12.02.2013 Aufrufe

Geschichte - Universitätsbibliothek Heidelberg

Geschichte - Universitätsbibliothek Heidelberg

Geschichte - Universitätsbibliothek Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LSA His-KK 50<br />

LSA His-KE 017<br />

Maurer, Michael: Kulturgeschichte : eine Einführung / Michael Maurer. – Köln ; Weimar ; Wien :<br />

Böhlau, 2008. – 318 S. – (UTB ; 3060 : Kulturwissenschaften)<br />

ISBN 978-3-412-20087-9 – ISBN 978-3-8252-3060-9 – ISBN 3-8252-3060-0<br />

LA-K 2-27032<br />

LSA His-KK 001<br />

Scott, Margaret: Late Gothic Europe, 1400 - 1500 / Margaret Scott. – London : Mills & Boon, 1980.<br />

– 256 S. – (The History of dress series)<br />

ISBN 0-263-06429-8 – ISBN 0-391-02148-6 – ISBN 978-0-263-06429-2 – ISBN 978-0-391-02148-8<br />

81 B 479<br />

LSA His-KK 002<br />

Bohn, Robert: <strong>Geschichte</strong> der Seefahrt / Robert Bohn. – Orig.-Ausg. – München : Beck, 2011. – 128<br />

S. – (Beck’sche Reihe ; 2722 : C. H. Beck Wissen)<br />

ISBN 978-3-406-62375-2<br />

LA-K 2-27189<br />

LSA His-KK 003<br />

Leloir, Maurice: Dictionnaire du costume et de ses accessoires des armes et des étoffes des origines<br />

à nos jours / Maurice Leloir. Acheve et realise sous la dir. de Andre Dupuis. – Paris : Gründ, 1951. –<br />

XI, 435 S.<br />

A 409-49-2 Folio<br />

LSA His-KK 005<br />

Häger, Ullrich: Großes Lexikon der Philatelie / Ullrich Häger. – Gütersloh : Bertelsmann<br />

LSA His-KK 006<br />

Thiel, Erika: <strong>Geschichte</strong> des Kostüms : die europäische Mode von den Anfängen bis zur Gegenwart<br />

/ Erika Thiel. – 7., stark erw. u. neu gestaltete Aufl. – Wilhelmshaven : Noetzel, Heinrichshofen-<br />

Bücher, 1987. – 463 S.<br />

ISBN 3-7959-0055-7<br />

87 B 2989<br />

LSA His-KK 009<br />

Der neue Støckel : [internat. Lexikon d. Büchsenmacher, Feuerwaffenfabrikanten u. Armbrustmacher<br />

von 1400 - 1900 ; 3300 Namen, 6500 Marken u. Zeichen aus 32 Ländern ; Projekt d. Schweizer.<br />

Waffeninst. Schloss Grandson] / Heer. [Red. Leitung: Eugene Heer]. – Schwäbisch Hall : Journal-<br />

Verlag Schwend<br />

LSA His-KK 010<br />

Krisen verstehen : historische und kulturwissenschaftliche Annäherungen / Thomas Mergel (Hg.). –<br />

Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2012. – 357 S. – (Eigene und fremde Welten ; 21)<br />

ISBN 978-3-593-39307-0<br />

LA-K 1-27681<br />

LSA His-KK 011<br />

Loschek, Ingrid: Reclams Mode- und Kostümlexikon / von Ingrid Loschek. – 5., aktualis. u. erw. Aufl.<br />

– Stuttgart : Reclam, 2005. – 623 S.<br />

ISBN 3-15-010577-3 – ISBN 978-3-15-010577-1<br />

2005 A 9222<br />

LSA His-KK 012<br />

Boehn, Max von: Die Mode / Max von Boehn. Bearb. von Ingrid Loschek. – München : Bruckmann<br />

LSA His-KK 013<br />

Bildwörterbuch der Kleidung und Rüstung : vom Alten Orient bis zum ausgehenden Mittelalter /<br />

unter Mitarb. zahlr. Fachgelehrter hrsg. von Harry Kühnel. – Stuttgart : Kröner, 1992. – LXXXI, 334<br />

S. – (Kröners Taschenausgabe ; 453)<br />

ISBN 3-520-45301-0 – ISBN 978-3-520-45301-3<br />

92 A 2773<br />

LA-M 1-19333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!