13.02.2013 Aufrufe

Vom rechten Maß - LVHS Niederalteich

Vom rechten Maß - LVHS Niederalteich

Vom rechten Maß - LVHS Niederalteich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

Impressum<br />

Der Ehemaligen-Rundbrief ist<br />

das Mitteilungsblatt der Ehemaligengemeinschaft<br />

der Landvolkshochschule<br />

St. Gunther in <strong>Niederalteich</strong>.<br />

Herausgeber:<br />

Bildungshaus und Landvolkshochschule<br />

St. Gunther,<br />

Hengersberger Straße 10<br />

94557 <strong>Niederalteich</strong><br />

Telefon 09901 9352 - 0<br />

Telefax 09901 9352 - 19<br />

info@lvhs-niederalteich.de<br />

www.lvhs-niederalteich.de<br />

Redaktion: Elisabeth Emlinger,<br />

Christina Kaineder<br />

Titel: Friedenberger<br />

Layout: Hirmer_Kommunikation,<br />

München und Simbach am Inn<br />

Druck: Druckerei Mühlbauer,<br />

Hengersberg<br />

Die nächste Ausgabe erscheint<br />

im Sommer 2012.<br />

Redaktionsschluss ist am<br />

14. Mai 2012<br />

ROTE<br />

ZWIEBELRAHMSUPPE<br />

Zutaten:<br />

500 g rote Zwiebeln<br />

5 EL Öl<br />

Salz, Pfeffer<br />

150 ml Apfelsaft<br />

2 EL Tomatenmark<br />

1 ltr. kleine Zwiebel<br />

1½ EL Gemüsebrühe<br />

(instant)<br />

4 Sch. Bauernbrot<br />

ohne Kruste<br />

6 Majoranzweige<br />

(ersatzweise 1 TL<br />

getrockneter<br />

Majoran)<br />

200 g Creme fraiche<br />

!<br />

Liebe Ehemalige, liebe Freundinnen und Freunde des Hauses! Eure Beiträge<br />

sind uns jederzeit willkommen! Bitte schickt uns aktuelle Familiennachrichten<br />

oder Berichte rechtzeitig zu, dann werden wir sie gerne veröffentlichen.<br />

Teilt uns auch mit, wenn sich die Bankverbindung oder Adressen verändern!<br />

Lebenswege<br />

Neu auf dieser Erde<br />

angekommen ist:<br />

■ Die Eltern Karin und Anton<br />

Guggenberger freuen sich über<br />

die Geburt der Zwillinge Leopold<br />

Antonius und Maximilian Franz<br />

Xaver am 17. April 2011<br />

Von dieser Erde<br />

verabschiedet hat sich:<br />

■ Max Oberneder<br />

(2. Hauptkurs 1967) verstorben<br />

am 23. September 2011<br />

Gott schenke ihm<br />

die ewige Ruhe.<br />

AUS DEM Hause<br />

Zubereitung:<br />

Zwiebeln abziehen, halbieren und in feine Streifen<br />

schneiden.<br />

Zwiebelstreifen in 2 EL Öl bei mittlerer Hitze<br />

zugedeckt in 5 Minuten weich dünsten, dabei leicht<br />

salzen. 2 – 3 EL herausnehmen und beiseite stellen.<br />

Rest mit der Hälfte des Apfelsafts ablöschen und<br />

diesen ganz einkochen lassen. Vorgang mit übrigem<br />

Apfelsaft wiederholen.<br />

Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.<br />

Gemüsebrühe dazugeben, mit Salz und Pfeffer<br />

würzen; 10 Min. köcheln lassen.<br />

Inzwischen das Brot würfeln. Majoranblättchen<br />

abzupfen.<br />

Übriges Öl (3 EL) in einer Pfanne erhitzen,<br />

Brotwürfeln in ca. 3 Minuten goldbraun rösten.<br />

Zum Schluss den Majoran und die übrigen Zwiebeln<br />

hinzufügen und kurz erhitzen.<br />

Creme fraiche in die Suppe rühren und diese<br />

mit dem Mixstab fein pürieren.<br />

Aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken<br />

und in Tellern oder Schalen anrichten.<br />

Suppe mit Croutons und Zwiebeln garniert<br />

servieren.<br />

Guten Appetit!<br />

Segen<br />

Herr, segne uns,<br />

lass uns dir dankbar sein,<br />

lass uns dich loben,<br />

solange wir leben,<br />

und mit den Gaben,<br />

die du uns gegeben,<br />

wollen wir tätig sein.<br />

Herr, sende uns,<br />

lass uns dein Segen sein,<br />

lass uns versuchen,<br />

zu helfen, zu heilen<br />

und unser Leben<br />

wie das Brot zu teilen,<br />

lass uns ein Segen sein.<br />

Lothar Zenetti

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!