10.02.2013 Aufrufe

Seminarausschreibung Hock-Methode - Gesundheits- und ...

Seminarausschreibung Hock-Methode - Gesundheits- und ...

Seminarausschreibung Hock-Methode - Gesundheits- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> Bildungszentrum<br />

K ö n i g s s e e<br />

Zielsicher + erfolgreich: Die <strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong><br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong><br />

Bildungszentrum Königssee<br />

Burkhard <strong>Hock</strong><br />

Behandlung <strong>und</strong> Seminare:<br />

<strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong><br />

Flex-Taping<br />

<strong>Hock</strong>-Schmerztherapie<br />

Fasziale Muskelarbeit<br />

Gartenau 15<br />

83471 Berchtesgaden<br />

Telefon 0 86 52-94 89 00<br />

Telefax 0 86 52-94 89 01<br />

E-mail: orga@gbzk.de<br />

www.gbzk.de<br />

Die <strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong> ist eine Ausbildung, die sofort umsetzbar ist, von Anfang an überzeugende<br />

Ergebnisse bringt <strong>und</strong> deren Kosten sich schon nach ungefähr sechs Behandlungen amortisiert<br />

haben.<br />

möchten Sie:<br />

ISG-Blockaden sicher, schnell <strong>und</strong> effektiv bef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> diagnostizieren?<br />

ISG-Blockaden erfolgreich, dauerhaft <strong>und</strong> nachvollziehbar therapieren?<br />

Ihre eigene Halswirbelsäule incl. Atlas selbst behandeln können?<br />

Beckenschiefstände mit einer effektiven Technik auf Dauer beseitigen?<br />

sich ein zusätzliches Standbein aufbauen, das Ihnen finanzielle Sicherheit <strong>und</strong> die damit<br />

verb<strong>und</strong>ene innere Ruhe <strong>und</strong> Gelassenheit bringt?<br />

eine Therapieform kennenlernen, die Ihnen Spaß <strong>und</strong> Vergnügen bereitet?<br />

innerhalb kurzer Zeit ein Profi für die Halswirbelsäulenbehandlung werden?<br />

wissen, wie Sie fehl stehende Wirbel einfach bef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> behandeln?<br />

wissen, wie die Behandlung von Wirbelsäulen- Akutpatienten funktioniert?<br />

den Ruf eines bekannten Spezialisten für Wirbelsäule <strong>und</strong> Becken bekommen?<br />

Wenn Sie nur einige dieser Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie ernsthaft darüber nachdenken wie<br />

Sie Ihre Arbeitszufriedenheit deutlich verbessern. Sie können diese Therapie, egal ob Sie Therapeut,<br />

Heilpraktiker oder Arzt sind <strong>und</strong> welche Richtung Sie vertreten, problemlos mit Ihren eigenen Vorgehensweisen<br />

kombinieren.<br />

Die Ausbildung nach der <strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong> ist so konzipiert, dass Sie sofort nach dem Kurs treffsicher<br />

<strong>und</strong> zielorientiert ISG-Blockaden, Beckenschiefstände <strong>und</strong> Wirbelfehlstellungen diagnostizieren <strong>und</strong><br />

behandeln können. Gelerntes wird sofort in der Therapie eingesetzt. Auf praktische Art vertieft sich<br />

Ihr neues Wissen, das Ihnen neben einem Mehr an Kompetenz während Ihrer Behandlung auch<br />

noch Spaß bereitet.<br />

Mit uns erlernen Sie <strong>Methode</strong>n <strong>und</strong> Verfahren, die Sie befähigen unter anderen folgende Krankheiten<br />

zu behandeln:<br />

ISG-Blockaden, Beckenschiefstände, Wirbelfehlstellungen, Ischialgie, LWS-, BWS- <strong>und</strong> HWS-<br />

Probleme, Atlas Fehlstellungen, erworbene Skoliosen, Hyper/Hypo- Kyphosen/Lordosen


Ausbildungsinhalte:<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> Bildungszentrum<br />

K ö n i g s s e e<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong><br />

Bildungszentrum Königssee<br />

Burkhard <strong>Hock</strong><br />

Behandlung <strong>und</strong> Seminare:<br />

<strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong><br />

Flex-Taping<br />

<strong>Hock</strong>-Schmerztherapie<br />

Fasziale Muskelarbeit<br />

Gartenau 15<br />

83471 Berchtesgaden<br />

Telefon 0 86 52-94 89 00<br />

Telefax 0 86 52-94 89 01<br />

E-mail: orga@gbzk.de<br />

www.gbzk.de<br />

Seminarinhalt <strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong>- Seminar A<br />

Im Rahmen der Diagnostik erlernen Sie praxisnahe, wissenschaftlich erprobte Test-<strong>Methode</strong>n, mit<br />

denen Sie einfach <strong>und</strong> zielsicher eine ISG-Blockade feststellen können. Darüber hinaus wird diagnostiziert,<br />

in welcher Rotationsrichtung <strong>und</strong> der damit verb<strong>und</strong>enen funktionellen Beinlängendifferenz<br />

das ISG blockiert ist. Auch werden differenzialdiagnostisch die Einflüsse der Beingelenke<br />

auf die Beinlängen untersucht. Zudem wird ein Status der Lenden- <strong>und</strong> Brustwirbelsäule erhoben,<br />

in dem festgehalten wird, welcher Wirbel in welche Richtung verschoben bzw. verdreht ist.<br />

In der Therapie werden <strong>Methode</strong>n vorgestellt, mit denen ein auf der Vertikalachse verdrehtes<br />

Kreuzbein, ISG- Blockaden <strong>und</strong> Becken- Schiefstände korrigiert bzw aufgelöst werden können.<br />

Auch wird aufgezeigt, wie positiv diagnostizierte Gelenke der Beine, die einen Einfluss auf die<br />

Beinlänge haben, mit einfachen Übungen therapiert werden. Am Ende der Therapie steht die Korrektur<br />

aller Wirbel, der Lenden- <strong>und</strong> Brustwirbelsäule.<br />

Alle Diagnose- <strong>und</strong> Therapieschritte bis auf die Wirbelsäulen- Bef<strong>und</strong>ung <strong>und</strong> Behandlung sowie<br />

die Breuss- Massage werden am ersten Tag vorgestellt <strong>und</strong> ausgiebig geübt. Der zweite Tag beginnt<br />

mit der Wirbelsäule <strong>und</strong> fährt mit einer kompletten praktischen Wiederholung des ersten Tages fort.<br />

Nach dem A- Seminar sind Sie in der Lage, selbständig eine Bef<strong>und</strong>ung <strong>und</strong> Behandlung nach der<br />

<strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong> sowie eine Breuss-Massage durchzuführen.<br />

Seminarinhalt <strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong>- Seminar B<br />

Ausschlussdiagnostik Halswirbelsäule<br />

Bef<strong>und</strong>en der HWS in Rückenlage<br />

Atlas Behandlung<br />

Neue Behandlungsmethoden für C2 bis C7 ohne jegliche Rotation <strong>und</strong> daher extrem sicher<br />

Selbstbehandlung der HWS incl. Atlas (nur für die Therapeutenselbstbehandlung)<br />

Verbessern einer Hyper- <strong>und</strong> Hypolordose<br />

Behandlung des M. iliacus <strong>und</strong> des M. psoas direkt <strong>und</strong> über Reflexzonen auf<br />

neurofaszialer Gr<strong>und</strong>lage<br />

Behandlung der Adduktoren<br />

Behandlung des Akut- Patienten<br />

Bef<strong>und</strong>ung <strong>und</strong> Behandlung des Kiefergelenks<br />

Bef<strong>und</strong>ung, Ausschlussdiagnostik <strong>und</strong> Behandlung vom Hüftgelenk<br />

Ausführliche Wiederholung der Bef<strong>und</strong>ung <strong>und</strong> Diagnosestellung vom A-Seminar


Seminarinformationen:<br />

Seminar: Die <strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong><br />

Termin:<br />

Ort:<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> Bildungszentrum<br />

K ö n i g s s e e<br />

Anreise: Eine genaue Anreisebeschreibung mit Lageplan geht Ihnen mit der<br />

Anmeldebestätigung zu.<br />

Personenkreis: Für Therapeuten, Heilpraktiker <strong>und</strong> Ärzte.<br />

Fortbildungspunkte: Heilmittelerbringer erhalten 20 Fortbildungspunkte.<br />

Seminar-Leiter:<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong><br />

Bildungszentrum Königssee<br />

Referenzen: Ausbildung der Physiotherapeuten <strong>und</strong> Masseure von: der orthopädischen<br />

Uniklinik Würzburg (König Ludwig Haus), der orthopädischen <strong>und</strong> neurologischen<br />

Reha- Klinik in Loipl, den Physiotherapeuten von mehreren ambulanten<br />

Rehazentren in Deutschland. Ausbilder an der Physiotherapeutenschule in Erfurt<br />

Seminar- Burkhard <strong>Hock</strong><br />

Organisation <strong>und</strong> Gartenau 15, 83471 Berchtesgaden<br />

Anmeldung bei: Tel. 08652/948900 <strong>und</strong> Fax 08652/948901, E-mail: orga@gbzk.de<br />

Anmeldeschluss:<br />

Auch nach Anmeldeschluss können Sie sich bei freien Plätzen anmelden.<br />

Kosten je Seminar: Euro 280.-. Im Seminarpreis sind ein 48-seitiges, bebildertes A4-Arbeitsskript, die<br />

Teilnahmebescheinigung <strong>und</strong> die Pausen getränke enthalten.<br />

Bildungs- <strong>und</strong> Prämiengutscheine werden akzeptiert.<br />

Rabatte: Bei der gleichzeitigen Buchung eines A- <strong>und</strong> B-Seminars erhalten Sie 5 % Rabatt.<br />

Zusätzlich erhalten Sie 5% Rabatt bei einer Anmeldung bis<br />

zum<br />

Anmeldebestätigung: Diese erhalten Sie bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn<br />

Bankverbindung: Konto: 3524817, BLZ 71090000, Bank: Volks- <strong>und</strong> Raiffeisenbank<br />

Berchtesgaden, Kontoinhaber: Burkhard <strong>Hock</strong>, GBZ-Königssee.<br />

BIC: GENODEF1BGL IBAN: DE 7109 0000 0003 524817<br />

Bitte bringen Sie Handtuch, großes Badetuch, Decke, Knierolle, kurzgeschnittene<br />

folgendes zum Fingernägel, Schreibmaterial <strong>und</strong> eine Tasse bzw. Becher<br />

Seminar mit:<br />

Bei Fragen zur Seminarorganisation rufen Sie bitte die 08652/948900. Unser Büro ist Mo. bis Fr. von 7.30 bis<br />

11.30 Uhr besetzt.<br />

Weitere Bildungsangebote des <strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> Bildungszentrums Königssee:<br />

Flex-Taping - Unterstützende Behandlung von Gelenken <strong>und</strong> Muskeln<br />

Die <strong>Hock</strong>-Schmerz-Therapie – Hilfe für über 90% Ihrer Patienten<br />

Fasziale Muskelarbeit - Löschen von Restschmerzen<br />

Nähere Informationen finden Sie unter www.gbzk.de


Teilnehmer- Referenzen:<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> Bildungszentrum<br />

K ö n i g s s e e<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong><br />

Bildungszentrum Königssee<br />

Lieber Burkhard,<br />

ich bedanke mich ganz herzlich für das sehr informative Seminar bei Sigrid Lörken in Bad Neuenahr.<br />

Obwohl ich schon einige Ausbildungen - außer <strong>Hock</strong> - gemacht habe, hast du mir noch viel Neues<br />

<strong>und</strong> sehr f<strong>und</strong>iertes Wissen vermittelt. Du machst eine sehr wertvolle Arbeit! Auch wie das Seminar<br />

abgelaufen, wir viel gearbeitet haben hat mich sehr zufrieden nach Hause fahren lassen.<br />

Ute Oswald, Physiotherapeutin<br />

Die Arbeit am blockierten ISG- Gelenk ist nur eins von vielen high-lights in der Weiterbildung bei<br />

Herrn <strong>Hock</strong>. Sein physiotherapeutisches Wissen, seine lange praktische Erfahrung <strong>und</strong> seine Weiterentwicklung<br />

von manualtherapeutischen Techniken, die auch andere Schulen, wie beispielsweise die<br />

Applied-Kinesiologie bestätigen machen diese auch praktisch sehr gut umsetzbare Fortbildung so<br />

wertvoll.<br />

Dr. med. Gertraud Röhrl, Penzberg<br />

Hallo Burkhard<br />

ich habe dein Fortgeschrittenen- Seminar am 02.10.04 besucht <strong>und</strong> möchte dir sagen, dass ich ganz<br />

begeistert bin. Die Ergänzungen zum Basisseminar sind toll, besonders die Behandlung im Schlingentisch.<br />

Meine tägliche Arbeit wurde ernorm bereichert <strong>und</strong> auch vereinfacht. Danke dafür!<br />

Viele Grüsse von Janina, Physiotherapeutin<br />

Lieber Burkhard,<br />

bei unserer Verabschiedung nach dem Brückenseminar in Bad Neuenahr habe ich dir gesagt: „ Ich<br />

schicke dir eine Rückmeldung zum Seminar erst dann, wenn die sog. Tagungseuphorie vorüber ist.“<br />

Die Tagungseuphorie ist vorüber, die Begeisterung über die Fortbildung aber geblieben! Selten habe<br />

ich eine so gute Fortbildung erlebt wie diese:<br />

- das ausgezeichnete Tagungsmaterial (ich hoffe, du veröffentlichst das bald als Buch!)<br />

- die geräumige Praxis von Sigrid<br />

- das Üben in Partnerarbeit<br />

<strong>und</strong> ganz besonders deine fachliche Kompetenz, die du in deiner100%-igen Präsenz in allen (theoretischen<br />

<strong>und</strong> praktischen) Fragen, die wir hatten, gezeigt hast <strong>und</strong> in deiner Korrektur, die du uns<br />

immer wieder zu geben bereit warst (ich glaube wir haben dich da ganz schön gefordert!) waren so<br />

überzeugend, dass ich mir wünsche, dass noch viele Therapeuten DEINE <strong>Methode</strong> kennen lernen<br />

dürfen! Man merkt, dass du in der Vermittlung der HOCK – <strong>Methode</strong> ein „Überzeugungstäter“ bist.<br />

Ich hoffe, das bleibt so!!!<br />

Klaus Hartmann, Heilpraktiker<br />

Lieber Burkhard,<br />

gerne berichte ich Dir über meine persönlichen Erfahrungen mit der <strong>Hock</strong>-Therapie nach der Seminarteilnahme.<br />

Wirbel- <strong>und</strong> ISG- Blockierungen sind ein häufiges Krankheitsbild in meiner allgemeinärztlichen<br />

Praxis. Das Diagnose verfahren wird durch die <strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong> sehr erleichtert, das<br />

Therapieverfahren dadurch deutlich vereinfacht, erweitert <strong>und</strong> verbessert, ohne dass ein wesentlicher<br />

Geräteaufwand eingesetzt werden muss. Für mich waren Deine Kurse eine Bereicherung in meiner<br />

ärztlichen Tätigkeit, die ich jedem Kollegen nur empfehlen kann.<br />

Dr. Thomas Heinl, Ludwigschorgast<br />

Einen „Magier der Wirbelsäule“ nenne ich Burkhard <strong>Hock</strong> schon lange. Seit Jahren überzeugt mich<br />

seine akribische – kreative Kompetenz in allen Belangen des Bewegungsapparats. Aus dieser Überzeugung<br />

heraus habe ich Herrn <strong>Hock</strong> als Referenten für eine Fortbildung an unserer chirurgisch/orthopädischen<br />

Abteilung gewonnen. Seine diagnostischen <strong>und</strong> therapeutischen Ansätze stellen eine<br />

Bereicherung des klinischen Alltags dar.<br />

Dr. Michael Gottschlich, Oberarzt, Kreiskrankenhaus Berchtesgaden


Anmeldung<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an:<br />

Wirbel- <strong>und</strong> Beckenbehandlung nach der <strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong><br />

Bitte den Namen in Druckbuchstaben eintragen!!<br />

q Herr q Frau<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> Bildungszentrum<br />

K ö n i g s s e e<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong><br />

Bildungszentrum Königssee<br />

Burkhard <strong>Hock</strong><br />

Behandlung <strong>und</strong> Seminare:<br />

<strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong><br />

Flex-Taping<br />

<strong>Hock</strong>-Schmerztherapie<br />

Fasziale Muskelarbeit<br />

Gartenau 15<br />

83471 Berchtesgaden<br />

Telefon 0 86 52-94 89 00<br />

Telefax 0 86 52-94 89 01<br />

E-mail: orga@gbzk.de<br />

www.gbzk.de<br />

Vorname: ................................................... Nachname: ...................................................<br />

Geburtsdatum: ................................................... Beruf: ...................................................<br />

Bitte geben Sie nur die Privatanschrift an!!<br />

Straße: . ................................................... Plz./Ort: ...................................................<br />

Telefon: ................................................... Telefax: ...................................................<br />

Telefon dienstl.: ................................................... E-Mail: ...................................................<br />

q<br />

q<br />

q Ich habe Interesse an der <strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong>, der Termin kommt mir jedoch ungelegen.<br />

Bitte informieren Sie mich, ob <strong>und</strong> ggf. wann das nächste <strong>Hock</strong>-<strong>Methode</strong>-Seminar im<br />

Raum ...............................................stattfindet.<br />

Ich überweise die Gebühr in Höhe von 280 € bzw. 560 € abzüglich eventueller Rabatte nach Erhalt<br />

der Anmeldungsbestätigung auf das Konto von Burkhard <strong>Hock</strong>, Konto 3524817, BLZ 71090000,<br />

Volks- <strong>und</strong> Raiffeisenbank Berchtesgaden, BIC: GENODEF1BGL IBAN: DE 65 7109 0000 0003 524817<br />

Bitte geben Sie dabei die Kursbezeichnung an.<br />

Ein Seminarrücktritt kann bis 4 Wochen nach Vertragsabschluss (Anmeldung) erfolgen. In diesem Fall<br />

wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von Euro 40.- erhoben. Danach ist die gesamte Seminargebühr<br />

fällig, außer es wird eine Ersatzperson benannt. Die Anmeldebestätigung erfolgt schriftlich bis<br />

vier Wochen vor Seminarbeginn. Die Seminargebühr beinhaltet die Ausbildung zum <strong>Hock</strong>-Therapeuten<br />

mit Teilnahmebestätigung nach dem A-, <strong>und</strong> Zertifikat nach dem B-Seminar. Ein bebildertes Arbeitsskript<br />

pro Seminar sowie die Pausengetränke sind ebenso im Preis enthalten. Sollte ich bis drei<br />

Wochen vor Seminarbeginn keine Anmeldebestätigung erhalten haben, setze ich mich umgehend mit<br />

dem <strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> Bildungszentrum Königssee in Verbindung. Wenn eine Kontaktaufnahme meinerseits<br />

nicht erfolgt, gilt die Anmeldung <strong>und</strong> Teilnahme als verbindlich bestätigt. Auf diese Regelung<br />

wurde ich ausdrücklich hingewiesen.<br />

Senden Sie diese Anmeldung bitte an:<br />

<strong>Ges<strong>und</strong>heits</strong>- <strong>und</strong> Bildungszentrum Königssee , Gartenau 15, D-83471 Berchtesgaden<br />

oder Fax: 08652/948901 – aus dem Ausland 0049/8652/948901<br />

Datum: ................................................... Unterschrift ...................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!