11.02.2013 Aufrufe

Schneeschuhtour Davos Monstein (Graubünden/Schweiz) - Berie

Schneeschuhtour Davos Monstein (Graubünden/Schweiz) - Berie

Schneeschuhtour Davos Monstein (Graubünden/Schweiz) - Berie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf Wunsch kann diese Tour auch um 1 Tourentag verlängert<br />

werden, fragen Sie an bei Interesse!<br />

Spezieller Termin für Singles<br />

<strong>Schneeschuhtour</strong> <strong>Davos</strong> <strong>Monstein</strong> (<strong>Graubünden</strong>/<strong>Schweiz</strong>)<br />

12.1. – 13.1.2013 13.2. – 14.2.2013 2.3. – 3.3.2013 2 Tourentage<br />

16.2. – 17.2.2013 weitere Daten auf Wunsch<br />

• grossartige <strong>Schneeschuhtour</strong>en über einem alten Walserdorf bei <strong>Davos</strong><br />

• herrliche Touren durch sonnige Hochwälder<br />

• sonnenverbrannte Alphütten und lichtdurchflutete Schneeflächen<br />

• gut schlafen und kulinarisch verwöhnen lassen im Hotel Ducan<br />

• lebendige Kultur im alten Walserdorf <strong>Monstein</strong> mit eigener Bierbrauerei<br />

Alpgebäude, Spiicher, Ställe und zahlreiche Dorfbrunnen prägen das lebendige Dorfbild der alten Walsersiedlung<br />

<strong>Monstein</strong>. Im abgelegen Bündner Bergdorf finden Sie auch die höchstgelegene Brauerei Europas<br />

mit hervorragendem Bier. Zum Wohl!<br />

Am ersten Tag haben Sie viel Zeit sich gemütlich einzulaufen. Sie treffen sich am Vormittag mit Ihrem Bergführer<br />

im Hotel Ducan und checken dort in Ruhe ein. In der Abgeschiedenheit von <strong>Monstein</strong> wird der Alltagsstress<br />

einfach von Ihnen abfallen und auf der ersten Tour zur Oberalp entdecken Sie den Reiz des wunderbaren<br />

Hochtals. Geniessen Sie ab dem späten Nachmittag dann die Annehmlichkeiten des Hotel<br />

Ducans.<br />

Am nächsten Tag können Sie direkt vom Hotel Ducan auf das imposante Büelenhorn (2808 m) wandern und<br />

einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft <strong>Davos</strong> und viele Gipfel der Umgebung geniessen.<br />

Die Landschaft ist genauso wie eine ideale Bergwelt im Winter abseits vom Pistenrummel aussehen muss:<br />

ein abgelegenes, intaktes Bergdorf mit gepflegtem Hotel, lichte Hochwälder, sonnenverbrannte Walserhäuser<br />

und eine offene, weisse Schneelandschaft unter tiefblauen Winterhimmel!<br />

Treffpunkt: 10:15 Uhr <strong>Davos</strong>-<strong>Monstein</strong>, Hotel Ducan (Anreise mit ÖV z.B. ab Zürich HB 7:37 Uhr)<br />

1. Tag: <strong>Davos</strong> – <strong>Monstein</strong>, Hotel Ducan, <strong>Schneeschuhtour</strong> ins Bärentälli<br />

10:15 h Begrüßung durch Ihren Bergführer im Hotel Ducan, <strong>Monstein</strong> (1626 m).<br />

Wenn Sie diese Tour noch intensiver geniessen möchten, empfehlen wir Ihnen schon eine Nacht vorher im<br />

Hotel zu verbringen.<br />

Ansonsten besprechen Sie bei einer ersten Tasse Kaffee den Ablauf Ihrer <strong>Schneeschuhtour</strong>en.<br />

Direkt am Hotel beim Saunahäuschen ziehen Sie Ihre Schneeschuhe an und wandern auf dem Alpweg hinauf<br />

zur Oberalp. In einer herrlich malerischen Landschaft erkunden Sie das Bäratälli mit dem kleinen Bergsee,<br />

der im Winter tief unter Schnee begraben ist (2637 m). Hier oben ist die Aussicht noch grandioser wenn<br />

gegenüber die Schneeflanken des Gletscher Ducan in der Sonne leuchten. Ganz im Süden thront der<br />

schroffe Felsdom des Piz Ela und auch die Aussicht auf die Schneehänge des Büelenhorns macht Vorfreude<br />

auf die Tour für den nächsten Tag.<br />

Zeit für den Abstieg und sicher reicht der Schnee immer noch bis direkt vor die Hoteltür! Nach der Rückkehr<br />

geniessen Sie vielleicht die Sauna oder stimmen sich beim Apéro auf das feine Abendessen ein? Übernachtung<br />

im Hotel Ducan. Aufstieg: 3 - 4 h / Abstieg: 1,5 h; max. 1010 hm<br />

2. Tag: <strong>Schneeschuhtour</strong> Büelenhorn (2808 m)<br />

Vielleicht haben Sie gestern Abend noch das köstliche <strong>Monstein</strong>er Bier probiert? Ganz sicher haben Sie im<br />

behaglichen Hotel Ducan tief und fest geschlafen und freuen Sich heute auf die grossartige Tour zum steilen<br />

Büelenhorn (2808 m). Der Ort strahlt eine wohltuende Ruhe aus. Vorbei am tröpfelnden Wasser der Dorfbrunnen,<br />

den alten Ställen und sonnenverbrannten Alpgebäuden wandern Sie mit den Schneeschuhen<br />

durch das Bündner Bergdorf und tauchen noch vor dem ersten Waldstück in den Rhythmus dieser Naturlandschaft<br />

ein. Nach dem sonnigen Weiler Inneralp (1877 m) wandern Sie über tief verschneite Alpweiden<br />

höher, die jetzt im Winter teilweise noch im Schatten schlummern.<br />

1 / 2<br />

HERMANN BERIE TEL: 0041 (0)79 824 31 62 STAATL. GEPRÜFT. BERG-+ SKIFÜHRER<br />

Lochstrasse 58 TEL: 0041 (0)52 620 30 38 SPORTKLETTERTRAINER C-LIZENZ<br />

CH-8200 Schaffhausen FAX: 0041 (0)52 620 30 39 CANYONING-GUIDE UIAGM<br />

E-MAIL: mail@berie.ch INTERNET: www.berie.ch


Durch sanfte, reichlich mit Schnee bedeckte Mulden und Hänge, dann zum Schluss auf einem steilen Hang<br />

mit einem felsigen Blockgrat, steigen Sie zum höchsten Punkt am Büelenhorn. Die Aussicht auf die Landschaft<br />

<strong>Davos</strong> ist bereits vor dem schmalen Gipfelgrat atemberaubend schön.<br />

Die schattigen Hänge des Gletscher Ducan und Hoch Ducan wirken abweisend. Im Süden erkennen Sie den<br />

felsigen Piz Ela im Bergün. Dort entsteht im Moment ein neuer Nationalpark. Nachdem Sie diese Impressionen<br />

ausgiebig gekostet haben steigen Sie auf Ihren Schneeschuhen direkt die steilen Hänge hinab und zurück<br />

nach <strong>Monstein</strong>.<br />

Erst am Ortsrand oder am Hotel des hübschen Bergdorfes werden Sie diese genialen Wintersportgeräte<br />

wieder ausziehen müssen. Eine Traumtour geht zu Ende...! Verabschiedung in der gemütlichen Gaststube<br />

des Restaurants. Heimreise von <strong>Monstein</strong> mit Bus und Bahn ist ab 15:43 / 16:43 Uhr möglich<br />

Aufstieg: 5 h / 1180 hm; Abstieg: 2 h / 1180 hm.<br />

Welche Anforderungen werden erwartet?<br />

Kondition: sollte ausreichend sein für Aufstiege von 4 – 6 Stunden mit ca. 700 – max.1200 Höhenmeter /<br />

Tag und entsprechenden Abstiegen. Ihr Bergführer wählt ein gemütliches Tempo aus (200 – 300 Höhenmeter/h)<br />

und wird viele Pausen einplanen. Am ersten Tag legen wir Wert auf eine gute Einlauftour.<br />

Technik: Schneeschuhlaufen erfordert keine Vorkenntnisse und ist schnell erlernt, etwas Erfahrung im<br />

Bergwandern, gute Trittsicherheit und eine trainierte Koordination ist sicher von Vorteil.<br />

Meereshöhe: alle Touren sind unter der 3000er-Grenze, die Schlafhöhe von gut 1600 m wird Ihnen keine<br />

Probleme bereiten. (Aber: Trockenes Reizklima)<br />

Leistungen:<br />

� 2 Tage geführte <strong>Schneeschuhtour</strong>en mit staatl.gepr. Berg- und Skiführer oder -Aspirant<br />

� 1 x Ü + HP im 10-Bett-Zimmer im Hotel Ducan; DZ / EZ gegen Aufpreis und Verfügbarkeit<br />

� reichhaltiges Frühstückbuffet am Morgen, 4-Gang-Abendessen<br />

� Eintritt und Handtücher für die moderne Blockhaussauna<br />

Preis: CHF 376.- / Euro 300.- pro Person (EUR-Kursanpassungen vorbehalten)<br />

5 - 8 TeilnehmerInnen/Bergführer, -Aspirant<br />

Exklusive:<br />

� LVS-Set, Schneeschuhe mit Harschkrallen und Steigeisen, Wanderstöcke mit grossem Teller<br />

Falls Sie die Schneeschuhe mieten möchten, bitten wir Sie, das Material vorzureservieren bei:<br />

Caprez Sport, Hauptstrasse, CH-7240 Küblis / caprez@caprez-sport.ch,Tel: 081 332 36 36 oder in zahlreichen<br />

Sportgeschäften in <strong>Davos</strong>. In Schaffhausen auch direkt bei Firma WAMO, Herr Martin Wanner<br />

oder bei unserem Parter in Deutschland: SPORT MÜLLER in Singen und Villingen-Schwenningen.<br />

2 / 2<br />

HERMANN BERIE TEL: 0041 (0)79 824 31 62 STAATL. GEPRÜFT. BERG-+ SKIFÜHRER<br />

Lochstrasse 58 TEL: 0041 (0)52 620 30 38 SPORTKLETTERTRAINER C-LIZENZ<br />

CH-8200 Schaffhausen FAX: 0041 (0)52 620 30 39 CANYONING-GUIDE UIAGM<br />

E-MAIL: mail@berie.ch INTERNET: www.berie.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!