13.02.2013 Aufrufe

Bastelzeit Mai 2009 - Kunst und Kreativ

Bastelzeit Mai 2009 - Kunst und Kreativ

Bastelzeit Mai 2009 - Kunst und Kreativ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Mithilfe von Grafitkopierpapier die Mal<strong>und</strong><br />

Sägevorlage auf die Pappelsperrholzplatte<br />

übertragen.<br />

2 Mit der Laubsäge die Figur an der Kontur<br />

entlang ausschneiden. Beim Zuschnitt darauf<br />

achten, dass die Sperrholzplatte sicher aufliegt.<br />

Die Holzkanten anschließend mit<br />

Schleifpapier glatt schmirgeln. Den Frosch mit<br />

Mattfarbe in Hellgrün gr<strong>und</strong>ieren. Die Grafitlinien<br />

bleiben zart durch die Bemalung sichtbar.<br />

Die Pupillen mit dem Stift in Weiß ausmalen.<br />

Kleine Flächen lassen sich mit der dünnen<br />

Stiftspitze besser ausmalen als mit dem Pinsel.<br />

Tipp Einfacher <strong>und</strong> schneller geht das<br />

Sägen mit einer elektrischen Dekupiersäge.<br />

Beim Arbeiten sind beide Hände frei, um das<br />

Holzstück an dem Sägeblatt zu bewegen.<br />

3 Um der Bemalung mehr Tiefe zu verleihen,<br />

ein dunkleres Grün mischen <strong>und</strong> einige Schatten<br />

in den Frosch malen. Die Kanten <strong>und</strong> Begrenzungslinien<br />

mit einem dunkleren Grün<br />

betonen. Die Farbübergänge mit dem Hellgrün<br />

vermalen, damit ein Farbverlauf entsteht.<br />

Ist die weiße Farbe trocken, die Pupille mit<br />

dem Stift in Schwarz malen. Einen weißen<br />

Punkt im Auge als Glanzlicht stehen lassen.<br />

So entsteht mehr Ausdruck in den Augen.<br />

4 Mit dem dunkleren Grün die Punkte auf<br />

dem Rücken betonen. Mit einem feinen Spitzpinsel<br />

die Konturen um die Augen <strong>und</strong> den<br />

M<strong>und</strong> nachmalen. Die Farbe gut trocknen<br />

lassen. Nun auch die Rückseite der Figur anmalen.<br />

Mit der Heißklebepistole Beine bzw.<br />

Fühler aus Chenilledraht befestigen, ebenso<br />

die Holzstäbchen an der Rückseite der Figur.<br />

Tipp Damit die Figuren wetterfest sind, wenn<br />

sie im Freien aufgestellt werden, empfiehlt<br />

sich ein Schlussanstrich mit Seidenmattlack.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Anzeige<br />

Künstler-Acrylfarben, Sorte 33<br />

������������������<br />

����������������������������<br />

� ����������������������<br />

� ������������������������<br />

���� ������������<br />

� ���������������<br />

����������������������������<br />

� ����������������������<br />

����������������������<br />

���������������������������<br />

� ����������<br />

�������������������������<br />

�������������������<br />

��������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!