15.02.2013 Aufrufe

PDF-Datei - Christophorus-Kliniken GmbH

PDF-Datei - Christophorus-Kliniken GmbH

PDF-Datei - Christophorus-Kliniken GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Therapien bei Morbus<br />

Parkinson – Was ist machbar?<br />

Neurologische Klinik<br />

Im Franz-Hospital | Dr. med. Stephan Salmen<br />

Franz-Hospital Dülmen


Franz-Hospital Dülmen<br />

M. Parkinson<br />

James Parkinson: „An essay on shaking palsy“ 1817<br />

Kardinalsymptome:<br />

Rigor<br />

Tremor<br />

Akinese<br />

Keine psychischen Veränderungen beschrieben


aber auch<br />

Hyperhidrosis<br />

Hypersalivation<br />

orthostatische Dysregulation<br />

imperativer Harndrang<br />

Obstipation<br />

Riechstörungen<br />

Schlafstörung<br />

....<br />

Franz-Hospital Dülmen


Franz-Hospital Dülmen<br />

Frühsymptome<br />

Riechstörung<br />

Sehstörungen<br />

Blau-Grün-Schwäche<br />

gestörtes Kontrastsehen<br />

Konvergenzschwäche<br />

Depression<br />

herabgesetzte Blinkrate<br />

Obstipationsneigung<br />

Schmerzen und Missempfindungen<br />

Wärmeregulationsstörung


Franz-Hospital Dülmen<br />

DGN-Leitlinien


Rivastigmin (Exelon) wurde 2006 zur<br />

symptomatischen Behandlung der<br />

leichten bis mittelschweren Demenz bei<br />

der Parkinson-Krankheit zugelassen.<br />

Seit Ende 2007 liegt Rivastigmin als<br />

transdermale Applikationsform vor.<br />

Franz-Hospital Dülmen<br />

Neuerungen<br />

.


Franz-Hospital Dülmen<br />

Neuerungen<br />

„Neue“ Non-Ergot-Dopaminagonisten<br />

•Retardierte transdermale Gabe (Rotigotin)<br />

.<br />

• der orale Non-Ergot-Dopaminagonist (Piribedil)<br />

• die retardierte Freisetzungsform von Ropinirol und<br />

Pramipexol<br />

•der MAO-B-Hemmer Rasagilin<br />

Monotherapie und Kombinationstherapie


Therapie des fortgeschrittenen Parkinson-Syndroms<br />

–Apomorphin<br />

–DuoDopa<br />

–Tiefenhirnstimulation<br />

Franz-Hospital Dülmen


L-Dopa-Langzeitsyndrom<br />

Franz-Hospital Dülmen<br />

Wirkungsschwankungen<br />

– Vorhersehbar / unvorhersehbar<br />

– Wirkdauerverkürzung<br />

Wirkdauerverk rzung<br />

Dys-, Dys , Hyperkinesien<br />

Dystonien


Apomorphin Pen & Pumpe<br />

Intermittierende Apomorphin-Therapie<br />

durch APO-go Pen Injektionen bei Bedarf<br />

Kontinuierliche Apomorphin-Therapie mit der APO-go Pumpe<br />

Franz-Hospital Dülmen


Wann Apomorphin-Pen?<br />

Bei<br />

– wiederholten off Phasen trotz optimierter<br />

medikamentöser Therapie<br />

Der ideale Patient<br />

– spricht prinzipiell gut auf L-Dopa an<br />

– kann die Injektionstechnik erlernen<br />

– kann off Phasen antizipieren<br />

11<br />

Franz-Hospital Dülmen


☺<br />

�<br />

Wann Apomorphinpumpe ?<br />

– täglich mehr als 5 OFF-Phasen<br />

– starken Bewegungsschwankungen<br />

– L-Dopa induzierten Dyskinesien<br />

– Symptomkontrolle und Unterdrückung von Off-<br />

Phasen<br />

– Mitführen eines „Gerätes“<br />

Franz-Hospital Dülmen


Apomorphin-Therapie: Nebenwirkungen<br />

Knötchenbildung und<br />

Niedriger Blutdruck sind<br />

die häufigsten<br />

Nebenwirkungen!<br />

Franz-Hospital Dülmen


Duodopa ®<br />

Testphase Kontinuierliche Therapie<br />

Temporäre Nasoduodenalsonde<br />

zur Prüfung der klinischen<br />

Wirksamkeit<br />

Franz-Hospital Dülmen<br />

Permanente Sonde über PEG


Franz-Hospital Dülmen<br />

Wann Therapie mit Duodopa ®<br />

Anwendungsgebiet von Duodopa ®<br />

Behandlung der fortgeschrittenen Erkrankung mit<br />

- Ansprechen auf L-Dopa<br />

- schweren motorischen Fluktuationen<br />

- Dyskinesien<br />

Voraussetzung<br />

Keine zufriedenstellende medikamentöse Therapie mit<br />

- ausreichender Dosierung<br />

- ausreichenden Dosisintervallen


Was ist die<br />

Tiefenhirnstimulation ?<br />

− Ein Verfahren zur Behandlung<br />

von Bewegungsstörungen.<br />

− Der Impulsgeber gibt<br />

elektrische Impulse an das<br />

Gehirn ab<br />

− Die elektrischen Impulse blockieren und aktivieren<br />

unterschiedliche Bahnsysteme<br />

Franz-Hospital Dülmen


Wie geht es weiter ?<br />

Patienten Programmiergerät<br />

− 4 Stimulationsmuster (zur<br />

Anpassung an verschiedene<br />

Lebenssituationen)<br />

Franz-Hospital Dülmen<br />

• Arzt- Programmiergerät


Wann Tiefenhirnstimulation ?<br />

Franz-Hospital Dülmen


Duodopa-Apomorphin-THS<br />

Franz-Hospital Dülmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!