11.02.2013 Aufrufe

Netzkante - TC Heilbronn am Trappensee von 1892 eV

Netzkante - TC Heilbronn am Trappensee von 1892 eV

Netzkante - TC Heilbronn am Trappensee von 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Faktor im K<strong>am</strong>pf gegen den Abstieg.<br />

An Position zwei wird wie in den<br />

letzten fünf Jahren der aus Schwäbisch<br />

Hall st<strong>am</strong>mende Student Tim Bauer<br />

spielen. Die aktuelle Nummer 686 der<br />

deutschen Herrenrangliste hofft darauf,<br />

wie bereits in den vergangenen Jahren<br />

mit einer ausgeglichenen Bilanz im<br />

Einzel und Doppel maßgeblich <strong>am</strong><br />

Erfolg der Mannschaft beteiligt zu sein<br />

und gegen die starke Konkurrenz auf<br />

dieser Position für die eine oder andere<br />

Überraschung zu sorgen.<br />

Auf den mittleren Positionen setzen die<br />

<strong>Heilbronn</strong>er auf ihre beiden dienstältesten<br />

Spieler:<br />

Nach dem kurzfristigen Abgang <strong>von</strong><br />

Marian Amler wird in diesem Jahr<br />

Matthias Schleicher versuchen, mit<br />

seiner so oft gezeigten spielerischen<br />

Finesse und der langjährigen Oberliga<br />

Erfahrung (unter anderem für den S<strong>TC</strong><br />

Schwäbisch Hall) auf Position drei zu<br />

bestehen. Mit Konstanz <strong>von</strong> der Grundlinie,<br />

herausragenden Reflexen <strong>am</strong><br />

Netz und dem gelegentlich gezeigten<br />

Becker-Hecht hat Schleicher bereits<br />

ein ums andere Mal seine Gegner zur<br />

Verzweiflung gebracht.<br />

Mit Oliver Schmidt an vierter Stelle<br />

können die <strong>Heilbronn</strong>er auch auf<br />

dieser Position auf einen gestandenen<br />

Oberligaspieler bauen. Das schon seit<br />

Jugendtagen beim <strong>TC</strong> <strong>Heilbronn</strong> schlägerschwingende<br />

Eigengewächs hat<br />

sich im Lauf der Jahre bereits in vielen<br />

Mit freundlicher Unterstützung:<br />

12<br />

ILLIGDRUCK & MEDIENWERKSTATT<br />

HoHENstaufENstr. 29 · 74074 HEILbroNN<br />

tEL. 07131.2582-0 · fax 2582-20<br />

INfo@ILLIGDruck.DE · ILLIGDruck.DE<br />

Ausgabe 02/Juli 2012<br />

netzkante<br />

Der Newsletter des <strong>TC</strong> <strong>Heilbronn</strong> <strong>am</strong> <strong>Trappensee</strong> <strong>von</strong> <strong>1892</strong> e.V<br />

kritischen Situationen in den Reihen<br />

der 1. Herrenmannschaft bewiesen und<br />

wird auch in dieser Spielzeit wieder versuchen,<br />

den Weg in die sicheren Ränge<br />

der Herren-Oberliga vorzugeben.<br />

Nachdem sich der <strong>Heilbronn</strong>er Student<br />

Johannes Bänsch durch erfolgreiche<br />

Turnierergebnisse und seine Erfolge<br />

mit der 2. Herrenmannschaft bereits in<br />

den letzten zwei Jahren jeweils einen<br />

Auftritt in der Oberliga verdient hatte,<br />

wird er in diesem Jahr zum ersten Mal<br />

einen St<strong>am</strong>mplatz einnehmen und<br />

mit seinen schnellen Grundschlägen<br />

hoffentlich für die im Abstiegsk<strong>am</strong>pf<br />

so wichtigen Punkte auf den hinteren<br />

Positionen sorgen.<br />

Philipp Menzel, die diesjährige Nummer<br />

sechs im Te<strong>am</strong> <strong>von</strong> Trainer Cebeci<br />

spielt wie Bänsch und Schmidt ebenfalls<br />

bereits seit Kindestagen beim <strong>TC</strong><br />

<strong>Trappensee</strong> <strong>Heilbronn</strong> <strong>von</strong> <strong>1892</strong>. Auch<br />

in dieser Spielzeit darf man wieder<br />

gespannt sein, ob Menzel mit seiner<br />

kämpferischen Spielweise wie in den<br />

Jahren zuvor schon verloren geglaubte<br />

Matches umdrehen und somit wichtige<br />

Punkte zum Sieg beitragen wird.<br />

Komplettiert wird der Spielerkader<br />

unter anderem mit dem erst 19 Jahre<br />

alten und somit jüngsten Spieler der<br />

Mannschaft, Marc Rittershofen, der sich<br />

durchaus berechtigte Hoffnungen auf<br />

einige Einzelmatches machen kann sowie<br />

mit Jens Becker, der seine Routine<br />

und Erfahrung wohl hauptsächlich im<br />

Doppel einbringen wird, welches sich<br />

in den letzten Jahren bei den Herren<br />

des <strong>TC</strong> <strong>Heilbronn</strong> so oft als Erfolgsfaktor<br />

herausgestellt hat.<br />

Am 17.06.2012 starteten die hochmotivierten<br />

<strong>Heilbronn</strong>er Herren mit einem<br />

Lokalderby auf heimischer Anlage<br />

gegen den <strong>TC</strong> Lauffen/Neckar in die<br />

Saison, gefolgt <strong>von</strong> drei Auswärtsspielen<br />

gegen die SPG Jettingen/Mötzingen<br />

<strong>am</strong> 24.06.2012, den <strong>TC</strong> Ravensburg<br />

<strong>am</strong> 01.07.2012 und die TG Ebingen <strong>am</strong><br />

08.07.2012. In den abschließenden drei<br />

Heimspielen <strong>am</strong> 15./22./29.07.2012<br />

hoffen die Jungs um Trainer Cebeci<br />

auf viele Zuschauer. Den starken <strong>TC</strong><br />

Heidenheim, gegen den man <strong>am</strong><br />

15.07.2012 antritt, konnte man bereits<br />

im vergangenen Jahr auswärts mit 5:4<br />

besiegen und somit den Grundstein<br />

für den Klassenerhalt legen. Die beiden<br />

letzten Spiele <strong>am</strong> 22.07.2012 gegen die<br />

SPG Baiersbronn/Klosterreichenbach<br />

und <strong>am</strong> 29.07.2012 gegen die BTG Balingen<br />

1898 werden dann wohl gegen<br />

direkte Konkurrenten im Abstiegsk<strong>am</strong>pf<br />

mitentscheidend sein.<br />

<strong>Heilbronn</strong> www.buerotec.info<br />

EGERER<br />

STEUERBERATER<br />

Zahntechnik Zartmann<br />

GmbH<br />

Labor für<br />

modernen Zahnersatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!