11.02.2013 Aufrufe

INFORMIERT - Gemeinde Bienenbüttel

INFORMIERT - Gemeinde Bienenbüttel

INFORMIERT - Gemeinde Bienenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIENENBÜTTEL <strong>INFORMIERT</strong><br />

Emsige Helfer auf der neuen Streuobstwiese in Varendorf. Foto: Koch<br />

Hegering <strong>Bienenbüttel</strong> informiert<br />

Bingo-Umweltstiftung fördert Streuobstwiesen im Landkreis Uelzen<br />

<strong>Bienenbüttel</strong>. Mitglieder des<br />

Hegeringes pflanzten Obstbäume:<br />

Vom 27. Oktober bis 8.<br />

November waren viele Jägerinnen<br />

und Jäger bei der Anlage<br />

von Streuobstwiesen aktiv.<br />

Auch Streuobstwiesen-Interessierte<br />

aus den Dörfern Bornsen,<br />

Natendorf, Varendorf und<br />

Velgen haben diese Aktion<br />

durch Mithilfe erheblich unterstützt.<br />

Die Jägerschaft des Landkreises<br />

Uelzen e.V. als anerkannter<br />

Naturschutzverband hat<br />

Grundeigentümer aus dem Bereichen<br />

der Hegeringe <strong>Bienenbüttel</strong>,<br />

Ebstorf und Dreilingen<br />

gefunden, die geeignete Flächen<br />

für die Anlage von Streuobstwiesen<br />

bereitstellten.<br />

Mit dieser Voraussetzung hat<br />

die Jägerschaft Uelzen e.V. einen<br />

Förderungsantrag an die<br />

Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung<br />

gestellt.<br />

Die Landwirtschaftskammer<br />

Uelzen und die Naturschutzbehörde<br />

des Landkreises haben<br />

diesen Antrag unterstützt.<br />

Da der Antrag der Jägerschaft<br />

Uelzen bei der Niedersächsi-<br />

schen Bingo-Umweltstiftung<br />

auf ungeteilte Zustimmung<br />

stieß, wurde dieses Projekt<br />

mit 11 000 Euro gefördert. Die<br />

Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung<br />

fördert Umweltund<br />

Naturschutzprojekte sowie<br />

Projekte zugunsten der<br />

Entwicklungszusammenarbeit<br />

und der Denkmalspflege.<br />

Die Stiftung finanziert sich<br />

aus der Glücksspielabgabe<br />

und vor allem aus Einnahmen<br />

der Bingo-Umweltlotterie.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.bingo-umweltstiftung.de.<br />

Der Zustimmung der Bingo-<br />

Umweltstiftung lagen folgende<br />

Punkte zugrunde:<br />

• alte Kulturobstsorten werden<br />

hierdurch erhalten<br />

• besondere Lebensräume für<br />

verschiedene Tier- und Pflanzenarten<br />

geschaffen<br />

Neben vielen Insekten, Reptilien<br />

und Vogelarten kann<br />

nach Auffassung der Stiftung<br />

auch der Wiedehopf von der<br />

ökologischen Aufwertung<br />

nebst 60 Nisthilfen profitieren.<br />

Damit das Verständnis für<br />

Natur und Umwelt verstärkt<br />

wird, sind Obstbaumseminare<br />

und öffentliches Ernten und<br />

Verwerten in Kooperation mit<br />

den Landfrauen des Kreises<br />

Uelzen geplant. Zudem sollen<br />

naturkundliche Führungen<br />

über die Streuobstwiesen für<br />

Kindergärten und Schulen angeboten<br />

werden.<br />

Nun galt es, zügig die Materialbestellung<br />

aufzugeben. 255<br />

Obstbäume und 1400 Heckenpflanzen,<br />

Baumpfähle, Baummanschetten,Wurzelschutzgeflecht<br />

und Bindeband wurden<br />

durch die örtliche Gärtnerei<br />

Friedrichs aus <strong>Bienenbüttel</strong><br />

geliefert, Baum- und Wurzelschnitt<br />

durchgeführt und<br />

in sieben Parzellen eingeschlagen.<br />

So konnte bei gutem Wetter<br />

diese Aktion mit vielen<br />

Helfern fachgerecht und erfolgreich<br />

durchgeführt werden.<br />

Jeweils nach Fertigstellung einer<br />

Streuobstwiese konnten<br />

sich alle Helfer an einer kräftigen<br />

Suppe wieder stärken.<br />

Zum Schluss möchte sich die<br />

Jägerschaft Uelzen bei allen<br />

29<br />

Grundstückseigentümern,<br />

Streuobstwiesen-Beauftragten,<br />

Hegeringleitern und Jägerinnen<br />

und Jäger sowie Streuobstwiesen-Interessierten<br />

und<br />

bei der Gärtnerei Friedrichs<br />

für diese bisher beispielslose<br />

Aktion bedanken. Auch allen,<br />

die sich um das leibliches<br />

Wohl gesorgt haben, gilt der<br />

Dank.<br />

Ein ganz großes Dankeschön<br />

gilt aber auch der Niedersächsischen<br />

Bingo-Umweltstiftung<br />

für die finanzielle Unterstützung.<br />

WÜNSCHE<br />

VOM VORSTAND<br />

Besinnliche Adventszeit<br />

Der Vorstand des Hegeringes<br />

<strong>Bienenbüttel</strong> wünscht allen Jägerinnen<br />

und Jägern sowie allen<br />

Leserinnen und Lesern von<br />

„<strong>Bienenbüttel</strong> informiert“<br />

eine besinnliche Adventszeit,<br />

frohe Weihnachten und ein<br />

gesegnetes, gutes neues Jahr.<br />

Dr. Dirk Remien<br />

Hegeringleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!