12.02.2013 Aufrufe

Samstag, 8.März 2008 2.Platz beim letzten ... - SG Stadtfeld

Samstag, 8.März 2008 2.Platz beim letzten ... - SG Stadtfeld

Samstag, 8.März 2008 2.Platz beim letzten ... - SG Stadtfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anfang an nahm Birresborn das Spiel in die Hand und wir waren wohl noch am schlafen,<br />

da stand es schon 1:0 für den Gegner. Ein hoher Ball kam in den Strafraum, Torwart<br />

Länger will ihn festhalten, kann dies aber nicht und ein Birresborner Spieler kann<br />

unbedrängt einschießen (Originalton vom Torwart: „Die Händchen klewen net“). Das war<br />

schon ein erster Schock zu Beginn, doch es sollte noch schlimmer kommen. Nach<br />

weiteren 5 Minuten war unser Spiel immer noch nicht das, was wir uns vorstellten. Ein<br />

Birresborner Angriff überraschte unsere etwas schlecht postierte Abwehr und der<br />

Birresborner Stürmer schloss clever zum 2:0 ab. Damit waren wir erst mal bedient genug!<br />

Doch endlich wurden auch wir wach und kamen immer besser ins Spiel, vor allem über die<br />

Außenseiten wurde jetzt das Spiel aufgezogen. Es dauerte dann auch nicht lange, bis wir<br />

den Anschlusstreffer markierten. Ein über außen vorgetragener Konter durch Guido, der<br />

eine herrlich präzise Flanke auf den Kopf von Cass hereinbrachte, der jedoch scheiterte<br />

zunächst noch per Kopf am Torwart, konnte aber den Ball wieder an sich bringen und<br />

schloss per Flachschuss ins linke Eck zum 1:2 Anschlusstreffer ein. Von nun an verlagerte<br />

sich das Spiel immer mehr in den gegnerischen Strafraum. Kurz darauf wiederum eine<br />

Flanke von Guido in den Strafraum, der Ball konnte von der Abwehr der Birresborner nicht<br />

unter Kontrolle gebracht werden und Cass war erneut zur Stelle und staubte zum 2:2 ab.<br />

Dies war auch zugleich der Halbzeitstand.<br />

Nach der Pause wechselten wir den Torwart (Udo für Länger!!!). Länger spielte ab jetzt als<br />

vorderste Sturmspitze. Auch in Halbzeit zwei konnten wir dem Gegner unser Spiel<br />

aufzwingen. Etliche schön heraus gespielte Chancen blieben aber <strong>beim</strong> sehr gut<br />

postierten Birresborner Torwart hängen. So blieb es am Schluss <strong>beim</strong> 2:2 Endstand. Für<br />

uns ein recht gutes spiel, da wir einen 0:2 Rückstand wettmachten. Personell gesehen<br />

waren wir wieder einmal am Limit mit 12 Mann!!<br />

Es gab zwar noch ein Elfmeterschiessen, welches Birresborn knapp mit 4:3 gewann,<br />

jedoch keiner weiteren Analyse bedarf!! BH<br />

Es spielten: Norbert Schmitz, Udo Schmitz, Gotti Trosdorff, Berthold Basten, Manni Leif,<br />

Gilbert Becker, Frank Hilgers, Michael Kreis, Hans-Willi Zapp, Guido Scholzen, Michael<br />

Heibges, Bernhard Haep<br />

<strong>Samstag</strong>, 24.Mai<br />

2:0-Sieg <strong>beim</strong> Lokalderby gegen die AH Wallenborn<br />

<strong>Stadtfeld</strong>. Bei etwas schwülem Sommerwetter und sehr harten Platzverhältnissen taten<br />

wir uns von Anfang an sehr schwer gegen Wallenborn. Bei dem ein oder anderen war der<br />

„Kater“ vom Vorabend (Geburtstagsparty bei Pfarrhaus-Michi!) noch nicht ausgezogen.<br />

Viel zu wenig Tempo und Genauigkeit <strong>beim</strong> Abspiel ließen unser Spiel einfach sehr<br />

schlecht aussehen. Wallenborn stand zunächst sehr gut in der Manndeckung und<br />

neutralisierte das Spiel bis zur Halbzeit. Nur wenige klare Chancen wurden<br />

herausgespielt. Halbzeitstand 0:0.<br />

In der Halbzeit wechselten wir dann, für Gilli kam Hans-Willi und für Michi (vielen Dank an<br />

ihn, der sich nach seinem Geburtstag bereit erklärte noch mitzuspielen!) kam Uwi. Das<br />

Spiel wurde jetzt etwas schneller und genauer, es dauerte aber immerhin noch ca. 15<br />

Minuten, bis wir zu klaren Chancen kamen. Ein über Linksaußen geführter Konter brachte<br />

dann aber das 1:0. Jürgen Hennen per Flanke in den Strafraum und Länger per<br />

Direktabnahme, Wallenborns Keeper Andy konnte den Ball jedoch noch abwehren, der<br />

Ball ging jetzt 2-3 mal von Spieler zu Spieler bis Guido endlich den Abschluss fand und<br />

zum 1:0 einschießen konnte. Zu diesem Zeitpunkt dann auch eine verdiente Führung<br />

aufgrund der häufigeren Chancen auf unserer Seite. Wallenborn setzte zwar immer mal<br />

wieder einen Konterangriff, der aber durch unsere recht gut postierte Abwehr egalisiert<br />

wurde. Das 2:0 fiel dann durch einen herrlichen Pass von Uwi aus dem Mittelfeld auf<br />

Guido, der sich Mann gegen Mann durchsetzte und nach alter Manier den Ball mit Links

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!