12.02.2013 Aufrufe

Elementare Eigenschaften der Wandlungsphasen

Elementare Eigenschaften der Wandlungsphasen

Elementare Eigenschaften der Wandlungsphasen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elementare</strong> <strong>Eigenschaften</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Wandlungsphasen</strong><br />

Holz Feuer Erde Metall Wasser<br />

Geburt Wachstum Reife Alter Tod<br />

Beginnende<br />

Aktivität<br />

Tatsächliche<br />

Aktivität<br />

Ausgleich und<br />

Integration<br />

Beginnende<br />

Passivität<br />

Tatsächliche<br />

Passivität<br />

Erregung Ekstase Harmonie Struktur Tiefe<br />

Entdecker,<br />

Forscher<br />

Alchimist,<br />

Zauberer<br />

Fürsorger,<br />

Helfer<br />

Flexibilität Spontaneität Stillhalten,<br />

Meditation<br />

Freies<br />

Fließen<br />

Strategie<br />

und Planung<br />

Sanftes<br />

Wirken<br />

Zhen,<br />

<strong>der</strong> Donner<br />

Klarheit<br />

Intuition<br />

Spiritualität,<br />

Magie<br />

Offenheit,<br />

Klarheit<br />

Li, das<br />

Haftende<br />

Soziale<br />

Kompetenz<br />

Selbstlose<br />

Ernährung<br />

Assimilation,<br />

Integration<br />

Kun,<br />

Mutter Erde<br />

Beamter,<br />

Gesetzgeber<br />

Abgrenzung,<br />

Schutz<br />

Qualität<br />

und Wert<br />

Profilierung<br />

und Strenge<br />

Loslassen,<br />

Inspiration<br />

Qian,<br />

Vater Himmel<br />

Philosoph<br />

Verschluss<br />

Speicherung,<br />

Potenz<br />

Bereitstellung<br />

von Kraft<br />

Sterben und<br />

Auferstehen<br />

Kun, das<br />

Abgründige<br />

Der Sohn Die Tochter Mutter Vater Großvater<br />

Güte,<br />

Mitleid<br />

Zerren und<br />

Reißen<br />

Etikette,<br />

Rituale<br />

Lo<strong>der</strong>n und<br />

Leuchten<br />

Treue,<br />

Vertrauen<br />

Aufstoßen,<br />

Befeuchten<br />

© Udo Lorenzen<br />

Pflichtgefühl,<br />

Gerechtigkeit<br />

unnachgiebige<br />

Strenge<br />

Weisheit<br />

Zittern vor<br />

Kälte


Holz<br />

Frühling<br />

Wind<br />

�<br />

Shēng 生 - Zyklus<br />

Feuer<br />

Sommer<br />

Hitze<br />

�<br />

Erde<br />

Spätsommer<br />

Feuchtigkeit<br />

� �<br />

Wasser<br />

Winter<br />

Kälte<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

Metall<br />

Herbst<br />

Trockenheit


Holz<br />

Frühling<br />

Wind<br />

�<br />

Kè 克 - Zyklus<br />

Erde<br />

Spätsommer<br />

Feuchtigkeit<br />

�<br />

� �<br />

Metall<br />

Herbst<br />

Trockenheit<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

Feuer<br />

Sommer<br />

Hitze<br />

Wasser<br />

Winter<br />

Kälte


Leber<br />

Gallenblase<br />

Muskeln<br />

�<br />

Shēng 生 - Zyklus<br />

Herz<br />

Dünndarm<br />

Gefäße<br />

�<br />

� �<br />

Niere<br />

Blase<br />

Knochen<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

Lunge<br />

Dickdarm<br />

Haut<br />

Milz<br />

Magen<br />

Fleisch


Leber<br />

Gallenblase<br />

Muskeln<br />

�<br />

Lunge<br />

Dickdarm<br />

Haut<br />

�<br />

Kè 克 - Zyklus<br />

Milz<br />

Magen<br />

Fleisch<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

�<br />

Niere<br />

Blase<br />

Knochen<br />

�<br />

Herz<br />

Dünndarm<br />

Gefäße


Leber<br />

Nägel<br />

Sehen<br />

�<br />

Shēng 生 - Zyklus<br />

Herz<br />

Gesicht<br />

Sprechen<br />

�<br />

� �<br />

Niere<br />

Kopfhaar<br />

Hören<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

Milz<br />

Lippen<br />

Schmecken<br />

Lunge<br />

Körperhaare<br />

Riechen


Leber<br />

Nägel<br />

Sehen<br />

�<br />

�<br />

Lunge<br />

Körperhaare<br />

Riechen<br />

Kè 克 - Zyklus<br />

Milz<br />

Lippen<br />

Schmecken<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

�<br />

Niere<br />

Kopfhaar<br />

Hören<br />

�<br />

Herz<br />

Teint<br />

Sprechen


Leber<br />

Wut<br />

Geistseele<br />

�<br />

Shēng 生 - Zyklus<br />

Herz<br />

Freude<br />

Geistiges<br />

�<br />

Milz<br />

Nachdenken<br />

Intellekt<br />

� �<br />

Niere<br />

Angst<br />

Willen<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

Lunge<br />

Trauer<br />

Körperseele


Leber<br />

Wut<br />

Geistseele<br />

�<br />

�<br />

Lunge<br />

Trauer<br />

Körperseele<br />

Kè 克 - Zyklus<br />

Milz<br />

Nachdenken<br />

Intellekt<br />

© Udo Lorenzen<br />

�<br />

Niere<br />

Angst<br />

Willen<br />

�<br />

Herz<br />

Freude<br />

Geistiges


Leber<br />

rufen<br />

Güte<br />

�<br />

Shēng 生 - Zyklus<br />

Herz<br />

lachen<br />

Sittlichkeit<br />

�<br />

Milz<br />

singen<br />

Vertrauen<br />

� �<br />

Niere<br />

� stöhnen<br />

Weisheit Lunge<br />

klagen<br />

Gerechtigkeit<br />

© Udo Lorenzen


Leber<br />

rufen<br />

Güte<br />

�<br />

�<br />

Lunge<br />

klagen<br />

Gerechtigkeit<br />

Kè 克 - Zyklus<br />

Milz<br />

Singen<br />

Vertrauen<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

�<br />

Niere<br />

stöhnen<br />

Weisheit<br />

�<br />

Herz<br />

lachen<br />

Sittlichkeit


Leber<br />

sauer<br />

ranzig<br />

�<br />

Shēng 生 - Zyklus<br />

Herz<br />

bitter<br />

verbrannt<br />

�<br />

Milz<br />

süß<br />

betäubend<br />

� �<br />

Niere<br />

salzig<br />

faulig<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

Lunge<br />

scharf<br />

fischig


Leber<br />

sauer<br />

ranzig<br />

�<br />

Lunge<br />

scharf<br />

fischig<br />

�<br />

Kè 克 - Zyklus<br />

Milz<br />

süß<br />

betäubend<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

�<br />

Niere<br />

salzig<br />

faulig<br />

�<br />

Herz<br />

bitter<br />

verbrannt


�<br />

Holz<br />

Holzpunkt<br />

Wind ausleiten,<br />

bewegen<br />

Shēng 生 - Zyklus<br />

Feuer<br />

Feuerpunkt<br />

Hitze klären,<br />

erwärmen<br />

�<br />

Erde<br />

Erdepunkt<br />

Nässe umwandeln,<br />

befeuchten<br />

� �<br />

Wasser<br />

Wasserpunkt<br />

Kälte zerstreuen,<br />

kühlen<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

Metall<br />

Metallpunkt<br />

Nässe trocknen,<br />

festigen


Holz<br />

Holzpunkt<br />

Wind ausleiten,<br />

bewegen<br />

�<br />

�<br />

Metall<br />

Metallpunkt<br />

Nässe trocknen,<br />

festigen<br />

Kè 克 - Zyklus<br />

Erde<br />

Erdepunkt<br />

Nässe umwandeln,<br />

befeuchten<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

�<br />

Wasser<br />

Wasserpunkt<br />

Kälte zerstreuen,<br />

Hitze kühlen<br />

�<br />

Feuer<br />

Feuerpunkt<br />

Hitze klären,<br />

erwärmen


�<br />

Holz<br />

Brunnenpunkt<br />

Plethora,<br />

Kollaps<br />

Shēng 生 - Zyklus<br />

Feuer<br />

Bachpunkt<br />

emotionale<br />

Probleme<br />

�<br />

Erde<br />

Strompunkt<br />

Bi-Syndrome<br />

� �<br />

Wasser<br />

Meerpunkt<br />

Schwäche <strong>der</strong><br />

inneren Organe<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

Metall<br />

Flusspunkt<br />

Husten und<br />

Atemnot


Holz<br />

Brunnenpunkt<br />

Plethora,<br />

Kollaps<br />

�<br />

�<br />

Metall<br />

Flusspunkt<br />

Husten und<br />

Atemnot<br />

Kè 克 - Zyklus<br />

Erde<br />

Strompunkt<br />

Bi-Syndrome<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

�<br />

Wasser<br />

Meerpunkt<br />

Schwäche <strong>der</strong><br />

inneren Organe<br />

�<br />

Feuer<br />

Bachpunkt<br />

Emotionale<br />

Probleme


Leber 8<br />

Mutterpunkt<br />

Kind <strong>der</strong> Niere<br />

stärkt die Leber<br />

�<br />

�<br />

Niere 7<br />

Mutterpunkt<br />

Kind <strong>der</strong> Lunge<br />

stärkt die Niere<br />

Shēng 生 - Zyklus<br />

Herz 9<br />

Mutterpunkt<br />

Kind <strong>der</strong> Leber,<br />

stärkt das Herz<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

�<br />

Milz 2<br />

Mutterpunkt<br />

Kind des Herzens<br />

stärkt die Milz<br />

�<br />

Lunge 9<br />

Mutterpunkt<br />

Kind <strong>der</strong> Milz<br />

stärkt die Lunge


�<br />

�<br />

Leber 2<br />

Sedierungspunkt<br />

stärkt das Herz<br />

entlastet die Leber<br />

Niere 1<br />

Sedierungspunkt<br />

stärkt die Leber<br />

entlastet die Niere<br />

Shēng 生 - Zyklus<br />

Herz 7<br />

Sedierungspunkt<br />

Stärkt die Milz,<br />

entlastet das Herz<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

�<br />

Milz 5<br />

Sedierungspunkt<br />

Stärkt die Lunge<br />

entlastet die Milz<br />

�<br />

Lunge 5<br />

Sedierungspunkt<br />

stärkt die Niere<br />

entlastet die Lunge


�<br />

Leber 4<br />

Metallpunkt<br />

Löst mächtig den<br />

Leber-Qi-Stau<br />

�<br />

Lunge 10<br />

Feuerpunkt<br />

Verbessert alle<br />

vegetativen<br />

Funktionen<br />

Kè 克 - Zyklus<br />

Milz 1<br />

Holzpunkt<br />

Milz-Yang-Schwäche<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

�<br />

Niere 3<br />

Erdepunkt<br />

Alle Nieren-<br />

Schwächen<br />

�<br />

Herz 3<br />

Wasserpunkt<br />

erfrischt ein<br />

vergrämtes Herz


Meridian<br />

Zang-Fu<br />

Organuhr<br />

Maximalzeit<br />

Benpunkt<br />

(Element im<br />

Element)<br />

Stärken<br />

Bu Fa<br />

Schwächen<br />

Xie Fa<br />

Tag ►<br />

Stunde▼<br />

Zi<br />

23-1<br />

Chou<br />

1-3<br />

Yin<br />

3-5<br />

Mao<br />

5-7<br />

Chen<br />

7-9<br />

Si<br />

9-11<br />

Wu<br />

11-13<br />

Wei<br />

13-15<br />

Shen<br />

15-17<br />

You<br />

17-19<br />

Xu<br />

19-21<br />

Hai<br />

21-23<br />

Lunge Dick-<br />

darm<br />

Chronoakupunktur<br />

zi wǔ liú zhù 子午流注<br />

Tabelle 1: Punkteauswahl nach den Erdenzweigen<br />

Magen<br />

Milz<br />

Herz Dünndarm<br />

Blase Niere Peri-<br />

kard<br />

San<br />

Jiao<br />

Gallen<br />

-blase<br />

3-5 5-7 7-9 9-11 11-13 13-15 15-17 17-19 19-21 21-23 23-1 1-3<br />

Lu 8<br />

M<br />

Di 1<br />

M<br />

M 36<br />

E<br />

Mi 3<br />

E<br />

He 8<br />

F<br />

Dü 5<br />

F<br />

Bl 66<br />

W<br />

Ni 10<br />

W<br />

P 8<br />

F<br />

SJ 6<br />

F<br />

G 41<br />

H<br />

Leber<br />

Le 1<br />

H<br />

Lu 9 Di 11 M 41 Mi 2 He 9 Dü 3 Bl 67 Ni 7 P 9 SJ 3 G 43 Le 8<br />

Lu 5 Di 2 M 45 Mi 5 He 7 Dü 8 Bl 65 Ni 1 P 7 SJ<br />

10<br />

Tabelle 2: Punkteauswahl nach den Himmelsstämmen<br />

G 38 Le 2<br />

Jia Yi Bing Ding Wu Ji Geng Xin Ren Gui<br />

Gbl 38 Dü 2 Ma 36 Di 3 Bl 67 Gbl<br />

38<br />

Dü 2 Ma 36 Di 3 SJ 1<br />

Le 2 He 3 Mi 3 Lu 11 Ni 7 Le 2 He 3 Mi 3 P 3 P 9<br />

Dü 8 Ma<br />

43<br />

Di 1 Bl 60 Gbl 43 Dü 8 Ma 43 SJ 10 Bl 67 SJ 1<br />

He 7 Mi 1 Lu 8 Ni 2 Le 8 He 7 P 5 Lu 11 Ni 7 P 8<br />

Ma 45 Di 5 Bl 66 Gbl 34 Dü 3 SJ 6 Di 1 Bl 60 Gbl 43 SJ 2<br />

Mi 5 Lu<br />

10<br />

Ni 10 Le 3 P 7 Mi 1 Lu 8 Ni 2 Le 8 P 7<br />

Di 2 Bl 40 Gbl 41 SJ 3 Ma 45 Di 5 Bl 66 Gbl 34 Dü 3 SJ 3<br />

Lu 5 Ni 3 P 8 He 9 Mi 5 Lu<br />

10<br />

Ni 10 Le 3 He 9 P 5<br />

Bl 65 SJ 2 Dü 1 Ma 41 Di 2 Bl 40 Gbl 41 Dü 1 Ma 41 SJ 6<br />

P 9 Le 1 He 4 Mi 2 Lu 5 Ni 3 Le 1 He 4 Mi 2 P 3<br />

Gbl 44 Dü 5 Ma 44 Di 11 Bl 65 Gbl Dü 5 Ma 44 Di 11 SJ<br />

44<br />

10<br />

Le 4 He 8 Mi 9 Lu 9 Ni 1 Le 4 He 8 Mi 9 Lu 9 Ni 1<br />

© Udo Lorenzen<br />

(25.11.07)<br />


Holz<br />

Tiger<br />

Hase<br />

�<br />

Sheng 生 - Zyklus<br />

Feuer<br />

Schlange<br />

Pferd<br />

�<br />

� �<br />

Wasser<br />

Schwein<br />

Ratte<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

Metall<br />

Affe<br />

Hahn<br />

Erde<br />

Drache<br />

Ochse<br />

Schaf<br />

Hund


�<br />

Holz<br />

Tiger<br />

Hase<br />

Metall<br />

Affe<br />

Hahn<br />

Ke 克 - Zyklus<br />

Erde<br />

Drache<br />

Ochse<br />

Schaf<br />

Hund<br />

�<br />

� �<br />

�<br />

© Udo Lorenzen<br />

Feuer<br />

Schlange<br />

Pferd<br />

Wasser<br />

Schwein<br />

Ratte


Literatur: Udo Lorenzen/Andreas Noll: Die <strong>Wandlungsphasen</strong> in <strong>der</strong><br />

traditionellen chinesischen Medizin, Müller & Steinicke, 1994-2007 (5<br />

Bände), Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser<br />

Vita Udo Lorenzen<br />

geb. 1954, seit 1988 Heilpraktiker mit eigener Praxis in Kiel; 1983<br />

Ausbildung an <strong>der</strong> Academy of Chinese Acupuncture in Colombo/Sri<br />

Lanka; seit 1991 Studium klassischer chinesischer Texte, u. a. am<br />

sinologischen Institut <strong>der</strong> Universität Kiel; seit 1993 Leiter des<br />

Ausbildungszentrums Nord für Klassische Akupunktur und TCM; 1994<br />

und 2007 Studienreisen nach China mit Fortbildungen an <strong>der</strong> University<br />

of TCM in Chengdu; 2002-2006 Magisterstudium in Geschichte <strong>der</strong><br />

Medizin, Pädagogik (Schwerpunkt Wirtschaftspädagogik) und Sinologie<br />

an <strong>der</strong> Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, im November 2006<br />

Abschluss zum Medizinhistoriker mit dem akademischen Grad Magister<br />

Artium (M.A.).<br />

Publikationen: Mikrokosmische Landschaften – übergeordnete Konzepte<br />

in <strong>der</strong> chinesischen Medizin, Band 1 (2006) und Band 2 (2007);<br />

Terminologische Grundlagen <strong>der</strong> traditionellen chinesischen<br />

Medizin“ (1998); Die <strong>Wandlungsphasen</strong> <strong>der</strong> traditionellen chinesischen<br />

Medizin, 5 Bände, 1992-2002 (im Autorenteam mit A. Noll). Autor vieler<br />

Fachartikel über traditionelle Akupunktur in deutschen und<br />

ausländischen Fachzeitschriften; seit 1990 Dozent zu vielen Themen <strong>der</strong><br />

chinesischen Medizin im In- und Ausland.<br />

Udo Lorenzen<br />

D-24106 Kiel, Projensdorfer Str. 14<br />

� und � 0431 - 33 03 01<br />

mobil: 0172 – 9239953<br />

Mail: u.lorenzen@ki.comcity.deT<br />

Internet: www.abz-nord.de<br />

© Udo Lorenzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!