10.02.2013 Aufrufe

Stadt- und Gemeindeanzeiger - Stadt Kitzscher

Stadt- und Gemeindeanzeiger - Stadt Kitzscher

Stadt- und Gemeindeanzeiger - Stadt Kitzscher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Kitzscher</strong> - 8-<br />

Nr. 8/2010<br />

Die Tanzgruppe des Karnevalvereins <strong>Kitzscher</strong> gehörte zum Rahmenprogramm<br />

Der nächste Höhepunkt sollte dann voll <strong>und</strong> ganz den Sportlern<br />

des Vereins gehören. Der Vorstand<br />

hatte alle Mitglieder zum<br />

Sportlerball gerufen. Leider waren<br />

wiedererwartend wenige dieser<br />

Einladung gefolgt. Die Anwesenden<br />

ließen sich dadurch den<br />

Abend jedoch nicht verderben<br />

<strong>und</strong> nutzten das schöne Wetter<br />

<strong>und</strong> ein w<strong>und</strong>erschön dekoriertes<br />

Gelände um die Vereinsgaststätte<br />

für einen kurzweiligen Abend.<br />

Fackeln <strong>und</strong> vieles mehr tauchte<br />

Das Trainingscamp - 3. R<strong>und</strong>e<br />

Im Rahmen des Vereinsfestes „20 Jahre FSV <strong>Kitzscher</strong>“ fand zum<br />

3. Mal das Trainingscamp statt. 3 Tage lang rollte der Ball im<br />

Johannes Oberscheven Sportpark. Der Verein organisierte das<br />

Camp zum 2. Mal selbst <strong>und</strong> es wurde wiederholt ein voller Erfolg.<br />

Der Erfolg im letzten Jahr hatte sich rumgesprochen <strong>und</strong> viele<br />

Vereine in der Region kopierten das Konzept des FSV. Aber keiner<br />

konnte den Preis <strong>und</strong> den Ablauf toppen. 40 Nachwuchskicker<br />

waren der Einladung gefolgt. Durch Sponsoren wie das Autohaus<br />

Automobile Borna GmbH, oder Energieanbieter Envia war<br />

ein Preis von 65 Euro pro Person möglich. Die Organisatoren hatten<br />

sich diesmal mit Steffen Ziffert (Leiter Nachwuchszentrum<br />

Energie Cottbus), Kay Uwe Jendrossek (Leiter Nachwuchszentrum<br />

Chemnitzer FC <strong>und</strong> Trainer U23 Chemnitzer FC) <strong>und</strong> Lars<br />

Weißenberger (Co Trainer A-Jugend RB Leipzig) ehemalige <strong>Kitzscher</strong><br />

Fußballer eingeladen, welche den Sprung im Fußball nach<br />

ganz oben schafften. Letzterer musste leider kurzfristig absagen,<br />

was er sehr bedauerte. Neben den großen Namen kamen außerdem<br />

Spieler der 1. Männermannschaft als Trainer zum Einsatz.<br />

Kay-Uwe Jendrossek beim Techniktraining<br />

Alle Mannschaften des Frauenfußballturniers<br />

das Gelände in ein schönes Licht <strong>und</strong> hielt die Gäste zum Verweilen<br />

an. Ebenso sorgte ein abwechslungsreiches Programm<br />

für viel Unterhaltung. Neben der Live-Musik durch Kloßi-Live, den<br />

Auftritt der Tanzgruppe des Karnevalvereins <strong>Kitzscher</strong> <strong>und</strong> Herrn<br />

Lorenz mit seiner Visualmusik-Gruppe aus der Mittelschule <strong>Kitzscher</strong>,<br />

er nahm sich der musikalischen Umrahmung an, sorgte vor<br />

allem eine Fotodokumentation auf Leinwänden für Abwechslung.<br />

All dies lockerte die Stimmung <strong>und</strong> ermunterte vielerseits die<br />

Gäste, über Erlebtes zu sprechen <strong>und</strong> Gedanken auszutauschen.<br />

Am 08.08.2010 fand zum Abschluss des Vereinsfestes das Turnier<br />

der Frauen statt. Bei schönem Wetter erlebten wir Spiele mit<br />

knappen Ausgängen. Von den gemeldeten 5 Mannschaften reisten<br />

4 an, wobei sich eine Mannschaft am Vorabend zu unserem<br />

Bedauern noch entschuldigt hat. Das Turnier gewannen unsere<br />

Nachbarn vom Thierbacher SV, vor SV Lok Engelsdorf, unserer<br />

Mannschaft, SG ZW Karsdorf <strong>und</strong> der SV Germania Auligk.<br />

Die Frauen freuten sich über die Pokale, aber mehr noch über die<br />

Flaschen Sekt, die von unseren Damen gestiftet wurden.<br />

Dietze/Lawrenz<br />

FSV <strong>Kitzscher</strong> e. V.<br />

Ausgestattet mit einem Shirt, Hose (mit eigenem Namensaufzug),<br />

Ball <strong>und</strong> Überraschungen in einem Sportbeutel war den Kindern<br />

von Anfang an die Aufregung anzumerken. Ziel des sportlichen<br />

Events war, mit Spaß <strong>und</strong> Freude die fußballerischen Fähigkeiten<br />

bei den Kindern zu wecken beziehungsweise zu entwickeln. Und<br />

sie machten ihre Sache großartig.<br />

Das Camp begann am Freitag mit der Einkleidung <strong>und</strong> einer Trainingseinheit<br />

unter Leitung von Kay Uwe Jendrossek. Dem Trainer,<br />

der alle Nachwuchsabteilungen in <strong>Kitzscher</strong> durchlief <strong>und</strong> mit seiner<br />

„linken Klebe“ viele Tore erzielte, war begeistert vom 4-jährigen<br />

Justin Weißflog. „Das wird „Einer“. Er hat in diesem Alter schon<br />

Sachen drauf, das bekommen viele ihr ganzes Fußballerleben nicht<br />

hin. Wichtig sei, dass die Eltern mit dran bleiben.“, so Kay Uwe.<br />

Sollte eigentlich kein Problem sein, Papa Veit kickt in der 2. Männermannschaft.<br />

Am Samstag war dann Steffen Ziffert mit von der<br />

Partie. Ihm hatten es vor allem Aylin <strong>und</strong> Yasmin Kocbay angetan.<br />

„Die beiden sind Super-Talente, haben das Potenzial, ganz groß<br />

rauszukommen“. Beide spielen schon bei Eintracht Frankfurt. Aber<br />

auch alle anderen Kinder machten ihre Sache toll. Alle waren engagiert<br />

bei der Sache. Robby Graichen nahm das Kompliment von<br />

Ziffert an: „Eh Mutti, der berühmte Trainer hat mich gelobt!“ Nachmittags,<br />

nach dem leckeren Mittagsessen, zubereitet von Ursula<br />

Wuttke, war Technikschulung angesagt. Heiko Dietze baute dafür<br />

einige Stationen auf. Am Abend hatten die Kinder die Möglichkeit<br />

sich auf der Hüpfeburg auszutoben, oder es sich am Lagerfeuer<br />

mit Knüppelkuchen bequem zu machen <strong>und</strong> Bud Spencer auf DVD<br />

anzuschauen. Totmüde fielen viele Kinder schon weit vor Mitternacht<br />

in ihre selbst aufgestellten Zelte. Sonntag gab es nach einem<br />

reichlichen Frühstück noch eine Trainingseinheit. Der krönende<br />

Abschluss fand mit dem Spiel Eltern gegen die Kinder statt. Hier<br />

hatten die „Alten“ meistens das Nachsehen.<br />

Der FSV <strong>Kitzscher</strong> bedankt sich bei allen Eltern für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen gegenüber dem Verein <strong>und</strong> dankt dem<br />

Team (Steffen Ziffert, Kay Uwe Jendrossek, Spieler der 1. Männermannschaft<br />

<strong>und</strong> Eltern) um Hans-Jürgen Pretzsch <strong>und</strong> Tho-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!