12.02.2013 Aufrufe

Geschichte - Universitätsbibliothek Heidelberg

Geschichte - Universitätsbibliothek Heidelberg

Geschichte - Universitätsbibliothek Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LSA His-FB 34<br />

S. – (Handbuch der Rechtspraxis ; 6)<br />

ISBN 978-3-406-56183-2<br />

2008 A 9081<br />

LSA His-FB 001<br />

Glenzdorfs internationales Genealogen-Lexikon : biographisches Handbuch für Familienforscher<br />

und Heraldiker / hrsg. von Johann Glenzdorf. – Bad Münder am Deister : Rost. – (Bibliothek genealogischer<br />

Quellenwerke ; ...)<br />

LSA His-FB 002<br />

Latein für den Sippenforscher : Wörterbuch / von Wilhelm Weidler, ... – Limburg/Lahn : Starke. –<br />

(Grundriß der Genealogie ; ...)<br />

LSA His-FB 003<br />

Grun, Paul Arnold: Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen : Wörterbuch lateinischer und deutscher<br />

Abkürzungen des späten Mittelalters und der Neuzeit ; mit historischer und systematischer<br />

Einführung für Archivbenutzer, Studierende, Heimat- und Familienforscher u.a. / von Paul Arnold<br />

Grun. – Limburg/Lahn : Starke, 1966. – XV, 314 S. – (Grundriss der Genealogie ; 6)<br />

67 A 1033<br />

79 A 802<br />

Steht auch LSA HS-FL 010<br />

LSA His-FB 005<br />

Verdenhalven, Fritz: Familienkundliches Wörterbuch / von Fritz Verdenhalven. – 3., überarb. u. stark<br />

erw. Aufl. – Neustadt an der Aisch : Degener, 1992. – 154 S.<br />

ISBN 3-7686-1042-X – ISBN 978-3-7686-1042-1<br />

92 A 8335<br />

LSA His-FB 005<br />

Verdenhalven, Fritz: Familienkundliches Wörterbuch / von Fritz Verdenhalven. – 3., überarb. u. stark<br />

erw. Aufl. – Neustadt an der Aisch : Degener, 1992. – 154 S.<br />

ISBN 3-7686-1042-X – ISBN 978-3-7686-1042-1<br />

92 A 8335<br />

LSA His-FB 008<br />

The Oxford companion to local and family history / ed. by David Hey. – 1. publ. – Oxford [u.a.] :<br />

Oxford Univ. Press, 1996. – IX, 517 S.<br />

ISBN 0-19-211688-6<br />

96 A 349<br />

LSA His-FB 009<br />

Genealogen-Lexikon : Genealogisches Quellenwerk ; Handbuch für den Familienforscher / Hrsg.<br />

Hans-J. Pauli. – 1. Aufl. – Tamm : Varia-Verl., 2000. – XVIII, 389 S.<br />

2001 A 5509<br />

LSA His-FB 011<br />

Barth, Johann Heinrich: Genealogisch etymologisches Lexikon : [das umfassende Nachschlagewerk<br />

für Genealogen, Historiker und Archivare] / Johann Heinrich Barth. – Reichelsheim : Genealogie-<br />

Service.de<br />

ISBN 3-937504-17-6 – ISBN 978-3-9811484-0-4 – ISBN 978-3-937504-17-9<br />

LSA His-FB 012<br />

Hlawitschka, Eduard: Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen<br />

: ein kommentiertes Tafelwerk / Eduard Hlawitschka. – Hannover : Hahn. – (Monumenta<br />

Germaniae Historica : Hilfsmittel ; ...)<br />

LSA His-FB 013<br />

Klausmann, Hubert: Atlas der Familiennamen von Baden-Württemberg / Hubert Klausmann. – Ostfildern<br />

: Thorbecke, 2007. – 239 S.<br />

ISBN 3-7995-0183-5 – ISBN 978-3-7995-0183-5<br />

2007 A 7994

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!