14.02.2013 Aufrufe

Artikel - Kreisboten

Artikel - Kreisboten

Artikel - Kreisboten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CM<br />

CM<br />

CM<br />

CM<br />

die kreisboten – 7. April 2010 Wort zur Woche<br />

Notrufe<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsdienst (04131) 19222<br />

Notdienst-Arzt (0180) 2226374<br />

Gift-Notruf (0551) 19240<br />

Pflege-Notruf (0180) 2000872<br />

CM<br />

Rat und Hilfe<br />

Aids-Beratung:<br />

Lüneburg (04131) 19411<br />

Landkreis Harburg (04171) 693380<br />

Ambulanter Hospizdienst (04131) 731500<br />

BISS Frauen Gewaltschutz (04131) 247289<br />

Drobs Suchtberatung (04131) 684460<br />

Ehe- und Lebensberatungsstelle<br />

(04131) 48898<br />

Erziehungsberatung:<br />

Dietmar Gerken (Lbg.) (04131) 22449-61<br />

Gerd Mangliers (Harbg.)<br />

(04171) 61640 und 61940<br />

Frauenhaus:<br />

Lüneburg (04131) 61733<br />

Landkreis Harbg. 01805-296962<br />

Freiwilligen-Agentur (04131) 861824<br />

Gleichstellungsbeauftragte für Hansestadt<br />

und Landkreis Lüneburg<br />

Christine Ullmann (04131) 26-1596<br />

Landkr. Harbg. Irene Dilger (04171) 693-117<br />

CM<br />

KIBIS Selbsthilfekontaktstelle<br />

(04131) 861820/21<br />

Sorgentelefon für landwirtschaftliche<br />

Familien (04137) 812540<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst Landkreis<br />

Lüneburg Doris Kast (04131) 26-1498<br />

Suchtberatung Lüneburg (04131) 684460<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung<br />

Landkreis Harburg (04171) 693-517<br />

Weißer Ring/Hilfe für Kriminalitätsopfer<br />

(04131) 58130<br />

Mediationsstelle Brückenschlag<br />

(04131) 42211<br />

Kinder-/Jugendtelefon (0800) 1110333<br />

Elterntelefon (0800) 1110550<br />

Telefonseelsorge (0800) 1110111/222<br />

Unabhängige Patientenberatung<br />

Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr (01803) 117722<br />

Apotheken-Notdienst 22833<br />

IMPRESSUM<br />

CM<br />

Die <strong>Kreisboten</strong><br />

Lüneburg kompakt • Der Kreisbote • Elbufer-Bote<br />

Wochenzeitung für Lüneburg Stadt und Land<br />

und die Winsener Marsch<br />

Gesamtauflage: ca. 84.000 Exemplare<br />

Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs in Lüneburg<br />

Stadt und Land sowie in der Samtgemeinde Elbmarsch und<br />

Teilen der Stadt Winsen/Luhe<br />

Herausgeber: Heribert Eickholt<br />

Verlagsgeschäftsführung: Heribert Eickholt<br />

Redaktion: Heribert Eickholt (verantwortlich), Gerhard<br />

Sternitzke (stk), Christiane Bleumer (ane), Daniela Barth (db)<br />

Hinrich Blume (blu); Redaktionelle Mitarbeit: Christa Stüven<br />

(ten), Finn Sonntag (fs), Ronald Tietjen (rt), Jessica Kaup (jes)<br />

Anzeigen: Ragna Naujoks (verantwortlich), Ursula Reineking,<br />

Daniela Burzlaff, Timea Holm, Silke Waschkus<br />

Produktion/Technik: Michael Winterseel, Angela Maaß<br />

Verlag: <strong>Kreisboten</strong> Verlag Eickholt & Harden GmbH<br />

Vor dem Bardowicker Tore 6a, 21339 Lüneburg,<br />

Telefon (04131) 26 66 4-0, Fax (04131) 26 66 4-11,<br />

E-Mail: verlag@kreisboten.de, Internet: www.kreisboten.de<br />

Druck: Aschendorff Druck und Dienstleistungen GmbH & Co.<br />

KG, An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Anzeigenannahme: Telefon (04131) 26 66 40, Fax (04131)<br />

26664-11, E-Mail: anzeigen@kreisboten.de<br />

Redaktion: Telefon (04131) 26 66 40, Fax (04131) 26664-22,<br />

E-Mail: redaktion@kreisboten.de<br />

© für Text, Fotos und von uns gestaltete Anzeigen.<br />

Namentlich oder initial gekennzeichnete Beiträge müssen nicht<br />

mit der Meinung der Herausgeber übereinstimmen. Für unverlangt<br />

eingesandte Text- bzw. Bildbeiträge keine Haftung. Der<br />

Verlag behält sich das Recht auf Kürzung vor. Nachdruck, Vervielfältigung,<br />

elektronische Speicherung sowie Verwendung in<br />

elektronischen Medien nur mit schriftlicher Genehmigung des<br />

Verlages. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen<br />

und Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 18, 2010.<br />

CM<br />

CM<br />

CM<br />

CM<br />

CM<br />

DAS WORT ZUR WOCHE<br />

Weißer Sonntag<br />

Eine Andacht von Pastorin Annette Israel<br />

Annette Israel ist Pastorin der<br />

Pauluskirche Lüneburg Foto: ff<br />

Weißer Sonntag: Nein, so heißt<br />

der kommende Sonntag nicht,<br />

weil der Frühjahrsputz geschafft<br />

ist, der Name kommt von den<br />

Taufkleidern. In vielen Kirchen<br />

wird in diesen Tagen getauft.<br />

Eine Tradition, die uns mit den<br />

ersten Christen verbindet. Von<br />

Ostern bis zum weißen Sonntag<br />

tauften sie – oft im Verborgenen,<br />

denn das Bekenntnis zu Chri-<br />

stus, dem Sohn Gottes, führte zu<br />

Konflikten mit dem römischen<br />

Kaiserkult.<br />

Das JA damals war ein Risiko<br />

– kann man das mit dem JA, das<br />

heute die Täuflinge oder stell-<br />

vertretend ihre Paten sprechen,<br />

überhaupt vergleichen? Ist ihr<br />

Bekenntnis ebenso ernst zu neh-<br />

men?<br />

Das weiße Taufkleid ist ein<br />

Symbol. Natürlich ist es der alte<br />

Mensch, der getauft worden ist,<br />

mit all seinen Fehlern – oder bei<br />

„Sicherheitscheck“<br />

Lüneburg (red) – Der TÜV<br />

fürs Auto ist obligatorisch. So<br />

einen Sicherheitscheck wünscht<br />

sich manch‘ einer auch für das<br />

Leben. „Abchecken“ lässt es<br />

sich vielleicht nicht, dennoch<br />

gibt es viele Fragen – nach der<br />

Zukunft, nach Chancen, nach<br />

dem Tod. Diesen Fragen geht der<br />

Theologe, Journalist und Buch-<br />

autor Andreas Malessa in einer<br />

Vortragsreihe nach, die vom 11.<br />

bis 13. April in der Lüneburger<br />

Friedenskirche stattfindet. Im<br />

Gespräch mit Interviewpartnern<br />

werden „Sicherheitsaspekte“ des<br />

Lebens beleuchtet.<br />

• Sonntag, 11. April: 10.00 Uhr<br />

Gottesdienst: Ein Airbag für die<br />

Seele – Angst vor den Aufgaben<br />

der Zukunft. Talkgast: F. von<br />

Unser nächstes Sonderthema<br />

»Senioren«<br />

erscheint am 28. April 2010<br />

den kleinen Babys mit den zukünftigen<br />

persönlichen Schwä-<br />

chen. Auch ihre kleinen Persön-<br />

lichkeiten, die heranwachsen, ha-<br />

ben Ecken und Kanten. Machen<br />

wir uns nichts vor: Der fehlbare<br />

Mensch wird vom weißen Tauf-<br />

kleid nur umhüllt. Das Weiß hat<br />

seine Grenzen.<br />

Die ersten Christen haben ihren<br />

Täuflingen trotzdem die weißen<br />

Kleider - Zeichen der Reinheit<br />

und des neuen Anfangs - angezo-<br />

gen. Sie lehnten einen Glauben,<br />

bei dem bestimmte Erfahrungen<br />

zu machen sind, bis man höhere<br />

Weihen erhält, bewusst ab. Gott<br />

sagt ein für alle Mal JA zu den<br />

Getauften, die sich zu ihm be-<br />

kannt haben.<br />

Diese Position war damals um-<br />

stritten. Die Gruppe der Gno-<br />

stiker (Gnosis (gr.)= Erkenntnis)<br />

lehrten einen langsamen Auf-<br />

stieg von Stufe zu Stufe aus den<br />

Bezügen des Diesseits in göttli-<br />

che Sphären.<br />

Aber die Kirche distanzierte<br />

sich von der Gnosis und taufte<br />

alle, die die Taufe begehrten.<br />

Sie machte sich den Blick Gottes<br />

symbolisch zu Eigen und sah ihr<br />

neues Mitglied mit den Augen<br />

Gottes – menschlich unvollkommen<br />

und dennoch rein – im wei-<br />

ßen Taufkleid, wie es heute noch<br />

in Gebrauch ist.<br />

Vorträge, Talk und Theater in der Friedenskirche<br />

Bremen, Psychotherapeutin<br />

• Sonntag, 11.April: 20.00 Uhr:<br />

Nur Mut? Das reicht nicht. Wie<br />

man trotz Risiko nicht untergeht.<br />

Talkgast: M. Raykowski, Projekt-<br />

leiter Ewerbau, Neue Arbeit Lü-<br />

neburg<br />

• Montag, 12. April: 20.00 Uhr:<br />

Sicherheitshalber – man kann<br />

ja nie wissen. Götzen entlarven<br />

und Gott begegnen. (mit Thea-<br />

terstück)<br />

• Dienstag, 13. April, 20.00 Uhr:<br />

Nach mir die Würmer? Worauf<br />

hoffen wir über den Tod hinaus?<br />

Talkgast: F.W. Oberheide, Firma<br />

Pehmöller Bestattungen, Lüne-<br />

burg<br />

Weitere Infos unter www. Frie-<br />

denkirche-Lueneburg.de oder<br />

Tel.: (04131) 263677.<br />

Gut beraten im Trauerfall<br />

Martin Drebold<br />

Ausbildung zum/zur<br />

Physiotherapeuten/in<br />

an der staatlich anerkannten<br />

Schule für Physiotherapie<br />

Informationsabend:<br />

12.4.2010 um 18 Uhr<br />

Bahnhofstr. 3 • 21423 Winsen<br />

Telefon 0 41 71 / 60 54 50<br />

www.pcl-koeln.de<br />

LESERREISEN mit den <strong>Kreisboten</strong><br />

������������<br />

���������������<br />

���� Holiday Inn Berlin City East<br />

• 2x Übernachtung • 2x Frühstück<br />

• 1x Eintritt ins SEA LIFE<br />

• 1x Eintritt ins Legoland Discovery<br />

Anreise: täglich<br />

Reisezeitraum: ab sofort - 28.12.10<br />

Günstigster Zeitraum: 01.07.10 -<br />

31.08.10 & 01.11.10 - 28.12.10<br />

Beratung und Buchung: 0 41 31/85 444 85<br />

www.kreisboten-reisen.de<br />

Tag - und Nachtruf<br />

Neetze<br />

(0 58 50) 30 2<br />

Scharnebeck<br />

(0 41 36) 90 03 40<br />

Marschacht<br />

(0 41 76) 410<br />

��������������<br />

�����������<br />

���������<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

Bestellnummer: LGV0008<br />

�����������<br />

���������<br />

�����������<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

��������������<br />

���������<br />

���� Hotel Töwerland Steinfeld<br />

• 2x Übernachtung<br />

• 2x Frühstück<br />

• 1x Tischplatzreservierung in<br />

Maximillians Festzelt (Samstagabend),<br />

Verzehrgutschein in Höhe von � 10,-<br />

Hier trifft sich jedes Jahr im August die ganze<br />

Stadt, um zusammen mit ihren ca. 800.000<br />

Gästen aus nah und fern sechs Tage lang<br />

zu feiern und Geselligkeit zu pflegen.<br />

Anreise: Freitag<br />

Reisezeitraum: 13.08.10 - 15.08.10<br />

�������������<br />

���������<br />

���� Hotel Innside Meliá Bremen<br />

• 1x Übernachtung<br />

• 1x Frühstück<br />

• 1x Sitzplatzkarte für Mario Barth<br />

Im dritten Teil seiner humorvollen Paartherapie<br />

erklärt uns Mario Barth in brandneuen<br />

Geschichten die Welt zwischenmenschlicher<br />

Beziehungen und zeigt uns die lustigsten<br />

Facetten des Zusammenlebens auf.<br />

Anreise: Freitag<br />

Reisezeitraum: 25.03.11 - 26.03.11<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

Bestellnummer: LGV0006<br />

Wir begleiten und beraten Sie<br />

in der schweren Zeit der Trauer<br />

Vögelsen (0 41 31) 26 42 80<br />

Handorf (0 41 33) 22 37 31<br />

27<br />

Englische Stilmöbel<br />

Jeden Sonntag 13-17 Uhr<br />

Osterjork 154, JORK -T.04162 7218<br />

Mo-Fr. 15-18, Sa. 10-14 u.n.Vereinbarung<br />

Urlaub auf Rügen<br />

���� Parkhotel Rügen in Bergen<br />

auf Rügen<br />

• 3x Übernachtung • 3x Halbpension<br />

• alkoholfreie Getränke, Bier, offene<br />

Weine zum Abendessen<br />

• 10-Euro-Gutschein für eine<br />

Kosmetik- oder Wellnessbehandlung<br />

Anreise: täglich • Reisezeitraum:<br />

01.04.10 - 01.01.11 • Günstigster<br />

Zeitraum: 01.04.10 - 30.04.10 &<br />

01.10.10 – 22.12.10<br />

Erd-, Feuer- und Seebestattungen<br />

Anonyme Beisetzungen<br />

Überführungen<br />

Trauerbegleitung<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten<br />

Bestellnummer: LGV0011<br />

Bestattungsvorsorge<br />

ab 219,- €<br />

p. P. im DZ<br />

Drebold Bestattungen<br />

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!