15.02.2013 Aufrufe

EinBlick_files/Einblick 01 2013.pdf - st-michael-werdohl-neuenrade.de

EinBlick_files/Einblick 01 2013.pdf - st-michael-werdohl-neuenrade.de

EinBlick_files/Einblick 01 2013.pdf - st-michael-werdohl-neuenrade.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung zum Neujahrsempfang<br />

Der Pfarrgemein<strong>de</strong>rat lädt alle Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Pfarrei zum Neujahrsempfang am<br />

Sam<strong>st</strong>ag, <strong>de</strong>n 19. Januar 2<<strong>st</strong>rong>01</<strong>st</strong>rong>3, ein.<br />

Wir beginnen mit <strong>de</strong>r Feier <strong>de</strong>r Hl. Messe um 17:00 Uhr in <strong>de</strong>r Pfarrkirche St.<br />

Michael in Werdohl. Die hl. Messe wird musikalisch vom Kirchenchor<br />

„Cäcilia“ unter <strong>de</strong>r Leitung von Frau Luzia Klinkhammer mitge<strong>st</strong>altet. Die<br />

Vorabendmesse in St. Mariä Heimsuchung in Neuenra<strong>de</strong> entfällt. Nach <strong>de</strong>r<br />

Euchari<strong>st</strong>iefeier fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Empfang im großen Pfarrsaal von St. Michael <strong>st</strong>att.<br />

Nach Begrüßung durch <strong>de</strong>n PGR-Vorsitzen<strong>de</strong>n wird es kurze Berichte <strong>de</strong>s<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>rates, <strong>de</strong>s Kirchenvor<strong>st</strong>an<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>s Pfarrers geben. Der<br />

Schwerpunkt <strong>de</strong>s Abends sollte aber auf <strong>de</strong>m gegenseitigen Gespräch zur<br />

Stärkung <strong>de</strong>s Miteinan<strong>de</strong>rs in <strong>de</strong>r Pfarrei liegen.<br />

Für einen Abendimbiss und Getränke sorgt <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>rat St. Michael. Der<br />

Pfarrgemein<strong>de</strong>rat hofft auf eine große Teilnahme <strong>de</strong>r Pfarreimitglie<strong>de</strong>r.<br />

Theaterprojekt LandEYE(S) feiert Premiere im Kulturbahnhof!<br />

Gemeinsam mit Jugendlichen aus Neuenra<strong>de</strong> und Werdohl hat die Kulturpädagogin<br />

Kathrin Volkmer eine einzigartige Theaterperformance zum Thema<br />

Träume, Chancen und Perspektiven im ländlichen Raum, entwickelt. Die<br />

jugendlichen Teilnehmer und ihre Meinungen, Gedanken und Ansichten <strong>st</strong>ehen<br />

in dieser Aufführung im Vor<strong>de</strong>rgrund!<br />

Die Aufführung fin<strong>de</strong>t am Sam<strong>st</strong>ag, <strong>de</strong>n 19. Januar 2<<strong>st</strong>rong>01</<strong>st</strong>rong>3 um 19:00 Uhr im<br />

Kulturbahnhof <strong>st</strong>att. Der Eintritt i<strong>st</strong> frei! Um eine Platzreservierung unter <<strong>st</strong>rong>01</<strong>st</strong>rong>51/<br />

112 42 734 wird gebeten.<br />

Sternsinger<br />

Die Sternsingeraktion hat einen Betrag in Höhe von<br />

10.524,46 € erbracht.<br />

Wir sagen allen Spen<strong>de</strong>rn ein herzliches Vergelt’s Gott.<br />

aus <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> St. Michael<br />

Werdohler Tafel<br />

Die näch<strong>st</strong>e Lebensmittelausgabe i<strong>st</strong> am Donner<strong>st</strong>ag, 24.<<strong>st</strong>rong>01</<strong>st</strong>rong>.2<<strong>st</strong>rong>01</<strong>st</strong>rong>3, von 14:00 -<br />

16:00 Uhr im ehemaligen Ev. Kin<strong>de</strong>rgarten, Kirchenpfad.<br />

Wie in je<strong>de</strong>m Monat i<strong>st</strong> die Werdohler-Tafel für Lebensmittel- und/o<strong>de</strong>r<br />

Geldspen<strong>de</strong>n dankbar. Die Lebensmittel- und die Geldspen<strong>de</strong>n können im<br />

Eingangsbereich <strong>de</strong>r Kirche St. Michael o<strong>de</strong>r im Pfarrbüro zu <strong>de</strong>n<br />

Öffnungszeiten abgegeben wer<strong>de</strong>n.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!