10.02.2013 Aufrufe

Download kleine Version (ca. 3 MB) - Marktgemeinde Paldau

Download kleine Version (ca. 3 MB) - Marktgemeinde Paldau

Download kleine Version (ca. 3 MB) - Marktgemeinde Paldau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ankauf des Pfarrhofstadls<br />

Nach dem Ankauf des Pfarrhofstadls steht einer Neugestaltung nichts mehr im Weg.<br />

Obwohl unsere Gemeinde nicht<br />

gerade klein ist, haben wir<br />

weder eine Festhalle noch ein<br />

Veranstaltungszentrum. Dies<br />

ist auch nicht notwendig, da<br />

die Feuerwehr Axbach das<br />

Sommerfest und Grillen immer<br />

beim Rüsthaus und beim Anwesen<br />

Kien veranstaltet. Andererseits<br />

ist der Saazkogel für Open<br />

Herbst 2012<br />

Air, Hochzeiten, Laurenzifest<br />

und Kulinarik der ideale Ort.<br />

Da aber auch im Ort<br />

viele Veranstaltungen im<br />

Pfarrhofgelände abgehalten<br />

wurden, war die Entscheidung,<br />

die Liegenschaft zu erwerben,<br />

nachdem das Ordinariat der<br />

Gemeinde das Jugendheim, den<br />

Kreuzstadl, die Holzhütte und das<br />

Wasserstand online eingeben<br />

Ab sofort kann der Wasserzählstand bis Ende November 2012 online<br />

mittels Link auf der Homepage www.paldau.at eingegeben werden.<br />

Neugestaltung des Kreisverkehrs<br />

Der Kreisverkehr in Saaz erstrahlt komplett<br />

in neuem Glanz.<br />

Die Neugestaltung des<br />

Kreisverkehrs in Saaz, wurde<br />

entsprechend dem Modell des<br />

Architekten DI Manfred Riedler<br />

durchgeführt.<br />

Ein Dank geht auch an Herrn<br />

Herbert Stocker von der<br />

Straßenverwaltung Feldbach,<br />

der das Vorhaben großartig<br />

unterstützte.<br />

Gemeinde<br />

Gelände bis zum Bach (<strong>ca</strong>. 3.600<br />

m2) zum Kauf angeboten haben,<br />

sehr wichtig für die Gemeinde.<br />

Für dieses Areal liegt der<br />

Gemeinde ein Schätzgutachten in<br />

der Höhe von 228.000 Euro vor.<br />

Nach Verhandlungen mit dem<br />

Ordinariat wurde ein Kaufangebot<br />

von 200.000 Euro vereinbart und<br />

dem Gemeinderat vorgestellt.<br />

Mit dem Kauf dieses Areals<br />

wird ein im Ortszentrum für<br />

die Gemeinde und die Pfarre<br />

wichtiges Zentrum erhalten.<br />

Nun können das Stadl und das<br />

Jugendheim auch umgestaltet<br />

werden. Geplant ist eine<br />

Bürgerbeteiligung, damit auch<br />

mit geringen finanziellen Mitteln<br />

eine Umgestaltung möglich ist.<br />

Es werden Vereine und Institutionen<br />

miteingebunden, um die Sanierung<br />

des Areals „Pfarrstadl“ zweckmäßig<br />

durchführen zu können.<br />

Ein Danke unserem Pfarrer Dechant<br />

Mag. Weingartmann und dem<br />

Pfarrgemeinderat für den positiven<br />

Abschluss der Verhandlungen.<br />

Heizkostenzuschuss<br />

Vom 15. Oktober 2012 bis zum 14.<br />

Dezember 2012 kann heuer wieder<br />

ein Heizkostenzuschuss beantragt<br />

werden. Der Zuschuss beträgt für<br />

Ölfeuerungsanlagen gleich wie<br />

im Vorjahr 120 Euro und für alle<br />

anderen Heizungsanlagen 100 Euro.<br />

Keinen Anspruch auf den<br />

Zuschuss haben Personen, die die<br />

Wohnbeihilfe neu beziehen.<br />

Bei Unklarheiten oder für weitere<br />

Informationen stehen wir Ihnen im<br />

Gemeindeamt gerne zur Verfügung.<br />

<strong>Paldau</strong>er Gemeinde Zeitung<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!