10.02.2013 Aufrufe

Katalog Lösungen für das Gesundheitswesen - Standard Systeme

Katalog Lösungen für das Gesundheitswesen - Standard Systeme

Katalog Lösungen für das Gesundheitswesen - Standard Systeme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Systemische Formularentwicklung<br />

Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seinem umfassenden Fach-Know-how im Bereich der Dokumentationssysteme<br />

hat <strong>Standard</strong> <strong>Systeme</strong> es sich zur Aufgabe gemacht, Krankenhäuser und Kliniken bei der Entwicklung eines<br />

individuellen Patientendokumentationssystems zu unterstützen.<br />

Eine speziell da<strong>für</strong> entwickelte professionelle Projektstruktur ermöglicht eine detaillierte Überprüfung des bestehenden<br />

Dokumentationssystems sowie die Entwicklung der notwendigen Formularstruktur und deren Inhalte anhand<br />

der bestehenden Anforderungen und Vorgaben. Eine umfassende Schulung der Mitarbeiter/-innen sowie die Evaluierung<br />

im Praxiseinsatz und entsprechende notwendige Anpassungen sind innerhalb des Projektes ebenfalls sicher<br />

und einfach gewährleistet.<br />

Plan - Planung & Vorbereitung<br />

 Bildung einer Projektgruppe<br />

 Prüfung des Ist-Zustandes der vorhandenen Dokumentationsstruktur (z. B. Stammdaten, Pflegeprozessverfolgung)<br />

 Beschreibung der derzeitigen Anwendung und Wege der Dokumentation<br />

(Datenerfassung, -bearbeitung, -transfer - wichtig <strong>für</strong> PKMS)<br />

 Analyse möglicher Änderungsoptionen (Dokumentenaufbewahrung, -zeiten, -nutzung)<br />

 Realistische Zieldefinitionen und Zeitstrahlplanung<br />

 Aufgabenverteilung an die Gruppenmitglieder (inhaltlich-fachliche Anpassungen, Vereinheitlichungen, Darstellungsmöglichkeiten,<br />

Überprüfung und Test der Dokumentationswege, Analyse der Vollständigkeit und Schlüssigkeit)<br />

 Ergebnispräsentation mit Festlegung der neuen Strukturen<br />

 Layoutgestaltung und Testlauf in verschiedenen Abteilungen<br />

 Anpassung notwendiger Änderungen<br />

 Fertigstellung aller Optimierungsmaßnahmen<br />

Do - Durchführung<br />

 Präsentation und Schulung aller betroffenen Berufsgruppen, abteilungsbezogen bzw. über Informationsveranstaltungen<br />

 Praxisstart nach vorab festgelegtem und veröffentlichtem Termin in allen Abteilungen<br />

 Unterstützung, Begleitung und Prüfung in den ersten 2 - 4 Wochen<br />

 Sammlung von Feedback und Kritik - Kritik ist wichtig <strong>für</strong> die Optimierung des Dokumentationsprozesses<br />

Check - Überprüfung & Evaluierung<br />

 Regelmäßige Treffen der Projektgruppe (im 1. Jahr quartalsweise, dann halbjährlich)<br />

 Konstante Gruppenmitglieder (Wechsel nur in Ausnahmefällen)<br />

 Überprüfung der Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich der vorab definierten Ziele<br />

 Einbindung von Anregungen / Kritikpunkten anderer Anwender<br />

 Überprüfung und evtl. Anpassung der Zieldefinitionen<br />

Act - Anpassung & Restart<br />

 Umsetzung und Pflege von Änderungen<br />

 Erneute Präsentation<br />

 Schriftliche Manifestierung und Veröffentlichung der Anpassungen<br />

auf Anfrage<br />

 Unterstützung und BegleitungProjektkosten<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!