15.02.2013 Aufrufe

MECHANISCHE SPANNELEMENTE

MECHANISCHE SPANNELEMENTE

MECHANISCHE SPANNELEMENTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 2 3 4<br />

Spannkettensatz<br />

Bild 1)<br />

Spannhaken und Gegenhalter<br />

möglichst dicht am<br />

Werkstück befestigen.<br />

Bild 2)<br />

Rändelmutter am Gegenhalter<br />

drehen bis der Zugstab ganz<br />

herausragt.<br />

Bild 3)<br />

Einhängen des freien<br />

Kettenendes am Spannhaken.<br />

Kettenlänge durch<br />

Drehen der Rändelmutter<br />

einstellen, bis die Kette leicht<br />

am Werkstück anliegt.<br />

Bild 4)<br />

Spannvorgang durch Drehen<br />

der Spannmutter ausführen.<br />

Durch Einhalten des max.<br />

Drehmoments wird die<br />

optimale Spannkraft erreicht.<br />

Technische Änderungen vorbehalten.<br />

ANDREAS MAIER FELLBACH ∙ Telefon +49 711 5766-196 ∙ Fax +49 711 575725 <strong>MECHANISCHE</strong> <strong>SPANNELEMENTE</strong> 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!