26.09.2012 Aufrufe

Solrif Die solare Dachintegration - EBL Elektrobau Gmbh

Solrif Die solare Dachintegration - EBL Elektrobau Gmbh

Solrif Die solare Dachintegration - EBL Elektrobau Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

...................................................................................................................................................................<br />

Indach-System MONTAGESYSTEME<br />

...................................................................................................................................................................<br />

<strong>Solrif</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>solare</strong> <strong>Dachintegration</strong><br />

Vielseitig und flexibel<br />

<strong>Solrif</strong> eignet sich für zahlreiche Schrägdachvarianten.<br />

Es kann als vollflächiger Dachbelag verwendet werden,<br />

was zur Einsparung der konventionellen Ziegeleindeckung<br />

führt. Seit der Markteinführung imJahre<br />

1999 wurden Installationen mit einer Gesamtleistung<br />

von mehreren MWp realisiert. <strong>Die</strong> langjährige Erfahrung<br />

und die vielseitige Verwendbarkeit bürgen für<br />

diesen Erfolg.<br />

Montage – einfach und schnell<br />

<strong>Die</strong> Montage von <strong>Solrif</strong>-Modulen ist einfach und<br />

schnell – sie entspricht demVerlegungsprinzip von<br />

Dachziegeln: <strong>Die</strong> Profile greifen in horizontaler Richtung<br />

so ineinander, dass sie vertikal gegeneinander<br />

verschoben werden können. Sie werden durch Metallbügel<br />

gehalten, die auf den Dachlatten befestigt sind.<br />

Durch diese Montageanordnung kann jedes Modul<br />

einzeln herausgenommen und ausgewechselt werden.<br />

<strong>Die</strong> besondere Formder Profile begünstigt außerdem<br />

ein Abrutschen von Schnee und den schnellen Abfluss<br />

von Regenwasser, so dass die Solarzellen immer das<br />

Maximum an Strom produzieren können.<br />

Das effiziente Indachsystem <strong>Solrif</strong> bietet sowohl Ästhetik<br />

wie auch einen optimalen Schutzbei jedem Wetter.<br />

Ästhetik und optimales Betriebsverhalten<br />

Mit dem<strong>Solrif</strong> Indachsystemlässt sich sowohl eine<br />

architektonisch hochwertige Photovoltaikanlage als<br />

auch ein einwandfreies elektrisches Betriebsverhalten<br />

erzielen. <strong>Die</strong> <strong>Solrif</strong> Rahmen sind mit verschiedenen<br />

Dachmaterialien kombinierbar. Dank niedriger Profilhöhe<br />

der Rahmen wird eine gute Hinterlüftung der<br />

Solarlaminate erreicht. Eine <strong>Solrif</strong>-Anlage mit<br />

110 kWp auf einemlandwirtschaftlichen Gebäude, gewann<br />

imJahr 2006, dank einemanspruchsvollemDesign<br />

und guten Erträgen, den Schweizer und den europäischen<br />

Solarpreis.<br />

Geprüfte Qualität<br />

Bereits imSeptember 2005 wurde <strong>Solrif</strong> das TÜV-Zertifikat<br />

– nach Besichtigung der Fertigungsstätten und<br />

Überprüfung des Auftragswesens – TÜVdotCOM-ID<br />

7095 erteilt. Seit der Ausstellung des Prüfzeichens werden<br />

regelmäßig Fertigungskontrollen vomTÜVRheinland<br />

durchgeführt. <strong>Solrif</strong> wurde zudemmit Laminatmodulen<br />

verschiedener Hersteller beim TÜV Rheinland<br />

nach IEC 61215 getestet und hat, entsprechend der<br />

allgemein anerkannten Norm, erfolgreich bestanden.<br />

Zwei ineinander greifende Rahmenprofile werden unten<br />

von einem Bügel gehalten und durch die nachfolgende Modulreihe<br />

an der oberen Kante gesichert.<br />

Fortsetzung Folgeseite<br />

TRITEC Group www.tritec-energy.com | © 20111222-1 | Technische Änderungen vorbehalten


...................................................................................................................................................................<br />

MONTAGESYSTEME Indach-System<br />

...................................................................................................................................................................<br />

Art.-Nr. 0101204 0101203 0101202<br />

Modell <strong>Solrif</strong> gerahmtes FD135GH-2P mit Kabel <strong>Solrif</strong> gerahmtes Romag SMT6(48)P <strong>Solrif</strong> gerahmtes Romag SMT6(48)P<br />

+MC3<br />

180W<br />

185W<br />

Für Laminat FD135GH-2P (1499 x 708 x 25 mm) Romag SMT6(48)P 180W (1312 x 988 x Romag SMT6(48)P 185W (1312 x 988 x<br />

4.6 mm)<br />

4.6 mm)<br />

Dachneigung 10 - 70°, unter 25° mit Folienunterdach 10 - 70°, unter 25° mit Folienunterdach 10 - 70°, unter25° mit Folienunterdach<br />

Holz-Unterkonstruktion Analog Ziegeldach Analog Ziegeldach Analog Ziegeldach<br />

Normen IEC 61215-1-1, IEC 61024-1, TÜVdotCOM- IEC 61215-1-1, IEC 61024-1, TÜVdotCOM- IEC 61215-1-1, IEC 61024-1, TÜVdotCOM-<br />

ID: 0000007095<br />

ID: 0000007095<br />

ID: 0000007095<br />

Zubehör<br />

Art.-Nr. Modell Beschreibung<br />

1502427 <strong>Solrif</strong> Firstblech links, bk, zu FD135GH-2P Randanschlussblech zu FD135GH-2P<br />

1502428 <strong>Solrif</strong> Firstblech rechts, bk, zu FD135GH-2P Randanschlussblech zu FD135GH-2P<br />

1502429 <strong>Solrif</strong> Firstblech Mitte, bk, zu FD135GH-2P Randanschlussblech zu FD135GH-2P<br />

1502430 <strong>Solrif</strong> Seitenblech oben links, bk, zu FD135GH-2P Randanschlussblech zu FD135GH-2P<br />

1502431 <strong>Solrif</strong> Seitenblech oben rechts, bk, zu FD135GH-2P Randanschlussblech zu FD135GH-2P<br />

1502432 <strong>Solrif</strong> Seitenblech links, bk, zu FD135GH-2P Randanschlussblech zu FD135GH-2P<br />

1502433 <strong>Solrif</strong> Seitenblech rechts, bk, zu FD135GH-2P Randanschlussblech zu FD135GH-2P<br />

1502434 <strong>Solrif</strong> Randanschlussprofil links zu FD135GH-2P Randanschlussprofil zu FD135GH-2P<br />

1502435 <strong>Solrif</strong> Randanschlussprofil rechts zu FD135GH-2P Randanschlussprofil zu FD135GH-2P<br />

1502437 <strong>Solrif</strong> Firstblech links, bk, zu SMT6(48)P Randanschlussblech zu Romag SMT6(48)P 180/185W<br />

1502438 <strong>Solrif</strong> Firstblech rechts, bk, zu SMT6(48)P Randanschlussblech zu Romag SMT6(48)P 180/185W<br />

1502439 <strong>Solrif</strong> Firstblech Mitte, bk, zu SMT6(48)P Randanschlussblech zu Romag SMT6(48)P 180/185W<br />

1502440 <strong>Solrif</strong> Seitenblech oben links, bk, zu SMT6(48)P Randanschlussblech zu Romag SMT6(48)P 180/185W<br />

1502441 <strong>Solrif</strong> Seitenblech oben rechts, bk, zu SMT6(48)P Randanschlussblech zu Romag SMT6(48)P 180/185W<br />

1502442 <strong>Solrif</strong> Seitenblech links, bk, zu SMT6(48)P Randanschlussblech zu Romag SMT6(48)P 180/185W<br />

1502443 <strong>Solrif</strong> Seitenblech rechts, bk, zu SMT6(48)P Randanschlussblech zu Romag SMT6(48)P 180/185W<br />

1502444 <strong>Solrif</strong> Randanschlussprofil links zu SMT6(48)P Randanschlussprofil zu Romag SMT6(48)P 180/185W<br />

1502445 <strong>Solrif</strong> Randanschlussprofil rechts zu SMT6(48)P Randanschlussprofil zu Romag SMT6(48)P 180/185W<br />

1502447 <strong>Solrif</strong> Bügel Profil 2.0 mm, schwarz <strong>Solrif</strong> Dachmontage Komponente<br />

1502448 <strong>Solrif</strong> Bügel Glas 2.0 mm, schwarz <strong>Solrif</strong> Dachmontage Komponente<br />

1502098 <strong>Solrif</strong> Bügel oben 2.0 mm <strong>Solrif</strong> Dachmontage Komponente<br />

1502111 <strong>Solrif</strong> Gummi Stossabdeckung, l = 30 cm Stülpabdichtung über Stoss zweier Firstbleche<br />

1502112 <strong>Solrif</strong> Blechhafter für alleBlecheje2Stk. BefestigungderBlecheaufderLattung<br />

1502113 <strong>Solrif</strong> Kehldichtstreifen, l = 100 cmUntere Abdichtung der kompletten Generatorbreite<br />

Fortsetzung Folgeseite<br />

TRITEC Group www.tritec-energy.com | © 20111222-1 | Technische Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!