15.02.2013 Aufrufe

Download (PDF, 404 kB) - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Download (PDF, 404 kB) - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Download (PDF, 404 kB) - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Berufsgenossenschaft der Gas- Fernwärme und Wasserwirtschaft<br />

Bezugsquelle: Berufsgenossenschaft der Gas-, Fernwärme- und Wasserwirtschaft<br />

Postfach 10 15 62, 40006 Düsseldorf<br />

Hausadresse: Auf'm Hennekamp 74, 40225 Düsseldorf<br />

Tel. (02 11) 93 35-0, Fax (02 11) 93 35-2 19<br />

Losblattsammlungen/CDs<br />

- Sicherheit und Gesundheitsschutz in abwassertechnischen Anlagen (Loseblattsammlung)<br />

- Arbeiten an Gasleitungen – Vorbereitende organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen (CD)<br />

- Arbeiten an Gasleitungen - Unterweisungshilfe<br />

- Chlorgasflaschenwechsel (CD)<br />

Teil 1: Flaschenwechsel<br />

Teil 2: Störung durch Leckage<br />

- Das Anbohrverfahren (CD)<br />

- Das Rohrfrost-Verfahren (CD)<br />

- Elektrische Betriebsmittel – Erhöhte Gefährdung beim Einsatz im Rohrgraben und im Schacht (CD)<br />

- Sicheres Begehen von Schächten und Kanälen in Fernwärmeverteilungsanlagen (CD)<br />

- Techniken beim Entleeren von Fernwärmeleitungen (CD)<br />

- Unterweisungshilfen – Arbeitsicherheit (CD)<br />

Broschüren/BG-Informationen<br />

- Beispielsammlung „Explosionsschutzmaßnahmen bei der Arbeit im Bereich von<br />

abwassertechnischen Anlagen (BGI 5033) 1.05<br />

- Der spartenübergreifende Netzbetrieb 4.05<br />

- Gefährdungsbeurteilung - Handlungshilfe zur Beurteilung von Gefährdung und Belastung<br />

- Gefährdungsbeurteilung<br />

• Gefährdungscheck für Arbeiten an Gasleitungen –<br />

Anhang 1 der Handlungshilfe zur Beurteilung von Gefährdung und Belastung<br />

• Gefährdungscheck für Anlagen für Gase der öffentlichen Gasversorgung –<br />

Anhang 2 der Handlungshilfe zur Beurteilung von Gefährdung und Belastung<br />

• Gefährdungscheck für die Wasserversorgung –<br />

Anhang 3 der Handlungshilfe zur Beurteilung von Gefährdung und Belastung<br />

• Gefährdungscheck für die Fernwärmeversorgung/-Verteilung –<br />

Anhang 4 der Handlungshilfe zur Beurteilung von Gefährdung und Belastung<br />

• Gefährdungscheck für abwassertechnische Anlagen –<br />

Anhang 5 der Handlungshilfe zur Beurteilung von Gefährdung und Belastung<br />

- Technische Regel für biologische Arbeitsstoffe (TRBA 220)<br />

„Sicherheit und Gesundheit bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in<br />

abwassertechnischen Anlagen“ 4.02<br />

- Regelmäßige Prüfung von Anlagen und Betriebsmitteln der Versorgungswirtschaft 7.96<br />

- Regelmäßige Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln in<br />

abwassertechnischen Anlagen 9.96<br />

Gefahrstoffmerkblätter „Umgang mit Gefahrstoffen“<br />

- Ammoniaklösung (> 25% NH3) (NH3 + H2O) (NH4OH) 9.03<br />

- Calciumoxid (CaO) 9.03<br />

- Calciumhydroxid (Calciumdihydroxid) Ca(OH) 2<br />

9.03<br />

- Chlor (CI2) 9.03<br />

- Ethanol (C2H5OH) 9.03<br />

- Natriumhydroxidlösung (> 5% NAOH) 9.03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!