12.02.2013 Aufrufe

Samstag, 8.März 2008 2.Platz beim letzten ... - SG Stadtfeld

Samstag, 8.März 2008 2.Platz beim letzten ... - SG Stadtfeld

Samstag, 8.März 2008 2.Platz beim letzten ... - SG Stadtfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seiten. Torchancen wurden jedoch zu einfach vergeben, bzw. <strong>beim</strong> Gegner von unserem<br />

gut postierten Tormann Länger egalisiert. In die Halbzeit ging es dann mit 0:0.<br />

Nach der Pause wurde das Spiel etwas hektischer, wobei im gesamten Verlauf keine<br />

unfaire Aktionen zu erkennen waren. Insgesamt wiederum eine ruhige faire Partie.<br />

Neidenbach erspielte sich zunehmend mehr Chancen heraus und kam plötzlich durch<br />

einen langen Ball in den Strafraum geschlagen zum 1:0 Führungstreffer. Eine kleine<br />

Unaufmerksamkeit in der Abwehrreihe verhalf zu dieser Führung. Wir gaben uns noch<br />

nicht geschlagen und erspielten uns in den <strong>letzten</strong> 15 Minuten 3-4 gute Chancen heraus,<br />

doch es blieb bis kurz vor Schluss bei der 1:0 Führung von Neidenbach. 3 Minuten vor<br />

dem Ende dann der erlösende Pass von Mäc zu Beppo, der sich bereits im Strafraum<br />

befand und nur noch von seinem Gegner per Foul gestoppt werden konnte. Der<br />

Schiedsrichter hatte keine andere Wahl als auf den 11-Meter-Punkt zu zeigen. Nach<br />

kurzer Besprechung wurde Länger als Elfmeterschütze benannt.. Er hatte ja in der <strong>letzten</strong><br />

Woche gegen Üdersdorf als Stürmer so richtig glänzen können. Und so verwandelte er<br />

auch sicher und unhaltbar ins linke Eck. Das 1:1 war dann auch der Endstand in einem<br />

recht guten AH-Spiel. Unsere Abstöße waren auf jedenfall eine Klasse besser als letzte<br />

Woche („Zentimetergenau!!!!“). Danke möchte ich auch noch mal Jürgen Mayer sagen, der<br />

spontan mit nach Neidenbach gefahren ist und eine klasse Partie gespielt hat!<br />

Eine gelunge Generalprobe für die Rheinlandmeisterschaft nächste Woche in Weiler (bei<br />

Mayen). Was allerdings Sorgen bereitet, sind einige Veletzungssorgen bei Franky, Cass,<br />

Gotti und Mäc, dazu kommen noch die normalen personellen Probleme. Hoffentlich<br />

können wir mit 11 Mann nach Weiler fahren!! BH<br />

Es spielten: Norbert Schmitz, Gotti Trosdorff, Beppo Basten, Michi Kreis, Hans-Willi Zapp,<br />

Uwe Hilgers, Jürgen Hennen, Jürgen Mayer, Manni Leif, Mäc Draht, Gilli Becker, Bernhard<br />

Haep<br />

<strong>Samstag</strong>, 14.Juni<br />

Der Traum von Berlin ist geplatzt!<br />

Weiler. Bei der Rheinlandmeisterschaft in Weiler erreichten wir wieder einmal nur die<br />

Vizemeisterschaft. Bei einem super organisiertem Turnier und einer herrlichen<br />

Rasensportanlage wurden wir in die Gruppe B gelost. Der VfB Wissen und die <strong>SG</strong><br />

Mittelmosel/Riol-Longuich waren unsere Gegner. Im ersten Spiel mussten wir gegen den<br />

VfB Wissen ran. Die Wissener hatten ganz schon aufgerüstet mit einigen Gastspielern und<br />

wollten unbedingt das Turnier gewinnen um nach Berlin zu kommen.<br />

Wir waren aber keineswegs nervös und brauchten uns nicht zu verstecken. Von Anfang an<br />

entwickelte sich ein brisantes Spiel. Viele Torraumszenen, die aber zu keinem Torerfolg<br />

führten. Und so ging das Spiel 0:0 aus. Damit war Wissen für die Finalrunde qualifiziert, da<br />

Sie im ersten Spiel 1:0 gegen Mittelmosel gewonnen hatten.<br />

Im zweiten Spiel gegen die <strong>SG</strong> Mittelmosel waren wir dann etwas offensiver und kamen zu<br />

einigen guten Chancen. Nach einer schönen Einzelaktion von Guido konnten wir dann 1:0<br />

in Führung gehen. Das war auch zugleich der Endstand und die Qualifizierung fürs Finale.<br />

Wir mussten lediglich noch ein Elfmeterschiessen gegen Wissen um die Plätze 1 und 2<br />

machen. Dieses haben wir knapp verloren und waren damit Gruppenzweiter.<br />

In der Zwischenrunde mussten wir dann gegen den Sieger der Gruppe B, die DJK Kruft,<br />

antreten. Auch hier entwickelte sich ein schönes Spiel, was sehr offen verlief. Nach einem<br />

aggressiven Forechecking konnte Cass sich den Ball erobern und passte clever auf Manni<br />

Leif, der alleine vorm Torwart zum 1:0 einschoss. Auch hier war es der Endstand und<br />

damit waren wir im Finale gegen Wissen.<br />

Das Finalspiel war lange offen, bis Wissen nach einem Fernschuss mit 1:0 in Führung<br />

ging. Jetzt war es natürlich sehr schwer bei 2x10 Minuten Spielzeit, das Spiel noch zu<br />

wenden. Wir warfen alles nach vorne, doch wir sollten nicht belohnt werden für unser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!