10.02.2013 Aufrufe

Adliger Wohnsitz Traditionsreiches Weingut - Alt Burg Longuich

Adliger Wohnsitz Traditionsreiches Weingut - Alt Burg Longuich

Adliger Wohnsitz Traditionsreiches Weingut - Alt Burg Longuich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lieferbedingungen – Inland<br />

• Unsere Preise verstehen sich inklusive<br />

Mehrwertsteuer<br />

• Unsere Weine stehen in in in 6er Kartons für für Sie<br />

im im <strong>Weingut</strong> bereit<br />

• Bei Lieferung bitten wir wir Sie die Bestellmengen<br />

auf 6er, 12er, 18er oder 24er Einheiten<br />

(Versandkartons) abzustimmen.<br />

• Bei den Frachtkosten kommen wir wir Ihnen<br />

entgegen und berechnen anteilig je je je Karton<br />

7,90 Euro.<br />

• Ab 42 42 Flaschen liefern wir versandkostenfrei.<br />

• Die Ware ist ist innerhalb von 14 14 Tagen nach<br />

Rechnungserhalt zahlbar und bleibt bis bis zur<br />

vollständigen Bezahlung unser Eigentum.<br />

• Gerichtsstand für für beide Teile ist ist Trier<br />

Bankkonto: Volksbank Trier e. e. e. G. G.<br />

Konto 920 510 BLZ 585 601 03 03<br />

Ihr Weg zum Wein<br />

Weinprobe in der <strong>Alt</strong>en <strong>Burg</strong><br />

Lieber Weinfreund!<br />

In In den Gemäuern der „<strong>Alt</strong>en <strong>Burg</strong>“ aus<br />

dem 12. Jhd. finden für Vereine, Reisegesellschaften,<br />

Freundeskreise usw. - - -in in in großen<br />

und kleinen Gruppen – Weinproben in in in<br />

erlebnisreicher Atmosphäre statt. Im <strong>Burg</strong>keller,<br />

einer der ältesten Gewölbekeller an<br />

der Römischen Weinstraße und der stilvoll<br />

eingerichteten Ritterstube sowie dem historischen<br />

Rittersaal, veranstalten wir zünftige<br />

Weinproben.<br />

Die vorgestellten Weine werden fachkundig<br />

besprochen, wobei Sie beim Verkosten der<br />

edlen Gewächse alles Wissenswerte über<br />

den Weinbau und das Weintrinken erfahren.<br />

Bei den Proben erhalten Sie einen Überblick<br />

über traditionelle Rebsorten, verschiedene<br />

Jahrgänge und Geschmacksrichtungen.<br />

Gerne stellen wir für Sie eine<br />

individuelle Weinprobe zusammen, wobei<br />

Sie auch Weine aus der Schatzkammer<br />

verkosten können.<br />

Zu den Weinproben reichen wir auf<br />

Wunsch ein, auf die Weine abgestimmtes,<br />

rustikales Winzeressen.<br />

Unsere reichhaltige Weinkarte sowie moselländische<br />

Unterhaltungsmusik laden Sie<br />

im im Anschluss an die Weinprobe zum Feiern<br />

in in in weinfroher Runde ein. Diese Weinproben<br />

wurden schon für Viele zum unvergessenen<br />

Moselabend.<br />

Ihr <strong>Weingut</strong> <strong>Burg</strong>keller<br />

Der Tradition und dem Weinbau verpflichtet<br />

Ihr <strong>Weingut</strong> <strong>Burg</strong>keller, ein altes, traditionsreiches<br />

<strong>Weingut</strong> in in in <strong>Longuich</strong>/Mosel, hat<br />

<strong>Weingut</strong>sbesitz in in in den Lagen:<br />

- <strong>Longuich</strong>er Herrenberg,<br />

- <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg,<br />

- <strong>Longuich</strong>er Hirschlay und,<br />

- <strong>Longuich</strong>er Probstberg (Großlage)<br />

Hier, wo vor 2000 Jahren die Römer ihre<br />

Weinreben anpflanzten, Klöster und Adlige<br />

im im Mittelalter immer mehr Weinberge in in in<br />

ihren Besitz brachten, lebt seit Generationen<br />

unsere Familie von und mit dem Wein.<br />

Daraus resultiert nicht nur unser Anspruch<br />

auf höchste Qualität, sondern auch eine<br />

Verantwortung gegenüber unseren Kunden<br />

ein Stück edler Weinkultur weiterzugeben.<br />

An den Hängen des Moseltals gedeihen die<br />

edelsten aller Weinreben – der Riesling.<br />

Hier finden die Weinreben ein mildes Klima<br />

auf Schieferboden, dessen Ausgleichsmechanismus<br />

die Trauben langsam reifen und<br />

die Weine ein volles Bouquet entfalten läßt.<br />

Das Klima des Moseltals schenkt somit<br />

dem Moselwein einen typischen rassigen<br />

Charakter mit einer herrlich prickelnder<br />

Fruchtsäure. Ein Riesling leicht,<br />

bekömmlich und lagerfähig - - auch für Sie<br />

ein Genuß.<br />

Wohl Bekomms‘<br />

Ihr Winzer Franz-Josef Mertes<br />

<strong>Weingut</strong> <strong>Burg</strong>keller<br />

<strong>Adliger</strong> <strong>Wohnsitz</strong><br />

<strong>Traditionsreiches</strong> <strong>Weingut</strong><br />

Weinbau - Weinversand<br />

Franz-Josef Mertes<br />

Maximinstr. 39<br />

54340 <strong>Longuich</strong>/Mosel<br />

Telefon 06502/5587 Fax 5594<br />

www.<strong>Alt</strong>e<strong>Burg</strong>-<strong>Longuich</strong>.de<br />

WEINPREISLISTE<br />

2012/2013


Lieber Weinfreund,<br />

Handwerkliche Tradition im Weinberg und<br />

Keller unterstreichen die Persönlichkeit<br />

unserer Weine.<br />

Maximiner Herrenberg „Das Terroir“ des<br />

Moselrieslings ist die mineralische Vielfalt<br />

der Steillagenweine im Glas zu spüren.<br />

Wir empfehlen unsere Weiß- und Rotweine<br />

auf dieser Weinkarte.<br />

Spitzenerzeugnisse mit denen wir Ihnen<br />

reinen Wein einschenken, um Ihnen<br />

Lebenselexier und Lebensfreude zu<br />

bereiten<br />

Ihr Winzer Franz-Josef Mertes<br />

Unser <strong>Burg</strong>schoppen<br />

Nr. Literflasche €<br />

1 2009er Rivaner - Lieblich<br />

RZ 54,2 g/l <strong>Longuich</strong>er Probstberg 4,00<br />

S 7,8 g/l Qualitätswein<br />

A 10,45%vol süffiger Zechwein<br />

2 2011er Riesling - Lieblich<br />

RZ 42,2 g/l Schweicher Annaberg<br />

S 7,7 g/l Qualitätswein 4,50<br />

A 10,72%vol frischer Steillagenriesling - fruchtbetont<br />

3 2011er Riesling - Feinherb<br />

RZ 20,1 g/l Schweicher <strong>Burg</strong>mauer 4,80<br />

S 8,8 g/l Qualitätswein<br />

A 11,02%vol herrlich belebend - Zechwein für jeden Tag<br />

4 2010er Riesling - Trocken<br />

RZ 7,4 g/l <strong>Longuich</strong>er Probstberg 4,80<br />

S 7,7 g/l Qualitätswein<br />

A 11,97%vol herber, reifer Moselriesling<br />

Trockene Weine<br />

0,75Ltr./€<br />

5 2008er Riesling Kabinett - Trocken<br />

S RZ 8,7 g/l <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg 5,50<br />

S 8,1 g/l A 9,82%vol frischer, leicht herber Moselriesling<br />

6 2011er Riesling Spätlese - Trocken<br />

RZ 9,8 g/l <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg 6,50<br />

S 9,3 g/l anregend herb, zarte Pfirsichnote<br />

A 11,21%vol jugendlich herber Steillagenriesling<br />

Nr. 0,75Ltr./€<br />

7 2009er Riesling Spätlese Trocken<br />

G RZ 8,6 g/l <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg 7,00<br />

S 8,3 g/l finessenreich, klassische herb<br />

A 11,59%vol Meisterwerk der Natur<br />

Fruchtig - feinherbe Weine<br />

8 2011er Rivaner - Feinherb<br />

RZ 30,4 g/l Qualitätswein 4,50<br />

S 7,1 g/l A 11,12%vol würzig-kräftig-zarter Muskatton<br />

9 2011er Riesling - Feinherb<br />

RZ 20,1 g/l Schweicher <strong>Burg</strong>mauer, Qualitätswein 5,50<br />

S 8,8 g/l A 11,02%vol lebendig, frischer Moselwein<br />

10 2011er Riesling - Hochgewächs<br />

RZ 17,8 g/l <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg 6,20<br />

S 9,0 g/l Qualitätswein - Halbtrocken<br />

A 11,84%vol Kunst des Weinmachers<br />

11 2010er Riesling Hochgewächs<br />

G RZ 26,3 g/l Qualitätswein - Feinherb 7,00<br />

S 7,0 g/l Steillagenriesling - Faß Nr. 7<br />

A 11,81%vol bestes Fuder 2010<br />

12 2010er Riesling Spätlese - Feinherb<br />

B RZ 22,4 g/l <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg 6,50<br />

S 8,6 g/l beste Eleganz<br />

A 11,65%vol rassiger Wein, gelbe Früchte, elegante Säure<br />

13 2009er Riesling Spätlese - Feinherb<br />

B RZ 20,4 g/l <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg 6,50<br />

S 8,4 g/l A 11,12%vol minderalischer Steillagenriesling<br />

Klassisch fruchtsüße Weine<br />

14 2009er Kerner Spätlese<br />

RZ 62,1 g/l <strong>Longuich</strong>er Probstberg 4,50<br />

S 8,7 g/l A 9,08%vol kräftig, fruchtig elegant<br />

15 2011er Kerner Spätlese<br />

RZ 55,8 g/l <strong>Longuich</strong>er Probstberg 5,00<br />

S 8,5 g/l A 9,41%vol Excellente Nase - fruchtiger Körper<br />

G = Goldene Kammerpreismünze<br />

S = Silberne Kammerpreismünze<br />

B = Bronzene Kammerpreismünze<br />

Nr. 0,75Ltr./€<br />

16 2008er Riesling Hochgewächs<br />

S RZ 34,8 g/l Qualitätswein - verhaltene Süße 5,50<br />

S 7,1 g/l Steillagenriesling<br />

A 10,46%vol fruchtig, kräftig, verhaltene Fruchtsüße<br />

17 2009er Riesling Spätlese<br />

S RZ 54,8 g/l <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg 6,50<br />

S 8,3 g/l steilstes Terroir<br />

A 9,01%vol perfekt eingebunde Fruchtsüße<br />

18 2010er Riesling Spätlese<br />

S RZ 49,0 g/l <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg 6,50<br />

S 9,2 g/l Steillagenterroir<br />

A 10,21%vol säurebetont, reife, gelbe Frucht<br />

19 2011er Riesling Spätlese<br />

RZ 54,2 g/l <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg 7,00<br />

S 7,2 g/l bestes Fuder - Faß Nr. 4 - Spontanvergärung<br />

A 8,94%vol Weincondor Tobias Hitscher<br />

20 2009er Riesling Auslese<br />

G RZ 82,2 g/l <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg 8,20<br />

S 8,7 g/l bestechende Fruchtsüße - reife gelbe Frucht<br />

A 7,92%vol bestes Fuder der <strong>Longuich</strong>er Wand 2009<br />

Schatzkammerweine<br />

21 1999er Riesling Auslese<br />

S RZ 61,9 g/l <strong>Longuich</strong>er Maximiner Herrenberg 9,20<br />

S 8,7 g/l fruchtig elegant - feingliedrig<br />

Eine Perle von Wein<br />

22 2000er Optima Beerenauslese 0,375Ltr./€<br />

RZ 74,2 g/l <strong>Longuich</strong>er Herrenberg 13,50<br />

S 10,5 g/l Große Eleganz Eine Besonderheit<br />

Winzersekt<br />

Zum Wein gereift - zum Sekt geadelt!<br />

Original Flaschengärung<br />

Jahrgangssekt 2010 - handgerüttelt<br />

<strong>Burg</strong>herren-CUVÉE 0,75Ltr./€<br />

30 RZ 28,0 g/l Riesling - Trocken 8,50<br />

S 7,1 g/l erfrischend, fruchtig - aktive Süße<br />

31 RZ 14,0 g/l Riesling - Brut 8,50<br />

S 7,3 g/l klassisch herb - Champagnernote<br />

Roséweine<br />

Nr. 0,75Ltr./€<br />

23 2010er Spätburgunder - Rosé<br />

RZ 33,2 g/l <strong>Longuich</strong>er Hirschlay 5,00<br />

S 4,7 g/l kräftige, reife rote Wildfrüchte<br />

A 11,93%vol kühl serviert - Sommerwein<br />

24 2010er Spätburgunder Weißherbst<br />

RZ 31,7 g/l <strong>Longuich</strong>er Hirschlay - feinherb 5,00<br />

S 6,7 g/l von jugendlich strahlender Farbe<br />

A 11,97%vol elegante Nase mit Noten von roten Beeren<br />

Rotweine<br />

25 2010er Dornfelder Rotwein - Halbtrocken<br />

RZ 13,5 g/l Qualitätswein 5,00<br />

S 5,0 g/l samtige Tannine - reif am Gaumen<br />

A 12,98%vol zarte Johannisbeernote<br />

26 2009er Dornfelder Rotwein - Trocken<br />

RZ 3,8 g/l Qualitätswein 5,00<br />

S 5,3 g/l schwarzrote Farbausprägung<br />

A 12,25%vol konzentrierte Tanninstruktur, maskuliner Rotwein<br />

<strong>Burg</strong>under für die festliche Tafel<br />

27 2011er Spätburgunder<br />

RZ 5,8 g/l Rotwein -Trocken<br />

S 5,4 g/l <strong>Longuich</strong>er Hirschlay Qualitätswein 6,00<br />

A 13,30%vol reife Tannine, zarte Holznote<br />

Aromarat an schwarzen Waldbeeren und Kirsche<br />

Eichenfaßgelagert, entwickelndes Veilchenbouquet<br />

28 2009er Spätburgunder<br />

S RZ 3,4 g/l Rotwein - Trocken<br />

S 4,9 g/l <strong>Longuich</strong>er Hirschlay Qualitätswein 7,00<br />

A 14,90%vol Holzfass Nr. 4+5, Fruchtspiel nach roten Beeren<br />

leichte Vanillenote - feinste Tanninstruktur<br />

Kundeninformation:<br />

ab 42 Fl. Lieferung frei Haus - Inland<br />

RZ = Restzucker S = Säure A = Alkohol

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!