09.02.2013 Aufrufe

Newsletter - FC Penzing

Newsletter - FC Penzing

Newsletter - FC Penzing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> - <strong>Newsletter</strong><br />

Ausgabe 01/2007 vom 16.02.2007<br />

In unregelmäßiger Folge informiert Sie der <strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> über aktuelle Themen rund um den Verein!<br />

Leiten Sie die Mail auch an alle Vereinsinteressierten weiter. Unter www.fcpenzing.de kann sich jeder sofort<br />

selbst anmelden. Haben Sie kein Interesse mehr an unserem <strong>Newsletter</strong>, dann können Sie sich selbst ganz<br />

einfach, schnell und zuverlässig abmelden oder Ihre e-Mail-Adresse ändern.<br />

Klicken Sie einfach auf den Link am Ende dieses <strong>Newsletter</strong>s.<br />

Aktuelles<br />

Jahreshauptversammlung 2007<br />

Am vergangenen Freitag fand die turnusmäßige Jahreshauptversammlung statt. Vorstand Paul Baur<br />

durfte 68 Mitglieder begrüßen, unter ihnen auch Ehrenvorstand Rudi Dworschak, die Ehrenmitglieder<br />

Fritz Pohl und Erhard Kinscher, sowie Bürgermeister Ottmar Mayr und einige Mitglieder des<br />

Gemeinderats. Nachfolgend findet Ihr einige Themen und Beschlüsse der Versammlung.<br />

Geschäftsführer sucht Siegertypen<br />

Der Bericht von Geschäftsführer Uwe Nichelmann zeigte nicht nur die vielen sportlichen<br />

Erfolgsmeldungen des Jahres 2006 wie zum Beispiel den Aufstieg beider Herrenfußballmannschaften<br />

auf, sondern ging in erster Linie kritisch mit den Problemen im Verein ins Gericht. Sinkende<br />

Mitgliederzahlen, sinkende Einnahmen, sinkende Bereitschaft von Vereinsmitgliedern selbst Initiative zu<br />

ergreifen oder Interesse an Vereinsveranstaltungen zu zeigen und natürlich das Miteinander in und mit<br />

der Gemeinde standen im Mittelpunkt der Analyse, welche auch versuchte, Ursachen und<br />

Lösungsansätze hierfür näher zu ergründen. Fazit: der <strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> braucht wieder mehr Leute, die<br />

angreifen und anpacken wollen - Siegertypen eben!!!<br />

Beitragserhöhungen beschlossen<br />

Steigende Kosten für Heizöl, Wasser, Strom und Verbandsabgaben, sowie die Anhebung des<br />

Umsatzsteuersatzes auf 19% zum Jahreswechsel, führen zu weiteren neuen Belastungen. Sinkende<br />

Mitgliederzahlen und der damit verbundene Schwund bei den Beitragseinnahmen und die abnehmende<br />

Spendenbereitschaft verschärfen die Situation zusätzlich. Eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages war<br />

daher unumgänglich. Dies erkannte auch die Mitgliederversammlung und stimmte der Anhebung<br />

einstimmig zu. Die geänderte Beitragsordnung ist auf der Homepage einsehbar.<br />

Ehrungen für verdiente Mitglieder<br />

Kassenprüfer Hans Niggl wurde für seine langjährigen Dienste mit der Goldenen Ehrennadel des <strong>FC</strong><br />

<strong>Penzing</strong> geehrt. Auch Erhard Kinscher, welcher Jahrzehnte als Fußball-Schiedsrichter für den Verein<br />

tätig war und vor Kurzem vom Verband für seinen 50jährigen Dienst an der Pfeife geehrt wurde, erhielt<br />

ein kleines Präsent.<br />

Walter Huppmann ist neuer Vereinsjugendleiter<br />

Walter Huppmann ist neuer Vereinsjugendleiter<br />

Erfreulichstes Thema des Abends war die Neubesetzung des Postens des Vereinsjugendleiters,<br />

nachdem dieser für längere Zeit vakant war. Dass hierfür ein alt Bekannter und zudem fast schon<br />

prominentes Mitglied gewonnen werden konnte, machte die Sache doppelt schön. Walter Huppman, der<br />

bereits für über zehn Jahre den Posten des Jugendleiters der Abteilung Fußball bekleidete und seit vier<br />

Jahren als Jugend-Spielgruppenleiter beim Bayerischen Fußballverband tätig ist, wurde als neuer<br />

oberster abteilungsübergreifender Jugendleiter bestätigt und ist fortan stimmberechtigtes Mitglied in<br />

der Vorstandschaft. In seiner Antrittsrede machte Walter Huppmann auf die Folgen des<br />

demographischen Wandels aufmerksam und stellte die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit heraus. Für<br />

Fußball-Jugendleiter Christian Hettmer hatte Huppmann mit 20 Markierungshemden und einem Ball für<br />

die F-Junioren noch ein Geschenk parat.


Termine<br />

Wann ? Was ? Wo ?<br />

16.02.2007 ab 19:30 Uhr Sportlerball Sportheim<br />

03.03.2007 ab 13:30 Uhr Preisschafkopf Sportheim<br />

03.03.2007 ab 19:30 Uhr Watt-Turnier Sportheim<br />

11.05 - 12.05.2007 Altpapiersammlung Sportplatz und Gemeinde<br />

27.07. - 29.07.2007 Intersport Fußballcamp Sportplatz<br />

14.09. - 15.09.2007 Altpapiersammlung Sportplatz und Gemeinde<br />

Fußball<br />

Vorbereitungsphase<br />

Die Fußball-Herren sind wieder auf Erkundungs-Tour durch die heimischen Wälder und Wiesen. Unter<br />

dem neuen Trainer Harald Plöhn sind unsere Jungs vor zwei Wochen in die Vorbereitung auf die<br />

Rückrunde gestartet. Leider plagt uns ein wenig das Verletzungspech, so dass die Vorbereitungsspiele<br />

gegen Stern München am vergangenen Samstag abgesagt werden mussten. Morgen soll jedoch das<br />

erste Vorbereitungsspiel über die Bühne gehen. Dann ist der <strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> mit beiden Mannschaften in<br />

Utting zu Gast.<br />

Alte Herren aktiv<br />

Die AH trainiert regelmäßig in der Fliegerhorstturnhalle jeweils freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr.<br />

Jugendtrainer auf Übungsleiter-Lehrgang<br />

Ein Großteil unserer Junioren-Trainer steckt gerade mitten im zweiten Teil der Übungsleiter-Ausbildung.<br />

Seit Anfang Januar wurden in mehreren Abend-Terminen die Grundlagen des Konditions- und<br />

Koordinationstrainings abgehandelt. Außerdem standen die Themen Motivation und Regelkunde auf<br />

dem Programm. Am kommenden Sonntag geht es weiter mit einer Sanitätsausbildung.<br />

AH-Ausflug auf die „Starkatsgund“<br />

Vom Freitag, dem 02.02. bis Sonntag, den 04.02.2007 war die AH wieder mit 15 Teilnehmern auf der<br />

Hütte "Starkatsgund" bei Immenstadt. Anreise war am Freitagnachmittag. An den Aufstieg (ca. 1 1 /4<br />

Stunden) schloss sich ein gemütlicher Hüttenabend an. Erstmals wurde eine kleine Fackelwanderung<br />

unternommen. Eine nette Gaudi zu späterer Stunde. Am Samstag wurde auf dem Philosophenweg<br />

durch den Zauberwald bis zur "Alpe Gund" gewandert. Nach einer zünftigen Einkehr ging es vorbei am<br />

Kemptner Naturfreundehaus und wieder zurück zur Starkatsgund. Ein Highlight war ein ausgezeichnet<br />

zubereiteter Schweinebraten zum Abendessen. Beim anschließenden Hüttenabend stellte wieder einmal<br />

Friedl Zieger sein musikalisches Talent an der Gitarre unter Beweis. Am Sonntag nach dem Frühstück<br />

wanderte ein Teil der Gruppe zur nahe liegenden "Bärenfalle" um die neu gebaute Sommerrodelbahn<br />

und den Klettergarten zu besichtigen. Das äußerst gelungene Wochenende ging mit einer Pizza im<br />

Sportheim zu Ende.<br />

Kartler im Element<br />

Die AH-Fußballer veranstalten am Samstag, den 03.03.2007 wieder ein Preisschafkopfen im Clubheim.<br />

Der Einsatz beträgt 8 €, es werden Geldpreise ausgespielt. Im Anschluss lädt Sportheimwirt Michael<br />

Ponza ab 19:30 Uhr zum Watt-Turnier.<br />

D1-Junioren gewinnen 26. Hanns-Hamberger-Hallenturnier<br />

D1-Junioren gewinnen 26. Hanns-Hamberger-Hallenturnier<br />

Am Sonntag, den 14.01.2007 fand in Landsberg das 26. Hanns-Hamberger-Turnier statt. Hierbei<br />

konnte sich die Mannschaft von Alfons Neubauer und Johann Karl mit 17:4 Punkten und 15:4 Toren<br />

überlegen den Turniersieg sichern. Die Ergebnisse im Einzelnen:<br />

<strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> - TSV Landsberg 2 4 : 0 Torschützen: Sedlmaier (5), Neubauer (3), Keberle (3),<br />

<strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> - SV Erpfting 1 : 1 Prinzing (2), Karademirtok (2)<br />

<strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> - <strong>FC</strong> Scheuring 2 : 0<br />

<strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> - <strong>FC</strong> Hofstetten 3 : 0<br />

<strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> – Schwabmünchen 1 : 1<br />

<strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> - VFL Kaufering 2 : 1<br />

<strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> - TSV Landsberg 1 2 : 1


Basketball<br />

Holpriger Start in die Kreisklasse A<br />

Der Start in die Saison nach dem Aufstieg in die Kreisklasse A gestaltete sich sehr mühsam. Obwohl<br />

man in allen Spielen, mit Ausnahme gegen TSV Pullach, gut mithalten konnte, gingen die ersten fünf<br />

Partien verloren, entsprechend groß war der Frust. Gegen den TSV Peißenberg wurden dann endlich die<br />

ersten Punkte eingefahren. In der Rückrunde musste man sich dem Spitzenreiter in Germering wieder<br />

knapp geschlagen geben, aber die restlichen Spiele wurden überzeugend gewonnen. Aufgrund von<br />

einigen Spielausfällen ist die Vorrunde noch immer nicht abgeschlossen und so kommt es zu der<br />

Kuriosität, dass die Rückrundenspiele teilweise vor den Vorrundenbegegnungen ausgetragen werden.<br />

Bemerkenswert ist auch, dass wir derzeit mit Florian Holl den erfolgreichsten Punktesammler und mit<br />

Stefan Beck den zuverlässigsten Drei-Punkte-Werfer der Liga in unseren Reihen haben.<br />

Weitere Heimspiele<br />

Die letzten beiden Heimspiele tragen unsere Basketballer wie folgt aus:<br />

11.03.2007 um 18:00 Uhr: <strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> - TuS Geretsried<br />

01.04.2007 um 18:00 Uhr: <strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> - TSV Peißenberg<br />

Volleyball<br />

Spitzenspiel in <strong>Penzing</strong><br />

Unsere Bezirksliga-Damen haben am morgigen Samstag ab 15:00 Uhr den Spitzenreiter Grönenbach<br />

zu Gast. Unser Team ist weiter im Aufstiegsrennen und kann sich mit einem Doppelsieg über DJK<br />

Hochzoll 2 und über Bad Grönenbach wieder an die Tabellenspitze katapultieren. Die Mädels sind stark<br />

und gut drauf und können es schaffen – und mit eurer lautstarken Unterstützung geht’s bestimmt<br />

leichter von der Hand! Die Halle muss wieder aus allen Nähten platzen, feuert eure Volleyballerinnen<br />

an! Zu Hause sind wir ungeschlagen und wollen es auch bleiben! Also nehmt euch Zeit – helft euren<br />

Volleyballerinnen! Um 15:00 Uhr ist Anpfiff für <strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> gegen die DJK Hochzoll und ab ca. 16:30<br />

Uhr steigt die Partie <strong>Penzing</strong> gegen Bad Grönenbach. Kaffee, Kuchen und Getränke gibt’s auch – falls<br />

euch zwischendurch mal die Luft ausgeht und ihr eine Stärkung braucht! Jede Stimme zählt – wir<br />

versprechen nichts, geben und wollen aber alles!<br />

Neue Trikots und Trainingsanzüge beflügeln die Bezirksliga-Damen<br />

Die Bezirksliga Damen präsentierten sich zum Rückrundenauftakt nicht nur sportlich von der besten<br />

Seite. Mit neuen Trikots vom Sponsor Sonderbar in Landsberg und mit neuen Trainingsanzügen polierte<br />

man mit zwei 3:0 Siegen das eigene Satzverhältnis auf<br />

Aufwärmen für die Hauptversammlung<br />

Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung trafen sich die Volleyball-Damen zum „Aufwärmen“. Bei Pasta<br />

von Sportheimwirt Michael Ponza war dies allerdings kein Problem!<br />

Abteilungsversammlung<br />

Bei der Abteilungsversammlung im Dezember wurden Tine Schöpf und Jürgen Malter in Ihren Ämtern<br />

wieder gewählt. Caro Fischer und Julia Nieberle unterstützen als stellvertretende Abteilungsleiter<br />

Jürgen Malter. Karin Huber übernimmt die Jugendleitung mit Unterstützung von Tine Schöpf.<br />

<strong>FC</strong> <strong>Penzing</strong> e.V. Tel.: 08191/98 94 55<br />

Am Unteren Stein 7 Fax: 08191/98 94 57<br />

86929 <strong>Penzing</strong> Homepage: www.fcpenzing.de<br />

<strong>Newsletter</strong>-Team:<br />

Frank Gwosdz und Christian Hettmer<br />

E-Mail: newsletter@fcpenzing.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!