13.02.2013 Aufrufe

LIVE-Chat mit Carsten Spies, Geschäftsführer des Deutschen ...

LIVE-Chat mit Carsten Spies, Geschäftsführer des Deutschen ...

LIVE-Chat mit Carsten Spies, Geschäftsführer des Deutschen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Carsten</strong> <strong>Spies</strong>:<br />

Sehr geehrte Frau Roth,<br />

versuchen Sie doch einmal, die Eltern einzeln oder gemeinsam persönlich anzusprechen.<br />

Häufig wünschen sich einzelne Familien<strong>mit</strong>glieder, besonders in belastenden Lebens-<br />

situationen, einen derartigen Kontakt nach außen - trauen sich aber häufig aus Schamgefühl<br />

nicht, den ersten Schritt zu tun. Bieten Sie ihnen Ihre Hilfe an - vielleicht gibt es<br />

Möglichkeiten, die Familie in bestimmten Situationen zu entlasten. Beispielsweise durch<br />

die kurzzeitige Beaufsichtigung <strong>des</strong> Kin<strong>des</strong> während die Eltern Behördengänge erledigen.<br />

Sicherlich gibt es dazu auch noch andere Ideen.<br />

Steht Ihnen dieser Weg nicht offen, sollten Sie Ihre Sorge der zuständigen<br />

Jugendbehörde <strong>mit</strong>teilen und darum bitten, dass eine entsprechende Fachkraft Kontakt<br />

<strong>mit</strong> der Familie aufnimmt.<br />

Schöne Grüße<br />

<strong>Carsten</strong> <strong>Spies</strong><br />

________________________________________________________________<br />

Regina Reisland:<br />

Hallo Herr <strong>Spies</strong>,<br />

mich würde mal interessieren, wie die vor kurzem eingeführte Kinderschutz-Hotline<br />

genutzt wird. Und vor allem: wer nimmt eigentlich diese Anrufe entgegen? Wird eine<br />

Statistik erstellt bzgl. der Themen, die dort von Kindern benannt werden?<br />

Danke. Regina Reisland<br />

<strong>Carsten</strong> <strong>Spies</strong>:<br />

Hallo Frau Reisland,<br />

die Kinderschutzhotline wurde seit Inbetriebnahme Anfang Februar 2008 bereits sehr gut<br />

angenommen. Bisher verzeichnete die zuständige Behörde bereits über 1.300 Anrufe.<br />

Davon handelte es sich in ca. 200 Fällen um konkrete Gefährdungsmeldungen.<br />

Tagsüber in der Woche sitzen Fachkräfte <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>jugendamtes am Telefon, in der<br />

Nacht, an den Wochenenden und an Feiertagen betreut die AWO Westmecklenburg die<br />

Hotline. Die Anrufe werden statistisch erfasst und regelmäßig ausgewertet.<br />

Schöne Grüße<br />

<strong>Carsten</strong> <strong>Spies</strong><br />

________________________________________________________________<br />

Angelika Monse:<br />

Sehr geehrter Herr <strong>Spies</strong>,<br />

ich habe gehört, dass Sie vorher in Bremen beim Kinderschutzbund gearbeitet haben.<br />

Wie kommt man eigentlich an so eine Arbeit? Und wo sehen Sie die größten Unterschiede<br />

zwischen den Bun<strong>des</strong>ländern?<br />

MfG,<br />

Angelika Monse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!