11.02.2013 Aufrufe

INFORMIERT - Gemeinde Bienenbüttel

INFORMIERT - Gemeinde Bienenbüttel

INFORMIERT - Gemeinde Bienenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIENENBÜTTEL <strong>INFORMIERT</strong><br />

Die Ausstellung von Detlef Aderhold kann noch bis Mitte Januar im Rathaus in <strong>Bienenbüttel</strong> bestaunt werden. Foto: privat<br />

Moderne Kunst im Rathaus<br />

Der Kulturverein <strong>Bienenbüttel</strong> präsentiert Bilder von Detlef Aderhold<br />

<strong>Bienenbüttel</strong>. Die Vernissage<br />

für diese Ausstellung des Lüneburger<br />

Malers und Psychotherapeuten<br />

Detlef Aderhold<br />

lockte mehr als 50 Gäste ins<br />

Rathaus. In einem Gespräch<br />

mit Klaus Potthast und Klaus<br />

Wedekind führte der Künstler<br />

selbst in seine Bilderwelt – die<br />

Ideen, die Arbeitsweisen, die<br />

Techniken – mit beredten<br />

Worten ein. Später setzten<br />

sich solche Gespräche in kleinen<br />

Gruppen weiter fort, teils<br />

mit Detlef Aderhold, teils nur<br />

unter Besuchern. Die im landläufigen<br />

Sinne „gegenstandslosen“<br />

Bilder laden ein, an der<br />

Fantasie und Gestaltungskraft<br />

des Malers teilzuhaben, sich<br />

durch die Vielfalt der Farben<br />

und Formen neue Wirklichkeiten<br />

zu erschließen. Und das<br />

wird getragen von einer heiter-fröhlichen,<br />

positiven<br />

Grundstimmung. Einige Bilder<br />

fanden schon am ersten<br />

27<br />

Tag Liebhaber, konnten verkauft<br />

werden. Die Ausstellung<br />

bleibt noch bis Mitte Januar in<br />

<strong>Bienenbüttel</strong>. Sie ist während<br />

der Öffnungszeiten des Rathauses,<br />

Montag bis Freitag von<br />

8 bis 12 Uhr und Donnerstag<br />

auch von 13.30 bis 17.30 Uhr,<br />

geöffnet.<br />

Tolle Geschenkidee zu Weihnachten<br />

Neuer historischer Kalender des Arbeitskreises Geschichte<br />

<strong>Bienenbüttel</strong>. Wie in den<br />

vergangenen Jahren erscheint<br />

auch dieses Jahr wieder<br />

ein historischer Kalender,<br />

dieses Mal unter dem Titel:<br />

„<strong>Bienenbüttel</strong> in historischen<br />

Karten, Zeichnungen,<br />

Bildern und Dokumenten“.<br />

Auf 13 Blättern ( DIN A4 )<br />

werden teils wenig Zugänli-<br />

ches, teils bisher nicht Veröffentlichtes<br />

in gutem Druck<br />

angeboten. Das reicht von<br />

der Urkunde von 1004 über<br />

die „Pest“- und die „Brand“-<br />

Karte bis zu besonderen Ansichten<br />

der Kirchen.<br />

Neu ist in diesem Jahr ein besonderes<br />

Textblatt mit erläuternden<br />

Kommentaren zu<br />

den einzelnen Abbildungen.<br />

Die Verantwortlichen für die<br />

Herausgabe im Auftrage des<br />

Arbeitskreises Geschichte<br />

waren auch diesmal wieder<br />

Wolfgang Koschel und Klaus<br />

Wedekind. Der Kalender ist<br />

jetzt in der Buchhandlung<br />

Patz in <strong>Bienenbüttel</strong> für 15<br />

Euro erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!