />

Um eine beste Abtrennung von b¯ bℓ + ℓ−-Ereignissen von anderen Ereignissen zu erhalten, werden<br />

deshalb die Ausgabewerte NN 1 b und NN2 b für die zwei Jets miteinander kombiniert. Dies<br />

geschieht analog zur Vorgehensweise bei der Higgs-Suche [106], bei der das Vertrauensniveau<br />

CL berechnet werden soll, dass das Ereignis keine b-Quarks enthält. Die Konstruktion dieses<br />

Vertrauensniveaus soll in den folgenden Absätzen beschrieben werden.<br />

Zunächst wird aus den Bewertungsvariablen NN j<br />

b<br />

des neuronalen Netzes die Wahrscheinlich-<br />

keit Pj gebildet, dass der Jet j kein b-Quark enthält. Dazu wird die Verteilung von NNb<br />

umgekehrt: Es wird die Variable x = 1 − NNb betrachtet. Höhere Werte von x bedeuten, dass<br />

der Jet einem b-Jet immer unähnlicher wird, während niedrige Werte von x bedeuten, dass<br />

der Jet sehr b-ähnlich ist. Indem die Verteilung des neuronalen Netzes als Wahrscheinlichkeitsdichte<br />

interpretiert wird, lässt sich die Wahrscheinlichkeit Pj berechnen als das Integral der<br />

Wahrscheinlichkeitsdichte f(x):<br />

Der Wert xj bzw. NN j<br />

b<br />

Pj(xj) =<br />

� xj<br />

0<br />

� j<br />

1−NNb f(x)dx = − f(1 − NNb)dNNb<br />

0<br />

(5.5)<br />

bezeichnet dabei den Wert des gerade betrachteten Jets, während<br />

f(x) die aus allen Jets aller Ereignisse gewonnene Dichtefunktion bezeichnet. Betrachtet man<br />

Pj(xj) als Funktion der Variablen xj, so ist die Verteilung aufgrund ihrer Konstruktion flach<br />

verteilt zwischen Null und Eins.<br />

Dann werden die Ereignisse nach gleicher Wahrscheinlichkeit sortiert, dass sie keine b-Quarks<br />

enthalten. Dies geschieht durch Bildung der kombinierten Wahrscheinlichkeit W = P1 · P2.<br />

Ereignisse mit hohen Werten von W sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Untergrund. Die Ereignisse<br />

der Reaktion e + e − → ZZ → b ¯ bℓ + ℓ − werden deshalb bei niedrigen Werten von W<br />

erwartet.<br />

Für einen festen Wert der zweidimensionalen Größe W lässt sich das Vertrauensniveau CL,<br />

dass es sich um ein Ereignis ohne b-Quarks handelt, durch Integration der in Abb. 5.9(b)<br />

dargestellten Kurve berechnen. Für jedes einzelne Ereignis ist CL durch die Fläche unter der<br />

Hyperbel x1x2 = P1P2 = W gegeben (xj < 1), wobei P1 und P2 die Wahrscheinlichkeiten<br />

der gerade betrachteten Jets sind, kein b-Quark zu enthalten. Die Fläche lässt sich durch<br />

Integration zu<br />

CL = P1P2(1 − ln(P1P2)) (5.6)<br />

berechnen. Die Verteilung von CL aller Ereignisse ist in Abb. 5.10 dargestellt. Der Untergrund<br />

von Ereignissen, die keine b-Quarks enthalten, ist per Konstruktion flach verteilt. Das Signal<br />

b ¯ bℓ + ℓ − zeigt eine Spitze bei CL ≈ 0, d. h. es ist mit der Hypothese, kein b-Quark zu enthalten,<br />

nur mit geringer Wahrscheinlichkeit vereinbar. Dies ist klar, denn für das Signal werden ja<br />

74


5.1. MESSUNG DES WIRKUNGSQUERSCHNITTS KAPITEL 5. ERGEBNISSE<br />

auch zwei b-Quarks erwartet. Insgesamt wird die Verteilung gut durch die Daten beschrieben,<br />

insbesondere an der Spitze der Verteilung.<br />

Anzahl Ereignisse / 0.05<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

s = 183 - 207 GeV<br />

+ -<br />

ZZ bbl<br />

l<br />

ZZ Untergrund<br />

restlicher Untergrund<br />

Daten<br />

0<br />

0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5<br />

CL<br />

0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

Abbildung 5.10: Vertrauensniveau CL der selektierten Ereignisse, keine b-Quarks zu enthalten.<br />

Da für das Signal b ¯ bℓ + ℓ − zwei b-Quarks erwartet werden, weist das Vertrauensniveau dort eine<br />

Spitze auf.<br />

Der Wirkungsquerschnitt wird analog zum Vorgehen in Abschnitt 5.1 aus Abb. 5.10 gewonnen,<br />

indem das Verhältnis f = σZZ/σSM ZZ bestimmt wird. Der Untergrund wird dabei auf die<br />

Erwartung des Standardmodells fixiert. Anschließend wird das Verhältnis f an der mittleren<br />

Schwerpunktsenergie √ s = 196.67 GeV mit der Vorhersage des Standardmodells σ SM<br />

ZZ multipliziert.<br />

Das Ergebnis der Messung ist in Tabelle 5.5 wiedergegeben. In Abb. 5.11 wird das Resultat<br />

dieser Messung mit den Wirkungsquerschnitten der Reaktion e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ − und<br />

der Higgs-Produktion verglichen. Das Resultat stimmt gut mit der Vorhersage des Standardmodells<br />

überein. Dies zeigt, dass wir Ereignisse mit der Signatur eines Higgs-Bosons in L3<br />

tatsächlich finden können und stärkt unser Vertrauen in die Ergebnisse der Higgs-Suche.<br />

Selektion σZZ/σ SM<br />

ZZ δstat σZZ δσstat δσsyst<br />

b ¯ bℓ + ℓ − 0.940 +0.474<br />

−0.392<br />

0.029 +0.015<br />

−0.012 +0.002<br />

−0.003 pb<br />

Tabelle 5.5: Messung des Wirkungsquerschnittes e + e − → ZZ → b ¯ bℓ + ℓ − .<br />

75


KAPITEL 5. ERGEBNISSE 5.2. EIGENSCHAFTEN DER Z-PAARPRODUKTION<br />

[pb]<br />

σ<br />

Wirkungsquerschnitt<br />

0.25<br />

0.2<br />

0.15<br />

0.1<br />

0.05<br />

+ -<br />

ZZ q q l l<br />

Daten<br />

+ -<br />

ZZ b b l l<br />

Daten<br />

+ -<br />

Higgs b b l l<br />

m =100,110,115 GeV<br />

h<br />

0<br />

170 175 180 185 190<br />

s [GeV]<br />

195 200 205 210<br />

Abbildung 5.11: Vergleich des Wirkungsquerschnittes e + e − → ZZ → b ¯ bℓ + ℓ − mit den Reaktionen<br />

e + e − → ZZ → q¯qℓ + ℓ − und e + e − → Z + H → b ¯ bℓ + ℓ − für mh = 100, 110, 115 GeV.<br />

5.2 Eigenschaften der Z-Paarproduktion<br />

Zunächst wird der Produktionswinkel der Z-Bosonen betrachtet. Er lässt sich aus den Impulsen<br />

�p1 und �p2 der Zerfallsteilchen eines Z-Bosons berechnen.<br />

cos θZ = pz 1 + p z 2<br />

|�p1 + �p2|<br />

(5.7)<br />

Die Bestimmung von cos θZ kann entweder durch die Leptonen oder durch die Jets geschehen,<br />

in der vorliegenden Arbeit wurde das Leptonpaar verwendet.<br />

Die Verteilung der Ereignisse in Abhängigkeit von cos θZ ist in Abbildung 5.12 gezeigt. Die<br />

Darstellung in Abhängigkeit von cos θZ berücksichtigt die Verkleinerung des Raumwinkels<br />

in Vorwärts- (θ → 0) und Rückwärtsrichtung (θ → π) automatisch. Für eine räumliche<br />

Gleichverteilung der Ereignisse ist die Verteilung flach in cos θZ. Für die Z-Paarproduktion<br />

sind die Ereignisse nicht flach, d. h. nicht räumlich gleichförmig verteilt, sondern steigt zu<br />

| cos θZ| ≈ 1 sanft an. Dennoch ist, verglichen mit der Produktion zweier reeller Photonen<br />

e + e − → Z/γ ∗ → γγ, deren Winkelverteilung auf Born-Niveau<br />

dσ<br />

dΩ<br />

= α2<br />

s<br />

1 + cos 2 θ<br />

1 − cos 2 θ<br />

(5.8)<br />

lautet, ein deutlicher Unterschied in der Form zu sehen. Ein entsprechender Fit der Verteilung<br />

mit der Form aus Gleichung (5.8) hat lediglich eine Wahrscheinlichkeit von 5 · 10 −5 . Dies ist<br />

76


5.2. EIGENSCHAFTEN DER Z-PAARPRODUKTION KAPITEL 5. ERGEBNISSE<br />

Anzahl Ereignisse / 0.10<br />

9 s = 183 - 207 GeV<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

-1 -0.8 -0.6 -0.4 -0.2 -0 0.2 0.4 0.6 0.8 1<br />

cos θ<br />

Z<br />

+ -<br />

ZZ → qqe<br />

e<br />

+ -<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

¢<br />

Z/ γ<br />

+ -<br />

W W<br />

¢<br />

Zγ<br />

¡ + ¡ -<br />

→ qq(<br />

γ)<br />

→ all<br />

+ -<br />

→ qqe<br />

e<br />

Daten<br />

Abbildung 5.12: Produktionswinkel der Z-Bosonen. Es wurde der Winkel θ zwischen der Richtung<br />

der einlaufenden Elektronen und dem leptonisch zerfallenden Z-Boson gewählt. Die Verteilung<br />

erstreckt sich über den gesamten Raumwinkel und steigt sanft für | cos θZ| → 1 an.<br />

Anzahl Ereignisse / 0.10<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

s = 183 - 207 GeV<br />

0<br />

0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

|cos( ζ )|<br />

+ -<br />

ZZ → qqe<br />

e<br />

+ -<br />

ZZ → qqμ<br />

μ<br />

ZZ → qqτ<br />

τ<br />

¢<br />

Z/ γ<br />

+ -<br />

W W<br />

¢<br />

Zγ<br />

¢<br />

¡ + ¡ -<br />

→ qq(<br />

γ)<br />

→ all<br />

+ -<br />

→ qqe<br />

e<br />

Daten<br />

Abbildung 5.13: Unorientierter Winkel ζ zwischen den Zerfallsebenen der Z-Bosonen. Beide<br />

Z-Bosonen zerfallen bevorzugt so, dass ihre Zerfallsteilchen in einer Ebene liegen. Etwa ein<br />

Drittel der Ereignisse bildet die Spitze für | cos(ζ)| → 1.<br />

77<br />

¢


KAPITEL 5. ERGEBNISSE 5.3. GRENZEN AUF ANOMALE KOPPLUNGEN<br />

eine direkte Folge der Masse der Z-Bosonen. Anders als bei der Produktion reeller Photonen<br />

kann auch der gesamte Bereich bis | cos θZ = 1| zur Messung benutzt werden, da die Z-Bosonen<br />

nicht direkt, sondern über ihre Zerfallsprodukte nachgewiesen werden.<br />

Ferner wird die Korrelation der Zerfallsebenen der Z-Bosonen betrachtet. Dazu wird der Winkel<br />

ζ zwischen den Zerfallsebenen bestimmt. Er ist gegeben durch<br />

ζ = ∠(�pl1 × �pl2, �pq1 × �pq2) (5.9)<br />

wobei l für die Leptonen und q für die Quarkjets steht. Die Zuordnung, welches Lepton bzw.<br />

Quark den Index 1 erhält, geschieht zufällig, und der Winkel ist dementsprechend unorientiert.<br />

Deswegen und auch wegen des schon oben aufgeführten Raumwinkelarguments wird in<br />

Abb. 5.13 die Anzahl der Ereignisse über | cos ζ| dargestellt.<br />

An der Spitze bei | cos ζ| = 1 ist deutlich zu erkennen, dass kleine Winkel zwischen den Ebenen<br />

bevorzugt werden, so dass das gesamte Ereignis bevorzugt in einer Ebene liegt. Dennoch ist der<br />

Effekt nicht sehr groß, denn etwa ein Drittel der Signalereignisse bildet die charakteristische<br />

Spitze über einer flachen Verteilung, die etwa zwei Drittel der Ereignisse enthält.<br />

5.3 Grenzen auf anomale Kopplungen<br />

Wie in Abschnitt 1.4.2 erläutert, führen die anomalen Eichkopplungen f γ<br />

4 , f Z 4 , f γ<br />

5 und f Z 5 in<br />

der Z-Paarproduktion zu einer Änderung des totalen Wirkungsquerschnitts, einer Änderung<br />

des Produktionswinkels der Z-Bosonen und einer Änderung der mittleren Polarisation der<br />

Z-Bosonen.<br />

Um eine möglichst große Sensitivität auf anomale Eichkopplungen zu gewinnen, wird als Testverteilung<br />

die in Abb. 5.12 dargestellte Verteilung des Produktionswinkels cos θZ des leptonisch<br />

zerfallenden Z-Bosons gewählt. In Abb. 1.8 ist zu sehen, dass die über anomale Eichkopplungen<br />

produzierten Z-Bosonen bevorzugt bei Winkeln | cos θZ ≈ 1| auftauchen, d. h. mit kleinen<br />

Winkeln zur Richtung der Strahlteilchen. Bei der Bestimmung der Grenzen auf anomale<br />

Kopplungen mit Hilfe dieser Verteilung gehen zusätzlich zu dem totalen Wirkungsquerschnitt<br />

weitere Informationen ein, die die Sensitivität auf anomale Kopplungen erhöhen.<br />

Da die Verteilung 5.12 von cos θZ eine gute Übereinstimmung von Daten und der Vorhersage<br />

des Standardmodells im Rahmen der statistischen Unsicherheit zeigt, ist nicht zu erwarten,<br />

dass eventuelle anomale Eichkopplungen gemessen werden können, sondern nur eine Ausschlussgrenze<br />

angegeben werden kann.<br />

Zur deren Bestimmung wird die Verteilung aus Abb. 5.12 für verschiedene Werte der anoma-<br />

len Eichkopplungen f γ<br />

4 , f Z 4 , f γ<br />

5 und f Z 5 durch eine Umwichtung, die in den nächsten Absätzen<br />

erklärt wird, neu berechnet und in einem Log-Likelihood-Fit die beste Übereinstimmung von<br />

Daten und der neuen Verteilung in Abhängigkeit der Eichkopplungen bestimmt. Wird keine<br />

Evidenz für eine anomale Kopplung gefunden, wird eine Ausschlussgrenze mit einem Vertrauensniveau<br />

von 95% bestimmt.<br />

Die Gewinnung der Verteilung zu einem bestimmten Wert der Eichkopplungen geschieht mit<br />

der Methode der Umwichtung. Dabei wird jedem Ereignis ein Gewicht g zugewiesen, das mit<br />

78


5.3. GRENZEN AUF ANOMALE KOPPLUNGEN KAPITEL 5. ERGEBNISSE<br />

Anzahl Ereignisse / 0.10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Standardmodell<br />

Z<br />

f5<br />

= 1.55<br />

Daten<br />

0<br />

-1 -0.5 0 0.5 1<br />

cos θ<br />

Abbildung 5.14: Vorhersage des Standardmodells (durchgezogene Linie) und mit f Z 5 = 1.55<br />

umgewichtete Verteilung (gepunktete Linie) von cos θZ. Dieser Wert kann mit einem Vertrauensniveau<br />

von 95% ausgeschlossen werden.<br />

Hilfe der anomalen Eichkopplungen in der folgenden Form bestimmt wird:<br />

g = |MSM + MAC| 2<br />

|MSM| 2 �<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� e<br />

=<br />

+<br />

e− Z<br />

+<br />

�γ/Z<br />

Z e +<br />

e− Z �2<br />

�<br />

? �<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Z �<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

e +<br />

e− Z<br />

Z<br />

�2 (5.10)<br />

�<br />

���<br />

Dabei steht MSM stellvertretend für alle Matrixelemente der Vier-Fermion-Produktion des<br />

Standardmodells und MAC für die Matrixelemente (1.53) und (1.54) der anomalen Kopplungen,<br />

die von f γ,Z<br />

4 bzw. f γ,Z<br />

5 abhängen. Die Berechnung des Gewichtes g wird mit einer<br />

modifizierten Version von EXCALIBUR durchgeführt, der die anomalen Matrixelemente (1.53)<br />

und (1.54) hinzugefügt wurden [35].<br />

Das Gewicht g wird für alle Monte-Carlo-Ereignisse aus der kompletten Information der rekonstruierten<br />

Vierervektoren berechnet und die Verteilung 5.12 damit (in Abhängigkeit von<br />

f γ,Z<br />

4 bzw. f γ,Z<br />

5 ) neu bestimmt.<br />

In Abb. 5.14 ist eine solche neu gewichtete Verteilung für f Z 5 = 1.5 dargestellt, alle anderen<br />

anomalen Kopplungen wurden dabei auf Null fixiert. Ein Fit, bei dem nur die Variation einer<br />

anomalen Kopplung zugelassen wird und bei dem die anderen Eichkopplungen auf Null fixiert<br />

werden, liefert keine Evidenz für anomale Kopplungen. Deswegen sind in Tabelle 5.6 Ausschlussgrenzen<br />

mit einem Vertrauensniveau von 95% angegeben, das im zweidimensionalen<br />

Fall einer Änderung der Likelihood von − ln L = − ln Lmax + 3 entspricht (siehe Tabelle 5.1).<br />

Zusätzlich zu den eindimensionalen Ausschlussgrenzen werden noch die CP-verletzenden, Perhaltenden<br />

Kopplungen f Z,γ<br />

4 bzw. die CP-erhaltenden, P-verletzenden Kopplungen f Z,γ<br />

5 ge-<br />

79<br />

Z


KAPITEL 5. ERGEBNISSE 5.3. GRENZEN AUF ANOMALE KOPPLUNGEN<br />

untere Grenze Kopplung obere Grenze Zentralwert<br />

-0.44 < f γ<br />

4 < 0.43 -0.01<br />

-0.73 < f Z 4 < 0.73 -0.01<br />

-0.84 < f γ<br />

5 < 0.92 0.08<br />

-0.50 < f Z 5 < 1.55 0.50<br />

Tabelle 5.6: Grenzen auf anomale Kopplungen. Die außerhalb des angegebenen Bereiches liegenden<br />

Werte können mit 95%-igem Vertrauensniveau ausgeschlossen werden.<br />

meinsam betrachtet. Dies geschieht in einem zweidimensionalen Fit. Durch die gleichzeitige<br />

Variation zweier Größen sind die Ausschlussgrenzen nicht so eng wie im eindimensionalen<br />

Fall, bei dem alle anderen Eichkopplungen auf Null fixiert wurden, da die Unsicherheit in<br />

einer Größe von der Unkenntnis der zweiten Größe beeinflusst wird.<br />

Auch hier wird, analog zum eindimensionalen Fall, die Verteilung aus Abb. 5.12 mit dem<br />

Gewicht g neu gewichtet, wobei in diesem Fall zwei Kopplungen gleichzeitig bestimmt werden<br />

und die anderen beiden Kopplungen auf Null fixiert werden.<br />

Der Fit ergibt keine Evidenz für anomale Eichkopplungen. Deswegen sind in Abb. 5.15 Aus-<br />

schlussgrenzen als Konturlinien in der f γ<br />

4 -f Z 4 -Ebene bzw. in der f γ<br />

5 -f Z 5 -Ebene angegeben. Die<br />

außerhalb der Kurve liegenden Werte sind mit einem Vertrauensniveau von 95% ausgeschlossen.<br />

Z<br />

f4<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

-0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

-0.6<br />

-0.8<br />

ausgeschlossen mit 95% CL<br />

-1<br />

-1 -0.8 -0.6 -0.4 -0.2 -0 0.2 0.4 0.6 0.8 1<br />

γ<br />

f4<br />

Fit<br />

SM<br />

Abbildung 5.15: Ausschlussgrenzen für f γ,Z<br />

4<br />

Z<br />

f5<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

-0.5<br />

-1<br />

-1.5<br />

2 ausgeschlossen mit 95% CL Fit<br />

-2<br />

-2 -1.5 -1 -0.5 0 0.5 1 1.5 2<br />

γ<br />

f5<br />

SM<br />

und f γ,Z<br />

5 . Gezeigt sind die Konturen für ein Ver-<br />

trauensniveau von 95%, außerhalb derer die ausgeschlossenen Werte liegen. Punkt und Stern<br />

markieren die Vorhersage des Standardmodells bzw. das Ergebnis des Fits. Das Band zeigt<br />

den Einfluss systematischer Unsicherheiten.<br />

80


5.4. GRAVITONEN IN WEITEREN DIMENSIONEN KAPITEL 5. ERGEBNISSE<br />

5.4 Grenzen auf Gravitonen in weiteren Dimensionen<br />

Die konventionelle Beschreibung der Hochenergiephysik im Rahmen des Standardmodells<br />

schließt die Gravitation nicht ein. Diese wird wegen ihrer geringen Stärke, verglichen mit<br />

der elektroschwachen und der schwachen Kraft, außer acht gelassen. Erst wenn die Teilchen<br />

Energien nahe der Planck-Masse MP l = 1/ √ GN = 1.22 · 10 19 GeV erreichen (GN ist die<br />

Gravitationskonstante), wird ihre gravitative Wechselwirkung mit ihrer elektroschwachen vergleichbar.<br />

Dort, so hofft man, lassen sich die elektroschwache und die Gravitationskraft mit<br />

einer vereinheitlichten Theorie beschreiben.<br />

Anders formuliert, existieren mindestens zwei verschiedene Energieskalen: Die Skala, an der<br />

die elektroschwache Symmetriebrechung die elektroschwache Kraft in elektromagnetische und<br />

schwache Kraft teilt (in der Größenordnung mEW = O(10 3 GeV), und die Skala, an der<br />

die Symmetrie zwischen Gravitation und elektroschwacher Kraft gebrochen wird (MP l =<br />

O(10 19 GeV)). Dass diese beiden Energieskalen so unterschiedlich sind, wird auch als ” Hierachieproblem“<br />

bezeichnet. Als mögliche Verbindungsglieder zwischen den Energieskalen wurden<br />

verschiedene Modelle entwickelt, z. B. Technicolor [107, 108, 109, 110] oder Supersymmetrie.<br />

Die Lücke zwischen den Energieskalen wird aufgefüllt mit (eventuell vielen) Feldtheorien, die<br />

z. B. auch für weitere dynamische Symmetriebrechungen oder das Spektrum der Fermionmassen<br />

verantwortlich sein könnten.<br />

Einen anderen Weg beschreitet eine sehr junge Theorie [111]. Dabei wird angenommen, dass<br />

nur eine fundamentale Energieskala existiert: mEW . Die relative Schwäche der Gravitation wird<br />

durch die Existenz weiterer Dimensionen erklärt. In diesen weiteren n Dimensionen können<br />

sich nur Gravitonen frei bewegen, die Teilchen des Standardmodell können sich nur innerhalb<br />

der bekannten vier Dimensionen befinden. Die weiteren Dimensionen sind ” kompakt“, d. h.<br />

besitzen einen endlichen Radius R. Die Planck-Skala MS des (4 + n)-dimensionalen Raumes<br />

wird zu der einzig fundamentalen Energieskala, mEW , angenommen. Für r ≪ R wechselwirken<br />

zwei Teilchen der Massen m1 und m2 dann innerhalb aller (4 + n)-Dimensionen über ein<br />

Potential<br />

V (r) ∼ m1m2<br />

M n+2<br />

S<br />

1<br />

r n+1<br />

(5.11)<br />

Sind die Teilchen jedoch weiter als die Ausdehnung der zusätzlichen Dimensionen entfernt<br />

(r ≫ R), so kann die Wechselwirkung nur in vier Dimensionen stattfinden:<br />

V (r) ∼ m1m2<br />

M n+2<br />

S<br />

Die Planck-Skala in vier Dimensionen ist deswegen durch<br />

Rn<br />

M 2 P l ∼ M n+2<br />

S<br />

Rn<br />

1<br />

r<br />

mEW<br />

(5.12)<br />

(5.13)<br />

gegeben. Aus der Forderung, dass nur eine fundamentale Energieskala mEW<br />

man für den Radius R der zusätzlichen Raumdimensionen<br />

existiert, erhält<br />

R ∼ 10 30<br />

n −17 � � 2<br />

3 1+ n<br />

1 · 10 GeV<br />

cm ×<br />

. (5.14)<br />

Für n = 1 erhält man R ∼ 10 11 m und würde eine experimentell nicht gemessene Modifikation<br />

der Gravitation über die Größe unseres Sonnensystems erwarten. Für n ≥ 2 jedoch erhält man<br />

R < 1 mm. Bei diesen Abständen ist die Gravitation bisher nicht getestet worden.<br />

81


KAPITEL 5. ERGEBNISSE 5.4. GRAVITONEN IN WEITEREN DIMENSIONEN<br />

Die Schwerpunktsenergie √ s ≈ 200 GeV von LEP ist jedoch ausreichend groß, um Tests bis<br />

zu einer Größenskala von �c/ √ s ≈ 10−18 m durchzuführen. Deswegen kann in der Boson-<br />

Paarproduktion ein Effekt durch den Austausch virtueller Gravitonen in den zusätzlichen<br />

Dimensionen beobachtet werden [112]. Dies ist in Abb. 5.16 dargestellt. Während sich die<br />

Elektronen und Z-Bosonen nur in unserem vier-dimensionalen Universum bewegen, können<br />

sich die Gravitonen in den weiteren Dimensionen bewegen. Dies führt zu einer Änderung des<br />

totalen Wirkungsquerschnittes.<br />

Um den möglichen Effekt durch den Austausch<br />

Graviton<br />

Weitere<br />

virtueller Gravitonen zu berücksichtigen, wird der<br />

Dimensionen<br />

totale Wirkungsquerschnitt der Z-Paarproduktion<br />

unter Einbeziehung des Matrixelementes des Gra-<br />

e<br />

Z<br />

vitonaustausches [113, 112] neu berechnet. Dieses e Z<br />

ist abhängig von λ/M Unser Universum<br />

Abbildung 5.16: Beitrag zur Z-Paarproduktion<br />

durch den Austausch virtueller<br />

Gravitonen<br />

4 S . Der Parameter λ absorbiert<br />

dabei Modellabhängigkeiten, er wird im folgenden<br />

nur als λ = ±1 angenommen. MS ist die<br />

tatsächliche Skala der Gravitation in den (4 + n)<br />

Dimensionen und wird in einem Fit bestimmt.<br />

Gemäß der obigen Argumentation wird erwartet, dass diese in einem Bereich MS ≈ 103 GeV<br />

liegt.<br />

Das benutzte Programm [114] berechnet die Änderungen des Wirkungsquerschnittes der Z-<br />

Paarproduktion im Kanal e + e− → ZZ → q¯qℓ + ℓ−in Abhängigkeit von λ/M 4 S und √ s und<br />

berechnet den wahrscheinlichsten Wert für MS für die beiden Szenarien λ = +1 und λ =<br />

−1. Dies geschieht über einen χ2-Fit, für den die asymmetrischen Fehler aus Tabelle 5.2<br />

durch Mittelwertbildung symmetrisiert werden. Da das Programm nur die NCO2-Graphen der<br />

Z-Paarproduktion berücksichtigt, werden die in Abschnitt 5.1 vorgestellten Messungen des<br />

Wirkungsquerschnittes in Abhängigkeit der Schwerpunktsenergie unter der Annahme gleicher<br />

Effizienz umgerechnet auf den NCO2-Wirkungsquerschnitt.<br />

Die Bestimmung von λ/M 4 S ergibt keine Evidenz für den Austausch virtueller Gravitonen in<br />

weiteren Dimensionen. Deswegen wird eine untere Grenze mit einem Vertrauensniveau von<br />

95% für die Skala MS der Gravitation in dieser Theorie für die beiden Szenarien λ = ±1<br />

angegeben:<br />

λ = +1 : MS > 552 GeV, (5.15)<br />

λ = −1 : MS > 693 GeV. (5.16)<br />

82


Kapitel 6<br />

Systematische Studien<br />

KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN<br />

Neben der Messung des experimentellen statistischen Fehlers und der Bestimmung des erwarteten<br />

statistischen Fehlers gibt es noch eine Reihe anderer Unsicherheiten in der Messung der<br />

Wirkungsquerschnitte und der Bestimmung der anomalen Kopplungen.<br />

Diese weiteren Unsicherheiten, die oft nur teilweise bekannt sind, nennt man ” Systematische<br />

Fehler“. Ihre Effekte sind von der Größe her nicht immer genau bekannt und müssen deshalb<br />

teilweise abgeschätzt werden. In diesem Abschnitt werden eine Reihe dieser Effekte untersucht<br />

und ihre Auswirkungen auf die vorgestellten Messungen studiert.<br />

6.1 Wirkungsquerschnitt der Untergrundprozesse<br />

Die Vorhersagen für die Wirkungsquerschnitte der Untergrundprozesse sind — genauso wie<br />

für das betrachtete Signal — mit Unsicherheiten theoretischer Natur verbunden. Diese sind<br />

je nach betrachteter Untergrundreaktion unterschiedlich. Prinzipiell führt eine Erhöhung des<br />

Wirkungsquerschnittes eines Untergrundprozesses zu einer Erniedrigung des Wirkungsquerschnittes<br />

der Z-Paarproduktion, und umgekehrt genauso.<br />

Um den Effekt durch diese Unsicherheiten zu studieren, wurden die Wirkungsquerschnitte aller<br />

Untergrundprozesse innerhalb ihrer theoretischen Fehler variiert. Um konsistent zu bleiben,<br />

wurde die Größe der Variation analog zu den von L3 publizierten Daten des Jahres 1999<br />

gewählt [115], in die auch die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit eingeflossen sind.<br />

Die Abhängigkeit des Wirkungsquerschnittes der Z-Paarproduktion von der Variation des<br />

Untergrundwirkungsquerschnittes ist in Abb. 6.1 exemplarisch für die Untergrundreaktion<br />

e + e − → Z/γ ∗ → q¯q(γ) am Energiepunkt √ s = 207 GeV dargestellt. Auf der horizontalen<br />

Achse ist der Skalierungsfaktor für den Untergrundwirkungsquerschnitt aufgetragen,<br />

auf der vertikalen Achse die korrespondierende Änderung des Wirkungsquerschnittes der Z-<br />

Paarproduktion. Die Abhängigkeit ist näherungsweise linear. Die senkrechten Linien markieren<br />

eine Variation des Untergrundwirkungsquerschnittes um ±5%. Dies entspricht einer relativen<br />

Änderung des Wirkungsquerschnittes der Z-Paarproduktion um 0.24%. Sämtliche Ergebnisse<br />

für die in Kapitel 5 vorgestellten Selektionen sind in Tabelle 6.1 aufgelistet.<br />

83


KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN 6.1. WIRKUNGSQUERSCHNITTE<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

¦<br />

0.01<br />

¦<br />

0.005<br />

¦<br />

0<br />

-0.005<br />

-0.01<br />

¦<br />

0.9<br />

¦<br />

¡ ¢ ¤ ¡<br />

0.95<br />

¥<br />

1 1.05 1.1<br />

£<br />

Skalierungsfaktor Z/ γ → qq(<br />

γ)<br />

Abbildung 6.1: Systematischer Fehler durch Unkenntnis des Wirkungsquerschnittes der Untergrundprozesse.<br />

Der gemessene Wirkungsquerschnitt ist linear abhängig von einer Skalierung<br />

des Untergrundwirkungsquerschnittes. Die Abbildung zeigt die Auswirkung der Skalierung am<br />

Beispiel der Variation des Untergrundes e + e − → ZZ → q¯q(γ), der bei √ s = 207 GeV um ± 5%<br />

variiert wird.<br />

Selektion δσW W δσQQ δσsW δσ ZZ<br />

qqqq δσ Zγ<br />

qqee δσ Zγ<br />

qqmm δσ Zγ<br />

qqtt<br />

δσγγ<br />

2% 5% 10% 5% 5% 5% 5% 100%<br />

183 GeV 0.10% 0.51% 0.11% 0.00% 0.06% 0.03% 0.03% 0.00% 0.53%<br />

189 GeV 0.18% 0.64% 0.00% 0.04% 0.26% 0.11% 0.03% 0.00% 0.72%<br />

192 GeV 0.08% 0.00% 0.01% 0.06% 0.17% 0.05% 0.01% 0.00% 0.20%<br />

196 GeV 0.12% 0.09% 0.06% 0.00% 0.43% 0.02% 0.01% 0.00% 0.48%<br />

200 GeV 0.11% 0.41% 0.10% 0.01% 0.37% 0.06% 0.04% 0.04% 0.58%<br />

202 GeV 0.50% 0.00% 0.17% 0.00% 1.47% 0.12% 0.10% 0.00% 1.57%<br />

205 GeV 0.15% 0.09% 0.08% 0.07% 0.41% 0.09% 0.09% 0.00% 0.48%<br />

207 GeV 0.08% 0.24% 0.14% 0.04% 0.36% 0.15% 0.00% 0.00% 0.49%<br />

q¯qe + e − 0.00% 0.43% 0.13% 0.00% 0.60% 0.00% 0.00% 0.01% 0.75%<br />

q¯qµ + µ − 0.12% 0.03% 0.00% 0.00% 0.00% 0.16% 0.01% 0.00% 0.21%<br />

q¯qτ + τ − 0.61% 0.40% 0.13% 0.24% 0.30% 0.10% 0.13% 0.00% 0.85%<br />

b ¯ bℓ + ℓ − 0.15% 0.70% 0.08% 0.06% 0.74% 0.18% 0.05% 0.00% 1.05%<br />

Tabelle 6.1: Änderung des Wirkungsquerschnittes der Z-Paarproduktion durch Unsicherheiten<br />

in den Wirkungsquerschnitten der Untergrundprozesse. Es ist jeweils die relative prozentuale<br />

Änderung des Wirkungsquerschnittes angegeben.<br />

84<br />


6.2. MONTE-CARLO-STATISTIK KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN<br />

Selektion δσ ZZ<br />

qqee δσ ZZ<br />

qqmm δσ ZZ<br />

qqtt δσQQ δσW W δσsW δσγγ δσ Zγ<br />

qqee δσ Zγ<br />

qqmm δσ Zγ<br />

qqtt δσ ZZ<br />

qqqq<br />

183 GeV 0.00% 1.06% 0.84% 1.54% 0.65% 0.67% 0.00% 0.20% 0.08% 0.16% 0.00% 2.27%<br />

189 GeV 0.61% 0.77% 0.60% 0.95% 0.94% 0.00% 0.00% 0.95% 0.26% 0.13% 0.20% 2.04%<br />

192 GeV 0.00% 0.70% 0.65% 0.00% 0.47% 0.03% 0.00% 0.58% 0.12% 0.04% 0.58% 1.35%<br />

196 GeV 1.56% 0.67% 0.65% 1.25% 0.44% 0.10% 0.00% 0.90% 0.05% 0.05% 0.00% 2.42%<br />

200 GeV 1.39% 0.62% 0.50% 3.19% 0.43% 0.16% 2.36% 0.92% 0.11% 0.12% 0.10% 4.40%<br />

202 GeV 1.55% 0.70% 0.41% 0.00% 2.59% 0.27% 0.00% 3.54% 0.20% 0.26% 0.00% 4.74%<br />

205 GeV 0.60% 0.65% 0.81% 0.37% 0.56% 0.26% 0.00% 0.43% 0.12% 0.34% 0.37% 1.55%<br />

207 GeV 0.34% 0.53% 0.67% 0.65% 0.39% 0.31% 0.00% 0.23% 0.18% 0.00% 0.15% 1.28%<br />

q¯qe + e − 0.53% 0.00% 0.03% 0.58% 0.04% 0.13% 0.30% 0.32% 0.00% 0.01% 0.00% 0.92%<br />

q¯qµ + µ − 0.00% 0.64% 0.06% 0.18% 0.37% 0.00% 0.00% 0.00% 0.11% 0.03% 0.00% 0.77%<br />

q¯qτ + τ − 0.00% 0.40% 1.41% 1.13% 1.47% 0.31% 0.00% 0.58% 0.19% 0.19% 0.48% 2.51%<br />

b ¯ bℓ + ℓ − 0.57% 0.49% 0.47% 0.84% 0.25% 0.07% 0.12% 0.38% 0.11% 0.07% 0.13% 1.33%<br />

Tabelle 6.2: Systematischer Fehler durch die endliche Statistik der simulierten Ereignisse.<br />

Für jeden Prozess wurde die Verteilung skaliert mit dem relativen Fehler auf die erwartete<br />

Ereignisanzahl und die Änderung des Wirkungsquerschnittes berechnet.<br />

6.2 Monte-Carlo-Statistik<br />

Für die Vorhersage der Untergrundprozesse werden ebenso wie für das Signal Ereignisse mit<br />

Hilfe von Monte-Carlo-Generatoren nach dem Zufallsprinzip erzeugt. Deswegen unterliegt die<br />

Vorhersage des Untergrundes und des Signales einem statistischen Fehler. Die Statistik der<br />

generierten Ereignisse wird typischerweise zehn- bis teilweise hundertfach höher gewählt als<br />

die in den Daten erwartete Ereignisanzahl. So wird erreicht, daß der systematische Fehler<br />

durch die Monte-Carlo-Statistik stets kleiner ist als der statistische Fehler der Messung. Der<br />

systematische Fehler durch die endliche Statistik der Monte-Carlo-Simulation soll in diesem<br />

Abschnitt abgeschätzt werden.<br />

Dazu wird für jeden simulierten Prozess der Fehler auf die selektierte Ereigniszahl n berechnet.<br />

Da in der Monte-Carlo-Simulation insgesamt N Ereignisse generiert wurden, ist der statistische<br />

Fehler σ auf die Zahl n der selektierten Ereignisse durch den Fehler einer Binomialverteilung<br />

gegeben:<br />

σ = � Np(1 − p) (6.1)<br />

Der Parameter p ist die Wahrscheinlichkeit, ein Ereignis zu selektieren. Der wahre Parameter<br />

p ist aber unbekannt und wird durch die Effizienz ɛ = n/N auf diesen Prozess abgeschätzt. Die<br />

solchermaßen berechneten Fehler auf die Ereignisanzahl sind bereits in Tabelle 4.6 angegeben.<br />

Um die Auswirkungen auf den Wirkungsquerschnitt zu studieren, werden die zur Messung der<br />

Wirkungsquerschnitte verwendeten Histogramme mit dem relativen Fehler ±σ/n skaliert und<br />

der Wirkungsquerschnitt anschließend neu bestimmt. In einer konservativen Abschätzung wird<br />

der volle Unterschied beider Messungen als systematischer Fehler angenommen. Tabelle 6.2<br />

zeigt die dadurch entstehenden relativen systematischen Fehler auf den Wirkungsquerschnitt<br />

der verschiedenen Selektionen.<br />

85<br />


KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN 6.3. LEPTON-IDENTIFIKATION<br />

6.3 Lepton-Identifikation<br />

Die Wahl der Schnittwerte bei der Identifikation von Leptonen geschieht in dem Bemühen,<br />

Untergrund und Signal möglichst gut voneinander zu trennen. Oft ist eine solche Wahl jedoch<br />

in dem Sinne willkürlich, dass geringe Änderungen der vorgestellten Schnittwerte ebenso vertretbar<br />

sind. Diese jedoch führen zu einer veränderten Messung des Wirkungsquerschnittes.<br />

Eine spezielle Wahl der Schnittwerte kann somit systematische Auswirkungen auf die Messung<br />

haben.<br />

Um diese systematischen Effekte zu studieren, werden die Schnittwerte der in Kapitel 4.3<br />

vorgestellten Variablen unabhängig voneinander und nacheinander geändert. Das Intervall der<br />

Änderung wird dabei so gewählt, dass es in Bezug auf Effizienz und Reinheit der Signalereignisse<br />

vertretbar ist.<br />

Variiert man einen Schnitt, so ändert sich sowohl die Anzahl der selektierten Daten NDaten<br />

als auch die Anzahl der selektierten Monte-Carlo-Ereignisse NMC. Die Diskrepanz zwischen<br />

hinzugewonnen bzw. verlorenen Daten- und Monte-Carlo-Ereignissen wird als systematischer<br />

Fehler interpretiert:<br />

δσsyst = ∆NDaten − ∆NMC<br />

NMC<br />

. (6.2)<br />

Da die hinzukommenden bzw. verloren gehenden Daten ∆NDaten statistischen Fluktuationen<br />

unterliegen, besitzt der systematische Fehler eine statistische Komponente. Im Grenzfall hoher<br />

Statistik lässt sich die statistische Komponente δ des systematischen Fehlers berechnen<br />

aus der Anzahl hinzugewonnener bzw. verlorener Ereignisse, die sich bei der Änderung eines<br />

Schnittwertes ergeben:<br />

� �<br />

|∆N| |N − N0|<br />

δ = =<br />

. (6.3)<br />

N0<br />

Dabei ist N0 die Anzahl der urspünglich selektierten Daten und N die Anzahl der nach Änderung<br />

des Schnittes selektierten Daten.<br />

Für jede Leptonart (Elektron, Myon, Tau) wird für beide Kategorien (hohe und niedrige<br />

Qualität) jeweils ein getrennter systematischer Fehler ermittelt. Da die Kalibration des Detektors<br />

jedes Jahr neu erfolgt, wird die Systematik abhängig vom jeweiligen Energiepunkt<br />

neu bestimmt. Soweit die statistische Komponente es zuließ, wurden für alle Energiepunkte<br />

gemeinsame systematische Fehler bestimmt. Für einige Variablen und Schwerpunktsenergien<br />

mussten jedoch eigene Fehler ermittelt werden. Die Variationen der wichtigsten Variablen<br />

der Lepton-Identifikation sind für √ s = 207 GeV zusammen mit den zugewiesenen systematischen<br />

Fehlern (horizontale gestrichelte Linie) in Abb. 6.2 dargestellt, Tabelle 6.3 zeigt die<br />

systematischen Fehler für alle Schwerpunktsenergien.<br />

Die Auswirkungen der systematischen Fehler der Lepton-Identifikation können nun nicht direkt<br />

in die Messung der Wirkungsquerschnitte umgerechnet werden, da Leptonen zu unterschiedlichen<br />

Endzuständen beitragen können, so z. B. die Elektronen sowohl zur Selektion q¯qe + e − als<br />

auch zur Selektion q¯qτ + τ − . Ausserdem können beide Kategorien in unterschiedlicher Stärke<br />

beitragen. Deswegen wird zur Ermittlung der Auswirkungen auf die Messung der Wirkungsquerschnitte<br />

folgendermaßen vorgegangen:<br />

Das Gewicht jedes Monte-Carlo-Ereignisses wird für beide Leptonen mit dem systematischen<br />

Fehler aus Tabelle 6.3 skaliert. Bei zwei gleichartigen Leptonen werden die zwei Fehler jeweils<br />

additiv berücksichtigt, da hier von einer maximalen Korrelation ausgegangen werden kann. Die<br />

86<br />

N0


6.3. LEPTON-IDENTIFIKATION KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

-0.04<br />

NΔ( - Δ N D<br />

¢<br />

¢ 0.02<br />

0<br />

-0.02<br />

0.04<br />

¢<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

-0.04<br />

NΔ( - Δ N D<br />

¢<br />

¢ 0.02<br />

0<br />

-0.02<br />

0.04<br />

¢<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

-0.04<br />

NΔ( - Δ N D<br />

¢<br />

0<br />

¢<br />

¢ 0.02<br />

0<br />

-0.02<br />

0.04<br />

¢<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

-0.04<br />

NΔ( - Δ N D<br />

¢<br />

¢ 0.02<br />

0<br />

-0.02<br />

0.04<br />

¢<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

N<br />

Δ<br />

-<br />

D<br />

NΔ(<br />

¢<br />

0.93<br />

0.05<br />

¢<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1¢<br />

0<br />

MC<br />

)/N<br />

-0.04<br />

NΔ( - Δ N D<br />

¢ 0.1<br />

¢<br />

¢<br />

¢ 0.02<br />

0<br />

-0.02<br />

0.04<br />

¢<br />

MC<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

-0.04<br />

NΔ( - Δ N D<br />

¢<br />

¢ 0.02<br />

0<br />

-0.02<br />

0.04<br />

¢<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

-0.02<br />

NΔ( - Δ N D<br />

¢<br />

0<br />

¢<br />

¢ 0.01<br />

0<br />

-0.01<br />

0.02<br />

¢<br />

¢<br />

0<br />

¡<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22<br />

Elektronen hoher Qualität: pT<br />

[GeV]<br />

¢ ¢ ¢ ¢<br />

£<br />

0.01 0.02 0.03 0.04<br />

Elektronen hoher Qualität: Δφ<br />

¢<br />

0.05<br />

¢ ¢ ¢ ¢ ¢ ¢<br />

0.94 0.95 0.96 0.97 0.98 0.99<br />

Elektronen geringer Qualität: E9/E25<br />

2 3<br />

¥<br />

4 5<br />

MIP: E<br />

¤<br />

MIP<br />

6<br />

[GeV]<br />

7 8<br />

¡<br />

¡<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22<br />

Taus hoher Qualität: pT<br />

[GeV]<br />

¢ ¢ ¢ ¢ ¢ ¢ ¢ ¢ ¢<br />

0.1 0.15 0.2 0.25 0.3 0.35 0.4 0.45 0.5<br />

Taus hoher Qualität: E30/E10<br />

1 2 3<br />

Taus geringer Qualität: n<br />

¥<br />

4 5<br />

¤<br />

6<br />

7 8<br />

¡<br />

Spur<br />

¡<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22<br />

Taus geringer Qualität: E30/E10<br />

1<br />

¦<br />

9<br />

¦<br />

9<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

-0.04<br />

NΔ( - Δ N D<br />

¢<br />

¢ 0.02<br />

0<br />

-0.02<br />

0.04<br />

¢<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

-0.04<br />

NΔ( - Δ N D<br />

¢<br />

¢ 0.02<br />

0<br />

-0.02<br />

0.04<br />

¢<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

N<br />

Δ<br />

-<br />

D<br />

NΔ(<br />

0.05<br />

¢<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

-0.04<br />

NΔ( - Δ N D<br />

¢ 0.1<br />

¢<br />

¢<br />

¢ 0.02<br />

0<br />

-0.02<br />

0.04<br />

¢<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

N<br />

Δ<br />

-<br />

D<br />

NΔ(<br />

¢<br />

0.93<br />

¡<br />

8<br />

0.05<br />

¢<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

MC<br />

)/N<br />

-0.02<br />

NΔ( - Δ N D<br />

MC<br />

¢ 0.1<br />

¢<br />

¢<br />

¢ 0.01<br />

0<br />

-0.01<br />

0.02<br />

¢<br />

MC<br />

)/N<br />

MC<br />

-0.02<br />

NΔ( - Δ N D<br />

¢<br />

0<br />

¢<br />

¢ 0.01<br />

0<br />

-0.01<br />

0.02<br />

¢<br />

¢ ¢ ¢ ¢ ¢ ¢<br />

0.94 0.95 0.96 0.97 0.98 0.99<br />

Elektronen hoher Qualität: E9/E25<br />

¡<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22<br />

Elektronen geringer Qualität: pT<br />

[GeV]<br />

¤<br />

5<br />

¦<br />

9<br />

¥<br />

10 15 20 25 30<br />

Myonen hoher Qualität: pT<br />

[GeV]<br />

10 11 12 13 14 15 16<br />

MIP: EMIP<br />

[GeV]<br />

1.5 2 2.5 3<br />

¥<br />

Taus hoher Qualität: n<br />

¥<br />

3.5<br />

Spur<br />

4 4.5<br />

(0°<br />

-20°<br />

)<br />

¡<br />

§<br />

2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22<br />

Taus geringer Qualität: Eτ<br />

¥ ¥<br />

¤<br />

£<br />

10 15 20 25 30 35 40 45 50<br />

Taus geringer Qualität: Δφ<br />

Abbildung 6.2: Systematische Fehler durch Variation der Schnitte bei der Identifikation von<br />

Leptonen. Angegeben sind die relativen Änderungen der Ereigniszahlen bei einer Variation<br />

des Schnittes vom ursprünglichen Wert (Punkt ohne Fehlerbalken). Die gepunkteten Linien<br />

zeigen den ermittelten systematischen Fehler.<br />

87<br />

1


KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN 6.3. LEPTON-IDENTIFIKATION<br />

183 GeV<br />

189 GeV<br />

192 GeV<br />

196 GeV<br />

200 GeV<br />

202 GeV<br />

205 GeV<br />

207 GeV<br />

Elektron Elektron Myon Myon Tau Tau<br />

hohe niedrige hohe niedrige hohe niedrige<br />

Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität Qualität<br />

+2.4<br />

−2.3%<br />

+2.4<br />

−2.3%<br />

+2.4<br />

−2.3%<br />

+2.4<br />

−2.3%<br />

+2.4<br />

−2.3%<br />

+2.4<br />

−2.3%<br />

+3.7<br />

−2.3%<br />

+2.4<br />

−2.3%<br />

+2.1<br />

−2.2%<br />

+2.1<br />

−2.2%<br />

+2.1<br />

−2.2%<br />

+2.1<br />

−2.2%<br />

+2.8<br />

−2.8%<br />

+2.1<br />

−2.2%<br />

+2.1<br />

−2.2%<br />

+2.1<br />

−2.2%<br />

+4.0<br />

−0.5%<br />

+4.0<br />

−0.5%<br />

+4.0<br />

−0.5%<br />

+4.0<br />

−0.5%<br />

+4.0<br />

−0.5%<br />

+4.0<br />

−0.5%<br />

+4.0<br />

−0.5%<br />

+4.0<br />

−0.5%<br />

+4.1<br />

−1.4%<br />

+4.1<br />

−1.4%<br />

+4.1<br />

−1.4%<br />

+4.1<br />

−1.4%<br />

+4.1<br />

−1.4%<br />

+4.1<br />

−1.4%<br />

+4.1<br />

−1.4%<br />

+4.1<br />

−1.4%<br />

+8.1<br />

−2.9%<br />

+8.3<br />

−2.9%<br />

+8.1<br />

−5.4%<br />

+8.1<br />

−2.9%<br />

+8.1<br />

−2.9%<br />

+8.1<br />

−2.9%<br />

+8.1<br />

−2.9%<br />

+8.1<br />

−2.9%<br />

+2.2<br />

−3.0%<br />

+2.2<br />

−3.0%<br />

+2.2<br />

−3.0%<br />

+2.2<br />

−3.0%<br />

+2.2<br />

−3.0%<br />

+2.2<br />

−4.2%<br />

+2.2<br />

−3.0%<br />

+2.2<br />

−3.0%<br />

Tabelle 6.3: Systematik durch Lepton-Identifikation. Angegeben sind die relativen Änderungen<br />

der Differenz der Ereigniszahlen zwischen Daten und Monte-Carlo (vgl. Abb. 6.2).<br />

Daten bleiben unverändert, da der systematische Fehler auf eine Diskrepanz der Beschreibung<br />

zwischen Monte-Carlo und Daten zurückgeführt wird und nicht doppelt berücksichtigt werden<br />

darf.<br />

Anschließend wird mit den veränderten Verteilungen der Wirkungsquerschnitt neu gemessen.<br />

Tabelle 6.4 zeigt die systematischen Auswirkungen der Lepton-Identifikation auf die Messungen<br />

des Wirkungsquerschnittes.<br />

Selektion Elektron- Myon- Tau- Summe<br />

Identifikation Identifikation Identifikation<br />

183 GeV<br />

189 GeV<br />

192 GeV<br />

196 GeV<br />

200 GeV<br />

202 GeV<br />

205 GeV<br />

207 GeV<br />

q¯qe + e<br />

q¯qµ + µ<br />

q¯qτ + τ<br />

b¯ bℓ + ℓ<br />

+3.3<br />

−3.2 %<br />

+2.9<br />

−2.9 %<br />

+2.5<br />

−2.5 %<br />

+2.5<br />

−2.5 %<br />

+3.2<br />

−3.1 %<br />

+2.9<br />

−2.9 %<br />

+2.5<br />

−3.6 %<br />

+2.6<br />

−2.6 %<br />

−5.6 %<br />

−0.0 %<br />

−0.8 %<br />

−5.1 %<br />

− +5.6<br />

− +0.0<br />

− +0.7<br />

− +5.0<br />

+0.4<br />

−2.8 %<br />

+0.5<br />

−3.6 %<br />

+0.5<br />

−3.1 %<br />

+0.5<br />

−3.2 %<br />

+0.4<br />

−3.0 %<br />

+0.6<br />

−3.8 %<br />

+0.5<br />

−3.3 %<br />

+0.5<br />

−3.2 %<br />

+0.0<br />

−0.0 %<br />

+1.2<br />

−8.1 %<br />

+0.2<br />

−1.1 %<br />

+0.5<br />

−3.3 %<br />

+0.7<br />

−1.1 %<br />

+1.1<br />

−1.5 %<br />

+1.2<br />

−1.3 %<br />

+1.1<br />

−1.7 %<br />

+1.0<br />

−1.5 %<br />

+2.6<br />

−2.4 %<br />

+1.3<br />

−1.7 %<br />

+1.2<br />

−1.6 %<br />

+0.0<br />

−0.0 %<br />

+0.0<br />

−0.0 %<br />

+11.0<br />

−12.8 %<br />

+2.3<br />

−2.9 %<br />

+3.4<br />

−4.4 %<br />

+3.2<br />

−4.8 %<br />

+2.8<br />

−4.2 %<br />

+2.8<br />

−4.4 %<br />

+3.3<br />

−4.6 %<br />

+3.9<br />

−5.3 %<br />

+2.8<br />

−5.2 %<br />

+2.9<br />

−4.5 %<br />

+5.6<br />

−5.6 %<br />

+1.2<br />

−8.1 %<br />

+11.0<br />

−12.9 %<br />

+5.5<br />

−6.7 %<br />

Tabelle 6.4: Systematik durch Lepton-Identifikation. Angegeben sind die relativen Änderungen<br />

der Wirkungsquerschnitte einzeln für jede Leptonart und als quadratische Summe.<br />

88


6.4. ENERGIEKALIBRATION KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN<br />

183 189 192 196 200 202 205 207 q¯qe + e − q¯qµ + µ − q¯qτ + τ − b ¯ bℓ + ℓ −<br />

GeV GeV GeV GeV GeV GeV GeV GeV<br />

+1.0<br />

−1.0 % +1.0<br />

−1.0 % +1.0<br />

−1.0 % +1.0<br />

−1.0 % +1.0<br />

−1.0 % +5.0<br />

−1.0 % +1.0<br />

−1.0 % +1.0<br />

−1.0 % +0.5<br />

−0.5 % +0.5<br />

−0.5 % +1.0<br />

−5.0 % +1.0<br />

−1.0 %<br />

Tabelle 6.5: Relativer systematischer Fehler durch die Variation der Anzahl der Bins in der<br />

Verteilung der Masse m5C (vgl. Abb. 6.4).<br />

6.4 Hadronische Energiekalibration<br />

Die Energiekalibration des hadronischen Kalorimeters wurde in den Jahren 1997 bis 2000 mit<br />

Hilfe von hadronischen Ereignissen, die bei einer bekannten Schwerpunktsenergie √ s = mZ<br />

aufgezeichnet wurden, durchgeführt. Zur Bestimmung der Unsicherheit durch diese Kalibration<br />

wird die Energie der beiden Jets in jedem Ereignis mit einem festen Faktor multipliziert und<br />

die Analyse erneut durchgeführt. Dies führt zu einer Änderung ∆Ejet der Energie Ejet eines<br />

Jets. Für ∆Ejet = 0 erhält man die in Kapitel 5 vorgestellten Ergebnisse.<br />

Zur Bestimmung des systematischen Fehlers der hadronischen Energiekalibration wurden die<br />

Jet-Energien um jeweils ±1%, ±2%, ±3%, ±4%, ±5%, ±10% und ±20% variiert. Nach der<br />

Änderung der Jetenergie wird das Ereignis weiter analysiert. Nach Analyse aller Ereignisse<br />

wird der Wirkungsquerschnitt neu berechnet. Es wird erwartet, dass der kinematische Fit<br />

durch die Bedingungen der Energie- und Impulserhaltung die Änderung der Jet-Energien<br />

weitgehend kompensiert.<br />

Der Effekt der Änderung der Jet-Energien kann Abb. 6.3 entnommen werden. Dort ist für<br />

jede Selektion die relative Änderung des Wirkungsquerschnittes ∆σZZ/σZZ in Abhängigkeit<br />

der Variation der Jet-Energie dargestellt. Für alle Selektionen ist ein konservativer Fehler von<br />

±1 % in Form der horizontalen gepunkteten Linien eingezeichnet.<br />

6.5 Variation des Binnings<br />

Die Messung des Wirkungsquerschnittes geschieht mit Hilfe von gebinnten Verteilungen der invarianten<br />

Masse m5C nach einem kinematischen Fit mit den Zwangsbedingungen der Energieerhaltung,<br />

Impulserhaltung und |M(q, ¯q) − M(ℓ + , ℓ − )| < ΓZ. Die Wahl der Binanzahl geschah<br />

in der vorliegenden Arbeit so, dass die Breite eines Bins der Massenauflösung der q¯qe + e − -<br />

Ereignisse entspricht. Diese Wahl ist jedoch willkürlich, und der Wirkungsquerschnitt könnte<br />

ebenso aus gröber oder feiner gebinnten Verteilungen bestimmt werden. Dann jedoch ändern<br />

sich die Verhältnisse von Untergrund- und Signalvoraussage in den einzelnen Bins und führen<br />

somit zu einem veränderten Wirkunsquerschnitt.<br />

Um die Systematik durch die spezielle Wahl der Anzahl von Bins zu untersuchen, wurde der<br />

Wirkungsquerschnitt aus denselben Verteilungen wie in Abschnitt 5.1 bestimmt, aber mit<br />

einer variablen Anzahl von Bins.<br />

Die Änderung des Wirkungsquerschnitts in Abhängigkeit von der Anzahl n der Bins ist in<br />

Abb. 6.4 dargestellt für n = 1, 10, 15, 20, 25, 35, 50. Die ursprünglichen Verteilungen enthalten<br />

n = 20 Bins. Der ermittelte systematische Fehler ist als horizontale gepunktete Linie<br />

dargestellt. Er ist für alle Selektionen noch einmal in Tabelle 6.5 aufgeführt.<br />

89


KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN 6.5. VARIATION DES BINNINGS<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

0.5<br />

0<br />

-0.5<br />

183 GeV<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

192 GeV<br />

jet<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

200 GeV<br />

jet<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

205 GeV<br />

jet<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

qqe+<br />

e-<br />

jet<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

qqτ<br />

τ<br />

¢<br />

+<br />

¢<br />

-<br />

jet<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

jet<br />

jet<br />

jet<br />

jet<br />

jet<br />

jet<br />

jet<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.1<br />

0<br />

-0.1<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

-0.1<br />

-0.2<br />

189 GeV<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

196 GeV<br />

jet<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

202 GeV<br />

jet<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

207 GeV<br />

jet<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

qqμ+<br />

μ-<br />

jet<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

bbl+<br />

l-<br />

jet<br />

¡<br />

-0.2 -0.1 0 0.1 0.2<br />

Δ E /E<br />

Abbildung 6.3: Systematischer Fehler durch die Kalibration des hadronischen Kalorimeters.<br />

Die Energie der Jets wurde in Schritten bis maximal ±20 % verändert und der Wirkungsquerschnitt<br />

neu berechnet. Ein konservativer systematischer Fehler von 1 % auf alle Ergebnisse ist<br />

als horizontale Linie eingezeichnet.<br />

90<br />

jet<br />

jet<br />

jet<br />

jet<br />

jet<br />

jet<br />

jet


6.5. VARIATION DES BINNINGS KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

-0.1<br />

-0.2<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

0.2<br />

0<br />

-0.2<br />

183 GeV<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

192 GeV<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

200 GeV<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

205 GeV<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

qqe+<br />

e-<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

qqτ+<br />

τ-<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

ZZ<br />

σ<br />

/<br />

ZZ<br />

σ<br />

Δ<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

-0.1<br />

-0.2<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

189 GeV<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

196 GeV<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

202 GeV<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

207 GeV<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

qqμ+<br />

μ-<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

bbl+<br />

l-<br />

50 35 2 25 20 4 15 10 6 1<br />

Anzahl Bins<br />

Abbildung 6.4: Systematische Fehler durch Variation der Anzahl von Bins. Die gepunkteten<br />

Linien zeigen den ermittelten systematischen Fehler.<br />

91


KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN 6.6. LUMINOSITÄT<br />

Selektion 183 GeV 189 GeV 192 GeV 196 GeV 200 GeV 202 GeV 205 GeV 207 GeV<br />

∆L/L 0.21 % 0.19 % 0.25 % 0.21 % 0.22 % 0.24 % 0.24 % 0.23 %<br />

Tabelle 6.6: Relativer Fehler der Luminositätsmessung für die in der Arbeit verwendeten<br />

Schwerpunktsenergien.<br />

6.6 Luminosität<br />

Die Statistik der im Luminositätsmonitor nachgewiesenen Bhabha-Ereignisse ist für die betrachteten<br />

Schwerpunktsenergien so hoch, dass der Fehler der Luminositätsmessung durch<br />

den systematischen Fehler dominiert ist. Die Kombination von statistischem und systematischem<br />

Fehler ist in Tabelle 6.6 als relativer Fehler auf die Luminositätsmessung angegeben.<br />

Sie transformiert sich direkt in einen Fehler auf den gemessenen Wirkungsquerschnitt und ist<br />

klein gegenüber den bisher betrachteten Fehlern.<br />

6.7 Schwerpunktsenergie<br />

Eine Unsicherheit in der Schwerpunktsenergie √ s (siehe Tabelle 2.1) führt zu einer Änderung<br />

der Wirkungsquerschnitte der beteiligten Prozesse. Für den Untergrund ist diese Änderung<br />

bereits in Abschnitt 6.1 berücksichtigt worden. Für das Signal ändert sich der Wirkungsquerschnitt<br />

abhängig von der Schwerpunktsenergie unterschiedlich stark, da der Wirkungsquerschnitt<br />

an der Schwelle der Z-Paarproduktion steil ansteigt. Die maximale Änderung des<br />

Wirkungsquerschnittes beträgt 0.002 % bei √ s = 183 GeV und ist gegenüber den anderen<br />

Fehlern vernachlässigbar klein.<br />

Neben einer Änderung des Wirkungsquerschnittes hat eine Unsicherheit auf √ s weitere Auswirkungen.<br />

Die Schwerpunktsenergie wird innerhalb der Analyse an vielen Stellen benutzt,<br />

z. B. im kinematischen Fit, aber auch als Skalierung einiger Variablen, die in Schnitten verwendet<br />

werden. Deswegen wird die Analyse mit einer entsprechend Tabelle 2.1 veränderten<br />

Schwerpunktsenergie erneut durchgeführt und der Wirkungsquerschnitt gemessen. Die Unterschiede<br />

zwischen den beiden Wirkungsquerschnitten sind in Tabelle 6.7 angegeben.<br />

183 189 192 196 200 202 205 207 q¯qe + e − q¯qµ + µ − q¯qτ + τ − b ¯ bℓ + ℓ −<br />

GeV GeV GeV GeV GeV GeV GeV GeV<br />

0.0 % 0.7 % 0.0 % 0.4 % 0.1 % 0.6 % 0.0 % 0.1 % 0.0 % 0.0 % 0.1 % 0.0 %<br />

Tabelle 6.7: Relativer systematischer Fehler durch Variation der Schwerpunktsenergie.<br />

6.8 Identifikation von b-Jets<br />

Bei der Berechnung des Wirkungsquerschnittes e + e − → ZZ → b ¯ bℓ + ℓ − muss ein zusätzlicher<br />

systematischer Fehler berücksichtigt werden, der durch die Identifikation von b-Jets entsteht.<br />

92


6.9. AUFLÖSUNGSFUNKTIONEN KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN<br />

183 189 192 196 200 202 205 207 q¯qe + e − q¯qµ + µ − q¯qτ + τ − b ¯ bℓ + ℓ −<br />

GeV GeV GeV GeV GeV GeV GeV GeV<br />

5.6 % 1.3 % 0.2 % 0.7 % 0.1 % 9.0 % 0.1 % 0.1 % 0.1 % 0.4 % 6.6 % 0.2 %<br />

Tabelle 6.8: Relativer systematischer Fehler durch Variation der Energie- und Winkelauflösung<br />

um ± 5 % im kinematischen Fit. Der systematische Fehler wird bei geringer Statistik der Daten<br />

größer.<br />

Ausgangspunkt für die Untersuchung ist die Verteilung der Bewertungsvariablen NNb aus<br />

Abb. 5.9(a) des neuronalen Netzwerkes für einen Jet. Diese Variable wird nun für jeden betrachteten<br />

Jet, d. h. zweimal pro Ereignis, mit einer gaußischen Verteilung mit einer Standardabweichung<br />

von ± 5 % des aktuellen Wertes verschmiert und nach Analyse aller Ereignisse<br />

der Wirkungsquerschnitt neu berechnet. Dadurch ändert sich der b ¯ bℓ + ℓ − -Wirkungsquerschnitt<br />

um ± 0.8 %.<br />

6.9 Auflösungsfunktionen für den kinematischen Fit<br />

Die verwendeten Auflösungsfunktionen für den kinematischen Fit unterliegen auch systematischen<br />

Effekten. So wurden z. B. die Messungen von Energie, Azimuthal- und Polarwinkel als<br />

unkorreliert betrachtet und die Abhängigkeit der Auflösungsfunktionen nur von ausgewählten<br />

Variablen untersucht.<br />

All dies führt zu Unsicherheiten, die das Messergebnis beeinflussen können. Zur Berücksichtigung<br />

dieser Unsicherheiten wurde folgendermaßen vorgegangen: Die funktionale Form der<br />

Auflösungsfunktionen wurde als richtig betrachtet. Dann wurden in dem Fit die jeweils ursprünglichen<br />

Auflösungen dE, dφ und dθ in E, φ bzw. θ im Bereich um ± 5 % des aktuellen<br />

Wertes variiert. Dabei werden nicht alle Werte gleichzeitig in dieselbe Richtung variiert,<br />

sondern es wird eine Verschmierung der Auflösung mit einer flachen Verteilung durch einen<br />

Zufallsgenerator vorgenommen. Dies geschieht unter der Annahme, dass die Systematik bei<br />

der Bestimmung der Auflösungsfunktionen für Elektronen, Myonen, Taus und Jets ebenso wie<br />

die Bestimmung der Auflösungen in E, φ und θ unabhängig voneinander ist. Nach Analyse<br />

aller Ereignisse wird eine modifizierte Massenverteilung der Masse m5C erhalten, aus der die<br />

Wirkungsquerschnitte und ihr Unterschied zur ursprünglichen Messung berechnet wird.<br />

Die relativen Fehler durch die Unsicherheit in den Auflösungsfunktionen können Tabelle 6.8<br />

entnommen werden. Die Effekte sind gerade dann besonders groß, wenn die Statistik der<br />

betrachteten Datenereignisse klein wird.<br />

6.10 Wahl der Selektionsschnitte<br />

Ebenso wie die Wahl der Schnitte für die Identifikation von Leptonen geschah die Wahl der<br />

Selektionsschnitte in dem Bemühen, Reinheit und Effizienz der Ereignisse in dem Sinne optimal<br />

zu wählen, dass der statistische Fehler auf den gemessenen Wirkungsquerschnitt minimal wird.<br />

Jedoch lassen sich auch hier leicht veränderte Schnittpositionen wählen, ohne das Ergebnis<br />

signifikant zu beeinflussen.<br />

93


KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN 6.11. KOMBINATION<br />

Selektion α(ℓ, ℓ) α(q, ¯q) M(ℓ, ℓ) M(q, ¯q) Evis y34 E max<br />

γ<br />

E max<br />

e ±<br />

Emax µ ± Eτ1 +Eτ2 E|| P (χ2 �<br />

4C )<br />

q¯qe + e − 1.0 1.0 1.4 1.4 5.0 0.5 0.5 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 5.7<br />

q¯qµ + µ − 1.0 1.0 1.4 1.4 1.0 0.5 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 2.9<br />

q¯qτ + τ − 1.0 1.0 1.4 8.1 1.0 0.5 0.5 3.0 5.0 1.0 1.0 1.0 10.3<br />

Tabelle 6.9: Systematische Fehler (in Prozent) durch die Wahl der Selektionsschnitte für die<br />

drei Selektionen q¯qe + e − , q¯qµ + µ − und q¯qτ + τ − .<br />

Um eventuelle systematische Unsicherheiten durch die Wahl der in Kapitel 4 vorgestellten Selektionschnitte<br />

zu berechnen, wurde zunächst aus den selektierten Ereignissen der Wirkungsquerschnitt<br />

bestimmt. Dann wurde der Schnittwert in einem vertretbaren Intervall versetzt<br />

und der Wirkungsquerschnitt neu bestimmt. Aus den gemessenen Unterschieden sind die in<br />

Tabelle 6.9 gezeigten systematischen Fehler bestimmt wurden.<br />

Um einen Vergleich zwischen Daten und Monte-Carlo mit einer hinreichenden Statistik durchführen<br />

zu können, wurden die Schnittwerte gleichzeitig für alle Energien geändert. Es wird<br />

dabei angenommen, dass sich die Systematik nicht mit der Schwerpunktsenergie ändert, und<br />

somit den Selektionen bei jeder Schwerpunktsenergie der Fehler aus Tabelle 6.9 zugewiesen.<br />

Um einen systematischen Fehler auf die Messung bei einer Schwerpunktsenergie anzugeben,<br />

wurden die einzelen Beiträge der drei Selektionen mit diesen Fehlern skaliert und die Veränderung<br />

des Wirkungsquerschnittes berechnet. Die Ergebnisse finden sich in Tabelle 6.10 wieder.<br />

6.11 Kombination der systematischen Fehler<br />

Die Kombination der systematischen Fehler wird unter der Annahme durchgeführt, dass diese<br />

voneinander unabhängig sind. Unter dieser Annahme können die einzelnen systematischen<br />

Fehler δσ j<br />

syst quadratisch addiert werden:<br />

�<br />

�<br />

δσsyst =<br />

j<br />

(δσ j<br />

syst) 2 (6.4)<br />

Die Summe aller betrachteten systematischen Fehler ist für alle Selektionen in Tabelle 6.11<br />

angegeben. Dabei wurde der theoretische Fehler von 2 % auf den Wirkungsquerschnitt der Z-<br />

Paarproduktion nicht hinzugefügt, da dieser auf den dargestellen Wirkungsquerschnittskurven<br />

bereits als Fehlerband eingezeichnet ist und nicht doppelt berücksichtigt werden sollte.<br />

183 189 192 196 200 202 205 207 q¯qe + e − q¯qµ + µ − q¯qτ + τ − b ¯ bℓ + ℓ −<br />

GeV GeV GeV GeV GeV GeV GeV GeV<br />

3.5 % 3.2 % 3.4 % 3.3 % 3.3 % 3.0 % 3.2 % 3.3 % 5.7 % 2.9 % 10.3 % 5.4 %<br />

Tabelle 6.10: Relativer systematischer Fehler durch die Wahl der Selektionsschnitte für alle<br />

Selektionen.<br />

94


6.12. ANOMALE KOPPLUNGEN KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN<br />

183 189 192 196 200 202 205 207 q¯qe + e − q¯qµ + µ − q¯qτ + τ − b ¯ bℓ + ℓ −<br />

GeV GeV GeV GeV GeV GeV GeV GeV<br />

+7.8<br />

−8.3 % +5.3<br />

−6.4 % +4.7<br />

−5.7 % +5.1<br />

−6.2 % +6.5<br />

−7.3 % +12.5<br />

−12.0 % +4.7<br />

−6.4 % +4.7<br />

−5.8 % +8.1<br />

−8.1 % +3.3<br />

−8.7 % +16.7<br />

−18.7 % +8.0<br />

−8.9 %<br />

Tabelle 6.11: Quadratische Summe aller betrachteten systematischen Fehler.<br />

6.12 Berücksichtigung des systematischen Fehlers bei<br />

den Grenzen auf anomale Kopplungen<br />

Zur Berechnung der anomalen Kopplungen wird der systematische Fehler der Wirkungsquerschnittsmessungen<br />

aus Tabelle 5.2 verwendet. In der Bestimmung der anomalen Kopplungen<br />

wird der Wirkungsquerschnitt der Signalereignisse entsprechend skaliert. Eine gleichzeitige<br />

Skalierung aller Wirkungsquerschnitte mit diesem Fehler in die Richtung, die die Grenze<br />

schwächt, würde zu einer zu pessimistischen Grenze führen [116], da die systematischen Fehler<br />

für jede Schwerpunktsenergie als unkorreliert betrachtet werden können.<br />

Deswegen werden per Zufallsgenerator Abweichungen des Wirkungsquerschnittes gewählt, die<br />

einer flachen Verteilung folgen und innerhalb der angegebenen systematischen Fehler liegen.<br />

Dies geschieht unabhängig voneinander für jede gewählte Schwerpunktsenergie, so dass in<br />

der Regel einige Wirkungsquerschnitte herauf- und andere herunterskaliert werden. Die Bestimmung<br />

der Grenzen auf die anomalen Kopplungen wird dann erneut durchgeführt. Dieser<br />

Vorgang (neue systematische Fehler wählen, Grenzen neu bestimmen) wird dann wiederholt<br />

¤<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

£<br />

50<br />

¢<br />

0<br />

-1 -0.5 0<br />

γ<br />

¡ f5<br />

¢<br />

wahrscheinlichster<br />

Wert<br />

untere Grenze obere Grenze<br />

Abbildung 6.5: Auswirkungen der systematischen Fehler auf die Bestimmung der Grenzen<br />

der anomalen Kopplungen. Gezeigt sind die Verteilungen der bestimmten Grenzen für eintausend<br />

Durchläufe, bei denen die systematischen Schwankungen der Wirkungsquerschnitte<br />

entsprechend Tabelle 5.2 gewählt wurden.<br />

95<br />

¢<br />

0.5<br />

1


KAPITEL 6. SYSTEMATISCHE STUDIEN 6.13. GRAVITONEN<br />

und die Grenzen histogrammiert. In Abb. 6.5 sind für die anomale Kopplung f γ<br />

5 die derart<br />

bestimmten Werte der Grenze und des wahrscheinlichsten Wertes für eintausend Durchläufe<br />

dargestellt. Als Ausschlussgrenzen auf die anomalen Kopplungen sind in Tabelle 5.6 dann die<br />

betragsmäßig größten Werte angegeben.<br />

Bei der Bestimmung der zweidimensionalen Grenzen wurde analog vorgegangen, nur dass<br />

anstelle von eintausend Durchläufen einhundert Durchläufe berücksichtigt wurden. Für jeden<br />

Durchlauf wurde die Ausschlusskurve berechnet. Der dadurch begrenzte Bereich ist in<br />

Abb. 5.15 als Band eingezeichnet. Die mit 95 % Vertrauensniveau ausgeschlossenen Werte<br />

liegen somit ausserhalb dieser Kontur.<br />

6.13 Berücksichtigung des systematischen Fehlers bei<br />

der Grenze auf Gravitonen in weiteren Dimensionen<br />

Bei der Berechnung des Limits auf die Skala MS der Gravitonen in weiteren Raumdimensionen<br />

wurden die in den vorangegangen Abschnitten vorgestellten systematischen Fehler aus<br />

Tabelle 5.2 entnommen und im χ 2 -Fit berücksichtigt. Zusätzlich wurde der theoretische Fehler<br />

von 2 % auf den Wirkungsquerschnitt in einer quadratischen Addition berücksichtigt. Für die<br />

Annahme, dass die Effizienz auf das NCO2-Signal und das in Abschnitt 4.1 definierte Signal<br />

gleich ist, wurden weitere 2 % Fehler berücksichtigt, ebenso 2 % für das Symmetrisieren der<br />

Fehler.<br />

96


Danksagung<br />

DANKSAGUNG<br />

An erster Stelle gebührt mein Dank Herrn Prof. Dr. Albrecht Böhm, der mir nicht nur dieses<br />

interessante Thema ans Herz gelegt hat, sondern stets auch als Ansprechpartner zur Verfügung<br />

stand. Für Fragen und Probleme hatte er ein offenes Ohr, und immer gute Ratschläge. Er hat<br />

mir die Möglichkeit geboten, zwei fruchtbare Jahre, in denen diese Arbeit entstanden ist, am<br />

CERN zu verbringen. Und ein besonderer Dank für seine stete Rücksichtnahme auf meine<br />

Familie ist mehr als angebracht.<br />

Während meines Aufenthaltes am CERN habe ich besonders viel von Prof. Dr. Joachim Mnich<br />

gelernt, der mir nicht nur bei statistischen Problemen, sondern auch bei Fragen der Analyse<br />

stets weiterhelfen konnte. Seine freundliche Art hat die Zeit, die ich mit ihm zusammen in<br />

einem Büro verbracht habe, bei mir in bester Erinnerung gelassen.<br />

Peter Wienemann hat mir die Komplexität der Higgs-Suche bei L3 vor Augen geführt und<br />

nicht selten für Aha-Erlebnisse gesorgt. Sein Wissen war eine stete Quelle der Erleuchtung,<br />

und das nicht nur in physikalischen Fragen. Es war sehr angenehm, ein Jahr das Aachener<br />

Büro mit ihm zu teilen.<br />

Mit Marc Zöller war immer für gute Laune in allen Lebenslagen und allen Büros gesorgt.<br />

In Sachen Familie hat er mir mehrfach gute Ratschläge gegeben, die seine Kompetenz als<br />

Vater deutlich unter Beweis stellen. Aus seinen häufigen Vorträgen über die Higgs-Analyse im<br />

wöchentlichen Seminar habe ich viel dazugelernt.<br />

Von Daniela Käfer habe ich eine ganze Menge über die W-Kopplungen gelernt, und in interessanten<br />

und kurzweiligen Unterhaltungen viele neue Einblicke und Eindrücke gewonnen. Mit<br />

unzähligen Fragen war ich bei ihr genauso willkommen wie sie bei mir.<br />

Als ungeschlagener Stundenkönig auf unserem von ihm heiß begehrten Rechenpferd wird mir<br />

Christian Rosenbleck vor allem durch seine Einblicke und Erkenntnisse in der ” Rückstrahlung<br />

zum Z“ in Erinnerung bleiben.<br />

Stefanie Meyer und Sven Hermann haben mir gezeigt, dass der Bau der Myonkammern für<br />

CMS in Aachen interessante Herausforderungen an den Spürsinn eines Physikers stellt. Gratulation!<br />

Ihr habt es geschafft, mein Interesse an Hardware zu wecken.<br />

Anette Zander sei herzlicher Dank ausgesprochen für langjährige Freundschaft und die Tradition<br />

der Kinobesuche in Heerlen. Ihr gründliches Auge und ihre klare Argumentation haben<br />

viele Unzulänglichkeiten meiner Arbeit aufgedeckt, so dass ich sie rechtzeitig ausbessern konnte.<br />

Der jungen Familie wünsche ich alles Gute für die Zukunft.<br />

Stefan Roth und Arno Straessner haben mich durch ihre Korrekturvorschläge auf den Punkt<br />

gebrachte Formulierungen schreiben und physikalische Zusammenhänge stets aus einer neuen<br />

Perspektive betrachten lassen.<br />

Salvatore Mele hat als Leiter der ZZ-Gruppe bei L3 am CERN unzählige gute Anregungen<br />

97


DANKSAGUNG<br />

gegeben, mir mit Rat zur Seite gestanden und stand ebenso stets als Ansprechpartner zur<br />

Verfügung. Von ihm habe ich vor allem viele Analysetechniken gelernt.<br />

Eusebio Sánchez Alvaro und Miguel Angel Falagán haben mir bei Fragen der Analyse der<br />

anomalen Kopplungen stets gerne weitergeholfen, dafür herzlichen Dank. Dank an Eusebio<br />

insbesondere auch für das Programm, das er mir zur Untersuchung der Gravitonen in weiteren<br />

Dimensionen zur Verfügung gestellt hat.<br />

Chris Tully hat mir Anregungen und Ratschläge zur Selektion der b ¯ bℓ + ℓ − -Ereignisse gegeben.<br />

Von ihm habe ich einige der Geheimnisse des b-taggings erfahren.<br />

Meinen Kollegen, mit denen ich zusammen das Gassystem der zentralen Spurkammer von L3<br />

betreut habe, ein Dank für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Komplexität des Gassystemes<br />

hat mich zwei Jahre lang immer wieder gleichzeitig erstaunt und fasziniert.<br />

Stephan Wynhoff danke ich für die Grafik der Myonkammern, <strong>Martin</strong> Grünewald für die Grafik<br />

der LEP-Vorbeschleuniger, Peter Wienemann für die Grafik der Higgs-Verzweigungsverhältnisse,<br />

Salvatore Mele für die Grafik der Gravitonen und dem ROOT-Team für eine hervorragende<br />

Umgebung zur Datenanalyse.<br />

Liebe Mama, lieber Papa, Euch möchte ich ganz besonders für die materielle und geistige<br />

Unterstützung in all den Jahren meines Studiums danken. Besonders Euer Rat und Eure Hilfe<br />

war unbezahlbar. Darüber hinaus habt ihr meine Entscheidungen nicht nur akzeptiert, sondern<br />

mich noch bei ihrer Umsetzung unterstützt. Danke!<br />

Liebe Tami, ohne Dich und Deine Unterstützung wäre diese ganze Arbeit nicht möglich gewesen.<br />

Du hast mich auch in schwierigen Zeiten unterstützt. Dafür hast Du eine ganze Menge<br />

von Entbehrungen auf Dich genommen. Die Zeit in Genf war nicht leicht. Danke für Deine<br />

Hilfe, und dafür dass Du mir David geschenkt hast!<br />

98


Lebenslauf<br />

LEBENSLAUF<br />

30. Mai 1973 Geburt in Aachen als Sohn von Herbert und Irmgard<br />

<strong>Weber</strong><br />

1979 – 1983 Grundschule Saarstraße, Aachen<br />

1983 – 1992 Kaiser-Karls-Gymnasium, Aachen<br />

29. Mai 1992 Abitur<br />

07/1992 – 09/1993 Zivildienst beim Malteser-Hilfsdienst Aachen<br />

10/1993 – 09/1998 Physikstudium an der RWTH Aachen, Diplomarbeit am<br />

III. Physikalischen Institut A bei Dr. J. Tutas in Zusammenarbeit<br />

mit dem DESY (Hamburg)<br />

16.09.1998 Diplom in Physik<br />

22.08.1998 Heirat mit Tameri <strong>Weber</strong> geb. Simaika<br />

10/1998 Beginn der Promotion in Physik, Stipendium durch das<br />

Graduiertenkolleg der RWTH Aachen<br />

01/1999 – 11/2000 Auslandsaufenthalt am CERN (Genf, CH) in der L3-<br />

Kollaboration<br />

seit 15. Dezember 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. A. Böhm<br />

am III. Physikalischen Institut A der RWTH Aachen<br />

18. Dezember 1999 Geburt unseres Sohnes David<br />

99


LEBENSLAUF<br />

100


Literaturverzeichnis<br />

[1] S. L. Glashow, Nucl. Phys. 22 (1961) 579.<br />

[2] A. Salam, Weak and electromagnetic interactions, in Elementary Particle Theory –<br />

Relativistic Groups and Analyticity, editiert von N. Svartholm, Seiten 367–377, John<br />

Wiley & Sons, 1968.<br />

[3] S. Weinberg, Phys. Rev. Lett. 19 (1967) 1264.<br />

[4] M. Gell-Mann und Y. Ne’eman, Frontiers in Physics, New York, 1964.<br />

[5] G. Zweig, CERN Preprint 8182 (1964).<br />

[6] A. Einstein, Ann. Phys. 49(4) (1916) 50.<br />

[7] H. Weyl, Ann. Phys. 59 (1919) 101.<br />

[8] G. t’Hooft, Nucl. Phys. B 33 (1971) 173.<br />

[9] G. t’Hooft, Nucl. Phys. B 35 (1971) 167.<br />

[10] P. W. Higgs, Phys. Lett. 12 (1964) 132.<br />

[11] P. W. Higgs, Phys. Rev. Lett. 13 (1964) 508.<br />

[12] P. W. Higgs, Phys. Rev. 145 (1966) 1156.<br />

[13] F. Englert und R. Brout, Phys. Rev. Lett. 321 (1964) 1156.<br />

[14] Y. Nambu und G. Jona-Lasinio, Phys. Rev. 122 (1961) 345.<br />

[15] Y. Nambu und P. Pascual, Nuovo Cimento 30 (1963) 354.<br />

[16] J. Goldstone, Nuovo Cimento 19 (1961) 154.<br />

[17] J. Goldstone, A. Salam, und S. Weinberg, Phys. Rev. 127 (1962) 965.<br />

[18] C. N. Yang und R. L. Mills, Phys. Rev. 96 (1954) 191.<br />

[19] L3 Collaboration, M. Acciarri, et al., Eur. Phys. J. C 16 (2000) 1.<br />

[20] The ALEPH, DELPHI, L3, OPAL and SLD Collaborations, The LEP Electroweak Working<br />

Group, und The SLD Electroweak and Heavy Flavor Groups, To be published in<br />

Phys. Rep. (2001).<br />

101


LITERATURVERZEICHNIS<br />

[21] C. Wu et al., Phys. Rev. (1957) 1413.<br />

[22] N. Cabbibo, Phys. Rev. Lett. 10 (1963) 531.<br />

[23] M. Kobayashi und M. Maskawa, Prog. Theor. Phys. 49 (1963) 652.<br />

[24] G. Backenstoss et al., Phys. Rev. Lett. 6 (1961) 415.<br />

[25] M. Bardon et al., Phys. Rev. Lett. 7 (1961).<br />

[26] M. C. García-Gonzalez, M. Maltoni, C. Peña-Garay, und J. W. F. Valle, Phys. Rev. D<br />

63 (2001) 033005.<br />

[27] Y. Oyama, hep-ex 0104015 (2001) 1.<br />

[28] Z. Maki, M. Nakagawa, und S. Sakata, Prog. Theor. Phys. 28 (1962) 870.<br />

[29] N. Cabbibo, Phys. Lett. B 72 (1978) 333.<br />

[30] A. de Rujula, M. B. Gavela, und P. Hernandez, Nucl. Phys. B 547 (1999) 21.<br />

[31] UA1 Kollab, G. Arnison, et al., Phys. Lett. B 122 (1983) 103.<br />

[32] UA2 Kollab, M. Banner, et al., Phys. Lett. B 122 (1983) 476.<br />

[33] UA1 Kollab, G. Arnison, et al., Phys. Lett. B 126 (1983) 398.<br />

[34] UA2 Kollab, P. Bagnaia, et al., Phys. Lett. B 129 (1983) 130.<br />

[35] J. Alcaraz, M. A. Falagán, und E. Sánchez, Phys. Rev. D 61 (2000) 075006.<br />

[36] M. Consoli und W. Hollik, in Z Physics at LEP I, editiert von G. Altarelli, R. Kleiss,<br />

und C. Verzegnassi, Band 1 von CERN Yellow Book 89-08, Seite 7, CERN, 1989.<br />

[37] F. A. Berends, R. Kleiss, und R. Pittau, Nucl. Phys. B 424 (1994) 308.<br />

[38] F. A. Berends, R. Kleiss, und R. Pittau, Nucl. Phys. B 426 (1994) 344.<br />

[39] F. A. Berends, R. Kleiss, und R. Pittau, Nucl. Phys. (Proc. Suppl.) B 37 (1994) 163.<br />

[40] R. Kleiss und R. Pittau, Comp. Phys. Comm. 83 (1994) 141.<br />

[41] R. Pittau, Phys. Lett. B 335 (1994) 490.<br />

[42] S. Jadach, W. Placzek, und B. F. L. Ward, Phys. Rev. D 56 (1997) 6939.<br />

[43] B. F. L. Ward, S. Jadach, W. Placzek, und M. Skrzypek, hep-ph 0101261 (2001) 1.<br />

[44] M. W. Grünewald, G. Passarino, et al., hep-ph 0005309 (2000) 1.<br />

[45] A. Denner und T. Sack, Nucl. Phys. B 306 (1988) 221.<br />

[46] K. Hagiwara, R. D. Peccei, und D. Zeppenfeld, Nucl. Phys. B 282 (1987) 253.<br />

102


LITERATURVERZEICHNIS<br />

[47] L. Camilleri et al., Physics with very high energy e + e − colliding beams, in CERN Yellow<br />

Report, Band 76-18, CERN, 1976.<br />

[48] M. Bourquin et al., in General meeting on LEP, Band 81-54 von ECFA, European<br />

Committee for Future Accelerators, Villars-sur-Ollon, 1981.<br />

[49] A. Böhm und W. Hoogland, Editoren, ECFA Workshop on LEP 200, Band 87-08 von<br />

ECFA, RWTH Aachen, 1986, CERN.<br />

[50] ALEPH Collaboration, D. Decamp, et al., Nucl. Instrum. Methods A 294 (1990) 121.<br />

[51] DELPHI Collaboration, P. Aarnio, et al., Nucl. Instrum. Methods A 303 (1991) 233.<br />

[52] L3 Collaboration, B. Adeva, et al., Nucl. Instrum. Methods A 289 (1990) 35.<br />

[53] OPAL Collaboration, K. Ahmet, et al., Nucl. Instrum. Methods A 305 (1991) 275.<br />

[54] C. Bovet et al., Report of the working group on high luminosities at LEP, in CERN<br />

91-02, editiert von J. Jowett, Seiten 1–63, CERN, 1991.<br />

[55] J. Poole, Editor, Proceedings of the 3rd Workshop on LEP performance, CERN, 1993.<br />

[56] A. A. Sokolov und I. M. Ternov, Sov. Phys.-Dokl. 8 (1964) 1203.<br />

[57] J. D. Jackson, Rev. Mod. Phys. 48(3) (1976) 417.<br />

[58] The LEP Energy Working Group, R. Aßmann, et al., Eur. Phys. J. C 11 (1999) 573.<br />

[59] R. Aßmann et al., LEP energy calibration above the W pair production threshold, in<br />

Proceedings of the 29th International Conference on High-Energy Physics (ICHEP 98),<br />

editiert von D. Axen, A. Astbury, und J. Robinson, World Scientific, Singapore, London,<br />

1999.<br />

[60] R. Aßmann et al., Evaluation of the LEP centre-of-mass energy for data taken in 1998,<br />

Technischer Bericht, CERN LEP Energy Working Group, 1999.<br />

[61] R. Aßmann et al., Evaluation of the LEP centre-of-mass energy for data taken in 1999,<br />

Technischer Bericht, CERN LEP Energy Working Group, 2000.<br />

[62] R. Aßmann et al., Evaluation of the LEP centre-of-mass energy for data taken in 2000,<br />

Technischer Bericht, CERN LEP Energy Working Group, 2001.<br />

[63] J. Prochnow, The LEP energy spectrometer, Diplomarbeit, RWTH Aachen, 2000.<br />

[64] R. Aßmann et al., Status of the LEP II spectrometer project, in Proceedings of EPAC<br />

2000, Seiten 436–438, 2000.<br />

[65] The Muon Group of the L3 collaboration, B. Adeva, et al., Nucl. Instrum. Methods A<br />

323 (1992).<br />

[66] B. Adeva et al., Nucl. Instrum. Methods A 289 (1990) 335.<br />

[67] A. Adam et al., Nucl. Instrum. Methods A 383 (1996) 342.<br />

103


LITERATURVERZEICHNIS<br />

[68] O. Adriani et al., Nucl. Instrum. Methods A 302 (1991).<br />

[69] M. Bocciolini et al., Nucl. Instrum. Methods A 257 (1987) 548.<br />

[70] R. d’Alessandro, Nucl. Instrum. Methods A 289 (1990) 103.<br />

[71] The L3 Collaboration, O. Adriani, et al., Phys. Rev. 236 (1993) 1.<br />

[72] G. Basti et al., Nucl. Instrum. Methods A 374 (1996) 293.<br />

[73] U. Uwer, Aufbau und Eichung der Szintillationszähler des L3-Experimentes, Diplomarbeit,<br />

RWTH Aachen, 1990.<br />

[74] U. Uwer, L3 internal note 2003 (1996).<br />

[75] U. Herten, Hochauflösende Driftkammern, Doktorarbeit, RWTH Aachen, 1991.<br />

[76] J. Mnich, Private Mitteilung.<br />

[77] D. Ren, The L3 Vertex Chamber, Doktorarbeit, ETH Zürich, 1990.<br />

[78] K. Deiters et al., Nucl. Instrum. Methods A 323 (1992) 162.<br />

[79] M. Acciari et al., Nucl. Instrum. Methods A 351 (1994) 300.<br />

[80] A. Adam et al., Nucl. Instrum. Methods A 383 (1996) 342.<br />

[81] W. Placzek et al., Precision Calculation of Bhabha Scattering at LEP, in 4th International<br />

Symposium on Radiative Corrections, editiert von J. Solá, Seiten 325–333, World<br />

Scientific, Singapore, 1999.<br />

[82] I. C. Brock et al., Nucl. Instrum. Methods A 381 (1996) 236.<br />

[83] P. Bene et al., Nucl. Instrum. Methods A 306 (1991) 150.<br />

[84] C. Dionisi et al., Nucl. Instrum. Methods A 336 (1993) 150.<br />

[85] Y. Bertsch et al., Nucl. Instrum. Methods A 340 (1994) 309.<br />

[86] R. Brun et al., GEANT 3, CERN, CERN DD/EE/84-1 Auflage, 1987.<br />

[87] H. Fesefeldt, PITHA 85/02, RWTH Aachen, 1985.<br />

[88] S. Jadach, B. F. L. Ward, und Z. W¸as, CERN-TH 99-235 (1999) 1.<br />

[89] M. Skrzypek, S. Jadach, W. Placzek, und Z. W¸as, Comp. Phys. Comm. (1996) 216.<br />

[90] M. Skrzypek, S. Jadach, M. <strong>Martin</strong>ez, W. Placzek, und Z. W¸as, Phys. Lett. B 372<br />

(1996) 289.<br />

[91] S. Jadach, B. F. L. Ward, und Z. W¸as, Comp. Phys. Comm. 79 (1994) 503.<br />

[92] R. Engel, Zeit. f. Phys. 66 (1995) 203.<br />

[93] R. Engel und J. Ranft, Phys. Rev. D 54 (1996) 4244.<br />

104


[94] T. Sjöstrand, Comp. Phys. Comm. 82 (1994) 74.<br />

[95] T. Sjöstrand, hep-ph 0001032 (1999) 1.<br />

LITERATURVERZEICHNIS<br />

[96] F. A. Berends, R. H. P. Kleiss, und R. Pittau, hep-ph 9404313 (1994) 1.<br />

[97] D. E. Groom et al., Eur. Phys. J. C 15 (2000) 1.<br />

[98] S. Bethke et al., Nucl. Phys. B 370 (1992) 310.<br />

[99] V. Blobel und E. Lohrmann, Statistische und numerische Methoden der Datenanalyse,<br />

Kapitel 7.7, Teubner Studienbücher, 1998.<br />

[100] V. Blobel, Constrained Least Squares and Error Propagation<br />

(http://www.desy.de/~blobel/wwwcondf.html).<br />

[101] G. Cowan, Statistical Data Analysis, Oxford Science Publications, 1998.<br />

[102] F. James, CERN Program Library D506 (1998).<br />

[103] F. James und R. Cousins, Statistics, in The European Physical Journal C, Band 15,<br />

Kapitel 28, Seiten 195–204, Eur. Phys. J. C, 2000.<br />

[104] ALEPH, DELPHI, L3, OPAL Collaboration, und The LEP working group for Higgs<br />

boson searches, CERN EP 2001-055 (2001).<br />

[105] The L3 Collaboration, Phys. Lett. B 485 (2000) 71.<br />

[106] D. A. M. Dominguez, Search for Neutral Higgs Bosons in e + e − Interactions at centerof-mass<br />

energies between 130 GeV and 183 GeV, Doktorarbeit, University of California,<br />

San Diego, 1998.<br />

[107] S. Weinberg, Phys. Rev. D 13 (1976) 974.<br />

[108] S. Weinberg, Phys. Rev. D 19 (1979) 1277.<br />

[109] L. Süsskind, Phys. Rev. D 20 (1979) 2619.<br />

[110] E. Fahri und L. Süsskind, Phys. Rev. (74) (1981) 277.<br />

[111] N. Arkani-Hamed, S. Dimopoulos, und G. Dvali, Phys. Lett. B 429 (1998) 263.<br />

[112] K. Agashe und N. G. Deshpande, Phys. Lett. B 456(1) (1999) 60.<br />

[113] T. Han, J. D. Lykken, und R. Jie-Zhang, Phys. Rev. D 105006 (1999).<br />

[114] E. Sánchez-Alvaro, Private Mitteilung.<br />

[115] L3-Collaboration, M. Acciarri, et al., Phys. Lett. B 497 (2001) 23.<br />

[116] R. D. Cousins und V. L. Highland, Nucl. Instrum. Methods A 320 (1992) 331.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!