26.09.2012 Aufrufe

Bestellung Buchhandlung Klosterplatz, Hauptgasse 6, 4600 Olten

Bestellung Buchhandlung Klosterplatz, Hauptgasse 6, 4600 Olten

Bestellung Buchhandlung Klosterplatz, Hauptgasse 6, 4600 Olten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>4600</strong> <strong>Olten</strong> ● <strong>Hauptgasse</strong> 6<br />

Tel.: 062 212 27 39<br />

www.buchklosterplatz.ch<br />

info@buchklosterplatz.ch<br />

Bücherliste Infoveranstaltung Februar 2011<br />

Was macht die Farben bunt?<br />

Was gibt den Blumen ihren Duft? Was lässt die Zeit vergehen? Marcus Pfister<br />

stellt feinsinnige, poetische Fragen zu den Geheimnissen des Lebens. Am<br />

Ende stellen wir fest, dass die Fragen vielleicht wichtiger sind als die Antworten.<br />

Denn Fragen heißt, neugierig und achtsam zu sein. Die Bilder von Marcus<br />

Pfister zeigen eine künstlerische Neuorientierung. Er überrascht mit klaren,<br />

reduzierten Formen. Sie entstehen in einer Abriebtechnik (Frottage),in der<br />

zufällige Formen eine große Rolle spielen.<br />

Pfister Marcus<br />

1. Auflage 01. 2011, CHF23.80<br />

ISBN: 978-3-314-10000-0<br />

Mirabel findet das Glück<br />

Die kleine Schnecke Mirabel hat eine Leidenschaft für alles Runde. Am allerliebsten<br />

mag sie den Mond. Doch wie soll Mirabel bloß zum Mond kommen?<br />

Mit ihrem Freund Pelle, dem Regenwurm, bereitet Mirabel die abenteuerliche<br />

Reise vor. Dann ist es so weit, Mirabel nähert sich dem Mond und entdeckt<br />

dabei, dass auch die Erde rund ist. Das Glück liegt eben viel näher, als sie<br />

denkt …<br />

Loth Sebastian<br />

1. Aufl. 02,2011 CHF 21.90<br />

ISBN 978-3-314-01770-4<br />

Der Schöpfungskreis<br />

Der erste Arbeitsband zum Schöpfungskreis stellt Praxismaterialien für den<br />

Kindergottesdienst bereit. In verschiedenen Einheiten, die beliebig variiert<br />

und gekürzt werden können, lernen die Kinder Kernthemen des christlichen<br />

Glaubens kennen. Dazu zählen sowohl biblische Themen (Schöpfung, Noah,<br />

Mose, Jona, Gleichnisse, Psalm 23) als auch kirchenjahreszeitliche Ansätze<br />

(Advent und Weihnachten, Passion und Ostern). Eine Einheit zur Taufe und<br />

Tauferinnerung rundet den Band ab. Die Fülle an praxiserprobten Ideen und<br />

die gut nachvollziehbare Präsentation ermöglichen auch Einsteigern den Zugang<br />

zur Arbeit mit dem Schöpfungskreis.<br />

Ulrich Walter<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 39.85<br />

ISBN 978-3-7600-6423-9<br />

Der Schöpfungskreis Holzlegematerial<br />

Ob im Kindergottesdienst oder im Kindergarten, im Konfirmandenunterricht<br />

oder auf Freizeiten, mit dem Holzlegematerial werden die Geschichten der<br />

Bibel für Kinder lebendig. Ulrich Walters religionspädagogisches Konzept des<br />

Schöpfungskreises ist ganzheitlich und sinnorientiert angelegt. Der Religionspädagoge<br />

hat hiermit eine Unterrichtshilfe geschaffen, die sich für die Kirche<br />

mit Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen eignet und ohne viel Aufwand<br />

einsetzbar ist. Die Broschüre stellt den Schöpfungskreis in seinen Bestandteilen<br />

vor und eine Beispieleinheit bereit. Dazu gehören unter anderem ein Gebet<br />

sowie ein eigens komponiertes Lied. Es hält viele Vorschläge für eigene<br />

kreative Arbeiten der Kinder bereit, die nach jeder Entdeckungsreise in der<br />

Bibel spüren: Ich bin mittendrin. Gut, dass ich da bin!<br />

Ulrich Walter<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 95.95<br />

ISBN 978-3-7600-7521-1<br />

www.buchklosterplatz.ch 1


Ester – Die mutige Königin<br />

Ester die jüdische Königin aus der Bibel, lebte vor langer Zeit am Hof des<br />

persischen Königs. Sie war eine grosse Schönheit und eine besonders tapfere<br />

und hilfsbereite Frau, die ihr Volk vor dem Untergang rettete. Ein spannendes<br />

und von Martina Mair liebevoll illustriertes Buch – nicht nur für Mädchen, die<br />

davon träumen, einmal Prinzessin zu sein.<br />

Koslowski Jutta<br />

Ill. von Mair Martina<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 20.50<br />

ISBN 978-3-629-01474-0<br />

Die Arche Noah<br />

„Elefant und Kormoran: alles drängt in Noahs Kahn.“ In einfacher und heiterer<br />

Sprache erzählt Werner Laubi eine der schönsten biblischen Geschichten<br />

für Kinder. Behutsam beantwortet er auch die Frage nach dem Warum der<br />

Sintflut. Ausdrucksstarke Illustrationen versetzen in biblische Zeiten. Auf zur<br />

Arche, die ersten Tropfen fallen schon! .<br />

Laubi Werner<br />

Ill. von Keller Gerlinde<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 19.50<br />

ISBN 978-3-7806-2788-9<br />

Vom Zöllner Zachäus den Kindern erzählt<br />

Zachäus war ein jüdischer Zollpächter in Jericho<br />

und als solcher unbeliebt und von den<br />

anderen Juden als Sünder verachtet. Ausgerechnet<br />

auf ihn ging Jesus zu und kehrte bei<br />

ihm ein. Warum er das tat und was das für uns<br />

heute bedeutet, das erzählt diese Geschichte<br />

Abeln Reinhard<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 8.50<br />

ISBN 978-3-7666-1431-5<br />

Oster Quiz<br />

Warum feiern wir Ostern immer an einem anderen Datum? Wer hat zuerst<br />

entdeckt, dass Jesus auferstanden ist? Und woher kommt der Name „Ostern“<br />

überhaupt? Durch zahlreiche Fragen wird das wichtigste Fest der Christen<br />

spielerisch erklärt. Thema ist der gesamte Osterfestkreis. So fehlen auch Fragen<br />

zur Fastenzeit und zum Pfingstfest nicht. Ein Ratespaß für jung und alt.<br />

Wer wird österlicher Quizmeister?<br />

Tolles Felix, Hess Stefan<br />

1. Aufl. 02.2011, CHF 12.00<br />

ISBN 978-3-7806-2785-8<br />

Jesus ist auferstanden/ Kartenset<br />

Das Kamishibai. Ideal als Präsentationsfläche für die Bildkarten. Mit dem Kamishibai,<br />

dem Erzähltheater von Don Bosco, lernen Kinder das freie Erzählen<br />

spielend leicht: Der Geschichtenerzähler schiebt seine Bildfolge in den geheimnisvollen<br />

Holzkasten. Dann öffnet er langsam und mit Spannung die Flügeltüren<br />

des Theaters, und im schwarzen Bühnenrahmen des Kamishibais<br />

erscheint das erste Bild seiner Geschichte. Für den Einsatz des Kamishibais in<br />

Kindergärten, Grundschulen und Kinderkirche bietet Don Bosco vier weitere<br />

Bildkartensets an.<br />

Lefin Petra<br />

1. Aufl. 02.2011, CHF 19.90<br />

ISBN 426-01795-1042-7<br />

www.buchklosterplatz.ch 2


Auf uns wartet das Leben<br />

Viele verbinden mit dem Osterfest vor allem Frühling, Wachstum und aufbrechendes<br />

Leben. Nach dem langen, dunklen Winter scheinen Natur und<br />

Mensch mit den ersten wärmeren Sonnentagen neu zu erwachen. Das Osterfest<br />

fällt nicht umsonst in diese Zeit und spiegelt die Sehnsucht der Menschen<br />

nach Licht, Wärme und Neuanfang wider. Diese Sehnsucht jedoch bliebe ungestillt,<br />

betrachtete man Ostern als ein reines Frühlingsfest. Aber was feiern<br />

wir eigentlich an Ostern?<br />

Frisch Hermann-Josef<br />

1. Aufl. 02.2011, CHF 20.50<br />

ISBN 978-3-8436-0005-7<br />

Das grosse Werkbuch Fastenzeit und Ostern<br />

Das grosse Werkbuch Fastenzeit und Ostern bietet vollständig ausformulierte<br />

Gottesdienste für alle Sonn- und Feiertage von Aschermittwoch bis Ostern.<br />

Bussgottesdienst, Kreuzweg und Kreuzmeditationen mit den eindrücklichen<br />

Gemälden des Künstlers Jörg Seemann runden das Buch ab – die komplette<br />

Ausstattung zur liturgischen Gestaltung Fastenzeit.<br />

Alle Bilder in Farbe auf der beiliegenden CD-Rom.<br />

Remmert Hans-Joachim<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 30.50<br />

ISBN 978-3-451-34201-1<br />

Frühschichten in der Fastenzeit<br />

Ein Weckruf in der Morgendämmerung. Die Frühschichten von Armin Himmighofen<br />

versprühen einen lebensnahen Esprit, sie finden eine einfache und<br />

zugleich eindringliche Glaubenssprache und sind dabei immer mitten im Alltag<br />

der Menschen angesiedelt. Da lohnt sich das Frühaufstehen.<br />

Die Modelle bieten eine Auswahl an Texten die je nach Gegebenheit vor Ort<br />

zu einer Einheit zusammengestellt werden können. Alle Texte und die Bilder<br />

in Farbe finden sich auf der beiliegenden CD-Rom.<br />

Himmighofen Armin<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 23.50<br />

ISBN 978-3-451-34202-8<br />

Ruft ihm zu, der uns befreit<br />

Die österliche Busszeit immer wieder besonders zu gestalten, ist für viele<br />

Hauptamtliche in der Gemeindeseelsorge eine grosse Herausforderung. Das<br />

vorliegende Buch ist ein wertvoller Begleiter durch diese Zeit, weil es für jeden<br />

Werktag der österlichen Busszeit einen Gottesdienstvorschlag enthält.<br />

Zudem sind 15 Impulse zu theologischen Themen, Motiven und Erfahrungen<br />

enthalten die sich besonders mit der Fastenzeit verbinden, zum Beispiel „Umkehr“,<br />

„Wüste“, „Dornenkrone“, „Verragen“, „Verlassen“ usw. Die kurzen Ansprachen,<br />

Gestaltungselemente und Gebete lasen sich einen Gottesdienst<br />

hinaus vielfältig in der Gemeindearbeit einsetzen.<br />

Jammer Beate<br />

1. Aufl. 02.2011, CHF 27.50<br />

ISBN 978-3-7966-1542-9<br />

Auf dem Weg nach Golgatha<br />

Gerhard Engelsberger bietet mit seinen Passionsandachten, Predigten, Meditationen<br />

und Gebeten eine Fülle von Texten und Gedanken für die Gestaltung<br />

der Passionszeit in der Gemeinde.<br />

Engelsberger Gerhard<br />

1. Auflage 01.2011, CHF 30.90<br />

ISBN 978-3-579-05933-4<br />

www.buchklosterplatz.ch 3


Die Feier der Kar- und Ostertage<br />

Eine besondere Zeit. Die vier Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag sind<br />

voller Mystik und Symbole, die Liturgien von tiefer Eindrücklichkeit. Zur Gestaltung<br />

dieser dichten Tage hat Marcus C. Leitschuh in der Praxis erprobte<br />

Modelle und Anregungen gesammelt: Kar- und Ostertage für Jugendliche,<br />

Gebetsnächte, Agapefeiern und Kinderkreuzwege und vieles mehr.<br />

Hrsg. Leitschuh Marcus C.<br />

1. Auflage 01.2011, CHF 23.50<br />

ISBN 978-3-451-34204-2<br />

De Stei isch wäg - Musical<br />

Die Ostergschichte einmal ganz anders! Sie beginnt mit der Auferstehung. Im<br />

Zentrum steht dann die Begegnung der beiden Jünger auf dem Weg nach<br />

Emmaus. Schliesslich zeigt sich Jesus allen Jüngern neu! Eine Geschichte, die<br />

für die christliche Religion nicht nur an Ostern Bedeutung hat, sondern durch<br />

das ganze Jahr hindurch gespielt werden kann.<br />

Adonia<br />

1. Aufl. 02.2011, CHF 29.80<br />

EAN 764-0-1087-0247-0<br />

Action-Kindergottesdienste<br />

12 Komplette Entwürfe für besondere Anlässe<br />

Sie wollen einen Kindergottesdienst, der mal ganz anders abläuft? Sie sind<br />

Einsteigerin in der Kindergottesdienstarbeit und wissen noch nicht so recht,<br />

wie Sie am besten durchstarten können? In diesem Buch finden Sie zwölf voll<br />

ausformulierte Kindergottesdienste, die den Kindern jede Menge Action bieten.<br />

Kinder, die glauben, Kindergottesdienst sei langweilig, werden nach dem<br />

Kistenturmstapeln in drei Metern Höhe oder dem Bau einer echten Arche anders<br />

denken. Die Entwürfe sind für einstündige Kindergottesdienste konzipiert,<br />

können aber anderen Zeitvorstellungen durch modulare Erweiterungsmöglichkeiten<br />

angepasst werden.<br />

Schütz Heike J.<br />

1. Aufl. 11.2009, CHF 22.40<br />

ISBN 978-3-7615-5798-3<br />

Kurzfilme im Gottesdienst<br />

Die hier vorgestellten Gottesdienste rücken jeweils einen abgeschlossenen<br />

Kurzfilm und das daran anschliessende Filmnachgespräch ins Zentrum. Neben<br />

fünf ausgearbeiteten und erprobten Gottesdienstvorschlägen bietet dieses<br />

Buch eine umfassende Einführung in das „How to do“ von Filmgottesdiensten<br />

sowie zwei der dafür erforderlichen Kurzfilme auf einer beigegebenen DVD.<br />

Zusammen mit der Vorstellung zahlreicher weiterer geeigneter Kurzfilme sowie<br />

deren Ausleihmöglichkeiten liegt hier ein anregungs- und materialreiches<br />

Werkbuch zu einem innovativen liturgischen Konzept vor!<br />

Damm Thomas und Schröder Sabine<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 35.90<br />

ISBN 978-3-579-05932-7<br />

Kirche von Fall zu Fall<br />

Kasualien wahrnehmen und gestalten<br />

Vollständige Neubearbeitung mit noch stärkerem Praxisbezug<br />

Die kirchliche Bestattung und die Taufe, die Konfirmation und die kirchliche<br />

Trauung sind als "Kirche von Fall" zu Fall Herzstücke gelebter Kirchlichkeit,<br />

die derzeit vielfältigen Veränderungen unterliegen. Zusammen mit den Gottesdiensten<br />

zur Einschulung, der Segnung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften<br />

oder der Goldenen Konfirmation begehen und deuten sie die<br />

Lebensgeschichte von Menschen. Kristian Fechtner lotet die praktischtheologische<br />

Bedeutung der zeitgenössischen Kasualpraxis aus.<br />

Fechtner Kristian<br />

1. Aufl. 02.2011, CHF 26.90<br />

ISBN 978-3-579-05929-7<br />

www.buchklosterplatz.ch 4


10 Gute Gründe für Gott<br />

Die Zehn Gebote in unserer Zeit<br />

Stephan Sigg interpretiert die Zehn Gebote neu – herausfordernd und mitten<br />

ins Herz unserer Zeit. Geschichten, die einen nicht mehr loslassen und zeigen:<br />

Es gibt mehr als einen guten Grund, auf Gott zu vertrauen.<br />

Sigg Stephan<br />

1. Auflage 01.2011, CHF 23.50<br />

ISBN 978-3-522-30237-1<br />

Gleichnisse und Wunderberichte aus der Bibel<br />

In neuen Zusammenhängen sehen und verstehen<br />

Bibelkunde einmal anders: Gleichnisse und Wunderberichte in den Alltag<br />

transportieren! Behandelte Gleichnisse und Wunderberichte: Haus auf Sand<br />

und Fels bauen, Der barmherzige Samariter, Arbeiter im Weinberg, Bittender<br />

Freund, Verlorener Sohn, Wundersame Vermehrung von Brot und Fisch, Jesus<br />

und der Sturm, Heilung des Gelähmten, Heilung eines Blinden.<br />

Sigg Stephan<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 31.20<br />

ISBN 978-3-403-06571-5<br />

Spirit! – Firmvorbereitung in der Schule<br />

Begeistert Leben<br />

Spirit! bietet informative und anschauliche Materialien zur Firmvorbereitung.<br />

Spirit! klärt die Bedeutung der Zeichen der Firmung und zeigt konkret, wie<br />

das Sakrament in der Feier der Firmung gespendet wird. Spirit! regt an, den<br />

Geist Gottes mitten im Leben immer wieder neu zu entdecken. So kann Spirit!<br />

ein guter Begleiter die Lebens- und Glaubensfragen der Jugendlichen werden.<br />

Rendle Ludwig, Sauter Ludwig<br />

1. Auflage 11.2010, CHF 21.90<br />

ISBN 978-3-466-50795-5<br />

Die Apostel<br />

Mit diesen vielfältigen und abwechslungsreichen Materialien und Arbeitsblätter<br />

erhalten die Schülerinnen und Schüler einen breit gefächerten Einblick in das<br />

facettenreiche Leben und die Lebensaufgaben der Apostel als Jünger Jesu,<br />

christliche Glaubensboten, Märtyrer, Heilige, Verfolgte, Vorbilder und Missionare,<br />

aber auch als Verräter und Sünder.<br />

Ergänzend zu den zwölf Aposteln werden Persönlichkeiten, die zum engen<br />

Kreis von Jesus und den Aposteln gehörten, wie z. B. Maria Magdalena oder<br />

die heilige Thekla, thematisiert.<br />

Gretenkord Ilse<br />

1. Aufl. 07.2010, CHF 30.10<br />

ISBN 978-3-87101-621-9<br />

Ethik an Stationen, Kl. 5/6<br />

Die Auer Stationentraining-Reihe - das Erfolgsrezept für effektiven Unterricht:<br />

Die Schüler trainieren gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die<br />

handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen<br />

jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit<br />

auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen<br />

besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken<br />

die Kernthemen der Lehrpläne Ethik für die Klassen 5/6 ab. Die Materialien<br />

sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.<br />

Worm Heinz-Lothar<br />

1. Aufl. 02.2010, CHF 34.50<br />

ISBN 978-3-403-06516-6<br />

www.buchklosterplatz.ch 5


Katholische Religion an Stationen, Kl. 5/6<br />

Die Auer Stationentraining-Reihe - das Erfolgsrezept für effektiven Unterricht:<br />

Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen<br />

jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und<br />

damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster<br />

Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen<br />

decken die Kernthemen der Lehrpläne katholische Religion für die Klassen<br />

5/6 ab. Die Materialien sind auch für Lehrer aller Fachrichtungen geeignet.<br />

Schauer Tina, Wittig Inge<br />

1. Aufl. 05.2010, CHF 34.50<br />

ISBN 978-3-403-06517-3<br />

Kommt, seht und feiert – Vorbereitungsbuch für Kinder<br />

Das ist dein Buch zur Vorbereitung auf die Erstkommunion. Du findest darin<br />

Geschichten und Bilder, die dir von Jesus und den Festen im Kirchenjahr erzählen.<br />

Du kannst im Buch malen, Wichtiges eintragen oder Fotos einkleben.<br />

So wirst du entdecken, wie schön es ist, mit Jesus zu leben.<br />

Bihler Elsbeth<br />

1. Aufl. 06.2010, CHF 11.50<br />

ISBN 978-3-7840-3475-1<br />

Kommt, seht und feiert – Handbuch für die Katecheten<br />

Zur kindgerechten Vorbereitung auf Beichte und Erstkommunion bietet das<br />

Handbuch für Katechetinnen und Katecheten in acht Kapiteln vielfältige Materialien<br />

und konkrete Vorschläge für Gruppenstunden: Die biblischen Texte<br />

und Geschichten, Stilleübungen, Liedvorschläge, Spiele, Aktionen und Arbeitsblätter<br />

garantieren eine altersgemässe und abwechslungsreiche Glaubensvermittlung.<br />

Die beigelegte CD-ROM mit allen Arbeitsblättern der Handreichung<br />

ermöglicht eine bequeme Vervielfältigung und Vorbereitung der Materialien.<br />

Bihler Elsbeth<br />

1. Auflage 06.2010, CHF 30.50<br />

ISBN 978-3-7840-3476-8<br />

Die Bibel elementar<br />

Die Bibel elementar ist eine Bibelausgabe für Kinder, Heranwachsende und<br />

Einsteiger ins Bibellesen. Nahe am Bibeltext erzählt sie in altersgemäßer<br />

Sprache all jene Geschichten des Alten und Neuen Testamentes, die junge<br />

Menschen kennen sollten. Bibelstellen, die für Glaube, Kirche und Kultur von<br />

besonderer Bedeutung sind, werden nach dem Wortlaut der Lutherbibel wiedergegeben.<br />

Farbige Illustrationen, Bilder aus der Kunst sowie zahlreiche<br />

Fotos veranschaulichen die Erzählungen und geben einen Einblick in die Welt<br />

der Bibel. Wort- und Sacherklärungen in der Randspalte sowie über das ganze<br />

Buch verteilte "Themenseiten" unterstützen das Verständnis und vermitteln<br />

ein fundiertes Bibelverständnis. Die Bibel elementar eignet sich in besonderer<br />

Weise für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche. Sie orientiert sich an den<br />

Lehrplänen der Schulen und den Erfordernissen in Kindergottesdienst und<br />

Konfirmandenunterricht. Die Bibel elementar kann als "Schulbibel" oder begleitend<br />

zur "Vollbibel" im Unterricht eingesetzt werden.<br />

Erzählt u. erklärt v. Landgraf Michael<br />

1. Aufl. 11.2010, CHF 34.90<br />

ISBN 978-3-425-07683-6<br />

Bibelrätsel<br />

Kain hasst seinen Bruder Abel. Erschreckendes passiert beim Turmbau zu<br />

Babel und als Jesus in Betlehem geboren wird, schwebt er in grosser Gefahr:<br />

Luise Holthausen erzählt 15 spannende Geschichten aus dem Alten und Neuen<br />

Testament und versetzt sich dabei in die Beobachterrolle eines jungen<br />

Augenzeugen. Verständnisfragen und leicht lösbare Rätsel fordern zum Nachdenken<br />

und Nachlesen in der Bibel auf.<br />

Holthausen Luise<br />

1. Aufl. 02.2011, CHF 15.90<br />

ISBN 978-3-629-01484-9<br />

www.buchklosterplatz.ch 6


Bibelquiz für jung und alt – Neuer Rätselspass<br />

Ob Lückentexte, Silben- und Zahlenrätsel oder Bildergänzungen – auf 160<br />

Seiten geballter Ratespass rund um die Bibel. Seit Jahrzehnten veröffentlichen<br />

Renate und Karl-Hermann Schneider neue spielerische Zugänge zu altbekannten<br />

und unbekannten Texten aus dem Alten und neuen Testament.<br />

Gemeinsam oder allein: Die Knobeleien um Jakob, Hiob, Petrus und Co. erfreuen<br />

sich ungebrochen einer grossen Beliebtheit. Und immer wieder entdeckt<br />

man Neues aus dem Buch der Bücher – Anregung für Gespräche, eigene<br />

biblische Vertiefung und die Auseinandersetzung mit dem christlichen<br />

Glauben. So spannend kann Bibelerkundung sein. Mit Illustrationen und allen<br />

Lösungen.<br />

Schneider Renate und Karl-Hermann<br />

1. Aufl. 04.2010, CHF 17.50<br />

ISBN 978-3-7858-0576-3<br />

Vorlesebuch für die Grundschule<br />

Über 150 Geschichten in diesem Buch erzählen von dem, was Kinder beschäftigt:<br />

Familie und Schule, Freundschaft und Ausseinseiter, Streit und Versöhnung,<br />

Angst und Mut, Krankheit und Tod, Glaube und Religion. Zusätzlich zu<br />

den eigens für dieses Buch neu geschriebene Geschichten enthält das Vorlesebuch<br />

die beliebten Erzählungen aus der Reihe „Relifix“. Die Geschichten<br />

sind nach Themengebieten geordnet; eine kurze Inhaltsangabe zu jeder Geschichte<br />

und ein umfassendes Stichwortregister erleichtern die Auswahl.<br />

Bogdahn Hanna<br />

1. Aufl. 10.2010, CHF 30.50<br />

ISBN 978-3-532-71182-8<br />

101 Spiele für den Religionsunterricht – für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

101 tolle Ideen für die Gemeindearbeit, für die Schule mit Reflexionsanregungen,<br />

mit Spielvorlagen zum Kopieren, mit vielen Varianten, Selbsterfahrungsspiele,<br />

Wissensspiele, Kooperationsspiele, Kreativspiele u.v.m.<br />

Thömmes Arthur<br />

1. Aufl. 12.2010, CHF 30.50<br />

ISBN 978-3-8346-0685-3<br />

Erklär mir deinen Glauben – Die fünf Weltreligionen<br />

Wieso gibt es das Alte Testament bei den Juden und bei den Christen? Warum<br />

tragen muslimische Frauen meist ein Kopftuch? Wer war Siddhartha und welche<br />

Bedeutung hatte er für den Buddhismus? Und was hat Yoga mit Religion<br />

zu tun?<br />

In diesem umfangreichen Buch werden die fünf grossen Religionen von Kindern<br />

für Kinder vorgestellt. Sie erzählen über die wichtigsten Rituale, Feste<br />

und Glaubensinhalte und zeigen, dass es Unterschiede, aber auch viele Gemeinsamkeiten<br />

zwischen den einzelnen Glaubensrichtungen gibt.<br />

Laube Sigrid, Zünd Monika<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 25.90<br />

ISBN 978-3-219-11477-5<br />

Das Kinderlexikon zur Welt des Glaubens<br />

Wo liegt Betlehem? Was bedeutet Ostern? Wie kommt der Hahn auf die Kirchturmspitze?<br />

Warum gibt es katholische und evangelische Christen? Auf diese<br />

und viele andere Fragen antwortet das Kinderlexikon zur Welt des Glaubens<br />

sachgerecht und leicht verständlich.<br />

Abeln Reinhard<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 23.50<br />

ISBN 978-3-460-32606-4<br />

www.buchklosterplatz.ch 7


Familienalltag zur Zeit Jesu - Plakat<br />

Das kindgerecht aufgearbeitete Sachwissen und die altersgemässe Gestaltung<br />

der Plakate wecken die Wissbegierde der Kinder in Religionsunterricht, Katechese<br />

und Kindergruppen. Aus dem erfolgreichen Buch von Bühlmann/Schwegler:<br />

Von Betlehem nach Jerusalem.<br />

Egger Christine<br />

1. Aufl. 01.2011, CHF 13.50<br />

ISBN 978-3-7252-0890-6<br />

Rise up - Doppel-CD<br />

42 Lieder aus dem rise up auf 2 CD-ROMs, gesungen mit Bandbegleitung als<br />

Audio-Datei, zusätzlich Playback der Liedbegleitungen als MP3-Datei plus<br />

einfache Klaviersätze zu jeden Lied als pdf zum Ausdrucken.<br />

Herausgegeben von Hausamann Andreas<br />

1. Aufl. 10.2010, CHF 44.80<br />

ISBN 978-3-7252-0901-9<br />

Das grosse Buch der Kinderfürbitten<br />

Das grosse Buch der Kinderfürbitten bietet eine umfassende Auswahl an Fürbitten<br />

in kindgerechter Sprache: einfach in Aufbau und Ausdruck, leicht ablesbar<br />

und gut verständlich. Die Themen umfassen alle Sonn- und Feiertage<br />

der drei Lesejahre, Anlässe in Kirchenjahr, Gemeinde und Schule sowie eine<br />

Auswahl an Heiligenfesten. Alle Fürbitten lassen sich als einzelne Einheiten<br />

von der beiliegenden CD-Rom ausdrucke und an die örtlichen Gegebenheiten<br />

anpassen.<br />

Jütten Helga<br />

1. Aufl. 02.2011, CHF 30.50<br />

ISBN 978-3-451-34200-4<br />

<strong>Bestellung</strong> <strong>Buchhandlung</strong> <strong>Klosterplatz</strong>, <strong>Hauptgasse</strong> 6, <strong>4600</strong> <strong>Olten</strong><br />

www.buchklosterplatz.ch<br />

info@buchklosterplatz.ch<br />

Anzahl Titel ISBN Nr. Preis Gesamt<br />

Gesamtpreis<br />

� Ich hole die Bücher ab.<br />

� Bitte benachrichtigen Sie mich.<br />

� Ich wünsche Postzustellung gegen Rechnung ( + Porto).<br />

…………………………………………………………………………………………………..<br />

Name Vorname<br />

…………………………………………………………………………………………………..<br />

Adresse Ort<br />

www.buchklosterplatz.ch 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!