10.02.2013 Aufrufe

Nord-Lock X-series Keilsicherungsscheiben

Nord-Lock X-series Keilsicherungsscheiben

Nord-Lock X-series Keilsicherungsscheiben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Neuentwicklung<br />

im Bereich<br />

Schraubensicherung<br />

Schraubenverbindungen versagen hauptsächlich aus<br />

zwei Gründen: spontanes Lösen der Schraube und<br />

<strong>Lock</strong>ern der Schraubenverbindung. Beim Konstruieren<br />

einer Applikation sollte gut durchdacht werden, was<br />

den größten Einfl uss auf eine Schraubenverbindung<br />

hat, und welche Lösung gewählt werden sollte, um<br />

dem Problem des Lösens entgegen zu wirken. Es ist<br />

schwierig einen Kompromiss zu fi nden, vor allem,<br />

wenn beide Gründe für das Versagen der Applikation<br />

verantwortlich sein können.<br />

Neue Herausforderungen erfordern eine<br />

Neuentwicklung<br />

Neue Technologien und Ansprüche sorgen für einzigartige<br />

Herausforderungen an das Design. Konstrukteure müssen<br />

bei ihrer Arbeit unterschiedliche Aspekte wie zum Beispiel<br />

dicke Oberfl ächenbeschichtungen gegen Korrosion, Schicht-<br />

Verbundstoff-Technologien usw. in ihre Betrachtungen mit<br />

einbeziehen. Schraubenverbindungen müssen zunehmend in<br />

der Lage sein, unterschiedlichen Belastungen standzuhalten.<br />

2<br />

Spontanes Lösen der Schraube<br />

Anwendungen in der Schwerindustrie sind konstant äußeren<br />

Kräften ausgesetzt. Somit besteht das Risiko, dass sich<br />

Schraubenverbindungen aufgrund von Vibrationen und<br />

dynamischen Belastungen spontan lösen.<br />

Zu den Herausforderungen gehören:<br />

Spontanes Lösen der Schraube<br />

Vibrationen<br />

Dynamische Beanspruchung<br />

<strong>Lock</strong>ern<br />

Setzerscheinungen<br />

Relaxation<br />

Eine Lösung für mehrere Herausforderungen<br />

Jetzt können Sie sich auf eine Lösung verlassen, die all Ihre<br />

Bedürfnisse in punkto Schraubensicherung erfüllt. Wir freuen<br />

uns sehr, die neue <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> X-<strong>series</strong> <strong>Keilsicherungsscheiben</strong><br />

vorstellen zu dürfen – eine Schraubensicherung ohne<br />

Kompromisse.<br />

Mit Hilfe der einzigartigen multifunktionalen Technologie,<br />

bieten die <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> X-<strong>series</strong> <strong>Keilsicherungsscheiben</strong> die<br />

höchste Sicherheit sowohl gegen das spontane Lösen der<br />

Schraube als auch gegen das <strong>Lock</strong>ern. Dank der Kombination<br />

aus der einzigartigen <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> Keilsicherungstechnologie<br />

(um das spontane Lösen der Schraube zu verhindern) und<br />

einer außergewöhnlichen Federwirkung (um den Verlust der<br />

Klemmkraft durch <strong>Lock</strong>erung zu kompensieren), bieten Ihnen<br />

die <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> X-<strong>series</strong> <strong>Keilsicherungsscheiben</strong> eine optimale<br />

Sicherungsmöglichkeit für Anwendungen, bei denen es keine<br />

Kompromisse geben kann.<br />

<strong>Lock</strong>ern<br />

Mit der Entwicklung von neuen Materialien und Techniken,<br />

wie beispielsweise korrosionsbeständige Verbundwerkstoffe,<br />

tritt das Problem des <strong>Lock</strong>erns durch Setzungserscheinungen<br />

und Relaxation immer häufi ger auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!