10.02.2013 Aufrufe

Wörter mit Vorsilben

Wörter mit Vorsilben

Wörter mit Vorsilben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wortbausteine<br />

Welche Bausteine bilden ein Wort?<br />

Schreibe die <strong>Wörter</strong> ab und bilde Sätze!<br />

ver<br />

an<br />

um<br />

be<br />

weg<br />

auf<br />

ab<br />

über<br />

un<br />

ver<br />

hin<br />

zer<br />

be<br />

ein<br />

verfahren<br />

geh<br />

fahr<br />

steh<br />

sing<br />

sag<br />

mal<br />

lieg/leg<br />

sitz/setz<br />

schwimm<br />

koch<br />

back<br />

leg<br />

les/lies<br />

sprech<br />

schreib<br />

pack<br />

renn<br />

putz<br />

hör<br />

stör<br />

tret/tritt<br />

schau<br />

stell<br />

bar<br />

lich<br />

ig<br />

en<br />

st<br />

t<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

1


Training <strong>mit</strong> <strong>Vorsilben</strong><br />

1. Findest du die <strong>Wörter</strong> in der <strong>Wörter</strong>schlange? Schreibe sie heraus!<br />

v o r s i n g<br />

e<br />

n a u f s a g e n v e r s<br />

a<br />

g e n v e r l i e b e n a<br />

b<br />

s t e i g e<br />

n u m s t e i g e n e i n b i l d e n z e r s c h n e i d e n a n r e d e n u m<br />

g e h e n a u f z e i c h n e n a b s c h a u e n b e k e n n e n v o r s i n g<br />

e n a u f t r e t e n ü b e r s p r i n g e n a n s c h a u e n v e r t r e t e n<br />

2. In jeder Reihe gibt es ein Wort, das eine falsche Vorsilbe hat.<br />

Streiche das falsche Wort durch!<br />

ansehen versehen übersehen zersehen umsehen<br />

vergehen angehen umgehen übergehen ungehen<br />

aufstehen herstehen bestehen anstehen überstehen<br />

anstellen bestellen unstellen zerstellen aufstellen<br />

anpacken bepacken zerpacken umpacken wegpacken<br />

hinsitzen wegsitzen absitzen unsitzen besitzen<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

2


<strong>Wörter</strong> <strong>mit</strong> <strong>Vorsilben</strong><br />

3. Welche <strong>Wörter</strong> <strong>mit</strong> <strong>Vorsilben</strong> gehören in die Lücken? Ein Wort<br />

bleibt übrig? Findest du es heraus?<br />

vergessen ansehen versprochen verstecken verriet verliebt<br />

besuchen bestellen<br />

1. Tina hat mir ___________________, dass ich sie heute<br />

________________________ darf.<br />

2. So klingelte ich an der Türe.<br />

3. Da merkte ich, dass ich das Geschenk für sie<br />

________________________ hatte.<br />

4. Gemeinsam durften wir unsere Lieblingssendung im Fernsehen<br />

__________________________.<br />

5. Dann spielten wir ________________________.<br />

6. Meine Freundin ______________________ mir ein Geheimnis.<br />

7. Sie war ________________________________.<br />

8. Neugierig wollte ich genau __________________________,<br />

was sie mir zu erzählen hat.<br />

h e v e r g e s s e n<br />

e q a n s e h e n k k<br />

b e s u c h e n s i q<br />

f v e r l i e b t e p<br />

c l x g v e r r i e t<br />

b e s t e l l e n u j<br />

v e r s t e c k e n h<br />

x q q l c o s x v a o<br />

v e r s p r o c h e n<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des<br />

EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

4.Findest du die 8 <strong>Wörter</strong>?<br />

3


Die Vorsilbe VER<br />

5. Welche <strong>Wörter</strong> <strong>mit</strong> VER passen hier hinein?<br />

1 E A E<br />

2 E A U E<br />

3 E E E<br />

4 E E E<br />

5 E I E<br />

6 E E E<br />

9 E A E<br />

7 E A E<br />

8 E A E<br />

waagerecht: 1) Das Gegenteil von Erfolg<br />

2) Wenn ich mich auf jemanden verlassen kann,<br />

habe ich<br />

3) Wenn ein Tier viel isst, ist es ....<br />

4) Fehler kann man....<br />

5) Anderes Wort für untergehen....<br />

6) Wenn wir die gleiche Sprache sprechen,<br />

können wir uns ....<br />

7) Jemand hat mir etwas Gutes getan.<br />

8) Mit dem Auto die falsche Strecke fahren....<br />

9) Anderes Wort für verpetzen...<br />

senkrecht: Eine blutende Wunde muss man .....<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

4


<strong>Wörter</strong> <strong>mit</strong> <strong>Vorsilben</strong><br />

6. In welche Kästchen passen diese <strong>Wörter</strong>?<br />

1 bestehen<br />

2 verschönern<br />

3 verlieben<br />

4 aufgehen<br />

5 abgehen<br />

6 vergehen<br />

7 verpacken<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

abgehen<br />

bestehen<br />

verlieben<br />

vergehen<br />

verpacken<br />

aufgehen<br />

verschönern<br />

5


<strong>Wörter</strong> <strong>mit</strong> <strong>Vorsilben</strong><br />

7. Kannst du die <strong>Wörter</strong> erkennen? Schreibe sie heraus!<br />

1 abfahren _________<br />

2 umgehen ________<br />

3 verzieren __________<br />

4 verschlafen ____________<br />

5 anrufen _______<br />

6 verfahren __________<br />

7 umfahren _________<br />

8 abschreiben ____________<br />

9 auslachen __________<br />

10 verschreiben _____________<br />

11 anschreien ___________<br />

12 verfahren _________<br />

13 auffahren _________<br />

14 wegfahren _________<br />

15 einfahren _________<br />

16 anfahren ________<br />

17 umfahren ________<br />

18 befahren ________<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

<strong>Wörter</strong> <strong>mit</strong> <strong>Vorsilben</strong><br />

6


Lies und zeichne Silbenbögen!<br />

ver-lie-ben<br />

ver-ges-sen<br />

ver-mis-sen<br />

ver-las-sen<br />

ver-fü-gen<br />

ver-se-hen<br />

ver-schö-nern<br />

ver-schrei-ben<br />

ver-tip-pen<br />

ver-schla-fen<br />

auf-ge-hen<br />

auf-ste-hen<br />

auf-se-hen<br />

auf-stei-gen<br />

auf-kom-men<br />

auf-rei-ben<br />

auf-schrei-ben<br />

auf-ko-chen<br />

auf-schie-ben<br />

ü-ber-se-hen<br />

ü-ber-ste-hen<br />

ü-ber-schrei-ben<br />

ü-ber-den-ken<br />

ü-ber-bie- ten<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

W<br />

7


örter <strong>mit</strong> <strong>Vorsilben</strong><br />

Lies und zeichne Silbenbögen!<br />

ab-ho-len<br />

ab-sit-zen<br />

ab-ma-len<br />

ab-schau-en<br />

ab-schrei-ben<br />

ab-tre-ten<br />

ab-le-sen<br />

ab-rei-ben<br />

ab-zie-hen<br />

ab-he-ben<br />

ab-fah-ren<br />

an-la-chen<br />

an-schau-en<br />

an-flie-gen<br />

an-kom-men<br />

an-mel-den<br />

an-mah-nen<br />

an-hö-ren<br />

an-spre-chen<br />

an-ge-hen<br />

an-fas-sen<br />

an-zah-len<br />

an-fah-ren<br />

an-schnei-den<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

8


<strong>Wörter</strong> <strong>mit</strong> <strong>Vorsilben</strong><br />

Lies und zeichne Silbenbögen.<br />

ein-füh-len<br />

ein-ge-ben<br />

ein-tip-pen<br />

ein-schrän-ken<br />

ein-schrei-ben<br />

ein-kla-gen<br />

ein-wei-sen<br />

ein-la-den<br />

zer-bre-chen<br />

zer-bie-gen<br />

zer-pflüc-ken<br />

zer-stüc-keln<br />

zer-le-gen<br />

zer-schnei-den<br />

zer-stö-ren<br />

um-den-ken<br />

um-len-ken<br />

um-bie-gen<br />

um-lei-ten<br />

um-schrei-ben<br />

um-fah-ren<br />

um-wer-ben<br />

be-wei-sen<br />

be-wer-fen<br />

be-ken-nen<br />

be-nen-nen<br />

be-ste-hen<br />

be-mer-ken<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

9


<strong>Wörter</strong> <strong>mit</strong> <strong>Vorsilben</strong><br />

Lies und zeichne Silbenbögen!<br />

be-nen-nen<br />

be-stim-men<br />

be-ra-ten<br />

be-to-nen<br />

be-no-ten<br />

be-han-deln<br />

be-we-gen<br />

be-lü-gen<br />

be-trü-gen<br />

be-fah-ren<br />

be-ken-nen<br />

be-schmie-ren<br />

vor-ge-hen<br />

vor-sin-gen<br />

vor-tan-zen<br />

vor-tur-nen<br />

vor-sa-gen<br />

vor-spie-len<br />

vor-lü-gen<br />

vor-la-den<br />

vor-le-sen<br />

vor-schrei-ben<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

10


Schiffe versenken <strong>mit</strong> <strong>Vorsilben</strong><br />

Spielanleitung<br />

Das Spiel geht wie das bekannte Schiffe-Versenken-Spiel.<br />

Jeder Spieler bekommt einen Buntstift in einer anderen Farbe.<br />

Jeder versucht, so oft wie möglich vier Felder nebeneinander<br />

<strong>mit</strong> der eigenen Farbe zu markieren. Jedes Feld, das man<br />

besetzen muss, hat eine Vorsilbe. Will man ein Feld besetzen,<br />

so muss man ein Wort <strong>mit</strong> der Vorsilbe sagen, z.B. ver =<br />

verbieten<br />

ver vor für an ab be<br />

in un über weg unter ein<br />

um hin her ab zer auf<br />

ver vor für an ab be<br />

in un über weg unter ein<br />

um hin her ab zer auf<br />

ver vor für an ab be<br />

in un über weg unter ein<br />

um hin her ab zer auf<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

11


Schiffe versenken <strong>mit</strong> Großschreibe-Nachsilben<br />

Spielanleitung<br />

Das Spiel geht wie das bekannte Schiffe-Versenken-Spiel.<br />

Jeder Spieler bekommt einen Buntstift in einer anderen Farbe.<br />

Jeder versucht, so oft wie möglich vier Felder nebeneinander<br />

<strong>mit</strong> der eigenen Farbe zu markieren. Jedes Feld, das man<br />

besetzen muss, hat eine Nachsilbe. Will man ein Feld<br />

besetzen, so muss man ein Wort <strong>mit</strong> der Nachsilbe sagen, z.B.<br />

Zeitung<br />

ung heit keit lein chen<br />

tum schaft ung heit nis<br />

ung heit keit lein chen<br />

tum schaft ung heit nis<br />

ung heit keit lein chen<br />

tum schaft ung heit nis<br />

ung heit keit lein chen<br />

tum schaft ung heit nis<br />

ung heit keit lein chen<br />

tum schaft ung heit nis<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

12


Schiffe versenken <strong>mit</strong> Wortstämmen<br />

Spielanleitung<br />

Das Spiel geht wie das bekannte Schiffe-Versenken-Spiel.<br />

Jeder Spieler bekommt einen Buntstift in einer anderen Farbe.<br />

Jeder versucht, so oft wie möglich vier Felder nebeneinander<br />

<strong>mit</strong> der eigenen Farbe zu markieren. Will man ein Feld<br />

besetzen, so muss man drei <strong>Wörter</strong> sagen, in denen der<br />

Wortbaustein enthalten ist, z.B. steh: anstehen, verstehen,<br />

bestehen<br />

-fahr-/fähr- -renn- -sag- -steh- -pack-<br />

-denk- -schreib- -führ/fuhr- -geh- -sing-<br />

-bring- -komm- -kenn- -dank- -brenn-<br />

schwimm- -schlaf- -mal- -back- -lauf-<br />

-ruf- -sitz- -steig- -putz- -tank-<br />

-biet- -bitt- -lern- -lehr- -helf-/hilf-<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

13


Start<br />

Ziel<br />

9x9<br />

Spielanleitung.<br />

Die gewürfelte Zahl darf<br />

vorgerückt werden. Wird die<br />

Aufgabe auf dem erreichten<br />

Feld richtig gelöst, so darf man<br />

drei Felder weiter vorrücken.<br />

Bei gelben Feldern würfelt man<br />

noch einmal. Blaue Felder =<br />

eine Runde aussetzen.<br />

9x1<br />

3x3<br />

8x6<br />

1x1<br />

Einmaleinsspiel<br />

4x6<br />

4x4<br />

2x4<br />

9x2<br />

Hannelore Späth, diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL, lernmobil-allgaeu@web.de<br />

7x6<br />

4x2<br />

9x3<br />

5x3<br />

3x3<br />

9x0<br />

2x4<br />

3x8<br />

2x2<br />

7x7<br />

5x5<br />

1x3<br />

7x5<br />

9x3<br />

7x5<br />

7x8<br />

5x5<br />

6x6<br />

1x9<br />

6x9<br />

6x5<br />

8x0<br />

8x8<br />

3x3<br />

14


Lösungen<br />

Lösung zu 4.<br />

1 V E R S A G E N<br />

2 V E R T R A U E N<br />

3 V E R F R E S S E N<br />

4 V E R B E S S E R N<br />

5 V E R S I N K E N<br />

6 V E R S T E H E N<br />

7 V E R D A N K E N<br />

8 V E R F A H R E N<br />

9 V E R R A T E N<br />

Lösung zu 7.<br />

abfahren<br />

umgehen<br />

verzieren<br />

verschlafen<br />

anrufen<br />

verfahren<br />

umfahren<br />

abschreiben<br />

auslachen<br />

verschreiben<br />

anschreien<br />

anfahren<br />

verfahren<br />

befahren<br />

umfahren<br />

einfahren<br />

auffahren<br />

wegfahren<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!