10.02.2013 Aufrufe

Neuer Gemeindebrief in pdf-Format - Ev.-luth. Kirchengemeinde ...

Neuer Gemeindebrief in pdf-Format - Ev.-luth. Kirchengemeinde ...

Neuer Gemeindebrief in pdf-Format - Ev.-luth. Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 1000 Jahre Dannhausen<br />

E<strong>in</strong> G<strong>in</strong>kgo Baum zum 1000jährigen<br />

Bestehen<br />

Dannhausen tauchte e<strong>in</strong> <strong>in</strong> die Zeit<br />

vor 1000 Jahren. Nach vielen Vorbereitungen<br />

und Organisationen stand<br />

das Fest <strong>in</strong> Dannhausen unter e<strong>in</strong>em<br />

guten Stern und man konnte mit<br />

Gästen von nah und fern e<strong>in</strong> unvergessenes<br />

Wochenende erleben.<br />

Der Bollemoschder (Bürgermeister)<br />

Harald Hausmann eröffnete das Fest<br />

am Samstag um 11.00 Uhr mit der Enthüllung<br />

des Gedenkste<strong>in</strong>es mit der Innschrift<br />

1000 Jahre Dandanhusi-Dannhausen.<br />

1007-2007. Der Gedenkste<strong>in</strong><br />

wurde vor unserer St. Mart<strong>in</strong>s Kirche<br />

aufgestellt. Unsere Pastor<strong>in</strong> Sab<strong>in</strong>e<br />

Beyer und He<strong>in</strong>z Kiehne als Initiator<br />

waren ihm dabei behilflich.<br />

Zwei Tage boten sich auf dem Festplatz<br />

<strong>in</strong> Dannhausen e<strong>in</strong> Bild der<br />

Fröhlichkeit und des Geme<strong>in</strong>s<strong>in</strong>ns. Es<br />

waren Tage der Begegnung und des<br />

Wiedersehens. Viele Bürger und Gäste<br />

hatten ihr Aussehen durch die altertümliche<br />

Kleidung <strong>in</strong> die Zeit vor 1000<br />

Jahre gesetzt, e<strong>in</strong>e besondere Stimmung<br />

konnte E<strong>in</strong>zug halten.<br />

E<strong>in</strong>e Ausstellung von alten landwirtschaftlichen<br />

Geräten, e<strong>in</strong>e Bilderaus-<br />

stellung <strong>in</strong> der Kirche, mittelalterliche<br />

Buden, e<strong>in</strong>e Chronik extra zur 1000<br />

Jahr Feier neu aufgelegt, die Gruppe<br />

„Pestilenzia“ aus Seesen, der Gesangvere<strong>in</strong><br />

Concordia aus Dannhausen,<br />

mittelalterliche Spiele für Groß und<br />

Kle<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> mittelalterliches Cafe, das<br />

rustikale Mittagsmahl, und die vielen,<br />

vielen Helfer im eigenen Ort sorgten<br />

für e<strong>in</strong> großes Unterhaltungsprogramm,<br />

bei denen alle auf ihre Kosten<br />

kamen.<br />

Am Sonntag überreichte Frau Beyer<br />

im Rahmen des Gottesdienstes e<strong>in</strong>en<br />

G<strong>in</strong>kgo-Baum.<br />

Der G<strong>in</strong>kgo-Baum ist Baum des<br />

Jahrtausends. Se<strong>in</strong>e unglaubliche<br />

Vergangenheit und se<strong>in</strong>e brillante<br />

Chancen für die Zukunft lassen den<br />

G<strong>in</strong>kgo für unsere heutige Welt zu<br />

e<strong>in</strong>em großen Symbol werden: das<br />

Symbol für e<strong>in</strong>en Weltenbaum, das<br />

Symbol für Stärke und Hoffnung.<br />

Der G<strong>in</strong>gko Baum wurde gleich am<br />

nächsten Tag auf das Kirchengelände<br />

gepflanzt, er hat e<strong>in</strong>en sehr schönen<br />

Platz neben dem Gedenkste<strong>in</strong> erhalten.<br />

Dannhausen sagt noch e<strong>in</strong>mal<br />

Danke, an alle die uns besucht<br />

haben, die mitgewirkt haben und<br />

somit die 1000-Jahr-Feier zu<br />

e<strong>in</strong>em unvergesslichen Ereignis<br />

werden ließen.<br />

Wer noch mehr Bilder sehen<br />

möchte, kann gern unsere Internetseitewww.tausend-jahredannhausen.de.tl<br />

besuchen.<br />

A.M.<br />

Foto: Wir Dannhäuser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!