11.02.2013 Aufrufe

Beste Bedingungen für 320 Grundschüler - Lindschulte ...

Beste Bedingungen für 320 Grundschüler - Lindschulte ...

Beste Bedingungen für 320 Grundschüler - Lindschulte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicht nur den i-Männchen,<br />

sondern allen <strong>Grundschüler</strong>n<br />

in Alt-Bentheim steht<br />

ein besonderer Start ins<br />

Schuljahr bevor: Sie ziehen<br />

in ein nagelneues und bestens<br />

eingerichtetes Gebäude<br />

ein. Die Stadt hat es an<br />

der Brennereistraße errichtet.<br />

Der Kostenrahmen von<br />

rund 5,2 Millionen Euro<br />

wird eingehalten.<br />

pez BAD BENTHEIM. Wenn die<br />

<strong>320</strong> Schulkinder in der ersten<br />

September-Woche kommen,<br />

sind zwar noch nicht alle Arbeiten<br />

erledigt, doch dem Unterricht<br />

steht nichts mehr im Wege.<br />

Bis zuletzt haben die Handwerker<br />

mit Hochdruck an der<br />

Fertigstellung der Schule gearbeitet.<br />

Der Schulhof nebst Garten<br />

kann erst nach dem Umzug<br />

und Abriss der restlichen Ergotherapieschule<br />

angelegt werden.<br />

Frühestens im Oktober<br />

kann damit begonnen werden.<br />

Einen „Tag der offenen Tür“, an<br />

dem die Bevölkerung den Neubau<br />

besichtigen kann, plant die<br />

Ingenieurbüro Pott<br />

Technische Gebäudeausrüstung<br />

MSR-Technik<br />

Sanitärtechnik<br />

Raumlufttechnik<br />

Wärmeversorgungstechnik<br />

An der Diana 15 Tel.: 05922 - 994553<br />

48455 Bad Bentheim Fax: 05922 - 779430<br />

E-Mail: IB-Pott@t-online.de<br />

Stadt deshalb erst <strong>für</strong> Ostern<br />

2013. Die offizielle Eröffnung<br />

mit geladenen Gästen ist Ende<br />

nächsten Monats vorgesehen.<br />

Nach den Plänen des Nordhorner<br />

Architekturbüros Pena<br />

entstand in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft der Realschule<br />

und der Schürkamphalle ein<br />

nahezu quadratischer, dreigeschossiger<br />

Baukörper mit Flachdach.<br />

Er ist 37,65 Meter lang,<br />

29,30 Meter breit und 11,80<br />

Meter hoch. Errichtet wurde<br />

nach Auskunft von Gerda-Katharina<br />

Holstein, Projektleiterin<br />

bei der Stadt, ein gedämmtes<br />

Gebäude im massiver Bauweise.<br />

Das Wärmedämmverbundsystem<br />

in den oberen Geschossen<br />

ist kombiniert mit sandsteinfarbenemVerblendmauerwerk<br />

im Sockel- oder Erdgeschoss.<br />

Im Innern wurden Parkett,<br />

Fliesen und Linoleum verlegt,<br />

der Nutzung der Räumlichkeiten<br />

angepasst. Bodentiefe<br />

Fenster aus Aluminium im Erdgeschoss<br />

und Fensterbänder<br />

im ersten und zweiten Obergeschoss<br />

– hier sind die Fenster<br />

aus Kunststoff – lassen viel Tageslicht<br />

hinein. Das Farbkonzept<br />

mit den Farben Grün,<br />

Beratung<br />

Planung<br />

PLANUNGSBÜRO LUND<br />

Ingenieurbüro <strong>für</strong> Elektrotechnik<br />

Bauleitung<br />

Gutachten<br />

Wir gratulieren zum gelungenen Objekt!<br />

Mühlenstraße 35 · Bad Bentheim · Tel. 0 59 24/7 97 40<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Unsere Elektroexperten<br />

sorgten <strong>für</strong> die gesamte<br />

Elektroinstallation, die<br />

Beleuchtung und die<br />

Datennetzwerktechnik.<br />

DE WITTE<br />

Elektro · Telekom · Küchen · Kundendienst<br />

Jürgenstraße 13–15 und 23 · 48465 Schüttorf<br />

Telefon (05923) 90 38-0 · Telefax 3464<br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

<strong>für</strong> Anzeigenwerbung<br />

Hannelore<br />

Große Höötmann<br />

Tel.: (0 59 21) 7 07-4 90<br />

Fax: (0 59 21) 7 07-4 50<br />

E-Mail: hgh@gn-online.de<br />

Beratung, Planung und Bauleitung<br />

von Stark- und Schwachstromanlagen;<br />

Beleuchtungstechnik, Sicherheitstechnik,<br />

Medien- und Kommunikationstechnik,<br />

Blitzschutz- und Erdungsanlagen<br />

entsprechend der Leistungsphasen der HOAI<br />

Wir freuen uns, am Bau beteiligt gewesen zu sein, und wünschen den<br />

Lehrkräften und Schülern erfolgreiches Arbeiten in den neuen Räumlichkeiten.<br />

Kiesbergstraße 7 · 49835 Wietmarschen-Nordlohne<br />

Telefon 05 91 9 12 08-0 · Telefax 05 91 9 12 08-30<br />

info@kraemer-bau.info<br />

Einzug der Grundschule Bentheim<br />

ins neue SchulgebäudeI<br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung der Grafschafter Nachrichten · Freitag, 31. August 2012<br />

<strong>Beste</strong> <strong>Bedingungen</strong> <strong>für</strong> <strong>320</strong> <strong>Grundschüler</strong><br />

Stadt Bad Bentheim investiert rund 5,2 Millionen Euro in Neubau an der Brennereistraße<br />

Der dreigeschossige Neubau an der Brennereistraße wird Ende September offiziell eröffnet. Fotos: J. Lüken<br />

Gelb, Orange und Rot beginnt<br />

an der Außenfassade und setzt<br />

sich im Innern fort.<br />

Die neue Grundschule, die<br />

noch keinen Namen hat, verfügt<br />

über jeweils sechs Klassenräume<br />

im ersten und zweiten<br />

Obergeschoss. Die Erst- und<br />

Zweitklässler sind in der ersten,<br />

die Dritt- und Viertklässler in<br />

der Etage darüber untergebracht.<br />

Dazu kommen vier<br />

Fachräume, eine Bibliothek, diverse<br />

Gruppenräume und drei<br />

Betreuungsräume <strong>für</strong> den<br />

Ganztagsunterricht. Alle Klassen<br />

sind mit einem digitalen Tafelsystem<br />

ausgestattet. Die<br />

Schränke <strong>für</strong> die Kinder in den<br />

Klassen („Eigentumsschränke“)<br />

hat Dr. Jürgen Deilmann gestiftet.<br />

Den Mittelpunkt des Erdgeschosses<br />

bildet das Forum mit<br />

eingebundener fester Bühne.<br />

Dem Forum schließt sich nach<br />

Osten hin eine Mensa an.<br />

Durch eine mobile Glaswand<br />

lassen sie sich trennen. Bei Veranstaltungen<br />

kann das Forum<br />

somit um den Speisesaal erweitert<br />

werden, sodass bis zu 200<br />

Personen Platz finden.<br />

Die Verwaltung und das<br />

Lehrerzimmer sind im ersten<br />

Obergeschoss untergebracht.<br />

Sicherheits- und<br />

Gesundheitsschutzkoordination<br />

Dipl.-Ing.<br />

HORST JÄKEL<br />

FREIER ARCHITEKT<br />

Rehwinkel 9 · 48455 Bad Bentheim<br />

Tel. 0 59 22/99 01 70<br />

LINDSCHULTE<br />

Ingenieure + Architekten<br />

Infrastruktur<br />

Umwelt<br />

Brückenbau<br />

Ingenieurbau<br />

Hochbau<br />

Industriebau<br />

Energy<br />

Services<br />

Nordhorn<br />

Aurich<br />

Düsseldorf<br />

Erfurt<br />

Hannover<br />

LINDSCHULTE<br />

Ingenieurgesellschaft<br />

Beratende Ingenieure VBI<br />

Meppen<br />

Münster<br />

Rostock<br />

Spelle<br />

Zielona Góra<br />

www.lindschulte.de<br />

Im zweiten Obergeschoss befindet<br />

sich die so genannte Pädagogische<br />

Mitte. An diesem<br />

zentralen, möblierten Treffpunkt<br />

unter neun Lichtkuppeln<br />

findet auch Unterricht statt.<br />

Mit dem Schulneubau ist die<br />

Stadt aus der Sicht von Bürgermeister<br />

Dr. Volker Pannen einen<br />

weiteren wichtigen Schritt vo-<br />

Ingenieure<br />

Architekten<br />

Generalplaner<br />

Seilerbahn 7<br />

48529 Nordhorn<br />

Telefon 05921 8844-0<br />

Telefax 05921 8844-22<br />

info@lindschulte.de<br />

rangekommen bei dem Bestreben,<br />

„Infrastruktur zu reduzieren,<br />

zu konzentrieren und zu<br />

modernisieren“. Die Zahl der<br />

städtischen Schulstandorte habe<br />

in den letzten Jahren von vier<br />

auf zwei reduziert werden können.<br />

Mit der Realschule und der<br />

neuen Grundschule an der<br />

Brennereistraße sowie mit der<br />

Die Klassenräume sind mit einem digitalen Tafelsystem ausgestattet.<br />

49828 Neuenhaus · Industriestr. 15 · Tel. (0 59 41) 9 55 80 · Fax 9 55 82<br />

Wir freuen uns mit Malerarbeiten<br />

am Bau beteiligt gewesen zu sein und wünschen<br />

<strong>für</strong> die Zukunft ein erfolgreiches Arbeiten!<br />

Vielen Dank<br />

<strong>für</strong> die vertrauensvolle Zusammenarbeit und einen<br />

guten Start in das neue Schuljahr.<br />

Aluminium-Metallbauarbeiten vom Profi ausgeführt:<br />

�� ������������������������������������������������<br />

�� �������������������������������<br />

�� ������������������������������������<br />

�� ���������������������������<br />

Grund- und Hauptschule Gildehaus<br />

verfüge die Stadt jetzt<br />

noch über zwei Schulzentren<br />

mit jeweils rund 600 Schülern.<br />

Der Schulneubau sei außerdem<br />

wichtig <strong>für</strong> die Schaffung<br />

einer zukunftsfähigen Bildungsstruktur,<br />

so der Bürgermeister<br />

weiter. Nicht nur in Gildehaus,<br />

sondern auch in Bentheim habe<br />

man nunmehr Schulen im Primar-<br />

und Sekundarbereich mit<br />

Kindertagesstätten zusammengeführt.<br />

Pannen: „Wir haben in<br />

Gildehaus und Bentheim zusammenhängendeBildungsstätten.“<br />

Hinzu komme, dass<br />

schulische und außerschulische<br />

Bildung in beiden Ortsteilen an<br />

einem Standort kombiniert<br />

werden könnten. Vereine, Kirche<br />

und Jugendverbände könnten<br />

die neuen Räume an der<br />

Brennereistraße nutzen.<br />

Wie der Bürgermeister weiter<br />

hervorhebt, gäbe es die<br />

neue Schule nicht ohne den Ferienpark<br />

beim Gut Langen.<br />

Dessen Realisierung hat nach<br />

Pannens Erläuterungen das Interesse<br />

des Handelsunternehmens<br />

K+K an einem neuen<br />

Standort geweckt. Dies führte<br />

wiederum zu den Verhandlungen<br />

mit der Stadt und dem Verkauf<br />

des sanierungsbedürftigen<br />

Schulgebäudes an der<br />

Marktstraße nebst Grund und<br />

Boden. Damit wurde der Weg<br />

<strong>für</strong> den Neubau an der Brennereistraße<br />

frei.<br />

�� �������������������������������������������<br />

Industriestraße 20 | 48465 Schüttorf | www.busmann-alubau.de


pez BAD BENTHEIM. 13100 m3 umbauter Raum, 2200 m3 Erde<br />

bewegt, 176 Tonnen Stahl<br />

und 3300 Tonnen Beton allein<br />

<strong>für</strong> die Decken verbaut – beeindruckende<br />

Zahlen teilt die<br />

Stadt Bad Bentheim über den<br />

Grundschulneubau mit. Das<br />

Millionenprojekt an der Brennereistraße<br />

hat <strong>für</strong> Beschäftigung<br />

beim heimischen Handwerk<br />

gesorgt. Rund 45 Firmen<br />

waren beteiligt, allesamt aus<br />

dieser Region.<br />

Das Gebäude ist behindertengerecht<br />

gebaut worden –<br />

„im Hinblick auf die Einführung<br />

der inklusiven Schule, die<br />

verbindlich zum Schuljahres-<br />

DINKEL - BETRIEBE GmbH<br />

MÖBELTISCHLEREI – ZIMMEREI – AKUSTIKBAU<br />

Wir gratulieren<br />

der Grundschule Bad Bentheim zum<br />

gelungenen Neubau und wünschen viel Erfolg<br />

in den neuen Räumlichkeiten.<br />

Wir führten die Trockenbauarbeiten aus.<br />

Heinrich ter Haar & Sohn · Industriestraße 24-26<br />

49828 Neuenhaus · Tel. 05941 9884-0<br />

Ausführung der<br />

Außenwärmedämmverbundsystemarbeiten.<br />

Wir gratulieren zu dem gelungenen Neubau<br />

der Grundschule in Bad Bentheim!<br />

Meisterbetrieb des<br />

Malerhandwerks<br />

45 Firmen an Neubau beteiligt<br />

Heizung, Lüftung und Beleuchtung mit hocheffizienter Technik<br />

beginn 2013/14 eingeführt<br />

wird“, so heißt es in einer Mitteilung<br />

der Stadtverwaltung.<br />

Heizungstechnik: Die zentrale<br />

Wärmeerzeugung erfolgt<br />

durch eine Gasbrennwertanlage.<br />

Zusätzlich ist die Grundschule<br />

mit einem Blockheizkraftwerk<br />

mit gekoppeltem<br />

Pufferspeicher ausgestattet.<br />

Über dieses BHKW ist die<br />

Grundlastversorgung mit<br />

Wärme und Strom sichergestellt.<br />

Lüftungstechnik: Eine Anlage<br />

mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung<br />

sorgt <strong>für</strong> eine<br />

kontrollierte Be- und Entlüftung.<br />

Zur Kühlung der Luft im<br />

Sommer ist eine so genannte<br />

adiabate Kühlung vorhanden.<br />

Diese Verdunstungskühlung<br />

dient der Reduzierung der<br />

durch die Außenluft mitgeführten<br />

Wärme in den Sommermonaten.<br />

Diese Art der<br />

Kühlung stellt keine Klimatisierung<br />

im eigentlichen Sinne<br />

dar.<br />

Beleuchtung: Grundvoraussetzungen<br />

<strong>für</strong> ein ermüdungsfreies<br />

Arbeiten und erfolgreiches<br />

Lernen sind eine<br />

gute Lichtqualität und normgerechte<br />

Beleuchtungsstärken.<br />

Diese werden durch die installierte<br />

hocheffiziente Beleuchtung<br />

gewährleistet.<br />

Mit der „Pädagogischen Mitte“ entstand im zweiten Obergeschoss ein zentraler Treffpunkt unter<br />

neun Lichtkuppeln.<br />

Einzug der Grundschule Bentheim<br />

ins neue SchulgebäudeI<br />

Markt 8 · 48488 Emsbüren<br />

Tel.: 05903 205 · Fax: 6140<br />

E-Mail: farben@fangmeyer.org<br />

www.fangmeyer.org<br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung der Grafschafter Nachrichten · Freitag, 31. August 2012<br />

Auffällig<br />

gute<br />

Arbeit!<br />

Wir führten die<br />

Dachdecker- und<br />

Bauklempnerarbeiten<br />

aus!<br />

Peter Eylering<br />

Dachdeckerbetrieb<br />

Otto-Hahn-Str. 41<br />

48529 Nordhorn<br />

Telefon: (0 59 21) 71 20 08-0<br />

www.dachdecker-eylering.de<br />

Große Fensterflächen lassen viel Tageslicht ins Innere. Bei den<br />

Treppenhäusern reichen sie vom Eingang bis zum Dach.<br />

Auch hier haben wir die Bau-Endreinigung durchgeführt!<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zum Neubau!<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

zum gelungenen<br />

Neubau!<br />

Schüttorfer Straße 13 · 48531 Nordhorn · Tel. (0 59 21) 43 17<br />

Büter+Jeurink<br />

Itterbeck ·Wilsumer Str.10 ·Tel. (0 59 48) 241<br />

Innenausbau<br />

BBG<br />

Gebäudereinigung<br />

DIENS TLEIS TUNGEN GEBÄUDESERVICE eK.<br />

Tel. 05922 7779915 · Fax 05922 7779914<br />

w w w . b b g - b e n t h e i m . d e<br />

Wir wünschen allen Schülern sowie Lehrkräften<br />

einen guten Start in das neue Schuljahr<br />

und viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten.<br />

Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung!<br />

Solartechnik<br />

Heizung · Sanitär · Klima<br />

erneuerbare Energien<br />

Euregiostraße 13 · 48465 Schüttorf<br />

Telefon 05923 9653-0 · Fax 05923 965353<br />

www.kopietz-gmbh.de<br />

Bautischlerei und Innenausbau GmbH<br />

Wir waren<br />

mit den<br />

Innentischlerarbeiten<br />

am Objekt beteiligt!<br />

Alles<br />

Gute in<br />

den neuen<br />

Räumen!<br />

Qualität, kommt vom Tischler-Team.<br />

Lingener Straße 20 • 48531 Nordhorn<br />

Telefon: 0 59 21/3 94 38 • Fax: 0 59 21/99 21 72<br />

www.holzquadrat.de • E-Mail: nordhorn@holzquadrat.de<br />

Glückwunsch zum gelungenen Objekt!<br />

Seit 1978...<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum Neubau!<br />

Wir führten die KS-Fensterelemente aus.<br />

Wir waren verantwortlich<br />

<strong>für</strong> die Parkettarbeiten.<br />

WWiirr ggrraattuulliieerreenn zzuumm<br />

ggeelluunnggeenneenn NNeeuubbaauu!!<br />

Siemensstraße 7<br />

49835 Wietmarschen-Lohne<br />

Telefon (0 59 08) 6 56 · Fax 18 92<br />

Wir bedanken uns <strong>für</strong> den Auftrag und wünschen alles Gute!<br />

Parkett- Schleifarbeiten:<br />

Aus Alt wird Neu!<br />

Wir machen Boden gut!<br />

E s t r i c h u n d F u ß b ö d e n<br />

Estrich Teppich PVC<br />

Parkett<br />

B u r g g r a b e n 1 · 4 9 7 3 3 H a r e n<br />

Betonglättung<br />

info@schuer-estrich.de · www.schuer-estrich.de<br />

Wir lieferten und montierten<br />

außen liegenden Sonnenschutz<br />

Transparente Sicherheit aus dem Hause<br />

Ochtruper Straße 80 Tel. 0 59 22/98 66-0<br />

48455 Bad Bentheim Fax 0 59 22/98 66-66<br />

Ihr Partner <strong>für</strong><br />

�� Bau- und Raumakustik,<br />

�� Immissionsschutz<br />

�� Schall- und Schwingungsschutz sowie<br />

�� thermische Bauphysik (+EnEV)<br />

KÖTTER Consulting Engineers GmbH & Co. KG<br />

Bonifatiusstraße 400 · D-48432 Rheine · Tel. 05971 9710-0 · Fax. 05971 9710-43<br />

www.koetter-consulting.com<br />

Gratulation zum gelungenen Neubau!<br />

Die PROFI’s haben wieder zugeschlagen! Für angenehme<br />

Raumtemperaturen und eine gut ausgestattete Küche ist gesorgt.<br />

KÄLTETECHNIK<br />

GASTROTECHNIK<br />

Die Universallösung – alles aus einer Hand<br />

Ihr kompetenter Partner <strong>für</strong><br />

➜ Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik<br />

➜ Gewerbliche Kücheneinrichtungen<br />

Otte Kälte- Gastrotechnik GmbH, Bentheimer Straße 249, 48529 Nordhorn<br />

Telefon (0 59 21) 97 33-0 · Fax (0 59 21) 97 33-33 · E-Mail: info@otte-kaelte.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!