15.02.2013 Aufrufe

MECHANISCHE SPANNELEMENTE

MECHANISCHE SPANNELEMENTE

MECHANISCHE SPANNELEMENTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS WICHTIGSTE<br />

ZUM THEMA<br />

SPANNUNTERLAGEN<br />

> Klassische Werkstückaufspannung zum verbohren und verstiften einer Vorrichtung.<br />

> Material: Hochwertiger Vergütungsstahl bzw.<br />

Gussausführung.<br />

> Verarbeitung: Sämtliche Spannunterlagentypen<br />

besitzen bearbeitete Stand- und Auflageflächen.<br />

Die verzahnten Elemente sind präzise gefräst oder<br />

geräumt. Die ebene Werkstückauflage und sichere<br />

Kraftübertragung ist somit gewährleistet.<br />

> Ausführung: Entsprechend DIN-Vorschriften.<br />

> Oberfläche: Spannunterlagen sind abriebfest lackiert.<br />

Auf den folgenden Seiten finden Sie je nach Anwendung<br />

die geeignete Spannunterlage, fein abgestuft oder stufenlos<br />

verstellbar. Mit allen Spannunterlagen sind Auflagenhöhen<br />

von 12,5 bis 340 mm erreichbar.<br />

Für Spannhöhen über 340 mm empfehlen wir Ihnen unsere<br />

Schraubböcke auf den Seiten 46 bis 48<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

ANDREAS MAIER FELLBACH ∙ Telefon +49 711 5766-196 ∙ Fax +49 711 575725 <strong>MECHANISCHE</strong> <strong>SPANNELEMENTE</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!