13.02.2013 Aufrufe

Unser Informationsflyer zum Thema Kunst und Kultur - Bad Hersfeld

Unser Informationsflyer zum Thema Kunst und Kultur - Bad Hersfeld

Unser Informationsflyer zum Thema Kunst und Kultur - Bad Hersfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

uchcafé die „kleinen festspiele“<br />

Das „Ganzjahreskulturzentrum“ Buchcafé ist mit<br />

seinem vielfältigen kulturellen Angebot in der Stadt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Hersfeld</strong>,in der Region <strong>und</strong> weit darüber hinaus<br />

bekannt.<br />

Das Buchcafé veranstaltet jährlich 80 bis 100 Events<br />

mit Künstlern von allen Kontinenten <strong>und</strong> präsentiert<br />

Folk, Kabarett, Jazz,Weltmusik, Rock, Blues, Gitarrenkonzerte,<br />

Kinder-Theater, Jugendkultur, Theater,<br />

Ausstellungen, Lesungen, der Konzertreihe 'woman<br />

& voice' <strong>und</strong> vieles andere mehr. Das Buchcafé<br />

bietet jährlich bis zu 10.000 Besuchern eine große<br />

kulturelle Vielfalt.<br />

Der Verein fördert die Jugendkultur in der Region mit<br />

Band-Contests,einem Proberaum für junge Theatergruppen<br />

<strong>und</strong> durch „Events“ für junge Menschen.<br />

Die Kneipe des <strong>Kultur</strong>zentrums ist donnerstags,<br />

freitags <strong>und</strong> samstags ab 19 Uhr geöffnet.<br />

www.buchcafe-badhersfeld.de D<br />

kultureller mittelpunkt<br />

Die Stadtjugendpflege veranstaltet seit mehreren<br />

Jahren die Kinder- <strong>und</strong> Jugendtheaterwoche unter<br />

dem Motto „Kleine Festspiele“. Eine Mischung aus<br />

engagiertem Profitheater <strong>und</strong> Schultheateraufführung<br />

sind prägend für die „kleinen Festspiele“.<br />

8 9<br />

Wichtig ist bei den jungen Schauspielern die Lust<br />

am Theater zu wecken, eigene Ideen umzusetzen<br />

<strong>und</strong> den Spielleitern eine Bühne für ihre Stücke zu<br />

geben. Mit ca. 1.000 Besuchern sind die Aufführungen<br />

inzwischen fast immer ausverkauft.<br />

Durch die Unterstützung der Kreisstadt <strong>Bad</strong> <strong>Hersfeld</strong>,<br />

des Landkreises <strong>Hersfeld</strong>-Rotenburg,des Buchcafés<br />

<strong>und</strong> der Schulen ist es gelungen, neben den „Festspielen“<br />

eine Nische erfolgreich zu füllen, in der<br />

gerade dem jungen Publikum ein buntes <strong>und</strong><br />

spannendes Programm angeboten wird, das zur<br />

Nachahmung einlädt.<br />

<strong>Kultur</strong> <strong>und</strong> Theater gehören zusammen <strong>und</strong> sind<br />

auch in Zukunft fester Bestandteil für unsere Festspielstadt.<br />

Karten erhalten Sie über:<br />

Ticket-Service der <strong>Bad</strong> <strong>Hersfeld</strong>er Festspiele A<br />

Am Markt 1<br />

D-36251 <strong>Bad</strong> <strong>Hersfeld</strong><br />

Telefon (06621) 201 360<br />

Telefax (06621) 201 337<br />

kartenzentrale@bad-hersfeld.de<br />

www.bad-hersfelder-festspiele.de<br />

Montag bis Freitag 09.00 bis 17.00 Uhr<br />

Samstag* 10.30 bis 13.00 Uhr<br />

*Mitte Oktober bis Weihnachten <strong>und</strong> während der Festspielsaison

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!