10.02.2013 Aufrufe

Ablauf- und Einsatzplan

Ablauf- und Einsatzplan

Ablauf- und Einsatzplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ablauf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Einsatzplan</strong><br />

der Arbeiten zum Schützenfest 2012<br />

-1. Kompanie-<br />

Termine: Namen:<br />

Vorbereitung Vogelabholung<br />

Schmücken/Aufbau Hof Brüggemann Wolfgang Blauza, Sebastian Fleischer<br />

Freitag, den 06. Juli 2012, 17.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Hof Brüggemann<br />

Vorbereitung Vogelabholung<br />

Mithilfe bei der Bewirtung Hof Brüggemann Wolfgang Blauza, Jörg Pacek, Sebastian<br />

Samstag, den 07. Juli 2012, Uhr Fleischer<br />

Treffpunkt: Hof Brüggemann<br />

Vorbereitung Vogelabholung Dennis Bülhof, Manfred Vogt, Jörg Pacek<br />

Aufbau Tische / Bänke<br />

Samstag, den 07. Juli 2012, 13.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Volksbank<br />

Vorbereitung Vogelabholung Rainer Theilen, Andreas Pieper, Hubert<br />

Vogelwagen schmücken Traut<br />

Samstag, den 07. Juli 2012, 13.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Hof Budde, Schützenstraße<br />

Vorbereitung Vogelabholung Arbeitsauftrag wird durch Werner<br />

Invalidenwagen schmücken Pawlowski sichergestellt sowie koordiniert.<br />

Samstag, den 07. Juli 2012, 12.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Langendorf Servicehalle, Im Wirringen<br />

Mittwoch, den 18. Juli 2012, 14:00 Uhr<br />

Abholen des Tannengrüns<br />

Treffpunkt: Kompanielokal Dirk Knabke, Jürgen Saleske, Werner<br />

Antoniazzi, Dieter Greza, Hubert Traut,<br />

Rene Bülhoff, Torsten Stern, Rainer<br />

Theilen<br />

14:30Uhr LKW: Klaus Sroka


Mittwoch, den 18. Juli 2012, 17:00 Uhr<br />

Vorbereitung für das Kränzen<br />

Treffpunkt: Kompanielokal Axel Tögemann, Wolfgang Pick, Ludger<br />

Grothus, Dieter Greza, Freddy Tembaak,<br />

Manfred Runge, Jörg Sowa, Andreas Pieper<br />

Donnerstag, den 19. Juli 2012, 14:00 Uhr Jürgen Saleske, Werner Antoniazzi,<br />

Vorbereitung für das Kränzen Ludger Grothus<br />

Tieflader für Königspaar sowie Hofstaat schmücken<br />

Treffpunkt: Servicehalle Langendorf / Im Wirringen<br />

Kränzen!<br />

Donnerstag, den 19. Juli 2012, 18:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Kompanielokal<br />

Thekendienst:<br />

17.30-20.00 Uhr Torsten + Silvia Stern, Milko Mikosch,<br />

Wolfgang Pick, Andre Knabke, Dieter<br />

Greza<br />

20.00-23.00 Uhr Roland + Ramona Wirdeier, Klaus + Rita<br />

Klönne, Klaus Sroka, Werner Antoniazzi<br />

23.00 - ....... Uhr Christian Meyer, Simon Roschkowski,<br />

Björn Tögemann, Dennis Bülhof, Jan<br />

Pfendert, Andreas Pieper<br />

Grillstand:<br />

18:00 – 20:00 Uhr Axel Tögemann, Klaus Helmdach<br />

20:00 – 22:00 Uhr Jörg Sowa, Jürgen Saleske<br />

22:00 – 0:00 Uhr wird bei Bedarf geregelt!<br />

Kasse:<br />

17:45 – 20:30 Uhr Josef Rademacher, Werner Pawlowski<br />

20:30 – 23:00 Uhr Peter Burghoff, Ferdi Rosanowski<br />

Kränzen (Abau)<br />

Freitag, den 20. Juli 2012, 10:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Kompanielokal Axel Tögemann, Klaus Sroka, Dirk<br />

Knabke, Rainer Theilen


Freitag, den 20. Juli 2010, 14:00 Uhr<br />

Abholen des Birkengrüns<br />

Treffpunkt: Gaststätte Schneider/Ridder Rene Bülhoff, Rainer Theilen, Jürgen<br />

Saleske, Torsten Stern<br />

15:00 Uhr LKW: Sroka (Werner B.)<br />

Freitag, den 20. Juli 2010, 16:00 Uhr Gruppe I: Hochstraße<br />

Aufhängen der Kränze <strong>und</strong> Fähnchen Ingo Tögemann, Dirk Knabke, Werner<br />

Treffpunkt: Kompanielokal Antoniazzi, Simon Roschkowski, Vitus<br />

Bülhof, Hubert Traut, Andre Knabke,<br />

Dieter Greza<br />

Gruppe II: Kränze verteilen <strong>und</strong> aufhängen<br />

Klaus Peter Schmitt, Milko Mikosch,<br />

Torsten Stern, Peter Burghoff, Christian<br />

Meier, Marvin Streck<br />

Gruppe III: Rösterstraße<br />

Manfred Runge, Freddy Tembaak, Jörg<br />

Sowa<br />

Samstag, den 21.Juli 2012, ca. 13:00 Uhr.<br />

Reinigung <strong>und</strong> Schmücken des Planwagens<br />

Treffpunkt: Hof Bauernfeind Wolfgang Blauza, Torsten Stern, Milko<br />

Mikosch<br />

Sonntag, den 22.Juli 2012, ab 10.00 Uhr<br />

Festzelt, Bedienung der Senioren<br />

Treffpunkt: Festzelt Arndt Büchner, Axel Tögemann, Dirk +<br />

Andre Knabke, Jan Pfendert, Christian<br />

Meier, Björn Tögemann<br />

Sonntag, den 22. Juli 2012, ca. 11:00 Uhr<br />

Absperrung für die Parade vor dem Kaufhaus<br />

Woolworth. Schmücken Paradewagen<br />

Treffpunkt: Kompanielokal Werner Bielefeld, Dieter Greza, Werner<br />

Antoniazzi<br />

Sonntag, den 22. Juli 2012, ca. 12.00 Uhr VitusBülhoff, Torsten Stern<br />

Schmücken Invalidenwagen<br />

Treffpunkt: Servicehalle Langendorf / Im Wirringen


Montag, den 23. Juli 2012, 07:00 Uhr<br />

Aufbau Vogelwiese<br />

Treffpunkt: Vogelwiese Torsten Stern, Klaus Sroka, Jürgen Saleske,<br />

Wolfgang Blauza, Werner Bielefeld, Ferdi<br />

Rosanowski<br />

Montag, den 02. August 2010, 19:00 Uhr<br />

Zeltwache: Verantwortlich Wacheinteilung<br />

Stell. Simon Roschkowski<br />

Kasse:<br />

19:00 - 21:00 Uhr<br />

Dirk Knabke, Werner Antoniazzi. Bjoern<br />

Toegemann<br />

21:00-22:30 Uhr<br />

Joerg Sowa, Christian Meier, Andre<br />

Knabke<br />

22:30-00:00 Uhr<br />

Dennis Bülhoff, Jan Fender, Ludwig Lücker<br />

evt.<br />

19:00 – 21:00 Uhr Dieter Greza<br />

21:00 - 22:30 Uhr Peter Brughoff<br />

22:30 – 24:00 Uhr Jürgen Saleske<br />

Dienstag, den 24. Juli 2012, 13:00 Uhr<br />

Vorbereitung für den Empfang des neuen Königs<br />

Treffpunkt: Kompanielokal Axel Tögemann, Dirk Knabke, Dieter<br />

Greza, Torsten Stern, Jürgen Saleske<br />

Mittwoch, den 25. Juli 2012, 15:00 Uhr<br />

Abkränzen einschl. neuer Fahnen<br />

Treffpunkt: Kompanielokal Gruppen: I., II., III. (siehe 20.07.2012<br />

Fahnen u. Kränze aufhängen)<br />

14:45 Uhr; LKW: Sroka<br />

Von den im vorstehenden Plan namentlich nicht aufgeführten<br />

Vorstandsmitgliedern wird erwartet, dass sie sich trotzdem<br />

– soweit möglich –<br />

an den einzelnen Einsätzen<br />

beteiligen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!