10.02.2013 Aufrufe

Chorleitung - Singen in der Kirche

Chorleitung - Singen in der Kirche

Chorleitung - Singen in der Kirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.s<strong>in</strong>gen-<strong>in</strong>-<strong>der</strong>-kirche.de<br />

Wir möchten Ihnen <strong>in</strong> diesem Faltblatt<br />

e<strong>in</strong>en Überblick geben über unsere Angebote<br />

rund um das <strong>S<strong>in</strong>gen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>.<br />

Ob Sänger/-<strong>in</strong>nen o<strong>der</strong> Chorleiter/-<strong>in</strong>nen,<br />

ob Anfänger o<strong>der</strong> fortgeschritten, Profi<br />

o<strong>der</strong> Laie, jung o<strong>der</strong> alt, traditionsbewusst<br />

o<strong>der</strong> offen für Neues -<br />

für jede und jeden ist etwas dabei.<br />

Wir laden Sie herzlich dazu e<strong>in</strong>!<br />

Zum 125-jährigen Jubiläum unseres Verbandes<br />

Für alle,<br />

die gerne beGEISTert s<strong>in</strong>gen:<br />

e<strong>in</strong> ganzer Tag voller Musik<br />

zum <strong>S<strong>in</strong>gen</strong>, Hören, Sehen und<br />

Mitmachen!<br />

Sänger<strong>in</strong>nen, Sänger,<br />

Junggebliebene, Musikbegeisterte<br />

Familien S<strong>in</strong>g- und Musizierwoche<br />

31.07. - 07.08.2011, Hesselberg<br />

Chorisches und <strong>in</strong>strumentales Musizieren,<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendchor, Konzert,<br />

Freizeitgestaltung; K<strong>in</strong><strong>der</strong>betreuung<br />

Kosten: € 320,- Erwachsene<br />

Leitung:<br />

€ 150,- bis 220,- K<strong>in</strong><strong>der</strong>,<br />

Jugendliche,<br />

Auszubildende,<br />

Studierende<br />

Alexan<strong>der</strong> Ploß, Schneeberg<br />

Familien S<strong>in</strong>g- und Musizierwoche<br />

31.07. - 07.08.2011, Pappenheim<br />

Chorakademie im Kloster Schöntal<br />

„Du schenkst uns Zeit“<br />

Alexan<strong>der</strong> Ploß<br />

Chorisches und <strong>in</strong>strumentales Musizieren, K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und<br />

Jugendchor, Konzert, Freizeitgestaltung; K<strong>in</strong><strong>der</strong>betreuung<br />

Kosten: € 350,- Erwachsene<br />

Leitung:<br />

€ 150,- bis 220,- K<strong>in</strong><strong>der</strong>, Jugendliche,<br />

Auszubildende, Studierende<br />

KMD Frank Müller, Kempten<br />

22.06. - 26.06.2011, Schöntal<br />

<strong>S<strong>in</strong>gen</strong> geistlicher und weltlicher Chormusik,<br />

Arbeit am chorischen Klangbild, Stimmbildung,<br />

Atem- und Körperübungen, Gottesdienstfeier,<br />

Freizeit und Erholung<br />

Zielgruppe: Aktive Sänger/-<strong>in</strong>nen,<br />

Chorleiter/-<strong>in</strong>nen<br />

Kosten: € 380,- Teilnahmegebühren,<br />

Unterkunft,<br />

Verpflegung<br />

Ronald Balg<br />

€ 320,- Studierende,<br />

Mitglie<strong>der</strong><br />

Leitung: Sigrid Pröbstl, Bob<strong>in</strong>gen (<strong>Chorleitung</strong>)<br />

Ronald Balg, Berl<strong>in</strong> (Stimmbildung)<br />

Bach-Kantaten Wochenende<br />

08.07. - 10.07.2011, Heilsbronn<br />

E<strong>in</strong>studierung <strong>der</strong> Bach-Kantate 127<br />

Herr Jesu Christ, wahr‘ Mensch und Gott<br />

Aufführung im Heilsbronner Münster<br />

Zielgruppe: Chorsänger/-<strong>in</strong>nen,<br />

Instrumentalisten<br />

Kosten: € 130,- Teilnahmegebühren,<br />

Unterkunft,<br />

Hermann Harrassowitz<br />

Verpflegung<br />

Leitung: KMD Prof. Hermann Harrassowitz, Altdorf<br />

S<strong>in</strong>g- und Musizierwoche<br />

plusm<strong>in</strong>us 60<br />

22.05. - 27.05.2011, Pappenheim<br />

Geistliche und weltliche Chormusik, Tanz<br />

Kosten: € 280,- Teilnahmegebühren,<br />

Unterkunft,<br />

Verpflegung<br />

Leitung: Helga Draugelates, Ottobrunn<br />

Senioren S<strong>in</strong>g- und Tanzwoche<br />

04.10. - 09.10.2011, Kempten<br />

Kantaten, alte und neue Lie<strong>der</strong>, Madrigale und<br />

Motetten, Kreistänze („Meditation des Tanzes“<br />

und Folklore)<br />

Kosten: € 260,- Teilnahmegebühren,<br />

Unterkunft,<br />

Verpflegung<br />

Leitung: KMD Prof. Hermann Harrassowitz,<br />

Altdorf<br />

Elisabeth Wild, Germer<strong>in</strong>g (Tanz)<br />

Helga Draugelates<br />

Elisabeth Wild<br />

<strong>S<strong>in</strong>gen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> - Verband evangelischer Chöre <strong>in</strong> Bayern e. V.<br />

Neuer Name -<br />

bewährter Service<br />

Fortbildungen<br />

S<strong>in</strong>gwochen<br />

Sem<strong>in</strong>are<br />

Jahres-<br />

Programm<br />

2011<br />

www.s<strong>in</strong>gen-<strong>in</strong>-<strong>der</strong>-kirche.de<br />

Weilt<strong>in</strong>ger Str. 15 90449 Nürnberg<br />

detaillierte Ausschreibungen<br />

neueste Informationen<br />

Anmeldeformulare<br />

A


<strong>S<strong>in</strong>gen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> - Verband evangelischer Chöre <strong>in</strong> Bayern e. V.<br />

<strong>Chorleitung</strong><br />

Kompaktsem<strong>in</strong>ar<br />

<strong>Chorleitung</strong> für die D-Prüfung<br />

Januar - Juli 2011, Nürnberg<br />

Schlagtechnik, Probentechnik, Literaturkunde,<br />

E<strong>in</strong>s<strong>in</strong>gen, Geme<strong>in</strong>des<strong>in</strong>gen, Introitusgesang;<br />

Möglichkeit zur Ablegung <strong>der</strong><br />

D-Prüfung <strong>Chorleitung</strong> für Teilnehmer/-<strong>in</strong>nen<br />

mit <strong>der</strong> D-Grundprüfung<br />

Term<strong>in</strong>e: 15.01. / 12.02. / 12.03./ 16.04. /<br />

21.05. / 11.06.<br />

Prüfung: 15. + 16.07.<br />

Markus Nickel<br />

Kosten: € 220,- Teilnahmegebühren<br />

€ 180,- Studierende, Mitglie<strong>der</strong><br />

Leitung: KMD Markus Nickel, Erlangen<br />

Sigrid Pröbstl, Bob<strong>in</strong>gen<br />

Praxistag Frauenchor<br />

02.04.2011, Rügland<br />

Geme<strong>in</strong>sames <strong>S<strong>in</strong>gen</strong> und Erarbeiten von<br />

Frauenchorliteratur, chorische Stimmbildung<br />

Kosten: € 20,- Teilnahmegebühren<br />

Leitung: Ulrike Bomhard, Dietenhofen<br />

www.s<strong>in</strong>gen-<strong>in</strong>-<strong>der</strong>-kirche.de<br />

Ulrike Bomhard<br />

<strong>Chorleitung</strong><br />

Fortbildung <strong>Chorleitung</strong><br />

26.04. - 30.04.2011, Heilsbronn<br />

<strong>Chorleitung</strong>, Schlagtechnik, Probentechnik, Probenmethodik,<br />

chorische Stimmbildung, E<strong>in</strong>s<strong>in</strong>gen<br />

Zielgruppe: Chorleiter/-<strong>in</strong>nen,<br />

D- und C-Prüfungsschüler/-<strong>in</strong>nen<br />

geübte Chorsänger/-<strong>in</strong>nen<br />

Kosten: € 275,- Teilnahmegebühren,<br />

Unterkunft,<br />

Verpflegung<br />

€ 230,- Studierende,<br />

Mitglie<strong>der</strong><br />

Leitung: KMD Frank Müller, Kempten Frank Müller<br />

<strong>Chorleitung</strong><br />

Fortbildung <strong>Chorleitung</strong><br />

01.11. - 04.11.2011, Heilsbronn<br />

Schlagtechnik, werkbezogenes Dirigieren, Theorie und Praxis<br />

<strong>der</strong> Chorprobe, Geme<strong>in</strong>des<strong>in</strong>gen, chorische Stimmbildung,<br />

persönliche Stimmberatung<br />

Zielgruppe: Chorleiter/-<strong>in</strong>nen<br />

Kosten: € 230,- Teilnahmegebühren,<br />

Unterkunft,<br />

Verpflegung<br />

€ 180,- Studierende,<br />

Mitglie<strong>der</strong><br />

Leitung: Sigrid Pröbstl, Bob<strong>in</strong>gen<br />

Constanze Schumacher, Selb<br />

(Stimmbildung)<br />

Sigrid Pröbstl<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>chorleitung<br />

<strong>S<strong>in</strong>gen</strong> mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

04.11. - 06.11.2011, Heilsbronn<br />

Wissenswertes und Wichtiges rund um das Thema „<strong>S<strong>in</strong>gen</strong> mit<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n“, Anregungen zu Stimmbildung und Improvisation mit<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n, Gestaltung lebendiger und ganzheitlicher Probenarbeit.<br />

Zielgruppe: Alle, die mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n musikalisch arbeiten<br />

(möchten)<br />

Kosten: € 140,- Teilnahmegebühren, Unterkunft,<br />

Verpflegung<br />

€ 120,- Studierende, Mitglie<strong>der</strong><br />

Leitung: Constanze Schweizer-Elser, Selb<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>s<strong>in</strong>gwoche<br />

25.04. - 30.04.2011, Vorra<br />

Erarbeitung e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong><strong>der</strong>musicals und Anfertigen <strong>der</strong> Requisiten,<br />

fröhliche Lie<strong>der</strong>, geme<strong>in</strong>sames Musizieren, Spiel und Spaß<br />

Alter: 8 - 13 Jahre<br />

Kosten: € 160,-<br />

(Geschwisterermäßigung)<br />

Leitung: KMD Klaus Peschik,<br />

Schwabach<br />

Dekanatskantor<strong>in</strong><br />

Luise Limpert, Bad W<strong>in</strong>dsheim<br />

Luise Limpert<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>s<strong>in</strong>gwoche<br />

20.06. - 25.06.2011, Oberste<strong>in</strong>bach<br />

Erarbeiten e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong><strong>der</strong>musicals für e<strong>in</strong>e<br />

Aufführung am Ende <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>s<strong>in</strong>gwoche,<br />

Basteln von Requisiten und Kostümen,<br />

geme<strong>in</strong>sames <strong>S<strong>in</strong>gen</strong> und Musizieren, Spiel<br />

und Spaß<br />

Alter: 8 - 14 Jahre<br />

Kosten: € 160,-<br />

(Geschwisterermäßigung)<br />

Leitung: Constanze Schweizer-Elser, Selb<br />

www.s<strong>in</strong>gen-<strong>in</strong>-<strong>der</strong>-kirche.de<br />

Klaus Peschik<br />

Constanze<br />

Schweizer-Elser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!