12.02.2013 Aufrufe

PDF-Download - GOLF absolute

PDF-Download - GOLF absolute

PDF-Download - GOLF absolute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Der Kirchberg, welcher der rustikalen<br />

Einkehr seinen Namen gegeben hat,<br />

ist 220 Meter hoch und liegt im Osten<br />

von Bensheim. Am 2. Juni 1857 wurde<br />

das Kirchberghäuschen als<br />

»Lusthaus« eingeweiht. Es steht heute<br />

als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.<br />

Lust auf wandern, eine schöne<br />

Einkehr und den unverbauten Blick<br />

hinab ins Tal und hinüber zum Pfälzer<br />

Wald macht das Häuschen noch<br />

heute.<br />

Nach einer Wanderstrecke von ca. 4<br />

Kilometern hatten wir nach einer<br />

guten Stunde zügigen Wanderns<br />

unsere Einkehr erreicht. Bei einer<br />

rustikalen Vesper und einer guten<br />

Auswahl von Bergsträßer Weinen,<br />

Pay one - play more<br />

einem Bier oder Wasser als Durstlöscher<br />

haben alle die Einkehr sehr<br />

genossen. Mit dem Aufbruch zum<br />

Rückweg hatte es niemand eilig.<br />

Dazu ist dieser Aussichtspunkt einfach<br />

viel zu schön. Der Rückweg verlief<br />

zunächst wieder zum Schönberger<br />

Herrenwingert, dann aber auf<br />

neuen Wanderpfaden oberhalb der<br />

Bensheimer Weinberge und über die<br />

Auerbacher Bergkirche zurück zum<br />

Parkplatz am Fürstenlager.<br />

Alle Wanderinnen und Wanderer<br />

waren sich einig: das war ein perfekter<br />

Tag! Er wird uns lange in bester<br />

Erinnerung bleiben. Und eine wunderbare<br />

Alternative zu einer 18-Loch<br />

Golfrunde war die Wanderung auch.<br />

Ein sehr herzliches Dankeschön an<br />

Georg Weber, der die Idee für diese<br />

Wanderung hatte und an diesem Tag<br />

auch unser kundiger Wanderführer<br />

war. Auch Knut Klein, unser Organisator<br />

für Golffahrten, verdient<br />

erneut ein großes Lob dafür, dass er<br />

die Wanderung fest ins Programm<br />

2012 der Bachgrund-Seniorengolfer<br />

aufgenommen hatte. Lieber Georg,<br />

lieber Knut, wir sind gespannt, was<br />

euch für das Jahr 2013 einfällt! (GH)<br />

Führungswechsel bei den Brutto-Senioren<br />

Die Team-Captains:<br />

Werner Schmidt (links) und<br />

Ulli Theis(rechts)<br />

Im Sommer 2009 wurde auf Initiative von Werner<br />

Schmidt und Ulli Theis die Brutto-Senioren-<br />

Mannschaft im Bachgrund neu ins Leben gerufen.<br />

Als Team-Captain wurde Werner Schmidt gewählt,<br />

der bis Ende Ligasaison 2012 die Mannschaft<br />

geführt und den Spielbetrieb organisiert hat. Die<br />

Mannschaft nimmt seit 2010 am Spielbetrieb des<br />

Hessischen Golfverbandes teil. Sie spielt derzeit in der 7.<br />

Senioren-Hessenliga. Gespielt wird hier nach Bruttopunkten.<br />

Für ein gespieltes Par werden dem Spieler 2 Punkte,<br />

für ein Birdie 3 und für ein Bogey 1 Punkt gutgeschrieben.<br />

Die Spiele sind vorgabewirksam. Jeder teilnehmende<br />

Club ist einmal in der Saison Gastgeber. Im ablaufenden<br />

Jahr waren unsere Mitbewerber: GC Wiesbaden,<br />

Kronberg, GC Rhein-Main (Rheinblick) und GC Rosenhof.<br />

Pro Club werden 6 Spieler beim Turnier eingesetzt. Die<br />

fünf Besten kommen in die Wertung. Die Addition der<br />

Punkte einer Mannschaft, entscheidet über den Tagessieg. Der beste Club erhält, bei fünf teilnehmenden Clubs, 5<br />

Tabellenpunkte, der Zweite 4 usw. Ligagewinner in 2012 war der GC Wiesbaden und ist damit in die 6. Hessenliga-Süd<br />

aufgestiegen.<br />

Ulli Theis wird nun als neuer Team-Captain die Mannschaft führen. Als Ziel ist für 2013 der Aufstieg des GP Bachgrund<br />

in die 6. Liga anvisiert. Werner Schmidt wird weiterhin als Team-Captain der Netto-Mannschaft im Rahmen des »Golf<br />

<strong>absolute</strong> Seniors Cup« zur Verfügung stehen. WeSc/UTh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!