13.02.2013 Aufrufe

Facility-Assistent/-in - Berufsförderungswerk Frankfurt am Main

Facility-Assistent/-in - Berufsförderungswerk Frankfurt am Main

Facility-Assistent/-in - Berufsförderungswerk Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualifi zierungsziele<br />

Ziel der Qualifi zierung zur <strong>Facility</strong>-Assisten<strong>in</strong>/zum<br />

<strong>Facility</strong>-<strong>Assistent</strong>en ist die Erlangung<br />

e<strong>in</strong>er ganzheitlichen Berufskompetenz.<br />

Dazu zählen auf der e<strong>in</strong>en Seite<br />

die Kenntnisse und Fertigkeiten, auf der<br />

anderen Seite die Entwicklung der Individual-<br />

und Sozialkompetenz für diese Tätigkeit.<br />

Das heißt auch, dass gezielt und systematisch<br />

� der korrekte Umgang mit Kunden und<br />

Geschäftspartnern,<br />

� das Arbeiten im Te<strong>am</strong>,<br />

� das richtige Verhalten <strong>in</strong> Stresssituationen,<br />

� e<strong>in</strong> fachlich kompetentes Arbeiten unter<br />

Zeitdruck,<br />

� e<strong>in</strong>e kundenorientierte Denk- und<br />

Handlungsweise und<br />

� e<strong>in</strong>e vorausschauende Arbeitsmethodik<br />

entwickelt wird.<br />

Qualifi zierungs<strong>in</strong>halte<br />

Die Qualifi zierung im System Reha-KomIn ®<br />

zeichnet sich unter anderem durch folgende<br />

besondere Fach<strong>in</strong>halte im Kenntnis- und Fertigkeitsbereich<br />

aus:<br />

� Kenntnisse über Gebäudetechnik wie<br />

Lüftungs-, Klima- und Heizungsanlagen<br />

� Kenntnisse über Wasserversorgungsanlagen,<br />

Aufzugsanlagen sowie Alarmanlagen<br />

� Energiemanagement<br />

� Umweltschutz<br />

� Kaufmännisches Basiswissen wie<br />

� Informationsverarbeitung<br />

� Steuern und Überwachen von Ab-<br />

läufen<br />

� Statistik<br />

� Berichtswesen<br />

� Rechnungswesen<br />

� Beschaffung / Lagerung<br />

� Vertragswesen<br />

� EDV-Grundlagen<br />

� Microsoft Word<br />

� Microsoft Excel<br />

� Microsoft Access<br />

� CAFM-Progr<strong>am</strong>m<br />

(<strong>Facility</strong> Management<br />

Software)<br />

� Internet<br />

� E-Mail<br />

Qualifi zierungsorganisation<br />

Die notwendigen berufl ichen Kenntnisse und<br />

Fertigkeiten werden im Lernunternehmen<br />

handlungsorientiert <strong>in</strong> Form von Projekt-,<br />

Gruppen- und E<strong>in</strong>zelarbeit bearbeitet und<br />

erlernt. Dabei liegt e<strong>in</strong> besonderer Schwerpunkt<br />

auf der Erzielung e<strong>in</strong>er ganzheitlichen<br />

Integrationskompetenz.<br />

Alle Arbeitsaufträge berücksichtigen dabei<br />

die Integration von verschiedenen Kompetenzanforderungen<br />

<strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Qualifi -<br />

zierungse<strong>in</strong>heiten. Bei Bedarf werden <strong>in</strong>dividuelle<br />

Unterstützungsangebote (Besondere<br />

Hilfen) h<strong>in</strong>zugezogen. Jeder Auftrag repräsentiert<br />

dabei e<strong>in</strong>e vollständige Handlung,<br />

die aus Analyse, Planung, Durchführung und<br />

Kontrolle besteht.<br />

Die im Lernunternehmen erworbenen Kompetenzen<br />

s<strong>in</strong>d Voraussetzung für e<strong>in</strong>e erfolgreiche<br />

betrieblich Phase <strong>in</strong> realen Unternehmen<br />

und die möglicherweise d<strong>am</strong>it verbundene<br />

Integration <strong>in</strong> Arbeit.<br />

Die Qualifi zierung mit e<strong>in</strong>er Dauer von 10<br />

Monaten fi ndet <strong>in</strong> modern und praxisnah<br />

ausgestatteten Qualifi zierungsorten statt<br />

und endet mit der Abschlussprüfung. Nach<br />

erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhalten<br />

die Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer e<strong>in</strong><br />

qualifi ziertes Abschlusszeugnis des <strong>Berufsförderungswerk</strong>es<br />

<strong>Frankfurt</strong> <strong>am</strong> Ma<strong>in</strong>.<br />

Während der Qualifi zierung wird der Praxisbezug<br />

durch e<strong>in</strong>e dreimonatige betriebliche<br />

Phase vermittlungsorientiert unterstützt.<br />

Adresse Internet Ansprechpartner Teilnehmeranmeldung<br />

Huizener Straße 60 Besuchen Sie uns im Engelbert Nestmann<br />

61118 Bad Vilbel Web unter Tel.: 06101 400-283 Tel: 06101 400-262<br />

Postfach 11 40 www.bfw-frankfurt.de Fax: 06101 400-172 Fax: 06101 400-172<br />

61101 Bad Vilbel E-Mail: nestmann@ E-Mail: anmeldung@<br />

Tel.: 06101-400-0 bfw-frankfurt.de bfw-frankfurt.de Qualitätsmanagement<br />

Fax: 06101-400-300 ISO 9001:2008 und AZWV<br />

Stand: 05-2010<br />

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!