15.02.2013 Aufrufe

Tag Zeit Ort Kurzbeschreibung Beschreibung Anzahl Verletzungs ...

Tag Zeit Ort Kurzbeschreibung Beschreibung Anzahl Verletzungs ...

Tag Zeit Ort Kurzbeschreibung Beschreibung Anzahl Verletzungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tag</strong> <strong>Zeit</strong> <strong>Ort</strong> <strong>Kurzbeschreibung</strong><br />

IR 2608 prallte in km 38,8 auf eine<br />

männliche Person, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhielt<br />

<strong>Beschreibung</strong> <strong>Anzahl</strong><br />

<strong>Verletzungs</strong>schwere<br />

Personengruppe<br />

01.10.2000 12:56 Lübeck - Hamburg<br />

Frankfurt (Main) Hbf<br />

und verletzte diese tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

(tief) - Frankfurt S 4363 erfasste im Gleis laufende<br />

01.10.2000 19:17 Taunusanlage Person. Schwer verletzt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Frankfurt (Main) Tief RE 15125 erfaßte Person, die<br />

02.10.2000 07:02 - Eschhofen gesicherten Bü überquerte. Person überschreitet gesicherten Bü 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Nürnberg Hbf -<br />

02.10.2000 13:25 Schirnding<br />

Stuttgart -<br />

03.10.2000 01:18 Plochingen<br />

04.10.2000 06:40 Gera Hbf<br />

04.10.2000 10:29 Stuttgart Feuersee<br />

Grafing Bahnhof -<br />

05.10.2000 23:18 Ebersberg<br />

Braunschweig -<br />

07.10.2000 16:47 Gifhorn<br />

11.10.2000 13:50 Frankfurt<br />

Dresden-<br />

11.10.2000 17:00 Friedrichstadt<br />

12.10.2000 20:41 Köln - Duisburg<br />

RE 3016 erfasste in km 69,3 eine<br />

weibliche Person die eine Abkürzung<br />

über die Gleis lief und verletzte diese<br />

tödlich. Abkürzung gegangen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Lt (S) 9938 erfasste im Hp Gottlieb-<br />

Daimler-Stadion einen alkoholisierten<br />

Mann, der unberechtigt das Gleis<br />

überquert hatte und im Begriff war, Alokoholisierter Mann versuchte die<br />

auf den Bahnsteig zu klettern.<br />

Im Bereich des Stellwerks Gs sollten<br />

2 Rabt umgesetzt werden. Im Gl<br />

Gera Hbf - Gera Süd kam es im<br />

Bereich der W 246 zum<br />

zusammenstoß beider Rabt. Der Tf<br />

der 2. Rabt wurde dabei leicht<br />

Gleise zu überschreiten. 1 getötet Reisender<br />

verletzt. Fahren ohne Zustimmung des Ww 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Bei der Einfahrt der S 4439 stürzt<br />

eine männliche Person ins Gleis. Tf<br />

leitet Schnellbremsung ein und<br />

kommt über der Person, die sich in<br />

dem Schutzraum unter dem<br />

Bahnsteig leicht verletz in Sicherheit<br />

bringen konnte, zum Halten.<br />

Unachtsamkeit, zu naher Aufenthalt an<br />

der Bahnsteigkannte 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 7918 mit ET 420 043-1 erfasst am<br />

Hp Grafing Stadt eine an der<br />

Bahnsteigkante stehende,<br />

betrunkene Person und verletzt diese in falsche Richtung (Regellichtraum)<br />

schwer.<br />

erbrochen 1 schwerverletzt Reisender<br />

RE 25409 reißt blinde weibliche Blinde weibliche Person mißachtet<br />

Person durch Fahrtwind nieder. Lichtzeichen am Bü 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

S 4641 erfaßte Person und verletzte Geistig verwirrte Person wird im<br />

sie leicht.<br />

Gleisbereich angefahren. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine Person bestieg einen mit<br />

Rohholz beladenen Wagen und kam<br />

dabei mit der Oberleitung in<br />

Berührung.<br />

Person bestieg unberechtigt einen<br />

abgestellten Wagen und kam mit der<br />

Oberleitung in Berührung 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Tf der S 98054 meldete der<br />

Betriebsleitung, dass er vermutlich in<br />

km 48,000 kurz vor der Einfahrt in<br />

den Bf. Unterrath eine Person erfasst<br />

habe. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Trassenheide -<br />

13.10.2000 06:16 Zinnowitz<br />

13.10.2000 19:56 Kronach<br />

RB 505 fuhr am Halt zeigenden Asig<br />

Richtung Zinnowitz vorbei und stieß<br />

nach ca. 500 m mit der<br />

entgegenkommenden RB 306<br />

zusammen.<br />

TEC 42827 erfaßte bei der<br />

Durchfahrt durch Gleis 3 eine<br />

gehörlose, männliche Person, die zu<br />

nah an der Bahnsteigkante stand,<br />

durch Tf RB 505 2 leichtverletzt Reisender<br />

und trennte den linken Unterschenkel gehörlose Person stand zu nah an der<br />

ab.<br />

Bahnsteigkante 1 schwerverletzt Reisender<br />

Dortmund Mengede - Person beim unberechtigten<br />

Dortmund Huckarde Aufenthalt im Gleis in km 5,95 erfasst<br />

14.10.2000 00:57 Süd<br />

und verletzt 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

14.10.2000 20:06 Köln Deutz<br />

Halberstadt Pbf -<br />

19.10.2000 14:22 Ströbeck<br />

19.10.2000 19:55 Landstuhl<br />

20.10.2000 16:32 Wiesloch-Walldorf<br />

20.10.2000 20:22 Erlangen<br />

Neustadt (Aisch) -<br />

21.10.2000 20:00 Bad Windsheim<br />

21.10.2000 21:32 Guben<br />

Rödermark-Ober<br />

21.10.2000 23:38 Roden<br />

Zf des RE 22083 gab Achtungspfiff<br />

und schloß die Türen. Eine<br />

betrunkene Person versuchte danach<br />

naoch eine Tür am stehenden Zug zu<br />

offnen. Auf grund seines torkelnden Betrunkene Person versuchte noch<br />

Zustands fiel er zw. Bstg und Zug.<br />

RB 37090 prallte am technisch<br />

gesicherten BÜ in km 90,858 mit<br />

einem Fußgänger zusammen, die die<br />

geschlossenen Halbschranken<br />

einzusteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

umgangen hatte. 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

DNR 82695 erfasste eine männliche<br />

Person und verletzt sie tötlich.<br />

Bei der Durchfahrt des IC 19 wurde<br />

auf dem Bahnsteig am Gleis 2 ein<br />

männlicher Reisender erfaßt und am Sicherheitsabstand vom Bahnsteig zum<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Arm verletzt.<br />

FbZ 92862 erfasste im<br />

Ausfahrabschnitt 2 Jugendliche, die<br />

Gleis nicht eingehalten 1 leichtverletzt Reisender<br />

sich im Gleisbereich aufhielten. 2 schwerverletzt Reisender<br />

Nach Abfahrt der RB 70086 war der<br />

Zugführer von einem Reisenden<br />

darauf hingewiesen worden, dass ein<br />

Reisender aus dem Zug gefallen sei.<br />

Der Zug hielt sofort. Zf ging zurück.<br />

Der Reisende kam ihm entgegen.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen und Erklettern eines<br />

Güterwagens. Mit Oberleitung in<br />

Berührung gekommen und schwer<br />

verletzt worden.<br />

RB erfasst in Km 22,4 zwei<br />

Personen, die betrunken den<br />

Randweg des Gleises benutzen.<br />

Aus dem Zug gefallen an der falschen<br />

Seite versucht auszusteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtes Besteigen eines Wagens<br />

vom abgestellten Güterzug 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

1 leichtverletzt<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Gevelsberg Hbf -<br />

22.10.2000 08:18 Hagen Hbf<br />

Hamburg-<br />

22.10.2000 09:28 Wilhelmsburg<br />

22.10.2000 16:13 Frankfurt (M) Hgbf<br />

Person beim unberechtigtem<br />

Überqueren der Gleise erfasst und<br />

tödlich verletzt.<br />

S 6261 prallte auf eine im Kriechgang<br />

des Bahsteiges liegende weibliche<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Ein 9-jähriges Mädchen betrat mit<br />

ihrem Spielkameraden unerlaubt die<br />

Gleisanlagen. Das Mädchen kletterte<br />

auf einen abgestellten Kesselwagen<br />

und kam in die Nähe der Oberleitung.<br />

Durch den Spannungsüberschlag unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

wurde sie schwer verletzt. und Besteigen von Kesselwagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

SE 71652 erfaßte eine auf dem<br />

Bahnsteig stehende männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

S 4216 erfasst in km 51,72 eine<br />

Reisender trat bei Einfahrt zu nah an die<br />

Bahnsteigkante heran (Alkohol) 1 getötet Reisender<br />

23.10.2000 15:28 Bichl<br />

Frankfurt (Main)<br />

24.10.2000 07:27 Hauptwache Person.<br />

S 9123 erfasste in km 23,8 eine<br />

alkoholisierte männliche Person und<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

27.10.2000 00:12 Lohhof<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Eine betrunkene, männliche Person<br />

torkelte auf dem Bahnsteig gegen<br />

den durchfahrenden TEC 42142 und<br />

alkoholisierte Person betrat das Gleis. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

wurde dabei in das Gleis<br />

alkoholisierter Reisender gegen<br />

27.10.2000 20:35 München-Daglfing geschleudert.<br />

RC 53381 erfasste männliche Person<br />

wagenzug vom TEC gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

28.10.2000 18:47 Wunstorf - Bremen und verletzte sie tötlich.<br />

RB 70213 erfasste in km 87,831<br />

einen im Gleis arbeitenden Mann und<br />

verletzte ihn tödlich. Person hatte<br />

außerhalb des Bahnkörpers Bäume<br />

gefällt. Als einer in den Gleisbereich<br />

1 getötet Reisender<br />

Neuenmarkt- fiel, wollte der Mann ihn dort teilen. Er<br />

Wirsberg - stand dabei mit dem Rücken zum Umgefallenen Baum versucht im<br />

02.11.2000 14:48 Oberkotzau Zug.<br />

Reisende steigt nach erfolgtem<br />

Türschließauftrag in die S 8676 und<br />

wird in der Tür eingeklemmt.<br />

Aufsichtsbeamter läßt die Türen<br />

sofort wieder öffnen. Reisende steigt<br />

Gleisbereich zu zerteilen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

04.11.2000 17:24 Hamburg-Bergedorf ein. Reisende steigt beim Schließvorgang ein. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Saarmund - Berlin RE 38150 prallte in km 42,2 euf eine<br />

04.11.2000 22:40 Eichgestell männliche Person. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Reisender<br />

07.11.2000 17:48 Roding<br />

Tf RB 30887 wurde von Tf der RB<br />

30890 über Zf verständigt, dass er<br />

einen Reisenden bemerkt hatte, der<br />

in das Gl 3 gestürzt war. Der Tf der<br />

RB 30887 leitete eine<br />

Schnellbremsung ein und verhinderte Betrunkener Reisender stürzte in den<br />

ein Überfahren der Person. Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender


09.11.2000 08:45 Horka - Roßlau<br />

09.11.2000 09:18 Lehrte - Cuxhaven<br />

14.11.2000 22:39 Possenhofen<br />

16.11.2000 09:06 Heimboldshausen<br />

Gransee -<br />

16.11.2000 18:06 Löwenberg (Mark)<br />

Wemmetsweiler -<br />

20.11.2000 06:30 Nonnweiler<br />

20.11.2000 21:00 Köln - Aachen<br />

Berlin Warschauer<br />

20.11.2000 22:20 Straße - Ostkreuz<br />

21.11.2000 22:15 Erlangen<br />

23.11.2000 07:59 Klanxbüll<br />

Person wollte außerhalb des<br />

technisch gesicherten BÜ die<br />

Gleisanlagen überqueren. Bemerkte<br />

den von rechts kommenden Zug tritt<br />

zurück und geht daraufhin weiter.<br />

Dabei wird die Person von dem von<br />

links kommenden Zug erfasst.<br />

RE 24856 gestellt. Lkw im<br />

Außerhalb der technisch gesicherten BÜ<br />

die Gleisanlagen betreten. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Gleisbereich.<br />

Der Tf von Zug 5437 meldete eine<br />

tote, am Bahnsteigende im Gleis<br />

liegende Person. Unfallhergang<br />

1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

unbekannt.<br />

Ein Rangierbegleiter der Fa. "Kali &<br />

Salz" stürzte von einer gezogenen<br />

Rangierabteilung im Bereich der<br />

Weiche 22 in das Gleis, wobei der<br />

1 getötet Reisender<br />

linke Fuß überfahren wurde.<br />

Aus dem am Esig A des Bf. Gransee<br />

haltenden IR 2374 stieg eine Person<br />

aus und geriet auf das Betriebsgleis.<br />

kein sicherer Stand auf dem Rangiertritt 1 schwerverletzt Rangierer/Hemmschuhleger<br />

Dort wurde sie von dem<br />

Reisende bei aplm. Halt am Einfahrsignal<br />

vorbeifahrenden IR 2279 erfaßt und Bf Gransee ausgestiegen und von Zug im<br />

tödlich verletzt.<br />

Nachbargleis erfasst 1 getötet Reisender<br />

Eine Reisende auf dem Bahnsteig<br />

des Hp Illingen wurde ohnmächtig<br />

und fiel vor das Drehgestell des 3.<br />

Wagens der einfahrenden RB. Dabei<br />

wurde ihr der rechte Fuß abgetrennt. vom Bahnsteig in das Gleis gestürzt<br />

TC 41145 meldet Leichenfund in km<br />

61,0 zw. Aachen Rothe Erde -<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Stollberg.<br />

S 3133 wurde im Bf. Erkner wegen<br />

eine Zugschadens ausgesetzt und<br />

ins Bw gefahren. Dort wurden<br />

Blutspuren am Zug festgestellt. Bei<br />

der anschließenden Suche wurde<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

eine leblose Person aufgefunden.<br />

ICG 50568 erfasste in km 23,05<br />

einen Jugendlichen der versuchte die<br />

Gleise zu überqueren, um zum<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Busbahnhof zu kommen.<br />

RE 35007 prallte auf dem<br />

höhengleichen Überweg zwischen<br />

Gleis 1 und Gleis 2 mit einer<br />

weiblichen Person zusammen, die<br />

trotz Lautsprecherdurchsagen die<br />

Jugendlicher im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Gleise überschreiten wollte. unber. Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Reisender


24.11.2000 19:16 Bad Honnef (Rhein)<br />

25.11.2000 20:35 Pegnitz<br />

30.11.2000 09:53 Herbrechtingen<br />

Merzdorf (b.<br />

01.12.2000 16:56 Cottbus)<br />

02.12.2000 06:55 Roßla<br />

03.12.2000 12:31 Freckleben Bk<br />

Saarbrücken -<br />

03.12.2000 15:28 Karthaus<br />

05.12.2000 07:15 Koblenz - Perl<br />

Eine betrunkene Person verlor auf<br />

dem Bahnsteig das Gleichgewicht<br />

und wurde vom anfahrenden RE<br />

22078 mit dem letzten Wg. leicht<br />

berührt.<br />

IR 1562 erfaßte eine zu nah an der<br />

Bahnsteigkante am Gleis 2 stehende<br />

Person. Der Fdl hatte über<br />

Lautsprecherdurchsagen auf den<br />

durchfahrenden Zug hingewiesen. stand zu nah an der Bahnsteigkante<br />

SE 32500 (VT 650) stieß bei der<br />

Einfahrt nach Gleis 1 mit dem dort<br />

stehenden Zug 54577 zusammen.<br />

Dabei entgleiste die Lok und der<br />

erste Wagen des Güterzuges. Fdl im<br />

Alleindienst ohne Wärterstellwerk,<br />

mechanisches Stw, keine<br />

Freimeldeanlage. Einfahrt in besetztes Gleis<br />

Betrunkener Reisender von Zug leicht<br />

berührt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

1 leichtverletzt<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

5 schwerverletzt<br />

27 leichtverletzt Reisender<br />

TGC 48409 erfaßte bei der<br />

Durchfahrt im Bahnsteigbereich eine<br />

im Gleis befindliche, männliche<br />

Person und verletzte diese tödlich. Person zu nah an der Bahnsteigkante 1 getötet Reisender<br />

RB 37432 prallte am BÜ in km<br />

74,846 mit einem Fußgänger<br />

zusammen.Am BÜ war die<br />

technische Sicherung ausgefallen<br />

und die Sicherung wurde durch einen<br />

BÜP durchgeführt. Begünstigend für<br />

den Unfall war die fehlerhafte Teil des Fußweges war nicht durch<br />

Sicherung seitens des BÜP.. Absperrband gesichert 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

RE 3608 prallte auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ in km 48,4 mit einem<br />

Fußgänger zusammen, der mit<br />

seinem geschobenen Fahrrad unter<br />

dem geschlossenen Schrankenbaum Fußgänger mit Rad unter Schranke<br />

durchgekrochen war.<br />

RB 23875 erfaßte in km 59,28 eine<br />

betriebsfremde Person, die<br />

unberechtigt die Gleise überqueren<br />

durchgekrochen 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

wollte.<br />

TC 44503 erfaßte einen am Hp<br />

Wasserliesch zu nahe an der<br />

Bahnsteigkante stehenden Schüler<br />

an seiner auf dem Rücken<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

befindlichen Schultasche und Schüler stand zu nahe an der<br />

schleuderte ihn auf den Bahnsteig. Bahnsteigkante 1 schwerverletzt Reisender


KCL 62800 erfasst in km 80,3 eine<br />

weibliche Person, die im<br />

Bahnsteigbereich die Gl 704-702<br />

überquerte und dabei vmtl. stolperte. Unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

06.12.2000 17:28 Dettelbach Die Frau wurde tödlich verletzt. im Bahnsteigbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

07.12.2000 01:00 Lehrte Bautrupp entdeckt Leiche im Gleis.<br />

Am Bf Geseke stürzte ein wartender<br />

Reisender kurz vor der RB 12936 in<br />

den Gleisbereich. Zug kam noch<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

08.12.2000 15:57 Geseke<br />

rechtzeitig zum Halten.<br />

Während des Bahnhofsfestes im Bf.<br />

Ingoldstadt Hbf fuhr eine mit<br />

Besuchern besetzte Rangierlok von<br />

Gl. 30 nach Gl. 1 und stieß dort mit<br />

einer abgestellten Garnitur<br />

Reisender ins Gleis gefallen 1 leichtverletzt Reisender<br />

10.12.2000 17:05 Ingolstadt Hbf zusammen.<br />

Eine Rabt sollte nach Gleis 299<br />

umsetzen und stieß mit den dort<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

stehenden Fahrzeugen aufgrund Mit Skl Gaf 100 mit zu hoher<br />

mangelhafter Fahrwegbeobachtung Geschwindigkeit 25 km/h) gefahren (n.<br />

Fachkraft Fahrbahn / Technischer<br />

11.12.2000 03:10 Braunschweig Hbf zusammen.<br />

Ausländischer Bürger sprang aus<br />

Örili 15 km/h zul.) 1 leichtverletzt Berechtigter<br />

Ludwigsfelde - dem fahrenden IR 2301 und wurde<br />

12.12.2000 07:08 Trebbin<br />

dabei getötet. stürzte sich aus dem Fenster 1 getötet Reisender<br />

Stuttgart - S 4173 erfasste eine Person, die<br />

12.12.2000 22:31 Plochingen versuchte die Gleise zu überqeren<br />

Personen haben geschlossenen Bü<br />

in Km 29,305 verbotswidrig<br />

überquert, Tf verspürte Schlag am<br />

Fahrzeug. Am Bü wurden keine<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

12.12.2000 23:58 Mehrhoog - Wesel Personen vorgefunden. BÜ-Sicherung nicht beachtet 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

14.12.2000 21:30 Reichenbach (Fils)<br />

Fürth (Bay) Hbf -<br />

15.12.2000 13:18 Cadolzburg<br />

16.12.2000 02:11 Königswinter<br />

16.12.2000 04:05 Fürth (Bay) Hbf<br />

ICE 895 erfasste in km 27,36 eine<br />

Person, die versuchte die Gleise zu<br />

überqeren und verletzte diese tödlich. Versuch die Gleise zu überqueren. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

SE 20932 prallte in km 6,05 auf eine<br />

männliche Person und verletzte diese<br />

schwer. Wie sich herausstellte hatte<br />

der Verletzte einen Walkman<br />

eingeschaltet und wegen der lauten<br />

Musik die Achtungspfiffe des Zuges Durch Walkmann laute Musik die<br />

nicht gehört.<br />

Achtungspfiffe des Zuges nicht gehört. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

IK 43850 erfasst am BÜ P I 38 im Bf<br />

Königswinter eine männliche Person<br />

und verletzte sie schwer. Person<br />

sprang über geschlossene Schranke. Überklettern Schrankenbäume<br />

D 352 prallte in km 6,47 auf eine<br />

alokoholisierte männliche Person die<br />

die Abkürzung über die Gleise<br />

machen wolte und verletzte diese<br />

1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte


Hamburg<br />

17.12.2000 15:51 Sternschanze<br />

Leinefelde -<br />

17.12.2000 18:40 Bernterode<br />

Frankfurt (M)<br />

18.12.2000 08:30 Abstellanlage<br />

Halle-Südstadt -<br />

18.12.2000 17:10 Angersdorf<br />

Weibliche Person fällt in das Gleis 1.<br />

Örtliche Aufsicht stellt S 8576 mit<br />

Nothaltauftrag.<br />

Weibliche Person stürtzt aus<br />

unbekannten Gründen ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

TC 48581 prallt in km 132,8 auf eine<br />

Person u. verletzt sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Die Rangierlok 1 sollte durch 374 in<br />

Richtung Norseite fahren. Der Ww<br />

hatte dabei nicht beachtet, dass das<br />

Gleis durch eine weitere Lok besetzt<br />

war. Der Lokführer der Rangierlok<br />

bemerkte die stehende Lok zu spät<br />

und prallte auf die stehende Lok.<br />

Triebfahrzeugführer fuhr mit<br />

unangepasster Geschwindigkeit 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

RE 36152 prallte in km 8,66 auf eine<br />

Person und verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

19.12.2000 17:27 Bredstedt IC 805 prallte auf Person<br />

Der Tf des IR 2521 verpürte in Gleis<br />

422 km 32,3 bei der Ausfahrt Bonn<br />

Hbf einen Schlag. Bgs findet hinter<br />

dem Bahnsteig eine schwerverletzte<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

20.12.2000 03:52 Bonn Hbf Person. Hilflose Person auf die Gleise geraten 1 schwerverletzt Reisender<br />

Sollstedt -<br />

21.12.2000 11:00 Bleicherode Ost<br />

Erkner -<br />

21.12.2000 21:15 Wilhelmshagen<br />

23.12.2000 04:45 Minden (Westf)<br />

Wuppertal-<br />

25.12.2000 07:25 Vohwinkel<br />

26.12.2000 05:19 Peine<br />

Frankfurt (Main)<br />

27.12.2000 20:26 Höchst<br />

28.12.2000 08:16 Hechingen<br />

Am 21.12.2000 wird in km 119,35 die<br />

Leiche eines 12 jährigen Jungen<br />

gefunden, der seit dem 07.12.2000<br />

1 leichtverletzt<br />

vermisst gemeldet wurde.<br />

S 3126 erkannte in km 22,6 eine<br />

Person. Trotz Schnellbremsung<br />

konnte er einen Aufprall nicht<br />

verhindern. Person wurde tötlich<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Rabt erfaßte bei der<br />

Bereitstellung des RE 24001 nach<br />

Gleis 13 eine unberechtigt im Gleis<br />

befindliche, männliche Person und<br />

verletzte sie leicht.<br />

Männliche Person geriet bei der<br />

Anfahrt der S 98325 zw. Bahnsteig<br />

und Zug, wobei er sich schwer<br />

verletzte.<br />

EN 248 überfuhr eine ins Gleis<br />

verwirrte Person hielt sich unberechtigt im<br />

Gleis auf und wurde von Rabt erfasst.<br />

Klärung hinsichtlich Fehlhandlung der<br />

Rangierbegleiterin nicht abschließend<br />

erfolgt 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Reisender trat mit dem Fuß nach dem<br />

ausfahrenden Zug und stürtzte dadurch<br />

zw. Bahnsteigkante und Zug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

gestürzte Person.<br />

S 4269 prallt bei der Ausfahrt auf<br />

eine Person, die verletzt wird, sich<br />

aber in Begleitung anderer Personen<br />

Reisender ins Gleis gefallen 1 schwerverletzt Reisender<br />

entfernt.<br />

Bei der Einfahrt DNR 82003 stürtzte<br />

ein Reisender während eines<br />

epileptischen Anfalls ins Gleis und<br />

zu nah an der Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

wurde schwer verletzt. Nach eleptischer Anfall 1 getötet Reisender


30.12.2000 03:05 Bruchsal<br />

30.12.2000 15:07 Dellfeld<br />

01.01.2001 03:50 Rostock Hbf<br />

02.01.2001 20:08 Büchenbach<br />

Heidelberg-<br />

03.01.2001 02:28 Kirchheim<br />

05.01.2001 20:20 Hemsbach<br />

06.01.2001 03:12 Karlsruhe Gbf<br />

06.01.2001 13:26 Osnabrück Hbf<br />

Leverkusen-<br />

06.01.2001 16:43 Schlebusch<br />

Edesheim (Leine) -<br />

08.01.2001 18:08 Nörten-Hardenberg<br />

Hamburg-<br />

10.01.2001 04:55 Stadthausbrücke<br />

Bei der Einfahrt des D 1271 im Bf.<br />

wurden zwei männliche Personen<br />

erfasst und tödlich verletzt. 1 Leiche<br />

in km 51,100. 2 Leiche in km 51,250 2 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei Ausfahrt im Bf Dellfeld erhält zug<br />

23545 aus unbekannter Ursache eine<br />

induktive Zwangsbremsung. Dabei<br />

stürzt eine Reisende im Zug und Zwangsbremsung aus unbekannter<br />

verletzt sich.<br />

Ursache 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tf einer Rangierlok entdeckte<br />

männliche Person zwischen<br />

Bahnsteigkante und Gleis 106.<br />

ICE T 1510 erfaßte eine auf dem<br />

Behelfsbahnsteig befindliche,<br />

alkoholisierte Person und verletzte<br />

sie tödlich.<br />

Person zwischen Rangierlok und<br />

Bahnsteigkante. 1 schwerverletzt Reisender<br />

zu nahes Herantreten an die<br />

Bahnsteigkante 1 getötet Reisender<br />

ICG 50245 erfaßte bei der Durchfahrt<br />

im Gl 1 in km 22,140 eine männliche<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

Nach Durchfahrt IR 2313 meldete der<br />

Tf, dass eine Person im Gleis 3,<br />

Höhe W 15 liegt. Verursachender<br />

Zug konnte nicht ermittelt werden.<br />

Ursache konnte ebenfalls nicht<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

ermittelt werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

EUC 40052 prallte im Gl 106 auf eine<br />

Person und verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Rangierlok (BR 364) stieß bei<br />

der Fahrt von Gl 7 zum Betriebshof in<br />

km 119,180 mit einer vor dem<br />

haltzeigenden Lichtsperrsignal Ls W<br />

371 stehenden E-Lok zusammen 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

IC 601 erfasste in km 21,6 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

ICE 777 erfasst in km 83,2 eine<br />

männliche Person und verletzt sie<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise, Gleis<br />

überquert. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich<br />

Laut Zeugenaussage torkelte eine<br />

männliche Person die Treppe zum<br />

Bahnsteig herunter, torkelte dann<br />

anschließend ebenfalls auf dem<br />

Bahnsteig und fiel ohne<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fremdeinwirkung in das Gleis 2. alkoholisierte Person 1 leichtverletzt Reisender


Hamburg-<br />

10.01.2001 05:54 Rothenburgsort<br />

München -<br />

10.01.2001 06:06 Regensburg<br />

10.01.2001 08:15 Haar<br />

11.01.2001 07:11 Weiherhammer<br />

12.01.2001 04:19 Köln - Bingen<br />

14.01.2001 18:55 München-Perlach<br />

Ihringshausen -<br />

16.01.2001 12:15 Speele<br />

17.01.2001 22:55 Gremberg<br />

18.01.2001 14:40 Röntgental<br />

19.01.2001 18:11 Beelitz Stadt - Golm<br />

Eine männliche Person wurde ohne<br />

gültigen Fahrausweis zwecks<br />

Personalienfeststellung auf den<br />

Bahnsteig gebeten. Während der<br />

Feststellung sprang der alkoholisierte<br />

Mann in das Gleis 2.<br />

RE 31204 erfasst beim Hp Euching<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

eine männliche Person<br />

Einfahrende S 7821 erfasst in km<br />

7,395 eine weibliche Person, welche<br />

vom Bstg hinab ins Gleis gestiegen<br />

Unbefugtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

war wollte Gegenstand im Gleis aufheben 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei Einfahrt RB 30511 nach Gl 2<br />

stürzte ein Mädchen, kurz bevor der<br />

Zug zum Stehen kam zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug. Mädchen<br />

klagte über Rückenschmerzen. Lt<br />

Aussage KiN war Bahnsteig nicht<br />

glatt oder vereist.<br />

Tfz 50860 meldet in km 33,5 einen<br />

Gegenstand. Bei der Untersucheng<br />

durch den BGS stellte es sich<br />

heraus, das es sich um eine<br />

männliche Leiche mit starken<br />

Zum <strong>Zeit</strong>punkt des Unfalls waren ca. 100<br />

Personen (überwiegend Schüler) am<br />

Bahnsteig. Vmtl. wurde das Mädchen von<br />

hinten gestoßen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Kopfverletzungen handet.<br />

S 9088 oder 9087 erfasst eine Frau,<br />

die sich unberechtigt im Gleisbereich<br />

Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

aufhält<br />

RE 36149 erfaßte in km 155,360<br />

einen an der Fuldabrücke<br />

arbeitenden Handwerker und<br />

verletzte ihn schwer. Mangelhafte<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanalgen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Sicherung der Baustelle. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Ein abgestoßener, leerer<br />

Kesselwagen war mit einen Bremser<br />

besetzt, der den Wagen rechtzeitig<br />

anhalten sollte. Er führte den<br />

Bremsvorgang zu spät durch, so<br />

dass der Wagen auf eine stehende<br />

Wagengruppe aufprallte und der<br />

Bremser von Wagen stürzte.<br />

Durch zu spätes Bremsen stieß ein mit<br />

einem Bremser besetzter Kesselwagen<br />

mit einem stehengebliebenen Wg<br />

zusammen. Die Handbremse wurde vor<br />

dem Ablaufvorgang nicht in die<br />

entsprechende Stellung (kurz vor<br />

Bremswirkung) gebracht 1 schwerverletzt Rangierer/Hemmschuhleger<br />

S 4097 stand am Bsg. 13-jähriger<br />

klopfte von außen an Festerscheibe<br />

und rutschte beim Anfahren des<br />

Zuges zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante. Sicherheitsabstand nicht eingehalten 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 39276 fuhr am Hp Schwielochsee<br />

ab, männl. Person sprang auf das am<br />

Ende laufende Tfz und rutschte nach Person sprang unbefugt auf das am<br />

ca. 40 m ab. Person fiel zwischen Tfz Schluß des Wendezuges laufende Tfz.<br />

und Bahnsteigkante.<br />

"Surfen" 1 leichtverletzt Reisender


Nieder Roden bis<br />

Rödermark. Ober RB 95036 erfasste eine Person und Fußgänger hielt sich im Bereich des<br />

22.01.2001 19:24 Roden<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Reisender stieg irrtümlich bei apl Halt<br />

Bahnübergangs im Profil des Zuges auf 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Osterholz- vor ESig A des Bf Oldenbüttel aus Türblockierung war außer Betrieb; Zf hat<br />

Scharmbeck - SE 34784 und stürzt auf den nach eigener Aussage<br />

22.01.2001 21:12 Oldenbüttel Randweg.<br />

"dauergeschlüsselt"<br />

Mann kam dem Zug im Schotterbett<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Männliche Person wird vom im GWB entgegen und schob ein Fahrrad; der 82fahrenden<br />

GC 62702 erfasst und Jährige konnte keine Angaben zum<br />

24.01.2001 01:53 Bremen-Mahndorf leicht verletzt<br />

TKC 47518 erfaßte bei der<br />

Durchfahrt in Gleis 009 einen<br />

Rangierbegleiter, der sich aus<br />

Hergang machen. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Unachtsamkeit in den Gefahrenraum Sicherheitsabstand zum durchfahren TKC<br />

24.01.2001 04:16 Lichtenfels hinein bewegt hatte.<br />

Eine Rabt, bestehend aus 4 Tfz,<br />

nicht beachtet 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

stieß in Gleis 711 mit einer Rabt stieß mit überhöhter V (28 km/h) mit<br />

stehenden Einheit zusammen. stehender Lok zusammen.Bremsung<br />

Überhöhte Geschwindigkeit, wurde mit Zusatzbremse statt mit<br />

26.01.2001 09:35 München Hbf mangelhafte Fahrwegbeobachtung.<br />

RC 60390 erfaßte männl. Person und<br />

verletzte sie tödlich. Mann versuchte<br />

bei unbesetzer Haltestelle Istein<br />

Gleise mit einem großen Rucksack<br />

Füherbremsventil durchgeführt. 2 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

zu überqueren. Konnte nicht mehr Person am Haltepunkt Gleise mit<br />

auf Bahnsteig gelangen;<br />

schwerem Gepäck überschritten; Bei<br />

Efringen-Kirchen - Schnellbremsung reichte nicht mehr Herannahen des Zuges konnte diese<br />

26.01.2001 16:23 Kleinkems aus.<br />

Ein nicht ermittelter Zug erfaßte<br />

zwischen 17.00 und 18.00 ein vmtl im<br />

Profil des Streckengleises spielendes<br />

Kind und verletzt es tödlich. Die<br />

nicht mehr auf den Bahnsteig klettern. 1 getötet Reisender<br />

Grötzingen - Leiche wird erst am 01.02.2001<br />

Söllingen (b gegen 8.00 von einem Passanten<br />

31.01.2001 17:00 Karlsruhe) Abzw entdeckt.<br />

Rabt (geschoben) fuhr ohne<br />

Zustimmung in Fahrweg eines<br />

Spielendes Kind im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Engelsdorf (b einzeln als Rangierfahrt fahrendes<br />

31.01.2001 21:48 Leipzig)<br />

Triebfahrzeuges.<br />

Eine Reisende stieg nach Halt des<br />

ICE 1553 am Bahnsteig 6 aus dem<br />

Zug aus, wurde ohmächtig und fiel<br />

Anfahrt ohne Zustimmung durch Ra 12 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

06.02.2001 07:30 Erfurt Hbf zw. Bahnsteigkannte und Zug. Person fiel ohmächtig ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin-Marienfelde - S 2133 betriebsfremde männl.<br />

Buckower Person erfaßt und zur Seite<br />

07.02.2001 21:22 Chaussee geschleudert.<br />

Eine Rangierlok stieß in Gleis 73 mit<br />

einer stehenden Wagengruppe<br />

zusammen. Überhöhte<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Geschwindigkeit und spätes Überhöhte Geschwindigkeit und zu spätes<br />

08.02.2001 15:00 Gremberg Bremsen.<br />

Bremsen 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer


Solingen-Ohligs -<br />

13.02.2001 10:28 Remscheid<br />

Offenbach (Main) -<br />

14.02.2001 06:20 Reinheim<br />

RB 73058 erfaste in km 14,6 eine<br />

weibliche Person als sie versuchte<br />

die Gleise zu überqueren.<br />

Eine weibliche Person versuchte die<br />

Gleise zuüberqueren. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 95006 erfaßte mit dem rechten<br />

Trittbrett des führenden Fahrzeugs<br />

eine weibliche Person, die im<br />

Gefahrenbereich neben dem Gleis<br />

entlang lief. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-Rummelsburg RB 39783 im km 5,8 auf<br />

- Biesdorfer Kreuz betriebsfremde Person geprallt und<br />

17.02.2001 01:03 Nord<br />

tödlich verletzt.<br />

Der Tf des RE 3064 meldete, dass in<br />

km 86,94 ein Gegenstand liegt. Bei<br />

der Streckenkontrolle wurde eine<br />

zerstückelte männliche Leiche<br />

gefunden. Die 82-jährige Person war<br />

schwerhörig und geistig verwirrt. Der<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Nürnberg Hbf - beteiligte Zug konnte nicht ermittelt<br />

19.02.2001 07:14 Schirnding werden.<br />

In km 94,45 wurde ein 6 jähriges Kind<br />

gefunden. Das von einem<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unbekannen Zug vermutlich durch Kind wurde durch Sog vom Zug<br />

20.02.2001 18:35 Langwedel den Sog erfasst.<br />

mitgerissen. 1 getötet Reisender<br />

23.02.2001 09:32 Zernsdorf<br />

24.02.2001 10:55 Dormagen<br />

Halle (Saale) Hbf -<br />

25.02.2001 14:45 Guntershausen<br />

27.02.2001 14:44 Eggolsheim<br />

28.02.2001 15:10 Düsseldorf Hbf<br />

RB 39050 prallte auf BÜ P 48 (HSA<br />

mit Blinklicht) mit einem Fußgänger<br />

zusammen, der sein Fahrrad über<br />

den geschlossenen BÜ schob.<br />

Tf der S 98817 wurde durch einen<br />

Stromschlag beim Wechseln der 500<br />

Fußgänger schob Fahrrad trotz<br />

geschlossener HS auf den BÜ 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Hauptschalter bei Störungsbeseitigung<br />

nicht ausgeschaltet. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Volt Sicherung verletzt.<br />

Der ICE-T 1519 erfasste in km<br />

51,240 eine weibliche Person die<br />

unberechtigt versuchte die Gleise zu<br />

überqueren und verletzte diese Person versuchte die Gleise zu<br />

tötlich.<br />

Aus der auf Gleis 2 haltenden RB<br />

20754 stieg ein alkoholisierter<br />

Reisender aus, torkelte über den<br />

Bahnsteig und fiel in das<br />

benachbarte Gleis 1. Die verletzte<br />

Person, die das Gleis nicht mehr<br />

überqueren 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verlassen wollte, wurde anschließend alkoholisierter Reisender fiel in das Gleis<br />

vom BRK geborgen.<br />

Tf der S 98012 bemerkte bei<br />

Wechsel des Führerstandes in der<br />

Wendeanlage eine im Gleis liegende<br />

Person. Der BGS stellte fest das es<br />

1, TB 0 aktiv 1 leichtverletzt Reisender<br />

sich um eine stark Alokoholisierte Vorzeitiger Aussteigeversuch einer<br />

Person handelte.<br />

alkoholisierten Person. 1 leichtverletzt Reisender


Berlin Warschauer<br />

Straße - Königs<br />

02.03.2001 23:28 Wusterhausen<br />

Frankfurt (M) -<br />

05.03.2001 15:44 Eschhofen<br />

Friedrichshafen<br />

06.03.2001 19:27 Stadt<br />

06.03.2001 23:30 München-Moosach<br />

07.03.2001 07:52 Einsiedlerhof<br />

07.03.2001 12:47 Bensheim<br />

Frankfurt-<br />

09.03.2001 09:03 Frankfurter Berg<br />

12.03.2001 21:07 Bochum-Riemke<br />

13.03.2001 02:23 München-Moosach<br />

S 8140 erfasste auf der Fahrt von<br />

Grünauer Kreuz nach Adlershof eine<br />

auf der Brücke Köpenicker Straße<br />

stehende männl. Person.<br />

SE 15631 erfaßte in km 50,180 eine<br />

weibliche Person, die unberechtigt<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

am Gleis entlang lief.<br />

RB 32184 stieß als Rangierfahrt vom<br />

Hafenbf. nach Gleis 2 auf der Weiche<br />

214 mit dem aus Richtung Ulm nach<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Gleis 1 einfahrenden IR 2365<br />

zusammen, da der Tf der<br />

Rangierfahrt zwei Halt zeigende<br />

Formsperrsignale überfuhr.<br />

Bei anfahrender S 9117 sprang<br />

weibliche Person auf und surfte ca.<br />

20 - 30 m mit; sie verletzte sich beim<br />

Am haltzeigenden Hs 2b und Hs 2a I ohne<br />

Zustimmung und mit überhöhter V<br />

vorbeigefahren 9 leichtverletzt Reisender<br />

Abspringen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

TC 44552 erfaßte in km 39,1 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

schwer. Die Person umging die<br />

Schrankensicherung des<br />

höhengleichen Bahnsteigzugangs.<br />

geschlossene Schranken des<br />

Bahnsteigzugangs umgangen 1 schwerverletzt Reisender<br />

ICE 1051 erfaßte eine männliche<br />

Person, die kurz hinter dem<br />

Bahnsteigende unberechtigt das<br />

Gleis überqueren wollte und verletzte<br />

sie tödlich. 1 getötet Reisender<br />

Von dem mit Schrittgeschwindigkeit<br />

fahrenden IRC 51204 sprang eine<br />

männliche Person auf den Bahnsteig<br />

2. Es handelte sich um einen Irischen<br />

Staatsbürger, die Botschaft seines<br />

Landes wurde verständigt. unberechtigte Mitfahrt auf dem Güterzug 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tfzf 68474 erfasste in km 20,05 eine<br />

männliche Person und verletzte diese<br />

tödlich. Nach Erkenntnissen befand<br />

sich die Person im Regellichtraum<br />

des Gl 101 und wurde vom Trittbrett<br />

des Zuges erfasst. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tfzf (C) 68652 erfaßte bei der<br />

Durchfahrt eine zu nahe an der<br />

Bahnsteigkante stehende, stark<br />

alkoholisierte, männliche Person und<br />

verletzte sie tödlich. Die<br />

Bahnsteigbeleuchtung war<br />

ausgeschaltet, da zu dieser <strong>Zeit</strong> kein<br />

Reisezugverkehr stattfindet.<br />

Zu nahes Herantreten an die<br />

Bahnsteigkante 1 getötet Reisender


13.03.2001 04:20 Nürnberg Rbf<br />

14.03.2001 12:00 Gremberg CEST<br />

Leipzig-Connewitz -<br />

15.03.2001 17:25 Hof (Saale)<br />

15.03.2001 20:12 Bebra<br />

17.03.2001 05:56 Stadtilm<br />

Hamburg-Altona -<br />

18.03.2001 07:56 Kiel<br />

18.03.2001 20:49 Eggmühl<br />

Wolfen (Kr<br />

18.03.2001 21:00 Bitterfeld)<br />

Berlin-Pankow -<br />

19.03.2001 16:48 Bornholmer Straße<br />

Eine geschobene Rabt stieß in Gleis<br />

5 mit einem stehenden Wagen<br />

zusammen. Der Lrf verschätzte sich<br />

an der Fernsteuerung der Lok. Lrf verschätzte sich beim Bremsen 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Beim Umsetzten von zwei<br />

gekuppelten Tfz fuhr der Tf auf die in<br />

Gl 262 abgestellte Lok auf.<br />

RB 27767 fuhr vom Bahnsteig 1 des<br />

Hp Deutzen ab. Anschließend betrat<br />

eine wbl. Person unberechtigt den<br />

Gleisbereich im km 25,2, wurde vom<br />

entgegenkommenden CB 58984<br />

erfasst und tödlich verletzt.<br />

Eine ablaufende Wagengruppe stieß<br />

in Gleis 93 mit den dort stehenden<br />

Wagen und der Rangierlok<br />

zusammen.<br />

Luftleitung der Tfz nicht miteinander<br />

verbunden. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Gleise unberechtigt überquert, obwohl<br />

Überweg und Fußgängerbrücke<br />

vorhanden sind 1 getötet Reisender<br />

Mangelhafte Verständigung zwischen Tf<br />

und Ww 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

RB 16720 erfaßte bei der Einfahrt<br />

eine männliche Person, die wegen<br />

mangelhafter Reisendensicherung<br />

auf dem höhengleichen Übergang<br />

das Gleis 1 überqueren wollte. Der<br />

als Reisendensicherer<br />

verantwortlicheTf der RB 16721<br />

befand sich nicht auf dem Bahnsteig. Reisendensicherung nicht durchgeführt 1 schwerverletzt Reisender<br />

Ein Anwohner meldet in km 94,4<br />

Leichenteile. Bei der überfahrenen<br />

Person handelt es sich um eine Frau.<br />

Der genaue Unfallzeitpunktund und<br />

verursachende Zug konnten nicht<br />

ermittelt werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Im D 2791 wurden in 2 Wg<br />

(51802290477-6/51802290606-0) in<br />

den Toiletten die Papierkörbe in<br />

Brand gesetzt. Durch Zub gelöscht,<br />

bei Weiterf. erneut aufgeflammt. In<br />

Neufahrn durch Feuerwehr gelöscht. Papierkörbe in den Toiletten in Brand<br />

(2 Verletzte durch Brandbekämpfung) gesetzt<br />

RB 36775 prallte in km 44,15 auf eine<br />

weibliche Person, die unberechtigt<br />

die Gleise betreten hatte und<br />

2 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 4623 im km 3,614 von Straße<br />

"Esplanade" durch unbekannte Dritte<br />

beworfen. Im zweiten Wagen eine<br />

Fensterscheibe zerstört, ein Fahrgast<br />

durch Glassplitter verletzt. Zug beworfen 1 leichtverletzt Reisender


Bingen Hbf -<br />

22.03.2001 00:28 Saarbrücken<br />

23.03.2001 05:24 Augsburg Rbf Nord<br />

23.03.2001 13:00 Halbe<br />

24.03.2001 16:36 Haldensleben<br />

Neckargemünd -<br />

Bad Friedrichshall<br />

27.03.2001 10:02 Jagdfeld<br />

28.03.2001 06:50 Basel Bad Bf<br />

29.03.2001 11:30 Bochum Hbf<br />

29.03.2001 11:32 Köln Bonntor<br />

Leichlingen -<br />

30.03.2001 16:44 Solingen<br />

RE 3320 erfaßte im Bildstock-Tunnel<br />

einen Mitarbeiter der DB Netz AG,<br />

der unberechtigt das Betriebsgleis<br />

betreten hatte. Es wurden<br />

Tunnelarbeiten gem. Betra 8815<br />

durchgeführt.<br />

Tfz 294 270 (f. CB 61854) stieß auf<br />

der Fahrt von Gl 76 nach Gl 62 beim<br />

Umsetzen in Gl 64 mit dem dort<br />

stehenden CB 61882 zusammen. Die<br />

Gleise 63 bis 66 waren mit<br />

Fahrzeugen belegt, was das<br />

Umsetzen über Gl 64 erforderlich<br />

1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

machte. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

KC 64084 in Höhe des<br />

Bahnsteigendes im km 50,6 auf wbl.<br />

Person geprallt und tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 36415 streifte eine betrunkene<br />

Person, die zu nahe an der<br />

Bahnsteigkante stand und verletzte<br />

sie leicht.<br />

RE 3803 erfasste in km 6,1 eine<br />

männliche Person. Ein gefällter<br />

Baum war mit der Spitze in das Profil<br />

gefallen und die Person wollte die<br />

Spitze absägen.<br />

betrunkene Person stand zu nahe an der<br />

Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

wollte die Spitze eines ins Gleis<br />

gefallenen Baumes absägen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Rabt ( 3.000 t) stieß auf den<br />

ausfahrbereiten TC 42039, wobei 4<br />

Wagen des TC entgleisten. Davon<br />

waren 2 Gefahrgutwagen, wovon<br />

einer in das Nachbargleis umstürzte.<br />

6 Wagen der Rabt entgleisten. Kein<br />

Gefahrgut freigeworden.<br />

Bei der Fahrt aus Ri Pbf nach GL 303<br />

stieß die Rangierlok mit einer im<br />

Stumpfgleis abgestellten Wg<br />

3 leichtverletzt Reisender<br />

zusammen<br />

Bei gesch. Rabt entgleiste der erste<br />

Wagen (Kühlwagen 03808259226-2)<br />

mit einer Achse auf der ortsgestellten<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

W 46. 1 leichtverletzt Rangierer/Hemmschuhleger<br />

DBZ 83064 erfaßte eine männl.<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Person im angetrunkenen Zustand<br />

unbefugt im Gleis. Tf konnte trotz<br />

Schnellbremsung das Überfahren<br />

nicht mehr verhindern.<br />

Im betrunkenen Zustand iin Gleisen<br />

aufgehalten 1 getötet Sonstige Dritte


03.04.2001 04:46 Misburg<br />

03.04.2001 16:10 Berlin Hbf - Guben<br />

Berlin Frankfurter<br />

Allee - Berlin<br />

04.04.2001 17:02 Ostkreuz<br />

Oberhausen-<br />

06.04.2001 05:40 Sterkrade<br />

Berlin-Wuhletal -<br />

06.04.2001 13:53 Biesdorf<br />

Gera Süd -<br />

09.04.2001 21:49 Weischlitz<br />

Hochspeyer - Bad<br />

10.04.2001 19:50 Münster am Stein<br />

Berlin Buckower<br />

Chaussee -<br />

11.04.2001 04:41 Schichauweg<br />

Schwelm -<br />

11.04.2001 19:00 Gevelsberg West<br />

12.04.2001 22:50 Dahlewitz<br />

13.04.2001 06:40 Gremberg<br />

Der Tf des IKL 50941 verspürte in km<br />

35,945 einen Schlag am Tfz. Bei der<br />

anschließenden Streckenkontrolle<br />

wurde eine leblose Person gefunden,<br />

bei der Alkoholeinfluss festgestellt<br />

wurde. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

EC 44 erfaßt im km 50,3 unberechtigt<br />

im Gleisbereich befindliche Person.<br />

S 4620 wurde von unbekannten<br />

Dritten beworfen, eine<br />

Fahrgastfensterscheibe zerstört, ein<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fahrgast leicht verletzt.<br />

Eine Alkoholisierte Person stürzte ins<br />

Gl 1 und wurde daraufhin von CB<br />

46176 überrollt. Person kam ohne<br />

Zug beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hilfe unter dem Zug hervor.<br />

S 5078 Schnellbremsung vor<br />

verletzter Person im Gleis im km<br />

9,200. Untersuchung BGS ergab,<br />

dass Person von S 5077 erfasst und<br />

verletzt wurde. Person verstarb noch<br />

Alkoholisierte Person 1 leichtverletzt Reisender<br />

am <strong>Ort</strong>.<br />

RB 26198 erfasste im km 52,04<br />

männliche Person mit Hund und<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzte sie tödlich.<br />

RB 23498 erfaßte in km 17,6 eine 80jährige<br />

männliche Person, die<br />

vermißt wurde und im Gleisbereich<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

herumirrte. verwirrte Person im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Tf S 2033 fand leblose Person im km<br />

11,3. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Spielende Kinder ließen ein Drahtseil<br />

von einem Brückenbauwerk in die<br />

Oberleitung fallen. Sie zogen sich nur<br />

Verbrennungen an den Händen zu.<br />

Brückenbauwerk war mit<br />

Absperrgittern und eindeutiger Kinder ließen von einer Brücke Drahtseil<br />

Beschilderung versehen.<br />

EC 170 prallte auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ in km 20,595 mit<br />

einem Fußgänger zusammen, der die<br />

in die Oberleitung fallen 2 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

BÜ-Sicherung (geschlossene BÜ bei geschlossener Halbschranke<br />

Schranken) nicht beachtet hatte. überquert 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Beim Umsetzen einer Überführung<br />

aus 51236 (2 Wagen) aus Gl 152<br />

nach Gl 122 prallte die Rabt auf die<br />

im Gleis stehenden Wagen. Der Lrf<br />

und Rb verletzten sich beim<br />

Zusammenstoß.<br />

Zusammenstoss mit im Gleis abgestellten<br />

Wagen beim Rangieren 1 leichtverletzt Lokrangierführer


Berlin-Adlershof -<br />

Berlin-Grünauer<br />

14.04.2001 22:41 Kreuz<br />

18.04.2001 22:42 Übach-Palenberg<br />

20.04.2001 21:28 Düsseldorf Hbf<br />

22.04.2001 14:22 Berlin-Westend<br />

Bergheim (Erft) -<br />

24.04.2001 11:32 Zieverich<br />

Reichertshausen<br />

26.04.2001 00:00 (Ilm)<br />

28.04.2001 00:01 Frankfurt-Mainkur<br />

An S 9167 wurde von einem<br />

Jugendlichen während der Fahrt eine<br />

Tür zum Surfen geöffnet. Dabei war<br />

er abgestürzt und im Fallen gegen Tür geöffnet und beim Surfversuch<br />

das Signal G geprallt.<br />

abgerutscht 1 getötet Reisender<br />

Während der Abfahrt der RB 11546<br />

sprang eine männliche Person auf<br />

das Trittbrett eines Wagens, um noch<br />

wenige Meter bis zur Unterführung<br />

mitzusurfen. Dabei kam er zu Fall Person als "Surfer" auf letztem Wagen<br />

und verletzte sich schwer.<br />

Bei Einfahrt S 97741 nach Gl14<br />

wurde eine Person erfaß und leicht<br />

verletzt. Person war im<br />

angetrunkenen Zustand zu nahe an<br />

die Bahnsteigkante herangetreten<br />

und dabei von der einfahrenden S-<br />

mitgefahren 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bahn erfaßt worden.<br />

S 4094 bei Einfahrt in Bf Westend<br />

von Brücke Spandauer Damm mit<br />

Steinen beworfen. Eine<br />

Fensterscheibe beschädigt und ein<br />

männlicher Fahrgast durch<br />

Glassplitter an linker Hand verletzt.<br />

Fahrgast lehnte Behandlung ab und<br />

Zu nahes Herantreten ans Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

flüchtete mit unbekanntem Ziel. Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 72760 prallte auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ "Chaunyring" in km<br />

6,776 mit einer Fußgängerin<br />

zusammen, die ihr Fahrrad um die<br />

geschlossenen Halbschranken<br />

herum auf den BÜ schob. Die Straße<br />

einschl. des BÜ war zum <strong>Zeit</strong>punkt<br />

des Unfalls gesperrt.<br />

Fußgängerin mit geschobenem Fahrrad<br />

mißachtete BÜ-Sicherung 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Ein Skl als Rangiereinheit entgleiste<br />

auf der stumpf befahrenen Weiche<br />

403 mit beiden Achsen des<br />

geschobenen Anhängers. Wegen<br />

fehlender Gleisfeldbeleuchtung und<br />

nicht vorhandenem Weichensignals<br />

war die falsche Weichenstellung<br />

1 schwerverletzt<br />

nicht zu erkennen.<br />

ICG 50460 prallte in Gleis 102 auf<br />

eine Person, die sich unberechtigt im<br />

Gleisbereich aufhielt und verlezte sie<br />

W 403 falsche Lage<br />

1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


Der Tf des Tfzf 68290 bemerkte zwei<br />

Personen, die auf der<br />

Bahnsteigkante saßen und die Beine<br />

in den Gleisbereich baumeln ließen.<br />

Nach Achtungssignal konnte sich<br />

eine Person rechtzeitig entfernen, die<br />

andere Person wurde bei dem Auf der Bahnsteigkante sitzend Beine in<br />

28.04.2001 02:50 Friedrichsthal (Saar) Aufprall schwer verletzt.<br />

D 237 erfasst in km 155,5 eine<br />

männliche Person und verletzte diese<br />

den Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender<br />

28.04.2001 04:30 Hamm (Westf) Pbf tödlich.<br />

IR 2034 erfasste im km 133,730<br />

Person. Tf SE 33173 meldete, dass<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-Spandau - er tödlich verletzte Person zwischen<br />

29.04.2001 16:00 Hamburg-Altona den Gleisen liegen sah. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin<br />

01.05.2001 14:10 Gehrenseestraße<br />

03.05.2001 13:56 Erndtebrück<br />

Berlin-Schönholz -<br />

04.05.2001 22:27 Kremmen<br />

07.05.2001 16:12 Zorneding<br />

07.05.2001 18:14 Hann Münden<br />

München Ost (S-<br />

09.05.2001 05:12 Bahn)<br />

Herford -<br />

09.05.2001 09:40 Himminghausen<br />

10.05.2001 17:30 Schweinfurt Hbf<br />

Dstg 208 wurde im Bereich Hp<br />

Gehrenseestraße durch unbekannte<br />

Dritte beworfen. Am Wagen 477 050-<br />

9 wurde dadurch eine Türscheibe<br />

zerstört und ein Polizeibeamter durch<br />

die Glassplitter verletzt.<br />

Nach Halt am Bstg versuchte eine<br />

Person innerhalb des VT 640 die<br />

Ausstiegtür zu ereichen und stürzte<br />

innerhalb des stehenden Zuges über<br />

1 leichtverletzt Dienstlich Tätige<br />

3 Treppenstufen. Auf Treppe im Zug gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Aufprall auf eine sich unberechtigt im<br />

Gleis aufhaltende männliche Person.<br />

Person wurde tödlich verletzt.<br />

Zugnummer (RE ???) unbekannt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auf dem Bahnsteig Gl 205 erlitt eine<br />

Reisende einen epileptischen Anfall,<br />

während S 7874 gerade einfuhr. Die<br />

Frau wurde während des Sturzes<br />

vom Zug am Kopf erfasst und zu<br />

Boden geschleudert. Andere<br />

Reisende zogen die Frau zurück.<br />

RB 14376 wurde von Unbekannten<br />

mit Steinen beworfen. Der Tf erlitt<br />

leichte Schnittverletzungen durch<br />

Epileptischer Anfall einer Reisenden 1 schwerverletzt Reisender<br />

eine gesplitterte Scheibe.<br />

S 8406 erfasste in km 2,3 eine<br />

männliche Person, die unbefugt die<br />

Gleise überquert hatte und verletzte<br />

Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

sie tödlich. Person Gleise unberechtigt überschritten 1 getötet Reisender<br />

RB prallte in km 8,15 auf eine Eine weibliche Person betrat die<br />

weibliche Person.<br />

Bahnanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine als Rabt fahrende Lok prallte<br />

infolge mangelhafter Verständigung<br />

zwischen Rb und Tf auf eine nicht<br />

profilfrei stehende Wagengruppe.<br />

nicht gerenzzeichenfrei stehende<br />

Fahrzeuge zu spät gesehen 1 leichtverletzt Lokrangierführer


11.05.2001 10:29 Delmenhorst<br />

12.05.2001 03:39 Vallendar<br />

Frankfurt-<br />

Kleyerstraße -<br />

12.05.2001 23:21 Kelsterbach<br />

Berlin Landsberger<br />

12.05.2001 23:50 Allee<br />

Berlin-Schöneberg<br />

13.05.2001 06:27 (Vorort)<br />

Bad Soden-<br />

13.05.2001 22:30 Salmünster<br />

Neubiberg -<br />

15.05.2001 06:44 München-Giesing<br />

15.05.2001 18:49 Lütter - Gersfeld<br />

18.05.2001 10:35 Bergheim (Erft)<br />

DNR 81362 erfaßte einen Sipo der<br />

Fa. ZWS Fooken, der seitlich gegen<br />

den Zug prallte und verletzte ihn<br />

schwer.<br />

ICG 50286 erfaßte in km 146,3 eine<br />

männliche Person, die im stark<br />

angetrunkenen Zustand die Gleise<br />

Sipo prallte seitlich gegen den Zug 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

überschreiten wollte. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 6978 prallte in km 5,2 auf eine<br />

betriebsfremde Person, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhielt.<br />

S 4149 fuhr nach Verkehrshalt ab.<br />

Zug wurde durch unbekannte Dritte<br />

mit einer Flasche beworfen. Am<br />

zweiten Wagen (485 094-7) wurde<br />

eine Türscheibe zerstört und ein<br />

männlicher Fahrgast an der Hand<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

durch Splitter verletzt.<br />

S 1033 fuhr ein. Triebfahrzeugführer<br />

erhielt auf Display Meldung über<br />

Störung am Zug. Fahrgäste meldeten<br />

ihm, dass sich eine Person unter<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

dem Zug befindet. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

ICE 675 erfaßte in Gleis 801 einen<br />

14-jährigen Jugendlichen, der<br />

unberechtigt die Gleise überqueren<br />

wollte.<br />

Der Polizeieinsatzzentrale München<br />

wurde von einem Reisenden per<br />

Handy aus eine S-Bahn gemeldet,<br />

dass etwa 100m östlich vom<br />

Haltepunkt München-Perlach eine<br />

Leiche liege. Hilflose Person(taub u.<br />

blind)wurde von einer stadteinwärts<br />

fahrenden S-Bahn erfasst.<br />

RB 95087 prallte am nicht technisch<br />

gesicherten Fußgänger-BÜ in km<br />

12,381 mit einem Radfahrer<br />

zusammen, der den Vorrang des<br />

Schienenverkehrs nicht beachtet<br />

hatte. Der BÜ ist nicht als Radweg,<br />

sondern nur als Fußweg eingerichtet.<br />

Gleise zwischen den Bahnsteigen<br />

überquert 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Hilflose Person (taub und blind) von Zug<br />

erfaßt. Person bereits als vermisst<br />

gemeldet 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Radfahrer befuhr unzulässigerweise den<br />

Fußgänger-BÜ und mißachtete den<br />

Vorrang des Schienenverkehrs 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

RB 72758 wurde im Gleis 1 mit einer<br />

Kleinkaliberwafe beschossen.<br />

Frontscheibe des Triebwagens wurde<br />

beschädigt. Tf fuhr den Zug noch bis<br />

Bedburg, wo er aufgrund eines<br />

Schocks abgelöst wurde. Zug mit Kleinkaliber beschossen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


18.05.2001 12:34 Horrem<br />

Minden (Westf) -<br />

19.05.2001 10:15 Hamm (Westf)<br />

Frankfurt (M) Hbf -<br />

21.05.2001 10:05 Göttingen<br />

22.05.2001 11:41 Lehrte - Cuxhaven<br />

22.05.2001 23:45 Stommeln<br />

TC 45165 prallte mit einem<br />

Reisenden zusammen, der aufgrund<br />

einer Auseinandersetzung gegen den<br />

Zug gestoßen wurde. Die Person<br />

stürzte auf den Bahnsteig und fiel Person wurde von anderen Personen<br />

von der Bahnsteigkante in das Gleis, gegen durchfahrenden Güterzug<br />

wo sie schwerverletzt liegen blieb.<br />

Lt 69356 prallte in km 69,3 auf eine<br />

stark alkoholisierte männliche Person<br />

gestoßen und fiel ins Gleis 1 schwerverletzt Reisender<br />

und verletzte diese tödlich. Alkoholisierte Person im Gleis. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein Lkw kam von der B 27 ab,<br />

durchbrach die Leitplanke und kam<br />

auf beiden Gleisen der freien Strecke<br />

in km 199,1 zum Stehen. Der Fdl<br />

wurde von einer unbekannten Person<br />

verständigt, der den RE 14060 im Bf.<br />

Reichensachsen stellte.<br />

RE 24470 prallte in km 183,522 mit<br />

einer betriebsfremden Person<br />

zusammen, die sich unberechtigt im<br />

Lkw durch Leitplanke auf das Gleis 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Gleisbereich aufhielt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am haltenden RE 8140 torkelte ein<br />

alkoholisierter Reisender auf dem<br />

Bahnsteig am Zug entlang und blieb<br />

mit dem Rucksack an einem Türgriff<br />

des inzwischen anfahrenden Zuges<br />

hängen. Er fiel dabei zwischen Zug<br />

und Bahnsteig und wurde schwer<br />

verletzt.<br />

RB 27167 erfasste im km 33,7 trotz<br />

Schnellbremsung eine im Gleis<br />

laufende Person mit Fahrrad. Eine<br />

zweite Person konnte noch aus dem<br />

Gleis springen. Durch eine<br />

zersplitterte Scheibe wurden zwei<br />

alkoholisierter Reisender blieb mit<br />

Rucksack an Wagentür des anfahrenden<br />

Zuges hängen 1 schwerverletzt Reisender<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

23.05.2001 14:52 Reitzenhain - Flöha Reisende leicht verletzt.<br />

S4136 wurde zwischen den<br />

Betriebsstellen Hermannstraße und<br />

Neukölln von unbekannten Dritten<br />

beschossen. Am Wagen 485 086-3<br />

wurde eine Fensterscheibe<br />

beschädigt und ein weiblicher<br />

2 Personen liefen mit Fahrrädern im Gleis 3 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Berlin Westhafen (S-Fahrgast<br />

durch Glassplitter am Auge<br />

23.05.2001 21:57 Bahn) - Bernau verletzt.<br />

Vor RE 21103 stürzte ein Reisender<br />

mit dem Fahrrad auf dem Bahnsteig<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

und fiel zwischen Bahnsteigkante Reisender auf dem Bahnsteig mit dem<br />

und dem noch langsam rollenden Fahrrad gefahren; dabei gestürzt und<br />

Zug. Reisender erlitt leichte zwischen rollenden Zug und<br />

24.05.2001 08:02 Augsburg-Hochzoll Verletzungen.<br />

Bahnsteigkante gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender


24.05.2001 19:45 Augsburg Hbf<br />

25.05.2001 14:42 Magdeburg-Buckau<br />

26.05.2001 00:40 Werder (Havel)<br />

27.05.2001 05:10 Eisenach Gbf<br />

Hallstadt (b<br />

27.05.2001 05:45 Bamberg)<br />

Waldhausen (b<br />

27.05.2001 19:38 Schorndorf)<br />

28.05.2001 10:29 Neu Ulm<br />

31.05.2001 19:55 Hannover - Soest<br />

02.06.2001 09:32 Hagen Gbf<br />

07.06.2001 04:17 Mannheim Hbf<br />

Bei dem bereits anfahrenden IC 611<br />

versuchte ein Reisender die bereits<br />

geschlossene Tür zu öffnen. Dabei<br />

stürzte er und fiel zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante. Zf zog Notbremse<br />

als er den Vorfall bemerkt hatte.<br />

Reisender unter Alkohol- und<br />

Drogeneinfluß<br />

Bei der Einfahrt der S 96349 war eine<br />

betrunkene Person gegen die Bahn<br />

gelaufen.<br />

RE 38019 prallte am technisch<br />

gesicherten BÜ in km 36,374 mit<br />

einem Fußgänger zusammen, der die<br />

geschlossene Schrankenanlage nicht Überweg trotz eingeschalteter<br />

beachtet hatte.<br />

Sicherungsanlage betreten<br />

SE 16307 meldete verletzte Person<br />

sitzend am Gl Bf Eisenach Gbf.<br />

Durch den Tf wurde<br />

Schnellbremsung eingeleitet. Auf<br />

Grund der schweren Verletzungen<br />

wird davon ausgegangen, dass ein<br />

Zug die Person angefahren hat.<br />

Person bisher nicht ansprechbar.<br />

Reisender unter Alkohol- und<br />

Drogeneinfluß versuchte auf anfahrenden<br />

IC aufzuspringen (Türen bereits<br />

geschlossen) 1 leichtverletzt Reisender<br />

stark betrunkene Person gegen die Bahn<br />

gelaufen 1 leichtverletzt Reisender<br />

1 getötet<br />

1 leichtverletzt<br />

Person schwer verletzt in Gleisnähe<br />

aufgefunden. Person nicht ansprechbar.<br />

Unfallhergang konnte noch nicht<br />

rekonstruiert werden. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

SKL 86976 meldete einen größeren<br />

Gegenstand in der Weiche 520 an<br />

den Fdl. Nfm fand eine Leiche. Ursache und Unfallzug sind nicht bekannt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

IR 2664 erfaßte einen alkoholisierten<br />

Reisenden, der auf der<br />

Bahnsteigkante saß und die Beinen<br />

in den Gleisbereich baumeln ließ. Die<br />

Person wurde leicht verletzt.<br />

ICE 997 erfasste beii der Durchfahrt<br />

auf Gl 3 eine Frau, die mit 3 weiteren<br />

Personen unberechtigt die Gleise<br />

überschritten hatte und verletzte sie<br />

Reisender saß auf Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich. Personen Gleise überschritten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

SE 24680 erfaßte in km 62,4 eine<br />

betriebsfremde männliche Person,<br />

die ich unberechtigt im GLeisbereich<br />

aufhielt und verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Kleinlok sollte in Gleis 220 5<br />

leere Wagen holen. Der Lrf nahm die<br />

Wagen zu spät wahr und prallte mit<br />

der Lok auf die Wagen.<br />

Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Triebfahrzeugführer<br />

Tf leitete Bremsvorgang zu spät ein und<br />

stieß mit abgestellter Wagengruppe<br />

zusammen 1 leichtverletzt Rangierer/Hemmschuhleger<br />

Lr 74453 erfasste in Gleis 1 eine<br />

männliche Person, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhielt<br />

und verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte


09.06.2001 14:56 Hohenlimburg<br />

Hamburg-<br />

10.06.2001 01:10 Neugraben<br />

10.06.2001 14:31 Schlüchtern<br />

München Isartor -<br />

München Ost (S-<br />

11.06.2001 14:20 Bahn)<br />

Berlin Sundgauer<br />

11.06.2001 15:45 Straße<br />

12.06.2001 09:49 Hamburg Hbf<br />

12.06.2001 12:20 Kassel Rbf<br />

12.06.2001 14:05 Haslach<br />

Hamburg-<br />

13.06.2001 17:32 Rothenburgsort<br />

Wunstorf -<br />

13.06.2001 18:54 Bremerhaven<br />

RB 98660 erfasste in km 16,2 eine<br />

Mutter mit Kind beim unberechtigten<br />

Überqueren der Gleise.<br />

Reisende meldeten von einer<br />

Notrufsäule aus eine im Gleis 2<br />

liegende Person. Die Feuerwehr barg<br />

die tödlich verletzte Person, der<br />

beteiligte Zug konnte nicht<br />

2 getötet Reisender<br />

festgestellt werden.<br />

Bei Abfahrt des RE 15321<br />

(seitenselektive Türfreigabe) wird der<br />

Zugbegleiter mitgeschleift und<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

schwer verletzt<br />

Am Hp Rosenheimerplatz stürzte ein<br />

Reisender vom Bahnsteig ins Gleis 1.<br />

S 8461 war bereits am Bk-Sig 608<br />

vorbeigefahren, konnte durch<br />

Unachtsamkeit bei der Zugabfertigung 1 schwerverletzt Zugbegleiter<br />

Handzeichen von Reisenden noch Reisender befand sich in einem stark<br />

rechtzeitig gestellt werden. alkoholisierten Zustand. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 1392 fuhr ein. Kurz vorher stürzte<br />

eine alkoholisierte männliche Person<br />

in des Bahnsteiggleis 1. Örtliche<br />

Aufsicht erteilte Nothaltauftrag und<br />

Zug kam vor der Person zum Halten. Alkoholisierte Perosn<br />

Nach Ausfahrt des RE 24381 fiel ein<br />

Rollstuhlfahrer in das Gleis 13.<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten des Rollstuhlfahrers.<br />

Eine Rabt fuhr im Stumpfgleis 24<br />

einem vorausfahrenden TVT<br />

Unachtsamkeit beim Rollstuhlfahren 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

hinterher und prallte auf das haltende Geschwindigkeit und Abstand zum<br />

Fahrzeug.<br />

vorausfahrenden Fahrzeug unangepaßt 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Eine gezogene Rabt entgleiste auf<br />

der umlaufenden Weiche 504 mit<br />

dem Tfz (Köf). Der Fdl stellte die<br />

Rangierstraße ein, sperrte jedoch<br />

nicht die Weiche gegen Umstellen.<br />

Als er eine Zugstraße einstellen<br />

wollte, lief die Weiche als<br />

Flankenschutz um.<br />

Nach Abfertigung der S 8676 geriet<br />

eine angetrunkene weibliche Person<br />

zwischen Zug und Bahnsteig. Die<br />

zentrale Aufsicht erteilte sofort<br />

Nothaltauftrag.<br />

Weiche wurde nicht gegen Umstellen<br />

gesperrt und lief selbsttätig beim<br />

Einstellen einer Zugstraße um 1 leichtverletzt Rangierer/Hemmschuhleger<br />

alkoholisierte Person geriet zwischen Zug<br />

und Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 24052 erfaßte in km 57,8 einen<br />

12-jährigen Jungen, der zuvor einen<br />

Güterzug mit Steinen beworfen hatte<br />

und einen in das Gleis gefallenen<br />

Stein aufheben wollte. 1 getötet Sonstige Dritte


AE 1379 erfasste eine männliche<br />

Person, die die zur<br />

Reisendensicherung geschlossene<br />

Schiebeschranke umgangen hatte<br />

und verletzt sie tödliche. Person stark geschlossene Schiebeschranke<br />

14.06.2001 04:07 Weingarten (Baden) alkoholisiert.<br />

RE 20648, erfasste hinter dem<br />

Bahnsteig des Hp Ebenfeld einen<br />

älteren Mann, der das Streckengleis<br />

(Reisendensicherung) nicht beachtet 1 getötet Reisender<br />

15.06.2001 15:15 Bamberg - Hof überschreiten wollte.<br />

S 4622 wurde durch unbekannte<br />

Dritte beworfen. Am Wagen 885 065-<br />

3 wurde eine Fensterscheibe zerstört<br />

Person stolperte und wurde erfasst. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin Schönhauser und ein weiblicher Fahrgast durch<br />

Allee - Berlin herumfliegende Glassplitter leicht<br />

15.06.2001 17:30 Bornholmer Straße verletzt.<br />

RE 21277 streifte am Hp<br />

Schöngeising, zwischen Grafenrath<br />

und Buchenau in km 29,0 eine<br />

männliche Peron beim unerlaubten<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Überqueren der Gleise. Person Person durch Zug gestreift und leicht<br />

15.06.2001 23:22 Schöngeising wurde leicht verletzt.<br />

Lz 68098 erfasste in Gleis 050 eine<br />

männliche Person, die ca. 100 m<br />

vom Bahnsteig entfernt die Gleise<br />

betreten hatte und verletzte sie<br />

verletzt bei Gleisüberschreitung 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

16.06.2001 23:15 Mannheim Hbf tödlich.<br />

RE 18012 erfasst im Bereich des Hp<br />

Bühl eine neben dem Gleis gehende,<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Mannheim - männliche Person und verletzt sie<br />

17.06.2001 13:14 Konstanz leicht.<br />

Bei RB 36413 wurde während der<br />

Fahrt gewaltsam eine Tür geöffnet<br />

und ein alkoholisierter Reisender<br />

wollte aus dem Zug springen. Dabei<br />

blieb seine Jackentasche, in der sich<br />

eine Dose Bier befand, in der<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

zuschlagenden Tür hängen, Reisender blieb beim Ausstieg in der sich<br />

17.06.2001 14:53 Vahldorf<br />

Reisender mitgeschleift.<br />

wieder schliessenden Tür hängen 1 getötet Reisender<br />

RB 30779, Der Zug erfasste eine Ursache warum die Person im Gleis lief,<br />

18.06.2001 22:55 Neuses (b Kronach) Person die im Gleis lief.<br />

ist nicht bekannt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

20.06.2001 13:36 Gilching-Argelsried<br />

22.06.2001 04:18 Göttingen<br />

Tfzf 68679 erfaßte bei der Durchfahrt<br />

durch Gl 2 in km 13,9 eine männliche<br />

Person und verletzte sie schwer. Der<br />

Jugendliche wollte die Gl 2 und 1 an<br />

dieser Stelle unbefugt überqueren. Jugendlicher im Bf Gleise überschritten<br />

1 schwerverletzt<br />

1 leichtverletzt<br />

Eine Rangierfahrt erfaßte eine<br />

unberechtigt im Gleisbereich<br />

befindliche betriebsfremde Person<br />

und verletzte sie leicht. Person stand<br />

unter Alkoholeinfluß. alokholisierte Person im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Reisender<br />

Triebfahrzeugführer


Mannheim -<br />

25.06.2001 05:04 Konstanz<br />

RB 16313 prallte auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ in km 161,350 mit<br />

einer 81-jährigen Fußgängerin<br />

zusammen, die die Haltlichtanlage<br />

26.06.2001 08:12 Eisenach - Wutha nicht beachtet hatte.<br />

S 5060 hielt durch Schnellbremsung<br />

vor einer im km 3,200 im Gleis<br />

Berlin Nöldnerplatz - liegenden Person. Person<br />

26.06.2001 11:02 Berlin-Ostkreuz<br />

S 9045 prallte in Höhe des Bf.<br />

München-Pasing auf einen<br />

Gleisbauarbeiter. Der Fdl entfernte<br />

die Sperrkappen um den Zug in das<br />

gesperrte Gleis zu lassen. Äußerst<br />

mangelhafte Einträge im<br />

Zugmeldebuch! S. auch Vorgang Nr.<br />

München-Moosach - 2429 und 2431. - Am 26.06.01 um<br />

26.06.2001 11:51 München-Ost 11:5<br />

26.06.2001 12:56 Hagenwerder<br />

26.06.2001 13:02 Hagenwerder<br />

Kassel - Frankfurt<br />

26.06.2001 17:41 (M)<br />

Einer betriebsfremden Person, die<br />

unberechtigt den Gleisbereich<br />

betreten hatte, wurde von einem Zug<br />

der linke Unterschenkel abgetrennt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Geschlossener Schrankenbaum war<br />

durch Straßenabsperrung verdeckt 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

leichtverletzt. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Einfahrt der RB 17752 nach<br />

Gleis 1 betrat eine Reisende ohne<br />

jegliche Beachtung des einfahrenden<br />

Zuges und dessen Achtungssignal<br />

den höhengleichen Übergang.<br />

Fdl entfernt Sperrkappe um Zugfahrt in<br />

Arbeitsstelle zuzulassen. Verstoß gegen<br />

DS 408.0461 und ÖRiLi 1 getötet<br />

trotz Zugfahrt verbotener Weise den<br />

höhengleichen Überweg betreten 1 schwerverletzt Reisender<br />

RB 17752 erfasste bei Einfahrt nach<br />

Gleis 1 eine weibliche Person und<br />

verletzte sie tödlich. Person war in<br />

Fahrtrichtung des Zuges an der<br />

Bahnsteigkante entlanggelaufen und<br />

betrat trotz Abgabe Achtungssignal<br />

vor dem Triebwagen den<br />

schienengleichen Überweg 1 getötet Reisender<br />

IR 2478 wurde von Unbekannten mit<br />

Erdklumpen beworfen. Dabei wurde<br />

ein Reisender durch das offene<br />

Fenster am Kopf getroffen und<br />

verletzt.<br />

Reisende entdeckten bei der<br />

Vorbeifahrt aus dem Zug heraus<br />

einen Gegenstand - eventuell eine<br />

Person - neben den Gleisen liegen.<br />

BGS und ein Arzt vor <strong>Ort</strong>, 81-jährige<br />

Person tödlich verletzt, Zug<br />

Zug mit Erdklumpen beworfen und<br />

Reisenden getroffen 1 leichtverletzt Reisender<br />

27.06.2001 05:50 Köln-Deutz - Gießen unbekannt. 81-jährige Person im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fachkraft Fahrbahn / Technischer<br />

Berechtigter


27.06.2001 07:56 Reinfeld (Holst)<br />

28.06.2001 11:43 Rüdesheim (Rhein)<br />

28.06.2001 18:35 Iserlohn - Schwerte<br />

Eine männliche Person, die von der<br />

Ladegleisseite her unberechtigt die<br />

Gleise überschritten hatte, lief seitlich<br />

gegen den durchfahrenden EC 31 Ladegleise überquert um den Weg<br />

und wurde leicht verletzt.<br />

abzukürzen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim Aussteigen aus dem RE 15520<br />

knickte eine Reisende unglücklich um<br />

und brach sich einen Fuß. Der mit einem Fuß umgeknickt, keine<br />

Bahnsteig wies keine Mängel auf. Infrastrukturmängel 1 schwerverletzt Reisender<br />

2 Jugendliche setzten das 1-<br />

Klasseabteil bei RB 72351 in Brand.<br />

Ein Jugendlicher verletzte sich.<br />

S 7595 wurde auf freier Strecke<br />

durch unbekannte Dritte beworfen.<br />

Das Wurfgeschoß flog durch ein<br />

offenes Klappfenster und verletzte<br />

Jugendliche stetzten 1 Klasse Abteil in<br />

Brand. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin-Lichtenberg -<br />

Berlin<br />

29.06.2001 15:31 Friedrichsfelde Ost einen Fahrgast leicht am Auge.<br />

RB 31921 erfaßte auf dem Überweg<br />

für Fußgänger mit Umlaufsperre in<br />

km 3,869 eine blinde Person und<br />

verletzte sie schwer. Der<br />

Verunglückte kam aus einer nahe<br />

gelegenen Klinik und hatte die<br />

Orientierung verloren. Das<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Bad Reichenhall - Achtungssignal bezog er nicht auf<br />

30.06.2001 13:58 Hallthurm sich.<br />

Im Bf Düsseldorf -Bilk stürtzte eine<br />

männliche Person vor der S 98453 in<br />

den Gleisbereich. Person war<br />

1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

02.07.2001 01:30 Düsseldorf-Bilk offenbar betrunken.<br />

Ein Reisender wurde beim<br />

Überschreiten des höhengleichen<br />

Übergangs von einem Zug erfasst.<br />

Der Fdl handelte nach dem Fahrplan<br />

Alkoholeinwirkung 1 schwerverletzt Reisender<br />

für Zugmeldestellen, der jedoch Fahrplan für Zugmeldestellen falsch<br />

fehlerhaft war und Mängel in der geplant, dadurch fehlende<br />

02.07.2001 06:58 Jagstzell Reisendensicherung aufwies.<br />

RE 3921 erfasste eine auf der<br />

Bahnsteigkante sitzende, männliche<br />

Person, die die Beine in den<br />

Reisendensicherung 1 schwerverletzt Reisender<br />

Karlsruhe- Gleisbereich baumeln ließ und Beine von Bahnsteigkante im<br />

05.07.2001 15:50 Knielingen verletzte sie schwer.<br />

RB 12560 erfaßte am technisch<br />

gesicherten BÜ in km 4,893 einen<br />

Rollstuhlfahrer, nachdem sich der<br />

Rollstuhl in den Spurrillen<br />

festgefahren hatte. Der Rollstuhl war<br />

Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender<br />

für den Betrieb innerhalb von Rollstuhl in den Spurrillen festgefahren,<br />

Häusern, jedoch nicht für die Straße für den Betrieb innerhalb von Häusern,<br />

13.07.2001 19:05 Bigge<br />

zugelassen.<br />

jedoch nicht für die Straße zugelassen 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


Schöna Grenze -<br />

Dresden-Neustadt<br />

17.07.2001 20:11 Pbf<br />

Oberrieden -<br />

18.07.2001 14:30 Eichenberg<br />

21.07.2001 00:17 Köln Hbf<br />

Berlin-<br />

Charlottenburg -<br />

21.07.2001 06:00 Berlin-Grunewald<br />

21.07.2001 15:45 Gunzenhausen<br />

Görlitz - Dresden-<br />

24.07.2001 18:25 Neustadt Pbf<br />

S 97090 prallt im km 29,45 auf im<br />

Gleis befindliches Kind mit Hund.<br />

Trotz Schnellbremsung erfasst und<br />

tödlich verletzt.<br />

RE 14068 erfaßte in km 220,0 einen<br />

Sipo der Fa. Condor-<br />

Sicherheitsdienst, der nach Warnung<br />

der Bauarbeiter rückwärts in das<br />

Betriebsgleis getreten war. Arbeiten<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

nach Betra 33341; (ZEB).<br />

Bei der Ausfahrt der RE 21 aus Gleis<br />

7 trat ein Reisender vom Bahnsteig<br />

aus gegen den anfahrenden Zug,<br />

verlor dabei das Gleichgewicht und<br />

stürtzte zw. Zug und<br />

Bahnsteigkannte. Zug durch Aufsicht<br />

1 getötet Sicherungsposten<br />

mit Nothalt gestellt.<br />

IR 2005 prallte im km 0,7 auf eine<br />

sich unberechtigt im Gleisbereich<br />

bewegende männliche Person und<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein Jugendlicher betrat während der<br />

Vorbeifahrt des ICE 587 den BÜ in<br />

km 24,736 trotz geschlossener<br />

Halbschranken und wurde von der<br />

aus der Gegenrichtung einfahrenden<br />

RB 20022 erfasst<br />

D 457 erfasste im km 67,7 (Hp.<br />

Weickersdorf) eine männliche<br />

Person, welche auf der<br />

Bahnsteigkante saß, mit den Beinen<br />

im Gefahrenbereich. Person war<br />

betrunken und schlief, wurde leicht<br />

1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

am lnken Bein verletzt. Sitzen auf der Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

S 1106 wurde auf freier Strecke im<br />

km 0,7 durch unbekannte Dritte mit<br />

Steinen beworfen. Durch ein offenes<br />

Berlin-Wilhelmsruh - Klappfenster fiel ein Stein und<br />

24.07.2001 19:00 Wittenau verletzte einen Fahrgast am Kopf. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Köln - Kranenburg<br />

25.07.2001 21:54 (DB Grenze)<br />

26.07.2001 23:17 Koblenz Hbf<br />

RE 11486 wurde mit Steinen<br />

beworfen. Dabei ging eine Scheibe<br />

zubruch. Ein Reisender verletzte sich<br />

dabei am Auge. Zug mit Steinen beworfen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender steigt versehentlich in<br />

einen leeren Zugpark. Nach<br />

Bemerken des Irrtums springt die<br />

Reisende aus der inzwichen<br />

umgesetzten Rabt und verletzte sich<br />

Reisende stieg in den falschen Zug und<br />

sprang dann heraus 1 schwerverletzt Reisender


Bochum Hbf -<br />

27.07.2001 13:44 Essen-Steele<br />

Wertheim -<br />

29.07.2001 13:38 Stadtprozelten<br />

30.07.2001 12:56 Koblenz Hbf<br />

31.07.2001 08:40 Essen-Kray Nord<br />

31.07.2001 17:37 Mainz-Gonsenheim<br />

Duisburg-Wedau<br />

01.08.2001 08:30 Magazin<br />

Emmerich - Empel-<br />

02.08.2001 10:15 Rees<br />

Bei der Fahrt an den Bahnsteig<br />

Wattenscheid-Höntrop erfaßte S<br />

98010 eine weibl. Person. Sie stand<br />

im Gleis um etwas aufzuheben, nach<br />

Zp1 sprang sie auf den Bahnsteig,<br />

wurde dort vom Zug erfaßt und<br />

stürzte. Die Frau wurde leicht<br />

verletzt.<br />

Frau versuchte im Betriebsgleis einen<br />

Gegenstand aufzuheben. Nach Zp1 durch<br />

Tf auf Bahnsteig gesprungen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei km 30,4 spielte ein 6-jähriges<br />

Kind im Gleisbereich. Es konnte sich<br />

vor dem herannahenden RE 19534 Kind spielte im Gleis, während Eltern<br />

gerade noch in Sicherheit bringen, Brombeeren pflückten; Kind konnte das<br />

wurde aber vmtl durch Sogwirkung Gleis verlassen, wurde jedoch durch<br />

auf den Bahndamm geschleudert und Sogwirkung an den Bahndamm<br />

dabei schwer verletzt.<br />

geschleudert. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Reisender springt auf den<br />

ausfahrenden IR 2431 auf, rutsch<br />

vom Trittbrett ab und fällt zw<br />

Bahnsteig und Zug.<br />

KC 63486 erfaßte eine männl.<br />

Person. Tf bemerkte in einer<br />

Rechtskurve Person beim<br />

Brombeeren pflücken. Nach<br />

Warnung durch Zp1 versuchte diese<br />

sich aus dem Gleisbereich zu<br />

entfernen. Unfall wurde Tf nicht<br />

bemerkt; Mitarbeiter Vermessung<br />

fand Verletzten.<br />

RB 23255 erfaßte einen Reisenden,<br />

der kurz vor dem Zug den<br />

höhengleichen Bahnsteigzugang<br />

(Reisendenübergang) überqueren<br />

wollte. Die Schiebeschranke zur<br />

Sicherung des Zugangs war<br />

geschlossen.<br />

Rabt, einzeln fahrende Lok im<br />

Funkbetrieb nach Gl 6 stieß auf der<br />

W 950 mit einem nicht<br />

grenzzeichenfrei in Gl 5 abgestellten<br />

Wagen zusammen. Lrf stürzte und<br />

verletzte sich. (Wagen in Gl 5 nicht<br />

ausreichend gesichert).<br />

Reisender versuchte auf den anfahrenden<br />

Zug aufzuspringen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Männl. Person beim Brombeeren pflücken<br />

Gleise betreten und tödl. verletzt 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Überqueren der Gleise von Zug<br />

erfasst 1 leichtverletzt Reisender<br />

Wagen nicht ausreichend gesichert. Nach<br />

Entlaufen nicht mehr Grenzzeichenfrei; 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Tfzf 80697 erfasst am BÜ 57 in km<br />

50,440 am Hp Millingen eine<br />

weibliche Person. Die Frau war<br />

zuvor aus dem in Gegenrichtung<br />

verkehrenden RE 11111<br />

ausgestiegen, vom offiziellen<br />

Fußweg abgebogen und überquerte<br />

die Gl bei geschlossenen Schranken. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


München Hbf -<br />

02.08.2001 23:54 München Süd<br />

Stickhausen-Velde<br />

03.08.2001 11:16 (Ostfriesl)<br />

Köln-Kalk - Köln-<br />

09.08.2001 20:17 Deutz<br />

Frankfurt (M)<br />

09.08.2001 20:43 Hauptwache<br />

Mannheim -<br />

10.08.2001 12:31 Konstanz<br />

Oberhausen-<br />

11.08.2001 07:30 Osterfeld Süd<br />

11.08.2001 15:03 Mechernich<br />

Bielefeld Hbf -<br />

11.08.2001 22:15 Brake (b Bielefeld)<br />

18.08.2001 00:36 Bebra Ubf<br />

Frankfurt (Main)<br />

Süd -<br />

18.08.2001 16:10 Aschaffenburg<br />

Köln-Worringen -<br />

19.08.2001 17:10 Dormagen<br />

RE 31025 erfasste in km 4 zwei<br />

männliche Personen. Beide konnten<br />

der Grafiti-Sprayer-Szene zugeordnet<br />

werden, hielten sich unberechtigt im<br />

Gleis auf. In der Nähe der Unfallstelle<br />

wurde ein frisches Grafiti entdeckt.<br />

RE 24042 erfaßte in Bereich der<br />

Anrufschranke in km 38,95 eine<br />

männliche Person, die unberechtigt<br />

Grafiti-Sprayer wurden von Zug erfasst. 2 getötet Sonstige Dritte<br />

die Gleise betreten hatte.<br />

RE 8132 erfaßte in km 1,246 eine<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

Unbefugtes Betreten der<br />

verwirrte Person im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Gleisanlagen.<br />

Eine Person fällt in das Gleis 120.<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Aufsicht erteilt S 4670 Nothalt. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 18451 hielt am Bf und fuhr dann<br />

weiter in Ri BÜ in km 311,300. Als<br />

der Zug den BÜ passiert hatte, lief<br />

die an der Schranke stehende Frau<br />

los, obwohl der BÜ geschlossen<br />

blieb. Als sie die Mitte des BÜ<br />

erreicht hatte, kam RB 18452 aus<br />

dem Rappensteintunn<br />

Im Ablaufbetrieb stieß ein leerer Rs-<br />

Wg mit einem stehenden Rs-Wg<br />

zusammen und schob diesen auf ein<br />

im Gleis stehendes Tfz. Tf wurde<br />

schwer verletzt.<br />

Trotz geschlossener Halbschranken BÜ<br />

überschritten. 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Talmeister stimmt der Fahrt der Zuglok<br />

nach Gl 40 zu, obwohl Sicherheitsabstand<br />

von 30m nicht gegeben war 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

RE 11409 erfaßt bei Einfahrt eine<br />

Person, die über den<br />

schienengleichen Überweg von Bst 1<br />

nach Bst 2 gehen wollte. Der<br />

einfahrende RE wurde durch Fdl Höhengleichen Überweg trotz Zugansage<br />

Mechernich rechtzeitig angesagt.<br />

Begleitperson für einen Reisenden<br />

hatte in Bielefeld Hbf den Zug nicht<br />

rechzeitig verlassen und wurde<br />

später in km 108,2 verletzt<br />

betreten 1 leichtverletzt Reisender<br />

augefunden.<br />

TKC 48084 erfaßt im Bf. im Gl. 401<br />

eine weibliche Person . Person wurde<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

getötet.<br />

RE 20097 erfasst ein eine Person mit<br />

einem Fahrad beim Überqueren der<br />

Vermutlich durch Alkohleinwirkung 1 getötet Reisender<br />

Gleise.<br />

KC 41591 mit Steinen beworfen;<br />

dabei wurde die Frontscheibe des Tfz<br />

zerstört, Tf durch Glassplitter leicht<br />

1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

verletzt. Defekte Lok in Neuss Zug mit Steinen beworfen; Frontscheibe<br />

getauscht.<br />

des Tfz zerstört 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


Konstanz-<br />

23.08.2001 16:11 Petershausen<br />

Holzkirchen -<br />

24.08.2001 16:26 Miesbach<br />

25.08.2001 16:36 Haan<br />

IRE 18013 hält in km 412,25 vor<br />

einer unbefugt die Gleise<br />

überschreitenden Person an.<br />

Person versuchte die Gleise zu<br />

überqueren. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

DNR 81423 prallte am technisch<br />

gesicherten BÜ in km 3,245 mit einer<br />

älteren (91), gehbehinderten,<br />

weiblichen Person zusammen, weil<br />

sich vermutlich ein Rad ihrer Gehhilfe<br />

in den Spurrillen verfangen hatte. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

IC 526 erfaßte in Höhe des<br />

Bahnsteigs auf dem ehem.<br />

Gepäckkarrenüberweg eine Person<br />

und verletzte sie tödlich. Person<br />

wollte vmtl. den auf der<br />

gegenüberliegenden Bahnsteigseite<br />

stehenden Zug noch erreichen und<br />

betrat deshalb den Gleiskörper.<br />

IKE 50926 erfaßte bei der Durchfahrt<br />

eine auf dem Bahnsteig befindliche,<br />

angetrunke männliche Person, die<br />

gegen den Zug torkelte und verletzte<br />

26.08.2001 05:48 Ahrensburg sie tödlich.<br />

RB 72095 mit Steinen beworfen.<br />

Stein flog durch ein geöffnetes<br />

Fenster und prallte gegen eine<br />

Scheibe im Fahrgastraum. Diese<br />

Velbert - Wuppertal- zersplitterte und verletzte eine<br />

26.08.2001 18:58 Vohwinkel<br />

S 4461 streifte einen Reisenden, der<br />

auf dem Bahnsteig nach einer<br />

Kreislaufschwäche zusammen<br />

gebrochen war und auf die<br />

28.08.2001 15:29 Freiberg (Neckar) Bahnsteigkante fiel.<br />

RE 33525 bei Halt am Bahnsteig<br />

überqueren mehrere Personen den<br />

Gleisbereich. Dabei stürtzte ein<br />

31.08.2001 21:26 Gelbensande Reisender und verletzte sich.<br />

01.09.2001 00:30 Rosenheim<br />

01.09.2001 07:43 München Hbf<br />

Rohrbach (Saar) -<br />

02.09.2001 20:50 Homburg (Saar)<br />

Reisender versucht durch überschreiten<br />

der Gleise Zug am gegenüberliegenden<br />

Bahnsteig noch zu erreichen. 1 getötet Reisender<br />

angetrunken gegen den durchfahrenden<br />

Zug getaumelt 1 getötet Reisender<br />

Reisende am Auge. Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 31025 erfasst bei der Einfahrt in<br />

den Bf Rosenheim einen Reisenden,<br />

welcher von Bstg 2 aus unbefugt die<br />

Gleise 3 und 4 überquert um seinen<br />

nach Kreislaufschwäche zusammen<br />

gebrochen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender überquert Gleis unmittelbar vor<br />

Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person überquerte vom Bstg 2 die Gl 3 +<br />

4 um Zug an Bstg 3 zu erreichen 1 schwerverletzt Reisender<br />

Zug am Bstg 3 zu erreichen.<br />

Ein Reisender fuhr mit seinem<br />

Rollstuhl rückwärts. Er fiel ins<br />

Gleisbett 27 . Dort wurde er von der Beim Rückwärtsfahren mit Rollstuhl vom<br />

geschobenen Rabt überrollt.<br />

Bei Arbeiten nach Betra 8589 zur<br />

Gleiserneuerung stieß eine Universal-<br />

Stopf- und Richtmaschine der Fa.<br />

Gleisbauunion Koblenz im Baugleis<br />

mit einem stehenden Schotterzug<br />

Bahnsteig ins Gleis gefallen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

zusammen. 3 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte


03.09.2001 01:12 Raunheim<br />

03.09.2001 15:03 Moers - Meerbeck<br />

04.09.2001 21:40 Hagen - Witten<br />

05.09.2001 17:17 Frankfurt (M)<br />

Freiburg (Breisgau)<br />

06.09.2001 06:43 Hbf - Leutersberg<br />

Hamburg<br />

Elbgaustraße -<br />

07.09.2001 07:05 Hamburg-Reinbek<br />

Schöna Grenze -<br />

Dresden-Neustadt<br />

07.09.2001 16:30 Pbf<br />

Ludwigshafen-<br />

08.09.2001 20:09 Mundenheim<br />

09.09.2001 00:13 München-Laim Pbf<br />

Hamburg<br />

09.09.2001 19:30 Hasselbrook<br />

11.09.2001 19:27 Haitz-Höchst<br />

EN 225 wurde in km 16 mit Steinen<br />

beworfen.<br />

KC 63383 erfasste in km 20,6 eine<br />

männliche Person der versuchte<br />

Zug mit Steinen beworfen. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

seinen 2 Schäferhunde vom Gl Person versuchte seine 2 Hunde vom<br />

zuziehen.<br />

S 96468 prallte in km 17,815 auf eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

Gleis zuziehen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich.<br />

S- 4456 führte aufgrund eines in das<br />

Gleis gestürtzen Reisenden eine<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Schnellbremsung durch. Gehbehinderte Person stürtzte ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 18047 erfasst 4 Personen, die<br />

2 getötet<br />

neben dem Gleis gehen.<br />

Der Tf der S 8127 meldete während<br />

der Fahrt von Elbgaustraße nach<br />

Reinbek, dass eine unbewegliche<br />

Person im Gleis liegt. Bei Bergung<br />

der Person konnte nur noch der Tod<br />

2 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

festgestellt werden. LKA Hamburg ermittelt 1 getötet Reisender<br />

S 97060 befand sich auf der Fahrt<br />

zwischen Dresden-Strehlen und<br />

Dresden Hbf. Im Wagen 50 50 3633<br />

070-9 fand KIN eine alkoholisierte<br />

Reisende, die nach eigener Aussage<br />

am Treppenabgang gestürzt war und<br />

sich leicht verletzt hatte. im Alkoholrausch gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 3325 erfasste eine männliche<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

Person saß auf der Bahnsteigkante<br />

mit den Beinen im Gleis. Sie erlitt<br />

Unterschenkelfraktur.<br />

Tf hält irrtümlich den Vollzug S 9121<br />

am Ne5 "Kurzzug" an, so dass der<br />

hintere Zugteil nicht am Bahnsteig<br />

steht. Aus dem Zugteil steigt ein<br />

Reisender aus, fällt in das<br />

Schotterbett und verletzt sich dabei<br />

leicht.<br />

S 7776 hatte eine im Gleis liegende<br />

Person überfahren und mit dem<br />

Stromabnehmer am Kopf getroffen.<br />

Die schwer verletzte und stark<br />

alkoholisierte Person wurde in ein<br />

Krankenhaus gebracht.<br />

Person saß auf der Bahnsteigkante im<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Vollzug nicht an seinen Haltepunkt<br />

gefahren. 1 leichtverletzt Reisender<br />

stark alkoholisiert, vermutlich ins Gleis<br />

gefallen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

IR 2103 erfaßte bei der Durchfahrt<br />

einen zu nahe an der Bahnsteigkante<br />

stehenden Reisenden. Es handelt<br />

sich um eine gehörlose Person, die<br />

das Achtungssignal des Zuges und<br />

die Warnrufe anderer Reisenden zu nahe an der Bahnsteigkante stehender<br />

nicht wahrgenommen hat. Reisender 1 schwerverletzt Reisender


12.09.2001 05:21 Leipzig-Stötteritz<br />

Berlin Ostbahnhof -<br />

12.09.2001 14:47 Erkner<br />

Hagen (Han) -<br />

Neustadt a.<br />

12.09.2001 21:23 Rübenberg<br />

12.09.2001 23:21 Holzdorf (Elster)<br />

13.09.2001 09:52 Butzbach<br />

13.09.2001 19:10 Aachen Hbf<br />

Berlin Warschauer<br />

15.09.2001 18:46 Straße<br />

18.09.2001 08:30 Dillingen (Saar)<br />

20.09.2001 06:15 Troisdorf<br />

20.09.2001 10:25 Hamburg Hbf<br />

23.09.2001 17:45 Lindau-Reutin<br />

KC 62220 prallte auf eine Person<br />

(Fdl auf dem Weg zum Dienst) und<br />

verletzte diese tödlich<br />

S 3085 fuhr zwischen Rahnsdorf und<br />

Wilhelmshagen. Ein männlicher<br />

Jugendlicher öffnete die Wagentür,<br />

kletterte hinaus und verlor im km<br />

20,650 den Halt. Der Absturz vom<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

auf dem Weg zum Dienst 1 getötet Fahrdienstleiter/Zugleiter<br />

Zug war tödlich. 1 getötet Reisender<br />

IKE 50829 prallt auf dem durch Lz u.<br />

Halbschranken gesicherten BÜ in km<br />

34,009 mit einem Fußgänger<br />

zusammen Halbschranke umgangen 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

RE 38219 erfaßte bei der Einfahrt angetrunkene Reisende hatte sich auf<br />

eine angetrunkene, weibliche Person, dem Bahnsteig in den Gefahrenbereich<br />

die sich in den Gleisbereich bewegte. hineinbewegt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Betreten der Arbeitsbühne<br />

eines TVT unter eingeschalteter<br />

Oberleitung wird ein MA der Fa<br />

Siemens durch einen Stromschlag<br />

verletzt<br />

Bei Einfahrt D 431 nach Gl 9 stürzte<br />

eine Frau nach einem<br />

Schwächeanfall zwischen dem<br />

vorletzten und letzten Wagen<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Sie zog sich Verletzungen am Kopf<br />

und an der Hand zu.<br />

Spannungsfreiheit an der Oberleitung<br />

nicht festgestellt 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Frau stürzte nach Schwächeanfall vom<br />

Bahnsteig 1 schwerverletzt Reisender<br />

S 5106 wurde durch Betätigung des<br />

Gefahrschalters durch die Örtliche<br />

Aufsicht zum Halt gebracht, nachdem<br />

eine angetrunkene männliche Person<br />

vom Bahnsteig in das Gleis 3<br />

gestürzt war.<br />

Kurz vor Abfahrt RB 23227 bemerkte<br />

Tf eine Person, die beim Versuch des<br />

Einsteigens zu Fall kam. Die Person<br />

verletzte sich am linken<br />

Sturz in den Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unterschenkel.<br />

Rg-Lok 11 stieß in Gl 11 mit einer<br />

abgestellten Wagengruppe<br />

Person stürtzte beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

zusammen.<br />

Geschobene Rabt fuhr auf stehenden<br />

Wagenpark an der Reinigungsbühne<br />

auf (7 Personen der BRG leicht<br />

1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

verletzt)<br />

Mehrere Jugendliche kletterten auf<br />

einen Kesselwg eines im Gl 5<br />

abgestellten Güterzuges. Dabei kam<br />

eine Person mit der Oberleitung in<br />

Berührung und wurde schwer<br />

Nicht angepasste Geschwindigkeit 7 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

verletzt. Und Fahrzeugen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


23.09.2001 17:45 Lindau-Reutin<br />

Rotenburg<br />

25.09.2001 08:43 (Wümme)<br />

26.09.2001 10:53 St Ingbert<br />

26.09.2001 12:12 Groß Gleidingen<br />

26.09.2001 15:06 Aschaffenburg Hbf<br />

27.09.2001 01:09 Hanau Nord<br />

27.09.2001 07:27 Enzisweiler<br />

27.09.2001 07:27 Enzisweiler<br />

27.09.2001 07:27 Enzisweiler<br />

Berlin Heidelberger<br />

02.10.2001 15:52 Platz<br />

Mehrere Jugendliche kletterten auf<br />

einen Kesselwg eines im Gl 5<br />

abgestellten Güterzuges. Dabei kam<br />

eine Person mit der Oberleitung in<br />

Berührung und wurde schwer<br />

verletzt. Und Fahrzeugen 2 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Tf des IC 109 meldete, dass in<br />

km 283,5 eine reglose Person neben<br />

dem Gleis liegt. Der beteiligte Zug<br />

konnte nicht ermittelt werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein Reisender schlug mit den<br />

Händen gegen den Wagen des<br />

einfahrenden RE 23028. Vermutlich<br />

wurde sie dabei von einem Türgriff<br />

gestreift und fiel daraufhin zw.<br />

Bahnsteig u Wagenzug. Person war<br />

vermutl. unter Alkohol<br />

Tfzf (R) erfasste in km 52,5 einen<br />

Mitarbeiter DB Netz beim<br />

Überschreiten der Gleise<br />

Person schlug gegen den einfahrenden<br />

Zug wurde von RE gestreift und fiel zw<br />

Bahnsteig und Wg. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Uachtsamkeit beim Überschreiten der<br />

Gleise 1 getötet Werkmeister / Werkführer<br />

Rabt stößt in Gl 106 mit einem<br />

stehenden Zug zusammen. 1 leichtverletzt Rangierer/Hemmschuhleger<br />

IKL 43737 erfasst in km 26,995 eine<br />

Person und verletzte diese tödlich.<br />

unberechtigtes Überschreiten von<br />

Gleisen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 32204 fährt gegen Halt zeigendes<br />

Asig B in Ri Nonnenberg (eingleisige<br />

Strecke) und stößt mit einfahrender<br />

RB 32203 zusammen. RB 32204 RB 32204 fährt aus Überholung gegen<br />

ohne PZB 90.<br />

Halt zeigendes Asig B (Tfz ohne PZB 90) 7 schwerverletzt Reisender<br />

RB 32204 fährt gegen Halt zeigendes<br />

Asig B in Ri Nonnenberg (eingleisige<br />

Strecke) und stößt mit einfahrender<br />

RB 32203 zusammen. RB 32204 RB 32204 fährt aus Überholung gegen<br />

ohne PZB 90.<br />

Halt zeigendes Asig B (Tfz ohne PZB 90) 70 leichtverletzt Reisender<br />

RB 32204 fährt gegen Halt zeigendes<br />

Asig B in Ri Nonnenberg (eingleisige<br />

Strecke) und stößt mit einfahrender<br />

RB 32203 zusammen. RB 32204 RB 32204 fährt aus Überholung gegen<br />

ohne PZB 90.<br />

Halt zeigendes Asig B (Tfz ohne PZB 90) 2 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

S 45575 kam durch Schnellbremsung<br />

nach durch die Örtliche Aufsicht<br />

erteiltem Nothaltauftrag vor einer ins<br />

Gleis 632 gestürzten männlichen<br />

Person zum Halten. Verunfallte<br />

Person wurde durch den Sturz leicht<br />

verletzt aus dem Gleisbereich<br />

geborgen. 1 leichtverletzt Reisender


02.10.2001 19:08 Pirmasens Nord<br />

München<br />

02.10.2001 20:50 Hackerbrücke<br />

Oldenburg (Oldb)<br />

03.10.2001 05:20 Hbf - Leer<br />

03.10.2001 11:21 Neuhaus (Pegnitz)<br />

Hamburg-Klein<br />

03.10.2001 12:01 Flottbek<br />

Hamburg-Klein<br />

03.10.2001 12:01 Flottbek<br />

Rommerskirchen -<br />

03.10.2001 16:57 Erftwerk<br />

06.10.2001 17:40 Appenweier<br />

06.10.2001 21:04 Harthaus<br />

Bad Windsheim -<br />

07.10.2001 10:02 Steinach<br />

07.10.2001 13:49 Schladern (Sieg)<br />

Ein männlicher Reisender stürtzte<br />

zw. den haltenden Zug und<br />

Bahnsteig.<br />

S 9301 erfasste in km 0,8 eine<br />

alkoholisierte Person und verletzte<br />

sie leicht.<br />

RE 25570 erfaßte in km 13,6 eine<br />

betriebsfremde Person, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhielt<br />

Reisender stürtzte zw. Zug und<br />

Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Alkoholisierte Person befand sich zu nah<br />

an der Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

und verletzte sie tödlich.<br />

Bei Einfahrt streift RE 3011 eine<br />

männl. Person, die am Bstg zu nah<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

an das Gleis getreten war (RESI)<br />

Der Tf der S 7376 leitete<br />

Schnellbremsung ein, weil eine<br />

Am Bstg zu nah an das Gleis getreten 1 schwerverletzt Reisender<br />

angetrunkene Person während der angetrunken gegen abfahrenden Zug<br />

Abfahrt gegen den Zug torkelte.<br />

Der Tf der S 7376 leitete<br />

Schnellbremsung ein, weil eine<br />

getorkelt 1 leichtverletzt Reisender<br />

angetrunkene Person während der angetrunken gegen abfahrenden Zug<br />

Abfahrt gegen den Zug torkelte.<br />

Bei RE 8124 sprang männliche<br />

Person bei voller Fahrt aus dem<br />

Abteilfenster des Bn Wagens in<br />

Fahrtrichtung links und verletzte sich<br />

tödlich. Durch Reisende wurde dann<br />

die Notbremse gezogen. Kein<br />

getorkelt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fremdverschulden. Sprung aus Abteilfenster bei voller Fahrt 1 getötet Reisender<br />

DNR 82628 erfasste bei der Einfahrt<br />

nach Gl 9 eine im Gleis liegende<br />

Person. Bei einer Schlägerei fiel eine<br />

betrunkene Person ins Gleis.<br />

Betrunkene Person stürtzte bei einer<br />

Schlägerei ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Auf dem Bahnsteig des Hp in km 6,2<br />

eine angetrunkene männliche Person<br />

gegen die ordnungsgemäß<br />

abgefertigte und bereits abfahrende<br />

S 7898. Der Mann wird durch den<br />

Zug auf den Bahnsteig geschleudert.<br />

RB 70062 erfasst am BÜ in km<br />

12,806 (Lichtzeichen mit<br />

Halbschranken) eine Frau und<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt diese tödlich<br />

Reisender trat bei Einfahrt RE 11472<br />

zu nah an die Bahnsteigkante und<br />

wurde nach Berührung mit dem Tfz<br />

auf den Bstg zurückgeschleudert.<br />

Geschl. Halbschranke umgangen 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

(RESI) zu nah an der Bahnsteigkante 1 schwerverletzt Reisender


08.10.2001 17:45 Manching<br />

11.10.2001 04:50 Weinböhla<br />

12.10.2001 08:20 Böblingen<br />

12.10.2001 22:39 Rostock-Bramow<br />

13.10.2001 02:48 Nortorf<br />

Fürstenwalde<br />

14.10.2001 20:30 (Spree)<br />

Bonn - Bonn Bad<br />

18.10.2001 15:46 Godesberg<br />

Bonn - Bonn Bad<br />

18.10.2001 15:46 Godesberg<br />

Ein rangierendes Tfz entgleiste auf<br />

der ortsbedienten, elektrischen<br />

Weiche 21 mit allen Achsen. Nach<br />

der Betätigung des Schlagschalters<br />

fuhr der Tf los, bevor die Weiche<br />

Endlage erreicht hatte. Weiche noch nicht in Endlage 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Zwei Baumaschinen fuhren aus dem<br />

Baugleis nach Gleis 6. Die erste<br />

(SSB) hielt vor dem Bahnübergang<br />

zum Entfernen der Sh 2-Scheibe. Die<br />

zweite Baumaschine (CSM) fuhr auf<br />

die haltende auf. Maschinisten beider<br />

Baumaschinen wurden leicht verletzt. 2 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Eine Rabt fuhr unerlaubt am Halt<br />

zeigenden Ls 56 I vorbei und prallte<br />

in Gleis 226 mit einer abgestellten<br />

Wagengruppe zusammen, wobei ein<br />

Wagen entgleiste.<br />

am haltzeigenden Sperrsignal Ls 56 I<br />

vorbeigefahren 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

S 93990 prallte nach der Ausfahrt<br />

aus dem Bf Rostock - Bramow auf<br />

eine männl. Person im Gleisbereich. S 93990 Aufprall Person. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Lz 45570 prallt auf BÜ in km 88,971<br />

mit einer Person zusammen 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

RB 39481 prallte bei Einfahrt nach<br />

Gleis 1 im km 47,3 auf eine<br />

alkoholisierte Person und verletzte<br />

diese leicht. Person im Alkoholrausch<br />

war im Glauben, sich im Tunnel zu<br />

befinden und lief seitlich gegen den<br />

Zug. Leicht im Gesicht verletzt. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 11148 bleibt zwischen Bonn und<br />

Bad Godesberg mit Lokschaden<br />

liegen. In das gesperrte Gleis wird<br />

aus Ri Bonn eine Hilkfslok<br />

eingelassen. Währenddessen rollt<br />

der liegengebliebene Z 11148 ohne<br />

Zustimmung des Fdl zurück und<br />

stößt mit der Hilfslok zusammen<br />

RE 11148 bleibt zwischen Bonn und<br />

Bad Godesberg mit Lokschaden<br />

liegen. In das gesperrte Gleis wird<br />

aus Ri Bonn eine Hilkfslok<br />

eingelassen. Währenddessen rollt<br />

der liegengebliebene Z 11148 ohne<br />

Zustimmung des Fdl zurück und<br />

stößt mit der Hilfslok zusammen<br />

liegengebliebenen Zug 11148 nicht<br />

ausreichend gesichert. Tf ist in der<br />

Annahme, er wird von der Hilfslok<br />

zurückgezogen 15 leichtverletzt Reisender<br />

Zf ist in der Annahme, dass Zug von der<br />

Hilfslok zurückgezogen wird. Zf hatte<br />

jedoch keinen Auftrag des Fdl zur<br />

Rückfahrt der Sperrfahrt 15 leichtverletzt Reisender


Bonn - Bonn Bad<br />

18.10.2001 15:46 Godesberg<br />

Bonn - Bonn Bad<br />

18.10.2001 15:46 Godesberg<br />

19.10.2001 13:37 Beutelsbach<br />

Bochum Hbf -<br />

20.10.2001 08:20 Dortmund Hbf<br />

Bochum Hbf -<br />

20.10.2001 08:20 Dortmund Hbf<br />

21.10.2001 04:11 Neumarkt (Oberpf)<br />

21.10.2001 21:08 Berlin Ostkreuz<br />

21.10.2001 21:08 Berlin Ostkreuz<br />

Mannheim-<br />

22.10.2001 12:58 Friedrichsfeld Süd<br />

22.10.2001 21:06 Schüttorf<br />

RE 11148 bleibt zwischen Bonn und<br />

Bad Godesberg mit Lokschaden<br />

liegen. In das gesperrte Gleis wird<br />

aus Ri Bonn eine Hilkfslok<br />

eingelassen. Währenddessen rollt<br />

der liegengebliebene Z 11148 ohne<br />

Zustimmung des Fdl zurück und<br />

stößt mit der Hilfslok zusammen<br />

RE 11148 bleibt zwischen Bonn und<br />

Bad Godesberg mit Lokschaden<br />

liegen. In das gesperrte Gleis wird<br />

aus Ri Bonn eine Hilkfslok<br />

eingelassen. Währenddessen rollt<br />

der liegengebliebene Z 11148 ohne<br />

Zustimmung des Fdl zurück und<br />

stößt mit der Hilfslok zusammen<br />

Aus dem durchfahrenden IR 2560<br />

wurde ein Gegenstand<br />

herausgeworfen, der eine auf dem<br />

Bahnsteig stehende Reisende traf<br />

und leicht verletzte.<br />

liegengebliebenen Zug 11148 nicht<br />

ausreichend gesichert. Tf ist in der<br />

Annahme, er wird von der Hilfslok<br />

zurückgezogen 1 schwerverletzt Reisender<br />

Zf ist in der Annahme, dass Zug von der<br />

Hilfslok zurückgezogen wird. Zf hatte<br />

jedoch keinen Auftrag des Fdl zur<br />

Rückfahrt der Sperrfahrt 1 schwerverletzt Reisender<br />

Fefenstand aus durchfahrenden IR<br />

geworfen, von dem eine Reisende<br />

getroffen wurde 1 leichtverletzt Reisender<br />

ICE 926 hatte Zwangsbremsung<br />

erhalten. Ein Rollstuhlfahrer, der sich<br />

zum Ausstieg vorbereitete verletzte<br />

sich leicht, ein Mitarbeiter des<br />

Reinigungsdienstes wurde durch den<br />

Rollstuhl leicht verletzt.<br />

ICE 926 hatte Zwangsbremsung<br />

erhalten. Ein Rollstuhlfahrer, der sich<br />

zum Ausstieg vorbereitete verletzte<br />

sich leicht, ein Mitarbeiter des<br />

Reinigungsdienstes wurde durch den<br />

Defekt am GPA 1 leichtverletzt Reisender<br />

Rollstuhl leicht verletzt.<br />

EN 225 erfasste bei der Durchfahrt<br />

im Gl. 2 eine alkoholisierte<br />

Defekt am GPA 1 leichtverletzt Reinigungspersonal Züge<br />

männliche Person und verletzte diese Zu nahes Herantreten an die Gleise unter<br />

schwer.<br />

S-Bahn 8137 (S 8) fuhr auf stehende<br />

S 4638 (S 4) auf und entgleiste mit<br />

Alkoholeinfluss. 1 schwerverletzt Reisender<br />

dem 1. Drehgestell<br />

S-Bahn 8137 (S 8) fuhr auf stehende<br />

S 4638 (S 4) auf und entgleiste mit<br />

8 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

dem 1. Drehgestell zu spätes Bremsen 8 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

IC 714 erfasste in km 9,024 eine die<br />

Gleise überquerende Person und<br />

verletzte diese lebensgefährlich.<br />

TEC 42501 erfaßte im<br />

durchgehenden Hauptgleis 102 eine<br />

ältere Frau, die unberechtigt die<br />

Gleise überqueren wollte und<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

verletzte sie tödlich. unberechtigte Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


23.10.2001 04:29 Hagen-Vorhalle<br />

25.10.2001 10:20 Ronnenberg<br />

26.10.2001 19:05 Mannheim Rbf<br />

Im Ablaufbetrieb lief ein beladener<br />

Wagen, der mit einem Bremser<br />

besetzt war, hart auf eine stehende<br />

Rangierlok auf. Der Ww hatte eine<br />

Weiche in falscher Lage gesperrt, so<br />

dass der Ablauf in ein falsches Gleis<br />

lief.<br />

S 94042 erfaßte in km 12,6 eine<br />

betriebsfremde Person mit Fahrrad,<br />

die verbotswidrig die Gleise<br />

Weiche in falscher Lage gesperrt 1 leichtverletzt Rangierer/Hemmschuhleger<br />

überschreiten wollte. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Die Abdrücklok E3 sollte an die<br />

Zerlegeeinheit 44574 auf Gl 509<br />

heranfahren. Der Tf erkannte das<br />

Ende der Einheit zu spät und stieß<br />

mit ca 20 km/h damit zusammen. Er<br />

zog sich leichte Verletzungen zu. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

27.10.2001 01:15 Lippstadt<br />

KC 62988 erfaßte in Gleis 1 eine<br />

betriebsfremde, männliche Person,<br />

die sich unberechtigt im Gleisbereich<br />

aufhielt und verletzte sie tödlich.<br />

ICE 885 erfaßte in km 7,6 eine<br />

männliche, betriebsfremde Person,<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

die unberechtigt die Gleise Fußgänger versuchte S-Bahn Zug zu<br />

30.10.2001 19:18 Hannover-Vinnhorst überqueren wollte.<br />

Der Nebenfahrzeugführer des Skl<br />

86910 bemerkte bei der Einfahrt in<br />

den Bf. eine leblose Person am<br />

erreichen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

31.10.2001 07:40 Rendsburg Gleis. BGS und Kripo vor <strong>Ort</strong>.<br />

RB 27856 erfasste bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 1 mit der rechten Laterne<br />

der Dampflok (BR 99) den Rucksack<br />

einer zu nah am Gleis stehenden<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Freital-<br />

Reisenden. Reisende wurde leicht Rucksack einer Reisenden im<br />

31.10.2001 11:26 Coßmannsdorf verletzt.<br />

Gefahrenbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

01.11.2001 06:35 Nordhausen<br />

01.11.2001 15:44 Inningen<br />

Zug 59700 sollte in Gleis 73<br />

aufgelöst werden. Während der<br />

Rangierarbeiten erhob sich plötzlich<br />

von einem Kesselwagen eine<br />

betriebsfremde Person, löste einen<br />

Spannungsüberschlag von der<br />

Oberleitung aus und geriet in Brand.<br />

Kesselwagen leer, Benzinreste! Person auf Kesselwagen geklettert 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 21720 prallte in km 6,5 auf eine<br />

weibl. Person und verletzte sie leicht.<br />

Die Person hatte unbefugt die Gleise<br />

überschritten, um zu einem Zug am<br />

Gl 2 zu gelangen<br />

(Reisendenunterführung ist<br />

vorhanden).<br />

Reisende hatte trotz vorhandener<br />

Unterführung Gleise überschritten, um zu<br />

einem Zug gelangen und wurde von<br />

durchfahrendem Zug erfasst 1 leichtverletzt Reisender


02.11.2001 21:03 Hattingen (Ruhr)<br />

04.11.2001 01:07 Linz (Rhein)<br />

07.11.2001 14:50 Hannover - Celle<br />

07.11.2001 17:50 Bruchsal - Bretten<br />

07.11.2001 20:43 Warthausen<br />

08.11.2001 11:31 Hemer - Menden<br />

13.11.2001 23:55 Wächtersbach<br />

14.11.2001 15:00 Weinsberg<br />

14.11.2001 15:25 Löhne - Rheine<br />

14.11.2001 17:44 Hamburg-Billwerder<br />

Eine gezogene Rabt erfaßte im Gleis<br />

703 eine männliche Person und<br />

verletzte sie schwer. Die Aussagen<br />

und die Spuren am Unfallort lassen<br />

auf ein Gewaltverbrechen schließen. Gewaltverbrechen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Gesch Rabt (Park aus 22736) von Gl<br />

3 über Gl 104 nach Gl 5 stieß in Gl 5<br />

Nord mit dem dort abgestellten Park<br />

aus 22706 zusammen. RgL gab Ra 5 Wagen waren im Gl nördl und nicht südl<br />

bei Erkennen, dass Park 22706 nicht abgestellt; bei Erkennen, konnte Ra 5<br />

südl, sondern nördl. abgestellt war, Tf durch Tf nicht aufgenommen werden (wg.<br />

nahm dies jedoch nicht auf (Kurve).<br />

Eine Rangierfahrt im Baugleis erfaßte<br />

einen Sicherungsposten einer<br />

Fremdfirma, der im toten Winkel die<br />

Gleise überschreiten wollte, und<br />

Kurvenbereich) 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

verletzte ihn schwer. Sipo wollte Gleise überqueren, Fa. Wiebe 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

DNR 81252 erfasste in km 8,150 eine<br />

Person und verletzte diese schwer.<br />

IR 2367 prallt auf BÜ in km 128,046<br />

mit einem Fußgänger zusammen, der<br />

die geschlossene Halbschranke<br />

Verwirte Person war im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

umgangen hatte<br />

CB 56738 erfasst auf BÜ (Sicherung<br />

durch Umlaufsperre) eine<br />

1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Fußgängerin<br />

Tf des ICG 50418 bemerkte Person<br />

1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

m Gleis. Stark alkoholisierte Person Person gab erst an, ein Schlüsselbund sei<br />

lag im Nachbargleis 701. Die ihm ins Gleis gefallen; später sagte er<br />

Angaben waren nicht eindeutig, wie aus, er sei von einem zug angefahren<br />

und warum die Person sich im Gleis worden (dies konnte nicht bestätigt<br />

befand.<br />

Bei Einfahrt RB 19738 wird Reisende<br />

werden) 1 leichtverletzt Reisender<br />

bei Überschreiten des höhengleichen Auf höhengleichem Reisendenüberweg<br />

Überweges erfasst<br />

CB 55219 erfaßte in km 134,1 eine<br />

weibliche Person, die auf einem<br />

Brückengeländer sitzend ihre Beine<br />

ins Gleis baumeln ließ. Durch den<br />

trotz Warnung durch Fdl vom Zug erfasst 1 schwerverletzt Reisender<br />

Sog wurde sie vom Geländer weibl. Person saß auf Brückengeländer<br />

gerissen.<br />

und ließ ihre Beine ins Gleis baumeln 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Über eine Notrufsäule wurde eine in<br />

das Gleis gefallene Person gemeldet.<br />

Daraufhin wurde Nothaltauftrag für<br />

alle Züge in dem betroffenen Bereich<br />

erteilt. Die verunfallte Person konnte<br />

von Mitreisenden ausfindig gemacht Reisender nach Schwächeanfall ins Gleis<br />

werden.<br />

gestürzt 1 leichtverletzt Reisender


Bremen-<br />

15.11.2001 22:22 Sebaldsbrück<br />

Berlin-<br />

16.11.2001 07:34 Waidmannslust<br />

17.11.2001 08:35 Bienenbüttel<br />

Leipzig-Plagwitz -<br />

18.11.2001 06:16 Miltitzer Allee<br />

19.11.2001 21:47 München - Pasing<br />

20.11.2001 09:15 Augsburg Hbf<br />

21.11.2001 14:09 Sassnitz-Mukran<br />

22.11.2001 04:55 Flensburg Weiche<br />

24.11.2001 23:37 Dieskau<br />

25.11.2001 20:36 Würzburg Süd<br />

Düsseldorf-<br />

28.11.2001 11:53 Hellerhof<br />

Ein 16-jähriger Jugendlicher wollte<br />

sich von zwei Mädchen im Zug<br />

verabschieden und war eine Weile<br />

mitgesurft. Dabei rutsche er ab und<br />

geriet zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante. "Surfen" 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

S 1025 fuhr von Oranienburg<br />

kommend nach Gleis 1 ein. Während<br />

der Einfahrt wurde in Folge einer<br />

Auseinandersetzung ein männlicher<br />

Jugendlicher von einem anderen<br />

Jugendlichen seitlich gegen den<br />

einfahrenden Zug gestoßen. Dabei Handgreiflichkeiten zwischen<br />

verletzte er sich leicht.<br />

Jugendlichen 1 leichtverletzt Reisender<br />

IGE 91 sollte in Bienenbüttel in das<br />

Gegengleis geleitet werden. Am Asig<br />

P2 erhielt Tf Hp1 ohne Zs 3 mit<br />

Kennziffer 8 und fuhr mit deutlich<br />

überhöhter Geschwindigkeit über die<br />

Weichen 2 und 1 in das Gegengleis.<br />

Tf erkannte nach Vorbeifahrt am Asig<br />

das Sig<br />

S 97260 prallte im km 2,2 auf<br />

unberechtigt im Gleis laufende<br />

männliche Person und verletzte diese<br />

LZB-Anlage gestört 5 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 21147 prallte in km 7,95 auf eine<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Im Bf Augsburg fuhr eine einzel<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

fahrende Funk-Rangierlok auf eine Ungenügende Bremswirkung der Funkstehende<br />

Wggruppe auf.<br />

Lok 2 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Rangiereinheit stiess im Gleis 306 Zusammenstoss Rabt auf stehende<br />

auf stehende Einheit.<br />

Eine Rangierlok stieß in Gleis 260 mit<br />

abgestellten Flachwagen zusammen,<br />

die vom Lokrangierführer übersehen<br />

Einheit 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

wurden.<br />

D 1905 erfaßte bei der Durchfahrt in<br />

km 91,55 eine unberechtigt im<br />

abgestellte Flachwagen übersehen 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Gleisbereich befindliche weibliche wollte zum Zigaretten holen die Gleise<br />

Person und verletzte sie tödlich. überqueren 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Vorbeifahrt des IC 683 am Hp<br />

Würzburg Süd wird eine Jugendliche,<br />

die sich in unmittelbarer Gleisnähe<br />

aufgehalten hat, zur Seite<br />

jugendliche bewegte sich im<br />

geschleudert und schwer verletzt. Gefahrenbereich der Gleise. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Person in S 97662 nach<br />

Unbefugte Betätigung der Tür-<br />

Schnellbremsung gestürtzt und Notentriegelung- Verstoß gegen EBO §<br />

verletzt.<br />

63(3) 1 leichtverletzt Reisender


Telgte - Münster<br />

29.11.2001 18:48 Hbf<br />

Arnstadt Hbf -<br />

30.11.2001 22:35 Saalfeld<br />

01.12.2001 12:31 Fröttstädt<br />

01.12.2001 12:31 Fröttstädt<br />

01.12.2001 12:31 Fröttstädt<br />

01.12.2001 12:31 Fröttstädt<br />

02.12.2001 13:27 Mainz-Mombach<br />

06.12.2001 18:21 Zennern<br />

07.12.2001 05:35 Lehrte Westgruppe<br />

07.12.2001 05:35 Lehrte Westgruppe<br />

Trebnitz - Leipzig<br />

07.12.2001 17:56 Hbf<br />

RB 12894 erfasste am BÜ km 2,989<br />

(Übersicht) eine Person<br />

RE 16148 prallte auf eine<br />

betriebsfremde männl. Person und<br />

1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

verletzte sie tödlich.<br />

RE 16314 stiegen 2 Reisende aus<br />

dem fahrenden Zug. Eine Person fiel<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

zwischen Wagen und<br />

Tochter die im Zug geblieben war, weil<br />

Bahnsteigkannte. Eine Person erlitt dieser schon zu schnell fuhr, erlitt einen<br />

einen Schock.<br />

RE 16314 stiegen 2 Reisende aus<br />

Schock 1 schwerverletzt Reisender<br />

dem fahrenden Zug. Eine Person fiel 2 Personen stiegen während der Anfahrt<br />

zwischen Wagen und<br />

des Zuges aus. Eine Person (14 Jahre)<br />

Bahnsteigkannte. Eine Person erlitt geriet zwischen Zug und Bahnsteig. Die<br />

einen Schock.<br />

RE 16314 stiegen 2 Reisende aus<br />

dem fahrenden Zug. Eine Person fiel<br />

Tür wurde mit Gewalt aufgedrückt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

zwischen Wagen und<br />

Tochter die im Zug geblieben war, weil<br />

Bahnsteigkannte. Eine Person erlitt dieser schon zu schnell fuhr, erlitt einen<br />

einen Schock.<br />

RE 16314 stiegen 2 Reisende aus<br />

Schock 1 leichtverletzt Reisender<br />

dem fahrenden Zug. Eine Person fiel 2 Personen stiegen während der Anfahrt<br />

zwischen Wagen und<br />

des Zuges aus. Eine Person (14 Jahre)<br />

Bahnsteigkannte. Eine Person erlitt geriet zwischen Zug und Bahnsteig. Die<br />

einen Schock.<br />

Tf des IC 607 entdeckte bei der<br />

Durchfahrt eine Leiche in Km 27,5<br />

zwischen den Gl 602 und 603.<br />

Tür wurde mit Gewalt aufgedrückt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verursachender Zug konnte nicht Leiche lag zwischen 2 Bfsgleisen; Spuren<br />

ermittelt werden. Spuren deuten auf deuteten auf Unfall hin; nähere Umstände<br />

einen Unfall hin.<br />

DNR 82248 prallte in km 3,0 auf eine<br />

weibl. person, die unbefugt die Gleise<br />

überschritt. Die Frau wurde leicht<br />

konnten nicht geklärt werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzt und in Polizeigewahrsam Im Bfsbereich unbefugt Gleise<br />

genommen.<br />

überschritten 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine geschobene Rabt mit 4 Wagen<br />

prallte in Gleis 358 auf ein stehendes<br />

Tfz, nachdem der Ww einen falschen<br />

Fahrweg eingestellt hatte. falschen Fahrweg eingestellt 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Eine geschobene Rabt mit 4 Wagen<br />

prallte in Gleis 358 auf ein stehendes<br />

Tfz, nachdem der Ww einen falschen<br />

Fahrweg eingestellt hatte. im Rangierdienst 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

ICE-T 1613 prallte im km 78,5 auf<br />

eine unberechtigt das Gleis<br />

betretende männliche Person und<br />

verletzte diese schwer (Beinfraktur). 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Berlin Potsdamer<br />

08.12.2001 06:35 Platz<br />

S 26042 kam bei Einfahrt nach Gleis<br />

4 rechtzeitig nach Bedienung des<br />

Gefahrenschalters durch die örtliche<br />

Aufsicht zum Halten. Ein Reisender<br />

war vom Bahnsteig ins Gleis<br />

gestürzt. Person ins Gleis gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Ausfahrt aus dem Bf Rottenburg<br />

erfaßteRB 32459 eine männliche<br />

08.12.2001 22:43 Rottenburg (Neckar) Person und verletzte sie tödlich<br />

EN 491 erfasste in km 4,705 eine<br />

unbefugtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Reisender<br />

Nürnberg Hbf - männliche Person und verletzte sie<br />

09.12.2001 02:43 Bamberg tötlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

13.12.2001 17:06 Hofheim (Taunus)<br />

13.12.2001 21:25 Dingolfing<br />

14.12.2001 17:04 Wirtheim<br />

Seligenstadt (b<br />

Würzburg) -<br />

17.12.2001 17:11 Waigoldshausen<br />

17.12.2001 21:38 Heigenbrücken<br />

18.12.2001 10:29 Markt Schwaben<br />

18.12.2001 10:29 Markt Schwaben<br />

19.12.2001 13:38 Wittenberge<br />

19.12.2001 13:38 Wittenberge<br />

RE 15134 erfasste in km 17,6 eine<br />

Person und verletzte diese schwer.<br />

Nach Einfahrt RE 31319 geriet<br />

alkoholisierte Person zwischen Bstg<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

und Zug<br />

ICE 891 erfasste in km 50,3 eine<br />

Person. Tf leitete eine<br />

Schnellbremsung ein. Die Person<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

entfernte sich leicht verletzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 20371 erhielt Zwangsbremsung<br />

an gestörter GPE in km 78,735. Eine<br />

Reisende im Zug stürzte hierbei.<br />

Bei der Abfahrt RE 20091 stieg ein<br />

Jugendlicher auf ein Fußtritt des am<br />

Schluss laufenden Tfz und versuchte<br />

auf diese Weise mitzufahren. Nach<br />

ca. 600m fiel der Jugendliche in km<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

71,2 ins Gleis und wurde dabei Person versuchte auf Rangiertritt des Tfz<br />

tödlich verletzt.<br />

S 8035 prallte in km 21,06 auf eine<br />

Person die versuchte das Gleis zu<br />

mitzufahren. 1 getötet Reisender<br />

überqueren.<br />

S 8035 prallte in km 21,06 auf eine<br />

Person die versuchte das Gleis zu<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

überqueren.<br />

EC 178 fuhr nach Gleis 2ö ein. In<br />

Höhe des schienengleichen<br />

Überweges am Südende des<br />

Bahnsteiges stürzte eine Person vor<br />

den Zug, wurde überfahren und<br />

2 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich verletzt.<br />

EC 178 fuhr nach Gleis 2ö ein. In<br />

Höhe des schienengleichen<br />

Überweges am Südende des<br />

Bahnsteiges stürzte eine Person vor<br />

den Zug, wurde überfahren und<br />

1 getötet Reisender<br />

tödlich verletzt. 1 leichtverletzt Reisender


Tfzf 61093 erfasste auf<br />

ordnungsgemäß gesichertem BÜ in<br />

km 14,612 eine sehbehinderte Sehbehinderte begab sich trotz<br />

19.12.2001 15:20 Neustadt (b Coburg) Person<br />

TEC 42082 erfasst in km 15,4 eine<br />

verwirrte männl. Person, welche vom<br />

Bstg 2 nach Bstg 1 über einen für<br />

den Personenverkehr nicht<br />

geschlossener Halbschranken auf den BÜ 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

22.12.2001 16:10 Stommeln zugelassenen Überweg wechselte 1 getötet Reisender<br />

München -<br />

22.12.2001 18:40 Nannhofen<br />

22.12.2001 19:36 Bad Oeynhausen<br />

22.12.2001 23:45 Hannover - Soest<br />

Hagen-<br />

23.12.2001 19:55 Wehringhausen<br />

23.12.2001 23:07 Nürnberg-Stein<br />

24.12.2001 13:33 Winsen (Luhe)<br />

27.12.2001 11:50 München-Riem Ubf<br />

29.12.2001 20:48 Stendal<br />

S 8491 erfasste eine alokoholisierte<br />

Person und verletzte diese schwer.<br />

IC 625 kam infolge der Witterung<br />

nicht rechtzeitig zum Halten und<br />

rutschte am Bahnsteig vorbei. Dabei<br />

wurde eine größere <strong>Anzahl</strong><br />

Schottersteine aufgewirbelt, die auf<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

dem Bahnsteig wartende Reisende Schnellbremsung i.V.m. Eisbildung und<br />

verletzten und weitere Sachschäden ungenügender Auskehrung der<br />

verursachten.<br />

RB 12701 erfaßte in km 129,6 zwei<br />

Jugendliche, die den Weg zu einer<br />

Disco abkürzen, und dazu<br />

unberechtigt die Gleise überqueren<br />

Schwellenfächer führte zu Schotterwirbel 4 leichtverletzt Reisender<br />

wollten. 2 getötet Sonstige Dritte<br />

S 98438 erfaßte bei der Anfahrt an<br />

den Hp eine betriebsfremde Person,<br />

die sich unbereichtigt im Gleisbereich<br />

aufhielt und klemmte sie zwischen<br />

Wagenpark und Bahnsteig ein. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 20135 erfaßte bei der Einfahrt in<br />

den Bf. Nürnberg-Stein im Bereich<br />

der Weiche 75 zwei signaltechnische<br />

Mitarbeiter und verletzte sie tödlich.<br />

Die Mitarbeiter waren mit<br />

Weichenauftauarbeiten betraut, W<br />

war nicht gesperrt.<br />

Bei Durchfahrt IR 2576 werden<br />

aufgrund von Schotterwirbel 6<br />

Reisende am Bstg 1 leicht verletzt<br />

Arbeiten waren nicht im Arbeits- und<br />

Störungsbuch eingetragen, keine<br />

Sicherung der Arbeitsstelle 2 getötet<br />

IR verlor mehrere Eisbrocken, die auf<br />

Schneeschutzhaube prallten und diese<br />

hochkatapultierte. Haube wurde von IR<br />

mitgeschleift und verursachte<br />

Schotterwirbel 6 leichtverletzt Reisender<br />

Fachkraft Leit- und Sicherungstechnik<br />

(LST)<br />

Geschobene Rabt (Firma NEW)<br />

entgleiste mit dem ersten Wagen auf<br />

Grund vereister Spurrillen am BÜ in<br />

km 8,178 mit 2 Drehgestellen.<br />

Rangierbegleiter dadruch leicht<br />

verletzt.<br />

RB 36977 in Gleis 122 eine<br />

männliche Person, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhielt<br />

vereiste Spurrillen 1 leichtverletzt Rangierer/Hemmschuhleger<br />

und verletzte sie schwer. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


02.01.2002 06:08 Wegeleben<br />

Bottrop Hbf -<br />

03.01.2002 17:20 Gladbeck West<br />

04.01.2002 19:32 München-Aubing<br />

Eggolsheim -<br />

05.01.2002 08:34 Forchheim (Oberfr)<br />

06.01.2002 02:36 Luckenwalde<br />

06.01.2002 12:52 Almstedt Bbf<br />

06.01.2002 12:52 Almstedt Bbf<br />

06.01.2002 17:22 Wilhelmshorst<br />

07.01.2002 15:31 Hiltrup<br />

08.01.2002 07:32 Merseburg<br />

Naumburg (Saale)<br />

08.01.2002 16:45 Hbf<br />

Triebwagen der RB 36657 (<br />

Halberstadt - Halle (S) Hbf) prallte im<br />

km 81,8 des Bf Wegeleben auf eine<br />

männliche Person und verletzte diese<br />

schwer. Person wurde nach<br />

notärztlicher Versorgung ins<br />

Krankenhaus überstellt. Person war unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen -<br />

betrunken.<br />

RB 72449 wurde in Höhe des Hp<br />

Bottrop-Boy von Unbekannten mit<br />

Steinen beworfen. Durch die<br />

Verstoß gegen EBO § 62 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

zersplitterte Frontscheibe des VT 628 Zug mit Steinen beworfen, Tf durch<br />

704 wurde der Tf verletzt.<br />

Splitter verletzt 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 04.01.2002 gegen 19:32 Uhr<br />

torkelt eine alkoholisierte männliche<br />

Person am Bahnsteig Hp München-<br />

Aubing gegen die einfahrende S<br />

7690 und wird zu Boden<br />

geschleudert.<br />

alkoholisierte Person trokelt gegen den<br />

Zug 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Tf des RB 20745 entdeckt in km<br />

42,3 eine männliche Leiche neben<br />

dem Streckengleis Eggolsheim -<br />

Forchheim. Der Unfallhergang konnte genauer Unfallhergang ließ sich bislang<br />

bislang nicht aufgeklärt werden.<br />

IRC 51849 prallte auf eine mänliche<br />

nicht klären 1 getötet Reisender<br />

Person und tötete sie . unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Durchfahrender Dringlicher Hilfszug<br />

99981 (TVT) entgleiste in der Weiche durch Vereisung schadhafter<br />

328 mit beiden Achsen.<br />

Durchfahrender Dringlicher Hilfszug<br />

Schnappschalter im Weichenantrieb 2 schwerverletzt Werkmeister / Werkführer<br />

99981 (TVT) entgleiste in der Weiche durch Vereisung schadhafter<br />

328 mit beiden Achsen.<br />

Schnappschalter im Weichenantrieb 1 leichtverletzt Arbeitszugführer<br />

RE 38416, Reisender stürzte wegen<br />

Glatteis und stieß mit dem Kopf an<br />

die Treppe des Reisezugwagens und<br />

verletzte sich dabei. wegen Glätte stürzte der Reisende 1 leichtverletzt Reisender<br />

IR 2411erfasste in km 156,8 eine<br />

männliche, jugendliche Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Tf vom Lr 74132 meldete eine tote<br />

Person im Nachbargleis 2 Höhe<br />

Signal 139 des Bf Merseburg Pbf. Es<br />

wird vermutet , dass das Tfz des IRC<br />

51729 (Seddin - Mannheim ) die<br />

Person erfasst und tödlich verletzt<br />

hat. BGS ermittelt.<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

(Durchgehendes Hauptgleis eines Bf) 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise -<br />

Verstoß gegen EBO § 62 1 getötet Sonstige Dritte<br />

ICE-T 1651 bei Durchfahrt im km<br />

45,700 eine Person mit Fahrrad<br />

erfasst und tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte


09.01.2002 11:00 Lage (Lippe)<br />

Berlin-Karow Ost -<br />

10.01.2002 15:40 Priort<br />

11.01.2002 20:15 Frankfurter Allee<br />

Berlin<br />

15.01.2002 13:46 Friedrichstraße<br />

RB 12677 erfasste auf BÜ 23 in km<br />

18,541 eine Frau, die sich auf den mit<br />

geschl Halbschranken gesicherten<br />

BÜ begab, um eine vorher verlorene<br />

Handtasche aufzuheben.<br />

KC 62923 wurde durch einen<br />

Triebfahrzeugführer der S-Bahn<br />

durch Signal SH 1 zum Halten<br />

gebracht. Er hatte eine tote Person<br />

im Gleis gesehen. Der KC kam vor<br />

der Person zum stehen. Km 5,200<br />

BÜ unmittelbar vor Zugfahrt betreten, um<br />

verlorene Handtasche aufzuheben 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Fehlverhalten Dritter, Unfallzug nicht<br />

bekannt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 4632 wurde vor dem Hp Fr. Allee<br />

gestellt, weil eine Person in das Gleis Reisender stürzte vom Bstg. 1 in das<br />

gestürzt war.<br />

S-Bahn 25072 erkannte eine Person<br />

im Gleis und kam vor dieser zum<br />

Gleis. Km 11,600 1 leichtverletzt Reisender<br />

Halten. unberechtigt in den Gleisanlagen 1 leichtverletzt Reisender<br />

DNR 82100 fuhr auf der Fahrt von<br />

Plauen (V) ob Bf nach Herlasgrün auf<br />

Plauen (Vogtl) ob Bf eine im Gleis befindliche Person. Die<br />

16.01.2002 04:51 - Herlasgrün Person wurde dabei tödlich verletzt.<br />

Nach Gl 2 einfahrende RB 23237<br />

streift einen auf dem Bstg stehenden Schüler stand zu nahe am Gleis und<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

16.01.2002 07:12 Saulheim Schüler<br />

Brand im Maschinenraum der 143<br />

298-8, Tf erlitt bei Löscharbeiten<br />

wurde von einfahrender Lok gestreift 1 leichtverletzt Reisender<br />

16.01.2002 07:58 Unna-Königsborn einen Stromschlag<br />

Ein Hund sprang ins Streckengleis.<br />

Bei dem Versuch seinen Hund vor<br />

der nahenden RE 31313 zu retten,<br />

stürzte der Mann zwischen die<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Schwaigen - Schienen und wurde von dem Zug betriebsfremde Person wollte seinen<br />

17.01.2002 15:23 Dingolfing überrollt.<br />

S 96081 (Halle Dölau - Halle Trotha)<br />

prallte zwischen dem Hp Halle<br />

Hund aus dem Gleisbereich holen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Halle (S) Wohnstadt Nord und Bf Halle Trotha<br />

Steintorbahnhof - auf eine weibliche Person auf und<br />

17.01.2002 17:30 Halle-Trotha verletzte diese tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

18.01.2002 09:20 Freihöls<br />

19.01.2002 13:50 Perl - Nennig<br />

19.01.2002 18:39 Dießen - Utting<br />

RE 3512 erfasst einen Beamten der<br />

Bereitschaftspolizei, welcher im<br />

Rahmen einer Übung im Einsatz war.<br />

TC 44507 prallt auf eine männliche<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person und verletzt sie tödlich.<br />

RB 21634 erfaßte auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ in km 38,247 eine<br />

weibliche Person, die nach dem<br />

passieren des Drehkreuzes im<br />

Gefahrenbereich stehengeblieben<br />

war. Sie stand zwischen Drehkreuz<br />

und Gleis mit Blick auf den<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

herannahenden Zug. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


Hamburg<br />

23.01.2002 04:49 Reeperbahn<br />

Berlin Ostkreuz -<br />

Berlin Schönhauser<br />

23.01.2002 11:49 Allee<br />

23.01.2002 17:00 Köln - Bingen<br />

Charlottenhof<br />

(Oberlausitz) -<br />

24.01.2002 04:50 Görlitz<br />

Stuttgart-<br />

25.01.2002 14:50 Zuffenhausen<br />

25.01.2002 18:53 Niederlinxweiler<br />

Dachrieden -<br />

25.01.2002 19:22 Mühlhausen (Thür)<br />

Seehausen<br />

(Uckermark) -<br />

26.01.2002 16:40 Prenzlau<br />

27.01.2002 05:45 Hamburg-Bergedorf<br />

27.01.2002 11:58 Aschaffenburg Hbf<br />

28.01.2002 06:30 Hoyerswerda<br />

Der Tf der S 6053 leitete wegen einer<br />

männlichen Person im Gleis eine<br />

Schnellbremsung ein.<br />

Reisender kugelte sich ein Bein aus und<br />

stürtzte dann ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bf Schönhauser Allee stellte Tf bei<br />

S 4051 (4/9) eine Fahrgastscheibe,<br />

die von außen zerstört wurde, fest.<br />

Im Kundenbüro am Nordbahnhof ging<br />

die Meldung eines weiblichen<br />

Fahrgastes ein, dass sie durch<br />

herumfliegende Glassplitter verletzt<br />

wurde.<br />

leblose Person im Gleisbereich im<br />

km 31,400 zwischen Bonn Hbf und<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Bonn entdeckt.<br />

RB 27921 (Weißwasser - Görlitz)<br />

erfasste eine männliche Person und<br />

Fehlverhalten sonstiger Dritter, betrunken 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Eine Person stürzte infolge eines<br />

Schwindelanfalls auf dem Bahnsteig<br />

am Gleis 4 ins Gleis und kam in<br />

Längsrichtung zwischen Bahnsteig<br />

und Gleis zum Liegen. Die<br />

einfahrende S 4452 fuhr ca 50 m<br />

über die Person hinweg, ohne sie zu<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Hp Niederlinxweiler stieg eine<br />

Person auf der falschen Seite aus<br />

und stürtzte dabei ins Gleis.<br />

Der Reisende konnte nicht gefunden<br />

werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Triebwagen des RE 3667 (Göttingen -<br />

Gera Hbf) prallte im km 41,740<br />

zwischen Dachrieden und<br />

Mühlhausen auf eine Person auf. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Tf des RE 38436 Relation Belzig -<br />

Stralsund, bemerkte in Höhe des<br />

Vorsignals Bahnhof Prenzlau eine in<br />

seinem Streckengleis befindliche<br />

weibliche Person. Durch den Tf<br />

wurde sofort die Schnellbremsung<br />

eingeleitet und mehrmals<br />

Achtungssignale gegeben.<br />

S 8077 prallte in Gl 3 auf eine im<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

gleis befindliche Person.<br />

Ein Mitarbeiter der Firma TLG<br />

verletzt sich beim Sturz von einer<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Rangierfahrt.<br />

Rangierfahrt (Tfz 232282) im Gleis<br />

107 mit stehendem Fahrzeug<br />

zusammengestoßen. Triebfahrzeug<br />

Zwangsbremsung durch Sifa-Störung 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

und Wagen entgleist. 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter


28.01.2002 06:30 Hoyerswerda<br />

Vaihingen (Enz) -<br />

29.01.2002 01:49 Vaihingen Enztal<br />

Seelze Rbf Ausfahrt<br />

29.01.2002 04:45 West (Sig P)<br />

Seelze Rbf Ausfahrt<br />

29.01.2002 04:45 West (Sig P)<br />

Seelze Rbf Ausfahrt<br />

29.01.2002 04:45 West (Sig P)<br />

Rangierfahrt (Tfz 232282) im Gleis<br />

107 mit stehendem Fahrzeug<br />

zusammengestoßen. Triebfahrzeug<br />

und Wagen entgleist.<br />

Bei Arbeiten gem. Betra 5029 finden<br />

Mitarbeiter der Fb Mühlacker im<br />

Markstein-Tunnel eine männliche<br />

1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Leiche. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Die Rangierfahrt Nordlok stieß im<br />

Gleis 388 mit einer dort stehenden<br />

Fahrzeuggruppe zusammen. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Die Rangierfahrt Nordlok stieß im<br />

Gleis 388 mit einer dort stehenden<br />

Fahrzeuggruppe zusammen. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Die Rangierfahrt Nordlok stieß im<br />

Gleis 388 mit einer dort stehenden<br />

Fahrzeuggruppe zusammen.<br />

Keinen festen Halt, Standort während der<br />

Rangierfahrt gewechselt, wollte vom<br />

Führerstand zum vorderen Rangiertritt<br />

wechseln 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

30.01.2002 09:35 Stuttgart Hbf (Tief)<br />

S 4230 erfasste am Bahnsteiganfang<br />

Gl 102 in Stuttgart Hbf tief eine<br />

weibliche Person und verletzte sie<br />

schwer.<br />

RB 15156 erfaßt auf BÜ (BliLo) in km<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

21,130 ein Kind, welches trotz Das Kind lief auf den mit Rotlicht<br />

02.02.2002 12:45 Fulda - Gießen Rotlicht auf den BÜ gelaufen war<br />

RB 17419 (Dresden-Neustadt -<br />

gesicherten Bü. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Pulsnitz - Bischheim-Kamenz)<br />

erfasste eine männliche<br />

04.02.2002 19:42 Gersdorf Person und verletzte diese tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

04.02.2002 20:01 Groß Umstadt<br />

Eichstätt Bahnhof -<br />

05.02.2002 05:13 Eichstätt Stadt<br />

Seelze Rbf Ausfahrt<br />

06.02.2002 20:56 Süd (Soü)<br />

Seelze Rbf Ausfahrt<br />

06.02.2002 20:56 Süd (Soü)<br />

Seelze Rbf Ausfahrt<br />

06.02.2002 20:56 Süd (Soü)<br />

Alkoholisierte Person lief gegen<br />

anfahrenden RE 15206 und rutschte<br />

am vorletzten Wg ins Gleis.<br />

Lr 54554 erfasst auf dem nicht<br />

technisch gesicherten BÜ in km<br />

3,035 (Fußgänger-BÜ, Übersicht)<br />

eine weibliche Person.<br />

Rangierlok 294 242-3 aus Gleis 874<br />

stieß in der Weiche 483 mit dem aus<br />

Gleis 101 in Richtung nach Gleis 346<br />

vorziehenden IRC 51018<br />

(Rangierfahrt) zusammen<br />

Männliche Person lief gegen den Zug.<br />

Dabei geriet er zwischen Bstg-kante und<br />

Zug 1 schwerverletzt Reisender<br />

Vorrang des Schienenverkehrs nicht<br />

beachtet 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

(Flankenfahrt). Ls W 484 nicht beachtet 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Rangierlok 294 242-3 aus Gleis 874<br />

stieß in der Weiche 483 mit dem aus<br />

Gleis 101 in Richtung nach Gleis 346<br />

vorziehenden IRC 51018<br />

(Rangierfahrt) zusammen<br />

(Flankenfahrt). 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Rangierlok 294 242-3 aus Gleis 874<br />

stieß in der Weiche 483 mit dem aus<br />

Gleis 101 in Richtung nach Gleis 346<br />

vorziehenden IRC 51018<br />

(Rangierfahrt) zusammen<br />

(Flankenfahrt). 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


07.02.2002 11:05 Ulm Hbf<br />

07.02.2002 11:05 Ulm Hbf<br />

07.02.2002 11:05 Ulm Hbf<br />

07.02.2002 11:05 Ulm Hbf<br />

09.02.2002 10:45 Koblenz Hbf<br />

10.02.2002 18:22 Wuppertal-Barmen<br />

Röthenbach<br />

11.02.2002 16:20 (Pegnitz)<br />

Röthenbach<br />

11.02.2002 16:20 (Pegnitz)<br />

Berlin Anhalter Bf -<br />

11.02.2002 21:00 Blankenfelde<br />

12.02.2002 14:37 Göppingen<br />

13.02.2002 06:31 Berlin-Wannsee<br />

Beim Beistellen eines leeren<br />

Reisezugwagens stieß die Rabt auf<br />

den Schluss des mit Reisenden<br />

besetzten IC 714 auf.<br />

Beim Beistellen eines leeren<br />

Reisezugwagens stieß die Rabt auf<br />

den Schluss des mit Reisenden<br />

besetzten IC 714 auf.<br />

Beim Beistellen eines leeren<br />

Reisezugwagens stieß die Rabt auf<br />

den Schluss des mit Reisenden<br />

besetzten IC 714 auf.<br />

Beim Beistellen eines leeren<br />

Reisezugwagens stieß die Rabt auf<br />

den Schluss des mit Reisenden<br />

besetzten IC 714 auf.<br />

Ursächlich für den Zusammenstoß war,<br />

daß nach gestörter Funkunterbrechung<br />

bzw einer Unterbrechung des<br />

Zielsprechens, der Tf nicht sofort<br />

angehalten hat.<br />

Ursächlich für den Zusammenstoß war,<br />

daß nach gestörter Funkunterbrechung<br />

bzw einer Unterbrechung des<br />

Zielsprechens, der Tf nicht sofort<br />

1 leichtverletzt Servicepersonal im Zug<br />

angehalten hat.<br />

Ursächlich für den Zusammenstoß war,<br />

daß nach gestörter Funkunterbrechung<br />

bzw einer Unterbrechung des<br />

Zielsprechens, der Tf nicht sofort<br />

5 leichtverletzt Reisender<br />

angehalten hat.<br />

Ursächlich für den Zusammenstoß war,<br />

daß nach gestörter Funkunterbrechung<br />

bzw einer Unterbrechung des<br />

Zielsprechens, der Tf nicht sofort<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

angehalten hat. 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

IC 614 prallt bei der Anfahrt an den<br />

Bahnsteig auf eine weibliche Person<br />

und verletzt diese tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 98409. Reisender lief neben dem<br />

Zug her und kam zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante.<br />

alkoholisierte Person lief neben dem Zug<br />

her und kam zwischen Zug und<br />

Bstgkannta und brach sich ein Bein. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Beim Umsetzen von Gleis 203 nach<br />

Gleis 204 entgleiste die Rangierlok<br />

43 auf der spitz befahrenen Weiche<br />

203, die nach dem Entsperren der<br />

Weichenlaufkette wieder in die<br />

Grundstellung gelaufen war. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Beim Umsetzen von Gleis 203 nach<br />

Gleis 204 entgleiste die Rangierlok<br />

43 auf der spitz befahrenen Weiche<br />

203, die nach dem Entsperren der<br />

Weichenlaufkette wieder in die<br />

Grundstellung gelaufen war.<br />

S 4111 erfasste in km 22,700 eine<br />

männl. Person und verletzte sie<br />

schwer.<br />

Rangierhöchstgeschwindigkeit<br />

überschritten 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

S 4111 erfasste eine männl. Person und<br />

verletzte sie schwer. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

IR 2360 erfasst im Bf Göppingen im<br />

Gleis 4 eine weibliche Person und<br />

verletzt sie schwer. Frau (82 Jahre)<br />

am 13.02.02 im Krankenhaus<br />

verstorben. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei Einfahrt des Zuges S 1013 fiel<br />

eine alkoholisierte männl. Person ins<br />

Bahnsteiggleis. S 1013 kam nach<br />

Einleitung einer Schnellbremsung vor Person fiel vor Einfahrt S 1013 in den<br />

der Person zum Stehen.<br />

Gleisbereich. 1 leichtverletzt Reisender


14.02.2002 18:01 Offenburg<br />

14.02.2002 18:01 Offenburg<br />

14.02.2002 18:01 Offenburg<br />

16.02.2002 14:18 Schwarzenbek<br />

16.02.2002 18:45 Stuttgart Hbf (Tief)<br />

Meimersdorf -<br />

18.02.2002 13:17 Bordesholm<br />

19.02.2002 12:15 Köln-Deutz<br />

19.02.2002 22:53 Essen Hbf<br />

19.02.2002 22:53 Essen Hbf<br />

Bochum-<br />

20.02.2002 09:07 Langendreer<br />

Bochum-<br />

20.02.2002 09:07 Langendreer<br />

Eine Rf (Rangierfahrt) stößt mit einer<br />

vorausfahrenden Rangierfahrt<br />

zusammen, weil der Tf<br />

(Triebfahrzeugführer) irrtümlich in die<br />

falsche Richtung fährt.<br />

Eine Rf (Rangierfahrt) stößt mit einer<br />

vorausfahrenden Rangierfahrt<br />

zusammen, weil der Tf<br />

(Triebfahrzeugführer) irrtümlich in die<br />

falsche Richtung fährt.<br />

Üblicherweise werden Funkgespräche im<br />

Bf Offenburg über Kanal C 16 geführt um<br />

zu verhindern, dass Tf der OSB sich<br />

fälschlicherweise angesprochen fühlen.<br />

Dies muss aber mit den Tf jeweils<br />

vereinbart werden. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Fahrweg nicht ausreichend beobachtet<br />

und nicht auf das erforderliche<br />

Kontrollsprechen geachtet 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Eine Rf (Rangierfahrt) stößt mit einer<br />

vorausfahrenden Rangierfahrt<br />

zusammen, weil der Tf<br />

(Triebfahrzeugführer) irrtümlich in die<br />

falsche Richtung fährt. bei Rangiervereinbarung 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

ICE-T prallt auf BÜ km 250,069 mit<br />

einer weiblichen Person zusammen,<br />

welche die geschlossene<br />

Halbschranke umgangen hatte<br />

Person reagierte nicht auf Zurufe von<br />

Passanten und Achtungssignal des ICE. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Im Bf Stuttgart (Tief) stürzt einen<br />

männliche Person durch<br />

Eigenverschulden ins Gleis 101. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der DNR 83421 überfuhr in km<br />

88,650 der zweigleisigen Hauptbahn<br />

Hamburg - Kiel eine männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Schmorbrand im Stellwerk Df , Bf<br />

Köln Deutz, infolge einer Explosion<br />

dreier Kondensatoren im<br />

Wechelrichter.<br />

S 98601 hatte Einfahrt nach Gleis 12.<br />

Eine Rabt fuhr am Halt zeigenden Ls<br />

vorbei und fuhr im Bereich der<br />

Weiche 57 der einfahrenden S-Bahn<br />

in die Flanke.<br />

S 98601 hatte Einfahrt nach Gleis 12.<br />

Eine Rabt fuhr am Halt zeigenden Ls<br />

vorbei und fuhr im Bereich der<br />

Weiche 57 der einfahrenden S-Bahn<br />

in die Flanke.<br />

Rabt (1Tfz/15bel.Wg) aus Gl 77 in Ri<br />

Bergeinfahrgleise stieß mit einer im<br />

Gl 148 stehenden Wagengruppe<br />

zusammen. 3Wg und Lok entgleist.<br />

Drei Kondensatoren Explodierten und es<br />

entstand ein Schmorbrand. Das ESTW<br />

Köln Deutz wurde signal- und<br />

fernmeldetechnisch abgeschaltet. 3 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Eine Rangiereinheit überfuhr im Bf Essen<br />

das Halt zeigende Ls 011 und stieß in der<br />

Weiche 057 mit der nach Gl 12<br />

einfahrenden S-Bahn zusammen. 4 leichtverletzt Reisender<br />

Eine Rangiereinheit überfuhr im Bf Essen<br />

das Halt zeigende Ls 011 und stieß in der<br />

Weiche 057 mit der nach Gl 12<br />

einfahrenden S-Bahn zusammen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

W 343 lag in Ri Gleis 148 und nicht<br />

Richtung Gleis 147 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Rabt (1Tfz/15bel.Wg) aus Gl 77 in Ri<br />

Bergeinfahrgleise stieß mit einer im<br />

Gl 148 stehenden Wagengruppe<br />

zusammen. 3Wg und Lok entgleist. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


20.02.2002 12:31 Hattersheim (Main)<br />

20.02.2002 14:30 Würzburg Hbf<br />

21.02.2002 15:20 Kissing<br />

21.02.2002 23:57 Rüsselsheim<br />

Stuttgart<br />

Schwabstraße -<br />

22.02.2002 09:25 Stuttgart Hbf (Tief)<br />

24.02.2002 06:52 Berlin-Lichtenberg<br />

Bad Friedrichshall-<br />

Jagstfeld -<br />

27.02.2002 15:46 Neckarsulm<br />

27.02.2002 18:45 Fallersleben<br />

Ein S-Bahn-Surfer sprang auf die<br />

anfahrende S-Bahn4137 stürzte und<br />

verletzte sich tödlich.<br />

Eine Reisende stieg irrtümlich in den<br />

außerplanmäßig auf Gleis 7<br />

endenden RB 20624 ein. Nach dem<br />

Abstellen des Wagenzuges in Gl 281<br />

stieg die Reisende dort aus und zog<br />

sich dabei eine<br />

1 getötet Reisender<br />

Oberschenkelhalsbruch zu.<br />

RB 21167 prallte in Gleis 1201 auf<br />

eine betriebsfremde Person, die<br />

unberechtigt die Gleise überqueren<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

wollte. 1 schwerverletzt Reisender<br />

EC erfaßte bei der Durchfahrt im Bf.<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

sie tödlich.<br />

Reisender überquerte unberechtigt die Gl.<br />

und wird vom herannahenden EC 123<br />

erfasst. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Reisende stürzt im Haltepunkt<br />

Feuersee aus Unachtsamkeit vor die<br />

zum Halten gekommene S 4530 und<br />

verletzt sich leicht am Kopf. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S-Bahn 75036, eine Person fiel vor<br />

diesem Zug von der Bahnsteigkante<br />

in das Gleis, wurde überrollt und<br />

kletterte aus eigener Kraft wieder auf<br />

den Bahnsteig. Die Person wurde ins<br />

Krankenhaus gebracht.<br />

Person stürzte ins Gleis ohne<br />

Fremseinwirkung, aber Unebenheiten im<br />

Bahnsteigbelag. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tfzf(C) 68211 (BR 152, Laufweg Bad<br />

Friedrichshall-Jagstfeld -<br />

Kornwestheim) erfaßt im Haltepunkt<br />

Bad Friedrichshall-Kochendorf in km<br />

62,000 einen 10-Jährigen Jungen,<br />

welcher dort unberechtigterweise das<br />

Gleis überschreiten will, und verletzt<br />

ihn tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Umsetzen einer aus 29 Wagen<br />

und einer Ranglok bestehenden<br />

Rangierfahrt von Gleis 346 nach<br />

Gleis 347 entgleiste der an der Spitze Die anliegende Zunge lag nicht fest an.<br />

befindliche leere Shimms-Wagen Nr.: Spitzenverschluß nicht in<br />

3180 4669 785-6 in der spitz Verschlußstellung. Ursache dafür nicht zu<br />

befahrenen ortsgestellten Weiche 19 ermitteln. Technische Mängel wurden<br />

mit allen 4 Achsen.<br />

nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Lokrangierführer


27.02.2002 18:45 Fallersleben<br />

Gelsenkirchen-Buer<br />

Nord - Marl Lippe<br />

27.02.2002 22:15 Abzw<br />

Gelsenkirchen-Buer<br />

Nord - Marl Lippe<br />

27.02.2002 22:15 Abzw<br />

28.02.2002 15:10 Gießen - Fulda<br />

Hamburg-Klein<br />

28.02.2002 17:05 Flottbek<br />

Wallenrod - Alsfeld<br />

28.02.2002 17:10 (Oberhess)<br />

28.02.2002 19:09 Zwiesel<br />

01.03.2002 19:20 Schweinfurt Stadt<br />

01.03.2002 20:57 Mannheim - Basel<br />

Beim Umsetzen einer aus 29 Wagen<br />

und einer Ranglok bestehenden<br />

Rangierfahrt von Gleis 346 nach<br />

Gleis 347 entgleiste der an der Spitze<br />

befindliche leere Shimms-Wagen Nr.:<br />

3180 4669 785-6 in der spitz<br />

befahrenen ortsgestellten Weiche 19 die in der Mittelstellung befindliche<br />

mit allen 4 Achsen.<br />

Weiche nicht beachtet 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

S 98600 erfasste in km 11,4 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

schwer. Lt Tf lag die Person im Gl<br />

(Oberkörper außerhalb, Beine<br />

innerhalb); zweite Person versuchte<br />

sie aus dem Gleis zu ziehen.<br />

S 98600 erfasste in km 11,4 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

schwer. Lt Tf lag die Person im Gl<br />

(Oberkörper außerhalb, Beine<br />

innerhalb); zweite Person versuchte<br />

sie aus dem Gleis zu ziehen.<br />

Zwei Personen im Gleis. Die eine<br />

versuchte die andere aus dem Gleis zu<br />

ziehen. Diese 2. Person flüchtete nach<br />

dem Unfall 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Zwei Personen im Gleis. Die eine<br />

versuchte die andere aus dem Gleis zu<br />

ziehen. Diese 2. Person flüchtete nach<br />

dem Unfall 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RB 95564 prallte am technisch durch<br />

Lichtzeichen und Halbschranke<br />

gesicherten BÜ in km 69,127 mit<br />

einem 14 Monate alten Kleinkind<br />

zusammen, und verletzte es tödlich.<br />

Nach Anfahrt S 7667 stürzt<br />

alkoholisierte Reisende beim<br />

Versuch den Türtaster zu bedienen in<br />

den Kupplungraum in der Mitte des<br />

mangelhafte Aufsichtspflicht der Eltern 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Zuges. Abfertigung durch Tf (SAT) Alkoholisierte Person verlor das<br />

keine Mängel (belegt durch Gleichgewicht und stürzt in den<br />

Videoaufzeichung)<br />

Kupplungsraum, des anfahrenden Zuges 1 schwerverletzt Reisender<br />

RB 95564 prallt auf BÜ km 69,127<br />

(Halbschranke) auf ein Kleinkind (14<br />

Mon)<br />

14 Monate altes Kleinkind steht bei<br />

Annäherung des Zuges auf dem Bü. Das<br />

Elterhaus dea kind befindet sich in<br />

unmittelbarer Nähe. Offensichtlich ist das<br />

Kind in einem unbeaufsichtigten Moment<br />

auf den Bü gelaufen. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Beim Umsteigen aus RB 70534<br />

stürtzt eine Frau mit dem Rollstuhl<br />

und fiel hinter den Prellbock Gl. 3 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 20375 erfasst nach Abfahrt in<br />

Schweinfurt Stadt in Höhe<br />

Bahnsteigende eine Person, die nicht<br />

profilfrei am Gleis steht. Die Person<br />

erleidet schwere Kopfverletzungen.<br />

IRE 3982 erfasste in km 308,00 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

Sicherheitsabstand nicht beachtet 1 schwerverletzt Reisender<br />

schwer. Person im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


München-<br />

Mittersendling -<br />

München<br />

02.03.2002 23:22 Heimeranplatz<br />

Erbach (Odenw) -<br />

05.03.2002 14:30 Eberbach<br />

08.03.2002 17:25 Flensburg Weiche<br />

10.03.2002 09:07 Lehrte<br />

10.03.2002 09:07 Lehrte<br />

Hamburg<br />

Norderelbbrücke -<br />

10.03.2002 23:50 Hamburg-Veddel<br />

Hamburg<br />

Norderelbbrücke -<br />

10.03.2002 23:50 Hamburg-Veddel<br />

11.03.2002 05:12 Meimersdorf<br />

11.03.2002 07:50 Hannover Hbf<br />

Am 02.03.2002 um 23:22 Uhr erfasst<br />

DNR 81496 nach Abfahrt am Hp<br />

Harras bei km 5,0 eine<br />

orientierungslos, verwirrte im lichten<br />

Raum stehende männliche Person<br />

und verletzt diese leicht.<br />

RB 34416 prallte auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ in km 1,180 mit<br />

verwirrte Person im Gleis 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

einem Fußgänger zusammen, der die Fußgänger betritt trotz geschlossenen<br />

geschlossenen Fußwegschranken Halb-Schranken und Achtungspfiff den Bü<br />

ungangen hatte.<br />

Der IR 2089 erfasste in km 172,6, vor<br />

dem Haltepunkt Flensburg Weiche,<br />

einen Jungen und verletzte ihn<br />

und wird vom Zug erfasst. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein rangierendes Tfz fuhr der<br />

signalmäßig verkehrenden RB 24627<br />

in die Flanke, wobei 3 Wagen<br />

entgleisten.<br />

Überschreiten der zulässigen<br />

Geschwindigkeit; Soll = 25 km/h; Ist = 35<br />

km/h 4 leichtverletzt Reisender<br />

Ein rangierendes Tfz fuhr der<br />

signalmäßig verkehrenden RB 24627 Überschreiten der zulässigen<br />

in die Flanke, wobei 3 Wagen Geschwindigkeit; Soll = 25 km/h; Ist = 35<br />

entgleisten.<br />

km/h 4 leichtverletzt Reisender<br />

Tf vom Skl 86140 meldet, dass er<br />

eine Person in Km 352,400 zwischen<br />

ANEB und AVL erfasst hat. Eine<br />

weibliche tödlich verletzte Person<br />

wurde durch Feuerwehr aufgefunden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tf vom Skl 86140 meldet, dass er<br />

eine Person in Km 352,400 zwischen<br />

ANEB und AVL erfasst hat. Eine<br />

weibliche tödlich verletzte Person<br />

wurde durch Feuerwehr aufgefunden.<br />

Im Bf Meimersdorf, Verbindungsgleis<br />

Meimersdorf - Kiel Hgbf, stieß eine<br />

Rangierfahrt, bestehend aus dem Tfz<br />

363 836-8 und einem leeren Snps,<br />

mit auf dem Gleis abgestellten<br />

beladenen Schotterwagen<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

zusammen.<br />

Eine schwer verletzte Person im<br />

Weichenbereich (W 92) wurde<br />

aufgefunden. Bahnhofsgleise 156,<br />

155, 160 (von und nach Lehrte) zur<br />

Bergung von 8.00 - 8.12 Uhr<br />

1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

gesperrt. betriebsfremde Person im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


11.03.2002 15:10 Hannover-Linden<br />

13.03.2002 21:10 Seelze Rbf<br />

13.03.2002 21:10 Seelze Rbf<br />

14.03.2002 11:28 Fulda<br />

Berlin Wuhletal -<br />

14.03.2002 12:43 Berlin-Biesdorf<br />

14.03.2002 15:13 Gilching-Argelsried<br />

Berlin Treptower<br />

14.03.2002 19:24 Park<br />

14.03.2002 20:10 Landsweiler-Reden<br />

15.03.2002 00:42 Esslingen (Neckar)<br />

Ein britischer Soldat war beim<br />

Besteigen eines auf dem vorletzten<br />

Wagen verladenen Panzers mit der<br />

unter Spannung stehenden<br />

Oberleitung in Berührung gekommen<br />

und wurde tödlich verletzt.<br />

Rangierfahrt Rangierlok Nr.: 290 033-<br />

0 stieß im Gleis 371, Stw-Bez Soa,<br />

mit dort stehender Wagengruppe<br />

zusammen. Dabei entgleiste 1 leerer<br />

Slm-Wagen mit drei Achsen und<br />

überpufferte mit der Rangierlok.<br />

Rangierfahrt Rangierlok Nr.: 290 033-<br />

0 stieß im Gleis 371, Stw-Bez Soa,<br />

mit dort stehender Wagengruppe<br />

zusammen. Dabei entgleiste 1 leerer<br />

Slm-Wagen mit drei Achsen und<br />

überpufferte mit der Rangierlok.<br />

Sicherheitsabstand zur Oberleitung nicht<br />

eingehalten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fahrgeschwindigkeit nicht so geregelt,<br />

dass vor den Fahrzeugen im Gleis<br />

angehalten werden konnte 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Mangelhafte Fahrwegbeobachtung in<br />

Rangierdienst 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

RE 14011 erfasst im Gleis 47 einen<br />

Werkmeister, der Inspektionsarbeiten Unmittelbar vor Vorbeifahrt des RE Gleis<br />

an den Gleiskreisen durchführte betreten 1 getötet<br />

S 5560 auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ in km 9,464 mit einer<br />

weiblichen Person zusammen, die<br />

sich zwischen den Schranken<br />

aufhielt.<br />

Fachkraft Leit- und Sicherungstechnik<br />

(LST)<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage<br />

(gesicherter Bü) 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am 14.03.2002 um 15:13 Uhr springt<br />

im Bf Gilching-Argelsried, Gl. 103 in<br />

km 13,9, eine männliche Person vom<br />

Bahnsteig vor die einfahrende S<br />

7869 ins Gleis. Der Mann wird beim<br />

Versuch das Gleis zu überqueren Reisender wollte vom Bahnsteig vor dem<br />

vom Zug erfasst und schwer verletzt.<br />

Im Bf Treptower Park fiel ein<br />

angetrunkener Fahrgast ins Gleis 2.<br />

Durch zwei andere Fahrgäste wurde<br />

er aus dem Gleis geborgen. Die örtl.<br />

Aufsicht bediente den<br />

Gefahrenschalter für S 9127.<br />

Verunfallte Person wurde ins<br />

Krankenhaus Friedrichshain<br />

einfahrenden Zug die Gleise überqueren. 1 schwerverletzt Reisender<br />

gebracht.<br />

Die Person stand zu nah an der<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

KC 64809 erfasste eine Person am Bahnsteigkannte. (Jugendlicher der<br />

Mittelbahnsteig.<br />

Bei der Ausfahrt aus Gleis 8 des Bf<br />

Esslingen erfasst S 4178 im km<br />

13,500 eine männliche Person und<br />

Albernheiten machte) 1 schwerverletzt Reisender<br />

verletzt sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte


15.03.2002 21:13 Köln - Duisburg RE 11163 mit Steine beworfen<br />

Am Freitag, 15.03.2002 um 22.33<br />

Uhr besteigt im Bf Neu-Ulm ein<br />

Jugendlicher den letzten Wagen des<br />

auf Gleis 7 stehenden KC 64983,<br />

erhält einen Stromschlag und stürzt<br />

mit schweren Brandverletzungen zu<br />

Bewurf 1 leichtverletzt Reisender<br />

15.03.2002 22:33 Neu Ulm Boden.<br />

Steinwurf, dabei wurde eine Scheibe<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Berlin Treptower<br />

zerschlagen und eine Person an der Hand<br />

16.03.2002 04:47 Park S 4539 wurde mit Steinen beworfen. verletzt. Km 1,460 1 leichtverletzt Reisender<br />

16.03.2002 06:03 Hamburg Hbf<br />

Rülzheim - Wörth<br />

17.03.2002 11:36 (Rhein)<br />

17.03.2002 20:38 Klotten<br />

Scharzfeld -<br />

17.03.2002 21:18 Herzberg<br />

Hamburg-Ohlsdorf<br />

18.03.2002 13:52 (S-Bahn)<br />

18.03.2002 14:15 Oschatz - Riesa<br />

20.03.2002 01:30 Hamburg Dammtor<br />

Eine weibliche Person stürtzte ohne<br />

Fremdeinwirkung in das Gl 4. Die<br />

Aufsicht erteilte der einfahrenden S<br />

8103 den Nothaltauftrag.<br />

Reisende stürtzte ohne Fremdeinwirkung<br />

in das Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 29739 (VT 628) prallte auf dem<br />

durch ein Drehkreuz gesicherten BÜ<br />

in km 38,0 (Sicherung mit Übersicht)<br />

mit einem taubstummen Radfahrer Fußgänger hatte den Schienenverkehr<br />

zusammen, der sein Fahrrad über die nicht beachtet, Drehkreuz defekt. Person<br />

Gleise schieben wollte.<br />

taubstumm. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

RB 22248, Reisender stürzte auf der<br />

dem Bahnsteig abgewandten Seite<br />

aus dem haltenden Zug.<br />

Reisender stürzte bei Halt des Zuges auf<br />

der Bahnsteigabgewandten Seite aus<br />

dem Zug. Die Ehefrau benachrichtigte<br />

nach Abfahrt den Zugführer , der eine<br />

Notbremsung durchführte. An den Türen<br />

und der Beleuchtung im Bf Klotten wurden<br />

nach Untersuchung der Bah 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 34416 prallte auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ in km 119,710 mit<br />

einem Fußgänger zusammen, der die<br />

geschlossenen Halbschranken<br />

umgangen hatte.<br />

Eine weibliche Person fiel ohne<br />

Geschl.Halbschranke umgangen 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Fremdeinwirkung in das Gl. 2 S 7467 Sturz unter Alkohol und<br />

kam noch zum stehen.<br />

Zug IR 2333 (Oldenburg - Dresden<br />

Hbf ) auf eine Person geprallt.<br />

Tabletteneinwirkung in den Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person wurde tödlich verletzt.<br />

Beim Bergen eines Einwäschers aus<br />

dem Gleis geriet ein Reiniger mit<br />

einer langen Stange an die<br />

Oberleitung. Er erlitt einen<br />

Stromschlag und erlag im weiteren<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Verlauf seinen Verletzungen. 1 getötet Reinigungspersonal Bahnsteige


Fürth (Bay) Hbf -<br />

21.03.2002 14:08 Zirndorf<br />

21.03.2002 17:37 Hannover Hbf<br />

Hartmannsdorf -<br />

22.03.2002 14:25 Wittgensdorf<br />

25.03.2002 22:47 Reichenbach (Fils)<br />

26.03.2002 03:47 Magdeburg Hbf<br />

Würzburg-<br />

27.03.2002 08:16 Heidingsfeld Ost<br />

Berlin-Spandau -<br />

Berlin Strausberg<br />

28.03.2002 16:19 Nord<br />

29.03.2002 11:50 Hamburg Hbf<br />

Hamburg<br />

30.03.2002 10:55 Reeperbahn<br />

30.03.2002 13:26 Westerland (Sylt)<br />

Die von Fürth nach Cadolzburg<br />

fahrende Regionalbahn erfasste an<br />

dem durch die Übersicht in<br />

Verbindung mit hörbaren Signalen<br />

und einer Umlaufsperre gesicherten<br />

Bahnübergang km 1,22 (Fußweg)<br />

eine Person und verletzte sie tödlich.<br />

ICE 883 wurde wegen Störung der W<br />

708 über eine Umfahrzugstraße mit<br />

Kennziffer 10 geleitet. Der Zug befuhr<br />

den Weichenbereich mit 135 km/h.<br />

Nach Angabe des Tf wurde keine<br />

Kennziffer 10 angezeigt. Bei<br />

1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Überprüfung des Sig = in Ordnung. Sig Zs 3 Kz 10 nicht beachtet 2 leichtverletzt Reisender<br />

Eine Baufirma setzte während der<br />

Dienstruhe mit einem<br />

Zweiwegebagger einen Skl-Anh um.<br />

Aufgrund ungenügender Sicherung<br />

setzte sich der Anh. in Bewegung,<br />

prallte auf einen Rollwagen und<br />

erfaßte einen arbeitenden MA einer<br />

Fremdfirma. Danach entgl. der<br />

Anhän<br />

Skl-Anhänger ungenügend gesichert<br />

abgestellt. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

ICE 695 erfasst im Bf Reichenbach in<br />

km 28,430 eine weibliche Person und<br />

verletzt diese tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Bereitstellung des LR 74500<br />

nach Gleis 4 ost (Bahnsteig 2), stieß<br />

diese Rabt mit einem im Gleis<br />

stehenden Tfz zusammen.<br />

Verstoß gegen Modul 481.0301 3 Abs.5<br />

und 7a, FV Modul 408.0821 Abs.2 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Beim Befahren der ortsgestellten<br />

Weiche 44 entgleiste ein beladener<br />

Rs-Wagen mit einem Drehgestell.<br />

Die Weiche hatte vor dem Befahren<br />

keine Endlage. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

S-Bahn 5091wurde mit Steinen Steinwurf zwischen Neuenhagen und<br />

beworfen.<br />

Nach Abfahrt IC 801 versuchte eine<br />

Person auf den anfahrenden Zug zu<br />

springen.Nothalt durch<br />

Fredersdorf im km 21,450 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verkehrsaufsicht. Zug rutschte über Reisender versuchte auf anfahrenden Zug<br />

das Ausfahrsignal.<br />

Ein Reisender fiel ins Gl. 2 S 6334<br />

und S 6353 wurden mit Nothalt<br />

zu springen 1 leichtverletzt Reisender<br />

gestellt.<br />

Der IC 802 erhielt bei der Einfahrt in<br />

den Bf Westerland/Sylt eine<br />

Zwangsbremsung. Im Wagen ONr. 9<br />

Sturz in den Gleisbereich 1 leichtverletzt Fußgänger (der spazieren geht)<br />

löste sich ein Feuerlöscher aus der Befestigungsgurte des Feuerlöschers<br />

Halterung und verletzte einen waren vermutlich von Reisenden gelöst<br />

Reisenden am Bein.<br />

worden 1 leichtverletzt Reisender


Köln - Kranenburg<br />

31.03.2002 06:55 (DB Grenze)<br />

31.03.2002 13:38 Anklam<br />

Feldhausen Bk -<br />

02.04.2002 15:02 Dorsten<br />

02.04.2002 20:19 Berlin-Köpenick<br />

02.04.2002 21:06 Sangerhausen<br />

Radebeul-<br />

03.04.2002 22:03 Weintraube<br />

05.04.2002 20:36 Dausenau<br />

Gütersloh Hbf -<br />

Rheda-<br />

09.04.2002 01:13 Wiedenbrück<br />

Braunschweig-<br />

09.04.2002 06:15 Gliesmarode<br />

09.04.2002 09:55 Hannover-Hainholz<br />

09.04.2002 09:55 Hannover-Hainholz<br />

Auffinden einer Leiche auf<br />

Bahngebiet.<br />

Bei Halt des RE 38432 am Gleis 2<br />

stieg ein männlicher Reisender auf<br />

der falschen Seite aus dem Zug<br />

unbefugt Gleise betreten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

(ebenfalls Bahnsteig aber keine Reisender auf falscher Seite<br />

Abfertigung) und wurde bei dem ausgestiegen und beim Überqueren der<br />

Versuch die Gleise am Übergang zu Gleise von Zug erfaßt. Seitenselektive<br />

überqueren vom anfahrenden Zug Freigabe der Türen nicht aktiv, Zug in<br />

erfaßt und tödlich verletzt.<br />

RE 10224 hielt vor dem Hp 0<br />

zeigenden Esig F. Ein Reisender<br />

öffnete gewaltsam die unter dem<br />

Schließdruck stehende Tür eines<br />

Wagens und stürzte aus dem<br />

Abfertigungsart TB 0. 1 getötet Reisender<br />

stehenden Zug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

S 3630 erfaßte in Gleis 1 eine<br />

weibliche Person, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhielt.<br />

Triebwagen des Lr 74285 (Stolberg/H<br />

- Halle /Saale Hbf) überfuhr im<br />

Bahnhof Sangerhausen im km<br />

58,420 eine männliche Person und<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzte diese tödlich.<br />

D 1905 ( Dresden-Neustadt -<br />

München Hbf) erfasste hinter dem<br />

Haltepunkt Radebeul - Weintraube<br />

eine Person und verletzt diese<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 22459, Reisender gerät zwischen<br />

Trittbrett und Bahnsteigkante des VT Reisender stand unter starken<br />

628 und verletzte sich dabei leicht.<br />

IKE 43250 erfasste in km 129,0 eine<br />

männl. Person und verletzte sie<br />

Alkoholeinfluß. 1 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Um 6.15 meldete ein Rangierer eine Polizei Braunschweig behandelt die<br />

leblose Person neben dem Gleis in Angelegenheit als Verkehrsunfall mit<br />

km 8,8 (Ottenroder Str.).<br />

Mess 88792 prallte bei der Einfahrt<br />

im Weichenbereich 841 / 842<br />

nacheinander mit einer entlaufenen<br />

Schwellenwageneinheit und 4<br />

nachfolgenden beladenen<br />

Todesfolge 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Schotterwagen zusammen. Festlegehemmschuh nicht oder nicht<br />

Fahrzeuge ungesichert abgestellt.<br />

Mess 88792 prallte bei der Einfahrt<br />

im Weichenbereich 841 / 842<br />

nacheinander mit einer entlaufenen<br />

Schwellenwageneinheit und 4<br />

nachfolgenden beladenen<br />

ordnungsgemäß aufgelegt 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Schotterwagen zusammen. Festlegehemmschuh nicht oder nicht<br />

Fahrzeuge ungesichert abgestellt. ordnungsgemäß aufgelegt 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte


09.04.2002 09:55 Hannover-Hainholz<br />

09.04.2002 09:55 Hannover-Hainholz<br />

09.04.2002 10:51 Schmölln - Gera<br />

Neustadt (Weinstr)-<br />

09.04.2002 12:13 Böbig<br />

Crimmitschau -<br />

13.04.2002 06:41 Werdau<br />

Freital-<br />

Coßmannsdorf -<br />

13.04.2002 11:06 Kurort Kipsdorf<br />

15.04.2002 09:25 Koblenz-Moselweiß<br />

Saarbrücken West -<br />

Saarbrücken<br />

16.04.2002 03:15 Saardamm<br />

Heidelberg-<br />

16.04.2002 14:04 Kirchheim<br />

Augsburg -<br />

16.04.2002 14:18 München<br />

16.04.2002 20:52 Hamburg Hbf<br />

Mess 88792 prallte bei der Einfahrt<br />

im Weichenbereich 841 / 842<br />

nacheinander mit einer entlaufenen<br />

Schwellenwageneinheit und 4<br />

nachfolgenden beladenen<br />

Schotterwagen zusammen.<br />

Fahrzeuge ungesichert abgestellt.<br />

Mess 88792 prallte bei der Einfahrt<br />

im Weichenbereich 841 / 842<br />

nacheinander mit einer entlaufenen<br />

Schwellenwageneinheit und 4<br />

nachfolgenden beladenen<br />

Schotterwagen zusammen.<br />

Fahrzeuge ungesichert abgestellt.<br />

Ein Fußgänger wurde tot im<br />

Bahngraben neben BÜ km 11,650<br />

aufgefunden<br />

RB 29176, ein Jugendlicher Stürzte<br />

bei Rangeleien vom Bahnsteig vor<br />

den Zug, der diesen mit ca. 14 m<br />

überrollte.<br />

Festlegehemmschuh nicht oder nicht<br />

ordnungsgemäß aufgelegt 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Festlegehemmschuh nicht oder nicht<br />

ordnungsgemäß aufgelegt 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Fehlverhalten Dritter- Fußgänger mit<br />

Fahrrad 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Jugendlicher stürzte ins Gleis und wurde<br />

vom Steuerwagen ca. 14 m überrollt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine männliche Person lief im Gleis<br />

und wurde vom RE 17162 erfaßt.<br />

Dabei wurde sie tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei Einfahrt in den Bahnsteig wurde<br />

eine weibliche Person erfasst und<br />

verletzt.<br />

IR 2538 erfasst am Hp Koblenz-<br />

Moselweiß eine männliche Person<br />

Unaufmerksamkeit der Reisenden bei der<br />

Einfahrt des Zuges. 1 leichtverletzt Reisender<br />

und verletzt diese tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tf der Sperrf 86288 (ZwBagger) trat<br />

ohne Ankündigung während der<br />

Arbeiten hinter den ZwBagger ins<br />

Gleis. Er wurde angestoßen, fiel mit<br />

dem Bein in die Weichenspitze und<br />

verletzte sich.<br />

IR 2214 prallte in km 22,200 auf eine<br />

Person und verletzte diese schwer.<br />

EC 64 hielt vor dem Sbk 441 am Bfu<br />

Kissing. Dabei stieg ein Reisender<br />

auf der Seite des Gegengleises aus<br />

und wurde vom vorbeifahrenden IC<br />

119 erfaßt. Rz-Wagen der ÖBB,<br />

keine Türsicherung beim Stillstand<br />

des Zuges.<br />

Eine Person sprang im Bf Hamburg<br />

Hbf Gleis 10 vom Bahnsteig auf den<br />

durchfahrenden KC 65125 um sich<br />

einer Personalienfeststellung durch<br />

den BGS zu entziehen.<br />

Mangelhafte Verständigung zwischen<br />

Fahrzeugbediener und Tf; Tf wurde durch<br />

eigenes Tfz angestoßen. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Person versuchte die Gleise zu<br />

überqueren. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zug hielt vor dem Sbk, Rz-Wagen der<br />

ÖBB, keine Türsicherung beim Stillstand<br />

des Zuges. 1 getötet Reisender<br />

Person entzog sich einer<br />

Personalienfeststellung 1 leichtverletzt Reisender


Gardelegen - Der ICE 794 prallte auf eine weibliche unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

18.04.2002 19:28 Nahrstedt Person und verletzte sie tödlich.<br />

RB 31796 überfährt in km 58,499<br />

eine geistig verwirrte weibliche<br />

Person und verletzt sie schwer. Die<br />

Verstoß gegen EBO § 64 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Waldkraiburg- Frau hatte unberechtigt das Gleis<br />

Kraiburg - Mühldorf betreten. Am 23.04. verstarb die<br />

22.04.2002 22:10 (Oberbay) Frau. betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auf Bahnsteig 1 wurde eine verletzte, Der Reisende war mit 3 %o<br />

alkoholisierte Person aufgefunden. Blutalkoholgehalt vermutlich auf den<br />

23.04.2002 11:15 Neudietendorf (keine Zugfahrt beteiligt)<br />

Am Mittwoch, 24.04.2002 um 18.48<br />

Uhr erfasste bei der Durchfahrt ICE<br />

597 (Laufweg Berlin-München) im Bf<br />

Geislingen (Steige) im Gleis 2 eine<br />

männl. Person und verletzte sie<br />

Bahnsteig gestürzt 1 schwerverletzt Reisender<br />

24.04.2002 18:48 Geislingen (Steige) leicht.<br />

Eine ältere Reisende stürzte auf der<br />

Treppe und verletzte sich dabei<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

25.04.2002 10:25 Halle (Saale) Hbf schwer. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Eine Reisende stürzt in das Gleis und Beim Aufnahmen des Gepäcks ist die<br />

25.04.2002 14:18 Bremen-Lesum verletzt sich leicht.<br />

Tf des NZ 371 prallte im<br />

Streckenabschnitt Köthen und<br />

Stumsdorf auf eine Person und<br />

ältere Dame ins Gleris gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

26.04.2002 04:18 Köthen - Stumsdorf verletzte diese tödlich.<br />

Triebfahrzeug der Tfzf 77232 prallte<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

26.04.2002 09:34 Berlin-Schöneweide auf eine weibliche Person . 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 26.04.2002 um 18:03 Uhr erfasst<br />

Tfzf(C) 67741 (Tfz 152 143-4) MN -<br />

MTR bei Durchfahrt im Bf München-<br />

Freimann, in Gleis 1 bei km 24,0 eine<br />

alkoholisierte, männliche Person.<br />

Person steht im Gleis und versucht<br />

das Tfz aufzuhalten. Person schwer stark alkoholisierte Person wollte als<br />

26.04.2002 18:03 München-Freimann verletzt.<br />

Anhalter mitfahren 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Rüsselsheim S 6970 erfasste in km 10,500 eine<br />

26.04.2002 21:43 Opelwerk Person und verletzte diese leicht.<br />

Triebfahrzeug der Tfzf 74583 prallte<br />

auf eine männliche Person .<br />

Person lief ins Gleis 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Genshagener Heide Anschließend wurde die Person von<br />

26.04.2002 22:05 Ost - Diedersdorf TC 44409 überrollt.<br />

Triebfahrzeug der Tfzf 74583 prallte<br />

auf eine männliche Person .<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Genshagener Heide Anschließend wurde die Person von<br />

26.04.2002 22:05 Ost - Diedersdorf TC 44409 überrollt.<br />

Triebfahrzeug der Tfzf 74583 prallte<br />

auf eine männliche Person .<br />

1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Genshagener Heide Anschließend wurde die Person von<br />

26.04.2002 22:05 Ost - Diedersdorf TC 44409 überrollt. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


Eckernförde -<br />

27.04.2002 12:17 Rieseby<br />

Eckernförde -<br />

27.04.2002 12:17 Rieseby<br />

27.04.2002 23:15 München-Pasing<br />

27.04.2002 23:15 München-Pasing<br />

28.04.2002 21:56 Düren<br />

29.04.2002 01:08 Hagen Gbf<br />

30.04.2002 09:49 Andernach<br />

30.04.2002 21:47 Berlin-Lichtenrade<br />

Altmittweida -<br />

30.04.2002 23:40 Oberlichtenau<br />

Schleswig -<br />

01.05.2002 01:05 Owschlag<br />

Schleswig -<br />

01.05.2002 01:05 Owschlag<br />

Der RE 35374 erfasste in km 32,4<br />

der eingleisigen Nebenbahn Kiel -<br />

Flensburg eine männliche Person<br />

und verletzte sie tödlich.<br />

Der RE 35374 erfasste in km 32,4<br />

der eingleisigen Nebenbahn Kiel -<br />

Flensburg eine männliche Person<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

und verletzte sie tödlich. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Rabt stößt mit Wagengruppe<br />

zusammen, Lrf war ohnmächtig<br />

geworden<br />

Rabt stößt mit Wagengruppe<br />

zusammen, Lrf war ohnmächtig<br />

geworden<br />

Bei der Einfahrt des D 225 aus<br />

Richtung Hubertushof wurde ein<br />

Mitarbeiter der bauausführenden<br />

Firma von der Lok erfasst und<br />

schwer verletzt.<br />

Beim Zurücksetzen einer Rabt löste<br />

sich eine Wagengruppe und fuhr<br />

ungebremst auf eine stehende<br />

Wagengruppe auf.<br />

RE 11118 prallte in km 73,240 auf<br />

eine im Gleis befindliche männliche<br />

Lrf ist ohnmächtig geworden, durch Rgbegleiter<br />

Führerbremsventielan Rg-Tfz<br />

gezogen, konnte aber den<br />

Zusammenstoß auf stehende Ganitur aus<br />

Lr 76751 nicht verhindern.<br />

Lrf ist ohnmächtig geworden, durch Rgbegleiter<br />

Führerbremsventielan Rg-Tfz<br />

gezogen, konnte aber den<br />

Zusammenstoß auf stehende Ganitur aus<br />

1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Lr 76751 nicht verhindern.<br />

Bauüberwacher N-W-KSWS(BW) kann<br />

zum Unfallhergang nichts sagen. Alle<br />

anderen beteiligten Firmenmitarb.<br />

verweigern die Aussage. Es wurden<br />

jedoch Mängel in der Betra und im<br />

Sicherungsplan festgestellt: geforderte<br />

feste Absperrung wurde nicht aufgestellt;<br />

1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

E 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

zwischen Bergmeister und dem Rg-<br />

Begleiter 1 leichtverletzt Rangierer/Hemmschuhleger<br />

Person. Person im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei Ausfahrt S 2115 betrat eine<br />

Person den gesicherten BÜ Po 7. S<br />

prallte nach Achtungspfiff und<br />

Schnellbremsung mit Person<br />

zusammen<br />

unberechtigtes Betreten des gesicherten<br />

Bahnübergangs 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Die RB 17527 (Riesa - Chemnitz Hbf)<br />

hat eine männliche Person, die<br />

unberechtigter Weise im Gleis lief,<br />

erfasst. Die Person wurde dabei<br />

tödlich verletzt.<br />

TEC 42833 (Padborg - Verona)<br />

erfasste im Gleis Schleswig -<br />

Owschlag eine männliche Person<br />

beim unberechtigten Überschreiten<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

der Gleise und verletzte sie tödlich.<br />

TEC 42833 (Padborg - Verona)<br />

erfasste im Gleis Schleswig -<br />

Owschlag eine männliche Person<br />

beim unberechtigten Überschreiten<br />

1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

der Gleise und verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte


Eine alkoholisierte Person läuft in km<br />

193,150 in den hinteren Teil des<br />

vorbeifahrenden IKP 43928 und wird Alokoholisierte Person läuft in einen<br />

01.05.2002 03:10 Frankfurt-Ginnheim dabei tödlich verletzt.<br />

Schülergruppe befand sich auf BÜ<br />

durchfahrenden Zug 1 getötet Reisender<br />

und verließ diesen trotz senkender Schülergruppe hält sich auf dem Bü auf,<br />

Halbschranken nicht. RE 18757 prallt nachdem das Blinklicht der Bü-Sicherung<br />

Radolfzell - nach Schnellbremsung mit einer leuchtet und die Halbschranken sich<br />

02.05.2002 21:05 Konstanz Schülerin zusammen<br />

geschlossen haben. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

RB 14414 erfaßte bei der Einfahrt Rb 14414 erfaßt bei der Einfahrt nach Gl<br />

einen Schüler, der unberechtigt den 1 enen Schüler, der ohne auf den<br />

höhengleichen Übergang zum einfahrenden Zug zu achten die Gleise<br />

06.05.2002 12:15 Zierenberg Bahnsteig 1 überqueren wollte.<br />

Bei Einfahrt RE 10704 n. Gl 3 wurden<br />

überquert. 1 schwerverletzt Reisender<br />

im Bereich der W 602 zwei Arbeiten ohne Sicherungsplan, Sipos<br />

08.05.2002 08:26 Düren<br />

Gleisarbeiter erfasst<br />

Bei Einfahrt RE 10704 n. Gl 3 wurden<br />

nicht eingewiesen 2 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

im Bereich der W 602 zwei Arbeiten ohne Sicherungsplan, Sipos<br />

08.05.2002 08:26 Düren<br />

Gleisarbeiter erfasst<br />

Bei Einfahrt RE 10704 n. Gl 3 wurden<br />

nicht eingewiesen 2 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

im Bereich der W 602 zwei Arbeiten ohne Sicherungsplan, Sipos<br />

08.05.2002 08:26 Düren<br />

Gleisarbeiter erfasst<br />

S- 4247 leitete wegen einer stark<br />

alkoholisierten Person die sich im<br />

nicht eingewiesen 2 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Frankfurt (Main) Tief Gleis befand eine Schnellbremsung<br />

08.05.2002 15:05 - Eschhofen ein.<br />

Reisender versuchte in bereits<br />

anfahrenden IR 2573 einzusteigen.<br />

Mitarbeiter des BSG gaben<br />

Person im Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Kreissignal, gleichzeitig betätigte der Reisender versuchte in anfahrenden Zug<br />

09.05.2002 13:20 Uelzen Pbf Zf die Notbremse.<br />

Eine alkoholisierte männliche Person<br />

stürzt im Bf Stg-Schwabstraße vom<br />

Bahnsteig ins Gleis 1 und zieht sich<br />

hierbei eine Platzwunde am Kopf zu.<br />

einzusteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Stuttgart<br />

Aufsicht bediente Nottaste für Signal<br />

09.05.2002 19:28 Schwabstraße R 941. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Traunstein -<br />

10.05.2002 08:10 Übersee<br />

Berlin Hackescher<br />

10.05.2002 13:32 Markt<br />

Berlin Hackescher<br />

10.05.2002 13:32 Markt<br />

Ein LKW war mit seiner Ladung an<br />

Eisenbahnbrücke hängengeblieben<br />

und hatte diese verschoben, dadurch<br />

Gleisverwerfung. RE 31010 mit<br />

letztem Wg und schiebendem Tfz<br />

entgleist V = 129 km/h.<br />

Träger der EBR durch Bagger gerammt;<br />

durch Anprall Brücke aus den Lagern<br />

gehoben. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 7558 stieß nach Überschreiten der<br />

zul. Geschwindigkeit und Vorbeifahrt<br />

an den Halt zeigenden Sbk 75 und<br />

Sbk 79 auf die stehende S 7072. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

S 7558 stieß nach Überschreiten der<br />

zul. Geschwindigkeit und Vorbeifahrt<br />

an den Halt zeigenden Sbk 75 und<br />

Sbk 79 auf die stehende S 7072. 14 leichtverletzt Reisender


Berlin Hackescher<br />

10.05.2002 13:32 Markt<br />

Berlin Hackescher<br />

10.05.2002 13:32 Markt<br />

S 7558 stieß nach Überschreiten der<br />

zul. Geschwindigkeit und Vorbeifahrt<br />

an den Halt zeigenden Sbk 75 und<br />

Sbk 79 auf die stehende S 7072. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

S 7558 stieß nach Überschreiten der<br />

zul. Geschwindigkeit und Vorbeifahrt<br />

an den Halt zeigenden Sbk 75 und<br />

Sbk 79 auf die stehende S 7072.<br />

Der Tf des TKCL 49251 meldet 2<br />

14 leichtverletzt Reisender<br />

leblos in Gleis liegende Personen.<br />

Der Tf des TKCL 49251 meldet 2<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

leblos in Gleis liegende Personen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Winningen (Mosel) -<br />

11.05.2002 06:08 Kobern-Gondorf<br />

Winningen (Mosel) -<br />

11.05.2002 06:08 Kobern-Gondorf<br />

Beim Umsetzen des EBM TFz stieß<br />

dieses auf einen Flachwagen, wobei zu weit gefahren, sollte nur bis hinter die<br />

11.05.2002 22:00 Gremberg sich der Tf verletzte<br />

Weiche Fahren und dann zurück. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Dieskau - IC 526 prallte im km 96,0 auf eine<br />

12.05.2002 22:12 Schkeuditz Person und verletzte diese tödlich.<br />

IR 2423 prallt in Höhe des Asig N102<br />

auf eine männliche Person und<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

13.05.2002 07:55 Ediger-Eller verletzt sie tödlich.<br />

Tf vom 24338 meldete Leichenfund<br />

in Km 103,4 zwischen HU und ABVS.<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Uelzen Pbf - Bad BGS fand die Leiche einer weibl.<br />

13.05.2002 19:04 Bevensen Person. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-Rahnsdorf -<br />

Fredersdorf (b<br />

14.05.2002 22:05 Berlin)<br />

München-<br />

16.05.2002 09:42 Milbertshofen<br />

Jena Saalbf -<br />

16.05.2002 17:12 Dornburg<br />

18.05.2002 01:50 Erlangen<br />

Berlin Treptower<br />

Park - Berlin<br />

18.05.2002 03:45 Sonnenallee<br />

S 3112 Uml 3/5 befand sich auf der<br />

Fahrt von Erkner nach Bln<br />

Hauptbahnhof. Zwischen Rahnsdorf<br />

und Friedrichshagen überfuhr der<br />

Zug eine im Gleis liegende männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Am 16.05.2002 um 09:42 Uhr fährt<br />

gezogene Rangierbewegung (Netlog)<br />

- Tfz und 1 Wagen - im Bf München-<br />

Milbersthofen am Halt zeigenden<br />

Asig N6 in km 20,952 vorbei und der<br />

Laaers-Wg 23 80 4363 540-4<br />

entgleist auf der umlaufenden W 33<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

mit 2 Achsen. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

RE 88562 erfasst am BÜ km 22,5 ein<br />

Kind, welches die geschlossene<br />

Halbschranke umgangen hatte<br />

Unberechtigtes Überqueren<br />

Bahnübergang bei geschlossener<br />

Schranke 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Lz 69117 erfasste bei der Ausfahrt in<br />

Erlangen eine männliche Person und<br />

verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 4532 wurde im km 15,250 mit<br />

Steinen beworfen.<br />

Steinwurf beschädigte eine Scheibe und<br />

durch die Splitter wurde ein Fahrgast<br />

verletzt. 1 leichtverletzt Reisender


18.05.2002 10:23 Niederau<br />

Berlin-Schöneberg -<br />

19.05.2002 02:50 Berlin Papestraße S 4145 wurde mit Steinen beworfen.<br />

Meimersdorf -<br />

19.05.2002 11:44 Bordesholm<br />

Meimersdorf -<br />

19.05.2002 11:44 Bordesholm<br />

21.05.2002 08:38 Winsen (Luhe)<br />

21.05.2002 08:38 Winsen (Luhe)<br />

21.05.2002 17:15 Herrenberg<br />

22.05.2002 15:13 Beratzhausen<br />

Ludwigshafen-<br />

22.05.2002 19:50 Oggersheim<br />

Gladbeck West -<br />

24.05.2002 13:04 Bottrop Hbf<br />

Gladbeck West -<br />

24.05.2002 13:04 Bottrop Hbf<br />

Gladbeck West -<br />

24.05.2002 13:04 Bottrop Hbf<br />

IK 43381 ( Bremerhaven - Decin)<br />

prallt bei der Durchfahrt Bf Niederau<br />

auf eine Person und verletzt diese<br />

schwer. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Wegen Bewurf wurde ein Obelicht zerstört<br />

und die Splitter verletzten 2 Fahrgäste. 2 leichtverletzt Reisender<br />

IC 601 prallte in km 99,4 auf eine<br />

Person und verletzte sie tödlich. Der<br />

Leichnam hing auf dem Zughaken. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

IC 601 prallte in km 99,4 auf eine<br />

Person und verletzte sie tödlich. Der<br />

Leichnam hing auf dem Zughaken.<br />

RE überfuhr bei der Einfahrt in den Bf<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Winsen (L) eine männl. Person<br />

RE überfuhr bei der Einfahrt in den Bf<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Winsen (L) eine männl. Person<br />

Nach dem Einsteigen in S 4152<br />

(Laufweg Herrenberg - Plochingen)<br />

in Herrenberg verletzt sich eine<br />

weilbliche Reisende an einem von<br />

unbekannten Dritten abgeschraubten<br />

und neben den Sitz gelegten<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Verkleidungsblech einer Sitzgruppe Blechteil der Inneneinrichtung<br />

am Schienbein.<br />

abgeschraubt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Wegen einer Zwangsbremsung fällt<br />

einer Reisenden ein Koffer auf den<br />

Kopf.<br />

Da es sich um eine Lok BR 101 handelt,<br />

könnte es eventuell durch den Rückstrom<br />

zu der Indusibeeinflußung gekommen<br />

sein. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zug 42865 erfaßte auf dem<br />

Fußgängerüberweg in km 5,450 eine<br />

alkoholisierte, männliche Person mit<br />

geschobenen Fahrrad und verletzte<br />

sie tödlich.<br />

S 98551 erfasst auf dem technisch<br />

gesicherten Bü in km 7,099 eine<br />

Person, die den BÜ trotz Blinklicht<br />

betreten hatte. (S war 10 km/h zu<br />

Unachtsamkeit des Fußgängers. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

schnell)<br />

S 98551 erfasst auf dem technisch<br />

gesicherten Bü in km 7,099 eine<br />

Person, die den BÜ trotz Blinklicht<br />

betreten hatte. (S war 10 km/h zu<br />

1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

schnell)<br />

S 98551 erfasst auf dem technisch<br />

gesicherten Bü in km 7,099 eine<br />

Person, die den BÜ trotz Blinklicht<br />

betreten hatte. (S war 10 km/h zu<br />

Unzeitiges Betreten des Bahnübergangs 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

schnell) 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer


Gladbeck West -<br />

24.05.2002 13:04 Bottrop Hbf<br />

25.05.2002 20:18 Hamburg-Harburg<br />

29.05.2002 15:40 Andernach<br />

29.05.2002 16:41 Starnberg<br />

29.05.2002 16:55 Walsrode<br />

29.05.2002 22:04 Utting<br />

Bünde (Westf) -<br />

31.05.2002 13:48 Bruchmühlen<br />

01.06.2002 09:30 Tarp<br />

01.06.2002 09:30 Tarp<br />

01.06.2002 09:30 Tarp<br />

S 98551 erfasst auf dem technisch<br />

gesicherten Bü in km 7,099 eine<br />

Person, die den BÜ trotz Blinklicht<br />

betreten hatte. (S war 10 km/h zu<br />

schnell) Unzeitiges Betreten des Bahnübergangs 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Gegen 20:18 Uhr erlitt ein 10 jähriges<br />

Kind beim Klettern auf einem, im<br />

Zugverband abgestellten<br />

Kesselwagen im Bbf Hmb-Harburg<br />

Gleis 41128, einen Stromschlag und<br />

wurde lebensgefährlich verletzt.<br />

Das verunfallte Kind begab sich in Höhe<br />

der Wasmerstrassenbrücke (Zugang<br />

Gleisbauhof) zu den Gleisanlagen des<br />

Betriebsbahnhofes. Dort waren 5 Gleise<br />

mit abgestellten Zügen zur Pufferung für<br />

Hmb Unterelbe belegt.Das Kind kletterte<br />

auf einen Kesselwagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

IC 707 erfasst eine weibliche Person<br />

und verletzt sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 29.05.2002 um 16:41 Uhr erfasst<br />

Tfz (RB 5425) bei Durchfahrt im Bf<br />

Starnberg, am Bahnsteig Gleis 4 bei<br />

km 27,9 eine männliche Person und<br />

verletzt diese leicht.<br />

Reisender steht bei der Durchfahrt RB<br />

5425 zu nahe an der Bahnsteigkante und<br />

wird vom Tfz gestreift 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 34036 erfasste bei Einfahrt in den<br />

Bahnhof Walsrode auf dem<br />

höhengleichen Bahnsteigzugang eine<br />

männliche Person und verletzte diese geschlossene Bahnsteigschranke<br />

schwer.<br />

überklettert 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 29.05.2002 um 22:04 Uhr erfasst<br />

der Steuerwagen der RB 21848 im Bf<br />

Utting bei der Ausfahrt in km 33,0<br />

eine rechts neben dem Gleis im<br />

lichten Raum stehende angetrunkene<br />

und mit Handy telefonierende Person<br />

und verletzt diese leicht.<br />

RB 12166 prallt auf BÜ km 96,463<br />

(Halbschranke) mit Fugänger<br />

angetrunkene Person im Profil 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

zusammen<br />

Im Hp Tarp wollte eine Familie aus<br />

dem haltenden RE 35086<br />

unberechtigt die Hauptgleise vor dem<br />

durchfahrenden IR 2085 überqueren,<br />

um auf den Bahnsteig der<br />

Geschl Halbschranke umgangen 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Gegenrichtung zu kommen.<br />

Im Hp Tarp wollte eine Familie aus<br />

dem haltenden RE 35086<br />

unberechtigt die Hauptgleise vor dem<br />

durchfahrenden IR 2085 überqueren,<br />

um auf den Bahnsteig der<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Gegenrichtung zu kommen.<br />

Im Hp Tarp wollte eine Familie aus<br />

dem haltenden RE 35086<br />

unberechtigt die Hauptgleise vor dem<br />

durchfahrenden IR 2085 überqueren,<br />

um auf den Bahnsteig der<br />

1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Gegenrichtung zu kommen. 1 leichtverletzt Reisender


Stade -<br />

01.06.2002 21:43 Himmelpforten<br />

Stade -<br />

01.06.2002 21:43 Himmelpforten<br />

02.06.2002 02:46 Zapfendorf<br />

Berlin Buckower<br />

05.06.2002 19:14 Chaussee<br />

06.06.2002 09:49 Ingolstadt Nord<br />

Dresden-<br />

07.06.2002 15:03 Friedrichstadt<br />

09.06.2002 14:15 Angermünde<br />

Dortmund-Mengede<br />

09.06.2002 17:23 - Dortmund Hbf<br />

RE 24464 erfaßßte zwischen AST<br />

und AHPF eine männl. Person und<br />

verletzte sie schwer<br />

RE 24464 erfaßßte zwischen AST<br />

und AHPF eine männl. Person und<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

verletzte sie schwer<br />

Das Tfz des D 1905 erfasste in km<br />

14,164 eine weibliche Person und<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

verletzte sie tödlich.<br />

S 2623 prallt auf BÜ km 10,888<br />

(Blinklicht + Halbschranken) mit einer Unberechtigtes Betreten des gesicherten<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person zusammen<br />

Bü, durch männl. Person. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Im Baugleis schiebt eine Az 11 Wg<br />

und stößt mit einem Zweiwegefz<br />

zusammen<br />

Im Gleis 35 ( gem. Betra 12310 zum<br />

Baugleis erklärt) stieß ein<br />

Zweiwegebagger auf einen im Gleis<br />

stehenden Zweiwegebagger. Zwei<br />

Bauarbeiter wurden schwer verletzt.<br />

vmtl.bei Funkunterbrechung Kupplerraum<br />

bei fahrender Rabt betreten um Lufthahn<br />

zu betätigen 1 schwerverletzt Arbeitszugführer<br />

unangepasste Fahrgeschwindigkeit bzw.<br />

zu spätes Einleiten des Bremsvorganges. 2 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 38434 hat bei der Einfahrt nach<br />

Gleis 9 im Bahnhof Angermünde eine<br />

männliche Person überfahren und<br />

dabei schwer verletzt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Kinder turnten auf dem<br />

Brückenbauwerk der stillgelegten<br />

Zechenbahn herum. Dabei kam ein<br />

Kind mit der Oberleitung der darunter<br />

verlaufenden Hauptstrecke der DB<br />

AG in Berührung. BGS,<br />

Landespolizei und Notarzt im Einsatz.<br />

Nmg nachträglich verständigt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Berlin-Neukölln -<br />

Berlin Neuköllnische S 46137 wurde mit Steinen beworfen Steinwurf zerstörte eine Fensterscheibe<br />

09.06.2002 18:53 Heide<br />

und ein Fahrgast wurde verletzt.<br />

Um 18:26 Uhr überfährt ICE 586 in<br />

km 125,2 zwischen ABIL und ADEV<br />

und es verletzte sich ein Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bienenbüttel - eine männliche Person und verletzt<br />

11.06.2002 18:26 Deutsch Evern sie tödlich.<br />

Um 18:26 Uhr überfährt ICE 586 in<br />

km 125,2 zwischen ABIL und ADEV<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bienenbüttel - eine männliche Person und verletzt<br />

11.06.2002 18:26 Deutsch Evern sie tödlich.<br />

Fdl Pforzheim erhält um 20:42 Uhr<br />

von der Feuerwehr die Meldung,<br />

dass in Höhe des Einfahrsignals aus<br />

Ri Mühlacker in km 27,260 eine<br />

männliche Leiche ohne Kopf liege.<br />

Verursachender Zug war vermutlich<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Mühlacker - RE 19122 (Laufweg Stg - Karlsruhe)<br />

14.06.2002 20:13 Pforzheim Hbf um 20:13 Uhr. 1 getötet Sonstige Dritte


Mannheim-Rheinau -<br />

Mannheim- ICG 50964 erfaßt männliche Person<br />

14.06.2002 23:56 Neckarau in km 5,700 und verletzt sie. Unbefugtes überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Berlin Warschauer<br />

17.06.2002 15:37 Straße<br />

Berlin<br />

Alexanderplatz -<br />

17.06.2002 23:07 Hackescher Markt<br />

S 75088, Reisender lief gegen die S-<br />

Bahn und stürzte auf den Bahnsteig. Person war angetrunken 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 75132 prallte auf eine Person und<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Am Dienstag, 18.06.2002 um 9.15<br />

Uhr, stieß die Lok einer Rangierfahrt<br />

unberechtigtes Betreten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

mit 7 Wagen in Gleis 372 mit einer Rb verständigte den Tf nicht ausreichend,<br />

dort stehenden Wagengruppe Tf erkannte zu spät, dass das Gleis 372<br />

18.06.2002 09:15 Darmstadt Hbf zusammen.<br />

Am Dienstag, 18.06.2002 um 9.15<br />

Uhr, stieß die Lok einer Rangierfahrt<br />

besetzt war. 2 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

mit 7 Wagen in Gleis 372 mit einer Rb verständigte den Tf nicht ausreichend,<br />

dort stehenden Wagengruppe Tf erkannte zu spät, dass das Gleis 372<br />

18.06.2002 09:15 Darmstadt Hbf zusammen.<br />

Bei Abspringen vom anfahrenden RE<br />

18752 brach sich eine Frau das<br />

besetzt war. 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

18.06.2002 13:48 Donaueschingen Handgelenk.<br />

IKE 50963 erfasste eine Person und<br />

Abspringen während der Fahrt 1 leichtverletzt Reisender<br />

18.06.2002 23:24 Bonn<br />

verletzte diese tötlich<br />

Um 05:33 Uhr meldet Tf 51124 eine<br />

kopflose Leiche in km 304,400<br />

unberechtigtes Betreten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Lauenbrück - zwischen Lauenbrück und Tostedt im<br />

21.06.2002 05:33 Tostedt<br />

Außengleis.<br />

KB 59134 prallte im Km 4,851 auf<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Peißen - Halle eine Person auf und verletzte diese<br />

21.06.2002 19:18 (Saale) Gbf tödlich.<br />

EC 8 erfasste eine Person und fuhr<br />

ihr die Beine ab. Person wollte die<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

21.06.2002 20:20 Bonn Hbf Gleise überqueren unberechtigtes Betreten 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Hoppegarten (Mark)<br />

- Fredersdorf (b<br />

21.06.2002 23:15 Berlin) S 5835 wurde mit Steinen beworfen.<br />

Bei Bewurf wurde eine Person verletzt<br />

und eine Scheibe zerstört. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin Schönhauser<br />

Allee - Berlin<br />

Wegen Bewurf wurden 2 Peronen verletzt<br />

22.06.2002 00:50 Greifswalder Straße S 41134 wurde mit Steinen beworfen. und eine Scheibe zerstört. 2 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin Wedding -<br />

Berlin<br />

22.06.2002 01:20 Gesundbrunnen<br />

Landsberg (b<br />

Halle/Saale) - Halle<br />

22.06.2002 19:58 (Saale) Hbf<br />

22.06.2002 22:28 Winsen (Luhe)<br />

S 4132 wurde mit Steinen beworfen.<br />

Es entstand Sachschaden und eine<br />

Person wurde verletzt.<br />

IR 2107 prallte im km 151,4 auf eine<br />

Person auf und verletzte diese<br />

1 Fahrgastscheibe und 2 Türscheiben<br />

wurden zerstört und eine Person durch<br />

herumfliegende Glassplitter verletzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Männliche Person überquerte<br />

verbotswidrig die Gleise und wurde<br />

durch den Luftwirbel des ICE 582<br />

umgerissen und verletzt.<br />

Männliche Person überquerte unbefugt<br />

die Gleise im Bahnhof Winsen / Luhe und<br />

wurde vom Luftwirbel des ICE 582<br />

umgerissen und verletzt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Berlin Ostkreuz -<br />

23.06.2002 03:05 Berlin-Karlshorst<br />

23.06.2002 18:29 Düsseldorf<br />

26.06.2002 19:05 Bad Homburg<br />

Stuttgart-Bad<br />

29.06.2002 17:49 Cannstatt<br />

29.06.2002 18:54 Meppen<br />

Hameln -<br />

30.06.2002 15:36 Coppenbrügge<br />

Rheydt-<br />

01.07.2002 21:48 Odenkirchen<br />

02.07.2002 04:40 Reußen - Peißen<br />

Düsseldorf<br />

02.07.2002 18:08 Wehrhahn<br />

Kaiserslautern Hbf -<br />

04.07.2002 04:37 Hochspeyer<br />

04.07.2002 10:06 München Isartor<br />

05.07.2002 16:13 Bedburg (Erft)<br />

Berlin-<br />

06.07.2002 05:30 Charlottenburg<br />

Surfer bei S 3001 aus dem Zug<br />

Beim "Surfen" ist eine Männl. Person aus<br />

dem Zug gefallen und gegen das Sig<br />

gefallen und gegen Sig 1441 geprallt<br />

S 97718, Reisender geriet zwischen<br />

1411 geprallt 1 schwerverletzt Reisender<br />

Zug und Bahnsteigkante<br />

DNR 82391 wird im Bahnhof Bad<br />

Eigene Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Homburg mit Steinen beworfen.<br />

S 4370 (Laufweg Stg-Flughafen -<br />

Backang) wird am Portal des<br />

Rosensteintunnels (Stuttgarter Seite)<br />

in km 2,360 von Dritten mit einem<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

großen Stein beworfen. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 29.06.02 kletterte um 18:54 Uhr<br />

ein Jugendlicher auf einen im Bf<br />

Meppen abgestellten Güterwagen der<br />

Emsländischen Eisenbahn. Er<br />

berührte die Oberleitung, erhielt<br />

einen Stromschlag und blieb Unberechtigtes Betreten von<br />

bäuchlings auf dem Waggon liegen. Bahnanlagen und Fahrzeugen;<br />

Die Oberleitung im Bf Meppen mutwilliges Berühren der Oberleitung 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Ein Reisender setzte sich<br />

Fahneschwenkend<br />

(Weltmeisterschaft) ins geöffnete<br />

Fenster der RB 25925 und stürzte<br />

aus Zug<br />

RB 8157, Zub wurde von Reisenden<br />

Beim Fahnenschwenken aus Abteilfenster<br />

des Zuges gestürzt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

mit Reizgas besprüht.<br />

RB 37520 prallte im km 11,400 auf<br />

eine weibliche Person auf und<br />

Angriff auf Mitarbeiter der DB 1 leichtverletzt Zugführer<br />

verletzte diese tödlich.<br />

S 97716 hielt durch<br />

Beetriebsbremsung vor einem<br />

Reisenden der vom Bahnsteig in das<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Gleis gefallen ist<br />

Bei Oberleitungsarbeiten im<br />

Heiligenbergtunnel nach Betra 7249<br />

Unachtsamkeit des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

wurde ein Mitarbeiter der Fa. ISS- Der Mitarbeiter der Fa. ISS darf den<br />

Bahndienste vom Fahrtwind der RB Gleisbereich nicht ohne entsprechende<br />

23268 erfasst.<br />

Sicherungsmaßnahmen betreten. 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Alkoholisierte Person läuft gegen Person läuft stark alkoholisiert gegen<br />

anfahrende S 8036<br />

RB 72722 prallte auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ in km 22,096 mit<br />

einer Inline-Skaterin zusammen, die<br />

die geschlossenen Halbschranken<br />

abfahrende S-Bahn 1 schwerverletzt Reisender<br />

umgangen hatte und verletzte sie Inline-Skaterin überquert geschlossenen<br />

schwer.<br />

S 7027, eine Person fiel zwischen 2<br />

Bü 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Wagen in das Gleis. angetrunkene Person 1 leichtverletzt Reisender


06.07.2002 13:53 Stuttgart West<br />

07.07.2002 11:45 Bielefeld Hbf<br />

07.07.2002 12:55 Fellbach<br />

10.07.2002 16:58 Beddingen<br />

10.07.2002 16:58 Beddingen<br />

10.07.2002 16:58 Beddingen<br />

10.07.2002 16:58 Beddingen<br />

10.07.2002 16:58 Beddingen<br />

10.07.2002 16:58 Beddingen<br />

Frankfurt (M) Süd -<br />

12.07.2002 12:46 Offenbach Hbf<br />

Tf des CIS 156 (Mailand - Stuttgart)<br />

bemerkt bei der Durchfahrt im Bf Stg-<br />

West eine ältere Person mit<br />

Krückstock u. Einkaufstüte im Gleis.<br />

Er leitet eine Schnellbremsung ein u.<br />

gibt Achtungspfiff. Person stürzt,<br />

kann sich aber aus dem Gleis<br />

entfernen. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Schwer verletzte Person im Gleis 3a<br />

Ost (Bahnsteigbereich) vorgefunden. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine S-Bahn erfaßte drei<br />

Jugendliche, die sich im Gleisbreich<br />

aufgehalten hatten. Eine vierte<br />

Person konnte rechtzeitig den<br />

Gleisbereich verlassen und stand<br />

anschließend unter Schock.<br />

Alkoholgenuß wird vom BGS geprüft. betriebsfremde Personen im Gleis<br />

Rangierfahrt, Triebfahrzeug der VPS<br />

(Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter),<br />

stieß im Gleis 360 mit dort vor dem<br />

Ls 360 haltendem Tfz Nr.: 152 131-9<br />

3 getötet Sonstige Dritte<br />

zusammen. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Rangierfahrt, Triebfahrzeug der VPS<br />

(Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter),<br />

stieß im Gleis 360 mit dort vor dem<br />

Ls 360 haltendem Tfz Nr.: 152 131-9<br />

zusammen.<br />

die Fahrgeschwindigkeit nicht so<br />

geregeln, daß vor Fahrzeugen rechtzeitig<br />

angehalten werden konnte 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Rangierfahrt, Triebfahrzeug der VPS<br />

(Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter),<br />

stieß im Gleis 360 mit dort vor dem<br />

Ls 360 haltendem Tfz Nr.: 152 131-9<br />

zusammen. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Rangierfahrt, Triebfahrzeug der VPS<br />

(Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter),<br />

stieß im Gleis 360 mit dort vor dem<br />

Ls 360 haltendem Tfz Nr.: 152 131-9<br />

zusammen.<br />

die Fahrgeschwindigkeit nicht so<br />

geregeln, daß vor Fahrzeugen rechtzeitig<br />

angehalten werden konnte 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Rangierfahrt, Triebfahrzeug der VPS<br />

(Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter),<br />

stieß im Gleis 360 mit dort vor dem<br />

Ls 360 haltendem Tfz Nr.: 152 131-9<br />

zusammen. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Rangierfahrt, Triebfahrzeug der VPS<br />

(Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter),<br />

stieß im Gleis 360 mit dort vor dem<br />

Ls 360 haltendem Tfz Nr.: 152 131-9<br />

zusammen.<br />

die Fahrgeschwindigkeit nicht so<br />

geregeln, daß vor Fahrzeugen rechtzeitig<br />

angehalten werden konnte 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

RE 20075 erfasste in km 5,700 eine<br />

betriebsfremde Person und verletzte<br />

sie schwer. Grafittisprayer im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Zwei Jugendliche sprangen aus<br />

Nach Vorbeifahrt eines Gegenzuges<br />

sprangen zwei Jugendliche aus dem<br />

Gebüsch auf die Gleise, einer wurde Gebüsch, einer wurde von dem Zug<br />

12.07.2002 16:22 Mannheim-Waldhof von ICE 797 erfasst<br />

IC 800 erfaßte in km 175,025 ein<br />

Kind, das sich im Gleisbereich<br />

aufgehalten hatte und verletzte es<br />

tödlich. Die ihn begleitende<br />

Schwester erlitt einen Schock. Der Tf<br />

erfasst. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Elmshorn - erlitt ebenfalls einen Schock und Unberechtigtes Betreten des Gleises,<br />

12.07.2002 16:37 Westerland wurde abgelöst.<br />

Der IC 800 überfuhr in km 175,025<br />

der hier eingleisigen Strecke<br />

spielende Kinder 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Hattstedt - Elmshorn - Westerland einen Zwei Geschwister spielten am und im<br />

12.07.2002 16:44 Bredstedt Jungen.<br />

Der IC 800 überfuhr in km 175,025<br />

der hier eingleisigen Strecke<br />

Gleis. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Hattstedt - Elmshorn - Westerland einen Zwei Geschwister spielten am und im<br />

12.07.2002 16:44 Bredstedt Jungen.<br />

Der IC 800 überfuhr in km 175,025<br />

der hier eingleisigen Strecke<br />

Gleis. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Hattstedt - Elmshorn - Westerland einen Zwei Geschwister spielten am und im<br />

12.07.2002 16:44 Bredstedt Jungen.<br />

Gleis. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein Reisender der in Orlamünde aus<br />

der RB 16495 ausgestiegen war,<br />

kam nach dem Weggehen vom<br />

Bahnsteigs zurück und schlug mit der<br />

Faust gegen den letzten Wagen des<br />

abfahrenden Zuges. Er kam zu Fall Reisender versuchte auf anfahrenden Zug<br />

12.07.2002 21:18 Orlamünde und verletzte sich dabei.<br />

Ein Reisender stürzte bei<br />

planmäßigem Halt des RE 24303<br />

(Bremen Hbf - Hannover Hbf) beim<br />

Sprung aus dem Gepäckwagen auf<br />

aufzuspringen 1 leichtverletzt Reisender<br />

den Bahnsteig und verletzte sich Sprung aus der Ladetür des BDm-<br />

12.07.2002 22:29 Achim<br />

dabei.<br />

Tfz der RB 36637 (Nordhausen -<br />

Halle) erfasste zwischen<br />

Wagens 1 leichtverletzt Reisender<br />

Blankenheim (Kr Blankenheim Krs Sgh, Bft<br />

Sgh) Bez. Trennungen und Lutherstadt<br />

Trennungsbf - Eisleben im km 39,4 eine Person und<br />

12.07.2002 22:57 Lutherstadt Eisleben verletzte diese leicht. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

München-Pasing - S 7640 prallt auf BÜ km 12,637 mit<br />

13.07.2002 11:11 Puchheim einem Fußgänger zusammen<br />

Reisende zerschlägt Fensterscheibe<br />

Geschlossene Halbschranke umgangen 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Berkenbrück - des RE 38045 und springt aus Reisender zerschlug Fensterscheibe und<br />

13.07.2002 15:25 Briesen<br />

fahrendem Zug<br />

Der Zug S 94024 prallte auf dem BÜ<br />

in km 16,517, zwischen Bennigsen<br />

und Weetzen, mit einer<br />

sprang aus RE 38045 1 getötet Reisender<br />

Weetzen - Straßenverkehrsteilnehmerin<br />

14.07.2002 05:47 Bennigsen zusammen und verletzte sie leicht. BÜ-Sicherungsanlage nicht beachtet 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


Weetzen -<br />

14.07.2002 05:47 Bennigsen<br />

Der Zug S 94024 prallte auf dem BÜ<br />

in km 16,517, zwischen Bennigsen<br />

und Weetzen, mit einer<br />

Straßenverkehrsteilnehmerin<br />

zusammen und verletzte sie leicht. BÜ-Sicherungsanlage nicht beachtet 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Wendlingen<br />

RE 32067(Laufweg Plochingen -<br />

Herrenberg) prallte in km 10,200<br />

zwischen Wendlingen und Nürtingen<br />

auf eine Person und verletzte sie Männliche Person welche sich quer über<br />

14.07.2002 06:10 (Neckar) - Nürtingen tödlich.<br />

das Gleis legte 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Oberlahnstein - KC 62486 erfasst eine männliche<br />

15.07.2002 01:52 Osterspai Person und verletzt sie tödlich.<br />

DSTS 85442 (Spritzzug) überfuhr in<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

15.07.2002 09:50 Stade - Hammah km 213,0 eine männliche Person.<br />

DSTS 85442 (Spritzzug) überfuhr in<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

15.07.2002 09:50 Stade - Hammah<br />

Potsdam<br />

km 213,0 eine männliche Person. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Griebnitzsee - IC 728 prallte in km 145,400 auf eine<br />

15.07.2002 23:02 Eilsleben Person und verletzte diese tödlich.<br />

IRE 3862 prallt auf BÜ km 274,009<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Grenzach - Basel (Halbschranken) mit einem<br />

17.07.2002 18:20 Bad Bf<br />

Fußgänger zusammen Halbschranke umgangen 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Betzdorf (Sieg) -<br />

18.07.2002 13:43 Haiger<br />

18.07.2002 20:44 Göppingen<br />

Niederschelden<br />

21.07.2002 07:57 Nord Hp<br />

Berlin Görlitzer Bf -<br />

23.07.2002 12:25<br />

Görlitz CB 56395 prallte auf Mopedfahrer<br />

Weimar - Weimar<br />

23.07.2002 15:19 Berkaer Bf<br />

Weimar - Weimar Arbeitszug fuhr auf ein<br />

23.07.2002 15:19 Berkaer Bf Zweiwegefahrzeug<br />

Jugendlicher, der im Gleis<br />

entlangmarschierte und dabei Musik<br />

über Walkman hörte, wurde durch<br />

Tfz hinterrücks erfasst und tödlich<br />

verletzt. Der Tf versuchte vergeblich<br />

zu warnen. Nmg, Polizei, BGS und<br />

Notarzt im Einsatz.<br />

Betrunkene Person läuft gegen die<br />

im Gleis 6 des Bahnhofes Göppingen<br />

stehende RB19383 (Laufweg<br />

Plochingen-Geislingen) und stürzt<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

zwischen Bahnsteigkante und Betrunkener Reisender stürzt zwischen<br />

Wagenpark.<br />

Wagenpark und Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

Schrankenanlage für RE 73931<br />

geschlossen. Eine Person<br />

unterquerte den geschlossenen<br />

Fußgängerschrankenbaum vor dem<br />

herannahenden RE. Eine sofort<br />

eingeleitete Schnellbremsung konnte<br />

den Zusammenprall nicht verhindern<br />

und verletzte die Person tödlich. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Mopedfahrer fuhr an einer unzulässigen<br />

Stelle im Gleis entlang um diese zu<br />

überqueren 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Arbeitszug fuhr auf ein<br />

Tf Verstoß gegen DSDV 408.0821 Abs<br />

Zweiwegefahrzeug<br />

2a, 3a 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Arbeitzzugführer : Verstoß gegen DSDV<br />

408.0811 Abs. 1d,e 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen


23.07.2002 16:49 Kochel<br />

Mannheim Hgbf<br />

24.07.2002 08:50 DUSS<br />

24.07.2002 23:57 Hagen-Vorhalle<br />

Berkenbrück -<br />

25.07.2002 00:40 Briesen (Mark)<br />

Weimar - Berkaer<br />

25.07.2002 09:22 Bf<br />

Köln - Kranenburg<br />

26.07.2002 15:26 (DB Grenze)<br />

Ostercappeln -<br />

27.07.2002 14:33 Bohmte<br />

27.07.2002 17:19 Göppingen<br />

27.07.2002 19:04 Hamburg Hbf<br />

27.07.2002 19:19 Stuttgart-Vaihingen<br />

28.07.2002 12:09 München-Moosach<br />

RB 71626 erfasst auf BÜ<br />

(Umlaufsperre) km 35,198 eine<br />

Person<br />

Tfz stieß vor Grenzeichen der W 63<br />

mit vorderem Trittbrett gegen einen<br />

zuvor abgelaufenen Wg. Lrf der auf<br />

Trittbrett stand, wurde schwer<br />

Fußgänger versucht unmittelbar vor<br />

Zugfahrt den Bü zu passieren. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

verletzt.<br />

geschobene Rabt zum Beidrücken<br />

einzelner Wagen vom Berg in die<br />

Richtungsgruppe gefahren. Als sich<br />

mittlerweile 7 Wagen in der<br />

geschobenen Rabt befanden und vor<br />

den letzten beiden Wagen<br />

abgebremst wurde, lösten sich die<br />

1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

ersten beiden Wagen 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Reisender zerschlug Fensterscheibe<br />

und sprang aus RE 38045<br />

Im Baugleis stieß eine Rabt mit<br />

1 getötet Reisender<br />

einem Zweiwegebagger zusammen<br />

RE 10147 erfasste eine Person und<br />

1 schwerverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

verletzte diese schwer.<br />

IC 506 von Osnabrück nach Bremen<br />

überfährt in km 136,0 zwischen<br />

Ostercappeln und Bohmte eine<br />

männliche Person und verletzt sie<br />

unberechtigt die Gleisanlage betreten 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

EC 19 (Laufweg Dortmund -<br />

Innsbruck) erfasste bei der Einfahrt in<br />

den Bahnhof Göppingen nach Gleis 6<br />

in km 41,550 eine männliche Person<br />

und verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei Einfahrt S 7751 gerät ein<br />

Sturz eines Reisenden ohne<br />

Fremdeinwirkung in den Gleisbereich,<br />

Ursache laut BGS gesundheitliche<br />

Reisender zwischen Bstg und Zug<br />

Bein Einsteigen In die haltende S<br />

4278 (Laufweg Filderstadt-<br />

Schorndorf) geriet eine Reisende<br />

zwischen das Trittbrett der S Bahn<br />

und der Bahnsteigkante und brach<br />

Probleme.. 1 schwerverletzt Reisender<br />

sich dabei das Schienbein.<br />

RE 30215 prallte in km 9,915 auf eine<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Frau. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

28.07.2002 17:38 Dießen - Utting<br />

RB 21630 prallt auf BÜ km 38,831<br />

(Blinklicht) mit einem Kind zusammen BÜ bei eingeschaltetem Blinklicht passiert 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Taufkirchen -<br />

unberechtigter Aufenthalt im lichten Raum<br />

02.08.2002 07:57 Deisenhofen S 9221erfasst in km 9,803 einen Sipo des Gleises 1 leichtverletzt Sicherungsposten<br />

Taufkirchen -<br />

unberechtigter Aufenthalt im lichten Raum<br />

02.08.2002 07:57 Deisenhofen S 9221erfasst in km 9,803 einen Sipo des Gleises 1 schwerverletzt Sicherungsposten


02.08.2002 09:03 Honrath - Overath<br />

Cham (Oberpf) -<br />

02.08.2002 09:11 Furth im Wald<br />

Beim Bau eines Kabelkanals gem<br />

Betra 81199 rutschte ein MA der Fa<br />

Balter auf feuchtem Gras aus und<br />

brach sich ein Bein. Mit RTW dem<br />

Krankenhaus Overath zugeführt.<br />

Gleis wurde für Einsatz RTW<br />

gesperrt.<br />

Ein Kind hielt sich unberechtigt im<br />

Streckengleis auf. RB 30670 erfaßte<br />

das Kind und schleuderte es aus<br />

dem Gleis. Der Junge erlitt dabei<br />

auf feuchtem Gras ausgerutscht 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

tödliche Verletzungen.<br />

Auf der Fahrt des S 3088 Umlauf 3/1<br />

von Erkner nach Berlin Ostbahnhof<br />

sprang eine weibliche Person<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-Rummelsburg zwischen Rummelsburg<br />

Betriebsbahnhof - Betriebsbahnhof und Rummelsburg<br />

Berlin-Rummelsburg in Höhe des Blocksignal 1444 aus<br />

02.08.2002 18:29 (S-Bahn) dem fahrenden Zug. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Uhingen -<br />

03.08.2002 03:42 Göppingen<br />

03.08.2002 11:23 Mannheim Rbf<br />

03.08.2002 11:23 Mannheim Rbf<br />

Werdau -<br />

06.08.2002 05:50 Crimmitschau<br />

Esslingen - Stuttgart-<br />

06.08.2002 10:43 Obertürkheim<br />

Hamburg-Billwerder<br />

07.08.2002 11:55 Ubf<br />

Tf des IKE 50943 (Laufweg Duisburg-<br />

Ruhrort - München-Riem) meldet,<br />

dass etwas im Gleis Uhingen -<br />

Göppingen in km 38,600 liege.<br />

Ellok 155245 stieß in Gleis 33 Ost<br />

der Lokservicestelle mit 3<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

abgestellten Elloks zusammen.<br />

Ellok 155245 stieß in Gleis 33 Ost<br />

der Lokservicestelle mit 3<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

abgestellten Elloks zusammen.<br />

Tf des RE 17160 (Zwickau - Leipzig)<br />

bemerkte eine leblose Person<br />

(Körper ohne Kopf lag am Gleisrand).<br />

Diese Person wurde von einer<br />

Zugfahrt erfaßt, die noch nicht<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

bekannt ist.<br />

(Rück-) Überschreiten des Gleises kurz<br />

vor Zugfahrt. Sicherungsmaßnahmen zum<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

ICE 798 prallt auf einen Sipo und Überqueren der Gleise waren nicht<br />

verletzt diesen tödlich<br />

ausreichend 1 getötet Sicherungsposten<br />

Beim Umsetzen von Gl. 74 nach<br />

Gleis 72 fuhr eine geschobene<br />

Rangierfahrt auf einen stehenden<br />

Wagenpark in Gl. 73 mit ca. 20 km/h<br />

ungebremst auf. Ein leerer 6-Achser<br />

entgleiste mit allen Achsen, ein leerer<br />

4-Achser mit zwei Radsätzen eines<br />

Drehgestells.<br />

Bei der Rangiervereinbarung traten<br />

kommunikative Missverständnisse auf,<br />

der Rangierbegleiter hatte eine<br />

Rangierfahrt in das leere Gleis 72<br />

erwartet. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


07.08.2002 16:29 Bremerhaven Hbf<br />

07.08.2002 16:29 Bremerhaven Hbf<br />

07.08.2002 16:29 Bremerhaven Hbf<br />

09.08.2002 18:43 Weiler (Rems)<br />

Hannover-Wülfel -<br />

09.08.2002 22:13 Rethen (Leine)<br />

11.08.2002 22:25 Torgau<br />

Einzeln fahrende BR 182 (Rabt) von<br />

Gleis 233 in das Ausziehgleis 242<br />

fährt auf ein haltendes Tfz (BR 182)<br />

so hart auf, dass beide Tfz<br />

überpufferten und das haltende Tfz<br />

mit einem Drehgestell entgleiste. Ein<br />

Tf wird dabei leicht verletzt.<br />

Einzeln fahrende BR 182 (Rabt) von<br />

Gleis 233 in das Ausziehgleis 242<br />

fährt auf ein haltendes Tfz (BR 182)<br />

so hart auf, dass beide Tfz<br />

überpufferten und das haltende Tfz<br />

mit einem Drehgestell entgleiste. Ein<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Tf wird dabei leicht verletzt. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Einzeln fahrende BR 182 (Rabt) von<br />

Gleis 233 in das Ausziehgleis 242<br />

fährt auf ein haltendes Tfz (BR 182)<br />

so hart auf, dass beide Tfz<br />

überpufferten und das haltende Tfz<br />

mit einem Drehgestell entgleiste. Ein<br />

Tf wird dabei leicht verletzt.<br />

fehlende Überwachung von<br />

Auszubildenden 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

RE 19437 (Laufweg Stuttgart Hbf-<br />

Aalen) wurde bei der Durchfahrt im<br />

Haltepunkt Weiler(Rems) mit einem<br />

Stockschirm beworfen. Infolge einer<br />

geöffneten Fensterscheibe flog der<br />

Schirm ins Wageninnere und traf<br />

eine Reisende am Hals.<br />

Der Zug RB 34318 wurde in km 11,2,<br />

zwischen Rethen (L) und Hannover-<br />

Wülfel, vermutlich von einer<br />

Fußgängerbrücke aus, mit Steinen<br />

Zug wurde mit Schirm beworfen 1 schwerverletzt Reisender<br />

beworfen.<br />

Durch die Landespolizei wurde der<br />

Fdl von einer leblosen Person zw Gl<br />

1 und Gl 2 in Kenntnis gesetzt. Die<br />

Ermittlungen ergaben dass der<br />

Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

verursachte Zug die RB 17636 war. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Lübben (Spreewald)<br />

- Lübbenau<br />

12.08.2002 10:47 (Spreewald) RE 38139 prallte auf Person im Gleis<br />

Eine männliche Person machte sich<br />

am Fahrkartenautomaten auf dem<br />

Hausbahnsteig zu schaffen. Plötzlich<br />

lief sie über die Gleise zum<br />

Mittelbahnsteig, ohne in Richtung<br />

Hagen zu schauen. Dabei wurde sie<br />

von dem aus Richtung Hagen<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

12.08.2002 18:49 Finnentrop kommenden Zug erfasst.<br />

D 268 erfasste in km 9,750 eine stark<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

15.08.2002 05:42 München Ost alkoholisierte Person. Alkoholisierte Person im Gl. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Albstadt-Ebingen -<br />

Albstadt-Ebingen<br />

17.08.2002 08:21 West<br />

IRE 3554, ein Mann öffnet während<br />

der Fahrt durch Notentriegelung eine<br />

Tür und stürzt mit seinem Sohn aus<br />

dem Zug.<br />

Reisender öffnet mit Notentriegelung Tür<br />

des fahrenden Zuges 2 schwerverletzt Reisender<br />

Chemnitz Hbf - RE 17328 (Klingenberg-Colmnitz -<br />

18.08.2002 18:50 Chemnitz-Siegmar Zwickau) ist auf eine Person geprallt.<br />

Rangierlok stößt beim Umsetzen von<br />

Gleis 632 über Gleis 735 nach Gleis<br />

785 mit der Zuglok des dort<br />

bereitgestellten RE 19925<br />

zusammen. Wegen einer (ihm schon<br />

bekannten) Störung am<br />

Fernbediengerät konnte der Tf die<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

18.08.2002 19:45 Stuttgart Hbf Funklok nicht mehr bremsen.<br />

Rangierlok stößt beim Umsetzen von<br />

Gleis 632 über Gleis 735 nach Gleis<br />

785 mit der Zuglok des dort<br />

bereitgestellten RE 19925<br />

zusammen. Wegen einer (ihm schon<br />

bekannten) Störung am<br />

Fernbediengerät konnte der Tf die<br />

Tf fährt mit defektem Funkbediengerät 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

18.08.2002 19:45 Stuttgart Hbf Funklok nicht mehr bremsen.<br />

Der planmäßig durchfahrende Zug S<br />

Tf fährt mit defektem Funkbediengerät 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Empelde Abzw - 94056 erfasste in km 10,48 ein Kind<br />

20.08.2002 13:50 Ronnenberg und verletzte es tödlich.<br />

IC 602 von Basel nach Hamburg<br />

prallt in km 175,4 der Strecke Wanne-<br />

Bremen zwischen Diepholz und<br />

Drebber auf eine männliche Person<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

21.08.2002 13:48 Diepholz - Drebber und verletzt sie tödlich.<br />

RE 15004 erfaßte zwischen den<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bahnhöfen Wiesbaden Schierstein schwerhöriger Mann überquerte die<br />

Wiesbaden- und Nieder Walluf in km 44,4 eine GLeise; trotz Achtungspfiff und Einleiten<br />

Schierstein - männliche Person im Gleis und einer Schnellbremsung erfaßte die Lok<br />

22.08.2002 08:50 Niederwalluf verletzte sie tödlich.<br />

Zwei sehbehinderte Reisende<br />

den Mann und verletzte ihn tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

stürzen in den Gleisbereich und Sehbehinderte hatten vermutlich die<br />

werden von ausfahrendem RE 24644 Orientierung verloren. -<br />

22.08.2002 17:43 Hannover Hbf erfasst<br />

Zwei sehbehinderte Reisende<br />

Selbstverschuldeter Unglücksfall. 1 getötet Reisender<br />

stürzen in den Gleisbereich und Sehbehinderte hatten vermutlich die<br />

werden von ausfahrendem RE 24644 Orientierung verloren. -<br />

22.08.2002 17:43 Hannover Hbf erfasst<br />

S 6580 leitete wegen einer Person im<br />

Gleis eine Schnellbremsung ein.<br />

Selbstverschuldeter Unglücksfall. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Person konnte verletzt geborgen Person war auf der Flucht vor der Person<br />

24.08.2002 15:48 Hamburg Dammtor werden.<br />

ins Gleis gestürtzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

24.08.2002 17:33 Hamburg-Sülldorf<br />

S 7701 leitete wegen 2 Jugendlichen<br />

im Gleis eine Schnellbremsung ein. Jugendliche im Gleis. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


München -<br />

26.08.2002 22:30 Treuchlingen<br />

Berlin Greifswalder<br />

27.08.2002 11:30 Straße<br />

29.08.2002 01:55 Rheinhausen Leichenfund, im Gl 3<br />

29.08.2002 10:47 Marktoberdorf<br />

29.08.2002 10:47 Marktoberdorf<br />

29.08.2002 13:04 Ehrang<br />

Bünde (Westf) -<br />

29.08.2002 17:23 Kirchlengern<br />

29.08.2002 22:05 Köthen<br />

Meschede -<br />

30.08.2002 05:13 Wennemen<br />

Die Lapo meldet eine schwerverletzte<br />

Person in km 77,2. Der<br />

Verursacherzug konnte nicht ermittelt<br />

werden.<br />

Rabt S-Bahn 41383, ein Rollstuhl fiel<br />

mit Fahrer in das Bahnsteiggleis. Der<br />

Vorfall wurde von einem Tf<br />

beobachtet, dieser hielt die<br />

Rangierfahrt per Haltsignal an. Die<br />

Rangierfahrt kam ca. 20 m vor der<br />

Person versuchte die Gl zu überqueren. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Person zum Halt. ohne Eingriff durch Dritte<br />

Gewaltverbrechen zum Opfer gefallene<br />

Person wurde von mehreren Zügen<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

überrollt 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Reisende betrat bei Einfahrt des<br />

RE 21449 den schienengleichen<br />

Übergang und wurde von Zug erfasst unzureichende Reisendensicherung 1 getötet Reisender<br />

Eine Reisende betrat bei Einfahrt des<br />

RE 21449 den schienengleichen<br />

Übergang und wurde von Zug erfasst unachtsames Überschreiten der Gleise 1 getötet Reisender<br />

Bei der Ausfahrt des EUC 40501 aus<br />

Gleis 47 entgleisen zwischen den<br />

Weichen 8 und 21 (ca. km 105,100)<br />

die Wagen 30, 31, 33, 34 und 35 des<br />

aus 35 Wagen bestehenden Zuges.<br />

Die Wagen 30 - 35 sind mit<br />

Isopropylbenzen (UN_Nr. 1918)<br />

beladen. 3 Wagen brennen.<br />

Nach Auswertung der<br />

Fahrtenregistrierung 72 km/h, bei einer<br />

auf Hp 2 zulässigen Geschwindigkeit von<br />

40 km/h. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

RB 12691 von Bentheim nach<br />

Paderborn prallt zwischen Bünde und<br />

Kirchlengern in km 91,434 auf eine<br />

männliche Person und verletzt sie<br />

tödlich.<br />

TKC 47483 prallte im Bf Köthen im<br />

km 51,2 auf eine männliche Person<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

auf und verletzte diese tödlich.<br />

Eine im Gleis laufende männliche<br />

Person wurde vom Zug erfasst und<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fredersdorf (b<br />

Berlin) -<br />

02.09.2002 11:20 Hoppegarten (Mark) Aufprall auf eine männliche Person 1 getötet Sonstige Dritte


Markt Erlbach -<br />

03.09.2002 05:18 Wilhermsdorf<br />

04.09.2002 18:30 Wiesbaden Hbf<br />

05.09.2002 08:17 Fachingen (Lahn)<br />

Stuttgart-Bad<br />

05.09.2002 17:20 Cannstatt<br />

Hamburg-Rahlstedt -<br />

06.09.2002 06:32 Ahrensburg<br />

Am Hp Eschenbach fiel eine<br />

Jugendliche bewusstlos von der<br />

Bahnsteigkante ins Gleis. Die Person<br />

wurde von RB 70901 verletzt ohne<br />

dass der Tf dies bemerkte. Der Tf<br />

des nachfolgenden RB 70903 sah die<br />

Frau, konnte aber auch nicht mehr Reisende hatte am Bahnsteig das<br />

rechtzeitig anhalten.<br />

RB 15028 erfaßte zwischen<br />

Bewusstsein verloren 1 schwerverletzt Reisender<br />

Wiesbaden Hbf und Wiesbaden Die Person befand sich sitzend im Gleis.<br />

Biebrich in km 43,460 eine männliche Tf leitete Schnellbremsung ein. Dennoch<br />

Person im Gleis und verletzte sie erfaßte der Zug die Person und verletzte<br />

schwer.<br />

RB 22413 meldet in km 59,100 eine<br />

sie schwer. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

leblose Person.<br />

ICE 797 ( Berlin-München ) erfasste<br />

im Bahnhof Stuttgart- Bad-Cannstatt<br />

in km 3,450 im Gleis 8 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich.<br />

Um 06:31 Uhr meldet Zf vom RB<br />

32712 das Auffinden einer Leiche in<br />

Km 46,096 am BÜ "Brauner Hirsch".<br />

Verursachender Zug war um ca.<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

01:05 Uhr RB 35650. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 33770 erfaßte einen männlichen<br />

Reisenden auf dem mit einer Kette<br />

gesperrten innerdienstlichen<br />

Übergang und verletzte ihn tödlich.<br />

Der vorhandene Bahnsteigtunnel gesperrten innerdienstlichen Überweg<br />

06.09.2002 08:25 Bergen auf Rügen<br />

Neupetershain -<br />

wurde nicht benutzt.<br />

benutzt, Bahnsteigtunnel vorhanden. 1 getötet Reisender<br />

Sornoer Buden RE 38505 prallte auf eine männliche<br />

07.09.2002 09:37 Nord<br />

Person und verletzte diese tödlich<br />

Tf der RB 19308 (Ulm-Stuttgart)<br />

meldet eine im Ferngleis Esslingen-<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Esslingen (Neckar) - Plochingen in km 14,400 liegende<br />

08.09.2002 06:34 Plochingen Leiche.<br />

RE 22678 erfasst eine männliche<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

08.09.2002 18:02 Ehrang - Kordel Person und verletzt sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Sturz vom Bstg vor einfahrenden Zug.<br />

Trotz Zeugenaussagen konnte nicht<br />

Vom Bstg fällt bei Einfahrt RB 14811 ermittelt werden, weshalb das Mädchen<br />

eine Schülerin ins Gleis und wird von vom Bstg stürzte. Fremdeinwirkung ist<br />

09.09.2002 07:13 Mörlenbach Zug überrollt<br />

jedoch auszuschließen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

09.09.2002 12:28 Esslingen (Neckar)<br />

Eine Frau, die am Bahnsteig Gleis 2<br />

und 3 auf RE 19246 (Ulm - Stuttgart)<br />

wartete, wurde durch einen<br />

herabgefallenen Schotterstein von<br />

einem durchfahrenden Zug am Bein<br />

verletzt.<br />

Schottersteine aus leerem Wagen<br />

gefallen 1 leichtverletzt Reisender


Bad Münder<br />

09.09.2002 20:45 (Deister)<br />

Günzburg -<br />

10.09.2002 20:38 Unterfahlheim<br />

11.09.2002 06:40 Neuburg (Donau)<br />

12.09.2002 06:48 Münster (Westf) Hbf<br />

12.09.2002 13:52 Tutzing - Kochel<br />

12.09.2002 13:52 Tutzing - Kochel<br />

12.09.2002 13:52 Tutzing - Kochel<br />

KC 62848 bei signalmäßiger<br />

Durchfahrt in Gleis 2 mit IRC 51219<br />

zusammengestoßen. Mehrere Wg<br />

entgleist und in Brand geraten<br />

(Gefahrgut 2023 Epichlorhydrin)<br />

Bremsvermögen nicht ausreichend. Eine<br />

im vorderen Zugteil unterbrochene und<br />

damit nicht durchgehende Hauptluftleitung<br />

des Zuges ist als Ursache anzusehen. 2 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am Dienstag, 10.09.2002 um 20.38<br />

Uhr erfasste ICE 992 (Laufweg<br />

München - Frankfurt ) zwischen den<br />

Bf Günzburg und Bf Unterfahlheim in<br />

km 62,2 eine Person und verletzte<br />

sie schwer.<br />

Tf CB 61556 meldet in km 20,502<br />

einen vermutl. Tierkadaver. BGS<br />

fand einen 91 jährigen Mann der<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

vermisst wurde.<br />

Tf 12709 (ECMF - EMST) meldet<br />

bewusstlose Person zwischen den<br />

Gleisen 252 und 254. BGS und<br />

Notarzt im Einsatz. Person wurde<br />

schwerverletzt aus dem Gleisbereich<br />

Verwirte Person im Gl. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

geborgen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RB 71617 erfaßte in km 21,400 auf<br />

der eingleisigen Strecke zwei<br />

Mitarbeiter einer Gleisbaufirma und<br />

verletzte sie tödlich. Es wurden<br />

Nacharbeiten gem. Betra 714 135<br />

durchgeführt, die durch Sipo<br />

gesichert wurden, Rottenwarnsignale<br />

wurden gegeben.<br />

RB 71617 erfaßte in km 21,400 auf<br />

der eingleisigen Strecke zwei<br />

Mitarbeiter einer Gleisbaufirma und<br />

verletzte sie tödlich. Es wurden<br />

Nacharbeiten gem. Betra 714 135<br />

durchgeführt, die durch Sipo<br />

gesichert wurden, Rottenwarnsignale<br />

wurden gegeben.<br />

RB 71617 erfaßte in km 21,400 auf<br />

der eingleisigen Strecke zwei<br />

Mitarbeiter einer Gleisbaufirma und<br />

verletzte sie tödlich. Es wurden<br />

Nacharbeiten gem. Betra 714 135<br />

durchgeführt, die durch Sipo<br />

gesichert wurden, Rottenwarnsignale<br />

wurden gegeben.<br />

Keine Warnehmbarkeitsprobe<br />

vorgenommen; Längere Abwesenheit von<br />

der Baustelle 2 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Trennschleifarbeiten im lichten Raum,<br />

ohne Warnehmbarkeitsprobe 2 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Keine Warnehmbarkeitsprobe<br />

vorgenommen; Längere Abwesenheit von<br />

der Baustelle 2 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte


12.09.2002 13:52 Tutzing - Kochel<br />

12.09.2002 15:37 Staffel - Siershahn<br />

Eibau - Ebersbach<br />

13.09.2002 12:03 (Sachs)<br />

15.09.2002 08:00 Köln Süd<br />

RB 71617 erfaßte in km 21,400 auf<br />

der eingleisigen Strecke zwei<br />

Mitarbeiter einer Gleisbaufirma und<br />

verletzte sie tödlich. Es wurden<br />

Nacharbeiten gem. Betra 714 135<br />

durchgeführt, die durch Sipo<br />

gesichert wurden, Rottenwarnsignale Trennschleifarbeiten im lichten Raum,<br />

wurden gegeben.<br />

RB 22904 prallt in km 27,4 auf eine<br />

männliche Person und verletzte dies<br />

ohne Warnehmbarkeitsprobe 2 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

leicht.<br />

RB 17718 ( Zittau - Dresden-<br />

Neustadt) erfasst eine männliche<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Person und verletzt diese tödlich.<br />

EC 5 erfasste eine Person im Gleis<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

und verletzte diese tödlich unberechtigt im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Saarbrücken -<br />

Der Tf der DNR 82431 erkannte in<br />

km 15,900 eine liegende Person, Alkoholisierte Person rutschte die<br />

Hanweiler-Bad leitete Schnellbremsung ein und kam Böschung herunter und blieb im Gleis<br />

15.09.2002 17:11 Rilchingen<br />

Berlin-<br />

Gesundbrunnen -<br />

Westhafen -<br />

Neukölln-Ostkreuz -<br />

Berlinnoch<br />

vor der Person zum stehen liegen. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

17.09.2002 19:25 Gesundbrunnen S 47097 mit Steinen beworfen.<br />

Eine stark alkoholisierte Person<br />

stürzte vom Bahnsteig in den<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Gleisbereich. Keine Beteiligung einer alkoholisierte Person stürzte in den<br />

19.09.2002 16:54 Düsseldorf Hbf Zugfahrt.<br />

Eine Rabt mit Köf 335 32 + 1<br />

Dostowg wollte vom Bh zum gl. 8<br />

fahren Dabei stand die W 290 im<br />

eingestellten und vom Ww für die Rf<br />

freigegebenen Fahrwg falsch. Die<br />

Köf prallte im Gl 2 auf ein<br />

abgestelltes Tfz 218 mit Hilfzug und<br />

Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

19.09.2002 17:00 Mühldorf (Oberbay) entgleiste mit einer Achse.<br />

Eine Rabt mit Köf 335 32 + 1<br />

Dostowg wollte vom Bh zum gl. 8<br />

fahren Dabei stand die W 290 im<br />

eingestellten und vom Ww für die Rf<br />

freigegebenen Fahrwg falsch. Die<br />

Köf prallte im Gl 2 auf ein<br />

abgestelltes Tfz 218 mit Hilfzug und<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

19.09.2002 17:00 Mühldorf (Oberbay) entgleiste mit einer Achse. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


19.09.2002 22:10 Nürtingen<br />

Bonn Hbf - Bonn-<br />

Bad Godesberg<br />

20.09.2002 03:00 Nord<br />

20.09.2002 04:42 Halbe - Groß Köris<br />

RE 32038 (Tübingen - Stuttgart)<br />

erfasst bei der Ausfahrt aus dem<br />

Bahnhof Nürtingen im km 12,300<br />

eine von links kommende männliche<br />

Person und verletzte sie schwer. Der<br />

Zug hatte vom Fdl Nürtingen einen<br />

Befehl C erhalten.<br />

KC 62347 verspürt zwischen Bonn<br />

und Bonn Bad Godesberg in km 33,8<br />

einen Schlag. Tf untersucht den Zug<br />

und stellt einen abgerissenen<br />

Luftschlauch fest. Die Ermittlungen<br />

des BGS ergaben einen<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Personenunfall in km 33,8.<br />

Triebfahrzeug der RB 39600 prallte<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

auf eine männliche Person. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

20.09.2002 06:45 Zinnowitz<br />

Berlin Papestraße -<br />

Auf dem Bahnsteig kam es zu einer<br />

Schlägerei, wobei ein Reisender zw.<br />

Tfz BR 646 und Gleisbereich kam. 1 schwerverletzt Reisender<br />

20.09.2002 08:48 Elsterwerda RE 38305 prallte auf Person unbefugtes Betreten der Gleisanlagen<br />

Durch zu nahes Herantreten an den<br />

Gleiskörper stürzte die Person durch die<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auffinden einer leblosen Person in Sogwirkung eines Zuges in das<br />

km 36,0 Gleis 2 Bahnhof Lindhorst Schotterbett, wobei sie tödlich verletzt<br />

Lindhorst (Schaumb- ca. 150 vor dem Bahnsteig (W-O- wurde - keine Spuren einer Zugfahrt zu<br />

21.09.2002 07:58 Lippe)<br />

Richtung) durch Tf des RE 24201.<br />

Lr 74736 prallte in km 118,900 auf<br />

eine betriebsfremde Person, die sich<br />

erkennen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

23.09.2002 00:25 Wuppertal-Barmen im Gleisbereich aufhielt.<br />

Lr 84805 prallte auf eine männliche<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Reisender<br />

23.09.2002 22:05 Weida - Gera Süd Person.<br />

Beim Bereitstellen von DDM-Wagen<br />

für AZ 1378 in AA Gleis 6 versuchte<br />

ein älterer Reisender auf die noch<br />

schiebende Rf zu klettern, stürzte<br />

dabei zwischen Wagen und<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

25.09.2002 08:58 Hamburg-Altona Bahnsteig. RL gab Nothalt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bf stürtzt ein alkoholisierte Person Alkoholisierte Person stürzte beim<br />

25.09.2002 16:55 München-Allach beim Aussteigen aus der S 9274.<br />

Der Zug KC 65132 erfasste auf der P-<br />

Bahn am Hp Dedensen eine<br />

männliche Person am Bahnsteig<br />

aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Seelze Rbf - (westliches Bahnsteigende) in km<br />

28.09.2002 01:35 Wunstorf<br />

Berlin-<br />

Gesundbrunnen -<br />

Westhafen -<br />

16,350 und verletzte sie tödlich. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Reisender<br />

Neukölln-Ostkreuz - S 41444 wurde zwischen Halensee<br />

Berlin-<br />

und Bln Gesundbrunnen mit Steine<br />

28.09.2002 22:07 Gesundbrunnen beworfen Bewurf 1 leichtverletzt Reisender


Bickenbach<br />

29.09.2002 02:15 (Bergstr)<br />

Bickenbach<br />

29.09.2002 02:15 (Bergstr)<br />

Bischofswerda -<br />

Arnsdorf (b<br />

29.09.2002 08:14 Dresden)<br />

30.09.2002 00:35 Geltendorf<br />

30.09.2002 00:35 Geltendorf<br />

Berlin-Ruhleben -<br />

30.09.2002 18:03 Wolfsburg<br />

03.10.2002 06:25 Paderborn<br />

03.10.2002 18:18 Pinneberg<br />

03.10.2002 19:40 Aachen - Kassel<br />

Köln Hbf -<br />

04.10.2002 21:03 Düsseldorf Hbf<br />

Werdau West -<br />

05.10.2002 10:44 Mehltheuer<br />

Am Sonntag, 29.09.2002 um 2.15<br />

Uhr, erfaßte Lr 69624 bei der<br />

Durchfahrt im Bahnhof Bickenbach<br />

einen Mitarbeiter der Firma Siemens<br />

im Bereich der Weiche 14 und<br />

verletzte ihn schwer.<br />

Am Sonntag, 29.09.2002 um 2.15<br />

Uhr, erfaßte Lr 69624 bei der<br />

Durchfahrt im Bahnhof Bickenbach<br />

einen Mitarbeiter der Firma Siemens<br />

im Bereich der Weiche 14 und<br />

verletzte ihn schwer.<br />

RB 17662 ( Görlitz - Dresden Hbf)<br />

prallt in Nähe Einfahrsignal Bf<br />

Arnsdorf auf eine männliche Person<br />

mangelhafte VerständigungMitarbeiter der<br />

Firma Siemens befand sich während der<br />

Zugfahrt im Gefahrenraum 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

mangelhafte VerständigungTechnisch<br />

Berechtigter verstieß gegen<br />

Bestimmungen der Betra 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

und verletzt diese tödlich.<br />

Am 30.09.2002 um 00:35 Uhr erfaßt<br />

im Bf Geltendorf im Bereich der<br />

Weiche 35 die Rangierfahrt<br />

(Abstellfahrt aus S 7716) eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

schwer.<br />

Am 30.09.2002 um 00:35 Uhr erfaßt<br />

im Bf Geltendorf im Bereich der<br />

Weiche 35 die Rangierfahrt<br />

(Abstellfahrt aus S 7716) eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

schwer.<br />

IR 2545 prallte auf eine Person im<br />

1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Glies<br />

Am Gleis 091 wurde eine unter<br />

Schock stehende männliche Person<br />

Mutprobe 1 getötet Sonstige Dritte<br />

vorgefunden. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Abfertigung der S 6735<br />

versuchte ein männlicher Reisender<br />

sich in den bereits schließender<br />

Fahrgastraumtür des ersten Wg. Zu<br />

drängen. Er kam zu Fall und wurde<br />

von einem Reisenden betreut.<br />

IR 2555 wurde in km 314,000 mit<br />

Steinen beworfen. Das Tfz leicht<br />

beschädigt und eine Person leicht<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt. Zug mit Steinen beworfen. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

EC 12 wurde in km 37,000 von<br />

Unbekannten beschossen.<br />

Seitenscheibe an einem<br />

Reisezugwagen durchschlagen, ein<br />

Reisender durch Glassplitter verletzt.<br />

DNR 82155 erfaßte in km 36,800<br />

eine betriebsfremde Person, die sich<br />

im Gefahrenbereich aufhielt, und<br />

verletzte sie schwer.<br />

Zug wurde beschossen, doppelwandige<br />

Scheibe durchschlagen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes ünberschreiten des<br />

Streckengleis. Nichtbeachten der<br />

Zugfahrt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


05.10.2002 18:30 Geltendorf<br />

Rabt erfasst im Bereich der W 35<br />

eine alkoholisierte Person<br />

RB 14530 erfaßte in km 117,700 eine<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Fronhausen (Lahn) - betriebsfremde, weibliche Person<br />

05.10.2002 19:26 Niederwalgern und verletzte sie tödlich.<br />

S 2435 prallte auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ in km 10,880 mit<br />

einer weiblichen Person zusammen,<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-Marienfelde - die den gesicherten BÜ unberechtigt unberchtigtes Betreten des gesicherten<br />

07.10.2002 00:19 Berlin-Licherade betreten hatte.<br />

ICE 1655 (Saarbrücken - Leipzig)<br />

prallte im Bf Wandersleben im km<br />

Bahnübergangs 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

125,8 auf eine männliche Person und Verstoß gegen § 62 / § 63 EBO,<br />

07.10.2002 19:19 Wandersleben verletzte diese tödlich.<br />

Eine männliche Person fiel ohne<br />

Fremdeinwirkung hinter die am<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

07.10.2002 21:00 Hamburg-Altona Bahnsteig stehende S 7843 . 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bad Breisig - Sinzig IC 514 erfaßt eine weibliche Person<br />

08.10.2002 21:00 (Rhein)<br />

und verletzt sie tödlich.<br />

IC 607 von Kiel nach Dortmund<br />

erfasste in km 138,5 der Strecke<br />

2200 zwischen Bohmte u.<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bohmte - Ostercappeln eine weibliche Person<br />

13.10.2002 22:32 Ostercappeln und verletzte sie tödlich. betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Radeberg - Dresden-RB<br />

17668 ( Görlitz - Dresden Hbf)<br />

14.10.2002 14:22 Klotzsche auf eine männliche Person geprallt.<br />

IC 504 von Basel nach Hamburg<br />

erfasst in km 196,95 der Strecke<br />

2200 im Bahnhof Twistringen eine<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

14.10.2002 16:55 Twistringen Jugendliche und verletzt sie tödlich.<br />

RB 73527 erfasst einen Fußgänger<br />

Spielende Jugendliche im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

der die geschlossene Halbschranke Jugendlicher betrat Bü trotz<br />

14.10.2002 19:05 Nachraodt - Altena umgangen hatte<br />

geschlossener Halbschranke 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Bei der Anfahrt des EN 229 stürzte Ein Reisender, der den rechtzeitigen<br />

ein Reisender aus der hinteren Tür Ausstieg verpasst hatte, drängte beim<br />

des fünften?? Wagens zwischen Anfahren des Zuges einen weiteren<br />

Bahnsteig und Gleis und wurde vom Reisenden und den Schaffner aus dem<br />

16.10.2002 00:20 Nürnberg Hbf folgenden Wagen überrollt.<br />

Durchfahrende RB 25523 erfasst<br />

Wagen. 1 getötet Reisender<br />

einen im Gleisbereich befindlichen Verstoß gegen GUV, Werkmeister<br />

16.10.2002 06:42 Groß Gleidingen Werkführer<br />

beachtet Zugfahrten nicht 1 getötet Werkmeister / Werkführer<br />

18.10.2002 11:53 Rüsselsheim<br />

18.10.2002 17:20 Dortmund Bbf<br />

Am Freitag, 18.10.2002 um 11.53<br />

Uhr, erfaßte der EC 9 bei der<br />

Durchfahrt im Bahnhof Rüsselsheim<br />

im Gleis 2 eine männliche Person<br />

und verletzte sie tödlich.<br />

Beim Hochklettern von Gleis 2 auf den<br />

Bahnsteig wurde er vom EC 9 erfaßt und<br />

tödlich verletzt. 1 getötet Reisender<br />

Eine geschobene Rabt sollte an<br />

Beim Zielsprechen wiederholte der Tf die<br />

Angaben des Rangierbegleiters, so dass<br />

dieser keinen Haltauftrag geben konnte.<br />

zuvor abgestellte Wagen<br />

Haltsignale konnte der Tf wegen der<br />

heranfahren. Dabei stieß die Rabt mit starken Krümmung in der<br />

den abgestellten Wagen zusammen. Weichenverbindung nicht sehen. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


20.10.2002 15:42 Süßen<br />

22.10.2002 21:50 Süßen<br />

23.10.2002 07:55 Korntal<br />

Niederwiesa -<br />

23.10.2002 14:23 Chemnitz Hbf<br />

Naumburg (Saale)<br />

24.10.2002 11:03 Hbf<br />

25.10.2002 13:07 München-Allach<br />

Papitz - Cottbus<br />

25.10.2002 16:11 Cbn Abzw<br />

Offenbach<br />

26.10.2002 05:16 Marktplatz<br />

Auf Bahnsteig 2 im Bahnhof Süßen<br />

stürzte eine Reisende verletzte sich<br />

im Gesicht und erlitt einen Schock.<br />

Der Zugführer des haltenden RE<br />

19254 (Neu Ulm - Stuttgart)<br />

verständigte den Fdl.Notarzt vor <strong>Ort</strong>.<br />

RB 19354 (Geislingen/Steige -<br />

Plochingen) verspürt in Höhe des<br />

Einfahrsignals F im Bahnhof Süßen<br />

einen Schlag. Notfallmanager findet<br />

im Gebüsch zwischen zwei<br />

Mastfundamenten eine<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

schwerverletzte männliche Person.<br />

Beim Heranfahren mit einem Skl zum<br />

Abschleppen eines<br />

liegengebliebenen Skl im Gleis 31 im<br />

Bf Korntal, kam es zum<br />

Zusammenstoss. Die Bremsung war<br />

wegen Schmierfilmbildung<br />

(verminderter Bremswirkung) zu spät<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

eingeleitet worden.<br />

Der Tf 27161 meldete, dass im<br />

Nachbargleis etwas liegt. Zug 27108<br />

wurde mit Befehl zur Erkundung<br />

aufgefordert. Tf übermittelte an Fdl,<br />

dass eine Person im Gleis liegt.<br />

Ermittlungen ergaben, dass der Zug<br />

17318 die Person angefahren haben<br />

3 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

mußte. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

IRC 51262 erfasst eine zwischen<br />

Bahnsteigkante und Gleis hockende<br />

alkoholisierte Person<br />

RE 21525 erfasst einen Sipo beim<br />

unberechtigten Überschreiten des<br />

Gleises<br />

Alkohlisierte Person, zwischen Bstg-kante<br />

und Gleis hockend, von durchfahrendem<br />

Zug tödlich erfasst. 1 getötet Reisender<br />

unberechtigtes überschreiten der Gleise<br />

durch Sipo 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

Alkoholisierte Person lag parallel zu<br />

den Schienen im Gleis und wurde<br />

vom RE 38173 überrollt. Person<br />

wurde mit leichten Schürfwunden<br />

geborgen. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Nachdem der Tf die S 4808 am<br />

gewöhnlichen Halteplatz zum Halten<br />

gebracht hatte, bemerkte er ca. 30 m<br />

vor dem Zug eine im Gleis liegende<br />

Person. Bei dem Versuch die Brille<br />

wieder aus dem Gleisbereich zu<br />

holen, ist die Person gestürzt und<br />

konnte den Gleisbe<br />

bei dem Versuch seine Brille aus dem<br />

Gleis zu holen, ist die Person gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender


26.10.2002 17:00 Kamen<br />

Hanau Hbf -<br />

Offenbach (Main)<br />

27.10.2002 03:33 Hbf<br />

Balingen (Württ) -<br />

28.10.2002 06:27 Engstlatt<br />

28.10.2002 13:12 München Ost Pbf<br />

28.10.2002 13:12 München Ost Pbf<br />

28.10.2002 13:12 München Ost Pbf<br />

28.10.2002 13:12 München Ost Pbf<br />

28.10.2002 13:12 München Ost Pbf<br />

RE 10057 (KA - EBIL) wegen<br />

Schmierfilm ca. 1 halbe Wagenlänge<br />

am Bahnsteig vorbeigerutscht. Erste<br />

Tür des ersten Dosto-Wagen stand<br />

nicht am Bahnsteig. Nach Abfahrt<br />

Zug in ca. km 135,9 erneut gehalten,<br />

dabei Reisende aus dem Zug Tf hatte seitenselektive Türsteuerung<br />

gestiegen.<br />

D 222 prallte in km 15,600 auf eine<br />

betriebsfremde Person und verletzte<br />

nicht in Nullstellung gelegt 1 leichtverletzt Reisender<br />

sie tödlich.<br />

IRE 88532 (Albstadt-Ebingen -<br />

Stuttgart) prallte zwischen Bf<br />

Balingen und Bfu Engstlatt in<br />

Kilometer 40,000 auf eine Frau und<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzte sie schwer. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 28.10.2002 um 13:12 Uhr erfasst<br />

die S 8254 ( MHSB - MOP S)im Gleis<br />

Bf München Ost und Bft München-<br />

Giesing (Linksfahrbetrieb) in km 1,61<br />

einen Arbeiter beim überqueren der<br />

Gleise und verletzt diesen tödlich. Auftrag zum Ausführen der Arbeiten erteilt 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 28.10.2002 um 13:12 Uhr erfasst<br />

die S 8254 ( MHSB - MOP S)im Gleis<br />

Bf München Ost und Bft München-<br />

Giesing (Linksfahrbetrieb) in km 1,61<br />

einen Arbeiter beim überqueren der<br />

Gleise und verletzt diesen tödlich. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 28.10.2002 um 13:12 Uhr erfasst<br />

die S 8254 ( MHSB - MOP S)im Gleis<br />

Bf München Ost und Bft München-<br />

Giesing (Linksfahrbetrieb) in km 1,61<br />

einen Arbeiter beim überqueren der<br />

Gleise und verletzt diesen tödlich. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 28.10.2002 um 13:12 Uhr erfasst<br />

die S 8254 ( MHSB - MOP S)im Gleis<br />

Bf München Ost und Bft München-<br />

Giesing (Linksfahrbetrieb) in km 1,61<br />

einen Arbeiter beim überqueren der<br />

Gleise und verletzt diesen tödlich. 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

Am 28.10.2002 um 13:12 Uhr erfasst<br />

die S 8254 ( MHSB - MOP S)im Gleis<br />

Bf München Ost und Bft München-<br />

Giesing (Linksfahrbetrieb) in km 1,61<br />

einen Arbeiter beim überqueren der<br />

Gleise und verletzt diesen tödlich. 1 getötet Handwerker/Arbeiter


28.10.2002 13:12 München Ost Pbf<br />

München<br />

Donnersbergerbrüc<br />

29.10.2002 16:32 ke<br />

München<br />

Donnersbergerbrüc<br />

29.10.2002 16:32 ke<br />

31.10.2002 22:41 Koblenz-Lützel<br />

31.10.2002 22:41 Koblenz-Lützel<br />

01.11.2002 18:55 Gerstungen<br />

Heidenau -<br />

02.11.2002 08:03 Heidenau Süd<br />

02.11.2002 21:14 Pansdorf<br />

02.11.2002 21:14 Pansdorf<br />

02.11.2002 21:14 Pansdorf<br />

02.11.2002 21:14 Pansdorf<br />

Wasungen -<br />

03.11.2002 05:54 Wernshausen<br />

Am 28.10.2002 um 13:12 Uhr erfasst<br />

die S 8254 ( MHSB - MOP S)im Gleis<br />

Bf München Ost und Bft München-<br />

Giesing (Linksfahrbetrieb) in km 1,61<br />

einen Arbeiter beim überqueren der<br />

Gleise und verletzt diesen tödlich. Auftrag zum Ausführen der Arbeiten erteilt 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

S 8275 erfaßte in km 1,765 eine<br />

Person und verletzte diese schwer. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

S 8275 erfasste in km 1,765 eine<br />

Person und verletzte diese schwer. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 11257 erfasst zwei männliche<br />

Personen. Eine Person wird leicht<br />

und eine Person wird schwer verletzt. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 11257 erfasst zwei männliche<br />

Personen. Eine Person wird leicht<br />

und eine Person wird schwer verletzt.<br />

Beim Richtungswechsel des 57924<br />

(Bebra - Gerstungen - Heringen=<br />

bemerkte der Lokführer der Lok 185<br />

054-4 (abgekuppelte E-Lok) beim<br />

zurückfahren im Gleis 805 eine<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

leblose Person im Gleis.<br />

S- Bahn 97021 meldet, im Gleis<br />

Heidenau - Heidenau Süd liegen<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Reste einer toten Person. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 35291 stieß im Bf Pansdorf im<br />

Bereich der Weiche 5 mit einem<br />

Bauzug (Schotterpflug) der Fa.<br />

Bahnbau Hannover zusammen.<br />

RE 35291 stieß im Bf Pansdorf im<br />

Bereich der Weiche 5 mit einem<br />

Bauzug (Schotterpflug) der Fa.<br />

Bahnbau Hannover zusammen.<br />

RE 35291 stieß im Bf Pansdorf im<br />

Bereich der Weiche 5 mit einem<br />

Bauzug (Schotterpflug) der Fa.<br />

Bahnbau Hannover zusammen.<br />

RE 35291 stieß im Bf Pansdorf im<br />

Bereich der Weiche 5 mit einem<br />

Bauzug (Schotterpflug) der Fa.<br />

Bahnbau Hannover zusammen.<br />

DNR 82305 prallt auf eine im Gleis<br />

liegende Person<br />

Mangelhafte Verständigung zw.<br />

Arbeitsstelle + Fdl, ohne Zustimmung des<br />

Fdl die Baustellenfzg. über das Asig<br />

hinaus gefahren.<br />

Fdl stellte im Rahmen der<br />

Fahrwegprüfung, nicht durch hinsehen<br />

fest, dass Fzg hinter Asig Ri Bad<br />

Schwartau standen.- Mangelhafte<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Verständigung zw. Arbeitsstelle + Fdl.<br />

Mangelhafte Verständigung zw.<br />

Arbeitsstelle + Fdl, ohne Zustimmung des<br />

Fdl die Baustellenfzg. über das Asig<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

hinaus gefahren.<br />

Fdl stellte im Rahmen der<br />

Fahrwegprüfung, nicht durch hinsehen<br />

fest, dass Fzg hinter Asig Ri Bad<br />

Schwartau standen.- Mangelhafte<br />

14 leichtverletzt Reisender<br />

Verständigung zw. Arbeitsstelle + Fdl. 14 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich -<br />

Verstoß gegen EBO § 62 (1) und (2) 1 getötet Sonstige Dritte


Bonn Hbf - Bonn-<br />

03.11.2002 16:39 Bad Godesberg<br />

04.11.2002 06:14 Baiersdorf<br />

04.11.2002 17:41 Eiserfeld (Sieg)<br />

04.11.2002 22:15 Dasing - Aichach<br />

Freiburg (Breisgau)<br />

06.11.2002 03:34 Hbf<br />

Wolmirstedt -<br />

07.11.2002 18:30 Gleindenberg<br />

09.11.2002 00:05 Hüttental-Geisweid<br />

09.11.2002 02:42 Hamburg-Rahlstedt<br />

09.11.2002 02:42 Hamburg-Rahlstedt<br />

IC 601 wurde zwischen Bonn und<br />

Bonn Bad Godesberg mit Steinen<br />

beworfen. Eine Scheibe des Wagens<br />

8 zersplittert, dadurch wurde ein<br />

Reisender verletzt. Reisender wurde<br />

ambulant in Koblenz durch einen<br />

Notarzt versorgt.<br />

RE 20403 erfasste in km 31,0 eine<br />

Person, die im Bahnsteigbereich trotz<br />

vorhandener Unterführung<br />

unberechtigt die Gleise überschritt.<br />

Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die Person wurde tödlich verletzt.<br />

Auf der Bahnsteigkante sitzende,<br />

alkoholisierte Person von RE 11473<br />

erfasst und leicht verletzt.<br />

Streckensperrung. BGS, Nmg und<br />

1 getötet Reisender<br />

Notarzt im Einsatz. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 04.11.02 gegen 22:15 h erfasste<br />

RB 21967 zwischen Dasing und<br />

Aichach in km 45,9 eine männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Zug 46016 erfaßte eine auf dem<br />

Bahnsteig gestrauchelte Frau deren<br />

offener Mantel sich bei der<br />

Vorbeifahrt des Zuges an einem<br />

Wagen verhakte. Die Frau wurde<br />

unter den Zug geschleudert und<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

überrollt.<br />

S 96357 prallte auf der<br />

Eisenbahnbrücke in km 14,000 auf<br />

eine männliche Person und verlezte<br />

zu nahes Herantreten ans Gleis 1 getötet Reisender<br />

sie tödlich.<br />

Eine außerhalb des Bstg-Bereichs<br />

laufende, alkoholisierte Person lief<br />

seitlich gegen den vorbei fahrenden<br />

Betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

TKC 62476. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Tfzf 68133 erfaßte bei Bauarbeiten<br />

nach Betra 26172 zwei Mitarbeiter<br />

der Fa. Spitzke, wobei einer schwer<br />

verletzt und der Andere getötet<br />

wurde. Die Baustelle war mit einer<br />

ARW gesichert, die ordnungsgemäß<br />

arbeitete.<br />

Tfzf 68133 erfaßte bei Bauarbeiten<br />

nach Betra 26172 zwei Mitarbeiter<br />

der Fa. Spitzke, wobei einer schwer<br />

verletzt und der Andere getötet<br />

wurde. Die Baustelle war mit einer<br />

ARW gesichert, die ordnungsgemäß<br />

arbeitete.<br />

Ma hielten sich bei Arbeiten nach Betra im<br />

Gefahrraum des Betriebsgleises auf. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Ma hielten sich bei Arbeiten nach Betra im<br />

Gefahrraum des Betriebsgleises auf. 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte


09.11.2002 02:42 Hamburg-Rahlstedt<br />

Tfzf 68133 erfaßte bei Bauarbeiten<br />

nach Betra 26172 zwei Mitarbeiter<br />

der Fa. Spitzke, wobei einer schwer<br />

verletzt und der Andere getötet<br />

wurde. Die Baustelle war mit einer<br />

ARW gesichert, die ordnungsgemäß<br />

arbeitete.<br />

Tfzf 68133 erfaßte bei Bauarbeiten<br />

nach Betra 26172 zwei Mitarbeiter<br />

der Fa. Spitzke, wobei einer schwer<br />

verletzt und der Andere getötet<br />

wurde. Die Baustelle war mit einer<br />

ARW gesichert, die ordnungsgemäß<br />

09.11.2002 02:42 Hamburg-Rahlstedt arbeitete.<br />

S 42163 stand am Bahnsteig als zur<br />

Berlin Treptower Abfahrt eine alkoholisierte Person<br />

09.11.2002 04:10 Park<br />

zw. 3 und 4 Wg fiel. Alkoholisierte Person fiel ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ziltendorf - KC 62142 überfuhr männliche<br />

09.11.2002 23:10 Eisenhüttenstadt Person (Kopf vom Rumpf getrennt). 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ma hielten sich bei Arbeiten nach Betra im<br />

Gefahrraum des Betriebsgleises auf. 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Ma hielten sich bei Arbeiten nach Betra im<br />

Gefahrraum des Betriebsgleises auf. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Ein Mann saß an der Bahnsteigkante<br />

mit den Füßen im Lichtraumprofil.<br />

Der durchfahrende EN 229 erfaßte Beine von der Bahnsteigkante in den<br />

10.11.2002 02:29 Deining (Oberpf) den Mann und verletzte ihn schwer. Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender<br />

Beim Abbremsen einer Rabt lösen Aufgrund der techn.<br />

sich mittels Rangierkupplung Untersuchungsergebnisse muß davon<br />

gekuppelte Wg von der Rangierlok ausgegangen werden, daß der<br />

und stoßen auf eine abgestellte Bedienknopf fälschlicherweise bereits<br />

12.11.2002 04:40 Karlsruhe Gbf Wagengruppe<br />

während der Fahrt bedient wurde. 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Eine Reisende verletzte sich Durch den Sturz zog sie sich<br />

Bingen (Rhein) während der Fahrt zwischen Koblenz Verletzungen zu, so dass für den Halt in<br />

Stadt - Gau und Mainz, als sie 2 Koffer tragend, Mainz Hbf der Rettungsdienst angefordert<br />

13.11.2002 10:35 Algesheim im Zug stürzte.<br />

Der RE 17302 (Klingenberg-Colmnitz<br />

- Zwickau) hat ca. 10m vor dem BÜ<br />

wurde. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Klingenberg- eine männliche Person erfaßt und<br />

14.11.2002 05:00 Colmnitz - Zwickau dabei tödlich verletzt.<br />

RB 12865 erfasste zwischen<br />

Warendorf und Beelen in km 29,070<br />

eine männliche Person und erfasste<br />

sie tödlich. Busnotverkehr<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

14.11.2002 08:54 Warendorf - Beelen eingerichtet. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Oberhausen- Eine Rabt erfasste eine Person und<br />

14.11.2002 21:05 Osterfeld Süd verletzte sie am Kopf. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Frankfurt- RE 15381 erfaßte am Hp<br />

Frankfurter Berg - Eschersheim in km 191,650 eine Reisende wollte unberechtigt die Gleise<br />

15.11.2002 20:02 Frankfurt-Ginnheim Reisende und verletzte sie tödlich. überqueren 1 getötet Reisender<br />

15.11.2002 22:05 Eiserfeld (Sieg)<br />

Person wurde von RE 11485 erfasst<br />

und tödlich verletzt. Die Person war<br />

stark alkoholisiert und hielt sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich auf. 1 getötet Sonstige Dritte


Blankenberg<br />

(Meckl) - Warnow<br />

16.11.2002 01:50 (Meckl)<br />

Blankenberg<br />

(Meckl) - Warnow<br />

16.11.2002 01:50 (Meckl)<br />

Arnsdorf (b<br />

16.11.2002 08:25 Dresden)<br />

18.11.2002 08:05 Emden Rbf<br />

18.11.2002 08:05 Emden Rbf<br />

Engelsdorf (b<br />

18.11.2002 18:19 Leipzig)<br />

Hanweiler-Bad<br />

18.11.2002 20:48 Rilchingen<br />

Düsseldorf<br />

18.11.2002 23:30 Wehrhahn<br />

Herbolzheim<br />

(Breisgau) -<br />

19.11.2002 18:59 Orschweier<br />

Im Rahmen von Betraarbeiten (Betra<br />

41095) wurde die<br />

Sicherungsaufsichtskraft (Sakra) im<br />

Baugleis WWRN - WBLvon einem<br />

Zweiwegebagger erfaßt und schwer<br />

verletzt, Zweiwegebagger fuhr<br />

rückwärts im Baugleis<br />

Im Rahmen von Betraarbeiten (Betra<br />

41095) wurde die<br />

Sicherungsaufsichtskraft (Sakra) im<br />

Baugleis WWRN - WBLvon einem<br />

Zweiwegebagger erfaßt und schwer<br />

verletzt, Zweiwegebagger fuhr<br />

rückwärts im Baugleis<br />

RE 17001 (Dresden-Neustadt -<br />

Görlitz) eine Person erfasst und<br />

Zweiwegebagger war nicht mit<br />

Warntongeber für Rückwärtsfahren<br />

ausgerüstet, Prüffrist für<br />

Einstellbedingungen war abgelaufen 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

Sakra betrat nach Abgabe der<br />

Warnsignale für das Betríebsgleis das<br />

Baugleis und wurde von rückwärts<br />

fahrendem Zweiwegebagger erfasst 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

CB 55223 (Osnabrück Rbf - Emden<br />

Rbf) stößt bei signalmäßiger Einfahrt<br />

(Hp 2) im Gleis 142 mit einer dort<br />

haltenden Rangierlok BR 363<br />

zusammen. Beide Tf leicht verletzt.<br />

Die haltende Lok wurde stark<br />

beschädigt.<br />

Abgabe einer Gleisfreimeldung für ein<br />

besetztes Gleis 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

CB 55223 (Osnabrück Rbf - Emden<br />

Rbf) stößt bei signalmäßiger Einfahrt<br />

(Hp 2) im Gleis 142 mit einer dort<br />

haltenden Rangierlok BR 363<br />

zusammen. Beide Tf leicht verletzt.<br />

Die haltende Lok wurde stark Abgabe einer Gleisfreimeldung für ein<br />

beschädigt.<br />

Bei der Fahrt vom Gleis 85 nach<br />

Gleis 37 bemerkte der<br />

Lokrangierführer die im Gleis 37<br />

abgestellte Wagengruppe zu spät<br />

und fuhr mit dem Triebfahrzeug auf<br />

besetztes Gleis 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

diese Gruppe stark auf.<br />

Eine männliche alkoholisierte Person<br />

1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Eine Person überquerte unberechtigt überquerte die Gleise im Bf Hanweiler-<br />

Gleis 1 Bf Hanweiler-Bad Richingen Bad Rilchingen, stürzte dabei in Gleis 1<br />

vor der einfahrenden DNR 82456.<br />

S 97748 verletzte bei der Einfahrt an<br />

den Hp eine stark alkoholisierte<br />

Person, die zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante gefallen war und<br />

und blieb bewegungslos liegen. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

verletzte sie leicht. Person war stark alkoholisiert 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 18118 erfasst eine männliche<br />

Person und verletzt sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte


21.11.2002 18:40 Idar-Oberstein<br />

Am Donnerstag, 21.11.2002 gegen<br />

18.40 Uhr, wurde die Fdl`in Idar<br />

Oberstein informiert, dass im Gleis<br />

Idar Oberstein - Fischbach<br />

Weierbach eine Person im Gleis<br />

liegen würde.<br />

Der Zug S 94230 prallte auf dem BÜ<br />

in km 8,350 mit einem<br />

Straßenverkehrsteilnehmer<br />

(Fußgänger, männlich) zusammen<br />

RE 223015 fährt über im Gleis liegende<br />

Person 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Hannover-Linden -<br />

21.11.2002 18:48 Empelde Abzw und verletzte ihn tödlich. StVO § 19 Abs. 2 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Nürnberg Ost - Der Triebfahrzeugführer der RB<br />

Rückersdorf 30405 entdeckte rechts neben dem<br />

22.11.2002 08:16 (Mittelfr)<br />

Gleis eine leblose Person.<br />

Bei Arbeiten an einer<br />

Antennenanlage überklettert ein MA<br />

der DB Bahnbau mit einer<br />

Schiebeleiter die Absperrung<br />

(Leitplanke) zwischen Straße und<br />

Schiene und wird von einer Rabt<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

22.11.2002 10:35 Mannheim Hgbf erfasst.<br />

Lrf wird beim Rangieren durch<br />

verschobene Ladung der Arm<br />

Fehlhandlung des Mitarbeiters 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

22.11.2002 10:35 Singen (Hohentwiel) eingeklemmt<br />

Lrf wird beim Rangieren durch<br />

verschobene Ladung der Arm<br />

1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

22.11.2002 10:35 Singen (Hohentwiel) eingeklemmt hartes Beifahren im Rangierdienst 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Gütersloh Hbf - IRC 51921 (EHGV - HSR) erfasste in<br />

Isselhorst- km 123,6 eine männliche Person und<br />

23.11.2002 05:00 Avenwedde verletzte sie leicht.<br />

Triebfahrzeugführer des Zuges RB<br />

24731 meldete eine Leiche am Gleis<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

23.11.2002 07:58 Elze (Han) - Banteln Elze - Banteln in km 34,8. Betriebsfremde Person im GLeis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

23.11.2002 09:26 Seehausen (Altm)<br />

Hamburg<br />

23.11.2002 19:22 Jungfernstieg<br />

25.11.2002 17:33 Pfaffenhofen (Ilm)<br />

25.11.2002 17:33 Pfaffenhofen (Ilm)<br />

Beim pl. Halt der RB 36811 im Bf<br />

rutschte eine Reisende zw. Trittbrett<br />

des Wg und Bahnsteigkante.<br />

Nach der Abfertigung der S 6760<br />

torkelte eine männliche Person an<br />

den letzten Wg des bereits<br />

anfahrenden Zuges. Die Person<br />

stürtzte.<br />

Reisende rutschte beim Aussteigen auf<br />

dem Trittbrett aus. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender torkelt gegen anfahrenden<br />

Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 25.11.2002 gegen 17:34 h<br />

erfasste RB 21530 bei der Einfahrt in<br />

den Bf Pfaffenhofen (Ilm) am<br />

Bahnsteiganfang Gl. 3 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

Am 25.11.2002 gegen 17:34 h<br />

erfasste RB 21530 bei der Einfahrt in<br />

den Bf Pfaffenhofen (Ilm) am<br />

Bahnsteiganfang Gl. 3 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte


26.11.2002 19:55 Berlin-Neukölln<br />

27.11.2002 09:50 Neuss Hbf<br />

München-Giesing -<br />

27.11.2002 22:21 Kreuzstraße<br />

Jocketa - Plauen<br />

29.11.2002 04:00 (Vogtl) ob Bf<br />

Freiberg (Sachs) -<br />

Frankenstein<br />

30.11.2002 04:55 (Sachs)<br />

Strausberg Nord -<br />

30.11.2002 18:38 Strausberg<br />

Zwickau (Sachs)<br />

03.12.2002 00:31 Hbf<br />

03.12.2002 18:43 Asperg<br />

03.12.2002 19:54 Aichstetten<br />

04.12.2002 13:11 Karthaus - Trier Süd<br />

04.12.2002 20:19 Frankfurt (M)<br />

04.12.2002 22:00 Bützow - Rostock<br />

05.12.2002 18:48 Mainz-Kastel<br />

Eine männl. Person meldete der örtl.<br />

Aufsicht, dass hinter dem am<br />

Bahnsteig stehenden S 45605 eine<br />

männl. Person ins Gl. 462 gefallen<br />

sei.<br />

Reisender wurde im<br />

Gedrängeversehentlich geschubst und<br />

kam dadurch so zu Fall. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 98348 wurde in km 81,100 von<br />

Unbekannten mit Steinen beworfen.<br />

Dabei wurde eine Scheibe<br />

beschädigt und durch die Glassplitter<br />

ein Reisender verletzt.<br />

S 8307 erfasste in km 8,795 eine<br />

stark alkoholisierte Person und<br />

Zug mit Steinen beworfen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte diese schwer. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Tf vom 59603 verspürte einen Schlag<br />

beim Überfahren der Elstertalbrücke.<br />

Im Bf Plauen (V) ob Bf wurden<br />

Blutspuren am Tfz festgestellt.<br />

Nachfolgender Zug stellte eine<br />

leblose Person im Gleis fest. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 17302 prallte auf eine mänliche<br />

Person im Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei Ausfahrt S 5112 versucht ein<br />

Ein 14-jähriger Jugendlicher versuchte am<br />

S-Bahnwagen zu surfen und stürzte dabei<br />

Reisender zu surfen und stürzt ab ab. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Wggruppe ist aus Gl. 372 kommend<br />

ins Sandgl. 540 entlaufen. Dabei sind<br />

3 Wg mit allen Achsen entgleist.<br />

Triebfahrzeugführer S-Bahn 4577<br />

(Bietigheim - Schwabstraße)<br />

bemerkte eine auf dem Bahnsteig<br />

gestürzte Reisende. Die leicht<br />

verletzte Frau wurde notärzlich<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

versorgt.<br />

Ein volltrunkene Reisender stürtzte<br />

vei der Einfahrt aus einem Fenster<br />

des einfahrenden RE 21221 und<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sich schwer.<br />

TC 44505 erfasst eine männliche<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Person und verletzt sie tödlich.<br />

Während des planmäßigen Haltes<br />

der S 4688 wird ein Kind beim Öffnen festhalten am Türgriff beim Öffnen der<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

an der linken Hand verletzt.<br />

Im km 16,95 wurde durch Tf IRC<br />

51868 eine männliche tote Person im<br />

Tür. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Nachbargl. gefunden.<br />

Am Donnerstag, 05.12.2002 um<br />

18.48 Uhr, erfaßte die S 4163 bei der<br />

Einfahrt in den Bahnhof Mainz Kastel<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

eine männliche Person im Gleis 2 S 4163 erfaßte die Person im Gleis und<br />

und verletzte sie tödlich.<br />

verletzte sie tödlich 1 getötet Sonstige Dritte


Stuttgart<br />

09.12.2002 13:40 Schwabstraße<br />

10.12.2002 09:53 Weinböhla - Böhla<br />

Berlin-<br />

Gesundbrunnen -<br />

10.12.2002 17:45 Westhafen<br />

Oppenau -<br />

10.12.2002 21:50 Oberkirch<br />

Im Bf Stuttgart Schwabstraße stürzt<br />

eine (vermutlich betrunkene)<br />

männliche Person ins Gleis 1 vor S<br />

4137 (Laufweg Plochingen -<br />

Herrenberg). Reisende winken dem<br />

einfahrenden Tf, welcher mit<br />

Schnellbremsung rechtzeitig vor der<br />

Person anhalten kann.<br />

RE 38504 ( Dresden-Neustadt -<br />

Frankfurt (Oder) ) eine Person<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

erfasst und tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 46101 wurde in km 3,550 mit<br />

Steinen beworfen.<br />

DNR 83499 erfasst eine im Gleis<br />

liegende männliche Person und<br />

2 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt sie schwer. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 11.12.2002 um 07:22 Uhr erfasst<br />

S 8347 am Haltpunkt München-<br />

Igapark die S 8347 ( ET420 137-2) in<br />

km 3,4 (Gleis: München-Laim Rbf –<br />

München-Laim Rbf - München-Mittersendling) eine<br />

München- weibliche Person mit ihrem Hund und versuchte Hund aus dem Gleis zu<br />

11.12.2002 07:22 Mittersendling verletzt beide tödlich.<br />

entfernen 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 11.12.2002 um 07:22 Uhr erfasst<br />

S 8347 am Haltpunkt München-<br />

Igapark die S 8347 ( ET420 137-2) in<br />

km 3,4 (Gleis: München-Laim Rbf –<br />

München-Laim Rbf - München-Mittersendling) eine<br />

München- weibliche Person mit ihrem Hund und versuchte Hund aus dem Gleis zu<br />

11.12.2002 07:22 Mittersendling verletzt beide tödlich.<br />

entfernen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

11.12.2002 19:45 Esslingen (Neckar)<br />

Reisender versucht mit Wanderstock<br />

den Schließvorgang der Türen bei S<br />

4163 (TAV) aufzuhalten. Er hält den<br />

festgeklemmten Stock trotz<br />

anfahrender S-Bahn fest und kommt<br />

zu Fall.<br />

IRC 52071 erfasst eine männliche<br />

Sonstige Fehlhandlungen 1 leichtverletzt Reisender<br />

11.12.2002 20:13 Oberlahnstein Person und verletzt sie tödlich.<br />

Der IRC 51769 erfasste eine<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Magdeburg-Buckau - männliche Person und verletzte sie unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

13.12.2002 01:30 Magdeburg Südost tödlich.<br />

S 97045 ( Meißen Triebischtal -<br />

Schöna ) erfasst eine männliche<br />

Verstoß gegen EBO § 62 1 getötet Sonstige Dritte<br />

15.12.2002 13:46 Dresden-Strehlen Person und verletzt diese tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-<br />

Gesundbrunnen -<br />

15.12.2002 16:50 Neukölln<br />

S 46088 wurde in km 3,700 mit<br />

Steinen beworfen. Dabei wurde eine<br />

Fensterschbe zerstört und ein weibl.<br />

Fahrgast durch herumfliegende<br />

Glassplitter verletzt. Zug mit Steinen beworfen. 1 leichtverletzt Reisender


Frankfurt (M)<br />

16.12.2002 08:35 Galluswarte<br />

Holzkirchen -<br />

16.12.2002 09:15 Miesbach<br />

23.12.2002 20:11 Themar<br />

Ottersweier -<br />

24.12.2002 20:33 Steinbach (Baden)<br />

Rheydt Hbf -<br />

Mönchengladbach<br />

26.12.2002 09:10 Hbf<br />

29.12.2002 05:43 Köln-Mülheim<br />

29.12.2002 21:21 Dombühl<br />

30.12.2002 06:58 Trier Hbf<br />

30.12.2002 06:58 Trier Hbf<br />

Horneburg -<br />

31.12.2002 09:50 Buxtehude<br />

S 4619 kommt mit einer<br />

Schnellbremsung vor einer<br />

Bahnsteigkante in das Gl gestürzten<br />

Person zum Halten.<br />

Sturz eines Reisenden vom Bahnsteig<br />

aufgrund eines epileltischen Anfalls 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 16.12.2002 um 09:15 Uhr streift<br />

DNR 81409 (BOB VT 107) zwischen<br />

den Bf‘en Holzkirchen und Miesbach<br />

am BÜ in km 10,816 eine männliche<br />

Person und verletzt diese leicht.<br />

DNR 82339 überfuhr eine weibliche<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Person, die tötlich verletzt wurde.<br />

Bei Einfahrt in den unbesetzten<br />

Haltepunkt Bühl (Baden) sieht der Tf<br />

(Triebfahrzeugführer) des IRE 18026<br />

eine männliche Person im<br />

Gleisbereich, gibt Achtungssignal,<br />

und leitet eine Schnellbremsung ein.<br />

Er hat den Eindruck, die Person<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

erfasst zu haben.<br />

Der Tf des RE 10311 meldete eine<br />

leblose Person neben dem Gleis in<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

km 61,100.<br />

Bei der Einfahrt in den Bf Köln-<br />

Mülheim erfasste die S-Bahn 97608<br />

(Düsseldorf - Köln) im Gleis 6 eine<br />

männliche Person, die unberechtigt<br />

die Gleise überschritt und verletzte<br />

Betriebsfremde Person im GLeis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

sie tödlich. betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 19950 erfasste bei der Einfahrt in<br />

den Bahnhof Dombühl etwa 50 Meter<br />

vor dem Bahnsteig Gleis 1 eine im<br />

Gleis laufende Person und verletzte<br />

diese schwer. Der Mann verstarb<br />

später im Klinikum Ansbach.<br />

RB 22923 erfasste auf einem<br />

Dienstüberweg 2 Personen. Eine<br />

männliche Person wurde schwer<br />

verletzt, eine weibliche Person wurde<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

leicht verletz.<br />

RB 22923 erfasste auf einem<br />

Dienstüberweg 2 Personen. Eine<br />

männliche Person wurde schwer<br />

verletzt, eine weibliche Person wurde<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

leicht verletz. 2 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Tfzf(C) erfaßte auf dem BÜ in km<br />

191,823 zwischen Buxtehude und<br />

Neukloster eine männliche Person<br />

und verletzte sie tödlich. Die Person<br />

umging die geschlossenen<br />

Halbschranken nachdem RE 24384<br />

Richtung Horneburg vorbeigefahren<br />

war.<br />

Die verunfallte Person (Jogger) wartete<br />

die Vorbeifahrt des RE ab und umging<br />

dann die noch geschlossen Schranken<br />

ohne die aus der Gegenrichtung<br />

kommende Tfzf (C) zu bemerken. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


Horneburg -<br />

31.12.2002 09:50 Buxtehude<br />

Friedland (Han) -<br />

31.12.2002 14:27 Eichenberg<br />

Friedland (Han) -<br />

31.12.2002 14:27 Eichenberg<br />

Pleinting - Vilshofen<br />

01.01.2003 19:07 (Niederbay)<br />

Niederdorfelden -<br />

02.01.2003 16:53 Bad Vilbel<br />

02.01.2003 19:29 Gotha - Fröttstädt<br />

03.01.2003 14:36 Freising<br />

03.01.2003 16:53 Haslach<br />

09.01.2003 19:46 Duisburg-Wedau<br />

Tfzf(C) erfaßte auf dem BÜ in km<br />

191,823 zwischen Buxtehude und<br />

Neukloster eine männliche Person<br />

und verletzte sie tödlich. Die Person<br />

umging die geschlossenen<br />

Halbschranken nachdem RE 24384<br />

Richtung Horneburg vorbeigefahren<br />

war.<br />

Zug RB 14069 erfasste in km<br />

232,400 eine weibliche Person und<br />

Die verunfallte Person (Jogger) wartete<br />

die Vorbeifahrt des RE ab und umging<br />

dann die noch geschlossen Schranken<br />

ohne die aus der Gegenrichtung<br />

kommende Tfzf (C) zu bemerken. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Zug RB 14069 erfasste in km<br />

232,400 eine weibliche Person und<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Ein von TC 45315 herabfallender<br />

Eisbrocken verletzt eine Passantin<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

(Fingerfraktur). Eisbrocken von Zug abgefallen<br />

Betreten des Bahnüberganges, obwohl<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

RB 15683 erfasst am Bahnübergang sich ein Zug näherte, der die<br />

in Kilometer 1,765 eine Fußgängerin erforderlichen Achtungspfiffe bei der<br />

und verletzt diese tödlich.<br />

Annäherung abgab.<br />

Kinder überschritten unberechtigt die<br />

Gleise als Mutprobe vor dem<br />

1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

RE 16328 erfasste einen am Gleis Zugunberechtigtes - Betreten der<br />

spielenden 14-jährigen Jungen. Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 03.01.2003 um 14:36 Uhr fällt im<br />

Bf Freising Gleis 1 bei km 40,880<br />

eine Reisende in Fahrtrichtung rechts<br />

aus der abfahrenden RB 70910, als<br />

diese durch Notentriegelung die Tür<br />

1R1 des 4. Wagens (50-80 22 33 157-<br />

5) öffnet, in den Gleisbereich.<br />

IC 2303 erfasst im Gleis 1 des<br />

unbesetzten Bahnhofs Haslach einen<br />

15-jährigen Jungen und verletzt ihn<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich. unbefugtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Zusammenstoß (Flankenfahrt) des<br />

Tfz 365 130-4 (Lok 44 Cbf Oberh.<br />

West) und der KÖF 333 659-1<br />

(Kleinlok der<br />

Güterwagenservicestelle Dbg.-<br />

Wedau) im Bereich der ortsgestellten<br />

W 915 mit anschließender<br />

Entgleisung beider Tfz. Der Unfallort<br />

befindet sich inner<br />

1. Der Lrf Lok 44 ist mit dem Tfz 365 130-<br />

4 im Gleis 1 b der<br />

Güterwagenservicestelle und will in<br />

Richtung Ausziehgleis und danach zurück<br />

nach Gleis 42 an die dort stehenden<br />

Wagen der Abholung Aw fahren.<br />

2. Der Lrf Lok 44 meldet seine<br />

beabsichtigte Rangier 1 schwerverletzt Lokrangierführer


09.01.2003 19:46 Duisburg-Wedau<br />

10.01.2003 06:07 Herford<br />

Rot - Malsch -<br />

10.01.2003 15:45 Wiesloch-Walldorf<br />

Glauchau (Sachs) -<br />

10.01.2003 19:14 St Egidien<br />

14.01.2003 00:16 Dillingen (Saar)<br />

14.01.2003 00:16 Dillingen (Saar)<br />

Gladbeck Ost -<br />

14.01.2003 05:20 Gelsenkirchen-Buer<br />

14.01.2003 06:35 Kornwestheim Rbf<br />

Zusammenstoß (Flankenfahrt) des<br />

Tfz 365 130-4 (Lok 44 Cbf Oberh.<br />

West) und der KÖF 333 659-1<br />

(Kleinlok der<br />

Güterwagenservicestelle Dbg.-<br />

Wedau) im Bereich der ortsgestellten<br />

W 915 mit anschließender<br />

Entgleisung beider Tfz. Der Unfallort<br />

befindet sich inner<br />

Überschreiten der zul. Geschwindigkeit im<br />

Rangierdienst 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Reisender war ohne<br />

Fremdeinwirkung vom Bahnsteig in<br />

das Gleis 4 gestürzt. RE 12603 (EDO<br />

- HM) durch Nothaltauftrag über<br />

Zugfunk vom Fdl gestellt. Zug kam Vom Bahnsteig in das Gleis gestürzt, zu<br />

rechtzeitig zum Halten.<br />

nahes Herantreten. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tf 28662 (Laufweg Karlsruhe -<br />

Heidelberg) entdeckt in Höhe des<br />

Esig F in km 33,4 des Bf Wiesloch-<br />

Walldorf Leichenteile. Ermittlungen<br />

ergaben, dass RB 23044 (Laufweg<br />

Karlsruhe - Saarbrücken) eine<br />

Person erfasst hatte und diese tötete. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Tf des RE 17333 nahm einen<br />

Schlag wahr. Der Tf des RE 17328<br />

findet im angegebenen Bereich eine<br />

verletzte Person und nimmt diese mit.<br />

In Glauchau wurde die Person an<br />

den medizinischen Dienst übergeben. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Geschobene Rabt überfuhr das<br />

haltzeigende Ls 32 und stieß mit<br />

ausfahrendem 52129 zusammen<br />

Geschobene Rabt überfuhr das<br />

haltzeigende Ls 32 und stieß mit<br />

ausfahrendem 52129 zusammen<br />

RB 72253 erfasste in km 5,100 eine<br />

Betriebsfremde Person, die sich im<br />

Gleisbereich aufhielt und leere<br />

Pfandflaschen sammelte.<br />

Der Lrf hat nicht die bei einem<br />

Fahrtrichtungswechsel erforderliche<br />

erneute Zustimmung des Fdl´s<br />

eingeholt/abgewartet und ist am<br />

haltzeigenden Ls 32 II vorbeigefahren.<br />

Der Lrf hat nicht die bei einem<br />

Fahrtrichtungswechsel erforderliche<br />

erneute Zustimmung des Fdl´s<br />

eingeholt/abgewartet und ist am<br />

1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

haltzeigenden Ls 32 II vorbeigefahren. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

betriebsfremde Person sammelte leere<br />

Pfandflaschen 1 leichtverletzt Fußgänger (der spazieren geht)<br />

Beim Abholen einer Absetzmulde<br />

durch einen LKW geriet der Fahrer in<br />

dem Augenblick mit dem Fuß<br />

zwischen Mulde und Ladegeschirr,<br />

als die Mulde in Folge eines<br />

Ablaufstoßes gegen das<br />

Rb ließ Wagen in ein Gleis ablaufen, das<br />

Ladegeschirr gedrückt wurde. Der in den Öril des Bf TK zu 408 hierfür nicht<br />

Fahrer wurde hierbei schwer verletzt. zugelassen ist. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Gelsenkirchen-<br />

Bismarck - Wanne-<br />

15.01.2003 19:27 Eickel Unser Fritz<br />

Gelsenkirchen-<br />

Bismarck - Wanne-<br />

15.01.2003 19:27 Eickel Unser Fritz<br />

20.01.2003 01:50 Bremen Rbf<br />

21.01.2003 15:15 Holzwickede<br />

23.01.2003 07:26 Rendsburg<br />

23.01.2003 08:00 Finkenheerd<br />

24.01.2003 05:20 Osnabrück Hbf Klus<br />

24.01.2003 05:20 Osnabrück Hbf Klus<br />

RB 72283 erfasste in km 29,400 zwei<br />

betriebsfremde Personen, die sich im<br />

Gleisbereich aufhielten.<br />

RB 72283 erfasste in km 29,400 zwei<br />

betriebsfremde Personen, die sich im<br />

Betriebsfremde Personen im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Gleisbereich aufhielten.<br />

Einzeln fahrendes Tfz (BR 295) fährt<br />

im Bereich der Gleisbremse 1 hart<br />

auf eine Wagengruppe (5 leere<br />

Flachwagen) auf, so dass der 2.<br />

Wagen (leerer Sgj) mit einer Achse<br />

entgleiste. Ein zum Kuppeln im Gleis<br />

Betriebsfremde Personen im Gleis 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

stehender Rangierer wird dabei leicht Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

verletzt.<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

ICE 950 (EHM - KKB) erfasste<br />

unmittelbar hinter dem Bahnsteig am<br />

Gleis 203 in km 164,6 einen<br />

männlichen Jugendlichen, welcher<br />

die Gleise unberechtigt überquerte<br />

und verletzte ihn schwer. Im weiteren<br />

Verlauf verstarb die verletzte Person. Gleis unbefugt überschritten 1 getötet Reisender<br />

Ein aus RB 35320 ausgestiegener<br />

Schüler stürzte beim Verlassen des<br />

Bahnsteiges Richtung Ausgang<br />

zwischen Bahnsteigkante und dem<br />

letzten Wagen des anfahrenden<br />

Zuges und verletzte sich an Kopf,<br />

Armen und Beinen.<br />

Unachtsamkeit eines Schülers. Kind kam<br />

beim Rangeln mit anderen Mitschülern ins<br />

Straucheln und fiel zwischen<br />

Bahnsteigkante und ausfahrenden Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Nach dem Öffnen des höhengleichen<br />

Überwegs auf dem gen. Hp durch<br />

den Reisendensicherer, rutschte eine<br />

Reisende beim Überqueren des BÜ<br />

(feucht ) aus und stürzte. Die Reisende rutschte beim Überqueren des<br />

Reisende zog sich leichte<br />

BÜ aus, Eigenverschulden. Reisende<br />

Verletzungen zu, Infrastrukturmängel stolperte über die Abschrägung zw. BÜ u.<br />

ausgeschlossen.<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Einzeln fahrendes Tfz BR 295 (Rabt)<br />

von der Kluskurve Zsig RK nach Bft<br />

Klus Gleis 30 stößt mit einem vor<br />

Zsig S 30 Roem 1 wartenden Tfz BR<br />

295 (Rabt) zusammen.<br />

Einzeln fahrendes Tfz BR 295 (Rabt)<br />

von der Kluskurve Zsig RK nach Bft<br />

Klus Gleis 30 stößt mit einem vor<br />

Zsig S 30 Roem 1 wartenden Tfz BR<br />

295 (Rabt) zusammen.<br />

mangelhafte Verständigung Stellwerk<br />

intern 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


25.01.2003 21:55 Horrem - Dorsfeld<br />

27.01.2003 15:40 Bremen Rbf Bve<br />

Tf DNG 80361 meldet Leichenfund in<br />

km 22,58 zwischen Horrem und<br />

Dorsfeld. Ermittlungen der Kripo<br />

ergaben unbefugtes Betreten der<br />

Gleisanlagen einer männlichen<br />

Person. Unbefugtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Umsetzen eines Tfz BR 295<br />

(Rabt) von Gl. 1 über Gl. 175 nach<br />

Gl. 163 entgleiste das Tfz mit einem<br />

Drehgestell in der Weiche 378<br />

aufgrund unzeitiger<br />

Weichenbedienung durch den Ww<br />

Bve.<br />

Eine aus 2 Tfz bestehende Rabt<br />

stößt im Ausziehgleis auf stehendes<br />

Weiche/Gleissperre unzeitig bedient,<br />

unter Fahrzeug umgestellt 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

27.01.2003 17:35 Ingolstadt Hbf Tfz<br />

S 4205 (Laufweg Schorndorf -<br />

Filderstadt) erfaßt zwischen Stg-<br />

Vaihingen und Stg-Flughafen in km<br />

19,050 (kurz hinter Hp Oberaichen)<br />

eine im Gleis laufende, alkoholisierte<br />

1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Stuttgart-Vaihingen - männliche Person und verletzt sie<br />

28.01.2003 06:17 Stuttgart Flughafen leicht.<br />

Tf der RB 17308 (Klingenberg-<br />

Colmnitz - Zwickau (S) Hbf) meldet<br />

dem Fdl eine neben dem Gleis<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

liegende leblose Person.<br />

Erst nach Untersuchung der<br />

Nachfolgende Züge wurden zur Verletzungen, konnte von einer<br />

Grüna (Sachs) - Streckenbeobachtung beauftragt Einwirkung eines Zuges ausgegangen<br />

28.01.2003 08:53 Wüstenbrand und bestätigten dies.<br />

IRC 51930 (HSR - EHGV) erfasste in<br />

km 128,1 außerhalb des Bahnsteiges<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

29.01.2003 03:50 Paderborn Hbf sie schwer.<br />

Ein männlicher Fahrgast (stark<br />

sehbehindert) betrat den Bahnsteig<br />

Savignyplatz, verlor die Orientierung<br />

und fiel durch einen Fehltritt ins<br />

Bahnsteiggl 4. Der einfahrende Zug<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Berlin Zoologischer S 5068 Uml 5/5 wurde durch die ö.<br />

Garten - Berlin- Aufsicht durch Haltauftrag zum stark sehbehinderte Person stürzte ins<br />

30.01.2003 12:26 Charlottenburg Halten gebracht.<br />

Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

30.01.2003 12:55 Frankfurt (Main) Hbf<br />

30.01.2003 12:55 Frankfurt (Main) Hbf<br />

Einzeln fahrendes Triebfahrzeug<br />

mangelhafte Verständigung Stellwerk,<br />

Weichenwärter erteilte die Zustimmung<br />

stößt auf der Weiche 140 mit einem zur Fahrt in seinen Bezirk, obwohl er die<br />

stehenden Triebfahrzeug zusammen. Vorbedingungen nicht erfülllen konnte. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Einzeln fahrendes Triebfahrzeug<br />

stößt auf der Weiche 140 mit einem Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

stehenden Triebfahrzeug zusammen. (bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


Einzeln fahrendes Triebfahrzeug<br />

mangelhafte Verständigung Stellwerk,<br />

Weichenwärter erteilte die Zustimmung<br />

stößt auf der Weiche 140 mit einem zur Fahrt in seinen Bezirk, obwohl er die<br />

30.01.2003 12:55 Frankfurt (Main) Hbf stehenden Triebfahrzeug zusammen. Vorbedingungen nicht erfülllen konnte. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

30.01.2003 12:55 Frankfurt (Main) Hbf<br />

01.02.2003 22:57 Heide (Holst)<br />

Hamburg<br />

04.02.2003 04:33 Landungsbrücken<br />

04.02.2003 13:30 Mannheim Rbf<br />

Seelze Rbf Ausfahrt<br />

04.02.2003 19:15 Süd (Soü)<br />

Seelze Rbf Ausfahrt<br />

04.02.2003 19:15 Süd (Soü)<br />

Seelze Rbf Ausfahrt<br />

04.02.2003 19:15 Süd (Soü)<br />

Seelze Rbf Ausfahrt<br />

04.02.2003 19:15 Süd (Soü)<br />

Einzeln fahrendes Triebfahrzeug<br />

stößt auf der Weiche 140 mit einem Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

stehenden Triebfahrzeug zusammen. (bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

RE 35032 erfaßte bei der Ein fahrt<br />

nach Gleis 2 eine männliche Person<br />

und verletzte sie tödlich. Die Person<br />

wollte am Bahnsteigende die Gleise<br />

über einen Dienst-Bohlenüberweg<br />

überqueren. Betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Reisender<br />

Ein Reisender meldete über<br />

Notrufsäule eine Rauchentwicklung<br />

im Gleis 2. Die alarmierte Feuerwehr<br />

Hamburg entdeckte in Höhe des<br />

Weichenantriebes der Weiche 94<br />

einen an der Stromschiene<br />

schmorenden Leichnam. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein Mitarbeiter DB Bahnbau wird im<br />

Bf Mannheim Rbf an der Weiche 540<br />

von einer Rangierfahrt (Arbeitszug<br />

von Gleis 704 nach Gleis 60, 20<br />

Wagen gezogen, Tfz 363688-3)<br />

erfasst und schwer verletzt.<br />

Rangierfahrt Rangierlok (2. Südlok,<br />

294 316-5) stieß mit im Gleis 37, Stw<br />

Bez Soü, stehender Fz-Gruppe<br />

zusammen.<br />

Rangierfahrt Rangierlok (2. Südlok,<br />

294 316-5) stieß mit im Gleis 37, Stw<br />

Bez Soü, stehender Fz-Gruppe<br />

zusammen.<br />

Rangierfahrt Rangierlok (2. Südlok,<br />

294 316-5) stieß mit im Gleis 37, Stw<br />

Bez Soü, stehender Fz-Gruppe<br />

zusammen.<br />

Rangierfahrt Rangierlok (2. Südlok,<br />

294 316-5) stieß mit im Gleis 37, Stw<br />

Bez Soü, stehender Fz-Gruppe<br />

zusammen.<br />

Mangelhafte Absprache des<br />

Auftragnehmers zwischen Arbeitsaufsicht<br />

und Mitarbeiter. Die Arbeitsverrichtung<br />

des Verletzten an der Weiche 540 war der<br />

Sicherungsaufsicht und der<br />

Sicherungsüberwachung nicht bekannt<br />

gewesen. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

beachtet. Beim Rangieren ist die<br />

Geschwindigkeit so zu regeln, dass vor<br />

Fahrzeugen angehalten werden kann. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

beachtet. Beim Rangieren ist die<br />

Geschwindigkeit so zu regeln, dass vor<br />

Fahrzeugen angehalten werden kann. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


München Nord Rbf<br />

05.02.2003 14:35 Mitte<br />

Halle Wohnstadt<br />

05.02.2003 16:01 Nord - Halle Zoo<br />

Am 05.02.2003 um 14:35 Uhr fährt im<br />

Rbf München Nord das einzeln<br />

fahrende Tfz 185055-1 am Halt<br />

zeigenden Ls 291II vorbei, bei Ra 12<br />

der W 262 in die Flanke der<br />

gezogenen Rabt 51885, entgleist<br />

dabei mit allen Achsen und kippt die<br />

Böschung hinunter. Haltbegriff verwechselt; Lichtsignal 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Der Tf der S 96072 (Halle Trotha -<br />

Halle - Nietleben) bemerkte, dass im<br />

km 4,3 zw. den Hp Wohnstadt Nord<br />

und Zoo eine Person in Fahrtrichtung<br />

rechts neben dem Streckengleis liegt.<br />

Verstoß gegen EBO § 62, vermutlich<br />

wollte der Verunfallte seinen Weg über<br />

das Gleis abkürzen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 8160 Uml 8/7 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln Gesundbrunnen nach<br />

Bln-Grünau. Beim Anfahren des<br />

Zuges im Hp Prenzlauer Allee sprang<br />

Berlin Schönhauser ein männl. Jugendlicher aus einer<br />

Allee - Berlin Gruppe von Jugendlichen von außen Jugendlicher sprang auf anfahrenden Zug<br />

06.02.2003 01:03 Greifswalder Straße auf den Zug.<br />

Der Triebfahrzeugführer des Zuges S<br />

94038 meldete an den Fdl in Hameln,<br />

dass sein Zug in Höhe km 50,0 evtl.<br />

eine Person erfasst habe. Der Zug<br />

kam nach Einleitung einer<br />

Schnellbremsung in km 49,6 zum<br />

(Surfen) 1 leichtverletzt Reisender<br />

07.02.2003 08:54 Hasperde - Hameln Halten.<br />

Am 07.02.2003 um 17:38 Uhr erfasst<br />

S 9078 (ET 423283-1) bei Einfahrt in<br />

den Bfu München Laim Pbf bei km<br />

3,4 eine stark angetrunkene<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

07.02.2003 17:38 München-Laim Pbf schwer.<br />

Am 07.02.2003 um 17:38 Uhr erfasst<br />

S 9078 (ET 423283-1) bei Einfahrt in<br />

den Bfu München Laim Pbf bei km<br />

3,4 eine stark angetrunkene<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

Angetrunkene Person im Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

07.02.2003 17:38 München-Laim Pbf schwer. Angetrunkene Person im Gleisbereich. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Berlin Ostkreuz -<br />

Berlin Treptower<br />

08.02.2003 23:24 Park<br />

10.02.2003 08:10 Radolfzell<br />

München-Pasing -<br />

München-<br />

12.02.2003 15:59 Lochhausen<br />

Zwischen Ostkreuz und Treptower<br />

Park ist eine männliche Person aus<br />

dem Zug S 41124 Uml 41/104<br />

gefallen.<br />

Der Triebfahrzeugführer DNR 82120<br />

entdeckt eine neben dem Gleis<br />

männliche Person ist aus fahrenden Zug<br />

gefallen, nach dem Ausschlußprinzip mus<br />

der sehr angetrunkene Reisende die<br />

Türnotentriegelung betätigt haben. 1 schwerverletzt Reisender<br />

liegende männliche Leiche.<br />

S 8468 erfasste in km 10,000 eine<br />

männliche Person und verletzte diese<br />

unbefugtes Gehen im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

schwer. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


13.02.2003 13:22 Dortmund-Kurl<br />

13.02.2003 21:10 Karlsruhe Hbf<br />

14.02.2003 10:57 Stuttgart Hbf<br />

14.02.2003 11:34 Guntersblum<br />

14.02.2003 15:35 Storzingen<br />

14.02.2003 15:36 Starnberg - Tutzing<br />

15.02.2003 19:29 Parsberg<br />

16.02.2003 00:31 Markt Schwaben<br />

Frankfurt-<br />

16.02.2003 07:50 Rödelheim<br />

RE 10115 erfasste trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung auf dem BÜ 4 in<br />

km 129,100 bei geschlossenen<br />

Schranken einen Passanten, der den<br />

Bahnübergang unbefugt überquerte.<br />

Die Person wurde schwerverletzt ins<br />

Krankenhaus gebracht.<br />

Ein Reisender geriet mit dem Fuß<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

Fußgänger auf dem geschlossenen BÜ 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Trittstufe. Vermutlich Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Ausfahrt des ICE 690<br />

(Laufweg München - Berlin) aus<br />

Gleis 9 des Bf Stuttgart Hbf geht eine<br />

alkoholisierte männliche Person auf<br />

den Zug zu und stürzt zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug. Hierbei wird Zu nahes Herantreten in Verbindung mit<br />

der Person ein Arm abgetrennt. übermäßigem Alkoholgenuss 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am Freitag, 14.02.2003 um 11.34<br />

Uhr, erfaßte der IC 119 im Bahnhof<br />

Guntersblum eine männliche Person<br />

in km 27,560 und verletzte sie tödlich.<br />

Eine geschobene Rf (Rangierfahrt)<br />

der HZL entgleist im Ladegleis am<br />

BÜ (Bahnübergang) in Höhe Weiche<br />

15 mit zwei Güterwagen.<br />

Männliche Person überquerte die<br />

Bahnhofsgleise, IC 119 erfaßte die<br />

Person und verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

mangelhafte Fahrwegbeobachtung, Lrf<br />

nicht an der Spitze der Rabt 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Am 14.02.2003 um 15:38 Uhr erfasst<br />

RB 21645 am Haltepunkt Feldafing in<br />

km 34,8 einen männlichen<br />

Jugendlichen, der unberechtigt die<br />

Gleise überquert und verletzt diesen<br />

schwer. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Reisender<br />

Ein Jugendlicher verabschiedet<br />

seinen Freund zu RB 70524 und<br />

hängt sich bei Abfahrt des Zuges an<br />

das Fenster der RB. Bei<br />

zunehmender Geschwindigkeit<br />

springt er ab und stürzt auf den<br />

Bahnsteig. Er wird schwer verletzt.<br />

Verunglückter hängt sich bei Abfahrt ans<br />

offene Fenster & springt bei zunehmender<br />

Geschwindigkeit ab. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 16.02.2003 um 00:29 Uhr erfasst unberechtigtes Überschreiten der Gleise.<br />

im Bf Markt Schwaben die Person vermtl. in Folge des hohen<br />

ausfahrende S 6119 in km 0,380 eine Alkoholspiegels beim Versuch die Gleise<br />

stark alkoholisierte männliche Person zu überqueren gestürzt und von S-Bahn<br />

und verletzt diese tödlich.<br />

überrollt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Arbeitszug 86028 leitete im Bahnhof<br />

Frankfurt-Rödelheim in Kilometer 0,7<br />

wegen einer leblosen Person im<br />

Gleis eine Schnellbremsung ein. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte


Böblingen -<br />

16.02.2003 14:10 Gärtringen<br />

Auf der Fahrt zwischen Böblingen<br />

und Gärtringen prallt IC 381 (Laufweg<br />

Stuttgart - Milano) in km 30,450 auf<br />

eine männliche Person und verletzt<br />

diese tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Zug S 46096 Uml 46/111 (BR<br />

485) befand sich auf der Fahrt von<br />

Königs Wusterhausen nach Bln<br />

Gesundbrunnen. Zwischen<br />

Westhafen und Wedding ist der Zug<br />

Berlin Westhafen (S-durch<br />

unbekannte Dritte mit Steinen<br />

Bahn) - Berlin- beworfen worden. Dabei wurde eine<br />

17.02.2003 18:14 Wedding Fensterscheibe zerstört und ein Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin - Bernau -<br />

18.02.2003 07:33 Blankenfelde<br />

S 2558 Uml 2/58 bemerkt leblose<br />

Person im Nachbargleis. Der Tf vom<br />

Gegenzug S 2553 Uml 2/59 bremste<br />

seinen Zug an der Unfallstelle ab und<br />

bestätigt die Information. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Triebfahrzeugführer des S 2558<br />

Uml 2/58 bemerkte zwischen<br />

Buckower Chaussee und Marienfelde<br />

eine Person im Nachbargleis liegen.<br />

Der Triebfahrzeugführer vom<br />

Berlin-Marienfelde - Gegenzug S 2553 Uml 2/59 bremste<br />

Berlin Buckower seinen Zug an der Unfallstelle ab und<br />

18.02.2003 07:33 Chaussee bestätigte<br />

Triebfahrzeugführer des IC 2048<br />

bemerkt eine im Gleis liegende<br />

Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Coswig (Bz Person zwischen Coswig und<br />

18.02.2003 07:34 Dresden) - Niederau Niederau. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Frankfurt (Main)<br />

19.02.2003 12:32 West<br />

Grafing Bahnhof -<br />

20.02.2003 00:25 Ebersberg<br />

Hamburg-<br />

21.02.2003 13:14 Othmarschen<br />

21.02.2003 19:47 Düsseldorf Hbf<br />

Alkoholisierter Reisender stürzt vom<br />

Bahnsteig in das Gleis. S-Bahn 4536<br />

leitet eine Schnellbremsung ein.<br />

S 7917 erfaßte in km 2,650 eine<br />

angetrunkene, weibliche Person und<br />

Sturz vom Bahnsteig durch Alkohleinfluss 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sie leicht.<br />

Eine betrunkene Person stürzte im<br />

Bahnsteigbereich in das Gleis. Für<br />

angetrunkene Person im Gleis 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

den Streckenabschnitt wurde Fahrlässiges Selbstverschulden infolge<br />

Nothaltauftrag erteilt.<br />

Trunkenheit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Einfahrt S 97726 (EE - KKHRW)<br />

nach Gleis 11 Jugendlicher zw.<br />

Wagen und Bahnsteigkante gefallen.<br />

Bei Einfahrt S-Bahn zw. Wagen und<br />

Bahnsteigkante gefallen. Unachtsamkeit<br />

bei Spielen. Ohne Fremdeinwirkung ins<br />

Gleis gefallen. 1 leichtverletzt Reisender


22.02.2003 21:56 Gelsenkirchen Hbf<br />

St Ingbert -<br />

24.02.2003 12:53 Rohrbach (Saar)<br />

St Ingbert -<br />

24.02.2003 12:53 Rohrbach (Saar)<br />

St Ingbert -<br />

24.02.2003 12:53 Rohrbach (Saar)<br />

25.02.2003 14:30 Kreiensen<br />

Bad Schönborn<br />

25.02.2003 21:10 Kronau<br />

Bonn-Oberkassel -<br />

28.02.2003 00:23 Bonn-Beuel<br />

28.02.2003 04:23 Schwetzingen<br />

01.03.2003 11:50 Verden (Aller)<br />

Dresden-<br />

02.03.2003 22:40 Friedrichstadt<br />

Nach Erhalt des Abfahrauftrages lief<br />

eine stark angetrunkene Person<br />

gegen die anfahrende RB 72469 und<br />

geriet dabei zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante. Der Tf leitete<br />

umgehend eine Schnellbremsung<br />

ein.<br />

Bei Arbeiten auf dem Bahndamm<br />

wird ein aktives Teil der Oberleitung<br />

(Festpunktseil) berührt.<br />

Bei Arbeiten auf dem Bahndamm<br />

wird ein aktives Teil der Oberleitung<br />

(Festpunktseil) berührt.<br />

Bei Arbeiten auf dem Bahndamm<br />

wird ein aktives Teil der Oberleitung<br />

(Festpunktseil) berührt.<br />

Der Zug IRC 51169 erfaßte bei der<br />

Durchfahrt eine auf dem Bahnsteig A<br />

zu nah am Gleis 3 befindliche<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

schwer.<br />

Bei Abfahrt der RB 28677 vernahm<br />

der Fahrdienstleiter ein Rumpeln.<br />

Beim Nachschauen fand er im Gleis<br />

2 einen schwerverletzten Mann vor.<br />

angetrunkener Reisender lief gegen<br />

abfahrenden Zug.<br />

Bauüberwacher; Unzureichenden<br />

Sicherungsmaßnahmen wurden nicht<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

erkannt. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Betra; keine Prüfung des Betra-Antrages<br />

auf Vollständigkeit 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Baggerführer; Nichteinhaltung des<br />

Schutzabstandes zur Oberleitung. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

selbst verschuldeter Unglücksfall, ins<br />

Profil des Gleises geraten 1 schwerverletzt Reisender<br />

Für den Unfall gibt es keine unmittelbaren<br />

Zeugen. Nach Angaben der verunfallten<br />

Person habe er versucht einzusteigen,<br />

nachdem andere ausgestiegen waren.<br />

Bevor er einsteigen konnte, schlossen<br />

sich die Türen. Dies wird durch keine<br />

Zeugenaussage bestätigt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

DFG 46109 erfasste in der Nähe des<br />

technisch gesicherten BÜ km 89,318<br />

eine Person und verletzte sie tödlich. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Männliche Person besteigt im Gleis<br />

013 des Bf Schwetzingen aus nicht<br />

bekanntem Grund einen abgestellten<br />

Kesselwagen (Wasserwagen der<br />

Instandhaltung LST Ludwigshafen ).<br />

Sie erhält einen Stromschlag aus der<br />

Oberleitung und fällt brennend vom<br />

Fahrzeug.<br />

Ein Reisender im Zug RE 24047<br />

(Norddeich Mole - Hannover Hbf)<br />

meldete um 11.50 Uhr eine leblose<br />

Person am benachbarten Gleis 2.<br />

Bei einer Rangierfahrt, gezogen,<br />

entgleiste der erste Wagen mit 4<br />

Achsen in der Weiche 713.<br />

Unbefugtes Betreten der Bahnanlagen<br />

sowie unberechtigtes Besteigen eines<br />

Kesselwagens. Verunglückter war mit<br />

Freunden auf dem Heimweg von einer<br />

Faschingsveranstaltung und bestieg aus<br />

unbekanntem Grund den dort abgestellten<br />

Kesselwagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Versuchtes Aufspringen auf einen<br />

fahrenden Zug außerhalb des<br />

Bahnsteiges 1 getötet Reisender<br />

Weiche/Gleissperre unzeitig bedient,<br />

unter Fahrzeug umgestellt 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


03.03.2003 06:10 Walldorf (Hess)<br />

03.03.2003 06:10 Walldorf (Hess)<br />

03.03.2003 06:10 Walldorf (Hess)<br />

03.03.2003 11:15 Raunheim<br />

Geschobene Rangierfahrt erfasst im<br />

Bahnhof Walldorf (Hess) in Gleis 254<br />

den im Gleis gehenden<br />

Rangierbegleiter und verletzt ihn<br />

schwer. Danach stößt die<br />

Ranigerfahrt mit einem<br />

mangelhafte Verständigung zwischen<br />

Nebenfahrzeug (Kran) zusammen.<br />

Geschobene Rangierfahrt erfasst im<br />

Bahnhof Walldorf (Hess) in Gleis 254<br />

den im Gleis gehenden<br />

Rangierbegleiter und verletzt ihn<br />

schwer. Danach stößt die<br />

Triebfahrzeugführer und Rangierbegleiter 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Ranigerfahrt mit einem<br />

mangelhafte Verständigung zwischen<br />

Nebenfahrzeug (Kran) zusammen.<br />

Geschobene Rangierfahrt erfasst im<br />

Bahnhof Walldorf (Hess) in Gleis 254<br />

den im Gleis gehenden<br />

Rangierbegleiter und verletzt ihn<br />

schwer. Danach stößt die<br />

Kranbesatzung und Rangierbegleiter 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Ranigerfahrt mit einem<br />

Betreten des Gleisbereiches, obwohl dies<br />

Nebenfahrzeug (Kran) zusammen.<br />

S 4828 wird in Kilometer 15,3 mit<br />

einem Stein beworfen. Der Stein<br />

durchschlägt die Frontscheibe und<br />

verletzt den Triebfahrzeugführer<br />

nicht zwingend erforderlich war. 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

leicht. S 4828 mit Stein beworfen. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Berlin-<br />

S 46102 Uml 46/114 (BR 485)<br />

befand sich auf der Fahrt von Königs-<br />

Wusterhausen nach Bln<br />

Gesundbrunnen. Zwischen Bln-<br />

Schöneweide und Baumschulenweg<br />

wurde Zug durch unbekannte Dritte<br />

Baumschulenweg - beworfen. Dadurch wurde eine<br />

Berlin-Schöneweide Fahrgastfensterscheibe am Wagen-<br />

03.03.2003 18:31 Pbf<br />

Nr. 885 086-9<br />

IC 2503 erhält Zwangsbremsung an<br />

der Langsamfahrstelle 50 km/h. Kurz<br />

darauf erfolgt die Meldung des<br />

Zugchefs an die Transportleitung<br />

Fernverkehr, dass im Zug ein<br />

Reisender gestürzt ist (Platzwunde<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender<br />

am Kopf) und in Bingen ein Notarzt Sturz des Reisenden durch starken<br />

03.03.2003 20:26 Boppard - Werlau am Zug benötigt wird.<br />

Tf der RB 11206 meldet leblose<br />

männliche Person neben dem Gleis<br />

Alkoholeinfluss 1 leichtverletzt Reisender<br />

04.03.2003 07:41 Oberwinter 301 in Höhe der Weiche 309.<br />

IC 2178 prallte im km 3,4 auf eine<br />

verletzte männliche Person, die im<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-Rummelsburg km 3,4 schräg über alle drei<br />

(Rgbv) - Berlin Fernbahngleise lief, und verletzte sie<br />

05.03.2003 08:19 Ostbahnhof schwer. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


06.03.2003 14:54 Ulm Hbf<br />

06.03.2003 14:54 Ulm Hbf<br />

06.03.2003 14:54 Ulm Hbf<br />

06.03.2003 14:54 Ulm Hbf<br />

Bad Kösen -<br />

07.03.2003 05:30 Saaleck<br />

07.03.2003 06:42 Kahl (Main)<br />

Stuttgart Berghau -<br />

11.03.2003 14:26 Böblingen<br />

Im Bahnhof Ulm Hbf überfährt eine<br />

Rangierfahrt (schweres<br />

Nebenfahrzeug) von Abschnitt 282<br />

kommend in Richtung Gleis 13 das<br />

haltzeigende Ls W248, fährt Weiche<br />

248a auf und stößt mit<br />

entgegenkommender Rangierfahrt<br />

zusammen.<br />

Im Bahnhof Ulm Hbf überfährt eine<br />

Rangierfahrt (schweres<br />

Nebenfahrzeug) von Abschnitt 282<br />

kommend in Richtung Gleis 13 das<br />

haltzeigende Ls W248, fährt Weiche<br />

248a auf und stößt mit<br />

entgegenkommender Rangierfahrt<br />

zusammen.<br />

Im Bahnhof Ulm Hbf überfährt eine<br />

Rangierfahrt (schweres<br />

Nebenfahrzeug) von Abschnitt 282<br />

kommend in Richtung Gleis 13 das<br />

haltzeigende Ls W248, fährt Weiche<br />

248a auf und stößt mit<br />

entgegenkommender Rangierfahrt<br />

zusammen.<br />

Im Bahnhof Ulm Hbf überfährt eine<br />

Rangierfahrt (schweres<br />

Nebenfahrzeug) von Abschnitt 282<br />

kommend in Richtung Gleis 13 das<br />

haltzeigende Ls W248, fährt Weiche<br />

248a auf und stößt mit<br />

entgegenkommender Rangierfahrt<br />

zusammen.<br />

Eine männlich Person wollte im km<br />

55,060 die Gleise der Strecke Halle -<br />

Gunterhausen überschreiten. Die<br />

Person wurde durch IRC 51630<br />

erfasst und tödlich verletzt.<br />

Haltbegriff nicht beachtet. Ls W248<br />

überfahren 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Haltbegriff nicht beachtet. Ls W248<br />

überfahren 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Haltbegriff nicht beachtet. Ls W248<br />

überfahren 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Haltbegriff nicht beachtet. Ls W248<br />

überfahren 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Unfall durch unberechtigtes Betreten von<br />

GleisanlagenEine männliche Person<br />

wollte die Streckengleise überschreiten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 15112 erfasst im Bf Kahl, Gleis<br />

803 in Kilometer 27,240, eine Person,<br />

welche die Gleise unbefugt<br />

überschreitet und verletzt diese Beim unbefugten Überschreiten der<br />

schwer. Person verstirbt im Gleise wird eine Person von RB 15112<br />

Krankenhaus.<br />

erfasst und schwer verletzt. 1 getötet Reisender<br />

Männliche Person besteigt zwischen<br />

Stg Berghau und Böblingen einen<br />

Oberleitungsmast. Es entsteht ein<br />

Stromüberschlag und die Person fällt<br />

brennend vom Mast neben das Gleis.<br />

Hierbei entzündet die Person die<br />

Böschung auf etwa 100<br />

Quadratmeter. Hindernisbereitung allgemein, Oberleitung 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Bad Reichenhall -<br />

11.03.2003 23:20 Hallthurm<br />

12.03.2003 18:11 Baierbrunn<br />

13.03.2003 07:13 Hetzerath<br />

13.03.2003 19:13 Bosserode<br />

Petershagen Nord -<br />

13.03.2003 21:15 Strausberg<br />

14.03.2003 10:24 Hamburg Hbf<br />

Am 11.03.2003 um 23:20 Uhr<br />

entdeckt ein Dritter im Gleis Bad<br />

Reichenhall - Hallturm bei km 2,55<br />

eine schwer verletzte, stark<br />

alkoholisierte Person.<br />

Person vermtl. wegen<br />

Orientierungslosigkeit infolge Alkohol in<br />

den Gleisbereich geraten. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 12.03.02 um 18:11 Uhr nimmt Tf<br />

S 7882 bei Einfahrt in den Hp<br />

München Westkreuz eine im Gleis<br />

liegende Person wahr und leitete<br />

seine Schnellbremsung ein. S-Bahn In Folge einer plötzlichen Überkeit ins<br />

kommt vor der Person zum Stillstand. Gleis gefallen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Tf der RB 22313 meldet an den<br />

Fdl Wittlich, dass eine leblose Person<br />

neben Gleis 1, im km 91,800, liegt. Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine männliche Person stürzt am<br />

Bahnsteig des Hp Bosserode in den<br />

Gleisbereich. Der Tf des sich<br />

nähernden ICE 1554 (Dresden-<br />

Saarbrücken) leitet eine<br />

Schnellbremsung ein.<br />

Der Zug S 5823 Uml 5/73 (BR 477)<br />

befand sich auf der Fahrt von Bln-<br />

Mahlsdorf nach Strausberg.<br />

Zwischen Petershagen Nord und<br />

Strausberg wurde Zug durch<br />

unbekannte Dritte beworfen. Durch<br />

diesen Bewurf wurde eine<br />

Abteilfensterscheibe und eine<br />

alkoholisierter Reisender stürzte vom<br />

Bahnstein in das Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Türscheibe am W Bewurf mit Personenschaden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der nach Gleis 14 einfahrende ICE<br />

75 wurde durch Verkehrsaufsicht mit<br />

Kreissignal gestellt. Ein<br />

Rollstuhlfahrer war in das Gleis<br />

gestürzt, 2 weitere Reisende<br />

sprangen zur Bergung hinterher.<br />

ICE mit Kreissignal gestellt,<br />

Rollstuhlfahrer stürzte ohne<br />

Fremdeinwirkung ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

In Höhe des Hp stand eine Person im<br />

Gleisbereich. Bei Annäherung der S<br />

96748 konnte sich die Person gerade<br />

noch in die Büsche werfen. Der Tf<br />

Dortmund-Dorstfeld - leitete eine Schnellbremsung ein und<br />

Dortmund- kam etwa 30 m hinter der Person<br />

14.03.2003 11:15 Lütgendortmund zum Halten. betriebsfremde Person im Gleis 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

14.03.2003 11:30 Rudolstadt<br />

Der Schrankenwärter öffnete die<br />

Schranken nach Durchfahrt der RB<br />

16485. Während dieser Tätigkeit<br />

blockte der Fdl einen Güterzug vor,<br />

worauf der Wärter ohne Beobachtung<br />

des Straßenverkehrs die Schranken<br />

sofort wieder schloss. Dabei schlug<br />

ein Schrankenbaum<br />

Überweg beim Schließen der Schranken<br />

nicht beobachtet. 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


Hamburg-<br />

15.03.2003 17:03 Rübenkamp<br />

Niederwalgern -<br />

20.03.2003 08:05 Fronhausen (Lahn)<br />

20.03.2003 12:54 Friedrichroda<br />

Lengenfeld (Vogtl) -<br />

20.03.2003 17:25 Falkenstein (Vogtl)<br />

20.03.2003 18:40 Meißen Triebischtal<br />

Nassau (Lahn) -<br />

21.03.2003 19:48 Balduinstein<br />

27.03.2003 19:34 Scharmede<br />

28.03.2003 17:10 Hamburg Hbf<br />

Berlin-Schöneberg<br />

30.03.2003 01:10 (Ringbahn)<br />

Bei Einfahrt S 7633 (Vollzug S 1<br />

Wedel - Poppenbüttel) am Hp<br />

Rübekamp lief eine alkoholisierte<br />

männliche Person gegen den<br />

einfahrenden Zug und zog sich dabei<br />

eine Kopfverletzung zu. Reisender stark alkoholisiert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Jugendlicher steigt unberechtigt auf<br />

den stehenden IRC 51217 auf und<br />

verletzt sich beim Sturz vom<br />

fahrenden Zug tödlich.<br />

Eine Reisende stürzte in dem<br />

stehenden Triebwagen BR 641 der<br />

RB 26566, als sie eine Stufe<br />

hinabgehen wollte. Sie verletzte sich<br />

dabei leicht im Gesicht.<br />

DNR 82076 (Kraslice - Zwickau)<br />

musste nach der Anfahrt am<br />

Haltpunkt eine Gefahrenbremsung<br />

einleiten, weil eine Person<br />

unberechtigter Weise und vor dem<br />

Triebwagen über die Gleise ging.<br />

Dabei wurde ein Reisender im<br />

Triebwagen leicht verletzt.<br />

unberechtigtes Aufsteigen und Mitfahrt<br />

auf einem Güterzug 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Sturz im stehenden Zug, Unachtsamkeit -<br />

Treppenstufe übersehen 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

zwange den Tf zur Gefahrenbremsung 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 27558 ( Roßwein - Meißen) auf<br />

eine Person geprallt und diese tödlich<br />

verletzt. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Haltebremsung der RB 22455<br />

am Haltepunkt Obernhof (Lahn)<br />

stürzt eine Reisende im Zug und<br />

stößt sich am Kopf.<br />

IC 2456 (UWM - KDA) männliche<br />

Person bei Durchfahrt am linken Arm<br />

berührt und leicht verletzt.<br />

Angetrunkene Person stürzte auf<br />

dem Bahnsteig Gleis 13 des Bf<br />

Hamburg Hbf gegen das anfahrende<br />

Tfz des RE 24406 und fiel dann<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Reisende nahm bei der Haltebremsung<br />

des Zuges keinen sicheren Stand ein,<br />

sondern hielt in beiden Händen<br />

Gepäckstücke 1 leichtverletzt Reisender<br />

Durch Unachtsamkeit bei Durchfahrt<br />

eines Zuges zu dicht an Bahnsteigkante<br />

geraten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Angetrunkene Person stürzte gegen Zug<br />

ohne Fremdeinwirkung.<br />

Infrastrukturmangel am Bahnsteig wurde<br />

nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zug wurde mit Nothalt gestellt.<br />

der Pendelzug S 38476 (BR 485)<br />

befand sich auf der Fahrt von Blntempelhof<br />

nach Schöneberg (Ring).<br />

Bei der Einfahrt in den Bahnhof<br />

Schöneberg (Ring) ist ein männl.<br />

Fahrgast gegen den Zug gelaufen,<br />

prallte ab und kam auf dem bahnsteig Unaufmerksamkeit Fahrgast lief gegen<br />

zu Fall.<br />

den einfahrenden Zug 1 leichtverletzt Reisender


Birkenwerder (b<br />

Berlin) -<br />

01.04.2003 19:03 Oranienburg<br />

01.04.2003 19:12 München-Allach<br />

03.04.2003 12:40 Frankfurt (M)<br />

04.04.2003 14:00 Bad Homburg<br />

Mühlacker -<br />

05.04.2003 04:35 Pforzheim Hbf<br />

05.04.2003 23:32 Niederhöchstadt<br />

Frankfurt-Louisa -<br />

07.04.2003 17:35 Langen (Hess)<br />

08.04.2003 00:53 Homburg (Saar)<br />

Hemmingstedt -<br />

08.04.2003 07:02 Heide (Holst)<br />

RB 38850 wurde zwischen<br />

Birkenwerder und Oranienburg aus<br />

dem entgegenkommenden RE 88526<br />

mit einer Flasche beworfen. Die<br />

Frontscheibe des Triebfahrzeugs<br />

wurde leicht beschädigt und der<br />

Triebfahrzeugführer erlitt leichte Schießen/Werfen auf Züge allgemein mit<br />

Schnittverletzungen.<br />

Am 01.04.2003 um 19:12 Uhr erfasst<br />

im Bf München-Allach, Gleis 6 bei km<br />

10,920 die RB 31243 einen<br />

Bauarbeiter, der in den lichten Raum<br />

gelangt, erfasst diesen und<br />

Flasche geworfen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

schleudert ihn zwischen Bagger und unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleis 6, wo er schwer verletzt liegen Gefahrenbereich, Unachtsamkeit des<br />

bleibt.<br />

Ein zu dicht am Gleis 374 stehender<br />

Mitarbeiter der DB Services GmbH<br />

wird durch die Lok 7 erfasst und<br />

Versicherten 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

verletzt.<br />

Betreten des Gleisbereiches und<br />

1 schwerverletzt Reinigungspersonal sonstige<br />

Mitarbeiter eines Kraftstofflierferanten<br />

erleidet im Bahnhof Bad Homburg<br />

einen Stromschlag und stürzt von<br />

dem Kran, den er betanken wollte.<br />

Aufklettern auf einen Schienenkran ohne<br />

vorherige Unterweisung in die Gefahren<br />

aus dem Bahnbetrieb und dem<br />

elektrischen Strom 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Auf der Fahrt zwischen Mühlacker<br />

und Pforzheim erfasste D 262 beim<br />

Hpu Niefern in km 31,9 eine Person<br />

und verletzte diese tödlich. Unberechtiges Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein Reisender mit Fahrrad kommt bei<br />

der Abfahrt der S-Bahn 4378 ins<br />

Stolpern, taumelt gegen die S-Bahn<br />

und fällt zwischen Bahnsteigkante<br />

und Zug. Dabei erleidet der Reisende Sturz eines Reisenden mit Fahrrad durch<br />

tödliche Verletzungen.<br />

Alkoholeinfluss 1 getötet Reisender<br />

Reisender stürzt am Haltepunkt<br />

Dreieich-Buchschlag vom Bahnsteig<br />

in das Gleis und verletzt sich dabei<br />

schwer.<br />

TC 45255 prallte im Bereich der<br />

Weiche 576 auf eine männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Sturz vom Bahnsteig durch<br />

Alkoholeinwirkung 1 schwerverletzt Reisender<br />

Person stand unter Alkohol- und<br />

Drogeneinfluss 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 35000 erfaßte auf BÜ<br />

Westermoorweg in Km 122,757 eine<br />

männl. Person, die ein Fahrrad mit<br />

sich führte, nach passieren des<br />

Drehkreuzes und verletzte diese<br />

tödlich. Der BÜ war mit<br />

Anrufschranke und<br />

Drehkreuzeinrichtung für Fußgänger<br />

ausgerüstet. Der Verke Unachtsamkeit des Verkehrsteilnehmers 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


Hemmingstedt -<br />

08.04.2003 07:02 Heide (Holst)<br />

08.04.2003 23:51 Eiserfeld (Sieg)<br />

Nürnberg Rbf<br />

09.04.2003 00:50 Einfahrt<br />

Nürnberg Rbf<br />

09.04.2003 00:50 Einfahrt<br />

RE 35000 erfaßte auf BÜ<br />

Westermoorweg in Km 122,757 eine<br />

männl. Person, die ein Fahrrad mit<br />

sich führte, nach passieren des<br />

Drehkreuzes und verletzte diese<br />

tödlich. Der BÜ war mit<br />

Anrufschranke und<br />

Drehkreuzeinrichtung für Fußgänger<br />

ausgerüstet. Der Verke Unachtsamkeit des Verkehrsteilnehmers 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

RE 11485 erfasste eine im Gleis<br />

stehende Person und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

Re 11485 erfasste eine im Gleis stehende<br />

alkoholisierte Person und verletzte sie<br />

tödlich. 1 getötet Reisender<br />

Die Rangierfahrt 5 (10 Wagen<br />

geschoben) stieß im Gleis 121 mit<br />

der dort abgestellten Abdrückeinheit<br />

14 (Rg-Lok 4 mit Ballastwagen)<br />

zusammen. Der Lokrangierführer und<br />

der Rangierbegleiter der Rg-Lok 5<br />

wurden bei dem Aufstoß verletzt. Falsche Rangierstraße eingestellt. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Die Rangierfahrt 5 (10 Wagen<br />

geschoben) stieß im Gleis 121 mit<br />

der dort abgestellten Abdrückeinheit<br />

14 (Rg-Lok 4 mit Ballastwagen)<br />

zusammen. Der Lokrangierführer und<br />

der Rangierbegleiter der Rg-Lok 5<br />

wurden bei dem Aufstoß verletzt. Falsche Rangierstraße eingestellt. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Bei der Einfahrt des Zuges NZ 1917<br />

nach Gleis 403 stolperte ein<br />

Reisender durch eigenes<br />

Durch stolpern zwischen Zug und<br />

Verschulden und fiel zwischen Zug Bahnsteig gefallenMängel an der<br />

und Bahnsteigkante. Dabei wurde er Infrastruktur des Bahnsteigs wurden nicht<br />

12.04.2003 00:02 Bonn Hbf<br />

St Ilgen - Wieslochschwer<br />

verletzt.<br />

festgestellt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

12.04.2003 23:00 Walldorf RB 28681 erfasste eine Person. unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Nach Anhalten der S 4278 in Gl. 7 Arm des Kindes ist mit der<br />

wird der Arm eines Kindes zw Tür Öffnungsbewegung mitgegangen und<br />

13.04.2003 19:49 Waiblingen und Außenwand eingeklemmt.<br />

Bei der Ausfahrt des S 41118 Umlauf<br />

41/103 aus dem Bahnhof<br />

Schönhauser Allee ist infolge einer<br />

Schlägerei eine angetrunkene<br />

weibliche Person zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante gekommen. Durch<br />

wurde eingeklemmt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin Schönhauser die örtliche Aufsicht wurde ein<br />

13.04.2003 22:00 Allee<br />

Nothaltauftrag gegeben.<br />

Bei der Durchfahrt im Bf LU-<br />

Rheingönheim, Gleis 401, erfasst RB<br />

28222 (Laufweg Heidelberg -<br />

Kaiserslautern) in km 101,350 (Höhe<br />

Fußgängerunterführung) eine<br />

Selbstverschulden durch Reisende 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ludwigshafen- männliche Person und verletzt diese<br />

15.04.2003 20:36 Rheingönheim tödlich. Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


16.04.2003 11:22 Wesel<br />

25.04.2003 10:01 Westerham<br />

25.04.2003 10:01 Westerham<br />

25.04.2003 10:01 Westerham<br />

25.04.2003 11:56 Berlin Eichgestell<br />

Hannover Hbf<br />

26.04.2003 07:30 Pferdeturm<br />

Hannover Hbf<br />

26.04.2003 07:30 Pferdeturm<br />

Hannover Hbf<br />

26.04.2003 07:30 Pferdeturm<br />

Nach Weigerung durch NS wird MCV<br />

90603 in Wesel lokbespannt<br />

abgestellt. Ein amerikanischer Soldat<br />

kletterte auf einen Panzer und<br />

berührte die Oberleitung.<br />

Unbefugtes Beklettern von<br />

Eisenbahnfahrzeugen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 25.04.2003 um 10:01 Uhr erfasst<br />

im Bf Westerham, Gleis 2 in km<br />

13,850 in Fahrtrichtung links die<br />

ausfahrende RB 31821 (ET 425 542-<br />

8; Trittbrett zum Führerraum) Höhe<br />

W 12 ein Kleinkind und verletzt<br />

dieses schwer - kurz darauf an<br />

Unfallstelle verstorben.<br />

Am 25.04.2003 um 10:01 Uhr erfasst<br />

im Bf Westerham, Gleis 2 in km<br />

13,850 in Fahrtrichtung links die<br />

ausfahrende RB 31821 (ET 425 542-<br />

8; Trittbrett zum Führerraum) Höhe<br />

W 12 ein Kleinkind und verletzt<br />

dieses schwer - kurz darauf an<br />

Kleinkind im lichten Raum 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unfallstelle verstorben.<br />

Am 25.04.2003 um 10:01 Uhr erfasst<br />

im Bf Westerham, Gleis 2 in km<br />

13,850 in Fahrtrichtung links die<br />

ausfahrende RB 31821 (ET 425 542-<br />

8; Trittbrett zum Führerraum) Höhe<br />

W 12 ein Kleinkind und verletzt<br />

dieses schwer - kurz darauf an<br />

Kleinkind im lichten Raum 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Unfallstelle verstorben.<br />

Ein Sicherungsposten betrat wegen<br />

einer Güterzugdurchfahrt im Gleis 1<br />

unberechtigt das Gleis 2. Dort wurde<br />

er vom in der gleichen Fahrtrichtung<br />

Kleinkind im lichten Raum 1 getötet Sonstige Dritte<br />

durchfahrenden RE 38172 erfasst unberechtigter Aufenthalt im<br />

und tödlich verletzt.<br />

Gefahrenbereich 1 getötet Sicherungsposten<br />

Eine Rangierfahrt (Rangierlok mit 5<br />

Reisezugwagen) stieß mit einem in<br />

Gleis 233 abgestellten<br />

Reisezugwagen (Steuerwagen)<br />

zusammen.<br />

Eine Rangierfahrt (Rangierlok mit 5<br />

Reisezugwagen) stieß mit einem in<br />

Gleis 233 abgestellten<br />

Reisezugwagen (Steuerwagen)<br />

zusammen.<br />

Eine Rangierfahrt (Rangierlok mit 5<br />

Reisezugwagen) stieß mit einem in<br />

Gleis 233 abgestellten<br />

Reisezugwagen (Steuerwagen)<br />

zusammen.<br />

Geschwindigkeit nach Unterbrechung der<br />

Sichtverbindung zwischen Tf und Rb nicht<br />

ermäßigt und nachdemdie<br />

Sichtverbindung nicht wiederhergestellt<br />

wurde, nicht angehalten. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Funk mangelhaft gehandhabt Rangierfunk<br />

Probegespräch nicht durchgeführt.<br />

Während der Rf wurde die<br />

Verständigungsart gewechselt ohne die<br />

Vorbedingungen zu erfüllen. Anscheinend<br />

wurde dieses (bei Sichtverbindung geben<br />

der Fahraufträge durch Rangiersignale,<br />

mangelhafte Verständigung<br />

Rangierpersonal - RangierpersonalEine<br />

Rangierseite wurde vor Beginn der Rf<br />

zwischen Tf und Rb nicht besonders<br />

1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

vereinbart 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer


Hannover Hbf<br />

26.04.2003 07:30 Pferdeturm<br />

27.04.2003 10:56 Neuhof (Kr Fulda)<br />

28.04.2003 08:20 Hamburg Hbf<br />

Hagen Hbf -<br />

28.04.2003 17:14 Hohenlimburg<br />

München Hbf -<br />

29.04.2003 05:00 München-Pasing<br />

Knappenrode -<br />

30.04.2003 21:08 Hoyerswerda<br />

Berlin Ostkreuz -<br />

Berlin Greifswalder<br />

01.05.2003 00:46 Straße (S-Bahn)<br />

Hamburg<br />

03.05.2003 07:46 Elbgaustraße<br />

Ludwigshafen<br />

04.05.2003 00:54 (Rhein) Hbf<br />

Eine Rangierfahrt (Rangierlok mit 5<br />

Reisezugwagen) stieß mit einem in<br />

Gleis 233 abgestellten<br />

Reisezugwagen (Steuerwagen)<br />

zusammen.<br />

Eine Person stürzt beim Umsteigen<br />

des liegengebliebenen RE 15308 im<br />

BF Neuhof in den außerplanmäßigen<br />

haltenden RE 20288 und zieht sich<br />

dabei Verletzungen am rechten Arm<br />

zu.<br />

mangelhafte Verständigung<br />

Rangierpersonal - Rangierpersonal Eine<br />

Rangierseite wurde vor Beginn der Rf<br />

zwischen Tf und Rb nicht vereinbart 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Reisende stürzt beim Umsteigen von RE<br />

15308 auf RE 20288 auf dem Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Reisender ist beim Anfahren der<br />

S 7210 (Vollzug S 1 Poppenbüttel -<br />

Wedel) gestürzt und hat sich am<br />

Rücken verletzt. Die Person wollte<br />

selbst einen Unfallarzt aufsuchen. keinen festen Halt im Zug eingenommen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 73593 erfasste auf dem BÜ eine Unberechtigtes Betreten des BÜ bei<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Am 29.04.2003 gegen 05:00 Uhr<br />

erfasst ICE 1614 in der<br />

Abzweigstelle München-Landsberger<br />

Straße bei km 4,2 (Höhe W 502) in<br />

Fahrtrichtung links einen<br />

Triebfahrzeugführer, der sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhält<br />

geschlossenen Schranken 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

und verletzt diesen tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Triebfahrzeugführer<br />

CB 57361 ( Spreewitz - Senftenberg )<br />

prallt auf eine Person und verletzt<br />

diese tödlich. Person hielt sich in den<br />

Gleisanlagen auf. unberechtigter Aufenthalt in Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 42145 Uml 45/105 befand sich auf<br />

der Fahrt von Schöneberg (Ring)<br />

nach Bln Gesundbrunnen. Zwischen<br />

Ostkreuz und Frankfurter Allee wurde<br />

eine männliche Person vom Zug<br />

erfasst und tödlich verletzt. Trotz<br />

eingeleiteter Schnellbremsung konnte unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

Der Tf der S 8276 leitete<br />

Betriebsbremsung ein, weil eine stark<br />

alkoholisierte Person in den<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Gleisbereich gestürzt war. Alkoholeinwirkung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Fahrt durch den Bf<br />

Ludwigshafen (Rhein) Hbf meldet<br />

TKCS 48483 (Laufweg Saarbrücken -<br />

Polen) im Gleis 51 in Höhe Zsig T 51<br />

in km 104,277 einen Schlag verspürt<br />

zu haben. Nmg und BGS entdecken<br />

eine schwerverletzte Person. unberechtigtes Betreten 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Berlin Treptower<br />

Park - Berlin-<br />

04.05.2003 18:34 Neukölln<br />

Weßling (Oberbay) -<br />

06.05.2003 05:26 Seefeld-Hechendorf<br />

06.05.2003 16:04 Heilbronn Hbf<br />

07.05.2003 17:05 Berlin Ostkreuz<br />

Hochdahl-Millrath -<br />

07.05.2003 21:58 Gruiten<br />

09.05.2003 12:06 Jena West<br />

Rheinhausen -<br />

11.05.2003 15:03 Duisburg Hbf<br />

Berlin-<br />

12.05.2003 14:54 Gesundbrunnen<br />

Förtschendorf -<br />

13.05.2003 08:40 Steinbach a Wald<br />

Der Zug S 41096 Uml 41/107<br />

beefand sich auf der Fahrt von Bln<br />

Gesundbrunnen nachSchöneberg<br />

(Ring). Zwischen Treptower Park und<br />

Sonnenallee wurde der Zug durch<br />

unbekannte Dritte mit Steinen<br />

beworfen. Dabei wurden an den<br />

Wagen 485 105-1 und 885 105-7 Bewurf mit Personenschaden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 06.05.2003 um 05:25 Uhr erfasst<br />

zw. den Bf’en Weßling und Seefeld-<br />

Hechendorf bei km 20,370 die S<br />

7811 eine verwirrte männliche<br />

Person, die im Gleisbereich herumirrt<br />

und verletzt diese schwer.<br />

Bei der Einfahrt in den Bf Heilbronn<br />

Hbf erfasst RE 3839 (Laufweg<br />

Mannheim - Heilbronn) in km 53,280<br />

trotz eingeleiteter Schnellbremsung<br />

einen älteren Mann und verletzt<br />

diesen schwer.<br />

Als der Zug S 42099 Uml 42/116 (BR<br />

485) am Bahnsteig F (Gleis 14) des<br />

Bahnhofs Ostkreuz stand, wurde ein<br />

weiblicher Fahrgast durch einen<br />

unbekannten Dritten gestoßen und<br />

fiel dabei zwischen den 4. Und 5.<br />

Wagen ins Gleis. Verunfallte Person<br />

wurde<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich, geistig verwirrte Person - an<br />

Alzheimer erkrankt 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

verwirrte männliche Person sitzt im<br />

Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Reisende wurde von einer anderen<br />

Person gestoßen und fiel zwischen 4. Und<br />

5. Wagen 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 98637 (KM - EHG) erfasste ca. 100<br />

m hinter dem Haltepunkt KHOM eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

schwer.<br />

Eine Person trat bei<br />

Aufräumungsarbeiten zu nahe an das<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Gleis 2 heran und wurde von der RB Unberechtigtes Betreten des<br />

16366 seitlich angestoßen und leicht Gefahrenbereiches bei nicht genehmigten<br />

verletzt.<br />

Arbeiten. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

DNR 83302 wurde in km 12,600 von<br />

Unbekannten mit Steinen beworfen.<br />

Der Zug S 25078 Uml 25/4 (BR 481)<br />

befand sich auf der Fahrt von<br />

Lichterfelde Süd nach Hennigsdorf.<br />

Als der Zug am Bahnsteig B des<br />

Bahnhofs Gesundbrunnen stand,<br />

stürzte eine männl. Person infolge<br />

Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

einer Schlägerei hinter dem Zug ins Person stürzte infolge einer Schlägerei<br />

Gleis 4.<br />

KC 65180 erfasst zwischen<br />

Förtschendorf und Steinbach am<br />

hinter dem Zug ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Wald einen Weichenreiniger und Unberechtigtes Aufhalten im<br />

verletzt ihn tödlich.<br />

Gefahrenbereich 1 getötet Weichenreiniger


Hagen-Vorhalle -<br />

14.05.2003 20:08 Hagen Hbf<br />

15.05.2003 18:20 Lobenstein (Thür)<br />

16.05.2003 05:27 Hannover Hbf<br />

16.05.2003 05:27 Hannover Hbf<br />

Oberhausen-<br />

Sterkrade -<br />

17.05.2003 21:10 Dinslaken<br />

Hamburg-<br />

19.05.2003 22:20 Langenfelde<br />

Hamburg-<br />

19.05.2003 22:20 Langenfelde<br />

RB 73538 erfasste eine männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Nach Aussage des Tf sei der<br />

Verunfallte "schwankend" ans Gleis<br />

getreten und auch die sofort<br />

eingeleitete Schnellbremsung konnte<br />

den Personenunfall nicht mehr zu nahes Herantreten der alkoholisierten<br />

vermeiden.<br />

Person an die Gleise.<br />

Bremsprobe fehlerhaft Fahrzeuge nicht<br />

ordnungsgemäß gekuppelt Nach dem<br />

Ansetzen des Triebfahrzeuges am<br />

Schluss des Zuges wurde die<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Die zur Abfahrtzeit des CB 57826 Bremsprobe am letzten Wagen<br />

nicht gekuppelte Schiebelok fuhr dem durchgeführt. Durch die fehlerhafte<br />

abfahrenden 57826 nach und prallte Bremsprobe wurde nicht erkannt, dass<br />

auf den letzten Wagen.<br />

das Triebfahrzeug am Sc 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

S 94021 erfasste zwischen Hannover<br />

Hbf und Bft Hannover-<br />

Bismarckstraße - km 1,7 - den<br />

Bediener einer AWS (Automatisches<br />

Warnsystem zur Sicherung von<br />

Arbeitsstellen im Gleisbereich) und<br />

verletzte ihn schwer.<br />

Unachtsamkeit / Fehlverhalten des<br />

Bedieners der Auoprowa. Trotz optischer<br />

Warnung durch die Autoprowa setzte der<br />

Bediener (Arbeiter) seine Arbeiten zur<br />

Umschaltung der Anlage von Nacht auf<br />

<strong>Tag</strong> fort, geriet dabei in den<br />

Gefahrenbereich des (Betriebs-) Glei 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

S 94021 erfasste zwischen Hannover Sicherungsmaßnahme zum Schutz der<br />

Hbf und Bft Hannover-<br />

Arbeit mangelhaft. Die Aufstellung der<br />

Bismarckstraße - km 1,7 - den Autoprowa-Komponenten zwischen dem<br />

Bediener einer AWS (Automatisches gesperrten Gleis und dem Betriebsgleis<br />

Warnsystem zur Sicherung von sowie die Art der Arbeit hätte neben der<br />

Arbeitsstellen im Gleisbereich) und techn. Einrichtung noch weitere<br />

verletzte ihn schwer.<br />

ICE 120 erfasste in km 4,800 eine<br />

alkoholisierte Person und verletzte<br />

Sicherungsmaßnahmen, z.B. Sicherung 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

sie tödlich.<br />

Gegen 22:10 Uhr stieß die<br />

anbringende Zuglok aus 35027 mit<br />

Unbefugtes Betreten von Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

der in Gleis 12 bereitstehenden Lok falscher Standort des Rangierpersonals.<br />

aus 35014 zusammen. Dabei wurden Der Rangierbegleiter hielt sich nicht an<br />

beide Loks beschädigt.<br />

der Spitze der Lok auf. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Gegen 22:10 Uhr stieß die<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet. Der<br />

Rangierbegleiter hielt sich nicht an der<br />

Spitze der Rf auf. Der falsche Standort<br />

anbringende Zuglok aus 35027 mit war dem Tf bekannt. Er hätte Sorge<br />

der in Gleis 12 bereitstehenden Lok tragen müssen, das der Rangierbegleiter<br />

aus 35014 zusammen. Dabei wurden seinen Standort wechselt um seinen<br />

beide Loks beschädigt.<br />

Aufgaben gerecht zu werd 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


20.05.2003 08:30 Gelbensande<br />

23.05.2003 10:48 Emden Rbf<br />

Bei der Einfahrt der RB 33508<br />

(Stralsund-Rostock) nach Gleis 1 des<br />

Bfs Gelbensande wurde eine zu dicht<br />

an der Bahnsteigkante stehende<br />

Reisende vom Tfz erfasst (gestreift)<br />

und fiel dadurch auf den Bahnsteig,<br />

leicht verletzt (Platzwunde am Kopf) zu nah an der Bahnsteigkante gestanden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Arbeiten nach Betra 15080 wurde<br />

ein Firmenmitarbeiter an der<br />

Gleisstopfmaschine vom<br />

vorbeifahrenden IC 432 (Norddeich -<br />

Luxembourg) seitlich erfasst und so<br />

schwer verletzt, dass er im<br />

Krankenhaus seinen Verletzungen<br />

erlag.<br />

Langenberg (Rheinl)<br />

- Wuppertal- RB 72897 erfasste in km 10,800 eine<br />

24.05.2003 16:40 Vohwinkel Person und verletzte sie schwer.<br />

Berlin-Schöneberg<br />

(Ringbahn) - Berlin<br />

Papestraße<br />

24.05.2003 21:09 (Ringbahn)<br />

Augsburg-<br />

25.05.2003 19:00 Oberhausen<br />

Hofheim (Ried) -<br />

26.05.2003 01:09 Worms Hbf<br />

27.05.2003 21:05 Kiel Hbf<br />

27.05.2003 22:36 Mehltheuer<br />

27.05.2003 22:36 Mehltheuer<br />

nach Aufnahme des Rottenwarnsignals<br />

den Gleisbereich nicht verlassen 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Unbefugtes Betreten von Gleisanlagen<br />

durch betriebsfremde Person. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Zug S 42145 Uml 42/110 befand<br />

sich auf der Fahrt von Schöneberg<br />

(Ring) nach Berlin Gesundbrunnen.<br />

Zwischen Schöneberg (Ring) und<br />

Papestraße (Ring) wurde der Zug<br />

durch unbekannte Dritte beworfen.<br />

Eine männliche Person unter<br />

Alkoholeinfluss stürzte auf dem<br />

Bahnsteig und blieb leicht verletzt<br />

Bewurf mit Personenschaden 1 leichtverletzt Reisender<br />

liegen. Person unter Alkoholeinfluss stürtzte 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Reisender meldete während der<br />

Fahrt zwischen den Bahnhöfen<br />

Hofheim (Ried) und Worms dem Zf<br />

des RE 15089, dass eine<br />

mitfahrende Person aus dem Fenster<br />

gestürzt sei.<br />

Reisender sprang während der Fahrt aus<br />

dem Fenster des Zuges. Reisender hatte<br />

es versäumt beim Halt in Hofheim (Ried)<br />

auszusteigen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

DNR 82484 (Kiel Hbf - Husum)<br />

erfasste eine männliche Person beim<br />

unberechtigten Betreten der Gleise<br />

und verletzte sie schwer.<br />

Im Rahmen von Bauarbeiten gem.<br />

Betra 62214 wurde ein<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Arbeitszugführer der Fa. Eisenmann Fahren ohne Fahrauftrag und in die<br />

GmbH tödlich verletzt.<br />

entgegengesetzte Richtung 1 getötet Arbeitszugführer<br />

Im Rahmen von Bauarbeiten gem.<br />

Betra 62214 wurde ein<br />

Arbeitszugführer der Fa. Eisenmann<br />

GmbH tödlich verletzt.<br />

mangelhafte Absprache über die<br />

Rangierfahrten. Fahren in und aus dem<br />

Baugleis nicht richtig gehandhabt;<br />

Fahrbereitschaft der Rangierfahrt nicht<br />

geprüft. 1 getötet Arbeitszugführer<br />

In Frankfurt (Main) Hbf (tief) stürzt ein<br />

Frankfurt (Main) Hbf Reisender gegen die einfahrende S- alkoholisierter Reisender stürzt gegen<br />

28.05.2003 16:01 (tief)<br />

Bahn 4950 und wird tödlich verletzt. einfahrende S-Bahn 1 getötet Reisender


Sinzing (b<br />

28.05.2003 23:09 Regensburg)<br />

Weiterstadt -<br />

29.05.2003 11:20 Darmstadt Hbf<br />

29.05.2003 16:48 Braunschweig Rbf<br />

29.05.2003 16:48 Braunschweig Rbf<br />

29.05.2003 16:48 Braunschweig Rbf<br />

29.05.2003 16:48 Braunschweig Rbf<br />

29.05.2003 16:48 Braunschweig Rbf<br />

29.05.2003 16:48 Braunschweig Rbf<br />

29.05.2003 16:48 Braunschweig Rbf<br />

Ein Reisender hängt sich an die<br />

abfahrende RB 71496 und stürzt<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Er zieht sich leichte Verletzungen an<br />

Knien und Schulter zu.<br />

RB 15811 prallte in km 31,259 auf<br />

eine betriebsfremde Person, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhielt<br />

und verletzte sie tödlich.<br />

Rangierlok 3 (294 074-0) stieß im<br />

Gleis 178 des Rbf Braunschweig mit<br />

einer abgestellten Wagengruppe (13<br />

Wagen) zusammen.<br />

Rangierlok 3 (294 074-0) stieß im<br />

Gleis 178 des Rbf Braunschweig mit<br />

einer abgestellten Wagengruppe (13<br />

Wagen) zusammen.<br />

Rangierlok 3 (294 074-0) stieß im<br />

Gleis 178 des Rbf Braunschweig mit<br />

einer abgestellten Wagengruppe (13<br />

Wagen) zusammen.<br />

Rangierlok 3 (294 074-0) stieß im<br />

Gleis 178 des Rbf Braunschweig mit<br />

einer abgestellten Wagengruppe (13<br />

Wagen) zusammen.<br />

Rangierlok 3 (294 074-0) stieß im<br />

Gleis 178 des Rbf Braunschweig mit<br />

einer abgestellten Wagengruppe (13<br />

Wagen) zusammen.<br />

Rangierlok 3 (294 074-0) stieß im<br />

Gleis 178 des Rbf Braunschweig mit<br />

einer abgestellten Wagengruppe (13<br />

Wagen) zusammen.<br />

Rangierlok 3 (294 074-0) stieß im<br />

Gleis 178 des Rbf Braunschweig mit<br />

einer abgestellten Wagengruppe (13<br />

Wagen) zusammen.<br />

Reisender hangelte sich zw Zug und<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die Person stellte sich ins Gleis, um Äste<br />

eines Baumes zurückzuschneiden 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fahren ohne erneute Zustimmung des<br />

Weichenwärters Der Rangierbegleiter gab<br />

dem Triebfahrzeugführer nach dem<br />

Fahrtrichtungswechsel und dem Umlaufen<br />

der Weiche 358 in Rechtslage den<br />

Fahrauftrag - Signal Ra 2 Herkommen -.<br />

mangelhafte Verständigung<br />

Rangierpersonal - RangierpersonalDem<br />

Triebfahrzeugführer war Ziel und Zweck<br />

der Fahrzeugbewegung nicht genau<br />

1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

bekannt.<br />

mangelhafte Verständigung<br />

Rangierpersonal - RangierpersonalDem<br />

Triebfahrzeugführer war Ziel und Zweck<br />

der Fahrzeugbewegung nicht genau<br />

1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

bekannt.<br />

Überschreitung der beim Rangieren max.<br />

zul. Geschwindigkeit von 25 km/hNach<br />

Auswertung der Tachoscheibe durch den<br />

BGS ist die Rangierfahrt zum<br />

Ereigniszeitpunkt mit einer<br />

Geschwindigkeit von ca. 30 km/h<br />

1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

gefahren. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Fahren ohne erneute Zustimmung des<br />

Weichenwärters Der Rangierbegleiter gab<br />

dem Triebfahrzeugführer nach dem<br />

Fahrtrichtungswechsel und dem Umlaufen<br />

der Weiche 358 in Rechtslage den<br />

Fahrauftrag - Signal Ra 2 Herkommen -.<br />

Überschreitung der beim Rangieren max.<br />

zul. Geschwindigkeit von 25 km/hNach<br />

Auswertung der Tachoscheibe durch den<br />

BGS ist die Rangierfahrt zum<br />

Ereigniszeitpunkt mit einer<br />

Geschwindigkeit von ca. 30 km/h<br />

1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

gefahren. 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


29.05.2003 16:48 Braunschweig Rbf<br />

Krippen Hp (Bad<br />

31.05.2003 12:58 Schandau Ost)<br />

01.06.2003 01:12 Hamburg-Iserbrook<br />

01.06.2003 04:30 Essen Hbf<br />

02.06.2003 12:15 Stuttgart Hbf (Tief)<br />

04.06.2003 03:38 Zorneding - Haar<br />

04.06.2003 03:38 Zorneding - Haar<br />

04.06.2003 03:38 Zorneding - Haar<br />

Rangierlok 3 (294 074-0) stieß im<br />

Gleis 178 des Rbf Braunschweig mit<br />

einer abgestellten Wagengruppe (13<br />

Wagen) zusammen.<br />

EC 173 ( Hamburg-Altona - Wien<br />

Süfbahnhof) erfasst eine männliche<br />

Person und verletzt diese schwer.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

unberechtigtes Überschreiten der<br />

Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Tf der S 27995 (Bedarfs-Kurzzug S 1<br />

Wedel - Poppenbüttel) leitete bei<br />

Anfahrt an den Hp Iserbrook eine<br />

Schnellbremsung ein, da eine Person<br />

ins Gleis gefallen war. Der Zug kam<br />

vor der Person zum Halten. Die<br />

Person wurde durch Feuerwehr<br />

geborgen.<br />

Lr 74874 erfasste bei der Einfahrt in<br />

den Bf Essen Hbf eine Person und<br />

nicht abschließend geklärt 1 schwerverletzt Reisender<br />

verletzte sie tödlich. die Person saß auf der Bahnsteigkante 1 getötet Reisender<br />

In Stuttgart Hbf (Tief) gerät eine<br />

Reisende mit dem Kopf zwischen die<br />

sich schließenden Türen der S 4315<br />

(Laufweg Backnang - Stg-Flughafen,<br />

Triebwagen ET 420476-4).<br />

Am 04.06.03 gegen 03:38 Uhr<br />

versucht ein Zugführer bei<br />

Arbeitszügen einen Wagen einer<br />

geschobenen Zugfahrt mit einer<br />

Kuppelstange an einen<br />

Zweiwegebagger zu kuppeln.<br />

Zugfahrt kommt nicht zum Stillstand,<br />

stößt mit dem ZWB zusammen, Azf<br />

tödlich verletzt.<br />

Am 04.06.03 gegen 03:38 Uhr<br />

versucht ein Zugführer bei<br />

Arbeitszügen einen Wagen einer<br />

geschobenen Zugfahrt mit einer<br />

Kuppelstange an einen<br />

Zweiwegebagger zu kuppeln.<br />

Zugfahrt kommt nicht zum Stillstand,<br />

stößt mit dem ZWB zusammen, Azf<br />

tödlich verletzt.<br />

Am 04.06.03 gegen 03:38 Uhr<br />

versucht ein Zugführer bei<br />

Arbeitszügen einen Wagen einer<br />

geschobenen Zugfahrt mit einer<br />

Kuppelstange an einen<br />

Zweiwegebagger zu kuppeln.<br />

Zugfahrt kommt nicht zum Stillstand,<br />

stößt mit dem ZWB zusammen, Azf<br />

tödlich verletzt.<br />

Reisende schaut aus Zugtür und<br />

mißachtet Warnton der Tür. Hierbei wird<br />

ihr Kopf von den sich schließenden Türen<br />

eingeklemmt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verstoß gegen Betra 713 350; Modul<br />

408.0481 und EBO § 42 - eigenmächtige<br />

Erlaubnis zum Trennen der Sperrf. - nicht<br />

unterrichten der zuständigen Stelle über<br />

Mangel in der Betra (Arbeiten ohne<br />

Langschienenverladeeinrichtung) - Ein -<br />

und Aussetzen den Zweiwe 1 getötet Arbeitszugführer<br />

Nichtbeachten der UVV -Unberechtigter<br />

Aufenthalt zwischen den Fzg. beim<br />

Kuppeln mit Kuppelstange. Verstoß gegen<br />

GUV - V D 29, § 40 Abs. 2 und 4 und<br />

GUV - V D30.1 § 29 Abs. 3 1 getötet Arbeitszugführer<br />

Verstoß gegen GUV-V A1 § 16 (2) - nicht<br />

Einhalten der vorgeschriebenen<br />

Vorgehensweise, beim Kuppeln mit<br />

Kuppelstange/Zweiwegebagger. 1 getötet Arbeitszugführer


04.06.2003 03:38 Zorneding - Haar<br />

05.06.2003 09:56 Ingelheim<br />

Kassel-<br />

06.06.2003 18:06 Wilhelmshöhe<br />

07.06.2003 03:32 Erlangen<br />

07.06.2003 03:32 Erlangen<br />

Graben-Neudorf -<br />

07.06.2003 16:29 Blankenloch<br />

Berlin<br />

09.06.2003 00:23 Baumschulenweg<br />

Berlin-Lichterfelde<br />

West - Berlin<br />

10.06.2003 11:58 Botanischer Garten<br />

Am 04.06.03 gegen 03:38 Uhr<br />

versucht ein Zugführer bei<br />

Arbeitszügen einen Wagen einer<br />

geschobenen Zugfahrt mit einer<br />

Kuppelstange an einen<br />

Zweiwegebagger zu kuppeln.<br />

Zugfahrt kommt nicht zum Stillstand,<br />

stößt mit dem ZWB zusammen, Azf<br />

tödlich verletzt.<br />

RE 22129 streifte bei der Durchfahrt<br />

im Bahnhof Ingelheim einen<br />

Absperrposten, der sich unmittelbar<br />

an der im Bau befindlichen<br />

Hausbahnsteigkante aufhielt und<br />

verletzte ihn im Rücken- und<br />

Ellbogenbereich.<br />

Verstoß gegen EBO § 42 - Mißachtung<br />

des Abstoßverbot auf freier Strecke -<br />

Fahren mit ausgeschalteter Indusi 1 getötet Arbeitszugführer<br />

Absperrposten hatte seinen zugewisenen<br />

Standort verlassen 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Eine Reisende stürzt nach<br />

Schwächeanfall auf dem Bahnsteig<br />

Gleis 504 und fällt zwischen<br />

Bahnsteigekante sowie stehenden IC<br />

2456 (Weimar-Düsseldorf). Die<br />

Person wird dabei schwer verletzt. Schwächeanfall 1 schwerverletzt Reisender<br />

Ein zunächst unbekannter Zug erfaßt<br />

im Bahnhofsbereich von Erlangen<br />

(Bahndamm) ein junges Pärchen und<br />

verletzt sie schwer. Die beiden<br />

Personen hatten sich unberechtigt im<br />

Gleisbereich aufgehalten. unbefugtes Betreten des Gleisbereiches 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Ein zunächst unbekannter Zug erfaßt<br />

im Bahnhofsbereich von Erlangen<br />

(Bahndamm) ein junges Pärchen und<br />

verletzt sie schwer. Die beiden<br />

Personen hatten sich unberechtigt im<br />

Gleisbereich aufgehalten. unbefugtes Betreten des Gleisbereiches<br />

Das Problem der Gleisüberschreitungen<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 28721 (Laufweg Mannheim - in diesem Bereich ist seit langem bekannt.<br />

Karlsruhe) erfasste in km 49,300 eine Der Bundesgrenzschutz fährt häufig<br />

Person.<br />

Streife. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine männliche Person trat gegen<br />

eine Seitenscheibe der S 46136. Die<br />

Scheibe zerplitterte und durch die<br />

herumfliegenden Galssplitter wurden<br />

4 Reisende verletzt.<br />

durch Fußtritt eine Seitenscheibe am<br />

Triebwagen zerstört. 4 leichtverletzt Reisender<br />

Der Zug S 1566 Uml 1/57 befand<br />

sich auf der Fahrt von Potsdam Hbf<br />

nach Bln-Frohnau. Zwischen<br />

Lichterfelde West und Botanischer<br />

Garten wurde Zug durch unbekannte<br />

Dritte mit Steinen beworfen. Dabei<br />

wurde die Frontscheibe am<br />

führenden Fahrzeug-Nr. 480 016 Bewurf 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte


Berlin-Lichterfelde<br />

West - Berlin<br />

10.06.2003 11:58 Botanischer Garten<br />

Wuppertal-<br />

10.06.2003 19:42 Oberbarmen<br />

Schrozberg -<br />

11.06.2003 12:02 Niederstetten<br />

Schrozberg -<br />

11.06.2003 12:02 Niederstetten<br />

Schrozberg -<br />

11.06.2003 12:02 Niederstetten<br />

Schrozberg -<br />

11.06.2003 12:02 Niederstetten<br />

Schrozberg -<br />

11.06.2003 12:02 Niederstetten<br />

Schrozberg -<br />

11.06.2003 12:02 Niederstetten<br />

Schrozberg -<br />

11.06.2003 12:02 Niederstetten<br />

Der Zug S 1566 Uml 1/57 befand<br />

sich auf der Fahrt von Potsdam Hbf<br />

nach Bln-Frohnau. Zwischen<br />

Lichterfelde West und Botanischer<br />

Garten wurde Zug durch unbekannte<br />

Dritte mit Steinen beworfen. Dabei<br />

wurde die Frontscheibe am<br />

führenden Fahrzeug-Nr. 480 016 Bewurf 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

RB 73137 (KW - KSO) erfasste bei<br />

der Einfahrt eine männliche Person<br />

und verletzte sie schwer.<br />

Auf demBahnsteig gestolpert und vor den<br />

einfahrenden Zug gefallen 1 schwerverletzt Reisender<br />

RE 19533 (Laufweg Aschaffenburg -<br />

Crailsheim) stößt zwischen<br />

Niederstetten und Schrozberg mit<br />

entgegenkommendem RE 19534<br />

(Laufweg Crailsheim -<br />

Aschaffenburg) zusammen.<br />

RE 19533 (Laufweg Aschaffenburg -<br />

Crailsheim) stößt zwischen<br />

Niederstetten und Schrozberg mit<br />

entgegenkommendem RE 19534<br />

(Laufweg Crailsheim -<br />

Verstoß gegen RiL 408 2 getötet Triebfahrzeugführer<br />

Aschaffenburg) zusammen.<br />

RE 19533 (Laufweg Aschaffenburg -<br />

Crailsheim) stößt zwischen<br />

Niederstetten und Schrozberg mit<br />

entgegenkommendem RE 19534<br />

(Laufweg Crailsheim -<br />

Verstoß gegen RiL 408 1 schwerverletzt Zugbegleiter<br />

Aschaffenburg) zusammen.<br />

RE 19533 (Laufweg Aschaffenburg -<br />

Crailsheim) stößt zwischen<br />

Niederstetten und Schrozberg mit<br />

entgegenkommendem RE 19534<br />

(Laufweg Crailsheim -<br />

Verstoß gegen RiL 408 3 leichtverletzt Reisender<br />

Aschaffenburg) zusammen.<br />

RE 19533 (Laufweg Aschaffenburg -<br />

Crailsheim) stößt zwischen<br />

Niederstetten und Schrozberg mit<br />

entgegenkommendem RE 19534<br />

(Laufweg Crailsheim -<br />

Verstoß gegen RiL 408 3 getötet Reisender<br />

Aschaffenburg) zusammen.<br />

RE 19533 (Laufweg Aschaffenburg -<br />

Crailsheim) stößt zwischen<br />

Niederstetten und Schrozberg mit<br />

entgegenkommendem RE 19534<br />

(Laufweg Crailsheim -<br />

Verstoß gegen RiL 408 12 leichtverletzt Reisender<br />

Aschaffenburg) zusammen.<br />

RE 19533 (Laufweg Aschaffenburg -<br />

Crailsheim) stößt zwischen<br />

Niederstetten und Schrozberg mit<br />

entgegenkommendem RE 19534<br />

(Laufweg Crailsheim -<br />

Verstoß gegen RiL 408 7 leichtverletzt Reisender<br />

Aschaffenburg) zusammen. Verstoß gegen RiL 408 1 schwerverletzt Reisender


Schrozberg -<br />

11.06.2003 12:02 Niederstetten<br />

Köln-Mülheim - Köln-<br />

11.06.2003 13:05 Deutz (tief)<br />

11.06.2003 17:03 Urmitz<br />

Neuoffingen -<br />

11.06.2003 22:24 Burgau<br />

12.06.2003 12:31 Altdorf (b Nürnberg)<br />

RE 19533 (Laufweg Aschaffenburg -<br />

Crailsheim) stößt zwischen<br />

Niederstetten und Schrozberg mit<br />

entgegenkommendem RE 19534<br />

(Laufweg Crailsheim -<br />

Aschaffenburg) zusammen.<br />

Reisende ist kurz vor Ankunft des<br />

ICE 620 in Köln Deutz (tief) im<br />

Vorraum des Wagens mit der<br />

Ordnungs-Nr. 24 in Höhe des WC<br />

gestürzt. Sie hat sich beim Sturz am<br />

linken Oberschenkel verletzt. Auf<br />

Nachfrage erklärte sie, dass sie sich<br />

Verstoß gegen RiL 408 1 getötet Reisender<br />

nicht richtig festgeha<br />

IC 435 erfasst in km 81,630 eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

im Zug nicht richtig festgehalten 1 schwerverletzt Reisender<br />

schwer.<br />

ICE 693 erfasste in km 52,7 eine<br />

betrunkene Person und verletzte<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

diese tödlich. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

In der S 94736 verletzte sich eine<br />

Frau beim Wechsel vom ersten in<br />

den zweiten Wagen am linken Fuß,<br />

durch eine zurückfedernde Tür.<br />

Beim Öffnen der Verbindungstür mit<br />

offenen Schuhen (Sandalen) gegen die<br />

Tür gestoßen, s. Bemerkungen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

In Frankfurt (Main) Hbf wird der<br />

Mitarbeiter der Aufsicht in Gleis 6 bei<br />

der Abfahrt des IC 2123 vermutlich<br />

12.06.2003 20:20 Frankfurt (Main) Hbf durch einen Stromschlag verletzt.<br />

Triebfahrzeugführer des IRC 51226<br />

stellt im Bahnhof Frankfurt (Main)<br />

Süd einen Steinewerfer und wird von<br />

Unachtsamkeit mit elektrischen Strom 1 leichtverletzt Aufsichtsbeamter / örtliche Aufsicht<br />

Frankfurt (Main) diesem mit einem Schotterstein Schießen/Werfen auf Züge allgemeinund<br />

13.06.2003 06:19 Süd<br />

verletzt.<br />

Bei Rangierarbeiten mit einer<br />

Körperverletzung 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

geschobenen Rabt im Bf WBRH Der Rb erkannte, das sich verschlossene<br />

durch einen dritten EVU ( ITL) wurde W 5717 nicht in richtiger Lage befand und<br />

der Rb (Arbeitszugführer) dieses durch die Rg-Fahrt aufgefahren würde.<br />

EVU vom 1.Drehgestell des Nach vergeblichen Haltaufträgen an den<br />

2.Wagens von der Spitze überrollt Tf betrat er den Fahrbereich des Gleises<br />

und schwer verletzt (Bein<br />

und fasste über den Puffer, um den<br />

13.06.2003 19:47 Brahlstorf abgefahren).<br />

Durch einen DB-Mitarbeiter wurde<br />

eine alkoholisierte Person mit<br />

lebensgefährlichen Verletzungen im<br />

Bahnsteiggleis 5 liegend<br />

vorgefunden. Dem Verunglückten<br />

wurde auf der dem Bahnsteig<br />

Luftabsperrhahn zu ö 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

abgewandten Schiene der rechte Fuß Fahrlässiges Selbstverschulden.<br />

14.06.2003 05:51 Bremen Hbf abgetrennt.<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


14.06.2003 23:34 Uffenheim<br />

Wuppertal-<br />

15.06.2003 13:38 Oberbarmen<br />

Die in Uffenheim Richtung Ansbach<br />

ausfahrende Regionalbahn 20037<br />

erfasste noch innerhalb der<br />

Bahnhofsgrenze eine Frau, die mit<br />

ihrem Fahrrad im Gleisbereich<br />

unterwegs war.<br />

ICE 559 (KK - EHM) bei Durchfahrt<br />

durch Gl 3 männliche Person erfasst<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

und tödlich verletzt. Unbefugtes Überschreiten von Gleisen 1 getötet Reisender<br />

Köln-Stammheim -<br />

Unbekannte bewarfen die S11 in<br />

Höhe des Bahnkilometers 7,5 an der<br />

Bahnüberführung Grüner Kuhweg mit<br />

einer mit Steinen gefüllten Flasche<br />

und beschädigten dabei die<br />

Frontscheibe rechts. Durch das<br />

Leverkusen Mitte gesplitterte Glas wurde der<br />

15.06.2003 16:40 Hp<br />

Triebfahrzeugführer am Auge verl<br />

Durch eine männl. Person wurde die<br />

örtliche Aufsicht Wedding darüber<br />

informiert, dass in Höhe Signal 983<br />

zwischen Wedding und Bln<br />

Gesundbrunnen eine männl. Peron<br />

Zug mit Flasche und Steinen beworfen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Berlin-Wedding liegt. Es konnte bis jetzt nicht geklärt<br />

(SB) - Berlin- werden, wie diese Person dorthin<br />

16.06.2003 00:28 Gesundbrunnen gelangt ist und ob<br />

Mit der Absicht, die Gleise des<br />

Bahnhofes Bamberg zu überqueren,<br />

stiegen zwei Männer über den in<br />

Gleis 12 abgestellten Güterzug und<br />

wollten über das Dach eines Wagens<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

17.06.2003 03:54 Bamberg klettern.<br />

Mit der Absicht, die Gleise des<br />

Bahnhofes Bamberg zu überqueren,<br />

stiegen zwei Männer über den in<br />

Gleis 12 abgestellten Güterzug und<br />

wollten über das Dach eines Wagens<br />

unbefugtes Betreten von Bahnanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

17.06.2003 03:54 Bamberg klettern.<br />

Lr 74530 erfasste bei der Durchfahrt<br />

in Gleis 4 im Bf Köln-Longerich einen<br />

Jugendlichen und verletzte ihn<br />

unbefugtes Betreten von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

17.06.2003 08:39 Köln-Longerich tödlich.<br />

RB 27550 (Roßwein - Meißen ) auf<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Meißen Triebischtal - eine weibliche Person geprallt und<br />

17.06.2003 14:13 Meißen<br />

diese verletzt. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Falkensee - Berlin-<br />

19.06.2003 22:45 Spandau West<br />

Duisburg-Ruhrort<br />

20.06.2003 15:11 Hafen<br />

RE 38297 prallte im km 15,5 auf eine<br />

männliche Person und verletzte diese<br />

leicht. Die Person ist flüchtig. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Ein Kind kletterte im Bf Duisburg-<br />

Ruhrort Hafen in Gleis 240 auf einen<br />

Kesselwagen. Dabei erlitt das Kind<br />

einen Stromschlag (Lichtbogen).<br />

Kesselwagen mit Warnschildern versehen<br />

wurde von einem Kind unerlaubt betreten 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Berlin-<br />

21.06.2003 00:06 Charlottenburg<br />

Bei der Ausfahrt des RE 39490 aus<br />

Gleis 332 in Richtung Zoo lehnte sich<br />

ein aus diesem Zug ausgestiegener<br />

vermutlich unter Alkoholeinfluss<br />

stehender Reisender an den Zug,<br />

geriet zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und wurde schwer<br />

verletzt.. an Zug angelehnt 1 schwerverletzt Reisender<br />

23.06.2003 15:23 Wyhlen<br />

Am Montag, 23.06.2003 um 15.23<br />

Uhr erfasste IRE 3976 (Laufweg<br />

Lindau - Basel) bei der Durchfahrt im<br />

Haltepunkt Wyhlen eine den<br />

ehemaligen und gesperrten<br />

Bahnübergang (BÜ) Wyhlen II in km<br />

278,034 überquerende weibliche<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

Der Zug S 1139 Uml 1/8 befand sich<br />

auf der Fahrt von Oranienburg nach<br />

Berlin-Wannsee. Zwischen<br />

Schöneberg (Vorort) und Friedenau<br />

erfasste der Zug zwei unbekannte<br />

Unbefugtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-Schöneberg männliche Personen, die sich<br />

(Vorortbahn) - Berlin-unberechtigt<br />

in den Gleisanlagen unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen,<br />

29.06.2003 02:58 Friedenau aufhielten.<br />

Der Zug S 1139 Uml 1/8 befand sich<br />

auf der Fahrt von Oranienburg nach<br />

Berlin-Wannsee. Zwischen<br />

Schöneberg (Vorort) und Friedenau<br />

erfasste der Zug zwei unbekannte<br />

zwei männl. Personen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-Schöneberg männliche Personen, die sich<br />

(Vorortbahn) - Berlin-unberechtigt<br />

in den Gleisanlagen unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen,<br />

29.06.2003 02:58 Friedenau aufhielten.<br />

zwei männl. Personen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Kettwig - Essen-<br />

29.06.2003 08:58 Werden<br />

München-Allach -<br />

30.06.2003 08:30 München-Laim Rbf<br />

Itzehoe - Itzehoe<br />

30.06.2003 21:09 Alsen<br />

Itzehoe - Itzehoe<br />

30.06.2003 21:09 Alsen<br />

S 97637 erfasste auf dem BÜ 875 in<br />

km 21,550 zwischen Kettwig und<br />

Essen-Werden eine Person und<br />

verletzte sie tödlich. Unzeitiges Betreten von BÜ 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am 30.06.2003 entdeckt um 08:30<br />

Uhr ein Mitarbeiter einer Baufirma am<br />

im Bau befindlichen Hp<br />

Untermenzing eine männliche Leiche<br />

bei km 4,8 zw. Bahnsteigkante und<br />

südlichem Treppenaufgang. Absprung vom fahrenden Güterzug 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 32735 erfaßte zwischen Itzehoe<br />

und Elmshorn auf BÜ in km 63,147<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

diese tödlich.<br />

RB 32735 erfaßte zwischen Itzehoe<br />

und Elmshorn auf BÜ in km 63,147<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

diese tödlich.<br />

Mißachtung der eingeschalteten BÜSA -<br />

offensichtlich angetrunkene Person 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Mißachtung der eingeschalteten BÜSA -<br />

offensichtlich angetrunkene Person 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


01.07.2003 23:47 Saarlouis Hbf<br />

Bei der Einfahrt in den Bf Saarlouis<br />

Hbf erfasst RE 23018 (Laufweg Trier -<br />

Saarbrücken) in km 23,5 eine im Unberechtigtes Betreten der<br />

Gleis laufende weibliche Person und Gleisanlagen, BGSI Saarbrücken<br />

verletzt diese schwer.<br />

ermittelt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 11455 erfasst bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 3 im Bf Horrem eine Frau Aufgrund von Übelkeit über die<br />

die sich, auf Grund von Übelkeit, Bahnsteigkante gebeugt und ins Profil<br />

02.07.2003 06:58 Horrem<br />

über die Bahnsteigkante beugte.<br />

Der Zug S 41396 Uml 41/34 befand<br />

sich auf der Fahrt von Bln<br />

Gesundbrunnen nach Westend.<br />

Zwischen Prenzlauer Allee und<br />

Greifswalder Straße wurde der Zug<br />

durch unbekannte Dritte beworfen.<br />

geraten 1 schwerverletzt Reisender<br />

Berlin Prenzlauer Durch diesen Bewurf wurde eine<br />

Allee - Berlin Fensterscheibe zerstört und ein<br />

02.07.2003 14:13 Greifswalder Straße Fahrga<br />

Beim Überklettern des in GLeis 805<br />

Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

abgestellten KC 62851 gerieten 2 Unberechtigtes Betreten von<br />

Jugendliche mit der Oberleitung in Bahnanlagen und Fahrzeugen, Verstoß<br />

Berührung und wurden schwer gegen EBO § 622 Jugendliche sind beim<br />

verletzt. Von 23:25 Uhr bis 23:50 Uhr Überklettern des abgestellten KC 62851 (<br />

wurde der gesamte Bahnhofsbereich Hamburg - Heringen) mit der Oberleitung<br />

05.07.2003 22:55 Gerstungen gesperrt.<br />

in Berührung gekommen. 2 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

06.07.2003 18:45 München Süd<br />

Düsseldorf<br />

08.07.2003 09:23 Völklinger Straße<br />

Braunschweig Hbf -<br />

09.07.2003 20:30 Wolfenbüttel<br />

Hartmannshof -<br />

12.07.2003 01:10 Etzelwang<br />

Am 06.07.2003 gegen 18:45 Uhr<br />

klettert im Bf München Süd, Gleis 25<br />

ein zwölfjähriger Junge auf das Dach<br />

eines abgestellten Güterwagens<br />

(Hbbillng; 21 80 245 8 325-2) und<br />

erhält einen Stromschlag.<br />

Reisender auf Bahnsteig durch<br />

herausgefallenes Ausstellfenster aus<br />

haltender S 98359 (KM - KD) leicht<br />

verletzt.<br />

In Kreiensen wurde der<br />

Rettungswagen wegen eines<br />

verletzten Reisenden im Zug DZ<br />

18804 gerufen, der in der sich<br />

schließenden Abteiltür eingeklemmt<br />

und verletzt wurde.<br />

Junge besteigt das Dach eines<br />

abgestellten Güterwagens, um zu testen,<br />

ob Strom in der Leitung ist. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Ausstellfenster an S-Bahnwagen<br />

manipuliert. Halteschrauben des<br />

Kippscharnieres gelöst. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Vermutlich bei einer übermütigen<br />

Rangelei unter den Teilnehmern der<br />

Reisegruppe (Jugendliche), wurde die<br />

Abteiltür absichtlich oder unabsichtlich<br />

geschlossen. Ob es sich um ein<br />

Selbstverschulden des Verletzten oder<br />

das Fremdverschulden (Mitreisender)<br />

hand 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Tf der Lehrreise 74000 erfaßt in<br />

km 38,2 eine männliche Person und<br />

verletzt sie tödlich. Unbefugtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte


12.07.2003 18:50 Allensbach<br />

Düsseldorf-<br />

12.07.2003 20:38 Derendorf<br />

13.07.2003 02:38 Elmshorn<br />

Stederdorf (Kr<br />

14.07.2003 08:39 Uelzen)<br />

15.07.2003 08:15 Ensdorf (Saar)<br />

Wesel -<br />

15.07.2003 18:50 Oberhausen Hbf<br />

18.07.2003 06:18 Kornwestheim Rbf<br />

18.07.2003 07:54 Heilbronn Hbf<br />

Am Samstag, 12.07.2003 um 18.50<br />

Uhr leitete der Triebfahrzeugführer<br />

des RE 18758 bei der Abfahrt im<br />

Haltepunkt Allensbach wegen einer<br />

betrunkenen Person auf dem alkoholisierte Person auf dem Bahnsteig<br />

Bahnsteig eine Schnellbremsung ein. verhielt sich gefährdend. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Haltepunkt KDD männl.<br />

angetrunkene Person vom Bahnsteig<br />

in das Gleis gestürzt und von der<br />

einfahrenden S 97904 (KDF - KSO) Angetrunkene Person vor einfahrende S-<br />

erfasst und tödlich verletzt worden.<br />

Eine männliche Person wurde von<br />

einem nicht ermittelten Zug erfasst<br />

Bahn in das Gleis gestürtzt 1 getötet Reisender<br />

und schwer verletzt. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zug ICE 1517 prallte im Bereich des Die Person hielt sich unberechtigt im<br />

Haltepunktes Stederdorf auf eine Gleisbereich auf und versuchte<br />

unberechtigt den Gleisbereich anschließend das Gleis unberechtigt zu<br />

überquerende Person.<br />

Ein Mitarbeiter der E+M-Technik<br />

überqueren. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

erhält beim Hinaufklettern am Mast Fehlverhalten bei Instandhaltung,<br />

20-8 einen Stromschlag und stürzt 10 Mitarbeiter klettert am falschen Masten<br />

Meter in die Tiefe.<br />

Meldung an Fdl über Personen im<br />

Gleisbereich. TKC 48152 mit Nothalt<br />

gestellt. Ein Reisender erlitt am<br />

Bahnsteig einen Kreislaufkollaps,<br />

stürzte in den Gleisbereich und<br />

verletzte sich. Verletzte Person von<br />

hoch und erhält einen Stromschlag. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Mitreisenden aus dem Gleisbereich Reisender nach Kreislaufkollaps ins Gleis<br />

geborgen.<br />

gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bf Kornwestheim entgleisen im<br />

Verbindungsgleis Stw 5 - Stw 10 auf<br />

Kreuzungsweiche 192 bei einer aus 8<br />

Hbis bestehenden Rangierabteilung<br />

der letzte Hbis 0180 2462 103-1 und Weiche/Gleissperre unzeitig bedient,<br />

das Tfz 363 689-1 mit allen Achsen. unter Fahrzeug umgestellt 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Rangierfahrt R 3, gez. d.<br />

funkferngesteuerte Lok 363 164-5,<br />

zieht mit 7 Personenwagen in<br />

Richtung Gl 615 aus, um hinter Ls<br />

613-615 zu fahren<br />

(Richtungswechsel). Hierbei stößt<br />

Lok auf an der Seitenrampe<br />

abgestellte Flachwagen (01-80-<br />

3300735-4, bel).<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen). Lrf beobachtet<br />

nicht den Fahrweg. 1 leichtverletzt Werkmeister / Werkführer


Triebfahrzeug Tfzf 87077 erfasste im<br />

km 8,570 der Strecke 2651 zwei<br />

Personen, die im Gleis gingen und<br />

verletzte sie tödlich. Bei den<br />

Personen handelte es sich um<br />

Mitarbeiter zweier Fremdfirmen, die<br />

19.07.2003 01:54 Köln-Deutz - Gießen im Auftrag der DB arbeiteten.<br />

Triebfahrzeug Tfzf 87077 erfasste im<br />

km 8,570 der Strecke 2651 zwei<br />

Personen, die im Gleis gingen und<br />

verletzte sie tödlich. Bei den<br />

Personen handelte es sich um<br />

Mitarbeiter zweier Fremdfirmen, die<br />

Unberechtigtes Gehen im Gleis 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

19.07.2003 01:54 Köln-Deutz - Gießen im Auftrag der DB arbeiteten.<br />

Triebfahrzeug Tfzf 87077 erfasste im<br />

km 8,570 der Strecke 2651 zwei<br />

Personen, die im Gleis gingen und<br />

verletzte sie tödlich. Bei den<br />

Personen handelte es sich um<br />

Mitarbeiter zweier Fremdfirmen, die<br />

Unberechtigtes Gehen im Gleis 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

19.07.2003 01:54 Köln-Deutz - Gießen im Auftrag der DB arbeiteten.<br />

Triebfahrzeug Tfzf 87077 erfasste im<br />

km 8,570 der Strecke 2651 zwei<br />

Personen, die im Gleis gingen und<br />

verletzte sie tödlich. Bei den<br />

Personen handelte es sich um<br />

Mitarbeiter zweier Fremdfirmen, die<br />

Unberechtigtes Gehen im Gleis 1 getötet Sicherungsposten<br />

19.07.2003 01:54 Köln-Deutz - Gießen im Auftrag der DB arbeiteten.<br />

Tf von RE 24409 meldet an BGS,<br />

dass eine Reisende aus dem RE in<br />

Höhe Neukloster durch ein offenes<br />

Abteilfenster von einem Stein<br />

Unberechtigtes Gehen im Gleis 1 getötet Sicherungsposten<br />

getroffen wurde. Die Reisende stieg Zug mit Steinen beworfen, Reisende<br />

in Buxtehude aus und meldete den wurde durch Steinwurf durch das<br />

22.07.2003 17:02 Stade - Buxtehude Vorfall im Reisezentrum.<br />

Der Zug RB 25920 erfasste in km<br />

Abteilfenster leicht verletzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

30,4 eine am Gleis befindliche Unberechtigten Betreten der Bahnanlagen<br />

Hessisch Oldendorf - männliche Person und verletzte sie zum Pflücken von Brombeeren. Dabei ins<br />

23.07.2003 15:48 Hameln<br />

schwer.<br />

Im Bahnhof Bln-Lichtenberg fiel eine<br />

Person in das Gleis 1, wurde durch<br />

Fahrgäste geborgen. Die Person<br />

flüchtete. Durch die örtliche Aufsicht<br />

wurde der Gefahrensignalschalter<br />

vom Signal 1175 betätigt. Der Zug S<br />

7127 Uml 7/10 kam rechtzeitig zum<br />

Profil des Gleises getreten. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

23.07.2003 22:24 Berlin-Lichtenberg Halten. Unachtsamkeit auf dem Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

24.07.2003 17:15 Beelen - Warendorf<br />

RB 12886 erfasste zwischen Beelen<br />

und Warendorf am nicht technisch<br />

gesicherten BÜ in km 26,606 ein<br />

Kind und verletzte es leicht. Fußgänger wurde am BÜ erfasst 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


25.07.2003 15:50 Norf<br />

Seligenstadt (b<br />

26.07.2003 20:14 Würzburg)<br />

29.07.2003 14:18 Regensburg Ost<br />

29.07.2003 14:18 Regensburg Ost<br />

31.07.2003 08:05 Hamburg Hbf<br />

Kaufering -<br />

31.07.2003 13:50 Lagerlechfeld<br />

Bad Camberg -<br />

04.08.2003 14:34 Niederbrechen<br />

04.08.2003 14:35 Oberbrechen<br />

In der S-Bahn befand sich eine<br />

männliche Person, die am Kopf stark<br />

blutete. Notarzt verständigt. Als<br />

dieser eintraf, verließ die verletzte Verletzte Person verließ fluchtartig den<br />

Person fluchtartig den Bahnhof über Bahnsteig über die Gleisanlagen.<br />

die Gleise. BGS im Einsatz. Person Welchen Ursprungs die Verletzung war,<br />

konnte bisher nicht ermittelt werden.<br />

Beim Anbringen einer<br />

Baustellenbeleuchtung am<br />

Oberleitungsmast 82-22 kam es zu<br />

konnte nicht festgestellt werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

einem Stromüberschlag.<br />

Eine Rangierlok stösst mit einer<br />

abgestellten Wagengruppe<br />

Arbeitsanweisung nicht beachtet 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

zusammen. Der Tf wird verletzt in´s Fahrwegsicherung mangelhaft<br />

Krankenhaus transportiert.<br />

Eine Rangierlok stösst mit einer<br />

abgestellten Wagengruppe<br />

Vorbedingungen zur Fahrt nicht erfüllt 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

zusammen. Der Tf wird verletzt in´s Geschwindigkeitsüberschreitung,<br />

Krankenhaus transportiert. mangelnde Fahrwegbeobachtung 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Um 08:05 Uhr geriet eine männliche<br />

Person zwischen Bahnsteigkante und<br />

drittletzten Wagen des nach Gleis 14<br />

einfahrenden ICE 91 (Hmb-Altona -<br />

Wien West). Person wurde mit<br />

schwersten Verletzungen ( ein Arm Reisender verlor das Gleichgewicht und<br />

abgetrennt ) in das Krankenhaus stürzte zwischen Bahnsteigkante und<br />

eingeliefert.<br />

RB 21821 erfasste auf dem nicht<br />

technisch gesicherten BÜ in km<br />

Zug. Keine Infrastrukturmängel. 1 schwerverletzt Reisender<br />

10,558 eine Fußgängerin. Schienenverkehr nicht beachtet 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Tfzf (D) 84380 erfasst am Haltepunkt<br />

Oberbrechen einen Reisenden, der<br />

bei der am Haltepunkt haltenden RB<br />

15629 auf der bahnsteigabgwandten<br />

Seite ausgestiegen war. Der<br />

Reisende wurde tödlich verletzt.<br />

Reisender verlässt den Zug auf der<br />

bahnsteigabgewandten Seite und wird<br />

dort beim Überschreiten der Gleise von<br />

einer Tfzf-Fahrt erfasst. 1 getötet Reisender<br />

Beim Halt des Zuges stieg eine<br />

männliche Person auf der falschen<br />

Seite aus, wurde von einer<br />

durchfahrenden Lok (Tfzf 84380)<br />

erfasst und tödlich verletzt. 1 getötet Reisender<br />

Am 05.08.2003 um 02:19 Uhr erfasst<br />

TC 44918 zw. den Bf’en Prien am<br />

Prien am Chiemsee - Chiemsee und Bad Endorf (Oberbay)<br />

Bad Endorf in km 21,6 eine weibliche Person und<br />

05.08.2003 02:19 (Oberbay) verletzt diese schwer.<br />

Ein Tf gerät bei einer Flankenfahrt<br />

unberechtigtes Laufen im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

zwischen die zwei Wagengruppen Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

06.08.2003 14:10 Landshut (Bay) Hbf und wird schwer verletzt.<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 schwerverletzt Lokrangierführer


Hamburg-<br />

Neugraben -<br />

07.08.2003 12:11 Buxtehude<br />

07.08.2003 23:25 Durmersheim<br />

08.08.2003 21:49 Fellbach<br />

10.08.2003 07:38 Eschede - Unterlüß<br />

12.08.2003 05:49 Mainz Hbf<br />

12.08.2003 23:25 Berlin Ostkreuz<br />

Tf vom RE 24393 meldet eine leblose<br />

Person zwischen den Gleisen im Hp<br />

Neu Wulmstorf. Durch Lapo wurde<br />

eine männliche Leiche aufgefunden. Unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

Überqueren der Gleise, trotz<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

TC 45625 erfasst am höhengleichen geschlossener Schiebeschranke und<br />

Bahnsteigzugang eine Person<br />

IC 2060 (Laufweg Nürnberg -<br />

Karlsruhe) erfasst im Gleis 403 im<br />

Bahnhof Fellbach eine in km 6,120<br />

auf der Bahnsteigkante sitzende<br />

männliche Person und verletzt sie<br />

tödlich. Tf IC 2060 leitet eine<br />

Schnellbremsung ein und kommt in<br />

Warndurchsagen. 1 getötet Reisender<br />

km 5,600 zum Halten. Person sitzt auf der Bahnsteigkante 1 getötet Reisender<br />

Bei Arbeiten im Rahmen Betra Nr.<br />

23235 geriet ein Schienen -<br />

Wärmewagen der Fa. Thormählen<br />

Schweißtechnik AG in Brand.<br />

Am Dienstag, 12.08.2003 um 5.49<br />

Uhr, erfaßte der LICE 76303 bei der<br />

Einfahrt in den Bahnhof Mainz Hbf<br />

eine weibliche Person im<br />

Gleisabschnitt 51 und verletzte sie<br />

schwer.<br />

Vermutlich strömte unkontrolliert Gas aus<br />

einer porösen Zuleitung von der<br />

Gasflasche zum Druckregler bzw. -<br />

minderer, ohne dass das dafür<br />

vorgesehene Sicherheitsventil<br />

angesprochen hat. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Person saß zwischen den Gleisen. Trotz<br />

Achtungspfiff entfernte sich die Person<br />

nicht und wurde somit von Zug erfaßt und<br />

schwer verletzt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

In Ostkreuz, Bahnsteig D ist gegen<br />

22:22 Uhr eine Person in das Gleis 5<br />

gefallen. Durch andere Fahrgäste<br />

wurde die verunfallte Person<br />

geborgen. Durch die örtliche Aufsicht<br />

wurde der S 5133 Uml 5/13 durch<br />

Nothaltauftrag zum Halten gebracht. Unachtsamkeit auf dem Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

Das örtliche Rangierpersonal des<br />

Bahnhofs Frankfurt (Main) Ost wird<br />

auf eine in Gleis 91 liegende,<br />

13.08.2003 04:50 Frankfurt (Main) Ost schwerverletzte Person aufmerksam. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Lrf der gezogenen Rangierfahrt (BR<br />

295 und 22 Wagen) von Gleis 37<br />

nach Gleis 2 mißachtete das<br />

haltzeigende Ls W 52 und stieß in<br />

Gleis 100 mit einer Privatlok (Fa.<br />

Midgard) zusammen. Es entstand<br />

Sachschaden, der Tf der P-Lok<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

14.08.2003 06:40 Nordenham wurde leicht verletzt. Haltzeigendes Ls W 52 mißachtet 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 19 leichtverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 19 leichtverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 19 leichtverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 19 leichtverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Zustimmung zur Abf 19 leichtverletzt Reisender


Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 3 schwerverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 3 schwerverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 3 schwerverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 3 schwerverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 3 schwerverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Zustimmung zur Abf 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer


Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 1 leichtverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 1 leichtverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 1 leichtverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Zustimmung zur Abf 1 leichtverletzt Reisender


Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Neufahrn (b<br />

16.08.2003 06:52 Freising)<br />

Stuttgart-Bad<br />

17.08.2003 13:21 Cannstatt<br />

18.08.2003 10:50 Stuttgart Hbf<br />

18.08.2003 10:50 Stuttgart Hbf<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bf. Neufahrn wurde die S1<br />

Zustimmung zur Abf 1 leichtverletzt Reisender<br />

getrennt. Der erste Zugteil sollte nach unglückliche Verkettung mehrerer<br />

Freising, und der zweite Zugteil zum Unregelmäßigkeiten - unrichtige<br />

Flughafen fahren. Aufgrund einer Fertigmeldung (408.0321) - starker Nebel -<br />

falschen Steuerziffer lief für den unzutreffendes Signalbild (Zs 3 (10) fehlt) -<br />

ersten Zugteil die Fahrstraße in kein unmittelbarer Signalhaltfall Asig 16N1<br />

Richtung Flughafen ein. Auf der - falsche Routung des Zbf-Gespräches -<br />

Weiche 31 bemerk<br />

Im Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt<br />

stürzt eine weibliche Person vom<br />

Bahnsteig ins Gleis 2. Keine<br />

Zustimmung zur Abf 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Zugfahrt betroffen. Drogenmißbrauch 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Fahrt von Gleis 738 nach<br />

Gleis 736 im Abstellbahnhof Stuttgart<br />

stößt die einzeln fahrende Rangierlok<br />

"R" im Gleis 706 mit einer dort<br />

abgestellten Reisezugwagengruppe mangelhafte Verständigung Betriebsstelle<br />

zusammen. Der Lokrangierführer - Rangierpersonal. Lrf über besonderen<br />

wird hierbei leicht verletzt. Rangierweg mangelhaft informiert 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Bei der Fahrt von Gleis 738 nach<br />

Gleis 736 im Abstellbahnhof Stuttgart<br />

stößt die einzeln fahrende Rangierlok<br />

"R" im Gleis 706 mit einer dort<br />

abgestellten Reisezugwagengruppe<br />

zusammen. Der Lokrangierführer Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet,<br />

wird hierbei leicht verletzt. (bei Rangierbewegungen) 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Im IC 2124 (Frankfurt/M. -<br />

Puttgarden) stürzte ein Reisender im<br />

5. Wagen (Bpmbkz) durch eine<br />

Seitengangtür (fehlende<br />

Glasscheibe) und verletzte sich am<br />

Bremen Utbremen -<br />

Bremen-<br />

18.08.2003 11:25 Oberneuland linken Bein (Schnittwunde).<br />

Bei Ausfahrt des RE 38030 fuhr ein<br />

Jugendlicher mit seinem Fahrrad auf<br />

dem Bahnsteig neben dem Zug her<br />

und stürzte zwischen Zug und<br />

18.08.2003 18:40 Burg (b Magdeburg) Bahnsteigkante.<br />

Das Aussetzen des Fahrzeugs in nicht<br />

betriebssicheren Zustand wurde nicht<br />

veranlasst. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Jugendlicher stürzte mit Fahrrad zwischen<br />

Zug und Bahnsteig 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


19.08.2003 10:28 St. Goarshausen<br />

21.08.2003 00:20 Tostedt<br />

Im Gleis 3 des Bahnhofs St.<br />

Goarshausen wird ein<br />

Sicherungsposten durch einen<br />

Zweiwegebagger schwer verletzt.<br />

Ein Mitarbeiter der Fa. Spitzke erlitt<br />

bei Oberleitungsarbeiten nach Betra<br />

Nr. 29928 im gesperrten Gleis 443<br />

des Bahnhofs Tostedt einen<br />

Arbeitsunfall.<br />

ZWB im Gleis bewegt, obwohl Sig RO 1<br />

gegeben war. - Nach Sicherungsplan, Pkt.<br />

4.9, war festgelegt, dass vor Fahrten im<br />

Nachbargl. mit RO 1 zu warnen war & die<br />

Arbeit einzustellen war. Darüber hinaus ist<br />

davon auszugehen, dass der ZWG-<br />

Fahrer bei der Rückwä 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

Bahnerdung mangelhaft bzw. falsch<br />

durchgeführt. Unzulässige (Versuch)<br />

einfache Bahnerdung der freien Strecke<br />

im Bereich der Streckentrennung und<br />

dabei Verwechslung des Kettenwerks. 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Im Hp Halle (Saale) Dessauer Brücke<br />

ist eine angetrunkene Person<br />

zwischen die stehende S-Bahn<br />

Halle Steintorbrücke 96027 und die Bahnsteigkante<br />

- Halle Dessauer geraten. Die Person wurde leicht<br />

21.08.2003 08:27 Brücke<br />

verletzt (Abschürfungen am Kopf).<br />

Ein Reisender auf dem Bahnsteig am<br />

Gleis 8 ist duch eine defekte<br />

Abdeckung in einen ca. 1,60 m tiefen<br />

Lichtschacht gefallen und hat sich<br />

Trunkenheit 1 leichtverletzt Reisender<br />

21.08.2003 12:50 Bebra<br />

verletzt. Abdeckung eines Lichtschachtes defekt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Donnerstag, 21.08.2003 um<br />

14.45 Uhr prallte im Bahnhof Singen<br />

(Hohentwiel) eine Rangierfahrt mit Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

einer im Gleis 62 abgestellten (bei Rangierbewegungen) richtige<br />

21.08.2003 14:45 Singen (Hohentwiel) Wagengruppe zusammen.<br />

Bei Bauarbeiten gem. Betra 10842,<br />

stürzte ein Zweiwegefahrzeug<br />

Stellung der Fahrwegelemente 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Reichenbach (Bagger) um. Der an der Spitze Nichtbeachten der Höhe der<br />

(Oberlausitz) - befindliche Wagen rollte ab und kam Straßenüberführung durch Führer des<br />

27.08.2003 01:50 Löbau (Sachs) im km 19,400 zum Stehen.<br />

Mit einem Zweiwegebagger wurde<br />

am BÜ Bahnübergangsplatten<br />

herausgenommen und wieder<br />

eingesetzt. Während der<br />

Zweiwegebaggers 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Raun - Bad Rangierarbeiten wurde ein im Gleis der Führer des Zweiwegebaggers hatte<br />

28.08.2003 21:15 Brambach befindlicher Arbeiter angefahren.<br />

Am Samstag, 30.08.2003 um 14.01<br />

Uhr sprang ein Reisender im<br />

Bahnhof Offenburg aus dem auf<br />

Gleis 5 anfahrenden IRE 18013 aus<br />

dem Fenster, geriet zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug und wurde<br />

den Arbeiter nicht bemerkt. 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

30.08.2003 14:01 Offenburg lebensgefährlich verletzt. Reisender aus dem Fenster gesprungen.<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

RB 15431 mit Steinen beworfen; Reisender wurde vom Steinewerfer<br />

01.09.2003 17:05 Höchst (Odenw) dabei wird ein Reisender verletzt. getroffen und verletzt 1 schwerverletzt Reisender


Nürnberg-<br />

02.09.2003 23:20 Dutzendteich<br />

Berlin-Schöneweide<br />

Pbf - Berlin-<br />

Spindlersfeld, km<br />

05.09.2003 20:42 1,750<br />

06.09.2003 22:03 Hamburg-Rahlstedt<br />

Osterholz-<br />

Scharmbeck -<br />

06.09.2003 22:32 Bremen-Burg<br />

07.09.2003 00:52 München-Laim Pbf<br />

Gladbeck West -<br />

Gelsenkirchen-Buer<br />

08.09.2003 18:07 Nord<br />

09.09.2003 12:50 Nürnberg Hbf<br />

Klitschmar -<br />

12.09.2003 05:20 Delitzsch Gbf<br />

Am 02.09.2003 um 23:20 Uhr stößt<br />

im Bf Nürnberg-Dutzendteich im<br />

Gleis 316 eine Rangierfahrt mit dem<br />

im Gleis 316 stehenden CB 56856<br />

zusammen, wobei Tfz 294 716-4 mit<br />

einem Drehgestell und ein Wagen 1<br />

X entgleist. Tf des stehenden Zuges<br />

leicht verletzt.<br />

S 47437 Uml 47/33 befand sich auf<br />

der Fahrt von Bln Gesundbrunnen<br />

nach Bln-Spindlersfeld. Zwischen Bln-<br />

Schöneweide und Oberspree<br />

erfasste der Zug zwei männliche<br />

Personen, die sich unberechtigt in<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung -<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

beachtet - Lrf bezog ein Gespräch über<br />

Funk "Es geht jetzt gleich" auf sich und<br />

erhöhte unzulässiger Weise die<br />

Geschwindigkeit 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

den Gleisanlagen aufhielten. unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 2 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Im Bahnhof Ahrensburg wurde im<br />

Gleis 4 eine männl. Person mit<br />

schwersten Beinverletzungen<br />

aufgefunden. Der Reisende war stark<br />

angetrunken und stürzte ohne Reisender fiel im betrunkenen Zustand ins<br />

Zugeinwirkung vom Bahnsteig ins Gleis Befragung des Verunfallten ergab<br />

Gleis und zog sich dabei die den Sachverhalt - mangelndes<br />

Verletzungen zu.<br />

Erinnerungsvermögen des Reisenden 1 schwerverletzt Reisender<br />

Um 22.32 Uhr erfasste Lr 74037 eine<br />

männliche Person und verletzte diese<br />

tödlich.Der Mann war neben dem<br />

Gleis gegangen und wurde von dem,<br />

wegen einer Betra im Gegengleis<br />

fahrenden Lr, mit dem an der Spitze<br />

laufenden Steuerwagen erfasst.<br />

Am 07.09.2003 um 00:52 Uhr erfasst<br />

im Bfu München-Laim Pbf die S 8522<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

(ET 423 170 - 0) in Gleis 1 bei km 4,3<br />

eine weibliche Person und verletzt Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

diese tödlich.<br />

- vermtl. Gleisüberschreitung 1 getötet Sonstige Dritte<br />

In der S 98582 löste sich ein<br />

Oberlichtfenster und fiel auf eine<br />

Reisende.<br />

Durch Erschütterung beim Betriebseinsatz<br />

des Wg. lösten sich die Schrauben des<br />

Fensters. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 09.09.2003 um 12:50 Uhr stößt<br />

im Bf Nürnberg Hbf in der<br />

Abstellanlage Ost die<br />

einzelnfahrende Lok 365 226-0 in<br />

Gleis 834 mit zwei abgestellten mangelhafte Verständigung Stellwerk -<br />

Reisezugwagen zusammen. Lrf leicht Stellwerk Wärter in der Abstellanlage<br />

verletzt.<br />

Der Zug TKC 49469 (München-<br />

Johanneskirchen - Senftenberg)<br />

prallte zwischen Klitschmar und<br />

Delitzsch Gbf im km 19,750 auf einen<br />

Gleis 834 anstatt Gleis 863 übermittelt 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Sicherungsposten auf. Der Sipo erlag Sipo unberechtigt im Gleisprofil<br />

seinen Verletzungen.<br />

aufgehalten 1 getötet Sicherungsposten


14.09.2003 15:46 Münchberg<br />

14.09.2003 15:46 Münchberg<br />

14.09.2003 15:46 Münchberg<br />

18.09.2003 14:40 Ahaus<br />

19.09.2003 15:36 Postbauer-Heng<br />

20.09.2003 13:55 Rostock Seehafen<br />

20.09.2003 13:55 Rostock Seehafen<br />

Bei einer Führerstandsmitfahrt mit<br />

BR 218 anlässlich des Bahnhoffestes<br />

in Münchberg stösst die Lok auf eine Unachtsamkeit des Tf, Haltauftrag des<br />

stehende Wagengruppe mit geringer Rangierbegleiters nicht beachtet - Sig. Ra<br />

Geschwindigkeit auf. 3 Personen in 5 vom Rb nicht beachtet und<br />

dem stehenden Wagen werden leicht wiederechtlicher Gebrauch des Tfz 218<br />

verletzt.<br />

für Führerstandmitfahrten. 3 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei einer Führerstandsmitfahrt mit<br />

BR 218 anlässlich des Bahnhoffestes<br />

in Münchberg stösst die Lok auf eine<br />

stehende Wagengruppe mit geringer<br />

Geschwindigkeit auf. 3 Personen in<br />

dem stehenden Wagen werden leicht Wiederechtlicher Gebrauch des Tfz 218<br />

verletzt.<br />

für Führerstandmitfahrten. 3 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei einer Führerstandsmitfahrt mit<br />

BR 218 anlässlich des Bahnhoffestes<br />

in Münchberg stösst die Lok auf eine<br />

stehende Wagengruppe mit geringer Die zulässige Höchstgeschwindigkeit, 25<br />

Geschwindigkeit auf. 3 Personen in km/h, wurde zwischenzeitlich um bis zu 5<br />

dem stehenden Wagen werden leicht km/h überschritten (nicht auf den letzten<br />

verletzt.<br />

ca. 255m). 3 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Während des Halts der RB 33268 im Aufsicht am Zug bei der Abfahrt<br />

Bahnhof Ahaus wurde ein Mann beim mangelhaft, Ein- und Austieg noch nicht<br />

Schließen der Türen eingeklemmt beeendet. Tf war der Meinung, alle<br />

und leicht verletzt.<br />

Reisender stürzt am Bahnsteig Bf<br />

Postbauer-Heng zwischen Wagen<br />

des stehenden RE 20675 und<br />

Bahnsteig und verletzt sich dabei<br />

Fahrgäste hätten den Zug verlassen 1 leichtverletzt Reisender<br />

leicht. Fehlverhalten Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die geschobene Rabt (besetzter<br />

Autoreisezug 1437) von Gleis 123<br />

nach Gleis 597 ist hart auf einen<br />

stehenden Aggregatewagen<br />

aufgefahren. Dadurch stürzten<br />

mehrere Reisende, 15 Reisende<br />

wurden leicht verletzt, Sachschaden<br />

entstand nicht.<br />

Die geschobene Rabt (besetzter<br />

Autoreisezug 1437) von Gleis 123<br />

nach Gleis 597 ist hart auf einen<br />

stehenden Aggregatewagen<br />

aufgefahren. Dadurch stürzten<br />

mehrere Reisende, 15 Reisende<br />

wurden leicht verletzt, Sachschaden<br />

entstand nicht.<br />

Mangelhafte Handhabung der Signale für<br />

den Rangierdienst - Rangiersignal<br />

fehlerhaft gegeben - unkorrektes<br />

Zielsprechen und Haltauftrag zu spät<br />

erteilt 15 leichtverletzt Reisender<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung -<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet 15 leichtverletzt Reisender


Hamburg-<br />

Wilhelmsburg -<br />

23.09.2003 09:00 Hamburg-Harburg<br />

24.09.2003 09:01 Hochdorf (b Horb)<br />

26.09.2003 05:04 Mainz Hbf<br />

Um 09:00 Uhr wurde von Passanten<br />

an die RLS Hmb gemeldet, dass<br />

zwischen Abzw Süderelbbrücke und<br />

Hmb-Harburg in km 7,0 in Gleisnähe<br />

eine schwerverletzte Person liegt. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Mittwoch, 24.09.2003 um 9.01<br />

Uhr bemerkte der<br />

Triebfahrzeugführer RB 28310 bei<br />

der Abfahrt im Bahnhof Hochdorf (b<br />

Horb) eine auf dem Bahnsteig<br />

liegende Person und leitete daraufhin<br />

eine Schnellbremsung ein. Ursache war nicht zu ermitteln 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine Rangierfahrt überfuhr in Mainz<br />

Hbf das Halt zeigende Ls 962 und<br />

stieß anschließend in Gleis 6 auf die<br />

dort stehende RB 29605. Durch den<br />

Aufprall wurde RB 29605 auf die<br />

dahinterstehende RB 23597<br />

geschoben.<br />

Sb 4 FFM/SBR: Auf Grund der<br />

vorliegenden Unterlagen, sowie den<br />

Ermittlungen 55412 ist von einem<br />

Fehlverhalten (mangelnde<br />

Fahrwegbeobachtung & vermutlich Spitze<br />

nicht besetzt) des von der Fa. Frey<br />

eingesetzten Rangierbegleiters<br />

auszugehen. Die Aussage, das 1 leichtverletzt Reisender<br />

Auf der eingleisigen Strecke mit<br />

Zugleitbetrieb zwischen Holzdorf (b<br />

Weimar) und Obergrunstedt im km<br />

8,580 sind die RB 26506 (Kranichfeld<br />

Weimar Berkaer Bf - - Weimar) und 26507 (Weimar - fehlerhafte betriebliche Meldungen im<br />

28.09.2003 13:05 Holzdorf (b Weimar) Kranichfeld) zusammengestoßen. Zugleitbetrieb 1 getötet Reisender<br />

Auf der eingleisigen Strecke mit<br />

Zugleitbetrieb zwischen Holzdorf (b<br />

Weimar) und Obergrunstedt im km<br />

8,580 sind die RB 26506 (Kranichfeld<br />

Weimar Berkaer Bf - - Weimar) und 26507 (Weimar - fehlerhafte betriebliche Meldungen im<br />

28.09.2003 13:05 Holzdorf (b Weimar) Kranichfeld) zusammengestoßen. Zugleitbetrieb 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Auf der eingleisigen Strecke mit<br />

Zugleitbetrieb zwischen Holzdorf (b<br />

Weimar) und Obergrunstedt im km<br />

8,580 sind die RB 26506 (Kranichfeld<br />

Weimar Berkaer Bf - - Weimar) und 26507 (Weimar - fehlerhafte betriebliche Meldungen im<br />

28.09.2003 13:05 Holzdorf (b Weimar) Kranichfeld) zusammengestoßen. Zugleitbetrieb 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Auf der eingleisigen Strecke mit<br />

Zugleitbetrieb zwischen Holzdorf (b<br />

Weimar) und Obergrunstedt im km<br />

8,580 sind die RB 26506 (Kranichfeld<br />

Weimar Berkaer Bf - - Weimar) und 26507 (Weimar - fehlerhafte betriebliche Meldungen im<br />

28.09.2003 13:05 Holzdorf (b Weimar) Kranichfeld) zusammengestoßen. Zugleitbetrieb 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer


Auf der eingleisigen Strecke mit<br />

Zugleitbetrieb zwischen Holzdorf (b<br />

Weimar) und Obergrunstedt im km<br />

8,580 sind die RB 26506 (Kranichfeld<br />

Weimar Berkaer Bf - - Weimar) und 26507 (Weimar - fehlerhafte betriebliche Meldungen im<br />

28.09.2003 13:05 Holzdorf (b Weimar) Kranichfeld) zusammengestoßen. Zugleitbetrieb 14 leichtverletzt Reisender<br />

Auf der eingleisigen Strecke mit<br />

Zugleitbetrieb zwischen Holzdorf (b<br />

Weimar) und Obergrunstedt im km<br />

8,580 sind die RB 26506 (Kranichfeld<br />

Weimar Berkaer Bf - - Weimar) und 26507 (Weimar - fehlerhafte betriebliche Meldungen im<br />

28.09.2003 13:05 Holzdorf (b Weimar) Kranichfeld) zusammengestoßen. Zugleitbetrieb 1 getötet Reisender<br />

Auf der eingleisigen Strecke mit<br />

Zugleitbetrieb zwischen Holzdorf (b<br />

Weimar) und Obergrunstedt im km<br />

8,580 sind die RB 26506 (Kranichfeld<br />

Weimar Berkaer Bf - - Weimar) und 26507 (Weimar - fehlerhafte betriebliche Meldungen im<br />

28.09.2003 13:05 Holzdorf (b Weimar) Kranichfeld) zusammengestoßen. Zugleitbetrieb 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Auf der eingleisigen Strecke mit<br />

Zugleitbetrieb zwischen Holzdorf (b<br />

Weimar) und Obergrunstedt im km<br />

8,580 sind die RB 26506 (Kranichfeld<br />

Weimar Berkaer Bf - - Weimar) und 26507 (Weimar - fehlerhafte betriebliche Meldungen im<br />

28.09.2003 13:05 Holzdorf (b Weimar) Kranichfeld) zusammengestoßen. Zugleitbetrieb 14 leichtverletzt Reisender<br />

Auf der eingleisigen Strecke mit<br />

Zugleitbetrieb zwischen Holzdorf (b<br />

Weimar) und Obergrunstedt im km<br />

8,580 sind die RB 26506 (Kranichfeld<br />

Weimar Berkaer Bf - - Weimar) und 26507 (Weimar - fehlerhafte betriebliche Meldungen im<br />

28.09.2003 13:05 Holzdorf (b Weimar) Kranichfeld) zusammengestoßen. Zugleitbetrieb 15 schwerverletzt Reisender<br />

Auf der eingleisigen Strecke mit<br />

Zugleitbetrieb zwischen Holzdorf (b<br />

Weimar) und Obergrunstedt im km<br />

8,580 sind die RB 26506 (Kranichfeld<br />

Weimar Berkaer Bf - - Weimar) und 26507 (Weimar - fehlerhafte betriebliche Meldungen im<br />

28.09.2003 13:05 Holzdorf (b Weimar) Kranichfeld) zusammengestoßen.<br />

Im Rahmen der Betra 141/03<br />

Zugleitbetrieb 15 schwerverletzt Reisender<br />

(Gleiserneuerung Gl. 2 im Bf Im Rahmen der Betra 141/03<br />

Flottbek) betätigte ein MA. der Fa. (Gleiserneuerung Gl. 2 im Bf Flottbek)<br />

Spitzke den<br />

betätigte ein MA. der Fa. Spitzke den<br />

Schotterselbstentladewagen (Fzs), Schotterselbstentladewagen (Fzs), Bei<br />

Bei der Entladung blieb er mit der der Entladung blieb er mit der Warnweste<br />

Warnweste am Rangiertritt hängen am Rangiertritt hängen und wurde<br />

Hamburg-Klein und wurde zwischen Güterwagen und zwischen Güterwagen und Bstg.<br />

28.09.2003 16:35 Flottbek, S-Bahnhof Bstg. eingeklem<br />

eingeklem 1 getötet Sonstige Dritte


28.09.2003 23:42 Augsburg Hbf<br />

Kreuzstraße -<br />

29.09.2003 00:14 Westerham<br />

01.10.2003 14:15 Nauen - Falkensee<br />

02.10.2003 20:08 Marl-Sinsen<br />

Oberhausen Hbf -<br />

03.10.2003 01:15 Essen-Dellwig<br />

Rangierfahrt (Tfz 362 + 8 Bn) stieß<br />

südlich der Weiche 1104 mit der dort<br />

stehenden Rangierfahrt (642)<br />

zusammen.<br />

Am 29.09.2003 um 00:14 Uhr<br />

entgleist zw. den Bf’en Kreuzstraße<br />

und Westerham im Baugleis in km<br />

9,66 ein Zweiwegebagger<br />

(A900ZW6124897) mit beiden<br />

Achsen, dadurch dass er umkippt.<br />

Bediener leicht verletzt.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 2 schwerverletzt Reinigungspersonal Bahnsteige<br />

Oberbau schlechte Gleislage Verwindung<br />

Baugleis - Gleiserneuerung 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Eine vermutlich unter<br />

Medikamenteneinfluss stehende<br />

Person stürzte auf dem Bahnsteig<br />

(Hp Finkenkrug) und kam mit der<br />

einfahrenden RB 39420 in<br />

Berührung. Die Person verletzte sich<br />

leicht und wurde umgehend<br />

medizinisch versorgt.<br />

ICE 524 (406504-1) erfasste in Höhe<br />

des Bahnsteiges zwei Personen und<br />

Sturz durch Medikamenteneinfluss 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sie tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 2 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 10141 erfasste in km 72,600 zwei<br />

Personen und verletzte sie tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 2 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine angetrunkene Person taumelte<br />

bei geschlossener Schranke auf den<br />

Bahnübergang Posten 5, Gorkistraße<br />

und wurde durch den einfahrenden<br />

Zug erfasst. Der Triebfahrzeugführer<br />

gab vorher noch Achtungssignal Zp 1 angetrunkene Person betrat<br />

und leitete gleichzeitig die<br />

Bahnübergang bei geschlossener<br />

03.10.2003 04:30 Berlin-Tegel Schnellbremsung<br />

Person hielt sich unberechtigter<br />

Weise im Gleis auf, als DNR 27975<br />

Schranke 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Reichenbach (Vogtl) gefahren kam. Person wurde erfasst<br />

03.10.2003 07:34 ob Bf - Netzschkau und tödlich verletzt. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

05.10.2003 06:35 Köln Hbf<br />

Nidda - Glauburg-<br />

06.10.2003 08:15 Stockheim<br />

Eine alkoholisierte männliche Person<br />

ging im Gleisbereich von Köln<br />

Hansaring Richtung Köln Hbf und<br />

wurde in ca km 0,4 von einem<br />

Reisezug erfasst und tödlich verletzt.<br />

Unerlaubter Aufenthalt im Gleisbereich.<br />

Person ging von Köln Hansaring Richtung<br />

Köln Hbf im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

DNR 81703 erfasst vor dem<br />

Haltepunkt Effolderbach in Kilometer<br />

44,3 eine Person. unberechtigtes Laufen im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


10.10.2003 01:56 Emmendingen<br />

10.10.2003 09:16 Hannover Hbf<br />

11.10.2003 04:00 Berlin-Pankow<br />

11.10.2003 23:14 Heidelberg Hbf<br />

München<br />

12.10.2003 06:50 Hackerbrücke<br />

München<br />

12.10.2003 07:10 Hackerbrücke<br />

12.10.2003 17:45 München Ost<br />

Eine alkoholisierte männliche Person Stark betrunkene Person torkelt<br />

torkelt gegen einen durchfahrenden vermutlich gegen durchfahrenden Zug.<br />

Zug. Nach den Angaben des Behauptung der Person, durch<br />

Verunfallten könnte es sich um den D Sogwirkung an den Zug herangezogen<br />

301 (Laufweg Dortmund - Florenz; worden zu sein, kann, auch nach Meinung<br />

Durchfahrt in Emmendingen um des BGS, als Schutzbehauptung gewertet<br />

01:56 Uhr) handeln.<br />

werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Wegen Überschreitung der<br />

Der Zug IC 2035 (Tfz Nr.: 112 107-8) Prüfgeschwindigkeit (angehängte<br />

erhielt bei Einfahrt nach Gleis 10 eine Geschwindigkeitsprüfung nach 1000 Hz-<br />

Zwangsbremsung. Im Wagen O-Nr.: Beeinflussung) erfolgte 23 s nach der<br />

7 stürzte eine ältere Reisende und Beeinflussung bei einer Geschwindigkeit<br />

wurde dabei leicht verletzt. von ca. 87 km/h eine Zwangsbremsung. 2 leichtverletzt Reisender<br />

Eine hilflose männliche Person wurde<br />

liegend in den Gleisanlagen (Höhe<br />

Weichentrapez) des Bahnhofs<br />

Pankow aufgefunden. Die Person<br />

wurde mit gebrochenem Arm und<br />

offender Beckenfraktur geborgen.<br />

Laut Angaben der Begleiter begab<br />

sich die Person zur Verrichtu Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Einfahrt des RE 3817<br />

(Laufweg Mannheim - Heilbronn)<br />

nach Gleis 2 gerät eine auf dem<br />

Bahnsteig neben dem Zug rennende<br />

Person ins Stolpern und stürzt<br />

zwischen den schon fast stehenden<br />

Zug und die Bahnsteigkante.<br />

Nach Aussage des Verunfallten hat er<br />

Kollegen im Zug erkannt und ist<br />

nebenhergelaufen. Zu seinem Sturz<br />

selbst hatte der stark alkoholisierte Mann<br />

keine Erinnerung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 16.10.2003 um 06:50 Uhr erfasst<br />

die einfahrende S 8417 in Gleis 1 im<br />

Bfu München Hackerbrücke bei km<br />

0,8 eine männliche Person und<br />

verletzt diese leicht. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei einfahrender S 8 (S 8417) stürzte<br />

eine männl. Pers. ins Gleis, wurde<br />

überollt und konnte selbst wieder auf<br />

den Bstg klettern.<br />

Männl. Person stürzt vor einfahrender S<br />

8417 ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Nach Einfahrt D 281 nach Gl 8 Bf<br />

Mü. Ost fiel eine weibl. Person ins Gl<br />

8 (hinter D 281). Fdl Mü. Ost verst.<br />

BGS Ost & Notarzt; Gl 8 gesperrt und<br />

D 281 bleibt stehen bis Person aus Nach Einfahrt D 281 Gl.8, Mü. Ost fällt<br />

Gl 8 geborgen ist.<br />

weibl. Person in Gleisbereich. 1 leichtverletzt Reisender


Bei der Einfahrt nach Gl. 2 Bf<br />

Weinheim bemerkt Tf IC 2394 (Lw M -<br />

F) einen Schlag am Tfz und vermutet<br />

einen Steinwurf. Bei der Abfertigung<br />

am Bstg wird der Zf von Reisenden<br />

auf einen Mann aufmerksam Reisender hielt sich an der<br />

gemacht, der vom einfahrenden Zug Bahnsteigkante auf. Warndurchsage war<br />

15.10.2003 09:05 Weinheim (Bergstr) angefahren worden sei<br />

gemacht worden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Düsseldorf- S 97991 (KD - EDO) erfasste in km<br />

Derendorf Dp - 44,0 zwischen KDDP und KDU eine<br />

Düsseldorf- männliche Person und verletzte sie<br />

16.10.2003 11:00 Unterrath schwer.<br />

RB 28212 (Laufweg Mannheim -<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Landstuhl - Homburg/Saar) erfasst in km 24,400<br />

17.10.2003 06:00 Hauptstuhl eine Person.<br />

RB 70551 prallt mit einem Mofa<br />

zusammen. Der Fahrer hatte den<br />

abgesperrten ehemaligen BÜ<br />

widerrechtlich überquert und dabei<br />

ungeklärt Kriminalpolizei ermittelt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Straubing - die herannahende RB übersehen. Er<br />

18.10.2003 12:33 Straßkirchen wurde schwer verletzt.<br />

RE 10036 (EHM - KA) erfasste in km<br />

134,0 zwischen EKAM und EDKU<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Kamen - Dortmund- eine männliche Person und verletzte<br />

20.10.2003 21:35 Kurl<br />

sie tödlich.<br />

Beim Halt am Hpu Neckarsteinach in<br />

km 5,6 wird dem Tf durch Reisende<br />

gemeldet, dass eine weibliche<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person während des<br />

Reisende hat sich während der Fahrt<br />

Bremsvorganges zum planmäßigen keinen festen Halt verschafft. Gemäß den<br />

Halt beim Herabgehen im<br />

gültigen Beförderungsbedingungen des<br />

Doppelstockwagen von der oberen VRN § 4 (3) ist "jeder Fahrgast<br />

Etage das Gleichgewicht verlor und verpflichtet, sich im Fahrzeug jederzeit<br />

22.10.2003 10:19 Neckarsteinach stürzte.<br />

einen festen Halt zu verschaffen". 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende beim Verlassen des Bstg 5 Glätte, bedingt durch Feuchtigkeit und<br />

23.10.2003 04:55 Erfurt Hbf auf Treppe ausgerutscht<br />

Geschobene Rangierfahrt (Skl + 3<br />

Fcs) stieß auf der Fahrt von Rbf Süd<br />

nach Gl. 21R bei Weiche 1551 mit<br />

Gedränge 1 schwerverletzt Reisender<br />

einer in Gl. 22R nicht<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

grenzzeichenfrei abgestellten (bei Rangierbewegungen) Freisein<br />

Wagengruppe zusammen. In der Fachkraft Fahrbahn war bei der<br />

Folge entgleisten 2 Wagen mit 2 und Rangierfahrt als Rangierbegleiter<br />

23.10.2003 10:30 Augsburg Hbf 1 Achse.<br />

Auf der fahrt des S 75030 75/1 von<br />

Wartenberg nach Zoologischer<br />

Garten kam es im Haltepunkt<br />

Jannowitzbrücke, Gleis 704, zum<br />

Aufprall auf eine im Gleisbereich<br />

eingesetzt. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Berlin Ostbahnhof - befindliche, männliche Person. Diese<br />

Berlin<br />

hielt sich links neben dem Gleis Person befand sich unberechtigt in den<br />

25.10.2003 06:04 Alexanderplatz unterhalb der Bahnsteigkant Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


25.10.2003 16:41 Kornwestheim Rbf<br />

Frankfurt (Main)<br />

27.10.2003 07:35 West<br />

27.10.2003 20:00 Menden (Rheinl)<br />

Oberhausen-<br />

28.10.2003 22:45 Osterfeld Süd<br />

Oberhausen-<br />

28.10.2003 22:45 Osterfeld Süd<br />

Bei der Fahrt aus Gleis 320 des<br />

Betriebshofs Kornwestheim Rbf prallt<br />

die Rangierfahrt (Tfz 185 128-6 mit<br />

152 047-7, Bespannung für TC<br />

44257) im Gleis 325 auf die dort vor<br />

Ls W 501 zum Einrücken wartende<br />

Rangierfahrt (Tfz 152 152-5,<br />

Bespannung aus 52835).<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen). MA der Fa.<br />

UTL (Leistung im Auftrag von Railion<br />

Deutschland AG gefahren) hat außerdem<br />

die dort zulässige Geschwindigkeit von 10<br />

km/h überschritten. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Leichenfund im Bahnhof Frankfurt<br />

(M) West, Gleis 004, im<br />

Ausfahrabschnitt Richtung Frankfurt-<br />

Ginnheim, km 195,0. Die Leiche lag<br />

ca. 2 m rechts neben dem Gleis an<br />

einer Brombeerhecke.<br />

Eine männliche Person überschritt<br />

die Gleise im Bf Menden im Gleis<br />

Menden-Bonn Beuel und wurde von<br />

der Zugfahrt 42031 in Höhe<br />

Bahnsteig im km 84,9 erfasst. Er<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

wurde schwer verletzt. Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zusammenstoß zweier<br />

Rangierfahrten im Bf Oberhausen-<br />

Osterfeld Süd.<br />

Zusammenstoß zweier<br />

Rangierfahrten im Bf Oberhausen-<br />

Osterfeld Süd.<br />

RE 21651 erfasst Person. Bahnhof<br />

gesperrt. BNV zwischen Starnberg<br />

30.10.2003 17:27 Gauting<br />

und Planegg.<br />

Am Samstag, 01.11.2003 um 17.53<br />

Uhr erfasste RE 18715 bei der<br />

Durchfahrt im Bahnhof Hüfingen<br />

einen neben dem Gleis laufenden<br />

Jugendlichen und verletzte ihn<br />

01.11.2003 17:53 Hüfingen tödlich.<br />

Beim Ablaufbetrieb kam es im Gleis<br />

2046 des Rbf Maschen zu einem<br />

Zusammenstoß mit anschließender<br />

04.11.2003 01:20 Maschen Rbf (Msof) Entgleisung.<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt<br />

Unterlassenes Kuppeln Der<br />

Kupplungsbügel des letzten Wagen war in<br />

den Zughaken und nicht in die<br />

vorgesehene Halterung eingehängt. Die<br />

AK Kupplung der Lok hat deshalb den<br />

Zughaken dieses Wagens nicht gegriffen.<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt<br />

Unterlassenes Kuppeln Der Rb hat es<br />

versäumt die" Vorbeitungen zu einer<br />

Rangierbewegung " ( Prüfen des<br />

1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Kuppelzustands ) durchzuführen<br />

RB 21651 erfaßt bei Durchfahrt eine die<br />

Gleise unberechtigterweise<br />

überschreitende Person u. verletzt diese<br />

1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

tödlichj. 1 getötet Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen Laufen im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Funkfernsteuerung fehlerhaft bedient<br />

nicht zuzuordnen 1 leichtverletzt Lokrangierführer


04.11.2003 10:00 Klein Warnow<br />

Rathenow -<br />

05.11.2003 08:35 Großwudicke<br />

05.11.2003 13:40 Siegelsdorf<br />

Baunatal-<br />

06.11.2003 23:35 Guntershausen<br />

Baunatal-<br />

06.11.2003 23:35 Guntershausen<br />

11.11.2003 00:45 Aßlar<br />

11.11.2003 06:25 Mannheim Rbf<br />

Während Vermessungsarbeiten im<br />

Bereich des Bf W KWA berührte ein<br />

Mitarbeiter der Vermessungsfirma mit<br />

einer Aluminiummesslatte die<br />

Oberleitung und erhielt dadurch einen<br />

Stromschlag. Der Mitarbeiter wurde Sicherheitsabstand zur Oberleitung nicht<br />

leicht verletzt, eine Auslösung beachtet durch Mitarbeiter einer<br />

erfolgte nicht.<br />

Vermessungsfirma 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Sperrfahrt 74970 stieß auf der<br />

eingleisigen Strecke zwischen<br />

Rathenow und Großwudicke im km<br />

75,4 mit liegengebliebenen RE<br />

36703 zusammen.<br />

Ein Sicherungsposten mit Standort in<br />

Höhe Spitze Weiche 2 Bf Siegelsdorf<br />

IdB wurde vom einfahrenden Zug<br />

RB 30268 (Fürth - Siegelsdorf Gl. 3 -<br />

Markt Erlbach) erfasst und schwer<br />

verletzt.<br />

Hilfslok 99980 stößt im Bf<br />

Guntershausen nach dem Umsetzen<br />

von Gleis 2 West nach Gleis 1 West<br />

mit dem Triebfahrzeug des<br />

liegengebliebenen IRC 52240<br />

zusammen. Dabei wird der Tf des<br />

IRC 52240 leicht verletzt.<br />

Hilfslok 99980 stößt im Bf<br />

Guntershausen nach dem Umsetzen<br />

von Gleis 2 West nach Gleis 1 West<br />

mit dem Triebfahrzeug des<br />

liegengebliebenen IRC 52240<br />

zusammen. Dabei wird der Tf des<br />

IRC 52240 leicht verletzt.<br />

Die Kundenbetreuerin (KIN) der RB<br />

95360 (Gießen nach Dillenburg) wird<br />

bei Anfahrt im Bahnhof Aßlar durch<br />

unbekannte Person aus anfahrenden<br />

Zug gestoßen. Die Mitarbeiterin wird<br />

dabei leicht verletzt.<br />

Beim westlichen Heranfahren<br />

(Bespannen) an den auf Gleis 614<br />

stehenden Zug IKL 50742 (Laufweg<br />

Mannheim Rbf - Mannheim Hgbf<br />

DUSS) stößt Zuglok 294 684-6 mit<br />

dem Wagenpark zusammen.<br />

Bremsbedienung den<br />

Witterungsverhältnisse nicht angepasst -<br />

den Schierfilm auf den Schienen zu spät<br />

wahrgenommen und somit das<br />

Bremsverhalten der Lok falsch<br />

eingeschätzt 5 leichtverletzt Reisender<br />

Sicherungsposten geriet in Gleisbereich -<br />

Sipo verstieß gegen grundsätzliche Regel<br />

darauf zu achten, nicht selbst in den<br />

Gleisbereich zu geraten. (GUV I 8603 Ziff.<br />

6.5, 1. Abs. 2, 4. Anstrich) 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

Bremsbedienung den<br />

Witterungsverhältnisse nicht angepasst<br />

aufgrund der Witterungseinflüsse -<br />

schlüpfrige Schienen - nicht angepasste<br />

Geschwindigkeit. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Bremsbedienung den<br />

Witterungsverhältnisse nicht angepasst<br />

aufgrund der Witterungseinflüsse -<br />

schlüpfrige Schienen - nicht angepasste<br />

Geschwindigkeit. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

männliche Person stößt KIN der RB<br />

95360 aus anfahrenden Zug 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen). Tf gibt an, die<br />

ersten 5 (leeren) Flachwagen beim<br />

Heranfahren an den Zug übersehen zu<br />

haben. Mildernd ist zu erwähnen, dass an<br />

der Hochlampe VII/49 der<br />

Gleisfeldbeleuchtung nur eine Leuchtsto 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


11.11.2003 06:25 Mannheim Rbf<br />

11.11.2003 06:25 Mannheim Rbf<br />

11.11.2003 18:08 Köln Hbf<br />

Unterheckenhofen,<br />

Strecke Roth -<br />

14.11.2003 19:52 Georgensgmünd<br />

Unterheckenhofen,<br />

Strecke Roth -<br />

14.11.2003 19:52 Georgensgmünd<br />

15.11.2003 17:09 Stade<br />

Darmstadt-<br />

Wixhausen -<br />

15.11.2003 17:18 Erzhausen<br />

Ronnenberg -<br />

17.11.2003 12:12 Empelde<br />

Beim westlichen Heranfahren<br />

(Bespannen) an den auf Gleis 614<br />

stehenden Zug IKL 50742 (Laufweg<br />

Mannheim Rbf - Mannheim Hgbf<br />

DUSS) stößt Zuglok 294 684-6 mit<br />

dem Wagenpark zusammen.<br />

Beim westlichen Heranfahren<br />

(Bespannen) an den auf Gleis 614<br />

stehenden Zug IKL 50742 (Laufweg<br />

Mannheim Rbf - Mannheim Hgbf<br />

DUSS) stößt Zuglok 294 684-6 mit<br />

dem Wagenpark zusammen.<br />

Nach Zeugenaussagen ist eine<br />

männliche, mutmaßliche<br />

abgetrunkene Person ohne<br />

Fremdeinwirkung auf den ersten<br />

Wagen des einfahrenden RB 11979<br />

aufgesprungen. Person wurde leicht<br />

verletzt geborgen.<br />

IC 2321 erfasst am Hp<br />

Unterheckenhofen - Gleis Roth -<br />

Georgensgmünd - eine männliche<br />

Person und verletzt sie tödlich.<br />

IC 2321 erfasst am Hp<br />

Unterheckenhofen - Gleis Roth -<br />

Georgensgmünd - eine männliche<br />

Person und verletzt sie tödlich.<br />

RE 24404 (Hamburg Hbf -<br />

Cuxhaven) erfasste eine verwirrte,<br />

weibliche Person und verletzte sie<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen). Tf gibt an, die<br />

ersten 5 (leeren) Flachwagen beim<br />

Heranfahren an den Zug übersehen zu<br />

haben. Mildernd ist zu erwähnen, dass an<br />

der Hochlampe VII/49 der<br />

Gleisfeldbeleuchtung nur eine Leuchtsto 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen). Tf gibt an, die<br />

ersten 5 (leeren) Flachwagen beim<br />

Heranfahren an den Zug übersehen zu<br />

haben. Mildernd ist zu erwähnen, dass an<br />

der Hochlampe VII/49 der<br />

Gleisfeldbeleuchtung nur eine Leuchtsto 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

alkoholisierte Person auf einfahrenden<br />

Reisezug aufgesprungen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person übergab sich an der<br />

Bahnsteigkante in das Gleisbett und<br />

wurde dabei vom Zug erfasst. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Person übergab sich an der<br />

Bahnsteigkante in das Gleisbett und<br />

wurde dabei vom Zug erfasst. 1 getötet Reisender<br />

tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Samstag, 15.11.2003 um 17.18<br />

Uhr, wurde eine weibliche Person<br />

zwischen den Betriebsstellen<br />

Darmstadt Wixhausen und<br />

Erzhausen in km 73,0 von der S<br />

4356 erfasst.<br />

Vor dem einfahrenden Zug S 94172<br />

stürzte eine weibliche Person vom<br />

Bahnsteig ins Gleis. Der<br />

Triebfahrzeugführer (Tf) leitete sofort<br />

eine Schnellbremsung ein und kam<br />

ca. 3 m vor der Frau zum Halten.<br />

Person befand sich im Gleisprofil. Da sich<br />

die Person trotz eines Achtungspfiffs nicht<br />

entfernte, wurde sich von der S-Bahn<br />

erfasst. Hierbei verletzte sie sich am<br />

Hinterkopf und an der rechten<br />

Körperseite. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

vmtl. durch Unachtsamkeit ins Gleis<br />

gestürzt 1 leichtverletzt Reisender


19.11.2003 21:48 Berlin-Neukölln<br />

20.11.2003 14:35 München Hbf<br />

Der Zug S 42451 Uml 42/40 befand<br />

sich auf der Fahrt von Westend nach<br />

Bln Gesundbrunnen. Bei Einfahrt in<br />

den Bahnhof Bln-Neukölln (ca. 20 m<br />

vor dem Bahnsteig) hat der Zug eine<br />

im Gleis befindliche Person<br />

überfahren. Trotz Einleiten der<br />

Schnellbremsung konn<br />

Ein Reisender stürzte am Bstg und<br />

zog sich Verletzungen an seiner<br />

Nase zu. RTW brachte den<br />

Verletzten ins Krankenhaus. Kein<br />

Fremdverschulden.<br />

S 7091 Uml 7/3 befand sich auf der<br />

Fahrt von Zoologischer Garten nach<br />

Ahrensfelde. Bei Einfahrt in den<br />

Bahnhof Bln-Marzahn leitete der<br />

Triebfahrzeugführer eine<br />

Schnellbremsung vor Erreichen des<br />

gewöhnlichen Halteplatzes ein, weil<br />

sich ein besetzter Kinder<br />

Männliche Person befand sich<br />

unberechtigt in den Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Reisender stürzte am Bstg und zog sich<br />

Verletzungen an seiner Nase zu. RTW<br />

brachte den Verletzten ins Krankenhaus.<br />

Kein Fremdverschulden. Kein Mangel<br />

Infrastruktur. Person roch nach Angaben<br />

BSG-Streife leicht nach Alkohol 1 leichtverletzt Reisender<br />

20.11.2003 16:35 Berlin-Marzahn<br />

Kinderwagen ist mit Kind ins Gleis<br />

gefallen<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein<br />

Mangelnde Fahrwegbeobachtung durch<br />

den Rb und daraus resultierende falsche<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Zusammenstoß einer Rangierfahrt Zielangabe führten zu dem<br />

mit einer stehenden Wagengruppe im Zusammenstoß der Rf mit dem stehenden<br />

20.11.2003 22:24 Emmerich Bf Emmerich.<br />

Eine 16-jährige Person stürzt im Bf<br />

Herborn in km 130,5 nach Betätigung<br />

der Notentriegelung aus der<br />

fahrenden RB 95324 (Gießen-<br />

Dillenburg). Dabei wird die<br />

Zug. 3 leichtverletzt Reisender<br />

21.11.2003 13:02 Herborn (Dillkr) Jugendliche leicht verletzt.<br />

RE 12638 (HM - EDO) am Hp<br />

Fehlverhalten einer Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ahlen (Westf) - Heessen mit Schotterstein beworfen<br />

Hamm (Westf), Hp worden. Tf leicht verletzt, jedoch Schießen/Werfen auf Züge - Tf wurde bei<br />

Heessen, km dienstfähig bis zur planmäßigen der Abfahrt mit einem Schotterstein<br />

21.11.2003 23:39 172,300<br />

Ablösung.<br />

Drei Jugendliche betraten<br />

unberechtigt das Bahngelände, im<br />

beworfen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Bereich des "Alten Nordhäuser Unberechtigtes Betreten von<br />

22.11.2003 14:55 Erfurt Gbf Bahnhof" in Erfurt.<br />

Bahnanlagen und Fahrzeugen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

23.11.2003 14:25 Würzburg Rbf<br />

Bei Ladearbeiten nach Betra 751373<br />

berührt ein Auslegekran eines Lkw´s<br />

bei Verladearbeiten die Oberleitung<br />

und löst einen Überschlag aus. Ein<br />

Arbeiter wird schwer verletzt.<br />

Beim Verladen kam der Auslegekran zu<br />

nah an die eingeschaltete Oberleitung,<br />

ursächlich hierfür, daß die<br />

Verladearbeiten & das vorherige Abstellen<br />

nicht gem. Betra 200 m entfernt<br />

stattgefunden haben. Dort ist das Gleis<br />

nicht überspannt. Bzw ohne Absprache 1 schwerverletzt Dienstlich Tätige


24.11.2003 22:11 Frankfurt-Louisa<br />

Rheda-<br />

26.11.2003 12:20 Wiedenbrück<br />

Rheda-<br />

26.11.2003 12:20 Wiedenbrück<br />

27.11.2003 17:12 Holzheim (b Neuss)<br />

29.11.2003 05:03 Krefeld-Uerdingen<br />

29.11.2003 05:03 Krefeld-Uerdingen<br />

Traunstein -<br />

30.11.2003 07:20 Hörpolding<br />

Berlin-Neukölln -<br />

Berlin<br />

01.12.2003 17:28 Hermannstraße<br />

ICE 590 (München Hbf - Frankfurt<br />

(M) Hbf) erfasst im Bahnhof Frankfurt-<br />

Louisa in km 4,1 eine Person und Unberechtigter Aufenthalt im<br />

verletzt sie leicht.<br />

Beim Umsetzen einer geschobenen<br />

Rangierfahrt von Gleis 12 nach Gleis<br />

38 entgleisten wegen<br />

Spurerweiterung die beiden<br />

beladenen Schotterwagen Fcacs<br />

31806940294-4 und Fcacs<br />

Gleisbereich. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

31806941381-9 im Gleis 38 mit Oberbau schlechte Gleislage -<br />

jeweils 4 Achsen.<br />

Beim Umsetzen einer geschobenen<br />

Rangierfahrt von Gleis 12 nach Gleis<br />

38 entgleisten wegen<br />

Spurerweiterung die beiden<br />

beladenen Schotterwagen Fcacs<br />

31806940294-4 und Fcacs<br />

Spurerweiterung 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

31806941381-9 im Gleis 38 mit Oberbau schlechte Gleislage -<br />

jeweils 4 Achsen.<br />

Spurerweiterung 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

RB 72827 erfasst im Bf Holzheim in<br />

Gleis 1 trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung eine im Gleis<br />

sitzende männliche Person. Person<br />

erlitt Prellungen und Stauchungen. Unberechtigter Aufenthalt im Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Gleiswechsel mit der<br />

gezogenen Rangierabteilung aus<br />

Gleis 6 auf den Prellbock im EOW<br />

Bereich wurde die Weiche 14<br />

aufgefahren. Tfz und erster Wagen<br />

entgleisten.<br />

Beim Gleiswechsel mit der<br />

gezogenen Rangierabteilung aus<br />

Gleis 6 auf den Prellbock im EOW<br />

Bereich wurde die Weiche 14<br />

aufgefahren. Tfz und erster Wagen<br />

entgleisten.<br />

Gegen 7.20 Uhr wurde von der<br />

Polizei in Traunstein der Fund einer<br />

weiblichen Leiche in Km 7,055<br />

mitgeteilt.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) richtige<br />

Stellung der Fahrwegelemente 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) richtige<br />

Stellung der Fahrwegelemente<br />

Nach Rücksprache mit der zust. Kripo<br />

Traunstein deuten die Anzeichen auf<br />

einen Eisenbahnunfall hin. Nicht geklärt<br />

ist auch, ob ein Unfall oder Selbsttötung.<br />

Vorgang ist inzwischen bei der<br />

1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Staatsanwaltschaft Traunstein. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Der Zug S 47420 Uml 47/34 befand<br />

sich auf der Fahrt von Spindlersfeld<br />

nach Bln Gesundbrunnen. Zwischen<br />

Bln-Neukölln und Hermannstraße<br />

wurde der Zug durch unbekannte<br />

Dritte mit Steinen beworfen. Am<br />

führenden Fahrzeug 485 061 wurde<br />

die linke Frontscheibe ze Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


Ludwigshafen<br />

01.12.2003 21:39 (Rhein) Hbf<br />

Böhl-Iggelheim -<br />

03.12.2003 19:27 Limburgerhof<br />

Böhl-Iggelheim -<br />

03.12.2003 19:27 Limburgerhof<br />

Böhl-Iggelheim -<br />

03.12.2003 19:27 Limburgerhof<br />

04.12.2003 10:30 Harburg (Schwab)<br />

Düsseldorf<br />

06.12.2003 01:28 Völklinger Straße<br />

Berlin-Grünau -<br />

Zeuthen, Hp<br />

07.12.2003 07:14 Eichwalde<br />

Essen-Dellwig -<br />

07.12.2003 15:20 Oberhausen Hbf<br />

07.12.2003 15:28 Landshut (Bay) Hbf<br />

Der Triebfahrzeugführer des ICE-W<br />

(Laufweg Stuttgart - Köln) meldet, in<br />

km 66,800 eine Person erfasst zu<br />

haben.<br />

TKCL 47049 (Laufweg Dillingen/Ford<br />

- Carimate) stösst nach Vorbeifahrt<br />

am Blocksignal 557 (km 97,584) in<br />

km 97,900 mit dem vor ihm<br />

stehenden TKCS 41585 (Laufweg<br />

Forbach/SNCF - Eisenach-Stedtfeld)<br />

zusammen.<br />

TKCL 47049 (Laufweg Dillingen/Ford<br />

- Carimate) stösst nach Vorbeifahrt<br />

am Blocksignal 557 (km 97,584) in<br />

km 97,900 mit dem vor ihm<br />

stehenden TKCS 41585 (Laufweg<br />

Forbach/SNCF - Eisenach-Stedtfeld)<br />

zusammen.<br />

TKCL 47049 (Laufweg Dillingen/Ford<br />

- Carimate) stösst nach Vorbeifahrt<br />

am Blocksignal 557 (km 97,584) in<br />

km 97,900 mit dem vor ihm<br />

stehenden TKCS 41585 (Laufweg<br />

Forbach/SNCF - Eisenach-Stedtfeld)<br />

zusammen.<br />

Beim Absteigen von einem<br />

Schienenfahrzeug einer gezogenen<br />

Rabt. kam der Lokrangierführer (Lrf)<br />

zu Fall und geriet dabei mit dem<br />

linken Bein unter ein Fahrzeug. Der<br />

Unterschenkel wurde ihm abgetrennt.<br />

Beim Versuch, den abfahrenden<br />

DNR 81839 (KKSE - KME) noch zu<br />

erreichen, stürzte ein alkoholisierter<br />

Reisender vom Bahnsteig in das<br />

Gleis.<br />

unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen, Person saß außerhalb des<br />

Bahnsteigs neben dem Gleis 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Fahrdienstleiter meldet Störung am 1000<br />

Hz-Magnet am Vorsignal 5V57 nicht am<br />

Dispostelle Fahrdienstleiter Neustadt/W.<br />

veranlasst nach Meldung durch<br />

Triebfahrzeugführer über Störung am<br />

Vorsignal 5V57 (1000 Hz-Magnet trotz<br />

Stellung Vr 0 unwirksam) nicht die 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Streckeneinrichtung PZB (INDUSI) Am<br />

1000 Hz-Magnet am Standort des<br />

Blockvorsignals 5V57 erfolgt keine 1000<br />

Hz-Beeinflussung. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Haltbegriff nicht beachtet.<br />

Triebfahrzeugführer hat Signalstellung Ks<br />

2 am Vorsignal 5V57 nicht beachtet und<br />

die zuvor eingeleitete Betriebsbremsung<br />

wieder gelöst. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Verstoß gegen GUV-I 8601 (ehem.<br />

25.6.1) Abschn. 7.1 - Lokrangierführer<br />

stüzte beim Absteigen vom<br />

Schienenfahrzeug. 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Alkoholisierter Reisender ohne Fremd-<br />

und Zugeinwirkung beim Laufen vom<br />

Bahnsteig in das Gleis gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine männliche Person fiel zwischen<br />

dem 2. und 3. Wagen (Kurzkupplung,<br />

Abstand der Wagenkästen 60 cm)<br />

des am Bahnsteig stehenden Zuges<br />

46031 Uml 46/11ins Bahnsteiggleis 3 männl. alkoholisierte Person fiel zwischen<br />

und wurde bei Ausfahrt des Zuges dem 2. und 3. Wagen (Kurzkupplung) ins<br />

tödlich verletzt. Hp Eichwalde<br />

S 98222 und IC 330 wurden<br />

zwischen Essen-Dellwig und<br />

Oberhausen Hbf mit Steinen<br />

Gleis 1 getötet Reisender<br />

beworfen. Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 31346 erfasst bei der Einfahrt in<br />

den Bf Landshut in km 75,6 einen unberechtigtes Betreten des<br />

Bauarbeiter und verletzte ihn schwer. Gleisbereiches nach Warnung durch Sipo 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter


Kirchheim (Teck)<br />

08.12.2003 07:00 Süd<br />

09.12.2003 13:45 Klanxbüll<br />

09.12.2003 13:45 Klanxbüll<br />

09.12.2003 19:35 Oranienburg<br />

Bellheim -<br />

Germersheim, km<br />

09.12.2003 21:42 27,000<br />

Borsdorf (Sachs) -<br />

09.12.2003 22:13 Leipzig Hbf<br />

10.12.2003 14:13 Kriftel<br />

12.12.2003 14:34 Leipzig-Leutzsch<br />

Im Hp Kirchheim (Teck) Süd kommt<br />

eine Rentnerin nach dem Öffnen der<br />

Türen an RB 19012 (Laufweg<br />

Oberlennningen - Wendlingen, 3x BR<br />

650) nach eigenen Angaben durch<br />

nachdrängende Schüler im stark<br />

besetzten Zug zu Fall und verletzt Mehrere Schüler bringen durch ihr<br />

sich hierbei.<br />

Drängeln eine ältere Reisende zu Fall. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 35019 erfasste nach Einfahrt in<br />

den Bf Klanxbüll eine im Gleis<br />

befindliche, weibl. Person und<br />

verletzte diese tödlich.<br />

RE 35019 erfasste nach Einfahrt in<br />

den Bf Klanxbüll eine im Gleis<br />

befindliche, weibl. Person und<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Das Triebfahrzeug V60-BUG-04<br />

sollte als Rangierfahrt von<br />

Bahnhofsgleis 57 über Bahnhofsgleis<br />

37 nach Bahnhofsgleis 35 umgesetzt<br />

werden und fuhr im Gleis 37 auf eine<br />

stehende Wagengruppe, bestehend<br />

aus 8 Samms Wagen, auf.<br />

Der Triebfahrzeugführer der RB<br />

29750 (Laufweg Neustadt/W. -<br />

Schifferstadt) meldet, in km 27,000<br />

einen Schlag verspürt zu haben.<br />

Verunfallte Person überschritt unbefugt<br />

die Gleise 1 getötet Reisender<br />

Verunfallte Person überschritt unbefugt<br />

die Gleise 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Fahrweg durch den Triebfahrzeugführer<br />

nicht ausreichend beobachtet. Aufgrund<br />

der bisher bekannten Umstände muss ein<br />

Verstoß des Triebfahrzeugführers gegen<br />

die Regeln zu 408.0821, Abschnitt 4,<br />

Absatz 1 vermutet werden. Eine<br />

Stellungsnahme des EVU liegt noc 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

unberechtigtes Überqueren von Gleisen -<br />

Drei Männer überqueren in<br />

alkoholisiertem Zustand und bepackt mit<br />

vollen und leeren Flaschen mit Alkoholika<br />

die Gleise. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Zug RE 17472 (Dresden Hbf -<br />

Leipzig Hbf) prallte im km 1,9<br />

zwischen Borsdorf und Leipzig Hbf<br />

auf eine sich im Gleis befindende<br />

männliche Person. Die Person wurde<br />

schwer verletzt, und erlag noch am<br />

Ereignisort ihren Verletzungen. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S-Bahn 4245 wird wegen eines im<br />

Bahnhof Kriftel in das Gleis<br />

gestürzten Reisenden mit<br />

Nothaltauftrag gestellt.<br />

Sturz eines Reisenden in den<br />

Gleisbereich aufgrund eines<br />

Kreislaufkollapses 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine weibl. Person wollte die Gleise 1<br />

und 2 im Bahnhof L.-Leutzsch<br />

unberechtigt überqueren. Dabei kam<br />

es zum Aufprall des Zuges ICE-T<br />

1559 (Frankfurt/M - Dresden Hbf) in<br />

Höhe des Ausfahrsignales D. Die<br />

Person wurde getötet. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


12.12.2003 14:40 Ittlingen RB 28386<br />

12.12.2003 20:40 Kamen<br />

14.12.2003 01:10 Mettlach<br />

15.12.2003 06:16 Hamm (Westf) Rbf<br />

16.12.2003 18:13 Berlin Nordbahnhof<br />

16.12.2003 18:40 Dortmund Bbf<br />

Hamburg-Altona -<br />

Hamburg<br />

18.12.2003 06:06 Sternschanze<br />

Rhens - Boppard,<br />

18.12.2003 20:12 Hp Spey<br />

19.12.2003 09:15 Bad Rappenau<br />

Im Hp Ittlingen fährt eine 12-jährige<br />

Jugendliche auf einem Trittbret der<br />

anfahrenden RB 28386 (Laufweg<br />

Eppingen - Bruchsal) mit, springt ab,<br />

stürzt hierbei und wird vom Zug<br />

erfasst.<br />

Aufspringen und Mitfahrt bei anfahrendem<br />

Zug - Reisende springt nach Abfahrt des<br />

Zuges auf Trittbrett und hält sich am<br />

Türgriff fest. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Die verunfallte Person überquerte im<br />

Bf Kamen die Gleise 1 u. 2. Als der<br />

Tf IC 2243 dies erkannte, leitete er<br />

eine Schnellbremsung ein. Trotz<br />

Schnellbremsung wurde die Person<br />

erfasst. Unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Im Mettlacher Tunnel wird in km<br />

46,000 eine schwerverletzte<br />

männliche Person entdeckt.<br />

Beim Bespannen CB 58180 fuhr der<br />

Lrf auf die stehende Wagengrupe<br />

auf.<br />

Bei der Ausfahrt des 1087, Umlauf<br />

1/5, aus dem Bahnhof Nordbahnhof,<br />

Gleis 1, wurde durch einen männl.<br />

Fahrgast eine Türnotöffnung des<br />

ersten Wagens betätigt. Der<br />

Triebfahrzeugführer leitete sofort die<br />

Schnellbremsung ein. Der Fahrgast<br />

verletzte sich biem<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

- Angetrunkene Person wollte Heimweg<br />

über Bahnanlagen abkürzen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Nicht rechtzeitig vor einer stehenden<br />

Einheit angehalten 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Tür während der Fahrt mit der<br />

Notentriegelung geöffnet und aus dem<br />

Zug gesprungen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei einer Rangierfahrt stieß eine<br />

geschobene Rangierfahrt mit einer im<br />

Gleis abgestellten Wagengruppe<br />

zusammen. Der Rangierbegleiter<br />

verwechselte Gleis 303 mit Gleis<br />

304, so dass er erst zu spät die im<br />

Gleis stehende Wagengruppe Der Rangierbegleiter verwechselte Gleis<br />

bemerkte.<br />

S 6107 (Vollzug S31 Altona - Berliner<br />

Tor) überfuhr eine im Gleis gehende<br />

Person und verletzte diese tödlich.<br />

Die Ursache wurde nicht<br />

303 mit Gleis 304 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

abschließend geklärt. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Haltepunkt Spay klettert ein<br />

Reisender aus einem Fenster des<br />

abfahrenden RE 12134 und stürzt in<br />

den Gleisbereich. Der in<br />

Gegenrichtung verkehrende EC 8<br />

leitet wegen des zwischen den<br />

Gleisen liegenden Reisenden eine<br />

Schnellbremsung ein.<br />

Ausstieg aus einem Fenster nach Abfahrt<br />

des Zuges 1 schwerverletzt Reisender<br />

Unbekannter Zug erfasst Person in<br />

km 27,700. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Reisender


Durch den KC 63069 (Bautzen -<br />

Plessa -<br />

Spreewitz) wurden zwei Jugendliche<br />

20.12.2003 01:03 Lauchhammer West erfaßt und tödlich verletzt.<br />

Reisender stürzt bei den stehenden<br />

RE 3856 zwischen Zug und<br />

20.12.2003 10:00 Karlsruhe Hbf Bahnsteig.<br />

20.12.2003 12:38 Rosenheim<br />

20.12.2003 17:46 Ellwangen<br />

22.12.2003 13:32 Brackwede<br />

Katlenburg -<br />

24.12.2003 14:50 Northeim (Han)<br />

Großkorbetha -<br />

25.12.2003 08:05 Wählitz Werkbf<br />

Großkorbetha -<br />

25.12.2003 08:05 Wählitz Werkbf<br />

26.12.2003 17:32 Brohl - Andernach<br />

unberechtigtes Betreten bzw. Laufen im<br />

Gleis<br />

drängelnde Reisende rempeln Person an,<br />

Person stürzt dadurch zwischen Zug und<br />

2 getötet Sonstige Dritte<br />

Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 20.12.2003 um 12:38 Uhr<br />

schleudert in Bf Rosenheim in Gleis 5<br />

der durchfahrende DGS 43 137 einen vermutlich Kinderbuggy zu Nahe an der<br />

Kinderbuggy hoch und verletzt am Bahnsteigkante abgestellt. durch<br />

Bahnsteig 4/5 eine dort wartende Sogwirkung gegen Reisende<br />

Reisende am linken Schienbein. geschleudert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Samstag, 20.12.2003 um 17.46<br />

Uhr wurde im Bahnhof Ellwangen<br />

eine stark alkoholisierte männliche<br />

Person zwischen den Gleisen 2 und<br />

3 aufgefunden.<br />

ICE 640 (BRGBT - KFKB) erfasste<br />

im Bahnhof EBWE im Gleis 2 in km<br />

113,570 eine weibliche Person und<br />

Vermutlich auf falscher Seite<br />

ausgestiegen 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sie tödlich. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Reinigungspersonal Bahnsteige<br />

Der Zug RE 16108 (VT 642 006-1)<br />

erfaßte in km 90,250 eine im<br />

Gleisbereich befindliche weibliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Zug 63505 befand sich auf der Fahrt<br />

von Großkorbetha zum Anschl.<br />

MIBRAG und kam am Blocksignal A<br />

vor der Betriebsstelle Wählitz zum<br />

Halten. Aus dem Anschluss MIBRAG<br />

fuhr Zug 63510 in Richtung<br />

Großkorbetha. Der<br />

Triebfahrzeugführer des Z 63510<br />

erkannte den<br />

Zug 63505 befand sich auf der Fahrt<br />

von Großkorbetha zum Anschl.<br />

MIBRAG und kam am Blocksignal A<br />

vor der Betriebsstelle Wählitz zum<br />

Halten. Aus dem Anschluss MIBRAG<br />

fuhr Zug 63510 in Richtung<br />

Großkorbetha. Der<br />

Triebfahrzeugführer des Z 63510<br />

erkannte den<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Frau (Hundehalterin) betrat beim Versuch<br />

ihren entlaufenen Hund einzufangen den<br />

Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Die ersten Ermittlungen durch das EBA<br />

haben ergeben, dass der Zug 63510<br />

durch den Fahrdienstleiter Wählitz<br />

angenommen und an den Fdl Pörsten<br />

weitergemeldet wurde, obwohl die Strecke<br />

noch durch Z 63505 belegt war. Der<br />

Fahrdienstleiter Wählitz war der irrig 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Die ersten Ermittlungen durch das EBA<br />

haben ergeben, dass der Zug 63510<br />

durch den Fahrdienstleiter Wählitz<br />

angenommen und an den Fdl Pörsten<br />

weitergemeldet wurde, obwohl die Strecke<br />

noch durch Z 63505 belegt war. Der<br />

Fahrdienstleiter Wählitz war der irrig 1 getötet Triebfahrzeugführer<br />

IC 2501 prallt zwischen den<br />

Bahnhöfen Brohl und Andernach in<br />

Kilometer 70,3 auf eine Person und<br />

verletzt diese leicht. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


Hannover-Linden -<br />

28.12.2003 22:05 Empelde<br />

29.12.2003 17:29 Grimmen<br />

Hamburg-<br />

30.12.2003 12:13 Stadthausbrücke<br />

30.12.2003 20:09 Eisenach West<br />

Boppard - Rhens,<br />

Hp Spay, km<br />

31.12.2003 22:01 103,300<br />

Boppard - Rhens,<br />

Hp Spay, km<br />

31.12.2003 22:01 103,300<br />

Köln-Longerich -<br />

01.01.2004 03:35 Köln-Nippes Pbf<br />

03.01.2004 01:45 Siegen-Weidenau<br />

03.01.2004 01:50 Koblenz Hbf<br />

Der planmäßig durchfahrende Zug S<br />

9587 (ET 425 152-6) erfasste in<br />

Höhe des Bahnsteigs des Hp (u)<br />

Hannover-Bornum eine im<br />

Gleisbereich befindliche männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Bei Einfahrt RE 33066 nach Gl 1<br />

bemerkte der Tf eine männliche<br />

Person, die den höhengleichen<br />

Übergang ca. 5 m vor dem Zug<br />

betrat. Trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung durch den Tf,<br />

konnte ein Überfahren nicht<br />

verhindert werden.<br />

Kripo behandelt die Angelegenheit als<br />

selbst verschuldeten Unglücksfall 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unbefugtes Betreten der<br />

Bahnanlagen(höhengleicher Überweg) -<br />

Betreten der Bahnanlage trotz Hinweis<br />

über eine Zugfahrt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tf der S 6402 (Vollzug S3 Neugraben<br />

- Pinneberg) entdeckte eine ca. 10 m<br />

hinter dem Bahnsteigende im Gleis<br />

liegende getötete Person. Ein<br />

Unfallzug konnte nicht ermittelt<br />

werden, die Ursache konnte nicht<br />

abschließend geklärt werden. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

ICE 1750 (Dresden Hbf - Köln Hbf)<br />

hat in Höhe Hp Eisenach West (km<br />

167,2) 2 Kinder erfasst und tödlich<br />

verletzt.<br />

IC 2406 erfasst am Haltepunkt Spay<br />

eine unberechtigt die Gleise<br />

überquerende Reisende und verletzt<br />

unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

- Die Kinder betraten das Gleis zum<br />

Bewerfen eines Güterzuges und wurden<br />

von einem ICE-T überfahren.<br />

Verstoß gegen EBO § 62 Abs. 1 u. 2 2 getötet Sonstige Dritte<br />

diese tödlich.<br />

IC 2406 erfasst am Haltepunkt Spay<br />

eine unberechtigt die Gleise<br />

überquerende Reisende und verletzt<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Reisender<br />

diese tödlich. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Reisender<br />

Tf 8272 meldet leblose Person am<br />

Gleis in km 5,6 zwischen Longerich<br />

und Köln Nippes. BGS fand<br />

schwerverletzte Person, die kurze Unberechtigtes Überschreiten der<br />

<strong>Zeit</strong> später am Unfallort verstarb.<br />

KCS 65164 erfasste auf dem BÜ eine<br />

alkoholisierte Person und verletzte<br />

diese am Knie. Die Person wollte den<br />

ordnungsgemäß arbeitenden BÜ bei<br />

Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

geschlossenen Schranken unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

überqueren.<br />

In Koblenz Hbf prallt ein<br />

Rangierbegleiter beim Umsetzen<br />

einer Rangierfahrt von Gleis 5 nach<br />

bei geschlossenen Schranken 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Gleis 43 mit dem behelmten Kopf falscher Standort des Rangierpersonals<br />

gegen einen Lichtmast.<br />

beim Begleiten von Schienenfahrzeugen 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


Berlin-Lichtenrade -<br />

03.01.2004 16:21 Berlin-Marienfelde<br />

Berlin-Schöneweide<br />

03.01.2004 19:45 Pbf<br />

Stuttgart-Bad<br />

05.01.2004 05:41 Cannstatt<br />

Stuttgart-<br />

07.01.2004 15:27 Zuffenhausen<br />

Rostock -<br />

08.01.2004 07:08 Warnemünde<br />

08.01.2004 14:30 Bremen Hbf<br />

Berlin Papestraße<br />

11.01.2004 18:28 (Vorortbahn)<br />

Am Bahnübergang Buckower<br />

Chaussee hat der Zug S 2086 Uml<br />

2/11 eine männliche Person erfasst,<br />

die trotz geschlossener<br />

Halbschrankenanlage den<br />

Bahnübergang überquerte.<br />

Im Bahnhof Bln-Schöneweide stürzte<br />

eine männliche Person ins<br />

Bahnsteiggleis 5. Die örtliche<br />

Aufsicht betätigte den<br />

Gefahrensignalschalter. Die<br />

verunfallte Person wurde geborgen<br />

Männliche Person überquerte bei<br />

geschlossener Halbschrankenanlage den<br />

Bü Posten 6 in BBCH 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

und ins Krankenhaus gebracht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt<br />

stürzt ca. 30 - 50 m vor der<br />

einfahrenden S 4305 (Laufweg<br />

Backnang - Flughafen Stuttgart) eine<br />

weibliche Person wegen einem<br />

Schwächeanfall ins Gleis. Der Tf<br />

Schwächeanfall (nach eigener Angabe)<br />

hierdurch Sturz ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

kann rechtzeitig halten.<br />

Tf S 4646 (Laufweg Schwabstrasse -<br />

Weil der Stadt) leitet nach dem<br />

Abfahren am Bahnsteig Gleis 011<br />

eine Schnellbremsung ein, da ein<br />

betrunkener Reisender auf dem<br />

Bahnsteig Bf Stuttgart-Zuffenhausen<br />

stürzt und Richtung abfahrender S- Alkoholisierter Reisender stürzt auf dem<br />

Bahn fällt.<br />

S 9130 (Warnemünde - Rostock)<br />

erfasste ca. 70 m vor dem Hp<br />

Evershagen eine weibliche Person,<br />

die unberechtigt das Gleis an dieser<br />

Stelle überquerte. Die Person wurde<br />

Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

schwer verletzt und verstarb noch am unberechtiges Betreten von Bahnanlagen<br />

Unfallort .<br />

Bei Rangierfahrt von Gleis 135 nach<br />

Gleis 131 erfasste ein TVT in Höhe<br />

der Weiche 136 im Bahnhof Bremen<br />

einen Mitarbeiter der Bahnreinigung,<br />

der, mit Müllbeuteln beladen auf dem<br />

erhöhten Randweg neben dem Gleis<br />

Verstoß gegen EBO § 62 1 getötet Sonstige Dritte<br />

ging.<br />

S 2095 Uml 2/3 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln-Buch nach<br />

Blankenfelde. Im Bahnhof<br />

Papestraße (Vorort) wurde der Zug<br />

durch die örtliche Aufsicht<br />

Unachtsamkeit des Mitarbeiters 1 schwerverletzt Reinigungspersonal Bahnsteige<br />

abgefertigt. Beim Türschließvorgang Reisender sprang noch in den<br />

sprang eine männliche Person in den Türschließvorgang der Tür und klemmte<br />

Wagen.<br />

sich einen Arm ein 1 leichtverletzt Reisender


11.01.2004 19:20 Würzburg Hbf<br />

Berlin Schönhauser<br />

12.01.2004 10:00 Allee<br />

12.01.2004 21:45 Hamburg Hbf<br />

München Hbf, S-<br />

13.01.2004 03:30 Bahnhaltepunkt<br />

Freden (Leine) -<br />

18.01.2004 05:30 Alfeld (Leine)<br />

Freden (Leine) -<br />

18.01.2004 05:30 Alfeld (Leine)<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

19.01.2004 21:56 Bahn)<br />

20.01.2004 07:35 Eschborn<br />

Bei der Einfahrt in den Bahnhof<br />

Würzburg verbremst sich der Tf des<br />

ICE 582, so dass der Zug nicht am<br />

gewöhnlichen Halteplatz zum Halten<br />

kommt.<br />

S 8071 Uml 8/8 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln-Pankow nach Bln-<br />

Grünau. Im Bahnhof Schönhauser<br />

Allee fiel eine männliche Person mit<br />

seinem Fahrrad aus nicht näher<br />

bekannten Gründen hinter dem am<br />

Bahnsteig abfahrbereit stehenden<br />

Zug nicht am gewöhnlichen Halteplatz<br />

gehalten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zug in das Bahnsteiggleis mit Fahhrad ins Gleis gefallen 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 8865 leitete Schnellbremsung ein,<br />

nachdem ein Reisender in das Gleis<br />

gefallen war.<br />

der Reisende wusste nicht, warum er ins<br />

Gleis gefallen war. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine Person ist am S-Bahnhaltepunkt<br />

München Hbf ins Gleis gestürzt.<br />

Notarzt + BGS wurden durch Fdl<br />

West verst. Nachfrage beim Fdl West<br />

+ BGS ergab folgendes: um ca 3.30<br />

ist eine stark alkoholisierte männl.<br />

Pers. ins Gl 2 gestürzt; Sie wurde<br />

von Reisenden Alkohl 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Zug DZ 13284 (Tfz-Nr.: 110 284-<br />

7) erfaßte in km 50,7, im Gleis<br />

Freden (L) - Alfeld (L), eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

schwer.<br />

Der Zug DZ 13284 (Tfz-Nr.: 110 284-<br />

7) erfaßte in km 50,7, im Gleis<br />

Freden (L) - Alfeld (L), eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

schwer.<br />

Der Tf der S 8871 (Kurzzug S 21<br />

Elbgaustraße - Bergedorf) bemerkte<br />

bei der Ausfahrt eine Person unter<br />

der Bahnsteigwölbung und meldete<br />

den Vorfall über Notruf. Die stark<br />

alkoholisierte Person wurde schwer<br />

verletzt geborgen.<br />

Während die S 6314 an den<br />

Bahnsteig Gleis 2, im Bahnhof<br />

Eschborn fuhr, stürzte ein Reisender<br />

zwischen Zug und Bahnsteig und<br />

verletzte sich dabei schwer.<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Sturz in das Gleis Selbstverschulden<br />

unter Alkoholeinfluss<br />

Zu nahes Herantreten an die<br />

Bahnsteigkante während dem Einfahren<br />

der S-Bahn. Laut Zeugenaussagen<br />

gegenüber Mitarbeitern der<br />

Bundesgrenzschutzinspektion lehnte sich<br />

der Reisende gegen die einfahrende S-<br />

Bahn und stürzte dann zwischen<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante und Zug. 1 schwerverletzt Reisender


Bremen Utbremen -<br />

Bremen-<br />

20.01.2004 18:20 Oberneuland<br />

20.01.2004 20:25 Frankfurt-Mainkur<br />

Sternfeld -<br />

22.01.2004 12:10 Altentreptow<br />

23.01.2004 20:22 Kusel<br />

24.01.2004 05:38 Delmenhorst<br />

26.01.2004 13:08 Wittenberge<br />

27.01.2004 21:15 Dietzenbach (Hess)<br />

27.01.2004 22:11 Fürth (Bay) Hbf<br />

IC 2302 (Stuttgart Hbf - Hamburg-<br />

Altona) erfasste eine männliche<br />

Person beim unberechtigten<br />

Überqueren der Gleise und verletzte<br />

sie tödlich. Unberechtigtes Überqueren der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

ICE 777 erfasst auf dem mit<br />

Vollschrankenabschluss gesicherten<br />

Bahnübergang in km 6,541 im<br />

Bahnhof Frankfurt-Mainkur eine<br />

Person. Die Person wird dabei<br />

schwer verletzt.<br />

Unzulässiges Überqueren des technisch<br />

gesicherten Bahnüberganges Vertoß<br />

gegen StVO § 19 (2) 3. (3,1 %o bei<br />

Alcotest) 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

RE 38313 befand sich auf der Fahrt<br />

von Stralsund nach Neustrelitz. Bis<br />

zum Haltepunkt Gnevkow verlief die<br />

Fahrt nach Aussagen des Tf ohne<br />

besondere Vorkommnisse. Nachdem<br />

der Tf vom Hp Gnevkow abgefahren<br />

und seinen Zug beschleunigt hatte,<br />

DPN 83541 erfaßte bei der Ausfahrt<br />

im Bereich der Weiche 3 eine<br />

betriebsfremde, alkoholisierte Person<br />

unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

und verletzte sie schwer. alkoholisierte Person im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Einfahrender RE 14501 (Emden Hbf -<br />

Bremen Rbf) erfasste eine männliche<br />

Person und verletzte sie schwer. Die<br />

alkoholisierte Person torkelte über<br />

den Bahnsteig und fiel kurz vor dem<br />

Zug ins Gleis. Augenzeugen Sturz vom Bahnsteig ins Gleis<br />

vorhanden, kein Fremdverschulden.<br />

RB 38141 prallte bei der Einfahrt in<br />

den Bf WW im Bereich der W 3064<br />

auf einen Mitarbeiter<br />

(Weichenreinigung mit<br />

Selbstverschulden unter Alkoholeinfluss 1 schwerverletzt Reisender<br />

Selbstsicherung) und verletzte diesen Annäherung des Zuges nicht beachtet<br />

tödlich, durch den Tf wurden Der Mitarbeiter sicherte sich bei der<br />

Achtungssignale abgegeben und Weichenreinigung selbst nach GUV-V D<br />

Schnellbremsung eingeleitet 33 § 6 1 getötet Weichenreiniger<br />

Im Bahnhof Dietzenbach, S-Bahn<br />

Station Dietzenbach Mitte, steigt eine<br />

Reisende aus der S 6269, ihre<br />

Hunde verbleiben im Zug, bei der<br />

Abfahrt der S-Bahn stürzt die<br />

Reisende, weil sie die Leine festhält<br />

bzw. diese sich um ihre Beine<br />

wickelt.<br />

Unachtsamkeit der Reisenden nach dem<br />

Ausstieg. Reisende achtete nicht darauf,<br />

dass ihre Hunde zusammen mit ihr<br />

ausstiegen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 20331 erfasst eine im Gleis 5<br />

stehende weibliche Person und<br />

verletzte sich tödlich. Die Person<br />

hatte unbefugt die Gleisanlagen<br />

betreten. unbefugtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte


Steinach (b<br />

Rothenburg<br />

o.d.Tauber) -<br />

28.01.2004 13:40 Oberdachstetten<br />

Seelze Rbf (Stw<br />

29.01.2004 18:10 Bez Swf)<br />

Seelze Rbf (Stw<br />

29.01.2004 18:10 Bez Swf)<br />

30.01.2004 07:31 Tauberfeld<br />

01.02.2004 20:58 Bäumenheim<br />

03.02.2004 07:07 Strohkirchen<br />

03.02.2004 23:16 Wandersleben<br />

Zwischen Steinach (b.R.o.T.) und<br />

Oberdachstetten wurde eine<br />

männliche Person (Schäfer) und drei<br />

Schafe vom Zug erfasst. Der Schäfer<br />

wurde tödlich verletzt. Erstmeldung unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich -<br />

von Tf des Ikl 50594. Als<br />

Schäfer wollte Schafe aus Gleisbereich<br />

Verursacherzug wurde KC 49833 holen, die zuvor auf den Bahndamm<br />

ermittelt. Der Tf bemerkte von gelaufen sind.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Die Rangierfahrt (Rangierlok Nord, (bei Rangierbewegungen) Freisein - Sicht,<br />

Nr.: 294 305-8) stieß mit im Gleis 172 nach Angabe des Tf, durch starkes<br />

stehenden Fahrzeugen zusammen. Schneetreiben behindert<br />

Zustimmung zur Rangierfahrt erteilt,<br />

obwohl der Fahrweg, entgegen der<br />

Absprache, nicht nach Gleis 171 (freies<br />

Gleis) eingestellt war (Bedienfehler der<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Die Rangierfahrt (Rangierlok Nord, Ww'in - Nummernstellpult). Ansage des<br />

Nr.: 294 305-8) stieß mit im Gleis 172 freien Fahrwegs darf nicht angewendet<br />

stehenden Fahrzeugen zusammen. werden. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Bfu Tauberfeld, Gl. 1 überrollt der<br />

durchfahrende ICE 2980 (403 532-5)<br />

in km 97,548 einen zwischen die<br />

Schienen gefallenen Reisenden und<br />

verletzt diesen schwer. - Person<br />

flüchtete und versteckte sich im<br />

Bahnhofsbereich, wo er von der<br />

Polizei aufgefunden w<br />

Reisender aus unbekannter Ursache vom<br />

Bahnsteig gestürzt und zw. die Schienen<br />

gefallen 1 schwerverletzt Reisender<br />

RE 21125 erfasst am Bahnsteig<br />

(Gleis Donauwörth - Mertingen) des<br />

Haltepunkts Bäumenheim eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

tödlich. Die Person hatte sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich<br />

aufgehalten. unbefugtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Durchfahrt desTEC 41313<br />

am Haltpunkt WSTK prallte eine<br />

männliche Person gegen das Tfz des<br />

Zuges, Person zur Beobachtung<br />

stundenweise ins Krankenhaus<br />

eingeliefert, nur sehr geringfügige<br />

Verletzungen festgestellt<br />

DGS 48501 (Antwerpen -<br />

Großkorbetha) hat im Bf<br />

Wandersleben eine Person erfasst<br />

und schwer verletzt.<br />

sowie unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen unkontrollierte<br />

Handlungsweise durch starken<br />

Alkoholeinfluss 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtes Überschreiten der<br />

Gleisanlagen - Eine männliche Person<br />

betrat unberechtigt die Gleisanlagen. Er<br />

wurde von dem Güterzug angefahren und<br />

verstarb noch an der Unfallstelle. Verstoß<br />

gegen EBO § 62 Abs. 1 u. 2 1 getötet Sonstige Dritte


München Isartor -<br />

München Ost (S-<br />

06.02.2004 17:06 Bahn)<br />

München Isartor -<br />

München Ost (S-<br />

06.02.2004 17:06 Bahn)<br />

07.02.2004 00:25 Eltersdorf<br />

10.02.2004 08:45 Bielefeld Hbf<br />

11.02.2004 20:16 Dinslaken<br />

14.02.2004 22:15 Mannheim Rbf<br />

14.02.2004 22:15 Mannheim Rbf<br />

16.02.2004 13:25 Grünsfeld<br />

Am 06.02.2004 um 17:07 Uhr erfasst<br />

S 8277 (ET 423 097-5) zw. München<br />

Isartor und München Ost Pbf (S-<br />

Bahn) in km 3,547 (Tunnelmund)<br />

eine männliche Person und verletzt<br />

diese schwer.<br />

Am 06.02.2004 um 17:07 Uhr erfasst<br />

S 8277 (ET 423 097-5) zw. München<br />

Isartor und München Ost Pbf (S-<br />

Bahn) in km 3,547 (Tunnelmund)<br />

eine männliche Person und verletzt<br />

diese schwer.<br />

unberechtigtes Laufen im Gleis - Person<br />

steht unter Drogen und ist alkoholisiert 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Laufen im Gleis - Person<br />

steht unter Drogen und ist alkoholisiert 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

CB 56951erfasste am Haltepunkt<br />

Eltersdorf, Gleis Erlangen - Fürth, bei<br />

km 18,800 eine männliche Person Zu nahe an die Bahnsteigkante<br />

und verletzte diese tödlich. herangetreten 1 getötet Reisender<br />

Arbeitszugführer der Fa. ZWS<br />

Fooken wurde bei Randwegarbeiten<br />

am Gleis 340 von rückwärts<br />

fahrenden Zweiwegebagger der Fa.<br />

Stefen überrollt und schwer verletzt.<br />

Führer eines Zweiwegebaggers entgegen<br />

der Betra - Der Zweiwegebagger darf nur<br />

in Begleitung eines Az-Führers bewegt<br />

werden - ohne Fahrauftrag rückwärts<br />

gefahren und hat dabei den Az-Führer<br />

erfasst und schwer verletzt (Arm<br />

abgefahren) 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Nach Abfahrt der RB 22555 aus<br />

Gleis 1 in Richtung Oberhausen<br />

sprang ein Jugendlicher auf ein<br />

Trittbrett des Wagens 50 80 3134<br />

232-4 um den Zug "surfend" ein<br />

Stück zu begleiten. S-Bahn-Surfer 1 getötet Reisender<br />

Rangierlok E 3 stößt am Berg E<br />

zwischen Talbremse 2 und<br />

Richtungsbremse Gleis 476 auf dort<br />

stehende Wagen. Die Rglok E 3<br />

hatte den Auftrag diese Wagen in<br />

das Richtungsgleis 476 zu drücken.<br />

Der Lrf bemerkte die stehenden<br />

Wagen zu spät und fuhr leicht auf.<br />

Rangierlok E 3 stößt am Berg E<br />

zwischen Talbremse 2 und<br />

Richtungsbremse Gleis 476 auf dort<br />

stehende Wagen. Die Rglok E 3<br />

hatte den Auftrag diese Wagen in<br />

das Richtungsgleis 476 zu drücken.<br />

Der Lrf bemerkte die stehenden<br />

Wagen zu spät und fuhr leicht auf.<br />

Ein Passant findet beim Haltepunkt<br />

Grünsfeld einen schwer verletzten<br />

Jugendlichen. Dem jungen Mann<br />

wurde ein Bein abgefahren.<br />

Gleisfeldbeleuchtung im Bereich der<br />

Unfallstelle nur teilweise funktionsfähig.<br />

Im Bereich zwischen Tal- und<br />

Richtungsbremse sind 1 Hochlampe<br />

gänzlich und 2 Hochlampen teilweise<br />

defekt. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung -<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet Lrf<br />

erkannte die stehenden Wagen zu spät. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

unbefugtes Betreten des Gleisbereiches -<br />

der Jugendliche wollte am abfahrenden<br />

Zug surfen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Nach Abfahrt RB 20348 vom Hp<br />

Grünsfeld wurde im Gleis ein<br />

schwerverletzter Schüler<br />

aufgefunden. Der Tf hat von einem<br />

Unfall nichts<br />

bemerkt.Zugzusammenstellung: Tfz<br />

BR 143 und drei Bn-Wagen,<br />

Abfertigungsverfahren TB 0<br />

der Jugendliche wollte am abfahrenden<br />

Zug surfen 1 schwerverletzt Reisender<br />

16.02.2004 13:25 Grünsfeld<br />

Beim Halt von RB 19150 (Laufweg<br />

Stuttgart - Neckarelz,<br />

Doppelstockwagen) im Haltepunkt<br />

Heilbronn Sülmertor stürzt eine<br />

Reisende auf der Treppe im Zug und<br />

17.02.2004 06:42 Heilbronn Sülmertor verletzt sich hierbei leicht.<br />

Eine gezogene Rangierabteilung<br />

Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

stößt mit dem in Gleis 2 stehenden Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

RE 19608 (Laufweg Singen - (bei Rangierbewegungen) Freisein<br />

Stuttgart; Abfahrt 07:16 Uhr) Lokrangierführer hat Fahrweg nicht<br />

18.02.2004 07:14 Singen (Hohentwiel) zusammen.<br />

beobachtet. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Etelsen, Gl 1, km<br />

19.02.2004 16:20 98,590<br />

Etelsen, Gl 1, km<br />

19.02.2004 16:20 98,590<br />

Frankfurt (Main)<br />

19.02.2004 19:15 Sportfeld<br />

22.02.2004 20:18 Gotha<br />

22.02.2004 20:18 Gotha<br />

23.02.2004 22:22 Seelze Rbf<br />

Um 16:20 Uhr erfasste IC 2133, auf<br />

der Strecke Wunstorf - Bremerhafen<br />

Seehafen in km 98,59 im Bahnhof<br />

Etelsen Gleis 1 am Bahnsteig, eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

tödlich. Die verunfallte Person wollte<br />

über die Gleise zum<br />

Nachbarbahnsteig gehen.<br />

Um 16:20 Uhr erfasste IC 2133, auf<br />

der Strecke Wunstorf - Bremerhafen<br />

Seehafen in km 98,59 im Bahnhof<br />

Etelsen Gleis 1 am Bahnsteig, eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

tödlich. Die verunfallte Person wollte<br />

über die Gleise zum<br />

Nachbarbahnsteig gehen.<br />

Reisender überschritt unberechtigt die<br />

Gleise 1 getötet Reisender<br />

Reisender überschritt unberechtigt die<br />

Gleise 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

ICE 821 erfasst im Bahnhof Frankfurt<br />

(Main) Sportfeld zwei die Gleise<br />

überquerende Reisende und verletzt<br />

diese tödlich. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 2 getötet Reisender<br />

ICE-T 1645 (Frankfurt/Main Hbf -<br />

Leipzig Hbf) hat im Bf Gotha (Gleis<br />

102) eine männliche Person erfasst<br />

und tödlich verletzt.<br />

ICE-T 1645 (Frankfurt/Main Hbf -<br />

Leipzig Hbf) hat im Bf Gotha (Gleis<br />

102) eine männliche Person erfasst<br />

und tödlich verletzt.<br />

Zusammenstoß zweier<br />

Rangierfahrten (Rf) im Gleis 390 des<br />

Rbf Seelze, Stellwerks- Bezirk Sok.<br />

Unberechtigtes Überschreiten der<br />

Bahnhofsgleise - Verstoß gegen EBO §<br />

62 (1 und 2) zwei Personen betraten<br />

unberechtigt die Gleisanlagen.<br />

Unberechtigtes Überschreiten der<br />

Bahnhofsgleise - Verstoß gegen EBO §<br />

62 (1 und 2) zwei Personen betraten<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

unberechtigt die Gleisanlagen. 1 getötet Reisender<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 2 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


23.02.2004 22:22 Seelze Rbf<br />

25.02.2004 08:25 Durmersheim<br />

25.02.2004 12:20 Aschaffenburg Hbf<br />

27.02.2004 16:08 Sassnitz - Lancken<br />

27.02.2004 18:12 Esslingen-Mettingen<br />

Gaimersheim, Gl 3,<br />

27.02.2004 22:50 km 90,000<br />

Neckargemünd -<br />

28.02.2004 18:05 Heidelberg Hbf<br />

Zusammenstoß zweier<br />

Rangierfahrten (Rf) im Gleis 390 des<br />

Rbf Seelze, Stellwerks- Bezirk Sok.<br />

Eine Frau stürzt ohne<br />

Fremdeinwirkung vom Bahnsteig in<br />

das Gleis 3.<br />

Gleis 390 nicht auf Freisein geprüft - Die<br />

Rangierfahrt hätte vom Ww Stw- Bez Sok<br />

nur in das durch Sh- Signal begrenzte,<br />

freie Gleis 390 eingelassen werden<br />

dürfen. 2 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Durch Unachtsamkeit ohne<br />

Fremdeinwirkung von Bahnsteig gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Heruntergehen der Treppe von<br />

der Bahnhofshalle zur Unterführung<br />

zu den Bahnsteigen stürzte ein<br />

Reisender und zog sich dabei eine<br />

Platzwunde im Stirnbereich zu. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 33326 prallte auf dem BÜ im km<br />

273,034 (Umlaufsperre für<br />

Fußgänger) mit einer männlichen<br />

Person zusammen, die dabei tödlich<br />

verletzt wurde.<br />

IRE 4249 erfasste am Haltepunkt in<br />

km 11,220 einen Mann, der sich mit<br />

dem Oberkörper in das Profil neigte<br />

und verletzte ihn tödlich.<br />

Am 27.02.2004 um 22:50 Uhr öffnet<br />

eine Reisende im Bf Gaimersheim,<br />

Gleis 3 beim anfahrenden RB 21641<br />

im Wagen 5080 82-53903-4<br />

gewaltsam die Tür 2 rechts, springt<br />

ab, kommt auf dem Bahnsteig zu<br />

Sturz und verletzt sich dabei leicht.<br />

Während der Fahrt von<br />

Neckargemünd nach Heidelberg Hbf<br />

wird der Triebfahrzeugführer der S<br />

6130 (Laufweg Osterburken -<br />

Kaiserslautern) über die<br />

Notsprechstelle informiert, dass eine<br />

Reisende gestürzt sei und sich<br />

verletzt habe.<br />

Fußgänger hat Anäherung des Zuges<br />

nicht beachtet. - Person wollte seinen<br />

Hund aus dem Gleis holen. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

evtl. wollte die Person unberechtigt die<br />

Gleise überschreiten. 1 getötet Reisender<br />

bei anfahrenden Zug Tür gewaltsam<br />

geöffnet 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende hält sich vermutlich bei Anfahrt<br />

des Zuges nicht fest. Verstoß gegen<br />

Beförderungsbedingungen<br />

Verkehrsverbund Rhein-Neckar: "Jeder<br />

Fahrgast ist verpflichtet, sich bei Anfahrt<br />

des Zuges einen festen Halt zu<br />

verschaffen." 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Tf der RB 26856 hat in Bad<br />

Berka entgegen den<br />

Fahrplanunterlagen die Fahrerlaubnis<br />

bis Weimar Berkaer Bf und auch vom<br />

Zugleiter Weimar Berkaer Bf bis<br />

Weimar Berkaer Bf erhalten. RB mangelhafte Verständigung Betriebsstelle<br />

26856 kreuzt jedoch an <strong>Tag</strong>en - Zugpersonal. Der Zugleiter erteilte die<br />

Weimar Berkaer Bf - DI&FR&SA mit RB 26857 und an den Fahrerlaubnis abweichend vom Fahrplan<br />

29.02.2004 00:02 Bad Berka <strong>Tag</strong>en MO<br />

bis Weimar Berkaer Bf. 1 leichtverletzt Reisender


Der Tf der RB 26856 hat in Bad<br />

Berka entgegen den<br />

mangelhafte Durchführung der<br />

Fahrplanunterlagen die Fahrerlaubnis Zugmeldungen, unterlassen. Der Tf RB<br />

bis Weimar Berkaer Bf und auch vom 26856 beantragte in Bad Berka<br />

Zugleiter Weimar Berkaer Bf bis abweichend vom Fahrplan die<br />

Weimar Berkaer Bf erhalten. RB Fahrerlaubnis von Bad Berka bis Weimar<br />

26856 kreuzt jedoch an <strong>Tag</strong>en B, statt bis nach Holzdorf. Der Tf der RB<br />

Weimar Berkaer Bf - DI&FR&SA mit RB 26857 und an den 26856 fuhr ohne ZLB Befehl entgegen<br />

29.02.2004 00:02 Bad Berka <strong>Tag</strong>en MO<br />

Der Tf der RB 26856 hat in Bad<br />

Berka entgegen den<br />

Fahrplanunterlagen die Fahrerlaubnis<br />

bis Weimar Berkaer Bf und auch vom<br />

Zugleiter Weimar Berkaer Bf bis<br />

Bfpl Heft 1383 1 leichtverletzt Reisender<br />

Weimar Berkaer Bf erhalten. RB mangelhafte Verständigung Betriebsstelle<br />

26856 kreuzt jedoch an <strong>Tag</strong>en - Zugpersonal. Der Zugleiter erteilte die<br />

Weimar Berkaer Bf - DI&FR&SA mit RB 26857 und an den Fahrerlaubnis abweichend vom Fahrplan<br />

29.02.2004 00:02 Bad Berka <strong>Tag</strong>en MO<br />

Der Tf der RB 26856 hat in Bad<br />

bis Weimar Berkaer Bf. 2 leichtverletzt Reisender<br />

Berka entgegen den<br />

mangelhafte Durchführung der<br />

Fahrplanunterlagen die Fahrerlaubnis Zugmeldungen, unterlassen. Der Tf RB<br />

bis Weimar Berkaer Bf und auch vom 26856 beantragte in Bad Berka<br />

Zugleiter Weimar Berkaer Bf bis abweichend vom Fahrplan die<br />

Weimar Berkaer Bf erhalten. RB Fahrerlaubnis von Bad Berka bis Weimar<br />

26856 kreuzt jedoch an <strong>Tag</strong>en B, statt bis nach Holzdorf. Der Tf der RB<br />

Weimar Berkaer Bf - DI&FR&SA mit RB 26857 und an den 26856 fuhr ohne ZLB Befehl entgegen<br />

29.02.2004 00:02 Bad Berka <strong>Tag</strong>en MO<br />

Bfpl Heft 1383<br />

Offensichtlich hat der Lrf das Tfz nicht<br />

ordnungsgem. festgelegt. - Die<br />

2 leichtverletzt Reisender<br />

Die funkferngesteuerte Rangierlok einschlägigen Bestimmungen "Diesellok<br />

Würzburg Hbf, 363 232-0 prallte auf den<br />

funkferngesteuert bedienen" wurden nicht<br />

29.02.2004 07:20 Abstellanlage (Rabt) Rangierlokführer.<br />

CIS 159 erfasste in km 15,650 eine<br />

männliche Person, die unberechtigt<br />

eingehalten. 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

29.02.2004 18:15 Stuttgart-Vaihingen die Gleise überschreiten wollte. unberechtigtes Betreten 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Hamburg Unterelbe<br />

02.03.2004 14:40 Seehafen<br />

Hochspeyer -<br />

02.03.2004 18:32 Kaiserslautern Hbf<br />

Brügge (Westf) -<br />

03.03.2004 12:24 Rummenohl<br />

Um 14:40 Uhr stieß eine ablaufende<br />

Wagengruppe in Gleis 6 des Bf Hmb<br />

Unterelbe Seehafen mit einer<br />

vorausgefahrenen, stehenden Lok<br />

der BR 295 zusammen.<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung im<br />

Ablaufbetrieb. Die Fahrzeuge wurden<br />

während der Fahrt entkuppelt und liefen<br />

mit zu hoher Geschwindigkeit ab 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

RB 23838 (Laufweg Bingen -<br />

Pirmasens) streift in km 44,728 eine<br />

im Gleisbereich befindliche Person.<br />

DPN 81417 (Dortmund - Märkische<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eisenbahn) erfasste auf dem Fußweg Fehlverhalten Füßgänger Mißachtung<br />

des BÜ (EBÜT 80, LzH - 4F - Fü) in StVO § 19, Vorrang des<br />

km 16,387 einen Jungen und Schienenverkehrs, Umgehen der<br />

schleuderte ihn zur Seite.<br />

Fußgängerschranken 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


04.03.2004 19:03 Trier Hbf<br />

Dortmund<br />

06.03.2004 17:50 Westfalenhalle<br />

Hamburg-Altona -<br />

07.03.2004 04:00 Hamburg Rainweg<br />

Am Donnerstag, 04.03.2004 um<br />

19.03 Uhr, erfasste eine Rangierlok<br />

im Bahnhof Trier Hbf einen<br />

Mitarbeiter einer Reinigungsfirma in<br />

Gleis 223 und verletzte ihn schwer.<br />

Bei Arbeiten am Entwässerungsschacht<br />

waren die ausführenden Arbeiter nicht<br />

ausreichend geschützt. Das Nachbargleis<br />

war nicht gesperrt 1 schwerverletzt Reinigungspersonal Bahnsteige<br />

Eine Person versuchte vom<br />

Bahnsteig Haltepunkt Westfalenhalle<br />

auf den einfahrenden Zug (DME<br />

81430) aufzuspringen (surfen) und<br />

rutschte dabei ab. Die Person zog<br />

sich dabei leichte Schürfwunden zu. Surfer 1 leichtverletzt Reisender<br />

Gegen 04:00 Uhr entgleisten bei<br />

Arbeiten nach Betra 24028 zwischen<br />

BK-Sig 148 und Weiche 173 in der<br />

Abzeigstelle Rainweg im Gleis<br />

Hamburg-Altona - Hamburg Hbf 2<br />

Fahrzeuge eines Arbeitszuges.<br />

Mangelhafte Verriegelung eines<br />

Bohrgerätes - Beim Aufladen des<br />

Bohrgerätes wurde dieses nicht<br />

ordnungsgemäß verriegelt 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

07.03.2004 15:11 Heessen<br />

IC 2140 (LL - EDOB) erfasste am<br />

Haltepunkt Heessen eine männliche<br />

Person beim Überschreiten der<br />

Gleise und verletzte sie schwer.<br />

Am Sonntag, 07.03.2004 um 22.20<br />

Uhr, prallte RBZ 96461 bei der<br />

Durchfahrt im Bahnhof Bensheim<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Auerbach in km 48,0 auf eine Person befand sich im Gleisprofil,<br />

männliche Person und verletzte sie betrunkene Person wollte möglicherweise<br />

07.03.2004 22:20 Bensheim-Auerbach tödlich.<br />

RB 24927 (Bremerhaven-Lehe -<br />

Bremen Hbf) erfasste bei Abfahrt am<br />

Bahnsteigende eine verwirrte<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

lebensgefährlich. Die Person wollte<br />

den Weg abkürzen und ging<br />

die Gleise überschreiten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

08.03.2004 16:56 Lübberstedt unberechtigt über die Gleise.<br />

RE 31238 erfasst bei der Einfahrt in<br />

den Bahnhof Nürnberg in Höhe des<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Esig F eine weibliche Person und unberechtigtes Aufenthalten im<br />

11.03.2004 15:10 Nürnberg Hbf verletzt sie schwer.<br />

Bei der Rangierfahrt aus Gleis 44 in<br />

Richtung Gleis 67 stieß die<br />

Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Rangierlok 12 mit der Rangierlok 11 Zugbeeinflussung mangelhaft gehandhabt<br />

11.03.2004 21:05 Oberhausen West zusammen.<br />

nicht zuzuordnen 2 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

11.03.2004 21:05 Oberhausen West<br />

Bei der Rangierfahrt aus Gleis 44 in<br />

Richtung Gleis 67 stieß die<br />

Rangierlok 12 mit der Rangierlok 11<br />

zusammen.<br />

Fahrt ohne Zustimmung des<br />

Weichenwärters in Verbindung mit<br />

mangelhafter Fahrwegbeobachtung. Die<br />

Zustimmung für eine Rangierfahrt aus<br />

Gleis 44 nach Gleis 67 durch Signal Sh 1<br />

am Ls 44 galt nur für die Rangierlok 11. 2 leichtverletzt Lokrangierführer


13.03.2004 20:16 Karthaus<br />

15.03.2004 07:05 Berlin-Ruhleben<br />

Königstein (Sächs<br />

Schweiz) - Kurort<br />

15.03.2004 21:26 Rathen (Kr Pirna)<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

17.03.2004 05:59 Bahn)<br />

Frankfurt (Main)<br />

17.03.2004 20:12 Konstablerwache<br />

Am Samstag, 13.03.2004 um 20.16<br />

Person wurde vom Zug erfasst und<br />

schwer verletzt. Ob Person, die unter<br />

Alkoholeinfluss stand, vom Bahnsteig<br />

Uhr, wurde im Bahnhof Karthaus eine stürzte, sich zu Nahe am Gleis aufhielt<br />

männliche Person vom RE 5230 oder beim Einsteigen zu Fall kam, konnte<br />

erfasst und schwer verletzt. nicht ermittelt werden<br />

Verstoß gegen 408.0821, Abschnitt 4,<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei der Rangierfahrt aus Richtung Absatz 1 Durch den Triebfahrzeugführer<br />

Anschluss Hafen nach Gleis 642 kam der Rangierfahrt wurde das Freisein des<br />

es zum Zusammenstoß des einzeln Fahrweges und die richtige Stellung der<br />

fahrenden Triebfahrzeugs der IGB Weichen nicht ausreichend beobachtet.<br />

mit dem im Gleis 642 abgestellten Eine mangelhafte Verständigung über<br />

Wagenzug.<br />

Ziel, Zweck und Besonderh 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Triebfahrzeugführer des EC 278 (CD -<br />

Dresden Hbf) bemerkt eine tote<br />

Person im Gleis. Nach Einleitung der<br />

Gefahrenbremsung überrollte der<br />

Zug die Person und kam im km 30.0<br />

zum Halten. Unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der am Bahnsteig haltenden S<br />

6095 (Vollzug S3 Pinneberg -<br />

Neugraben) stürzte ein Reisender in<br />

den Kupplungsraum zwischen<br />

vorderem und hinterem Kurzzug.<br />

Nach einer Meldung des<br />

Bundesgrenzschutzes wird bei der<br />

Abfahrt der S-Bahn 6567 in Frankfurt<br />

(Main) Konstablerwache eine<br />

Reisende verletzt. Da ihre<br />

Handtasche in eine Tür eingeklemmt<br />

war, wird sie von der S-Bahn ein<br />

Stück mitgezogen und stürzt.<br />

Unachtsamkeit des alkoholisierten<br />

Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unzureichende Beobachtung der<br />

Vorgänge am Zug während des<br />

Abfertigungsvorganges. -<br />

Abfertigungshilfe: Monitor mit Taktbildern 1 leichtverletzt Reisender<br />

ICG 50002 (Maschen Rbf - Hagen-<br />

Vorhalle) fuhr am Halt zeigenden Ls Bremsprobe fehlerhaft Bremsprobe nicht<br />

112 II vorbei und entgleiste im durchgeführt. Das Anlegen und Lösen der<br />

anschließenden Weichenbereich. Bremsen am letzten Wagen wurde nicht<br />

Das Tfz stürzte um und die ersten 20 oder nicht ordnungsgemäß beobachtet.<br />

von 35 Wagen entgleisten. Fahrzeuge nicht ordnungsgemäß<br />

Gefahrgutzug, Wagen 1 = UN: 1965 gekuppelt Luftabsperrhähne am Tfz und<br />

17.03.2004 23:31 Osnabrück Hbf Klus (in Brand geraten) Wagen 2 +<br />

ICG 50002 (Maschen Rbf - Hagenam<br />

ersten Wagen nicht geöffnet. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugbegleiter<br />

Vorhalle) fuhr am Halt zeigenden Ls Bremsprobe fehlerhaft Bremsprobe nicht<br />

112 II vorbei und entgleiste im durchgeführt. Das Anlegen und Lösen der<br />

anschließenden Weichenbereich. Bremsen am letzten Wagen wurde nicht<br />

Das Tfz stürzte um und die ersten 20 oder nicht ordnungsgemäß beobachtet.<br />

von 35 Wagen entgleisten. Fahrzeuge nicht ordnungsgemäß<br />

Gefahrgutzug, Wagen 1 = UN: 1965 gekuppelt Luftabsperrhähne am Tfz und<br />

17.03.2004 23:31 Osnabrück Hbf Klus (in Brand geraten) Wagen 2 + am ersten Wagen nicht geöffnet. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


Berlin Treptower<br />

Park - Berlin<br />

18.03.2004 19:55 Plänterwald<br />

Hamburg<br />

20.03.2004 06:10 Reeperbahn<br />

20.03.2004 17:11 Berlin-Grünau<br />

Türkheim (Bay)<br />

20.03.2004 22:09 Bahnhof<br />

München<br />

21.03.2004 06:37 Marienplatz<br />

21.03.2004 13:09 Köln-Kalk Nord<br />

21.03.2004 13:09 Köln-Kalk Nord<br />

Neunkirchen (Saar)<br />

21.03.2004 22:13 Hbf<br />

S 8129 Uml 8/4 befand sich auf der<br />

Fahrt zwischen Pankow und Grünau.<br />

Zwischen Treptower Park und<br />

Plänterwald wurde der Zug durch<br />

unbekannte Dritte beworfen. Dabei<br />

wurde am Wagen 885 015-8 eine<br />

Fenstersterscheibe zerstört und ein<br />

Fahrgast leicht verletzt.<br />

Eine männliche Person gerät ohne<br />

Fremdeinwirkung an die anfahrende<br />

S 7092 (Vollzug S1 Poppenbüttel -<br />

Wedel) und kommt beim Sturz<br />

kurzzeitig mit den Füßen zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante. Dabei wird<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender<br />

die Person leicht verletzt. Herantreten an die anfahrende S 7092 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Berlin-Grünau<br />

(Bahnsteiggleis 4) ist ein<br />

angetrunkener Fahrgast gegen die<br />

einfahrende Rangierfahrt (S 8114<br />

Uml 8/8) geprallt und auf den<br />

Bahnsteig zurück gefallen.<br />

Eine alkoholisierte weibliche Person<br />

überquerte außerhalb des<br />

Bahnsteigbereichs die Gleise und<br />

läuft seitlich von rechts in die aus<br />

Gleis 502 ausfahrende RB 21783<br />

(Memmingen - Augsburg). Die Frau<br />

angetrunkener Fahrgast ist gegen<br />

einfahrende Rangierfahrt geprallt 1 leichtverletzt Reisender<br />

wird dabei leicht verletzt. Unberechtigtes Überqueren der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

S 8215 überfährt eine im Gleis<br />

liegende männliche Person und<br />

verletzt sie leicht.<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich -<br />

alkoholisierter Mann fällt in den<br />

Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zwei 14 jährige Jungen betrachteten<br />

die Gleisanlagen als<br />

Abenteuerspielplatz. Einer der beiden<br />

kletterte auf einen Kesselwg. und<br />

kam mit der Oberleitung in<br />

Berührung. Schwerverletzt wurde er,<br />

sowie sein unter Schock sthender<br />

Freund ins Krankenhaus verbrac unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Zwei 14 jährige Jungen betrachteten<br />

die Gleisanlagen als<br />

Abenteuerspielplatz. Einer der beiden<br />

kletterte auf einen Kesselwg. und<br />

kam mit der Oberleitung in<br />

Berührung. Schwerverletzt wurde er,<br />

sowie sein unter Schock sthender<br />

Freund ins Krankenhaus verbrac unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

IC 2292 erfasste ca. 200 m vor dem<br />

Bahnsteig eine im GLeis laufende<br />

Person und verletzt sie tödlich.<br />

Die Person wollte über die Gleise zum<br />

Bahnhof gehen. 1 getötet Sonstige Dritte


Wuppertal-<br />

21.03.2004 23:55 Langerfeld<br />

23.03.2004 02:15 Essen Hbf<br />

Strausberg -<br />

Fredersdorf (b<br />

23.03.2004 08:06 Berlin)<br />

24.03.2004 02:15 Essen Hbf<br />

26.03.2004 14:39 Berlin Plänterwald<br />

München<br />

Hackerbrücke -<br />

26.03.2004 17:59 München Isartor<br />

29.03.2004 02:41 Fulda<br />

31.03.2004 06:16 Berlin-Hoppegarten<br />

Alkoholisierter Reisender aus<br />

abgestelltem Lr 7879 (KM - KWO -<br />

KWL) gestürzt.<br />

Eine S-Bahn erfasste in km 128,800<br />

eine männliche Person, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich<br />

Alkoholisierter Reisender planmäßigen<br />

Ausstieg am Zugendbahnhof verpasst<br />

und erst in der Abstellanlage bei<br />

Aussteigeversuch gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

aufgehalten hatte.<br />

Mitarbeiter des Bereiches Fahrbahn<br />

fanden beim Streckenbegang im<br />

Streckengleis Strausberg -<br />

Fredersdorf eine tote Person in km<br />

24,150. Durch die Ma wurde der<br />

Fahrdienstleiter Strausberg<br />

informiert. Nach Sperrung des<br />

Streckengleises wurde die<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Notfallleitst<br />

Durch Hilferufe aufmerksam<br />

geworden, entdeckte ein mit<br />

Reinigungsarbeiten in Essen-<br />

Waldthausen beschäftigter<br />

Mitarbeiter neben dem Gleis 39 eine<br />

unbefugtes Betren der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzte Person.<br />

S 8568 Uml 8/62 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln-Grünau nach Bln-<br />

Pankow. Bei Ausfahrt aus dem<br />

Haltepunkt Plänterwald wurde der<br />

Zug mit Steinen beworfen. Dabei<br />

wurde am Wagen 485 088 eine<br />

Fensterscheibe zerstört und 3<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Fahrgäste leicht verletzt. Zug mit Steinen beworfen 3 leichtverletzt Reisender<br />

Am 26.03.2004 um 17:59 Uhr stolpert<br />

am S-Bahnhaltepunkt München-<br />

Karlsplatz, Gleis 1 in km 0,636 ein<br />

alkoholisierter Jugendlicher, gerät<br />

dadurch mit dem Fuss zw.<br />

Bahnsteigkante und Wagenzug der S Reisender "stolpert" im Gefahrenbereich<br />

8283 (in Fahrtrichtung links), als auf dem Bahnsteig - Fuß gerät dadurch<br />

diese gerade anfährt.<br />

zwischen Wagenzug und Bahnsteigkante 1 schwerverletzt Reisender<br />

Die entlaufende Sperrf 96837 (VT<br />

740 füt Wartungsarbeiten LST) stößt<br />

im Ausfahrabschnitt des Bf Fulda, Gl<br />

66, mit dem stehenden NZ-T 1988<br />

zusammen.<br />

Fzg-abstellung mangelhaft nicht<br />

ausreichend festgelegt, Tf hatte Fzg<br />

während des Aufenthaltes verlassen +<br />

vermutl. Vom Fzg entfernt. Das Fzg<br />

wurde vermutl. Nicht it der<br />

Druckluftbremse + der Handbremse<br />

gegen Entlaufen gesichert (11 %o<br />

Gefälle). 1 leichtverletzt<br />

S 5519 stand am Bahnsteig, als eine<br />

männliche Person hinter dem Zug ins<br />

Gleis fiel. Selbstverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fachkraft Leit- und Sicherungstechnik<br />

(LST)


Böhringen-<br />

31.03.2004 21:08 Rickelshausen<br />

01.04.2004 21:00 Roth<br />

02.04.2004 00:40 Stuttgart Österfeld<br />

02.04.2004 07:58 Stuttgart-Vaihingen<br />

Köln-Worringen -<br />

02.04.2004 20:32 Köln-Blumenberg<br />

Hauptstuhl -<br />

Homburg (Saar)<br />

02.04.2004 20:36 Hbf, km 18,600<br />

Witten Hbf - Witten-<br />

03.04.2004 19:46 Annen Nord<br />

Am Mittwoch, 31.03.2004 um 21.08<br />

Uhr erfasste Tfzf (C) 68539 im<br />

Haltepunkt Böhringen-Rickelshausen<br />

eine das Gleis überquerende<br />

Person(Reisender) und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

Bei Durchfahrt durch Gleis 3 erfasst<br />

IRC 52713 (Nürnberg - Augsburg)<br />

eine an der Bahnsteigkante<br />

entlanglaufende Person und verletzt<br />

diese leicht.<br />

Männl. Person stürzt auf dem Weg<br />

von der S-Bahn zur Treppe<br />

Paradiesstr. ca. 1,50 m vor der<br />

Treppe auf den Bstg.<br />

Bei der Einfahrt in den Bf Stuttgart-<br />

Vaihingen leitet S 4322 (Flughafen -<br />

Backnang) eine Schnellbremsung<br />

ein, da sich im Gefahrenbereich des<br />

Einfahrgleises 263 bei km 16,0<br />

Polizeibeamte aufhalten. Ein<br />

Polizeibeamter wird vom Zug erfasst.<br />

Auf falscher Fahrzeugseite ausgestiegen<br />

Verstoß gegen EBO § 63(1) und § 64 b<br />

(1) 2. 1 getötet Reisender<br />

Person lief zu nahe an der<br />

Bahnsteigkante entlang Auf<br />

Warndurchsage über Lautsprecher und<br />

Achtungspfiffe des Zuges nicht reagiert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Plattenblindenstreifen sind teilweise durch<br />

Korrosion + Vandalismus beschädigt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

Die Polizeibeamten beantragten keine<br />

Sicherungsmaßnahme für ihre Tätigkeit<br />

im Gefahrenbereich der Gleise. 1 leichtverletzt Dienstlich Tätige<br />

Lr 73134 erfasst in km 12,710<br />

zwischen K-Worringen und Hp<br />

Blumenberg eine Person die sich im<br />

Gleisbereich aufhielt und verletzte sie<br />

tödlich. Unberechtigter Aufenthalt im Gleis<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

IC 2054 (Laufweg Frankfurt - Überschreiten der Gleise anstatt Nutzung<br />

Saarbrücken) prallt auf eine Person. von Überführung 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein Jugendlicher überstieg das<br />

Brückengeländer des<br />

Fußgängerüberwegs Erlenstraße und<br />

schlug mit einem Stock gegen die<br />

Oberleitung. Der Junge erlitt einen<br />

Stromschlag und fiel anschließend<br />

von der 1 m breiten<br />

mit Stock gegen die Oberleitung<br />

Schutzvorrichtung ins Gleis. geschlagen und Stromschlag erhalten 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Eine Person hielt sich unberechtigter<br />

Weise im Gleis auf und wurde vom<br />

DPN 82078 (Kraslice - Zwickau<br />

Falkenstein (Vogtl) - Zentrum) angefahren. Die Person<br />

06.04.2004 18:10 Lengenfeld (Vogtl) wurde schwer verletzt.<br />

S 42439 Uml 42/34 befand sich auf<br />

der Fahrt von Westend nach Bln<br />

Gesundbrunnen. Zwischen<br />

Greifswalder Straße und Prenzlauer<br />

Allee wurde der Zug mit Steinen<br />

beworfen. Durch diesen Bewurf<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Berlin Greifswalder wurde eine Fensterscheibe am<br />

Straße - Berlin Wagen 485 029 zerstört und 2<br />

06.04.2004 20:05 Prenzlauer Allee Fahrgäste Zug mit Steinen beworfen 2 leichtverletzt Reisender


11.04.2004 02:47 Satzkorn<br />

11.04.2004 18:00 Niederlahnstein<br />

11.04.2004 18:00 Niederlahnstein<br />

11.04.2004 18:00 Niederlahnstein<br />

11.04.2004 18:00 Niederlahnstein<br />

Berlin Wuhletal -<br />

13.04.2004 23:55 Berlin-Biesdorf<br />

14.04.2004 00:38 Dollnstein<br />

Am 11.04.04 kam es auf dem Bf<br />

Satzkorn zu einem tödlichen<br />

Personenunfall. Um 02:47 Uhr<br />

meldeten Anwohner dem Fdl Bf<br />

Satzkorn einen Überschlag in Höhe<br />

der Fußgängerbrücke. Durch den Fdl<br />

wurde sofort die Oberleitung im<br />

gesamten Bahnhofsbereich unbefugtes Betreten der Bahnanlagen<br />

abgeschaltet<br />

Bei der Abfahrt des RE 15035 in<br />

Niederlahnstein versucht eine<br />

Reisende in den Zug einzusteigen.<br />

Nachdem der Triebfahrzeugführer<br />

den Zug angehalten hat, attackiert<br />

Verstoß gegen die EBO § 62 (2) 1 getötet Sonstige Dritte<br />

die Reisende das Zugpersonal mit sonstige Eingriffe allgemein tätlicher<br />

Tritten und Schlägen.<br />

Bei der Abfahrt des RE 15035 in<br />

Niederlahnstein versucht eine<br />

Reisende in den Zug einzusteigen.<br />

Nachdem der Triebfahrzeugführer<br />

den Zug angehalten hat, attackiert<br />

die Reisende das Zugpersonal mit<br />

Angriff auf das Zugpersonal 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

Tritten und Schlägen.<br />

Bei der Abfahrt des RE 15035 in<br />

Niederlahnstein versucht eine<br />

Reisende in den Zug einzusteigen.<br />

Nachdem der Triebfahrzeugführer<br />

den Zug angehalten hat, attackiert<br />

die Reisende das Zugpersonal mit<br />

Versuch des unzeitigen Einsteigens 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Tritten und Schlägen.<br />

Bei der Abfahrt des RE 15035 in<br />

Niederlahnstein versucht eine<br />

Reisende in den Zug einzusteigen.<br />

Nachdem der Triebfahrzeugführer<br />

den Zug angehalten hat, attackiert<br />

Versuch des unzeitigen Einsteigens 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

die Reisende das Zugpersonal mit sonstige Eingriffe allgemein tätlicher<br />

Tritten und Schlägen.<br />

Nach der ordnungsgemäßen<br />

Abfertigung des S 5140 Uml. 5/18<br />

durch die ö.A. trat ein männlicher<br />

Jugendlicher (17 Jahre) an den sich<br />

bereits in Bewegung gesetzten Zug<br />

heran und lief unter ständigem<br />

Angriff auf das Zugpersonal 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Schlagen an die Fahrzeugscheibe neben dem Zug hergelaufen und gegen<br />

des 3. Wagen neben diesem her eine Scheibe geschlagen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 14.04.2004 um 00:38 Uhr fährt in<br />

der Bk Dollnstein in Gleis 1 der IRC<br />

51886 in km 117,759 in den Schluss<br />

des stehenden GC 62814. Tfz 140<br />

847-5 entgleist mit einer Achse und<br />

Wagen 25 80 436 7 721-1 und 25 80<br />

429-3 404-6 stürzen um.<br />

Schließversager am Bksig A (Bk<br />

Dollnstein) 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


14.04.2004 21:13 Berlin-Grunewald<br />

18.04.2004 06:43 Bremen-Walle<br />

18.04.2004 20:36 Fürth (Bay) Hbf<br />

18.04.2004 20:36 Fürth (Bay) Hbf<br />

18.04.2004 20:36 Fürth (Bay) Hbf<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

20.04.2004 12:52 Bahn)<br />

Eine stark alkoholisierte männliche<br />

Person stürzte ins Bahnsteiggleis<br />

204 des Bahnhofs Berlin-Grunewald.<br />

Das Gleis 204 wurde daraufhin<br />

gesperrt und die Person mit stark<br />

blutender Kopfverletzung geborgen.<br />

alkoholisierte Person war ins Gleis<br />

gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine männliche Person wurde von<br />

zwei weiteren männlichen Personen<br />

vom Bahnsteig vor die anfahrende<br />

RB 24509 (Bremen-Vegesack -<br />

Verden/Aller) gestossen. Der Zug<br />

kam nach Schnellbremsung noch<br />

rechtzeitig zum Halten. Tötungsversuch 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

ICE 826 (Nürnberg - Frankfurt/M)<br />

erfasst im Bf Fürth (Bay) Hbf an der<br />

Flachkreuzung 154 in km 7,300 zwei<br />

Arbeitskräfte und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

ICE 826 (Nürnberg - Frankfurt/M)<br />

erfasst im Bf Fürth (Bay) Hbf an der<br />

Flachkreuzung 154 in km 7,300 zwei<br />

Arbeitskräfte und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

ICE 826 (Nürnberg - Frankfurt/M)<br />

erfasst im Bf Fürth (Bay) Hbf an der<br />

Flachkreuzung 154 in km 7,300 zwei<br />

Arbeitskräfte und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

Aufenthalt im Gleisbereich ohne<br />

Sicherungsmaßnahmen - Während der<br />

aus Richtung Nürnberg über die neben<br />

dem Unfallort liegende Weiche 151<br />

fahrende Güterzug vorbeifuhr, wurden die<br />

Verunglückten offensichtlich von dem aus<br />

gleicher Richtung kommenden ICE über 1 getötet<br />

Fachkraft Fahrbahn / Technischer<br />

Berechtigter<br />

Aufenthalt im Gleisbereich ohne<br />

Sicherungsmaßnahmen - Während der<br />

aus Richtung Nürnberg über die neben<br />

dem Unfallort liegende Weiche 151<br />

fahrende Güterzug vorbeifuhr, wurden die<br />

Verunglückten offensichtlich von dem aus<br />

gleicher Richtung kommenden ICE über 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Aufenthalt im Gleisbereich ohne<br />

Sicherungsmaßnahmen - Während der<br />

aus Richtung Nürnberg über die neben<br />

dem Unfallort liegende Weiche 151<br />

fahrende Güterzug vorbeifuhr, wurden die<br />

Verunglückten offensichtlich von dem aus<br />

gleicher Richtung kommenden ICE über 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Tf der einfahrenden S 6438 (Vollzug<br />

S31 Harburg-Rathaus - Altona)<br />

leitete Schnellbremsung ein, da sich<br />

eine Person nach einem Sturz im<br />

Gleis befand. Der Zug kam<br />

rechtzeitig zum Halten, die Person<br />

wurde leicht verletzt geborgen. Sturz in das Gleis ohne Fremdeinwirkung 1 leichtverletzt Reisender


21.04.2004 08:55 Süßen<br />

21.04.2004 08:55 Süßen<br />

21.04.2004 08:55 Süßen<br />

21.04.2004 08:55 Süßen<br />

21.04.2004 20:02 Berlin Ostkreuz<br />

23.04.2004 18:45 Preetz - Raisdorf<br />

26.04.2004 16:18 Bochum Hbf<br />

Im Bahnhof Süßen (Ostkopf) stoßen<br />

im Einfahrabschnitt aus Richtung<br />

Gingen (Fils) der einfahrende<br />

Messzug ST 95158 (Ulm - Nichtbeachtung Regelwerk(e) Zur<br />

Ludwigshafen, Tfz 752 und 4 Wagen) Ursache kann auf Grund der<br />

und entgegenkommender Leerzug Lt Aussageverweigerung der beteiligten<br />

74157 (Plochingen - Göppingen, 2x Mitarbeiter keine Aussage getroffen<br />

ET 426) frontal zusammen. werden. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Im Bahnhof Süßen (Ostkopf) stoßen<br />

im Einfahrabschnitt aus Richtung<br />

Gingen (Fils) der einfahrende<br />

Messzug ST 95158 (Ulm - Nichtbeachtung Regelwerk(e) Zur<br />

Ludwigshafen, Tfz 752 und 4 Wagen) Ursache kann auf Grund der<br />

und entgegenkommender Leerzug Lt Aussageverweigerung der beteiligten<br />

74157 (Plochingen - Göppingen, 2x Mitarbeiter keine Aussage getroffen<br />

ET 426) frontal zusammen. werden. 3 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Im Bahnhof Süßen (Ostkopf) stoßen<br />

im Einfahrabschnitt aus Richtung<br />

Gingen (Fils) der einfahrende<br />

Messzug ST 95158 (Ulm - Nichtbeachtung Regelwerk(e) Zur<br />

Ludwigshafen, Tfz 752 und 4 Wagen) Ursache kann auf Grund der<br />

und entgegenkommender Leerzug Lt Aussageverweigerung der beteiligten<br />

74157 (Plochingen - Göppingen, 2x Mitarbeiter keine Aussage getroffen<br />

ET 426) frontal zusammen. werden. 2 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Im Bahnhof Süßen (Ostkopf) stoßen<br />

im Einfahrabschnitt aus Richtung<br />

Gingen (Fils) der einfahrende<br />

Messzug ST 95158 (Ulm - Nichtbeachtung Regelwerk(e) Zur<br />

Ludwigshafen, Tfz 752 und 4 Wagen) Ursache kann auf Grund der<br />

und entgegenkommender Leerzug Lt Aussageverweigerung der beteiligten<br />

74157 (Plochingen - Göppingen, 2x Mitarbeiter keine Aussage getroffen<br />

ET 426) frontal zusammen. werden. 1 getötet Triebfahrzeugführer<br />

S 5116 Uml 5/3 befand sich auf der<br />

Fahrt von Strausberg Nord nach Bln-<br />

Spandau. Als der Zug am<br />

Bahnsteiggleis 6 des Bahnhofs<br />

Ostkreuz stand stürzte eine<br />

männliche betrunkene Person in die<br />

Lücke zwischen Wagen 6 und 7.<br />

Um 18:45 Uhr erfasste RB 11656 auf<br />

der Fahrt von Preetz nach Kiel in km<br />

13,950 eine männliche Person und<br />

verletzte sie leicht.<br />

männliche betrunkene Person fiel in die<br />

Lücke zwischen Wagen 6 und 7 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Überschreiten von<br />

Gleisen Person war stark alkoholisiert 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim Schließen der Türen des RE<br />

10161 verletzte sich eine Reisende<br />

am Fuß, weil sie im Türbereich<br />

stehengeblieben war. Falscher Standort nach Einstieg 1 leichtverletzt Reisender


Berlin Nennhauser<br />

Damm -<br />

28.04.2004 09:57 Wustermark<br />

28.04.2004 13:00 Weiden (Oberpf)<br />

Bruckmühl -<br />

29.04.2004 20:34 Heufeld, km 22,500<br />

Bruckmühl -<br />

29.04.2004 20:34 Heufeld, km 22,500<br />

29.04.2004 23:35 München-Freimann<br />

29.04.2004 23:35 München-Freimann<br />

Groß Kreutz -<br />

30.04.2004 19:57 Brandenburg Hbf<br />

Dortmund-<br />

30.04.2004 20:22 Scharnhorst<br />

Bei Straßenbauarbeiten berührte ein<br />

Kran mit dem Seil des Auslegers die<br />

Oberleitung. Dadurch kam es zu<br />

einem Erdschluss.<br />

Bediener des Krans kam mit dem<br />

Ausleger zu dicht an die Fahrleitung und<br />

berührte diese. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine Reisende stolpert im<br />

bereitgestellten DPN 81925 (BR 642)<br />

beim Übergang vom Mittel- in den<br />

Niederflurbereich und stürzt die<br />

Treppe hinab. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 29.04.2004 um 20:34 Uhr erfasst<br />

die RB 31863 (ET 425 047-8) zw.<br />

den Bf’en Bruckmühl und Heufeld bei<br />

km 22,5 eine männliche Person, die<br />

rechts im lichten Raum des Gleises<br />

in Richtung Heufeld geht und verletzt<br />

diese schwer. Laufen im lichten Raum 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 29.04.2004 um 20:34 Uhr erfasst<br />

die RB 31863 (ET 425 047-8) zw.<br />

den Bf’en Bruckmühl und Heufeld bei<br />

km 22,5 eine männliche Person, die<br />

rechts im lichten Raum des Gleises<br />

in Richtung Heufeld geht und verletzt<br />

diese schwer. Laufen im lichten Raum 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 30.04.2004 gegen 23:35 Uhr<br />

entlaufen von der geschobenen<br />

Rangierbewegung während der Fahrt<br />

im Bf München-Freimann Gleis 14 in<br />

km 23,679 zwei Wagen.<br />

Rangierbewegung stößt<br />

anschließend in km 23,1 mit diesen<br />

Wagen zusammen.<br />

Am 30.04.2004 gegen 23:35 Uhr<br />

entlaufen von der geschobenen<br />

Rangierbewegung während der Fahrt<br />

im Bf München-Freimann Gleis 14 in<br />

km 23,679 zwei Wagen.<br />

Rangierbewegung stößt<br />

anschließend in km 23,1 mit diesen<br />

Wagen zusammen.<br />

Durch RE 38034 ( Frankfurt/Oder Pbf<br />

- Magdeburg Hbf) wurde im km 58,0<br />

eine Person angefahren und schwer<br />

verletzt.<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt -<br />

Unterlassenes Kuppeln - Wagengruppe<br />

zwischen 2.und 3. Wagen nicht gekuppelt. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt -<br />

Unterlassenes Kuppeln - Wagengruppe<br />

zwischen 2.und 3. Wagen nicht gekuppelt. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unberechtigter Aufenthalt an<br />

Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Tf des RE 10133 leitete<br />

Schnellbremsung ein und gab<br />

Achtungssignal, weil sich eine<br />

Person im Gleisbereich aufhielt. Die<br />

Person wurde vom Zug erfaßt und<br />

tödlich verletzt. betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte


Lintorf - Duisburg-<br />

01.05.2004 03:24 Wedau<br />

01.05.2004 07:25 Dortmund-Eving<br />

02.05.2004 19:54 Wesel<br />

Mühlheim (Main) -<br />

Offenbach (Main)<br />

03.05.2004 16:20 Ost<br />

Mühlheim (Main) -<br />

Offenbach (Main)<br />

03.05.2004 16:20 Ost<br />

Kirchweyhe -<br />

Bremen Gabelung,<br />

05.05.2004 14:33 km 225,890<br />

Ludwigshafen-<br />

06.05.2004 21:04 Rheingönheim<br />

Berlin-Stresow -<br />

07.05.2004 00:12 Berlin Pichelsberg<br />

07.05.2004 06:45 Troisdorf<br />

IRC 51110 prallte auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ in km 11,850 mit<br />

einem Fußgänger zusammen, der die<br />

geschlossenen Halbschranken Unzeitiges Überqueren des gesicherten<br />

umgangen hatte.<br />

ICE 808 erfasste eine Person und<br />

verletzte sie im Gesicht. Die Person<br />

saß im Gleis und sprang auf, als sie<br />

den Zug bemerkte, wurde aber<br />

trotzdem noch seitzlich vom Kopf des<br />

BÜ (Fußgänger) 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Zuges gestreift. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine offensichtlich unter<br />

Alkoholeinfluss stehende männliche<br />

Person wurde auf dem Bahnsteig in<br />

Wesel von dem abfahrenden RE<br />

11128 erfasst und schwer verletzt.<br />

Fehlverhalten Reisende - Aufenthalt zw<br />

Bahnsteigkante und Sicherheitsstreifen -<br />

Nach übereinstimmenden<br />

Zeugenaussagen lief die verletzte Person<br />

nach Abfahrt des Zuges in "torkelnder Art<br />

und Weise" über den Bahnsteig und geriet<br />

zwischen Wagen und Bahnsteig 1 schwerverletzt Reisender<br />

S 6852 erfasst zwischen der<br />

Haltestelle Mühlheim und dem unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Bahnhof Offenbach Ost eine von Die beiden weiblichen Personen<br />

zwei Personen, die unberechtigt die überquerten unberechtigt zuerst die<br />

Gleise überschritten. Dabei wurde die beiden Fernbahngleise und dann das S-<br />

weibliche Person tödlich verletzt. Bahn-Gleis. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 6852 erfasst zwischen der<br />

Haltestelle Mühlheim und dem unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Bahnhof Offenbach Ost eine von Die beiden weiblichen Personen<br />

zwei Personen, die unberechtigt die überquerten unberechtigt zuerst die<br />

Gleise überschritten. Dabei wurde die beiden Fernbahngleise und dann das S-<br />

weibliche Person tödlich verletzt.<br />

TC 44509 (Belgien - Aachen -<br />

Maschen Rbf) erfasste drei am Gleis<br />

spielende 4-jährige Kinder und<br />

verletzte sie tödlich. Der Tf wurde mit<br />

Bahn-Gleis. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

schwerem Schock ins Krankenhaus Unberechtigtes Betreten des<br />

eingeliefert.<br />

Gefahrenbereiches der Gleise 3 getötet Sonstige Dritte<br />

ICE 753 (Laufweg Saarbrücken -<br />

Frankfurt) prallt in km 101,400 auf<br />

eine Person.<br />

S 75143 Uml 75/2 befand sich auf<br />

der Fahrt von Bln-Spandau nach<br />

Wartenberg. Zwischen Stresow und<br />

Pichelsberg hatte der Zug eine<br />

Person angefahren. Die Person<br />

entfernte sich nach Angaben von<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

- Überschreiten der Gleise wenige Meter<br />

neben der Unterführung 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Fahrgästen von der Unfallstelle. Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Ein Reisender wollte zu seinem auf<br />

einem Parkplatz stehenden Pkw<br />

laufen und stürzte dabei auf dem<br />

nassen Bahnsteig.<br />

Laufen auf nassem Bahnsteig, dabei<br />

gestürzt 1 leichtverletzt Reisender


Hamburg<br />

07.05.2004 19:40 Reeperbahn<br />

München<br />

08.05.2004 09:18 Leuchtenbergring<br />

München<br />

08.05.2004 09:18 Leuchtenbergring<br />

10.05.2004 00:21 Schweinfurt Hbf<br />

Herborn (Dillkr), Gl<br />

10.05.2004 16:25 1, km 130,809<br />

Hamburg H(S-<br />

13.05.2004 23:41 Bahn)<br />

Berlin-<br />

14.05.2004 16:56 Baumschulenweg<br />

Frankfurt (Main)<br />

16.05.2004 18:37 Galluswarte<br />

Vor Abfahrt S 6768 (Vollzug S3<br />

Neugraben - Pinneberg) am Hp<br />

Reeperbahn zogen Reisende die<br />

Notbremse, da ein Reisender auf<br />

dem Bahnsteig ausgerutscht und<br />

dabei zwischen Zug und Bahnsteig<br />

geraten war. Keine<br />

Infrastrukturmängel.<br />

S 6032 ist mit dem<br />

entgegenkommenden Bauzug 88590<br />

zusammengestoßen.<br />

S 6032 ist mit dem<br />

entgegenkommenden Bauzug 88590<br />

zusammengestoßen.<br />

Sturz auf dem Bahnsteig ohne<br />

Fremdeinwirkung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Halt zeigenden Asig 831 und Ls 68II<br />

vorbeigefahren<br />

Ausbildung und Prüfung für PZB-Modul<br />

nicht vorhanden, im Beiblatt zum<br />

1 getötet Reisender<br />

Führerschein PZB Modul bescheinigt 1 getötet Reisender<br />

Ein Jugendlicher bestieg in<br />

Schweinfurt Hbf im Gleis 14 einen Rs<br />

Wagen - beladen mit einem<br />

Bundeswehr-LkW - des abgestellten<br />

Zuges 90486. Anschließend kletterte<br />

er auf den LkW und geriet dabei an<br />

die OL. Er erhielt einen tödlichen unberechtigtes Betreten eines<br />

Stromschlag.<br />

Eisenbahnwaggons 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine ältere weibliche Person stürzt im<br />

Bahnhof Herborn; Gleis 1 aus einem<br />

Doppelstockwagen des bereits<br />

stehenden RE 11469 (Aachen nach<br />

Gießen). Dabei zieht sie sich eine<br />

stark blutende Platzwunde zu.<br />

Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

Ausstieg aus RE 11469 1 leichtverletzt Reisender<br />

Nach erfolgter Zugabfertigung geriet<br />

eine weibliche Person mit dem linken<br />

Fuß zwischen bereits anfahrende S<br />

6936 (Kurzzug S31 Berliner Tor - Durch Unachtsamkeit geriet die weibl.<br />

Altona) und Bahnsteigkante. Die Frau Person in den unmittelbaren<br />

wurde vom Zug mitgerissen und Gefahrenbereich des Zuges. Aufgrund der<br />

überfahren. Die Verunfallte erlag erfolgten Anfahrt wurde sie vom Zug<br />

noch am Ereig<br />

erfasst + unter den Zug gezogen. 1 getötet Reisender<br />

Vor dem haltenden Zug S 8111 Uml<br />

8/6 ist in Baumschulenweg eine<br />

betrunkene männliche Person in das<br />

Gleis 3 gefallen. Der Tf setzte den<br />

Kurzschließer. Durch Fdl und ö.A.<br />

wurde die Person geborgen. betrunken ins Gleis gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

In Frankfurt (Main) Galluswarte wird<br />

ein Doppelkinderwagen in den Türen<br />

der stehenden S-Bahn 6660<br />

eingeklemmt. Beim Herausziehen<br />

des Kinderwagens stürzt dieser um.<br />

Die Reisende und ihre zwei Kinder<br />

erleiden einen Schock.<br />

Aufsicht am Zug bei der Abfahrt<br />

mangelhaft. - Ein- und Austieg noch nicht<br />

beeendet unzureichende Beobachtung<br />

der Vorgänge am Zug während des<br />

Abfertigungsvorganges 1 leichtverletzt Reisender


Berlin Papestraße<br />

S 2129 Uml 2/2 wurde auf der Fahrt<br />

zwischen Papestraße und<br />

Priesterweg von unbekannten<br />

Personen mit Steinen beworfen.<br />

Dabei wurde eine Scheibe im ersten<br />

Wagen (480 547) zerstört und ein<br />

(Vorortbahn) - Berlin männlicher Fahrgast verletzt. Der<br />

17.05.2004 00:02 Priesterweg Fahrgast lehnte ärztliche Hilfe ab Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender<br />

17.05.2004 16:56 Blaubeuren<br />

Dachau Bahnhof -<br />

18.05.2004 01:15 Röhrmoos<br />

20.05.2004 08:37 Hannover Hbf<br />

Peiting Ost -<br />

20.05.2004 15:20 Peißenberg<br />

21.05.2004 18:52 Hagenow Land<br />

Mainz-Weisenau -<br />

23.05.2004 21:20 Bodenheim<br />

Eine weibliche Person überschritt das<br />

Gleis 1 außerhalb des hierfür<br />

vorgesehenen, höhengleichen<br />

Überwegs. Hierbei stürzte sie und<br />

verletzte sich leicht an Arm und Bein.<br />

Am 18.05.2004 um 01:15 Uhr erfasst<br />

im gesperrten Gleis: Röhrmoos-<br />

Dachau ein eingegleister<br />

Zweiwegebagger als Sperrfahrt 97<br />

334 einen Arbeiter beim<br />

Zurücksetzen und verletzt diesen<br />

schwer.<br />

Eine männliche Person (Reisender)<br />

stürzte vom Bahnsteig (Westseite)<br />

ins Gleis 14 und verletzte sich dabei.<br />

die Reisende benutzte nicht den<br />

vorgesehenen Übergang 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich - unmittelbar hinter<br />

Zweiwegebagger. Mitarbeiter trat ohne<br />

Arbeitsauftrag in den unbeleuchteten Teil<br />

der Rückseite des Zweiwegebaggers und<br />

versuchte ein Kettengehänge von der<br />

Halterung am Baggerfahrgestell zu n 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

vom Bahnsteig ins Gleis gestürzt<br />

Selbstverschulden (vermutlich BTM) 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 20.05.2004 um 15:20 Uhr teilt ein<br />

Reisender am Hpu Hohenpeißenberg<br />

dem Tf RE 25676 (VT 628 242-0)<br />

mit, dass ein älterer Reisender im<br />

Zug gestürzt sei und sich eine Unbekannter Reisender in Zug gestürzt<br />

Platzwunde am Kopf zugezogen hat.<br />

IRC 50761 prallt auf Person, die im<br />

vermutlich Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Gleisbereich am Bstg lag<br />

IC 2642 erfasst am Haltepunkt Mainz-<br />

Laubenheim eine männliche Person<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Reisender<br />

und verletzt diese tödlich. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Reisender<br />

Die DPE 85740 (Schwarzenberg -<br />

Kulmbach) ist auf eine Person<br />

Reichenbach (Vogtl) geprallt. Dabei wurde die Person<br />

29.05.2004 10:12 ob Bf - Herlasgrün tödlich verletzt. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

29.05.2004 18:42 Hamburg Diebsteich<br />

Eine stark alkoholisierte männliche<br />

Person fiel ohne Fremdeinwirkung<br />

ins Gleis 1. Auf dem Bahnsteig<br />

wartenden Reisende meldeten den<br />

Vorfall über die Notrufsäule, der<br />

Verunfallte gelangte aus eigener<br />

Kraft wieder auf den Bahnsteig.<br />

alkoholisierter Reisender ins Gleis<br />

gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender


Berlin-<br />

30.05.2004 00:20 Baumschulenweg<br />

30.05.2004 03:29 Bonn Hbf<br />

31.05.2004 05:06 Norf<br />

01.06.2004 05:20 Diedorf<br />

01.06.2004 10:05 Schongau<br />

01.06.2004 10:05 Schongau<br />

Voerde<br />

03.06.2004 12:32 (Niederrhein)<br />

04.06.2004 09:17 Groß Umstadt<br />

S 8155 Uml 8/8 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln-Pankow nach Bln-<br />

Grünau. Bei Einfahrt in den Bahnhof<br />

Baumschulenweg wurde der Zug mit<br />

einer Bierflasche beworfen.<br />

IRC 51443 erfasste bei der<br />

Durchfahrt in Gleis 3 zwei weibliche,<br />

alkoholisierte Personen und verletzte<br />

sie tödlich. Eine dritte Person konnte<br />

sich retten und wurde unter<br />

Schockeinwirkung einem<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Krankenhaus zugeführt.<br />

S 8112 überfuhr in km 29,700 eine<br />

alkoholisierte Personen im Gleis 2 getötet Reisender<br />

Gleis liegende weibliche Person. Im Gleis liegende Person überfahren 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine Reisende trat auf dem<br />

Bahnsteig rückwärts in eine<br />

Absenkung (mehrere Pflastersteine<br />

hatten sich im Bereich eines<br />

Schachtes abgesenkt) und stürzte.<br />

Pflastersteine des Bahnsteigbelags hatten<br />

sich abgesenkt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 01.06.2004 um 10:05 Uhr stößt<br />

im Bf Schongau die geschobene<br />

Rangierbewegung in Gleis 8 mit einer<br />

stehenden Wagengruppe zusammen,<br />

dabei entgleist das hintere Rangierstraße falsch eingestellt und<br />

Drehgestell vom 2. Wagen 31 80 390 Zustimmung erteilt Rangierstraße nicht<br />

8 301-5 auf der W 6 und der ins freie Gleis 7, sondern in das besetzte<br />

nachfolgende Wagen 31 80 396 1 5 Gleis 8 eingestellt. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 01.06.2004 um 10:05 Uhr stößt<br />

im Bf Schongau die geschobene<br />

Rangierbewegung in Gleis 8 mit einer<br />

stehenden Wagengruppe zusammen,<br />

dabei entgleist das hintere Rangierstraße falsch eingestellt und<br />

Drehgestell vom 2. Wagen 31 80 390 Zustimmung erteilt Rangierstraße nicht<br />

8 301-5 auf der W 6 und der ins freie Gleis 7, sondern in das besetzte<br />

nachfolgende Wagen 31 80 396 1 5<br />

Eine offensichtlich angetrunkene<br />

Person stürzte vom Bahnsteig des<br />

Haltepunktes Voerde ins Gleis. GC<br />

47576 wurde mit Nothaltauftrag<br />

Gleis 8 eingestellt. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

gestellt. Sturz von Bahnsteigkante ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Freitag, 04.06.2004 um 9.17 Uhr,<br />

erfasste der RE 36201 (Frankfurt -<br />

Stuttgart) bei der Fahrt durch den<br />

Bahnhof Groß Umstadt in km 57,543 69-jährige Person überquerte den Bü bei<br />

auf den Bü 50 eine männliche Person geschlossenen Halbschranken. Tf leitete<br />

und verletzte sie tödlich.<br />

umgehend eine Schnellbremsung ein. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


Prenzberg Pbf -<br />

04.06.2004 17:21 Seeshaupt<br />

Bad Köstritz - Gera-<br />

05.06.2004 14:22 Langenberg<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay)<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay)<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay)<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay)<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay)<br />

Am 04.06.2004 um 17:21 Uhr fällt am<br />

Haltepunkt Iffeldorf ein alkoholisierter<br />

Reisender unmittelbar vor der<br />

einfahrenden RB 25848 (ET 425 542-<br />

8) vom Bahnsteig aus ins Gleis, wird Alkoholisierter Reisender vom Bahnsteig<br />

vom Zug erfasst und schwer verletzt. aus ins Gleis gefallen 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der Tf der RB 16379 (Leipzig Hbf -<br />

Gera Hbf) meldete, dass eine leblose<br />

Person neben dem Gleis liegt. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

und wird dabei tödlich verletzt.<br />

kein Kreissignal gegeben keine Warnung<br />

gegeben, als er sah, dass der Azubi sich<br />

auf der Einstieghilfe in Fahrtrichtung<br />

rechts befand 1 getötet Auszubildender/Einzuweisender<br />

konnte von seinem Standort aus den<br />

Azubi nicht überwachen - mangelnde<br />

Aufsichtspflicht forderte den Azubi nicht<br />

auf in den Führerstand zu treten; benutzte<br />

selbst eine Einsteigehilfe auf der anderen<br />

Seite des Tfz zum Mitfahren 1 schwerverletzt Auszubildender/Einzuweisender<br />

Führerstand nicht gewechselt - einzeln<br />

fahrendes Triebfahrzeug Teile von<br />

Aufgaben der Fahrwegbeobachtung, die<br />

nicht auf den Rangierbegleiter übertragen<br />

werden dürfen - trotzdem auf diesen<br />

übertragen 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Führerstand nicht gewechselt - einzeln<br />

fahrendes Triebfahrzeug Teile von<br />

Aufgaben der Fahrwegbeobachtung, die<br />

nicht auf den Rangierbegleiter übertragen<br />

werden dürfen - trotzdem auf diesen<br />

übertragen 1 schwerverletzt Auszubildender/Einzuweisender<br />

Mitfahrt auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerstand - Azubi kannte die<br />

Unfallverhütungsbestimmungen 1 schwerverletzt Auszubildender/Einzuweisender


Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay) und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay) und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay) und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay) und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay) und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay) und wird dabei tödlich verletzt.<br />

kein Kreissignal gegeben keine Warnung<br />

gegeben, als er sah, dass der Azubi sich<br />

auf der Einstieghilfe in Fahrtrichtung<br />

rechts befand 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Führerstand nicht gewechselt - einzeln<br />

fahrendes Triebfahrzeug Teile von<br />

Aufgaben der Fahrwegbeobachtung, die<br />

nicht auf den Rangierbegleiter übertragen<br />

werden dürfen - trotzdem auf diesen<br />

übertragen 1 getötet Auszubildender/Einzuweisender<br />

kein Kreissignal gegeben keine Warnung<br />

gegeben, als er sah, dass der Azubi sich<br />

auf der Einstieghilfe in Fahrtrichtung<br />

rechts befand 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

konnte von seinem Standort aus den<br />

Azubi nicht überwachen - mangelnde<br />

Aufsichtspflicht forderte den Azubi nicht<br />

auf in den Führerstand zu treten; benutzte<br />

selbst eine Einsteigehilfe auf der anderen<br />

Seite des Tfz zum Mitfahren 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Führerstand nicht gewechselt - einzeln<br />

fahrendes Triebfahrzeug Teile von<br />

Aufgaben der Fahrwegbeobachtung, die<br />

nicht auf den Rangierbegleiter übertragen<br />

werden dürfen - trotzdem auf diesen<br />

übertragen 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

kein Kreissignal gegeben keine Warnung<br />

gegeben, als er sah, dass der Azubi sich<br />

auf der Einstieghilfe in Fahrtrichtung<br />

rechts befand 1 schwerverletzt Auszubildender/Einzuweisender


Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay) und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay) und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay) und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay) und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Am 07.06.2004 gegen 09:22 Uhr<br />

prallt im Bfu Rohrdorf ein Azubi, der<br />

auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerraum des Tfz BR 151 steht,<br />

beim Umfahren des Wagenzuges,<br />

gegen den ersten auf W 1 nicht<br />

grenzzeichenfrei stehenden Wagen<br />

07.06.2004 09:22 Rohrdorf (Oberbay) und wird dabei tödlich verletzt.<br />

Ein Reisender stürzte hinter der<br />

eingefahrenen S-Bahn 6281 mit<br />

seinem Fahrrad ins Gleis und<br />

07.06.2004 23:18 Hofheim (Taunus) verletzte sich dabei.<br />

Berlin Sundgauer<br />

Straße - Berlin-<br />

09.06.2004 20:17 Lichterfelde West<br />

Gegen 20:17 Uhr meldete der Tf des<br />

S 1616 Uml 1/55 der ö. Aufsicht<br />

BLIW eine vermutlich leblos liegende<br />

Person zwischen Sundgauer Straße<br />

und Lichterfelde West. Beamte der<br />

BGSI Ostbahnhof fanden um 20:50<br />

uhr ein zwischen S- u F-Bahn<br />

liegendes Kind.<br />

Mitfahrt auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerstand - Azubi kannte die<br />

Unfallverhütungsbestimmungen 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Mitfahrt auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerstand - Azubi kannte die<br />

Unfallverhütungsbestimmungen 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Mitfahrt auf der Einsteigehilfe zum<br />

Führerstand - Azubi kannte die<br />

Unfallverhütungsbestimmungen 1 getötet Auszubildender/Einzuweisender<br />

konnte von seinem Standort aus den<br />

Azubi nicht überwachen - mangelnde<br />

Aufsichtspflicht forderte den Azubi nicht<br />

auf in den Führerstand zu treten; benutzte<br />

selbst eine Einsteigehilfe auf der anderen<br />

Seite des Tfz zum Mitfahren 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

konnte von seinem Standort aus den<br />

Azubi nicht überwachen - mangelnde<br />

Aufsichtspflicht forderte den Azubi nicht<br />

auf in den Führerstand zu treten; benutzte<br />

selbst eine Einsteigehilfe auf der anderen<br />

Seite des Tfz zum Mitfahren<br />

Fehlverhalten des Reisenden auf dem<br />

Bahnsteig. Infolge von Alkoholkonsum<br />

stürzte der Reisende mit seinem Fahrrad<br />

1 getötet Auszubildender/Einzuweisender<br />

in das Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte


12.06.2004 03:35 Celle Pbf<br />

Herne - Dortmund-<br />

14.06.2004 11:04 Bövinghausen<br />

16.06.2004 19:40 Hohenlimburg<br />

19.06.2004 10:58 Magdeburg Hbf<br />

Roitzsch (Kr<br />

Bitterfeld) -<br />

24.06.2004 14:47 Bitterfeld<br />

24.06.2004 22:21 Hameln<br />

Hamburg-<br />

Wilhelmsburg (S-<br />

25.06.2004 13:06 Bahn)<br />

25.06.2004 20:01 Gemünden (Main)<br />

Der Zug KCS 65047 (Tfz Nr.: 151<br />

142-7) erfasste bei Durchfahrt in<br />

Gleis 5, im Bahnsteigbereich, eine<br />

zwischen den Gleisen 5 und 6<br />

befindliche männliche Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

RB 22065 erfasste auf dem<br />

technisch gesicherten BÜ in km<br />

6,970 eine weibliche Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Am 16.06.2004 entgleiste um 19:40<br />

in der Weiche 53 im Bahnhof<br />

Hohenlimburg ein leerer Shimms mit<br />

einem Drehgestell nach einem<br />

Aufprall. Eine geschobene<br />

Rangierabteilung - bestehend aus 12<br />

Güterwagen - sollte von Gleis 63<br />

nach Gleis 9 zurückgesetzt werden.<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Unberechtigtes Betreten/Überschreiten<br />

der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unzeitiges Überqueren eines gesicherten<br />

Bahnübergangs - Mißachtung der StVO §<br />

19 Absatz 2 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt<br />

Mangelhafte Vorbereitung des Fahrweges<br />

Der Rangierbegleiter überprüfte nicht die<br />

richtige Stellung der Fahrwegelemente 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Der IC 2035 leitete Höhe Bahnsteig 7<br />

eine Gefahrenbremsung ein, weil<br />

eine weibliche Person in Folge einer<br />

Kreislaufstörung in das Gleis fiel. Der<br />

Zug kam ca. 10 m vor der im Gleis Sturz in das Gleis. Durch Kreislaufstörung<br />

liegenden Person zum Halten. kurzzeitig die Besinnung verloren 1 leichtverletzt Reisender<br />

Das Triebfahrzeug 87743 (Weimar -<br />

Brandenburg-Alstadt) der<br />

Preßnitztalbahn prallte zwischen<br />

Roitzsch und Bitterfeld im km 136,1<br />

auf eine unberechtigt im Gleis<br />

laufende männliche Person auf. Die<br />

Person wurde tödlich verletzt. unberechtigtes Laufen im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine männliche Person stürzte bei<br />

Abfahrt des Zuges S 9592 (ET Nr.:<br />

424 023-0 + 425 155-9) ins Gleis 3<br />

und wurde schwer verletzt.<br />

selbst verschuldeter Unglücksfall (evtl.<br />

Einfluss BTM, Alkohol) 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei der am Bahnsteig haltenden S<br />

6443 (Vollzug S3 Pinneberg -<br />

Neugraben) geriet eine Person ohne<br />

Fremdeinwirkung in Höhe des ersten<br />

Wagens mit einem Bein zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante.<br />

Hilfeleistung wurde vom Reisenden<br />

abgelehnt.<br />

Ein Reisender stürzt ohne<br />

Fremdverschulden vor den<br />

einfahrenden RE 20090 vom<br />

Bahnsteig 5 in das Gleis. Der Zug<br />

wird mit Nothalt durch den Fdl gestellt<br />

Unachtsamkeit des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

und der Reisende durch den Reisender durch Eigenverschulden vom<br />

Bahnsteigservice geborgen. Bahnsteig gestürzt 1 leichtverletzt Reisender


Berlin-Neukölln -<br />

Berlin Treptower<br />

26.06.2004 19:50 Park<br />

Hamburg<br />

26.06.2004 23:03 Elbgaustraße<br />

Münchehof -<br />

28.06.2004 12:08 Seesen<br />

01.07.2004 17:23 Köln-Deutz<br />

02.07.2004 13:25 Hennen<br />

Altentreptow -<br />

10.07.2004 07:52 Sternfeld<br />

Landstuhl -<br />

10.07.2004 21:43 Hauptstuhl<br />

12.07.2004 07:08 Metzingen (Württ)<br />

S 42439 Uml 42/34 befand sich auf<br />

der Fahrt von Westend nach Bln<br />

Gesundbrunnen. Bei Einfahrt in den<br />

Haltepunkt Sonnenallee lief eine<br />

weibliche Person gegen den 1.<br />

Wagen und kam auf dem Bahnsteig<br />

zu Fall. gegen die einfahrende Bahn gelaufen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Anfahrt S 6929 (Vollzug S3<br />

Pinneberg - Neugraben) geriet eine<br />

männliche Person ohne<br />

Fremdeinwirkung mit dem rechten<br />

Bein zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante. Der Zug kam nach<br />

Schnellbremsung nach ca. 30 m zum<br />

Halten.<br />

Zug 24886 prallte auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ in km 89,903 (BliLo-<br />

Anlage) mit einem Fußgänger<br />

zusammen.<br />

Selbstverschulden des alkoholisierten<br />

Mannes; unzeitiges Einsteigen, der Zug<br />

fuhr bereits an. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Blinklicherter der BÜ-Sicherungsanlage<br />

nicht beachtet. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Vor herannahenden RB 29732<br />

stürzte eine alkoholisierte Person ins<br />

Gleis 2. Sie wurde vor dem Eintreffen<br />

der RB 29732 von Reisenden aus<br />

dem Gleisbereich gezogen. RB<br />

29732 leitete eine Schnellbremsung<br />

ein. Person verletzte sich am Kopf. Alkoholisierte Person stürzte ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 39337 leitete vor dem Bahnsteig<br />

am Hp Hennen eine<br />

Schnellbremsung ein, da ein<br />

Mädchen in Folge eines Streits auf<br />

die Gleise fiel.<br />

RE 38322 fuhr in der Relation Berlin<br />

Ostbahnhof - Neustriltz - Stralsund.<br />

Bis zum Haltepunkt Gnevkow verlief<br />

die Fahrt ohne besondere<br />

Vorkommnisse. Nach Abfahrt Hp<br />

Gnevkow bemerkte der Tf wie sich in<br />

Fahrtrichtung links aus dem Gras<br />

eine Person erhob und<br />

IC 2292 (Laufweg Salzburg -<br />

Saarbrücken Hbf) prallt in km 27,000<br />

auf eine Person.<br />

Ein Mädchen wurde von einer Freundin<br />

auf die Gleise geschubst 1 leichtverletzt Reisender<br />

unbefugtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Verstoß gegen die EBO § 62 (2) 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

unzulässiges Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Ein Rollstuhlfahrer, der ca. 50 m vom<br />

Halteplatz der RB 22204 entfernt war,<br />

fuhr zu eilig zu diesem Zug. Dabei<br />

geriet er über die Bahnsteigkante<br />

hinaus und stürzte ins Gleis.<br />

Reisende hoben ihn wieder auf den<br />

Bahnsteig zurück. Da er verletzt war,<br />

brachte Unachtsamkeit des Rollstuhlfahrers 1 schwerverletzt Reisender


Nieder Ohmen -<br />

Burg-und Nieder<br />

13.07.2004 18:42 Gemünden<br />

13.07.2004 20:13 Hagen-Vorhalle<br />

13.07.2004 20:13 Hagen-Vorhalle<br />

14.07.2004 12:42 Mettlach<br />

14.07.2004 16:14 Bremen Hbf<br />

Potsdam-<br />

15.07.2004 23:27 Rehbrücke<br />

16.07.2004 11:40 Erlangen<br />

Hamburg-Eidelstedt<br />

16.07.2004 13:56 (S-Bahn)<br />

RB 35227 (Gießen nach<br />

Alsfeld/Oberhessen) erfasst im Gleis<br />

Nieder Ohmen - Burg/Nieder<br />

Gemünden am geschlossenen<br />

Bahnübergang in km 36,911 eine<br />

weibliche Person und verletzt diese unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

tödlich.<br />

Flankenfahrt einer geschobenen<br />

bei geschlossenem Bahnübergang 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Rangierfahrt in den als Zugfahrt Der Ww missdeutete seine<br />

einfahrenden RC 53832 (EPD G - Stelltischausleuchtung u. verständigte<br />

EHGVE).<br />

Flankenfahrt einer geschobenen<br />

sich nicht ordnungsgemäß mit dem Fdl 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Rangierfahrt in den als Zugfahrt Der Ww missdeutete seine<br />

einfahrenden RC 53832 (EPD G - Stelltischausleuchtung u. verständigte<br />

EHGVE).<br />

sich nicht ordnungsgemäß mit dem Fdl 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

In RB 23627 (Laufweg Trier Hbf - vermutlich durch gegenseitiges<br />

Homburg/Saar) verletzt sich ein Herumschubsen von Schulkindern<br />

Junge am Bein.<br />

DPN 82195 (Bremen Hbf -<br />

Wilhelmshaven Hbf) erfasste bei<br />

Ausfahrt eine männliche Person, die<br />

sich im Gleisbereich aufhielt und<br />

verursacht 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sie dabei leicht.<br />

Beim unberechtigten Überschreiten<br />

der Gleise im Bahnhof Potsdam-<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Rehbrücke wurde eine männliche Unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

Person von dem durchfahrenden Zug Der Reisende überschritt unberechtigt die<br />

NZ-T 1901 erfasst und tödlich Gleise 982 und 981 im Bahnhof Potsdamverletzt.<br />

Reisende, die bereits ausgestiegen<br />

Rehbrücke. 1 getötet Reisender<br />

war, rutschte am Bahnsteig am Gleis Reisende rutschte am Bahnsteig aus und<br />

4, Bf Erlangen, aus und fiel zwischen fiel zwischen den anfahrenden Zug und<br />

anfahrenden Zug (RB 20467, Bahnsteig. Vorfall wurde vom<br />

Lichtenfels - Nürnberg) und Zugpersonal nicht bemerkt. Von<br />

Bahnsteig.<br />

Eigenverschulden ist auszugehen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei S 6511 (Vollzug S3 Pinneberg -<br />

Neugraben) stolperte eine männliche<br />

Person ohne Fremdeinwirkung gegen<br />

den anfahrenden Zug. Der Tf leitete<br />

Schnellbremsung ein. Die<br />

alkoholisierte Person lehnte Hilfe ab Selbstverschulden der alkoholisierten<br />

und entfernte sich unerkannt. Person 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 3663 (Göttingen - Gera Hbf) hat<br />

zwischen Mühlhausen und Seebach<br />

(Kr. Mühlhausen) im km 36,8 eine<br />

Mühlhausen (Thür) - weibliche Person angefahren. Die<br />

Seebach (Kr Person wurde dabei verletzt und unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

17.07.2004 16:10 Mühlhausen) steht unter Schock.<br />

Behinderte Person stützte sich am<br />

(freie Strecke) 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

anfahrenden Zug ab und fiel dadurch Bei Anfahrt des Zuges stützte sich eine<br />

auf den Bahnsteig, wobei sie sich an schwerbehinderte Reisende an der<br />

21.07.2004 19:08 Übach-Palenberg der Hand verletzte.<br />

Außenwand des Zuges ab 1 leichtverletzt Reisender


Fürstenwalde<br />

24.07.2004 01:05 (Spree)<br />

Treysa -<br />

Schlierbach (Kr<br />

24.07.2004 01:15 Fritzlar)<br />

Treysa -<br />

Schlierbach (Kr<br />

24.07.2004 01:15 Fritzlar)<br />

Treysa -<br />

Schlierbach (Kr<br />

24.07.2004 01:15 Fritzlar)<br />

Treysa -<br />

Schlierbach (Kr<br />

24.07.2004 01:15 Fritzlar)<br />

24.07.2004 23:36 Esslingen (Neckar)<br />

Auf dem gem. EBO § 11 (6) durch<br />

eine Halbschrankenanlage<br />

gesicherten BÜ im km 47,382 prallte<br />

der KC 62927 mit einem Fußgänger<br />

zusammen und überfuhr diesen, HS<br />

hatte sich ordnungsgemäß<br />

eingeschaltet, BÜ war gesichert.<br />

Im Baugleis Treysa - Schlierbach<br />

stößt in km 58,1 eine Rangierfahrt<br />

(geschoben) mit einer stehenden<br />

Rangierfahrt zusammen. Durch den<br />

Zusammenstoß werden 6 Personen<br />

verletzt. Durch starken Regen war<br />

die Baustellenbeleuchtung<br />

ausgefallen und die Baumaschine<br />

Im Baugleis Treysa - Schlierbach<br />

stößt in km 58,1 eine Rangierfahrt<br />

(geschoben) mit einer stehenden<br />

Rangierfahrt zusammen. Durch den<br />

Zusammenstoß werden 6 Personen<br />

verletzt. Durch starken Regen war<br />

die Baustellenbeleuchtung<br />

ausgefallen und die Baumaschine<br />

Im Baugleis Treysa - Schlierbach<br />

stößt in km 58,1 eine Rangierfahrt<br />

(geschoben) mit einer stehenden<br />

Rangierfahrt zusammen. Durch den<br />

Zusammenstoß werden 6 Personen<br />

verletzt. Durch starken Regen war<br />

die Baustellenbeleuchtung<br />

ausgefallen und die Baumaschine<br />

Im Baugleis Treysa - Schlierbach<br />

stößt in km 58,1 eine Rangierfahrt<br />

(geschoben) mit einer stehenden<br />

Rangierfahrt zusammen. Durch den<br />

Zusammenstoß werden 6 Personen<br />

verletzt. Durch starken Regen war<br />

die Baustellenbeleuchtung<br />

ausgefallen und die Baumaschine<br />

Am Gleis 8 im Bahnhof Esslingen<br />

torkelt eine alkoholisierte Person bei<br />

der Einfahrt von RE 22063 (Laufweg<br />

Stuttgart - Tübingen) gegen einen<br />

Reisezugwagen, fällt rückwärts auf<br />

den Bahnsteig und zieht sich hierbei<br />

eine blutende Kopfwunde zu.<br />

BÜ bei geschlossener Halbschranke<br />

überquert, Verstoß gegen StVO § 19 (2) 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Nach Angaben des zuständigen<br />

Bauüberwachers war die Beleuchtung<br />

zum <strong>Zeit</strong>punkt des Unfalls am Ereignisort<br />

ausgefallen. 4 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

infolge der Sichtverhältnisse nicht<br />

angepasste Geschwindigkeit<br />

Fehlverhalten des Az-Führers. 4 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Nach Angaben des zuständigen<br />

Bauüberwachers war die Beleuchtung<br />

zum <strong>Zeit</strong>punkt des Unfalls am Ereignisort<br />

ausgefallen. 2 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

infolge der Sichtverhältnisse nicht<br />

angepasste Geschwindigkeit<br />

Fehlverhalten des Az-Führers. 2 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Unachtsamkeit in Verbindung mit<br />

Alkoholgenuß 1 leichtverletzt Reisender


26.07.2004 12:36 Straßkirchen<br />

Bad Friedrichshall-<br />

26.07.2004 19:05 Kochendorf<br />

29.07.2004 10:59 Bieringen - Eyach<br />

30.07.2004 07:10 Nauen<br />

Am 26.07.2004 um 12:35 Uhr<br />

entdecken der Fdl und die Fachkraft<br />

LST in Bf Straßkirchen nach Abfahrt<br />

der RB 26209 aus Gleis 2 eine<br />

zwischen Gleis 1 und 2 stehende<br />

verletzte Reisende, die auf der<br />

bahnsteigabgewandten Seite<br />

ausgestiegen ist.<br />

Beim planmäßigen Halt RB 18348<br />

(HN-HD) am Hpu Bad Friedrichshall-<br />

Kochendorf läuft eine alkoholisierte<br />

Person gegen die Lok und fällt<br />

zwischen Lok und Bahnsteig. Tf und<br />

Zf bergen die Person und übergeben<br />

diese dem verständigten<br />

Rettungsdienst.<br />

auf der bahnsteigabgewandten Seite<br />

ausgestiegen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Es ist anzunehmen, dass die<br />

alkoholisierte Person keine Eigenkontrolle<br />

mehr hatte. Person lag stark alkoholisiert<br />

und hilflos auf dem Bahnsteig.<br />

Anschließend lief sie gegen die Lok und<br />

geriet hierbei zwischen Bahnsteig und<br />

Lok. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 22423 VT 611 045-6 erfasst zw.<br />

Bieringen bei Horb + Eybach auf BÜ<br />

in km 71,687 eine weibl. Person +<br />

verletzt sie tödlich. Fü 1/60 Blinklicht Vz 201 sowie Blinklicht mißachtet 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Bei der Zuführung von Leerwagen<br />

zum Gleis 47 als Rangierfahrt<br />

entgleiste der erste Wagen mit der<br />

ersten Achse in der Weiche 113.<br />

Zug S 42435 42/32 ist auf der Fahrt<br />

von BSAL nach BGS mit Steinen<br />

beworfen worden. Bei der örtlichen<br />

Aufsicht in BGS, Bahnsteig A,<br />

meldete sich eine weibliche Person<br />

mit einer Kopfverletzung. Am<br />

Fahrzeug 485 007 wurde eine<br />

Durch den Lokrangierführer wurde beim<br />

Einstellen des Fahrweges für die<br />

Rangierfahrt die ortsbediente Weiche 113<br />

nicht in die Endlage gestellt. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Berlin Schönhauser<br />

Allee - Berlin-<br />

30.07.2004 19:30 Gesundbrunnen Scheibe zerstört.<br />

RB 23652 (Laufweg Homburg - Trier)<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender<br />

prallt auf dem BÜ in km 25,093 mit Überqueren des BÜ trotz Zugfahrt.<br />

Saarlouis Hbf - einem Fußgänger zusammen. 426 Alkoholisierte Person überschreitet Gleis<br />

30.07.2004 20:59 Dillingen (Saar) 039-4<br />

RB 23652 (Laufweg Homburg - Trier)<br />

trotz Achtungspfiff durch RB 23652. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

prallt auf dem BÜ in km 25,093 mit Überqueren des BÜ trotz Zugfahrt.<br />

Saarlouis Hbf - einem Fußgänger zusammen. 426 Alkoholisierte Person überschreitet Gleis<br />

30.07.2004 20:59 Dillingen (Saar) 039-4<br />

trotz Achtungspfiff durch RB 23652. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

31.07.2004 12:16 Plochingen<br />

Beim Anhalten des IRE 4239<br />

(Laufweg Stuttgart - Friedrichshafen)<br />

im Bahnhof Plochingen stürzt eine 73jährige<br />

weibliche Person auf der<br />

Treppe vom Obergeschoß eines<br />

Dosto-Wagens und zieht sich eine<br />

Platzwunde am Kopf und Prellungen<br />

an der Hüfte zu.<br />

Unachtsamkeit, bzw. keinen festen Halt<br />

verschafft 1 leichtverletzt Reisender


Hamburg<br />

31.07.2004 16:25 Landungsbrücken<br />

01.08.2004 16:24 Finnentrop - Olpe<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

02.08.2004 07:53 Bahn)<br />

02.08.2004 13:00 Lehrte - Vechelde<br />

Leverkusen Mitte -<br />

Leverkusen-<br />

06.08.2004 05:40 Küppersteg<br />

Bad Endorf<br />

06.08.2004 17:12 (Oberbay)<br />

Bad Endorf<br />

06.08.2004 17:12 (Oberbay)<br />

Wicklesgreuth -<br />

08.08.2004 01:39 Ansbach<br />

Während der Abfertigung stolperte<br />

eine weibliche Person ohne<br />

Fremdeinwirkung gegen die haltende<br />

S 7610 (Vollzug S1 Poppenbüttel -<br />

Wedel). Die Frau geriet mit ihrer<br />

Handtasche in die sich schließende<br />

Tür und stürzte auf den Bahnsteig. Selbstverschulden der Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 39306 erfasste in km 6,9 zwische<br />

Heggen und Attendorn eine männlich<br />

Person und verletzte sie leicht.<br />

S 6139 (Vollzug S31 Altona -<br />

Neugraben) wurde durch die örtliche<br />

Aufsicht mit Nothaltauftrag rechtzeitig<br />

gestellt. Ein Reisender war durch<br />

Unberechtigtes Überqueren des Gleises 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Fremdeinwirkung in das Gleis 4 Reisender hatte zuvor auf dem Bahnsteig<br />

gefallen.<br />

randaliert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bvmsz- Wagen (73 80 21-94 108-<br />

8) mit der Ordnungsnummer 10 des<br />

Zuges IC 2141 stürzte eine Reisende<br />

und verletzte sich dabei leicht.<br />

Auf der Fahrt von KD nach KK<br />

sprang zwischen KLK unbd KLMI<br />

eine Person bei einer<br />

Geschwindigkeit von ca. 190 km/h<br />

aus dem fahrenden EC 25 (EDOB -<br />

XMBK) der Strecke 2650 und fiel auf<br />

das Nachbargleis der S-Bahn-<br />

Strecke 2670.<br />

Am 06.08.2004 um 12:12 Uhr prallt<br />

im Bfu Bad Endorf, am Bahnsteig<br />

Gleis 2 der durchfahrende TEC<br />

41802 einen 3-rädigen Kinderwagen,<br />

dessen vorderes Rad in den lichten<br />

Raum ragt und schleudert diesen zur<br />

Seite.<br />

Am 06.08.2004 um 12:12 Uhr prallt<br />

im Bfu Bad Endorf, am Bahnsteig<br />

Gleis 2 der durchfahrende TEC<br />

41802 einen 3-rädigen Kinderwagen,<br />

dessen vorderes Rad in den lichten<br />

Raum ragt und schleudert diesen zur<br />

Seite.<br />

RB 20164 (Nürnberg - Ansbach)<br />

prallte zwischen Wicklesgreuth und<br />

Ansbach in km 37,170 auf eine<br />

männliche Person. Der Mann wurde<br />

tödlich verletzt.<br />

Eigenverschulden Die Reisende stürzte<br />

aufgrund gesundheitlicher Probleme,<br />

vermutlich Kreislaufkollaps. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender hat sich nach einer Straftat im<br />

Zug (Diebstahl) im Abteil eines Wagens<br />

eingeschlossen und ist nach dem Lösen<br />

des Abteilfensters aus dem fahrenden<br />

Zug gesprungen. 1 getötet Reisender<br />

Unachtsamkeit der Reisenden -<br />

Kinderwagen ragte in den lichten Raum 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit der Reisenden -<br />

Kinderwagen ragte in den lichten Raum 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

außerhalb des Bahnsteigbereichs 1 getötet Reisender


08.08.2004 04:35 Peine<br />

Strukkamp -<br />

08.08.2004 20:16 Großenbrode<br />

Berlin-Hermsdorf -<br />

11.08.2004 16:18 Berlin-Frohnau<br />

Hamburg<br />

12.08.2004 23:05 Landungsbrücken<br />

13.08.2004 09:05 Bohmte<br />

13.08.2004 15:00 Seddin Süd<br />

Untersteinach (b<br />

16.08.2004 16:53 Stadtsteinach)<br />

17.08.2004 13:22 Neuwied<br />

Zug Tfz (C) 67761 erfasste bei der<br />

Durchfahrt im Bahnhof Peine eine<br />

vermutlich zu nah am Gleis 1 auf<br />

dem Bahnsteig A befindliche Die alkoholisierte Person war auf dem<br />

männliche Person und verletzte diese Heimweg und überquerte dabei den<br />

schwer.<br />

RB 21891 erfaßte auf der Fahrt von<br />

Puttgarden nach Lübeck zwischen<br />

Strukkamp und Großenbrode in km<br />

75,4 eine 15-jährige weibliche Person<br />

Bahnhofsbereich. 1 schwerverletzt Reisender<br />

und verletzte diese tödlich. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 1072 Uml 1/3 befand sich auf der<br />

Fahrt von Potsdam Hbf nach<br />

Oranienburg. Zwischen Hermsdorf<br />

und Bln-Frohnau wurde durch<br />

Fahrgäste die Notbremse betätigt.<br />

Ein Kind hatte seine Hand im Wagen Ein 5 jähriges Kind spielte an der Tür im<br />

481 146 in den Spalt des Türlaufes Wagen 481 146, Hand wurde<br />

gesteckt, die durch die gesch<br />

Während der Abfertigung lief eine<br />

männliche Person gegen die<br />

haltende S 6894 (Kurzzug S3<br />

Neugraben - Pinneberg) und stürzte<br />

auf den Bahnsteig. Reisende zogen<br />

eingeklemmt 1 leichtverletzt Reisender<br />

vorsorglich die Notbremse.<br />

Nach Abfahrt RE 14155<br />

(Bremerhaven-Lehe - Osnabrück<br />

Hbf) stürzte ein Reisender ohne<br />

Fremdeinwirkung vom Bahnsteig in<br />

Selbstverschulden des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

das freie Gleis und verletzte sich Selbstverschulden des alkoholisierten<br />

dabei leicht.<br />

Reisenden<br />

Fahrzeugabstellung mangelhaft/nicht<br />

ausreichend festgelegt. - Hemmschuh<br />

wurde nicht ordnungsgemäß aisgelegt.<br />

Nach M 408.0841 3 (1) sind<br />

Hemmschuhe aus beiden Richtungen<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Unbeabsichtigtes Bewegen eines 4- unter einem Rad oder einem Drehgestell<br />

teiligen ET nach dessen Abstellung.<br />

RE 3210 prallt in Untersteinach in km<br />

68,31 auf einen Mann und sein<br />

Fahrrad auf, der trotz des<br />

herannahenden Zuges am<br />

Bahnsteigende die Gleise<br />

auszulegen. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

überquerte. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Im Bahnhof Neuwied stößt eine<br />

einzeln fahrende Rangierlok als<br />

Rangierfahrt mit einer in Gleis 007<br />

stehenden Wagengruppe zusammen.<br />

Die Wagengruppe prallt dadurch auf<br />

die geschlossene Gleissperre 20 und Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

es entgleisen 3 Wagen.<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Lokrangierführer


Bad Grönenbach -<br />

18.08.2004 16:30 Memmingen<br />

Wunstorf -<br />

21.08.2004 18:26 Poggenhagen<br />

23.08.2004 06:18 Mainz-Marienborn<br />

Heppenheim<br />

23.08.2004 11:21 (Bergstr)<br />

24.08.2004 22:06 Haßloch (Pfalz)<br />

25.08.2004 09:17 Düsseldorf Hbf<br />

26.08.2004 18:40 Rain<br />

27.08.2004 22:23 Bad Hersfeld<br />

28.08.2004 18:38 München Hbf<br />

Beim Befahren des BÜ in km 31,328<br />

prallt RE 21408 (Oberstdorf - Ulm)<br />

mit einem 14-jährigen Jungen<br />

zusammen. Dieser wird schwer<br />

verletzt. Die Anlage funktionierte<br />

ordnungsgemäß. Fehlverhalten des Fahrradfahrers 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Der Zug RE 14513 (Tfz 111 135-0)<br />

erfasste in km 23,050, zwischen<br />

Poggenhagen und Wunstorf, eine<br />

weibliche Person und verletzte sie<br />

schwer.<br />

Am Montag, 23.08.2004 um 6.18 Uhr,<br />

entdeckte die Zugführerin des RE<br />

23100 bei der Ausfahrt aus dem<br />

Bahnhof Mainz Marienborn in km<br />

39,3 eine weibliche Leiche im Gleis.<br />

Am Montag, 23.08.2004 um 11.21<br />

Uhr, erfasste EC 54 bei der<br />

Durchfahrt im Bahnhof Heppenheim<br />

in km 53,8 eine männliche Person im<br />

Gleis und verletzte sie tödlich.<br />

Sturz eines Reisenden in S 6144<br />

(Laufweg Schifferstadt -<br />

Kaiserslautern) während der Fahrt im<br />

Zug.<br />

Esig 171 vorzeitig auf Halt gefallen.<br />

NZ 300 (XIFRS - EDOB)<br />

Schnellbremsung eingeleitet. Durch<br />

Minibar am Kopf verletzte Reisende<br />

durch RTW versorgt.<br />

Am 26.08.2004 um 18:40 Uhr rutscht<br />

im Bf Rain ein Reisender auf dem<br />

höhengleichen Übergang von Gleis 2<br />

nach Gleis 3 aus und verletzt sich<br />

dabei.<br />

Nach Abfahrt des RE 34040 (Fulda-<br />

Kassel Hbf) stürzt eine männliche<br />

Person am Bahnsteig Gleis 3 und<br />

fällt zwischen Bahnsteigkante und<br />

den dritten Wagen. Die Person wird<br />

dabei tödlich verletzt.<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zugführerin des RE 23100 entdeckt<br />

weibliche Leiche im Gleis Es wurde ein<br />

Abschiedsbrief gefunden 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Männliche Person stellte sich vor<br />

herannahenden Zug ins Gleis Trotz sofort<br />

eingeleiteter Schnellbremsung wurde<br />

Person erfasst und tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Sturz im Zug ohne Fremdeinwirkung.<br />

Nach Angaben des Tf war der Mann<br />

angetrunken. Ursache möglicherweise<br />

Eigenverschulden, aber nicht belegt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Mitarbeiter Servicepersonal hatte Minibar<br />

nicht ausreichend gesichert, dadurch<br />

setzte sich die Minibar bei einer<br />

Schnellbremsung des Zuges in Bewegung<br />

und traf eine sich bückende Reisende am<br />

Kopf. 1 leichtverletzt Reisender<br />

auf höhengleichen Bohlenübergang<br />

ausgerutscht 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten der männlichen Person -<br />

Alkoholeinfluss 1 getötet Reisender<br />

Am 28.08.04 um 18:38 Uhr stürzt im<br />

Bf München Hbf eine männliche<br />

Person vom Bahnsteig aus ins Gleis<br />

26. Person wird, als sie auf den<br />

Bahnsteig klettert, vom einfahrenden<br />

RE 26067 erfasst und leicht verletzt. ins Gleis gestürzt alkoholisiert 1 leichtverletzt Reisender


29.08.2004 23:54 Lindach<br />

Nach Abfahrt S 6141 (SKL-RMO) am<br />

Hpu Lindach versucht ein Reisender<br />

durch Nebenherlaufen und Klopfen<br />

an die Scheiben den Zug aufzuhalten<br />

und stürzt dabei zwischen<br />

Bahnsteigkante und Fahrzeug. Er Alkohol. Reisender läuft neben<br />

gerät unter das Fahrzeug und wird anfahrendem Zug her und stürzt zw.<br />

schwer verletzt. TAV<br />

Bahnsteigkante und Fahrzeug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

S 6351 (Laufweg Speyer - Karlsruhe)<br />

kommt mit Schnellbremsung<br />

rechtzeitig vor im Gleis liegender<br />

Person zum Halten, die vom<br />

Person wird von Bahnsteig ins Gleis<br />

gestoßen. Streit zwischen zwei auf d.<br />

Bahnsteig wartenden Personen.<br />

Betrunkener greift älteren Mann an,<br />

woraufhin dieser den Betrunkenen ins<br />

Gleis stösst. 1 schwerverletzt Reisender<br />

30.08.2004 15:35 Schifferstadt Bahnsteig ins Gleis gestürzt war..<br />

Am Dienstag, 31.08.2004 um 4.45<br />

Uhr, bemerkte der Tf des KC 48701<br />

Eltville -<br />

bei der Einfahrt in den Bahnhof Weibliche Person befand sich im Gleis Tf<br />

31.08.2004 04:45 Niederwalluf Niederwalluf einen Schlag am Tfz.<br />

Am 31.08.2004 um 05:27 Uhr gerät<br />

im Bfu Gilching-Argelsried Gleis 2<br />

eine alkoholisierte Person, welche<br />

neben der abfahrenden S 7804 (ET<br />

423 235-1; 423 103-1) herläuft, mit<br />

verspürte lediglich Schlag an der Lok 1 getötet Sonstige Dritte<br />

dem rechten Bein zw.<br />

Verabschiedung - neben abfahrenden<br />

31.08.2004 05:27 Gilching-Argelsried Bahnsteigkante und Wagenzug.<br />

Die RB 36678 stand am Bahnsteig<br />

als eine männliche angetrunkene<br />

Person kopfüber zwischen Zug und<br />

Zug gelaufen, alkoholisiert 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bahnsteig stürzte. Die Person wurde angetrunkene Person zwischen Zug und<br />

31.08.2004 18:36 Halle-Trotha verletzt.<br />

Nach Abfertigung stolperte eine<br />

männliche Person ohne<br />

Fremdeinwirkung gegen den 3.<br />

Wagen der bereits anfahrenden S<br />

8955 (Kurzzug S21 Elbgaustraße -<br />

Bahnsteig gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Aumühle). Er prallte vom Zug ab und Wankende Person stolpert an den<br />

fiel auf den Bahnsteig. Kein anfahrenden Zug, Selbstverschulden des<br />

01.09.2004 00:16 Billwerder-Moorfleet Infrastrukturmangel.<br />

Im Bahnhof Frankfurt (Main)<br />

Hauptwache stürzt ein Reisender<br />

ohne Fremdeinwirkung in das Gleis<br />

120 und verletzt sich dabei leicht. Der<br />

Verletzte wurde rechtzeitig vor S-<br />

Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Frankfurt (Main) Bahn 6330 aus dem Gleisbereich Sturz vom Bahnsteig ohne<br />

03.09.2004 11:08 Hauptwache geborgen.<br />

Bei der Rangierfahrt GDR 1 im<br />

Anschlußstammgleis in Richtung<br />

Anschluß Außenwerke kreuzte eine<br />

stark alkoholisierte Person den<br />

Fremdeinwirkung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Düsseldorf- Fahrweg, wurde erfaßt und schwer Unberechtigtes Betreten von<br />

03.09.2004 12:56 Grafenberg verletzt.<br />

Bahnanlagen unter Alkoholeinfluß 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


03.09.2004 17:30 Berlin-Kaulsdorf<br />

S 5582 Uml 5/65 befand sich auf der<br />

Fahrt von Hoppegarten nach<br />

Westkreuz. Im Bahnhof Kaulsdorf<br />

wurde einem Fahrgast beim<br />

Türschließvorgang die Hand<br />

eingeklemmt. Der Fahrgast konnte<br />

sich selbst befreien und stürzte auf<br />

den Bahnsteig.<br />

S 8072 Uml 8/12 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln-Grünau nach<br />

Birkenwerder. Im Haltepunkt<br />

Prenzlauer Allee fiel ein männlicher<br />

sehbehinderter Fahrgast beim<br />

Umsteigen in die Lücke zwischen<br />

den zweiten und dritten Wagen.<br />

Fahrgast klemmte sich beim<br />

Türschließvorgang die Hand ein 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin Greifswalder<br />

Straße (S-Bahn) -<br />

Ein männl. sehbehinderter Fahrgast fiel<br />

Berlin Schönhauser<br />

beim Umsteigen in die Lücke des zweiten<br />

04.09.2004 10:22 Allee<br />

und dritten Wagens 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 05.09.2004 um 12:09 Uhr verletzt<br />

sich im Bf Augsburg Hbf, Gleis 1 eine<br />

ältere Reisende, die versucht den<br />

ICE 518 zu erreichen. Auf dem Weg<br />

zur Tür gerät sie ins straucheln und<br />

fällt kopfüber zwischen<br />

Bahnsteigkante und Wagen (403 722- Reisende am Bahnsteig ins straucheln<br />

05.09.2004 12:09 Augsburg Hbf 2).<br />

geraten und gestürzt, Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

06.09.2004 18:47 Emsdetten - Rheine<br />

06.09.2004 18:47 Emsdetten - Rheine<br />

08.09.2004 01:41 Würzburg Hbf<br />

09.09.2004 00:43 Leonberg<br />

RE-D 29730 (Krefeld Hbf - Rheine)<br />

erfasste auf dem durch Blinklichter<br />

gesicherten BÜ in km 199,149 einen<br />

Fußgänger (mit Rad schiebend) und<br />

verletzte ihn tödlich.<br />

RE-D 29730 (Krefeld Hbf - Rheine)<br />

erfasste auf dem durch Blinklichter<br />

gesicherten BÜ in km 199,149 einen<br />

Fußgänger (mit Rad schiebend) und<br />

verletzte ihn tödlich.<br />

Ein Lokrangierführer geriet beim<br />

alleinverantwortlichen Rangieren von<br />

Gleis 435 nach Gleis 8 in Höhe des<br />

Mittelantriebes der Weiche 389 mit<br />

dem rechten Fuß unter die eigene,<br />

gezogene Rangierabteilung.<br />

Verstoß gegen StVO § 19 Unachtsamkeit<br />

des Fußgängers 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Verstoß gegen StVO § 19 Unachtsamkeit<br />

des Fußgängers 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Mitarbeiter im künstlichen Koma, kann<br />

nicht befragt werden Keine Zeugen zum<br />

Unfall vorhanden 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Als Rangierfahrt fahrender Skl kommt Auf dem Bahnsteig wartender Reisender<br />

rechtzeitig vor im Gleisbereich wird überfallen und in den Gleisbereich<br />

liegender Person zum Halten. gestossen. 1 leichtverletzt Reisender


09.09.2004 04:40 Dortmund Bbf<br />

09.09.2004 04:40 Dortmund Bbf<br />

09.09.2004 15:39 Planegg - Gauting<br />

Bad Endorf<br />

10.09.2004 22:37 (Oberbay)<br />

Pressig-<br />

Rothenkirchen -<br />

10.09.2004 22:39 Kronach<br />

Pressig-<br />

Rothenkirchen -<br />

10.09.2004 22:39 Kronach<br />

Rotenburg<br />

11.09.2004 02:45 (Wümme)<br />

Neukirchen (Kr<br />

Hünfeld) -<br />

11.09.2004 11:44 Oberhaun<br />

Das Tfz des EC 9 stieß mit dem<br />

stehenden Wagenpark zusammen.<br />

Im Wagenpark befanden sich sieben<br />

Mitarbeiter der BRG, die sich nach<br />

dem Vorfall zur Untersuchung in ein<br />

Krankenhaus begaben, der Tf<br />

meldete sich krank.<br />

Das Tfz des EC 9 stieß mit dem<br />

stehenden Wagenpark zusammen.<br />

Im Wagenpark befanden sich sieben<br />

Mitarbeiter der BRG, die sich nach<br />

dem Vorfall zur Untersuchung in ein<br />

Krankenhaus begaben, der Tf<br />

meldete sich krank.<br />

Am 09.09.2004 um 15:39 Uhr torkelt<br />

am Hp Stockdorf eine stark<br />

alkoholisierte Person seitlich gegen<br />

die abfahrende S 8071 und wird auf<br />

den Bahnsteig zurückgeschleudert.<br />

Fahrzeugabstellung mangelhaft nicht<br />

ausreichend festgelegt - Der Tf verließ<br />

den vorderen Führerstand ohne das Tfz<br />

komplett zum Stillstand zu bringen und<br />

ordnungsgemäß zu sichern.<br />

Bedienungsgriffe und Schalter vor<br />

Verlassen des Führerraums nicht in<br />

Grundst 2 leichtverletzt Reinigungspersonal Bahnsteige<br />

Fahrzeugabstellung mangelhaft nicht<br />

ausreichend festgelegt - Der Tf verließ<br />

den vorderen Führerstand ohne das Tfz<br />

komplett zum Stillstand zu bringen und<br />

ordnungsgemäß zu sichern.<br />

Bedienungsgriffe und Schalter vor<br />

Verlassen des Führerraums nicht in<br />

Grundst 5 schwerverletzt Reinigungspersonal Bahnsteige<br />

stark alkoholisierte Personen gegen<br />

anfahrende S-Bahn getorkelt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 10.09.2004 um 22:37 Uhr<br />

entdeckt Tf RE 31037 im Bfu Bad<br />

Endorf in Gleis 2304 ca. 25 m hinter<br />

dem Asig 23N4 eine leblose Person,<br />

welche neben dem Gleis liegt. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

ICE-T 1615 erfasst am BÜ in km<br />

25,232 eine männliche Person und<br />

verletzt sie tödlich. Der junge Mann<br />

hatte den BÜ trotz geschlossener<br />

Halbschranken passiert. Die Anlage<br />

hatte ordnungsgemäß funktioniert.<br />

ICE-T 1615 erfasst am BÜ in km<br />

25,232 eine männliche Person und<br />

verletzt sie tödlich. Der junge Mann<br />

hatte den BÜ trotz geschlossener<br />

Halbschranken passiert. Die Anlage<br />

hatte ordnungsgemäß funktioniert.<br />

DGS 80081 (Hmb-Waltershof -<br />

München Riem Ubf) erfasste zwei<br />

Personen, die im Bahnsteigbereich<br />

im Gleis standen und verletzte sie<br />

Der junge Mann hatte den BÜ trotz<br />

geschlossener Halbschranken passiert.<br />

Die Anlage hatte ordnungsgemäß<br />

funktioniert. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Der junge Mann hatte den BÜ trotz<br />

geschlossener Halbschranken passiert.<br />

Die Anlage hatte ordnungsgemäß<br />

funktioniert. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

tödlich.<br />

RE 34014 (Fulda nach Kassel Hbf)<br />

erfasst im Gleis Neukirchen-<br />

Oberhaun in km 145,2 eine<br />

männliche Person. Durch den<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 2 getötet Reisender<br />

Aufprall wird die Person getötet. 1 getötet Sonstige Dritte


13.09.2004 08:02 Utting<br />

Nürnberg Rbf<br />

14.09.2004 08:50 Ausfahrt<br />

München-<br />

14.09.2004 15:45 Milbertshofen<br />

Brackwede -<br />

Isselhorst-<br />

16.09.2004 01:10 Avenwedde Anst<br />

Ladenburg,<br />

16.09.2004 14:38 Mittelbstg 2/3<br />

16.09.2004 21:20 Gremberg<br />

16.09.2004 21:20 Gremberg<br />

Berlin Frankfurter<br />

Allee - Berlin<br />

18.09.2004 18:30 Ostkreuz<br />

Berlin Frankfurter<br />

Allee - Berlin<br />

18.09.2004 18:30 Ostkreuz<br />

Am 13.09.2004 um 08:02 Uhr stürzt<br />

im Bf Utting ein unbekannter<br />

Reisender beim Überqueren des<br />

höhengleichen Überganges und<br />

verletzt sich dabei. Person setzt<br />

anschließend die Fahrt mit Zug RE<br />

25700 (VT 628) fort.<br />

Reisender auf höhengleichem<br />

Bohlenübergang gestürzt vermutlich<br />

Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Rangierfahrt (einzelnfahrende Tfz<br />

232010-9) überfährt haltzeigendes Ls<br />

888 I und stößt mit der Rangierfahrt<br />

(einzelnes Tfz 182013-3) am<br />

Grenzzeichen der Weiche 889 Haltbegriff nicht beachtet allgemein.<br />

zusammen.<br />

Am 14.09.2004 um 15:45 Uhr stößt<br />

im Bf München-Milbertshofen im<br />

Feldmochingergleis das einzeln<br />

fahrende Tfz 294 849-5 mit einer<br />

abgestellten Wagengruppe<br />

zusammen, dabei verletzt sich der Tf<br />

Haltzeigendes Ls 888 I nicht beachtet. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

leicht.<br />

IRC 51932 (HSR - EHGV) erfasste in<br />

km 116,5 zwischen EBWE und EIAW<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

sie schwer. Unerlaubter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Durchfahrt KC 48215 durch<br />

GL 3, vom Gegengleis kommend,<br />

wurde eine auf dem Bstg stehende<br />

Person erfasst. Bei der Durchfahrt in<br />

Ladenburg, Gl 403 erfasst der Zug<br />

eine an der Bstg-Kante sitzende<br />

Person und schleudert dies auf den<br />

Bstg. Der Tf bemerk<br />

Zusammenstoß in Gleis 114 mit einer<br />

Rangierfahrt und einer nicht<br />

gesicherten abgestellten<br />

Wagengruppe.<br />

Zusammenstoß in Gleis 114 mit einer<br />

Rangierfahrt und einer nicht<br />

gesicherten abgestellten<br />

Wagengruppe.<br />

Aufenthalt zw. Bstg.-Kante &<br />

Sicherheitsstreifen 1 schwerverletzt Reisender<br />

mangelhafte Handhabung des<br />

Hemmschuhs 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

mangelhafte Handhabung des<br />

Hemmschuhs 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

S 8121 Uml 8/8 befand sich auf der<br />

Fahrt von Birkenwerder nach Bln-<br />

Grünau. Zwischen Frankfurter Allee<br />

und Ostkreuz prallte der Zug auf eine<br />

im Gleis befindliche Person. Bei<br />

diesem Aufprall wurde die Person<br />

tödlich verletzt.<br />

S 8121 Uml 8/8 befand sich auf der<br />

Fahrt von Birkenwerder nach Bln-<br />

Grünau. Zwischen Frankfurter Allee<br />

und Ostkreuz prallte der Zug auf eine<br />

im Gleis befindliche Person. Bei<br />

diesem Aufprall wurde die Person<br />

Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich verletzt. Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


Schwenningen<br />

18.09.2004 21:27 (Neckar)<br />

Kassel-<br />

19.09.2004 21:10 Oberzwehren<br />

20.09.2004 00:30 Gießen<br />

Schlierbach (Kr<br />

Fritzlar) -<br />

20.09.2004 19:58 Zimmersrode<br />

Frankfurt (Main)<br />

22.09.2004 08:19 Taunusanlage<br />

Telgte - Münster<br />

22.09.2004 16:00 (Westf) Hbf<br />

Am Samstag, 18.09.2004 um 21.27<br />

Uhr überfuhr DBV 88561<br />

(Oberleitungsumbauzug) im Bahnhof<br />

Schwenningen (Neckar) das Halt<br />

zeigende Ausfahrsignal 31 P 2 und<br />

entgleiste im anschließenden<br />

Stumpfgleis mit insgesamt 7 Achsen.<br />

Bremsprobe fehlerhaft nicht zuzuordnen<br />

Die auslösende Ursache steht wegen<br />

ausstehender Gutachten und<br />

Auswertungen noch nicht endgültig fest. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugbegleiter<br />

RC 53168 (Bebra Rbf nach Kassel<br />

Rbf) wird im Haltepunkt Oberzwehren<br />

in km 7,9 mit Steinen beworfen.<br />

Durch den Aufprall wird das<br />

Spitzensignal des führenden<br />

Triebfahrzeug beschädigt. Der Schießen/Werfen auf Züge allgemein RC<br />

Triebfahrzeugführer wird leicht 53168 wurde durch Dritte mit Steinen<br />

verletzt.<br />

beworfen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Im Bahnhof Gießen; Gleis 63 kommt<br />

es zu einem Zusammenstoß einer<br />

einzeln fahrenden Rangierlok mit<br />

einer abgestellten Wagengruppe.<br />

Dabei wird die Rangierlok<br />

beschädigt. Der Lokrangierführer zog<br />

sich leichte Verletzungen zu.<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet<br />

Fehlverhalten des Lrf 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

IC 2276 (Karlsruhe nach<br />

Hamburg/Altona) erfasst im Gleis<br />

Schlierbach-Zimmersrode in km 50,3<br />

eine Person und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

Bei der Fahrt an den Bahnsteig im<br />

Bahnhof Frankfurt (M) Taunusanlage,<br />

Gleis 119, erfasst die S 6319 am<br />

Bahnsteiganfang eine weibliche<br />

unber. Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person, die ins Gleis gestürzt war.<br />

Dabei wird die Person schwer<br />

verletzt.<br />

Durch Unachtsamkeit bei einem Streit,<br />

Sturz vom Bahnsteig ins Gleis. 1 schwerverletzt Reisender<br />

DPN 82389 (NordWestBahn) prallte<br />

auf BÜ km 9,610 (nicht technisch<br />

gesichert) mit einer weiblichen<br />

Person zusammen. Missachtung § 19 StVO 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

S 7920 (Ebersberg - Herrsching)<br />

erfasste zwischen Gilching-Argelsried<br />

Gilching-Argelsried - und Weßling eine männliche Person<br />

23.09.2004 00:57 Weßling (Oberbay) und verletzte diese tödlich. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

23.09.2004 11:56 Büchen<br />

Eine Reisende mit Gehwagen stürzte<br />

um 11:56 Uhr im Bf Büchen auf dem<br />

höhengleichen Überweg zwischen<br />

Gleis 40 und Gleis 41 und verletzte<br />

sich am Kopf.<br />

Unachtsamkeit der Reisenden<br />

Überprüfung des höhengleichen<br />

Überweges ergab keine Beanstandungen 1 leichtverletzt Reisender


Lahr (Schwarzw) -<br />

24.09.2004 15:48 Orschweier<br />

24.09.2004 22:50 Elsterwerda<br />

25.09.2004 13:44 Biberach (Riß)<br />

Zimmersrode -<br />

Schlierbach (Kr<br />

26.09.2004 12:12 Fritzlar)<br />

Sarnau - Wetter<br />

26.09.2004 18:02 (Hess-Nass)<br />

27.09.2004 16:56 Bremen Hbf<br />

Gütersloh Hbf -<br />

Rheda-<br />

29.09.2004 04:47 Wiedenbrück<br />

29.09.2004 11:26 Lochham<br />

29.09.2004 16:50 Graben-Neudorf<br />

Am Freitag, 24.09.2004 um 15.48<br />

Uhr stürzte ein älterer Reisender im<br />

Bistro-Wagen des ICE 75 durch<br />

Alkoholeinfluss zu Boden und<br />

verletzte sich dabei leicht. Sturz im Zug, Alkoholeinfluss 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 27969 (Elsterwerda Biehla -<br />

Elsterwerda) erfasst bei der Einfahrt<br />

eine männliche Person und verletzt<br />

diese schwer.<br />

Unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen<br />

Verursacher war stark alkoholisiert 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim Fdl Biberach (Riß) meldet sich<br />

ein weibliche Person, sie sei im IRE<br />

4239 (Stuttgart - Friedrichshafen)<br />

beim Aussteigen auf dem Weg zur<br />

Türe gestolpert und vom 1. Stock die<br />

Treppe in Richtung Ausstiegsbereich Unachtsamkeit, keinen festen Halt<br />

heruntergestürzt.<br />

Während der Absuche des<br />

Streckenabschnittes Zimmersrode-<br />

Schlierbach entdecken Mitarbeiter<br />

der Feuerwehr Schwalm-Eder-Kreis<br />

in km 51,9 eine tödlich verletzte<br />

Person. Die Person galt seit 25.09.<br />

verschafft 1 leichtverletzt Reisender<br />

als vermisst gemeldet.<br />

RB 33786 erfaßt weibliche Person<br />

und verletzt diese tödlich beim<br />

Überqueren eines mit<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Anrufschranken (mit Drehkreuz) Anrufschranke und Drehkreuz<br />

gesicherten BÜ in Km 96,592.<br />

Tf des DPN 81373 (Osnabrück Hbf -<br />

Bremen Hbf) leitete eine<br />

Schnellbremsung ein, da eine Person<br />

unmittelbar vor dem Zug die Gleise<br />

unberechtigt umgangen 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

überquerte. Keine Schäden.<br />

Lt 73863 (EBIL - ERDW) erfasste in<br />

km 127,6 zwischen EGLO und<br />

ERDW eine männliche Person und<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Beim planmäßigen Verkehrshalt von<br />

S 8042 am Hp Westkreuz wird einer<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unbekannten Reisenden der Arm Automatisches Türschließen -<br />

eingeklemmt.<br />

Türflussmelder noch nicht passiert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Halt in Graben-Neudorf, Gleis 3<br />

bemerkt das Zugpersonal der RB<br />

18623 (Laufweg Mannheim -<br />

Karlsruhe), dass auf Bahnsteig C<br />

eine leblose Person liegt. D-Lr 83631<br />

(Laufweg Krefeld - Tübingen) wird<br />

daraufhin mit Kreissignal gestellt.<br />

Krankheitsbedingter Sturz eines<br />

Reisenden Vermutlich Kreislaufschwäche<br />

oder Unterzucker 1 leichtverletzt Reisender


Forchheim (b<br />

29.09.2004 21:13 Karlsruhe)<br />

01.10.2004 12:10 Dortmund Bbf<br />

01.10.2004 12:23 Stade - Horneburg<br />

Berlin<br />

01.10.2004 17:06 Friedrichstraße<br />

Dortmund<br />

02.10.2004 17:27 Westfalenhalle<br />

Neustadt (Holst) -<br />

02.10.2004 20:54 Sierksdorf<br />

Kassel-<br />

02.10.2004 22:18 Wilhelmshöhe<br />

ICE 603 (Laufweg Dortmund - Basel<br />

SBB) prallte in km 67,830 auf eine<br />

Person.<br />

Während der Rangierfahrt wurde die<br />

DKW 166 unmittelbar vor dem Tfz<br />

umgestellt, sodass das Tfz mit allen<br />

Achsen entgleiste und der erste<br />

Wagen mit dem ersten Drehgestell<br />

angehoben wurde.<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

am höhengleichen Bahnsteigzugang trotz<br />

geschlossener Schiebeschranke<br />

Weiche/Gleissperre unzeitig bedient<br />

unmittelbar vor bewegtem<br />

Schienenfahrzeug Der Ww Dbn stellte,<br />

nachdem er bereits die mündliche<br />

Zustimmung zur Rangierfahrt an den Ww<br />

Dbs erteilt hatte, unmittelbar vor der sich<br />

nähernden Rangierfahrt die DKW 166 c/d<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

um. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

RB 24029 erfaßte auf der Fahrt von<br />

Stade nach Hmb-Neugraben auf dem<br />

BÜ in km 203,280 im Hp Dollern ein<br />

Kind und verletzt es tödlich. BÜ gem.<br />

EBO § 11 (6) Nr. 2 (EBüT 80 LzH/F- Das Kind überquerte den BÜ trotz<br />

Fü)<br />

geschlossener Schranken 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

S 9127 Uml 9/1 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln-Grunewald nach<br />

Flughafen Bln-Schönefeld. Bei<br />

Einfahrt in den Bahnhof Bln<br />

Friedrichstraße wurde der Zug durch<br />

Haltauftrag (über Funk) durch die<br />

örtliche Aufsicht gestellt. Eine<br />

angetrunkene männliche Person<br />

Dem Tf von RB 29565 wurde nach<br />

der Abfahrt in EDWH gemeldet, dass<br />

sich in EDWH zwei Reisende verletzt<br />

hätten. Der Tf erhielt keine näheren<br />

Angaben, ein Krankenwagen wurde<br />

nicht angefordert und auch die<br />

Verletzten meldeten sich selbst nicht<br />

beim Tf.<br />

Eine alkoholisierte männl. Person stürzte<br />

vom Bahnsteig ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Es ist unklar, ob sich die Reisenden<br />

während des Einstieges, vorher oder erst<br />

im Zug aufgrund des starken<br />

Reisendenaufkommens verletzten, da sie<br />

sich selber nicht mit dem Tf in Verbindung<br />

setzten. 2 leichtverletzt Reisender<br />

Um 20:52 Uhr meldet Tf vom 21891<br />

an den Fdl Puttgarden, dass<br />

zwischen Neustadt/Holstein und<br />

Sierksdorf in km 28,0 eine leblose<br />

Person in unmittelbarer Gleisnähe<br />

liegt. Im angegebenen Km wurde<br />

eine tödlich verletzte, männliche<br />

Person aufgefunden. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine 40-jährige Mitarbeiterin eines<br />

Ingenieurbüros wird im Bf Kassel-<br />

Wilhelmshöhe in km 143,124 -Brücke Fehlverhalten der Mitarbeiterin Firma<br />

Teichstraße- vom vorbeifahrenden Wallerich u. Partner - Brückeprüferin<br />

ICE 771 erfasst und schwer verletzt. kniete im nicht gesperrten Betriebsgleis +<br />

Die Frau sollte Brückenprüfarbeiten führte Vorbereitung zu Betra Arbeiten<br />

gemäß Betra 6023 durchführen. durch. 1 schwerverletzt Führungskraft


04.10.2004 16:31 Berlin Yorckstraße<br />

05.10.2004 05:55 Eberswalde Hbf<br />

Neusäß, Str.<br />

05.10.2004 10:31 Augsburg - Ulm<br />

Maschen Rbf<br />

05.10.2004 16:34 (Mswf)<br />

06.10.2004 14:55 Lübberstedt<br />

06.10.2004 19:40 Munderkingen<br />

Engelsdorf (b<br />

Leipzig) - Leipzig-<br />

06.10.2004 19:56 Knautheim<br />

Engelsdorf (b<br />

Leipzig) - Leipzig-<br />

06.10.2004 19:56 Knautheim<br />

Bei Einfahrt des Zuges S 2085 Uml<br />

2/14 (Buch-Blankenfelde) verlor ein<br />

Kind, welches an der Bahnsteigkante<br />

lief, das Gleichgewicht und fiel vor<br />

den Zug ins Gleis. Das Kind wurde<br />

durch einen Fahrgast geborgen und<br />

flüchtete. Verletzungen sind nicht<br />

bekannt.<br />

Entgleisung einer geschobenen<br />

Rangierfahrt in der Weiche 37 des<br />

Bahnhofs Eberswalde.<br />

Ein Kind, welches an der Bahnsteigkante<br />

lief, verlor das Gleichgewicht und fiel vor<br />

den Zug ins Glei 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

mangelhafte Vorbereitung des Fahrweges<br />

(vor Durchführung einer Rangierfahrt)<br />

Fahrwegprüfung; richtige Weiche nicht in<br />

Grundstellung gebracht. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Eine Reisende stolperte an einem<br />

Betonabsatz auf dem Bahnsteig und<br />

stürzte. Unachtsamkeit der Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zusammenstoß einer geschobenen<br />

Rangierfahrt (Rf) - Triebfahrzeug 295<br />

046-7 (Maschen 21) und beladener<br />

Rs- Wagen 31 74 390 0 716-0 - mit<br />

einer einzeln fahrenden E-Lok (185<br />

001-5) in der Weiche 1696 des Rbf<br />

Maschen, Stellwerksbezirk Mswf.<br />

Der Tf (hier Lrf) der geschobenen Rf<br />

(Maschen 21) hatte das Signal Sh 0 am<br />

Ls 1741 II nicht beachtet und stieß als<br />

Folge mit der entgegenkommenden,<br />

einzeln fahrenden E- Lok zusammen. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Bei Einfahrt RB 24923 (Bremerhaven-<br />

Lehe - Bremen Hbf) wurde eine 92jährige<br />

Reisende auf dem<br />

höhengleichen Bahnsteigübergang<br />

im Gleis 2 erfasst und so schwer<br />

verletzt, dass sie am Folgetag ihren Unachtsamkeit der Reisenden,<br />

Verletzungen erlag.<br />

höhengleicher Überweg 1 getötet Reisender<br />

Nachdem eine Frau aus dem 22316<br />

ausgestiegen war, stürzte sie über<br />

die Bahnsteigkante zum EG (siehe<br />

Bemerkungen). Sie klagte danach<br />

über Schmerzen im Knie und an der<br />

Schulter. Ein Reisender fuhr sie ins<br />

Krankenhaus nach Ehingen.<br />

Der Zug CB 57201 (Engelsdorf -<br />

<strong>Zeit</strong>z Gbf) prallte bei der Fahrt<br />

zwischen Leipzig-Knauthain und<br />

Pegau am BÜ Posten 12 im km<br />

17,112 mit drei Fußgängern<br />

Unachtsamkeit, erhöhte und<br />

gekennzeichnete Kante zum<br />

Hausbahnsteig übersehen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

zusammen.<br />

Der Zug CB 57201 (Engelsdorf -<br />

<strong>Zeit</strong>z Gbf) prallte bei der Fahrt<br />

zwischen Leipzig-Knauthain und<br />

Pegau am BÜ Posten 12 im km<br />

17,112 mit drei Fußgängern<br />

Verstoß gegen StVO § 19 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

zusammen. Verstoß gegen StVO § 19 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


Engelsdorf (b<br />

Leipzig) - Leipzig-<br />

06.10.2004 19:56 Knautheim<br />

Klein Gerau -<br />

08.10.2004 14:16 Weiterstadt<br />

Herrnburg - Lübeck<br />

08.10.2004 16:48 Hbf<br />

Radolfzell -<br />

Konstanz-<br />

15.10.2004 09:50 Petershausen<br />

Bad Homburg -<br />

16.10.2004 21:48 Oberursel (Taunus)<br />

Roth -<br />

17.10.2004 08:50 Georgensgmünd<br />

17.10.2004 12:20 Hausach - Schiltach<br />

Der Zug CB 57201 (Engelsdorf -<br />

<strong>Zeit</strong>z Gbf) prallte bei der Fahrt<br />

zwischen Leipzig-Knauthain und<br />

Pegau am BÜ Posten 12 im km<br />

17,112 mit drei Fußgängern<br />

zusammen. Verstoß gegen StVO § 19 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am Freitag, 08.10.2004 um 14.16<br />

Uhr, erfasste die RB 36317 zwischen<br />

den Bahnhöfen Groß Gerau und<br />

Weiterstadt in km 24,490 (Bü 33)<br />

eine männliche Person im Gleis und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Männliche Person lief dem Zug entgegen.<br />

Trotz sofort eingeleiteter<br />

Schnellbremsung wurde die Person<br />

erfasst und getötet. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 11618 erfasste zwischen<br />

Herrnburg und Lübeck in km 8,8 eine<br />

Person mit Hund. Die Person wurde<br />

leicht (Hautabschürfungen), der Hund<br />

tödlich verletzt.<br />

Am Freitag, 15.10.2004 um 9.50 Uhr<br />

prallte RB 9823 (THURBO AG) auf<br />

dem mit Lichtzeichen und<br />

Halbschranken technisch gesicherten<br />

Bahnübergang in km 402,539<br />

(Allensbach III) mit einem<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Straßenverkehrsteilnehmer Vorrang Schienenverkehr nicht beachtet -<br />

(Fußgänger) zusammen und verletzte Lichtzeichen (Rotlicht) und Halbschranken<br />

ihn tödlich.<br />

missachtet 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

S-Bahn 6575 erfasst zwischen den<br />

Bahnhöfen Bad Homburg und<br />

Oberursel (Taunus) eine unberechtigt<br />

im Gleisbereich laufende Person und<br />

verletzt diese tödlich. unberechtigtes Laufen im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tf von RE 31255 meldet eine Leiche<br />

neben dem Gleiskörper in km 29,0.<br />

Nach Angaben der<br />

Ermittlungsbehörden lief die alte Frau<br />

offensichtlich am Gleis entlang und<br />

wurde von einem Zug erfasst und<br />

getötet. unberechtiger Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Sonntag, 17.10.2004 um 12.20<br />

Uhr stieß Sperrfahrt 18541 zwischen<br />

Haltepunkt Halbmeil und Haltepunkt<br />

Wolfach mit der in km 5,896<br />

liegengebliebenen RB 18958<br />

zusammen, wobei insgesamt 15<br />

Personen leicht verletzt wurden.<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung -<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

beachtet - Fahren auf Sicht mit HG 40<br />

km/h (Befehl) nicht beachtet 15 leichtverletzt Reisender


Berlin Bornholmer<br />

S 1075 (S1/10) befand sich auf der<br />

Fahrt von Oranienburg nach<br />

Potsdam Hbf. Kurz nach dem<br />

Erteilen des Abfahrauftrages<br />

erkannte die örtliche Aufsicht ein<br />

Öffnen der ersten Tür des fünften<br />

Wagens und einen gleichzeitigen Kurz vor der entgültigen Verriegelung der<br />

20.10.2004 16:07 Straße<br />

Sturz einer weibl. Person.<br />

Tür, wurde Tür durch Fahrgast geöffnet.<br />

Vermutlich Tötungsdelikt Nach dem<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 39735 prallte in Höhe der Weiche bisherigen Erkenntnistand geht die<br />

35 (km 13,72) auf eine im<br />

Kriminalpolizei von einem Tötungsdelikt<br />

Gefahrenbereich des Gleises aus und hat weitere Ermittlungen<br />

20.10.2004 21:20 Ahrensfelde liegende männliche Person. aufgenommen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ottweiler (Saar) - St RE 3307 (Laufweg Saarbrücken -<br />

23.10.2004 07:28 Wendel<br />

Frankfurt) prallt auf eine Person. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Sylbach - Lage<br />

24.10.2004 10:52 (Lippe)<br />

24.10.2004 19:07 Dortmund Hbf<br />

25.10.2004 11:23 Gronsdorf<br />

Grabow (Meckl) -<br />

26.10.2004 06:51 Ludwigslust<br />

26.10.2004 14:54 Kreuztal<br />

RB 39249 prallte auf BÜ km 17,844<br />

(BliFü 1H/60) zwischen Sylbach und<br />

Lage mit einer Person zusammen.<br />

Bei Abfahrt von DZ 91333 stellte die<br />

örtliche Aufsicht eine offene Tür fest,<br />

die durch die öA geschlossen wurde.<br />

Dabei verletzte sich die öA am Knie.<br />

Wegen der nicht betätigten Zp 9-<br />

Anlage konnte der Abfahrauftrag<br />

darüber nicht zurückgenommen<br />

werden.<br />

Beim Warten auf die S-Bahn am<br />

Haltepunkt Gronsdorf erleidet eine 77jährige<br />

Frau einen Schwächeanfall<br />

und stürzt zwischen Bahnsteigkante<br />

und Gleis. Die herannahende S-Bahn<br />

7841 fährt mit dem ersten<br />

Drehgestell an der Frau vorbei.<br />

Fehlverhalten Fußgängerin Missachtung<br />

StVO §19 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Tür unmittelbar vor Abfahrt des Zuges von<br />

Reisenden bedient 1 leichtverletzt Aufsichtsbeamter / örtliche Aufsicht<br />

durch Schwächeanfall in den Gleisbereich<br />

gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der IC 2578 prallte im km 162,68<br />

zwischen Grabow und Ludwigslust<br />

auf ein männliche Person, die<br />

dadurch tödlich überfahren wurde.<br />

Der Tf des Zuges registrierte nur<br />

einen leichten Schlag. Bei Kontrolle<br />

des Zuges in WL wurden Leichenteile<br />

am Tfz festgestellt<br />

Beim unberechtigten Überqueren der<br />

Gleise wurde eine männliche Person<br />

vom Rangier-Tfz erfasst und schwer<br />

verletzt. Der Tf konnte trotz<br />

eingeleiteter Schnellbremsung und<br />

mehrfachen Pfeifsignalen einen<br />

Unberechtiges Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Aufprall nicht verhindern. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


27.10.2004 21:10 München Hbf<br />

München-<br />

Lochhausen -<br />

28.10.2004 07:29 Olching<br />

28.10.2004 23:35 Lauingen<br />

Gräfenroda - Plaue<br />

31.10.2004 22:44 (Thür)<br />

Am 27.10.04 gegen 21:10 Uhr steigt<br />

im Bf München Hbf, Gleis 26 ein<br />

gehörgeschädigter Reisender<br />

irrtümlich in den leeren Wagenzug<br />

(ALEX 81015) ein. Beim Abziehen<br />

der Garnitur zur Hinterstellung<br />

bemerkt er seinen Irrtum und steigt<br />

aus.<br />

Aus fahrenden Wagenpark (Rangierfahrt<br />

zur Abstellung) gestiegen und dabei<br />

gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 28.10.2004 um 07:28 Uhr fällt am<br />

Hp Gröbenzell in Gleis 2 bei km<br />

15,650 eine weibliche Person, die in<br />

Folge eines Schwächeanfalles,<br />

gegen die einfahrende S 8416 (ET<br />

423 165-0) und wird auf den<br />

Bahnsteig zurückgeworfen.<br />

GC 62710 erfasste am BÜ in km<br />

Schwächeanfall 1 leichtverletzt Reisender<br />

83,949 eine männliche Person und geschlossene Schranken umgangen und<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Gleise widerrechtlich überquert 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Lr 69927 (UGD-UEG) ist zwischen<br />

Gräfenroda und Plaue/Thür. am Bü<br />

Po 87P km 19,378 mit einem<br />

Rollstuhlfahrer zusammengeprallt.<br />

Befahren eines gesicherten<br />

Bahnübergang, Durchfahren der<br />

geschlossenen Halbschranken Verstoß<br />

gegen StVO § 19 (1) 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Lutherstadt<br />

Die RB 36362 prallte zwischen Luth.<br />

Wittenberg Piesteritz und<br />

Coswig/Anh. im Hp Coswig/Anh. auf<br />

Wittenberg- eine Person. Diese stürzte in Folge<br />

Piesteritz - Coswig eines Ohnmachtanfalles ins Gleis<br />

01.11.2004 05:19 (Anh)<br />

und wurde dadurch schwer verletzt.<br />

Am Montag, 01.11.2004 um 19.43<br />

Uhr stürzte eine Reisende bei der<br />

Einfahrt IC 2371 nach Gleis 2 im<br />

Bahnhof Singen (Hohentwiel) im<br />

Durch Ohnmachtsanfall Sturz ins Gleis 1 schwerverletzt Reisender<br />

Wagen zu Boden und verletzte sich Bei Fahrt über Weichenbereich im Wagen<br />

01.11.2004 19:43 Singen (Hohentwiel) dabei leicht.<br />

DPN-L 86450 (Laufweg<br />

Sarreguemines - Brebach) prallt auf<br />

gestürzt, nicht ausreichend festgehalten. 1 leichtverletzt Reisender<br />

02.11.2004 18:00 Güdingen eine Person.<br />

Am Mittwoch, 03.11.2004 um 14.49<br />

Uhr wurde einer Reisenden bei der<br />

im Bahnhof Allmendingen auf Gleis 1<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

stehender RB 22377 ein Fuß durch Beim Schließen der Außentüre Fuß<br />

die sich schließende Außentür eingeklemmt Rechter Fuß durch<br />

03.11.2004 14:49 Allmendingen eingeklemmt.<br />

IC 145 (Amsterdam - Berlin Ostbf)<br />

erfasste einen Jugendlichen im<br />

Bahnsteigbereich des Hp<br />

Westerhausen und verletzte ihn<br />

schwer. Der Jugendliche war<br />

während der Durchfahrt des Zuges<br />

Trittklappenabdeckung eingeklemmt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Westerhausen (Kr zu dicht an die Bahnsteigkante Zu nahes Herantreten an die<br />

03.11.2004 18:23 Melle)<br />

herangetreten.<br />

Bahnsteigkante (Selbstverschulden) 1 schwerverletzt Reisender


Mainz Hbf - Mainz<br />

04.11.2004 21:00 Nord<br />

Mecklenbeck -<br />

05.11.2004 00:15 Havixbeck<br />

Güster - Mölln<br />

06.11.2004 06:12 (Lauenburg)<br />

Am Donnerstag, 04.11.2004 um 21<br />

Uhr, prallte die S 6866 zwischen den<br />

Bahnhöfen Mainz Hbf und<br />

Wiesbaden Ost in km 2,1 auf eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

Während Arbeiten gemäß Betra<br />

56057 wollte der Führer des<br />

eingegleisten ZWB (Fa. Matthäi)<br />

einen Anhänger ins Gleis heben.<br />

Männliche Person lief im Gleis Zug<br />

entgegen. Trotz Schnellbremsung wurde<br />

die Person vom Zug erfasst und tödlich<br />

verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Führer ZWB wollte einen zu schweren<br />

Anhänger ins Gleis heben 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

IKE 50406 überfuhr um 06:12 Uhr auf<br />

der Fahrt von Lüneburg nach Lübeck<br />

in km 32,400 zwischen Güster und<br />

Mölln eine männliche Person. Durch<br />

LaPo wurde eine angetrunkene<br />

Person mit schweren Bein- und<br />

Kopfverletzungen aufgefunden. Unberechtigtes Überqueren von Gleisen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Vom Zugpersonal IC 2066 (Nürnberg-<br />

Karlsruhe) wird bei der<br />

Eigenverschulden des Kindes, das beim<br />

Notfallleitstelle für den Endbahnhof Turnen an der Fahrradhalterung den Halt<br />

Karlsruhe Hbf ein<br />

verlor. Vom Zugpersonal wurde die Mutter<br />

Krankentransportwagen angefordert, auf die Gefahr während der Fahrt<br />

da ein ca. 4-jähriges Kind beim hingewiesen. Das Turnen im<br />

Turnen im Reisezugwagen sich eine Steuerwagen (Fahrradabstellung) wurde<br />

07.11.2004 16:43 Wilferdingen-Singen Platzwunde am Kopf zugezogen hat.<br />

Um 21:51 Uhr stürzte eine stark<br />

angetrunkene, männliche Person im<br />

Bf Westerland in das Gleis 1. Die<br />

Person war aus dem in Gleis 2<br />

trotz wiederholter Aufforderung von de 1 leichtverletzt Reisender<br />

angkommenen RE 11028 ( Ankunft Unachtsamkeit eines Reisenden infolge<br />

07.11.2004 21:51 Westerland (Sylt) 21:36 Uhr) ausgestiegen.<br />

starkem Alkoholkonsum 1 leichtverletzt Reisender<br />

08.11.2004 00:42 Köln Hbf<br />

10.11.2004 17:09 Dortmund-Mengede<br />

11.11.2004 15:45 München<br />

Reisender fiel im betrunkenen<br />

Zustand vom Bahnsteig Gleis 10 ins<br />

Gleis. S 8658 leitet Schnellbremsung<br />

ein. Verkehrsaufsicht half der Person<br />

wieder auf den Bahnsteig.<br />

Beim unbefugten Überqueren des<br />

Gleises wurde eine Person von RE<br />

alkoholisierter Reisender stürzte ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

10326 erfasst und schwer verletzt. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 11.11.2004 um 15:45 Uhr fährt im<br />

Bf München Hbf, Vorstellgruppe Süd<br />

die geschobene Rangierfahrt RE<br />

31103 der gezogenen Rangierfahrt<br />

EC 60 auf der W 125 in die Flanke,<br />

so dass Wagen 50 80 22-34 559-1<br />

mit allen 4 Achsen entgleist.<br />

mangelhafte Verständigung Betriebsstelle<br />

- Rangierpersonal Fahrt zeigendes Ls<br />

ohne Verständigung des<br />

Rangierpersonals zurückgenommen und<br />

neue Rangierstraße für andere<br />

Rangierbewegung eingestellt plus<br />

Zustimmung durch Ls erteilt. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


11.11.2004 15:45 München<br />

13.11.2004 00:24 Stuttgart Feuersee<br />

13.11.2004 19:25 Koblenz-Lützel<br />

13.11.2004 20:15 Georgensgmünd<br />

Traben-Trarbach<br />

14.11.2004 06:45 DB - Pünderich DB<br />

Lutherstadt<br />

Wittenberg-<br />

17.11.2004 06:12 Piesteritz Bstg<br />

17.11.2004 14:00 Eisenach<br />

17.11.2004 16:33 Hürth-Kalscheuren<br />

Am 11.11.2004 um 15:45 Uhr fährt im<br />

Bf München Hbf, Vorstellgruppe Süd<br />

die geschobene Rangierfahrt RE<br />

31103 der gezogenen Rangierfahrt<br />

EC 60 auf der W 125 in die Flanke,<br />

so dass Wagen 50 80 22-34 559-1<br />

mit allen 4 Achsen entgleist.<br />

S 7178 (Herrenberg - Plochingen)<br />

fährt im Hp Stuttgart Feuersee am<br />

Bahnsteiganfang in km 1,7 an einem<br />

zw. Bahnsteigkante und Gleis<br />

liegenden, alkoholisierten Mann<br />

vorbei, der kurz vor dem Zug in Gleis<br />

gefallen ist. Der Tf leitet eine<br />

Schnellbremsung ein.<br />

mangelhafte Verständigung Betriebsstelle<br />

- Rangierpersonal Fahrt zeigendes Ls<br />

ohne Verständigung des<br />

Rangierpersonals zurückgenommen und<br />

neue Rangierstraße für andere<br />

Rangierbewegung eingestellt plus<br />

Zustimmung durch Ls erteilt. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Sturz vom Bahnsteig ins Gleis<br />

Unachtsamkeit in Verbindung mit<br />

Alkoholgenuß 1 leichtverletzt Reisender<br />

In Koblenz-Lützel überqueren zwei<br />

Jugendliche unberechtigt die Gleise.<br />

Eine Jugendliche wird von IC 2334<br />

am linken Fuß erfasst und verletzt. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tf IC 2469 verspürte bei Durchfahrt<br />

im Bf Georgensgmünd einen Schlag.<br />

BGS entdeckte bei Untersuchung<br />

des betroffenen Abschnittes eine<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich. Verunglückter lief<br />

offensichtlich am Gleis entlang. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

männliche Leiche in km 27,150.<br />

Am Sonntag, 14.11.2004 um 6.45<br />

Uhr, entgleiste eine Rangierfahrt mit Bremsbedienung zu spät eingeleitet Rb<br />

Baufahrzeugen im Baugleis bei gab zu spät das Haltsignal vor der<br />

Kövenig.<br />

Nach dem Anfahren der RE 36122<br />

(Halt am Bahnsteig) erfaßte der Zug<br />

am schienengleichen Überweg für<br />

Reisende eine männliche Person mit<br />

Fahrrad. Der Reisende wollte<br />

unbefahrbaren Stelle 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

plötzlich das Gleis noch vor dem Zug höhengleichen Überweg unberechtigt<br />

überqueren.<br />

In Eisenach ist an der Ladestraße ein<br />

Rang.-Tfz beim Heranfahren an 2<br />

benutzt 1 schwerverletzt Reisender<br />

stehende Wagen<br />

Hartes Beifahren der Rangierlok. Der Rbl<br />

zusammengestoßen. Die Wagen sind ließ vor Beginn des Rangierens die<br />

daraufhin auf eine stehende Ladearbeiten in der Ladestraße nicht<br />

Wagengruppe aufgeprallt. einstellen.<br />

Nach der Zeugenaussage befand sich der<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Durchfahrender IC 330 erfaßt Person tödl. Verunfallte eindeutig im<br />

vermutlich durch Sogwirkung, Person Gefahrenbereich, der auch als solcher<br />

wird auf Bstg. zurückgeschleudert. gekennzeichnet ist. Eine derartige<br />

Zuvor ging die Person telefonieren Hinweisbeschilderung befand sich<br />

auf + ab.<br />

ebenfalls auf dem Bstg. 1 getötet Reisender


Am Donnerstag, 18.11.2004 um<br />

20.38 Uhr, bemerkte der Tf des EC Weibliche Person überquerte<br />

24 bei der Durchfahrt in Bingen Stadt verbotswidrig die Gleise. Tf des EC 24<br />

Bingen (Rhein) in Höhe des km 1,6 einen Schlag an verspürt Schlag und stellt in beim Halt in<br />

18.11.2004 20:38 Stadt<br />

der Lok.<br />

Zug KC 62156 (Triebfahrzeuge 140<br />

836-8 & 140 766-7) prallte (streifte)<br />

im Gleis 1 des Bahnhofs Peine, ca.<br />

km 35,2, auf eine unberechtigt den<br />

Gleisbereich überquerende Person<br />

Koblenz Kleidungsstücke am Tfz fest 1 getötet Sonstige Dritte<br />

19.11.2004 13:37 Peine<br />

und verletzte diese dabei. verbotswidriges Überschreiten der Gleise<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise -<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

RB 22327 (Laufweg<br />

Person verließ den Bahnsteig 1 (Ankunft<br />

Neustadt/Schwarzwald - Ulm) erfasst mit Zug von Ulm) an nicht zugelassener<br />

im Haltepunkt Blaustein auf Stelle in den geschlossenen<br />

ordnungsgemäß gesichertem BÜ in Bahnübergang und überschritt diesen.<br />

km 5,621 eine weibliche Person, die Hierbei wird sie von einem<br />

Herrlingen - Ulm- dort die Gleise überschreitet und durchfahrenden (Gegen-) Zug in Richtung<br />

19.11.2004 17:43 Söflingen verletzt sie tödlich.<br />

RB 39729 befand sich auf der Fahrt<br />

von Berlin Lichtenberg nach<br />

Werneuchen. Nach Abfahrt von<br />

Ahrensfelde Friedhof beschleunigte<br />

der Tf seine Geschwindigkeit auf 60<br />

Ul 1 getötet Reisender<br />

Ahrensfelde km/h, zulässige Geschwindigkeit laut<br />

Friedhof - VzG 60 km/h. unbefugtes Betreten der Bahnanlagen<br />

19.11.2004 18:29 Ahrensfelde Nord<br />

Am 19.11.2004 um 18:59 Uhr erfasst<br />

S 8285 (ET 423 858-0) in<br />

Fahrtrichtung rechts am BÜ in km<br />

Verstoß gegen die EBO § 62 (2) 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

14,584 eine männliche Person, die Unter der geschlossenen Schranke<br />

unter der geschlossenen Schranke hindurchgeschlüpft und mit dem Kopf in<br />

Höhenkirchen- hindurchgeschlüpft ist und verletzt den lichten Raum gelangt<br />

19.11.2004 18:59 Siegertsbrunn diese tödlich.<br />

Am 19.11.2004 um 18:59 Uhr erfasst<br />

S 8285 (ET 423 858-0) in<br />

Fahrtrichtung rechts am BÜ in km<br />

Eigenverschulden 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

14,584 eine männliche Person, die Unter der geschlossenen Schranke<br />

unter der geschlossenen Schranke hindurchgeschlüpft und mit dem Kopf in<br />

Höhenkirchen- hindurchgeschlüpft ist und verletzt den lichten Raum gelangt<br />

19.11.2004 18:59 Siegertsbrunn diese tödlich.<br />

Reisender zerstört beim Wagen an<br />

der Tür des RE 10202 die Scheibe<br />

für die Türentriegelung, entriegelt die<br />

mechan. Entriegelung und schiebt die<br />

Eigenverschulden 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Tür auf. Bei dem anschließenden Betätigung der Notentriegelung und<br />

Marl Lippe - Marl- Sturz in km 21,2 verletzte er sich unzeitiger Ausstieg während der Fahrt.<br />

20.11.2004 05:17 Sinsen<br />

tödlich.<br />

Begünstigt durch Extasy-Konsum 1 getötet Reisender<br />

Calbe (Saale) Ost -<br />

22.11.2004 16:30 Seehof<br />

RB 36527 prallte auf eine männliche<br />

Person, welche mit einem Fahrrad<br />

die Gleise überquerte.<br />

Die männliche Person überquerte mit<br />

einem Fahrrad die Gleise und wurde von<br />

einer einfahrenden RB erfasst. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Vermutlich durch einen<br />

Schwächeanfall lag der durch RB<br />

Mühldorf (Oberbay) - 27119 getötete auf dem<br />

23.11.2004 14:55 Simbach (Inn) Fußgängerübergang<br />

Oberammergau -<br />

Bad Kohlgrub<br />

23.11.2004 17:54 Kurhaus<br />

24.11.2004 13:31 Niederbrechen<br />

Herborn (Dillkr) -<br />

24.11.2004 20:05 Sinn<br />

25.11.2004 17:20 Düsseldorf Hbf<br />

26.11.2004 15:14 St Ilgen<br />

RB 25900 prallt am BÜ km 12,402<br />

auf eine Gehhilfe, dessen Räder sich<br />

im zw. Asphalt und linker Schiene<br />

oder in der Spurrliie BÜ-System<br />

"Lindau" verkeilt hatten, auf. (EBÜT<br />

80, Lz, Halbsch., Fußweg)<br />

Bei der Abfahrt des RB 15177 im<br />

Bahnhof Niederbrechen ging eine<br />

Schülerin an den anfahrenden Zug,<br />

hielt sich am offenen Fenster fest und<br />

zog sich hoch. Bei diesem Vorgang<br />

fiel die Schülerin auf den Bahnsteig.<br />

RE 11482 (Gießen nach Köln Hbf)<br />

erfasst im Gleis Herborn-Sinn in km<br />

132,0 eine männliche Person, die<br />

sich unberechtigt im Streckengleis<br />

aufhielt. Durch den Aufprall wird die<br />

Person getötet.<br />

Eine Reisende vor dem Einsteigen in<br />

den ICE 129 (XNAC - FF) durch<br />

eigene Unachtsamkeit infolge großer<br />

Eile auf dem Bahnsteig gestürzt.<br />

Reisende erreichte den Zug leicht<br />

verletzt (geringe Prellungen).<br />

Unachtsamkeit des Fußgängers,<br />

Schwächeanfall 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Fehlverhalten bei<br />

Instandhaltung/Anweisungen nicht<br />

ordnungsgem. angewendet. - bei den<br />

Inspektionen wurde der Abnutzungsvorrat<br />

des BÜ-Belages falsch eingeschätz. -<br />

Höhenunterschied auf dem öffentlichen<br />

Gewegbelag größer als 2 cm<br />

(Asphaltaufbruch); Spurrill 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Reisende hielt sich bei der Abfahrt des<br />

Zuges am geöffneten Fenster fest. Dabei<br />

stürzte die Reisende, eine Schülerin, auf<br />

den Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigter Aufenthalt eines<br />

Waldarbeiters im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Durch eigene Unachtsamkeit infolge<br />

großer Eile auf dem Bahnsteig gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

ICE 718 (Laufweg Stuttgart - Köln)<br />

prallte in km 26,500 auf eine<br />

weibliche Person. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Reisender<br />

Am 26.11.2004 um 22:54 Uhr erfasst<br />

am Hp Bernau a. Chiensee<br />

vermutlich der durchfahrende aRz<br />

165 am Bahnsteig Gleis 1 einen stark<br />

alkoholisierten Jugendlichen, der stark alkoholisierter Jugendlicher torkelte<br />

Prien am Chiemsee - gegen den Zug torkelt. Person wird vermtl. gegen durchfahrenden Zug von<br />

26.11.2004 22:52 Übersee<br />

auf den Bahnsteig zurückgeworfen.<br />

In Leutesdorf (Rhein) wird in<br />

Kilometer 129,320 eine Leiche<br />

Eigenverschulden ist auszugehen 1 schwerverletzt Reisender<br />

27.11.2004 08:52 Leutesdorf (Rhein) entdeckt.<br />

Tf RE 14004 (Braunschweig Hbf -<br />

Rheine) meldete eine Leiche neben<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Porta Westfalica - dem Gleis Porta - Bad Oeynhausen<br />

28.11.2004 08:03 Bad Oeynhausen (P-Bahn).<br />

RE 31030 (Laufweg Offenburg -<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Wiesloch-Walldorf - Mannheim) prallte in km 27,350 auf<br />

29.11.2004 04:25 St Ilgen<br />

eine Person. unberechtigtes Überschreiten von Gleisen 1 getötet Sonstige Dritte


29.11.2004 17:14 Großräschen<br />

München<br />

30.11.2004 01:05 Hackerbrücke<br />

01.12.2004 18:55 Lebach<br />

Solnhofen -<br />

03.12.2004 08:19 Eichstätt Bahnhof<br />

Neustadt a<br />

Rübenberge -<br />

03.12.2004 19:35 Hagen (Han)<br />

RB 39815 (Berlin-Schöneweide -<br />

Senftenberg) überrollte eine im Gleis<br />

1 liegende männliche Person. Dabei<br />

wurde die Person schwer verletzt.<br />

Am 30.11.2004 gegen 01:05 Uhr<br />

erfasst die S 7295 (ET 423 784-8) im<br />

Bfu München-Hackerbrücke, Gleis 1<br />

bei km 0,9 eine stark alkoholisierte<br />

männliche Person, die sich rechts<br />

neben Gleis im lichten Raum<br />

versuchter Freitod 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

bewegte. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RB 23179 (Laufweg Saarbrücken Hbf<br />

- Lebach-Jabach) prallte in km<br />

18,000 auf eine Person.<br />

Am 03.12.2004 um 08:19 Uhr rutscht<br />

am Haltpunkt Dollnstein ein<br />

Reisender, der die in Gleis 2<br />

stehende RB 21607 benutzen<br />

möchte, auf dem nassen<br />

Bohlenüberweg in Gleis 1 aus.<br />

Der Triebfahrzeugführer (Tf) des<br />

Zuges DGS 80061 bemerkte eine<br />

reglos im Gleis liegende Person. Er<br />

leitete sofort eine Schnellbremsung<br />

ein und brachte seinen Zug im Gleis<br />

2 des Bf Neustadt zum Halten.<br />

Tf RB 39871 (EPD - EHM) meldet<br />

leblose Person neben dem Gleis<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

auf nassem höhengleichen<br />

Bohlenübergang ausgerutscht 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

selbst verschuldeter Unglücksfall/Unfall<br />

(evtl. unter Alkoholeinfluss) 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

04.12.2004 08:00 Lippstadt - Geseke ELPP - EGK in km 156,3.<br />

Im Haltepunkt Stuttgart-Feuerbach<br />

verletzt sich beim Öffnen einer Türe<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

in S 4658 (Laufweg Stuttgart- Reisender bringt Hand beim Öffnen der<br />

Schwabstraße - Weil der Stadt, ET Tür zwischen Tür und Fahrzeugrahmen.<br />

420 489-7) ein Reisender leicht an Unachtsamkeit, vermutlich in Verbindung<br />

04.12.2004 18:24 Stuttgart-Feuerbach der Hand.<br />

RE 14583 erfasst auf der Fahrt von<br />

Cuxhaven nach Hamburg zwischen<br />

Himmelpforten und Stade in km<br />

212,9 mit dem führenden<br />

Steuerwagen (5080 82-53 778-0)<br />

mit Alkoholkonsum. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Himmelpforten - zwei männliche Personen und<br />

04.12.2004 18:45 Stade<br />

verletzt sie tödlich. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 2 getötet Sonstige Dritte<br />

Marl Lippe -<br />

Gelsenkirchen-Buer<br />

04.12.2004 21:29 Nord<br />

Während der Fahrt im<br />

Streckenabschnitt Abzw Lippe -<br />

Gelsenkirchen-Buer Nord erfasste<br />

KC 62406 in Höhe des Haltepunktes<br />

Marl-Hamm eine männliche Person<br />

(22 Jahre) und verletzte sie tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte


05.12.2004 13:51 Erfurt Gbf<br />

Dachau Bahnhof -<br />

06.12.2004 22:35 Röhrmoos<br />

07.12.2004 07:30 Magdeburg-Buckau<br />

07.12.2004 19:10 Oberhausen West<br />

Düsseldorf-<br />

09.12.2004 17:35 Gerresheim<br />

Berlin-<br />

Gesundbrunnen -<br />

Berlin Schönhauser<br />

09.12.2004 17:57 Allee<br />

10.12.2004 23:18 Leipzig-Stötteritz<br />

12.12.2004 13:59 Berlin Ostbahnhof<br />

13.12.2004 19:24 Haltern (Westf)<br />

Zwei 16-jährige Jugendliche hielten<br />

Unberechtigtes betreten von Bahnanlagen<br />

- Klettern auf Eisenbahnfahrzeugen -<br />

sich unberechtigt in den Gleisanlagen Annäherung an Gefahrenbereich der<br />

des Bahnhof Erfurt Gbf auf. Oberleitungsanlage 1 schwerverletzt Fußgänger (der spazieren geht)<br />

Am 06.12.2004 gegen 22:35 Uhr<br />

erfasst die KCS 65341 (Tfz 152 166-<br />

0) zw. Dachau und Röhrmoos bei km<br />

25,7 eine männliche Person, die<br />

dabei ist die Gleise zu überschreiten,<br />

in Fahrtrichtung links und verletzt<br />

diese tödlich.<br />

Unberichtigter Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Umsetzen einer Rangierlok<br />

(Anschluß SKL) über Gleis 8 in den<br />

Anschluß SKET kam es in der<br />

Weiche 106 zum Zusammenstoß mit<br />

einer Rabt (Railion). Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Während der Zerlegung der Einheit<br />

57589 stieß der 15. Ablauf mit einer<br />

in Gleis 25 stehenden Rangierlok<br />

zusammen. Infolge des<br />

Zusammenstosses verletzte sich der<br />

Tf der Rangierlok.<br />

mangelhafte Verständigung zwischen<br />

Weichenwärter R 1 und Bergmeister Der<br />

Ww R1 versäumte es, den Bergmeister<br />

von einer Besonderheit (Anhalten der<br />

Zerlegeeinheit vor dem 15. Ablauf) zu<br />

unterrichten. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

S 7827 (KM - EDO) meldet Schlag in<br />

km 16,0 bis 16,2. Tf untersuchte das<br />

Tfz und stellte Blutspuren fest. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 41094 Uml 41/9 befand sich auf<br />

der Fahrt von Bln Gesundbrunnen<br />

nach Schöneberg Ring. Zwischen Bln<br />

Gesundbrunnen und Schönhauser<br />

Allee wurde der Zug durch<br />

unbekannte Dritte beworfen. Dabei<br />

wurden mehrere Fensterscheiben Schießen/Werfen auf Züge allgemein,<br />

zerstört und 2 Fahrgäste verletzt.<br />

Der Triebfahrzeugführer der S 9216<br />

(Gaschwitz - Leipzig Hbf) erkannte<br />

bei der Einfahrt in den Bahnhof im<br />

Bahnsteigbereich eine Person im<br />

Gleisbereich liegen. Er brachte den<br />

Zug ca. 20 m vor einer toten Person<br />

Zug mit Steinen beworfen 2 leichtverletzt Reisender<br />

zum Stehen. Sturz in den Gleisbereich 1 getötet Reisender<br />

Neben dem Gleis 227 im km 0,6<br />

wurde die Leiche einer männlichen<br />

Person gefunden.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen. - Die männliche Person<br />

betrat und überquerte unberechtigt<br />

Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

KCS 47594 (HBRS - XBGK) erfasste<br />

im Bf EHLT im Bahnsteigbereich in<br />

km 25,3 eine männliche Person und<br />

verletzte sie schwer. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


15.12.2004 06:56 Armsheim<br />

16.12.2004 04:56 Bad Krozingen<br />

Hohen Neuendorf (b<br />

16.12.2004 07:28 Berlin)<br />

17.12.2004 06:45 Simbach (Inn)<br />

<strong>Zeit</strong>hain<br />

Bogendreieck -<br />

17.12.2004 21:19 Glaubitz (b Riesa)<br />

17.12.2004 22:27 Rudolstadt (Thür)<br />

17.12.2004 22:27 Rudolstadt (Thür)<br />

18.12.2004 07:15 Glückstadt<br />

Am Mittwoch, 15.12.2004 um 6.56<br />

Uhr, springt im Bahnhof Armsheim<br />

eine Schülerin auf die einfahrende<br />

RB 23407 und verletzte sich dabei.<br />

Beim Überschreiten von Gleis 3 im Bf<br />

Bad Krozingen zum Ablösen des Tf<br />

eines auf Gleis 1 stehenden<br />

Arbeitszuges wird der ablösende Tf<br />

von der Lok des über Gleis 3<br />

durchfahrenden DGD 43681 (SBB-<br />

Cargo, Köln-Italien) an der Hand<br />

erfasst und verletzt.<br />

S 1025 Uml 1/7 befand sich auf der<br />

Fahrt von Oranienburg nach<br />

Potsdam Hbf. Eine männliche Person<br />

erlitt auf dem Bahnsteig einen<br />

epileptischen Anfall, fiel gegen den<br />

letzten Wagen des ausfahrenden<br />

Zuges und kam auf den Bahnsteig zu<br />

Fall.<br />

Reisende stürzte bedingt durch<br />

Eisregen auf dem Weg vom<br />

Busbahnhof zum Bahnsteig in Höhe<br />

des Fahrradständers beim Bf<br />

Simbach am Inn.<br />

Schülerin sprang bei einfahrendem Zug<br />

auf Trittbrett. Dabei rutscht sie ab und fällt<br />

zw. Bstg & Zug 1 schwerverletzt Reisender<br />

Tf überschreitet unachtsam Gleise -<br />

Ablösender Tf wird von Absperrposten auf<br />

herannahende Zugfahrt hingewiesen. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

männl. Fahrgast erlitt epileptischen Anfall<br />

und fiel gegen den letzten Wagen des<br />

ausfahrenden Zuges 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bedingt durch den Eisregen stürzte die<br />

Reisende auf dem Weg zum Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

ICE 1655 (Frankfurt/Main - Dresden<br />

Hbf) hat am Hp Glaubitz eine Person<br />

erfasst und tödlich verletzt. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Tf des ICE 1510 verspürte im<br />

Bereich v. Bf Rudolstadt Pbf einen<br />

Schlag und leitete eine SB ein. Nach<br />

Untersuchung des Triebkopfes im Bf<br />

Rudolstadt Gbf stellte dieser<br />

Blutspuren fest. Die Untersuchung<br />

vor <strong>Ort</strong> ergab, dass im km 64,9 zwei<br />

Personen erfass<br />

Der Tf des ICE 1510 verspürte im<br />

Bereich v. Bf Rudolstadt Pbf einen<br />

Schlag und leitete eine SB ein. Nach<br />

Untersuchung des Triebkopfes im Bf<br />

Rudolstadt Gbf stellte dieser<br />

Blutspuren fest. Die Untersuchung<br />

vor <strong>Ort</strong> ergab, dass im km 64,9 zwei<br />

Personen erfass<br />

RB 11054 überfuhr auf der Fahrt von<br />

Hmb-Altona nach Itzehoe bei der<br />

Einfahrt nach Gleis 1 des Bf<br />

Glückstadt in km 47,5 eine weibliche<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen<br />

Verstoß gegen EBO § 62 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen<br />

Verstoß gegen EBO § 62 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Überschreiten von<br />

Gleisen Reisende versuchte den<br />

einfahrenden Zug noch zu erreichen,<br />

indem sie versuchte den Weg über die<br />

Gleise abzukürzen. 1 schwerverletzt Reisender


Zschortau -<br />

18.12.2004 18:37 Delitzsch Abzw Ah<br />

19.12.2004 04:55 Offenbach-Kaiserlei<br />

20.12.2004 12:09 Köln-Deutz (tief)<br />

22.12.2004 19:18 Elmshorn<br />

München-<br />

Johanneskirchen -<br />

22.12.2004 23:44 München-Daglfing<br />

Köln Hbf - Köln-<br />

23.12.2004 03:05 Nippes Gbf<br />

Reichelsdorfer<br />

24.12.2004 15:57 Keller<br />

27.12.2004 16:58 Hanau Hbf<br />

Der ICE 1516 erfasste im km 62,5<br />

zwischen Zschortau und Delitzsch<br />

Abzw. Ah eine Person, welche in der<br />

Folge schwer verletzt wurde. Der ICE<br />

kam 190 m hinter der Unfallstelle Azf trotz ordnungsgemäßer Warnung<br />

zum Stehen.<br />

(Typhon) Nachbargleis betreten 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

In Offenbach-Kaiserlei verletzt sich<br />

ein Reisender beim Sturz in den<br />

Gleisbereich.<br />

Sturz vom Bahnsteig in den Gleisbereich<br />

ohne Beteiligung einer Zugfahrt 1 schwerverletzt Reisender<br />

Ein Reisender erhielt einen<br />

Stromschlag, als er einen in der<br />

Steckdose zw. Den Sitzen 61/63<br />

steckenden unisolierten Stecker<br />

berührte, der dort von einem anderen Stecker ohne Isolierung in Steckdose<br />

Reisenden hinterlassen worden war.<br />

Um 19:18 Uhr fiel im Bahnhof<br />

Elmshorn eine weibliche, stark<br />

angetrunkene Person vom Bahnsteig<br />

in das Gleis 102 und wurde vom<br />

durchfahrenden ICE 809 ( Kielhinterlassen<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Hamburg) überrollt. Reisende fiel alkoholbedingt ins Gleis 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 22.12.2004 um 23:44 Uhr erfasst<br />

TC 44829 zwischen München-<br />

Johanneskirchen und München-<br />

Daglfing bei km 29,6 eine männliche<br />

Person, die am Hp München-<br />

Englschalking unberechtigt die Gleise<br />

überquert und verletzt diese leicht.<br />

Lt 73073 (KKWO - KKA) erfasste in<br />

km 1,6 zwischen KK und KKN bei<br />

Fahrt im Gegengleis eine<br />

alkoholisierte männliche Person und<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

verletzte sie schwer.<br />

Der Tf (S 9351) endeckte im Hp<br />

Reichelsdorfer Keller zwischen dem<br />

Bahnsteig und Schiene eine liegende<br />

Person daraufhin leitete er eine<br />

Schnellbremsung ein. Nach dem der<br />

Zug zum halten gekommen war<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

entfernte sich die Person aus eigener alkoholisierte Person stürzte vom<br />

Kraft.<br />

Bahnsteig ins Gleis 1 schwerverletzt Reisender<br />

S 6951 fährt im Bahnhof Hanau Hbf,<br />

Gleis 2, nicht komplett an den<br />

Bahnsteig. Ein blinder Reisender<br />

steigt aus dem letzten Wagen und<br />

stürzt dabei ins Gleis<br />

Zug hielt nicht komplett am Bahnsteig.<br />

Triebfahrzeugführer hatte sich in der<br />

Zuglänge geirrt, blinder Reisender ins<br />

Gleis gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender


28.12.2004 08:44 Göschwitz (Saale)<br />

Blumenthal -<br />

30.12.2004 17:38 Westerholt<br />

Augsburg Hbf -<br />

31.12.2004 19:02 Buchloe<br />

Augsburg Hbf -<br />

31.12.2004 19:02 Buchloe<br />

Stuttgart<br />

01.01.2005 11:39 Schwabstraße<br />

Während Durchfahrt des ICE 1614<br />

bemerkt der Triebfahrzeugführer eine<br />

Person zwischen den Gleisen 2 und<br />

3 Richtung Jena, liegen. Person war<br />

schwer verletzt. Durch BGS wird von<br />

einem vermutlichen Aufprall<br />

ausgegangen.<br />

TEC 42300 erfasste während der<br />

Fahrt im Streckenabschnitt Abzw<br />

Blumenthal - Westerholt in km 24,4<br />

eine weibliche Person und verletzte<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

sie tödlich.<br />

RE 21046 erfasste zwischen<br />

Schwabmünchen und Buchloe bei<br />

km 28,4 eine männlich Person und<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzte diese schwer.<br />

RE 21046 erfasste zwischen<br />

Schwabmünchen und Buchloe bei<br />

km 28,4 eine männlich Person und<br />

unberichtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

verletzte diese schwer. unberichtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Fdl Stuttgart Hbf nimmt Zsig S 948 in<br />

km 2,860 im Bf Stuttgart<br />

Schwabstrasse für S 7336 (TSV -<br />

TB) auf Halt zurück, da ihm von der<br />

Aufsicht eine betrunkene Person im<br />

Gleisbereich gemeldet wird. Die<br />

Person war vom Bahnsteig in das<br />

Gleis gefallen.<br />

Reisender fällt alkoholisiert in den<br />

Gleisbereich. BGS nimmt ihn in<br />

Gewahrsam. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 1044 Uml 1/11 befand sich auf der<br />

Fahrt von Potsdam Hbf nach<br />

Oranienburg. Bei Einfahrt in den<br />

Bahnhof Oranienburg ist ein 10jähriger<br />

Junge ins Gleis gefallen.<br />

Örtliche Aufsicht erteilte sofort<br />

Nothaltauftrag. Der Zug kam 5 m vor Ein 10-jähriger Junge fiel vor<br />

04.01.2005 11:54 Oranienburg dem Jungen zum Halten.<br />

RE 14669 (Nordenham - Bremen<br />

Hbf) erfasste bei Einfahrt nach Gleis<br />

2 eine männliche Person und<br />

einfahrenden Zug ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

05.01.2005 08:58 Hude<br />

verletzte sie dabei schwer.<br />

Auf der Flucht vor einer Kontrolle<br />

durch die auf dem Bahnsteig im<br />

Haltepunkt Stellingen, anwesenden<br />

Beamten der Landespolizei Hamburg<br />

sprang ein Reisender in das Gleis 1<br />

Unberechtigtes Überqueren von Gleisen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

und verletzte sich dabei so stark Unberechtigtes Betreten der Gleise,<br />

Hamburg-Stellingen (gebrochenes Bein), dass er aus dem Flucht vor einer Kontrolle durch die<br />

05.01.2005 11:25 (S-Bahn) Gleis geborgen<br />

Auf der Fahrt zwischen Wiesloch-<br />

Landespolizei Hamburg 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Walldorf und Heidelberg Hbf stürzt Es ist von Eigenverschulden der<br />

eine Frau beim Aufstehen zum Reisenden auszugehen. Reisende hatte<br />

Mantel anziehen ohne<br />

sich keinen festen Halt verschafft und<br />

Wiesloch-Walldorf - Fremdeinwirkung auf die Armlehne stürzte während der Fahrt des Zuges<br />

06.01.2005 11:45 Heidelberg Hbf ihres Sitzes.<br />

beim Ankleiden. 1 leichtverletzt Reisender


Berlin-Schöneweide<br />

07.01.2005 20:09 Pbf<br />

Berlin-Lichtenberg -<br />

09.01.2005 04:50 Biesdorfer Kreuz<br />

Landsberg (b<br />

10.01.2005 20:33 Halle/Saale)<br />

12.01.2005 08:20 Ahaus - Epe (Westf)<br />

14.01.2005 07:40 Köthen<br />

14.01.2005 13:13 Fahrnau<br />

Fahrnau Hpu,<br />

Strecke Basel Bad<br />

14.01.2005 13:25 Bf - Zell (Wiesental)<br />

Im Bahnhof Bln-Schöneweide wurde<br />

der Zug S 46111 Uml 46/13 durch<br />

Bedienen des Gefahrschalters durch<br />

die örtliche Aufsicht gestellt. Tf leitete<br />

Schnellbremsung ein, weil eine<br />

männl. alkoholisierte Person ins Männliche alkoholisierte Person ist vor<br />

Bahnsteiggleis 3 gestürzt war. Einfahrt des Zuges ins Gleis gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 5025 Uml 5/9 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln Grunewald nach<br />

Strausberg Nord. Bei Einfahrt in den<br />

Haltepunkt Friedrichsfelde Ost fiel<br />

eine männl. Person vor den<br />

einfahrenden Zug ins Gleis. Trotz<br />

sofort eingeleiteter Schnellbremsung<br />

konnte Aufprall nich<br />

Männliche Person stürzte vor<br />

einfahrenden Zug ins Gleis 1 getötet Reisender<br />

Die RB 26565 prallte bei der Ausfahrt<br />

im km 147,3 auf eine männliche<br />

Person auf. Diese Person überquerte<br />

die Gleisanlagen unberechtigt. Der<br />

Zug kam ca. nach 500 m zum<br />

Stehen,wobei die Person ca. 250 m<br />

mitgeschleift wurde. Gleisanlagen unberechtigt überquert 1 getötet Sonstige Dritte<br />

DPN 29057 (Prignitzer Eisenbahn)<br />

prallte auf BÜ km 87,165 (BliFü)<br />

zwischen Ahaus und Epe mit einer<br />

Fußgängerin zusammen.<br />

Ein Tfz der BR 298 fuhr ungebremst<br />

gegen die im Gleis 62 stehende<br />

Güterwagen.<br />

Am Freitag, 14.01.2005 um 13.13<br />

Uhr stürzte im Haltepunkt Fahrnau<br />

ein neben der anfahrenden DPN<br />

83163 (SBB-GmbH) herlaufender<br />

Jugendlicher zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug und wurde<br />

dabei leicht verletzt.<br />

Fußgängerin betrat den Bahnübergang<br />

Verstoß gegen StVO §19 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein Da der<br />

Fahrweg mit Güterwagen besetzt war,<br />

leitete der Tf den Bremsvorgang zu spät<br />

ein und stieß mit den im Gleis stehenden<br />

Wagen zusammen. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Jugendlicher lief neben dem anfahrenden<br />

Zug her. Der Jugendliche wurde von<br />

einem im Zug mitfahrenden Freund durch<br />

das Fenster an der Hand festgehalten. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Abfahrt der RB 83160<br />

reichten sich 2 Jugendliche (10 u. 11<br />

Jahre) durch ein geöffnetes Fenster<br />

die Hand zum "Verabschieden". Sie<br />

ließen auch bei Anfahrt des Zuges<br />

nicht los, der außenstehende Junge<br />

rannte zuerst mit dem anfahrenden<br />

Zug mit, stolpe 1 schwerverletzt Reisender


14.01.2005 23:30 Bremen-Neustadt<br />

Beim Bespannen des TEC 42169<br />

fuhr der Tf so hart auf, dass es zur<br />

Überpufferung und Entgleisung eines<br />

Radsatzes eines<br />

Containertragwagens kam. Der Tf<br />

verletzte sich leicht. Es entstand<br />

Sachschaden. Bremsbedienung zu spät eingeleitet 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Beim Überqueren der Gleise wurde<br />

die Person von RB 31369 erfast und<br />

getötet.<br />

überschreiten der Gleisanlage; aus<br />

Unachtsamkeit überquerte der Getötete<br />

die Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

15.01.2005 09:32 Siegsdorf - Höpfling<br />

Neuenmarkt-<br />

Der Tf vom RE 3233 meldet das eine<br />

Person am Gleis liegt. Die örtliche<br />

Polizei und der BGS Bayreuth finden<br />

bei km 61,0 im Bahngraben eine<br />

schwerverletzte weibliche Person.<br />

Wirsberg - Bayreuth Verursachender Zug konnte nicht Fehlverhalten Dritter, wird noch von der<br />

16.01.2005 19:00 Hbf<br />

ermittelt werden.<br />

Am 17.01.2005 um 22:32 Uhr erfasst<br />

die S 8315 (ET 423 820-0) zw.<br />

Ismaning und Hallbergmoos bei km<br />

18,550 eine verwirrte männliche<br />

Person, die im Gleis in Fahrtrichtung<br />

KPI Bayreuth ermittelt 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Ismaning - ihr Fahrrad schiebt und verletzt diese unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

17.01.2005 22:32 Hallbergmoos tödlich.<br />

Die Reisende stürzte vor dem<br />

Eingang zum Bahnhofsgebäude in<br />

Roßla infolge Eisglätte. Dabei zog sie<br />

sich Prellungen und innere<br />

Fahrrad in Gleis geschoben 1 getötet Sonstige Dritte<br />

19.01.2005 06:55 Roßla<br />

Verletzungen am linken Arm zu.<br />

RE 10221 (KM - EMST) erfasste in<br />

km 27,15 zwischen EHLT und ESYH<br />

Streupflicht nicht erfüllt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Haltern (Westf) - eine männliche Person und verletzte<br />

21.01.2005 15:56 Sythen<br />

sie schwer.<br />

Bei Halt des RE 3844 (Laufweg<br />

Karlsruhe - Neustadt/W.) in<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Edesheim stürzt ein Reisender in den Eigenverschulden Gleichgewichtsstörung<br />

21.01.2005 22:43 Edesheim (Pfalz) Gleisbereich.<br />

Zug IRC 51031 (Tfz 152 162-4)<br />

erfasste bei der Durchfahrt im Gleis 2<br />

des Bahnhofs Winsen (Luhe) eine<br />

verbotswidrig die Gleise<br />

aufgrund übermäßigen Alkoholgenusses 1 leichtverletzt Reisender<br />

überquerende Person und verletzte unberechtigtes Überschreiten von<br />

22.01.2005 05:34 Winsen (Luhe) diese tödlich.<br />

Um 20:43 wurde der Notfallleitstelle<br />

der S-Bahn über Notrufsäule<br />

gemeldet, dass in ein Gleis des Hp<br />

Allermöhe eine Person gefallen sei.<br />

Die zentrale Zugabfertigung der S-<br />

Bahn setzte umgehend eine Meldung<br />

Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Hamburg-Allermöhe "Betriebsgefahr" an die betroffenen<br />

22.01.2005 20:43 (S-Bahn) Züge ab, die Zü Fehlverhalten des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender


24.01.2005 13:00 Seehausen (Altm)<br />

25.01.2005 07:22 Unna - Werl<br />

Postbauer-Heng -<br />

25.01.2005 08:30 Ochenbruck<br />

Hamburg-<br />

Wilhelmsburg (S-<br />

26.01.2005 18:11 Bahn)<br />

27.01.2005 06:35 Wittenberge<br />

27.01.2005 13:30 Oberursel (Taunus)<br />

27.01.2005 19:40 Bochum Nord<br />

Bad Endorf<br />

28.01.2005 18:49 (Oberbay)<br />

28.01.2005 23:20 Siegen-Weidenau<br />

Der KC 62508 prallte im Bf<br />

Seehausen in Höhe der Weiche 21<br />

im Gleis 2 auf ein Kind, das dort das<br />

Gleis unberechtigt betreten hatte. Der<br />

Tf leitete eine Schnellbremsung ein.<br />

Das Kind wurde vom Tfz erfasst und unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

tödlich verletzt.<br />

IRC 51175 (EHGV - FB) erfasste am<br />

BÜ 6 in km 196,970 zwischen EUN<br />

siehe Bemerkungen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

und EWER eine männliche Person Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

und verletzte sie tödlich.<br />

Tf 40512 meldet zwischen Postbauer-<br />

Heng und Ochenbruck bei km 76,9<br />

durch einen Schüler 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

einen Leichenfund Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Einfahrt der S 6714 (Vollzug<br />

der Linie S 31 von Neugraben nach<br />

Altona) in den Bf Wilhelmsburg, Gleis<br />

1, bemerkte der Triebfahrzeugführer<br />

eine weibliche Person im<br />

Gleisbereich, die versuchte, auf den<br />

Bahnsteig zu gelangen. Obwohl er Unberechtigtes Betreten des<br />

unverzüglich ei<br />

Gleisbereiches 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Verlassen des Bf Wittenberge<br />

über einen unzulässigen Weg<br />

innerhalb eines ehemaligen<br />

Gleisbereiches und bedingt durch<br />

Witterungseinflüsse stürzte eine<br />

weibliche Person und zog sich dabei<br />

eine Kopfverletzung zu.<br />

Im Bahnhof Oberursel (Taunus)<br />

verletzt sich ein Reisender beim<br />

Sturz vom Bahnsteig in den<br />

Gleisbereich.<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Benutzen eines unzulässigen Weges über<br />

ehemaliges Bahnhofsgelände, dass sich<br />

im Rückbau befindet, sowie Eis- und<br />

Scheeglätte 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Sturz in den Gleisbereich ohne<br />

Fremdeinwirkung 1 leichtverletzt Reisender<br />

RC 53776 erfasste im Bf Bochum<br />

Nord (Gleis 43) eine weibliche<br />

Person und verletzte sie tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 28.01.2005 um 18:49 Uhr stürzt<br />

im Bfu Bad Endorf am Bahnsteig,<br />

Gleis 2304, im Gefahrenbereich der<br />

Bahnsteigkante ein angetrunkener<br />

Reisender und fällt zw. den letzten<br />

Wagen des einfahrenden RE 31031<br />

und Bahnsteigkante in den<br />

Gleisbereich.<br />

Tfzf 68485 erfasste am<br />

geschlossenen BÜ km 103,25 eine<br />

Person beim unberechtigten<br />

Überqueren der Gleise und verletzte<br />

diese tödlich.<br />

Im Gefahrenbereich entlang der<br />

Bahnsteigkante plötzlich ohne<br />

Fremdeinwirkung gestürzt, Person stand<br />

unter Alkoholeinfluss 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der Fußgänger versuchte den BÜ trotz<br />

geschlossener Schranken zu überqueren<br />

und wurde dabei von einem Tfzf erfasst. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


29.01.2005 17:10 Meppen<br />

Scharbeutz -<br />

30.01.2005 22:34 Haffkrug<br />

31.01.2005 07:35 Haldensleben<br />

Abzw Steinstraße -<br />

Abzw Flughafen<br />

31.01.2005 15:15 Nordwest<br />

Gelsenkirchen-Buer<br />

02.02.2005 08:17 Nord - Marl Lippe<br />

03.02.2005 13:45 Traunstein<br />

03.02.2005 13:45 Traunstein<br />

03.02.2005 14:33 Weimar<br />

Ein alkoholisierter Reisender stürzte<br />

ohne Fremdeinwirkung vom<br />

Bahnsteig in das Gleis 2. Durch<br />

Rücknahme des Esig A konnte RE<br />

14126 (Münster/Westf. Hbf - Emden Selbstverschulden der alkoholisierten<br />

Hbf) rechtzeitig gestellt werden. Person 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 11774 erhielt auf der Fahrt von Aufsicht am Zug bei der Abfahrt<br />

Lübeck nach Neustadt/Holstein mangelhaft. Ein- und Austieg noch nicht<br />

zwischen Scharbeutz und Haffkrug beeendet Bedienung der Türfreigabe<br />

eine Zwangsbremsung. Während des eindeutig zu früh. Nachfolgende<br />

Haltes verließ ein stark alkoholisierter Maßnahmen mangelhaft. Keine<br />

Fahrgast den Zug.<br />

Beim Ausrangieren des CB 57104<br />

entgleisten im Gleis 20, in der<br />

Warndurchsage an Fahrgäste. 1 leichtverletzt Reisender<br />

ortsbedienten Weiche 66 ein Der Rb übernimmt in einem Bereich mit<br />

Güterwagen mit beiden<br />

ortsbedienten Weichen die Aufgaben<br />

Drehgestellen, ein Güterwagen mit eines Weichenwärters. Er versäumte die<br />

einem Drehgestell und ein richtige Stellung der Weiche zu<br />

Güterwagen steht zweispurig.<br />

Sprayer wurde von einer<br />

unbekannten Einheit in Höhe<br />

Gremberghoven erfasst und schwer<br />

überprüfen. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

verletzt. Unberechtigter Aufenthalt im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Während der Fahrt im<br />

Streckenabschnitt Gelsenkirchen-<br />

Buer Nord - Abzw Lippe erfasste die<br />

S-Bahn in km 10,3 eine männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 03.02.2005 gegen 13:45 Uhr<br />

stößt im Bf Traunstein, Gleis 1 West<br />

die Rangierbewegung (einzeln<br />

fahrendes Tfz 218 344-0) mit dem<br />

stehenden ET 426 030-3 / 530-2<br />

zusammen. Der ET entgleist dadurch<br />

mit einer Achse.<br />

Am 03.02.2005 gegen 13:45 Uhr<br />

stößt im Bf Traunstein, Gleis 1 West<br />

die Rangierbewegung (einzeln<br />

fahrendes Tfz 218 344-0) mit dem<br />

stehenden ET 426 030-3 / 530-2<br />

zusammen. Der ET entgleist dadurch<br />

mit einer Achse.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein. Im<br />

hinteren Führerraum aufgehalten. 1 leichtverletzt Notfallmanager<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein. Im<br />

hinteren Führerraum aufgehalten. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Frau kam mit RB 16615 um 14:33<br />

Uhr am Gleis 2 an, verließ den<br />

Bahnsteig über den Treppenabgang<br />

zum Osttunnel, stürzte auf der 6.<br />

Stufe von unten und zog sich eine<br />

schwere Schädelverletzung, sowie<br />

eine Handgelenksverletzung zu.<br />

Mitarbeiter der DB Services 1 schwerverletzt Reisender


Frankfurt-Höchst -<br />

Bad Soden<br />

03.02.2005 18:33 (Taunus)<br />

DPN 81145 wird im Bereich des<br />

Haltepunktes Frankfurt-Sossenheim<br />

mit einem Stein beworfen. Der Stein<br />

durchschlägt eine Scheibe und<br />

verletzt eine Reisende im Gesicht<br />

und an der Schulter. Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Frankfurt-Höchst wird<br />

neben der Weiche 118 eine Leiche<br />

aufgefunden.<br />

unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereiches 1 getötet Sonstige Dritte<br />

04.02.2005 08:29 Frankfurt-Höchst<br />

Berlin Papestraße<br />

S 21032 Uml 2/12 befand sich auf<br />

der Fahrt von Blankenfelde nach<br />

Potsdamer Platz (gem. Fplo 107). Bei<br />

Einfahrt in den Haltepunkt<br />

Yorckstraße bemerkte der Tf eine<br />

männl. Person im Gleis liegen. Trotz<br />

(Vorortbahn) - Berlin sofortigem Einleiten der<br />

05.02.2005 07:38 Anhalter Bf Schnellbremsung wurde die Pers<br />

Der Zug IC 2549 (Tfz Nr.: 101 041-2)<br />

erfasste in km 231,1, in Höhe<br />

Bahnsteig, eine männliche Person<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

05.02.2005 17:34 Immensen-Arpke und verletzte sie tödlich. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

10.02.2005 13:54 Neheim-Hüsten<br />

München Ost (S-<br />

10.02.2005 15:52 Bahn)<br />

11.02.2005 17:59 Ascheberg (Westf)<br />

13.02.2005 00:30 Bremen-Mahndorf<br />

CB 58478 erfasste bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 103 des Bf Neheim-<br />

Hüsten in Höhe der Weiche 132<br />

einen Mitarbeiter der Westfälischen<br />

Landeseisenbahn und verletzte ihn.<br />

Der Lrf sagte gegenüber dem<br />

Notfallmanager, dass der Mitarbeiter<br />

der WLE in Warnkleidung a<br />

Am 10.02.2005 um 15:52 Uhr läuft im<br />

Bf München Ost Pbf, Gleis 2 eine<br />

angetrunkene Person gegen die<br />

abfahrende S 7174, stürzt zu Boden<br />

und gerät zw. Wagenkasten und<br />

Bahnsteig. Bahnsteigaufsicht betätigt<br />

die Nothalttaste für Asig P 2.<br />

Der Mitarbeiter der WLE war nicht von<br />

uns beauftragt und befand sich daher<br />

unberechtigterweise im Gleisbereich! Mit<br />

freundlichen Grüßen Miriam Scharfe DB<br />

Netz AG, NL West 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

gegen abfahrende S-Bahn gelaufen<br />

Eigenverschulden - alkoholisierte Person 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Einfahrt RB 29179 (EMST-EDO)<br />

stand ein Reisender am<br />

Reisendenüberweg sehr nah am<br />

Gleis. Tf gab Achtungspfiff und leitete<br />

eine Schnellbremsung ein. Reisender<br />

drehte sich ins Gleisprofil und wurde<br />

an der linken Schulter leicht vom<br />

Stwg des Zuges berührt<br />

RE 14438 (Hannover Hbf - Bremen<br />

Hbf) erfasste eine weibliche Person<br />

beim unberechtigten Überqueren der<br />

Gleise im Bahnsteigbereich und<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sie tödlich. Unberechtigtes Überqueren der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


Stuttgart-<br />

14.02.2005 23:38 Zuffenhausen<br />

Stuttgart-<br />

14.02.2005 23:38 Zuffenhausen<br />

Im Bahnhof Stuttgart-Zuffenhausen<br />

entgleist bei der Durchfahrt im Gleis<br />

5 der Nachtzug NZ 260 (Laufweg<br />

München - Paris) nach dem<br />

Bahnsteigende in km 6,713 mit dem<br />

dritten, sechsten, siebten, achten und<br />

neuten Wagen. Die Geschwindigkeit<br />

des Zuges betrug ca Schienenbruch 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Stuttgart-Zuffenhausen<br />

entgleist bei der Durchfahrt im Gleis<br />

5 der Nachtzug NZ 260 (Laufweg<br />

München - Paris) nach dem<br />

Bahnsteigende in km 6,713 mit dem<br />

dritten, sechsten, siebten, achten und<br />

neuten Wagen. Die Geschwindigkeit<br />

des Zuges betrug ca Schienenbruch 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende und Zugbegleiterin im ICE<br />

222 während dem Halt im Bahnhof Reisezugwagen. Deckenplatte im Wagen<br />

Frankfurt (M) Hbf Gleis 15, verletzen 24 im Flur löste sich an den Scharnieren,<br />

sich an einer heruntergefallenen fiel herunter und verletzte eine Reisende<br />

16.02.2005 07:00 Frankfurt (Main) Hbf Deckenplatte.<br />

Reisende und Zugbegleiterin im ICE<br />

und eine Zugbegleiterin. 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

222 während dem Halt im Bahnhof Reisezugwagen. Deckenplatte im Wagen<br />

Frankfurt (M) Hbf Gleis 15, verletzen 24 im Flur löste sich an den Scharnieren,<br />

sich an einer heruntergefallenen fiel herunter und verletzte eine Reisende<br />

16.02.2005 07:00 Frankfurt (Main) Hbf Deckenplatte.<br />

Bei der Einfahrt der S 7667 (Vollzug<br />

der Linie S1 von Wedel nach<br />

Poppenbüttel) im Gleis 3 des<br />

Hauptbahnhofes lief eine<br />

offensichtlich angetrunkene Person<br />

auf dem Bahnsteig gegen den 4.<br />

Wagen des Zuges und geriet dabei<br />

und eine Zugbegleiterin. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hamburg Hbf (S- teilweise zwischen Zug und alkoholisierte Person zwischen<br />

16.02.2005 17:24 Bahn)<br />

Bahnsteig.<br />

Bahnsteigkante und Zug gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hamburg<br />

Hasselbrook (S-<br />

17.02.2005 15:53 Bahn)<br />

Berlin-<br />

18.02.2005 23:05 Friedrichshagen<br />

Bei Einfahrt der S 7583 (Vollzug der<br />

Linie S1 von Wedel nach<br />

Poppenbüttel) im Gleis 5 des<br />

Bahnhofs Hasselbrook fiel ein<br />

Reisender aus unbekannter Ursache<br />

ins Gleis. Der Triebfahrzeugführer<br />

erkannte die Gefahr und leitete sofort<br />

eine Schnellbremsung ein. D<br />

S 3118 Uml 3/4 befand sich auf der<br />

Fahrt von ERkner nach Ostbahnhof.<br />

Bei Anfahrt des Zuges im Bahnhof<br />

Friedrichshagen trat ein männl.<br />

Fahrgast gegen den Zug, rutschte<br />

dabei zwischen Zug und Bahnsteig<br />

und fiel anschließend hinter den Zug<br />

ins Gleis.<br />

Selbstverschulden des Reisenden<br />

(Schwächeanfall o.ä.) 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fahrgast trat gegen den anfahrenden<br />

Zug, rutschte dabei zwischen Zug und<br />

Bahnsteig und fiel hinter den Zug ins<br />

Gleis 1 leichtverletzt Reisender


19.02.2005 03:27 Mülheim (Ruhr) Hbf<br />

Zwickau (Sachs)<br />

21.02.2005 00:05 Hbf<br />

Rimbach - Fürth<br />

21.02.2005 08:13 (Odenw)<br />

Neustadt (Weinstr)<br />

Hbf - Lambrecht<br />

22.02.2005 13:25 (Pfalz)<br />

Während der Einfahrt in den Bf<br />

Mülheim Hbf erfasste IC 2020 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

In der RGB 373 blieb ein beladener Zusammenspiel mehrerer Umstände<br />

Autotransportwagen (Ablauf 1) führte zum Zusammenstoß beider Wagen.<br />

stehen. Der nachfolgende Wagen 1. Vierachsiger Autotransportwagen mit<br />

(beladen mit Eisenrohren) lief auf den großem Achsabstand (9,0m), der ohne<br />

stehenden Wagen auf. Beide Wagen erkennbaren Grund in der RGB stehen<br />

setzten sich nach dem<br />

blieb. 2. Winterliches Wetter, ggf. noch<br />

Zusammenstoß in Bewegung.<br />

RB 18213 erfasste auf der Fahrt von<br />

Weinheim (Bergstr) nach Fürth<br />

(Odenw) kurz hinter dem Bfu<br />

Rimbach im km 13,900 eine ältere<br />

weibliche Person, die unberechtigt<br />

das Gleis überqueren wollte. Die<br />

verunfallte Person zog sich dabei<br />

Eisanhaftungen an der Bremsleiste 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

eine Platzwunde am Kopf zu Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

In RE 4352 (Laufweg Mannheim -<br />

Saarbrücken) stürzt ein Reisender.<br />

Die S 9186 leitete im km 120,7 eine<br />

Schnellbremsung ein, weil eine<br />

Person im Regellichtraum des<br />

Gleises hockte, während des<br />

Bremsvorganges bemerkte der Tf<br />

einen leichten Aufprall, bei dem die<br />

Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Evershagen - Lütten Person an der Hand verletzt wurde unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

25.02.2005 14:30 Klein<br />

siehe Bemerkungen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Neustadt<br />

26.02.2005 08:32 (Schwarzw)<br />

Neustadt<br />

27.02.2005 14:28 (Schwarzw)<br />

28.02.2005 15:44 Pleinfeld<br />

Am Samstag, 26.02.2005 um 8.32<br />

Uhr stürzte ein Reisender im Bahnhof<br />

Neustadt (Schwarzw) in der auf Gleis<br />

2 stehenden RB 31570 und verletzte Auf der Treppe im Doppelstockwagen<br />

sich dabei leicht.<br />

RE 22312 (Laufweg Ulm -<br />

Neustadt/Schwarzwald) erfasst trotz<br />

Schnellbremsung und lang<br />

anhaltendem Achtungspfiff des Tf<br />

zwischen Blaubeuren und<br />

Schelklingen in km 18,630 ein älteres<br />

Ehepaar und verletzt beide Personen<br />

gestürzt, Alkoholeinwirkung 1 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 2 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 28.02.2005 gegen 15:44 Uhr wird<br />

im Bahnhof Pleinfeld kurz vor dem<br />

ins Gleis 2 einfahrenden RE 4146<br />

eine unter Alkoholeinfluss stehende<br />

männliche Person von einer anderen<br />

Person in dieses Gleis gestoßen. TF<br />

4146 leitete sofort eine<br />

Schnellbremsung ein.<br />

Eine betrunkene männliche Person wird<br />

von einer anderen Person ins Gleis 2 im<br />

Bf Pleinfeld vor den einfahrenden RE<br />

4146 gestoßen. 1 leichtverletzt Reisender


Naumburg (Saale)<br />

01.03.2005 13:05 Hbf<br />

Rheinfelden<br />

01.03.2005 16:15 (Baden)<br />

Die Verunglückte begeleitete ihre<br />

Verwandschaft zum Zug in<br />

Naumburg(Saale)Hbf. Sie kam durch<br />

den Haupteingang auf Bahnsteig 1<br />

und lief in Richtung Treppe, um auf<br />

Bahnsteig 3 zu gelangen. Kurz vor<br />

der Treppe rutschte sie auf den<br />

Fliesen aus und fiel hin.<br />

Wind, erzeugt von durchfahrenden Zügen,<br />

wehte Schnee auf den überdachten<br />

Bahnsteig 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Dienstag, 01.03.2005 um 16.15<br />

Uhr entgleiste im Bahnhof<br />

Rheinfelden (Baden) eine<br />

geschobene Rangierfahrt (Rf) auf der<br />

Weiche 25 mit allen Achsen der Haltbegriff nicht beachtet allgemein Lrf<br />

beiden ersten Wagen, der dritte wartet Zustimmung zur Fahrt nicht ab und<br />

Wagen entgleiste mit der ersten fährt am noch haltzeigenden Ls Y 13<br />

Achse, weitere Wagen überpufferten. vorbei in die umlaufenden Weichen. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Ein Tfz sollte einen im Gleis 279<br />

abgestellten Wagenzug bespannen.<br />

Dabei ist das Tfz mit ca. 15 km/h auf<br />

die stehenden Wagen aufgefahren.<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet<br />

dadurch mit ca. 15 km/h auf die stehende<br />

Wagengruppe gefahren 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

01.03.2005 20:05 Dresden Hbf<br />

Hamburg<br />

Um 3:31 bemerkte der<br />

Triebfahrzeugführer der S 8022<br />

(Kurzzug der Linie S21 von<br />

Bergedorf nach Altona) bei der<br />

Einfahrt in die Haltestelle<br />

Holstenstraße, dass sich eine Person<br />

im Gleisbereich aufhielt. Der Tf leitete<br />

sofort eine Schnellbremsung ein, die Unberechtigtes Betreten der Gleise,<br />

05.03.2005 03:31 Holstenstraße Pe<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der Verunglückte wurde von seinem Angeleinter Hund zog Spaziergänger in<br />

angeleinten Hund in den<br />

den Regellichtraum der herannahenden<br />

Regellichtraum der herannahenden RB 27408, dabei wurden der<br />

Trostberg - RB 27408 gezogen und dabei leicht Spaziergänger leicht und der Hund<br />

05.03.2005 09:06 Garching verletzt.<br />

Im Bahnhof Frankfurt (M) Hbf, Gleis<br />

schwer verletzt. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

21, stürzt ein Reisender ohnmächtig Reisender stürzte nach einem<br />

zwischen Bahnsteig und haltenden Krampfanfall zwischen Bahnsteig und Zug<br />

07.03.2005 16:05 Frankfurt (Main) Hbf RE 15182.<br />

Reisende stürzt im Bahnhof Koblenz<br />

Hbf, Gleis 5, in die stehende RE<br />

ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

11316 (ET 425) und bricht sich dabei Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

09.03.2005 11:47 Koblenz Hbf ein Bein.<br />

Einstieg 1 schwerverletzt Reisender<br />

Die S 3067 Uml 3/1 stand am<br />

Bahnsteig Rummelsburg zur Abfahrt<br />

bereit. Da die örtliche Aufsicht wegen<br />

einem Rollstuhlfahrer nach vorn (Ri<br />

Erkner) mußte, erfolgte der Warnruf<br />

"Zurückbleiben bitte" durch den Tf.<br />

Berlin-Rummelsburg Einem Reisenden wurde die Hand<br />

09.03.2005 14:19 (S-Bahn) beim Schließen Lautsprecherdurchsagen zu leise 1 leichtverletzt Reisender


Falkenhagen (Kr<br />

Nauen) -<br />

09.03.2005 16:56 Hennigsdorf Nord<br />

11.03.2005 14:44 Ingelheim<br />

11.03.2005 18:10 Diepholz<br />

13.03.2005 04:50 Friedberg (Hess)<br />

13.03.2005 23:03 Uelzen Pbf<br />

13.03.2005 23:03 Uelzen Pbf<br />

13.03.2005 23:03 Uelzen Pbf<br />

13.03.2005 23:03 Uelzen Pbf<br />

RE 3312 fuhr in der Relation<br />

Elsterwerda - Rostock Hbf. Bei<br />

Annäherung an den km 23,200<br />

zwischen Schönwalde und<br />

Hennigsdorf Nord, bemerkte der Tf<br />

eine männliche Person mit einem<br />

Fahrrad im Gleis. unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Freitag, 11.03.2005 um 14.44<br />

Uhr, fiel eine männliche Person im<br />

Bahnhof Ingelheim bei der Ausfahrt<br />

der RB 23320 zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante. Dabei zog er sich<br />

jedoch nur leichte Verletzungen zu.<br />

Ein Reisender stürzte aufgrund einer<br />

Kreislaufschwäche gegen den<br />

einfahrenden RE 14174 (Osnabrück<br />

Hbf - Bremerhaven-Lehe) und<br />

verletzte sich dabei leicht.<br />

TEC 40006 prallt im Bahnhof<br />

Friedberg (Hess) auf eine Person<br />

Reisender war von der Fahrt<br />

ausgeschlossen worden. Bei Abfahrt des<br />

Zuges trat die Person gegen eine Tür und<br />

kam zu Fall. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Sturz ins Gleis aufgrund einer<br />

Kreislaufschwäche 1 leichtverletzt Reisender<br />

und verletzt diese. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine umzusetzende Rangierfahrt (Rf)<br />

stieß in der Weiche 322 des<br />

Bahnhofs Uelzen mit dem aus Gleis<br />

301 in Richtung Bad Bevensen<br />

ausfahrenden Zug DPN-D 82142 der<br />

metronom<br />

Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH<br />

zusammen - Flankenfahrt.<br />

Vermutlich hatte der Tf nach dem<br />

Wechsel des Führerraums die<br />

Maßnahmen zur Sicherung des<br />

Fahrzeugs gegen entlaufen vorzeitig<br />

aufgehoben bzw. unterlassen. 4 leichtverletzt Reisender<br />

Eine umzusetzende Rangierfahrt (Rf)<br />

stieß in der Weiche 322 des<br />

Bahnhofs Uelzen mit dem aus Gleis<br />

301 in Richtung Bad Bevensen<br />

ausfahrenden Zug DPN-D 82142 der<br />

metronom<br />

Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH<br />

zusammen - Flankenfahrt.<br />

Eine umzusetzende Rangierfahrt (Rf)<br />

stieß in der Weiche 322 des<br />

Bahnhofs Uelzen mit dem aus Gleis<br />

301 in Richtung Bad Bevensen<br />

ausfahrenden Zug DPN-D 82142 der<br />

metronom<br />

Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH<br />

4 leichtverletzt Reisender<br />

zusammen - Flankenfahrt. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Eine umzusetzende Rangierfahrt (Rf)<br />

stieß in der Weiche 322 des<br />

Bahnhofs Uelzen mit dem aus Gleis<br />

301 in Richtung Bad Bevensen<br />

ausfahrenden Zug DPN-D 82142 der<br />

metronom<br />

Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH<br />

zusammen - Flankenfahrt.<br />

Vermutlich hatte der Tf nach dem<br />

Wechsel des Führerraums die<br />

Maßnahmen zur Sicherung des<br />

Fahrzeugs gegen entlaufen vorzeitig<br />

aufgehoben bzw. unterlassen. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


13.03.2005 23:35 Saarbrücken Rbf<br />

14.03.2005 14:09 Storzingen<br />

14.03.2005 14:27 Löwenberg (Mark)<br />

16.03.2005 06:05 Kornwestheim Rbf<br />

16.03.2005 06:05 Kornwestheim Rbf<br />

17.03.2005 19:11 Appenweier - Kork<br />

17.03.2005 19:11 Appenweier - Kork<br />

Eine aus zwei KLV 53 bestehende<br />

mangelhafte Verständigung<br />

Rangierpersonal - Rangierpersonal<br />

Rangierfahrt stösst mit einem in Gleis mangelhaftes Zielsprechen bei<br />

291 abgestellten Wagen zusammen. geschobener Rangierfahrt 1 leichtverletzt Arbeitszugführer<br />

Am Montag, 14.03.2005 um 14.09<br />

Uhr entgleiste im Bahnhof Storzingen<br />

eine geschobene Rangierfahrt (Rf)<br />

der Hohenzollerischen Landesbahn<br />

(HzL) im Gleis 6 mit allen Achsen des<br />

ersten Wagen, wobei der<br />

Lokrangierführer schwer verletzt<br />

wurde. Vereiste Spurrillen 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Bei der Durchfahrt des KC 79915<br />

durch den Bf Grüneberg wurde ein<br />

auf dem Bahnsteig stehender<br />

Reisender durch einen Stein verletzt. Schotterstein angeblich hochgewirbelt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bf Kornwestheim Rbf stößt im<br />

Gleis 51 eine geschobenen<br />

Rangierabteilung (Tfz 362 536-5 und<br />

5 Güterwagen) mit einer stehenden<br />

Rangierabteilung (1 K-Wagen,<br />

gekuppelt mit GAF 100) zusammen.<br />

Hierbei werden 3 Insassen im GAF<br />

100 leicht verletzt.<br />

Im Bf Kornwestheim Rbf stößt im<br />

Gleis 51 eine geschobenen<br />

Rangierabteilung (Tfz 362 536-5 und<br />

5 Güterwagen) mit einer stehenden<br />

Rangierabteilung (1 K-Wagen,<br />

gekuppelt mit GAF 100) zusammen.<br />

Hierbei werden 3 Insassen im GAF<br />

100 leicht verletzt.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 2 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Am Donnerstag, 17.03.2005 um<br />

19.11 Uhr prallte EC 166 auf dem mit<br />

Halbschranken und Lichtzeichen<br />

technisch gesicherten Bahnübergang<br />

(BÜ) in km 5,123 (Legelshurst III) mit<br />

einem den BÜ überquerenden<br />

Jugendlichen zusammen und BÜ trotz Rotlicht und geschlossener<br />

verletzte ihn tödlich.<br />

Halbschranken überquert 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am Donnerstag, 17.03.2005 um<br />

19.11 Uhr prallte EC 166 auf dem mit<br />

Halbschranken und Lichtzeichen<br />

technisch gesicherten Bahnübergang<br />

(BÜ) in km 5,123 (Legelshurst III) mit<br />

einem den BÜ überquerenden<br />

Jugendlichen zusammen und BÜ trotz Rotlicht und geschlossener<br />

verletzte ihn tödlich.<br />

Halbschranken überquert 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


18.03.2005 10:35 Salzwedel<br />

18.03.2005 10:35 Salzwedel<br />

19.03.2005 00:57 Bottrop Hbf<br />

19.03.2005 12:00 Rosenheim<br />

19.03.2005 22:40 Mettlach<br />

Berlin Treptower<br />

Park - Berlin-<br />

19.03.2005 23:06 Neukölln<br />

22.03.2005 06:28 Ensdorf (Saar)<br />

22.03.2005 20:08 Dortmund-Asseln<br />

Bei Arbeiten nach Betra 55043 ist ein<br />

Beschäftigter der Fa. Siemens mit<br />

der unter Spannung stehenden<br />

Oberleitung im Gleis 13 in Berührung<br />

gekommen. In Folge der Berührung<br />

erhielt der Beschäftigte einen<br />

Stromschlag,stürzte vom TVT und<br />

verletzte sich schwer<br />

Bei Arbeiten nach Betra 55043 ist ein<br />

Beschäftigter der Fa. Siemens mit<br />

der unter Spannung stehenden<br />

Oberleitung im Gleis 13 in Berührung<br />

gekommen. In Folge der Berührung<br />

erhielt der Beschäftigte einen<br />

Stromschlag,stürzte vom TVT und<br />

Kontakt zur spannungsführenden<br />

Oberleitung Ein Mitarbeiter der<br />

Fa.Siemens betrat außerhalb des<br />

Sperrbereiches die Arbeitsbühne des TVT<br />

unter der spannungsführenden<br />

Oberleitung.<br />

Verstoß gegen Ril 132.0123<br />

Kontakt zur spannungsführenden<br />

Oberleitung Ein Mitarbeiter der<br />

Fa.Siemens betrat außerhalb des<br />

Sperrbereiches die Arbeitsbühne des TVT<br />

unter der spannungsführenden<br />

Oberleitung.<br />

Verstoß gegen Ril 132.0123<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

verletzte sich schwer<br />

Während der Einfahrt in den Bf<br />

Bottrop Hbf erfasste die S 7946 in km<br />

2,66 eine männliche Person (35<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Jahre) und verletzte sie tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 19.03.2005 gegen 12:00 Uhr hält<br />

der in den Bf Rosenheim einfahrende<br />

EC 188, nach der Ansage "nächster<br />

Halt Bf Rosenheim", vor dem Halt<br />

zeigenden Zsig ZU4 in km 1,143.<br />

Reisender öffnet in Fahrtrichtung Auf freier Strecke trotz Warndurchsage<br />

links die Tür und fällt ins Gegengleis. ausgestiegen<br />

Eigenverschulden Sturz beim Überqueren<br />

der Gleise 11 und 12 auf höhengleichem<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Sturz eines Reisenden auf Überweg. Vermutlich aufgrund<br />

höhengleichem Bahnsteigzugang. Alkoholeinfluß. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein männlicher Fahrgast trat nach<br />

der Abfertigung des S 41730 Umlauf<br />

41/39 aus einer Gruppe von<br />

Jugendlichen an den Zug, um<br />

vermutlich an die Scheibe zu<br />

schlagen. Dabei geriet er mit dem<br />

linken Fuß zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Geschobene Rabt der DSK stößt mit<br />

stehender Railion Lok 294 956-8<br />

zusammen.<br />

Person am Bahnsteig gegen<br />

anfahrende S-Bahn (S 7456)<br />

gelaufen und zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug geraten.<br />

männl. Fahrgast rutschte zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

mangelhafte Fahrwegprüfung (Fahrweg<br />

auf Frei sein nicht geprüft)<br />

Stark alkoholisierte Person wurde von<br />

Mitarbeitern von Service und<br />

Sicherheitsdienst DB AG schlafend auf<br />

dem Bahnsteig vorgefunden und geweckt.<br />

Person sprang erschreckt auf und rannte<br />

vor die anfahrende S-Bahn, bei dem<br />

1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Versuch noch einzusteigen. 1 schwerverletzt Reisender


Bad Münster am<br />

Stein - Bad<br />

22.03.2005 20:16 Kreuznach<br />

23.03.2005 09:46 Augsburg-Hochzoll<br />

Hamburg<br />

Hasselbrook (S-<br />

23.03.2005 14:52 Bahn)<br />

23.03.2005 20:15 Holzwickede<br />

23.03.2005 20:15 Holzwickede<br />

Am Dienstag, 22.03.2005 um 20.16<br />

Uhr, prallte Lt 69828 zwischen Bad<br />

Münster am Stein und Bad<br />

Kreuznach in km 18,6 auf eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

Bei der Durchfahrt am Hp Singen<br />

(Htw) Industriegebiet erfasst RB<br />

22741 eine auf dem Bstg liegende<br />

Singen (Hohentwiel) Person am linken Bein. Der Mann<br />

24.03.2005 04:36 Industriegebiet erleidet eine offene Beinfraktur.<br />

Bremerhaven-<br />

24.03.2005 19:29 Wulsdorf<br />

26.03.2005 09:26 Stuttgart-Feuerbach<br />

Männliche Person lief im Gleis Person<br />

wurde vom Zug erfasst und tödlich<br />

verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 13.03.2005 um 09:46 Uhr erfasst<br />

der durchfahrenden ICE-A 781 in Bfu<br />

Augsburg-Hochzoll, Gleis 1102 einen<br />

männlichen Jugendlichen, der<br />

unberechtigt die Gleise vom<br />

Bahnsteig Gleis 1102 nach Bahnsteig<br />

Gleis 1101 überquert und verletzt<br />

diesen tödlich.<br />

1241 Bei der Anfahrt der S 7533<br />

(Vollzug der Linie S1 von Wedel nach<br />

Poppenbüttel) im Gleis 5 des<br />

Bahnhofs Hasselbrook erlitt eine<br />

Reisende auf dem Bahnsteig einen<br />

Schwächeanfall, taumelte gegen den<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Reisender<br />

ausfahrenden Zug und geriet dabei Selbstverschulden der Reisenden<br />

teilweise zwischen Zug<br />

(Schwächeanfall) 1 leichtverletzt Reisender<br />

ICE 856 (BRGBT - KKB) wurde in<br />

EHZ wegen einer Streckensperrung Nicht alle Wagen am Bahnsteig, Reisende<br />

geräumt. Beim Umsteigen war eine nicht zum benutzen des rückwärtigen<br />

Reisende außerhalb des Bahnsteiges Wagens aufgefordert, sondern beim<br />

gefallen und hatte sich leicht verletzt. Ausstieg ins Schotterbett geholfen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

ICE 856 (BRGBT - KKB) wurde in<br />

EHZ wegen einer Streckensperrung Der Tf hatte auf beiden Seiten die Türen<br />

geräumt. Beim Umsteigen war eine freigegeben, dadurch konnten die<br />

Reisende außerhalb des Bahnsteiges Reisenden auf der falschen Seite<br />

gefallen und hatte sich leicht verletzt. aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender liegt schlafend auf Bahnsteig<br />

zwischen Sicherheitsstreifen und<br />

Bahnsteigkante 1 schwerverletzt Reisender<br />

IKL 50565 (Brh-Kaiserhafen -<br />

Maschen Rbf) erfasste bei Durchfahrt<br />

durch Gleis 2 im Bahnsteigbereich<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

sie tödlich. Unberechtigtes Überqueren der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Im Hp Stuttgart-Feuerbach stolpert<br />

eine weibliche Reisende auf dem<br />

Bahnsteig 1 und fällt in Richtung der<br />

am Bahnsteig haltenden S 7533<br />

(Bietigheim-Schwabstrasse) mit dem<br />

Kopf auf die Bahnsteigkante. Die<br />

Türen waren bereits geschlossen.<br />

Unachtsamkeit Die Reisende kam die<br />

Treppe hoch gehastet und sprang in<br />

Richtung S-Bahn. Es ist davon<br />

auszugehen, dass die Verletzte hierbei<br />

stolperte und auf den Bahnsteig fiel. Ein<br />

unfallverursachender Schaden am<br />

Fahrzeug oder am Bahnsteig konnte nicht<br />

er 1 leichtverletzt Reisender


Der RE 38594 erfasste bei der<br />

Durchfahrt durch den Bf Medewitz im<br />

Gleis 2 eine weibliche Person und<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen.<br />

Die verunfallte Person bewegte sich über<br />

die Gleise um den Weg abzukürzen.<br />

Verstoß gegen EBO § 62 1 getötet Sonstige Dritte<br />

28.03.2005 19:28 Medewitz (Mark) verletzte sie tödlich.<br />

Am Dienstag, 29.03.2005 um 21.16<br />

Uhr stürzte im Bahnhof Schopfheim<br />

ein neben der anfahrenden DPN<br />

83190 (SBB GmbH) herlaufender<br />

junger Mann zwischen<br />

Neben dem Zug hergelaufen und die<br />

Bahnsteigkante und Zug und wurde Hand einer Reisenden durch das offene<br />

29.03.2005 21:16 Schopfheim dabei leicht verletzt.<br />

Beim Ablaufbetrieb im Bez. Ro<br />

stießen 4 Wagen (mit jeweils 80 t)<br />

ungebremst auf stehende Einheit auf.<br />

Lrf aus stehender Köf in Gleis 113<br />

Fenster gehalten 2 leichtverletzt Reisender<br />

30.03.2005 23:26 Gremberg verletzte sich leicht am Kopf.<br />

Fdl Bad Oldesloe erteilt für den nach<br />

Hemmschuhabwurf 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Gleis 4 einfahrenden RB 21830 Person fiel in das Bahnsteiggleis 4<br />

Nothaltauftrag. Eine Person lag im Unfallursache vermutlich<br />

31.03.2005 20:25 Bad Oldesloe Gleis.<br />

Im Gleis 901 des Bf Schorndorf wird<br />

beim Schließvorgang der Türen bei S<br />

7239 (Laufweg Schorndorf -<br />

Filderstadt, ET 420 436-8 und 420<br />

Eigenverschulden der verunfallten Person 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

440-0) ein Reisender an der Schulter Unachtsamkeit Warndurchsage des Tf<br />

eingeklemmt und hierbei leicht und Warnton der Türen vor dem<br />

03.04.2005 10:18 Schorndorf verletzt.<br />

RB 22850 erfasste eine sich<br />

Schließvorgang der Türen nicht beachtet 1 leichtverletzt Reisender<br />

Wuppertal- unberechtigt im Gleisbereich<br />

03.04.2005 22:25 Oberbarmen aufhaltende Person (Nichtseßhaft).<br />

Kurz vor Vorbeifahrt des IC 2027<br />

kletterte eine Person in den<br />

Gleisbereich. Trotz Schnellbremsung<br />

wurde die Person erfasst und tödlich<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

04.04.2005 12:24 Davensberg verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 04.04.2005 erfasst bei km 3,3<br />

(ehem. Hp IGA-Park) die S 8041 (ET<br />

423 098-3) eine weibliche Person, die<br />

München-Laim Rbf - unberechtigt die Gleise überquert hat,<br />

München- beim Versuch auf den Bahnsteig unberechtigtes Überschreiten der Gleise §<br />

04.04.2005 16:52 Mittersendling zugelangen am Fuß.<br />

ICE-T 1614 (München - Hamburg)<br />

prallte bei der Durchfahrt Gleis 7602<br />

im Bahnsteigbereich auf eine<br />

weibliche Person auf. Die Person<br />

315 StGB 1 leichtverletzt Reisender<br />

05.04.2005 10:10 Delitzsch unt Bf wurde dabei getötet.<br />

ICE-T 1614 (München - Hamburg)<br />

prallte bei der Durchfahrt Gleis 7602<br />

im Bahnsteigbereich auf eine<br />

weibliche Person auf. Die Person<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Reisender<br />

05.04.2005 10:10 Delitzsch unt Bf wurde dabei getötet. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


05.04.2005 10:10 Delitzsch unt Bf<br />

Heppenheim<br />

05.04.2005 17:25 (Bergstr)<br />

05.04.2005 22:27 Bargteheide<br />

Dürrröhrsdorf -<br />

07.04.2005 07:51 Neustadt (Sachs)<br />

07.04.2005 15:28 Karlsruhe Hbf<br />

08.04.2005 06:09 Berlin Ostkreuz<br />

ICE-T 1614 (München - Hamburg)<br />

prallte bei der Durchfahrt Gleis 7602<br />

im Bahnsteigbereich auf eine<br />

weibliche Person auf. Die Person<br />

wurde dabei getötet. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 2 leichtverletzt Reisender<br />

Am Dienstag, 05.04.2005 um 17.25<br />

Uhr, kam im Bahnhof Heppenheim<br />

eine Reisende auf Bahnsteig 1 zu<br />

Fall und verletzte sich im Gesicht.<br />

Am 05.04.2005 wurde eine weibl.<br />

Reisende im Bf Bad Oldesloe bei<br />

dem Versuch von Gleis 1 nach Gleis<br />

2 zu kommen, nach der Einfahrt des<br />

RE 11456 schwer verletzt<br />

aufgefunden.<br />

Der Tf der RB 17912 (Pirna -<br />

Neustadt (S)) meldete eine leblose<br />

Reisende stolperte über eine Stufe zum<br />

Bahnsteig 1 Sie fiel aufs Gesicht und<br />

blutete stark 1 schwerverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen Fehlverhalten einer<br />

Reisenden 1 schwerverletzt Reisender<br />

Person am Gleis. unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 6324 (Laufweg Karlsruhe - Speyer)<br />

wird nach Anfahrt durch Ziehen der<br />

Notbremse gestellt, weil die Hand<br />

einer Reisenden in einer Tür<br />

eingeklemmt ist.<br />

S 7030 Uml 7/15 befand sich auf der<br />

Fahrt von Ahrensfelde nach Bln-<br />

Wannsee. Bei Einfahrt in den<br />

Bahnhof Ostkreuz fiel eine männl.<br />

Person in das Gleis 6. Der Tf leitete<br />

sofort die Schnellbremsung ein und<br />

kam rechtzeitig vor der Person zum<br />

Halten.<br />

Der Tf SB 8115 entdeckte eine<br />

Magdeburg Südost - leblose Person zwischen den<br />

08.04.2005 08:34 Schönebeck (Elbe) Reisezuggleisen.<br />

08.04.2005 22:27 Esslingen-Zell<br />

09.04.2005 05:57 Neuss Gbf<br />

09.04.2005 07:33 Essen Hbf<br />

Frankfurt (Main)<br />

09.04.2005 22:05 Lokalbahnhof<br />

IRE 3269 (Stuttgart - Tübingen) prallt<br />

im Ferngleis in km 17,9 beim Hpu<br />

Esslingen-Zell auf eine männliche<br />

Person und verletzt diese tödlich.<br />

Rangierfahrt aus Gleis 82a nach<br />

Gleis 107 auf stehende<br />

Wagengruppe gefahren.<br />

Eine Person stürzte zwischen<br />

Bahnsteig und ausfahrendem RE<br />

10106 ins Gleis. Hierbei zog er sich<br />

Verletzungen zu.<br />

Reisende entfernt sich bei Schließen der<br />

Tür nicht aus Einstiegsbereich. Hand der<br />

Reisenden wird eingeklemmt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

männl. Person stürzte vom Bahnsteig ins<br />

Gleis vor einfahrenden Zug 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Verunfallte Person wollte den Weg zum<br />

Hp Frohse über die Gleise abkürzen.<br />

Verstoß gegen EBO § 62<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise.<br />

Nach Mitteilung der Polizei ist zu<br />

vermuten, dass der Götetete wegen<br />

starkem Alkoholgenuss in den<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Gleisbereich kam.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auffahrt auf stehende Einheit 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Zu nahes Herantreten während der<br />

Abfahrt eines Zuges 1 schwerverletzt Reisender<br />

In Frankfurt (Main) Lokalbahnhof<br />

stürzt ein auf dem Bahnsteig<br />

radfahrender Reisender und gerät mit<br />

einem Bein zwischen Bahnsteig und Unachtsamkeit beim unberechtigten<br />

stehende S-Bahn 6374.<br />

Radfahren auf dem Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender


Berlin-Lichtenberg -<br />

10.04.2005 16:52 Berlin-Marzahn<br />

Sanitz (b Rostock) -<br />

11.04.2005 08:35 Dalwitzhof<br />

Hamburg<br />

12.04.2005 18:54 Reeperbahn<br />

Ludwigshafen<br />

(Rhein) Hbf -<br />

13.04.2005 07:59 Mannheim Hbf<br />

14.04.2005 02:45 Rot-Malsch<br />

Waldshut - Koblenz<br />

15.04.2005 23:06 (SBB)<br />

17.04.2005 12:23 Soest<br />

17.04.2005 12:23 Soest<br />

Der Zug DPN 81633 prallte im km 7,6<br />

zwischen Biesdorfer Kreuz - Abzw.<br />

Hohenschönhausen auf eine am<br />

Gleis stehende Person. Die Person<br />

wurde durch den Aufprall tödlich<br />

verletzt.<br />

Der RE 33168 prallte auf dem BÜ im<br />

km 10,935 zwischen Sanitz und<br />

Dalwitzhof linksseitig mit einer<br />

Fußgängerin zusammen, die dabei<br />

verletzt wurde.<br />

Die Person bewegte sich unberechtigt<br />

innerhalb der Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fußgängerin beachtete nicht den sich<br />

nähernden Zug 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Bei Halt der S 6718 im Gleis 1<br />

(Vollzug der Linie S3 von Neugraben<br />

nach Pinneberg) des Haltepunktes<br />

Reeperbahn fiel eine blinde Person<br />

vor dem Zug in den Gleisbereich.<br />

Fahrgäste verständigten die Betriebsund<br />

Servicezentrale S-Bahn über Selbstverschulden der Reisenden<br />

Notrufsäule. Zur<br />

(Sehschwäche / Blindheit) 1 leichtverletzt Reisender<br />

In S 6405 (Laufweg Kaiserslautern -<br />

Bruchsal) stürzt eine Reisende.<br />

Eigenverschulden Frau fällt aufgrund von<br />

Übelkeit um. Keine Fremdeinwirkung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die Ladung eines Zweiwegebaggers<br />

bleibt an der Bahnsteigkante hängen. unsachgemäßer Ladungstransport mit<br />

Zweiwegebagger 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Am Freitag, 15.04.2005 um 23.06<br />

Uhr erfasste RB 8199 (EuroThurbo<br />

GmbH) zwischen Bahnhof Waldshut<br />

und Bahnhof Koblenz (CH) in km 0,7<br />

eine im Gleis laufende Person und<br />

verletzte sie leicht. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Zwei Jugendliche waren bei dem<br />

abgestellten MCVS 90088 der US-<br />

Army (XBAW- ESOT) auf den<br />

Wagen Samms 31 80 486 5 228-9<br />

geklettert. Es kam zu einem<br />

elektrischen Überschlag durch die<br />

Oberleitung. Dabei wurde ein Junge<br />

getötet, ein weiterer schwer verletzt.<br />

Zwei Jugendliche waren bei dem<br />

abgestellten MCVS 90088 der US-<br />

Army (XBAW- ESOT) auf den<br />

Wagen Samms 31 80 486 5 228-9<br />

geklettert. Es kam zu einem<br />

elektrischen Überschlag durch die<br />

Oberleitung. Dabei wurde ein Junge<br />

getötet, ein weiterer schwer verletzt.<br />

Zwei Jugendliche waren auf einen mit<br />

Panzern beladenen Militärzug geklettert.<br />

Durch einen elektrischen Überschlag der<br />

Oberleitung erlitt einer der beiden<br />

schwere Verletzungen, der andere wurde<br />

bei dem Vorfall getötet. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zwei Jugendliche waren auf einen mit<br />

Panzern beladenen Militärzug geklettert.<br />

Durch einen elektrischen Überschlag der<br />

Oberleitung erlitt einer der beiden<br />

schwere Verletzungen, der andere wurde<br />

bei dem Vorfall getötet. 1 getötet Sonstige Dritte


17.04.2005 20:24 Frankfurt-Mainkur<br />

17.04.2005 20:39 Karlsruhe Hbf<br />

18.04.2005 00:07 Regensburg Hbf<br />

Regensburg<br />

18.04.2005 02:35 Osthafen<br />

Kornwestheim Pbf -<br />

18.04.2005 04:19 Ludwigsburg<br />

Bersenbrück -<br />

18.04.2005 09:20 Ankum<br />

Bersenbrück -<br />

18.04.2005 09:20 Ankum<br />

Vilshofen<br />

(Niederbay) -<br />

Sandbach<br />

20.04.2005 14:23 (Niederbay)<br />

ICE 777 (Bremen - Frankfurt (M))<br />

erfasst am technisch mit Lichtzeichen<br />

und Vollschrankenabschluss Fußgänger überquerte den mit<br />

gesicherten Bahnübergang in km leuchtenden Lichtzeichen und<br />

6,541 im Bahnhof Frankfurt-Mainkur geschlossenen Schranken gesicherten<br />

eine Person, die dabei schwer Bahnübergang. Dabei wurde die Person<br />

verletzt wird.<br />

vom ICE 777 erfasst und schwer verletzt. 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Beim Hochfahren eines<br />

Beleuchtungsmastes wird das untere<br />

Richtseil berührt.<br />

Unterschreiten des Schutzabstandes zur<br />

Oberleitung mit Lichtgiraffe. Nicht<br />

geerdetes, unter Richtseil stehendes<br />

(Ersatz-) Beleuchtungsaggregat wird<br />

aktiviert und hochgefahren. Mitarbeiter<br />

wird vermutlich geblendet und erkennt<br />

nicht, dass der Schutzabstand 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Reisender torkelte in Regensburg<br />

Hbf, Gleis 5, gegen den einfahrenden Reisender torkelte unter starkem<br />

EN 490 und geriet in der Mitte des Alkoholeinfluss gegen den einfahrenden<br />

Zuges zwischen Zug und<br />

Zug und stürzte zwischen Bahnsteigkante<br />

Bahnsteigkante.<br />

und Zug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei der Bedienung des<br />

Privatgleisanschlusses Regensburg<br />

Osthafen entgleist die geschobene<br />

Rangierfahrt auf der Weiche 87 mit<br />

einem Drehgestell des Wagens (31<br />

80 355 3 187-6) wegen<br />

Spurerweiterung.<br />

Am Montag, 18.04.2005 um 4.19 Uhr<br />

erfasste Lr 74004 zwischen Bahnhof<br />

Kornwestheim Pbf und Bahnhof<br />

Ludwigsburg eine sich im<br />

Gleisbereich aufhaltende Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Fußgänger wurde bei unberechtigtem<br />

Aufenthalt im Gleisbereich<br />

(außerhalb BÜ) vom Triebfahrzeug<br />

der CB 56334 erfasst und leicht<br />

verletzt. Lokrangierführer bemerkte<br />

Vorfall nicht, wurde nach<br />

Verständigung abgelöst.<br />

Fußgänger wurde bei unberechtigtem<br />

Aufenthalt im Gleisbereich<br />

(außerhalb BÜ) vom Triebfahrzeug<br />

der CB 56334 erfasst und leicht<br />

verletzt. Lokrangierführer bemerkte<br />

Vorfall nicht, wurde nach<br />

Verständigung abgelöst.<br />

ICE 91 erfasste zwischen Vilshofen<br />

und Sandbach in km 19,2 eine<br />

männliche Person, die dabei tödlich<br />

verletzt wurde.<br />

Oberbau Gleisverwerfung /<br />

Gleisverdrückung Gleisverwerfung 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Altersdemenz 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereiches. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereiches. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Der stark alkoholisierte Mann geriet nach<br />

einem Sturz in den Gefahrenbereich der<br />

Gleise und wurde vom Zug erfasst. 1 getötet Sonstige Dritte


22.04.2005 10:15 Braunschweig Hbf<br />

Schafstädt - Bad<br />

23.04.2005 06:42 Lauchstädt West<br />

23.04.2005 17:28 Eberbach<br />

Berlin-<br />

25.04.2005 00:15 Charlottenburg<br />

28.04.2005 08:20 Gremberg<br />

28.04.2005 12:44 Hagen Hbf<br />

29.04.2005 18:26 Nufringen<br />

01.05.2005 11:22 Herne<br />

Berlin Treptower<br />

Park - Berlin<br />

01.05.2005 22:42 Ostkreuz<br />

Bei der Ausfahrt des Zuges IC 2035<br />

(Tfz 101 012-3) stürzte eine<br />

Reisende im Avm- Wagen 6180 1991<br />

797-9 und verletzte sich dabei. Nichtbedienung der Taste "Wachsam" 1 leichtverletzt Reisender<br />

Durch den Triebfahrzeugführer RB<br />

26165 (Schafstädt - Merseburg)<br />

wurde eine leblose männliche Person<br />

im Bahngraben festgestellt. Die<br />

Untersuchungen am Ereignisort Person nahm Abkürzung über die<br />

ergaben, dass die Person schon am Gleisanlagen und betrat diese<br />

22.04.05 verletzt / verstorben war. unberechtigt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tf S 6129 (Kaiserslautern-<br />

Osterburken) fordert beim Fdl<br />

Eberbach über ZF einen Notarzt an,<br />

da sich ein Kind auf der Fahrt am<br />

Kopf verletzt habe. Mutter und Kind,<br />

ein Mädchen, fahren mit dem<br />

verständigten Rettungswagen in das<br />

Kreiskrankenhaus Eberbach.<br />

ICE 947 prallte bei der Durchfahrt<br />

über Gleis 332 des Bahnhofs Berlin-<br />

Charlottenburg auf eine Person und<br />

verletzte diese tödlich.<br />

In Gleis 326 Tfz 203 007-0 des EVU<br />

MWB als Rf mit stehendem, noch<br />

nicht fertig gebildetem IRC 51525<br />

zusammen gestoßen.<br />

Bei der Einfahrt in den Bahnhof<br />

stürzte ein Reisender auf der Treppe<br />

im RE 29721 (Dosto-Wagen).<br />

Im Haltepunkt Nurfingen streift der<br />

durchfahrende CIS 159 (Laufweg<br />

Stuttgart - Zürich) eine zu nahe an<br />

der Bahnsteigkante stehende Person<br />

am Kopf. Dem alkoholisierten Mann<br />

wird hierbei ein Teil der Kopfhaut<br />

Es ist davon auszugehen, dass das<br />

Mädchen im Zug unvorsichtig war und<br />

stürzte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person überschritt unberechtigt die<br />

Gleisanlagen Person wollte die<br />

Gleisanlagen vermutlich in Bahnsteig B<br />

bzw. S-Bahn überqueren. 1 getötet Reisender<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Ein älterer Reisender auf Gehstützen<br />

stürzte im einfahrenden RE auf der<br />

Treppe. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zu nahes Herantreten Unachtsamkeit in<br />

Verbindung mit Alkoholgenuss 1 schwerverletzt Reisender<br />

(sog. "Kopfschwarte") abgezogen.<br />

Nach Abfahrt des RE 10314 geriet<br />

eine Person zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und verletzte sich Person hatte sich nach dem Abfahrauftrag<br />

schwer.<br />

S 42455 Uml 42/33 befand sich auf<br />

der Fahrt von Westend nach Bln<br />

Gesundbrunnen. Zwischen<br />

Treptower Park und Ostkreuz wurde<br />

der Zug durch unbekannte Dritte<br />

beworfen. Dabei wurde eine<br />

Fensterscheibe beschädigt und ein<br />

seitlich am geöffneten Fenster gehängt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

weiblicher Fahrgast verletzt. Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender


02.05.2005 10:45 München Ost Pbf<br />

02.05.2005 17:39 Durmersheim<br />

Annaberg-Buchholz<br />

unt Bf - Schönfeld-<br />

03.05.2005 04:20 Wiesa<br />

Reinfeld (Holst) -<br />

03.05.2005 16:51 Lübeck Hgbf<br />

Hannover Hbf<br />

04.05.2005 17:00 Pferdeturm<br />

04.05.2005 21:50 Freilassing<br />

05.05.2005 00:49 Haar<br />

Am 02.05.2005 gegen 10:45 Uhr<br />

erfasst (streift) im Bf München Ost im<br />

Gleis 550 "Mühldorfer Umfahrung"<br />

der Lr 25901 (ET 423 177-5) einen<br />

Mitarbeiter Fahrbahn am Kopf, der<br />

unmittelbar vor dem Zug in den in den lichten Raum getreten, Mitarbeiter<br />

lichten Raum tritt und verletzt diesen war für seine Selbstsicherung<br />

schwer.<br />

eigenverantwortlich 1 schwerverletzt Werkmeister / Werkführer<br />

Der Triebfahrzeugführer der DPN-L<br />

82341 (Laufweg Freudenstadt -<br />

Karlsruhe Marktplatz) meldet eine im<br />

Bereich Gleis 1 liegende verletzte<br />

Person, die vermutlich gestürzt war.<br />

unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen. Es konnte nicht geklärt<br />

werden, weshalb der alkoholisierte Mann<br />

gestürzt ist. Unmittelbare Zeugen gibt es<br />

nicht. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der Zug 30000 (annaberg-Buchholz -<br />

Chemnitz) prallte im km 1,9 auf eine<br />

im Gleisprofil liegende (vermutl.<br />

schlafende) männliche Person auf.<br />

Die Person wurde dabei in den<br />

rechten Bahngraben geschleudert<br />

und schwer verletzt. Person lag schlafend im Gleisprofil 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 11444 erfaßte auf der Fahrt von<br />

Hamburg nach Lübeck zwischen<br />

Reinfeld und Lübeck in km 2,8 ein 10jähriges<br />

Kind und verletzte es tödlich. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der<br />

Triebfahrzeugführer/Lokrangierführer<br />

(Tf/Lrf) stürzte vom an der Spitze der<br />

Rangierfahrt befindlichen<br />

Triebfahrzeug (Tfz) in Fahrtrichtung<br />

rechts ab.<br />

Der Lokrangierführer bewegte eine<br />

Wagengruppe, mit Wagenreiniger<br />

besetzt in Richtung Weiche 20, da er<br />

nicht an der Spitze war, hatte er nicht<br />

den vor Weiche 20 stehenden VT<br />

628 bemerkt, wobei es zum<br />

Zusammenstoß kam.<br />

Am 05.05.2005 um 00:49 Uhr erfasst<br />

der durchfahrende AZ 13326 (Tfz<br />

101 034-7) im Bfu Haar, Gleis 102 in<br />

Höhe W 137 den technischen<br />

Berichtigten der Betra 713 329, als<br />

dieser gerade von der SSP 110 SW<br />

(97 16 40 53318-0) in Richtung<br />

Betriebsgleis herabsteig<br />

Standort auf Eisenbahnfahrzeugen<br />

Keinen festen Halt auf dem<br />

Eisenbahnfahrzeug gewählt 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein. Spitze<br />

nicht besetzt 5 leichtverletzt Reinigungspersonal Bahnsteige<br />

Von Baumaschine in Richtung<br />

Betriebsgleis hinabgestiegen - 4.2 ist<br />

eigenverantwortlich für seine<br />

Selbstsicherung 1 schwerverletzt<br />

Fachkraft Fahrbahn / Technischer<br />

Berechtigter


Berlin-<br />

Gesundbrunnen -<br />

Berlin<br />

05.05.2005 14:05 Wollankstraße<br />

Köln Süd - Hürth-<br />

06.05.2005 06:19 Kalscheuren<br />

06.05.2005 22:06 Heidelberg Karlstor<br />

07.05.2005 02:15 Bremen Hbf<br />

Kühnhausen -<br />

09.05.2005 04:05 Walschleben<br />

Tostedt -<br />

09.05.2005 20:54 Lauenbrück<br />

Eichstätt Bahnhof -<br />

10.05.2005 02:29 Tauberfeld<br />

Eichstätt Bahnhof -<br />

10.05.2005 02:29 Tauberfeld<br />

Eichstätt Bahnhof -<br />

10.05.2005 02:29 Tauberfeld<br />

S 25074 Uml 25/3 befand sich auf<br />

der Fahrt von Bln Nordbahnhof nach<br />

Hennigsdorf. Bei Einfahrt in den Hp<br />

Bornholmer Straße mußte der Tf eine<br />

Schnellbremsung einleiten, weil eine Weibl. Person vom Bahnsteig ins Gleis,<br />

weibliche Person vom Bahnsteig ins Zug leitete Schnellbremsung ein und<br />

Gleis 4 gefallen war.<br />

TF 11104 meldet Fdl KKAS eine<br />

Person in Höhe Sbk 3 neben dem<br />

kommt vor Person zum Stehen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Gleis. Es wurde eine männliche Unerlaubtes Überschreiten von<br />

Leiche vorgefunden.<br />

Bahnanlagen<br />

vermutlich Eigenverschulden. Frei im Zug<br />

bewegendes Kind stürzt bei Anfahrt des<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

In S 6139 (Laufweg Kaiserslautern - Zuges. Keine Fremdeinwirkung, keine<br />

Osterburken) stürzt ein Kind. technische Ursache. 1 leichtverletzt Reisender<br />

DGS 80084 erfaßte um 0:26 Uhr eine<br />

im Bremer Hbf an der<br />

Bahnsteigkante Gleis 6 sitzende,<br />

Sitzender Aufenthalt an der<br />

Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

angetrunkene Person.<br />

Tf KC 64952 meldet zwischen UKU<br />

und URGS Höhe km 57,130 einen Unberechtigtes Betreten von<br />

großen Gegenstand neben dem Bahnanlagen, Verstoß gegen EBO § 62<br />

Gleis. Laut Tf könnte es sich auch Ob ein Suizid, Verbrechen oder Unfall<br />

um eine Person handeln.<br />

Während der Fahrt von Hamburg Hbf<br />

vorlag konnte noch nicht geklärt werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

nach Bremen Hbf stürzte ein Fehlverhalten Der Jugendliche war<br />

Reisender im Zug DPN 81434 selbstverschuldet während der Fahrt beim<br />

zwischen Tostedt und Lauenbrück Toben die Treppe des<br />

und verletzte sich dabei schwer.<br />

Am 10.05.2005 um 02:29 Uhr stößt<br />

bei km 98,450 (zw. Eichtätt Bf und<br />

Tauberfeld) die WSM (Unimat 09-<br />

16/4S 97435350317-6), welche sich<br />

während der Zugfahrt DBV 88481<br />

Doppelstockwagens herabgestürzt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

(SSP + WSM) entkuppelt hatte, mit Bremsprobe fehlerhaft Fahrzeuge nicht<br />

der SSP (SSP 110 SW 97164052518-ordnungsgemäß<br />

gekuppelt<br />

6) zusammen.<br />

Am 10.05.2005 um 02:29 Uhr stößt<br />

bei km 98,450 (zw. Eichtätt Bf und<br />

Tauberfeld) die WSM (Unimat 09-<br />

16/4S 97435350317-6), welche sich<br />

während der Zugfahrt DBV 88481<br />

(SSP + WSM) entkuppelt hatte, mit<br />

Bremsluftschläuche nicht gekuppelt 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

der SSP (SSP 110 SW 97164052518-nicht<br />

den vorderen Führerstand besetzt<br />

6) zusammen.<br />

Am 10.05.2005 um 02:29 Uhr stößt<br />

bei km 98,450 (zw. Eichtätt Bf und<br />

Tauberfeld) die WSM (Unimat 09-<br />

16/4S 97435350317-6), welche sich<br />

während der Zugfahrt DBV 88481<br />

und auf die Signale geachtet 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

(SSP + WSM) entkuppelt hatte, mit Bremsprobe fehlerhaft Bremsprobe nicht<br />

der SSP (SSP 110 SW 97164052518-durchgeführt<br />

Bremse in Ordnung<br />

6) zusammen.<br />

gemeldet 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter


Eichstätt Bahnhof -<br />

10.05.2005 02:29 Tauberfeld<br />

Eichstätt Bahnhof -<br />

10.05.2005 02:29 Tauberfeld<br />

Eichstätt Bahnhof -<br />

10.05.2005 02:29 Tauberfeld<br />

Eichstätt Bahnhof -<br />

10.05.2005 02:29 Tauberfeld<br />

Eichstätt Bahnhof -<br />

10.05.2005 02:29 Tauberfeld<br />

Eichstätt Bahnhof -<br />

10.05.2005 02:29 Tauberfeld<br />

Am 10.05.2005 um 02:29 Uhr stößt<br />

bei km 98,450 (zw. Eichtätt Bf und<br />

Tauberfeld) die WSM (Unimat 09-<br />

16/4S 97435350317-6), welche sich<br />

während der Zugfahrt DBV 88481<br />

(SSP + WSM) entkuppelt hatte, mit<br />

der SSP (SSP 110 SW 97164052518-nicht<br />

den vorderen Führerstand besetzt<br />

6) zusammen.<br />

Am 10.05.2005 um 02:29 Uhr stößt<br />

bei km 98,450 (zw. Eichtätt Bf und<br />

Tauberfeld) die WSM (Unimat 09-<br />

16/4S 97435350317-6), welche sich<br />

während der Zugfahrt DBV 88481<br />

(SSP + WSM) entkuppelt hatte, mit<br />

und auf die Signale geachtet 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

der SSP (SSP 110 SW 97164052518-nicht<br />

den vorderen Führerstand besetzt<br />

6) zusammen.<br />

Am 10.05.2005 um 02:29 Uhr stößt<br />

bei km 98,450 (zw. Eichtätt Bf und<br />

Tauberfeld) die WSM (Unimat 09-<br />

16/4S 97435350317-6), welche sich<br />

während der Zugfahrt DBV 88481<br />

und auf die Signale geachtet 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

(SSP + WSM) entkuppelt hatte, mit Bremsprobe fehlerhaft Bremsprobe nicht<br />

der SSP (SSP 110 SW 97164052518-durchgeführt<br />

Bremse in Ordnung<br />

6) zusammen.<br />

Am 10.05.2005 um 02:29 Uhr stößt<br />

bei km 98,450 (zw. Eichtätt Bf und<br />

Tauberfeld) die WSM (Unimat 09-<br />

16/4S 97435350317-6), welche sich<br />

während der Zugfahrt DBV 88481<br />

gemeldet 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

(SSP + WSM) entkuppelt hatte, mit Bremsprobe fehlerhaft Bremsprobe nicht<br />

der SSP (SSP 110 SW 97164052518-durchgeführt<br />

Bremse in Ordnung<br />

6) zusammen.<br />

Am 10.05.2005 um 02:29 Uhr stößt<br />

bei km 98,450 (zw. Eichtätt Bf und<br />

Tauberfeld) die WSM (Unimat 09-<br />

16/4S 97435350317-6), welche sich<br />

während der Zugfahrt DBV 88481<br />

gemeldet 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

(SSP + WSM) entkuppelt hatte, mit Bremsprobe fehlerhaft Fahrzeuge nicht<br />

der SSP (SSP 110 SW 97164052518-ordnungsgemäß<br />

gekuppelt<br />

6) zusammen.<br />

Am 10.05.2005 um 02:29 Uhr stößt<br />

bei km 98,450 (zw. Eichtätt Bf und<br />

Tauberfeld) die WSM (Unimat 09-<br />

16/4S 97435350317-6), welche sich<br />

während der Zugfahrt DBV 88481<br />

Bremsluftschläuche nicht gekuppelt 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

(SSP + WSM) entkuppelt hatte, mit Bremsprobe fehlerhaft Fahrzeuge nicht<br />

der SSP (SSP 110 SW 97164052518-ordnungsgemäß<br />

gekuppelt<br />

6) zusammen.<br />

Bremsluftschläuche nicht gekuppelt 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter


10.05.2005 18:40 Konstanz<br />

10.05.2005 20:40 Kassel Hbf<br />

10.05.2005 20:40 Kassel Hbf<br />

10.05.2005 20:40 Kassel Hbf<br />

10.05.2005 20:40 Kassel Hbf<br />

10.05.2005 20:40 Kassel Hbf<br />

Am Dienstag, 10.05.2005 um 18.40<br />

Uhr wurde RE 4122 bei der Ausfahrt<br />

im Bahnhof Konstanz mit<br />

Nothaltauftrag gestellt, weil ein<br />

Reisender am vorletzten Wagen bei<br />

geöffneter Tür auf der Einstiegstufe<br />

stand.<br />

Rangierlok (BR 335) stößt im Gl. 261<br />

mit einem abgestellten Wagenpark<br />

zusammen.Grund: Falsche<br />

Weichenstellung durch Ww in<br />

Verbindung mit mangelhafter<br />

Fahrwegbeobachtung durch Lrf.In<br />

dem Wagen befanden sich 8<br />

Mitarbeiter der BRG, die mit der<br />

Innenreinigung<br />

Rangierlok (BR 335) stößt im Gl. 261<br />

mit einem abgestellten Wagenpark<br />

zusammen.Grund: Falsche<br />

Weichenstellung durch Ww in<br />

Verbindung mit mangelhafter<br />

Fahrwegbeobachtung durch Lrf.In<br />

dem Wagen befanden sich 8<br />

Mitarbeiter der BRG, die mit der<br />

Innenreinigung<br />

Rangierlok (BR 335) stößt im Gl. 261<br />

mit einem abgestellten Wagenpark<br />

zusammen.Grund: Falsche<br />

Weichenstellung durch Ww in<br />

Verbindung mit mangelhafter<br />

Fahrwegbeobachtung durch Lrf.In<br />

dem Wagen befanden sich 8<br />

Mitarbeiter der BRG, die mit der<br />

Innenreinigung<br />

Rangierlok (BR 335) stößt im Gl. 261<br />

mit einem abgestellten Wagenpark<br />

zusammen.Grund: Falsche<br />

Weichenstellung durch Ww in<br />

Verbindung mit mangelhafter<br />

Fahrwegbeobachtung durch Lrf.In<br />

dem Wagen befanden sich 8<br />

Mitarbeiter der BRG, die mit der<br />

Innenreinigung<br />

Rangierlok (BR 335) stößt im Gl. 261<br />

mit einem abgestellten Wagenpark<br />

zusammen.Grund: Falsche<br />

Weichenstellung durch Ww in<br />

Verbindung mit mangelhafter<br />

Fahrwegbeobachtung durch Lrf.In<br />

dem Wagen befanden sich 8<br />

Mitarbeiter der BRG, die mit der<br />

Innenreinigung<br />

Tür nach Abfahrt geöffnet,<br />

Ordnungswidrig die Außentür während<br />

der Bewegung des Fahrzeuges geöffnet<br />

und anschließend die Bahnanlagen<br />

unberechtigt betreten. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) richtige<br />

Stellung der Fahrwegelemente<br />

Fehlverhalten des Lrf. Mangelhafte<br />

Fahrwegbeobachtung. 1 schwerverletzt Reinigungspersonal Züge<br />

richtige Stellung der Fahrwegelemente.<br />

Fehlverhalten des Weichenwärters 1 schwerverletzt Reinigungspersonal Züge<br />

Fehlverhalten des Vorarbeiters DB<br />

Services - Nicht bekannt sein + dadurch<br />

auch nicht Einhaltung der<br />

Betriebsanweisung gem. örtl. Richtlinien<br />

Anh. 8a zum Schutz der MA. 1 schwerverletzt Reinigungspersonal Züge<br />

richtige Stellung der Fahrwegelemente.<br />

Fehlverhalten des Weichenwärters 9 leichtverletzt Reinigungspersonal Züge<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) richtige<br />

Stellung der Fahrwegelemente<br />

Fehlverhalten des Lrf. Mangelhafte<br />

Fahrwegbeobachtung. 9 leichtverletzt Reinigungspersonal Züge


10.05.2005 20:40 Kassel Hbf<br />

11.05.2005 15:46 Guxhagen<br />

12.05.2005 09:30 Darmstadt Hbf<br />

Düsseldorf-<br />

12.05.2005 21:40 Unterrath<br />

13.05.2005 04:47 Erlangen<br />

14.05.2005 04:00 Würzburg Hbf<br />

Rangierlok (BR 335) stößt im Gl. 261<br />

mit einem abgestellten Wagenpark<br />

zusammen.Grund: Falsche<br />

Weichenstellung durch Ww in<br />

Verbindung mit mangelhafter<br />

Fahrwegbeobachtung durch Lrf.In<br />

dem Wagen befanden sich 8<br />

Mitarbeiter der BRG, die mit der<br />

Innenreinigung<br />

Fehlverhalten des Vorarbeiters DB<br />

Services - Nicht bekannt sein + dadurch<br />

auch nicht Einhaltung der<br />

Betriebsanweisung gem. örtl. Richtlinien<br />

Anh. 8a zum Schutz der MA. 9 leichtverletzt Reinigungspersonal Züge<br />

Im Bf Guxhagen überquert eine ältere<br />

Dame den Bohlenüberweg von Gleis Reisende (ältere Dame) stürzt beim<br />

1 nach Gleis 2. Dabei stürzt sie und Überqueren auf dem höhengleichen<br />

verletzt sich leicht.<br />

In Darmstadt Hbf wird eine<br />

sehbehinderte Reisende von<br />

Mitreisenden gedrängelt und stürzt<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

Bohlenüberweg. 1 leichtverletzt Reisender<br />

stehende RB 36249.<br />

Lr 73006 (KDA-EENW) erfasste im<br />

Bahnhof KDU in km 45,8 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

Gedränge beim Einsteigevorgang 1 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich.<br />

Am 13.05.2005 um 04:47 Uhr<br />

erfasste der durchfahrende LR 73282<br />

eine auf der Bahnsteigkante -die<br />

Beine in den Gleisbereich hängendsitzende<br />

männliche Person und<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzte diese tödlich. Beine im Gleisbereich<br />

Der Verunglückte überquerte das Gleis<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Zweiwegebagger erfasst im kurz vor dem anfahrenden<br />

gesperrten Gleis 232 den Bauleiter Zweiwegebagger - Der Verunglückte trat<br />

nach Betra 751137, der vor dem in geringem Abstand zur Baggerschaufel<br />

Zweiwegefahrzeug das Gleis in den Gleisbereich, ohne auf den Bagger<br />

überqueren wollte.<br />

zu achten. 1 schwerverletzt Bauleiter / Bauüberwacher<br />

14.05.2005 15:56 Dillbrecht<br />

Nach einem erfolglosen Versuch, das<br />

Oberlichtfenster im Steuerwagen des<br />

RE 11474 zu schließen ließ eine<br />

Reisende es geöffnet und setzte sich.<br />

Kurz nach der Abfahrt aus dem<br />

Bahnhof löste sich das Oberlicht und<br />

fiel der Reisenden auf den Kopf.<br />

Um 22:34 Uhr erfasste DPN<br />

(Schleswig-Holstein-Bahn) auf der<br />

Fahrt von Neumünster nach Heide<br />

zwischen den Haltepunkten<br />

Albersdorf und Nordhastedt in km<br />

50,900 eine im Gleis liegende,<br />

Oberlicht herausgefallen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Neumünster - Heide betrunkene Person und verletzte sie<br />

15.05.2005 22:34 (Holst)<br />

tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Betrunkener kauerte am OL-Mast 17/25.<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

DGS 80556 erfasst in km 17,36 eine Nach ertönen des Achtungspfiffs durch<br />

angetrunkene Person und verletzt sie den Tf, sprang die Person auf und prallte<br />

21.05.2005 02:10 Kaldenkirchen leicht.<br />

gegen das Tfz 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


Berlin Ostkreuz -<br />

21.05.2005 20:26 Berlin-Lichtenberg<br />

21.05.2005 20:55 Braunschweig Hbf<br />

Berlin-Karlshorst -<br />

22.05.2005 01:11 Berlin Ostkreuz<br />

22.05.2005 03:43 Leutersberg<br />

Mühlhausen (b<br />

Engen) -<br />

Welschingen-<br />

22.05.2005 13:24 Neuhausen<br />

22.05.2005 14:10 Ludwigslust<br />

Berlin-Schöneberg<br />

22.05.2005 16:21 (Ringbahn)<br />

Gegen 20:26 Uhr ist in Nöldnerplatz<br />

ein angetrunkener Fahrgast bei<br />

Ausfahrt des S 7599 Uml 7/53 gegen<br />

den Zug geprallt, auf den Bahnsteig<br />

zurückgefallen und mit dem Arm in<br />

Höhe des letzten Wagens zwischen<br />

Zug und Bahnsteig gekommen.<br />

Ein auf dem Bahnsteig am Gleis 6<br />

des Bahnhofs Braunschweig<br />

befindlicher Reisender wurde<br />

aufgrund mehrerer aus dem<br />

durchfahrenden Zug RE 14904<br />

geworfenen Glasflaschen leicht an<br />

der Hand verletzt.<br />

Ein alkoholisierter Fahrgast prallte bei<br />

Ausfahrt des Zuges gegen den Zug und<br />

stürzte auf den Bahnsteig zurück 1 leichtverletzt Reisender<br />

Glasflaschen aus dem Zug geworfen<br />

Ordnungswidrigkeit gem. § 64b (2) der<br />

EBO 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 3128 Uml 3/2 befand sich auf der<br />

Fahrt von Erkner nach Bln<br />

Ostbahnhof. Zwischen Karlhorst und<br />

Betriebsbahnhof Rummelsburg sah<br />

der Tf unmittelbar vor seinem Zug<br />

eine Person im Gleis liegen. Tf leitete<br />

noch eine Schnellbremsung ein. unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Sonntag, 22.05.2005 um 3.43<br />

Uhr erfasste TEC 43504 in km 214,6<br />

der Abzweigstelle Leutersberg einen<br />

im Rahmen der Betra 10641 tätigen<br />

Bediener eines Schotterpfluges und<br />

verletzte ihn tödlich.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich. Auf der Gleisseite statt<br />

auf der vorgeschriebenen Feldseite von<br />

der Maschine abgestiegen 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Am Sonntag, 22.05.2005 um 13.24<br />

Uhr wurde zwischen Haltepunkt<br />

Mühlhausen (b Engen) und Bahnhof<br />

Welschingen-Neuhausen in km<br />

139,110 eine leblose männliche Außerhalb des Zuges auf der Kupplung<br />

Person im Gleisbereich aufgefunden. mitgefahren 1 getötet Reisender<br />

Nach Ausschluss eines Reisenden<br />

von der Fahrt in WL versuchte dieser<br />

wieder auf den anfahrenden Zug<br />

aufzuspringen, hielt sich fest und<br />

rutschte dann ab. Er wurde kurzzeitig<br />

mitgeschleift, wobei er sich leichte<br />

Verletzungen an den Beinen zuzog.<br />

Reisender versuchte auf den anfahrenden<br />

Zug aufzuspringen. Reisender war in WL<br />

wegen ungültigen Fahrausweis von der<br />

Fahrt ausgeschlossen worden, siehe<br />

Bemerkungen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Schöneberg Ring fiel ein<br />

Fahrgast mit seinem Fahrrad in das<br />

Bahnsteiggleis 602. Die örtliche<br />

Aufsicht bediente den Gefahrschalter<br />

für das Esig 814. Der Zug S 46091<br />

Uml 46/6 kam rechtzeitig vor dem<br />

Signal zum Halten. Fahrgast wurde<br />

geborgen. Fahrgast fiel mit seinem Fahrrad ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender


Berlin<br />

Alexanderplatz -<br />

23.05.2005 15:25 Berlin Ostbahnhof<br />

S 75087 Uml 75/2 befand sich auf<br />

der Fahrt von Bln-Spandau nach<br />

Wartenberg. Bei Ausfahrt des Zuges<br />

aus dem Haltepunkt Jannowitzbrücke<br />

wurde die Notbremse betätigt. Ein<br />

Kind hatte sich die Hand zwischen<br />

Tür und Plasteverkleidung Ein Kind hatte seine Hand zwischen Tür<br />

eingeklemmt.<br />

und Kunststoffverkleidung eingeklemmt 1 leichtverletzt Reisender<br />

IC 328 (XAS - EMST) erfasste bei<br />

der Einfahrt in EMST nach Gleis 12<br />

im Bahnsteigbereich eine männliche, Bei Aufenthalt auf dem Bahnsteig durch<br />

alkoholisierte Person, die in das Gleis übermäßigen Alkoholgenuss vor<br />

23.05.2005 21:55 Münster (Westf) Hbf gestürzt war und verletzte sie leicht.<br />

Bahnhof Frankfurt (M) Hbf tief, Gleis<br />

102, in stehender S 7113 rutschte<br />

einfahrenden Zug in das Gleis gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

eine Reisende auf der Flüssigkeit aus Unbekannte Reisende entleerten einen<br />

einem geleerten Feuerlöscher aus, Feuerlöscher auf den S-Bahn-Fußboden.<br />

Frankfurt (Main) Hbf stürzte und zog sich eine<br />

Auf dem Schaum aus dem Feuerlöscher<br />

24.05.2005 08:32 (tief)<br />

Schulterverletzung zu.<br />

stürzte eine Reisende und verletzte sich. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin-Schöneberg<br />

Die örtliche Aufsicht BFB wurde<br />

durch einen unbekannten Fahrgast,<br />

während des Abfertigungsvorganges<br />

auf Gl 2, davon in Kenntnis gesetzt,<br />

dass ein Kinderwagen mit Kind ins Gl<br />

(Vorortbahn) - Berlin 1 gefallen ist. Die ö.A. betätigte für Gl<br />

25.05.2005 10:11 Botanischer Garten 1 sofort den Gefahrschalter.<br />

Am 26.05.2005 gegen 19:15 Uhr<br />

meldet Tf 24437 im<br />

Kinderwagen mit Kind fiel ins Gleis 1 1 leichtverletzt Reisender<br />

Streckenabschnitt Vach - Fürth bei Tf vom 20437 meldet im<br />

Fürth (Bay) Hbf - km 9,550 befindet sich eine hilflose Streckenabschnitt Vach - Fürth befindet<br />

26.05.2005 19:15 Vach<br />

Person am Bahnkörper.<br />

Der aus Gleis 24 nach Tf-<br />

Personalwechsel mit ca. 30 km/h<br />

ausfahrende IKE 50434 (Köln Eifeltor<br />

- Hamburg-Billwerder Ubf) überfuhr<br />

eine im durchgehenden Hauptgleis<br />

sich eine hilflose Person am Bahnkörper 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Osnabrück Hbf 82 liegende weibliche Person und<br />

27.05.2005 02:09 Vorbahnhof verletzte diese schwer.<br />

Am Haltepunkt Sulzbach (Taunus)<br />

Nord stürzt eine 85-jährige Reisende<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bad Soden beim Versuch in die abfahrende S- Sturz in den Gleisbereich beim Versuch<br />

(Taunus) - Bahn 6337 einzusteigen in den des unzeitigen Einsteigens in die<br />

27.05.2005 12:25 Niederhöchstadt Gleisbereich.<br />

abfahrende S-Bahn 6337 1 leichtverletzt Reisender<br />

Idar-Oberstein -<br />

28.05.2005 20:12 Heimbach (Nahe)<br />

Von Idar-Oberstein fährt ca. 20:07<br />

Uhr der RE 3314 (von Mainz nach<br />

Saarbrücken bestehend aus zwei<br />

Triebwagen der BR 612) ab nach<br />

Heimbach. Die Fahrdienstleiterin in<br />

Heimbach bekommt ca. 20.10 Uhr<br />

eine Auffahrmeldung der Weiche 23<br />

und bemerkt dass sich 5 Fahrzeuge entlaufen 12 leichtverletzt Reisender


Idar-Oberstein -<br />

28.05.2005 20:12 Heimbach (Nahe)<br />

Berlin-Lichterfelde<br />

29.05.2005 00:17 West<br />

29.05.2005 01:49 Müllheim (Baden)<br />

29.05.2005 05:55 Neumarkt (Oberpf)<br />

29.05.2005 05:55 Neumarkt (Oberpf)<br />

30.05.2005 13:25 Hannover Hbf<br />

31.05.2005 07:30 Bochum Gbf<br />

Von Idar-Oberstein fährt ca. 20:07<br />

Uhr der RE 3314 (von Mainz nach<br />

Saarbrücken bestehend aus zwei<br />

Triebwagen der BR 612) ab nach<br />

Heimbach. Die Fahrdienstleiterin in<br />

Heimbach bekommt ca. 20.10 Uhr<br />

eine Auffahrmeldung der Weiche 23<br />

und bemerkt dass sich 5 Fahrzeuge entlaufen 7 schwerverletzt Reisender<br />

S 1121 Uml 1/11 befand sich auf der<br />

Fahrt von Oranienburg nach Bln-<br />

Wannsee. Bei Einfahrt in den<br />

Bahnhof Lichterfelde West geriet ein<br />

männlicher Fahrgast mit einem Bein<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

und verletzte sich dabei.<br />

männlicher Fahrgast geriet mit einem Fuß<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Sonntag, 29.05.2005 um 1.49<br />

Uhr wurde TC 44650 wegen einer<br />

Person im Gleisbereich am<br />

Einfahrsignal des Bahnhofs Müllheim<br />

(Baden) gestellt. Alkoholisierte Person stürzt am Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 29.05.2005 um 05:55 Uhr<br />

entgleiste im Bahnhof Neumarkt<br />

(Oberpf) auf der stumpfbefahrenen<br />

Weiche 28 a/b eine von einem<br />

Zweiwegebagger geschobene Lore<br />

und verletzte dabei einen Mitarbeiter<br />

der neben dem Gleis ging.<br />

Am 29.05.2005 um 05:55 Uhr<br />

entgleiste im Bahnhof Neumarkt<br />

(Oberpf) auf der stumpfbefahrenen<br />

Weiche 28 a/b eine von einem<br />

Zweiwegebagger geschobene Lore<br />

und verletzte dabei einen Mitarbeiter<br />

der neben dem Gleis ging.<br />

Eine Rangierfahrt (Rf) - einzeln<br />

fahrender GAF 100 R (97 17 50 010<br />

18-5) - erfasste im Bahnhof<br />

Hannover Hbf einen sich<br />

unberechtigt im Gefahrenbereich des<br />

Gleises 415 aufhaltenden Mitarbeiter<br />

(MA) der Fa Spitzke Logistik.<br />

Entgleisung einer Rangierfahrt im<br />

EOW-Bereich; W 72<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt -<br />

Mangelhafte Vorbereitung des Fahrweges<br />

- Zustimmung zur Fahrt erteilt, obwohl der<br />

Fahrweg noch nicht eingestellt war. 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen)- reisein falsche<br />

Weichenstellung nicht wahrgenommen 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich des Gleises 415. Der<br />

Verunfallte hatte einen Botengang zu<br />

einem im Gleis 415 abgestellten<br />

Triebfahrzeug der Fa Spitzke Logistik zu<br />

erledigen und trat dabei unberechtigt in<br />

den Gefahrenbereich des Gleises. 1 leichtverletzt Wagenmeister<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt<br />

Mangelhafte Vorbereitung des<br />

Fahrweges. Der Lrf wartete die<br />

Ordnungsstellung der W 72 nicht ab und<br />

fuhr schon vorher los. Da sich in der<br />

Weiche ein Stein befand, kam die W 72<br />

nicht in Endlage und die Rangierfahrt<br />

entgleiste. 1 leichtverletzt Lokrangierführer


01.06.2005 12:02 Altenerding<br />

01.06.2005 18:37 Henfenfeld<br />

Frankfurt-Höchst -<br />

02.06.2005 20:03 Frankfurt-Griesheim<br />

München<br />

03.06.2005 21:57 Marienplatz<br />

03.06.2005 23:18 Plochingen<br />

06.06.2005 07:23 Olching - Maisach<br />

Hamburg-Barmbek<br />

06.06.2005 14:58 (S-Bahn)<br />

Am 01.06.2005 um 12:02 Uhr greift<br />

am Hp Altenerding eine Reisende mit<br />

der Hand in die schließende Tür 41<br />

der S 7258 (ET 423 320-1). Beim<br />

Herausziehen fügt sie sich eine<br />

Risswunde am Unterarm zu. Arm in die schließende Tür gestreckt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine weibliche Person liegt bei<br />

Ankunft der RB 30627 auf dem<br />

Bahnsteig. Ob die Person aus dem<br />

Zug gestiegen ist oder auf dem Weg<br />

zum Zug war, kann nicht mehr<br />

nachvollzogen werden.<br />

Fehlverhalten der Reisenden. Bei der<br />

Überprüfung des Bahnsteigbelags und<br />

des offiziellen Bahnsteigzuganges<br />

konnten keine Stolperstellen festgestellt<br />

werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 6027 (Leerfahrt) erfasst bei der<br />

Fahrt an den Bahnsteig des<br />

Haltepunkt Frankfurt-Nied eine<br />

Person, die im letzten Moment das<br />

Gleis verließ. Dabei wird die Person<br />

leicht verletzt. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 03.06.2005 um 21:57 Uhr stürzt<br />

eine Reisende, die noch keinen<br />

Sitzplatz gefunden hat, in der<br />

anfahrenden S 8515 (ET 423 179-1)<br />

am Hp München-Marienplatz, Gleis 1 im anfahrenden Zug gestürzt<br />

und verletzt sich dabei.<br />

Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Durchfahrt NZ 260 (München-<br />

Paris) gab ein für Bauarbeiten<br />

eingesetzter Sipo dem Zug ein<br />

Handzeichen und wurde dabei an der Falscher Standort des Sipo / Sakra Sipo<br />

rechten Hand vom Triebfahrzeug hält sich außerhalb des Bereiches auf, in<br />

erfasst und verletzt. Der Tf leitete dem er durch Fahrten nicht gefährdet<br />

eine Schnellbremsung ein. werden kann. 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

Am 06.06.2005 gegen 07:23 Uhr<br />

erfasst am Hp Esting die einfahrende<br />

S 7322 (ET 423 283-1) eine weibliche<br />

Person bei km 20,4, die sich<br />

zwischen Sicherheitsstreifen und<br />

Bahnsteigkante aufhält und ohne<br />

Fremdeinwirkung ins Gleis fällt. ohne Fremdeinwirkung ins Gleis gestürzt 1 getötet Reisender<br />

Um 14.58 Uhr meldete die BGSI der<br />

NFLS, dass eine Person in das Gleis<br />

5 des Bf Barmbek (Richtung<br />

Poppenbüttel) gefallen sei. RTW und<br />

Feuerwehr wurden angefordert. Um<br />

15.10 Uhr wurde das Gleis 5 von der<br />

FW Hamburg wieder freigemeldet.<br />

Betreffende Person wa<br />

Eigenverschulden. Einflüsse Dritter oder<br />

Infrastrukturmängel konnten nicht<br />

festgestellt werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 29737 (HR - KKR) erfasste<br />

Greven - Nevinghof- zwischen EGRV und ESPR in km<br />

Münster Zentrum 182,4 einen siebenjährigen Jungen<br />

07.06.2005 19:25 Nord<br />

und verletzte ihn tödlich. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte


08.06.2005 08:39 Kronberg (Taunus)<br />

Neckarsulm -<br />

08.06.2005 18:56 Heilbronn Hbf<br />

08.06.2005 20:20 Lauffen (Neckar)<br />

09.06.2005 16:41 Haar<br />

09.06.2005 23:38 Weizern-Hopferau<br />

Bahnhof Kronberg (Taunus), Gleis<br />

51, beim Versuch, in die am<br />

Bahnsteig haltende S 6423<br />

einzusteigen, verletzt sich eine<br />

Reisende am Arm.<br />

Reisende streckte ihr Hand in die<br />

zulaufenden Tür der S-Bahn. Vermutlich<br />

beim schnellen Herausziehen der Hand<br />

verletzte sich die Reisende. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 18341 (Laufweg Heidelberg -<br />

Heilbronn) erfasst zwischen<br />

Neckarsulm und Heilbronn Hbf in km<br />

55,510 eine männliche Person und<br />

verletzt sie schwer.<br />

Entgegenkommende RB 18344<br />

(Laufweg Heilbronn - Heidelberg)<br />

wurde mit Nothalt gestellt. Unberechigtes Betreten der Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei RB 19844 ( Laufweg Stuttgart<br />

HBF - Heilbronn HBF ) geriet ein<br />

angetrunkener Mann beim ein- oder<br />

aussteigen (nicht bekannt) zwischen<br />

Wagenkasten und Bahnsteig.<br />

Mehrere Reisende halfen dem Mann<br />

wieder auf den Bahnsteig zurück und<br />

setzten ihn auf den<br />

Bod<br />

Am 09.06.2005 um 16:41 Uhr läuft im<br />

Bfu Haar am Bahnsteig eine ältere<br />

Frau gegen eine geschlossene Türe<br />

der abfahrenden S 7882 in Gleis 5.<br />

Am 09.06.2005 um 23:38 Uhr fällt im<br />

Bahnhof Weizern-Hopferau Gleis 2,<br />

eine alkoholisierte männliche Person<br />

welche sich außen am abfahrenden<br />

RB 21684 festhält, zwischen den<br />

Motor- und Steuerwagen ins Gleis<br />

und wird tödlich verletzt<br />

Reisender war stark alkoholisiert<br />

(aussetzende Gehmotorik) 1 leichtverletzt Reisender<br />

gegen Tür der abfahrenden S-Bahn<br />

gelaufen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die angetrunkene männliche Person<br />

versuchte sich am ausfahrenden RB<br />

21684 abzustützen 1 getötet Reisender<br />

Eine 75-jährige Frau fällt während der<br />

Fahrt des NZ 261 (Paris-München)<br />

beim Leiterstieg im Liegewagen,<br />

Ordnungsnr. 118, Abteil 4. Die Ältere Dame stürzt beim Leiterstieg im<br />

verletzte Frau wird in Stuttgart Hbf Liegewagen Es ist anzunehmen, dass die<br />

vom Notarzt und Rettungsdienst in Reisende nicht auf die Halterung der<br />

12.06.2005 05:50 Stuttgart Hbf das Katharinenhospital transportiert. Leiter achtete und deshalb rücklings fiel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Frankfurt- Am Haltepunkt Frankfurt-<br />

Frankfurter Berg - Eschersheim wird in Kilometer<br />

12.06.2005 06:25 Frankfurt-Ginnheim 191,450 eine Leiche aufgefunden.<br />

RB 36450 (LKM -LWIP) überfuhr im<br />

km 16,250 eine männliche Person<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Klostermansfeld - und verletzte sie tödlich. unberechtigtes Überschreiten von Gleisen<br />

13.06.2005 15:02 Wippra<br />

der freien Strecke Verstoß gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte


13.06.2005 19:40 Erfurt Hbf<br />

17.06.2005 12:14 Furth im Wald<br />

München-<br />

Neuhausen -<br />

17.06.2005 22:55 München-Pasing<br />

Dornburg (Saale) -<br />

18.06.2005 00:15 Jena Saalbf<br />

München-Pasing<br />

18.06.2005 22:05 Bbf<br />

Berlin-Marienfelde -<br />

20.06.2005 15:25 Berlin-Lichtenrade<br />

22.06.2005 22:48 Berlin-Spandau<br />

Meldung durch Tf des DBV 88696<br />

(USD - UO), dass sich im Bereich<br />

des ehem. Stellwerks "Er" eine<br />

angetrunkene Person befindet.<br />

Reisender klemmt sich in der<br />

Abteiltür des RE 5606 am Gleis 1, Bf<br />

Furth im Wald den Arm ein und<br />

verletzt sich dabei.<br />

Am 17.06.2005 gegen 22:55 Uhr<br />

erfasst die RB 21140 bei km 3,0<br />

(Höhe Friedenheimerbrücke) zw.<br />

München Hbf und München-Pasing<br />

einen Arbeiter, der sich ohne<br />

Sicherung den Gleisbereich betritt<br />

und verletzt diesen schwer.<br />

unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

Verstoß gegen EBO 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim Zurückschieben der Abteiltür durch<br />

einen Mitreisenden blieb der Verletzte mit<br />

der Hand im Türgriff hängen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich - MA hat sich der<br />

Weisung des Auftragsunternehmens der<br />

DB AG widersetzt und eigenverantwortlich<br />

die Schweißüberwachung für ein anderes<br />

Unternehmen ausgeführt. Eine<br />

Sicherungsplanung ist hierfür nicht<br />

vorhanden. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Im gesperrten Gleis UDG - UJS<br />

gemäß Betra 20477, Höhe Bü km<br />

16,150 hat sich ein Bauarbeiter der Unachtsamkeit beim Kuppeln von<br />

Firma DGT Königsborn beim Kuppeln Kleinwagen mit Nebenfahrzeug in der<br />

eines SKL und Anhänger den Finger Bewegung Finger an der Kupplung<br />

gequetscht.<br />

gequetscht. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 18.06.2005 gegen 22:05 Uhr<br />

entgleist im Bbf München-Pasing auf<br />

der spitzbefahrenen DKW 258 von<br />

der gezogenen Rangierbewegung<br />

das Triebfahrzeug 362 558-9 mit<br />

allen drei Achsen.<br />

S 2069 Uml 2/6 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln-Buch nach<br />

Blankenfelde. Beim<br />

Abfertigungsvorgang im Hp<br />

Buckower Chaussee wurde beim<br />

Türschließvorgang ein weiblicher<br />

gehbehinderter Fahrgast in einer Tür<br />

eingeklemmt.<br />

Bei der Ausfahrt des Zuges RE<br />

38243 aus dem Bf BSPD Gleis 7162<br />

(Bstg. 6) taumelte eine offensichtlich<br />

angetrunkene Person gegen den<br />

anfahrenden Zug und rutschte<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

ICE 546 (Berlin Ostbahnhof -<br />

Köln/Bonn Flughafen) erfasste im<br />

Weiche unzeitig bedient unmittelbar vor<br />

bewegtem Schienenfahrzeug nach<br />

Zustimmung zur Rangierfahrt Weiche<br />

umgestellt 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

gehbehinderter Fahrgast geriet in den<br />

Türschließvorgang einer Tür und wurde<br />

eingeklemmt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Nach Anfahrt des Zuges gegen den Zug<br />

getaumelt. Offensichtlich alkoholisierte<br />

Person taumelte nach Anfahrt des Zuges<br />

gegen den Zug, kam ins Straucheln und<br />

rutschte zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bereich des Bahnsteiges Gleis 1 eine<br />

Lindhorst (Schaumb- 76jährige weibliche Person und<br />

23.06.2005 16:50 Lippe)<br />

verletzte sie tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


24.06.2005 09:54 Düsseldorf-Rath<br />

Berlin<br />

29.06.2005 02:24 Friedrichstraße<br />

30.06.2005 22:43 Kaufbeuren<br />

30.06.2005 22:43 Kaufbeuren<br />

01.07.2005 18:14 Eisenach<br />

Naumburg (Saale)<br />

01.07.2005 18:50 Hbf<br />

Naumburg (Saale)<br />

01.07.2005 18:50 Hbf<br />

Feldkirchen (b<br />

München) - Markt<br />

02.07.2005 10:30 Schwaben<br />

Bei einer geschobenen Rangierfahrt<br />

im Bf KDR stellte der Ww unter dem<br />

zweiten Wagen die Weiche 35 um<br />

und der beladene Facns-Wagen 82<br />

80 664 8 137-9 lief mit dem hinteren<br />

Drehgestell zweispurig weiter.<br />

Der Zug EN 349 prallte bei der<br />

Durchfahrt durch den Bf Berlin<br />

Friedrichstraße auf einen an der<br />

Weiche 713 im Gleis befindlichen<br />

Mitarbeiter der DB Netz AG und<br />

verletzte diesen tödlich.<br />

Am 30.06.2005 um 22:41 Uhr erfasst<br />

DPN 88238 bei der Einfahrt in den<br />

Bahnhof Kaufbeuren bei km 19,980<br />

eine männliche Person und verletzt<br />

Weiche/Gleissperre unzeitig bedient,<br />

unter Fahrzeug umgestellt 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Fehlverhalten bei Instandhaltung<br />

Vorschriften/Anweisungen nicht beachtet -<br />

Erläuterungen zur Ursache siehe dem UB<br />

beigefügte Anlage 1. 1 getötet Werkmeister / Werkführer<br />

diese tödlich.<br />

Am 30.06.2005 um 22:41 Uhr erfasst<br />

DPN 88238 bei der Einfahrt in den<br />

Bahnhof Kaufbeuren bei km 19,980<br />

eine männliche Person und verletzt<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

diese tödlich. unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Bei Einfahrt in den Bahnhof Eisenach<br />

entgleiste der erste Wagen des IC<br />

2659 (Frankfurt - Leipzig) in der<br />

Weiche 425 mit dem 1. Drehgestell.<br />

RB 16954: Eine Reisende verletzte<br />

sich an einem Verbotsschild als sie<br />

vom Randweg her auf den Bahnsteig<br />

am Gleis 5203 hochklettern wollte.<br />

Der Zug war nicht vollständig am<br />

Bahnsteig zum Halten gekommen.<br />

RB 16954: Eine Reisende verletzte<br />

sich an einem Verbotsschild als sie<br />

vom Randweg her auf den Bahnsteig<br />

am Gleis 5203 hochklettern wollte.<br />

Der Zug war nicht vollständig am<br />

Bahnsteig zum Halten gekommen.<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

beachtet - Einfahrt mit überhöhter<br />

Geschwindigkeit, trotz Signalbegriff Ks 1<br />

mit Zs 3 "60" am Einfahrsignal F 402. Der<br />

Zug fuhr laut Fahrtverlaufaufzeichnung<br />

mit vmtl. 113 km/h. 2 leichtverletzt Reisender<br />

Zug nicht vollständig am Bahnsteig zum<br />

Halten gebracht 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende war in den Gleisbereich<br />

ausgestiegen obwohl der Zug nicht<br />

vollständig am Bahnsteig hielt Beim<br />

Verlassen des Gleisbereichs vom<br />

Randweg zum Bahnsteig verletzte sich<br />

die Reisende. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 02.07.2005 um 10:30 Uhr wollte<br />

eine männliche Person in km 16,550<br />

der Strecke München - Markt<br />

Schwaben, von Süden kommend,<br />

unberechtigt die Gleise überschreiten<br />

und wurde dabei von der RE-D<br />

27035 erfaßt und tödlich verletzt. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


Berlin Nennhauser<br />

Damm -<br />

03.07.2005 00:55 Wustermark Awn<br />

Plochingen -<br />

05.07.2005 01:30 Esslingen (Neckar)<br />

Blumenberg -<br />

05.07.2005 18:35 Hadmersleben<br />

Der Zug NZ 1948 prallte im km<br />

126,980 zwischen Berlin Nennhauser<br />

Damm und Wustermark Awn auf eine<br />

im Gleis stehende männliche Person.<br />

Die Person wurde durch den Aufprall Dritter betrat aus nicht bekannten<br />

tödlich verletzt.<br />

Gründen den Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

CB 58082 (Laufweg Plochingen -<br />

Kornwestheim) erfasst zwischen<br />

Plochingen und Esslingen in km 14,3<br />

eine männliche Person, welche in<br />

einer Gruppe von 4 Personen die<br />

Gleise unberechtigt überschreitet,<br />

und verletzt sie hierbei schwer. Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 36022 prallte zwischen<br />

Blumenberg und Hadmersleben im<br />

km 25,5 auf eine weibliche Person<br />

welche mit ihrem Hund neben dem<br />

Gleis lief und verletzte sie schwer.<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Verstoß gegen EBO § 62 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

06.07.2005 20:50 Sedlitz Ost<br />

Bei der Durchfahrt des RE 38317<br />

(Stralsund - Senftenberg) wurde eine<br />

Person erfaßt und verletzte diese<br />

schwer.<br />

S 8159 Uml 8/7 befand sich auf der<br />

Fahrt von Blankenburg nach Grünau.<br />

Bei Einfahrt in den Hp Frankfurter<br />

Allee fiel eine alkoholisierte männl.<br />

Person vor den Zug ins Gleis. Trotz<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Berlin Greifswalder sofortigen Einleiten der<br />

Straße (S-Bahn) - Schnellbremsung konnte ein Aufprall alkoholisierte männl. Person fiel vom<br />

07.07.2005 00:45 Berlin Ostkreuz nicht verhindet<br />

ICE 509 prallt auf eine 15-jährige<br />

Person, die unberechtigt das Gleis<br />

Bahnsteig ins Gleis 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bruchhausen (b überschreitet um haltenden DPN Reisende überschreitet unbefugt die<br />

08.07.2005 17:06 Ettlingen) 81051 zu erreichen.<br />

Bei der Einfahrt in den Bf<br />

Neumünster in km 73,9 erfasste TEC<br />

40010 eine männliche Person und<br />

Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

10.07.2005 03:27 Wrist - Neumünster verletzte sie schwer.<br />

Am 11.07.2005 um 02:15 Uhr stösst<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

die Rangierfahrt (Rangierlok M4) im mangelhafte Verständigung Stellwerk -<br />

Bahnhof Nürnberg mit einer im Gleis Stellwerk. Wie es zu der Verwechslung<br />

24 abgestellten Wagengruppe (Übertragungs- oder Hörfehler) kam kann<br />

11.07.2005 02:15 Nürnberg Hbf zusammen.<br />

Am 11.07.2005 um 02:15 Uhr stösst<br />

die Rangierfahrt (Rangierlok M4) im<br />

im nachhinein nicht mehr geklärt werden 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Bahnhof Nürnberg mit einer im Gleis Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

24 abgestellten Wagengruppe (bei Rangierbewegungen) richtige<br />

11.07.2005 02:15 Nürnberg Hbf zusammen.<br />

Stellung der Fahrwegelemente 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


Friedrichshafen<br />

11.07.2005 21:33 Stadt - Manzell<br />

12.07.2005 13:15 Frankfurt (Main) Hbf<br />

12.07.2005 13:15 Frankfurt (Main) Hbf<br />

12.07.2005 21:08 Lörrach<br />

Seelze Rbf (Stw<br />

15.07.2005 09:25 Bez Swf)<br />

Seelze Rbf (Stw<br />

15.07.2005 09:25 Bez Swf)<br />

IRE 3114 (Laufweg Lindau - Singen,<br />

VT 611 050-6) prallt zwischen<br />

Friedrichshafen Stadt und Manzell<br />

auf BÜ in km 49,140 mit einem<br />

Fußgänger zusammen, der den Verstoß gegen StVO § 19.<br />

gesicherten BÜ überschreitet. Der Verkehrszeichen Andreaskreuz (Zeichen<br />

Fußgänger wird beim Zusammenprall 201), Halbschranken sowie rote<br />

schwer verletzt.<br />

Eine geschobene Rangierfahrt<br />

(Triebfahrzeug und 2 Wagen) stieß<br />

im Gleis 82 mit einer aus 6 Wagen<br />

gebildeten und abgestellten<br />

Wagengruppe zusammen. Der<br />

Triebfahrzeugführer wurde leicht<br />

Lichtzeichen mißachtet. 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

verletzt.<br />

Eine geschobene Rangierfahrt<br />

(Triebfahrzeug und 2 Wagen) stieß<br />

im Gleis 82 mit einer aus 6 Wagen<br />

gebildeten und abgestellten<br />

Wagengruppe zusammen. Der<br />

Triebfahrzeugführer wurde leicht<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

verletzt. Luftbremskopf zu spät bedient. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am Dienstag, 12.07.2005 um 20.55<br />

Uhr wurde bei der Abfahrt AZ 1478<br />

im Bahnhof Lörrach ein Reisender<br />

durch einen nicht ordnungsgemäß<br />

gesicherten Klapptisch leicht verletzt. Klapptisch nicht ordnungsgemäß arretiert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Bahnhofsarbeiter wurde beim<br />

Überschreiten des Gleises 180 von<br />

einer in Richtung Osten fahrenden<br />

Rangierfahrt (Tfz Nr.: 185 211-0)<br />

erfaßt und tödlich verletzt.<br />

Ein Bahnhofsarbeiter wurde beim<br />

Überschreiten des Gleises 180 von<br />

einer in Richtung Osten fahrenden<br />

Rangierfahrt (Tfz Nr.: 185 211-0)<br />

erfaßt und tödlich verletzt.<br />

Unachtsamkeit beim Überqueren der<br />

Gleise 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Unachtsamkeit beim Überqueren der<br />

Gleise 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Düsseldorf<br />

RB 22528 (KDA - EEM) wurde im F-<br />

Gleis zwischen KDFF und EDGR in<br />

Höhe Sbk 725 in km 52,3 bei<br />

entgegenkommenden IC 2601 (ALA -<br />

Flughafen - KKB) durch Schotterstein getroffen,<br />

Duisburg- der die Frontscheibe des<br />

15.07.2005 17:15 Großenbaum Steuerwagens beschädigte.<br />

Am Samstag, 16.07.2005 um 21.17<br />

Uhr wurde RE 31627 im Haltepunkt<br />

Freiburg-Littenweiler mit<br />

Gegenständen beworfen, wobei die<br />

Frontscheibe am Triebfahrzeug<br />

Steinwurf durch Unbekannte 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

16.07.2005 21:17 Freiburg-Littenweiler zertrümmert wurde. Bewerfen mit Gegenständen Eingriff 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


Leutesdorf (Rhein) -<br />

18.07.2005 22:35 Neuwied<br />

Leutesdorf (Rhein) -<br />

18.07.2005 22:35 Neuwied<br />

Berlin Zoologischer<br />

21.07.2005 23:43 Garten<br />

Hamburg-<br />

Neugraben (S-<br />

Bahn) - Hamburg-<br />

23.07.2005 02:35 Neuwiedenthal<br />

Hamburg-<br />

Neugraben (S-<br />

Bahn) - Hamburg-<br />

23.07.2005 04:34 Harburg Rathaus<br />

Siershahn -<br />

23.07.2005 06:28 Montabaur (Regio)<br />

Gondelsheim<br />

23.07.2005 16:07 (Baden)<br />

23.07.2005 21:38 Limburg (Lahn)<br />

Stuttgart-<br />

25.07.2005 00:50 Zazenhausen<br />

TKCS 47670 leitet zwischen den<br />

Bahnhöfen Leutesdorf (Rhein) und<br />

Neuwied wegen einer Person im<br />

Gleisbereich eine Schnellbremsung<br />

ein. Nach Wahrnehmung des<br />

Triebfahrzeugführers erfolgt ein<br />

Aufprall auf die Person. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

TKCS 47670 leitet zwischen den<br />

Bahnhöfen Leutesdorf (Rhein) und<br />

Neuwied wegen einer Person im<br />

Gleisbereich eine Schnellbremsung<br />

ein. Nach Wahrnehmung des<br />

Triebfahrzeugführers erfolgt ein<br />

Aufprall auf die Person. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Einfahrt des ICE-T 1512 im<br />

Bahnhof Berlin Zoologischer Garten<br />

stürzte eine männliche Person und<br />

geriet dabei zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante. Die männliche<br />

Person wurde leicht verletzt.<br />

Zu nahes Herantreten an die<br />

Bahnsteigkante bei Einfahrt des Zuges. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 6010 erfasste eine männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Um 04:34 meldete der Tf des S 6056<br />

(Neugraben - Pinneberg) eine in km<br />

21,2 liegende überfahrene Person. S<br />

6056 wurde im Bf Harburg Rathaus<br />

ausgesetzt und der Tf abgelöst.<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

durch Dritte 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei Bauarbeiten zwischen den<br />

Bahnhöfen Siershahn und Montabaur<br />

(Regio) stürzt ein Portalkran vom mangelhaftes Aufrüsten eines<br />

Umbauzug. Der Kranführer wird Umbauzuges eine Sicherung eines<br />

leicht verletzt.<br />

DPN-L 81242 (Laufweg Bretten -<br />

Bruchsal) kommt mit<br />

Portalkranes nicht entfernt 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Schnellbremsung zum Halten.<br />

Bei der Einfahrt der RB 35590 nach<br />

Gleis 5 des Bahnhofs Limburg (Lahn)<br />

liegt eine Person zwischen<br />

Außenschiene und Bahnsteigkante.<br />

Der Triebwagen prallt trotz<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Schnellbremsung auf die Person und alkoholisierter Reisender lag schlafend im<br />

verletzt diese leicht.<br />

Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bft Stuttgart-Zazenhausen erfasst<br />

AZ 13323 (Dortmund-Verona) im<br />

Gleisabschnitt 652 in km 7,6 eine<br />

Person, die von einem Baufahrzeug -<br />

MFS 40- im Nachbargleis 653<br />

herunter in das Gleis des<br />

durchfahrenden Zuges springt. Die<br />

Person wird schwer verletzt.<br />

Versicherter hält sich im Gefahrenbereich<br />

des Nachbargleises auf. Durch die<br />

Sicherungsposten war Signal Ro 1<br />

gegeben. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte


Nachdem ein Reisender aus NZ<br />

(Nachtzug) 1948 ausgestiegen war,<br />

bemerkte er, dass er sein Handy im<br />

Zug vergessen hatte und betrat den<br />

Zug erneut. Nach Abfahrt des NZ<br />

1948 versuchte er aus dem Fenster<br />

zu steigen und geriet zwischen Zug Aussteigen aus durch ein Fenster, aus<br />

26.07.2005 05:00 Hamm (Westf)<br />

Haltern (Westf) -<br />

und Bahnsteigkante.<br />

bereits angefahrenem Zug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

26.07.2005 05:52 Sythen Leichenfund durch Tf RE 10201 unberechtigtes Betreten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

26.07.2005 20:27 Gladbeck West<br />

28.07.2005 12:13 Bebra Rbf<br />

28.07.2005 13:13 Rövershagen<br />

28.07.2005 22:45 Seelze Rbf<br />

29.07.2005 14:00 Aschendorf<br />

Düsseldorf Hbf -<br />

29.07.2005 23:57 Langenfeld (Rheinl)<br />

01.08.2005 18:02 Schwindegg<br />

Dbz 87085 fuhr am Halt zeigenden<br />

Einfahrsignal F vorbei und stieß auf<br />

der Weiche 50 mit dem aus Richtung<br />

Abzw Zweckel einfahrenden DPN<br />

78162 zusammen. Infolge des<br />

Zusammenstosses entgleiste DPN<br />

78162 mit einem Drehgestell.<br />

Das verursachende EVU HWB<br />

Verkehrsgesellschaft mbH hat sich nicht<br />

zur Ursache geäußert. Vielmehr wurde<br />

auf das EBA als ermittelnde Behörde<br />

hingewiesen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bf Bebra Rbf; Gleis 114 stößt eine<br />

einzeln fahrende Rangierlok mit einer<br />

stehenden E-Lok aus IRC 51370<br />

zusammen. Beide Fahrzeuge werden<br />

beschädigt. Personen werden nicht Bremseinrichtung - Ausfall der direkten<br />

verletzt.<br />

Nach Anfahrt des RE 33213 im Bf<br />

WRV kam ein Reisender, der den<br />

Bahnsteig verlassen wollte auf Grund<br />

von Gleichgewichtsproblemen zu<br />

dicht an den fahrenden Zug und<br />

Bremse 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

stürzte zwischen Zug und<br />

der Reisende fiel unter Alkoholeinfluss<br />

Bahnsteigkante, Person wurde leicht gegen den Zug und rutschte dadurch<br />

verletzt.<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Anhalten seiner Rangierfahrt<br />

stürzte der Rangierbegleiter vom<br />

Rangierertritt uhnd kugelte sich das<br />

Schultergelenk aus.<br />

Beim planmäßigen Halt des RE<br />

14118 (Münster/Westf Hbf - Emden<br />

Hbf) am Bahnsteig stürzte ein<br />

Reisender beim Ausladen seines<br />

Fahrrades auf den Bahnsteig und<br />

verletzte sich dabei leicht.<br />

falscher Standort des Rangierpersonals<br />

Nicht auf ausreichenden Halt geachtet. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Unachtsamkeit beim Ausladen eines<br />

Fahrrades 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender versuchte abfahrende S Reisender versuchte abfahrende S-Bahn<br />

7644 (EE - KKN) zu ereichen, stürzte zu erreichen und stürzte dabei durch<br />

dabei zwischen Zug und<br />

eigene Unvorsichtigkeit zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und verletze sich.<br />

Am 01.08.2005 um 18:02 Uhr erfasst<br />

im Bf Schwindegg, Gleis 1 am<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

höhengleichen Übergang von der Reisende vor dem Betreten des<br />

einfahrenden RB-D 27066 (Tfz 218 höhengleichen Übergangs nicht gewarnt.<br />

354-9) eine Reisende, die aus der im Bevor der Zug den höhengleichen<br />

Gleis 2 stehenden RB-D 27063 Übergang passierte hatte, entfernte sich<br />

ausgestiegen ist.<br />

der Fahrdienstleiter 1 schwerverletzt Reisender


Carlshöhe -<br />

02.08.2005 22:49 Schwerin Abzw<br />

04.08.2005 19:40 Stralsund<br />

Bei dem Zug IRC 52872 in der<br />

Relation Rostock Seeh. - Hamburg<br />

Maschen kam es im km 68,8 zu<br />

einem Personenunfall durch<br />

Stromschlag.<br />

Nach Bereitsstellung des<br />

Wagenparks für den RE 33220 im<br />

Gleis 5 kam es zum Zusammenstoß<br />

mit dem bereitstellenden<br />

Rangiertriebfahrzeug, weil dieses<br />

versehentlich nach dem Vorfahren<br />

durch den Lrf wieder in Richtung<br />

Wagenpark rangiert wurde.<br />

S 1078 Uml 1/7 befand sich auf der<br />

Fahrt von Potsdam Hbf nach<br />

Oranienburg. Zwischen<br />

Waidmannslust und Bln-Frohnau<br />

wurde der Zug durch unbekannte<br />

Dritte beworfen. Dabei wurde eine<br />

Fensterscheibe beschädigt und ein<br />

unbefugtes Betreten der Bahnanlagen,<br />

Verstoß gegen die EBO § 62 (2) 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Funkfernsteuerung fehlerhaft bedient<br />

nicht zuzuordnen Rangiertriebfahrzeug in<br />

die falsche Richtung gefahren, siehe<br />

Bemerkungen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin-<br />

Waidmannslust -<br />

05.08.2005 17:34 Berlin-Frohnau Fahrgast verletzt.<br />

Im Bf Bremerhaven Nordhafen stieß<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender<br />

einzeln fahrende Rangierlok 295 054- Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

1 mit einer in Gleis 309 stehenden (bei Rangierbewegungen) Freisein Im<br />

Bremerhaven Gruppe von Flachwagen zusammen. Gleis stehende Flachwagen zu spät<br />

Kaiserhafen/Nordha Zwei Wagen entgleisten, Lok wahrgenommen; überhöhte<br />

06.08.2005 02:55 fen<br />

beschädigt.<br />

Gleis Müllheim - Heitersheim<br />

gesperrt wegen Arbeiten gem Betra<br />

10213; mehrere Rottenarbeiter waren<br />

mit zwei Schraubmaschinen damit<br />

Geschwindigkeit. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

beschäftigt Kleineisen zu lösen; bei Vorgeschriebenen Weg von und zur<br />

der Fahrt des RE 5188 von Müllheim Arbeitsstelle nicht eingehaltennach<br />

Heitersheim im Gegengleis war etriebsgleis trotz optischen<br />

13.08.2005 23:30 Müllheim (Baden) ein Arbeiter zur<br />

RB 83037 (EPD - HHZM) prallte im<br />

Bf HOTT auf BÜ in km 30,650 (EBÜT<br />

80 Hp Lz/HH) mit 2 männlichen<br />

Personen zusammen und verletzte<br />

Warnzustandes des AWS überquert 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

13.08.2005 23:50 Ottbergen sie tödlich. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 2 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Hüttental-Geisweid -<br />

14.08.2005 13:28 Siegen-Weidenau<br />

16.08.2005 11:45 Göppingen<br />

RB 39165 prallte auf eine Person, die<br />

unberechtigt die Gleise überquerte,<br />

und verletzte sie schwer.<br />

Im Bf Göppingen stürzt ein<br />

alkoholisierter Reisender ins Gleis 6<br />

und wird von anderen Reisenden<br />

wieder auf den Bstg gezogen. Tf von<br />

einfahrender RB 19205 (Stuttgart -<br />

Geislingen) bemerkt dies und kommt<br />

mit eine Schnellbremsung zum<br />

Halten.<br />

unberechtigtes Überqueren von<br />

Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Unachtsamkeit in Verbindung mit<br />

Alkoholgenuß 1 leichtverletzt Reisender


17.08.2005 01:30 Bremen Hbf<br />

17.08.2005 17:22 Augsburg Rbf Nord<br />

17.08.2005 17:22 Augsburg Rbf Nord<br />

Eine von der Spitze gesteuerte<br />

Rangierfahrt (vier geschobene<br />

Wagen und Tfz BR 362) stieß in Gl.<br />

12133 mit einem dort abgestellten<br />

Triebwagen zusammen. Der Lrf<br />

wurde dabei leicht verletzt, es<br />

entstand hoher Sachschaden.<br />

Am 17.08.2005 um 17:22 Uhr stößt<br />

die einzelnfahrende Rangierlok 363<br />

810-2 mit dem im Gleis 16<br />

stehenden Tfz 232 245-1 in<br />

Augsburg Rbf Nord zusammen.<br />

Am 17.08.2005 um 17:22 Uhr stößt<br />

die einzelnfahrende Rangierlok 363<br />

810-2 mit dem im Gleis 16<br />

stehenden Tfz 232 245-1 in<br />

Augsburg Rbf Nord zusammen.<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt,<br />

Mangelhafte Vorbereitung des<br />

Fahrweges, Fahrweg nicht richtig<br />

eingestellt 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

beachtet 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

beachtet 1 schwerverletzt Lokrangierführer<br />

Gremberg Südberg In der W 428 entgleiste eine Köf beim Der zuständige Ww ließ die aufgefahrene<br />

18.08.2005 11:34 Bez 6<br />

Umsetzen.<br />

Weiche nicht örtlich überprüfen 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Gremberg Südberg In der W 428 entgleiste eine Köf beim<br />

18.08.2005 11:34 Bez 6<br />

Umsetzen.<br />

Tfzf(C) 66197 (Laufweg Wörth -<br />

Der Tf fuhr die W 482 auf 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Grötzingen - Kornwestheim Rbf) prallt mit einem<br />

18.08.2005 23:42 Wilferdingen-Singen Fußgänger zusammen. Mißachtung Vorrang Eisenbahnfahrzeug 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

19.08.2005 08:45 Mannheim Rbf Hp<br />

Berlin-Schöneweide<br />

Pbf - Berlin-<br />

21.08.2005 08:25 Spindlersfeld<br />

Hamburg-Klein<br />

21.08.2005 13:50 Flottbek<br />

Oberhausen-<br />

22.08.2005 19:35 Sterkrade<br />

Heessen - Hamm<br />

23.08.2005 03:09 (Westf) Rbf<br />

ICE-T 1646 (Laufweg Leipzig -<br />

Saarbrücken) prallt auf eine Person. unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Tf vom S 47363 Uml 47/35<br />

bemerkte auf der Fahrt von<br />

Schöneweide nach Spindlersfeld, in<br />

Höhe Posten A, BÜ Oberspreestraße<br />

eine ca. 10 m neben dem Gleis<br />

liegende Person. Durch den Notarzt eine leblose Person wurde neben den<br />

wurde der Tod festgestellt. Gleisen aufgefunden 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Einfahrt in den Bf Klein<br />

Flottbek (Gleis 1) überfuhr S 7468 (V-<br />

Zug der Linie S1 von Poppenbüttel<br />

nach Blankenese) trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung eine weibliche<br />

Person, die sich im Gleisbereich<br />

aufhielt (Bahnsteiganfang).<br />

CB 57410 erfasste eine weibliche<br />

Person (74 Jahre) und verletzte sie<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

leicht. Unberechtiges Betreten der Gleisanlage 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Tf DGS 80842 meldete Leichenfund<br />

im Gleis Heessen - Hamm Rbf G-<br />

Bahn.<br />

Unberechtigtes Betreten der<br />

Bahnanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte


Osterholz-<br />

24.08.2005 01:25 Scharmbeck<br />

Stuttgart-<br />

24.08.2005 23:20 Zuffenhausen<br />

27.08.2005 00:05 Nürnberg Hbf<br />

29.08.2005 14:13 Muggensturm<br />

30.08.2005 13:37 Elze (Han)<br />

Neuenkirchen<br />

(Oldb) - Lohne<br />

01.09.2005 17:16 (Oldb)<br />

01.09.2005 18:41 Rosenheim<br />

02.09.2005 10:52 Neckarelz<br />

02.09.2005 16:46 Nürnberg Hbf<br />

IK 50876 (Maschen Rbf - Brh-<br />

Kaiserhafen) erfasste einen im Gleis<br />

laufenden 15-jährigen Jugendlichen<br />

und verletzte ihn dabei tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Im Bf Zuffenhausen entgleist bei<br />

einer Rangierfahrt (Skl 53 und 2<br />

Anhänger) ins Gleis 60 auf spitz<br />

befahrener Weiche 65 der<br />

Motorwagen und der erste Anhänger<br />

mit allen Achsen. Der Tf wird hierbei<br />

leicht verletzt<br />

Weiche 65 nicht in Endlage. Tf und<br />

Fahrzeuge der Firma DIE-LEI, Kassel.<br />

Der Tf gibt an, er habe die "richtige<br />

Stellung" der Weiche erkannt. Die<br />

Entgleisungsspuren weisen einen Lauf<br />

der entgleisten Achsen auf beiden Seiten<br />

jeweils zwischen Zunge und Backen 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Am 27.08.2005 gegen 00:05 Uhr wird<br />

eine betrunkene männliche Person in<br />

Nürnberg Hbf am Gleis 721 verletzt unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

aufgefunden.<br />

bzw in abgestellten Reisezuggarnituren 1 schwerverletzt Reisender<br />

In DPN-L 81028 (Laufweg Menzingen<br />

- Forbach) stürzt eine Reisende.<br />

Der Zug IC 2374 (St-Wagen Nr.: 61<br />

80 80-91 125-7) erfasste eine im<br />

Eigenverschulden 1 schwerverletzt Reisender<br />

Gleis 3 befindliche männliche Person Unberechtigter Aufenthalt in Gleis 3 evtl.<br />

und verletzte sie schwer.<br />

DPN 81377 (Osnabrück Hbf -<br />

Bremen Hbf) prallte auf dem durch<br />

Blinklichter gesicherten BÜ in km<br />

61,665 mit einem Radfahrer<br />

zusammen. Das 7-jährige Kind wurde<br />

dabei lebensgefährlich verletzt. Die<br />

unter Alkoholeinfluß (3,5 %o) 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Blinklicht-Anlage arbeitete Verstoß gegen StVO § 19 Bahnübergang<br />

einwandfrei.<br />

Angetrunkene Person fällt ins Gleis<br />

bei rotem Blinklicht befahren 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

und wird von einfahrendem RE Zu nahes Herantreten - Fahrgast verlor<br />

31031 erfasst<br />

In Folge Trunkenheit stürzt eine 57<br />

Jahre alte männliche Person in der<br />

auf Gleis 1 bereitstehenden RB<br />

19167 (Neckarelz - Stuttgart) und fällt<br />

in eine Glastür. Hierbei verletzt sich<br />

diese Person und wird vom<br />

Gleichgewicht - Alkoholeinfluss 1 schwerverletzt Reisender<br />

verständigten Rettungsdienst Alkoholisierter Reisender stürzt im<br />

versorgt.<br />

stehenden Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 02.09.2005 gegen 16:46 Uhr<br />

erleidet ein weiblicher Fahrgast einen<br />

Schwächeanfall auf dem Bahnsteig<br />

im Bahnhof Nürnberg Hbf und stürzt<br />

am Gleis 9 zwischen dem stehenden Der weibliche Fahrgast erlitt einen<br />

EC 23 und dem Bahnsteig. Schwächeanfall. 1 schwerverletzt Reisender


Bietigheim-<br />

Bissingen -<br />

03.09.2005 00:18 Walheim (Württ)<br />

Bietigheim-<br />

Bissingen -<br />

03.09.2005 00:18 Walheim (Württ)<br />

03.09.2005 05:00 Nordhausen<br />

05.09.2005 17:10 Rottweil<br />

08.09.2005 12:00 Baumholder<br />

08.09.2005 15:05 Maschen<br />

08.09.2005 15:05 Maschen<br />

Lt 69650 (Laufweg Bietigheim-<br />

Bissingen - Heilbronnn) erfasst bei<br />

der Fahrt auf dem Gegengleis<br />

zwischen Bietigheim-Bissingen und<br />

Walheim (Württ) in km 27,050 einen<br />

Arbeiter der Sicherungsfirma WWS<br />

und verletzt ihn tödlich. Sicherungsplanung mangelhaft 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Lt 69650 (Laufweg Bietigheim-<br />

Bissingen - Heilbronnn) erfasst bei<br />

der Fahrt auf dem Gegengleis<br />

zwischen Bietigheim-Bissingen und<br />

Walheim (Württ) in km 27,050 einen<br />

Arbeiter der Sicherungsfirma WWS<br />

und verletzt ihn tödlich.<br />

Zwei Jugendliche bestiegen aus<br />

Leichtsinn einen Güterwagen eines<br />

Zuges im Gleis 14 des Bf<br />

Nordhausen. Eine Jugendliche km in<br />

den Schutzabstand zur Oberleitung,<br />

Fehlverhalten. Vorgaben zur<br />

Unfallverhütung nicht beachtet.<br />

Unzulässiges Gehen im Gefahrenbereich<br />

des Gleises. Nichtbeachten von<br />

Warnhinweisen. 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

auf unter der Fahrleitung stehenden<br />

Güterwagen geklettert 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

dabei kam es zum Überschlag.<br />

Am Montag, 05.09.2005 um 17.10<br />

Uhr stürzte ein Reisender bei dem<br />

auf Gleis 2 stehendem RE 19622<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug Zwischen Bahnsteigkante und Zug<br />

und wurde dabei leicht verletzt.<br />

Beim Bereitstellen von Flachwagen<br />

gestürzt Trittbrett verfehlt 1 leichtverletzt Reisender<br />

auf Gleis 16 - geschobene Eigenverschulden des Soldaten. Nach<br />

Rangierfahrt - wird ein Oberleutnant Mitteilung der BPOLI Kaiserslautern sind<br />

am Kopf von einem Güterwagen die eingesetzten Kräfte der BW zuvor<br />

verletzt, da er sich auf der unterwiesen worden. Der verletzte Soldat<br />

Ladestrasse in Richtung Gleis hat sich dem Bericht nach unachtsam<br />

bückte. Er wird von BW-Sanitäter verhalten und den Unfall selbst<br />

erstversorgt.<br />

Eine Rangierabteilung fuhr in das<br />

Arbeitsgleis 1970 der<br />

Güterwageninstandsetzung in<br />

Maschen. Ein Mitarbeiter der<br />

Werkstatt, der unter einem Wagen<br />

arbeitete, wurde bei dem Versuch,<br />

verschuldet. 1 leichtverletzt Dienstlich Tätige<br />

die Arbeitsgrube zu verlassen, tödlich Nicht die erforderliche <strong>Anzahl</strong> von Wagen<br />

verletzt.<br />

Eine Rangierabteilung fuhr in das<br />

Arbeitsgleis 1970 der<br />

Güterwageninstandsetzung in<br />

Maschen. Ein Mitarbeiter der<br />

Werkstatt, der unter einem Wagen<br />

arbeitete, wurde bei dem Versuch,<br />

an die Druckluftbremse angeschlossen. 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

die Arbeitsgrube zu verlassen, tödlich Nicht die erforderliche <strong>Anzahl</strong> von Wagen<br />

verletzt.<br />

an die Druckluftbremse angeschlossen. 2 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter


Neukieritzsch -<br />

10.09.2005 01:23 Frauendorf (Sachs)<br />

Der RE 27825 (Neukieritzsch -<br />

Geithain) prallte im km 19,3 (Hp<br />

Frauendorf) auf eine auf der<br />

unbeleuchteten Bahnsteigkante<br />

sitzende Person auf. Die stark<br />

alkoholisierte Person wurde schwer<br />

verletzt. unberechtigter Aufenthalt im Gleisprofil 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 10.09.2005 gegen 04:15 Uhr<br />

erfasste DLr 69808 im Bahnhof Fürth<br />

Gleis 1 eine männliche Person die<br />

sich zwischen der<br />

Sicherheitsmarkierung und der<br />

Unberechtigter Aufenthalt zwischen<br />

Sicherheitsstreifen und Bhansteigkante 1 schwerverletzt Reisender<br />

10.09.2005 04:50 Fürth (Bay) Hbf Bahnsteigkante aufhielt. .<br />

Am 16.09.2005 um 20:06 Uhr prallte<br />

IC 2369 im Bahnhof Roth Gleis 2 auf<br />

eine männliche Person auf und Unberechtigtes überschreiten der<br />

16.09.2005 20:14 Roth<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Wenige Minuten vor dem Halt im Bf<br />

Stuttgart Hbf stürzt ein Reisender im<br />

Toilettenraum von RE 19505<br />

(Laufweg Heidelberg - Stuttgart, ET<br />

425 117-1) und bricht sich hierbei<br />

Gleisanlagen 1 getötet Reisender<br />

18.09.2005 09:43 Stuttgart Hbf das linke Bein.<br />

Bei Abfahrt der S 6235 prallte ein<br />

Fahrradfahrer gegen den Zug, stürzte<br />

Unachtsamkeit 1 schwerverletzt Reisender<br />

zwischen Zug und Bahnsteig und und Radfahrer auf dem Bstg mit Rad gefahren<br />

zog sich dabei tödliche Verletzungen & mit dem Rad zwischen Zug und<br />

20.09.2005 21:20 Dortmund-Mengede zu.<br />

Bei Abfahrt der S 6235 prallte ein<br />

Fahrradfahrer gegen den Zug, stürzte<br />

zwischen Zug und Bahnsteig und und<br />

zog sich dabei tödliche Verletzungen<br />

Bahnsteigkante gestürzt 1 getötet Reisender<br />

20.09.2005 21:20 Dortmund-Mengede zu.<br />

Person befand sich unerlaubt im<br />

1 getötet Reisender<br />

CB 57032 erfaßte zwischen Gefahrenbereich des Gleises. Der<br />

Waigolshausen und Mühlhausen Getötete litt nach Angaben der an der<br />

Waigolshausen - (Wein) in km 3,0 eine männliche Unfallstelle eingetroffenen Angehörigen<br />

21.09.2005 16:00 Gemünden (Main) Person und verletzte sie tödlich. stark an Demenz.<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt.<br />

Unterlassenes Kuppeln. Der Rb hatten<br />

den Auftrag, alle Fz in die Spitze<br />

mitzunehmen. Er überzeugte sich jedoch<br />

nicht davon, dass alle Fz gekuppelt<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Während des Rangierens kam es im waren. So wurden nur drei Fz<br />

Bahnhof Gremberg zum<br />

vorgezogen, die verbliebenen Wagen<br />

22.09.2005 21:00 Gremberg Zusammenstoß.<br />

liefen nach.<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt.<br />

Unterlassenes Kuppeln. Der Rb hatten<br />

den Auftrag, alle Fz in die Spitze<br />

mitzunehmen. Er überzeugte sich jedoch<br />

nicht davon, dass alle Fz gekuppelt<br />

1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Während des Rangierens kam es im waren. So wurden nur drei Fz<br />

Bahnhof Gremberg zum<br />

vorgezogen, die verbliebenen Wagen<br />

22.09.2005 21:00 Gremberg Zusammenstoß.<br />

liefen nach. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


23.09.2005 16:15 Halle (Saale) Hbf<br />

23.09.2005 18:50 Essen-Borbeck<br />

Frankenthal Hbf -<br />

24.09.2005 21:06 Weisenheim (Sand)<br />

24.09.2005 21:14 Meppen<br />

24.09.2005 22:48 Hirschaid<br />

Potsdam<br />

25.09.2005 04:09 Griebnitzsee<br />

27.09.2005 01:06 Kenzingen<br />

Stuttgart-<br />

Obertürkheim -<br />

Stuttgart Gottlieb-<br />

27.09.2005 23:32 Daimler-Stadion<br />

Bei der Abfahrt S 6774 (Halle-Trotha -<br />

Halle-Neustadt) rollte ein<br />

Rollstuhlfahrer gegen den<br />

ausfahrenden Zug im Gleis 5 west /<br />

Bahnsteig 2 und geriet zw. letzten Reisende im Rollstuhl ungewollt gegen<br />

Wagen und Bahnsteigkante. Nach ausfahrende S-Bahn gefahren und ca.<br />

Betätigung der Notbremse kam der 100 m mitgezogen, es bestand keine<br />

Zug nach ca. 100 m zum Stehen Absicht mit S 6774 mitzufahren 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein offensichtlich alkoholisierter<br />

Reisender lief seitlich gegen die<br />

abfahrende S 6989. Die Person war<br />

zuvor aus diesem Zug ausgestiegen.<br />

RB 38660 (Laufweg Frankenthal -<br />

Grünstadt) prallt auf eine Person.<br />

Fehlverhalten des alkoholisierten<br />

Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtes Betreten oder<br />

Selbsttötungsabsicht Person konnte<br />

Frage nach Ursache wg Schockzustand<br />

nicht beantworten. Nach Mitteilung des<br />

Krankenhauses war die Frau schon zuvor<br />

psychisch auffällig. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine alkoholisierte männliche Person<br />

stürzte bei Abfahrt RE 14134<br />

(Münster/Westf Hbf - Emden Hbf)<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug Selbstverschulden der alkoholisierten<br />

und wurde dabei schwer verletzt. Person 1 schwerverletzt Reisender<br />

RB 20484 meldet Schlag in km Aus nicht erklärbaren Gründen hat sich<br />

53,950 ( Höhe Esig A ). Zug 20484 der Verunfallte im Gefahrenbereich des<br />

erkundet, kann aber nichts Gleises aufgehalten. Die Kripo schließt<br />

feststellen. Um 00:01 Uhr finden Suizid aus, da weder Anzeichen dafür<br />

Bundespolizei und Notfallmanager in vorhanden sind noch die Art der<br />

km 52,2 eine tödlich verletzte Verletzungen für einen Suizid typisch<br />

männliche Person.<br />

Im Bahnhofsgleis 821 Griebnitzsee<br />

wurde von 04:11 Uhr bis 04:33 Uhr<br />

der Fahrstrom abgeschaltet. Bei<br />

einer Auseinandersetzung zwischen<br />

Fahrgästen ist eine Person ins Gleis<br />

821 gefallen. Fw und BPOL waren im<br />

sind. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Einsatz. Person wurde um 04:30 Bei einer Auseinandersetzung zwischen<br />

geborgen.<br />

Am Dienstag, 27.09.2005 um 1.06<br />

Uhr wurde im Bahnhof Kenzingen ein<br />

Fahrgästen stürzte eine Person ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

18-jähriger Jugendlicher vom Fehlverhalten Reisender, Aufenthalt zw<br />

ausfahrenden RE 31151 seitlich Bahnsteigkante und Sicherheitsstreifen,<br />

erfasst und dabei leicht verletzt.<br />

Zwischen Stg-Obertürkheim und<br />

Gottlieb-Daimler-Stadion prallt RE<br />

22058 (Tübingen - Stuttgart) nach<br />

dem Hp Untertürkheim bei km 6,8 auf<br />

eine sich im Gleis befindliche<br />

am abfahrenden Zug hochgesprungen 1 leichtverletzt Reisender<br />

männliche Person und verletzt diese Unberechtigtes Überschreiten der<br />

schwer.<br />

Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


29.09.2005 04:32 Erlangen<br />

Frankfurt-<br />

Rödelheim -<br />

Frankfurt (Main)<br />

29.09.2005 07:19 West<br />

29.09.2005 21:37 Titisee<br />

München<br />

Hackerbrücke -<br />

30.09.2005 18:34 München Isartor<br />

Berlin-Schönefeld<br />

Flughafen - Berlin-<br />

30.09.2005 22:01 Altglienicke<br />

Schnettkerbrücke -<br />

30.09.2005 22:05 Dortmund Dfd<br />

Berlin-Altglienicke -<br />

Berlin-Schönefeld<br />

30.09.2005 22:10 Flughafen<br />

30.09.2005 23:55 Stuttgart-Vaihingen<br />

LICE-A 76084 erfaßt im Bahnhof<br />

Erlangen eine männliche Person und<br />

verletzt sie tödlich.<br />

Der Getötete war zum Ereigniszeitpunkt<br />

stark alkoholisiert und hatte zuvor Streit<br />

mit seiner Ex-Freundin und wurde von<br />

deren Haus mit Hilfe der Polizei entfernt,<br />

von wo er sich dann zum Bahnhof begab. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 7507 (Bad Homburg - Frankfurt (M)<br />

Süd) wurde zwischen Frankfurt-<br />

Rödelheim und Frankfurt (M) West<br />

mit einem großen Stein beworfen, der<br />

das Führerstandsfenster durchschlug<br />

und den Triebfahrzeugführer am Kopf<br />

traf und verletzte.<br />

Am Donnerstag, 29.09.2005 um<br />

21.37 Uhr stürzte ein Reisender im Bf<br />

Titisee auf Bahnsteig 1 aus<br />

unbekannter Ursache zu Boden und<br />

Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

verletzte sich dabei leicht. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 30.09.2005 um 18:34 Uhr stürzt<br />

am Haltepunkt München-Karlsplatz,<br />

Gleis 1, eine volltrunkene Person<br />

zwischen die beiden<br />

Triebzugeinheiten (ET 423 364-9 und Volltrunken vom Bahnsteig aus zwischen<br />

423 142-9) der stehenden S 7595.<br />

S 9156 Uml 9/8 befand sich auf der<br />

Fahrt von Flughafen Bln-Schönefeld<br />

nach Bln-Spandau. Bei Einfahrt in<br />

den Haltepunkt Grünbergallee wurde<br />

der Zug durch Dritte mit Steinen<br />

beworfen. Dabei wurden mehrere<br />

Scheiben zerstört und ein Fahrgast<br />

beide Triebzeugeinheiten gefallen 1 leichtverletzt Reisender<br />

durch umherfliege<br />

Während der Fahrt im<br />

Streckenabschnitt Abzw<br />

Schnettkerbrücke - Abzw Dfd<br />

erfasste die RB 39354 eine<br />

männliche Person (49 Jahre) und<br />

Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sie tödlich.<br />

S 9151 Uml 9/1 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln-Spandau nach<br />

Flughafen Bln-Schönefeld. Bei<br />

Einfahrt in den Hp Grünbergallee<br />

wurde der Zug durch Dritte mit<br />

Steinen beworfen. Dabei wurden 2<br />

Fensterscheiben zerstört und 1<br />

Fahrgast durch umherfliegende<br />

Unberechtiges Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Glass Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 9210 (Laufweg Herrenberg -<br />

Plochingen) prallt auf eine Person.<br />

angetrunkener Reisender beugt sich über<br />

Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender


01.10.2005 05:16 Müllheim (Baden)<br />

02.10.2005 15:42 Rohrbach (Ilm)<br />

Lauf (rechts<br />

02.10.2005 22:58 Pegnitz)<br />

Kassel-<br />

Wilhelmshöhe -<br />

Kassel-<br />

Oberzwehren<br />

03.10.2005 07:48 (Abzw)<br />

04.10.2005 10:49 Rhens - Boppard<br />

04.10.2005 10:49 Rhens - Boppard<br />

04.10.2005 19:14 Budenheim<br />

Meerbusch-<br />

06.10.2005 08:52 Osterath<br />

Am Samstag, 01.10.2005 um 15.20<br />

Uhr wird im Bahnhof Müllheim<br />

(Baden) im Grünstreifen neben Gleis<br />

1 eine männliche Leiche<br />

aufgefunden. Zu nahes Herantreten an das Gleis 1 getötet Reisender<br />

Am 02.10.2005 um 15:42 Uhr springt<br />

im Bf Rohrbach (lIm), Gleis 1 ein<br />

angetrunkener Jugendlicher, der aus<br />

dem Zug RB 11526 ausgestiegen ist,<br />

nach dessen Abfertigung gegen den<br />

anfahrenden Zug und gerät zwischen<br />

Am 02.10.2005 um 15:42 Uhr springt im<br />

Bf Rohrbach (lIm), Gleis 1 ein<br />

angetrunkener Jugendlicher, der aus dem<br />

Zug RB 11526 ausgestiegen ist, nach<br />

dessen Abfertigung gegen den<br />

anfahrenden Zug und gerät zwischen<br />

Bahnsteig und Schiene. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bahnsteig und Schiene.<br />

RE 3035 verspürte im Bfu Lauf<br />

(rechts Pegnitz) in km 16,0 einen<br />

Schlag. Der folgende, mit der<br />

Streckenbeobachtung beauftragte<br />

RB 30177 entdeckte leblose Person Die Kripo Schwabach geht von<br />

im Gleis.<br />

RE 34011 (Kassel Hbf nach Fulda)<br />

erfasst im Gleis<br />

Kassel/Wilhelmshöheunerlaubtem<br />

Aufenthalt im Gleis aus. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Kassel/Oberzwehren Abzweig in km unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

6,0 eine männliche Person und Aufprall RE 34011 auf eine männliche<br />

verletzt diese schwer. Die Person Person, die sich unberechtigt im Gleis<br />

verstarb kurze <strong>Zeit</strong> später.<br />

TEC 40093 (Zeebrügge - Novara)<br />

erfasst zwischen den Bahnhöfen<br />

Rhens und Boppard in km 107,1 eine<br />

weibliche Person und verletzt sie<br />

tödlich. Touristin beim Fotografieren,<br />

die sich unberechtigt im Gleisbereich<br />

aufhielt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

aufhielt.<br />

TEC 40093 (Zeebrügge - Novara)<br />

erfasst zwischen den Bahnhöfen<br />

Rhens und Boppard in km 107,1 eine<br />

weibliche Person und verletzt sie<br />

tödlich. Touristin beim Fotografieren,<br />

die sich unberechtigt im Gleisbereich<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

aufhielt. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Dienstag, 04.10.2005 um 19.14<br />

Uhr, erfasst DGS 43681 im Bf<br />

Budenheim eine männliche Person<br />

und verletzte sie schwer.<br />

Männliche Person überquerte vor<br />

durchfahrendem Güterzug die Gleise. Der<br />

Person gelang es noch auf den Bahnsteig<br />

zu springen. Er wurde allerdings am<br />

linken Fuß vom Tfz erfasst. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Während der Einfahrt in den Bf<br />

Meerbusch-Osterrath erfasste der<br />

RE 10016 eine Person und verletzte<br />

sie leicht. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Reisender


Bad Zwischenahn -<br />

06.10.2005 18:49 Westerstede-Ocholt<br />

07.10.2005 19:15 Achmer - Bramsche<br />

07.10.2005 21:43 Gerwisch<br />

08.10.2005 03:30 Meppen<br />

Berlin-<br />

Charlottenburg -<br />

Berlin-Grunewald<br />

08.10.2005 12:20 Gds<br />

Berlin-<br />

Charlottenburg -<br />

Berlin-Grunewald<br />

08.10.2005 12:20 Gds<br />

09.10.2005 00:43 Sterbfritz - Jossa<br />

IC 2036 (Leipzig Hbf - Norddeich<br />

Mole) prallte auf dem durch<br />

Lichtzeichen und Halbschranken<br />

ordnungsgemäß gesicherten BÜ in<br />

km 18,752 mit einem Fußgänger<br />

zusammen. Der Fußgänger wurde<br />

dabei tödlich verletzt. FÜ 1 H / 60 Lz<br />

DPN 82235 (Osnabrück Hbf -<br />

Wilhelmshaven) prallte auf dem<br />

durch Lichtzeichen und<br />

Halbschranken ordnungsgemäß<br />

gesicherten BÜ in km 93,386 mit<br />

einem Fußgänger zusammen. Der<br />

Fußgänger wurde dabei tödlich<br />

verletzt.<br />

RB 36177 prallte auf eine männliche<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

Verstoß gegen StVO § 19 BÜ trotz<br />

eingeschaltetem Rotlicht und<br />

geschlossener Halbschranken betreten 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Verstoß gegen StVO § 19 BÜ trotz<br />

eingeschaltetem Rotlicht und<br />

geschlossener Halbschranken sowie<br />

Fußwegschranken betreten 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Verstoß gegen EBO § 62 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine männliche, betriebsfremde<br />

Person bestieg den 4-letzten Wagen<br />

des Im Bahnhof Meppen Gleis 4<br />

abgestellen KCS 65055, kam mit der<br />

Oberleitung in Berührung und stürzte<br />

neben das Gleis.<br />

Der Zug RE 38020 prallte im km 1,8<br />

zwischen Berlin-Charlottenburg und<br />

BerlinGrunewald (Gds)auf eine<br />

unmittelbar am Gleis laufende<br />

männliche Person. Durch den<br />

Aufprall wurde die männliche Person<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

schwer verletzt. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Zug RE 38020 prallte im km 1,8<br />

zwischen Berlin-Charlottenburg und<br />

Berlin-Grunewald (Gds)auf eine<br />

unmittelbar am Gleis laufende<br />

männliche Person. Durch den<br />

Aufprall wurde die männliche Person<br />

schwer verletzt.<br />

DGS 88083 (Rotterdam nach Wien)<br />

fährt im Gleis Sterbfritz - Jossa in km<br />

22,1 auf eine stehende Sperrfahrt.<br />

Durch den Zusammenstoß werden<br />

neun Personen, die Arbeiten gemäß<br />

Betra 8474 im Sterbfritz-Tunnel<br />

ausführen, verletzt.<br />

unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

Unberechtigtes betreten von Gleisen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Fahrwegprüfung, richtige Stellung der<br />

Fahrwegelemente nicht geprüft. 8 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte


09.10.2005 00:43 Sterbfritz - Jossa<br />

09.10.2005 20:40 Essen Hbf<br />

10.10.2005 05:12 Berlin Ostkreuz<br />

Duisburg-<br />

Großenbaum -<br />

Düsseldorf-<br />

12.10.2005 07:33 Unterrath<br />

DGS 88083 (Rotterdam nach Wien)<br />

fährt im Gleis Sterbfritz - Jossa in km<br />

22,1 auf eine stehende Sperrfahrt.<br />

Durch den Zusammenstoß werden<br />

neun Personen, die Arbeiten gemäß<br />

Betra 8474 im Sterbfritz-Tunnel<br />

ausführen, verletzt.<br />

S 7934 erfasste eine männliche<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

Fahrwegprüfung, richtige Stellung der<br />

Fahrwegelemente nicht geprüft.<br />

Person wollte zurück auf den Bahnsteig<br />

1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

klettern und wurde vom Zug erfasst. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei einem Streit zwischen zwei<br />

angetrunkenen Fahrgästen, stieß der<br />

eine Fahrgast den anderen Fahrgast<br />

gegen den anfahrenden S 75025.<br />

Der gestossende Fahrgast kam mit<br />

dem rechten Arm zwischen zug und<br />

Bahnsteigkante. Durch die örtliche<br />

Aufsicht wurde sofort tätliche Auseinansetzung von Dritten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Sehbehinderte Reisende durch<br />

eigene Unvorsichtigkeit am<br />

Haltepunkt Düsseldorf Flughafen<br />

vom Bahnsteig am Gleis 6 in das<br />

Gleis gefallen. S 6122 (EDO - KD)<br />

mit Nothalt gestellt.<br />

Tf Lr 73601 meldet eine verletzte<br />

Person im Gleis in Höhe Bahnsteig<br />

im Bf Witten-Annen Nord. S 7874<br />

wird daraufhin mit Nothaltauftrag<br />

gestellt.<br />

Sehbehinderte Reisende durch eigene<br />

Unvorsichtigkeit vom Bahnsteig in das<br />

Gleis gefallen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

13.10.2005 23:13 Witten-Annen Nord<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen,<br />

alkoholisierte Person im Gleisbereich<br />

unberechtigtes Betreten von<br />

Im Bahnhof wurden ein leicht und ein Gleisanlagen, vermutlich mit der<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

14.10.2005 16:20 Castrop-Rauxel Hbf schwer verletztes Kind aufgefunden. Oberleitung in Berührung gekommen.<br />

unberechtigtes Betreten von<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Im Bahnhof wurden ein leicht und ein Gleisanlagen, vermutlich mit der<br />

14.10.2005 16:20 Castrop-Rauxel Hbf schwer verletztes Kind aufgefunden.<br />

Am 15.10.2005 gegen 00:50 Uhr<br />

erfasst DPN 81 449 (Integral 81449)<br />

zw. Schliersee und Bayrischzell bei<br />

Oberleitung in Berührung gekommen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

km 9,1 eine neben den Gleis Fehlverhalten Dritter, sonstiger<br />

liegende männliche Person, deren Bahnfremder. Auf der Bettung<br />

Schliersee - Kopf in lichten Raum ragt und verletzt eingeschlafen - Körperteil ragte in den<br />

15.10.2005 00:50 Bayrischzell diese tödlich.<br />

S-Bahn 6661 erfasst zwischen den<br />

Bahnhöfen Frankfurt-Ginnheim und<br />

lichten Raum - 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Frankfurt-Ginnheim - Frankfurt (Main) West in Kilometer<br />

Frankfurt (Main) 194,544 eine Person und verletzt<br />

15.10.2005 18:46 West<br />

diese leicht. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


Nach Abfahrt RE 29294 (EMST -HO)<br />

öffnete ein Fußballfan die<br />

Fußballfan öffnete nach Abfahrt des<br />

Notverriegelung, um seinen Zuges die Notverriegelung einer Tür, um<br />

eingeklemmten Schal<br />

seinen eingeklemmten Schal<br />

hereinzuziehen. Dabei fiel die Person hereinzuziehen. Dabei fiel er zwischen<br />

15.10.2005 20:04 Münster (Westf) Hbf zwischen Zug und Bahnsteig. Zug und Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin-<br />

Gesundbrunnen -<br />

16.10.2005 03:20 Berlin-Schönholz<br />

Stromberg -<br />

17.10.2005 12:12 Langenlonsheim<br />

17.10.2005 19:21 Wiesbaden Ost<br />

Bettmar -<br />

18.10.2005 16:05 Hoheneggelsen<br />

Berlin Schönhauser<br />

18.10.2005 18:09 Allee<br />

Bonn-Beuel -<br />

21.10.2005 19:27 Menden (Rheinl)<br />

Karlsruhe-Durlach -<br />

21.10.2005 23:43 Karlsruhe Gbf<br />

Gegen 03:20 Uhr stürzte eine männl.<br />

angetrunkene Person in das Gleis<br />

614 des Bahnhofs Bornholmer<br />

Straße. Durch die örtliche Aufsicht<br />

wurde der einfahrende S 1138 Uml<br />

1/4 durch Haltauftrag über Funk<br />

gestellt. Der Zug kam vor dem<br />

Bahnsteiganfang zum Stehen.<br />

DGS 80169 prallt in km 10,520 mit<br />

einem Fußgänger zusammen. -<br />

n.Techn. - Pfeiftafel<br />

Am Montag, 17.10.2005 um 19.21<br />

Uhr, prallte Lr 74329 bei der<br />

Durchfahrt im Bf Wiesbaden Ost in<br />

Höhe des km 37,955 auf eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

schwer.<br />

Zug RB 34957 (Tfz 143 090-9) prallte<br />

zwischen Bettmar und<br />

Hoheneggelsen auf dem<br />

ordnungsgemäß gesicherten<br />

Bahnübergang (EBÜT 80 LzH/F-Fü)<br />

in km 51,612 mit der Gehhilfe einer<br />

Fußgängerin zusammen.<br />

Bei Einfahrt des S 41592 Uml 41/59<br />

(BGS-BHER) fiel eine blinde weibl.<br />

Person mit ihrem Hund vom<br />

Bahnsteig vor den Zug ins Gleis. Der<br />

Tf leitete sofort die Schnellbremsung<br />

ein, konnte jedoch einen Aufprall<br />

nicht mehr verhindern.<br />

RB 12528 (Koblenz -<br />

Mönchengladbach) wurde von<br />

Unbekannten mit Steinen beworfen.<br />

Frontscheibe der Lok zerstört. Tf mit<br />

Schnittverletzungen im Gesicht dem<br />

Krankenhaus zugeführt. Täter<br />

konnten nicht ermittelt werden.<br />

Eine männliche Person besteigt<br />

vermutlich einen Wagen des GC<br />

48601, unterschreitet dabei den<br />

Abstand zur Oberleitungsanlage und<br />

wird schwer verletzt.<br />

Eine männl. angetrunkene Peron stürzte<br />

vom Bahnsteig ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Vorrang des Schienenverkehrs nicht<br />

beachtet 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Männliche Person hielt sich unberechtigt<br />

im Gleisbereich auf Person wurde vom<br />

Zug erfasst und schwer verletzt. Eine<br />

Blutentnahme ergab einen Alkoholwert<br />

von 2,53 Promille. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Fehlverhalten Fußgängerin § 19 -<br />

Bahnübergänge -<br />

Straßenverkehrsordnung (StVO) 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Durch Unachtsamkeit fiel die weibl.<br />

Person ins Gleis 1 getötet Reisender<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein Zug<br />

mit Steinen beworfen. Frontscheibe Lok<br />

zersplittert. Tf erlitt Schnittwunden im<br />

Gesicht. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Person besteigt Güterwagen. Der<br />

Abstand zur Oberleitung wird<br />

unterschritten, es kommt zu einem<br />

Kurzschluß. Der Mann erleidet schwere<br />

Verbrennungen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Söllingen<br />

22.10.2005 09:27 Reetzstraße<br />

Bad Salzuflen -<br />

22.10.2005 18:24 Herford<br />

24.10.2005 09:11 Konz<br />

Rotenburg an der<br />

24.10.2005 12:33 Fulda<br />

25.10.2005 09:24 Mannheim Hbf<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

26.10.2005 22:51 Bahn)<br />

Berlin Greifswalder<br />

Straße (S-Bahn) -<br />

Berlin Schönhauser<br />

28.10.2005 04:49 Allee<br />

Bei Arbeiten gem. Betra 2586 war der<br />

schwedische Mitarbeiter eines<br />

Umbauzuges mit Reparaturarbeiten<br />

unter dem Zug beschäftigt u. geriet<br />

beim Hervorkriechen unter dem Zug<br />

in das Profil des Betriebsgleises. Dort nicht Beachten der Warnsignale Auf die<br />

wurde er vom RE 19111 erfasst u. optischen und akustischen Warnsignale<br />

schwer verl<br />

hat der Mitarbeiter nicht reagiert. 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

RB 39230 erfasste weibliche Person<br />

beim unberechtigten Betreten der<br />

Gleise und verletzte sie tödlich.<br />

Am Montag, 24.10.2005 um 9.11 Uhr,<br />

wurde eine Reisende im Bahnhof<br />

Konz bei der Einfahrt der RB 23621<br />

vom Zug erfasst und schwer verletzt.<br />

Fehlverhalten durch unberechtigtes<br />

Betreten der Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Wartende Reisende trat zu nahe an<br />

Bahnsteigkante heran. Person wurde vom<br />

Zug (Vt 425) erfasst und zu Boden<br />

geschleudert 1 schwerverletzt Reisender<br />

ICE 1752 (Dresden Hbf - Düsseldorf<br />

Hbf) erfasste im Bereich des Hp u<br />

Rotenburg an der Fulda eine am<br />

Gleis Bebra U - Heinebach stehende Unerlaubtes Überqueren der Gleise und<br />

männliche Person und verletzte diese zu dichtes Herantreten Fehlverhalten des<br />

leicht.<br />

Bahnfremden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Einfahrt EC 9 (Dortmund -<br />

Basel) nach Gleis 8 zum -<br />

fahrplanmäßigen Fahrgastwechsel-<br />

stürzt eine männliche Person<br />

anfallsbedingt in das Gleis 8. Tf leitet<br />

eine Schnellbremsung ein, überfährt<br />

dennoch mit der halben Loklänge<br />

diese Person.<br />

Reisender erleidet epileptischer Anfall.<br />

Reisender hält sich im Bereich der<br />

Bahnsteigkante auf und fällt<br />

anfallsbedingt in das Gleis. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Eine angetrunkene männliche Person<br />

stürzte vom Bahnsteig in das Gl.4.<br />

Die einfahrende S 8905 (V-Zug der<br />

Linie S21 von Elbgaustraße nach<br />

Aumühle) wurde am Sig 34 durch<br />

Nothaltbedienung der örtlichen<br />

Aufsicht zwangsgebremst Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine männliche alkoholisierte Person<br />

verlor das Gleichgewicht und fiel in<br />

das Bahnsteiggleis 782 des<br />

Haltepunktes Prenzlauer Allee. Die<br />

verunfallte Person wurde durch die<br />

vor <strong>Ort</strong> eintreffenden Rettungskräfte<br />

geborgen und ins Krankenhaus<br />

gebracht.<br />

eine männliche alkoholisierte Person<br />

verlor das Gleichgewicht und fiel ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender


28.10.2005 08:08 Plochingen<br />

28.10.2005 08:08 Plochingen<br />

28.10.2005 11:41 Delmenhorst Df<br />

Großbothen -<br />

29.10.2005 11:30 Leisnig<br />

Hamburg<br />

31.10.2005 15:51 Friedrichsberg<br />

Heidelberg-<br />

Wieblingen Abzw -<br />

Mannheim-<br />

01.11.2005 04:32 Friedrichsfeld<br />

Rheinfelden<br />

(Baden) - Murg<br />

01.11.2005 15:16 (Baden)<br />

Beim Zurückfahren nach Gleis 053<br />

auf eine stehende Reisezugeinheit<br />

(Lok und 3 Wagen) zur Zugbildung<br />

72861 stößt die geschobene<br />

Rangierfahrt (2 Lok und 3 Wagen)<br />

mit der stehenden Reisezugeinheit<br />

zusammen. 1 Wagen entgleist,<br />

erheblicher Sachschaden.<br />

Beim Zurückfahren nach Gleis 053<br />

auf eine stehende Reisezugeinheit<br />

(Lok und 3 Wagen) zur Zugbildung<br />

72861 stößt die geschobene<br />

Rangierfahrt (2 Lok und 3 Wagen)<br />

mit der stehenden Reisezugeinheit<br />

zusammen. 1 Wagen entgleist,<br />

erheblicher Sachschaden.<br />

Keine Maßnahmen zum Anhalten der<br />

gesch. Rangierfahrt getroffen. Es ist zu<br />

vermuten, dass der Rgb das Rauschen<br />

und Brummen nicht als Störung erkennt<br />

und beim Nichtverringern der<br />

Geschwindigkeit die geschobene<br />

Rangierfahrt nicht durch geeignete<br />

Maßnahmen zu 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

Kein sofortiger Halt bei<br />

Funkunterbrechung. Es ist davon<br />

auszugehen, dass der Tf infolge<br />

Unachtsamkeit die Funkunterbrechung<br />

nicht bemerkt und auch seine<br />

Geschwindigkeit nicht den örtlichen<br />

Verhältnissen entsprechend anpasst. 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

Ein 11-jähriger Jugendlicher geriet im<br />

Bereich des Gbf unter den aus Gleis<br />

257 ausfahrenden KC 64263 (Brake -<br />

Großenkneten) und wurde dabei<br />

schwer verletzt.<br />

Ein Eisenbahndrehkran (GS<br />

150.14TR) sollte durch das Baugleis<br />

von Großbothen nach Leisnig fahren.<br />

Er stieß mit einem, am BÜ zum<br />

Betanken von einem Kleintransporter<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

aus, stehenden Zweiwegebagger Der Bediener des EDK bemerkte den<br />

zusammen.<br />

Zweiwegebagger zu spät. 2 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Abfertigung der S 7592 (V-<br />

Zug der Linie S1 von Poppenbüttel<br />

nach Wedel) kam es zu einem<br />

gefährlichen Ereignis mit Reisenden. Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB-D 36240 (Heidelberg - Frankfurt)<br />

meldete dem Fdl Heidelberg Hbf, er<br />

habe bei km 81,1 einen Schlag<br />

verspürt. Am Triebfahrzeug konnte er Unberechtigtes Überschreiten der<br />

zunächst keinen Schaden feststellen. Gleisanlagen Suizid ist nicht<br />

BPOL Heidelberg findet bei km 81,3 anzunehmen, es ist von unberechtigtem<br />

eine männliche Leiche.<br />

Am Dienstag, 01.11.2005 um 15.16<br />

Uhr stürzte bei der geschobenen<br />

Überschreiten auszugehen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Sperrfahrt 99975 zwischen Bf Falsches Verhalten auf<br />

Rheinfelden(Baden) und Bf Murg Gbf Schienenfahrzeugen während der<br />

in km 302,1 der auf dem ersten Fahrbewegung. Zum Mitfahren<br />

Wagen mitfahrende Zugführer des vorgesehene Stellen bzw.<br />

Arbeitszuges ins Gleis und wurde vorgeschriebene Einrichtungen nicht<br />

dabei schwer verletzt.<br />

benutzt. 1 schwerverletzt Arbeitszugführer


02.11.2005 13:50 Freising<br />

02.11.2005 21:14 Seubersdorf<br />

Am 02.11.2005 gegen 13:50 Uhr<br />

stürzt im Bf Freising, Gleis 4, beim<br />

Aussteigen einer Gruppe von 33<br />

Kindern aus dem RE 30692, eine<br />

Schülerin, indem sie in Folge des<br />

Drängelns und Schubsens in der<br />

Gruppe zw. Trittbrett und<br />

Bahnsteigkante tritt.<br />

beim Ausstieg zw. Trittstufe und<br />

Bahnsteigkante getreten - Drängeln und<br />

Schubsen in der Gruppe (33 Personen)<br />

beim Ausstieg 1 leichtverletzt Reisender<br />

Um 21:14 Uhr wirft ein Jugendl. ein<br />

Fahrrad gegen den durchfahrendenI<br />

RCS 45983. Diese Person, hält dabei<br />

das Fahrrad fest, wird auf den Bstg<br />

geschleudert & bleibt dort schwer<br />

verletzt liegen. Rad ins Gleis geworfen 1 schwerverletzt Reisender<br />

St Wendel -<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

beachtet Az-Führer hat Vorgabe in Befehl<br />

Nr 9 und 10 nicht beachtet. Nach<br />

Aussage von Zeugen war auch die Spitze<br />

05.11.2005 02:32 Türkismühle Sperrfahrt 98462 erfasst eine Person. der Rangierfahrt nicht besetzt. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

TC 44968 prallte in Gl 5 auf eine Vorhandene Bstg-Unterführung nicht<br />

05.11.2005 18:10 Gemünden (Main) männl. Person + verletzte diese tödl.<br />

Am 06.11.2005 um 16:02 Uhr<br />

überquerte ein männlicher Reisender<br />

benutzt. 1 getötet Reisender<br />

unberechtigterweise die Gleisanlagen Fehlverhalten Reisende, unbefugtes<br />

ohne den dafür vorgesehenen Überschreiten der Gleise - Beim<br />

Übergang zu benutzen und stürtze unberechtigten Aufenthalt im Gleisbereich<br />

06.11.2005 16:02 Hartmannshof dabei.<br />

Am 08.11.2005 kam es um ca. 16:36<br />

Uhr kurz vor der Einfahrt der S 1073<br />

(U 1/ 9) im Gleis 821 des S-Bf<br />

Griebnitzsee zu einem Sturz eines<br />

Rollstuhlfahrers ins Gleis (mit<br />

gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Rollstuhl). Dabei konnte der Durch Unachtsamkeit fiel die männl.<br />

Potsdam einfahrende Zug trotz Einleitung einer Person mit ihrem Rollstuhl in das Gleis<br />

08.11.2005 16:39 Griebnitzsee Schnellbremsung nic<br />

IK 50888 (Maschen Rbf -<br />

Bremerhaven-Seehafen) erfasste im<br />

Bahnsteigbereich eine männliche<br />

Person beim unberechtigten<br />

821 1 getötet Reisender<br />

Überschreiten der Gleise und Unberechtigtes Überschreiten von<br />

11.11.2005 00:02 Ottersberg (Han) verletzte sie tödlich.<br />

S 8402 (Düren - Au) erfasste im km<br />

50,550 (Herchener Tunnel) eine<br />

Gleisen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Herchen - weibliche Person und verletzte sie<br />

11.11.2005 17:24 Dattenfeld (Sieg) tödlich.<br />

Im Bahnhof Frankfurt (Main) Hbf (tief)<br />

zieht sich ein Reisender beim Sturz<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Frankfurt (Main) Hbf gegen die stehende S-Bahn 6957<br />

11.11.2005 18:07 (tief)<br />

leichte Verletzungen zu. Unachtsamkeit beim Einsteigevorgang 1 leichtverletzt Reisender


12.11.2005 20:24 Köln West<br />

12.11.2005 21:29 Ebelsbach-Eltmann<br />

RE 11132 erfasste am Bahnsteig<br />

Gleis 2 Köln West eine männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Vermutlich beugte sich stark<br />

alkoholisierte Person über die<br />

Bahnsteigkante um sich zu<br />

Erbrechen.<br />

RE 3217 erfasst bei Ausfahrt aus<br />

Gleis 4 im Bf Ebelsbach-Eltmann<br />

eine Person. Der 15-jähreige bückte<br />

sich am Bstg 4 (Gl 104) um etwas<br />

aufzuheben. Dabei wurde er vom<br />

durchfahrenden Zug erfasst & tödl.<br />

verletzt.<br />

ICE 502 (Laufweg Basel - Dortmund)<br />

prallt bei der Durchfahrt über Gleis 3<br />

am Bahnsteiganfang in km 6,470 auf<br />

eine 63-jährige männliche Person,<br />

die die Gleise überschreitet. Die<br />

männliche Person wird tödlich<br />

Alkoholisierte Person beugte sich über<br />

Bahnsteigkante und wurde vom Zug<br />

erfasst. 1 getötet Reisender<br />

Der Verunglückte kam mit dem Körper in<br />

den lichten Raum. 1 getötet Reisender<br />

Unbefugtes Überschreiten der<br />

Gleisanlagen - Nach Mitteilung der BPOL<br />

ist der Getöte in der Nähe wohnhaft<br />

gewesen. Ein unbefugtes Überschreiten<br />

ist nicht auszuschließen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

13.11.2005 19:42 Mannheim-Waldhof verletzt.<br />

Beim Fahren und seitlichen<br />

Verschwenken eines<br />

Zweiwegebaggers im<br />

Bahnsteigbereich Bf Weinsberg<br />

geriet ein Mitarbeiter einer Baufirma Unberechtigter Aufenthalt im<br />

mit dem linken Fuß unter das Gefahrenbereich - Der Verletzte betritt<br />

Gleisfahrwerk. Der Tf des<br />

kurz vor einem Schienenfahrzeug den<br />

Zweiwegebaggers leitete sofort eine Gleisbereich. Nach Angaben der Firma<br />

14.11.2005 08:51 Weinsberg Bremsung ein.<br />

Während der Einfahrt in den Bf<br />

Samtens prallte die RB 33337 im km<br />

240,4 auf eine männliche Person, die<br />

dabei tödlich verletzt wurde. Nach<br />

ersten Ermittlungen handelt es sich<br />

war ihm eine andere Arbeit zugewiesen. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

um unberechtigtes Betreten von unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

14.11.2005 23:25 Samtens Bahnanlagen.<br />

Im Bf Ulm Rbf stößt im Gleis 514<br />

eine geschobene Rangierabteilung<br />

aus Richtung Berg mit einem<br />

bereitgestellten Zug zur Fahrt in<br />

Richtung Ulm-Örlingen zusammen<br />

(CB 59126, Ulm Rbf - Beimerstetten).<br />

Bundespolizei ermittelt 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ulm<br />

Der Tf der CB 59126 wird hierbei Fahrweg beim Weiterdrücken im Gleis<br />

15.11.2005 04:18 Rangierbahnhof leicht verletzt.<br />

514 nicht (ausreichend) beobachtet 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Berlin Zoologischer<br />

16.11.2005 20:39 Garten<br />

Bei der Ausfahrt des EC 172 aus<br />

Gleis 234 in Richtung BCHB stürzte<br />

ein Jugendlicher zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und fiel in das Gleis.<br />

Zu nahes herantreten an die<br />

Bahnsteigkante bei Ausfahrt des Zuges 1 leichtverletzt Reisender


17.11.2005 07:15 Karlsfeld<br />

18.11.2005 11:36 Lauda<br />

19.11.2005 09:00 Lauda<br />

19.11.2005 12:25 Lauda<br />

22.11.2005 00:04 Gremberg<br />

22.11.2005 14:00 Lauda<br />

22.11.2005 16:00 Ulm Hbf<br />

23.11.2005 02:21 Stuttgart Hbf<br />

Ein Reisender ist am Bahnsteig<br />

ausgerutscht und mit dem Kopf<br />

gegen die S 7227 geschlagen.<br />

Notarzt wurde durch TP verständigt.<br />

2727 mit 10 Min Verspätung. Unachtsamkeit auf dem Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine Reisende stürzte auf dem<br />

höhengleichen Überweg von<br />

Bahnsteig 2 nach Bahnsteig 3 und<br />

verletzte sich. Sie war mit dem linken<br />

Schuh in der Rille zwischen Schiene<br />

und Betonplatte hängengeblieben.<br />

Eine Reisende stürzte auf dem<br />

höhengleichen Überweg von<br />

Bahnsteig 2 nach Bahnsteig 3 und<br />

verletzte sich.<br />

Ein Reisender stürzte auf dem<br />

höhengleichen Überweg von<br />

Bahnsteig 2 nach Bahnsteig 3 und<br />

verletzte sich.<br />

Leichtigkeit des Verkehrs am Überweg für<br />

Reisende nach der Gleiserneuerung nicht<br />

gewahrt. Höhengleichen Bahnsteigzugang<br />

mit einer Stolperfalle von 5 cm<br />

Höhenunterschied für den<br />

Reisendenverkehr freigegeben. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Leichtigkeit des Verkehrs am Überweg für<br />

Reisende nach der Gleiserneuerung nicht<br />

gewahrt. Höhengleichen Bahnsteigzugang<br />

mit einer Stolperfalle von 5 cm<br />

Höhenunterschied für den<br />

Reisendenverkehr freigegeben.<br />

Leichtigkeit des Verkehrs am Überweg für<br />

Reisende nach der Gleiserneuerung nicht<br />

gewahrt. Höhengleichen Bahnsteigzugang<br />

mit einer Stolperfalle von 5 cm<br />

Höhenunterschied für den<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisendenverkehr freigegeben. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Geschobene Rangierfahrt mit<br />

insgesamt 19 Wagen stieß - aus<br />

Gleis 326 kommend - im Gleis 163<br />

mit dort abgestellten Wagen<br />

zusammen. Lrf verletzte sich leicht. Mangelhafte Rangierwegbeobachtung 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Gegen 14:00 Uhr stürzte im Bf Lauda<br />

eine Reisende auf dem<br />

Reisendenüberweg von Bstg 2 nach<br />

Bstg 3 & verletzte sich schwer<br />

Höhengleicher Bahnsteigzugang mit einer<br />

Stolperfalle von 5 cm Höhenunterschied<br />

für den öffentlichen Verkehr freigegeben. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Im Bf Ulm Hbf greift ein Jugendlicher<br />

(12 Jahre) beim Türschließvorgang in<br />

die sich schließende Außentüre des<br />

Bistrowagens von IC 2013 (Laufweg<br />

Dortmund - Oberstdorf). Der Junge Unachtsamkeit Trotz warnender<br />

zieht sich hierbei Blutungen und Bandansage und Achtungspfiff des<br />

starke Quetschungen an der rechten Zugführers in eine sich schließende<br />

Hand zu.<br />

Wagentüre gegriffen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Ladearbeiten kommt ein im Gleis<br />

383 eingegleister Zweiwegebagger<br />

der eingeschalteten Oberleitung zu Hubbegrenzung nicht wirksam<br />

nahe; Folge Kurzschluss. Der Tf wird eingeschaltet. Es ist davon auszugehen,<br />

mit Verdacht auf leichte Verletzungen dass die einschlägigen<br />

vom Rettungsdienst in das Sicherheitsvorgaben nicht beachtet<br />

Krankenhaus gebracht.<br />

wurden. 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen


Magdeburg-<br />

24.11.2005 23:55 Rothensee<br />

25.11.2005 19:06 Erlangen<br />

25.11.2005 19:06 Erlangen<br />

Essen-Dellwig Ost -<br />

25.11.2005 21:55 Essen-Borbeck<br />

Unterfahlheim -<br />

26.11.2005 22:15 Günzburg<br />

Ulm<br />

26.11.2005 22:26 Rangierbahnhof<br />

28.11.2005 10:18 Bad Schandau<br />

Bei der Zugbildung 52420 aus Gleis<br />

R 26 kam es zum Zusammenstoß<br />

einer sich in Bewegung gesetzten<br />

Wagengruppe mit einer stehenden<br />

Rangierabteilung.<br />

RE 20432 erfasste im Ausfahrbereich<br />

Gl 1 km 24,1 eine weibl. Person und<br />

verletzte sie schwer.<br />

Fahrzeugabstellung mangelhaft keine<br />

Festlegung - Wagengruppe wurde nicht<br />

bis zum vorgeschriebenen Standort<br />

überführt. Nach dem Absetzen, setzte<br />

sich die Wagengruppe in Bewegung und<br />

stieß mit einer stehenden Rabt zusammen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Person hielt sich wiederechtlich im<br />

Bereich des Stw 4 auf. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 20432 erfasste im Ausfahrbereich<br />

Gl 1 km 24,1 eine weibl. Person und<br />

verletzte sie schwer. Sicherung der Gebäude nicht gewahrt 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 10537 erfasste eine weibliche<br />

Person (18 Jahre) und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

RB 11799 erfasste in km 65,950 eine<br />

Sicherungsaufsichtskraft, die zur<br />

Erkundung der Einsatzstellen der<br />

Sipos das nicht gesperrte<br />

Betriebsgleis betreten hatte.<br />

Ein Kind (ca. 9 Jahre) stürzte in das<br />

Gleis 2 des Bahnhofs<br />

Großgörschenstraße. Durch die<br />

örtliche Aufsicht wurde der<br />

Gefahrschalter bedient. Das Kind<br />

wurde durch die örtliche Aufsicht<br />

Berlin<br />

über die am Bahnsteig befindliche<br />

Yorckstraße/Großgö Treppe aus dem Gleisbereich<br />

28.11.2005 16:16 rschenstraße begleitet<br />

Kley - Dortmund-<br />

28.11.2005 17:38 Dorstfeld (tief)<br />

Unberechtigtes Betreten der Bahnanlage<br />

von vier Personen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Sicherungsmaßnahme für eigene Person<br />

nicht getroffen. 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

Im Bf Ulm Rbf stößt im Gleis 2 der<br />

Abstellgruppe ein einzeln fahrendes<br />

Tfz der Firma TLG (Transport und<br />

Logistik AG, Gründau) mit einer<br />

stehenden Wagengruppe zusammen.<br />

Hierbei wird der Rangierbegleiter<br />

leicht verletzt und das Tfz<br />

beschädigt.<br />

Bei der Einfahrt der S 7029 (Meißen-<br />

Triebischtal - Bad Schandau) wurde<br />

eine Reisende (Bahnsteigbereich)<br />

angefahren. Die Reisende wurde<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

schwer verletzt. Unaufmerksamkeit 1 schwerverletzt Reisender<br />

Tf S 7192 meldet Leichenfund<br />

zwischen den Gleisen; Meldung<br />

durch Tf S 7112 bestätigt.<br />

Ein Kind stürzte in das Gleis 2, die ö.A.<br />

bediente den Gefahrschalter 1 leichtverletzt Reisender<br />

ob es sich um einen Suizid oder um<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

handelte, konnte nicht geklärt werden 1 getötet Sonstige Dritte


29.11.2005 12:37 Maria-Veen<br />

01.12.2005 22:39 Finkenheerd<br />

02.12.2005 02:30 Düsseldorf Hbf<br />

Reisende nach Ausstieg aus RB<br />

39745 auf dem Bahnsteig<br />

ausgerutscht und Bein gebrochen. Zu<br />

diesem <strong>Zeit</strong>punkt bestand<br />

Beeinträchtigung durch Frost und Bahnsteigoberfläche durch Frost/Schnee<br />

Schnee.<br />

KC 48991 fuhr in der Relation<br />

Cottbus - Frankfurt/Oder. Bei der<br />

Durchfahrt des Hp Finkenheerd<br />

bemerkte der Tf ca. 20 m vorher<br />

zwischen Bahnsteigkante und linker<br />

Schiene einen großen dunklen<br />

Gegenstand, welcher nicht erkennbar<br />

glatt 1 leichtverletzt Reisender<br />

war. unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Alkoholisierter Reisender vor<br />

anfahrender S 7659 (KKN - KDA)<br />

vom Bahnsteig am Gleis 14 in das<br />

Gleis gefallen und von der S-Bahn<br />

ca. 10 m überrollt.<br />

RE-D 10232 (EMST - KM) prallte auf<br />

BÜ 733 (BÜS 72 - D LzHH/TV) in km<br />

62,017 im Bf EMEK mit einem<br />

Fußgänger zusammen und verletzte<br />

Sturz vom Bahnsteig in ein Gleis vor<br />

anfahrenden Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verbotswidriges Betreten eines<br />

gesicherten BÜ. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

02.12.2005 19:41 Mecklenbeck ihn tödlich.<br />

Der Zug GC 62228 (Tfz Nr.: 145 080-<br />

8) erfaßte, ohne dass der<br />

Triebfahrzeugführer (Tf) es<br />

bemerkte, in km 90,63 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

Nörten-Hardenberg - tödlich. unberechtigtes Betreten der<br />

03.12.2005 00:40 Northeim (Han)<br />

Der Zug Lr 73100 (Tfz Nr.: 218 464-<br />

6) prallte auf dem durch<br />

Halbschranken mit Lichtzeichen und<br />

besonderen Schranken für den Gehund<br />

Radweg gesicherten BÜ in km<br />

19,738 mit einem<br />

Straßenverkehrsteilnehmer<br />

Gleise/Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

(Fußgänger) zusammen und verletzte Nicht Beachten der Lichtzeichen,<br />

03.12.2005 08:19 Bissendorf ihn tödlich.<br />

Alkoholisierter Reisender mit<br />

Gehhilfe stürzte auf dem Bahnsteig<br />

Umgehen der Schranken Verstoß StVO 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

und zog sich eine Gesichtsverletzung Angetrunkener, gehbehinderter Reisender<br />

03.12.2005 14:29 Maria-Veen zu.<br />

stürzte auf dem Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

03.12.2005 16:13 Stuttgart Stadtmitte<br />

Bei der im Hp Stuttgart Stadtmitte<br />

zum Fahrgastwechsel planmäßig<br />

haltenden S 7358 (Vollzug, Stg-<br />

Vaihingen - Backnang) stürzt ein<br />

alkoholisierter 35-jähriger Reisender<br />

am Bahnsteig 2 zwischen den beiden<br />

am Bahnsteig stehenden<br />

Zugeinheiten in das Gleis. Alkoholisierte Person fällt in das Gleis 1 leichtverletzt Reisender


04.12.2005 09:05 Bochum-Ehrenfeld<br />

05.12.2005 07:53 Bonn-Mehlem<br />

05.12.2005 18:56 Limburgerhof<br />

Schleiz - Schleiz<br />

07.12.2005 07:32 West<br />

08.12.2005 16:39 Berlin-Frohnau<br />

09.12.2005 10:22 Bühl (Baden)<br />

Ahrensburg -<br />

10.12.2005 02:52 Bargteheide<br />

Tf S 6135 meldet eine tote Person im<br />

Gleis.<br />

Durchfahrender RE 11108 (Koblenz -<br />

Emmerich) touchierte die Hand einer<br />

auf dem Bahnsteig stehenden<br />

Reisenden, die mit der Hand ins<br />

unbefugtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Profil kam, als sie eine<br />

Reisende trat an die Bahnsteigkante um<br />

Zigarettenkippe ins Gleis warf. eine Zigarettenkippe ins Gleis zu werfen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

DGS 41750 (Laufweg Germersheim -<br />

Venlo; ERS) erfasst eine auf dem<br />

Bahnsteig befindliche Person.<br />

Reisender schlägt mit beiden Händen<br />

gegen Güterwagen und wird mitgerissen.<br />

Nach Aussage der Bundespolizei war er<br />

vermutlich betrunken. 1 getötet Reisender<br />

DPN 82133 (Schönberg - Schleiz<br />

West) prallte am Bahnübergang<br />

Komtursteig mit einer Person (13<br />

Jahre) zusammen. Das Kind wurde<br />

am Kopf verletzt. Fußgänger beachtete die StVO §19 nicht. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Kurz vor Stillstand des S 1072 Uml<br />

1/4 (Potsdam Hbf-Oranieburg) im<br />

Bahnsteiggleis 2 des Bahnhofs Bln-<br />

Frohnau stürzte sich ein männlicher<br />

Selbstfahrer aus seinem Rollstuhl vor<br />

den Zug. Der Zug kam 5 Meter vor männl. Selbstfahrer stürzte sich aus<br />

der Person zum Halten.<br />

Am Freitag, 09.12.2005 um 10.22<br />

Uhr stürzte in DPN 82040 (AVG)<br />

beim Bremsvorgang im Haltepunkt<br />

Bühl (Baden) ein ungesicherter<br />

Kinderwagen im Zug um, wobei das<br />

Kleinkind herausfiel und leicht<br />

seinem Rollstuhl vor den Zug ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt wurde.<br />

CB 56104 erfasst auf der Fahrt von<br />

Ahrensburg nach Bargteheide in km<br />

36,7 eine männliche Person und<br />

Kinderwagen nicht gesichert 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sie tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Nothaltauftrag vom Zub der zweiten<br />

Einheit des DPN 80527 im Bf<br />

Klanxbüll, da der Ein- Ausstieg im<br />

Zugteil der zweiten Einheit noch nicht<br />

11.12.2005 17:45 Klanxbüll abgeschlossen war.<br />

Im Bf Bebra - Bft Bebra Rbf; Gleis 79<br />

- erfasste die Rangierfahrt der Lok 7<br />

den Rangierbegleiter der Lok 6.<br />

Durch den Aufprall wurde der<br />

zwischen den Wagen arbeitenden<br />

11.12.2005 18:10 Bebra Rbf Rangierbegleiter leicht verletzt.<br />

CS 47420 (Gliwice Sosnica -<br />

Plochingen) erfasst bei der Fahrt im<br />

Bahnhof Frankfurt (M) Ost, Gleis<br />

403, eine männliche Person, die<br />

13.12.2005 14:47 Frankfurt (Main) Ost dabei schwer verletzt wird.<br />

Aufsicht am Zug bei der Abfahrt<br />

mangelhaft, offene Türen 1 leichtverletzt Reisender<br />

mangelhafte Verständigung<br />

Rangierpersonal - Rangierpersonal<br />

Fehlverhalten des Rangierbegleiters der<br />

Lok 7 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


14.12.2005 11:06 Ulm Hbf<br />

Eine Reisende klemmt sich im ICE<br />

513 (Laufweg Münster - München,<br />

ICE 3) im Wagen 21 an einer<br />

Innentüre die rechte Hand ein und<br />

zieht sich hierbei Prellungen zu.<br />

Beim Einsteigen in die S-Bahn 7043<br />

(Meißen-Triebischthal - Schöna) ist<br />

eine Frau gestürzt und verletzte sich<br />

dabei am Hinterkopf.<br />

Fehlverhalten Reisende, sonstiges,<br />

Unachtsamkeit - Nach Angabe der<br />

Reisenden schloß sich die Türe, bevor die<br />

Reisende die Türe durchschritten hatte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tür hat wieder geöffnet Reisende hatte<br />

ein Bein schon im Wagen, als die Tür sich<br />

schloss. 1 leichtverletzt Reisender<br />

15.12.2005 12:15 Meißen<br />

Rehfeld (b<br />

Unmittelbar nach dem Halt Zug RE<br />

17188 am Haltepunkt Beilrode wurde<br />

ein Reisender von einem, durch<br />

starke Windböen, umherwirbelnden<br />

Dachteil erfasst. Die Person stürzte<br />

in der Folge zwischen<br />

Windeinwirkung Durch Windböe<br />

Falkenberg/Elster) - Bahnsteigkante und dem stehenden umherwirbelnde Dachteile Reisenden<br />

16.12.2005 12:32 Torgau<br />

Reisezug.<br />

Zug erfasste einen Handygespräch<br />

verletzt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

führenden Reisenden, der zu nahe Handygespräch führender Reisender<br />

an der Bahnsteigkante stand und wurde vom Zug erfasst, als er sich zu<br />

16.12.2005 19:59 Köln West verletzte ihn schwer.<br />

Eine alkoholisierte Person stürzte<br />

ohne Fremdeinwirkung vom<br />

nahe an der Bahnsteigkante aufhielt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bahnsteig ins Gleis und wurde von Durch zu nahes Herantreten an die<br />

einem einfahrenden Tfz überrollt und Bahnsteigkante, wankend ins Gleis<br />

17.12.2005 02:28 Köln Hbf tödlich verletzt.<br />

gefallen.<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

1 getötet Reisender<br />

Bruchsal CIL 48605 (Laufweg Limburg/Lahn - Reisender nutzt nicht die vorhandene<br />

17.12.2005 23:32 Bildungszentrum Basel SBB) prallt auf eine Person.<br />

Eine angetrunkene Person torkelt im<br />

S-Bahnhaltepunkt München Hbf Tief,<br />

Unterführung 1 getötet Reisender<br />

München Gleis 1 gegen die einfahrende S<br />

Hackerbrücke - 8827, wird erfasst und auf Bstg Gegen einfahrende S-Bahn getorkelt. -<br />

17.12.2005 23:59 München Isartor zurückgeschleudert.<br />

Unmittelbar vor der im Bf<br />

Hauptbahnhof (Gleis 2) haltenden S<br />

7596 (K-Zug der Linie S11 von<br />

Ohlsdorf nach Blankenese) stürzte<br />

Alkohol- 1 schwerverletzt Reisender<br />

Hamburg Hbf (S- eine männliche Person vom<br />

21.12.2005 16:05 Bahn)<br />

Bahnsteig in das Gleis.<br />

Ein Reisender stürzte die Treppe im<br />

Doppelstockwagen herunter, als der<br />

RE 38530 (Falkenberg - Cottbus)<br />

Eigenverschulden des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

nach dem Halt am Bahnsteig wieder Unzureichendes Festhalten beim Betreten<br />

22.12.2005 15:20 Senftenberg anfuhr.<br />

Ein alkoholisierter Reisender stürzte<br />

vom Bahnsteig in das Gleis 1.<br />

Andere Personen zogen ihn wieder<br />

aus dem Gleisbereich und betreuten<br />

der Treppe im Doppelstockwagen 1 schwerverletzt Reisender<br />

Stuttgart Stadtmitte, ihn bis zum Eintreffen der BPol und alkoholisierter Reisender stürzte vom<br />

24.12.2005 09:32 Hp<br />

des Rettungswagens.<br />

Bahnsteig ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender


Düsseldorf<br />

Flughafen -<br />

Duisburg-<br />

24.12.2005 17:35 Großenbaum<br />

25.12.2005 22:55 Oberschleißheim<br />

26.12.2005 05:33 Berlin Ostbahnhof<br />

26.12.2005 05:33 Berlin Ostbahnhof<br />

26.12.2005 11:22 Bühl (Baden)<br />

27.12.2005 02:57 Gevelsberg Hbf<br />

RE 10129 prallte auf eine Person, die<br />

zuvor aus dem RE 10128<br />

ausgestiegen war. Zuvor hatte ein<br />

Reisender im RE 10128 wegen<br />

Rauchentwicklung die Notbremse<br />

gezogen und eine Außentür mittels<br />

Notentriegelung geöffnet. Reisende<br />

auf freier Strecke in km 53,400<br />

Am 25.12.2005 gegen 22:55 Uhr<br />

stürzt im Bfu Oberschleißheim, Gleis<br />

201 ein stark alkoholisierter<br />

Reisender, der sich zw.<br />

Bahnsteigkante und<br />

Sicherheitsstreifen aufhält, zwischen<br />

die Bahnsteigkante und die<br />

einfahrende S 8123 (2. ET 423 133-<br />

8).<br />

Bei Einfahrt der Rangierfahrt S 5035<br />

Uml 5/9 sprang eine männl. Person in<br />

das Gleis 10. Bei dem Versuch sich<br />

aus dem Profil zu bewegen, wurde<br />

die Person durch den Auslösehebel<br />

des Streckenanschlages getroffen<br />

und leicht verletzt.<br />

Bei Einfahrt der Rangierfahrt S 5035<br />

Uml 5/9 sprang eine männl. Person in<br />

das Gleis 10. Bei dem Versuch sich<br />

aus dem Profil zu bewegen, wurde<br />

die Person durch den Auslösehebel<br />

des Streckenanschlages getroffen<br />

und leicht verletzt.<br />

Am Montag, 26.12.2005 um 11.22<br />

Uhr stürzte im Haltepunkt Bühl<br />

(Baden) eine mit dem Fahrrad auf<br />

dem Bahnsteig neben RE 4706<br />

herfahrende Person und verletzte<br />

sich dabei schwer.<br />

Unberechtigtes Aussteigen und Betreten<br />

der Gleisanlage nach Halt auf freier<br />

Strecke Die Reisenden wurden vom Tf<br />

des RE 10128 aufgefordert im Zug zu<br />

bleiben. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten Reisende, Aufenthalt zw<br />

Bahnsteigkante und Sicherheitsstreifen.<br />

Aufgrund des sehr hohen Alkoholpegels<br />

zw. Bahnsteigkante und Wagenzug<br />

gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine männliche Person sprang vor<br />

Einfahrt der Rangierfahrt ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine männliche Person sprang vor<br />

Einfahrt der Rangierfahrt ins Gleis 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Radfahren auf dem Bahnsteig, Aufenthalt<br />

zw. Bstg-Kante und Sicherheitsstreifen 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der Tf von Tfzf 70334 leitete<br />

aufgrund einer Person im Gleis eine<br />

Schnellbremsung ein. Die Person<br />

stürtzte bei Überqueren der Gleise<br />

und brach sich ein Bein. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Stuttgart-<br />

Ein bisher unbekannter Zug erfasst<br />

zwischen Stuttgart-Zuffenhausen und<br />

Stuttgart Hbf im Prag-Tunnel (S-Bahn-Unberechtigtes<br />

Betreten der Gleisanlagen<br />

Zuffenhausen - Gleis) in km 3,925 eine männliche / des Tunnels Person war durch<br />

27.12.2005 07:28 Stuttgart Pragtunnel Person und verletzt diese tödlich. Tabletten/Alkoholkonsum verwirrt 1 getötet Sonstige Dritte


Ebersdorf-Friesau -<br />

27.12.2005 13:56 Unterlemnitz<br />

27.12.2005 15:40 Ahlten<br />

Berlin Adlershof, Gl.<br />

28.12.2005 21:45 3 Ri Grünau<br />

28.12.2005 21:45 Berlin-Adlershof<br />

Regensburg Hbf -<br />

Regensburg-<br />

30.12.2005 10:33 Walhallastraße<br />

31.12.2005 17:53 Bad Honnef (Rhein)<br />

01.01.2006 00:33 Geilenkirchen<br />

01.01.2006 19:52 Hamburg-Altona<br />

Der FZ 55256 überrollte auf dem Bü<br />

km 48,389 eine im Gleis liegende<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

erheblich.<br />

Ein männlicher Reisender stürzte<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

(nachdem die Versuche eine Tür zu<br />

öffnen erfolglos geblieben waren) als<br />

er dem abfahrenden Zug S 9331 (ET<br />

Nr.: 424 021-4+424 031-3) einen<br />

Fußtritt versetzte.<br />

Beim Überschreiten des BÜ gestürzt - Die<br />

verunfallte Person stürzte in Folge eines<br />

plötzlich auftretenden epileptischen<br />

Anfalls (Diabetiker) und blieb hilflos<br />

zwischen den Schienen liegen. 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Fußtritt gegen anfahrenden Zug, dabei<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug ins<br />

Gleis gestürzt 1 schwerverletzt Reisender<br />

Während der Ausfahrt des Zuges<br />

8139 8/6 nach Grünau sprang eine<br />

männliche Person an den ersten<br />

Wagen und versuchte sich am<br />

Klappfenster des Fahrgastraumes<br />

festzuhalten. Nach mehreren Metern<br />

sprang die Person wieder ab und riss<br />

sich dabei eine Fingerkuppe 1 schwerverletzt Reisender<br />

Während der Ausfahrt des Zuges<br />

8139 8/6 nach Grünau sprang eine<br />

männliche Person an den ersten<br />

Wagen und versuchte sich am<br />

Klappfenster festzuhalten. Nach<br />

mehreren Metern sprang die Person<br />

wieder ab und riss sich dabei eine<br />

Fingerkuppe des Mittelfingers d<br />

Fahrgast hielt sich bei Ausfahrt des Zuges<br />

an einem Klappfenster fest 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 30.12.2005 erfaßte um 10:33 Uhr<br />

RE 3554 zwischen Regensburg Hbf<br />

und Regensburg Walhallastr. in km<br />

3,0 eine ältere männliche Person und<br />

verletzte sie schwer. Die Person trat<br />

vor dem Zug aus dem Gleis, hatte<br />

den Gefahrenraum jedoch noch nicht Der an Demenz leidende Mann lief<br />

verlassen.<br />

offensichtlich orientierungslos umher. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Reisender (älterer Herr) beim<br />

Anhaltevorgang RB 12577 (KKB -<br />

KKO) im Bf Bad Honnef (Rhein) im<br />

Zug gestürzt und am Kopf leicht<br />

verletzt.<br />

Reisender hatte beim Anhaltevorgang<br />

eines Reisezuges keinen festen Halt und<br />

ist deshalb beim Anhalteruck gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tfzf 66703 (KAW - KN) erfasste bei<br />

der Durchfahrt im Bf Geilenkirchen<br />

Gleis 2 in km 27,550 eine<br />

alkoholisierte, männliche Person und<br />

verletzte sie leicht an der Hand. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine ältere Frau fiel ohne<br />

Fremdeinwirkung vom Bahnsteig in<br />

das Gleis 12 des Bf Hmb-Altona.<br />

Ältere Frau stürzte ohne Fremdeinwirkung<br />

ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender


Lietzow (Rügen) -<br />

03.01.2006 07:15 Prora<br />

03.01.2006 21:52 Icking<br />

03.01.2006 21:52 Icking<br />

Die RB 33237 prallte im km 5,2<br />

zwischen Lietzow und Prora auf eine<br />

Person, die dadurch schwer verletzt<br />

wurde. Die Person wollte an dieser<br />

Stelle vermutlich das Gleis<br />

überqueren. Die Person verstarb kurz<br />

nach dem Ereignis. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 03.01.2006 um 21:52 Uhr erfasst<br />

bei Ausfahrt aus dem Bfu Icking die<br />

Zugfahrt S 8717 (ET 423 092-6) bei<br />

km 21,1 (Höhe Weiche 1) eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

Am 03.01.2006 um 21:52 Uhr erfasst<br />

bei Ausfahrt aus dem Bfu Icking die<br />

Zugfahrt S 8717 (ET 423 092-6) bei<br />

km 21,1 (Höhe Weiche 1) eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

Am 04.01.2006 stürzte ein Reisender<br />

auf dem Bstg des Gl 1, km 62,175<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Laufen neben dem Gleis innerhalb des<br />

lichten Raumes 2 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Laufen neben dem Gleis innerhalb des<br />

lichten Raumes 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Glatteis auf dem Bstg , der nicht gestreut<br />

war. 1 schwerverletzt Reisender<br />

04.01.2006 06:08 Treysa<br />

und verletzte sich schwer<br />

Nach einer Zwangsbremsung des<br />

ICE 877 im Bahnhof Neuhof (Kr<br />

Fulda) wird eine Reisende im Zug<br />

durch einen aus der Gepäckablage Prüfgeschwindigkeit vor<br />

herabfallenden Koffer am Kopf Geschwindigkeitswechsel nicht rechtzeitig<br />

04.01.2006 13:55 Neuhof (Kr Fulda) verletzt.<br />

RE 15196 erfasst bei der Ausfahrt<br />

aus dem Bahnhof Frankfurt (Main)<br />

Hbf in Kilometer 1,2 eine unberechtigt<br />

im Gleis laufende Person und verletzt<br />

unterschritten 1 leichtverletzt Reisender<br />

04.01.2006 20:35 Frankfurt (Main) Hbf diese tödlich.<br />

RE 29724 (KKR - EMST) prallte im Bf<br />

ERIK am BÜ in km 156,828 mit<br />

einem Fußgänger zusammen.<br />

unberechtigtes Laufen im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Schwer verletzte männliche Person Als Fußgänger unbefugter Aufenthalt im<br />

05.01.2006 15:10 Rinkerode verstarb noch am Unfallort.<br />

Nach Meldung eines Passanten an<br />

die LaPo über eine leblose Person an<br />

den Bahngleisen in EBWE wurde<br />

durch die LaPo am Gleis 1 in km<br />

112,650 eine männliche Leiche<br />

Gleisbereich auf gesichertem BÜ. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

06.01.2006 01:26 Brackwede gefunden.<br />

Am Freitag, 06.01.2006 um 23.27<br />

Uhr erfasste FE 44603 bei der<br />

Durchfahrt im Bahnhof Achern zwei<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

an der Bahnsteigkante Gleis 503 Aufenthalt zw. BSTG-Kante und<br />

sitzende Jugendliche, wobei eine Sicherheitsstreifen - Sitzen auf der<br />

Jugendliche tödlich und ein Bahnsteigkante Verstoß gegen EBO § 62 1 getötet<br />

06.01.2006 23:27 Achern<br />

Jugendlicher leicht verletzt wurde. (2)<br />

1 leichtverletzt Reisender


07.01.2006 16:50 Hagen-Vorhalle<br />

Lohhof -<br />

09.01.2006 01:30 Oberschleißheim<br />

Neustadt-<br />

Hohenacker -<br />

09.01.2006 16:09 Winnenden<br />

Lutherstadt Eisleben zwischen Lu. Eisleben und<br />

- Blankenheim (Kr Blankenheim Tr. im km 39,0 auf eine<br />

Sgh) Bez. männliche Person, welche dabei<br />

11.01.2006 09:30 Trennungsbf tödlich verletzt wurde.<br />

Gransee -<br />

12.01.2006 11:30 Fürstenberg (Havel)<br />

12.01.2006 17:41 Freusburg Siedlung<br />

Weidenthal -<br />

12.01.2006 19:10 Hochspeyer<br />

Hohenbrunn -<br />

12.01.2006 20:47 Neubiberg<br />

13.01.2006 23:44 Mainz-Marienborn<br />

Beim Ablaufbetrieb lief eine<br />

Wagengruppe fälschlicherweise nicht<br />

nach Gleis 53 sondern nach Gleis 52 Vorbereitung der Rangierfahrt<br />

und stieß dort auf das abgestellte Rg- Mangelhafte Vorbereitung des Fahrweges<br />

Tfz Lok 2.<br />

Am 09.01.2006 gegen 01:30 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt Tfzf (CRg) - Tfz<br />

294 161-5 - am Hp Unterschleißheim<br />

in km 21,463 eine alkoholisierte<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

Weiche 324 in falscher Lage gesperrt 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

tödlich.<br />

In S 7354 (Laufweg Stuttgart-<br />

Vaihingen - Backnang) stürzt nach<br />

der Abfahrt am Hp Schwaikheim eine<br />

Reisende und verletzt sich hierbei<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

leicht.<br />

RE 26084( LH - FKW) prallte<br />

Sturz im Zug Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Durch die BPol Berlin Zoo wurde die<br />

Notfallleistelle darüber informiert,<br />

dass die Landespolizei in Höhe der<br />

<strong>Ort</strong>schaft Gröden, abseits des<br />

Bahndammes, eine leblose<br />

Unberechtigtes Betreten von Bahngleisen<br />

Verstoß gegen EBO § 62 (1) 1 getötet Sonstige Dritte<br />

männliche Person aufgefunden hat. unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 4873 erfasste trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung eine männliche<br />

Person beim unberechtigten Betreten<br />

der Bahnanlagen und verletzte sie Unberechtigtes Betreten der<br />

tödlich.<br />

Bahnanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 3836 (Laufweg Karlsruhe -<br />

Kaiserslautern) prallt auf eine<br />

Person.<br />

Am 12.01.2006 um 20:47 Uhr erfasst<br />

die in den Haltepunkt Ottobrunn<br />

einfahrende S 8606 (ET 423074-4)<br />

eine weibliche Person, die den BÜ<br />

bei geschlossenen<br />

Fußwegschranken und<br />

Halbschranken passiert.<br />

Am Freitag, 13.01.2006 um 23.44<br />

Uhr, erfasste RB 23439 bei der<br />

Einfahrt in den Bahnhof Mainz<br />

Marienborn in km 39,5 eine weibliche<br />

Person im Gleis.<br />

unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

Person überquerte die Gleise.<br />

Suizidversuch ist nicht vollständig<br />

auszuschließen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bahnübergang trotz geschlossener<br />

Schranken passiert § 315 StGB 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Vermisste Person lief im Gleis Person<br />

wurde vom Zug erfasst und tödlich<br />

verletzt 1 getötet Sonstige Dritte


16.01.2006 04:05 Stuttgart Hafen<br />

16.01.2006 06:04 Würzburg Hbf<br />

Würzburg Hbf -<br />

16.01.2006 12:48 Rohrbach<br />

18.01.2006 17:07 Karlsruhe Hafen<br />

Durach - Kempten<br />

18.01.2006 20:17 (Allgäu) Hbf<br />

Neubiberg -<br />

20.01.2006 19:55 Hohenbrunn<br />

21.01.2006 05:03 St Ingbert<br />

Im Bf Stuttgart Hafen prallt eine<br />

einzeln fahrende Rangierlok beim<br />

Umsetzen von Gleis 823 nach Gleis<br />

808 bei der Sägebewegung (über<br />

Gleise 809/822) im Gleis 809 mit dem<br />

Wagenpark 50229 zusammen.<br />

Hierbei entgleist ein Sgjs-Wagen mit<br />

einem Drehgestell.<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet Lrf<br />

hat Besonderheiten des Fahrverhaltens<br />

der Lok nach längerer Abstellung bei<br />

kalter Witterung nicht beachtet (in dieser<br />

Nacht lag die Temperatur bei ca. -10° C). 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Am 16.01.2006 meldete Tf des FIR<br />

51644, dass im Einfahrabschnitt des<br />

Bf´s Würzburg Hbf von<br />

Veitshöchheim kommend " ein Sack "<br />

liege. Der erkundende Tf des Lr<br />

77042 aus der Gegenrichtung<br />

meldete dann eine Leiche im Gleis.<br />

Am 16.01.2006 um 12:48 verspürte<br />

der Tf des ICE 880 im Rossberg-<br />

Tunnel der Schnellfahrstrecke<br />

Würzburg - Fulda in km 324,3 einen<br />

Schlag. Die alarmierte Bundes-<br />

Polizei entdeckte dann in km 324,1<br />

Betriebsfremde Person im Gleis. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

eine männliche Leiche.<br />

Eine einzeln fahrende Rangierlok<br />

prallte am BÜ km 1,75 auf eine<br />

männliche Person. Der Fußgänger-<br />

BÜ ist mit Umlaufsperre gesichert.<br />

Der Person wurden beide Beine<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

abgetrennt Nichtbeachten Vorrang Schienenverkehr 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am 18.01.2006 um 20:17 Uhr prallte<br />

RB 5538 zwischen Kempten (Allgäu)<br />

und Durach auf dem BÜ km 1,468<br />

mit einem von rechts kommenden<br />

männlichen Fußgänger zusammen<br />

und verletzte diesen tödlich.<br />

Am 20.01.2006 um 19:55 Uhr erfasst<br />

die am Haltepunkt Ottobrunn<br />

ausfahrende S 7699 (ET 423 274-0)<br />

in Fahrtrichtung rechts bei km 8,826<br />

eine weibliche Person, die auf einem<br />

Trampelpfad neben den Gleis geht<br />

und verletzt diese schwer.<br />

Tfzf(RaS) 68363 (Laufweg Homburg -<br />

Saarbrücken Rbf) prallt auf eine<br />

Person.<br />

§ 19 STVO, Schienenfahrzeuge haben<br />

Vorrang; Fußgänger haben in sicherer<br />

Entfernung vor dem Bahnübergang zu<br />

warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug<br />

nähert. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

beim Gehen auf einem Trampelpfad<br />

neben dem Gleis in den lichten Raum<br />

gelangt<br />

Reisende stürzt vom Bahnsteig in<br />

Gleisbereich. Keine technische Ursache,<br />

keine Fremdeinwirkung. Frau stürzt<br />

aufgrund Übelkeit vom Bahnsteig in den<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Gleisbereich. 1 getötet Reisender


26.01.2006 16:08 Eitorf - Herchen<br />

26.01.2006 17:58 Lübstorf<br />

27.01.2006 01:12 Köln Hbf<br />

27.01.2006 11:18 Mainz Hbf<br />

Bantorf - Bad<br />

27.01.2006 15:50 Nenndorf<br />

Ludwigshafen<br />

28.01.2006 07:30 (Rhein) Hbf<br />

29.01.2006 22:52 Lollar - Gießen<br />

01.02.2006 22:28 Wickede (Ruhr)<br />

02.02.2006 16:37 Ulm Hbf - Einsingen<br />

Während der Fahrt im<br />

Streckenabschnitt Eitorf - Herchen<br />

wurde RE 4871 mit Steinen<br />

beworfen. Ein Stein durchschlug die<br />

Scheibe des Triebfahrzeugs 111 117-<br />

8 und traf den Tf. Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Bei der Durchfahrt des RE 33015 im<br />

Bf Lübstorf über Gleis 1 wurde eine<br />

männliche Person, die sich auf dem<br />

Bahnsteig befand, vom Zug erfasst<br />

und schwer verletzt. Die Person erlag<br />

ihren Verletzungen nach Einlieferung vermutlich zu nahes Herantreten bei<br />

ins Krankenhaus.<br />

Durchfahrt des Zuges 1 getötet Reisender<br />

S 8265 (KBGG-KKWO) bei Einfahrt<br />

nach Gleis 11 durch Aufsicht mit Sh3<br />

(Kreissignal) gestellt.<br />

Eine verletzte, im Einfahrgleis 11 liegende<br />

Person wurde durch den auf S 8265<br />

wartenden Ablöse-Tf der örtl. Aufsicht<br />

gemeldet. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

RB 23410 erfasst nach der Abfahrt in<br />

Mainz Hbf einen zwischen den<br />

Gleisen 55 und 56 laufenden<br />

Arbeitszugführer und verletzt diesen<br />

leicht. Unaufmerksamkeit im Gleisbereich 1 leichtverletzt Arbeitszugführer<br />

Der Zug S 9221 (ET Nr.: 424 033-<br />

9+424 025-5) erfasste in km 19,1<br />

eine weibliche Person und verletzte<br />

sie tödlich.<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

unberechtigtes Überschreiten des Gleises 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Nach Abfahrt am Bahnsteig 5<br />

bemerkt der Tf der S 6104<br />

(Osterburken - Kaiserslautern) beim<br />

Zsig U 4 in km 104,780 zwischen den<br />

Gleisen 4 + 5 eine Person liegen. Er Alkoholisierte Person fällt vom Bahnsteig.<br />

leitet sofort eine Schnellbremsung ein Sie torkelt weiter und bleibt verletzt<br />

und ruft Hilfe auf.<br />

IC 2379 (Stralsund nach Frankfurt/M<br />

Hbf) prallt im Gleis Lollar-Gießen; km<br />

133,018 auf eine männliche Person,<br />

die unberechtigt die Gleise<br />

überschreitet und verletzt diese<br />

zwischen den Gleisen liegen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich. unberechtiges Übeschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine männliche Person geriet in das<br />

Lichtraumprofil des einfahrenden<br />

Zuges RE 3920 und wurde von dem<br />

Zug erfasst und tödlich verletzt.<br />

Der Reisende geriet beim eiligen<br />

Herantreten an den einfahrenden Zug ins<br />

Stolpern und geriet so in das<br />

Lichtraumprofil des Fahrzeuges. 1 getötet Reisender<br />

Auf der Fahrt von Ulm Hbf nach<br />

Einsingen leitet RB 22591 (Langenau<br />

- Laupheim) eine Schnellbremsung<br />

ein, da in km 95,6 ein alter Mann mit<br />

Gehhilfe die Gleise überschreitet. Er<br />

wird vom Zug erfasst und leicht<br />

verletzt. Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


Bahnhof Mainz-Kastel, Gleis 3, RE<br />

15022 (Frankfurt (M) Hbf - Koblenz<br />

Hbf), beim Schließen der Türen wird<br />

eine Reisende eingeklemmt. Der Zug<br />

fährt ab, die Reisende stürzt auf den<br />

Reisende wurde beim Schließen der<br />

Türen eingeklemmt. Die Zugführerin<br />

übersah die Reisende, die eingeklemmt<br />

wurde. 1 leichtverletzt Reisender<br />

07.02.2006 16:24 Mainz-Kastel Bahnsteig und verletzt sich leicht.<br />

RB 11064 (KA-EDG) erfasste bei der<br />

Einfahrt nach Gleis 3 in Höhe des<br />

Mönchengladbach Bahnsteigs eine weibliche Person Unberechtigtes Betreten von<br />

08.02.2006 12:34 Hbf<br />

und verletzte sie schwer.<br />

Eine Reisende ist auf dem Bahnsteig<br />

Bahnanlagen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Singen (Hohentwiel) gestürzt und hat sich dabei leicht Winterdienst auf Bahnsteig nicht<br />

08.02.2006 22:40 Industriegebiet verletzt.<br />

durchgeführt 1 leichtverletzt Reisender<br />

09.02.2006 13:30 Rathenow - Stendal<br />

09.02.2006 18:55 Schönebeck (Elbe)<br />

Unterreichenbach -<br />

10.02.2006 11:38 Bad Liebenzell<br />

Ein 10-jähriger Junge wurde schwer<br />

verletzt am Brückenbauwerk B 188 /<br />

Eisenbahnkm 202,2 durch PKW-<br />

Fahrerin vorgefunden.<br />

Eine stark angetrunkene Person<br />

versuchte in die bereit abgefahrende<br />

S-Bahn 8169 einzusteigen und geriet<br />

dabei zwischen Bahnsteigkante und<br />

Zug und blieb schwer verletzt im<br />

Gleisbereich liegen.<br />

RB 22255 (Pforzheim Hbf - Nagold)<br />

prallt auf BÜ 14,050 (Fußweg<br />

Dennjächt, Umlaufsperre) mit einer<br />

von rechts kommenden männlichen<br />

Person zusammen und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Zwei 10 und 11 Jahre alte Jungen sind die<br />

Treppe vom Fahradweg B188 zur oben<br />

führenden HG-Strecke hochgelaufen. An<br />

der Treppe sind Schilder mit "Betreten<br />

verboten" angebracht. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Reisender versucht Tür der fahrenden S-<br />

Bahn zu öffnen Der stark angetrunkene<br />

Reisende versucht bei der fahrenden S-<br />

Bahn die Tür zu öffnen um aufzuspringen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Fußgänger achtet nicht auf den<br />

herannahenden Zug. Umlaufsperre ohne<br />

Blickrichtung nach rechts und links auf<br />

den Zugverkehr begangen. Der<br />

Verunfallte ging mit gesenktem Haupt<br />

über den Überweg. Eigenverschulden. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Bei der Fahrt der S 6702 (V-Zug der<br />

Linie S3 von Neugraben nach<br />

Pinneberg) kam es im Hp Veddel (Gl.<br />

1) zu einer Unregelmäßigkeit. Der Tf<br />

leitete nach der Anfahrt eine<br />

Schnellbremsung ein, weil eine Eigenverschulden des Reisenden<br />

Hamburg-Veddel (S- weibliche Person auf dem Bahnsteig, Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

10.02.2006 17:59 Bahn)<br />

in unmittelbarer Nähe<br />

wurden nicht festgestellt<br />

Zug wurde angenommen, obwohl der<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 5538 (VT 642, Ehrwald Fahrt ein Hindernis entgegen stand.<br />

Zugspitzbahn - Kempten) stieß Rückmelden war eingeführt. Der Zug<br />

zwischen Bf Jodbad Sulzbrunn und wurde angenommen, obwohl die<br />

Bf Oy-Mittelberg in km 14,5 mit RB Rückmeldung des zuletzt gefahrenen<br />

Jodbad Sulzbrunn - 5541 (VT 642, Kempten - Reute i.T) Zuges nicht eingegangen und nicht im 4 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

10.02.2006 19:55 Oy-Mittelberg zusammen, ein VT überpuffert.<br />

RB 39156 (ESIE - EHG) erfasste im<br />

Bf EHTG in km 101,770 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

Zugmeldebuch nachgewiesen war.<br />

27 leichtverletzt Reisender<br />

11.02.2006 06:46 Hüttental-Geisweid tödlich. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte


München-<br />

Lochhausen -<br />

11.02.2006 08:10 Olching<br />

Lutherstadt<br />

11.02.2006 08:14 Wittenberg<br />

11.02.2006 19:21 Posthof<br />

Nürnberg Hbf -<br />

11.02.2006 21:57 Fürth (Bay) Hbf<br />

Hamburg-<br />

12.02.2006 03:35 Wellingsbüttel<br />

Am 11.02.2006 gegen 08:10 Uhr<br />

kommt die Zugfahrt IC 2392 zw. Mü-<br />

Lochhausen und Olching bei km<br />

14,350 wegen einer Störung zum<br />

Stillstand. Bei der<br />

Ursachenerkundung entdeckt der Tf Unberechtigter Aufenthalt im lichten<br />

eine Leiche neben dem Gleis. Raum 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Tf RB 26852 entdeckte zwischen unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

den Gleisen 51G511 und 51G512 von Straßenbrücke auf durchfahrenden<br />

eine männliche Leiche.<br />

S 8234 (KDW-KBGG) erfasste in km<br />

Zug gesprungen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

0,8 eine männliche Person und Unberechtigtes Betreten von<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Am 11.02.2006 um 21:57 Uhr<br />

erfasste EN 482 im<br />

Streckenabschnitt zwischen<br />

Nürnberg Hbf und Fürth (Bay) Hbf bei<br />

km 2,2 eine sich im Regellichtraum<br />

unberechtigt aufhaltende unbekannte<br />

Bahnanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Um 03:35 Uhr meldete ein Fahrgast<br />

der ZAS über Notrufsäule (NRS), das Eigenverschulden des Reisenden,<br />

eine Person in das Gl. 1 des Hp Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

Wellingsbüttel gefallen sei. wurden nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Welschingen-<br />

Am Montag, 13.02.2006 um 14.44<br />

Uhr erfasste RE 4709 bei der<br />

Durchfahrt im Haltepunkt<br />

Mühlhausen (b Engen) einen auf dem<br />

Neuhausen - Singen Bahnsteig befindlichen Jugendlichen vermutlich Aufenthalt zw. Bstg.-Kante &<br />

13.02.2006 14:44 (Hohentwiel) und verletzte ihn schwer.<br />

IK 50397 erfasste auf der Fahrt von<br />

Hmb-Waltershof nach Hamburg-<br />

Harburg im Bf Hmb-Unterelbe in km<br />

170,650 eine männliche Person und<br />

Bstg 1 schwerverletzt Reisender<br />

13.02.2006 15:46 Hamburg Unterelbe verletzte sie tödlich.<br />

Am 15.02.2006 gegen 00:50 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RB 30641 (Tfz<br />

111 018-8) zw. Farchant und<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Farchant - Garmisch-Partenkirchen bei km<br />

Garmisch- 98,75 eine männliche Person und<br />

15.02.2006 00:50 Partenkirchen verletzt diese tödlich.<br />

Aus einer Gruppe von Reisenden am<br />

Bahnsteig des Gleises 1, trat eine<br />

Frau aus Unachtsamkeit trotz<br />

ordnungsgemäßer<br />

Reisendensicherung ins Profil des<br />

SUIZD 1 getötet Sonstige Dritte<br />

einfahrenden Zuges und wurde von Unachtsamkeit beim Aufenthalt am<br />

15.02.2006 09:29 Ringleben-Gebesee diesem leicht erfasst.<br />

Bahnsteig Verstoß gegen EBO § 62 1 leichtverletzt Reisender


16.02.2006 06:26 Barnten<br />

Stade -<br />

17.02.2006 07:49 Himmelpforten<br />

18.02.2006 21:23 Lützelsachsen<br />

18.02.2006 22:42 Essen Hbf<br />

Der in Gleis 2 signalmäßig<br />

durchfahrende Zug IKE 50100 (Tfz<br />

Nr.: 152 106-1) erfaßte in Höhe des<br />

Bahnsteigs eine männliche Person<br />

und verletzte sie schwer.<br />

DZ 13204 (Laufweg Zell am See -<br />

Utrecht) erfasst bei der Fahrt auf<br />

Gegengleis zwischen Pforzheim und<br />

Wilferdingen-Singen im Ersinger<br />

Tunnel in km 19,6 einen 18-jährigen<br />

Pforzheim Hbf - Mann und verletzt ihn schwer. Er<br />

19.02.2006 01:55 Wilferdingen-Singen verstarb im Krankenhaus.<br />

Düsseldorf<br />

23.02.2006 06:47 Wehrhahn<br />

23.02.2006 09:33 Kleinsteinbach<br />

Brilon Wald -<br />

23.02.2006 20:00 Messinghausen<br />

23.02.2006 21:42 Niesky - Mücka<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Selbstverschulden duch verbotswidriges<br />

Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Tf vom RE 14561 bemerkte auf der<br />

Fahrt von Cuxhaven nach Stade in<br />

km 218,0 eine leblose Person im<br />

Nachbargleis. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auf der Fahrt zwischen Weinheim<br />

und Großsachsen-Heddesheim<br />

bemerkt Lt 76831 (Weinheim -<br />

Ludwigshafen) bei km 67,0 Hpu<br />

Lützelsachsen einen Schlag und hält<br />

an. Bei der sofortigen Nachschau<br />

findet der Tf eine männliche Person<br />

mit zerrissener Kleidung.<br />

RE 10236 erfasste im<br />

Einfahrabschnitt eine männliche<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Person und verletzte sie tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine geistig behinderte Person hatte<br />

in KDW eine Mütze in den<br />

Gleisbereich geworfen und war<br />

hinterher gesprungen, um die Mütze<br />

zurückzuholen. Dabei wurde die<br />

Person von der einfahrenden S 6114<br />

(EDO - KD) erfasst und schwer<br />

verletzt.<br />

RE 19111 (Laufweg Karlsruhe -<br />

Stuttgart) prallt mit einer Person<br />

zusammen.<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

/ des Tunnels 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Reisender hatte seine Mütze vom<br />

Bahnsteig in den Gleisbereich geworfen<br />

und war hinterher gesprungen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Betreten des Bahnüberganges trotz<br />

wirkender BÜ-Sicherung 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Tf RE 29215 meldet am 23.2. im<br />

Bereich des Hp Hoppecke (km<br />

247,75) einen "Schlag" verspürt zu<br />

haben. Untersuchung des<br />

Gleisbereichs durch den Nmg verlief<br />

negativ. Am 24.2. melden Anwohner<br />

in km 248,4 einen Leichenfund. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Die RB 17788 (DG - BHW) ist<br />

zwischen Niesky und Mücka im km<br />

29,0 auf eine männliche Person Unberechtigtes Überschreiten der<br />

geprallt und hat diese tödlich verletzt. Gleisanlagen d. freien Strecke 1 getötet Sonstige Dritte


25.02.2006 18:52 Herborn (Dillkr)<br />

Friedrichsfeld<br />

(Niederrhein) -<br />

26.02.2006 17:58 Dinslaken<br />

28.02.2006 10:12 Hanau Hbf<br />

02.03.2006 22:47 Ritterhude<br />

03.03.2006 13:41 Wolmirstedt<br />

03.03.2006 15:38 Worms Hbf<br />

05.03.2006 22:05 Hamm (Westf)<br />

Grenzach -<br />

Rheinfelden<br />

06.03.2006 10:02 (Baden)<br />

Der Triebfahrzeugführer der RB<br />

25026 (Gießen nach Dillenburg) leitet<br />

bei Einfahrt in den Bf Herborn; Gleis unberechtiges Überschreiten der Gleise<br />

2 wegen einer Person, die Schnellbremsung der RB 25026 wegen<br />

unberechtigt die Gleise überschreitet, einer männlichen Person die unberechtigt<br />

eine Schnellbremsung ein. die Gleise schreitet. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine weibliche Person fiel vom<br />

Bahnsteig 1 des Haltepunktes<br />

Voerde ins Gleis und wurde<br />

anschließend von der RB 20547<br />

erfasst.<br />

Tfzf (D) 88709 (Berlin Grunewald -<br />

Reutlingen Hbf) erfasst bei der Fahrt<br />

durch den Bahnhof Hanau Hbf, Gleis<br />

6, im Bahnsteigbereich eine<br />

männliche Person. Die Person wird<br />

auf den Bahnsteig geschleudert und<br />

verstirbt.<br />

Beim planmäßigen Halt RB-D 24936<br />

(Bremen Hbf - Bremerhaven-Lehe)<br />

am Bahnsteig des Hp Ritterhude<br />

stürzte eine alkoholisierte<br />

Jugendliche zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und verletzte sich<br />

dabei leicht.<br />

S-D 8136 ( LSBE - LZI ) ist im Gleis<br />

2, kurz vor dem Bahnsteig über eine<br />

im Gleis liegende Person gefahren.<br />

Aufenthalt zw. Bstg-Kante &<br />

Sicherheitsstreifen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise,<br />

um auf den Bahnsteig Gleise 5/6 zu<br />

gelangen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Selbstverschulden der beteiligten<br />

Personen 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen,<br />

in volltrunkenem Zustand 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Nach dem Ausstieg aus RB 13531<br />

stürzte eine weibliche Reisende auf<br />

dem Bahnsteig Gleis 4 und wurde mit<br />

Frakturverdacht in das Krankenhaus<br />

Worms gebracht.<br />

Reisender aus RE 39717 (KM-EHFD)<br />

hat Arm aus Fenster gehalten und ist<br />

mit der Hand gegen einen Mast<br />

nicht geklärt 1 schwerverletzt Reisender<br />

geprallt. Arm aus Fenster gehalten 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 06.03.2006 um 10.02 Uhr<br />

erfasste IRE 3123 auf dem mit<br />

Lichtzeichen, Halbschranken und<br />

Fußwegschranken technisch<br />

gesicherten BÜ in km 281,751<br />

(Herten III) eine die geschlossene<br />

Fußwegschranke umgehende<br />

weibliche Person und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

Rotlicht und geschlossene<br />

Fußwegschranken missachtet 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


07.03.2006 20:49 Minden (Westf)<br />

08.03.2006 04:15 Lübben Bf<br />

Bad Höhenstadt -<br />

08.03.2006 13:53 Engertsham<br />

Ebenhausen-<br />

08.03.2006 20:10 Schäftlarn<br />

08.03.2006 22:10 Gremberg<br />

Berlin Pichelsberg -<br />

11.03.2006 10:33 Berlin-Stresow<br />

12.03.2006 18:15 Lübstorf<br />

Bei Abfahrt am Bahnsteig in Gleis 13<br />

erfasste IC 147 (Amsterdam CS -<br />

Berlin Ostbahnhof) einen 16jährigen<br />

Jugendlichen, der vom Bahnsteig in<br />

das Gleis gestürzt war. Der<br />

Jugendliche wurde dabei schwer<br />

verletzt.<br />

Selbstverschulden des Verunglückten, er<br />

stürzte kurz vor dem Zug ins Gleis. 1 schwerverletzt Reisender<br />

RB 28320 fuhr in der Relation<br />

Senftenberg -Potsdam. Nach<br />

planmäßigem Halt im Bahnhof<br />

Lübben und Fahrgastwechsel, gab<br />

der KIN B den Abfahrauftrag (Zp 9)<br />

an den Tf. Plötzlich öffnete sich eine Reisende vermutlich verspätet<br />

Tür und zwei Reisende sprangen aus ausgestiegen, Tür gewaltsam geöffnet<br />

dem Zug.<br />

und aufgehalten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die Verunglückte überquerte den für Fußgäger überquerte den für RB 27320<br />

RB 27320 gesicherten BÜ gesicherten Bahnübergang 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am 08.03.2005 gegen 20:10 Uhr<br />

prallt im Bfu Ebenhausen-Schäftlarn,<br />

Gleis 2 die einfahrende S 7798 (ET<br />

423 209-6) am BÜ in km 18,020 mit<br />

einer stark alkoholisierten<br />

Fußgängerin, welche die<br />

geschlossen Schranken umgeht,<br />

zusammen und verletzt diese<br />

schwer.<br />

Der aus Gleis 326 in die<br />

Ausfahrgruppe Gnf als Rangierfahrt<br />

vorziehende FIR 51201 stieß im<br />

Verbindungsgleis 241 im Stw-Bez.<br />

Rsw mit einem dort stehenden Res-<br />

Wagen zusammen.<br />

S 75061 Uml 75/3 befand sich auf<br />

der Fahrt von Bln-Spandau nach<br />

Wartenberg. Zwischen Pichelsberg<br />

und Stresow entdeckte der Tf<br />

zwischen den beiden<br />

Streckengleisen, unterhalb der<br />

Stromschiene, eine leblose<br />

eingeschneite männliche Person.<br />

geschlossene Halbschranken umgangen -<br />

stark alkoholsierte Fußgängerin 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Fahrwegsicherung mangelhaft<br />

Fahrwegelemente im Stellwerk nicht<br />

gesichert. Besetztes Gleis auf dem<br />

Stelltisch nicht ausreichend gesperrt. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

(Suizid kann nicht ausgeschlossen<br />

werden, aber ist noch nicht bestätigt) 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auf dem BÜ im km 77,02 im Bf<br />

WLST prallte der RE 33015 mit<br />

einem Fußgänger zusammen, der<br />

den BÜ trotz geschlossener<br />

Schranken überquerte. Der<br />

Fußgänger wurde dabei tödlich<br />

verletzt. Der BÜ war für die Zugfahrt unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

RE 33015 ordnungsgemäß gesichert. gem. EBO § 62 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


Braunschweig-<br />

Gliesmarode -<br />

Braunschweig<br />

13.03.2006 12:20 Nordkurve<br />

Gremberg - Köln-<br />

15.03.2006 06:14 Kalk Nord<br />

15.03.2006 07:03 Nortorf<br />

17.03.2006 19:14 Hannover-Hainholz<br />

17.03.2006 21:13 Radolfzell<br />

18.03.2006 05:56 Bienenbüttel<br />

18.03.2006 06:40 Weimar<br />

Heidelberg-<br />

Wieblingen Abzw -<br />

Mannheim-<br />

Friedrichsfeld Süd<br />

19.03.2006 12:58 Abzw<br />

Entgleisung einer Achse des mit<br />

Ammoniak (268/1005) beladenen Zgs-<br />

Wagens 2380 7464 019-0 in der<br />

ortsgestellten Weiche 33 der<br />

Ausweichanschlussstelle (Awanst)<br />

Braunschweig-Nordkurve.<br />

FIR 51245 mit dem vor dem Halt<br />

zeigenden Esig G des Bahnhofs Köln-<br />

Kalk Nord stehenden FIR 50216<br />

ortsgestellte Weiche 33 nicht in Endlage 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

zusammengestoßen. Darauf hin<br />

insgesamt elf Wagen aus FIR 51245<br />

entgleist und zum Teil in Schräglage<br />

geraten.<br />

Anker am Kuppelmagnet im Signalantrieb<br />

des Asig G möglicherweise durch<br />

Frosteinwirkung haften geblieben. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

FE 44711 erfasste auf der Fahrt von<br />

Padborg nach Maschen im Bf Nortorf<br />

ein, auf dem Bahnsteig am Gleis 2, Unachtsamkeit - Das Kind stand direkt an<br />

stehendes 12-jähriges Kind. der Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Besteigen des Signalmastes für<br />

das hohe Ls 21 II im Stellbereich des<br />

Stw „Hga“ rutschte der Mitarbeiter<br />

von der obersten Trittfläche ab und<br />

stürzte vor dem Einhängen des<br />

Halteseils in die Tiefe.<br />

Signalanlagen sonstige Anlage allgemein.<br />

Keine Anschlagpunkte am Signalmast<br />

vorhanden. Die Arbeitsplatzsicherung am<br />

Mast ist äußerst kritisch. Für die<br />

Standortsicherung im Bereich der oberen<br />

Trittfläche ist keine Anschlagmöglichkeit<br />

für das Halteseil vorh 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

RE 4754 (Laufweg Konstanz - unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Offenburg) prallt auf eine Person.<br />

Zug TEC 41802 (Tfz 152 049-3)<br />

erfasste bei der Durchfahrt im Gleis 1<br />

des Bahnhofs Bienenbüttel (km<br />

117,960) eine männliche Person und<br />

orientierungslose Person; polizeibekannt 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzte diese tödlich. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Nach Ermittlungsstand der<br />

Polizeibehörden, prallte RB 16304<br />

gegen eine männliche Person, die<br />

sich unberechtigt im Gleis- und<br />

Gefahrenbereich des Bf Weimar<br />

aufgehalten hatte. Die Person lag<br />

tödlich verletzt am Gleis 2 des Bf<br />

Weimar.<br />

Auf der Fahrt zwischen Heidelberg<br />

und Mannheim meldet sich beim Tf S<br />

6414 (Heidelberg - Speyer) eine<br />

Reisende und gibt an, auf einer am<br />

Boden liegenden Obstschale oder<br />

Wurstpelle ausgerutscht zu sein. Sie<br />

habe sich am linken Handgelenk und<br />

Fuß verletzt.<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Verstoß gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Abfallrest auf dem Boden. Ursache kann<br />

nicht eindeutig geklärt werden. Es muss<br />

davon ausgegangen werden, dass<br />

Reisende Obst- oder Wurstreste auf den<br />

Boden fallen ließen. 1 leichtverletzt Reisender


21.03.2006 13:35 Öhringen<br />

Westerhausen (Kr<br />

21.03.2006 22:02 Melle)<br />

22.03.2006 15:43 Vetschau<br />

22.03.2006 16:08 Tuttlingen Nord<br />

25.03.2006 03:51 Ludwigsburg<br />

Neustadt (Weinstr)<br />

25.03.2006 19:59 Hbf<br />

Roßtal - Nürnberg-<br />

26.03.2006 06:58 Stein<br />

27.03.2006 21:18 Buttenheim<br />

München Nord Rbf<br />

28.03.2006 19:30 Richtungsgruppe<br />

29.03.2006 12:45 Gremberg<br />

Im Bf Öhringen wird eine Schülerin<br />

bei einem Gerangel gegen<br />

einfahrenden DPN-L 85340<br />

(Öhringen-Cappel - Schwaigern,<br />

LNT) gedrückt. Hierbei gerät sie<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

und wird an einem Bein von einer<br />

ausfahrenden Trittstufe eingeklemmt.<br />

Gerangel zwischen mehreren Schülern an<br />

der Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Betätigen eines Türöffners der<br />

am Bahnsteig haltenden RB 39136<br />

(Bielefeld Hbf - Bad Bentheim)<br />

stürzte ein Reisender zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante. Dabei erlitt die<br />

männliche Person vermutlich eine<br />

Beinfraktur. Selbstverschulden des Reisenden 1 schwerverletzt Reisender<br />

Auf dem Bahnsteig des Bahnhofs<br />

Vetschau stürzte eine weibliche<br />

Person und verletzte sich schwer.<br />

RE 3212 (Laufweg Ulm -<br />

Neustadt/Schwarzwald) prallt auf<br />

eine Person.<br />

Sturtz auf dem Bahnsteig - Eine Reisende<br />

ist vermutlich auf dem Bahnsteig<br />

verunfallt.<br />

unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

vermutlich stand der Verunfallte unter<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Alkoholeinfluß 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Durchfahrt im Bf Ludwigsburg<br />

prallt Tfzf (RaS) 68628 (Bad<br />

Friedrichshall-Jagstfeld -<br />

Kornwestheim) im Ausfahrabschnitt<br />

(km 15,0) in Richtung Westgleis auf<br />

eine männliche Person und verletzt<br />

diese leicht. Unbefugtes Überschreiten der Gleise<br />

Junge fällt vom Sitz. Verstoß gegen<br />

Beförderungsbedingungen des VRN §4<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

In S 6249 (Laufweg Kaiserslautern - (1) und (3). Keine Fremdeinwirkung, keine<br />

Mosbach) stürzt ein Reisender.<br />

Unbekannter Zug erfasste im km<br />

6,400 eine weibliche Person und<br />

technische Ursache. 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte diese tödlich. betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 27.03.2006 um 21:18 Uhr springt<br />

ein unbekannter Jugendlicher im<br />

Bahnhof Buttenheim Gleis 2 auf den<br />

im anfahren befindlichen RB 35499<br />

auf und surft einige Meter mit. Der Tf<br />

leitete eine Schnellbremsung ein<br />

dabei stürzt der Jugendliche und<br />

flüchtet.<br />

Am 28.03.06 gegen 19:30 Uhr wird<br />

ein Rangierbegleiter beim Kuppeln im<br />

Surfen eines unbekannten Jugendlichen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Gleis 317 des Rbf München Nord von<br />

einem auflaufendem Wagen am<br />

Rücken getroffen und ins Gleis<br />

Kuppler hat vor einem beilaufenden<br />

Wagen den Gleisbereich betreten keinen<br />

geworfen.<br />

Sicherungshemmschuh aufgelegt 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Rangier-Tfz der BR 294 in Gleis 313 Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

mit stehender Wagengruppe Bremsbedienung zu spät eingeleitet<br />

zusammen gestoßen.<br />

mangelhafte Fahrwegbeobachtung 1 leichtverletzt Lokrangierführer


Straßgräbchen-<br />

Bernsdorf<br />

(Oberlausitz) -<br />

Cunnersdorf (b<br />

29.03.2006 14:26 Kamenz)<br />

Würzburg Rbf<br />

Ausfahrt -<br />

30.03.2006 03:54 Veitshöchheim<br />

Neckargemünd -<br />

30.03.2006 11:22 Heidelberg Karlstor<br />

30.03.2006 14:20 Haiger<br />

München<br />

01.04.2006 21:20 Leuchtenbergring<br />

02.04.2006 04:47 Berlin-Adlershof, Hp<br />

05.04.2006 15:24 Landau (Pfalz) Hbf<br />

Der Zug DGS 90380 (Straßgräbchen-<br />

Bernsdorf - Kamenz) prallte im km<br />

148,0 zwischen Straßgräbchen-<br />

Bernsdorf und Cunnersdorf auf eine<br />

im Gleis liegende männliche Person<br />

(unter Alkoholeinfluss) auf. Die<br />

Person wurde schwer verletzt. unberechtigter Aufenthalt im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Tfzf (D) 88990 fährt im Bf<br />

Veitshöchheim am Halt zeigenden<br />

Esig 18, anschließend in Gleis 4 am<br />

Halt zeigenden Asig E vorbei und<br />

weiter auf dem Gegengleis in<br />

Richtung Würzburg Rbf.<br />

Zusammenstoß mit Zugfahrt CS<br />

47786 bei km 5,4.<br />

Beim Fahrgastwechsel der S 6226<br />

(Mosbach-Kaiserslautern) beim Hpu<br />

Heidelberg-<strong>Ort</strong>hopädie hört der Tf an<br />

der ersten Einstiegstür eine Frau<br />

aufschreien. Er schaut nach und<br />

findet im Einstiegsbereich vor der<br />

Toilette eine Frau mit Gehstützen<br />

liegen.<br />

Reisende stürzte in<br />

Personenunterführung<br />

Berechtigung zum Bedienen des<br />

Fahrzeugtyps im Beiblatt nicht vorhanden.<br />

Tf hatte am 29.03.2006 eine<br />

Verwendungsprüfung für die<br />

Fahrzeugbaureihe O&K MC 14N nach §<br />

22 der BOA NRW abgelegt. 2 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unachtsamkeit beim Einstieg Es ist davon<br />

auszugehen, dass die Reisende auf<br />

Grund ihrer Operation und der<br />

"Gehbehinderung" mit den Krücken<br />

unsicher war und den sicheren Stand<br />

verlor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten von für<br />

Unbefugte gesperrten Bereich Bereich ist<br />

mit Schildern "Durchgang für Unbefugte<br />

verboten" gekennzeichnet 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 01.04.2006 um 21:20 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt Lt 33635 (ET 423213-8)<br />

einen Arbeiter im Bf München Ost,<br />

zw. Zsig GN und Zsig 830 (Höhe W<br />

75), der trotz Rottenwarnsignal (Ro 1)<br />

und Zuruf durch den Sipo das Gleis 1<br />

überquert und verletzt diesen schwer. Warnsignale nicht bewachtet 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Ein Fahrgast fiel im angetrunkenen<br />

Zustand ohne Fremdeinwirkung ins<br />

Gleis 3 des Haltepunktes Adlershof.<br />

Durch den Fahrdienstleiter für<br />

Blockstellen wurde das Blocksignal<br />

567 auf Halt gelegt. S 46017 (46/19)<br />

kam ohne Schnellbremsung vor<br />

Signal 567 zum<br />

RB 18520 (Laufweg Karlsruhe -<br />

Neustadt/W.) prallt auf eine Person.<br />

Sturz vom Bahnsteig ins Gleis,<br />

Unachtsamkeit der alkoholisierten<br />

verunfallten Person<br />

Beschilderung mißachtet Überschreiten<br />

der Gleise an nicht hierfür vorgesehener<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Stelle 1 schwerverletzt Reisender


06.04.2006 13:02 Stralsund<br />

Berlin Potsdamer<br />

Platz -<br />

Friedrichstraße<br />

06.04.2006 15:04 (Nord-Süd-Tunnel)<br />

S 7215 kommt wegen Betätigung<br />

einer Notbremse durch Fahrgäste<br />

wegen Rauchentwicklung vor dem<br />

Stuttgart-Dachswald Esig A 291 zum Halten. Die<br />

- Stuttgart- Fahrgäste entriegeln die Türen und<br />

07.04.2006 07:56 Vaihingen steigen aus.<br />

07.04.2006 15:36 Regensburg Hbf<br />

Düsseldorf<br />

08.04.2006 02:28 Wehrhahn<br />

Hamburg-Stellingen<br />

09.04.2006 21:36 (S-Bahn)<br />

Bremerhaven<br />

Speckenbüttel Stw<br />

10.04.2006 11:52 Sf<br />

Baddeckenstedt -<br />

Salzgitter-<br />

10.04.2006 15:21 Ringelheim<br />

Bei der Einfahrt in den Bf Stralsund<br />

am Bahnsteig Gleis 4 prallte der IC<br />

2377 auf eine Person, die in<br />

Längsrichtung im Gleis lag. Der Tf<br />

leitete eine Schnellbremsung ein und<br />

überrollte dabei die Person mit Tfz<br />

und dem ersten Wagen.<br />

Die Hand eines ca. 5 jährigen<br />

Mädchens wurde nach dem Halt des<br />

Zuges S 1066 in BUDL beim Öffnen<br />

der Wagentür mitgeführt und<br />

eingeklemmt. Die Tür wurde vom<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Vater des Kindes wieder geschlossen Die Hand eines 5 jährigen Mädchens<br />

und die Hand befreit.<br />

wurde beim Öffnen der Tür eingeklemmt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bremsprobe fehlerhaft Bremsprobe nicht<br />

durchgeführt Bremsprobe nach dem<br />

Verstärken in Schorndorf nicht<br />

ordnungsgemäß ausgeführt 2 leichtverletzt Reisender<br />

Eine Reisende wird beim Aussteigen<br />

aus RE 3557 (Hersbruck rP -<br />

Schwandorf - Regensburg) von einer<br />

unbekannten Person angerempelt<br />

und bricht sich an der Ausstiegstüre<br />

den Arm. Rempelei beim Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 7656 (EE - KLMH) erfasste Höhe<br />

Bahnsteig in km 1,1 eine im Gleis<br />

liegende alkoholisierte männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Um 21:36 Uhr stürzte eine Person<br />

auf dem Hp Stellingen vom<br />

Bahnsteig in das Gleis 1. Der Vorfall<br />

wurde der ZAS Pinneberg von<br />

Reisenden über Notrufsäule<br />

gemeldet, die daraufhin die Züge<br />

mittels Nothaltauftrag (ZF) stellte.<br />

Funkferngesteuertes Tfz BR 295<br />

fährt bei Rangierfahrt von Gleis 13<br />

kommend auf eine in Gleis 108<br />

stehende Gruppe von 40<br />

Containertragwagen auf. Der Lrf<br />

verletzte sich leicht, es entstand<br />

geringer Sachschaden.<br />

Alkoholisierte männliche Person hatte<br />

sich ins Gleis gelegt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eigenverschulden des Reisenden.<br />

Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

wurden nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Zug RE 3613 (VT 612 010-9<br />

führendes Fahrzeug + 612 159-4)<br />

prallte zwischen Baddeckenstedt und<br />

Salzgitter-Ringelheim auf dem<br />

technisch gesicherten Bahnübergang<br />

(BÜ) km 66,558 (EBÜT 80 LzH<br />

Hp/Fü) mit einem Inline Skater Rotlicht missachtet, Halbschranken<br />

(Fußgänger) zusammen.<br />

umfahren § 19 der StVO 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


Groß Kreutz -<br />

Am 12.04.2006 wurde zwischen Groß<br />

Kreuz und Werder (Havel) im km<br />

37,880 eine leblose weibliche Person<br />

auf dem Radweg, an der<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

12.04.2006 04:40 Werder (Havel) Schotterbettkante aufgefunden.<br />

Reisende stürzte beim Hochgehen<br />

von der Gleisunterführung zum<br />

Bahnsteig 3 auf dem westlichen<br />

Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

12.04.2006 14:25 Mühldorf (Oberbay) Treppenaufgang.<br />

Geschobene Zugfahrt 8 (Hamburg-<br />

Altona - Hmb-Langenfelde,<br />

Abstellung aus EC 8) erfasste eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

Ursache konnte nicht ermittelt werden 1 schwerverletzt Reisender<br />

13.04.2006 01:49 Hamburg-Altona tödlich.<br />

Eine Reisende stürzt auf Bahnsteig<br />

Gleis 2 über ihren Koffer und fällt<br />

Unberechtigtes Betreten des Gleises 1 getötet Sonstige Dritte<br />

zwischen die 2 Triebwageneinheiten Reisende stürzt über eigenen Koffer Sie<br />

des haltenden ICE 517 (Dortmund - fällt zwischen zwei Zugeinheiten in das<br />

13.04.2006 13:29 Mannheim Hbf München).<br />

Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Zug Lr 74955 wurde zwischen Reisende zog die Notbremse Reisende<br />

Finkenkrug und Finkenkrug (AVI) im zerschlug das Notausstiegfenster und<br />

Finkenkrug - km 24.350 von einer Reisenden die verließ den Zug. Reisende fügte sich beim<br />

14.04.2006 22:30 Finkenkrug (Afi) Notbremse betätigt.<br />

Ausstieg Schnittverletzungen zu.<br />

unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 4198 (Laufweg München - Es konnte bislang nicht ermittelt werden,<br />

Schorndorf - Stuttgart) prallt auf eine Person. weshalb der Junge entlang der Gleise<br />

15.04.2006 19:48 Grunbach<br />

FE 44233 (Apach - Maschen Rbf)<br />

erfasste eine männliche Person und<br />

gelaufen ist. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

16.04.2006 02:53 Bassum - Syke verletzte sie tödlich.<br />

Am 16.04.06 steigt eine männliche<br />

Person auf die Mittelpufferkupplung<br />

der S 7440 und versucht nach der<br />

Abfahrt im Bf München-Pasing auf<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

München-Pasing - das Wagendach vom ET 423 085-0<br />

München- zu klettern. Bei km 9,6 verliert er den Fehlverhalten Dritter, sonstiger<br />

16.04.2006 10:30 Lochhausen Halt und stürzt ins Gleis.<br />

S 7067 Uml 7/4 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln-Wannsee nach<br />

Ahrensfelde. Bei Einfahrt in den<br />

Haltepunkt Jannowitzbrücke<br />

beobachtete der Tf dass ein Kind in<br />

Bahnfremder 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Berlin<br />

Höhe des Aufsichtsgebäudes ins<br />

Alexanderplatz - Gleis gefallen war. Er leitete sofort<br />

17.04.2006 12:30 Berlin Ostbahnhof die Schnellbremsung ein Kind fiel vom Bahnsteig ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin Treptower<br />

17.04.2006 22:10 Park<br />

Bei Ausfahrt des S 9154 Uml 9/7 in<br />

Treptower Park kam ein Fahrgast auf<br />

dem Bahnsteig zu Fall, weil sich sein<br />

Hund noch im Zug befand und er<br />

versuchte noch auf den anfahrenden<br />

Zug aufzuspringen. Durch die örtliche<br />

Aufsicht wurde Nothaltauftrag erteilt. Fahrgast kam auf dem Bahnsteig zu Fall 1 leichtverletzt Reisender


20.04.2006 17:12 Köln-Deutz<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

20.04.2006 20:59 Bahn)<br />

Bad Friedrichshall-<br />

20.04.2006 23:49 Jagstfeld<br />

Ludwigshafen-<br />

21.04.2006 02:04 Mundenheim<br />

21.04.2006 23:56 Helmstedt<br />

22.04.2006 09:00 Saalfeld (Saale)<br />

Bayrischzell -<br />

22.04.2006 13:30 Schliersee<br />

Eine männliche Person geriet beim<br />

Gang über den Bahnsteig ins<br />

Stolpern, stürzte und fiel zwischen<br />

Bahnsteigkante und die in Gleis 10<br />

stehende S 8217. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Fahrt der S 8827 (V-Zug der<br />

Linie S21 von Elbgaustraße nach<br />

Aumühle) kam es im Bf<br />

Hauptbahnhof zu einer<br />

Unregelmäßigkeit. Der Tf leitete<br />

während der Einfahrt in das<br />

Bahnsteiggleis 4 eine<br />

Schnellbremsung ein, weil in Höhe<br />

der V-Zugtafel eine betrie<br />

Bei der Einfahrt nach Gleis 4 prallt<br />

RE 4817 (Mannheim-Heilbronn) bei<br />

der W 122 auf eine gleisfahrbare<br />

Arbeitsplatte sowie auf einen<br />

Gleisbauarbeiter, der mit einer<br />

Handschleifmaschine eine<br />

Schweißung bearbeitet.<br />

Eigenverschulden des Reisenden<br />

Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

wurden nicht festgestellt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Schweißmitarbeiter der Fa. Schweerbau<br />

arbeiten ohne besonderen Arbeitsauftrag.<br />

Sie befinden sich in einem nicht<br />

gesperrten Gleisabschnitt und betreten<br />

den Gleisbereich ohne Durchführung von<br />

Sicherungsmaßnahmen. 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Bei der Durchfahrt im Bf<br />

Ludwigshafen-Mundenheim prallt Tfzf<br />

44251 (Forbach - Mannheim) im<br />

Bahnsteigbereich in km 103,0 auf<br />

einen Jugendlichen, der verbotwidrig Jugendliche überschreiten verbotswidrig<br />

mit anderen die Gleise überschreitet. die Gleise Die alkoholisierten<br />

Der Jugendliche wird am Arm Jugendlichen benutzen als Abkürzung die<br />

verletzt.<br />

Zug RB 36236 (führendes Tfz 143<br />

955-3) erfasste bei der Einfahrt nach<br />

Gleis 3 des Bahnhofs Helmstedt eine<br />

männliche Person und verletzte diese<br />

Gleise. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

leicht. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine Rangierfahrt (Rf) - Tfz mit 10<br />

Güterwagen - fuhr geschoben auf die<br />

im Gleis 2613 stehende Zuglok (Tfz<br />

290515-6) auf.<br />

Am 22.04.2006 gegen 13:30 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt DPN 86794 (VT<br />

117 und VT 102) bei km 1,78 zw.<br />

Bayrischzell und Schliersee eine<br />

Person und verletzt diese tödlich.<br />

mangelhafte Verständigung<br />

Rangierpersonal - Rangierpersonal. Der<br />

Tf der Rf hielt die Rf nicht an, obwohl die<br />

Funkverbindung zwischen ihm und dem<br />

Rb an der Spitze der Rf zeitweilig<br />

abgebrochen war. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Aufenthalt im Gefahrenbereich der Gleise<br />

Kopf ragte in den lichten Raum 1 getötet Sonstige Dritte


Berlin Sundgauer<br />

Straße - Berlin-<br />

22.04.2006 16:10 Lichterfelde West<br />

Regensburg-<br />

Wutzlhofen -<br />

23.04.2006 19:35 Regenstauf<br />

25.04.2006 20:13 Sachsenheim<br />

26.04.2006 04:16 Remagen<br />

28.04.2006 18:20 Schallstadt<br />

29.04.2006 09:10 Riesa<br />

01.05.2006 17:12 Dortmund-Brackel<br />

S 1596 Uml 1/54 befand sich auf der<br />

Fahrt von Potsdam Hbf nach Bln-<br />

Frohnau. Zwischen Sundgauer<br />

Straße und Lichterfelde West wurde<br />

der Zug durch unbekannte Dritte<br />

beworfen. Dabei wurde am Wagen<br />

(481106) ein Klappfenster zerstört<br />

und zwei Fahrgäste sind dur<br />

DPN 86584 (Regensburg - Hof)<br />

erfasste zwischen Regesburg-<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein 2 leichtverletzt Reisender<br />

Wutzlhofen und Regestauf in km<br />

1 schwerverletzt<br />

12,150 zwei Personen.<br />

Im Bf Sachsenheim tritt bei der<br />

Anfahrt von RE 19121 (Laufweg<br />

Karlsruhe - Stuttgart, ET 425) eine<br />

alkoholisierte männliche Person<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

gegen den Triebwagenzug, stürzt auf Fußtritt gegen Triebwagenzug bringt<br />

den Bahnsteig und zieht sich Reisenden zu Fall Zorniges Fehlverhalten<br />

hierdurch leichte Verletzungen zu.<br />

CS 47920 erfasst im Bahnhof<br />

Remagen in km 52,73 eine<br />

männliche Person, die dabei tödlich<br />

in Verbindung mit Alkoholgenuss 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt wird.<br />

Am Freitag, 28.04.2006 um 18.20<br />

Uhr erfasste der im Haltepunkt<br />

Schallstadt anfahrende RE-D 5179<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

ein auf dem Bahnsteig gestürztes Vermutlicher Aufenthalt zw. Bstg-Kante &<br />

Kind und verletzte es schwer. Sicherheitsstreifen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei der Einfahrt des ICE 1553<br />

(Leipzig Hbf - Dresden Hbf) stürzte<br />

eine angetrunkene männliche Person angetrunkene männliche Person vor den<br />

vor den Zug in den Gleisbereich. Zug ins Gleis gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tf von S7443 beobachtete, dass eine<br />

Person vom Bstg ins Nachbargleis<br />

fiel, woraufhin S7446 über Nothalt<br />

gestellt wurde.<br />

offensichtlich betrunkene Person fiel vom<br />

Bstg ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 29218 erfasste eine Person, die<br />

sich auf einer Brücke im Gleisbereich Unberechtigter Aufenthalt einer Person im<br />

01.05.2006 20:54 Meschede - Bestwig aufhielt und verletzte sie tödlich.<br />

Zug RB 24784 (Vt 628 205-7,<br />

Steuerwagen 928 205-4 an der<br />

Spitze) prallte auf dem gesicherten<br />

Bahnübergang (BÜ) in km 10,561<br />

(zwischen Braunschweig-<br />

Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Braunschweig- Gliesmarode und Wenden-<br />

Gliesmarode - Bechtsbüttel) mit einem<br />

Wenden- Straßenverkehrsteilnehmer<br />

01.05.2006 21:14 Bechtsbüttel (Fußgänger) zusammen. Rotlicht missachtet StVO § 19 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


03.05.2006 14:40 Andernach<br />

03.05.2006 15:02 Rockenhausen<br />

Göppingen -<br />

04.05.2006 06:12 Uhingen<br />

04.05.2006 19:05 Bremen Hbf<br />

05.05.2006 17:45 Schwaan<br />

Darmstadt Hbf -<br />

Darmstadt-<br />

06.05.2006 05:42 Arheilgen<br />

Hamburg<br />

Sternschanze (S-<br />

06.05.2006 09:21 Bahn)<br />

06.05.2006 17:12 Fangschleuse<br />

Geschobene Rangierfahrt im<br />

Bahnhof Andernach fährt am Halt<br />

zeigenden Ls 61 vorbei und entgleist<br />

anschließend auf der Weiche 59, die<br />

gerade umläuft. Der Rangierbegleiter<br />

verletzt sich beim Abspringen vom<br />

führenden Wagen leicht.<br />

Sturz eines Jugendlichen zwischen<br />

RB 13137 (Laufweg Pirmasens -<br />

Bingerbrück) und Bahnsteig.<br />

RE 19214 (Laufweg Ulm - Stuttgart)<br />

prallt auf eine Person.<br />

Haltbegriff nicht beachtet allgemein<br />

Vorbeifahrt am Halt zeigenden Ls 61 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Eigenverschulden Junge läuft neben<br />

einfahrendem Zug her und stürzt hierbei<br />

unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen. Betrunkener Mann steht zu<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

nah am Gleis und winkt dem Tf. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine männliche Person fuhr mit<br />

einem Elektrorollstuhl vom Bahnsteig<br />

in das Gleis 8 vor die dort haltende<br />

RB 24484 (Rotenburg/Wümme -<br />

Bremen Hbf). Die Person verletzte<br />

sich dabei leicht.<br />

Eine Frau mit Kinderwagen<br />

(Sportwagen) war in Schwaan<br />

angekommen, um sich über die<br />

Fahrzeiten zu informieren; dazu war<br />

sie zur Wartehalle auf Bahnsteig 1<br />

gegangen. Vor dem Sichten des<br />

Fahrplans hatte sie versäumt, den<br />

Kinderwagen zu sichern, so dass er<br />

Selbstverschulden des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

in Kinderwagen nicht gesichert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Samstag, 06.05.2006 um 5.42<br />

Uhr, meldete der Tf von FIR 51680<br />

dem Fdl Darmstadt Hbf, dass er<br />

zwischen Darmstadt Hbf und<br />

Darmstadt Arheilgen eine Leiche in<br />

km 25,8 entdeckt habe.<br />

Nach der Ausfahrt aus dem Bf<br />

Sternschanze prallte die S 8269 (K-<br />

Zug der Linie S21 von Elbgaustraße<br />

nach Aumühle) in km 289,4 trotz<br />

eingeleiteter Schnellbremsung auf<br />

eine männliche Person im<br />

Gleisbereich und verletzte diese<br />

Tf entdeckte Leiche im/am Gleis<br />

Unfallverursachender Zug wurde nicht<br />

mehr ermittelt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

schwer.<br />

Der Zug EC 44 prallte auf der Fahrt<br />

von Warschau nach Berlin Zoo am<br />

technisch gesicherten BÜ im km<br />

30,540 auf eine Person. Die Person<br />

wurde durch den Aufprall tödlich<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

verletzt. Verstoß gegen die StVO § 19 (2) 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


Teisendorf -<br />

06.05.2006 17:17 Traunstein<br />

Hamburg-Bergedorf<br />

07.05.2006 18:28 (S-Bahn)<br />

Haßloch (Pfalz) -<br />

Neustadt (Weinstr)<br />

07.05.2006 21:22 Hbf<br />

07.05.2006 23:53 Marburg (Lahn)<br />

09.05.2006 10:25 Oppenau<br />

09.05.2006 12:35 Diez<br />

09.05.2006 16:58 Bad Kleinen<br />

Hannover Hbf<br />

09.05.2006 21:25 Pferdeturm<br />

Am 06.05.2006 um 17:17 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt FE 44818 eine<br />

männliche Person, welche aus dem<br />

vor dem Esig 651A (Bfu Teisendorf)<br />

stehenden ÖBB-Korridorzug EC 569<br />

ausgestiegen ist und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

Auf der Fahrt des Lt 8705 (V-Zug von<br />

Elbgaustraße nach Bergedorf) kam<br />

es bei der Einfahrt in den Bf<br />

Bergedorf (Gleis 4) zu einem<br />

Personenunfall. Eine an der<br />

Bahnsteigkante wartende Person<br />

wurde von der einfahrenden S-Bahn<br />

berührt.<br />

IC 2292 (Laufweg Salzburg -<br />

Saarbrücken) prallt auf eine Person.<br />

RB 25338 ( Gießen -Treysa) leitet im<br />

Bf Marburg/L.; Gleis 8, wegen einer<br />

Person, die unberechtigt die Gleise<br />

überschreitet, eine Schnellbremsung<br />

ein. Beim Überqueren der Gleise<br />

verletzt sich die Person und wird in<br />

die Uniklinik eingeliefert.<br />

Bei Halt auf freier Strecke aus dem<br />

Wagenzug ausgestiegen. 1 getötet Reisender<br />

Unachtsamkeit (Eigenverschulden) des<br />

Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Frau wird vermutlich von einem mit einem<br />

Messer bewaffneten Mann verfolgt und<br />

läuft auf der Flucht in den Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

Schnellbremsung RB 25338 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Dienstag, 09.05.2006 um 10.25<br />

Uhr sprang im Bahnhof Oppenau<br />

eine Reisende aus dem außerhalb<br />

des Bahnsteigs stehenden DPN<br />

87329 (<strong>Ort</strong>enau-S-Bahn), stürzte und Falscher Halteplatz Teilweise außerhalb<br />

verletzte sich dabei leicht. des Bahnsteigs angehalten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Diez, Bahnsteig 2, am<br />

durchgehenden Hauptgleis 303, wird<br />

ein Schüler vom durchfahrenden FZ<br />

55461 gestreift, stürzt auf den<br />

Bahnsteig und verletzt sich leicht.<br />

Der RE 33137 erfasste bei der<br />

Einfahrt in den Bf Bad Kleinen nach<br />

Gleis 4 zwei Reisende im Gleis im<br />

Bereich des Bahnsteigs. Beide<br />

Reisende wurden verletzt.<br />

Unachtsamkeit des Reisenden auf dem<br />

Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender fiel, bzw. stürzte unmittelbar<br />

vor dem Zug ins Gleis gleichzeitig sprang<br />

eine zweite Person ins Gleis, um der<br />

ersten Person Hilfe zu leisten<br />

1 schwerverletzt<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Geschobene Rangierfahrt, Tfz Nr.:<br />

363 111-6 und fünf Rz-Wagen, stieß Unterlassene Verständigung der<br />

im Gleis 213 mit einer im Gleis Rangieraufsicht. Rangieraufsicht nicht<br />

stehenden Wagengruppe zusammen. über Arbeiten in Fahrzeugen verständigt 1 leichtverletzt Reinigungspersonal Bahnsteige


Obertshausen (Kr<br />

Offenbach) -<br />

Rödermark-Ober<br />

12.05.2006 13:21 Roden<br />

13.05.2006 01:57 Neuss Gbf<br />

München Hbf tief -<br />

München<br />

13.05.2006 04:45 Hackerbrücke<br />

Germersheim -<br />

15.05.2006 08:44 Speyer Hbf<br />

Wasungen -<br />

15.05.2006 16:46 Walldorf (Werra)<br />

16.05.2006 11:58 Ulm Hbf<br />

17.05.2006 17:25 Augsburg Hbf<br />

Hamburg<br />

18.05.2006 20:55 Jungfernstieg<br />

Löhne (Westf) Pbf -<br />

20.05.2006 04:15 Herford<br />

Am Haltepunkt Rodgau-Weiskirchen<br />

stürzt eine Reisende aufgrund eines<br />

Ohnmachtsanfalls vor S-Bahn 6137<br />

in das Gleis und wird schwer verletzt.<br />

Eine weibliche Person kletterte auf<br />

einen abgestellten Güterwagen um<br />

Fotos von einer in der Nähe<br />

stattfindenden Party machen zu<br />

können. Dabei erlitt sie einen<br />

Stromschlag und fiel schwerverletzt<br />

vom Wagen.<br />

Am 13.05.06 um ca. 4.45 Uhr erfasst<br />

die stadtauswärts fahrende Zugfahrt<br />

S 7808 (ET 423 657-6) eine in<br />

Fahrtrichtung rechts an der Wand<br />

des Tunnelmundes (Ausfahrt Ri. Hp<br />

Hackerbrücke) im lichten Raum<br />

stehende Person und verletzt diese<br />

eine Reisende erleidet einen<br />

Ohnmachtsanfall und stürzt in den<br />

Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich; Klettern auf einen<br />

Güterwagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

schwer.<br />

RE 3854 (Laufweg Karlsruhe -<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Mainz) prallt mit einer Fußgängerin Fußgängerin umläuft gesenkte<br />

zusammen.<br />

Halbschranke 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

DPN 82931 überfuhr zwischen Verstoß gegen EBO § 62 Unberechtigtes<br />

Walldorf und Wasungen im km 52,8 Betreten von Bahnanlagen der freien<br />

eine Person tödlich.<br />

Im Bf Ulm Hbf stößt eine geschobene<br />

Rangierabteilung (Tfz 365 und 4<br />

Strecke 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Reisezugwagen) bei der Fahrt von Mangelhafte Fahrwegbeobachtung in<br />

Gleis 14 über Gleis 70 im Gleis 15 Verbindung mit nicht angepasster<br />

mit einer dort abgestellten Geschwindigkeit Der Mitarbeiter wurde<br />

Reiszugwagengruppe zusammen. aus der Tätigkeit als Lrf zurückgezogen. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Am 17.05.2006 um 17:25 Uhr stößt<br />

im Rbf Augsburg Mitte die<br />

Rangierbewegung GAF 100 mit 2<br />

Anhänger (GAF in der Mitte) in Gleis<br />

15 mit einer sehenden Wagengruppe<br />

zusammen, dadurch entgleist der<br />

Wagen 33 80 276 3 145-0 und GAF<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein Spitze<br />

nicht besetzt 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

9717-5201-18-2 mit einer Achse.<br />

Auf der Fahrt der S 6833 (V-Zug der<br />

Linie S3 von Elbgaustraße nach<br />

Neugraben) kam es im Hp<br />

Jungfernstieg zu einer<br />

Unregelmäßigkeit. Nach dem Halt<br />

des Zuges in Gl.2 wurde dem Tf von Eigenverschulden des Reisenden<br />

Fahrgästen mitgeteilt, dass eine (Alko.Test ergab 2,79 Promille). Einflüsse<br />

männliche Person hinter dem Zug in Dritter oder Infrastrukturmängel wurden<br />

das Gl<br />

CFA 63023 (Seelze-Lippstadt)<br />

nicht festgestellt 1 leichtverletzt Reisender<br />

erfasste eine männliche Person (16 unbefugtes Betreten von Bahnanlagen -<br />

Jahre) und verletzte sie tödlich. Suizid möglich, jedoch nicht erwiesen 1 getötet Sonstige Dritte


21.05.2006 08:57 Stuttgart Stadtmitte<br />

22.05.2006 18:35 Schopfheim<br />

23.05.2006 13:23 Haslach<br />

Merzig (Saar) -<br />

23.05.2006 19:42 Mettlach<br />

Gießen - Großen<br />

24.05.2006 15:00 Buseck<br />

Bonn-Bad<br />

26.05.2006 06:40 Godesberg<br />

26.05.2006 07:30 Öhringen<br />

Rheinhausen -<br />

26.05.2006 22:50 Krefeld-Uerdingen<br />

Hamburg<br />

28.05.2006 05:26 Reeperbahn<br />

Tf von S 7429 (Laufweg Marbach -<br />

Stuttgart-Schwabstraße) leitet bei der<br />

Einfahrt in den Hp Stuttgart-<br />

Stadtmitte eine Schnellbremsung ein,<br />

da eine Person ins Gleis gefallen Sturz vom Bahnsteig ins Gleis<br />

war. Der Zug kommt noch rechtzeitig Unachtsamkeit in Verbindung mit<br />

zum Halten.<br />

Alkoholkonsum 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein betrunkener Reisender stürzte<br />

vom Bahnsteig Gleis 2 ins Gleis 2<br />

und zog sich eine Platzwunde am<br />

Kopf zu. Der Reisende wurde durch<br />

Rettungskräfte versorgt. Bpol im<br />

Einsatz. Zum <strong>Zeit</strong>punkt des Vorfalls<br />

fand keine Zugfahrt statt.<br />

Fehlverhalten Reisender, Aufenthalt<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

Sicherheitsstreifen, Unachtsamkeit in<br />

Verbindung mit Alkoholkonsum. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Dienstag, 23.05.2006 um 13.23<br />

Uhr prallte CFN 47584 im Bf Haslach<br />

auf dem mit Lichtzeichen und<br />

Halbschranken technisch gesicherten<br />

Bahnübergang (BÜ) in km 26,720 mit<br />

einer den BÜ überquerenden Vorrang Schienenverkehr nicht beachtet -<br />

Fußgängerin zusammen und BÜ trotz Rotlicht und geschlossener<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Halbschranken überquert<br />

unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

RE-D 12021 (Laufweg Saarbrücken - Person war stark alkoholisiert und bereits<br />

Koblenz) prallt auf eine Person.<br />

Zwischen den Bahnhöfen Gießen<br />

und Großen Buseck wird auf dem<br />

gesicherten Bahnübergang 1 in<br />

Kilometer 1,330 ein an einer<br />

Demonstration teilnehmender<br />

Student von RE 25159 erfasst und<br />

polizeibekannt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

schwer verletzt.<br />

Der IC 2212 erfasste in km 38,450<br />

der Strecke 2630 im Bf Bonn-Bad<br />

Godesberg eine Person, die ca. 20m<br />

vorher aus dem Gebüsch<br />

gesprungen ist. Die Person wurde<br />

Fehlverhalten eines Demonstanten 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 19712 (Laufweg Schwäbisch-Hall- Eigenverschulden Reisender stürzt<br />

Hessetal - Heilbronn) prallt auf eine krankheitsbedingt (Unterzuckerung) in<br />

Person.<br />

RB 11089 (Duisburg-Aachen)<br />

erfasste eine männliche Person und<br />

den Gleisbereich. 1 getötet Reisender<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Bei der Fahrt der S 26068 (V-Zug der<br />

Linie S3 von Neugraben nach<br />

Eidelstedt) kam es auf dem Hp<br />

Reeperbahn zu einer<br />

unbefugtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unregelmäßigkeit. Bei der Anfahrt lief Eigenverschulden des Reisenden<br />

eine Person in Höhe des zweiten Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

Wagens gegen den Zug.<br />

wurden nicht festgestellt 1 leichtverletzt Reisender


28.05.2006 17:41 Ebersbach (Fils)<br />

Albstadt-Ebingen -<br />

31.05.2006 10:36 Storzingen<br />

Pfarrkirchen -<br />

01.06.2006 21:32 Pocking<br />

Frankfurt-<br />

02.06.2006 21:10 Frankfurter Berg<br />

04.06.2006 04:10 München-Karlsfeld<br />

Bei der Ausfahrt aus Gleis 3 prallt RB<br />

19329 (Plochingen-Göppingen) an Unberechtigter Aufenthalt im<br />

der Weiche 67W10 mit der Gefahrenbereich - Nach Angaben des<br />

Schürzenklappe unten links auf einen Oberbauleiters war der Verletzte abgelöst<br />

zu nahe am Gleis gehenden (Arbeitspause). Es ist anzunehmen, dass<br />

Mitarbeiter einer Sicherungsfirma. er zu seinem Pkw seitlich der Gleise lief<br />

Dieser Mitarbeiter wird schwer und dabei die Zugfahrt wie auch die<br />

verletzt.<br />

Zwischen Albstadt-Ebingen und<br />

Storzingen prallt DPN 85757 (HzL,<br />

Tübingen-Sigmaringen) in km 62,1<br />

auf eine männl. Person, die ihre im<br />

bestehende Warnung nicht wahrna 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

Gleis befindlichen Hunde holen Hundehalter will seine Hunde vor Zug in<br />

wollte. Die Person wird<br />

Sicherheit bringen. Er tritt plötzlich von<br />

lebensgefährlich verletzt und verstirbt rechts kommend in das Streckengleis und<br />

noch an der Unfallstelle.<br />

wird vom Zug erfasst. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Aufprall Rb 27335 auf eine Person in<br />

km 62,005 zwischen Pfarrkirchen und Eine Frau mittleren Alters läuft gegen den<br />

Pocking.<br />

Im Einfahrabschnitt (vor<br />

Bahnsteigbeginn) wird eine Person,<br />

die sich unbefugt im Gleisbereich<br />

aufhält, von der einfahrenden S 6671<br />

vorderen Teil des Zuges 27335 1 getötet Sonstige Dritte<br />

leicht gestreift. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 04.06.2006 gegen 04:10 Uhr<br />

entgleist im Bfu München-Karlsfeld,<br />

Gleis 1 auf der W 107 die<br />

Rangierbewegung (Zweiwegebagger<br />

9751 7854 360-2). Zum Eingleisen<br />

schwenkte der ZWB um 180 Grad,<br />

dabei touchierte er die<br />

Sicherungsaufsichtskraft.<br />

übrige Schienenfahrzeuge übrige<br />

Einrichtungen übrige Einrichtungen<br />

Hydraulikprobleme 1 leichtverletzt Sicherungsposten<br />

RE 20776 überrollte trotz<br />

Remscheid-Lennep - eingeleiteter Schnellbremsung eine<br />

05.06.2006 12:48 Wuppertal-Ronsdorf im Gleis liegende weibliche Person. Unbefugtes Betreten von Bahnanlagen. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Tf der RB 20252 leitete wegen<br />

einer im Einfahrabschnitt (aus<br />

Richtung Recklinghausen Süd)<br />

liegenden Person eine<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage.<br />

Schnellbremsung ein. Anschließend Die Person war beim unberechtigten<br />

wurde der entgegenkommende IC Überqueren der Gleise gestolpert und<br />

05.06.2006 17:58 Recklinghausen Hbf 1902 mit Nothaltauftrag gestellt.<br />

Von Technikern der DB AG wurde<br />

eine tödlich verletzte männliche<br />

Person neben dem Gleis 1 liegend<br />

aufgefunden. Die beteiligte Zugfahrt<br />

gestürzt. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

07.06.2006 09:20 Ibbenbüren konnte nicht ermittelt werden. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


München<br />

08.06.2006 14:09 Leuchtenbergring<br />

09.06.2006 19:33 Bösensell<br />

Hamburg<br />

09.06.2006 23:10 Elbgaustraße<br />

10.06.2006 00:41 Wedel (Holst)<br />

11.06.2006 21:03 Güstrow<br />

12.06.2006 11:24 Mannheim Hbf<br />

13.06.2006 19:40 Bad Nauheim<br />

13.06.2006 19:54 Köln Hbf<br />

Am 08.06.2006 um 14:09 Uhr läuft im<br />

Bf München Ost Pbf, Bft München<br />

Leuchtenbergring, Gleis 3 eine stark<br />

angetrunkene Person gegen dem<br />

Wagenzug der anfahrenden S 7867.<br />

Person wird auf den Bahnsteig gegen anfahrende S-Bahn gelaufen<br />

geschleudert und verletzt sich dabei. Person stark alkoholisiert<br />

Zu nahes Herantreten an die<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein auf dem Bahnsteig sich Bahnsteigkante bei Durchfahrt eines<br />

aufhaltendes angetrunkenes Mitglied Zuges oder Sturz auf dem Bahnsteig bzw.<br />

einer schwedischen Fußballfan- im Gleisbereich durch eigene<br />

Gruppe wurde möglicherweise bei Unachtsamkeit nach Alkoholgenuss<br />

der Durchfahrt eines Güterzuges lassen sich abschließend nicht endgültig<br />

durch diesen am Kopf verletzt.<br />

Um 23:10 Uhr kam es in der<br />

Kehranlage Bf Elbgaustraße (Egs) zu<br />

klären. 1 leichtverletzt Reisender<br />

einem Zusammenstoß zweier Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

Rangierabteilungen.<br />

Um 0:41 Uhr stürzte eine<br />

offensichtlich angetrunkene Person<br />

im Bf Wedel vor die stehende S 7989<br />

(Gleis 2). Die Person verletzte sich<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 2 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

bei dem Vorfall und wurde bis zum Eigenverschulden des Reisenden,<br />

Eintreffen des RTW von Reisenden Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

betreut.<br />

wurden nicht festgestellt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Einfahrt in den Bf WG nach<br />

Gleis 6 am Bahnsteig 4 beobachtete<br />

der Tf des RE 33114 (WL-WR), dass<br />

eine Person vom Bahnsteig ins Gleis<br />

fiel. Der Tf leitete sofort die Reisender fiel vom Bahnsteig in das<br />

Schnellbremsung und kam rechtzeitig Gleis, vermutlich Gleichgewichtsprobleme<br />

am Bahnsteiganfang zum Halten. auf Grund von Alkoholeinfluss 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim planmäßigen Aufenthalt ICE-T<br />

2714 (Frankfurt-Kaiserslautern) in<br />

Mannheim Hbf läuft ein japanischer<br />

Fahrgast zwischen Kleinkindabteil<br />

und Bistrobereich gegen die Tür.<br />

Hierbei verletzt sich der Fahrgast am<br />

Kopf (Platzwunde).<br />

CSQ 47731 (Rotterdam nach Singen)<br />

wird wegen einer Person, die im Bf<br />

Bad Nauheim; Gleis 1 in km 161,6 in<br />

das Gleis stürzt, mit Nothaltauftrag<br />

gestellt. Die ältere männliche Person<br />

erlitt leichte Kopfverletzungen.<br />

Ein angetrunkener Reisender geriet<br />

an Gleis 5 zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und verletzte sich<br />

dabei an den Beinen und am Kopf.<br />

Unachtsamkeit des Reisenden. Es wird<br />

davon ausgegangen, dass der japanische<br />

Fahrgast in Eile gegen die geschlossene<br />

Abteiltür gelaufen ist. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person stürzt in den Gleisbereich -<br />

Nothaltauftrag für CSQ 47731 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Fehlverhalten Reisender, Aufenthalt zw<br />

Bahnsteigkante und Sicherheitsstreifen. 1 leichtverletzt Reisender


Nürtingen -<br />

15.06.2006 06:58 Metzingen (Württ)<br />

Wendlingen<br />

16.06.2006 15:09 (Neckar)<br />

17.06.2006 02:00 Nauen<br />

Bad Friedrichshall-<br />

17.06.2006 14:22 Jagstfeld<br />

Bad Friedrichshall-<br />

17.06.2006 14:22 Jagstfeld<br />

17.06.2006 22:46 Rosenheim<br />

München-<br />

Obermenzing -<br />

18.06.2006 07:04 München-Allach<br />

Tf von RE-D 22005 (Laufweg<br />

Stuttgart - Tübingen) leitet zwischen<br />

Nürtingen und Metzingen eine<br />

Schnellbremsung ein, da sich im<br />

Bereich des Hp Bempflingen eine<br />

männliche Person im Gleisbereich<br />

aufhält und bei Annäherung des<br />

Zuges stürzt.<br />

Bei der Einfahrt nach Gleis 11 des Bf<br />

Wendlingen stürzt in RB 13962<br />

(Laufweg Oberlenningen -<br />

Wendlingen, 2x VT 650) eine<br />

Reisende während des<br />

Bremsvorgangs und zieht sich hierbei<br />

leichte Verletzungen am Knöchel zu<br />

Unberechigtes Betreten der Gleisanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

(Fuß umgeknickt). Unachtsamkeit im Zug 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Nauen Gleis 67, kam es<br />

beim abgestellten DGS 90579 zu<br />

einem Personenunfall durch<br />

Stromschlag.<br />

unbefugtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Verstoß gegen die EBO § 62 Abschnitt 2 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Im Bf Bad Fr-hall-Jagstfeld wird bei<br />

der Abfahrt von RB 19861<br />

(Osterburken - HN) ein Fahrrad in die<br />

Türe des 2. Wagens eingeklemmt<br />

und mitgeschleift. Der Reisende<br />

versucht das eingeklemmte Fahrrad<br />

herauszuziehen, stürzt hierbei und<br />

wird leicht verletzt. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bf Bad Fr-hall-Jagstfeld wird bei<br />

der Abfahrt von RB 19861<br />

(Osterburken - HN) ein Fahrrad in die Unachtsamkeit Zf schließt die Türen,<br />

Türe des 2. Wagens eingeklemmt ohne sich zu vergewissern, dass alle Einund<br />

mitgeschleift. Der Reisende und Aussteigevorgänge beendet sind und<br />

versucht das eingeklemmte Fahrrad erteilt Abfahrauftrag an den Tf. Bei der<br />

herauszuziehen, stürzt hierbei und Abfahrt beobachtet er nicht (ausreichend)<br />

wird leicht verletzt.<br />

die Vorgänge am Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 17.06.2006 um 22.46 Uhr kriecht<br />

im Bfu Rosenheim, Gleis 1907, eine<br />

alkoholisierte Person unter dem<br />

Wagenzug der Zugfahrt RB 30115<br />

von der bahnsteigabgewandten Seite<br />

durch, in diesem Moment fährt der<br />

Zug ab und verletzt die Person<br />

schwer.<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich,<br />

Person kriecht unter Wagenzug durch 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 18.06.2006 gegen 07:04 Uhr<br />

meldet der Tf von der Zugfahrt 7222,<br />

dass zwischen Untermenzing und Laufen neben dem Gleis, aber im<br />

Obermenzing bei km 7,6 eine leblose Lichtraumprofil der Zugfahrt Jugendlicher<br />

Person zwischen den S-Bahngleisen lief im alkoholisierten Zustand neben dem<br />

liegt.<br />

Gleis nach Hause 1 getötet Sonstige Dritte


S 3602 Uml 3/54 befand sich auf der<br />

Fahrt von Erkner nach Bln<br />

Ostbahnhof. Bei Einfahrt in den<br />

Bahnhof Bln-Rummelsburg bemerkte<br />

der Tf eine im Gleis 1 liegende<br />

verletzte Person. Der Tf leitete sofort<br />

Berlin-Rummelsburg eine Schnellbremsung ein und kam<br />

18.06.2006 15:46 (S-Bahn) vor der Person zum Halt Zu nahes Herantreten - Sturz ins Gleis 1 schwerverletzt Reisender<br />

19.06.2006 17:43 Sülzbach<br />

Mühlheim (Main) -<br />

Offenbach (Main)<br />

20.06.2006 21:55 Ost<br />

Gräfenroda <strong>Ort</strong> -<br />

22.06.2006 11:28 Frankenhain<br />

Herbolzheim<br />

(Breisgau) -<br />

22.06.2006 12:36 Orschweier<br />

23.06.2006 19:58 Koblenz-Lützel<br />

25.06.2006 15:45 Hannover Hbf<br />

25.06.2006 19:48 Trier Hbf<br />

Im Hp Sülzbach prallt ein Reisender<br />

gegen den bereits abfahrenden<br />

Triebwagenzug DPN 85369 (Laufweg Reisender prallt gegen anfahrenden Zug,<br />

Karlsruhe - Öhringen-Cappel, Zug Unachtsamkeit in Verbindung mit<br />

der AVG) und stürzt zwischen Alkoholgenuß. Der Reisende lief<br />

Bahnsteigkante und Zug. Er zieht vermutlich gegen eine bereits<br />

sich hierbei leichte Schürfwunden zu. geschlossene Türe und stürzte hierdurch.<br />

S 6874 (Vollzug) erfasst zwischen<br />

der Überleitstelle Mühlheim (M) und<br />

dem Bahnhofsteil Offenbach Ost in<br />

km 63,2 eine Person, die dabei<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich verletzt wird. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Die RB 16744 pralle am BÜ km<br />

33,410 zwischen Gräfenroda <strong>Ort</strong> und<br />

Frankenhain mit einer Fußgängerin<br />

zusammen.<br />

Nicht Beachten des Vorrangs der Bahn<br />

aus Unachtsamkeit Verstoß gegen StVO<br />

§ 1 (2) und § 19 (1) 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Während der Fahrt zwischen<br />

Herbolzheim und Orschweier stürzt in<br />

der RB 5190 (Basel - Offenburg) ein<br />

Reisender auf der Treppe eines<br />

DOSTO-Wagens. Er wird am Knie Reisender hat Kniebeschwerden. Es ist<br />

verletzt. Der Rettungsdienst wird zum davon auszugehen, dass er deshalb im<br />

Bf Lahr bestellt.<br />

Dosto-Wagen zu Fall kommt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Koblenz-Lützel wird eine<br />

Person beim Versuch des<br />

unberechtigten Überschreitens der<br />

Gleise durch TEC 41246 erfasst und<br />

tödlich verletzt.<br />

Versuch des unberechtigten<br />

Überschreitens der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Einsteigen in den am Bahnsteig<br />

B, Gleis 3, haltenden Zug RE 14311<br />

(Tfz Nr.: 218 452-1) stürzte eine<br />

Reisende zwischen Zug und<br />

Bahnsteig. Unachtsamkeit der Reisenden Zwischen<br />

Zug und Bahnsteig getreten. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Sonntag, 25.06.2006 um 19.48 Aufgrund eines epileptischen Anfalls fiel<br />

Uhr, wurde RB 12335 bei der Einfahrt ein Reisender ins Gleis Einfahrender Zug<br />

in den Bahnhof Trier mit Kreissignal wurde von einem Mitarbeiter von DB<br />

gestellt.<br />

Regio mit Nothalt gestellt. 1 leichtverletzt Reisender


Berlin<br />

29.06.2006 16:02 Hermannstraße<br />

Grimma ob Bf -<br />

29.06.2006 21:44 Großsteinberg<br />

30.06.2006 10:00 Lübeck Hbf<br />

02.07.2006 06:20 Wedel (Holst)<br />

02.07.2006 07:25 Otting-Weilheim<br />

03.07.2006 14:31 Singen (Hohentwiel)<br />

Duisburg-<br />

Großenbaum -<br />

Düsseldorf-<br />

04.07.2006 03:04 Unterrath<br />

S 41158 Uml 41/4 befand sich auf<br />

der Fahrt von Bln Gesundbrunnen<br />

nach Bln Gesundbrunnen. Beim<br />

Fahrgastwechsel in Hermannstraße<br />

geriet ein weibl. Fahrgast mit dem<br />

Fuß zwischen den haltenden Zug und<br />

der Bahnsteigkante.<br />

Der Zug RB 27545 prallte zwischen<br />

Grimma und Großsteinberg im km<br />

17,100 auf eine unberechtigt im Gleis<br />

laufende männliche Person auf. Die<br />

Unachtsamkeit des Fahrgastes 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person wurde getötet. Unberechtigtes Laufen im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Um 10:00 Uhr fuhr im Bf Lübeck eine<br />

Rangierfahrt (Lok und 3 Wagen<br />

gezogen für RE 21750 ) im Gleis 23<br />

bei fahrtzeigendem Ls 90W114Y mit<br />

dem führenden Steuerwagen auf eine<br />

in Höhe des Ls 90W114X stehende<br />

Rangierfahrt hart auf.<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung nicht<br />

angemessene Bremsstufe gewählt<br />

mangelhafte Fahrwegbeobachtung in<br />

Verbindung mit nicht angepasster<br />

Geschwindigkeit. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Bei der Einfahrt in den Bf Wedel Gl.1<br />

überfuhr die S 7080 (K-Zug der Linie<br />

S1 von Poppenbüttel nach Wedel)<br />

trotz eingeleiteter Schnellbremsung<br />

eine zwischen Bahnsteigkante und<br />

Gleis liegende männliche Person. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 02.07.2006 gegen 07:25 Uhr<br />

erfasst im Bfu Otting-Weilheim, Gleis<br />

703 die durchfahrende Zugfahrt CNF<br />

49181 (Tfz 152 116-0) einen auf dem<br />

Bahnsteig befindlichen männlichen<br />

Reisenden und verletzt diesen<br />

tödlich.<br />

Vermutlich aus Unachtsamkeit in<br />

Regellichtraum (§ 9 EBO) gekommen 1 getötet Reisender<br />

Am Montag, 03.07.2006 um 14.31<br />

Uhr kam es im Bahnhof Singen (Htw)<br />

zum Zusammenstoß einer Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

gezogenen Rangierfahrt mit einer im (bei Rangierbewegungen) Freisein Spitze<br />

Gleis 15 stehenden Einheit. nicht besetzt 1 leichtverletzt Zugvorbereiter/Zugabfertiger<br />

Eine Reisende wurde auf dem<br />

Bahnsteig Gleis 5 von einer<br />

Bremssohle getroffen, die der durch<br />

Gleis 6 fahrende FIR 51304 verloren<br />

und hochgeschleudert hatte.<br />

Ursache ist ein Herstellungsfehler, der zur<br />

Folge hatte, dass der Steg abplatzte. Die<br />

Bremssohle konnte durch den<br />

Sicherungskeil nicht gesichert werden.<br />

Dies führte zum Verlust der Bremssohle.<br />

Verusachende Stelle ist hier der<br />

Eigentümer VTG GmbH 1 schwerverletzt Reisender


04.07.2006 22:00 Niederhöchstadt<br />

06.07.2006 11:50 Hamburg Landwehr<br />

06.07.2006 21:09 Arnstadt Hbf<br />

Reisender stürzte im Bahnhof<br />

Niederhöchstadt aus der am<br />

Bahnsteig haltenden S 6372 auf der<br />

bahnsteigabgewandten Seite in den<br />

Gleisbereich. Reisender hatte<br />

Notentriegelung bedient. Er verletzte<br />

sich leicht.<br />

Reisender betätigte die Notentriegelung,<br />

stürzte aus dem Zug in den Gleisbereich<br />

und verletzte sich dabei leicht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Fahrt der S 7384 (V-Zug der<br />

Linie S1 von Poppenbüttel nach<br />

Blankenese) kam es auf dem Hp<br />

Landwehr zu einer Unregelmäßigkeit.<br />

Beim Fahrgastwechsel (vierter<br />

Wagen) geriet ein Reisender Eigenverschulden des Reisenden,<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

und wurde kurzzeitig eingeklemmt wurden nicht festgestellt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein stark angetrunkener Reisender<br />

ist versehentlich im Gleis 1 in den<br />

DPN 82985(UE - UM) ein- und<br />

rückwärts wieder ausgestiegen und<br />

dabei gestürzt.<br />

Beim Zurückfahren in Richtung Berg<br />

A mit einer Rangierabteilung auf<br />

Gleis A 40 entgleist ein<br />

Autotransportwagen mit der östl.<br />

Achse an einem Mitnehmer der<br />

Förderanlage. Der Rangierbegleiter<br />

stürzt hierbei vom Fahrzeug und wird<br />

Sturz aus Triebwagen auf Grund<br />

Gleichgewichtsstörung durch<br />

übermäßigen Alkoholgenuß 1 leichtverletzt Reisender<br />

Drucktastenstellw./Gleisbildst.<br />

Ablaufanlage Weiterführungsanlage<br />

Weiterführungsanlage läuft nach Ausfall<br />

selbsttätig wieder an. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

06.07.2006 23:25 Mannheim Rbf im Gesicht leicht verletzt.<br />

Bei der Einfahrt in den Bf<br />

Schwäbisch Gmünd nach Gleis 1<br />

bemerkt der Tf der RB 19483<br />

(Schorndorf-Schwäbisch Gmünd)<br />

eine Person an der Bahnsteigkante Der Jugendliche hält sich unberechtigt im<br />

und leitet eine Schnellbremsung ein. Gefahrenbereich der Gleise auf. Der<br />

Die Person wird schwer verletzt am genaue Hergang ist nicht mehr<br />

08.07.2006 01:41 Schwäbisch Gmünd Bahnsteig aufgefunden.<br />

Im Hp Stuttgart Nordbahnhof stürzt<br />

ein alkoholisierter Reisender aus S<br />

7624 (Laufweg Stuttgartnachzuvollziehen.<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Schwabstraße - Weil der Stadt, ET Warndurchsage "Bitte zurückbleiben"<br />

Stuttgart<br />

420) auf den Bahnsteig und bleibt nicht beachtet Unachtsamkeit in<br />

08.07.2006 09:51 Nordbahnhof dort regungslos liegen.<br />

Am Mittwoch, 12.07.2006 um 0.30<br />

Uhr, stieß eine Rf (Lok) im Bf Ehrang<br />

in Gleis 75 auf eine dort abgestellte<br />

Verbindung mit Alkoholgenuß 1 leichtverletzt Reisender<br />

12.07.2006 00:30 Ehrang<br />

Wagengruppe. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


13.07.2006 00:48 Esslingen (Neckar)<br />

13.07.2006 00:48 Esslingen (Neckar)<br />

13.07.2006 00:48 Esslingen (Neckar)<br />

13.07.2006 00:48 Esslingen (Neckar)<br />

13.07.2006 00:48 Esslingen (Neckar)<br />

13.07.2006 00:48 Esslingen (Neckar)<br />

Bei der Durchfahrt im Bf Esslingen<br />

prallt Lt-S 76314 (Schwabstraße- Sicherungsüberwachung mangelhaft. Der<br />

Plochingen) an der W 202 auf einen technische Berechtigte, der auch für die<br />

Mitarbeiter einer Gleisbaufirma und Sicherungsüberwachung verantwortlich<br />

eine Schienenflex. Der Verletzte wird ist, hat die (fehlende) Sicherungsplanung<br />

mit schweren inneren Verletzungen in für den Weichenabschnitt 202 nicht<br />

das Krankenhaus eingeliefert. veranlasst bzw. ergänzen lassen. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Bei der Durchfahrt im Bf Esslingen Betra-Angaben in Betra 6514 unter Ziffer<br />

prallt Lt-S 76314 (Schwabstraße- 1.2 + 2.2.1 unrichtig. Die km-Angaben<br />

Plochingen) an der W 202 auf einen 12,000 - 12,074 liegen im<br />

Mitarbeiter einer Gleisbaufirma und Ausfahrgleisabschnitt S-Bahngleis Bf<br />

eine Schienenflex. Der Verletzte wird Esslingen. Bei der Plausibilitäts- und<br />

mit schweren inneren Verletzungen in Vollständigkeitsprüfung übersehen.<br />

das Krankenhaus eingeliefert. Lageplanskizze nicht nachgefordert bzw. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Bei der Durchfahrt im Bf Esslingen<br />

prallt Lt-S 76314 (Schwabstraße-<br />

Plochingen) an der W 202 auf einen In Betra 6514 auf Lageplanskizze<br />

Mitarbeiter einer Gleisbaufirma und verzichtet. Baubetriebskoordinator<br />

eine Schienenflex. Der Verletzte wird verzichtet seinen Angaben nach auf<br />

mit schweren inneren Verletzungen in Lageplanskizze wegen einfachen<br />

das Krankenhaus eingeliefert. Verhältnissen. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Bei der Durchfahrt im Bf Esslingen<br />

prallt Lt-S 76314 (Schwabstraße- Bauausführende Firma führt Arbeiten<br />

Plochingen) an der W 202 auf einen ohne Sicherungseinweisung aus Die<br />

Mitarbeiter einer Gleisbaufirma und Arbeitsaufsicht der bauausführenden<br />

eine Schienenflex. Der Verletzte wird Firma lässt Arbeiten im Bereich der W<br />

mit schweren inneren Verletzungen in 202 ausführen, ohne dass dies im<br />

das Krankenhaus eingeliefert. Sicherungsplan enthalten ist. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Bei der Durchfahrt im Bf Esslingen Technischer Berechtigter beantragt<br />

prallt Lt-S 76314 (Schwabstraße- falsche betriebliche Maßnahme Der<br />

Plochingen) an der W 202 auf einen Technische Berechtigte lässt irrtümlich<br />

Mitarbeiter einer Gleisbaufirma und das Streckengleis anstatt den<br />

eine Schienenflex. Der Verletzte wird Ausfahrabschnitt und den angrenzenden<br />

mit schweren inneren Verletzungen in Weichenabschnitt 202 sperren. Eine<br />

das Krankenhaus eingeliefert. Abriegelung der Arbeitsstelle nach Ziffer 5 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Bei der Durchfahrt im Bf Esslingen Sicherungsaufsicht lässt Arbeiten ohne<br />

prallt Lt-S 76314 (Schwabstraße- Sicherungsplanung zu<br />

Plochingen) an der W 202 auf einen Sicherungsaufsichtskraft lässt Arbeiten an<br />

Mitarbeiter einer Gleisbaufirma und der W 202 zu, obwohl keine<br />

eine Schienenflex. Der Verletzte wird Sicherungsplanung beantragt ist und die<br />

mit schweren inneren Verletzungen in Sicherungsplanung für diesen Abschnitt<br />

das Krankenhaus eingeliefert. fehlt. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte


13.07.2006 00:48 Esslingen (Neckar)<br />

13.07.2006 19:59 Bad Nauheim<br />

15.07.2006 07:37 Oederan - Flöha<br />

Osnabrück-<br />

15.07.2006 08:24 Eversburg<br />

Bei der Durchfahrt im Bf Esslingen Angaben im Betra-Antrag 6514 zur Lage<br />

prallt Lt-S 76314 (Schwabstraße- der Baustelle unrichtig. Die Angaben zur<br />

Plochingen) an der W 202 auf einen Lage der Baustelle und zu den<br />

Mitarbeiter einer Gleisbaufirma und Gleissperrungen sind unrichtig. Eine<br />

eine Schienenflex. Der Verletzte wird Lageplanskizze wird nicht erstellt und<br />

mit schweren inneren Verletzungen in beigefügt. Die Beteiligung des BezL<br />

das Krankenhaus eingeliefert. Betrieb wird nicht sichergestellt. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Bei Halt der RB 25448 im Gleis 2 des<br />

Bahnhofs Bad Nauheim stürzt ein<br />

Reisender in Folge einer Schlägerei<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

Triebwagen.<br />

Schlägerei unter Reisenden, Sturz<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

Triebwagen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der RE 17306 (Dresden Hbf -<br />

Zwickau) erfasste im km 58,0<br />

zwischen Oederan und Flöha eine im<br />

Gleisprofil sitzende, stark<br />

alkoholiserte, männliche Person. Die unberechtigter Aufenthalt im Gleisprofil<br />

Person wurde am Kopf verletzt. des Gleises 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

DPN 81356 (Vechta - Osnabrück<br />

Hbf) erfasste auf dem<br />

ordnungsgemäß durch Lichtzeichen<br />

und Halbschranken gesicherten BÜ<br />

in km 107,021 einen Fußgänger und<br />

verletzte in tödlich.<br />

RB 31380 (Laufweg Singen -<br />

Verstoß gegen StVO § 19 BÜ bei<br />

eingeschaltetem Rotlicht und<br />

geschlossenen Halbschranken betreten 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

15.07.2006 23:36 Grießen (Baden) Waldshut) prallt auf eine Person.<br />

Bei Einfahrt in den Bahnhof Bln-<br />

Charlottenburg erfasste der Zug S<br />

5167 Uml 5/8 eine im Gleis laufende<br />

weibl. Person. Trotz sofort<br />

eingeleiteter Schnellbremsung konnte<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-<br />

der Tf den Aufprall nicht mehr<br />

16.07.2006 03:08 Charlottenburg verhindern.<br />

IKS 41981 erfasst in km 131,8<br />

zwischen Regensburg Ost und<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Regensburg Ost - Obertraubling eine männliche Person Unberechtigter Aufenthalt im<br />

16.07.2006 03:55 Obertraubling und verletzt diese tödlich.<br />

S 47127 Uml 47/4 befand sich auf<br />

der Fahrt von Südkreuz (Ring) nach<br />

Spindlersfeld. Bei Einfahrt in den<br />

Haltepunkt Oberspree erfasste der<br />

Zug ca. 5 m vor dem BÜ Posten A<br />

Gefahrenbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-Schöneweide eine im Gleis laufende Person. Der Tt<br />

Pbf - Berlin- leitete sofort eine Schnellbremsung<br />

17.07.2006 16:05 Spindlersfeld ein, konnte unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte


Heidelberg-<br />

18.07.2006 15:46 Kirchheim<br />

Wuppertal-<br />

18.07.2006 16:22 Oberbarmen<br />

Ludwigshafen-<br />

19.07.2006 09:34 Rheingönheim<br />

20.07.2006 10:26 Langenlonsheim<br />

22.07.2006 02:56 Göttingen<br />

22.07.2006 13:25 Gremberg Ro<br />

23.07.2006 01:59 Walldorf (Hess)<br />

23.07.2006 06:25 Dachau Bahnhof<br />

Beim Service-Point Heidelberg Hbf<br />

meldet sich eine 43-jährige Reisende<br />

und gibt an, beim Einsteigen in HD-<br />

Kirchheim in S 6424 (Bruchsal-<br />

Speyer) an der Bahnsteigkante<br />

abgerutscht zu sein. Sie sei am<br />

rechten Schienbein verletzt und zeigt<br />

eine Fleischwunde.<br />

Bei RE 9026 wurden Steine von einer<br />

Brücke durch das geöffnete Fenster<br />

eines Wagens geworfen. Dabei<br />

wurde ein Reisender verletzt.<br />

FE 45234 (Mannheim - Woippy) prallt<br />

bei der Durchfahrt über Gleis 402 am<br />

Bahnsteiganfang auf einen das<br />

Betriebsgleis überschreitenden<br />

Weichenreiniger und verletzt diesen<br />

tödlich. Ein weiterer Mitarbeiter wird<br />

mit einem Schock in das<br />

Krankenhaus gebracht.<br />

Am Donnerstag, 20.07.2006 um<br />

10.26 Uhr, erfasste DGS 59130 bei<br />

der Ausfahrt im Bahnhof<br />

Langenlonsheim eine männliche<br />

Person beim Brombeerpflücken und<br />

verletzte sie leicht.<br />

Leichenfund im Bereich der<br />

Weichenverbindung (Wv) 202/203<br />

am Gleis 112 des Bahnhofs<br />

Göttingen.<br />

Unachtsamkeit der Reisenden. Es ist<br />

davon auszugehen, dass die Reisende<br />

beim Einsteigen unachtsam war. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein RE<br />

9026 wurde von einer Brücke aus mit<br />

Steinen beworfen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Weichenreiniger überschreitet Gleis vor<br />

durchfahrendem Zug. Weichenreiniger<br />

schreitet nach Arbeitsbeendigung durch<br />

eine Hecke in das Gleis 402 und wird von<br />

einem durchfahrenden Güterzug erfasst.<br />

Er benutzt nicht die vorhandene<br />

Fußgängerunterführung. 1 getötet Weichenreiniger<br />

Männliche Person geriet beim<br />

Brombeerpflücken ins Gleisprofil Person<br />

wurde vom Zug gestreift und leicht<br />

verletzt 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

EBO §§ 62 (2), 64b (2) 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Die Lok 16 (BR 335 102-0) war auf<br />

Weiche/Gleissperre unzeitig bedient<br />

unmittelbar vor bewegtem<br />

Schienenfahrzeug Der Weichenwärter<br />

der Fahrt von Gleis 134 nach Gleis stellte fest, dass die Weiche 197 c/d die<br />

128. Kurz vor Befahren der Weiche falsche Weichenstellung hatte. Er legte<br />

197 c/d stellte der Weichenwärter die daraufhin die Weiche durch Bedienung<br />

Weiche um.<br />

Im Bahnhof Walldorf (Hess) wird ein<br />

Reisender beim unberechtigten<br />

Überschreiten der Gleise am Fuss<br />

der zählpflichtigen Weichenhilfstaste (W 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

erfasst und verletzt.<br />

Am 23.07.2006 gegen 06:25 Uhr<br />

stürzt im Bf Dachau Bf ein<br />

unbekannter Reisender vom<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bahnsteig aus ins Gleis 1 vor Reisender sürzt ohne Fremdeinwirkung<br />

bereitgestellter S 7225 und verletzt vom Bahnsteig aus ins Gleis<br />

sich dabei.<br />

Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender


25.07.2006 20:35 Lingen (Ems)<br />

Frankfurt (Main) Hbf<br />

28.07.2006 21:53 (tief)<br />

Delmenhorst Df -<br />

29.07.2006 22:12 Bremen-Neustadt<br />

Delmenhorst Df -<br />

29.07.2006 22:12 Bremen-Neustadt<br />

Delmenhorst Df -<br />

29.07.2006 22:12 Bremen-Neustadt<br />

30.07.2006 03:27 Hann Münden<br />

30.07.2006 07:01 Sontra<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

30.07.2006 17:34 Bahn)<br />

Bei Durchfahrt CFN 49383 (Emden<br />

Rbf - Bad Schandau Grenze -<br />

Devinska Nova Ves) durch Gleis 1<br />

geriet ein Reisender auf dem<br />

Bahnsteig seitlich gegen den ersten<br />

Wagen und wurde dabei tödlich<br />

verletzt.<br />

Im Bahnhof Frankfurt (Main) Hbf (tief)<br />

verletzt sich ein Reisender beim<br />

Sturz vom Bahnsteig in den<br />

Gleisbereich.<br />

RB-D 14839 (Oldenburg/Oldb Hbf -<br />

Bremen Hbf) erfasste auf dem durch<br />

Halbschranken und Blinklichter<br />

ordnungsgemäß gesicherten BÜ in<br />

km 39,233 einen 3-jährigen Jungen<br />

und verletzte ihn tödlich.<br />

RB-D 14839 (Oldenburg/Oldb Hbf -<br />

Bremen Hbf) erfasste auf dem durch<br />

Halbschranken und Blinklichter<br />

ordnungsgemäß gesicherten BÜ in<br />

km 39,233 einen 3-jährigen Jungen<br />

und verletzte ihn tödlich.<br />

RB-D 14839 (Oldenburg/Oldb Hbf -<br />

Bremen Hbf) erfasste auf dem durch<br />

Halbschranken und Blinklichter<br />

ordnungsgemäß gesicherten BÜ in<br />

km 39,233 einen 3-jährigen Jungen<br />

und verletzte ihn tödlich.<br />

AZ 1478 (Lörrach - Hamburg-Altona)<br />

prallt im Bf Hann Münden im<br />

durchgehenden Hauptgleis 304 auf<br />

eine männliche Person.<br />

Im Rahmen von Arbeiten nach Betra<br />

9695 im Bf Sontra, Gleis 804,<br />

erfasste die Arbeitszuglok (Tfz)<br />

seitlich in Fahrtrichtung rechts einen<br />

Arbeiter der Gleisstopfmaschine. Der<br />

Arbeiter wurde leicht verletzt.<br />

Selbstverschulden des Reisenden-<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich des Gleises 1 getötet Reisender<br />

Sturz in den Gleisbereich ohne<br />

Fremdeinwirkung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verletzung der Aufsichtspflicht der<br />

Erziehungsberechtigten 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

Verletzung der Aufsichtspflicht der<br />

Erziehungsberechtigten 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Verletzung der Aufsichtspflicht der<br />

Erziehungsberechtigten 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Unberechtigtes Überqueren der Gleise<br />

siehe Bemerkungen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

keine Schutzmaßnahmen gegen<br />

Gefahren aus dem Bahnbetrieb beantragt;<br />

keine Schutzmaßnahme für Gleis 804<br />

bantragt 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Bei der Fahrt der S 7675 (V-Zug der<br />

Linie S1 von Wedel nach<br />

Poppenbüttel) kam es auf dem Bf Hbf<br />

(Gleis 3) zu einer Unregelmäßigkeit. Eigenverschulden. Das Kind hatte sich<br />

Beim Fahrgastwechsel fiel ein von der Hand der Mutter losgerissen. Eine<br />

Kleinkind zwischen den vierten und Beteiligung Dritter oder<br />

fünften Wagen des Zuges und zog Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

sich hierbei Verletzungen<br />

festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender


Heroldsberg -<br />

31.07.2006 23:20 Nürnberg Nordost<br />

Am 31.07.2006 um 23:20 Uhr<br />

erfasste die RB 35622 zwischen<br />

Heroldsberg und Nürnberg Nordost<br />

bei km 4,375 eine im Gleisbereich<br />

liegende, alkoholisierte männliche<br />

Person und verletzte diese. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Ein Reisender stürzte beim<br />

Aussteigen aus dem am<br />

gewöhnlichen Halteplatz im Gleis 5<br />

(Bahnsteig A, Abschnitt C) haltenden<br />

Zug RB 25570 (Et Nr.: 425 014-8)<br />

01.08.2006 15:45 Göttingen zwischen Zug und Bahnsteig.<br />

Tf vom RE 21545 leitete auf der<br />

Hamburg-Rahlstedt - Fahrt von Lübeck nach Hamburg<br />

Hamburg- eine Schnellbremsung ein, da das<br />

02.08.2006 16:46 Wandsbek Sbk 73 kurzfristig auf Halt fiel.<br />

Am Freitag, 04.08.2006 um 10.31<br />

Uhr stürzte im Haltepunkt<br />

Bruchmühlbach-Miesau ein<br />

Reisender aus dem am Bahnsteig 2<br />

stehenden RE 23030 zwischen<br />

Bruchmühlbach- Trittstufe und Bahnsteig und wurde<br />

04.08.2006 10:31 Miesau<br />

dabei leicht verletzt.<br />

04.08.2006 11:35 Aalen<br />

08.08.2006 01:10 Köln-Stammheim<br />

08.08.2006 23:33 Plettenberg<br />

09.08.2006 09:53 Horrem<br />

Fehlverhalten/Unachtsamkeit beim<br />

Aussteigen. Nach Angabe des Reisenden<br />

war er beim Aussteigen gestrauchelt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Signalanlagen sonstige Anlage allgemein<br />

vorzeitiger Signalhaltfall des Sbk 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit Reisender war<br />

alkoholisiert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen eines Reisenden in<br />

einen Reisezugwagen des am<br />

Bahnsteig 2 bereitstehenden RE-D<br />

19440 (Aalen - Stuttgart) ist diesem<br />

die Abdeckung des Türmechanismus<br />

(Abdeckung oberhalb des Einstiegs) Reisezugwagen übrige Einrichtungen<br />

auf den Kopf gefallen.<br />

Rollstuhlrampe gestört 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Anhalten der S 7648 (Essen<br />

Hbf - Köln-Nippes) fällt ein<br />

alkoholisierter männlicher Reisender<br />

vom Bahnsteig zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Alkoholisierte Person zu nah an der<br />

Bahnsteigkante. Durch<br />

Gleichgewichtsstörungen infolge<br />

übermäßigen Alkoholkonsums fällt der<br />

Reisende, bei dem Versuch in die<br />

anfahrende S-Bahn einzusteigen,<br />

zwischen den Zug und die<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

CS 60786 (Ludwigshafen-<br />

Osnabrück) erfasste bei der<br />

Durchfahrt durch Gleis 801 in km<br />

48,0 einen mit Unterhaltungsarbeiten<br />

in Gleis 802 beschäftigten Mitarbeiter Fehlverhalten bei Instandhaltung<br />

und verletzte ihn tödlich.<br />

Vorschriften/Anweisungen nicht beachtet 1 getötet Werkmeister / Werkführer<br />

Eine männliche Person aus<br />

Selbstverschulden<br />

(Kreislaufschwäche) in das Gleis 1<br />

des Bahnhofs Horrem gefallen. Keine Erkrankung (vermutlich<br />

Zugfahrt beteiligt, Meldung durch Tf Kreislaufschwäche) der Person führt zu<br />

RE 4861 (am anderen Bstg.-Gleis). dem Sturz in den Gleisbereich. 1 leichtverletzt Reisender


09.08.2006 20:46 Ulm Hbf<br />

Ansbach -<br />

Leutershausen-<br />

10.08.2006 07:50 Wiedersbach<br />

Beim Aussteigen aus der am Gleis 8<br />

eingefahrenen RB 22347<br />

(Sigmaringen - Ulm) stürzt ein 70jähriger<br />

Reisender mit seinem<br />

Fahrrad auf den Bahnsteig und<br />

verletzt sich leicht am Fuß.<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigen Der<br />

Reisende tritt beim Ausstieg neben die<br />

Trittstufe des Fahrzeuges und stürzt mit<br />

Fahrrad auf den Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 10.08.2006 um 07:50 Uhr<br />

erfasste FE 44200 im<br />

Streckenabschnitt zwischen Ansbach<br />

und Leutershausen-Wiedersbach bei<br />

km 45,6 beim widerrechtlichen<br />

Überqueren der Gleise eine weibliche Unbefugtes Überqueren der Gleisanlage<br />

Person und verletzte diese schwer. im freien Gelände 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Ansbach -<br />

Am 10.08.2006 um 07:50 Uhr<br />

erfasste FE 44200 im<br />

Streckenabschnitt zwischen Ansbach<br />

und Leutershausen-Wiedersbach bei<br />

km 45,6 beim widerrechtlichen<br />

Leutershausen- Überqueren der Gleise eine weibliche Unbefugtes Überqueren der Gleisanlage<br />

10.08.2006 07:50 Wiedersbach Person und verletzte diese schwer.<br />

Um 03:10 Uhr beantragte die<br />

Feuerwehr über die Notfallleitstelle in<br />

der BZ-S die Gleissperrung und<br />

Fahrstromabschaltung des Gl. 5 in<br />

BHPG zur Bergung einer verletzten<br />

im freien Gelände 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

12.08.2006 03:10 Hoppegarten (Mark) Person.<br />

Im Bahnhof Dillenburg stößt eine<br />

einzeln fahrende Rangierlok im Gleis<br />

103 mit einer abgestellten<br />

Wagengruppe zusammen. Durch den<br />

Zusammenstoß wurde der Tf sowie<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

der Az-Führer leicht verletzt. Das Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

Triebfahrzeug wurde erheblich (bei Rangierbewegungen) Freisein<br />

12.08.2006 22:45 Dillenburg beschädigt.<br />

Im Bahnhof Dillenburg stößt eine<br />

einzeln fahrende Rangierlok im Gleis<br />

103 mit einer abgestellten<br />

Wagengruppe zusammen. Durch den<br />

Zusammenstoß wurde der Tf sowie<br />

Unachtsamkeit des Triebfahrzeugführers 1 leichtverletzt Arbeitszugführer<br />

der Az-Führer leicht verletzt. Das Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

Triebfahrzeug wurde erheblich (bei Rangierbewegungen) Freisein<br />

12.08.2006 22:45 Dillenburg beschädigt.<br />

Unachtsamkeit des Triebfahrzeugführers 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Ludwigshafen-<br />

14.08.2006 10:37 Mundenheim<br />

Bei der Durchfahrt S 6114<br />

(Osterburken-Kaiserslautern) tritt<br />

eine 65-jährige männliche Person<br />

kurz vor der Zugfahrt vom Bahnsteig<br />

in das Gleis und wird vom Zug<br />

erfasst. Sie wird schwerstverletzt<br />

geborgen, verstirbt später im<br />

Krankenhaus.<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

Es wird davon ausgegangen, dass der<br />

tödlich Verletzte unberechtigt die Gleise<br />

überqueren wollte. Eine Suizidabsicht ist<br />

nicht zu erkennen. 1 leichtverletzt Reisender


Ludwigshafen-<br />

14.08.2006 10:37 Mundenheim<br />

Ludwigshafen-<br />

14.08.2006 10:37 Mundenheim<br />

14.08.2006 16:45 Mannheim-Waldhof<br />

15.08.2006 11:18 Grabow (Meckl)<br />

15.08.2006 17:03 Dortmund Hbf<br />

17.08.2006 13:27 Norf<br />

18.08.2006 14:05 Gremberg Ro<br />

Bei der Durchfahrt S 6114<br />

(Osterburken-Kaiserslautern) tritt<br />

eine 65-jährige männliche Person<br />

kurz vor der Zugfahrt vom Bahnsteig<br />

in das Gleis und wird vom Zug<br />

erfasst. Sie wird schwerstverletzt<br />

geborgen, verstirbt später im<br />

Krankenhaus.<br />

Bei der Durchfahrt S 6114<br />

(Osterburken-Kaiserslautern) tritt<br />

eine 65-jährige männliche Person<br />

kurz vor der Zugfahrt vom Bahnsteig<br />

in das Gleis und wird vom Zug<br />

erfasst. Sie wird schwerstverletzt<br />

geborgen, verstirbt später im<br />

Krankenhaus.<br />

Beim Einsteigen in den am Bahnsteig<br />

haltenden RE 4574 (Mannheim -<br />

Frankfurt) gerät eine Reisende mit<br />

dem Fuß zwischen Bahnsteigkante<br />

und Fußtritt des Wagens. Sie schlägt<br />

mit dem Knie und dem Schienbein<br />

auf.<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

Es wird davon ausgegangen, dass der<br />

tödlich Verletzte unberechtigt die Gleise<br />

überqueren wollte. Eine Suizidabsicht ist<br />

nicht zu erkennen. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

Es wird davon ausgegangen, dass der<br />

tödlich Verletzte unberechtigt die Gleise<br />

überqueren wollte. Eine Suizidabsicht ist<br />

nicht zu erkennen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unachtsamkeit der Reisenden Es wird<br />

angenommen, dass die Reisende<br />

unachtsam war. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Durchfahrt des ICE 1010<br />

durch den Bahnhof Grabow (Meckl.)<br />

Gleis 5301 wurde eine männliche<br />

Person vom Zug erfasst und schwer<br />

verletzt. Die männliche Person wurde<br />

mit dem Rettungshubschrauber Unberechtigtes Betreten von<br />

abtransportiert.<br />

Gleisanlagen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Nach dem Aussteigen aus der RE<br />

10323 stand ein offensichtlich<br />

alkoholisierter Reisender<br />

orientierungslos auf dem Bahnsteig.<br />

Anschließend bewegte er sich in<br />

Richtung des noch stehenden Zuges<br />

und stieß mit den Kopf gegen ein<br />

Fahrzeug.<br />

alkoholisierter Reisender stieß mit den<br />

Kopf gegen ein Fahrzeug 1 leichtverletzt Reisender<br />

In der Nähe des Bahnsteiges im<br />

Bahnhof Norf wurde eine schwer<br />

verletzte Person gefunden, die später<br />

im Krankenhaus verstarb. unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Die geschobene, druckluftgebremst<br />

durchgeführte Rg.-Fahrt, bestehend<br />

aus der Köf 335 004-8 und zwei<br />

Schutzwagen für ICE-Einheiten stößt<br />

in Gleis 123 mit einer dort<br />

abgestellten Wagengruppe<br />

zusammen. Es kommt zu keiner<br />

Entgleisung bzw. Überpufferung.<br />

Mangelhafte Vorbereitung des Fahrweges<br />

Der Weichenwärter Ro stellt die<br />

Rangierstraße nicht, wie in der<br />

Rangierverständigung festgelegt, nach<br />

Gleis 128, sondern nach Gleis 123. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


18.08.2006 14:05 Gremberg Ro<br />

18.08.2006 14:05 Gremberg Ro<br />

Neunkirchen (Saar)<br />

19.08.2006 01:27 Hbf<br />

19.08.2006 07:03 Offenbach-Bieber<br />

19.08.2006 17:14 Rutesheim<br />

22.08.2006 20:36 Biberach (Riß)<br />

24.08.2006 23:04 Ulm Hbf<br />

Berlin-Schönefeld<br />

Flughafen - Berlin-<br />

26.08.2006 11:21 Altglienicke<br />

Die geschobene, druckluftgebremst<br />

durchgeführte Rg.-Fahrt, bestehend<br />

aus der Köf 335 004-8 und zwei<br />

Schutzwagen für ICE-Einheiten stößt<br />

in Gleis 123 mit einer dort<br />

abgestellten Wagengruppe<br />

zusammen. Es kommt zu keiner<br />

Entgleisung bzw. Überpufferung. Spitze nicht besetzt 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Die geschobene, druckluftgebremst<br />

durchgeführte Rg.-Fahrt, bestehend<br />

aus der Köf 335 004-8 und zwei<br />

Schutzwagen für ICE-Einheiten stößt<br />

in Gleis 123 mit einer dort<br />

abgestellten Wagengruppe<br />

zusammen. Es kommt zu keiner<br />

Entgleisung bzw. Überpufferung.<br />

Unbekannter Zug prallt in<br />

Neunkirchen Höhe Ausfahrsignal P1<br />

ohne besetzte Spitze (Rgbegleiter)<br />

geschoben. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

auf eine Person. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Reisender<br />

In Offenbach-Bieber verstümmelt<br />

sich ein Reisender bei vmtl.<br />

unberechtigtem Überschreiten der<br />

Gleise die Hände, als er vmtl. unter<br />

einem anfahrenden Zug<br />

hindurchklettert. ggf. Versuch des Hindurchkletterns unter<br />

einem Zug 1 schwerverletzt Reisender<br />

Im Haltepunkt Rutesheim stürzt eine<br />

Reisende beim Einsteigen in S 7653<br />

(Laufweg Weil der Stadt - Stuttgart-<br />

Schwabstraße) aus dem Rollstuhl.<br />

Am Dienstag, 22.08.2006 um 20.36<br />

Uhr stürzte im Bahnhof Biberach<br />

(Riß) eine Reisende aus dem auf<br />

Gleis 2 stehendem IRE-D 4215 auf<br />

den Bahnsteig und zog sich dabei<br />

Unachtsamkeit. Die Reisende versuchte<br />

ohne Hilfe mit dem Rollstuhl in den Zug zu<br />

gelangen und kippte hierbei um. 1 leichtverletzt Reisender<br />

leichte Verletzungen zu.<br />

Eine unter Alkoholeinfluss stehende<br />

männliche Person strauchelte am<br />

Bahnsteig Gleis 1 stürzte ins Gleis<br />

und zog sich dabei Verletzungen an<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

der Stirn zu.<br />

S 9092 Uml 9/7 befand sich auf der<br />

Fahrt von Flughafen Bln-Schönefeld<br />

nach bln-Spandau. Im Haltepunkt<br />

Grünbergallee wurde der Zug durch<br />

unbekannte Dritte mit Steinen<br />

beworfen. Dabei wurden<br />

Fensterscheiben an den Wagen 885<br />

Alkohol, Fremdverschulden 1 schwerverletzt Reisender<br />

027-3 und 885 091-9 zerstört. Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender


Berlin-<br />

26.08.2006 12:41 Gesundbrunnen<br />

Schweinfurt Stadt -<br />

27.08.2006 00:03 Gädheim<br />

Schweinfurt Stadt -<br />

27.08.2006 00:03 Gädheim<br />

Burgstädt -<br />

28.08.2006 20:43 Chemnitz Hbf<br />

Ein männlicher Fahrgast fiel ohne<br />

Fremdeinwirkung ins Bahnsteiggleis<br />

3 des Bahnhofs Gesundbrunnen. Die<br />

örtliche Aufsicht betätigte sofort den<br />

Gefahrschalter. Die verunfallte<br />

Person wurde geborgen und durch<br />

den RTW ins Krankenhaus gebracht.<br />

Männlicher Fahrgast fiel durch<br />

Schwächeanfall ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 27.08.2006 um 00:03 Uhr<br />

erfasste die RB 34731 zwischen<br />

Schweinfurt Stadt und Gädheim bei<br />

km 50,5 eine im Gleisbereich<br />

laufende alkoholisierte Person und<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Am 27.08.2006 um 00:03 Uhr<br />

erfasste die RB 34731 zwischen<br />

Schweinfurt Stadt und Gädheim bei<br />

km 50,5 eine im Gleisbereich<br />

laufende alkoholisierte Person und<br />

Laufen im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzte diese tödlich. Laufen im Gleis 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Der Zug DPN 82603 (Burgstädt -<br />

Chemnitz) prallte unmittelbar vor dem<br />

Bahnsteiganfang (km 54,1) auf eine<br />

sich unberechtigt im Gleis<br />

aufhaltende männliche Person. Die<br />

Person wurde dabei schwer verletzt. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Lutherstadt Eisleben<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

- Blankenheim (Kr RB 26636 ( LH - USG ) überfuhr im Gleisanlagen der freien Strecke Verstoß<br />

Sgh) Bez. km 39,3 eine Person und verletzte gegen EBO durch psychsich<br />

28.08.2006 22:10 Trennungsbf diese schwer.<br />

RB 12757 erfasst bei der Fahrt im<br />

Bahnhof Koblenz Hbf, Gleis 5, im<br />

Bereich der Weiche 89 einen<br />

beeinträchtigte Person 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Mitarbeiter der DB Netz AG, der Sicherungsaufsicht entfernte sich mit<br />

Vorarbeiten für Schweißarbeiten an Zustimmung des Technisch Berechtigten<br />

der gesperrten Weiche 88 verrichtet. von der Arbeitsstelle, obwohl laut<br />

Der Mitarbeiter wird am Rücken Sicherungsplan die ständige Anwesenheit<br />

31.08.2006 08:56 Koblenz Hbf verletzt.<br />

Auf dem gem. EBO § 11 (6) durch<br />

eine Halbschrankenanlage<br />

gesicherten BÜ im km 33,1 im<br />

Bereich des Hp Schwante kam es<br />

zum Zusammenprall zwischen RE<br />

erforderlich war. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Velten (Mark) - 38658 und einer Fußgängerin. Diese<br />

31.08.2006 13:00 Kremmen wurde tödlich verletzt. Verstoß gegen StVO § 19 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


01.09.2006 07:41 Hamburg Hbf<br />

01.09.2006 21:16 Berlin-Lichtenrade<br />

Köln Hbf - Köln-<br />

02.09.2006 02:54 Nippes Gbf<br />

Um 07:41 Uhr stürzte eine männliche<br />

Person durch Eigenverschulden auf<br />

dem Bahnsteig Gleis 8 des Bf<br />

Hamburg Hbf und geriet dabei<br />

zwischen Bahnsteigkante und den<br />

aus Richtung Ericus einfahrenden<br />

Zug IC 2472. Unachtsamkeit des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Lichtenrade fiel eine<br />

unter Alkoholeinfluss stehende<br />

männliche Person (ca. 15-16 Jahre)<br />

ins Bahnsteiggleis 1. Durch andere<br />

Fahrgäste wurde die verunfallte<br />

Person geborgen. Der angeforderte<br />

RTW brachte die verunfallte Person<br />

ins Krankenhaus.<br />

Ein Sprayer wurde bei unbefugtem<br />

Aufenthalt im Gleisbereich von S<br />

Männliche Person (Alkoholeinfluss) fiel ins<br />

Bahnsteiggleis 1 1 leichtverletzt Reisender<br />

8271 erfasst und schwer verletzt.<br />

Der RE 38012 prallte im km 5,7<br />

zwischen Cottbus und Peitz Ost auf<br />

eine Person im Gleisbereich. Die<br />

Person wurde durch den Aufprall<br />

unerlaubter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

03.09.2006 05:54 Cottbus - Peitz Ost schwer verletzt.<br />

Im Bf Esslingen (Neckar) wird der<br />

Arm einer körperbehinderten<br />

Reisenden bei S 7119 (Plochingen -<br />

Herrenberg, ET 423 367-2) beim<br />

Schließvorgang der Außentüre<br />

eingeklemmt. Die Reisende wird<br />

hierbei leicht am krankheitsbedingt<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

03.09.2006 08:48 Esslingen (Neckar) empfindlichen Arm verletzt. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Laupheim West -<br />

03.09.2006 13:33 Biberach (Riß)<br />

04.09.2006 06:51 Wetter (Ruhr)<br />

05.09.2006 00:46 Lampertheim<br />

Auf der Fahrt zwischen Laupheim<br />

West und Biberach (Riß) prallt IRE<br />

4227 (Stuttgart-Friedrichshafen) am<br />

BÜ Warthausen in km 128,046 mit<br />

einem 9-jährigen Jungen zusammen<br />

und verletzt diesen tödlich.<br />

9-jähriger Junge schlüpft unter<br />

geschlossener Halbschranke durch.<br />

Dessen Vater befand sich bereits auf der<br />

anderen Seite des BÜ und winkte dem<br />

Jungen. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Bei der Einfahrt nach Gleis 1 erfasste<br />

S 6817 trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung eine Person und<br />

verletzte sie schwer. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am Dienstag, 05.09.2006 um 0.46<br />

Uhr, erfasste IKE 50241 bei der<br />

Durchfahrt im Bf Lampertheim in der<br />

Weiche 102 einen Bauarbeiter und<br />

verletzte ihn tödlich.<br />

mangelhafte Verständigung Betriebsstelle<br />

- Baustelle Weiche 103 wurde vom Fdl<br />

gesperrt, es wurde aber an Weiche 102<br />

gearbeitet. 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte


Hamburg-<br />

05.09.2006 23:00 Bahrenfeld<br />

06.09.2006 15:56 Berlin-Moabit<br />

Auf der Fahrt der S 7894 (K-Zug der<br />

Linie S1 von Poppenbüttel nach<br />

Wedel) kam es auf dem Hp<br />

Bahrenfeld zu einer<br />

Unregelmäßigkeit. Bei der Einfahrt in<br />

das Bahnsteiggleis 2 lag eine<br />

männliche Person im Gleisbereich.<br />

Der Tf brachte den Zug mittels<br />

Betriebsbr<br />

Durch einen Jugendlichen wurde<br />

unberechtigt der letzte Kesselwagen<br />

des im Gleis 442 stehenden Zuges<br />

DGS 59873 bestiegen. Die Person<br />

kam dabei mit der Oberleitung in<br />

Berürung, wodurch es zu einer<br />

Auslösung kam.<br />

Am Haltepunkt Stockstadt (Rhein)<br />

Goddelau-Erfelden - stürzt ein Reisender aufgrund eines<br />

07.09.2006 14:51 Biebesheim epileptischen Anfalls in das Gleis.<br />

Herbolzheim<br />

(Breisgau) -<br />

07.09.2006 19:22 Ottersweier<br />

Sandbach<br />

(Niederbay) -<br />

07.09.2006 21:35 Schalding<br />

09.09.2006 05:36 Goddelau-Erfelden<br />

Voigtstedt -<br />

09.09.2006 19:54 Sangerhausen<br />

Hamburg-<br />

Langenfelde -<br />

Hamburg-Eidelstedt<br />

10.09.2006 02:43 Gbf<br />

Eigenverschulden des Reisenden<br />

Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

wurden nicht festgestellt 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

und Besteigen eines Kesselwagens unter<br />

stromführender Oberleitung 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

durch einen epileptischen Anfall stürzt ein<br />

Reisender vom Bahnsteig in den<br />

Gleisbereich<br />

Aufenthalt zwischen Bahnsteigkante und<br />

Sicherheitsstreifen Mißachtung von<br />

Sicherheitsstreifen. Reisende befindet<br />

sich zu nah an der Bahnsteigkante und<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

gerät in den Gefahrenbereich. 1 schwerverletzt Reisender<br />

CNL 472 (Laufweg Basel SBB -<br />

Fulda) prallt auf eine Person.<br />

Am 07.09.2006 gegen 21:35 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RE-D 4290 (Tfz<br />

111 169-9) zw. Sandbach<br />

(Niederbay) und Schalding bei km<br />

8,650 einen Gleisarbeiter, der in den<br />

Gefahrenbereich des nicht<br />

gesperrten Nachbargleises gerät und Wahrnembarkeit der gegebenen<br />

verletzt diesen tödlich.<br />

Warnsignale. 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

NZ 300 erfasst im Bahnhof Riedstadt-<br />

Goddelau eine alkoholisierte Person,<br />

die unberechtigt die Gleise<br />

überschreitet.<br />

Bei der Ausfahrt der RB 16522 am<br />

Hp Voigtstedt in Richtung<br />

Sangerhausen trat eine Person mit<br />

dem Fuß gegen den anfahrenden<br />

Zug, verlor den festen Halt, fiel<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug<br />

und wurde dabei schwer verletzt.<br />

LICE-A 874 (Hamburg-Altona –<br />

Hamburg-Eidelstedt) erfasste eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

schwer.<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

unter Alkohol- und Drogeneinfluss<br />

Reisender trat mit Fuß gegen<br />

abfahrenden Zug Der Reisende verlor<br />

durch die Berührung des Fußes mit dem<br />

fahrenden Zug den festen Halt und stürzte<br />

zwischen Zug und Bahnsteig, dabei wurde<br />

das rechte Bein des Verursachers<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

abgetrennt.<br />

Selbstverschulden der alkoholisierten<br />

Personen. Unerlaubte Mitfahrt auf einem<br />

Güterzug / unberechtigtes Betreten der<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Gleise. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Singen (Hohentwiel)<br />

- Welschingen- RE 4708 (Laufweg Konstanz -<br />

10.09.2006 11:11 Neuhausen Karlsruhe) prallt auf eine Person. 1 getötet Sonstige Dritte


10.09.2006 20:54 Mannheim Hbf<br />

Bei der Einfahrt nach Gleis 3 erfasst<br />

CNL 472 (Basel-Fulda) im Gleis 174<br />

in Höhe W 170 den Rangierbegleiter<br />

einer geschobenen Rangierfahrt, die<br />

im Gleis 175 gemäß Betra 3310 eine<br />

Baustelle versorgt. Der<br />

Rangierbegleiter wird schwer verletzt<br />

geborgen.<br />

Keine Einweisung in die<br />

Sicherungsplanung Durch den<br />

Nachunternehmer DB Services<br />

Fahrwegdienste wird keine Einweisung in<br />

die Sicherungsplanung vorgenommen.<br />

Ebenso unterbleibt eine entsprechende<br />

Abforderung beim Auftraggeber Fa.<br />

Krebs. 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

S 5399 Uml 5/42 befand sich auf der<br />

Fahrt von Warschauer Straße nach<br />

Bln-Mahlsdorf. Zwischen Bln-<br />

Lichtenberg und Friedrichsfelde Ost<br />

wurde der Zug durch unbekannte<br />

Berlin-Lichtenberg - Dritte mit Schottersteinen beworfen.<br />

Berlin-<br />

Dabei wurden die Fahrzeuge 485 088-<br />

11.09.2006 16:20 Friedrichsfelde Ost 9 und 885 076-0 bes<br />

Triebfahrzeugführer des FIR 51309<br />

leitet im Bahnhof Bad Hönningen,<br />

Gleis 1, eine Schnellbremsung<br />

wegen einer Person im Gleisbereich<br />

ein. Er vermutet einen<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender<br />

13.09.2006 10:56 Bad Hönningen Personenunfall.<br />

RE 11419 (Köln-Deutzerfeld - Trier<br />

Hbf) erfasst am Bahnsteig eine<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Person, die zuvor die Gleise unbefugt Unfalltod durch unberechtigtes<br />

überquert hatte. Die Person wird Überschreiten der Gleise durch<br />

13.09.2006 18:35 Großbüllesheim<br />

Friedrichsthal (Saar)<br />

tödlich verletzt.<br />

betriebsfremde Person. 1 getötet Reisender<br />

- Landsweiler- RB 23271 (Laufweg Saarbrücken -<br />

14.09.2006 22:56 Reden<br />

Türkismühle) prallt auf eine Person. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

16.09.2006 04:58 Bahn)<br />

16.09.2006 12:05 Tutzing<br />

Kandel - Winden<br />

16.09.2006 23:31 (Pfalz)<br />

Naumburg(Saale)<br />

17.09.2006 01:46 Hbf<br />

Um 04:58 Uhr stürzte eine männliche<br />

Person vom Bahnsteig 1 (Hhs) in<br />

Höhe des Zugangs zum U-Bahn<br />

Tunnel in das Gleis 1. Die ö.A.<br />

bediente zum Schutz des Reisenden<br />

den Gefahrschalter (Nothalt) und ließ<br />

den betreffenden<br />

Stromschienenabschnitt abschalten.<br />

Eine gehbehinderte Reisende stieg<br />

aus dem ankommenden RB 30414<br />

aus. Sie stolperte am Bahnsteig<br />

plötzlich ohne ersichtlichen Grund<br />

und brach sich ein Bein.<br />

Eigenverschulden des Reisenden<br />

Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

wurden nicht festgestellt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Kein Infrastrukturmangel vorhanden –<br />

Eigenverschulden/Unachtsamkeit der<br />

Reisenden. 1 schwerverletzt Reisender<br />

RE 3808 (Laufweg Karlsruhe -<br />

Neustadt/W.) prallt auf eine Person.<br />

DGS 59812 ist im Bf Naumburg<br />

(Saale) Hbf Gleis 5201 (Bahnsteig 2)<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

auf eine Person geprallt. 1 getötet Sonstige Dritte


18.09.2006 19:05 Jüterbog<br />

RE 38317 Relation Stralsund-Berlin-<br />

Falkenberg wurde in Höhe<br />

Einfahrsignal Bahnhof Jüterbog<br />

durch Unbekannte Dritte mit Steinen<br />

beworfen. Eine Reisende erlitt auf<br />

Grund des lauten Knalles auf die<br />

Wagenscheibe, vermutlich Stein,<br />

einen Hörsturz.<br />

Auf der Fahrt der 7075 (K-Zug von<br />

Wedel nach Poppenbüttel) kam es<br />

zwischen Blankenese und Hochkamp<br />

in km 8,2 zu einem Personenunfall.<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hamburg- Der Tf bemerkte eine männliche<br />

Blankenese - Person neben dem Gleis, leitete eine<br />

Hamburg Schnellbremsung ein und gab zur<br />

22.09.2006 05:00 Hochkamp<br />

Neustadt (Weinstr)<br />

Warnung Zp 1. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Hbf - Haßloch S 6203 (Laufweg Kaiserslautern - unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

23.09.2006 04:25 (Pfalz)<br />

Heidelberg) prallt auf eine Person.<br />

S 7860 erfasste in Höhe der W 28<br />

eine stark alkoholisierte, männliche<br />

in alkoholisiertem Zustand 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Wuppertal- Person, die die Gleise überquerte,<br />

23.09.2006 21:54 Oberbarmen und verletzte sie tödlich.<br />

RB 39335 (Coesfeld-Münster)<br />

erfasste trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung in km 107,9 des<br />

"Coesfelder Gleises" eine<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Mecklenbeck - alkoholisierte männliche Person und<br />

24.09.2006 21:45 Münster (Westf) Gbf verletzte sie tödlich. unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 1100 Uml 1/10 befand sich auf der<br />

Fahrt von Bln-Wannsee nach<br />

Oranienburg. Zwischen Bln<br />

Nordbahnhof und Humboldthain<br />

wurde der Zug durch unbekannte<br />

Berlin Nordbahnhof - Dritte von der Brücke Humboldt Steg<br />

25.09.2006 13:55 Berlin Humboldthain mit einem großen Stein beworfen. Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

25.09.2006 20:55 Kirchen - Brachbach<br />

Maschen Rbf<br />

25.09.2006 22:37 (Mnwf)<br />

Der Tf der RB 39535 (Au-Siegen)<br />

meldet eine leblose Person in km<br />

119,0 der Strecke Kirchen-Brachbach<br />

liegend, die gerufenen Rettungskräfte<br />

finden eine durch einen Zug getötete<br />

männliche Person vor. unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Rangieren im Rbf Maschen<br />

stießen die beiden Triebfahrzeuge<br />

(Tfz) 185 062-7 und 151 158-3 in der<br />

Weichenverbindung (Wv) 1365/1366, zulässige Geschwindigkeit beim<br />

Stellwerksbezirk Mnwf, zusammen. Rangieren überschritten 2 schwerverletzt Triebfahrzeugführer


27.09.2006 01:30 Berlin-Neukölln<br />

Niederwiesa -<br />

29.09.2006 06:03 Chemnitz Hbf<br />

Luckenwalde -<br />

29.09.2006 08:53 Trebbin<br />

30.09.2006 12:39 Murnau<br />

30.09.2006 22:18 München Hbf<br />

Friedrichsfeld<br />

30.09.2006 23:20 (Niederrhein)<br />

01.10.2006 00:43 München Ost Pbf<br />

Stuttgart Gottlieb-<br />

Daimler-Stadion -<br />

Stuttgart-<br />

01.10.2006 23:33 Obertürkheim<br />

Eine unbekannte alkoholisierte<br />

männl. Person stürzte in das<br />

Bahnsteiggleis 461 des Bahnhofs<br />

Neukölln. Durch informierte<br />

Einsatzkräfte der BPOL Ostbahnhof,<br />

EA Südkreuz wurde die verletzte<br />

Person geborgen und durch den<br />

angeforderten RTW ins Krankenhaus alkoholisierte männl. Person stürzte ins<br />

gebr<br />

Der Triebfahrzeugführer der RB<br />

30852 bemerkte kurz vor dem Esig<br />

59A einen Schlag. Er brachte den<br />

Zug mit Schnellbremsung zum<br />

Halten. Im Nachbargleis wurde eine<br />

Bahnsteiggleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person festgestellt.<br />

Der Zug IC 2451 prallte zwischen<br />

Luckenwalde und Trebbin im km 47,5<br />

auf eine männliche Peson. Die<br />

Person wurde durch den Aufprall<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

tödlich verletzt. Unbefugtes überschreiten von Gleisen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Reisender Strürzte auf dem<br />

Bahnsteig am Gleis 1 ohne Zugfahrt. Der Reisende war gestolpert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 30.09.2006 um 22:18 Uhr erfasst<br />

im Bf München Hbf, Gleis 13 die<br />

einfahrende Zugfahrt RB 30042<br />

(Stwg 5080 82-34328-8) eine<br />

männliche Person, die eine leere<br />

Bierflasche aus dem Gleisbereich<br />

holen will und verletzt diese schwer. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Reisender<br />

Ein auf dem Bahnsteig wartender,<br />

stark angetrunkener Reisender<br />

prallte auf Grund eigener<br />

Unachtsamkeit gegen die<br />

einfahrende RB 20552 (Duisburg-<br />

Emmerich) und stürzte anschließend<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Reisender unter Alkoholeinfluss auf<br />

Grund eigener Unachtsamkeit gegen<br />

einfahrenden Zug geprallt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 01.10.2006 um 00:43 Uhr stürzte<br />

im Bahnhof München-Ost am Gleis 5<br />

eine unter Alkoholeinfluss stehender<br />

Fahrgast zwischen die Puffer der<br />

stehenden S-Bahn 8427. Aufgrund von Alkoholeinfluss gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zwischen Daimler-Stadion und<br />

Stuttgart-Obertürkheim zieht ein<br />

Reisender in RE-D 22063 (Laufweg<br />

Stuttgart - Tübingen) die Notbremse.<br />

Im Zug wurde zuvor eine Person<br />

leicht verletzt (Platzwunde). Die<br />

Ursache hierfür ist nicht bekannt.<br />

Unachtsamkeit des Reisenden oder Folge<br />

einer Schlägerei. Weitere Informationen<br />

liegen nicht vor.<br />

1 leichtverletzt Reisender


Oberhausen-<br />

02.10.2006 16:33 Sterkrade<br />

02.10.2006 23:12 Dollbergen<br />

02.10.2006 23:41 Dortmund-Brackel<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

03.10.2006 04:55 Bahn)<br />

Bei der Annäherung des RE 11122<br />

(Koblenz-Emmerich) stürzte eine<br />

Reisende auf Grund eigener<br />

Unachtsamkeit in das Gleis und<br />

wurde vom einfahrenden Zug trotz<br />

eingeleiteter Schnellbremsung<br />

überrollt.<br />

Der Zug DBV 88243 (Tfz Nr.: 293<br />

701-9, HGB, Hessische Güterbahn<br />

GmbH) erfasste im Gleis 2 eine an<br />

der Bahnsteigkante, in Fahrtrichtung<br />

rechts des Zuges, sitzende<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

lebensgefährlich.<br />

Zwei männliche Personen kommen<br />

auf dem Dach der S 7472 (Unna-<br />

Dortmund) mit der Oberleitung in<br />

Berührung und werden durch den<br />

Stromschlag sowie Sturz vom Zug<br />

z.T. schwer verletzt.<br />

Unachtsamkeit bei Annäherung eines<br />

Zuges 1 schwerverletzt Reisender<br />

Sitzen auf der Bahnsteigkante<br />

Alkoholeinfluss (ca. 2 %o) 1 getötet Reisender<br />

unbefugtes Erklimmen eines<br />

Fahrzeugdaches 2 schwerverletzt Reisender<br />

Um 04.55 Uhr wurde von der<br />

örtlichen Aufsicht (ö.A.)<br />

Hauptbahnhof für das Gleis 1 das<br />

Nothaltsignal bedient. Ein männlicher<br />

Fahrgast war in Höhe des Eigenverschulden des Reisenden.<br />

Aufsichtsgebäudes in das Gleis Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

gestürzt.<br />

wurden nicht festgestellt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 03.10.2006 um 21:22 Uhr wurde<br />

am Hp Neugilching eine Person, die<br />

vermtl. über/unter die Kupplung der<br />

stehenden S 8515 (Vollzug) kroch,<br />

Weßling (Oberbay) - bei der Abfahrt schwer verletzt und<br />

03.10.2006 21:22 Gilching-Argelsried verstarb später auf dem Bahnsteig. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Reisender<br />

04.10.2006 12:35 Dortmund Bbf<br />

04.10.2006 22:05 Rheine<br />

Minden (Westf) -<br />

05.10.2006 07:54 Bückeburg<br />

05.10.2006 15:37 Dingolfing<br />

Das Rangier-Tfz 363 160-3 stieß in<br />

Gleis 411 mit dem Rangier-Tfz 363<br />

206-4 zusammen.<br />

Lt 73351 überfuhr auf der Fahrt von<br />

Bad Bentheim nach Rheine im<br />

Bahnhof Rheine in km 209,4 eine<br />

weibliche Person und verletzte sie<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

tödlich.<br />

Der Tf vom IC 2145 meldete um<br />

07:54 Uhr zwischen Minden und<br />

Bückeburg zwischen km 57,0 und<br />

56,8 eine leblose Person ca. 10 m<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

vom Gleis entfernt.<br />

Reisender kam beim Verlassen des<br />

Bahnhofes mit seiner fahrbaren<br />

Gehhilfe vom Bahnsteig ab, stürzte in<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

das Gleis 2 und erlitt dabei eine Fehlverhalten des Reisenden – kein<br />

Platzwunde am Kopf.<br />

Infrastrukturmangel vorhanden 1 leichtverletzt Reisender


07.10.2006 14:00 Mannheim Hbf<br />

07.10.2006 16:00 Satzkorn<br />

Germersheim -<br />

08.10.2006 14:21 Bellheim<br />

10.10.2006 05:12 Berlin Ostkreuz<br />

10.10.2006 16:20 Gelnhausen<br />

Waigolshausen -<br />

11.10.2006 00:35 Schweinfurt Hbf<br />

12.10.2006 04:30 Mannheim Hbf<br />

Teltow - Berlin-<br />

12.10.2006 12:54 Lichterfelde Ost<br />

Sturz einer Reisenden in ICE-A 575<br />

(Laufweg Hamburg-Eidelstedt -<br />

Stuttgart). Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bf Satzkorn wurde durch eine<br />

männliche Person unberechtigt der<br />

erste Güterwagen (offener<br />

Güterwagen mit Schüttgut) des im<br />

Gleis 6 stehenden Zuges CFN 63349<br />

bestiegen. Bei der Annäherung an unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

die Oberleitung kam es dabei zu und Besteigen eines Güterwagens unter<br />

einem Überschlag.<br />

stromführender Oberleitung<br />

unberechtigtes Überschreiten von Gleisen<br />

Stadt- und polizeibekannte Person mit<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

RB 18929 (Laufweg Speyer - Wörth) 1,27 %o Atemalkoholgehalt zum<br />

prallt auf eine Person.<br />

Ereigniszeitpunkt 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei einem Streit zwischen zwei<br />

angetrunkenen Fahrgästen, stieß der<br />

eine Fahrgast den anderen Fahrgast<br />

gegen den anfahrenden S 75025.<br />

Der gestossene Fahrgast kam mit<br />

dem rechten Arm zwischen Zug und<br />

Ein Fahrgast wurde von einem anderen<br />

Fahrgast gegen den anfahrenden Zug<br />

Bahnsteigkante.<br />

gestoßen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Fahrt des ICE 279 durch den Der 18jährige Jugendliche hielt sich<br />

Bahnhof Gelnhausen wird ein zwischen den auf dem Mittelbahnsteig<br />

18jähriger Jugendlicher, der zu nah Gleis 502/503 befindlichen beiden<br />

an der Bahnsteigkante steht, seitlich Treppenabgängen auf und begab sich<br />

vom Triebkopf erfasst und auf den vermutlich zu nah in Richtung<br />

Bahnsteig geschleudert. Der Bahnsteigkante. Vermutlich wurde er vom<br />

Jugendliche erleidet<br />

Sog des mit einer Geschwindigkeit von<br />

Kopfverletzungen.<br />

160 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 11.10.2006 um 00:33 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt RB 34595 (Steuerwagen<br />

50 80 80-34 321-5) bei km 64,4 einen<br />

LST-Mitarbeiter, der sich neben der<br />

Gleisbaumaschine (Schotterpflug<br />

(SSP) 97 43 55 001 17-9) aufhält, in Sicherungsmaßnahmen nicht angepasst<br />

Fahrtrichtung links.<br />

bei Beauftragung LST-Trupp. 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

Ein Reisender wird im Liegewagen Reisezugwagen übrige Einrichtungen<br />

des CNL 312 (Laufweg Wien - übrige Einrichtungen Verriegelung des<br />

Dortmund) von einem Klappbett Klappbettes herausgebrochen. Wagen<br />

verletzt.<br />

der CityNightLine AG 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Zug ICE-T 1612 prallte zwischen<br />

Teltow und Berlin-Lichterfelde Ost im<br />

km 12,430 auf eine weibliche Peson.<br />

Die Person wurde durch den Aufprall<br />

tödlich verletzt.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte


13.10.2006 06:42 Hämelerwald<br />

Gottenheim -<br />

Freiburg (Breisgau)<br />

14.10.2006 05:42 Hbf<br />

Bei Durchfahrt des Zuges CS 60202<br />

(Tfz Nr.: 151 122-9) wurde eine auf<br />

dem Bahnsteig B am Gleis 2 (in<br />

Fahrtrichtung rechts des Zuges)<br />

befindliche Reisende von<br />

Ladungsrückständen getroffen.<br />

Am Samstag, 14.10.2006 um 5.42<br />

Uhr erfasste DPN 81003 (Breisgau-S-<br />

Ladungsrückstände, Erzpellets 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahn) an der Haltestelle Hugstetten<br />

in km 7,0 eine im Regellichtraum<br />

sitzende Person und verletzte sie<br />

schwer.<br />

Bei Planierarbeiten im Rahmen der<br />

Betra 2381 (Gleiserneuerung) hob<br />

sich der eingesetzte<br />

Zweiwegebagger mit der Schaufel<br />

Fehlverhalten Dritter, sonstiger<br />

Bahnfremder - Unberechtigtes Betreten<br />

der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Dortmund-<br />

Bövinghausen -<br />

14.10.2006 12:30 Dortmund-Marten aus dem Gleis.<br />

Am 15.10.06 um 13:45 Uhr bemerkte<br />

Tf des RE 38566 zwischen Guben<br />

Süd und Guben rechts unten an der<br />

Böschung eine leblose Person. Über<br />

Zugfunk informierte der Tf den Fdl Bf<br />

Unachtsamkeit bei Planierarbeiten 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

14.10.2006 21:49 Guben Süd - Guben Guben.<br />

Der Zug RE 38400 prallte auf dem<br />

Bahnübergang km 23,8 zwischen<br />

Bernau (b Berlin) und Rüdnitz auf<br />

unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bernau (b Berlin) - eine männliche Person und verletzte Verstoß gegen StvO § 19 Unberechtigtes<br />

14.10.2006 21:57 Rüdnitz<br />

diese tödlich.<br />

Am 15.10.06 gegen 17:47 Uhr<br />

betätigen Reisende der Zugfahrt RB<br />

35125 die Notbremse, da eine<br />

alkoholisierte Person nach der<br />

Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Abfahrt am Haltepunkt Roßtal Fehlverhalten Reisende, verspätetes Aus-<br />

15.10.2006 17:47 Roßtal-Wegbrücke Wegbrücke versucht auszusteigen.<br />

Am 16.10.06 gegen 06:38 Uhr wird<br />

eine am Bahnsteig 2 des Bahnhofs<br />

Maxhütte-Haidhof wartende<br />

Reisende ohnmächtig, fällt gegen die<br />

einfahrende Zugfahrt RE 32086 (VT<br />

/Einsteigen, Tür gewaltsam geöffnet 1 leichtverletzt Reisender<br />

612 156-0, 612 065-3) und verletzt Die Reisende fällt durch eine Ohnmacht<br />

16.10.2006 06:30 Maxhütte-Haidhof sich leicht.<br />

Bei Einfahrt des S 5071 Uml 5/3 in<br />

den Haltepunkt Bellevue wurden 2<br />

Personen, die vom Bahnsteig ins<br />

Gleis stürzten, vom Zug erfasst und<br />

gegen den einfahrenden Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin-Tiergarten - tödlich verletzt. Der<br />

Berlin Hauptbahnhof Triebfahrzeugführer leitete noch eine<br />

- Lehrter Bahnhof, Schnelllbremsung ein, konnte aber<br />

17.10.2006 11:23 Hp<br />

einen Aufprall nicht mehr Personenunfall (Sturz vom Bahnsteig) 2 getötet Reisender


20.10.2006 21:44 Rastatt<br />

20.10.2006 23:50 Nürnberg Hgbf<br />

Berlin Warschauer<br />

21.10.2006 15:09 Straße<br />

Speyer Hbf -<br />

22.10.2006 16:30 Schifferstadt<br />

22.10.2006 21:05 Stockstadt (Rhein)<br />

25.10.2006 10:43 Bützow<br />

Bad Soden-<br />

28.10.2006 00:46 Salmünster<br />

Hamburg-<br />

28.10.2006 02:19 Othmarschen<br />

ICE 270 (Laufweg Zürich - Frankfurt)<br />

prallt auf eine Person.<br />

Am 20.10.06 gegen 23:50 steigt ein<br />

Jugendlicher auf einen im Gleis 14<br />

des Bahnhofs Nürnberg Hgbf mit<br />

einem Container beladenen Wagen<br />

(Lgjs 29 80 4427 108-6), löst einen<br />

Überschlag der Oberleitung aus und<br />

verletzt sich dabei schwer.<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Bei Pöbelei zwischen auf Bahnsteig 3<br />

stehenden Personen springt einer der<br />

Beteiligten ohne Fremdeinwirkung in das<br />

Gleis 4. Bei Annäherung des Zuges will er<br />

das Gleis wieder verlassen und wird<br />

hierbei vom Zug gestrei 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

nicht erlaubtes Betreten von Bahngelände<br />

und anschließendes Besteigen eines<br />

Güterwagens 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Ein weiblicher Fahrgast fiel ohne<br />

Fremdeinwirkung in das<br />

Bahnsteiggleis des Bahnhofs<br />

Warschauer Straße. Fahrgast wurde<br />

geborgen und mit dem angeforderten<br />

RTW ins Krankenhaus gebracht. S Fahrgast hatte einen<br />

5575 Uml 5/55 stand abfahrbereit am Kreislaufzusammenbruch und fiel ins<br />

Bahnsteig 1.<br />

Im <strong>Zeit</strong>raum 08:00 bis 10:00 Uhr<br />

prallt eine unbekannte Einheit auf<br />

Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

eine Person.<br />

Am Sonntag, 22.10.2006 um 21.05<br />

Uhr, erfasste ICE 512 im Hp<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Stockstadt (Rhein) eine männliche Männliche Person überquerte vor dem<br />

Person, die vor dem Zug die Gleise Zug die Gleise Zug erfasste die Person<br />

überquerte.<br />

und verletzte sie schwer.<br />

Fehlverhalten Reisender Reisende (ältere<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Im IC 2373 stürzte während der Fahrt Dame) stürzte im fahrenden Zug<br />

zwischen Ribnitz Damgarten und (vermutlich aus gesundheitlichen<br />

Rostock eine Reisende und verletzte Gründen)<br />

sich.<br />

Im Bahnhof Bad Soden-Salmünster<br />

tritt ein Jugendlicher gegen den<br />

abfahrenden RE 4536. Er gerät<br />

siehe Bemerkungen 1 leichtverletzt Reisender<br />

zwischen Bahnsteig und Zug, wird ein Reisender tritt bei der Abfahrt des<br />

einige Meter mitgeschleift und dabei Zuges gegen einen Reisezugwagen dabei<br />

schwer verletzt.<br />

Um 02:19 Uhr wurde von der ZAS<br />

Wedel „Betriebsgefahr“ über ZF<br />

abgegeben. Reisende hatten über<br />

Notrufsäule eine betriebsfremde<br />

stürzt er zwischen Bahnsteig und Zug 1 schwerverletzt Reisender<br />

Person im Gleisbereich gemeldet Eigenverschulden der Person Ein<br />

(Gl.1 im Bf Othmarschen). Züge Verschulden Dritter oder<br />

wurden an den Bahnsteigen Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

zurückgehalten.<br />

festgestellt 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


Ampfing - Mühldorf<br />

28.10.2006 05:03 (Oberbay)<br />

Leiferde<br />

(Braunschw) -<br />

28.10.2006 18:33 Wolfenbüttel<br />

Potsdam-<br />

29.10.2006 11:54 Babelsberg<br />

29.10.2006 13:50 Lambsheim<br />

Am 28.10.2006 um 05:03 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt RB 27022 (VT 928 250-<br />

0) zwischen Mühldorf (Oberbay) und<br />

Ampfing eine unbekannte,<br />

alkoholisierte, weibliche Person,<br />

welche sich unberechtigt im<br />

Gleisbereich aufhält und verletzt<br />

diese schwer.<br />

Zug RB 14514 prallte zwischen Abzw<br />

Leiferde und Wolfenbüttel auf dem<br />

ordnungsgemäß technisch<br />

gesicherten Bahnübergang (BÜ) in<br />

km 10,021 (EBÜT 80 LzH/F-Fü) mit<br />

einer Fußgängerin zusammen und<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Bei Einfahrt in den Bahnhof<br />

Babelsberg bemerkte der Tf des<br />

Zuges S 7546 7/54 eine im<br />

Bahnsteiggleis 1 liegende Person.<br />

Der Tf leitete sofort eine<br />

Schnellbremsung ein und kam noch<br />

vor der Person zum Halten. Die<br />

Fußgänger § 19 StVO 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

alkoholisierte männliche Person alkoholisierte männl. Person fiel vom<br />

wurde durch F<br />

Bahnsteig ins Gleis<br />

Jugendlicher fährt unzulässigerweise mit<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Personenunfall bei RB 28933 dem Fahrrad auf dem Bahnsteig und<br />

(Laufweg Eiswoog - Frankenthal). kommt hierbei zu Fall. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Tf der S 6222 (Dortmund-<br />

Duisburg) leitete eine<br />

Schnellbremsung ein, weil eine<br />

Dortmund-Huckarde betrunkene Person im Gleis lag. Sturz eines Betrunkenen vom Bahnsteig<br />

29.10.2006 14:37 Süd<br />

in das Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

31.10.2006 12:38 Heigenbrücken<br />

01.11.2006 02:40 Obervellmar<br />

Am 31.10.2006 um 12:38 Uhr<br />

nachdem der weibliche Fahrgast aus<br />

RE 4613 ausgestiegen war, ging<br />

dieser Fahrgast seitlich am<br />

stehenden Zug entlang und trat mit<br />

einem Fuß zwischen Bahnsteigkante<br />

und RE 4613 und stürzte dabei.<br />

Zu nahe am stehenden RE 4613 entlang<br />

gegangen. Kein Frendverschulden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

CFN 44983 (Castrop Rauxel Hbf-LInz<br />

Stahlwerke) stößt im Bf Obervellmar<br />

im Bereich der Kr I mit einer aus dem<br />

Baugleis (Betra 6565) kommenden<br />

Rangierfahrt zusammen. Durch den<br />

Zusammenstoß werden die beiden Tf mangelhafte Verständigung Betriebsstelle<br />

schwer sowie der Az-Führer leicht - Rangierpersonal Fehlverhalten des<br />

verletzt.<br />

Triebfahrzeugführers<br />

1 leichtverletzt<br />

2 schwerverletzt<br />

Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Triebfahrzeugführer


Hochstadt-<br />

Marktzeuln -<br />

04.11.2006 18:20 Lichtenfels<br />

Am 04.11.06 gegen 18:20 Uhr sieht<br />

der Triebfahrzeugführer der Zugfahrt<br />

ICE 1611 (Efz 411 516-8) bei km<br />

33,200 eine Person im Gleisbereich<br />

und leitet eine Schnellbremsung ein.<br />

Die Person wird durch den Aufprall<br />

schwer verletzt.<br />

Fehlverhalten Dritter, sonstiger<br />

Bahnfremder 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Auf der Fahrt der S 6815 (V-Zug der<br />

Linie S3 von Pinneberg nach<br />

Neugraben) kam es im Bf<br />

Hauptbahnhof zu einer<br />

Eigenverschulden des Reisenden. Die<br />

Unregelmäßigkeit. Bei der Einfahrt in Person war offensichtlich alkoholisiert. Ein<br />

das Bahnsteiggleis 4 leitete der Tf Verschulden Dritter oder<br />

Hamburg Hbf (S- eine Schnellbremsung ein, weil eine Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

04.11.2006 20:27 Bahn)<br />

männliche Person unmittelbar vor de<br />

RE 4342 (Minden-Düsseldorf)<br />

erfasste bei seiner Einfahrt nach<br />

Gleis 10 eine weibliche Person und<br />

verletzte sie trotz eingeleiteter<br />

festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

04.11.2006 23:50 Hamm (Westf) Schnellbremsung schwer.<br />

Nach Abfahrt des RE 11129<br />

versuchte ein alkoholisierter<br />

Reisender, noch auf den Zug<br />

aufzuspringen und geriet dabei<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante. Ein alkoholisierter Reisender versuchte,<br />

Der Reisende wurde leicht verletzt nach Abfahrt des RE 11129, noch in<br />

05.11.2006 19:00 Düsseldorf Hbf geborgen.<br />

IC 2450 (Stralsund nach Würzburg)<br />

entgleist nach Abfahrt im Bf Fulda in<br />

km 109,439 (von Gleis 3 nach Gleis<br />

252) mit dem ersten Drehgestell des<br />

Steuerwagens. Der Steuerwagen und<br />

der Oberbau werden erheblich<br />

diesen Zug einzusteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

beschädigt. Zwei Reisende werden Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

05.11.2006 23:11 Fulda<br />

leicht verletzt.<br />

beachtet 2 leichtverletzt Reisender<br />

Karlsruhe-Durlach - EC 264 (Laufweg Stuttgart -<br />

07.11.2006 13:52 Karlsruhe Hbf Straßbourg) prallt auf eine Person.<br />

Bei Anfahrt des DGS 89840 (NROB -<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sicherungsposten<br />

BFHS) überqerten im Bf Jena Saalbf Unberechtigtes Betreten von<br />

3 Jugendliche unberechtigt den Bahnanlagen Unberechtigtes<br />

Gleisbereich und überkletterten den Überklettern/ Durchkriechen unter<br />

07.11.2006 21:59 Jena Saalbf Zug.<br />

Beim Halt RB-D 14841<br />

(Oldenburg/Oldb Hbf - Bremen Hbf)<br />

am Bahnsteig in Gleis 1 stürzte eine<br />

Reisende beim Aussteigen auf der<br />

dem Bahnsteig abgewandten Seite<br />

anfahrendem Güterzug 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

zwischen die Gleise 1 und 2 und Unzulässige Türfreigabe auf der dem<br />

08.11.2006 00:24 Bremen Hbf verletzte sich leicht.<br />

Bahnsteig abgewandten Seite 1 leichtverletzt Reisender


Lang Göns -<br />

08.11.2006 15:34 Großen Linden<br />

Lauffen (Neckar) -<br />

Heilbronn-<br />

08.11.2006 17:58 Klingenberg<br />

09.11.2006 04:21 Bebra<br />

09.11.2006 20:25 Gotha - Fröttstädt<br />

11.11.2006 02:32 Soest<br />

Schöna - Bad<br />

13.11.2006 05:06 Schandau Ost<br />

13.11.2006 08:59 Andernach<br />

Wenden-<br />

Bechtsbüttel -<br />

14.11.2006 06:57 Gifhorn<br />

15.11.2006 23:44 Augsburg Hbf<br />

RE 4678 (Frankfurt/M nach Siegen)<br />

erfasst im Gleis Lang Göns-Großen<br />

Linden in km 140,5 eine männliche<br />

Person und verletzt diese tödlich. An<br />

Fahrzeugen entstanden keine<br />

Schäden.<br />

RB 19864 (Stuttgart - Heilbronn)<br />

prallt auf dem BÜ Nordheim/Posten<br />

54 in km 46,587 mit einem 65jährigen<br />

Fußgänger zusammen und<br />

verletzt diesen tödlich.<br />

unberechtigter Aufenthalt einer<br />

betriebsfremden Person im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fußgänger mißachtet rotes Blinklicht und<br />

geschlossene Halbschranken. Vor <strong>Ort</strong><br />

finden Kanalarbeiten, beauftragt durch die<br />

Gemeinde, statt. Es ist nach<br />

Polizeiangaben nicht ausgeschlossen,<br />

dass der Fußgänger durch seine<br />

Beobachtungen dieser Arbeiten unachtsa 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

CSQ 47433 (Bochum/Langendreer<br />

nach Gliwice) erfasst bei Einfahrt in<br />

den Bahnhof Bebra in km 211,140<br />

eine männliche Person, die<br />

unberechtigt die Gleise überschreitet<br />

und verletzt diese tödlich. An<br />

Fahrzeugen entstanden keine unberechtigter Aufenthalt eines<br />

Schäden.<br />

Im Streckengleis Gotha - Fröttstedt<br />

wurde eine männliche Person<br />

Reisenden im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

überfahren und tötlich verletzt.<br />

RB 39743 (Soest-Geseke) erfasste<br />

bei seiner Ausfahrt aus Gleis 2 trotz<br />

eingeleiteter Schnellbremsung eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich.<br />

Der Zug S-D 7010 prallte zwischen<br />

Schöna und Bad Schandau Ost im<br />

km 18,9 auf eine Person auf. Diese<br />

unbefugtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

wurde vmtl. verletzt. unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Im Bahnhof Andernach, Gleis 1, in<br />

Höhe vom Ausfahrsignal N 1 melden<br />

Reisende eine leblose Person auf der<br />

Bahnböschung. Ein Rangierer<br />

bestätigt den Leichenfund. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein Reisender stürzte während der<br />

Fahrt des Zuges RB 24756<br />

(Triebkopf 614 026-3 führend) von<br />

Wenden - Bechtsbüttel in Richtung<br />

Meine (ca. km 18,5) aus dem Zug<br />

und verletzte sich dabei schwer.<br />

Am 15.11.2006 um 23:44 Uhr wurde<br />

vom Tf 1488 im Bahnhof Augsburg<br />

im Gleis 5 auf Höhe ZSig R5 eine<br />

leblose Person aufgefunden.<br />

Fehlverhalten §§ 63, 64 und 64b<br />

(Verhalten auf dem Gebiet der<br />

Bahnanlagen, betriebsstörende<br />

Handlungen und Ordnungswidrigkeiten).<br />

Der Reisende war aus einem Fenster im<br />

hinteren Zugteil (614 025-5) geklettert. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

einer nachweislich geistig verwirrten<br />

Person 1 getötet Sonstige Dritte


RB 21472 erfasste auf der Fahrt von<br />

Hamburg nach Bad Oldesloe in km<br />

Hamburg-Rahlstedt - 46,2 eine weibliche Person und<br />

18.11.2006 23:30 Ahrensburg verletzte sie schwer.<br />

Von der Bahnsteigaufsicht wird das<br />

Zsig S 907 in km -0,132 für S 7289<br />

(Schorndorf - Filterstadt) mit der<br />

Nothalttaste auf Halt gestellt, da ein<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

alkoholisierter 74-jähriger Reisender Reisender ist alkoholisiert und fällt in das<br />

vom Bahnsteig in das Gleis fällt. Zug Gleis. Gegenüber der BPOL gibt er an,<br />

kommt noch vor dem Zsig zum Kinder im Gleis gesehen zu haben. Er<br />

19.11.2006 21:54 Stuttgart Hbf (Tief) Halten.<br />

S 25066 Uml 25/4 fuhr am Halt zeig.<br />

Zsig 278 unzulässig vorbei und fuhr<br />

in das besetzte Bahnsteiggleis 502<br />

ein. Zum <strong>Zeit</strong>punkt der Vorbeifahrt<br />

wollte diese aus dem Gleis herausholen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin Anhalter stand der Gleismesszug Dsts 96114<br />

Bahnhof - vor dem Halt zeig. Zsig 276. S 25066<br />

3 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Blankenfelde (Kr stieß mit dem Dsts 96114<br />

Wasserfilm durch Messzug auf den<br />

31 leichtverletzt Reisender<br />

20.11.2006 10:23 TF)<br />

zusammen.<br />

Beim Einsteigen in die am<br />

Bahnsteiggleis 9 stehende RB 16328<br />

verlor die verunfallte Person einen<br />

Schienen<br />

2 schwerverletzt Reisender<br />

Schuh, rutschte vom Tritt ab und Schuh beim Einstieg verloren<br />

20.11.2006 17:16 Halle (Saale) Hbf verletzte sich am Schienbein.<br />

Am 20.11.2006 um 23:53 Uhr stürzte<br />

eine stark alkoholisierte männliche<br />

Person im Bahnhof München Hbf<br />

Tief ins Gleis 1 und wurde von der<br />

Selbstverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

einfahrenden S-Bahn 8227 erfasst Infolge von übermässigem<br />

20.11.2006 23:53 München Hbf tief und schwer verletzt.<br />

Im Bf Stuttgart Hbf torkelt bei der<br />

Einfahrt von ICE 610 (München -<br />

Dortmund) eine alkoholisierte männl.<br />

Person gegen den Zug u. stürzt zw.<br />

Zug und Bahnsteigkante. Die Person<br />

Alkoholkonsum ins Gleis gestürtzt 1 schwerverletzt Reisender<br />

wird nicht überrollt, zieht sich aber Alkoholisierter Reisender fällt gegen<br />

Prellungen u. eine Platzwunde am einfahrenden ICE. Reisender ist<br />

21.11.2006 11:50 Stuttgart Hbf Kopf zu.<br />

Der Zug RE 38990 prallte zwischen<br />

Birkenwerder (b Berlin) und<br />

Oranienburg auf eine weibliche<br />

alkoholisiert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Birkenwerder (b Person die unberechtigt die<br />

Berlin) -<br />

Gleisanlagen betreten hat und Unberechtigtes Betreten von<br />

22.11.2006 20:07 Oranienburg verletzte diese schwer.<br />

Bahnanlagen siehe Bemerkungen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zusammenstoß zweier<br />

beim Rangieren höchstens zulässige<br />

Rangierfahrten im Gleis 2064 des Geschwindigkeit von 25 km/h<br />

23.11.2006 08:45 Maschen Rbf (Msof) Rbf Maschen, Stellwerksbezirk Msof.<br />

Am 24.11.2006 um 20:59 erfasste<br />

RB 35131 im Ausfahrbereich vom<br />

Bahnhof Ansbach in Richtung<br />

Nürnberg eine weibliche Person und<br />

überschritten 2 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

24.11.2006 20:59 Ansbach verletzte diese schwer. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Hamburg-<br />

25.11.2006 08:16 Neugraben<br />

Bingen (Rhein)<br />

25.11.2006 17:05 Stadt<br />

Hamburg-Stellingen<br />

25.11.2006 20:33 (S-Bahn)<br />

25.11.2006 22:45 München Ost Pbf<br />

Duisburg-Hochfeld<br />

Süd Abzw -<br />

26.11.2006 04:55 Rheinhausen<br />

27.11.2006 11:33 Melsungen<br />

Fürth (Bay) Hbf -<br />

29.11.2006 07:08 Fürth-Unterfürberg<br />

Hildesheim Hbf -<br />

29.11.2006 18:17 Himmelsthür (Abzw)<br />

Eine männliche Person kletterte im Bf<br />

Hmb-Neugraben aus einem<br />

Seitenfenster der aus Gleis 3<br />

anfahrenden RB 24012 (Hmb-<br />

Neugraben - Stade) und stürzte<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante. Reisender stürzte aus Seitenfenster 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am Samstag, 25.11.2006 um 17.05<br />

Uhr, erfasste die RB 13537 im<br />

Bahnhof Bingen Stadt bei der<br />

Ausfahrt aus Gleis 344 eine<br />

männliche Person im Gleis und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Obdachlose Person überquerte<br />

verbotswidrig das Gleis. Dabei wurde die<br />

Person vom Zug erfasst und tödlich<br />

verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auf der Fahrt der S 6792 (V-Zug der<br />

Linie S3 von Neugraben nach<br />

Pinneberg) kam es auf dem Hp<br />

Stellingen zu einer Unregelmäßigkeit.<br />

Bei der Einfahrt in das Bahnsteiggleis Eigenverschulden des Reisenden.<br />

1 fiel eine männliche Person ca. 10 m Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

vor der V-Zug-Haltetafel in das Gleis. wurden nicht festgestellt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 25.11.2006 gegen 22:45 Uhr<br />

erfasst im Bf München Ost, Gleis 6,<br />

bei km 9,9 die durchfahrende<br />

Zugfahrt IC 110<br />

Seitlich mit dem Fahrrad in den Zug<br />

(Gewebeanhaftungen am drittletzten getorkelt alkoholisierte Person schob in<br />

Wagen vom Wagenzug) eine auf der Nähe der Bahnsteigkante das Fahrrad<br />

dem Bahnsteig befindliche männliche und geriet in den Regellichtraum (§ 9<br />

Person und verletzt diese tödlich.<br />

Der Tf des DBV 90863 gab nach<br />

Erkennen einer Person im Gleis das<br />

Signal Zp 1 und leitete eine<br />

Schnellbremsung ein. Die Person<br />

wurde trotz Sprung ins Nachbargleis<br />

vermutlich vom Trittbrett des Tfz<br />

EBO) 1 getötet Reisender<br />

erfasst. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Während des Verkehrshaltes des RE<br />

25508 (Fulda-Kassel Hbf) im Bf<br />

Melsungen; Gleis 2 stürzt ein<br />

Reisender noch vor dem Einsteigen<br />

und zog sich dabei Kopfverletzungen<br />

Reisender kam noch vor dem Einsteigen<br />

zu Fall. Reisender stürzt noch vor dem<br />

Einsteigen infolge einer<br />

Kreislaufschwäche auf den Bahnsteig im<br />

zu.<br />

Gleis 2 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 29.11.2006 um 07:08 Uhr Laufen im oder neben dem Gleis. Der<br />

erfasste die RB 34637 zwischen weibliche Fahrgast ist vermutlich in die<br />

Fürth-Unterfürberg und Fürth bei 1,6 verkehrte Richtung gefahren und wollte<br />

eine weibliche Person und verletzte neben oder im Gleis zurück nach Fürth<br />

diese tödlich.<br />

Der Zug DPN 81235 (Vt Nr.: 648-<br />

LINT-VT 405) erfasste in km 43,1,<br />

zwischen der Abzw Himmelsthür und<br />

laufen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Hildesheim, eine männliche Person unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

und verletzte sie tödlich.<br />

Alzheimer-Patient eines Altenheimes 1 getötet Sonstige Dritte


30.11.2006 17:42 Uffenheim<br />

01.12.2006 23:25 Rinkerode<br />

02.12.2006 13:40 Osnabrück Hbf Po<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

02.12.2006 16:19 Bahn)<br />

02.12.2006 23:37 Uelzen Gbf<br />

Gensungen-<br />

04.12.2006 17:15 Felsberg<br />

05.12.2006 00:45 Kley<br />

Berlin-<br />

05.12.2006 12:00 Charlottenburg<br />

Am 30.11.2006 um 17:42 Uhr wurde<br />

im Bahnhof Uffenheim beim<br />

Überqueren vom höhengleichen<br />

Bahnübergang (hier Gleis 3 nach Der Reisende überquerte die<br />

Gleis 4) eine männliche Person von höhengleichen Bahnübergang nach Gleis<br />

der RB 34924 (Tfz 112 171-8) erfasst 4. Einfahrt des Zuges, wie im<br />

und schwer verletzt.<br />

Bei dem Versuch am Zugende der<br />

RB 29740 (425 069-2) zu surfen,<br />

verlor eine stark alkoholisierte Person<br />

das Gleichgewicht und stürzte zu<br />

Aushangsfahrplan veröffentlicht, Gleis 3 1 schwerverletzt Reisender<br />

Boden. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine stark alkoholisierte männliche<br />

Person stürzte ohne<br />

Fremdeinwirkung vom Bahnsteig in<br />

das Gleis 1 und verletzte sich dabei<br />

schwer.<br />

Auf der Fahrt der S 8610 (V-Zug der<br />

Linie S21 von Aumühle nach<br />

Elbgaustraße) kam es im Bf<br />

Hauptbahnhof zu folgendem<br />

Ereignis. Eine männliche Person<br />

stürzte in Höhe der örtlichen Aufsicht<br />

in das Gleis 2.<br />

Zug ICE 782 (TK 402 025-1) erfasste<br />

bei der Durchfahrt im Gleis 2 des<br />

Bahnhofs Uelzen eine männliche<br />

Person und verletzte diese tödlich -<br />

unberechtigtes Überschreiten der<br />

Gleisanlagen.<br />

Selbstverschulden der alkoholisierten<br />

Person 1 schwerverletzt Reisender<br />

Eigenverschulden des Reisenden.<br />

Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

wurden nicht festgestellt 1 leichtverletzt Reisender<br />

verbotswidriges Überschreiten der Gleise<br />

EBO §§ 62, 63 & 64 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 4112 (Farnkfurt - Kassel Hbf)<br />

prallte im Bf Gensungen-Felsberg im<br />

Gleis 302 in km 27,3 auf eine<br />

weibliche Person, die das Gleis<br />

unberechtigt überquerte. Durch den Unerlaubtes Überqueren der Gleise siehe<br />

Aufprall wurde die Person getötet.<br />

S 7154 erfasste in Höhe des<br />

Haltepunktes Kley eine Person.<br />

Anschließend flüchtete die Person<br />

unerkannt in Richtung Bochum-<br />

Bemerkungen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Langendreer.<br />

Auf dem Bahnsteig D (Gleis 7) des<br />

Bahnhofs Bln-Charlottenburg ist ein<br />

Schild des Wegeleitsystems<br />

"Kurzzug Ende" mit der Abhängung<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

von seiner Halterung am<br />

techn. Ursache allgemein. Ein Schild des<br />

Bahnsteigdach abgebrochen und hat Wegeleitsystems ist mit der Abhängung<br />

einen Fahrgast am linken Bein von seiner Halterung am Bahnsteigdach<br />

verletzt.<br />

abgebrochen. 1 leichtverletzt Reisender


Berlin-<br />

Am 05.12.2006 wurde durch den<br />

Triebfahrzeugführer des RB 38838<br />

rechts neben dem Gleis Berlin-<br />

Hohenschönhausen - Berlin Karow<br />

Ost eine leblose männliche Person<br />

aufgefunden. Über Zugfunk<br />

Hohenschönhausen informierte der Tf den Fdl Biesdorfen Unberechtigtes Betreten von<br />

05.12.2006 12:58 - Berlin-Karow Ost Kreuz.<br />

Am Dienstag, 05.11.2006 um 13.28<br />

Uhr, erfasste CFP 63708 zwischen<br />

Riedstadt Goddelau und Groß Gerau<br />

Bahnanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Goddelau-Erfelden - Dornberg in km 48,9 eine männliche Männliche Person kniete sich vor dem<br />

Groß Gerau- Person im Gleis und verletzte sie Zug ins Gleis Trotz Schnellbremsung<br />

05.12.2006 13:28 Dornberg tödlich.<br />

Am Dienstag, 05.12.2006 um 13.45<br />

Uhr wird zwischen Bf Riegel und Bf<br />

Emmendingen in km 191,430 die<br />

wurde Person erfasst und tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Riegel -<br />

Leiche einer männlichen Person<br />

05.12.2006 13:45 Emmendingen aufgefunden. Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Elmenhorst -<br />

06.12.2006 22:20 Grimmen<br />

Berlin<br />

Alexanderplatz -<br />

Berlin<br />

07.12.2006 07:55 Friedrichstraße<br />

Das Tfzf 64741 prallte im km 206,3<br />

zwischen Elmenhorst und Grimmen<br />

auf eine männliche Person, die dabei<br />

tödlich verletzt wurde.<br />

Auf der Fahrt des Zuges S9048 von<br />

Ostbahnhof nach Berlin Spandau<br />

wurde zwischen Hakescher Markt<br />

und Friedrichstraße eine Person<br />

Unberechtiges Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

überrollt und tödlich verletzt. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein blinder Fahrgast stürzte in<br />

Charlottenburg in das Bahnsteiggleis<br />

335. Durch die örtliche Aufsicht<br />

wurde der Gefahrschalter betätigt.<br />

Dadurch verspätete sich S 7129 (7/7)<br />

Erkner - Stadtbahn - in der Ankunft um 5 min. S 7129 (7/7)<br />

Bln-Wannsee - kam ohne Schnellbremsung vor dem Blinder Fahrgast stürzte ins<br />

07.12.2006 22:27 Potsdam Stadt Zsig 386 z<br />

Am 08.12.06 gegen 06:39 Uhr fällt<br />

eine Reisende zwischen die<br />

Bahnsteiggleis 335 1 leichtverletzt Reisender<br />

stehende Zugfahrt RB 32250 (VT 02 Nach der Aussage der Verunfallten,<br />

Cham (Oberpf) - + VT 08) und Bahnsteigkante im wurde sie von weiteren Reisenden<br />

08.12.2006 06:45 Waldmünchen Haltepunkt Waldmünchen.<br />

Ein alkoholisierter Reisender prallt<br />

vom Bstg aus gegen die in Gleis 10<br />

gestoßen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

einfahrende S 8478 und gerät Alkoholisierte Person gegen einfahrende<br />

10.12.2006 01:30 Köln Hbf dadurch zwischen Bstg und Zug. S-Bahn geprallt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

10.12.2006 02:30 Köln-Hansaring Hp<br />

S 8481 erfasst in Höhe des<br />

Bahnsteigs Köln Hansaring eine<br />

männliche Person und verletzt sie<br />

schwer.<br />

Ein Reisender aufgrund einer Schlägerei<br />

am Haltepunkt Köln Hansaring auf die<br />

Gleise gestürzt und von der einfahrenden<br />

S-Bahn erfasst worden. 1 schwerverletzt Reisender


10.12.2006 05:11 Urmitz<br />

Buxtehude -<br />

Hamburg-<br />

11.12.2006 12:40 Neugraben<br />

14.12.2006 13:04 Limburg (Lahn)<br />

Neuekrug-<br />

15.12.2006 18:07 Hahausen - Seesen<br />

Hamburg-Ohlsdorf<br />

15.12.2006 23:39 (S-Bahn)<br />

München<br />

Donnersbergerbrüc<br />

17.12.2006 05:30 ke<br />

Hamburg<br />

17.12.2006 06:15 Reeperbahn<br />

Leichenfund im Bahnhof Urmitz,<br />

Gleis 501, zwischen Bahnsteigkante<br />

und Gleis. Person wurde von einem<br />

Zug erfasst und tödlich verletzt. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Servicepersonal am Zug<br />

RB 24029 erfasste auf der Fahrt von<br />

Stade nach Hmb-Neugraben bei der<br />

Fahrt an den Bahnsteig des Hp Neu<br />

Wulstorf in km 183,522 eine<br />

weibliche Person und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

In Limburg (Lahn) stürzt ein<br />

zwölfjähriger Schüler bei der Einfahrt<br />

der RB 25354 nach Gleis 5 zwischen<br />

Bahnsteig und fahrenden Zug.<br />

Der Zug RB 24993 (Vt 648 251-7)<br />

erfasste in km 85,191 eine weibliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Einwandfrei funktionierende BÜSA 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Sturz eines Reisenden zwischen<br />

Bahnsteigkante und fahrenden Zug ohne<br />

Fremdeinwirkung 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen.<br />

Unglücksfall, Person<br />

alters/kranheitsbedingt orientierungslos 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Um 23:39 Uhr stürzte eine männliche<br />

Person auf dem Bahnsteig im Bf<br />

Ohlsdorf (in Höhe des letzten Wagen<br />

der eingefahrenen S 7915 (K-Zug der<br />

Linie S1 von Wedel nach<br />

Eigenverschulden des Reisenden.<br />

Poppenbüttel) und blieb bewustlos Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

liegen.<br />

wurden nicht festgestellt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 17.12.2006 gegen 05:30 Uhr fällt<br />

im Bfu München-<br />

Donnersbergerbrücke, Gleis 1 eine<br />

stark alkoholisierte Person vor der<br />

einfahrenden S 7112 ins Gleis.<br />

Person kann sich noch an die<br />

Bahnsteigkante drücken.<br />

Auf der Fahrt der S 7117 (K-Zug der<br />

Linie S1 von Wedel nach<br />

Poppenbüttel) kam es im Hp<br />

Reeperbahn zu einem gefährlichen<br />

Ereignis. Während der Einfahrt geriet<br />

ein wartender, männlicher Fahrgast<br />

mit einem Bein zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und wurde kurzz<br />

in den Gleisbereich gefallen<br />

Eigenverschulden - stark alkoholisiert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eigenverschulden. Betreffende Person<br />

geriet ohne das Verschulden Dritter<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein älterer Fahrgast wurde durch eine<br />

unbekannte Person in das Gleis 256<br />

gestoßen. Die örtliche Aufsicht<br />

betätigte den Gefahrschalter und<br />

verständigte den Fdl. Durch den<br />

Erkner - Stadtbahn - Fahrdienstleiter wurde S 7082 (7/7) sonstige Eingriffe allgemein. Männliche<br />

Bln-Wannsee - über Funk verständigt, dadurch kam Person wurde durch eine unbekannte<br />

18.12.2006 15:15 Potsdam Stadt S 7082 (7/7) o<br />

Person ins Gleis gestossen. 1 leichtverletzt Reisender


19.12.2006 09:45 Gremberg Ro<br />

19.12.2006 21:10 Peiting Ost<br />

München Hbf<br />

21.12.2006 09:10 Vorstellgruppe Nord<br />

22.12.2006 18:46 Blaustein<br />

Lohbruch -<br />

Meerbusch-<br />

22.12.2006 20:41 Osterath<br />

23.12.2006 14:50 Erbach (Odenw)<br />

Wuppertal-<br />

24.12.2006 03:00 Oberbarmen<br />

Bochum-<br />

26.12.2006 22:50 Langendreer<br />

Während des Rangierbetriebes<br />

mangelhafte Verständigung Stellwerk -<br />

Stellwerk Die Ww Ro und Bs<br />

verständigten sich nicht ordnungsgemäß<br />

stoßen die Rg.-Lok 8 und die Rg.-Lok über die jeweils geplanten<br />

16 im Gleis 100 frontal zusammen. Rangierbewegungen. 2 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Am 19.12.2006 gegen 21:10 Uhr<br />

erfasst im Bfu Peiting Ost, Gleis 2,<br />

die einfahrende Zugfahrt RB 37614<br />

(VT 628 237-0) eine männliche<br />

Person und verletzt diese schwer.<br />

Der Verunfallte erliegt anschließend<br />

im Krankenhaus den Verletzungen.<br />

Am 21.12.2006 gegen 09:10 Uhr<br />

stößt im Bf München Hbf,<br />

Vorstellgruppe Nord, Gleis 512, die<br />

geschobene Rangierbewegung (5<br />

Wagen und Tfz; alle Fz an der Luft)<br />

mit zwei dort stehenden Wagen<br />

zusammen.<br />

Eine Reisende versucht, unzeitig in<br />

die bereits angefahrene RB 22380<br />

(Laufweg Memmingen - Ehingen)<br />

einzusteigen.<br />

RE 29740 erfasst in km 48,7 eine<br />

männliche Person (mit Walkman und<br />

Fahrrad) und verletzt sie tödlich. Die<br />

Person hatte die Gleise überqueren<br />

wollen.<br />

Nach Einfahrt des DPN 84567 im<br />

Gleis 2 des Bahnhofs Erbach<br />

(Odenw) ist eine männliche Person<br />

beim Aussteigen und Ausladen<br />

seines Fahrrades und<br />

Fahrradanhängers mit dem Fuß<br />

zwischen Fahrzeug und<br />

Bahnsteigkante geraten und hat sich<br />

dabei am Fuß verletzt.<br />

Zwei Personen haben im alkoholisierten<br />

Zustand unberechtigt die Gleise<br />

überschritten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet<br />

Geschwindigkeit nicht der zur Verfügung<br />

stehenden Sicht angepasst<br />

Reisende springt auf anfahrenden Zug<br />

auf. Während sie sich am anfahrenden<br />

Zug festhält, versucht sie, gegen den<br />

1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Schließdruck die Tür zu öffnen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereichs durch betriebsfremde<br />

Person 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bahnsteig allgemein ausgebrochene<br />

Bahnsteigkante im Bereich des Ausstiegs 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 20706 erfasst in Gleis 5 des<br />

Bahnhofs Wuppertal-Oberbarmen<br />

eine durch Alkoholeinfluss in das<br />

Gleis gefallene männliche Person. Alkoholeinfluss 1 leichtverletzt Reisender<br />

Während der Fahrt aus Gleis 14<br />

nach Gleis 75 stieß eine geschobene<br />

Rangierfahrt (Skl mit Anhänger) mit<br />

einer im Gleis stehenden<br />

Wagengruppe zusammen. Infolge<br />

des Zusammenstosses entgleiste der<br />

Anhänger 03 0091-5 mit beiden Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

Achsen.<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen


27.12.2006 16:55 Neubeckum Pbf<br />

27.12.2006 17:28 Herrath<br />

31.12.2006 06:33 Haltingen<br />

01.01.2007 00:27 Neuruppin<br />

01.01.2007 03:13 Berlin Wuhletal<br />

01.01.2007 03:41 Hamburg (S-Bahn)<br />

01.01.2007 04:45 Berlin-Biesdorf<br />

Oranienburg -<br />

01.01.2007 08:07 Wannsee<br />

Ein Reisender, der auf dem<br />

Bahnsteig ins Stolpern geriet, fiel Überschreiten der weißen<br />

zwischen die bereits angefahrene RB Bahnsteigmarkierung bei Anfahrt des<br />

39928 und die Bahnsteigkante. Er Zuges - Er kam dabei unter der<br />

wurde tödlich verletzt. Der im Gleis Einwirkung von Alkohol ins Stolpern,<br />

liegende Tote wurde anschließend stürzte und geriet so zwischen den<br />

noch durch den durchfahrenden IC angefahrenen Zug und die<br />

2140 überrollt.<br />

Bahnsteigkante 1 getötet Reisender<br />

Bei der Anfahrt am Haltepunkt<br />

Herrath wurde RE 11593 mit Steinen<br />

beworfen. Dabei wurde eine<br />

Zugbegleiterin am Ohr getroffen.<br />

Am Sonntag, 31.12.2006 um 6.33<br />

Uhr erfasste RB-D 31050 im Bahnhof<br />

Haltingen in km 263,3 eine das Gleis<br />

überquerende männliche Person und<br />

Werfen auf Züge 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

verletzte sie schwer. Unberechtigtes Überqueren der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Einfahrt in den Bf WNR<br />

prallte der RE 38620 auf dem BÜ im<br />

km 27,5 auf eine männliche Person,<br />

die den gesicherten BÜ überqueren<br />

wollte. Die Person wurde schwer<br />

verletzt und verstarb dann in der<br />

Klinik.<br />

Verstoß gegen StVO § 19 Fußgänger<br />

umging die geschlossene<br />

Fußgängerschranke 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Bei Einfahrt in den Bahnhof<br />

Kaulsdorf/Bahnhofsteil Wuhletal<br />

erfasste S 5018 (5/9) zwei männliche<br />

Personen, die im Gleis 11 in eine<br />

Schlägerei verwickelt waren.<br />

Um 03:41 Uhr wurde von der<br />

örtlichen Aufsicht im Hauptbahnhof<br />

Sturz vom Bahnsteig (Eigenverschulden) 2 schwerverletzt Reisender<br />

Gleis 4 der Gefahrschalter bedient. Unachtsamkeit Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

Auf der Fahrt des LS 5018 von<br />

Wuhletal nach Warschauer Straße<br />

bemerkte der Tf kurz vor der<br />

Durchfahrt im Hp Biesdorf, dass eine<br />

Person in Höhe Bahnsteiganfang aus<br />

dem Gleisbereich auf den Bahnsteig Männl. Person befand sich vor Einfahrt<br />

gelangen wollte.<br />

Auf der Fahrt des Zuges S 1067 1/8<br />

von Oranienburg nach Wannsee<br />

wurde bei der Einfahrt in den<br />

Bahnhof Gesundbrunnen, Gl. 712<br />

eine männliche Person erfasst und<br />

des Zuges in den Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich verletzt. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte


Berlin-<br />

01.01.2007 22:54 Friedrichsfelde Ost<br />

Berlin-Tiergarten -<br />

05.01.2007 00:25 Berlin-Bellevue<br />

Obertshausen (Kr<br />

Offenbach) -<br />

Rödermark-Ober<br />

06.01.2007 23:19 Roden<br />

07.01.2007 18:49 Bruchsal<br />

08.01.2007 12:43 Millingen - Xanten<br />

Mönchengladbach-<br />

09.01.2007 08:10 Rheindahlen<br />

09.01.2007 09:55 Ramsen, Hp<br />

10.01.2007 15:25 Ensdorf (Saar)<br />

Bei der Einfahrt des Zuges S 75131<br />

(75/2) in den Haltepunkt<br />

Friedrichsfelde Ost fiel eine<br />

männliche Person ins Bahnsteiggleis<br />

1. Der Tf leitete sofort eine<br />

Schnellbremsung ein. Die Person<br />

wurde vom ersten Wagen überrollt<br />

und leicht verletzt.<br />

Auf dem Streckengleis BTGN-BFSTS<br />

lief eine männliche Person vom<br />

Haltepunkt Bellevue dem S 5149<br />

(5/9) entgegen. Nach Erkennen der<br />

Person leitete der Tf die<br />

Schnellbremsung ein. Trotz<br />

eingeleiteter Schnellbremsung kam<br />

es zu einem Aufprall bei einer<br />

Sturz ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Geschwin unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Haltepunkt Rodgau-Weiskirchen<br />

läuft ein Reisender gegen die<br />

abfahrende S-Bahn 6177.<br />

Ein Reisender stürzt vor dem<br />

einfahrenden IC 2373 (Laufweg -<br />

Karlsruhe) vom Bahnsteig in das<br />

Gleis 4.<br />

RB 20116 erfasste eine männliche<br />

Person (53 Jahre) und verletzte sie<br />

Reisender läuft unter Rauschmitteleinfluss<br />

gegen abfahrenden Zug keine<br />

Fremdeinwirkung, möglicherweise Alkohol<br />

und Drogen beteiligt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eigenverschulden des Reisenden Nach<br />

Aussage des Reisenden<br />

Kreislaufschwäche 1 leichtverletzt Reisender<br />

schwer. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Einfahrt des RB 20957 auf<br />

Ersatzsignal Zs 1 in den Bahnhof<br />

Mönchengladbach-Rheindahlen kam<br />

es in der W 31 zur Entgleisung des<br />

Zuges.<br />

Das Ersatzsignal wurde bedient, ohne<br />

dass die Vorbedingungen erfüllt waren.<br />

Es war versäumt worden, die W 31,<br />

nachdem sie aufgefahren worden war, auf<br />

ihre ordnungsgemäße Stellung und<br />

Funktionsweise hin zu überprüfen. 6 leichtverletzt Reisender<br />

Nach Aussage des<br />

Triebfahrzeugführers ist die Reisende<br />

zunächst aus dem Zug ausgestiegen<br />

und den Bahnsteig entlanggelaufen.<br />

Eine Windböe hat ihr den Hut vom<br />

Kopf geweht, sie ist dem Hut<br />

hinterhergelaufen und dabei auf<br />

einem abschüssigen Stück ins<br />

Stolpern Unachtsamkeit auf dem Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine einzeln fahrende Rangierlok<br />

stösst mit einer stehenden<br />

Rangierlok zusammen.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) richtige<br />

Stellung der Fahrwegelemente 1 leichtverletzt Lokrangierführer


10.01.2007 19:54 Grunbach<br />

Deutsch Evern -<br />

12.01.2007 15:40 Bienenbüttel<br />

Lorch (Rhein) -<br />

13.01.2007 03:34 Kaub<br />

13.01.2007 12:58 Uelzen Pbf<br />

13.01.2007 14:05 Banteln<br />

14.01.2007 02:25 Langenprozelten<br />

14.01.2007 17:05 Heidelberg Hbf<br />

Gutenfürst - Reuth<br />

16.01.2007 12:03 (b Plauen/Vogtl)<br />

Die Landespolizei meldet der<br />

Alkoholisierter Reisender vermutet<br />

einfahrende S-Bahn und geht zur<br />

Notfallleitstelle eine an der Hand Bahnsteigkante. Es ist anzunehmen, dass<br />

verletzte und betrunkene männliche der alkoholisierte Reisende eine<br />

Person auf dem Bahnsteig in einfahrende S-Bahn vermutet und zur<br />

Grunbach. Landespolizei Waiblingen, Bahnsteigkante geht. Dort schlägt seine<br />

Rettungsdienst und BPOL Stuttgart linke Hand gegen einen Güterwagen des<br />

vor <strong>Ort</strong>.<br />

Während der Fahrt - zwischen<br />

Lüneburg (, Deutsch Evern) und<br />

Bienenbüttel - stürzte ein Reisender<br />

im Wagen– Nr. 30124 des Zuges<br />

DPN- D 80949 (metronom<br />

Eisenbahngesellschaft, führendes<br />

Tfz ME 146-05) und verletzte sich<br />

d 1 leichtverletzt Reisender<br />

dabei. Fehltritt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Sonntag, 13.01.2008 um 3.34<br />

Uhr, erfasste TEC 43248 zwischen<br />

Lorch und Lorchhausen in km 79,4<br />

eine männliche Person im Gleis und<br />

verletzte sie schwer. Die Person<br />

verstarb noch an der Unfallstelle.<br />

Betrunkene Person hielt sich im<br />

Gefahrenbereich auf. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Reisende stürzte im Wagen 3<br />

(Nr. 30112) des Zuges DPN-D 80849<br />

(Tfz ME 146-06 der metronom Verunreinigung des Fahrzeugs § 64 EBO -<br />

Eisenbahngesellschaft mbH) und verursachender Reisender konnte nicht<br />

verletzte sich dabei.<br />

ermittelt werden 1 schwerverletzt Reisender<br />

Eine evtl. gehbehinderte weibliche<br />

Person stürzte beim Verlassen des<br />

Bahnsteigs B in Richtung Gleis 1 ins<br />

Gleis.<br />

ältere Reisende ist mit ihrem Rollator ins<br />

Gleis gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 14.01.07 gegen 02:25 Uhr betritt<br />

eine Person unter Missachtung der<br />

Verbotsschilder unberechtigt das<br />

Gleis um den Bahnhof<br />

Langenprozelten zu überqueren. Ein<br />

durchfahrender Zug verletzt die<br />

Person an einer Hand. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Gegen 17:05 Uhr stürzte ein<br />

Reisender in das Gleis 5 des<br />

Bahnhofs Heidelberg Hbf. Dabei hat<br />

er sich leichte Verletzungen an Kopf<br />

(Stirn) und linker Hand zugezogen.<br />

Es fand keine Zug- oder Rangierfahrt<br />

statt. Es lagen keine Mängel an der<br />

Infrastruktur (Bah<br />

RE 4769 (NHO - DH) hat zwischen<br />

DGF und DRTH eine Person erfasst<br />

und verletzt.<br />

Fehlverhalten des Reisenden, der zudem<br />

vermutlich unter Alkoholeinfluss stand<br />

(starker Alkoholgeruch). Dieser trat zu<br />

nahe an die Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigter Aufenthalt im<br />

Streckengleis Verstoß gegen EBP § 62 1 getötet Sonstige Dritte


16.01.2007 17:24 Duisburg Hbf<br />

Wiesbaden Ost -<br />

18.01.2007 13:49 Mainz-Kastel<br />

18.01.2007 19:49 Unkel<br />

19.01.2007 10:51 Oberboihingen<br />

Während der Annäherung an den<br />

Bahnsteig leitete der Tf des RE<br />

10128 eine Schnellbremsung ein. Der<br />

Zug kam ca. 30 m vor dem Bahnsteig<br />

zum Halten.<br />

S-Bahn 6943 erfasst zwischen<br />

Wiesbaden Ost und Mainz-Kastel<br />

einen Jugendlichen und verletzt<br />

diesen tödlich. Ein ebenfalls direkt<br />

Person im Rollstuhl ins Gleis gefallen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

neben dem Gleis stehendes Kind<br />

1 getötet<br />

wird leicht verletzt. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Im Bahnhof Unkel wird eine Person<br />

von FE 44964 erfasst und tödlich<br />

verletzt.<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

durch eine demenzkranke Seniorin 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Freitag, 19.01.2007 um 10.51<br />

Uhr stürzte bei der Einfahrt RB 22920<br />

in den Hp Oberboihingen eine<br />

Reisende im Zug und verletzte sich Unachtsamkeit. Beim Bremsvorgang<br />

leicht.<br />

gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin Potsdamer<br />

Durch den Triebfahrzeugführer des<br />

EC 176 wurde am 19.01.2007<br />

zwischen Berlin-Potsdammer Platz<br />

Platz - Berlin und Berlin Hbf-Lehrter Bf, im Nord-<br />

Hauptbahnhof - Süd Tunnel (Röhre 4) km 3,85, eine Unberechtigtes Betreten von<br />

19.01.2007 13:15 Lehrter Bahnhof, Hp leblose männliche Person gemeldet.<br />

S 7484 erfasst ca. 200 m vor dem<br />

Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bahnsteig in km 4,5 eine Person und Unberechtigtes Betreten des<br />

20.01.2007 00:22 Köln-Ehrenfeld Pbf verletzt sie schwer.<br />

Gleisbereichs durch Betriebsfremde.<br />

Eigenverschulden keine<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

St Ingbert - Sturz einer Reisenden in RE 23040 Fremdeinwirkung, keine technische<br />

22.01.2007 15:45 Saarbrücken Hbf (Laufweg Kaiserslautern - Trier).<br />

Beim Umsetzen von Gleis 14 nach<br />

Gleis 15 entgleiste der 5. Wagen (Ks<br />

21823300179-9) einer geschobenen<br />

Ursache 1 leichtverletzt Reisender<br />

Rangierfahrt in der Weiche 38 mit Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

23.01.2007 17:45 Niebüll<br />

beiden Achsen.<br />

Am 27.01.07 gegen 06:55 Uhr stößt<br />

eine Rangierabteilung (Bamowag<br />

54.22) im Gleis 51 des Pasinger<br />

Güterbahnhofs auf eine dort<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

München-Pasing abgestellte Wagengruppe (2 Sams- Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

27.01.2007 06:55 Gbf<br />

Wagen).<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Schwetzingen - Unbekannte Einheit prallt auf eine<br />

27.01.2007 11:59 Mannheim-Rheinau Person. unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

Eigenverschulden Reisender verschafft<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein Reisender stürzt während der sich keinen sicheren Halt während der<br />

Luisenthal (Saar) - Fahrt in RE 23084 (Laufweg Fahrt. Keine technische Ursache, keine<br />

27.01.2007 16:08 Völklingen Kaiserslautern - Merzig).<br />

Fremdeinwirkung. 1 leichtverletzt Reisender


Grafrath -<br />

28.01.2007 00:38 Geltendorf<br />

Brand<br />

29.01.2007 18:54 (Niederlausitz)<br />

Düsseldorf-Eller<br />

29.01.2007 22:09 Süd<br />

Hörpolding -<br />

31.01.2007 19:48 Traunreut<br />

Königs<br />

01.02.2007 13:20 Wusterhausen<br />

02.02.2007 12:57 Bayreuth Hbf<br />

03.02.2007 05:53 Remagen<br />

03.02.2007 20:55 Hockenheim<br />

Schöna - Bad<br />

04.02.2007 05:05 Schandau Ost<br />

Am 28.01.07 gegen 00:39 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt RE 32768 (VT 642 591-<br />

2) zwischen Grafrath und Geltendorf<br />

bei km 38,600 eine sich unberechtigt<br />

im Gleis aufhaltende Person und<br />

verletzt diese tödlich.<br />

Bei der Ausfahrt des Zuges RB<br />

28329 aus dem Bf Brand wurde eine<br />

männliche Person, die sich auf dem<br />

Bahnsteig befand, vom Zug erfasst<br />

und tödlich verletzt.<br />

unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereichs 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Zu nahes Herantreten. Nach Angaben<br />

von Zeugen wollte der Reisende in den<br />

fahrenden Zug einsteigen. 1 getötet Reisender<br />

Beim Halt am Bahnsteig fiel ein<br />

alkoholisierter Reisender aus S 7638<br />

und verletzte sich dabei leicht. Da der<br />

Reisende aber gar nicht aussteigen<br />

wollte, stieg er wieder in den Zug und Beim Halt der S 7638 fiel ein<br />

setzte seine Fahrt fort. Ärztliche alkoholisierter Reisender auf den<br />

Versorgung nicht notwendig.<br />

RB 27436 prallte auf dem nicht<br />

technisch gesicherten BÜ in km<br />

2,249 mit einem Fußgänger<br />

Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

zusammen. Unachtsamkeit des Fußgängers 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Im Bf Königs Wusterhausen fiel eine<br />

männliche Person vom Bahnsteig in<br />

das Gleis 3 vor den stehenden Zug<br />

DPN 80620. Durch den Sturz wurde<br />

die männliche Person leicht verletzt.<br />

Die männliche Person wurde durch<br />

den RTW ins Krankenhaus gebracht.<br />

Reisender alkoholisiert vor den stehenden<br />

Zug in das Gleis gefallen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 02.02.07 gegen 12:57 Uhr wird<br />

auf dem Bahnsteig des Gleises 3 im<br />

Bahnhof Bayreuth eine Reisende von<br />

dem einfahrenden Zug RE 3027 (Efz<br />

612 026-5) gestreift und leicht Die Reisende stand zu nahe an der<br />

verletzt.<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Remagen läuft eine<br />

alkoholisierte Person neben DGS<br />

40168 her, wird vom Sog erfasst und<br />

stürzt in den Gleisbereich. Die<br />

Person wird dabei schwer verletzt.<br />

Ein Reisender tritt gegen die<br />

ausfahrende RB 18644 (Laufweg<br />

Karlsruhe - Mannheim) und stürzt<br />

infolgedessen in den Gleisbereich.<br />

Der Zug S-D 7010 prallte zw. Schöna<br />

und Bad Schandau Ost im km 17,7<br />

auf zwei Personen auf, es hielten<br />

sich 3 Personen unberechtigt im<br />

Gleisbereich auf. In der Folge wurden<br />

die zwei Personen getötet und eine<br />

Person wurde leicht verletzt (Schock) unberechtigter Aufenthalt im Gleis<br />

eine alkoholisierte Person läuft auf dem<br />

Bahnsteig neben einem durchfahrenden<br />

Güterzug her fällt vermutlich gegen einen<br />

Wagen und stürzt in den Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender<br />

Reisender tritt gegen Fahrzeug und stürzt<br />

in den Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

1 leichtverletzt<br />

2 getötet Sonstige Dritte


04.02.2007 20:56 Bad Kösen<br />

07.02.2007 05:59 Bochum Nord<br />

08.02.2007 16:39 Weilheim (Oberbay)<br />

08.02.2007 20:35 Wiesthal<br />

München<br />

09.02.2007 12:47 Hackerbrücke<br />

09.02.2007 13:10 Großen Buseck<br />

Berlin-Wedding<br />

09.02.2007 23:45 (SB) - BGB<br />

Schwäbisch Hall -<br />

Schwäbisch Hall-<br />

10.02.2007 00:28 Hessental<br />

10.02.2007 01:17 Wanne-Eickel Wof<br />

ICE 1017 (AE F - FF) erfasste bei der<br />

Durchfahrt im Bf Bad Kösen bei km<br />

52,6 eine männl. Person und<br />

verletzte diese schwer.<br />

Unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen<br />

durch mutmaßlich angetrunke Person<br />

Verstoß gegen EBO<br />

Der Tf der Tfzf 66207 (Bochum Nord -<br />

Wanne=Eickel) entdeckte eine<br />

männliche Leiche rechts neben dem<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Gleis liegend.<br />

Am 08.02.2007 um 16:39 Uhr<br />

überrollt im Bf Weilheim (Oberbay)<br />

bei km 52,8 die einfahrende Zugfahrt<br />

RB 30623 eine weibliche Person, die<br />

beim unberechtigten Laufen im Gleis<br />

unbefugtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

gestürzt ist.<br />

Am 08.02.07 gegen 20:35 Uhr fährt<br />

eine Person mit einem Motorroller auf<br />

den Bahnsteig am Gleis 1 des<br />

Bahnhofs Wiesthal. Er verliert die<br />

Kontrolle über sein Fahrzeug und<br />

unberechtigtes Laufen im Gleis 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

stürzt ins Gleis. Die herankommende Unberechtigtes Befahren den Bahnsteigs<br />

Zugfahrt RE 4624 verletzt die Person und unerlaubter Aufenthalt im<br />

schwer.<br />

Gefahrenraum. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 09.02.07 gegen 12:47 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt S 7856 (Efz 423 067-8)<br />

am Haltepunkt München<br />

Hackerbrücke in km 0,820 eine<br />

Person und verletzt sie tödlich.<br />

RE 25308 (Fulda nach Gießen)<br />

erfasst bei Einfahrt in den Bf Großen<br />

Buseck am Bahnübergang in km<br />

10,475 eine ältere weibliche Person<br />

und verletzt diese schwer. Die<br />

unberechtigtes Betreten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person verstarb noch am Unfallort. unberchtigtes Überschreiten des Gleises<br />

Am Fahrzeug entstand kein trotz geschlossener Schranken am BÜ in<br />

Schaden.<br />

Bei Einfahrt des S 41250 (41/2)<br />

wurde eine männliche Person vom<br />

Zug erfasst. Die männliche Person<br />

wurde zwischen Zug und<br />

km 10,475 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Bahnsteigkante eingeklemmt.<br />

RB 33735 (Öhringen-Schwäbisch<br />

Hall-Hessental) prallt in km 62,790<br />

auf zwei Sicherungsposten, die sich<br />

im nicht gesperrten Gleis Schwäbisch<br />

1 getötet Reisender<br />

Hall - Schwäbisch Hall-Hessental Sipo hält sich zum Unfallzeitpunkt im<br />

aufhalten. Diese werden tödlich Gleisbereich des nicht gesperrten<br />

verletzt.<br />

DPN 86671 (Gelsenkirchen-Bochum)<br />

prallte auf eine männliche Person<br />

(39J.) und verletzte sie trotz<br />

eingeleiteter Schnellbremsung<br />

Nachbargleises auf. 2 getötet Sicherungsposten<br />

tödlich. unbefugtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte


11.02.2007 05:20 Löwenberg (Mark)<br />

11.02.2007 07:54 Freiberg (Neckar)<br />

12.02.2007 13:28 Bruchmühlen<br />

Stubben -<br />

Bremerhaven-<br />

14.02.2007 07:30 Wulsdorf<br />

14.02.2007 16:34 Karlsruhe Hbf<br />

15.02.2007 07:42 Bremen Rbf Baf<br />

Düsseldorf<br />

15.02.2007 15:40 Wehrhahn<br />

Wuppertal-<br />

18.02.2007 11:55 Vohwinkel - Linden<br />

NZ 1449 fuhr in der Relation<br />

Dortmund - Berlin Lichtenberg - Fehlverhalten Reisender Aussteigen aus<br />

Neustrelitz - Stralsund. Ein Reisender dem stehenden NZ 1449 -Reisender<br />

der in Berlin Lichtenberg einstieg und zerstörte die Scheibe der Durchgangstür<br />

bis Orangienburg fahren wollte, des letzten Wagens mit einem<br />

versäumte auf Grund seines Feuerlöscher und verließ Zug 1449, der<br />

Zustandes (stark Alkoholisiert) den wegen Kreuzung mit RE 38305 auf Gl 2<br />

Ausstieg.<br />

stand. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die Landespolizei meldet im Bf<br />

Freiberg eine verletzte männliche<br />

Person. Die Bahnhofsgleise werden<br />

zur Absuche und zu<br />

Ermittlungszwecke gesperrt. Die<br />

aufgefundene schwer verletzte<br />

Person wird in das Krankenhaus<br />

eingeliefert.<br />

Ein alkoholisierter Rollstuhlfahrer<br />

stürzte vom Bahnsteig in das Gleis 1<br />

und verletzte sich dabei leicht. Keine<br />

Mängel an der Infrastruktur.<br />

RE-D 4450 (Osnabrück Hbf -<br />

Bremerhaven-Lehe) erfasste eine<br />

Jugendliche und verletzte sie tödlich.<br />

Die Jugendliche umging den<br />

ordnungsgemäß gesicherten BÜ in<br />

km 169,541 (EBÜT 80 LzHH-Hp/TV)<br />

und überquerte unberechtigt die<br />

Gleise.<br />

Ein Reisender stürzt zwischen DPN-L<br />

85084 (Laufweg Menzingen -<br />

Forbach (Schwarzwald)) und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Eine im Ausfahrgleis 1<br />

Stellwerkbezirk Baf vorziehende<br />

Rangiereinheit (Tfz BR 295 und 33<br />

Wagen) fuhr auf den zuvor<br />

ausgefahrenen und noch vor dem<br />

Esig 11J des Bf Bremen Hbf<br />

haltenden Zug CSQ 60282 auf.<br />

Alkoholisierte Person überschreitet<br />

unberechtigt Bahnhfosgleise Hergang<br />

kann nicht geklärt werden. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

kein Fremdverschulden. Technischer<br />

Defekt am Rollstuhl des Verunglückten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verstoß gegen StVO § 19 BÜ bei<br />

geschlossenen Schranken und roten<br />

Lichtzeichen überquert 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Reisender läuft seitlich der Einstiegstüre<br />

gegen das Fahrzeug verm. Alkoholeinfluß 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein<br />

Alkoholisierter Reisender verlor das<br />

Gleichgewicht und stürzte gegen die<br />

einfahrende S-Bahn. Er wurde<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

S 9690 erfasst am Bahnsteig des anschließend vom Zug mitgeschleift und<br />

Gleises 1 eine männliche Person und unter den Zug gerissen. Er verstarb noch<br />

verletzt sie tödlich.<br />

an der Unfallstelle. 1 getötet Reisender<br />

Auf Anordnung der Rettungsleitstelle<br />

Wuppertal wird RE 10436 durch eine<br />

Schnellbremsung zwischen<br />

Wuppertal-Vohwinkel und Abzw<br />

Linden gestellt. Bewußtlose Person im Zug. 1 leichtverletzt Reisender


19.02.2007 10:15 Berlin Nordbahnhof<br />

Schweinfurt Stadt -<br />

21.02.2007 11:55 Schweinfurt Hbf<br />

21.02.2007 19:24 Essen-Werden<br />

Heidenau - Dresden-<br />

22.02.2007 09:32 Reick<br />

München Ost Pbf -<br />

22.02.2007 18:40 München Süd<br />

24.02.2007 02:59 Berlin Ostkreuz<br />

Rotenburg<br />

28.02.2007 12:15 (Wümme)<br />

Heide -<br />

02.03.2007 17:40 Schwerte(Ruhr)<br />

Eine weibliche Person fiel in das<br />

Bahnsteiggleis 411. Durch die<br />

ortliche Aufsicht wurde ein<br />

Nothaltauftrag an den einfahrenden<br />

Zug S 2049 (2/8) gegeben. Der Tf<br />

leitete eine Schnellbremsung ein und<br />

kam 1m vor dem Bahnsteig zu<br />

Stehen.<br />

Sturz in das Gleis durch<br />

Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 21.02.07 gegen 11:55 Uhr prallt<br />

die Zugfahrt RE-D 4784 (Efz 146 242-<br />

3) zwischen Schweinfurt Stadt und<br />

Schweinfurt Hbf bei km 55,8 auf eine<br />

sich unberechtigt im Gleis<br />

aufhaltende Person und verletzt<br />

diese tödlich.<br />

S 7619 erfasste eine männliche<br />

Person (55 Jahre) und verletzte sie<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich.<br />

Meldung der BPOLI, dass sich im<br />

Bereich der Ferngleise zwischen Üst<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Dresden-Reick und Dresden- Verstoß gegen EBO § 62 tötlicher Unfall<br />

Niedersedlitz Leichenteile befinden bei unberechtigtem Betreten von<br />

sollen.<br />

Bahngleisen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 22.02.2007 gegen 18:40 Uhr<br />

werfen zwei unbekannte Jugendliche<br />

zw. München Ost und München Süd<br />

von der Fußgängerbrücke<br />

"Schmederersteg" in km 7,603 Steine<br />

auf Züge, dabei wird die Frontscheibe<br />

vom Tfz 152 156-6 der Zugfahrt TEC<br />

43240 durchschlagen.<br />

Bei Einfahrt des S 41284 (41/6) sah<br />

der Tf am nördlichen Bahnsteigende,<br />

wie zwei Personen versuchten eine<br />

weitere Person aus dem Gleisbereich<br />

zu bergen. Trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung konnte ein Aufprall<br />

auf die im Gleisbereich befindliche<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Person nic Sturz in den Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei FIR 51284 (Seelze Rbf –<br />

Maschen Rbf) entgleisten 19 Wagen<br />

aufgrund eines<br />

Radsatzschenkelbruchs infolge<br />

Heißlauf am 23. Wagen (beladener<br />

Tadns 31 81 0 839 014-3). Es<br />

entstand hoher Sachschaden.<br />

Güterwagen Laufwerk Radsatzlager<br />

schadhaft / Heißläufer Radsatzlager und<br />

Wellenschenkel nach Heißlauf abgeschert<br />

- Bruch beider Innenringe 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

RE 9030 wurde mit Steinen<br />

beworfen. Dabei wurde ein<br />

Wagenfenster zerstört und ein<br />

Reisender an der Hand verletzt. Der<br />

Reisende verließ den Zug jedoch,<br />

ohne ärztliche Hilfe anzufordern. Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender


Saarbrücken-<br />

03.03.2007 05:25 Burbach<br />

04.03.2007 00:15 Immensen-Arpke<br />

04.03.2007 10:07 Freudenstadt Hbf<br />

05.03.2007 16:58 Wesel - Mehrhoog<br />

08.03.2007 21:15 Essen (Oldb)<br />

Altenhundem -<br />

10.03.2007 00:27 Welschen Ennest<br />

11.03.2007 02:00 Lichtenfels<br />

11.03.2007 08:00 Berlin-Neukölln<br />

In RB 23280 (Laufweg Türkismühle -<br />

Völklingen; Fahrzeug 425 134-4)<br />

stürzt ein Reisender.<br />

Eigenverschulden keine<br />

Fremdeinwirkung, keine technische<br />

Ursache. Stark alkoholisierter Reisender<br />

kann sich nicht auf dem Sitz halten. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Immensen-Arpke hing<br />

sich ein männlicher Reisender von<br />

außen an den bereits abgefahrenen<br />

Zug RE 14639 (Tfz 112 130-0),<br />

stürzte beim anschließenden<br />

Versuch wieder abzuspringen und fiel Fehlverhalten §§ 63 & 64 - Verhalten auf<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante. dem Gebiet der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Reisender<br />

In Zug DPN-L 87934 (Laufweg<br />

Karlsruhe-Marktplatz - Eutingen)<br />

stürzt ein Reisender.<br />

RE 11122 erfasste auf dem<br />

Bahnübergang in km 29,305 eine<br />

männliche Person (80 Jahre) und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Triebfahrzeug<br />

Zugbeeinflussungseinrichtungen PZB<br />

Störung des IMU-Gerätes (IMU= Induktive<br />

Meldeübertragung). Der Reisende hatte<br />

keinen festen Halt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unzeitiges Überqueren eines gesicherten<br />

Bahnübergangs 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

DPN 81336 (Wilhelmshaven -<br />

Osnabrück Hbf) erfasste bei Einfahrt<br />

nach Gleis 1 eine Reisende, die die<br />

geschlossene Bahnsteigschranke in<br />

km 56,555 unterkletterte, um zum<br />

Mittelbahnsteig zu gelangen. Die<br />

Reisende erlitt eine leichte Übergang trotz geschlossener<br />

Armverletzung.<br />

Eine männliche Person (16J.) wurde<br />

beim unberechtigten Betreten der<br />

Gleise von einem Zug schwer<br />

Bahnsteigschranke überquert 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt.<br />

Am 11.03.07 gegen 01:49 Uhr<br />

erleiden zwei Jugendliche eine<br />

Stromschlag, nachdem sie auf einen<br />

abgestellten Schneepflug im Gleis 62<br />

des Bahnhofs Lichtenfels kletterten<br />

und so zu nah an die Oberleitung<br />

kamen. Beide fielen schwer verletzt<br />

unbefugtes Überqueren von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

zu Boden.<br />

Bei der Einfahrt des 42057 (42/12)<br />

verlor eine männliche Person das<br />

Gleichgewicht und stürzte in das<br />

Gleis 462. Durch den<br />

Triebfahrzeugführer des S 42057<br />

wurde eine Schnellbremsung<br />

eingeleitet. Der Zug kam ca. 10 m vor<br />

Klettern auf Schienenfahrzeugen 2 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

der Person zum Stehen. Selbstverschulden 1 leichtverletzt Reisender


Während der Zugfahrt RE 14584<br />

(Hamburg Hbf – Cuxhaven) streckte<br />

ein Reisender seinen Arm aus dem<br />

geöffneten Seitenfenster. Dabei<br />

verletzte er sich, in dem er mit der<br />

Hand gegen ein am Gleis stehendes<br />

Baugerüst prallte.<br />

Unzulässiges Hinauslehnen aus dem<br />

Seitenfenster 1 leichtverletzt Reisender<br />

11.03.2007 19:32 Hemmoor - Wingst<br />

Zusammenstoß der (Berg-)<br />

Rangierlok (290 520-6) mit Wagen<br />

aus dem angekommenen FZ 56198 ( Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Ulm - Kornwestheim) in Gleis 5 der Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

Kornwestheim Rbf Gruppe Nord- West in Kornwestheim beachtet Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

13.03.2007 23:20 Nord-West Rbf.<br />

Am 15.03.2007 um 04:04 Uhr wurde<br />

im Bahnhof Kaufering Gleis 4 eine<br />

männliche Person während dem<br />

unberechtigten überschreiten der<br />

Gleise von der Zugfahrt FZT 56443<br />

festgestellt; 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

15.03.2007 04:04 Kaufering erfaßt und schwer verletzt.<br />

Auf der Fahrt zwischen Niederbiegen<br />

und Ravensburg prallt RE 22601<br />

Unberechtigtes überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

(Ulm - Radolfzell) auf dem BÜ in km Fußgänger überquert bei unsichtigem<br />

175,912 mit einem 58-jährigen Wetter den BÜ. Der tödlich verletzte<br />

Fußgänger zusammen, der von Fußgänger geht trotz unzureichender<br />

rechts durch die Umlaufsperre Sichtverhältnisse auf die Bahnstrecke<br />

Niederbiegen - kommend sein Fahrrad über den BÜ durch die Umlaufsperre und überquert<br />

15.03.2007 06:05 Ravensburg schiebt.<br />

S 6621 leitet im Bahnhof Frankfurt<br />

(M) Ostendstraße eine<br />

den BÜ. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Schnellbremsung ein, weil sich Vermutlich hielt sich der Reisende zu nah<br />

Personen im Gleis aufhalten. Zug an der Bahnsteigkante auf. Reisender<br />

Frankfurt (Main) kommt vor einer im Gleis liegenden stürzte aus nicht bekannten Gründen in<br />

15.03.2007 09:05 Ostendstraße Person zum Stehen.<br />

den Gleisbereich. 1 leichtverletzt Reisender<br />

15.03.2007 15:15 Torgau - Klitzschen<br />

Der Tf des RE-D 17070 leitete vor<br />

einer im Gleis Torgau-Klitzschen<br />

liegenden Person eine<br />

Gefahrenbremsung ein.<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Die Person wollte sich den Weg abkürzen<br />

und versuchte die Streckengleise zu<br />

überqueren und war gestürzt.<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt<br />

Unterlassenes Kuppeln Rangierbegleiter<br />

versäumt, die Wagen der geschobenen<br />

Rangierfahrt mit dem Triebfahrzeug zu<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

kuppeln. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

15.03.2007 18:04 Saarbrücken Rbf<br />

Zusammenstoß beim Rangierbetrieb<br />

in Gleis 258.<br />

DGS 43016 (Gallerate nach<br />

Hamburg/Billwerder) leitet im Bf<br />

Hann.Münden; Gleis 302 wegen<br />

einer männlichen Person, die in das<br />

zu befahrende Gleis fällt, eine alkoholisierte Person fällt in das Gleis<br />

16.03.2007 21:10 Hann Münden Schnellbremsung ein.<br />

S 7938 erfasste eine männliche<br />

Person und verletzte sie schwer. Die<br />

stark alkoholisierte Person saß in<br />

Höhe des Bahnsteigs Langenberg im<br />

siehe Bemerkungen 1 leichtverletzt Reisender<br />

16.03.2007 21:22 Langenberg (Rheinl) Gleis. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


17.03.2007 00:28 Stuttgart Stadtmitte<br />

17.03.2007 06:40 Traunstein<br />

18.03.2007 04:22 Dortmund Hbf<br />

18.03.2007 08:54 Magdeburg Hbf<br />

19.03.2007 06:05 Alsenz<br />

19.03.2007 09:02 Goslar<br />

20.03.2007 11:20 München Hbf<br />

20.03.2007 11:20 München Hbf<br />

In der Station Stuttgart Stadtmitte<br />

wird durch die geöffnete Fahrzeugtür<br />

der planmäßig haltenden S 7299<br />

(Schorndorf-Filderstadt) vom<br />

Bahnsteig 1 aus eine leere<br />

Sektflasche in den Fahrgastraum<br />

geworfen. Ein Reisender wird im<br />

Gesicht leicht verletzt.<br />

Am 17.03.2007 gegen 06:40 Uhr,<br />

versucht ein stark alkoholisierter<br />

Reisender ohne Fahrausweis, der in<br />

München Ost in den Wagenzug UEx<br />

13365 eingestiegen ist, im Bf<br />

Traunstein in Fahrtrichtung links aus<br />

dem fahrenden Zug durch das<br />

Unbekannte Person wirft leere Falsche in<br />

den Fahrgastraum 1 leichtverletzt Reisender<br />

versuchte während der Fahrt durch das<br />

Abteilenster auszusteigen stark<br />

alkoholisiert 1 getötet Reisender<br />

Fenster auszusteigen.<br />

Ein angetrunkener Jugendlicher<br />

wurde bei dem Sturz zwischen den<br />

anfahrenden RE 10101 (Düsseldorf- Betrunkener durch Unachtsamkeit<br />

Hamm) und die Bahnsteigkante in zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

Gleis 10 schwer verletzt.<br />

Bei der Einfahrt des RE 38010 vom<br />

Berliner Gleis zum Gleis 8 des Bf<br />

gestürzt 1 schwerverletzt Reisender<br />

Magdeburg Hbf ist eine weibliche von Treppe gestürzt Beim Herabsteigen<br />

Reisende von der Treppe einer der Treppe in einer Doppelstockeinheit<br />

Doppelstockeinheit gestürzt und hat hat die Reisende den Halt verloren und ist<br />

sich verletzt.<br />

von der Treppe gestürzt.<br />

Bauwerk Bahnsteig Beschaffenheit des<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Eine Reisende stürzt auf dem Belages am höhengleichen<br />

höhengleichen Bahnsteigzugang von Bahnsteigzugang: Holzbohlen sind bei<br />

Gleis 1 nach Gleis 2.<br />

Ein Reisender öffnete nach der<br />

Abfahrt des Zuges RE 14304 im<br />

Nässe sehr rutschig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Gleis 5 des Bahnhofs Goslar eine Ein-Ein-/Ausstiegstür<br />

von einem Reisenden<br />

/Ausstiegstür gewaltsam und sprang nach Abfahrt des Zuges RE 14304<br />

aus dem Zug.<br />

Am 20.03.2007 gegen 11:20 Uhr<br />

stößt im Bf München Hbf, Gleis 6,<br />

das nachfahrende Triebfahrzeug<br />

geöffnet EBO §§ 63 (3) & 64 1 leichtverletzt Reisender<br />

(139 313-1) mit der vorausgefahren Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Rangierbewegung, welche Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

angehalten hatte, zusammen.<br />

Am 20.03.2007 gegen 11:20 Uhr<br />

stößt im Bf München Hbf, Gleis 6,<br />

das nachfahrende Triebfahrzeug<br />

(139 313-1) mit der vorausgefahren<br />

beachtet 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Rangierbewegung, welche Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

angehalten hatte, zusammen. (bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


21.03.2007 12:46 Hammerau - Piding<br />

Frankfurt/M<br />

23.03.2007 09:10 Abstellanlage<br />

Appenweier -<br />

23.03.2007 19:12 Offenburg<br />

23.03.2007 22:45 Wanne-Eickel Hbf<br />

24.03.2007 04:17 Würzburg Hbf<br />

24.03.2007 15:35 Lancken - Sagard<br />

25.03.2007 09:50 Wiesbaden Hbf<br />

Karlsruhe Hbf -<br />

25.03.2007 23:48 Karlsruhe-Hagsfeld<br />

München Ost Pbf -<br />

27.03.2007 07:15 München Süd<br />

Am 21.03.1007 um 12:46 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt RB 30353 (4023-005-4;<br />

ÖBB-Talent) am BÜ in km 9,674 eine<br />

weibliche Person, die versucht ihren<br />

entlaufen Hund von den Gleisen zu<br />

entfernen. Die Person wird dabei<br />

leicht verletzt und der Hund tödlich.<br />

versucht einen entlaufenen Hund von den<br />

Gleisen zu entfernen 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

In Frankfurt/M Abstellanlage stößt die<br />

einzeln fahrende Rangierlok 363 219-<br />

7 als Rangierfahrt in Gleis 372 mit mangelhafte Fahrwegbeobachtung in<br />

einem dort abgestellten ICE-Park Verbindung mit nicht angepasster<br />

zusammen.<br />

Rangiergeschwindigkeit<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Laufen im Gleis. Eine<br />

1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

TEC 42609 (Laufweg Emmerich - Selbsttötungsabsicht konnte nicht erkannt<br />

Zürich) prallt auf eine Person. werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Die Brw-Lok 1 stieß im Gleis 5 mit<br />

der stehenden Zerlegeeinheit 54029<br />

zusammen. Infolge des<br />

Zusammenstosses verletzte sich der<br />

Lrf leicht.<br />

Am 24.03.07 gegen 04:17 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt DGS 42966 im km 93,8<br />

des Bahnhofs Würzburg Hbf eine,<br />

sich im Gleisbereich unberechtigt<br />

aufhaltende, Person und verletzt<br />

diese leicht.<br />

Im Rahmen von Bauarbeiten<br />

entgleiste ein Zweiwegebagger im<br />

Streckenabschnitt Sagard-Lanken,<br />

km 270,5 mit allen Achsen. Der<br />

Zweiwegebagger kippte aus dem<br />

Gleis und der Fahrzeugführer wurde<br />

dabei leicht verletzt.<br />

Am Sonntag, 25.03.2007 um 9.50<br />

Uhr, kam ein alkoholisierter Fahrgast<br />

in der S 6120 zu Fall und zog sich<br />

eine Paltzwunde am Kopf zu.<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet und<br />

mangelhafte Fahrwegbeobachtung 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

unberechtigtes Überqueren der<br />

Gleisanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

ZWB der bauausführenden Firma im<br />

Gleis umgekippt vermutlich versehentliche<br />

Fehlbedienung des Fahrzeugführers 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Betrunkener Reisender fiel in S 6120 vom<br />

Sitz. Dabei verletzte er sich. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 18639 (Laufweg Mannheim -<br />

Karlsruhe) prallt auf zwei Personen. unberechtigter Aufenthalt im Betriebsgleis 2 getötet Sicherungsposten<br />

Am 27.03.2007 um 07:15 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt DGS 44184 zwischen<br />

München Ost und München Süd bei<br />

km 7,450 eine männliche Person, die<br />

unbefugt die Gleise überschreitet und<br />

verletzt diese tödlich. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


27.03.2007 09:29 Fulda<br />

28.03.2007 15:00 Bottrop Hbf<br />

29.03.2007 16:57 Mannheim Hbf<br />

30.03.2007 11:00 Köln Hbf<br />

Pirach -<br />

Burghausen<br />

30.03.2007 11:16 (Oberbay)<br />

Obervellmar -<br />

31.03.2007 06:51 Kassel Hbf<br />

Reutlingen Hbf -<br />

31.03.2007 07:27 Tübingen Hbf<br />

Hamburg<br />

31.03.2007 21:06 Landungsbrücken<br />

Eine Rangierfahrt, bestehend aus<br />

einer VT Einheit, fährt im Gleis 38 auf<br />

einen stehenden Zugpark auf. Der Tf<br />

verbremst sich und verursacht einen<br />

Zusammenstoß. Zwei Reisende<br />

werden schwer, einer leicht verletzt.<br />

An einem VT entstehen leichte Geschwindigkeitsüberschreitung -<br />

Schäden.<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet<br />

Ein Gleisbauarbeiter wurde im<br />

Rahmen von Bauarbeiten gemäß<br />

Betra 4087 (Rückbau der Weichen<br />

166 und 167 mit Lückenschluß) vom<br />

einem Zweiwegebagger erfasst.<br />

Sturz einer Reisenden im IC 2056<br />

2 schwerverletzt<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Warnsignal nicht beachtet, unzeitiges<br />

Überqueren des Gleises 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

(Laufweg Frankfurt - Saarbrücken).<br />

Ein Reisender fiel aufgrund einer<br />

Kreislaufschwäche vom Bahnsteig in<br />

das Gleis. ICE 1818 wurde daraufhin<br />

mit Nothaltauftrag gestellt und kam<br />

Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

rechtzeitig zum Halten. Kreislaufschwäche eines Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 27155 prallt in km 29,920 auf eine Bahnfremder betrat unberechtigt das<br />

Person und verletzte sie tödlich<br />

RB 9305 (Warburg/W nach Kassel<br />

Hbf) erfasst im Gleis Obervellmar-<br />

Kassel Hbf eine im Gleis laufende<br />

Gleis und wurde tödlich verletzt 1 getötet Sonstige Dritte<br />

betriebsfremde Person und verletzt unberechtigtes Laufen im Gleis<br />

diese tödlich.<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 22005 (Laufweg Stuttgart - Eine Selbsttötungsabsicht war nicht zu<br />

Tübingen) prallt auf eine Person. erkennen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Fahrt der S 6536 (V-Zug der<br />

Linie S3 von Neugraben nach<br />

Pinneberg) kam es auf dem Bf<br />

Landungsbrücken zu einem<br />

gefährlichen Ereignis. Ein männlicher Reisender lief gegen den einfahrenden<br />

Fahrgast lief in Höhe des vierten Zug. Eigenverschulden der Reisenden.<br />

Wagens gegen den einfahrenden Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

Zug und geriet mit beiden Beinen ku wurden nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 7946 erfasste am Haltepunkt<br />

Essen-Borbeck Süd eine männliche<br />

01.04.2007 00:47 Essen-Borbeck Süd Person und verletzte sie leicht.<br />

Am 01.04.2007, gegen 17:30 Uhr,<br />

wurde westlich der Bahnstrecke,<br />

zwischen den Bahnhöfen Bissendorf<br />

und Mellendorf, eine im<br />

Bahnseitengraben liegende<br />

Sturz vom Bahnsteig 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bissendorf - männliche Leiche von einem<br />

01.04.2007 02:25 Mellendorf Betriebsfremden aufgefunden. unberechtigtes Betreten der Bahnanlage 1 getötet Sonstige Dritte


Eggolsheim -<br />

01.04.2007 08:46 Forchheim (Oberfr)<br />

01.04.2007 12:19 Rüsselsheim<br />

05.04.2007 17:05 Niederstotzingen<br />

06.04.2007 07:00 Cottbus<br />

06.04.2007 21:22 Schkeuditz<br />

Coswig (Anh) -<br />

Lutherstadt<br />

07.04.2007 19:01 Wittenberg<br />

07.04.2007 23:50 St Michaelisdonn<br />

08.04.2007 03:14 Weetzen<br />

08.04.2007 05:22 Karlsruhe-Durlach<br />

Am 01.04.07 gegen 02:20Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt NZ 429 im km 40,270<br />

eine männliche Person, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich<br />

zwischen Eggolsheim und Forchheim unberechtigt und betrunken im<br />

aufhielt, und verletzte diese tödlich. Gleisbereich aufgehalten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Sonntag, 01.04.2007 um 12.19<br />

Uhr, prallte die S 6835 bei der<br />

Einfahrt in den Bf Rüsselsheim auf<br />

eine männliche Person.<br />

Bei der Durchfahrt im Bf<br />

Niederstotzingen prallt Tfzf (RaS)<br />

68215 (Ulm Rbf - Giengen) auf dem<br />

BÜ 28 "Bahnhofstraße" (km 46,650)<br />

mit einem 79-jährigen Fußgänger<br />

zusammen, der sich innerhalb des<br />

Gefahrenraumes des BÜ aufhält. Er<br />

wird tödlich verletzt.<br />

Ein Reisender mit einem Fahrrad<br />

stolperte auf den Bf Cottbus auf der<br />

obersten Treppenstufe der<br />

Bahnsteigzuführung (Tunnel) zum<br />

Bahnsteig nach Forst und zog sich<br />

dabei leichte Verletzungen zu.<br />

Männliche Person überquert Gleise und<br />

wird von S-Bahn erfasst Dabei wird die<br />

Person zu Boden geschleudert. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Verunfallte hält sich im Gefahrenraum<br />

des BÜ auf. Der verunfallte Fußgänger<br />

geht trotz Rotlicht und geschlossener<br />

Halbschranke/Fußgängerschranke auf<br />

den BÜ und bleibt dort stehen. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Reisender stolperte auf dem obersten<br />

Treppenabsatz der Bahnsteigzuführung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bf Schkeuditz überquerte Person<br />

ca. 1 m vor der S-D 6165 (LH - LL)<br />

das Gleis und kletterte die<br />

Bahnsteigkante herauf. Während des<br />

Heraufkletterns der Person fuhr die S-<br />

Bahn an und es kam zur Berührung<br />

mit dem Tfz und zur Verletzung der Unberechtigtes Betreten von<br />

Person.<br />

Gleisanlagen Verstoß gegen EBO 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Der DGS 92002 prallte bei der<br />

Durchfahrt am Hp Coswig/Anh auf<br />

eine zu dicht an der Bahnsteigkante<br />

stehenden Person.<br />

Eine männliche Person geriet beim<br />

Anfahren des DPN 80574 (NOB) im<br />

Bf St. Michaelisdonn zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante und verletzte<br />

zu dicht an der Bahnsteigkante gestanden<br />

die verunfallte Person stand im<br />

Regellichtraum des durchfahrenden<br />

Zuges 1 schwerverletzt Reisender<br />

sich am Fuß.<br />

Im Bahnhof Weetzen stürzte ein<br />

Reisender vor der Einfahrt des Zuges<br />

S 9411 (ET 424 036-2) vom<br />

Unachtsamkeit des Verunglückten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteig ins Gleis 2. Sturz in den Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

EN 262 Laufweg Wien - Paris erfaßt<br />

in km 0,100 bei der Durchfahrt Gleis<br />

2 in Karlsruhe-Durlach eine Person<br />

und verletzt sie schwer.<br />

Unberechtigtes überqueren der Gleise<br />

Unberechtigtes Überqueren der Gleise ist<br />

nachgewiesen; 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Berlin Hackescher<br />

08.04.2007 12:23 Markt<br />

08.04.2007 22:11 Gronau (Westf)<br />

09.04.2007 11:57 Mainz-Kastel<br />

09.04.2007 21:17 Nehren<br />

Heidelberg-<br />

10.04.2007 20:14 Kirchheim<br />

Frankfurt (Main) Hbf<br />

10.04.2007 21:25 (tief)<br />

14.04.2007 07:35 Berlin Priesterweg<br />

Berlin Heidelberger<br />

14.04.2007 09:45 Platz<br />

15.04.2007 01:15 Wuppertal-Barmen<br />

Der Tf des Zuges 7067 (7/3)<br />

bemerkte bei der Einfahrt in den Hp<br />

BHKM eine im Gleis 3 befidliche<br />

Person. Er leitete sofort eine<br />

Schnellbremsung ein. In diesem<br />

Augenblick erteilte die öA über Funk<br />

einen Haltauftrag. Der Zug kamm vor<br />

der Person zum Stehen.<br />

DPN 29088 erfaßte eine Person, die<br />

sich ca 50 m vor dem Bahnsteig im<br />

Gleisbereich aufhielt<br />

Am Montag, 09.04.2007 um 11.57<br />

Uhr, prallte DBV 94765 bei der<br />

Durchfahrt im Bf Mainz Kastel in km<br />

33,8 auf eine männliche Person, die<br />

sich im Gleisbereich aufhielt.<br />

Ein betrunkener Reisender ist aus<br />

DPN 85744 (Laufweg Albstadt-<br />

Ebingen - Tübingen Hbf)<br />

ausgestiegen. Der Tf schliesst die<br />

Türen ordnungsgemäß und fährt an.<br />

Am Dienstag, 10.04.2007 um 20.14<br />

Uhr erfasste RE-D 19517 im Bf<br />

Kirchheim-Rohrbach eine im<br />

Gleisbereich laufende Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

In Frankfurt (Main) Hbf (tief) fällt ein<br />

Reisender nach einem Sturz auf dem<br />

Bahnsteig gegen die stehende S-<br />

Bahn 6572 und verletzt sich dabei<br />

schwer.<br />

betriebsfremde alkoholisierte Person im<br />

Gleis<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Sturz ins Gleis - gefördert durch<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Betrunkenheit 1 schwerverletzt Reisender<br />

Männliche Person lief im Gleis Die Person<br />

wurde von der Lok gestreift und leicht<br />

verletzt. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Betrunkener Reisender Betrunkener<br />

Reisender versucht nach dem Aussteigen<br />

in den anfahrenden Zug wieder<br />

einzusteigen. Fremdverschulden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Laufen im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Reisender stürzt unter Alkoholeinwirkung<br />

auf dem Bahnsteig und fällt gegen<br />

stehenden Zug Fremdeinwirkung ist<br />

ausgeschlossen 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei der Einfahrt des S 2031 (2/7) in<br />

den Bahnhof Priesterweg stand eine<br />

männliche Person im Gleis 1. Bei der<br />

Annaherung des Zuges versuchte die<br />

Person aus dem Gefahrenbereich auf<br />

den Bahnsteig zu gelangen. Der Tf<br />

leitete sofort eine Schnellbremsung<br />

ein Eigenverschulden 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Einfahrt des Zuges S 46051<br />

(46/5) in den Haltepunkt Heidelberger<br />

Platz fiel eine männliche Person ins<br />

Bahnsteiggleis 2. Der Tf leitete<br />

Schnellbremsung ein und kam vor<br />

der Person zum Halten. Die Person Sturz in das Gleis durch<br />

wurde durch den Sturz leicht verletzt.<br />

Durch die BPOL Wuppertal wurde<br />

Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

eine schwerverletzte Person an Gleis Ein alkoholisierter Reisender stürzte nach<br />

4 gemeldet, die aus S 7889 dem Ausstieg zwischen Zug und<br />

ausgestiegen war.<br />

Bahnsteigkante. 1 schwerverletzt Reisender


15.04.2007 06:25 Köln-Ehrenfeld Pbf<br />

Edesheim (Leine) -<br />

15.04.2007 17:39 Nörten-Hardenberg<br />

Heppenheim<br />

16.04.2007 12:59 (Bergstr)<br />

Ein Reisender fiel in Köln-Ehrenfeld<br />

Pbf vom Bahnsteig in das Gleis 1 und<br />

wurde durch die einfahrende S 8318 Alkoholisierter Reisender stürzte vom<br />

überrollt.<br />

Eine im Wagen Nr. 6180 2194 113-8<br />

(Ordnungs-Nr. 10) des Zuges IC<br />

2171 (Tfz Nr. 120 126-8) befindliche<br />

Reisende wurde während der Fahrt<br />

(in Höhe der Abzw Edesheim) bei<br />

einem Steinwurf leicht (Hörsturz)<br />

Bahnsteig in den Gleisbereich. 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt. Steinwurf, Zug mit Steinen beworfen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Montag, 16.04.2007 um 12.59<br />

Uhr, erfasste IC 2299 bei der<br />

Durchfahrt im Bf Heppenheim eine<br />

männliche Person im Gleis und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Männliche Person sprang vor dem Zug<br />

ins Gleis Zug erfasste die Person und<br />

verletzte sie tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Fahrt der S 6404 (Vollzug der<br />

Linie S31 von Neugraben nach<br />

Altona) kam es auf dem Hp Dammtor Sturz gegen Zug ohne Fremdeinwirkung<br />

zu einem gefährlichen Ereignis. Nach oder Infrastrukturmangel.<br />

Hamburg Dammtor ordnungsgemäßer Abfertigung kam Eigenverschulden des Fahrgastes. Die<br />

(S-Bahn) - Hamburg ein Fahrgast (mit Rollwagen) ohne Videoaufzeichnung zeigt, dass die Person<br />

Sternschanze (S- Zutun Dritter zu Fall. Er schlug mit ohne Zutun Dritter oder infolge von<br />

20.04.2007 16:34 Bahn)<br />

dem Kopf gegen<br />

Infrastrukturmängeln zu Fall kam. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hamburg-Ohlsdorf<br />

20.04.2007 18:52 (S-Bahn)<br />

20.04.2007 22:24 Langenhagen (Han)<br />

21.04.2007 11:23 Köln-Mülheim<br />

Wiesbaden-<br />

Erbenheim -<br />

21.04.2007 17:21 Wiesbaden Hbf<br />

Bei der Fahrt der S 7453 (K-Zug der<br />

Linie S1 von Wedel nach<br />

Unachtsamkeit einer alkoholisierten<br />

Poppenbüttel) kam es im Bf Ohsldorf Person. Offensichtlich Eigenverschulden.<br />

zu einem gefährlichen Ereignis. Nach Die Person war augenscheinlich<br />

ordnungsgemäßer Abfertigung lief alkoholisiert und schwankte stark auf dem<br />

ein männlicher Fahrgast gegen den Bahnsteig. Eine Beteiligung Dritter oder<br />

anfahrenden Zug, stürzte und geriet Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

kurzzeitig mit eine<br />

Der Triebfahrzeugführer (Tf) des<br />

Zuges ICE 770 (TK 401 083-1) leitete<br />

am Bahnsteig im Gleis 3291 eine<br />

Schnellbremsung ein. Er meldete<br />

anschließend, er habe eine Person<br />

festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

erfasst. Fehlverhalten zu nahes Herantreten 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

IC 2049 erfasste bei der Durchfahrt<br />

am Bahnsteig des Gleises 5 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

Am Samstag, 21.04.2007 um 17.21<br />

Uhr, erfasste DPN 84355 zwischen<br />

Wiesbaden Erbenheim und<br />

Wiesbaden Hbf in km 11,0 eine<br />

männliche Person im Gleis und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Ein Reisender überschritt unberechtigt<br />

den Gleisbereich. 1 getötet Reisender<br />

28-jähriger kletterte über<br />

Schallschutzwand um Ball zu holen.<br />

Hierbei wurde er vom Zug erfasst und<br />

tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte


21.04.2007 23:19 Winnenden<br />

22.04.2007 00:36 Wissen (Sieg)<br />

Bei der Einfahrt in den Bf Winnenden<br />

bemerkt S 7399 (Backnang - Stg-<br />

Vaihingen) kurz vor dem<br />

Bahnsteiganfang zwei Männer, die<br />

das Gleis queren. Er leitet sofort eine<br />

Schnellbremsung ein, prallt auf und<br />

kommt mit der Zugspitze am<br />

Bahnsteigende zum Halten.<br />

Bei der Einfahrt des S 75033 (/5/2)<br />

wurde eine männliche Person durch<br />

Dritte gegen den einfahrenden Zug<br />

gestoßen. Durch den Stoss kam er<br />

Berlin Nöldnerplatz - mit seinem rechten Bein zwischen<br />

Berlin-<br />

Zug und Bahnsteigkante und wurde<br />

22.04.2007 06:37 Friedrichsfelde Ost dabei verletzt.<br />

Bei der Anfahrt des S 2066 (2/5) auf<br />

dem Bahnhof Berlin-Karow kam eine<br />

weibliche Person (97 Jahre) im Zug<br />

zu Fall und verletzte sich. Die<br />

weibliche Person wurde auf dem<br />

Bahnhof Berlin-Buch ärztlich<br />

23.04.2007 13:41 Berlin-Karow versorgt.<br />

Leipzig-<br />

Liebertwolkwitz -<br />

25.04.2007 11:44 Belgershain<br />

26.04.2007 10:41 Achern<br />

27.04.2007 23:31 Bergwitz - Pratau<br />

28.04.2007 21:32 Ferch-Lienewitz<br />

Unberechtigtes Überschreiten der<br />

Bahnanlage 2 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein betrunkener Reisender stürzte<br />

aus eigener Unachtsamkeit zwischen<br />

die bereits angefahrene RB 39540<br />

(Siegen-Au) und die Bahnsteigkante.<br />

Ihm wurde durch den Zug die rechte Unachtsamkeit auf Grund von<br />

Hand abgetrennt.<br />

Alkoholeinflusses 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der Zug RE 3733 prallte im km 15,8<br />

in Höhe des Hp Oberholz auf eine<br />

männl. Person mit Fahrrad auf der<br />

Schulter. Diese Person überquerte<br />

unberechtigt das Gleis. Sie verstarb<br />

auf dem Weg ins Krankenhaus.<br />

RE 4707 (Laufweg Karlsruhe -<br />

Konstanz) kommt mit<br />

Schnellbremsung zum Halten.<br />

Reisender wurde gegen den Zug<br />

gestoßen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit durch unbekannten<br />

Fahrgast 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person mit Fahrrad unberechtigt das<br />

Gleis überquert.<br />

Radfahren auf dem Bahnsteig Auf dem<br />

Bahnsteig fahrender Radfahrer stürzt in<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

den Gleisbereich. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der ICE 1600 prallte am Hp Bergwitz<br />

im km 103,0 auf eine Person auf,<br />

welche sich im Gefahrenbereich des<br />

Bahnsteiges aufhielt.<br />

Der Zug RB 28273 prallte bei der<br />

Ausfahrt aus dem Bahnhof Fehrch-<br />

Lienewitz in Höhe der Weiche 812 im<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

km 48,350 auf eine männliche Unberechtigtes Betreten von<br />

Person und verletzte die tödlich. Bahnanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte


30.04.2007 21:26 Heilsbronn<br />

30.04.2007 23:40 Hamburg (S-Bahn)<br />

Neuhaus (Pegnitz) -<br />

01.05.2007 02:15 Pegnitz<br />

01.05.2007 02:46 Roisdorf<br />

Friedrichstal<br />

01.05.2007 21:38 (Baden)<br />

03.05.2007 19:22 Karlsruhe-Durlach<br />

Duisburg-Hochfeld<br />

Süd Abzw -<br />

03.05.2007 20:46 Rheinhausen<br />

04.05.2007 18:50 Gremberg<br />

05.05.2007 07:55 Bremen Hbf<br />

Am 30.04.2007 um 21:26 Uhr ist ein<br />

männlicher Fahrgast am Hpu<br />

Heilsbronn, nach dem er das<br />

rechtzeitige Aussteigen verpasst<br />

hatte, aus dem Fenster der<br />

abgefertigten und bereits<br />

anfahrenden Zugfahrt RB 35134<br />

gesprungen.<br />

Der Fahrgast ist nach dem er das<br />

Aussteigen verpasste aus dem Fenster<br />

gesprungen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei der Fahrt der S 8893 (Kurzzug<br />

der Linie S21 von Elbgaustraße nach<br />

Bergedorf) kam es im Hauptbahnhof<br />

zu einem gefährlichen Ereignis. Nach<br />

ordnungsgemäßer Abfertigung und<br />

Anfahrt des Zuges stürzte ein Eigenverschulden des Reisenden -<br />

Reisender auf dem Bahnsteig nahe Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

der Bahnsteigkante.<br />

wurden nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 01.05.07 gegen 2:15 Uhr erfasste<br />

eine Zugfahrt im km 55,400 zwischen<br />

Neuhaus und Pegnitz eine Person,<br />

welche sich unberechtigt im Gleis<br />

aufhielt und verletzte diese tödlich.<br />

Der Unfallzug konnte nicht eindeutig<br />

bestimmt werden. unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

IKE 50244 erfasste eine männliche<br />

alkoholisierte Person, die auf der<br />

Bahnsteigkante saß, und verletzte sie Der Reisende saß auf der<br />

leicht.<br />

ICE 2677 (Laufweg Berlin-<br />

Rummelsburg - Karlsruhe) prallt auf<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

eine Person.<br />

Lr 88860 (Laufweg Pforzheim -<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Reisender<br />

Karlsruhe) prallt auf eine Person.<br />

RB 11085 erfasste eine weibliche<br />

Person (37 Jahre) und verletzte sie<br />

unberechtigtes Überschreiten von Gleisen 1 getötet Reisender<br />

tödlich.<br />

Auf der DKW 176 kam es zum<br />

Zusammenstoß der beiden<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Rangierfahrten der Rangierlok 7 Funk mangelhaft gehandhabt Rangierfunk<br />

(geschobene Fahrt) und Rangierlok 8 falscher Kanal. Der Lrf hatte, ebenso wie<br />

(einzeln). Dabei wurde ein der Rb, den falschen Rangierfunkkanal<br />

Rangierbegleiter leicht verletzt.<br />

Ein alkoholisierter Reisender stürzte<br />

vom Bahnsteig in das Gleis 2 und<br />

verletzte sich dabei leicht. Die Person<br />

wurde durch Servicepersonal und<br />

eingestellt. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Beamte der BPOL aus dem Gleis Selbstverschulden des alkoholisierten<br />

geborgen.<br />

Reisenden 1 leichtverletzt Reisender


05.05.2007 17:39 Zapfendorf<br />

06.05.2007 17:33 Dresden Hbf<br />

06.05.2007 18:05 Reichensachsen<br />

Am 05.05.2007 um 17:39 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt ICE-T 1613 auf dem Bü<br />

km 14,521, der wegen<br />

Baumaßnahmen für den<br />

Straßenverkehr und Füßgänger<br />

gesperrt ist, eine männliche Person<br />

mit geschobenem Fahrrad und<br />

verletzt diese tödlich.<br />

Straßenabsperrung vor dem<br />

Bahnübergang mißachtet -<br />

Sperrvorrichtungen umgangen und<br />

Bahnübergang passiert (die<br />

Schrankenbäume und Blinklicher waren<br />

abgedeckt) 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Nach Information des Zub EC 371<br />

wurde eine Reisende im Zug,<br />

während sie die Tasche von der<br />

Ablage nehmen wollte, nach rechts<br />

geschleudert. Dabei erlitt sie eine<br />

Kopfverletzung. Im Bahnhof Dresden<br />

Hbf wurde ein Notarzt an den Zug<br />

bestellt.<br />

Beim Halt des DPN 31776 (Fulda<br />

nach Göttingen) im Bf<br />

Reichensaschsen; Gleis 1 stürzt eine<br />

Unachtsamkeit der Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

männliche Person und zieht sich Fehlverhalten des Reisenden siehe<br />

dabei eine leichte Verletzung am Bemerkungen. Sturz im dichten<br />

rechten Bein zu.<br />

Gedränge. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tutzing - München-<br />

Am 07.05.07 gegen 06:50 Uhr fällt<br />

eine Reisende vom Bahnsteig des<br />

Haltepunktes Possenhofen ins Gleis,<br />

die heranfahrenden Zugfahrt S 7627<br />

leitet sofort eine Schnellbremsung ein<br />

und dennoch wird die Person Die junge Frau wurde ohnmächtig und fiel<br />

07.05.2007 06:50 Pasing<br />

überfahren und schwer verletzt. daher in den Gleisbereich. 1 schwerverletzt Reisender<br />

S 6130 erfasst im Bf Frankfut (M) Hbf Reisender hielt sich zu nah an der<br />

tief im Bahnsteigbereich eine Bahnsteigkante auf, stürzte ins Gleis und<br />

männliche Person, die schwer wurde vom Zug erfasst. Reisender war lt.<br />

Frankfurt (Main) Hbf verletzt wird. Person hielt sich zu nah BPOLI-Meldung vermutlich stark<br />

08.05.2007 11:42 (tief)<br />

an der Bahnsteigkante auf.<br />

Am Samstag, 12.05.2007 um 17.22<br />

Uhr erfasste IRE 3111 bei der<br />

Durchfahrt auf Gleis 1 im Bf<br />

Lauchringen eine an der<br />

Bahnsteigkante sitzende Person und<br />

alkoholisiert. 1 schwerverletzt Reisender<br />

12.05.2007 17:22 Lauchringen verletzte sie tödlich.<br />

Am 13.05.2007 gegen 05:20 Uhr<br />

torkelt am S-Bahnhaltepunkt<br />

München Marienplatz, Gleis 2 eine<br />

alkoholisierte, weibliche Person<br />

zwischen Sicherheitstreifen und<br />

Sitzen an der Bahnsteigkante 1 getötet Reisender<br />

München Isartor - Bahnsteigkante entlang, stürzt ins<br />

München Gleis und wird von der einfahrenden<br />

13.05.2007 05:20 Hackerbrücke Zugfahrt S 7812 überrollt. ins Gleis gestürzt alkoholisierte Person<br />

Reisende vorlor das Gleichgewicht bei<br />

1 getötet Reisender<br />

Eine weibl. Person ist im fahrenden Einsetzen der Zugneigung in Kurvenfahrt<br />

Klingenberg- IRE 3087(NN - DH) gestürzt und hat mit Neigentechnik An der Sturzstelle<br />

Colmnitz - Edle sich Verletzungen an der Hand und befand sich in greifbarer Nähe keine<br />

16.05.2007 15:33 Krone<br />

am Kopf zugezogen.<br />

Festhaltemöglichkeit. 1 leichtverletzt Reisender


Nassau (Lahn) -<br />

17.05.2007 20:07 Bad Ems West<br />

17.05.2007 20:45 Löhne (Westf) Pbf<br />

Achern -<br />

18.05.2007 17:50 Appenweier<br />

19.05.2007 11:00 Osnabrück Rbf Oro<br />

Berlin Westkreuz<br />

19.05.2007 21:30 (Stadtbahn)<br />

Dortmund<br />

Westfalenhalle -<br />

20.05.2007 16:50 Herdecke<br />

22.05.2007 06:51 Götzenhof - Fulda<br />

Am Haltepunkt der Überleitstelle<br />

Dausenau verletzt sich ein<br />

alkoholisierter Reisender beim Sturz<br />

vom Bahnsteig in das Gleis 1.<br />

Eine alkoholisierte männliche Person<br />

verlor auf dem Bahnsteig das<br />

Gleichgewicht, stürzte bei Abfahrt<br />

des RE-D 4338 (Minden/Westf -<br />

Dortmund Hbf) aus Gleis 11<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

und wurde dabei schwer verletzt.<br />

Abfertigung: TAV, BR 146 & Dosto<br />

Eine Reisende stürzt im fahrenden<br />

RE 4731 (Karlsruhe - Offenburg) und<br />

zieht sich eine blutende Platzwunde<br />

am Hinterkopf zu. Der Zugbegleiter<br />

leistet Erste Hilfe und fordert nach<br />

Appenweier den Rettungsdienst an.<br />

eigenverschuldeter Sturz eines<br />

alkoholisierten Reisenden vom Bahnsteig<br />

in das Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

Selbstverschulden der alkoholisierten<br />

Person Mängel an Fahrzeugen und<br />

Infrastruktur konnten nicht festgestellt<br />

werden 1 schwerverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit beim Gehen im Zug. Es<br />

wird davon ausgegangen, dass die<br />

Reisende unachtsam war, stolperte und<br />

keinen Halt suchte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Rangierfahrt von Gleis 158 nach<br />

Gleis 254 stieß ein einzeln fahrendes<br />

Tfz im Gleis 254 mit einer dort<br />

abgestellten Wagengruppe<br />

zusammen. Dabei entgleisten die<br />

beiden ersten Wagen mit insgesamt<br />

fünf Achsen.<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Bei der Einfahrt in den Bahnhof<br />

Westkreuz erfasste S 7606 (7/53)<br />

eine im Gleis 1 laufende weibliche<br />

Person. Trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung durch den Tf<br />

konnte der Aufprall nicht verhindert<br />

werden. betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Nach Halt am Hp Do-Löttringhausen<br />

beschleunigt Tf RB 39285 seinen<br />

Zug, als am Bahnsteigende eine<br />

Person aus dem Gebüsch heraus in<br />

Richtung Gleise läuft. Totz<br />

Schnellbremsung und<br />

Achtungssignal wrid die Person<br />

seitlich erfasst.<br />

Es konnte nicht geklärt werden, ob es sich<br />

um einen Suizidversuch handelte, oder<br />

die Person die Gleise unberechtigt<br />

überqueren wollte. An dieser Stelle<br />

befindet sich ein Trampelpfad, der in<br />

Richtung auf die Gleise führt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

ICE-T 1646 (Leipzig Hbf nach<br />

Saarbrücken Hbf) prallt im<br />

Streckenabschnitt Götzenhof-Fulda<br />

auf eine im Gleis laufende weibliche<br />

Person und verletzt diese schwer. An<br />

Fahrzeugen entstanden keine unberechtigtes Laufen einer<br />

Schäden.<br />

betriebsfremden Person im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Uelzen Pbf - Bad<br />

22.05.2007 21:19 Bevensen<br />

23.05.2007 18:27 Hamburg-Bergedorf<br />

24.05.2007 16:04 Hamburg (S-Bahn)<br />

Roßwein - Döbeln<br />

24.05.2007 17:15 Hbf<br />

26.05.2007 00:33 Oppenweiler (Württ)<br />

26.05.2007 18:28 Winden (Pfalz)<br />

27.05.2007 13:48 Meppen<br />

Hamburg-<br />

Neugraben (S-<br />

27.05.2007 15:43 Bahn)<br />

Während der Fahrt des Zuges ICE<br />

784 (führender Triebkopf 401 058-3)<br />

von Uelzen in Richtung Bad<br />

Bevensen wurde ein Kleinkind im<br />

Wagen 5 von zwei aus der<br />

Gepäckablage herabgefallenen<br />

Gepäckstücken getroffen.<br />

Bei der Fahrt der S 8453 (V-Zug der<br />

Linie S21 von Elbgaustraße nach<br />

Aumühle) kam es<br />

im Bf Bergedorf zu einem<br />

gefährlichen Ereignis. Nach der<br />

Anfahrt des Zuges sprang eine<br />

männliche Person gegen die S-Bahn.<br />

Zwangsbremsung - LZB- Halt am<br />

Standort des Sbk 163 Einmalig. Die<br />

Ursache dafür konnte im nachhinein nicht<br />

mehr festgestellt werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender sprang gegen anfahrenden<br />

Zug 1 leichtverletzt Reisender<br />

Nach der Ausfahrt der S 7391 (V-Zug<br />

der Linie S1 von Wedel nach<br />

Poppenbüttel) in Hhs kam es auf<br />

Bahnsteig 2 zu einem<br />

Personenunfall.<br />

Der Zug RB 27537 prallte zwischen<br />

Roßwein und Döbeln im km 61,5<br />

(Bahnübergang mit Umlaufsperre)<br />

auf ein im Gleisbereich stehendes<br />

Unachtsamkeit einer Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Kleinkind auf. Aufsichtspflicht durch Eltern verletzt 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Ein 17-jähriger Jugendlicher läuft<br />

neben dem anfahrenden RE 19977<br />

(Stuttgart-Crailsheim) her, stolpert<br />

und stürzt zwischen Bahnsteigkante<br />

und Zug. Beim Kontrollblick wird dies<br />

vom Tf bemerkt, der eine<br />

Schnellbremsung einleitet.<br />

Der Verletzte läuft neben dem<br />

anfahrenden Zug her. Er klatscht sich mit<br />

im Zug befindlichen Reisenden mit den<br />

Händen ab und hält keinen ausreichenden<br />

Abstand (EBO § 63 (2) + Hausordnung in<br />

Bahnhöfen). 1 schwerverletzt Reisender<br />

Verletzter Reisender in RB 18579<br />

Vermutlich Eigenverschulden keine<br />

Hergangsschilderung des Reisenden.<br />

Fremdeinwirkung oder technische<br />

(Laufweg Bad Bergzabern - Winden). Einflüsse nicht zu erkennen.<br />

Tf des RE-D 14117 (Emden Hbf -<br />

Münster/Westf Hbf) leitete eine<br />

Schnellbremsung ein, als er eine<br />

Frau erkannte, die unberechtigt die<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Gleise überquerte.<br />

Auf der Fahrt der S 6367 (V-Zug der<br />

Linie S3 von Pinneberg nach<br />

Neugraben) kam es in dem Bf<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Neugraben zu einem gefährlichen Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Ereignis. Bei der Einfahrt in das Gleisbereich. Epileptischer Anfall des<br />

Bahnsteiggleis 2 leitete der Tf eine Reisenden. Einflüsse Dritter oder<br />

Schnellbremsung ein, weil sich eine Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

betriebsfremde Person un festgestellt. 1 schwerverletzt Reisender


28.05.2007 21:18 Leonberg<br />

30.05.2007 17:14 Korschenbroich<br />

Kurz vor dem planmäßigen Halt der S<br />

7669 (Weil der Stadt -<br />

Schwabstrasse) am Bahnsteig stürzt<br />

ein Reisender vom Bahnsteig in das<br />

Gleis. Der Tf hatte bereits den<br />

Bremsvorgang eingeleitet und kam<br />

ca. 10 m vor dem Reisenden zum<br />

Halten.<br />

RE 10429 streifte bei der Durchfahrt<br />

durch Gleis 1 einen auf dem<br />

Bahnsteig befindlichen Jugendlichen<br />

und verletzte ihn schwer.<br />

Schwächeanfall Es ist davon auszugehen,<br />

dass der Reisende infolge eines<br />

Schwächeanfalles in das Gleis fiel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Jugendliche tobten auf dem Bahnsteig,<br />

dabei wurde einer von einem<br />

durchfahrenden RE gestreift. 1 schwerverletzt Reisender<br />

FIR 51902 (RMR - BSE) musste bei<br />

der Durchfahrt eine Schnellbremsung<br />

einleiten, weil im Gleisbereich eine Unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen<br />

31.05.2007 10:28 Teutschenthal Person fotografierte.<br />

Von einer Reisenden wird bei der am<br />

Bahnsteig 1 abfahrenden S 7367<br />

(Backnang-Filderstadt) die<br />

Notbremse bedient, da eine andere<br />

Verstoß gegen EBO 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Reisende beim Anfahren gestürzt ist. Unachtsamkeit der Reisenden Es wird<br />

Die leicht verletzte Reisende steigt davon ausgegangen, dass die Reisende<br />

aus und wird vom verst.<br />

unachtsam war und sich keinen festen<br />

31.05.2007 17:01 Waiblingen Rettungsdienst versorgt.<br />

Der Zug EC 170 kam zwischen Berlin-<br />

Lichterfelde Ost und Teltow im km<br />

11,600 zum Halten. Durch den<br />

Zugführer wurde festgestellt, dass<br />

Halt während der Fahrt verschaffte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

sich der Triebfahnzeugführer nicht Tf stürzte aus den Tfz. Ermittlungen durch<br />

Berlin-Lichterfelde auf dem Triebfahrzeug und nicht am die Landespolizei sind noch nicht<br />

31.05.2007 22:33 Ost - Teltow Zug befand.<br />

Bei der Fahrt des Zuges EC 47<br />

zwischen Berlin Ostendgestell und<br />

Berlin Stadtforst im km 8.200 stürzte<br />

abgeschlossen. 1 getötet Triebfahrzeugführer<br />

Berlin Ostendgestell eine männlich Person aus dem Reisender stürzte aus dem fahrenden<br />

02.06.2007 16:57 - Berlin Stadtforst fahrenden Zug.<br />

Zug. 1 getötet Reisender<br />

In Frankfurt (Main) Ost erleidet ein 19jähriger<br />

Mann einen tödlichen<br />

Stromschlag, als er in Begleitung<br />

eines weiteren Mannes unberechtigt<br />

auf einen Güterwagen klettert und<br />

dabei die Oberleitung berührt. Der unbechtigtes Betreten des Gleisbereiches<br />

03.06.2007 00:14 Frankfurt (Main) Ost Begleiter bleibt unverletzt.<br />

Bei Einfahrt des S 7574 (7/53) fiel<br />

eine angetrunkene männliche Person<br />

ins Gleis 1. Der Tf leitete eine<br />

Schnellbremsung ein und kam vor<br />

der Person zum Stehen. Die Person<br />

und Aufklettern auf einen Güterwagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin Westkreuz musste von der Feuerwehr geborgen<br />

03.06.2007 16:08 (Stadtbahn) werden. alkoholisierte Person stürzte ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender


Hamburg<br />

Sternschanze (S-<br />

Bahn) - Hamburg<br />

05.06.2007 18:58 Elbgaustraße<br />

07.06.2007 05:20 Jena Saalbf<br />

Lütgendortmund -<br />

09.06.2007 03:22 Dortmund Hbf<br />

09.06.2007 22:46 Bad Hönningen<br />

Dortmund-<br />

10.06.2007 00:05 Nette/Östrich<br />

Eschborn -<br />

Frankfurt-<br />

10.06.2007 00:06 Rödelheim<br />

Nievenheim -<br />

10.06.2007 14:13 Dormagen<br />

10.06.2007 20:20 Hamburg (S-Bahn)<br />

11.06.2007 06:27 Orschweier<br />

Um 18:58 Uhr kam es bei der Fahrt<br />

der S 8466 (V-Zug der Linie S21 von<br />

Aumühle nach<br />

Elbgaustraße) zu einem<br />

Personenunfall. Unachtsamkeit eines Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tf der RB 16900 (US - UNM) meldet,<br />

dass im Gleis 2 bei km 25,4 eine tote<br />

Person im Gleis liegt.<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gefahrenbereiches des Bahnsteiggleises<br />

Verstoß gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte<br />

IC 2020 (Frankfurt-Hamburg)<br />

erfasste einen von drei jungen<br />

Männern, die sich in unbefugter<br />

Weise im Gleisbereich aufhielten und<br />

verletzte ihn trotz noch eingeleiteter<br />

Schnellbremsung tödlich.<br />

DGS 41641 erfasst im Bahnhof Bad<br />

Hönningen eine Person, die<br />

unberechtigt die Gleise überquert und<br />

unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzt diese schwer. Die Person unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

verstirbt am 23.06.2007.<br />

durch stark alkoholisierten "Reisenden" 1 getötet Reisender<br />

Ein Reisender verlor durch eigene<br />

Unachtsamkeit auf dem Bahnsteig<br />

das Gleichgewicht, fiel auf einen<br />

Samms-Wagen des durchfahrenden<br />

CT 61831 (Duisburg-Bochum Nord)<br />

und verletzte sich dabei schwer.<br />

Reisender durch eigene Unachtsamkeit<br />

auf durchfahrenden Güterzug gestürzt 1 schwerverletzt Reisender<br />

S-Bahn 6383 erfasst zwischen den<br />

Bahnhöfen Eschborn und Frankfurt-<br />

Rödelheim eine Person, die in<br />

Kilometer 1,650 die Gleise überquert.<br />

Die Person wird leicht verletzt. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

S 8194 erfasste eine Person im<br />

Gleisbereich und verletzte sie tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auf der Fahrt der S 6404 (V-Zug der<br />

Linie S31 von Neugraben nach<br />

Altona) kam es auf dem Hp Dammtor<br />

zu einem gefährlichen Ereignis. Nach Unachtsamkeit einer Reisenden.<br />

ordnungsgemäßer Abfertigung (SAT) Eigenverschulden des Betroffenen. Eine<br />

stolperte eine männliche Person mit Beteiligung Dritter sowie<br />

Gehwagen rückwärts gegen die Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

anfahrende S-Bahn.<br />

festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Montag, 11.06.2007 um 6.27 Uhr<br />

erfasste TEC 40001 bei der<br />

Durchfahrt im Bf Orschweier in km<br />

171,910 eine das Gleis überquerende<br />

Person und verletzte sie tödlich. 1 getötet Reisender


Auf der Fahrt der S 6404 (V-Zug der<br />

Hamburg (S-Bahn) - Linie S31 von Neugraben nach<br />

Hamburg Altona) kam es auf<br />

Sternschanze (S- dem Hp Dammtor zu einem<br />

14.06.2007 16:33 Bahn)<br />

Personenunfall. Unachtsamkeit eines Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

17.06.2007 06:46 Stuttgart Universität<br />

17.06.2007 21:46 Drebber - Diepholz<br />

18.06.2007 23:17 Dörrwalde<br />

19.06.2007 09:05 Heidenheim<br />

Frankfurt (Main)<br />

19.06.2007 22:17 Galluswarte<br />

S 7108 (Laufweg Herrenberg -<br />

Plochingen) prallt auf eine Person.<br />

RE-D 4481 (Bremerhaven-Lehe -<br />

Osnabrück Hbf) erfasste eine<br />

männliche Person beim<br />

unberechtigten Aufenthalt im<br />

Gleisbereich und verletzte sie<br />

schwer. Der Mann verstarb zwei Std.<br />

später im Krankenhaus Diepholz.<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

24-jähriger Mann unter Drogen- und<br />

Alkoholeinfluß stürzt entweder vom<br />

Bahnsteig oder überschreitet das Gleis.<br />

Keine Fremdeinwirkung. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

Selbstverschulden unter Drogeneinfluß 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Im Bf Dörrwalde kam es zu einem<br />

Zusammenstoß zwischen den<br />

Güterzügen CS 60625 (Eberswalde -<br />

Senftenberg) und DBV 90905<br />

(Hohenbocka - Rostock Seehafen).<br />

Vor der einfahrenden RB 22517<br />

(Laufweg - ) stürzt eine Reisende<br />

Haltbegriff nicht beachtet allgemein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

im Gleisbereich. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tf der S 6375 (Bad Soden (Ts) -<br />

Darmstadt Hbf) leitet im Bahnhof<br />

Frankfurt (M) Galluswarte eine<br />

Schnellbremsung ein, weil ein<br />

Reisender vom Bahnsteig in das<br />

Gleis gestürzt war.<br />

Person hielt sich zu nah an der<br />

Bahnsteigkante auf. Vermutlich aufgrund<br />

einer Kreislaufschwäche stürzte die<br />

Person vom Bahnsteig in den<br />

Gleisbereich. Konnte sich noch rechtzeitig<br />

aus dem befahrenen Gleis retten.<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

30-jähriger nicht gemeldeter,<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

wohnsitzloser Mann 1 getötet Sonstige Dritte<br />

19.06.2007 23:30 Wörth (Rhein)<br />

RE 3808 (Laufweg Karlsruhe -<br />

Neustadt/W.) prallt auf eine Person.<br />

Das einzeln fahrende Triebfahrzeug<br />

(Tfz) 291 037-0 stieß am Südberg<br />

des Rbf Maschen, Stellwerksbezirk<br />

Msof, mit einer stehenden Bedienung Triebfahrzeug Fahrschalter<br />

20.06.2007 13:10 Maschen Rbf (Msof) Wagengruppe zusammen.<br />

Am 21.06.2007 um 16:50 Uhr<br />

verletzte sich ein weiblicher Fahrgast<br />

auf der Fahrt von Augsburg nach<br />

Meitingen im RE 4148 mit der<br />

Durchgangstüre eines DOSTO-<br />

Wagens den kleinen Finger der<br />

nicht in Stellung "0" gelegt 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

21.06.2007 16:50 Augsburg Hbf rechten Hand.<br />

Im Bahnhof Frankfurt (Main)<br />

Hauptwache stürzt eine Reisende<br />

aufgrund eines Schwächeanfalls in<br />

kein Fremdverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Frankfurt (Main) das Gleis und wird von S-Bahn 6355 eine Reisende stürzt durch einen<br />

21.06.2007 17:22 Hauptwache erfasst und schwer verletzt. Schwächeanfall in das Gleis 1 schwerverletzt Reisender


23.06.2007 15:09 Kornwestheim Rbf<br />

Wilferdingen-Singen<br />

23.06.2007 19:29 - Pforzheim Hbf<br />

Ein Rangierer wird von einer<br />

geschobenen Rangierfahrt erfasst.<br />

Während der Fahrt des Zuges IC<br />

2165 (Laufweg Karlsruhe - Stuttgart)<br />

verletzt sich eine Reisende.<br />

Starker Ruck bei Bremsvorgang der<br />

geschobenen Rabt. EFR-Auswertung<br />

ergibt keine Unregelmäßigkeiten bei der<br />

Rangierfahrt. Ein Fehlverhalten der<br />

beteiligten Mitarbeiter kann nicht<br />

festgestellt werden. - Bei<br />

Schrittgeschwindigkeit will der Rb von der<br />

Bremser<br />

Eigenverschulden Reisende verschafft<br />

sich keinen sicheren Halt während der<br />

Fahrt des Zuges und verletzt sich beim<br />

1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Befahren eines Weichenbereiches 1 leichtverletzt Reisender<br />

Seelze Rbf (Stw<br />

Aufprall auf eine Person - Auffinden<br />

einer männlichen Leiche in km 20,2<br />

(unberechtigter Aufenthalt im<br />

25.06.2007 04:18 Bez Swf) - Wunstorf Gleisbereich). unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Rostock-Bramow -<br />

26.06.2007 20:25 Warnemünde<br />

Die S 9249 prallte bei der Einfahrt auf<br />

dem Hp Rostock Parkstraße auf eine<br />

männliche Person, die sich in<br />

hockender Stellung im Gleis aufhielt.<br />

Durch den Aufprall wurde die Person<br />

Von der Bundespolizei wurde mitgeteilt,<br />

dass es sich bei der verunfallten<br />

männlichen Person um einen Epileptiker<br />

mit geistiger Behinderung handele, der<br />

zum Ereigniszeitpunkt vermutlich einen<br />

epileptischen Anfall hatte. 1 schwerverletzt Reisender<br />

27.06.2007 04:30 Heimbach (Nahe)<br />

schwer verletzt.<br />

RE 23091 (Laufweg Neunkirchen -<br />

Frankfurt) prallt auf einen Mitarbeiter<br />

der nach Betra 61228 tätigen Firma,<br />

der sich unberechtigt im Betriebsgleis<br />

aufhält.<br />

Am Donnerstag, 28.06.2007 um<br />

unberechtigter Aufenthalt im Betriebsgleis 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Esslingen (Neckar) - 14.50 Uhr stürzte ein Reisender in<br />

Stuttgart- der S 7143 und wurde dabei leicht<br />

28.06.2007 14:50 Obertürkheim verletzt.<br />

Am 02.07.2007 um 00:39 Uhr wurde<br />

am Haltepunkt Röthenbach-<br />

Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Seespitze das Tfz der Zugfahrt S Schießen/Werfen auf Züge allgemein 3<br />

9616 von unbekannten Tätern mit unbekannte junge Leute bewarfen das<br />

Röthenbach- Steinen beworfen dabei wurde der TF Triebfahrzeug mit Steinen, die durch das<br />

02.07.2007 00:33 Seespitze schwerverletzt.<br />

Bei der Einfahrt des Zuges S 75077<br />

(75/7) nach Gleis 3 geriet eine<br />

männliche Person zu nah an die<br />

Bahnsteigkante. Die Person wurde<br />

durch den Zug am Arm berührt und<br />

offene Seitenfenster den Tf trafen. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

kam auf dem Bahnsteig zu Fall. Die Fahrgast befand sich zu nah an der<br />

02.07.2007 13:32 Halbe<br />

Feuerwehr war im Einsatz.<br />

CS 49450 Relation Guben-Ziltendorf<br />

prallte in km 107,500 auf eine im<br />

Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

Wellmitz - Profil des Gleises stehende Person<br />

03.07.2007 08:57 Eisenhüttenstadt und verletzte diese tödlich. unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte


04.07.2007 17:05 Schondorf (Bay)<br />

Hamburg<br />

Reeperbahn -<br />

Hamburg<br />

05.07.2007 16:00 Landungsbrücken<br />

05.07.2007 18:05 Kiefersfelden<br />

06.07.2007 16:48 Vorra (Pegnitz)<br />

08.07.2007 00:17 Bernau (b Berlin)<br />

08.07.2007 07:31 Berlin Nordbahnhof<br />

09.07.2007 12:27 München Hbf tief<br />

09.07.2007 16:41 Bonn Hbf<br />

Am 04.07.2007 um 17:05 Uhr<br />

erfasste die Zugfahrt RB 37763 im<br />

Bahnhof Schondorf (Bay) auf Höhe<br />

des ESig A bei km 29,1 eine<br />

weibliche Person und verletzte diese<br />

tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auf der Fahrt der S 8125 (V-Zug der<br />

Linie S2 von Altona nach Bergedorf)<br />

kam es auf dem Hp Reeperbahn zu<br />

einem Personenunfall. Unachtsamkeit einer Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 05.07.07 um 18:05 Uhr wurde<br />

eine männliche Person beim<br />

widerrechtlichen Betreten der<br />

Eisenbahnbrücke "Kieferbach" in km<br />

30,2 des Bf Kiefersfelden von RE<br />

30105 erfasst und leicht verletzt.<br />

Am 06.07.07 um 16:48 Uhr stürzte im<br />

Bf Vorra (Pegnitz) ein weiblicher<br />

Fahrgast aus der anfahrenden RB<br />

35703 auf den Bahnsteig und<br />

verletzte sich dabei leicht.<br />

Die verletzte Person benutzte die<br />

Eisenbahnbrücke widerrechtlich. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eigenverschulden die Türe gewaltsam<br />

geöffnet. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Bauarbeiten laut Betra 10088 im<br />

Bahnhof Bernau prallte der Zug RE<br />

38409 im Gleis 4 km 21,8 auf eine Mitarbeiter der Fa Hartung Bau GmbH<br />

männliche Person und verletzte diese verließ nicht rechtzeitig den<br />

schwer.<br />

Gefahrenbereich. siehe Hergang 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

S 1062 Befand sich auf der Fahrt von<br />

Bln-Wannsee nach Oranienburg. Bei<br />

Einfahrt in den Bahnhof Bln<br />

Nordbahnhof, Gleis 414, hat der Zug<br />

eine unterhalb der Bahnsteigkante<br />

liegende männliche Person<br />

angefahren. Die männl. Person<br />

wurde durch die Feuerwehr leic<br />

Eine männliche Person befand sich<br />

unterhalb der Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 09.07.07 gegen 12:27 Uhr fällt<br />

eine Person am Bahnsteig 1 des<br />

Haltepunkts München Hbf Tief durch<br />

einen Schwächeanfall gegen die<br />

bereits eingefahrene Zugfahrt S 7657 Schwächeanfall und zu nahes<br />

und verletzt sich schwer.<br />

Herantreten 1 schwerverletzt Reisender<br />

Ein Service-Mitarbeiter betätigte die<br />

Signalnottaste (SNT) für den IC 432,<br />

da eine Person beim Anfahren<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

fiel.<br />

Ein Reisender versuchte noch in den<br />

anfahrenden Zug einzusteigen. Die<br />

Einstiegstüren waren jedoch bereits<br />

geschlossen und der Zug hatte sich in<br />

Bewgung gesetzt. Die Person stürzte<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender


Hamburg<br />

10.07.2007 07:02 Reeperbahn<br />

Bochum-<br />

10.07.2007 11:38 Langendreer Lgf<br />

12.07.2007 08:53 Einsiedlerhof<br />

12.07.2007 09:16 Göttingen<br />

München Ost (S-<br />

16.07.2007 20:49 Bahn)<br />

Seckach - Mosbach<br />

16.07.2007 22:33 (Baden)<br />

Kaiserslautern Hbf -<br />

17.07.2007 21:51 Einsiedlerhof<br />

Wuppertal-<br />

18.07.2007 04:30 Vohwinkel<br />

20.07.2007 22:20 München Isartor<br />

Auf der Fahrt der S 8125 (V-Zug der<br />

Linie S2 von Altona nach Bergedorf)<br />

kam es auf dem Hp Reeperbahn zu<br />

einem gefährlichen Ereignis. Eine<br />

weibliche Person stürzte hinter dem<br />

Zug vom Bahnsteig in das Gleis 2.<br />

Während der Rangierfahrt aus dem<br />

Containerbahnhof nach Gleis 117<br />

entgleiste der Zweiwegebagger<br />

97519256260-4 mit zwei Achsen in<br />

der Weiche 182.<br />

Am Donnerstag, 12.07.2007 um 8.53<br />

Uhr wurde eine Person im Bf<br />

Einsiedlerhof beim unberechtigten<br />

Überqueren des Gleises 101 leicht<br />

verletzt.<br />

Eigenverschulden der Reisenden.<br />

Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

wurden nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unruhiger Fahrtverlauf Der<br />

Zweiwegebagger ist vermutlich durch den<br />

nach vorn gerichteten Ausleger während<br />

der Fahrt in Schwingung geraten und in<br />

der Weiche 182 entgleist. 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Überqueren der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Vor der Einfahrt des Zuges RB 14458<br />

(Vt Nr.: 648 264-0) stürzte eine<br />

männliche Person vom Bahnsteig B<br />

in das Gleis 6. Sturz in den Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 16.07.2007 um 20:49 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt S 8406 ca. 80 m vor<br />

Bahnsteiganfang trotz Signal Zp 1<br />

und Schnellbremsung eine stark<br />

alkoholiserte weibliche Person,<br />

welche sich im Regellichtraum (§ 9<br />

EBO) befindet und schleudert diese<br />

ins Schotterbett. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Montag, 16.07.2007 um 22.33<br />

Uhr erfasste S 6146 zwischen Bf<br />

Seckach und Bf Mosbach (Baden) in<br />

km 55,3 eine sich im Gleisbereich<br />

befindliche Person und verletzte sie<br />

tödlich. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

CS 47036 Laufweg Luino - Dillingen<br />

(Saar) Fordwerke prallt in km 40,800<br />

auf eine männliche Person und<br />

verletzt sie tödlich.<br />

Beim Umsetzen aus Gleis 327 nach<br />

Gleis 004 entgleist der geschobene<br />

Anhänger einer aus Skl und<br />

Anhänger bestehenden Rangierfahrt<br />

in der Weiche 083.<br />

Auf der Bahnsteigkante sitzender Mann,<br />

Beine hängen in den Gleisbereich 1 getötet Reisender<br />

Mangelhafte Vorbereitung des<br />

Fahrweges. Die Weiche 083 lag durch die<br />

zuvor eingestellte Fahrstraße noch in der<br />

für die Rangierfahrt falschen Lage. 2 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Am 20.07.2007 gegen 22:20 Uhr<br />

erfasst im Bfu München Isartor, Gleis<br />

2, die einfahrende Zugfahrt S 8814<br />

(ET 423 278-1) eine stark<br />

alkoholisierte männliche Person am Gegen einfahrende S-Bahn gelaufen<br />

Kopf.<br />

Person stark alkoholisiert 1 leichtverletzt Reisender


RE 38024 (BEHS - LM) erfasste<br />

zwischen Güsen und Burg km 113,8 Unberechtigter Aufenthalt in<br />

Güsen (Kr Genthin) - eine männliche Person und verletzte Gleisanlagen, freie Strecke Verstoß<br />

23.07.2007 15:36 Burg (b Magdeburg) diese tödlich.<br />

Auf der Fahrt der S 6616 (K-Zug der<br />

Linie S3 von Neugraben nach<br />

Pinneberg) kam es vor dem Hp<br />

Reeperbahn zu einem gefährlichen<br />

Ereignis. Ca. 50m vor dem Bahnsteig<br />

prallte die S-Bahn auf eine Person im<br />

gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Hamburg Gleisbereich und verletzte diese Nähere Einzelheiten liegen der S-Bahn<br />

24.07.2007 23:44 Reeperbahn tödlich.<br />

derzeit noch nicht vor. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

München-<br />

25.07.2007 23:29 Lochhausen<br />

26.07.2007 07:30 Oberhausen Hbf<br />

Frankfurt am Main<br />

Flughafen<br />

27.07.2007 09:50 Regionalbf<br />

Traunreut -<br />

27.07.2007 18:52 Hörpolding<br />

31.07.2007 21:49 München-Laim Pbf<br />

01.08.2007 18:08 Eltersdorf<br />

Die Polizeibeamten haben sich im<br />

Am 25.07.2007 um 23:29 Uhr erfasst Regellichtraum des Gleises (§ 9 EBO)<br />

die Zugfahrt S 8425 (ET 423 190-8) bewegt. Schreiben ID2-3535.13-1 des<br />

im Bfu München-Lochhausen, Gleis 1 Bayerischen Staatsministerium des Innern<br />

(Höhe Esig 1B) zwei Polizeibeamte, zur Inbetriebnahme der Notfallleitstelle der<br />

die sich im Regellichtraum des Deutschen Bahn AG vom 10.06.2002 und<br />

Gleises (§ 9 EBO) bewegen. Anlage a) nicht beachtet.<br />

Während der Fahrt aus Gleis 460 in<br />

den Gleisanschluss Fa. Heitmann<br />

stieß eine geschobene Rangierfahrt<br />

(zwei beladene Güterwagen und ein<br />

Tfz) mit einem im Gleis 017<br />

stehenden Gaf zusammen.<br />

1 leichtverletzt<br />

1 schwerverletzt<br />

1 getötet<br />

Triebfahrzeugführer<br />

Sonstige Dritte<br />

Sonstige Dritte<br />

Der Lrf hatte den im Fahrweg stehenden<br />

Gaf nicht rechtzeitig erkannt. Überhöhte<br />

Geschwindigkeit für diesen Fahrweg<br />

(Sichtverhältnisse, eventuelles Anhalten<br />

vor ortsgestellten Weichen) 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

In dem zum Baugleis erklärten Gleis<br />

402 des Bahnhofs Frankfurt am Main<br />

Flughafen Regionalbf stößt eine<br />

geschobene Rangierfahrt mit einem Spitze der geschobenen Rangierfahrt<br />

stehenden Zweiwegebagger nicht besetzt und Luftbremskopf nicht<br />

zusammen.<br />

eingesetzt<br />

Radfahrerin schiebt trotz herannahender<br />

1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Radfahrerin schiebt ihr Rad über BÜ Zugfahrt ihr Fahrrad durch die<br />

und wird von RB 27433 erfasst.<br />

Am 31.07.2007 um 21:49 Uhr<br />

erfasste die S 8215 im Bf Mü-Laim<br />

Pbf am Bahnsteigende Gleis 2 -bei<br />

der Ausfahrt in Richtung<br />

Donnersbergerbrücke - eine<br />

männliche Person die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhielt<br />

Umlaufsperre 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

und verletzte diese tödlich.<br />

Am 01.08.2007 um 18:08 Uhr stieg<br />

ein weiblicher Fahrgast am<br />

Haltepunkt Eltersdorf aus der am<br />

Bahnsteig stehenden Zugfahrt RB<br />

34088 auf der zum Bahnsteig<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

abgewandten Seite aus. Auf der falschen Seite ausgestiegen, 1 leichtverletzt Reisender


München<br />

Donnersbergerbrüc<br />

03.08.2007 05:28 ke<br />

05.08.2007 05:40 Brilon Stadt<br />

10.08.2007 02:13 Fröndenberg<br />

10.08.2007 15:29 Bürstadt<br />

Berlin-Schöneweide<br />

14.08.2007 22:35 Pbf<br />

15.08.2007 01:27 Sachsenheim<br />

15.08.2007 15:30 Schwerte(Ruhr)<br />

Senftenberg -<br />

16.08.2007 20:43 Brieske<br />

Kempten (Allgäu)<br />

18.08.2007 01:15 Hbf - Immenstadt<br />

Am 03.08.2007 gegen 05:30 Uhr tritt<br />

im Bfu München<br />

Donnersbergerbrücke, Gleis 1, eine<br />

angetrunkene, männliche Person,<br />

während der Einfahrt der Zugfahrt S<br />

7112, zwischen den Wagenzug und<br />

Bahnsteigkante.<br />

zwischen Bahnsteigkante und Wagenzug<br />

getreten Person ist alkoholisiert gewesen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein bei Bauarbeiten als<br />

Schienenfahrzeug eingesetzter<br />

Zweiwegebagger entgleiste mit<br />

beiden Achsen, nachdem der<br />

Kranführer eine zu schwere Last<br />

anzuheben versucht hatte; der<br />

Bagger stürzte um Zu hohe Last an der Baggerschaufel 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Zug CFN 63242 erfaßte bei der<br />

Durchfahrt durch den Bf Fröndenberg<br />

eine im Gleisbereich befindliche Unberechtigtes Betreten von<br />

Person und verletzte sie tödlich Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Freitag, 10.08.2007 um 15.29<br />

Uhr, stürzte im Bf Bürstadt eine Frau<br />

mit ihrem Fahrrad ins Gleis 1.<br />

Eine stark alkoholisierte männliche<br />

Person stürzte vom Bahnsteig aus in<br />

das Gleis 4 und wurde dabei leicht<br />

Radfahrerin fuhr verbotswidrig auf<br />

Bahnsteig und kollidierte offensichtlich mit<br />

Reisenden. Dabei fiel sie mit dem Fahrrad<br />

ins Gleis 1 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt. zu nahes Herantreten 1 leichtverletzt Reisender<br />

DGS 59878 (Laufweg Aichstetten<br />

Shell - Mühlacker (EVU: HGK))<br />

erfaßt im Bahnhof Sachsenheim<br />

Gleis 902 eine männliche Person und Unberechtigtes Betreten der<br />

verletzt sie schwer.<br />

Gleisanlagen.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Der Lrf hat das<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Umsetzen von Gleis 17 nach Gleis 15, obwohl mit dem Ww vereinbart,<br />

Gleis 15 stößt eine einzeln fahrende mit einem anderen Gleis verwechselt und<br />

Rangierlok mit einer in Gleis 15 ein nicht so umfangreich besetztes Gleis<br />

stehenden Wagengruppe zusammen. erwartet. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

RE-D 38537 (Cottbus - Falkenberg u<br />

Bf) erfasste zwischen Senftenberg<br />

und Brieske auf dem Bü<br />

(Halbschranke mit Haltlicht) im km<br />

44,05 eine weibliche Person mit<br />

Hund und verletzte beide tödlich.<br />

Am 18.08.2007 um 01:15 Uhr wurde<br />

im Rahmen von Bauarbeiten nach<br />

Betra 725348 im Baugleis zwischen<br />

Kempten (Allgäu) und Immenstadt<br />

bei km 82,595 ein Mitarbeiter von<br />

einem rückwärtsfahrenden<br />

Zweiwegebagger Nr.:7 FzNr.:<br />

241Z301339 angefahren.<br />

Durchschreiten der geschlossenen<br />

Schranken des gesicherten BÜ Verstoß<br />

gegen StVO § 19 (1), Die Fußgängerin<br />

überquerte trotz geschlossener<br />

Schranken den gesicherten BÜ und<br />

wurde von Zug erfasst und tödlich<br />

verletzt. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter


Hösel - Ratingen<br />

18.08.2007 16:48 Ost<br />

Rheydt-<br />

18.08.2007 19:33 Odenkirchen<br />

19.08.2007 02:30 Trier<br />

Dinkelscherben -<br />

19.08.2007 07:27 Jettingen<br />

19.08.2007 17:25 Erkrath<br />

20.08.2007 22:19 Baden-Baden<br />

23.08.2007 20:15 Herbertshofen<br />

23.08.2007 23:25 Neumarkt (Oberpf)<br />

24.08.2007 18:31 Berlin-Albrechtshof<br />

Bremen-Neustadt -<br />

24.08.2007 22:00 Delmenhorst Df<br />

Der Tf der S 7604 (Essen-Köln)<br />

leitete eine Schnellbremsung ein, weil<br />

er eine Person wahrnahm, die<br />

unmittelbar vor seinem Zug die<br />

Gleise überquerte. unbefugtes Überqueren von Bahnanlagen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

TEC 43667 erfasst bei der Durchfahrt<br />

am Bahnsteig des Gleises 7 einen<br />

männlichen Reisenden und verletzt<br />

ihn schwer.<br />

Reisender stand zwischen dem<br />

Sicherheitsstreifen und der<br />

Bahnsteigkante und telefonierte über sein<br />

Mobiltelefon. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am Sonntag, 19.08.2007 um 2.30<br />

Uhr, stürzte ein Zweiwegebagger<br />

während der Arbeiten zu Betra 15350 Fehlverhalten bei Instandhaltung<br />

um, und verletzte den Baggerführer Vorschriften/Anweisungen nicht beachtet<br />

schwer.<br />

Am 19.08.2007 um 07:27 Uhr wurde<br />

ein männlicher Jugendlicher im<br />

Streckenabschnitt zwischen<br />

Dinkelscherben und Jettingen bei km<br />

31,0 schwerverletzt am Gleiskörper<br />

von einem Spaziergänger<br />

ZWB stürzte um 1 schwerverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

aufgefunden. Unberechtigtes Betreten der Bahnanlage. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Alkoholisierte Reisende warfen aus<br />

dem RE 9027 mehrere Bierflaschen<br />

gegen auf dem Bahnsteig des Hp<br />

Erkrath befindliche Reisende und<br />

verletzten vier davon leicht.<br />

Reisende warfen mehrere Bierflaschen<br />

aus dem RE 9027. 4 leichtverletzt Reisender<br />

IKE 50176 (Laufweg Basel Rbf - Köln<br />

Eifeltor) prallt auf eine Person.<br />

Am 23.08.2007 um 20:15 Uhr<br />

erfasste die Zugfahrt ICE-A 681 im<br />

Haltepunkt Herbertshofen eine<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

männliche Person und verletzte diese Person hatte seinen verlorenen<br />

leicht.<br />

Gegenstand aus dem Gleisbereich geholt. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 23.08.2007 um 23:25 Uhr findet<br />

der Tf von der RB 32149 im<br />

Ausfahrabschnitt Bahnhof Neumarkt<br />

(Oberpf) Richtung Regensburg bei<br />

km 64,1 zwischen den Gleisen eine<br />

weibliche Leiche auf.<br />

Der Zug ICE 1006 prallte bei der<br />

Durchfahrt durch den Haltepunkt<br />

Berlin-Alberchtshof im km 17.580 auf<br />

eine jugendliche männliche Person<br />

und verletzte diese tödlich.<br />

Widerrechtliches betreten der<br />

Gleisanlage, Beteiligte Zugfahrt konnte<br />

nicht ermittelt werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Überschreiten von<br />

Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

IC 2032 (Leipzig Hbf -<br />

Oldenburg/Oldb Hbf) erfasste eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

dabei schwer. Unberechtigtes Überqueren der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


München Hbf -<br />

27.08.2007 23:07 München-Pasing<br />

Letter<br />

(Abzw) - Hannover<br />

30.08.2007 08:00 Hbf<br />

Am 27.08.07 gegen 23:10 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt AZ 1400 zwischen<br />

München Hbf und München Pasing<br />

bei km 3,530 eine am Gleis laufende<br />

Person und verletzt diese leicht.<br />

Der Triebfahrzeugführer (Tf) des<br />

Zuges RE 14443 (Tfz 110 468-6)<br />

leitete zwischen der Abzweigstelle<br />

(Abzw) Letter und Hannover Hbf –<br />

ca. km 6,8 - vor einer Person im<br />

Gleis eine Schnellbremsung ein.<br />

ICE-A 108 (Innsbruck - Berlin) prallte<br />

Bruchsal Rollenberg in km 43,200 auf eine Person und<br />

30.08.2007 13:14 - Forst<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Weinsberg - DPN-L 85405 (Laufweg Heilbronn-<br />

Eschenau (b Bahnhof - Öhringen-Cappel; AVG)<br />

31.08.2007 01:32 Heilbronn) prallt auf eine Person.<br />

Ludwigshafen<br />

31.08.2007 14:49 (Rhein) Hbf<br />

01.09.2007 00:29 Dortmund-Dorstfeld<br />

Kassel-<br />

01.09.2007 06:25 Wilhelmshöhe<br />

Hamburg<br />

Holstenstraße -<br />

Hamburg<br />

01.09.2007 18:46 Elbgaustraße<br />

01.09.2007 21:10 Warendorf - Beelen<br />

Bei der Detonation einer<br />

Handgranate in Zug RB 18052<br />

(Laufweg Mannheim-Friedrichsfeld -<br />

Mainz) werden zwei Reisende<br />

verletzt.<br />

Während der Fahrt durch Gleis 005<br />

prallte Lr 73015 auf eine männliche<br />

Person (15 Jahre). Der Jungendliche<br />

saß auf der Bahnsteigkante; die<br />

Beine ragten dabei in den<br />

Regellichtraum des Gleises.<br />

unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich 1 leichtverletzt Sicherungsposten<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

EBO §§ 62 - 64 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unberechtigtes Betreten. Es konnte nicht<br />

geklärt werden, ob der Gleisbereich in<br />

Höhe der Feldwegunterführung in<br />

Selbsttötungsabsicht betreten wurde oder<br />

um das Gleis zu überschreiten. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Laufen im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

grober Unfug: Zünden von Munition im<br />

Zug Bundeswehrsoldat zündet im Zug<br />

eine Übungshandgranate.<br />

1 schwerverletzt<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Beine baumelten vom Bahnsteig in den<br />

Regellichtraum 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Triebfahrzeugführer (Gastfahrt<br />

ICE 591) erkennt bei Ausfahrt aus<br />

dem Bf Kassel-Wilhelmshöhe eine<br />

zwischen den Gleisen 505 und 506<br />

liegende leblose Person. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Um 18:46 Uhr kam es bei der Fahrt<br />

der S 8466 (V-Zug der Linie S21 von<br />

Aumühle nach Elbgaustraße) zu Unachtsamkeit eines Reisenden - Sturz<br />

einem gefährlichen Ereignis. Bei der vom Bahnsteig. Offensichtlich ein Unfall<br />

Einfahrt in die Hst Holstenstraße des Betroffenen. Einflüsse Dritter oder<br />

stürzte eine männliche Person samt Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

Einkaufswagen vom Bahnsteig in den festgestellt. Die Untersuchung der BPol ist<br />

Gleisbereich.<br />

derzeit noch nicht abgeschlossen. 1 getötet Reisender<br />

Zug DPN 81565 prallte auf eine<br />

Person, die sich im Gleisbereich<br />

aufhielt und verletzte sie tödlich<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich, unachtsames Überschreiten<br />

der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


Auf der Fahrt der 6703 (K-Zug von<br />

Elbgaustraße nach Neugraben) kam<br />

es in km 7.050 zu einem gefährlichen<br />

Ereignis. Ca. 150 m vor der Einfahrt<br />

Hamburg-Veddel (S- in den Bf Wilhelmsburg erfasste die<br />

Bahn) - Hamburg- S-Bahn eine seitlich auf den<br />

Wilhelmsburg (S- Gleisbereich zu laufende weibliche<br />

02.09.2007 02:36 Bahn)<br />

Person und ver<br />

02.09.2007 06:51 Unna - Bönen<br />

06.09.2007 17:26 Lohne (Oldb)<br />

07.09.2007 20:55 Hamburg Hbf<br />

Maschen Rbf<br />

09.09.2007 01:19 (Mswf)<br />

10.09.2007 04:48 Bad Mergentheim<br />

10.09.2007 20:42 Stuttgart Hbf<br />

13.09.2007 13:42 Seebrugg<br />

15.09.2007 07:46 Berlin-Westend<br />

Unberechtigter Aufenthalt am<br />

Gleisbereich. Nach derzeitigem<br />

Ermittlungsstand war die Person<br />

alkoholisiert und wollte ihren entlaufenen<br />

Schäferhund einfangen. Einflüsse Dritter<br />

oder Infrastrukturmängel liegen nicht vor. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 29708 (Hagen-Münster) prallte<br />

auf dem BÜ 6 mit einem Fußgänger<br />

(19 J., männl.) zusammen und<br />

verletzte ihn tödlich. Unachtsamkeit unter Alkoholeinfluss 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Bei der Einfahrt nach Gleis 2 leitete<br />

der Tf DPN 81377 (Osnabrück Hbf -<br />

Bremen Hbf) eine Schnellbremsung<br />

ein, da vier Kinder/Jugendliche mit<br />

den Beinen im Gleisbereich auf der<br />

Bahnsteigkante saßen.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich der Gleise 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Um 20:55 Uhr meldete die<br />

Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) der<br />

NFLS, dass eine männliche Person<br />

von der Altmannbrücke (Ostkopf Hbf)<br />

in den Gleisbereich gesprungen sei.<br />

Zug EN 483 (Tfz 101 015-6) erfasste<br />

bei der Durchfahrt im Gleis 1760 (ca.<br />

Sprung ins Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

km 21,0) des Rbf Maschen, unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Stellwerksbezirk Mswf, eine Offensichtlich stand die Person unter<br />

männliche Person und verletzte diese Alkoholeinfluss. Hinweise auf<br />

tödlich.<br />

Suizidabsichten gab es nicht. EBO §§ 62 -<br />

64 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Zug 77401 erfasst bei der Einfahrt in<br />

den Bahnhof Bad Mergentheim trotz<br />

Schnellbremsung eine weibliche<br />

Person im Gleis. Die Beteiligte wird<br />

getötet.<br />

RB 19048 (Laufweg Freudenstadt -<br />

Stuttgart) kommt mit<br />

demenzkranke Person setzte sich ins<br />

Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Schnellbremsung zum Halten. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unfall in der am Bahnsteig am<br />

Haltepunkt Seebrugg stehenden RB-<br />

D 31598 (Laufweg Seebrugg -<br />

Freiburg Hbf)<br />

Vermutlich Unachtsamkeit der Reisenden<br />

82-jährige Dame stürzt auf der Treppe<br />

zum Oberdeck des Doppelstockwagens; 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein alkoholisierte männliche Person<br />

stürzte in das Gleis 812 des<br />

Bahnhofs Westend. Der Tf des<br />

einfahrenden Zuges S 42055 sah die<br />

Person im Gleis liegende Person und<br />

leitete eine Schnellbremsung ein. Der<br />

Zug kam ca. 3m vor der Person zum<br />

Stehen. zu nahes Herantreten 1 leichtverletzt Reisender


15.09.2007 13:28 Wolfhagen<br />

15.09.2007 19:15 Worms Hbf<br />

17.09.2007 11:21 Viersen - Anrath<br />

18.09.2007 11:40 Süßen<br />

Hamburg<br />

Hasselbrook (S-<br />

19.09.2007 14:42 Bahn)<br />

Weinsberg -<br />

Eschenau (b<br />

21.09.2007 12:10 Heilbronn)<br />

21.09.2007 22:34 Schladern(Sieg)<br />

Eppelsheim<br />

23.09.2007 01:50 (Rheinhess) - Alzey<br />

Büchen -<br />

23.09.2007 10:54 Schwanheide<br />

Großschwabhausen<br />

23.09.2007 17:26 - Jena West<br />

RT 9213 leitet Schnellbremsung ein unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

wegen Person im Gleis.<br />

in volltrunkenem Zustand<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

IC 2311 (Laufweg Westerland - Bahnanlagen Demenzkranke Person läuft<br />

Heidelberg) prallt auf eine Person.<br />

RB 20328 erfasste einen Fußgänger<br />

im Gleisbereich und verletzte ihn<br />

im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich. Schienenverkehr nicht beachtet 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Eine Rangierfahrt prallt auf eine<br />

Person.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein.<br />

Baggerfahrer überzeugt sich vor dem<br />

Anfahren nicht davon, dass der Kollege<br />

den Gleisbereich verlassen hat und gibt<br />

keinen Achtungspfiff vor dem Anfahren. 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Um 14:42 Uhr meldete ein Fahrgast<br />

dem Fdl Hsb eine Person im Gleis 1.<br />

Ein 15-jähriger Jugendlicher war vom<br />

Bahnsteig in das Gleis gesprungen Unberechtigter Aufenthalt im<br />

(ca 40 m hinter dem<br />

Gleisbereich. Eigenverschulden des<br />

Bahnsteiganfang), um einen ins Gleis Betroffenen. Eine Beteiligung Dritter oder<br />

gefallenen Fußball zu bergen. Hierbei Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

verletzte sich der<br />

Auf der Fahrt von Heilbronn nach<br />

festgestellt. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Öhringen-Cappel stürzt ein Vermutlich Selbstverschulden<br />

Reisender im DPN-L 85325 (Laufweg Selbstverschulden des<br />

Stuttgart Schwabstraße - Öhringen- mobilitätseingeschränkten Reisenden wird<br />

Cappel EVU: AVG).<br />

vermutet; 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein alkoholisierte Reisende versucht,<br />

das Schließen der Türen durch eine<br />

hineingestreckte Hand zu verhindern<br />

und klemmt sich diese dadurch ein.<br />

Eine alkoholisierte Reisende klemmt sich<br />

eine Hand in der Tür ein. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Sonntag, 23.09.2007 um 1.50 Männliche Person hielt sich im<br />

Uhr, prallte Lr 75349 zwischen desorientierten Zustand im Gleis auf<br />

Eppelsheim und Alzwy in km 27,0 auf Person war der Polizei als Konsument<br />

eine männliche Person im Gleis und von Betäubungsmitteln und Alkohol<br />

verletzte sie tödlich.<br />

bekannt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Durchfahrt des LICE-A 78846<br />

im Bereich des Hp Schwanheide<br />

wurde eine Person beim<br />

Hinaufklettern vom Gleis auf den<br />

Bahnsteig erfasst. Durch den Aufprall<br />

wurde die Person schwer verletzt. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Reisender<br />

Eine Reisende ist zwischen den<br />

Bahnhöfen Schwabhausen und Jena<br />

West während der Fahrt des RE<br />

3663 im Zuge gestürzt.<br />

Reisende hat das Gleichgeewicht verloren<br />

Die Reisende verlor im fahrenden Zug<br />

das Gleichgewicht und stürzte. Dabei hat<br />

sie sich am Schienbein verletzt. 1 schwerverletzt Reisender


24.09.2007 15:08 Hähnlein-Alsbach<br />

München Ost Pbf<br />

25.09.2007 06:20 Fernbahn<br />

München<br />

Hackerbrücke -<br />

München<br />

Donnersbergerbrüc<br />

27.09.2007 01:47 ke<br />

27.09.2007 03:59 Meckelfeld<br />

Am Montag, 24.09.2007 um 15.08<br />

Uhr, rollte während des<br />

Verkehrshaltes der RB 15460 in<br />

Hähnlein Alsbach ein Kinderwagen<br />

selbstständig bis zur Bahnsteigkante<br />

und blieb dort hängen. Anschließend<br />

fiel das Kleinkind ins Gleis.<br />

Am 25.09.2007 wird im Bf München<br />

Ost Pbf, Gleis 11, der Wagenzug der<br />

ankommenden Zugfahrt RB 27022<br />

geschwächt. Nach der Abfahrt von<br />

der RB 27021 werden die<br />

verbliebenen Wagen abgezogen.<br />

Plötzlich springen zwei Person aus<br />

einem Wagen.<br />

Kinderwagen machte sich "selbstständig"<br />

und blieb an der Bahnsteigkante hängen.<br />

Dabei fiel ein Kleinkind aus dem<br />

Kinderwagen ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

während der Anfahrt der<br />

Rangierbewegung zur Wendeanlage wird<br />

eine Tür geöffnet und abgesprungen.<br />

Zwei alholisierte Reisende sind in den<br />

dunklen abzuziehenden Wagenzugteil<br />

eingestiegen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 27.09.07 gegen 01:47 Uhr meldet<br />

der Triebfahrzeugführer nach der<br />

Schnellbremsung seiner Zugfahrt S<br />

8834, dass er vermutlich eine Person<br />

zwischen Mü Hackerbrücke und Mü<br />

Donnersbergerbrücke gestreift hat.<br />

Diese entfernte sich bereits. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Zug DGS 59790 (Tfz 185 521-2; EVU<br />

= HGK Köln Ölverkehre) erfasste im<br />

Bereich der Haltestelle (Hst)<br />

Meckelfeld eine männliche Person<br />

und verletzte diese tödlich.<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

EBO §§ 62 - 64 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 27.09.2007 gegen 05:00 Uhr<br />

entgleist im Bfu Beratzhausen, Gleis<br />

1, bei km 26,525 der 22.te Wagen<br />

(Tds, 23 87 073 5 811-1) im Güterwagen Laufwerk Federung<br />

Wagenzug von der durchfahrenden schadhaft. Bruch am Übergang vom<br />

Zugfahrt DGS 94687 mit der Federauge zum Haupttragfederblatt und<br />

27.09.2007 05:00 Beratzhausen vorderen Achse in Fahrrichtung links. Schlammstelle in km 26,82.<br />

S 8373 erfasste bei der Einfahrt in<br />

den Bahnhof Horrem ca. 200 m vor<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

dem Bahnsteig des Gleises 2 eine Der Reisende hatte außerhalb des<br />

männliche Person (Reisender) und Bahnsteigbereiches unbefugt die Gleise<br />

27.09.2007 13:11 Horrem<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Bei der Fahrt der S 8427 (V-Zug der<br />

Linie S21 von Elbgaustraße nach<br />

überqueren wollen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Aumühle) kam es auf dem Hp Sturz vom Bahnsteig in den Gleisbereich<br />

Tiefstack zu einem gefährlichen Unachtsamkeit des Reisenden.<br />

Hamburg-Tiefstack - Ereignis. Bei der Einfahrt in das Offensichtlich Eigenverschulden des<br />

Hamburg- Bahnsteiggleis 2 bemerkte der Tf, Betroffenen. Eine Beteiligung Dritter oder<br />

Rothenburgsort (S- dass eine männliche Person vom Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

27.09.2007 17:31 Bahn)<br />

Bahnsteig in das gegenüber li festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender


Hannover-Bornum -<br />

28.09.2007 21:36 Empelde<br />

Der Zug S 9585 (ET-Nr.: 424 027-1)<br />

erfasste zwischen Bornum und<br />

Empelde (in km 9,8) eine männliche<br />

Person und verletzte diese tödlich.<br />

Auf der Fahrt von Bundesplatz nach<br />

Heidelberger Platz wurde Zug S<br />

46072 mit Steinen beworfen. Dabei<br />

wurde eine Fensterscheibe im<br />

Wagen 485 035 zerstört sowie eine<br />

Berlin Bundesplatz - Person verletzt. Die Bundespolizei<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin Heidelberger sowie Feuerwehr kamen zum<br />

30.09.2007 13:49 Platz<br />

Einsatz.<br />

Durch die BPOL wurde informiert das<br />

eine Person an der Straße "Am<br />

Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Dornburg (Saale) - Steinbach" in Nähe des HP Jena- Unberechtigtes Betreten von Gleisen<br />

01.10.2007 11:40 Jena Saalbf Zwätzen km 23,5 lag.<br />

Am 01.10.2007 gegen 15:10 Uhr<br />

erfasst im Bf Nesselwang die<br />

ausfahrende Zugfahrt RB 5529 am<br />

Bü km 24,356 in Fahrtrichtung links<br />

Verstoß gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte<br />

eine Fußgängerin, die am Überweg Person wird vom Zug erfasst und zur<br />

wartet und schleudert diese zur Seite. Seite geschleudert vermtl. hielt sich die<br />

Am Signal Bü 4 wurde das Signal Zp ältere Person im Gefahrenbereich der<br />

01.10.2007 15:10 Nesselwang 1 gegeben.<br />

Gleise (nicht vor dem Andreaskreuz auf) 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

05.10.2007 12:40 Mannheim Hbf<br />

Ludwigshafen<br />

06.10.2007 00:07 (Rhein) Hbf<br />

06.10.2007 09:53 Boppard - Rhens<br />

06.10.2007 12:40 Langerwehe<br />

06.10.2007 13:50 Ulm Hbf<br />

Am Freitag, 05.10.07, erlitt ein<br />

Reisender, als er die Rolltreppe zu<br />

den Bahnsteigen 7 und 8 hinauffuhr,<br />

einen Herzinfarkt. Er stürzte und zog<br />

sich im hinteren Bereich des Kopfes<br />

Verletzungen zu, die stark bluteten. Reisender erlitt Herzinfarkt. 1 getötet Reisender<br />

Sturz eines Reisenden zwischen<br />

Bahnsteig und Zug S 6361 (Laufweg<br />

Kaiserslautern - Karlsruhe). Hierbei<br />

sind der Person beide Beine<br />

abgetrennt worden.<br />

Am Haltepunkt Spay stürzt ein<br />

Reisender gegen die noch fahrende<br />

RB 12762 und verletzt sich dabei.<br />

Ein alkoholisierter Reisender fiel vom<br />

Bahnsteig des Gleises 4 in den<br />

Gleisbereich und wurde dadurch<br />

leicht verletzt. Keine Zugfahrt<br />

beteiligt.<br />

Reisender läuft neben dem Fzg her &<br />

schlägt am das Fzg - Hierbei stolpert er &<br />

gerät zw. Fzg & Bstg.<br />

aufgrund leichter Kreislaufprobleme<br />

verliert ein Reisender das Gleichgewicht<br />

und stürzt dadurch gegen den noch<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

fahrenden Zug 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein alkoholisierter Reisender stürzte in<br />

den Gleisbereich. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Samstag, 06.10.2007 um 13.50<br />

Uhr stürzte eine Reisende bei der<br />

Einfahrt RE-D 4166 in den Bf Ulm<br />

Hbf im Zug und wurde dabei leicht<br />

verletzt. Sturz im Zug Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender


06.10.2007 23:26 Wellen (Mosel)<br />

08.10.2007 12:47 Lütter - Fulda<br />

08.10.2007 15:19 Gevelsberg-Knapp<br />

09.10.2007 06:45 Mannheim-Käfertal<br />

Rostock Hbf -<br />

10.10.2007 21:04 Rostock-Bramow<br />

Hamburg<br />

Elbgaustraße -<br />

11.10.2007 09:36 Pinneberg<br />

Ulm Hbf -<br />

11.10.2007 10:14 Thalfingen (b Ulm)<br />

11.10.2007 21:33 Berlin-Westend<br />

Am Samstag, 06.10.2007 um 23.26<br />

Uhr, erfasste RB 12345 bei der<br />

Einfahrt in den Bf Wellen einen<br />

Sicherungsposten, der im Gleisprofil<br />

stand.<br />

RB 15574 (Gersfeld nach Fulda)<br />

erfasst im Gleis Lütter-Fulda in km<br />

3,850 eine weibliche Person und<br />

verletzt diese tödlich. An Fahrzeugen<br />

entstanden keine Schäden.<br />

Sipo hielt sich im Gefahrenbereich auf<br />

Sipo war noch nicht eingewiesen. 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

unberechtigter Aufenthalt einer<br />

betriebsfremden Person im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 7808 leitete eine Schnellbremsung<br />

ein, da sich eine ältere männliche<br />

Person ca. 200 m vor dem Bahnsteig<br />

des Hp Gevelsberg-Knapp im<br />

Gleisbereich befand. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine geschobene Rangierfahrt Vermutlich keinen Sicherheitsabstand zur<br />

erfasst einen Rangierbegleiter.<br />

Die S 9032 prallte im km 115,150<br />

zwischen den Hp Parkstraße und<br />

Hohlbeinplatz auf eine im Gleis<br />

stehende Person. Die Person wurde<br />

dabei schwer verletzt. Nach<br />

derzeitigen Stand der Ermittlungen<br />

handelt es sich um unberechtigtes<br />

Rangierfahrt eingehalten. 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Betreten von Gleisanlagen.<br />

Auf der Fahrt der S 6182 (K-Zug der<br />

Linie S3 von Neugraben nach<br />

Pinneberg) kam es auf dem Hp<br />

Halstenbek zu einem gefährlichen<br />

Ereignis. Bei der Einfahrt in das<br />

Bahnsteiggleis 1 leitete der Tf eine<br />

Schnellbremsung ein, weil sich eine<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

betriebsfremde Person<br />

Am Donnerstag, 11.10.2007 um<br />

10.14 Uhr erfasste RE 22532<br />

zwischen Hp Ulm Ost und Bf<br />

Thalfingen (b Ulm) in km 70,6 eine<br />

sich im Gleisbereich aufhaltende<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Person und verletzte sie leicht.<br />

Ca. 5m vor Signal Ne 5 am<br />

Bahnsteig 811 stürzte eine männliche<br />

Person unmittelbar vor den<br />

einfahrenden Zug S 41226 (41/2)<br />

nach Gesundbrunnen. Der Tf leitete<br />

sofort eine Schnellbremsung ein. Die<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Person wurde vom Zug erfasst aber Person unmittelbar vor den Zug ins Gleis<br />

nicht überrollt.<br />

gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender


12.10.2007 22:49 Bühl (Baden)<br />

München Ost (S-<br />

13.10.2007 08:27 Bahn)<br />

13.10.2007 22:20 Köln Eifeltor Enf<br />

Dresden Hbf -<br />

14.10.2007 01:10 Dresden-Reick<br />

Wuppertal-<br />

14.10.2007 04:11 Steinbeck Gbf<br />

15.10.2007 17:46 Nürnberg Hbf<br />

München Hbf tief -<br />

16.10.2007 06:27 München-Pasing<br />

16.10.2007 16:30 Niebüll<br />

Am Freitag, 12.10.2007 um 22.49<br />

Uhr erfasste IKL 50510 bei der<br />

Durchfahrt im Hp Bühl (Baden) eine<br />

auf dem Bahnsteig befindliche<br />

männliche Person in km 116,8 und<br />

verletzte sie schwer. Sogwirkung.<br />

Die Person hielt ihre geöffnete Jacke in<br />

den Fahrtwind des Zuges. Sogwirkung. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 13.10.2007 um 08:27 Uhr fällt im<br />

Bf München Ost S-Bahn, Gleis 3, ein<br />

alkoholisierter Reisender vom<br />

Bahnsteig in den Gleisbereich. Die Tf<br />

der Verstärkung nimmt den Vorfall<br />

wahr und bringt den ET vor dem alkoholisierter Reisender ins Gleis<br />

Verunfallten zum Stillstand. gefallen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Jugendlicher erkletterte einen<br />

Güterwagen des umspannenden<br />

DGS 59743 und geriet dabei an die<br />

Oberleitungsanlage des Gleises 20.<br />

Ein Jugendlicher erkletterte einen<br />

stehenden Güterwagen und geriet dabei<br />

an die Oberleitung. Durch die Berührung<br />

der Oberleitung wurde der Jugendliche<br />

schwer verletzt und verstarb anschließend<br />

im Krankenhaus. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine stark alkoholisierte männliche<br />

Person wurde auf dem Bahnsteig des<br />

Hp Dresden-Strehlen von der<br />

anfahrenden S 7107 erfasst und alkoholisierte männliche Person auf dem<br />

dabei schwer verletzt.<br />

Beim Umsetzen in Gleis 67 stieß die<br />

Rangierfahrt mit einer dort<br />

abgestellten Fahrzeuggruppe<br />

zusammen. Dabei verletzte sich der<br />

Tf leicht am Kopf. Außerdem<br />

Bahnsteig. 1 schwerverletzt Reisender<br />

entgleiste ein Wagen mit einer Achse Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(80D-DB3942964-8)<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 15.10.2007 um 17:46 Uhr stürzte<br />

eine männliche Person infolge eines<br />

epileptischen Anfalls vom Bahnsteig<br />

ins Gleis 22.<br />

Eine männliche Person stürzte infolge<br />

eines epileptischen Anfalls ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 16.10.07 um 06:27 Uhr sieht der<br />

Triebfahrzeugführer der Zugfahrt S<br />

8741 am Gleis 1 des Haltepunktes<br />

München Hbf tief eine taumelnde<br />

Person, gibt Achtungspfiff und leitet<br />

sofort eine Schnellbremsung ein. Der<br />

Aufprall verletzt die Person schwer. Reisender im Gefahrraumprofil 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei Rangierfahrt von Gleis 2 nach<br />

Gleis 3 fuhren die Zugloks (2x BR<br />

218) aus IC 2073 (Westerland/Sylt -<br />

Dresden Hbf) auf zwei im Gleis 3<br />

abgestellte Kurswagen auf. Drei<br />

Reisende wurden leicht verletzt. Es<br />

entstand Sachschaden.<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung. Kein<br />

sofortiger Halt bei Funkunterbrechung 3 leichtverletzt Reisender


Porz/Rh, Str.<br />

17.10.2007 05:30 Troisdorf - Köln<br />

Im Rahmen von Betraarbeiten in<br />

Höhe des Hp Porz/Rh (Setzen von<br />

Spundwänden) wurde ein Arbeiter<br />

von einem Zweiwegefahrzeug<br />

(Bagger, der sich auf den Gleisen<br />

bewegt) erfasst und getötet.<br />

Bei der Einfahrt des 41698 S41/55<br />

stand ein Bundespolizist im Gleis 711<br />

und wurde trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung durch den<br />

Triebfahrzeugführer von Zug erfasst<br />

und weggeschleudert. Der<br />

Bundespolizist verstarb noch am<br />

1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

Unfallort. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

18.10.2007 12:08 Berlin-Halensee<br />

Zug RE 29216 prallte auf eine im<br />

Gleisbereich liegende Person und Unachtsamkeit bei unberechtigtem<br />

18.10.2007 19:13 Meschede - Bestwig verletzte diese schwer<br />

S-Bahn 6957 wird in Hanau Hbf mit<br />

Steinen beworfen. Der<br />

Triebfahrzeugführer erleidet einen<br />

Schock und meldet sich<br />

Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

19.10.2007 18:32 Hanau Hbf dienstunfähig. Steinwürfe auf S-Bahn 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

22.10.2007 16:30 Neuhaus (Pegnitz)<br />

23.10.2007 21:08 Nürnberg-Steinbühl<br />

25.10.2007 14:00 Kyritz<br />

Sulzbach-<br />

26.10.2007 08:30 Rosenberg<br />

Heidelberg-<br />

Wieblingen Abzw -<br />

28.10.2007 05:39 Heidelberg Hbf<br />

Am 22.10.2007 um 16:30 Uhr stürzte<br />

ein männlicher Fahrgast beim<br />

Überqueren des schienengleichen<br />

Bohlenüberweges im Bahnhof<br />

Neuhaus (Pegnitz).<br />

Am 23.10.2007 um 21:09 Uhr stürzte<br />

am Hpu Nürnberg-Steinbühl eine<br />

alkoholisierte männliche Person vom<br />

Bahnsteig in den Gleisbereich.<br />

Beim Überschreiten des Überweges<br />

für Reisende im Gleis 1 des Bfs<br />

Kyritz kam ein Reisender auf einer<br />

losen Bohle des Überweges ins<br />

Stolpern und fiel in den Gleisbereich.<br />

Der Reisende wurde dadurch leicht<br />

verletzt.<br />

Am 26.10.07 gegen 08:30 Uhr läuft<br />

ein Reisender gegen die anfahrende<br />

Zugfahrt RE 3548 und fällt auf den<br />

Bahnsteig des Gleises 1 im Bahnhof<br />

Sulzbach-Rosenberg. Der<br />

Triebfahrzeugführer bemerkte dies<br />

und leitete sofort eine<br />

Schnellbremsung ein.<br />

TEC 40029 (Laufweg Rotterdam<br />

Waalhaven - Luino) erfaßt in km<br />

14,500 zwischen Heidelberg-<br />

Wieblingen Abzweigung und<br />

Heidelberg Hbf eine Person die<br />

unberechtigt im Gleis geht.<br />

Reisender in der Eile gestolpert. Kein<br />

Fremdverschulden. Schienengleicher<br />

Bohlenüberweg 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der männliche Fahrgast stürzte infolge<br />

von übermäßigen Alkoholgenuß vom<br />

Bahnsteig ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bauwerk Eisenbahnüberführung, Mangel<br />

am Überweg, lose Bohle im Überweg für<br />

Reisende. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender gegen die anfahrende Zugfahrt<br />

gelaufen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten Unberechtigte,<br />

männliche, stark alkoholisierte Person<br />

geht im Streckengleis in Richtung<br />

Mannheim. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Eichstätt Stadt -<br />

28.10.2007 06:45 Eichstätt Bahnhof<br />

Treuenbrietzen -<br />

28.10.2007 07:10 Beelitz Stadt<br />

Am 28.10.2007 gegen 06:45 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RB 37807 (VT<br />

642 593-8) zwischen Eichstätt Stadt<br />

und Eichstätt Bahnhof eine<br />

männliche Person, die im<br />

Gleisbereich sitzt, und verletzt diese<br />

schwer. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zwischen Treuenbrietzen - Beelitz<br />

Stadt im km 24,300 wurde durch<br />

einen Spaziergänger eine männliche<br />

leblose Person in Gleisnähe<br />

aufgefunden. An der männliche<br />

Person wurden Aufprallspuren<br />

festgestellt.<br />

Schnellbremsung des Zuges ICE 538<br />

(führender Steuerwagen 808 014-5<br />

des Triebzuges 402 014-5) bei der<br />

Durchfahrt im Bahnhof Poggenhagen<br />

28.10.2007 16:06 Poggenhagen vor einer Person im Gleis.<br />

Hinter der ausfahrenden S 7606 im<br />

Bf Frankfurt (M) Hbf tief stürzte eine<br />

Frankfurt (Main) Hbf Person in den Gleisbereich und<br />

29.10.2007 06:50 (tief)<br />

verletzte sich schwer.<br />

Am Montag, 29.10.2007 um 23.30<br />

Uhr wurde FZT 56188 zwischen Bf<br />

Singen (Htw) und Bf Welschingen-<br />

Neuhausen in km 140,7 mit Steinen<br />

Singen (Hohentwiel) beworfen, wobei der<br />

- Welschingen- Triebfahrzeugführer leicht verletzt<br />

29.10.2007 23:30 Neuhausen wurde.<br />

30.10.2007 01:20 Seelze Rbf<br />

31.10.2007 22:45 Tostedt<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

EBO §§ 62-64 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Reisender hielt sich bei der Abfahrt des<br />

Zuges zu nah an der Bahnsteigkante auf. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein<br />

Steinwurf 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Zusammenstoß zweier<br />

Rangierfahrten (Rf) im Gleis 390/596<br />

des Rbf Seelze mit anschließender<br />

Entgleisung des beladenen Shhmms- Fahrweg nicht ausreichend auf Freisein<br />

Wagens 3387 4784 010-0. beobachtet 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Gefährliches Ereignis mit Reisenden<br />

bei der Abfahrt des Zuges RB 24437<br />

(Tfz 143 276-4) am Bahnsteig 2 /<br />

Gleis 434 des Bahnhofs Tostedt.<br />

Fehlverhalten des Reisenden EBO §§ 62 -<br />

64 1 leichtverletzt Reisender<br />

Um 04:23 Uhr stürzte eine männliche<br />

Hamburg (S-Bahn) - Person in Höhe der ehemaligen<br />

Hamburg Aufsicht vom Bahnsteig in das Gleis<br />

01.11.2007 04:23 Landungsbrücken 1. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

Überlingen -<br />

Uhldingen-<br />

03.11.2007 23:54 Mühlhofen<br />

Am Samstag, 03.11.2007 um 23.54<br />

Uhr erfasste IRE 3135 zwischen Bf<br />

Überlingen-Therme und Bf Uhldingen-<br />

Mühlhofen in km 24,6 eine sich im<br />

Gleisbereich aufhaltende Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Laufen im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte


04.11.2007 20:47 Bln-Lichtenberg<br />

Weingarten (Baden) Sturz einer Reisenden in S 6311<br />

05.11.2007 07:47 - Karlsruhe-Durlach (Laufweg Germersheim - Karlsruhe).<br />

Bad Berka - Bad<br />

Berka Zeughaus<br />

05.11.2007 10:00 (Plang)<br />

Hamburg-Billwerder<br />

09.11.2007 03:40 Ubf<br />

Altenhundem -<br />

09.11.2007 23:59 Meggen (Westf)<br />

Baden-Baden -<br />

10.11.2007 00:12 Rastatt<br />

10.11.2007 07:45 Kirchenlaibach<br />

10.11.2007 08:35 Karlsruhe-Durlach<br />

Bei der Einfahrt des Zuges S 5125<br />

(5/3) befand sich eine männliche<br />

Person im Gleis 1, Höhe<br />

Bahnsteiganfang. Trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung durch den<br />

Triebfahrzeugführer, konnte der<br />

Aufprall nicht verhindert werden. betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 16008 ist auf dem technisch<br />

gesicherten BÜ km 17,145 zwischen<br />

Bad Berka und Bad Berka Zeughaus<br />

mit einem Fußgänger<br />

zusammengeprallt, welcher an den<br />

erlittenen Verletzungen verstarb.<br />

Eine geschobene Rangiereinheit (Tfz<br />

und 14 Containertragwagen) fuhr am<br />

haltzeigenden Ls 53 I vorbei und<br />

stieß in der Weiche 54 mit einer<br />

entgegenkommenden Rangiereinheit<br />

zusammen. Dabei wurde ein Lrf<br />

getötet und ein Tf schwer verletzt.<br />

Eigenverschulden Kreislaufbedingte<br />

körperliche Schwäche führt zum Sturz der<br />

Reisenden, die sich im Fahrzeug keinen<br />

sicheren Stand verschafft hat. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verstoß gegen StVO. Überschreiten der<br />

Gleise bei geschlossenen Halbschranken<br />

und Haltlicht 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Haltbegriff nicht beachtet allgemein<br />

Unzulässige Vorbeifahrt am haltzeigenden<br />

Ls 53 I<br />

1 getötet<br />

1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Der Tf der RB 39188 (Siegen-<br />

Finnentrop) gab das Signal Zp1 und<br />

leitete eine Schnellbremsung ein, weil Vorsichtsmaßnahme Schnellbremsung<br />

er eine Person in Schutzkleidung im Schnellbremsung wegen einer Person im<br />

Gleis stehen sah.<br />

Reisender stürzt zwischen<br />

anfahrenden DPN-L 85125 (Laufweg<br />

Orschweier - Menzingen) und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Gleisbereich 1 schwerverletzt Dienstlich Tätige<br />

.<br />

Am 11.11.07 gegen 12:50 Uhr<br />

erfasste der sich rückwärts<br />

bewegende Zweiwegebagger im<br />

gemäß Betra gesperrtem<br />

Ausfahrsabschnitt des Bahnhofs<br />

Kirchenlaibach eine Person und<br />

verletzt diese tödlich.<br />

Eine unbekannte Einheit erfasst eine<br />

Person.<br />

Aufenthalt zwischen Sicherheitsstreifen<br />

und Bahnsteigkante 1 schwerverletzt Reisender<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein<br />

rückwärtiger Arbeitsbereich wurde auf<br />

Freisein nicht geprüft 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

"Abkürzen" des Weges entlang des<br />

Bahngleises in alkoholisiertem Zustand. 1 getötet Sonstige Dritte


Ulm-Örlingen - Ulm<br />

11.11.2007 11:15 Hbf<br />

12.11.2007 13:23 Schlüchtern<br />

13.11.2007 01:12 Osnabrück Rbf Ors<br />

17.11.2007 14:13 Hannover Hbf<br />

Untersteinach (b<br />

Stadtsteinach) -<br />

18.11.2007 06:42 Kulmbach<br />

18.11.2007 10:22 Berlin Ostkreuz<br />

20.11.2007 15:34 München Hbf<br />

20.11.2007 19:54 Bindlach<br />

Eine unbekannte Einheit prallt auf<br />

eine Person.<br />

ICE 75 (Hamburg/Altona nach Zürich<br />

HB) prallt bei Durchfahrt im Bf<br />

Schlüchtern auf einen Mitarbeiter<br />

einer an der Weiche 227 arbeitenden<br />

Gruppe von 3 Mitarbeitern. Der<br />

erfasste Mitarbeiter wurde hierbei<br />

tödlich verletzt.<br />

Bei einer geschobenen Rangierfahrt<br />

(ein Laaefrs-Wagen und Tfz BR 295)<br />

von der Münster-Kurve nach Gleis<br />

290 entgleiste der Wagen mit zwei<br />

Radsätzen in der ferngestellten<br />

Weiche 601 (Bezirk Ors). Der Lrf<br />

wurde dabei leicht verletzt.<br />

Der Zug ICE 539 (Tk Nr.: 402 008-7)<br />

erfasste bei der Einfahrt nach Gleis 4<br />

eine sich auf dem Bahnsteig B<br />

aufhaltende männliche Person.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen Aus der Psychiatrie<br />

abgängiger, desorientierter Mann. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fahrwegsicherung mangelhaft<br />

Vorbedingungen zur Fahrt nicht erfüllt.<br />

Der Fahrdienstleiter erteilte die<br />

Zustimmung zur Fahrt für ICE 75, obwohl<br />

die Weiche 227 noch gesperrt war. 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

Weiche/Gleissperre unzeitig bedient<br />

unmittelbar vor bewegtem<br />

Schienenfahrzeug Unzulässige<br />

Rücknahme der Zustimmung und<br />

Fahrstraßenwechsel 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

offensichtlich alkoholisierte Person stützte<br />

sich am einfahrenden Zug ab und stürzte<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 18.11.07 gegen 06:42 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt RB 34206 zwischen<br />

Untersteinach und Kulmbach bei km<br />

65,7 eine sich unberechtigt im Gleis<br />

aufhaltende Person und verletzt<br />

diese tödlich. Ebenfalls wurde ein<br />

Hund durch die Zugfahrt tödlich<br />

verletzt.<br />

Bei der Einfahrt des Zuges S 5060<br />

(5/3) überquerte eine männliche<br />

Person das Gleis 6 des Bahnhofs<br />

Ostkreuz. Trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung durch den<br />

Triebfahrzeugführer konnte der<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Aufprall nicht verhindert werden.<br />

Am 20.11.2007 um 15:34 Uhr öffnete<br />

ein weiblicher Fahrgast vom<br />

abgefertigten und bereits im<br />

Anfahren befindlichen EC 83 im<br />

Bahnhof München Hbf Gleis 13 im<br />

hinteren Zugteil eine Türe warf ihr<br />

mitgeführtes Gepäck auf den<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bahnsteig und sprang hinterher. Aussteigen während der Anfahrt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 20.11.07 gegen 19:54 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt RE 3073 im Gleis 2 des<br />

Bahnhofs Blindlach eine unberechtigt Unberechtigtes Überschreiten der<br />

das Gleis überschreitende Person Gleisanlage trotz Warnschild, welches<br />

und verletzt diese tödlich.<br />

das Betreten verbietet. 1 getötet Sonstige Dritte


Wünsdorf-<br />

21.11.2007 08:14 Waldstadt<br />

Hersbruck (links<br />

Pegnitz) -<br />

21.11.2007 18:03 Pommelsbrunn<br />

Wunstorf -<br />

22.11.2007 12:31 Poggenhagen<br />

23.11.2007 17:10 Nürnberg Hbf<br />

Radolfzell -<br />

Konstanz-<br />

24.11.2007 17:45 Petershausen<br />

Obertshausen (Kr<br />

Offenbach) -<br />

Rödermark-Ober<br />

24.11.2007 18:25 Roden<br />

Hamburg<br />

Hasselbrook (S-<br />

25.11.2007 02:53 Bahn)<br />

26.11.2007 19:08 Teisendorf<br />

Eine Reisende stolperte beim<br />

Entlanglaufen auf dem Bahnsteig an<br />

der Bahnsteigkante und fiel in das<br />

Gleis 2 vor den anfahrenden LR<br />

92517. Der Tf leitete sofort eine<br />

Schnellbremsung ein, konnte einen<br />

leichten Aufprall aber nicht mehr<br />

verhindern.<br />

Am 21.11.2007 um 18:03 Uhr wurde<br />

von Zugfahrt RB 35799 im<br />

Streckenabschnitt zwischen<br />

Hersbruck (li. Pegnitz) und<br />

Pommelsbrunn eine männliche<br />

Person, die in widerrechtliecher<br />

Weise trotz Verbotsschild die Gleise<br />

überquerte, erfasst und tödlich<br />

verletzt.<br />

Reisende stolperte beim zu dichten<br />

Laufen an der Bahnsteigkante und fiel ins<br />

Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Widerrechtliches Betreten der<br />

Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Triebfahrzeugführer (Tf) des<br />

Zuges RE 4415 (Tfz Nr.: 146 127-6)<br />

leitete zwischen Poggenhagen und<br />

Wunstorf, ca. km 25,98, eine<br />

Schnellbremsung ein. Vorsichtsmaßnahme Schnellbremsung 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 23.11.2007 um 17:10 Uhr stürzte<br />

im Bahnhof Nürnberg Hbf eine<br />

Person infolge eines epiletptischen<br />

Anfalls vom Bahnsteig ins Gleis 2.<br />

Infolge eine epileptischen Anfalls stürzte<br />

die Person ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Samstag, 24.11.2007 um 17.45<br />

Uhr erfasste DPN 36549 (SBB<br />

GmbH) zwischen Bf Radolfzell und<br />

Hp Markelfingen in km 395,7 eine<br />

sich im Gleisbereich aufhaltende<br />

Person und verletzte sie tödlich. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Haltepunkt Rodgau-Jügesheim<br />

stürzt ein Reisender ohne<br />

Fremdeinwirkung in das Gleis und<br />

verletzt sich dabei an einem Bein.<br />

Sturz eines Reisenden vom Bahnsteig in<br />

das Gleis aus Unachtsamkeit keine<br />

Fremdeinwirkung - keine Beteiligung einer<br />

Zugfahrt 1 schwerverletzt Reisender<br />

Um 02:53 Uhr kam es bei der Fahrt<br />

der S 7716 (K-Zug der Linie S1<br />

zwischen Poppenbüttel und<br />

Blankenese) im Bf Hasselbrook zu<br />

einem Personenunfall. Sturz vom Bahnsteig in den Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 26.11.2007 um 19:08 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt TEC 41818 (Tfz ES 64<br />

U2-066) im Bf Teisendorf, Gleis 602,<br />

in Fahrtrichtung links eine Person,<br />

die seinen Dienst als Sicherungs- /<br />

Absperrposten antreten soll, und<br />

verletzt diese schwer.<br />

in den Gefahrenbereich des Gleises<br />

geraten (Regellichtraum § 7 EBO)<br />

bewegte sich feldseitig neben Gleis 602 in<br />

Richtung Arbeitsstelle 1 schwerverletzt Sicherungsposten


München-<br />

28.11.2007 10:45 Milbertshofen<br />

29.11.2007 20:23 Bingen-Gaulsheim<br />

29.11.2007 22:18 Mülheim (Ruhr )Hbf<br />

Dreieich-<br />

Sprendlingen -<br />

Dreieich-<br />

30.11.2007 10:18 Buchschlag<br />

Hockenheim -<br />

01.12.2007 12:03 Schwetzingen<br />

Heimbach (Nahe) -<br />

03.12.2007 01:48 Neubrücke (Nahe)<br />

03.12.2007 04:14 Köln Hbf<br />

Germersheim -<br />

04.12.2007 17:18 Bellheim<br />

Am 28.11.2007 um 10:45 Uhr stieß<br />

im Bahnhof Mü-Milbertshofen die<br />

Rangierfahrt (einzelnfahrendes<br />

Triebfahrzeug Nr. 1405.01 vom EVU<br />

Rent a. Rail) mit dem im Stammgleis Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

I abgestellten Triebfahrzeug Nr. Bremsbedienung zu spät eingeleitet<br />

294575-6 von DB Railion zusammen. Fahrwegbeobachtung mangelhaft 1 leichtverletzt Dienstlich Tätige<br />

Am Donnerstag, 29.11.2007 um<br />

20.23 Uhr, prallte TEC 40082 bei der<br />

Durchfahrt im Hp Bingen Gaulsheim<br />

in km 4,4 auf einen 16-jährigen<br />

Jugendlichen, der sich im Gleis<br />

befand und verletzte ihn tödlich.<br />

Jugendlicher hielt sich im Gleisbereich<br />

auf. Jugendlicher hatte einen Kopfhörer<br />

auf 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine weibliche Person (77 Jahre) fiel<br />

zwischen EC 114 und<br />

Bahnsteigkante ins Gleis und wurde<br />

anschließend vom ausfahrenden EC<br />

114 überrollt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

RB 15944 erfasst zwischen den<br />

Bahnhöfen Dreieich-Sprendlingen<br />

und Dreieich-Buchschlag eine Frau, unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

die unberechtigt die Gleise überquert. die Frau folgte ihrem ausgerissenen Hund<br />

Die Frau wird schwer verletzt. über die Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Sturz eines Reisenden in RB 18620<br />

(Laufweg Karlsruhe - Mannheim).<br />

Ein Zweiwegebagger stürzt um,<br />

wobei ein Mitarbeiter der<br />

bauausführenden Firma zwischen<br />

Ausleger des Baggers und<br />

Abplankung eingeklemmt wird.<br />

CNL 408 überfuhr im Einfahrbereich<br />

eine bereits verstorbene Person. Der<br />

Verursacherzug konnte nicht mehr<br />

ermittelt werden. Die Kripo geht von<br />

unberechtigtem Betreten der<br />

Bahnanlagen aus.<br />

RB 18935 (Laufweg Germersheim -<br />

Wörth/Rhein) prallt auf drei<br />

Personen.<br />

.<br />

Eigenverschulden Reisender hat<br />

Gleichgewichtsstörungen aufgrund<br />

übermäßigen Alkoholgenusses 1 leichtverletzt Reisender<br />

Abstützpranken beim Anheben von<br />

Anhängelast nicht ausgefahren. Beim<br />

Anhängen der Last wurde entweder die<br />

Überhöhung nicht beachtet oder das<br />

tatsächliche Gewicht der Anhängelast<br />

falsch eingeschätzt. Baggerführer der Fa.<br />

König Baumaschinen, Nachunternehmen 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

Nach Ermittlungen der Kripo wird von<br />

unberechtigtem Betreten der Gleisanlagen<br />

ausgegangen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Drei 11, 13 und 14 Jahre alte Jungen<br />

laufen im Gleis 3 getötet Sonstige Dritte


Mannheim Hbf -<br />

05.12.2007 00:14 Mannheim-Waldhof<br />

06.12.2007 12:38 Würzburg Hbf<br />

Hamburg<br />

07.12.2007 21:30 Landungsbrücken<br />

07.12.2007 23:01 Korntal<br />

Hamburg<br />

08.12.2007 06:18 Holstenstraße<br />

08.12.2007 13:49 Göttingen<br />

08.12.2007 23:53 Heidenau Süd<br />

Sturz eines Reisenden zwischen RB<br />

4588 (Laufweg Mannheim -<br />

Frankfurt) und Bahnsteig.<br />

.<br />

Am 06.12.2007 gegen 12:38 Uhr<br />

erfasst im Bf Würzburg Hbf die<br />

ausfahrende Zugfahrt RE 4610 in<br />

Fahrtrichtung rechts einen<br />

Versicherten, der zwischen dem<br />

Gleisabschnitt 076 und 231 steht und<br />

schleudert diesen auf eine<br />

Schienenschraubmaschine.<br />

Auf der Fahrt der S 7546 (V-Zug der<br />

Linie S1 von Poppenbüttel nach<br />

Wedel) kam es in dem Bf<br />

Landungsbrücken zu einem<br />

gefährlichen Ereignis. Bei der<br />

Einfahrt in das Bahnsteiggleis 1<br />

bemerkte der Tf Höhe<br />

Bahnsteiganfang mehrere Personen,<br />

die offensichtlich Z<br />

S 7676 (Laufweg Stuttgart<br />

Schwabstraße - Weil der Stadt) prallt<br />

in km 3,334 auf eine Person und<br />

verletzt sie tödlich.<br />

zu nahes Herantreten an anfahrenden<br />

Zug. Gleichgewichtsverlust aufgrund<br />

Trunkenheit 1 schwerverletzt Reisender<br />

aus Unachtsamkeit in den Regellichtraum<br />

(§ 9 EBO) geraten 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

Eigenverschulden der Reisenden.<br />

Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

wurden nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage<br />

Derzeit wird von einem Unfall<br />

ausgegangen. Fremdverschulden ist nicht<br />

erkennbar. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auf der Fahrt der S 8103 (K-Zug der<br />

Linie S21 von Elbgaustraße nach<br />

Aumühle) kam es in der Hst<br />

Holstenstraße zu einem gefährlichen<br />

Ereignis. Bei der Einfahrt in das Eigenverschulden der alkoholisierten<br />

Bahnsteiggleis 2 bemerkte der Tf im Reisenden. Einflüsse Dritter oder<br />

hinteren Teil des Bahnsteigs mehrere Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

Personen, die off<br />

Ein Reisender stürzte beim<br />

Aufenthalt im Bahnhof Göttingen in<br />

den Gleisbereich zwischen dem im<br />

Gleis 7 haltenden Zug DPN<br />

80845/80842 (Tfz Nr. 146 511-1,<br />

festgestellt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

EVU metronom) und Bahnsteig B. Unachtsamkeit<br />

unberechtigtes Hineingeraten in den<br />

Gefahrenberich am Bahnsteig Person war<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Untersuchung der S-D 7118 laut Zeugenaussagen alkoholisiert. Die<br />

(DPI - DH), Vorleistung S-D 7099 Person verlor auf Grund starken<br />

(DMT - DPI) wurden am Wagen 5080 Alkoholeinflusses das Gleichgewicht,<br />

2681 188 - 7 Blutspuren am torkelte gegen den vorletzten Wagen des<br />

Drehgestell festgestellt.<br />

einfahrenden Zuges und fiel zwis 1 schwerverletzt Reisender


Hamburg Berliner<br />

09.12.2007 07:15 Tor<br />

09.12.2007 14:35 Heilbronn Hbf<br />

Forchheim (b<br />

10.12.2007 07:08 Karlsruhe)<br />

Porz-Wahn -<br />

10.12.2007 15:08 Troisdorf<br />

10.12.2007 18:06 Raunheim<br />

11.12.2007 09:06 Ochenbruck<br />

Auf der Fahrt der S 7126 (K-Zug der<br />

Linie S1 von Poppenbüttel nach<br />

Wedel) kam es im Bft Berliner Tor zu<br />

einem gefährlichen Ereignis. Bei der<br />

Einfahrt in das Bahnsteiggleis 1<br />

bemerkte der Tf im vorderen Teil des<br />

Bahnsteigs eine im Gleisbereich<br />

liegende, mä<br />

Ein Reisender stürzt in der am<br />

Bahnsteig Gleis 3 im Bahnhof<br />

Heilbronn Hbf stehenden RB-D<br />

19172 wegen eines epileptischen<br />

Anfalls.<br />

Aufgrund einer Schnellbremsung des<br />

Zuges DPN-L 85479 (Achern-<br />

Heilbronn) verletzte sich ein<br />

Reisender leicht.<br />

Eigenverschulden der alkoholisierten<br />

Reisenden. Einflüsse Dritter oder<br />

Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten Reisender stürzt vermutlich<br />

infolge eines epileptischen Anfalls, stößt<br />

mit dem Kopf an eine Haltestange und<br />

zieht sich eine Platzwunde am Kopf zu.<br />

Fehlbedienung Signal vorzeitig zurück<br />

genommen Fdl nimmt Signal vorzeitig<br />

zurück ohne zuvor<br />

Zugschlussbeobachtung durchgeführt zu<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

haben. 1 leichtverletzt Reisender<br />

ICE 509 erfasste in km 17,7<br />

zwischen Porz-Wahn und Troisdorf<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

sie tödlich. betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tf des ICE-T 26 (Wien Westbf -<br />

Dortmund Bbf) erfasste bei der Fahrt<br />

im Bahnhof Raunheim eine Person<br />

am Fuß, die die Gleise vor dem Zug<br />

überquerte. Die Person begab sich<br />

nach dem Unfall eigenständig ins<br />

Krankenhaus.<br />

Unbefugtes Überschreiten der Gleis<br />

während sich ein Zug näherte. Person<br />

wurde vom Zug am Fuß verletzt und<br />

begab sich direkt in ein Krankenhaus. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 11.12.2007 um 09:06 Uhr wird im<br />

Bahnhof Ochenbruck Gleis 1 die<br />

Ausstiegstür des Wagens 50 80 22-<br />

54530-7 von der bereits abgefertigten<br />

und im anfahren befindlichen RB<br />

35847 gewaltsam geöffnet und ein Der männlicher Fahrgast öffnete die<br />

männlicher Fahrgast springt mit Austiegstüre gewaltsam und springt mit<br />

Gepäck heraus.<br />

Gepäck heraus. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Umrangieren von 8 beladenen<br />

Schotterwagen mit einem<br />

Zweiwegebagger konnten die Wagen<br />

nicht mehr gebremst werden und<br />

stießen in km 20,6 mit einem<br />

Arbeitszug zusammen. Dabei<br />

11.12.2007 23:05 Seckach - Rippberg entgleisten mehrere Wagen.<br />

RE 26138 (Halle/S nach<br />

Kassel/Wilhelmshöhe) prallt im Bf<br />

Hann.Münden; Gleis 302 auf eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

tödlich. An Fahrzeugen entstanden<br />

12.12.2007 15:37 Hann Münden keine Schäden.<br />

Mangelhafte Zugbildung, fehlende<br />

Bremsprobe Rangierabteilung im Baugleis<br />

ohne wirkende Druckluftbremse. Der<br />

Triebfahrzeugführer hat von seinem Recht<br />

zur Aussageverweigerung gebrauch<br />

gemacht. 3 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

unberechtigter Aufenthalt einer<br />

betriebsfremden Person am Gleis 1 getötet Sonstige Dritte


13.12.2007 09:41 Rostock Seehafen<br />

14.12.2007 15:24 Weingarten (Baden)<br />

14.12.2007 19:19 Radebeul Ost<br />

Berlin<br />

Eichborndamm -<br />

15.12.2007 03:47 Berlin-Tegel<br />

Hamburg-<br />

Wilhelmsburg (S-<br />

Bahn) - Hamburg-<br />

18.12.2007 19:02 Veddel (S-Bahn)<br />

Wächtersbach -<br />

Bad Soden-<br />

18.12.2007 19:29 Salmünster<br />

19.12.2007 15:37 Oberhaid<br />

20.12.2007 09:46 Flensburg Weiche<br />

Blankenheim (Kr<br />

20.12.2007 19:16 Sgh) Bez. Kreis<br />

Während Inspektionsarbeiten im<br />

Rahmen der Betra 45022 im Gleis<br />

605 im Bereich des Kombiwerkes<br />

wurde ein Mitarbeiter des Bereichs<br />

E/M bei Arbeiten an der OL durch<br />

einen Stromschlag getötet.<br />

Unterschreiten des Schutzabstandes zur<br />

spannungsführenden OL durch den<br />

Arbeitsverantwortlichen 1 getötet<br />

S 6329 (Laufweg Germersheim -<br />

Karlsruhe) prallt auf eine Person. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Fahrt S-D 7082 (Schöna -<br />

Meißen Triebischtal) wurde eine<br />

Reisende (Schülerin) versehentlich<br />

durch eine Mitschülerin von hinten<br />

mit dem Fuß getreten, in der Folge<br />

stürzte sie und zog sich Verletzungen Bei der Zugfahrt im Zug gestürzt.<br />

an der Kniescheibe zu.<br />

Auf der Fahrt des S 25218 (25/7) von<br />

Eichborndamm nach Tegel wurde<br />

eine männliche Person vom Zug<br />

Rangelei unter Schülern. 1 leichtverletzt Reisender<br />

erfasst und tödlich verletzt. betriebsfremde Person im Gleis. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Nach der Ausfahrt der S 6484 (V-Zug<br />

der Linie S31 von Harburg Rathaus<br />

nach Altona) aus dem Bf<br />

Wilhelmsburg kam es in km 6,419 zu<br />

einem gefährlichen Ereignis. Die S-<br />

Bahn erfasste einen 14-jährigen<br />

Jugendlichen, der unmittelbar seitlich<br />

(rechte Fahrtrichtun<br />

Hinweise auf ein Fremdverschulden<br />

konnten bis zum jetzigen <strong>Zeit</strong>punkt nicht<br />

ermittelt werden. Einflüsse Dritter oder<br />

Infrastrukturmängel liegen nicht vor. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Zwischen den Bahnhöfen<br />

Wächtersbach und Bad Soden-<br />

Salmünster stürzt eine Reisende im<br />

RE 4526 und verletzt sich dabei am<br />

Bein. Reisende stolpert im Zug 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 19.12.07 gegen 15:37 Uhr, nach<br />

dem Anhalten der Zugfahrt RB 34734<br />

im Gleis 1 des Bahnhofs Oberhaid,<br />

stürzte ein mobilitätseingeschränkter<br />

Reisender im Bereich der inneren Fahrgast stürzt im Zug im Bereich der<br />

Wagentüre des Wagens 5080 22-35 inneren Wagentüre; kein<br />

905-5.<br />

Fremdverschulden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tf von RB 21056 meldet eine am<br />

Gleis liegende Person am Gleis 201<br />

in Flensburg - Weiche in km 172,4. unberechtigter Auenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei Ausfahrt der RB-D 26410 aus<br />

dem Bf Blankenheim (Kr. Sgh.)<br />

wurde ein Jugendlicher auf dem<br />

Bahnsteig 2 am Bein schwer verletzt.<br />

Der Reisende lief in den Gefahrenbereich<br />

des Bahnsteiggleises Er rutschte von der<br />

Bahnsteigkante ab und geriet mit dem<br />

linken Fuß zwischen Bahnsteigkante und<br />

Zug. Er kam dadurch zu Fall. Der Fuß<br />

wurde gequetscht und gebrochen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fachkraft Fahrbahn / Technischer<br />

Berechtigter


21.12.2007 23:12 Kissing<br />

Hamburg<br />

23.12.2007 20:21 Elbgaustraße<br />

27.12.2007 05:38 Mahlow<br />

27.12.2007 09:44 Aachen West<br />

27.12.2007 12:30 Albig - Armsheim<br />

29.12.2007 05:50 Oberhausen Hbf<br />

30.12.2007 23:09 Maisach<br />

01.01.2008 03:58 Essen Hbf<br />

Am 21.12.2007 gegen 23:12 Uhr<br />

wurde im Bahnhof Kissing nach<br />

Durchfahrt der Zugfahrt FIR 51562 im<br />

Gleis 1223 auf dem Bahnsteig 1 ein<br />

männlicher Fahrgast schwerverletzt Güterwagen Fahrzeugaufbau übrige<br />

aufgefunden.<br />

Einrichtungen vermutlich lose Spanngurte 1 schwerverletzt Reisender<br />

Um 20:21 Uhr meldete der Tf der S<br />

6533 der NFLS per Notruf ein<br />

gefährliches Ereignis. Eine männliche<br />

Person war vom Bahnsteig in das<br />

Gleis 2 (Richtung Eidelstedt) Vermutlich Eigenverschulden des<br />

gestürzt. Die Person wurde von Reisenden. Einflüsse Dritter oder<br />

Mitreisenden geborgen und bis zum Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

Eintreffen des RTW auf dem<br />

Der Fahrdienstleiter Mahlow<br />

bemerkte wie eine männliche Person<br />

ohne Fremdeinwirkung vom<br />

Bahnsteig in das Gleis 2 des<br />

festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnhofs Mahlow stürtzte. 1 schwerverletzt Reisender<br />

RE 10408 erfasste bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 1 eine weibliche Person,<br />

welche vermutlich durch einen ihrer<br />

Begleiter vom Bahnsteig in den<br />

Gleisbereich gestoßen wurde.<br />

Am Donnerstag, 27.12.2007 um<br />

12.30 Uhr, kam eine unmittelbar am<br />

Gleis Albig - Armsheim in km 33,4<br />

laufende männlich Person durch den<br />

RE 23121 zu Fall und verletzte sich<br />

leicht.<br />

Die weibliche Reisende wurde durch ihren<br />

männlichen Begleiter in den Gleisbereich<br />

und vor den einfahrenden Zug gestoßen.<br />

Die ermittelnden Polizeibehörden gehen<br />

von einem Verbrechen (Mord) aus. 1 getötet Reisender<br />

Person lief verbotswidrig am Gleis<br />

entlang. Offensichtlich durch den Sog des<br />

Zuges kam die Person zu Fall. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Nach Abfahrt der S 6205 in<br />

Oberhausen Hbf sprang eine<br />

männliche Person (22 Jahre) auf das<br />

Trittbrett eines Reisezugwagens und<br />

fuhr bis km 72,2 mit. Dort fiel diese<br />

Person vom Zug und verletzte sich<br />

dabei schwer.<br />

Am 30.12.2007 um 23:09 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt S 8425 (ET 423 117-1)<br />

in Fahrtrichtung links, im Bf Maisach,<br />

S-Bahn-Surfer 1 schwerverletzt Reisender<br />

Gleis 6, eine Mitarbeiterin von DB unbeabsichtigt in den Regellichtaum (3 )<br />

Sicherheit, die im Regellichtraum (§ 9 EBO) geraten Sie hat sich außerhalb vom<br />

EBO) mit dem Rücken zum Zug ausgewiesenen Sicherheitsraum<br />

gewandt läuft und verletzt diese (festgelegten Verkehrsweg zwischen<br />

schwer.<br />

RE 10101 erfasste während der<br />

Fahrt in Richtung Abzw Essen-Kray<br />

Süd zwei Personen (weiblich 25<br />

Jahre, männlich 20 Jahre) und<br />

Gleis 5 und 6) bewegt. 1 schwerverletzt Bahnschutz<br />

verletzte sie dabei tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 2 getötet Sonstige Dritte


03.01.2008 12:12 Geltendorf<br />

Nürtingen -<br />

03.01.2008 12:13 Metzingen (Württ)<br />

Am 03.01.08 gegen 12:12 Uhr steigt<br />

eine Person ins Gleis 1 des Bahnhofs<br />

Geltendorf hinab und will das Gleis 1<br />

und 2 überqueren. Im Gleis 2 erfasst<br />

ihn die durchfahrende Zugfahrt DPN<br />

86211 und verletzt ihn tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Donnerstag, 03.01.2008 um<br />

12.13 Uhr erfasste RB 22923<br />

zwischen Bf Nürtingen und Bf<br />

Metzingen in km 14,5 eine die Gleise<br />

überquerende Person und verletzte<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Frankfurt am Mainsie<br />

leicht.<br />

Am Haltepunkt Frankfurt-Niederrad<br />

läuft ein alkoholisierter Reisender<br />

gegen die abfahrende S-Bahn 8975<br />

Stadion - Frankfurt und verletzt sich beim<br />

eigenverschuldeter Sturz eines<br />

am Main anschließenden Sturz auf den alkoholisierten Reisenden durch Laufen<br />

04.01.2008 22:25 Kleyerstraße Bahnsteig.<br />

Auf der Fahrt des S 75216 (75/2) von<br />

Gehrenseestraße nach Springpfuhl<br />

wurde eine im Gleis laufende Person<br />

gegen abfahrende S-Bahn 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hohenschönhausen (männlich) erfasst und tödlich<br />

06.01.2008 02:18 - Berlin Springpfuhl verletzt.<br />

Um 15:48 Uhr wurde der ZAS Wedel<br />

von einem Fahrgast über Notrufsäule<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

ein gefährliches Ereignis gemeldet. Eigenverschulden des Reisenden Die<br />

Ein Reisender war in der Hst Rissen Person stand zum <strong>Zeit</strong>punkt des<br />

vom Bahnsteig in das Gleis 1 Geschehens augenscheinlich unter<br />

07.01.2008 15:48 Hamburg-Rissen gestürzt.<br />

Alkoholeinfluss<br />

Eigenverschulden Reisende stürzt auf<br />

Treppe während der Zugfahrt. Vermutlich<br />

hat sie sich bei der Einfahrt des Zuges<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Sturz einer Reisenden im IRE 4906 (Fahrt im Weichenbereich) keinen<br />

08.01.2008 13:52 Karlsruhe Hbf (Laufweg Stuttgart - Karlsruhe). sicheren Stand verschafft. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Lorch (Rhein) -<br />

13.01.2008 03:34 Kaub<br />

Düsseldorf Hbf -<br />

13.01.2008 18:32 Heinrich<br />

Aalen - Essingen (b<br />

15.01.2008 18:08 Aalen)<br />

Am Sonntag, 13.01.2008 um 3.34<br />

Uhr, erfasste TEC 43248 zwischen<br />

Lorch und Lorchhausen in km 79,4<br />

eine männliche Person im Gleis und<br />

verletzte sie schwer. Die Person<br />

verstarb noch an der Unfallstelle.<br />

Betrunkene Person hielt sich im<br />

Gefahrenbereich auf Person wurde vom<br />

Zug erfasst und schwer verletzt. Person<br />

verstarb noch an der Unfallstelle. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Person fiel vom Bahnsteig in<br />

den Gleisbereich und verletzte sich<br />

dabei tödlich. Der Tf von S 7723<br />

setzte einen Nothaltauftrag ab. S<br />

7616 kam noch vor der Person zum<br />

Halten. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 19470 (Laufweg Aalen - Stuttgart<br />

Hbf) prallt in km 70,500 auf eine<br />

Person und verletzt sie tödlich.<br />

Vermutlich Unberechtigtes Überqueren<br />

der Gleise. Vermutlich wollte der geistig<br />

behinderte Mann die Gleise überqueren. 1 getötet Sonstige Dritte


17.01.2008 17:19 Kall<br />

RE 11409 erfasste bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 1 eine weibliche Person,<br />

welche den höhengleichen Überweg<br />

vom Bahnsteig 1 über Gleis 1<br />

unberechtigt überquerte, und<br />

verletzte sie schwer.Kast KLN - NRW<br />

Die Reisende missachtete die Sicherung<br />

durch Ketten und überquerte den<br />

Überweg vor der einfahrenden Zugfahrt.<br />

Die durch die LaPo Kall befragten<br />

Augenzeugen haben angegeben, dass die<br />

Reisende irrtümlich der Ansicht gewesen<br />

sein muss, der Zug führe auf Glei 1 schwerverletzt Reisender<br />

Zug RE 36079 (Tfz 112 157-3)<br />

erfasste zwischen Uelzen und<br />

Wieren - ca. in km 105,2 - eine<br />

männliche Person und verletzte diese unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

17.01.2008 21:07 Wieren - Uelzen Pbf tödlich.<br />

IC 2036 (Leipzig Hbf - Norddeich<br />

Mole) erfasste bei Durchfahrt durch<br />

Gleis 1 im Bahnsteigbereich eine<br />

männliche Person und verletzte diese<br />

EBO §§ 62 - 64 1 getötet Sonstige Dritte<br />

19.01.2008 18:16 Wüsting<br />

schwer. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

21.01.2008 18:45 München-Riem Pbf<br />

21.01.2008 19:32 Ludwigsburg<br />

23.01.2008 05:31 Mannheim-Käfertal<br />

25.01.2008 00:04 Stuttgart Stadtmitte<br />

25.01.2008 19:19 Langenprozelten<br />

Am 21.01.2008 gegen 18:45 Uhr<br />

umgeht am BÜ km 5,884 im Bf<br />

München-Riem Pbf eine<br />

alkoholisierte Person mit Fahrrad die<br />

geschlossene Schranke, passiert den<br />

Bahnübergang (BÜ), touchiert seitlich<br />

mit der Zugfahrt RE 27017 und wird geschlossene Schranken umgangen<br />

zur Seite geschleudert.<br />

Person ist alkoholisiert 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am Montag, 21.01.2008 um 19.32<br />

Uhr stürzte bei dem im Bf<br />

Ludwigsburg auf Gleis 1<br />

ausfahrenden RE 19122 eine Person<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

und wurde schwer verletzt.<br />

Ein als Rangierfahrt verkehrendes<br />

einzeln fahrendes Triebfahrzeug<br />

stösst mit in Gleis 202 stehenden<br />

Wagen zusammen.<br />

Ein Mitarbeiter der Bahnsteigaufsicht<br />

Stuttgart-Stadtmitte bedient die<br />

Signalnothalttaste weil ein Reisender<br />

ohne Fremdeinwirkung ins Gleis 2<br />

stürzt.<br />

Am 25.01.08 gegen 19:19 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt TEC 41550 im Gleis 2<br />

des Bahnhofs Langenprozelten eine<br />

Person und verletzt diese leicht.<br />

alkoholisierte männliche Person torkelte<br />

am Bahnsteig Gleis 1 entlang<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt<br />

Mangelhafte Vorbereitung des<br />

Fahrweges. Fahrweg in unrichtiges Gleis<br />

eingestellt und Zustimmung zur Fahrt<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

erteilt. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

drohende Gefahr zulässige<br />

Signalrücknahme Reisender mit Epilepsie-<br />

Anfall ins Gleis gestürzt; 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten Reisende, Aufenthalt zw<br />

Bahnsteigkante und Sicherheitsstreifen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


25.01.2008 21:20 Anklam - Züssow<br />

26.01.2008 07:50 Niederspier Hp<br />

Bingen (Rhein)<br />

Stadt - Gau<br />

26.01.2008 08:25 Algesheim<br />

Köln-Nippes<br />

29.01.2008 00:30 Wendeanlage<br />

Dortmund-Kurl -<br />

30.01.2008 00:40 Kamen<br />

Im km 188,3 zwischen Anklam und<br />

Züssow wurde eine männliche<br />

Person am Bahndammm tot<br />

aufgefunden, die vermutlich von<br />

einem Eisenbahnfahrzeug erfasst<br />

und tödlich verletzt wurde.<br />

Auf der Bahnsteigzuwegung verlor<br />

wegen Unachtsamkeit eine Frau die<br />

Gewalt über den Rollstuhl ihrer<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Aufenthalt im Regellichtraum des Gleises,<br />

vermutlich zu dichtes Herrantreten an das<br />

Streckengleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Mutter und kippte sie in das Gleis. Fehlverhalten Reisenden 1 schwerverletzt Reisender<br />

IC 2319 erfasst zwischen Bingen<br />

(Rhein) Stadt und Gau Algesheim in<br />

Kilometer 3,2 einen Bauarbeiter und<br />

verletzt diesen schwer.<br />

Fehlverhalten bei Instandhaltung<br />

Vorschriften/Anweisungen nicht beachtet<br />

Bauarbeiter hielt sich im Bereich des<br />

Betriebsgleises auf. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Bei der Fahrt aus der Wendeanlage<br />

nach Gleis 504 erfasste die S 7657<br />

eine weibliche Person und verletzte<br />

sie schwer (unberechtigter Aufenthalt Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

im Gleisbereich - Graffiti-Sprayer). (Graffiti-Sprayer) 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

EN 347 (Amsterdam-Warschau)<br />

erfasste eine männliche Person<br />

(19J.) und verletzte sie tödlich.<br />

RB 29464 erfaßte eine im<br />

Gleisbereich befindliche Person und<br />

verletzte diese Person schwer; der<br />

Menden (Sauerland) Angefahrene verstarb später im<br />

30.01.2008 15:16 - Fröndenberg Krankenhaus<br />

31.01.2008 22:26 Wildau - Wildau<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

01.02.2008 16:54 Bahn)<br />

01.02.2008 21:47 Ulm Hbf<br />

Bremen-<br />

01.02.2008 23:40 Sebaldsbrück<br />

unbefugtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Suizid oder Unfall durch unbefugtes<br />

Gehen/Überqueren kann nicht geklärt<br />

werden 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Betreten der<br />

Gleisanlagen, Unachtsamkeit gegenüber<br />

dem Zugverkehr 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Zug RE 38180 prallte bei der<br />

Durchfahrt durch die Überleitstelle<br />

Wildau auf dem Streckengleis Königs<br />

Wusterhausen - Zeuthen im km<br />

25,200 auf eine männliche Person Unberechtigtes Betreten von<br />

und verletzte diese tödlich.<br />

Um 16:54 Uhr kam es im<br />

Hauptbahnhof Gl.3 zu einem<br />

gefährlichen Ereignis. Eine<br />

männliche Person stürzte hinter der<br />

festen Treppe (Wandelhalle) vom<br />

Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bahnsteig in das Gleis.<br />

Beim Aussteigen aus einem<br />

Doppelstockwagen stürzt ein 42jähriger<br />

Reisender auf der Treppe<br />

Eigenverschulden der Betroffenen 1 leichtverletzt Reisender<br />

vom Oberstock nach unten und Reisender stürzt alkoholisiert auf der<br />

verletzt sich am linken Schienbein. Er Treppe eines Doppelstockwagens. Es<br />

meldet den Unfall selbst am Service- muss davon ausgegangen werden, dass<br />

Point.<br />

er beim Treppengehen unachtsam war. 1 leichtverletzt Reisender<br />

ICE-A 732 (Hannover Hbf -<br />

Oldenburg/Oldb Hbf) erfasste eine 16jährige<br />

weibliche Person bei<br />

unberechtigtem Aufenthalt im<br />

Gleisbereich und verletzte sie tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


Wolfgang (Kr<br />

02.02.2008 00:07 Hanau)<br />

02.02.2008 10:08 Bönen<br />

02.02.2008 13:30 Hannover Hbf<br />

Wendlingen<br />

02.02.2008 18:15 (Neckar)<br />

Radolfzell -<br />

Konstanz-<br />

04.02.2008 12:10 Petershausen<br />

05.02.2008 02:31 Fulda<br />

05.02.2008 07:38 Mainz Hbf<br />

Rauschwald -<br />

05.02.2008 08:40 Großkrotzenburg<br />

RB 15638 prallt im Bahnhof<br />

Wolfgang (Kr Hanau) auf einen in<br />

das Gleis gestürzten Reisenden. Der<br />

Reisende wird leicht verletzt.<br />

eigenverschuldeter Sturz eines<br />

Reisenden in das Gleis Alkoholeinwirkung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Nach dem Aussteigen und beim<br />

anschließenden Ausladen von<br />

Gepäck aus RE 29717 (Rheine-<br />

Krefeld) kam ein Reisender aus<br />

Eigenverschulden wiederholt auf dem<br />

Bahnsteig zu Fall und verletzte sich Sturz offensichtlich auf Grund<br />

dabei leicht.<br />

vorhandener Vorerkrankung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Zug DPN-D 80847 (Tfz Nr.: 146-<br />

12, EVU metronom) versuchte ein<br />

Reisender unzeitig einzusteigen.<br />

VT 650 017-7 fuhr als Rangierfahrt<br />

von Gleis 11 nach Gleis 11a zum<br />

Abstellen. Dort streifte der VT den<br />

Kopf eines auf dem Ausstiegsbehelf<br />

alkoholisiert bedingt liegenden<br />

(schlafenden) jungen Mannes.<br />

Am Montag, 04.02.2008 um 12.10<br />

Uhr erfasste IRE 5189 zwischen Hp<br />

Reichenau (Baden) und Hp Konstanz-<br />

Wollmatingen in km 408,630 eine die<br />

Gleise überquerende Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Im Bf Fulda, Gleis 1 besteigen zwei<br />

männliche Personen das<br />

Triebfahrzeug des bereitgestellten<br />

RE 4503 und erleiden einen<br />

Stromschlag infolge<br />

Lichtbogenüberschlag . Dabei wird<br />

eine Person getötet; die zweite<br />

schwer verletzt.<br />

Reisender versuchte in anfahrenden Zug<br />

80847 einzusteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Alkoholisierte Person legt sich auf<br />

Ausstiegshilfe zum Schlafen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Überqueren der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Klettern auf das<br />

Triebfahrzeug des bereitgestellten RE<br />

4503<br />

1 schwerverletzt<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tf der RB 18010 meldet bei der Fahrt<br />

aus Gleis 1 Mainz Hbf einen<br />

Gegenstand im Gleis. Es wird eine<br />

tödlich verletzte Person im Gleis 1<br />

am Ende des Bahnsteigs gefunden.<br />

Betroffener Zug konnte nicht ermittelt<br />

werden.<br />

Triebfahrzeugführer des NbZ 88082<br />

(Großkrotzenburg - Niederwalgern)<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

meldet im km 1,1 eine leblose Ungefugter Aufenthalt im Gleisbereich;<br />

Perrson am Gleis.<br />

ggf. Mitfahrt auf einem Güterzug. 1 getötet Sonstige Dritte


05.02.2008 16:53 Ludwigsburg<br />

Bitterfeld - Delitzsch<br />

07.02.2008 06:27 unt Bf<br />

07.02.2008 11:10 Niederbiegen<br />

08.02.2008 20:55 Magdeburg Südost<br />

Saarlouis Hbf -<br />

09.02.2008 21:37 Dillingen<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

10.02.2008 00:53 Bahn)<br />

Minden (Westf) -<br />

11.02.2008 08:39 Bückeburg<br />

13.02.2008 05:25 Bonn Hbf<br />

13.02.2008 16:50 Köln-Kalk Nord<br />

Beim planmäßigen Halt der S 7464<br />

(Schwabstrasse - Marbach) am<br />

Bahnsteig Gleis 2 will sich ein<br />

alkoholisierter 32-jähriger Reisender<br />

an die S-Bahn anlehnen und stürzt<br />

dabei zwischen Bahnsteig und Zug.<br />

Er verletzt sich leicht.<br />

Der LICE 78891 prallte bei der Fahrt<br />

auf dem Gegengleis am Haltepunkt<br />

Petersroda auf zwei weibliche<br />

Personen und verletzte sie tödlich.<br />

Zusammenstoß einer gezogenen<br />

Rangierfahrt mit abgestellten<br />

Fahrzeugen im Gleis 4a des<br />

Bahnhofs Niederbiegen.<br />

Alkoholisierter Reisender will sich an S-<br />

Bahn anlehnen. Er stürzt zwischen<br />

Bahnsteig und Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen -<br />

Bahnsteigwechsel am Hp Petersroda über<br />

die Streckengleise 2 getötet Reisender<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet<br />

<strong>Zeit</strong>verzögertes Ausführen der<br />

Funkbefehle nicht ausreichend beachtet. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

DGS 89900 (EVU: Rail 4 Chem)<br />

prallt bei der Durchfahrt durch den Bf<br />

Magdeburg Südost auf einen<br />

männlichen Jugendlichen und verletzt<br />

ihn schwer. Der Jugendliche hatte<br />

versucht, einen Reisezug zu<br />

erreichen und hat dabei unberechtigt<br />

Gleise überquert. Er wur<br />

RE 23078 (Laufweg Saarbrücken -<br />

Trier} prallte am technisch<br />

gesicherten BÜ in km 25,088 mit<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Reisender<br />

einem Fußgänger zusammen.<br />

Um 00:53 Uhr kam es bei der Fahrt<br />

der 7653 (K-Zug der Linie S1 von<br />

Wedel nach Poppenbüttel) zu einem<br />

gefährlichen Ereignis. Während der<br />

Abfertigung (öA) im Bf Hbf (Gl.3)<br />

stürzten zwei männliche Personen -<br />

unmittelbar vor dem Zug (Höhe<br />

Mißachtung Vorrang Eisenbahnfahrzeug. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Fahrtreppe)- vom Bahn Eigenverschulden der Reisenden 2 leichtverletzt Reisender<br />

Der Tf S 9117 (Minden/Westf -<br />

Hannover Hbf) meldete eine Leiche<br />

im Gleis Minden/Westf. - Bückeburg<br />

in km 60,600.<br />

CNL 318 erfasste bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 401 einen Reisenden,<br />

welcher sich zu dicht an der<br />

Bahnsteigkante aufhielt und verletzte<br />

ihn leicht am Knie.<br />

Beim Abstoßen aus Richtung Stw Km<br />

geriet der Hemmschuhleger unter<br />

eine dreiteilige Wagengruppe in<br />

Höhe des Lichtmastes 605 bei Stw<br />

Ku.<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise<br />

Hinweise auf einen Suizid wurden bislang<br />

nicht bekannt 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Reisende hielt sich zu nah an der<br />

Bahnsteigkante auf.<br />

Der Hemmschuhleger versäumte es,<br />

einen Sicherungshemmschuh<br />

auszulegen. Dadurch wurde die im Gleis<br />

stehende Wagengruppe nicht vor<br />

unerwartet nachlaufenden Wagen<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

geschützt. 1 schwerverletzt Rangierer/Hemmschuhleger


13.02.2008 22:38 München-Pasing<br />

14.02.2008 07:57 München-Riem Pbf<br />

15.02.2008 10:30 Guntersblum<br />

15.02.2008 21:29 Andernach<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

16.02.2008 00:50 Bahn)<br />

Reuterstadt<br />

Stavenhagen -<br />

17.02.2008 12:08 Malchin<br />

20.02.2008 19:17 Miltenberg<br />

Am 13.02.2008 gegen 22:38 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt EC 197 (der<br />

Kondensatabscheider des<br />

Hauptluftbehälters vom Tfz 218 423-<br />

2) in Fahrtrichtung links, den<br />

Hinterkopf eines neben der linken<br />

Schiene (gleisseitig) liegenden<br />

Vorarbeiters.<br />

Am 14.02.2008 gegen 07:57 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RB 27034 (Stwg<br />

5080 86-75091-8) im Bfu München-<br />

Riem Pbf, Gleis 302 eine männliche<br />

Person, die unberechtigt die Gleise<br />

301 und 302 überquert hatte und<br />

gerade auf den Mittelbahnsteig<br />

gestolpert und in den Regellichtraum<br />

(EBO § 9) gefallen Eigenverschulden 1 getötet Gleisbauarbeiter in Arbeitsstelle<br />

klettert. Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Freitag, 15.02.2008 um 10.30<br />

Uhr, erfasste RE 3855 bei der<br />

Durchfahrt im Bf Guntersblum in km<br />

27,8 eine männliche Person und<br />

verletzte sie schwer.<br />

ICE 24 erfasst bei der Durchfahrt<br />

durch den Bahnhof Andernach zwei<br />

Jugendliche, die sich unberechtigt im<br />

Gleisbereich aufhalten. Die<br />

Jugendlichen werden tödlich verletzt.<br />

Männliche Person überquerte vor<br />

herannahenden Zug die Gleise Trotz<br />

sofort eingeleiteter Schnellbremsung<br />

wurde die Person vom Zug erfasst und<br />

verletzt. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Betreten und Laufen im<br />

Gleisbereich 2 getötet Sonstige Dritte<br />

Um 00:50 Uhr prallte der Lt 8958 (V-<br />

Zug der Linie S21 von Ohlsdorf nach<br />

Elbgaustraße) auf der Fahrt von<br />

Berliner Tor – Hauptbahnhof ca. 100<br />

m vor dem Tunnelmund<br />

(Bahnsteiggleis 1) auf eine<br />

männliche, auf der<br />

Stromschienenabdeckung sitzende<br />

Person. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der DPN 80062 (OLA) prallte im km<br />

157,6 zwischen Stavenhagen und<br />

Malchin auf ein weibliche Person mit<br />

Hund. Die Frau und der Hund wurden<br />

durch den Aufprall tödlich verletzt. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tf der RB 33445 erhielt kurz nach<br />

dem Verlassen des Bf NM eine sog.<br />

Traktionssperre, konnte seine Fahrt<br />

aber fortsetzen. Um 19:40 erhielt der<br />

Fdl NM die Nachricht, dass wohl 2<br />

Personen aus der RB 33445<br />

gesprungen seien. Gleis wurde<br />

daraufhin gesperrt.<br />

Fehlverhalten, aus fahrendem Zug<br />

gesprungen. 2 leichtverletzt Reisender


Berlin Westkreuz<br />

20.02.2008 23:14 (Stadtbahn)<br />

21.02.2008 02:20 Partenstein<br />

23.02.2008 19:52 Bad Dürkheim<br />

Herbolzheim<br />

23.02.2008 22:00 (Breisgau)<br />

23.02.2008 22:14 München Hbf tief<br />

Stuttgart<br />

24.02.2008 00:22 Schwabstraße<br />

Limmritz (Sachs) -<br />

24.02.2008 06:10 Steina<br />

Bei der Einfahrt des Zuges 9158 (9/8)<br />

in den Bahnhof Westkreuz fiel eine<br />

unter Alkohol stehende Person ohne<br />

Fremdeinwirkung in das Gleis 371.<br />

Der Triebfahrzeugführer leitete eine<br />

Schnellbremsung ein und kam vor<br />

der Person zum Stehen.<br />

Am 21.02.08 gegen 02:20 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt IKL 50502 bei der<br />

Durchfahrt im Haltepunkt Partenstein<br />

bei km 57,7 eine Person und verletzt<br />

Reisender alkoholisiert 1 leichtverletzt Reisender<br />

diese tödlich.<br />

RB 28768 (Laufweg<br />

Neustadt(Wstr.)Hbf - Freinsheim)<br />

erfasst im Bahnhof Bad Dürkheim bei<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

der Einfahrt nach Gleis 2 in km Unberechtigter Aufenthalt im<br />

13,100 eine Person und verletzt sie Gleisbereich; Unberechtigte Person sitzt<br />

schwer.<br />

auf dem rechten Schienenstrang. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Durchfahrt ICE 603 im Bf<br />

Herbolzheim bemerkt der Tf im<br />

Bahnsteigbereich, wie eine Person<br />

ca. 100m vorher in Richtung Gleis<br />

läuft. Er verspürt einen Schlag und<br />

hält den Zug mit Schnellbremsung<br />

an.<br />

Am 23.02.08 gegen 22:14 Uhr wird<br />

eine betrunkene Person auf dem<br />

Bahnsteig im Haltepunkt München<br />

Hbf tief von der einfahrenden<br />

Zugfahrt S 8614 erfasst und leicht<br />

verletzt auf den Bahnsteig<br />

zurückgeschleudert.<br />

Alkoholisierte Person geht in Richtung<br />

Gleise. Nach Rücksprache mit der BPOLI<br />

ist davon auszugehen, dass diese<br />

alkoholisierte Person die Gleise<br />

überschreiten wollte und dabei gegen den<br />

Zug lief bzw. seitlich erfasst wurde. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

betrunkene Person an der<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei einer Schlägerei auf dem<br />

Bahnsteig wird ein Beteiligter in das<br />

Gleis gestoßen. Die örtliche Aufsicht<br />

bemerkt dies und bedient für das<br />

fahrtzeigende Zsig S 948 in km 2,860<br />

die Nottaste. S 7178 kommt ca. 30 m<br />

vor der Person zum Halten. Schlägerei auf dem Bahnsteig. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der Zug RB-D 17493 prallte<br />

zwischen Limmritz (Sachs) und<br />

Steina im km 31,4 auf eine männliche<br />

Person auf. Die Person wurde dabei<br />

äußerlich leicht verletzt und vom Tf<br />

im Wagenzug bis zum Bf Waldheim unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich -<br />

mitgenommen.<br />

Laufen im Gleis 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Wuppertal- S 6941 erfasste eine männliche<br />

Vohwinkel - Person (ca. 55 Jahre) und verletzte<br />

27.02.2008 11:35 Langenberg (Rheinl) sie tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte


28.02.2008 01:11 München-Laim Pbf<br />

28.02.2008 15:43 Würzburg Hbf<br />

29.02.2008 19:00 Hildesheim Hbf<br />

Plochingen -<br />

29.02.2008 22:35 Esslingen (Neckar)<br />

Leipzig-Leutzsch -<br />

02.03.2008 18:37 Leipzig Hbf<br />

03.03.2008 05:21 Gertenbach<br />

03.03.2008 05:38 Halstenbek<br />

Nürnberg Rbf<br />

04.03.2008 17:00 Ausfahrt<br />

Am 28.02.08 gegen 01:11 Uhr stürzt<br />

eine Person vom Bahnsteig des<br />

Gleises 3 im Bahnhof München Laim<br />

Pbf und bleibt verletzt liegen. Die<br />

herannahende Zugfahrt S 8535<br />

kommt rechtzeitig vor der Person<br />

zum Stehen.<br />

Am 28.02.2008 gegen 15:43 Uhr<br />

fährt die Zugfahrt RB 34823 im Bf<br />

Würzburg, Gleis 3, gegen das Halt<br />

zeigende Asig P003 an. Der Tf<br />

erkennt seinen Irrtum und bringt die<br />

Zugfahrt zum Stillstand. Die<br />

nachfahrende Rangierbewegung<br />

Sturz ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

fährt auf das Zugende auf. Anfahrt gegen Haltbegriff 7 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aufenthalt auf dem Bahnsteig<br />

Hildesheim Hbf rutschte eine<br />

männliche Person zwischen einen im<br />

Stumpfgleis 15 abgestellten<br />

Wagenpark und der Bahnsteigkante. alkoholisierte Person 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein bei Bohrarbeiten im Baugleis<br />

Ferngleis Plochingen-Esslingen<br />

eingesetzter Zweiwegebagger<br />

schaukelt sich beim Ziehen des<br />

Bohrers auf und kippt zur Rückseite<br />

in das nicht gesperrte Nachbargleis<br />

Ferngleis Esslingen-Plochingen.<br />

Fehlbedienung Nebenfahrzeugführers<br />

Durch die Verkantung des Bohrgestänges<br />

und der anschließenden Armbewegungen<br />

schaukelt sich der ZWB auf und kippt um. 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Der ICE 1653 wird durch<br />

Nothaltauftrag zum Halten gebracht,<br />

weil sich eine hilflose Person im Gleis unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Leipzig Hbf - Lpz-Gohlis befindet. Person war verwirrt 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim fahrplanmäßigen Halt des<br />

Zuges DPN 31701 (ET 428 001-2,<br />

EVU Cantus Verkehrsgesellschaft<br />

mbH) am Haltepunkt Gertenbach<br />

überquerte eine weibliche Person<br />

unberechtigt die Gleise und stürzte.<br />

Um 05:38 Uhr wurde von der ZAS<br />

Pinneberg ein Nothaltauftrag (ZF) für<br />

den Bereich Hp Halstenbek<br />

ausgelöst. Reisende hatten über<br />

Notrufsäule gemeldet, dass eine<br />

Person vom Bahnsteig in das Gl. 2<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

gestürzt sei. Eigenverschulden des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die geschobene Rabt (Lok 6) stößt<br />

im Gleis 6 (Märzfeldharfe) gegen im<br />

Gleis stehende Güterwagen, dabei<br />

werden die Rangierlok und 5<br />

Güterwagen beschädigt.<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt<br />

Mangelhafte Vorbereitung des Fahrweges<br />

Weiche wurde für den Fahrweg falsch<br />

gestellt 1 schwerverletzt Lokrangierführer


Bei der Einfahrt des Zuges S 25626<br />

(25/61) stürtzte eine alkoholisierte,<br />

männliche Person ohne<br />

Fremdeinwirkung in das Gleis 712<br />

des Haltepunktes Humboldthain.<br />

Durch den Triebfahrzeugführer wurde<br />

04.03.2008 22:55 Berlin Humboldthain eine Schnellbremsung eingeleitet.<br />

Um 16:11 Uhr kam es in dem Bf<br />

Bergedorf zu einem gefährlichen<br />

Sturz in den Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ereignis. Eine männliche Person Eigenverschulden des Verunfallten<br />

stürzte vom Bahnsteig in das Videoaufzeichnung liegt vor. Einflüsse<br />

Hamburg-Bergedorf Bahnsteiggleis 3 und verletzte sich Dritter oder Infrastrukturmängel wurden<br />

05.03.2008 16:11 (S-Bahn) hierbei.<br />

TEC 41945 erfasste eine Person im<br />

Gleisbereich und verletzte sie tödlich.<br />

Die Polizei geht in diesem Falle von<br />

nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtem Überqueren der Unberechtigtes Überqueren von<br />

05.03.2008 21:59 Nievenheim Gleisanlagen aus.<br />

Am 08.03.2008 gegen 01:05 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RB-D 30043 zw.<br />

Bad Endorf (Oberbay) und Prien am<br />

Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bad Endorf Chiemsee bei km 17,6 eine<br />

(Oberbay) - Prien männliche Person und verletzt diese<br />

08.03.2008 01:05 am Chiemsee tödlich. unbefugtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

08.03.2008 05:06 Pfaffenhofen (Ilm)<br />

Hamburg Berliner<br />

Tor<br />

08.03.2008 19:34 (Landwehr)<br />

09.03.2008 00:46 Bad Wilsnack<br />

Hamburg<br />

Landungsbrücken -<br />

09.03.2008 07:59 Hamburg (S-Bahn)<br />

Am 08.03.2008 gegen 05:06 Uhr<br />

erfasst in Bf Pfaffenhofen (Ilm), Gleis<br />

3, die Zugfahrt DGS 43105 eine<br />

männliche Person, die im Gleis liegt<br />

und verletzt diese tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 8492 wurde durch PZB-<br />

Beeinflussung am Esig 808 (2000 Hz-<br />

Bremsung) gestellt. Der Fdl Hhs<br />

hatte das Signal auf Halt gestellt, weil<br />

sich eine betriebsfremde Person im<br />

Bahnsteiggleis 11 (Btsb) befand.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der TEC 41315 leitete bei der<br />

Durchfahrt im Bf Bad Wilsnack eine<br />

Schnellbremsung, weil eine Person<br />

unmittelbar neben dem Gleis saß und<br />

ein Stoß wahrgenommen wurde. Eine<br />

verunfallte Person konnte danach<br />

nicht aufgefunden werden.<br />

Der Tf von S 7153 leitete bei der<br />

Einfahrt in den Hp Stadthausbrücke<br />

eine Schnellbremsung ein, nachdem<br />

er im Gleisbereich (vorderer<br />

Bahnsteigbereich) einen Gegenstand<br />

wahrgenommen hatte.<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 2 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender


Dillingen (Saar) -<br />

10.03.2008 01:45 Dillingen (Saar) Ost<br />

Dorsten - Maria-<br />

10.03.2008 10:25 Veen<br />

Allersberg<br />

10.03.2008 12:54 (Rothsee)<br />

Frankfurt (Main)<br />

11.03.2008 04:55 Außenbahnhof<br />

11.03.2008 10:48 Plochingen<br />

Hamburg-Klein<br />

12.03.2008 12:52 Flottbek<br />

Hamburg-Klein<br />

12.03.2008 18:52 Flottbek<br />

13.03.2008 23:20 Berlin Springpfuhl<br />

Essen-Steele Ost -<br />

14.03.2008 11:30 Bochum Hbf<br />

Lz 68753 (Laufweg Dillingen -<br />

Dillingen Ford) prallt auf eine Person. unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

Zug DPN 33970 prallte auf dem BÜ<br />

mit einem Fußgänger zusammen, der Mißachtung des Vorranges von<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

den BÜ trotz geschlossener Schienenfahrzeugen am BÜ Verstoß<br />

Halbschranken überquerte<br />

Am 10.03.2008 um 12:54 Uhr prallte<br />

am Haltepunkt Allersberg (Rothsee)<br />

eine auf dem Bahnsteig Gleis 1<br />

stehende männliche Person (Rücken<br />

zum Zug ) seitlich gegen den<br />

gegen StVO §19 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Steuerwagen der einfahrenden Eigenverschulden kein<br />

Zugfahrt RB 35965.<br />

Fremdverschulden, zu nahes Herantreten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Rangierfahrt (ET 423) prallt im Gleis<br />

723 Frankfurt (M) Außenbahnhof auf<br />

eine stehende Einheit (ET 423). Die<br />

stehende Einheit entgleist mit einem<br />

Drehgestell. Ein Auszubildender in<br />

der fahrenden Einheit wird verletzt.<br />

Schäden an beiden Fahrzeugen.<br />

Entgleisung einer geschobenen<br />

Rangierfahrt in Gleis 351.<br />

Eine Reisende war im Bf Klein-<br />

Flottbek vom Bahnsteig in das Gl.1<br />

gestürzt. Der Vorfall wurde der ZAS<br />

Wedel über Notrufsäule gemeldet,<br />

die daraufhin für den Abschnitt<br />

Othmarschen – Blankenese<br />

„Betriebsgefahr über Zf auslöste.<br />

fahr“ über ZF auslöste.<br />

Um 18:52 Uhr kam es im Bf Klein-<br />

Flottbek zu einem gefährlichen<br />

Ereignis. Eine Reisende war vom<br />

Bahnsteig in das Gl.1 gestürzt.<br />

Bei der Einfahrt des Zuges S 75133<br />

(75/3) stürzte eine männliche Person<br />

ohne Fremdeinwirkung in das<br />

Bahnsteiggleis 21 des Bahnhofs<br />

Springpfuhl. Trotz eingeleiter<br />

Schnellbremsung durch den<br />

Triebfahrzeugführer konnte der<br />

Aufprall nicht verhindert werden.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein und<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung. 1 leichtverletzt Auszubildender/Einzuweisender<br />

Oberbau schlechte Gleislage<br />

Spurerweiterung biologischer Zerfall der<br />

Holzschwellen 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Unachtsamkeit einer Reisenden 1 leichtverletzt<br />

Eigenverschulden der Reisenden.<br />

Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

wurden nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person erlitt einen Schwächeanfall &<br />

stürzte in das Gleis. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der als BÜP eingesetzte Mitarbeiter<br />

einer Drittfirma zog sich bei einem<br />

selbst verschuldeten Sturz<br />

Schnittwunden an einer Hand zu. Sturz durch eigene Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Bahnübergangsposten


14.03.2008 16:36 Alexanderplatz<br />

Bei Einfahrt des Zuges S 7544 (7/55)<br />

in den Bahnhof Alexanderplatz fiel<br />

eine weibliche Person ohne<br />

Fremdeinwirkung in das Gleis 723.<br />

Der Triebfahrzeugführer des<br />

einfahrenden Zuges leitete ein<br />

Schnellbremsung ein und kam 5 m<br />

vor der Person zum Stehen. Schwächeanfall 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tfzf 99964 (Kassel-Werl) erfasste bei<br />

der Durchfahrt am Ende des<br />

Bahnsteigs trotz noch eingeleiteter<br />

Schnellbremsung eine männliche<br />

Sitzen auf der Bahnsteigkante unter<br />

Alkoholeinfluss 1 schwerverletzt Reisender<br />

15.03.2008 03:25 Lippstadt Person und verletzte sie schwer.<br />

Der Tf IK 50466 (Maschen Rbf -<br />

Bremerhaven-<br />

Kaiserhafen/Nordhafen) meldete das<br />

Überfahren eines im Gleis liegenden<br />

Gegenstandes. Durch BPOL wurde<br />

um 05:13 Uhr eine männliche Leiche<br />

15.03.2008 04:43 Loxstedt - Lunestedt gefunden. Unberechtigtes Betreten der Gleise<br />

Der Reisende war aufgrund einer<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 11912 erfasste bei der Einfahrt Kreislaufstörung in den Gleisbereich<br />

nach Gleis 1 eine in Höhe des gestürzt. Dort blieb er anschließend<br />

Bahnsteigs im Gleisbereich liegende unbemerkt bewusstlos liegen und wurde<br />

männliche Person und verletzte sie in der Folge durch die RB 11912<br />

15.03.2008 06:31 Bonn Hbf tödlich.<br />

Bei der Einfahrt der S-Bahn 6932<br />

nach Gleis 507 des Bahnhofs<br />

Frankfurt am Main-Stadion stellt der<br />

Triebfahrzeugführer eine zwischen<br />

überfahren und verstarb. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Gleis und Bahnsteig liegende Person Sturz eines Reisenden in den<br />

Frankfurt am Main- fest. Die Person hat schwere Gleisbereich Eigenverschulden - Hinweise<br />

15.03.2008 11:38 Stadion<br />

Kopfverletzungen.<br />

Am 15.03.08 um 20:35 Uhr erfasste<br />

die Zugfahrt RB 32661 im<br />

Streckenabschnitt zwischen<br />

Altenstadt / Iller und Kellmünz bei km<br />

53,5 eine im Gleisbereich<br />

auf Fremdeinwirkung liegen nicht vor 1 schwerverletzt Reisender<br />

Altenstadt (Iller) - unberechtigt, laufende männliche<br />

15.03.2008 20:35 Kellmünz Person und verletzte diese tödlich.<br />

TEC 41944 erfasst zwischen den<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bahnhöfen Bad Soden-Salmünster unberechtiges Überschreiten der Gleise<br />

Bad Soden- und Wächtersbach in Kilometer 60,4 da der Verunfallte selbst keine Erinnerung<br />

Salmünster - eine Sicherungsaufsichtskraft und an das Ereignis hat und keine Zeugen<br />

16.03.2008 02:01 Wächtersbach verletzt diese schwer.<br />

Am 18.03.2008 gegen 09:32 Uhr<br />

umgeht ein Fernmeldearbeiter zur<br />

Gleisseite hin einen<br />

Fernsprechkasten, gerät dabei in den<br />

bekannt sind, ist die Ursache zu vermuten 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

München- Regellichtraum (§ 9 EBO) der<br />

Neulustheim - Zugfahrt S 7141, wird von dieser in<br />

München- Fahrtrichtung links erfasst und unberechtigter Aufenthalt im<br />

18.03.2008 09:32 Nymphenburg schwer verletzt.<br />

Gefahrenbereich Eigenverschulden 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter


20.03.2008 01:15 Essen Hbf<br />

Marl-Sinsen -<br />

20.03.2008 14:05 Haltern (Westf)<br />

S 7653 erfasste während der Einfahrt<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

sie schwer. Die Person saß neben<br />

Gleis 12; die Beine ragten dabei in<br />

den Regellichtraum des Gleises.<br />

Ein Mitarbeiter einer Baufirma erlitt<br />

einen tödlichen Stromschlag.<br />

Zwei weibliche jugendliche Personen<br />

überqureren den techn. gesicherten<br />

BÜ in km 184,180 (Hedemünden)<br />

trotz geschlossener Schranken.<br />

Dabei wird eine Jugendliche vom<br />

CFN 62263 (Cuxhaven Gbf -<br />

Witzenhausen Nord - München/Milbertshofen) erfasst und<br />

22.03.2008 22:48 Hedemünden tödlich verletzt.<br />

25.03.2008 00:50 Pulheim<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage,<br />

Beine ragten in den Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Fehlverhalten bei Instandhaltung<br />

Vorschriften/Anweisungen nicht beachtet 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

trotz geschlossener Schranken<br />

1 schwerverletzt<br />

1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Ein männlicher Reisender stürzte aus<br />

eigenem Verschulden vom Bahnsteig Der Reisende stürzte durch eigenes<br />

in das Gleis 402 und seitlich gegen Verschulden vom Bahnsteig seitlich<br />

den durchfahrenden DGS 41709. gegen den Zug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Neu-Isenburg stößt eine<br />

geschobene, mit Reisenden besetzte eine geschobene Rangierfahrt wurde<br />

Rangierfahrt in Gleis 9 mit einer nicht rechtzeitig vor stehenden<br />

stehenden Einheit zusammen. Durch Fahrzeugen zum Stillstand gebracht der<br />

den Zusammenstoß werden 14 Einsatz eines Luftbremskopfes war<br />

25.03.2008 07:45 Neu-Isenburg Reisende leicht verletzt.<br />

RB 18313 (Baureihe 628, Laufweg<br />

Heidelberg Hbf - Eppingen) prallt<br />

zwischen Steinsfurt und Eppingen<br />

vorgeschrieben 14 leichtverletzt Reisender<br />

auf dem Bahnübergang Reihen I, in Rotes Lichtzeichen und geschlossene<br />

Steinsfurt - km 2,080, mit einer Person Fußwegschranke nicht beachtet Vorrang<br />

25.03.2008 09:09 Eppingen zusammen und verletzt sie tödlich.<br />

Am 27.03.2008 gegen 13:53 Uhr<br />

fährt im Bf Würzburg Rbf Zell<br />

(Umspanngruppe), Gleis 505 die<br />

geschobene Zugfahrt Bauz 91954<br />

am Halt zeigenden Zsig S505 vorbei<br />

und anschließend auf der Weiche<br />

536 in die Flanke der aus Gleis 506<br />

von Eisenbahnfahrzeugen 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

27.03.2008 13:53 Würzburg Rbf Zell ausfahrenden FS 50742.<br />

Am Samstag, 29.03.2008 um 5.10<br />

Uhr erfasste DPN 79802 (SBB<br />

GmbH) zwischen Bf Radolfzell und Bf<br />

Singen (Htw) in km 387,2 eine im<br />

Haltbegriff nicht beachtet allgemein 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Radolfzell - Singen Gleis liegende Person und verletzte Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

29.03.2008 05:10 (Hohentwiel) sie schwer.<br />

Bei der Durchfahrt durch Gleis 4<br />

Überqueren der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

erfasste CSQ 47769 seitlich eine auf Nach Zeugenaussagen torkelte der<br />

dem Bahnsteig befindliche Person alkoholisierte Mann in Richtung<br />

30.03.2008 21:11 Grevenbroich und verletzte sie tödlich.<br />

Gleiskörper. 1 getötet Reisender


Frankfurt-Mainkur -<br />

31.03.2008 10:45 Maintal Ost<br />

02.04.2008 16:22 Hamburg Hbf<br />

Neustadt (Weinstr)-<br />

04.04.2008 21:17 Böbig<br />

Miesbach -<br />

06.04.2008 14:54 Holzkirchen<br />

Letmathe -<br />

07.04.2008 04:09 Hohenlimburg<br />

07.04.2008 04:14 Neuhof (Kr Fulda)<br />

07.04.2008 13:59 Lemmie<br />

08.04.2008 23:12 Kreuztal<br />

Tf der RB 15812 meldet im<br />

Nachbargleis zwischen Frankfurt-<br />

Mainkur und Maintal West einen<br />

fahrenden Pkw. Dieser gerät in km<br />

9,2 in Brand, Pkw-Fahrer schwer<br />

verletzt. Im Pkw befindlicher Hund<br />

verbrennt.<br />

Um 16:22 Uhr kam es bei der Fahrt<br />

der S 6401 (V-Zug der Linie S31 von<br />

Altona nach Neugraben) zu einem<br />

gefährlichen Ereignis. Der Tf leitete<br />

bei der Einfahrt in das Bahnsteiggleis<br />

4 eine Schnellbremsung ein, weil<br />

eine männliche Person in Höhe<br />

Bahnsteigmitt<br />

Ein Reisender stürzt zwischen<br />

Bahnsteig und RB 18499 (Laufweg<br />

Kaiserslautern - Mannheim).<br />

Am 06.04.2008 gegen 14:54 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt DPN 86798 in<br />

Fahrtrichtung links zwischen<br />

Miesbach und Holzkirchen auf dem<br />

Bü km 4,545 eine Fußgängerin, die<br />

den Bü bei eingeschaltetem roten<br />

Blinklicht passiert und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

Pkw-Fahrer fuhr im Gleis. Pkw geriet<br />

dabei in Brand. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Erste Ermittlungen ergaben kein<br />

Fremdverschulden. Die Person geriet<br />

nach Zeugenaussagen ins Straucheln und<br />

stürzte in den Gleisbereich.<br />

Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

festgestellt.<br />

Reisender läuft neben anfahrendem Zug<br />

her und stürzt zwischen Bahnsteig und<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Fahrzeug 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bü bei eingeschaltetem roten Blinklicht<br />

passiert § 315 StGB 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

TVT 98520 erfasste bei einer Fahrt<br />

auf Hauptsignal in ein gesperrtes und<br />

zum Baugleis erklärtem Gleis eine<br />

Arbeitsgruppe der Firma Simonis<br />

(gemäß Betra F33 3133) im<br />

Gleisbereich. Dabei wurde eine<br />

Person tödlich, eine Person schwer Der Fdl führte Zugfahrten im Baugleis<br />

und zwei Personen leicht<br />

durch.<br />

1 getötet<br />

1 schwerverletzt<br />

2 leichtverletzt Gleisbauarbeiter in Arbeitsstelle<br />

Tf des EN 492 (Nürnberg - Hamburg<br />

Langenfelde) entdeckt im Bf Neuhof,<br />

Gleis 1, zwischen rechter Schiene<br />

und Bahnsteigbeginn, eine männliche Person wurde laut Auskunft der<br />

Leiche.<br />

Kriminalpolizei seitlich erfasst. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Reisende stürzte vom<br />

Bahnsteiggleis 2 des Haltepunktes<br />

Lemmie zwischen Weetzen und<br />

Wennigsen in den Gleisbereich.<br />

Ein Rangierbegleiter wurde beim<br />

Abkuppeln abzustellender Wagen<br />

nach verfrühtem Anfahren des<br />

Rangier-Tfz von hochschlagenden<br />

Luftschläuchen schwer am<br />

Handgelenk verletzt.<br />

Sturz in den Gleisbereich<br />

krankheitsbedingt (offensichtlich<br />

Schwindelanfall) 1 leichtverletzt Reisender<br />

Vorbereitung der Rangierfahrt<br />

Mangelhafte Feststellung der<br />

Fahrbereitschaft Vorfahren des Tfz ohne<br />

Fahrauftrag des Rb 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


09.04.2008 15:36 Wolfsburg<br />

Hufschlag Abzw -<br />

10.04.2008 02:23 Traunstein<br />

10.04.2008 05:10 München Ost Pbf<br />

Rheydt-<br />

Odenkirchen -<br />

10.04.2008 11:49 Hochneukirch<br />

10.04.2008 14:15 Würzburg Rbf<br />

12.04.2008 00:43 Hamburg (S-Bahn)<br />

München<br />

Donnersbergerbrüc<br />

12.04.2008 18:45 ke<br />

14.04.2008 12:44 Braunschweig Hbf<br />

Zug ICE 879 (TK 401 015-3) erfasste Fehlverhalten Der Reisende hatte sich<br />

bei der Einfahrt nach Gleis 201 im unmittelbar an der Bahnsteigkante<br />

Bahnhof Wolfsburg Hbf eine aufgehalten und nicht auf die<br />

männliche Person und verletzte diese Latsprecheransage, zur Ankundigung der<br />

schwer.<br />

Einfahrt des Zuges ICE 879, reagiert. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 10.04.2008 gegen 02:23 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt DGS 45856 (Tfz<br />

1116-013-2) zwischen Abzw<br />

Hufschlag und Traunstein bei km<br />

55,170 eine männliche Person und<br />

verletzt diese tödlich.<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Laufen im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 10.04.2008 gegen 05:07 Uhr<br />

erfasst im Bf München Ost Pbf, Gleis<br />

10, bei km 9,911 die durchfahrende<br />

Zugfahrt IKE 50115 eine männliche<br />

Person und verletzt diese schwer. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 11391 erfasste eine weibliche<br />

Person beim unberechtigten<br />

Überqueren der Gleisanlagen und<br />

verletzte sie trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung tödlich. Eine zweite<br />

Person, die ebenfalls die Gleise<br />

überquert hatte, wurde nicht verletzt. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 10.04.08 gegen 14:15 Uhr stoßen<br />

zwei Rangierfahrten ein einer Kurve<br />

des Gleises 230 im Bahnhof<br />

Würzburg Rbf frontal zusammen.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Um 00:43 Uhr kam es bei der Fahrt<br />

der 8653 (K-Zug der Linie S21 von<br />

Elbgaustraße nach<br />

Aumühle) im Hbf Gl.4 zu einem<br />

gefährlichen Ereignis. Reisender stürzte nach Fremdeinwirkung<br />

ins Gleis 1 leichtverletzt<br />

Am 12.04.08 gegen 18:45 Uhr<br />

stolpert ein Reisender am Gleis 4 des<br />

Bahnhofs München<br />

Donnersbergerbrücke gegen die<br />

einfahrende Zugfahrt S 7795, wird<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

gezogen und bleibt im Gleis hinter Die Person prallt am hinteren Ende der<br />

der Zugfahrt schwer verletzt liegen. Zugfahrt gegen das Fahrzeug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Sturz einer Reisenden im dritten<br />

Wagen (Nr. 50 80 26-75 091-1) des<br />

Zuges RE-D 14207 (Tfz 111 083-2)<br />

bei der Einfahrt nach Gleis 5 im<br />

Bahnhof Braunschweig Hbf.<br />

Reisende. Die Reisende hatte sich<br />

offensichtlich während der Einfahrt des<br />

Zuges keinen sicheren Stand / Halt<br />

gesucht. 1 leichtverletzt Reisender


Bad Teinach -<br />

18.04.2008 21:27 Wildberg (Württ)<br />

19.04.2008 01:11 Berlin Springpfuhl<br />

19.04.2008 10:07 Hamburg (S-Bahn)<br />

Ingolstadt Nord -<br />

19.04.2008 10:17 Gaimersheim<br />

22.04.2008 04:26 Berlin-Plänterwald<br />

22.04.2008 13:50 Neu-Isenburg<br />

23.04.2008 23:55 Elmshorn<br />

26.04.2008 12:17 Urmitz<br />

Am Freitag, 18.04.2008 um 21.27<br />

Uhr erfasste RB 22291 zwischen Bad<br />

Teinach und Wildberg (Württ) auf<br />

dem durch die Übersicht +<br />

Umlaufsperre gesicherten<br />

Bahnübergang in km 32,660 Vorrang Schienenverkehr nicht beachtet<br />

(Talmühle) einen Fußgänger und Trotz herannahenden Zug den BÜ<br />

verletzte ihn tödlich.<br />

überquert 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Bei der Einfahrt des Zuges S 75209<br />

(75/8) in den Bahnhof Springpfuhl<br />

stürtzte eine alkoholisierte männliche<br />

Person ohne Fremdeinwirkung in das<br />

Gleis 21. Eine zweite männliche<br />

Person sprang hinterher und<br />

versuchte die gestürzte Person aus Selbstverschulden, alkoholisierte Person<br />

den Gleisbereich<br />

ins Gleis gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Um 10:07 Uhr kam es im<br />

Hauptbahnhof Gl.4 zu einem<br />

gefährlichen Ereignis. Eine weibliche<br />

Person stürzte vom Bahnsteig in das<br />

Gl.4 (ca 40m hinter Zugang von der<br />

Wandelhalle).<br />

Eigenverschulden der Betroffenen.<br />

Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

wurden nicht festgestellt. Die Person war<br />

zum <strong>Zeit</strong>punkt des Vorfalls stark<br />

alkoholisiert (AAK-Test durchgeführt). 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 19.04.08 gegen 10:17 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt DGS 43140 zwischen<br />

Ingolstadt Nord und Gaimersheim bei<br />

km 88,6 eine sich unberechtigt im<br />

Gleis aufhaltende Person und verletzt<br />

diese tödlich.<br />

Auf der Fahrt des Zuges S 9048 (9/1)<br />

von Bauschulenweg nach<br />

Plänterwald erkannte der<br />

Triebfahrzeugführer kurz vor der<br />

Einfahrt in den Haltepunkt<br />

Plänterwald eine im Gleis liegende<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

männliche Person.<br />

Tf des TEC 40013 (Taulov - Luino)<br />

meldet eine Person, die vom<br />

Bahnsteig (Gleise 304 und 305) in<br />

Selbstverschulden 1 getötet Sonstige Dritte<br />

das Gleis 305 gestürzt ist.<br />

Zwei Reisende kletterten nach<br />

Anfahrt des RE 21038 im Bf<br />

Elmshorn aus dem Fenster und<br />

Reisende(r) stürzte ins Gleis 1 leichtverletzt Reisender<br />

stürzten auf den Bahnsteig Gleis 101. Reisende kletterten bei Anfahrt des Zuges<br />

Beide verletzten sich leicht.<br />

Im Bahnhof Urmitz wird eine an der<br />

aus dem Fenster 2 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante sitzende Jugendliche jugendliche Reisende saß auf dem<br />

durch IC 2013 an einem Fuß erfasst Bahnsteig und hielt ihre Füße in den<br />

und verletzt.<br />

Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender


Mochenwangen -<br />

27.04.2008 12:08 Niederbiegen<br />

28.04.2008 04:48 Kirchheim (Teck)<br />

Chemnitz Hbf -<br />

30.04.2008 05:06 Leipzig Hbf<br />

IRE-D 4225 (Stuttgart-Lindau)<br />

bemerkt beim Herannahen an den<br />

BÜ Mochenwangen eine männliche<br />

Person, die sich auf dem BÜ befindet<br />

und wieder umkehrt. Er gibt Fußgänger mißachtet rotes Lichtzeichen<br />

Achtungspfiff und leitet eine Fußgänger umläuft die geschlossene<br />

Schnellbremsung ein.<br />

Halbschranke 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

FZT 56104 (Laufweg Plochingen -<br />

Oberlenningen) überrollt eine im<br />

Gleis liegende Person, ohne sie zu<br />

berühren.<br />

Der Zug RE 3720 (Chemnitz - Leipzig<br />

Hbf) prallte im km 22,4 zwischen Bad<br />

Lausick und Belgershain auf eine<br />

weibliche Person auf. Die Person<br />

überquerte unberechtigterweise die<br />

Gleise wobei diese dabei schwer<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Spaziergänger balanciert auf<br />

Brückengeländer einer<br />

Straßenüberführung und stürzt in den<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Überqueren der<br />

Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

verletzt wurde.<br />

Am 30.04.2008 gegen 22:10 Uhr<br />

erfasst im Bf München-Riem Pbf,<br />

Gleis 302, die einfahrende S 8216<br />

(ET 423 602-2) eine männliche<br />

Person, die unberechtigt die Gleise<br />

überschritten hat, beim Aufsteigen<br />

auf Bahnsteig 2/3 und verletzt sie unberechtigtes Überschreiten der Gleise §<br />

30.04.2008 22:10 München-Riem Pbf schwer.<br />

Ein 17-jähriger Jugendlicher wurde<br />

am Bahnsteig des Haltepunktes<br />

Porta Westfalica vermutlich von<br />

einem nicht zu ermittelnden Güterzug<br />

62 EBO 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

seitlich erfasst und dabei tödlich Selbstverschulden des alkoholisierten<br />

01.05.2008 02:05 Porta Westfalica verletzt.<br />

Im Bf Berlin Nordost Gleis 227<br />

bestieg eine männliche Person<br />

unberechtigt den Kesselwagen (Zan<br />

Wg-Nr. 33 87 784 8125-3). Bei der<br />

Annäherung an die Oberleitung kam<br />

es zu einem Überschlag, die Person<br />

Jugendlichen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

fiel vom Wagen und verletzte sich Unberechtigtes Betreten von<br />

01.05.2008 15:58 Berlin Nordost schwer.<br />

Bahnanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

01.05.2008 16:25 Amberg<br />

01.05.2008 17:46 Haltingen<br />

Am 01.05.08 gegen 16:25 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt RE 3564 bei km 68,2<br />

des Bahnhofs Amberg eine sich<br />

unberechtigt im Gleis aufhaltende<br />

Person und verletzt diese tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Donnerstag, 01.05.2008 um<br />

17.46 Uhr erfasste CIL 48600 bei der<br />

Durchfahrt im Bf Haltingen eine das<br />

Gleis 707 überquerende Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Überqueren der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


Sachsenheim -<br />

Bietigheim-<br />

02.05.2008 19:45 Bissingen<br />

Potsdam<br />

03.05.2008 23:15 Charlottenhof<br />

05.05.2008 08:31 Traunstein<br />

07.05.2008 08:21 Hannover Hbf<br />

09.05.2008 22:24 Kulmbach<br />

10.05.2008 06:00 Kehl<br />

12.05.2008 16:59 Krefeld Hbf<br />

Oberhausen-<br />

13.05.2008 00:25 Osterfeld Süd<br />

DPN-L 85635 (AVG, Wörth -<br />

Bietigheim-Bissingen) wird zwischen<br />

Sachsenheim und Bietigheim-<br />

Bissingen zwischen den Sbk 234 (km<br />

27,7) und Sbk 232 (km 26,1) durch<br />

Unbekannte mit Schottersteinen<br />

beworfen. Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Haltepunkt Potsdam<br />

Charlottenhof wollte eine männliche<br />

Person (Jugendlicher) auf den schon<br />

angefahrenen RE 38800 aufspringen<br />

und kam dabei zwischen<br />

Bahnsteigkennte und Zug. Die<br />

Person wurde schwer verletzt (beide<br />

Beine abgefahren).<br />

Männliche Person (Jugendlicher) wollte<br />

auf den schon angefahrenen RE 38800<br />

aufspringen 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 05.05.2008 gegen 08:31 Uhr<br />

versucht im Bf Traunstein, Gleis 2,<br />

eine Gruppe von Reisenden in den<br />

anfahrenden EC 111 einzusteigen. Zug war bereits abgefertigt (Türen<br />

Der Zug wurde mit dem Betätigen der geschlossen) und im Anfahren § 63 (3)<br />

Notbremse zum Halten gebracht. EBO 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die Rangierfahrt ICE 583 (Stwg Nr. Zweite Betätigung des LDT ist nicht<br />

808 026-9) stieß bei der Kuppelfahrt ausreichend erfolgt. Der LDT muss ca.<br />

mit dem im Gleis 4 des Bahnhofs (Bf) eine Sekunde lang gedrückt werden,<br />

Hannover Hbf haltenden ICE 533 (TK damit die daraus abgeleiteten Funktionen<br />

Nr. 402 001-2) zusammen. zuverlässig übernommen werden. 2 leichtverletzt Reisender<br />

Am 09.05.08 gegen 22:24 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt RE 3017 bei der Einfahrt<br />

in den Bahnhof Kulmbach ein sich<br />

unberechtigt im Gleis bewegende<br />

Person und verletzt diese schwer. unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Samstag, 10.05.2008 um 6.00<br />

Uhr entgleiste im Bf Kehl Hafen eine<br />

geschobene Rangierfahrt der<br />

"Badischen Stahlwerke (BSW)" auf<br />

der ortsgestellten Weiche 330 mit<br />

dem vorderen Drehgestell des ersten<br />

Wagen.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) richtige<br />

Stellung der Fahrwegelemente Weiche<br />

nicht in Endlage 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

RB 11072 erfasste bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 2 eine weibliche Person<br />

und verletzte sie tödlich. Die Frau<br />

hatte versucht, etwas aus dem<br />

Gleisbereich zu bergen. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Während der Zerlegung der Einheit<br />

52052 stieß der 11. Ablauf (drei leere<br />

vierachsige Wagen) in Gleis 104 mit<br />

dem 10. Ablauf (ein beladener<br />

vierachsiger Wagen) zusammen.<br />

Infolge des Zusammenstosses Fehlverhalten Mitarbeiter - frühzeitige<br />

verletzte sich ein Rangierer. Handbremsbedienung 1 leichtverletzt Rangierer/Hemmschuhleger


14.05.2008 03:05 Ludwigsburg<br />

14.05.2008 17:53 Kirn<br />

14.05.2008 21:51 Achern<br />

15.05.2008 11:05 Neckarelz<br />

16.05.2008 16:30 Lauenbrück<br />

Hamburg<br />

Reeperbahn -<br />

Hamburg<br />

17.05.2008 00:06 Landungsbrücken<br />

17.05.2008 01:08 Berlin-Strausberg<br />

Bremen-Grolland<br />

17.05.2008 15:13 (Rablinghausen)<br />

17.05.2008 22:30 Frankfurt-Höchst<br />

Bei der Durchfahrt über Gleis 1 prallt<br />

FR 52894 (Kornwestheim -<br />

Mannheim) auf eine zwischen Gleis<br />

und Bahnsteigkante sitzende 55jährige<br />

männliche Person und verletzt<br />

diese schwer.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Eine vermutlich alkoholisierte und<br />

orientierungslose Person sitzt im<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Sturz eines Reisenden in RE 3312 Eigenverschulden Reisender verschafft<br />

(Laufweg Frankfurt/M - Saarbrücken). sich keinen sicheren Stand im Fahrzeug<br />

Am Mittwoch, 14.05.2008 um 21.51<br />

Uhr stieß eine Rangierfahrt im Gleis<br />

75 des Bf Achern mit einer dort<br />

stehenden Rangierfahrt der AVG<br />

zusammen, wobei ein Mitarbeiter<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

schwer und einer leicht verletzt<br />

1 schwerverletzt<br />

wurde.<br />

Ein Mitarbeiter, eines beauftragten<br />

Unternehmens, wird von einem<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Zweiwegebagger bei Arbeiten im Fuß auf Schienenoberkante beim<br />

Zusammenhang mit Betra Nr.: F Heranfahren des Zweiwegebaggers an<br />

648160 am Fuß schwer verletzt. den Res-Wagen; 1 schwerverletzt Arbeitszugführer<br />

Sturz einer Reisenden im Bahnhof<br />

Lauenbrück vom Bahnsteig 1<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

haltenden Zug DPE 82898 (EVU =<br />

Lokomotion Gesellschaft für<br />

Schienentraktion mbH) ins Gleis 231. Fehltritt keine Fremdeinwirkung<br />

Um 00:06 Uhr kam es auf dem Hp<br />

Reeperbahn zu einem gefährlichen<br />

Ereignis. Ein Jugendlicher stürzte<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

vom Bahnsteig in das Gleis 1. Sturz in den Gleisbereich durch<br />

Fehlverhalten Reisender 1 leichtverletzt<br />

Bei der Ausfahrt des Zuges S 5848<br />

(5/71) sprang ein angetrunkener<br />

Jugendlicher auf das Umlaufblech<br />

und versucht sich bei einem<br />

geöffneten Fester festzuhalten.<br />

Durch die örtliche Aufsicht wurde<br />

eine Nothaltauftrag gegeben.<br />

Bei einer gezogenen Rangierfahrt<br />

(Tfz BR 295 und 12 leere Snps-<br />

Wagen) von Gleis 672 nach Gleis<br />

418 entgleisten das Tfz und die<br />

ersten beiden Wagen in der<br />

ferngestellten Weiche 604. Ein<br />

Rangierbegleiter wurde leicht verletzt.<br />

Im Bahnhof Frankfurt-Höchst stürzt<br />

ein Reisender vor der stehenden S-<br />

Bahn 6277 in das Gleis 002 und<br />

verletzt sich dabei.<br />

Aufspringen auf fahrenden Zug,<br />

Surfversuch am geöffneten Fenster 1 leichtverletzt Reisender<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung nicht<br />

beachtet Zulässige<br />

Rangiergeschwindigkeit um 12 km/h<br />

überschritten 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Reisender erleidet einen Krampfanfall und<br />

stürzt in das Gleis 1 leichtverletzt Reisender


18.05.2008 00:04 Geldern - Kevelaer<br />

Hamburg-Altona<br />

19.05.2008 14:42 (S-Bahn)<br />

19.05.2008 22:33 Gröbers<br />

Berlin Unter den<br />

22.05.2008 14:42 Linden<br />

23.05.2008 16:51 Aßmannshausen<br />

23.05.2008 23:41 Donauwörth<br />

Glauchau (Sachs) -<br />

Glauchau-<br />

25.05.2008 04:50 Schönbörnchen<br />

25.05.2008 08:00 Vach - Erlangen<br />

26.05.2008 16:07 Karlsruhe Hbf<br />

Ein Spaziergänger entdeckte am<br />

18.05.2008 gegen 06:50 Uhr eine<br />

leblose männliche Person (29 Jahre)<br />

neben dem Gleis. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Einfahrt der S 6344 (Vollzug<br />

der Linie S31 von Harburg Rathaus<br />

nach Altona) in den Bf Altona kam es<br />

zu einem gefährlichen Ereignis. Eine<br />

männliche Person stürzte unmittelbar<br />

vor den einfahrenden Zug vom Unachtsamkeit des Reisenden. Einflüsse<br />

Bahnsteig in das Gl.3 (Höhe Dritter oder Infrastrukturmängel wurden<br />

Aufsicht).<br />

nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die S-D 6180 prallte bei der Einfahrt<br />

an den Bahnsteig Gleis 2 des Bf<br />

Gröbers auf eine männliche Person<br />

und verletzte sie schwer.<br />

Reisender setzte sich auf die<br />

Bahnsteigkante Im stark angetrunkenen<br />

Zustand setzte sich der Reisende auf die<br />

Bahnsteigkante und ließ die Beine im<br />

Profil des Gleises hängen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Auf der Fahrt vom Hp Friedrichstraße<br />

nach Hp Unter den Linden nahmen 7<br />

Fahrgäste einen intensiven Geruch<br />

im ersten Wagen (481082) wahr, der<br />

zu Atemnot und Augenreizungen<br />

führte. Auf dem Hp Unter den Linden<br />

meldeten sich die Fahrgaste beim Tf. Versprühen von Reizgas 4 leichtverletzt Reisender<br />

Am Freitag, 23.05.2008 um 16.51<br />

Uhr, wurde bei RB 15418 nach der<br />

Abfahrt im Bf Aßmannshausen eine<br />

Tür gewaltsam geöffnet. Als der Tf<br />

dies bemerkte, leitete er sofort eine<br />

Schnellbremsung ein.<br />

Am 23.05.2008 um 23:30 Uhr<br />

kletterte ein Jugendlicher in<br />

unberechtigter Weise im Bf<br />

Donauwörth im Gleis 17 auf den<br />

Kesselwagen Nr 3780783 8344-5<br />

vom abgestellten Wagenzug 59106<br />

und erhielt aus der stromführenden<br />

Oberleitung (15kV) ein Stromschlag.<br />

Der Tf der RB 17300 (DC - DZW)<br />

meldete, dass im Gegengleis bei km<br />

115,0 eine Leiche liegt.<br />

Am 25.05.2008 um 08:00 Uhr wird im<br />

Streckenabschnitt zwischen<br />

Eltersdorf und Vach bei km 15,5<br />

neben den Gleisen eine verletzte<br />

weibliche Person vom Tf 4971<br />

vorgefunden.<br />

Vor der einfahrenden RB 18673<br />

(Laufweg Biblis - Karlsruhe) stürzt<br />

eine Reisende ins Gleis.<br />

Reisender bediente die Notentriegelung<br />

und stieg aus Eine weitere Reisende, die<br />

ebenfalls ausstieg, kam zu Fall. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Widerrechtliches Betreten der<br />

Bahnanlagen, sowie unberechtigtes<br />

beklettern von Eisenbahnfahrzeuge. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Verstoß gegen EBO - unberechtigtes<br />

Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Widerrechtliches Betreten der<br />

Bahnanlagen<br />

Eigenverschulden Reisende stürzt<br />

aufgrund Kreislaufbeschwerden in den<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender


Berlin Ostkreuz -<br />

Berlin Greifswalder<br />

28.05.2008 03:19 Straße (S-Bahn)<br />

Irrenlohe -<br />

Schwarzenfeld<br />

29.05.2008 17:19 (Oberpf)<br />

Melle -<br />

Westerhausen (Kr<br />

30.05.2008 11:42 Melle)<br />

Glan-Münchweiler<br />

31.05.2008 00:39 und Altenglan<br />

Essen-Kray Süd<br />

Abzw -<br />

01.06.2008 11:44 Wattenscheid<br />

01.06.2008 22:46 Hanau Hbf<br />

05.06.2008 19:28 Datteln - Lünen Süd<br />

05.06.2008 20:42 Bargteheide<br />

Königshofen<br />

07.06.2008 01:52 (Baden) - Lauda<br />

Ug DSTS 97200 hat bei Einfahrt in<br />

den Hp Frankfurter Allee, Gl. 2, eine<br />

im Gleis sitzende männliche Person<br />

mit ca. zwei Wgen überrollt und dabei<br />

tödlich verletzt. Sturz in das Gleis (Alkoholeinfluß) 1 getötet Reisender<br />

Am 29.05.08 gegen 17:19 Uhr springt<br />

eine Person zwischen Irrenlohe und<br />

Schwarzenfeld bei km 47,200 aus<br />

dem Zugfahrt DPN 86010 und<br />

verletzt sich leicht.<br />

bei fahrendem Zug aus dem Fenster<br />

ausgestiegen 1 leichtverletzt Reisender<br />

IC 144 hat in Melle bei km 116,1<br />

(Minden-Osnabrück) Aufprall mit<br />

kleinem Kind. Dieses soll den Eltern<br />

entlaufen gewesen sein. Eltern waren<br />

zum <strong>Zeit</strong>punkt d. Meldung vor <strong>Ort</strong>.<br />

Öffentl. Aufsehen wahrscheinl.<br />

Zuläss. Geschwindigkeit im<br />

betreffenden Bereich ge<br />

DPN 87558 (Laufweg Landstuhl -<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Kusel) prallt auf eine Person.<br />

Auf dem Rettungssteg zwischen EC<br />

101 und IC 2156 stolperte ein<br />

männlicher Reisender (85 Jahre)<br />

während der Evakuierung nach<br />

einem Personenunfall (Suizid). Er<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

stürzte und verletzte sich dabei. gestolpert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 02.06.2008, 7:17 Uhr, entdeckten<br />

Reisende im Bahnhof Hanau Hbf<br />

eine leblose Person hinter dem<br />

Bahnsteig der Gleise 1 und 2<br />

Richtung Frankfurt (M). Die tödlich<br />

verletzte Person wurde von einer<br />

Zugfahrt erfasst.<br />

FIR 51247 erfasste mit dem<br />

Schienenräumer des Triebfahrzeugs<br />

152 074-1 ein zweijähriges Kind und<br />

verletzte es tödlich. Der<br />

Triebfahrzeugführer hatte zuvor<br />

Signal Zp 1 gegeben und eine<br />

Schnellbremsung eingeleitet.<br />

Eine männliche Person stieg nach<br />

Ankunft der in Bargteheide Gleis 3<br />

endenden RB 21382 zur falschen<br />

Seite aus und stürzte ins Gleis.<br />

Eine detaillierte <strong>Beschreibung</strong> ist nicht<br />

möglich. Reisender geriet offensichtlich<br />

zwischen Bahnsteigkante und abfahrende<br />

S-Bahn und wurde erfasst. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Reisender stieg alkoholisiert auf der<br />

falschen Seite aus der RB 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 07.06.08 gegen 01:52 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt CSQ 60088 zwischen<br />

Königshofen und Lauda bei km 115,0<br />

eine sich unberechtigt im Gleis<br />

aufhaltende Person und verletzt unberechtigtes Betreten des<br />

diese schwer.<br />

Gleisbereichs 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


07.06.2008 11:10 Haßloch (Pfalz)<br />

Hamburg-<br />

Neugraben (S-<br />

07.06.2008 23:09 Bahn)<br />

09.06.2008 18:38 Gelsenkirchen Hbf<br />

12.06.2008 05:20 Bühl (Baden)<br />

13.06.2008 18:14 Empel-Rees<br />

Hamburg-Harburg<br />

14.06.2008 05:10 Rathaus<br />

14.06.2008 12:22 Oehna<br />

16.06.2008 00:22 Bergkamen<br />

16.06.2008 02:38 Welschen Ennest<br />

Eine Reisende stürzt zwischen S<br />

6000 (Laufweg Haßloch -<br />

Neustadt/W.) und Bahnsteigkante. Eigenverschulden Schwächeanfall 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 6616 prallte bei der Einfahrt<br />

Hamburg Neugraben (Nrs) auf einen<br />

Zweiwegebagger, der ohne<br />

Zustimmung des Fdl eingesetzt hatte.<br />

1 schwerverletzt<br />

9 leichtverletzt<br />

Zwei Kinder kletterten auf ein in Gleis<br />

30 abgestelltes Triebfahrzeug der<br />

Firma Spitzke (9880 3345 203-4 D<br />

SLG). Dabei kam ein zwölfjähriger<br />

Junge mit der Oberleitung in<br />

Berührung. Das Kind erlitt starke<br />

Verbrennungen und verstarb.<br />

Am Donnerstag, 12.06.2008 um 5.20<br />

Uhr erfasste DPN-L 85462<br />

(Stadtbahn der AVG) bei der Anfahrt<br />

im Haltepunkt Bühl (Baden) eine den<br />

Triebwagen überkletternde Person<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

und verletzte sie schwer. Klettern auf Triebwagen 1 schwerverletzt Reisender<br />

Während des Fahrgastwechsels im<br />

Die weibliche Person hatte sich im Zug an<br />

der geschlossenen Schwenkschiebetür<br />

Bf Empel-Rees stürzte eine weibliche angelehnt. Als die Tür geöffnet wurde,<br />

Reisende aus dem RE 11024. stürzte sie auf den Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Einfahrt der S 6053 (Kurzzug<br />

der Linie S3 von Pinneberg nach<br />

Neugraben) in den Bf Harburg<br />

Rathaus kam es zu einem<br />

gefährlichen Ereignis. Eine<br />

männliche Person stürzte unmittelbar<br />

vor den einfahrenden Zug vom<br />

Bahnsteig in das Gleis 3.<br />

Bei der Durchfahrt des CS 60660,<br />

beladen mit Kies, im Bf Oehna wurde<br />

eine auf dem Bahnsteig wartende<br />

Reisende leicht verletzt, weil der Zug<br />

Ladung verlor.<br />

Unachtsamkeit eines Reisenden.<br />

Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

wurden nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ladungsrückstände allgemein, vermutlich<br />

heruntergewehte Laderückstände oder<br />

Ladung. Windeinwirkung kann nicht<br />

ausgeschlossen werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Reisender<br />

Bei Arbeiten gemäß Betra F33 0276<br />

rutschte der Fahrer eines Skl vom<br />

Trittbrett seines Fahrzeugs und zog<br />

sich einen Bänderriss zu. Unachtsamkeit beim Absteigen vom Skl 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Bei Arbeiten gemäß Betra F33 7095<br />

stürzte ein Arbeiter und zog sich<br />

dabei eine Platzwunde am Kopf zu.<br />

Sturz durch eigene Unachtsamkeit beim<br />

Gehen im Gleis 1 leichtverletzt Gleisbauarbeiter in Arbeitsstelle


Bei Einfahrt RE 17231 (Hoyerswerda -<br />

Dresden Hbf) in den Bf Cossebaude<br />

ist am Bstg. 2 eine weibliche Person<br />

infolge eines epileptischen Anfalls weibliche Person stürzte infolge<br />

gestürzt und zwischen Zug und epileptischen Anfalls Person geriet<br />

Bahnsteigkante geraten. Dabei wurde zwischen Zug und Bahnsteigkante und<br />

16.06.2008 16:06 Cossebaude die Person leicht verletzt.<br />

Um 08:30 Uhr kam es bei der Fahrt<br />

der S 6167 (K-Zug der Linie S3 von<br />

Altona nach Neugraben) auf dem Hp<br />

Reeperbahn (Gl.2) zu einem<br />

gefährlichen Ereignis. Beim<br />

Einsteigen in den ersten Wagen<br />

wurde leicht verletzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hamburg-Altona geriet eine männliche Person Unachtsamkeit eines Reisenden.<br />

(S-Bahn) - Hamburg zwischen Zug und Bahnsteigkante Einflüsse Dritter oder Infrastrukturmängel<br />

22.06.2008 08:30 Landungsbrücken und w<br />

wurden nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Köln-Chorweiler<br />

Nord - Köln-<br />

23.06.2008 18:26 Worringen<br />

23.06.2008 22:13 München Karlsplatz<br />

Reichertshausen<br />

24.06.2008 12:10 (Ilm)<br />

26.06.2008 08:30 Lünen Hbf<br />

26.06.2008 08:30 Lünen Hbf<br />

S 8228 überfährt in Höhe des<br />

Haltepunktes Köln-Blumenberg (km<br />

13,0) zwischen Köln-Chorweiler Nord<br />

und Köln-Worringen ein bereits<br />

verstorbenes Kind im Gleisbereich.<br />

Das Kind überschritt die Gleise<br />

unberechtigt über einen Bohlenüberweg. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 23.06.08 gegen 22:13 Uhr fällt<br />

ein Reisender ins Gleis 2 des<br />

Haltpunktes München Karlsplatz und<br />

verletzt sich leicht. Eine Zugfahrt war<br />

nicht beteiligt.<br />

Am 24.06.2008 gegen 12:10 Uhr<br />

finden Mitarbeiter der E- und M-<br />

Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Technik im Bf Reicherthausen (Ilm) in<br />

Höhe der Einfahrweiche 423 eine<br />

leblose Person neben dem Gleis.<br />

DPN 81671 (Dortmund-Lünen)<br />

erfasst bei der Einfahrt nach Gleis<br />

401 zwischen den Weichen 442 und<br />

444 trotz noch eingeleiteter<br />

Schnellbremsung einen im Rahmen<br />

der Betra F33 0277 als<br />

Sicherungsposten tätigen Mitarbeiter<br />

und verletzt ihn tödlich.<br />

DPN 81671 (Dortmund-Lünen)<br />

erfasst bei der Einfahrt nach Gleis<br />

401 zwischen den Weichen 442 und<br />

444 trotz noch eingeleiteter<br />

Schnellbremsung einen im Rahmen<br />

der Betra F33 0277 als<br />

Sicherungsposten tätigen Mitarbeiter<br />

und verletzt ihn tödlich.<br />

unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unachtsamkeit beim Betreten eines nicht<br />

gesperrten Betriebsgleises 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unachtsamkeit beim Betreten eines nicht<br />

gesperrten Betriebsgleises 1 getötet Sicherungsposten


München-<br />

26.06.2008 08:42 Mittersendling<br />

Zwingenberg<br />

28.06.2008 00:49 (Bergstr)<br />

Am 26.06.2008 gegen 08:42 Uhr<br />

erfasst im Bf München-<br />

Mittersendling, Gleis 3, in Höhe vom<br />

Asig 1P4 die Zugfahrt in<br />

Fahrtrichtung links einen<br />

Weichenschmierer, der auf dem Weg<br />

von der Weiche 11 zur Weiche 8 ist, Versicherter hat unbeabsichtigt der<br />

und verletzt diesen schwer. Regellichtraum (§ 9 EBO) betreten 1 schwerverletzt Weichenreiniger<br />

Am Samstag, 28.06.2008 um 0.49<br />

Uhr, meldete der Tf der RB 15479<br />

nach der Ausfahrt im Bf Zwingenberg<br />

einen Aufprall auf eine Person in km<br />

Person befand sich vor herannahenden<br />

Zug im Gleis. Tf bemerkte einen Schlag.<br />

Eine verletzte Person wurde jedoch nicht<br />

gefunden. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

45,0.<br />

In Fahrtrichtung ca. 5 m vor dem BÜ<br />

km 5,018 verspürte der Tf von FR Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

52063 einen Schlag. Bei der Die Ermittlungen durch den Nmg ergaben,<br />

Überprüfung des Tfz stellte der Tf dass der Verunfallte vermutlich versuchte,<br />

Haan - Solingen- Biergeruch fest und meinte, eine die Gleise vor dem durchfahrenden FR<br />

28.06.2008 04:10 Ohligs<br />

Bierflasche überfahren zu haben.<br />

Am 28.06.2008 um 08:45 Uhr stürzte<br />

im Bahnhof Sontheim (Schwab) ein<br />

weiblicher Fahrgast beim<br />

widerrechtlichen Überschreiten vom<br />

51063 zu überqueren. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

28.06.2008 08:45 Sontheim (Schwab) Gleis 1. widerrechtliches überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Reisender<br />

29.06.2008 03:05 Dortmund Hbf<br />

29.06.2008 12:43 Schluchsee - Aha<br />

Der einfahrende EC 2618 (Dortmund-<br />

Wien) erfasste einen im Rahmen der<br />

Betra F330254 eingesetzten<br />

Mitarbeiter und verletzte ihn schwer,<br />

aber nicht lebensgefährlich.<br />

Mitarbeiter durch eigene Unachtsamkeit<br />

beim Gehen zwischen den Gleisen<br />

zunächst ins Stolpern und dadurch ins<br />

Profil des Betriebsgleises geraten. 1 schwerverletzt<br />

Am Sonntag, 29.06.2008 um 12.43<br />

Uhr erfasste RB-D 31590 zwischen<br />

Hp Schluchsee und Bf Aha in km<br />

16,2 eine sich neben dem Gleis<br />

aufhaltende Person und verletzte sie<br />

schwer. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Fachkraft Fahrbahn / Technischer<br />

Berechtigter<br />

S 8184 erfasst am Bahnsteig des<br />

Köln-Worringen und Haltepunktes Köln-Blumenberg einen<br />

Köln-Chorweiler im Gleisbereich befindlichen<br />

02.07.2008 13:09 Nord<br />

Jugendlichen und verletzt ihn tödlich. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich.<br />

Gewaltverbrechen/Mord wird vermutet<br />

Ermittlungen der Kripo und<br />

1 getötet Reisender<br />

Hamm (Westf) Rbf DGS 89868 (Siegen-Niedergörne) Mordkommission dauern an, alle<br />

02.07.2008 23:25 Hro<br />

überfuhr eine männliche Person.<br />

Im Bahnhof Alsfeld (Oberhess) fällt<br />

der Arbeitszugführer vom führenden<br />

Fahrzeug einer geschobenen<br />

Rangierfahrt in das Gleis und wird<br />

anschließend durch die erste Achse<br />

am Bein verletzt. Er erleidet einen<br />

Anzeichen deuten in diese Richtung 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Schienbeinbruch und eine falscher Standort des Arbeitszugführers<br />

03.07.2008 08:00 Alsfeld (Oberhess) Platzwunde am Kopf.<br />

Unachtsamkeit des Arbeitszugführers 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


03.07.2008 10:10 Brachbach<br />

Im Bahnhof Nidda stürzt ein<br />

alkoholisierter Reisender vom<br />

Bahnsteig aus in das Gleis 7 und<br />

05.07.2008 17:00 Nidda<br />

verletzt sich dabei.<br />

Um 01:41 Uhr kam es bei der Fahrt<br />

der S 7373 (K-Zug der Linie S1 von<br />

Wedel nach<br />

Hamburg Alte Wöhr - Poppenbüttel) zu einem gefährlichen<br />

Hamburg-Barmbek Ereignis.<br />

06.07.2008 01:41 (S-Bahn)<br />

06.07.2008 02:38 Lauter - Teisendorf<br />

Stuttgart-<br />

08.07.2008 17:30 Obertürkheim<br />

Hamburg Hbf -<br />

Hamburg<br />

09.07.2008 07:52 Sternschanze<br />

Storkow (Mark) -<br />

10.07.2008 12:20 Wendisch Rietz<br />

10.07.2008 12:25 Frankfurt-Griesheim<br />

Während Arbeiten gem. Betra F<br />

336100 fuhr eine geschobene<br />

Schienentransporteinheit auf einen in<br />

Gleis 403 stehenden Bauzug. Dabei<br />

entgleiste ein Tfz Baureihe 260 mit 2<br />

Achsen und ein leerer Flachwagen<br />

mit einer Achse. Halt vor der Einfahrweiche nicht beachtet<br />

4 leichtverletzt<br />

1 schwerverletzt<br />

alkoholbedingter, eigenverschuldeter<br />

Sturz in den Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit eines Reisenden 1 schwerverletzt<br />

Am 06.07.2008 gegen 02:38 Uhr<br />

erfasst zw. Üst Lauter und Teisendorf<br />

die Zugfahrt FE 45801 (Tfz 1116 118-<br />

9) eine männliche, stark<br />

alkoholisierte Person, die rechts<br />

neben dem Schotterbett schläft und<br />

verletzt diese leicht. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine 62-jährige Reisende rutscht<br />

beim Hinaufsteigen aus dem<br />

Gleisbereich auf den Bahnsteig 2 ab.<br />

Ihre Hose wird dabei stark<br />

verschmutzt und sie klagt danach<br />

über Knieschmerzen. Der Unfall wird<br />

in Ulm Hbf am Servicepoint zur<br />

Reisende rutscht von zu hoher<br />

Bahnsteigkante ab 1 leichtverletzt Reisender<br />

Meldung gebracht.<br />

ICE 904 überfuhr auf der Fahrt von<br />

Berlin nach Hamburg-Altona bei<br />

Einfahrt in den Haltepunkt Dammtor<br />

eine männliche Person und verletzte Sturz vom Bahnsteig in den Gleisbereich<br />

sie schwer.<br />

Der Zug DPN 80425 in der Relation<br />

Berlin-Schöneweide - Frankfurt<br />

(Oder) prallte zwischen Storkow<br />

(Mark) und Wendisch Rietz im Km<br />

32,7 auf eine weibliche Person und<br />

verletzte diese schwer.<br />

infolge eines Schwächeanfalles 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Im Bahnhof Frankfurt-Griesheim<br />

Illegales Betreten der Bahnanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

stürzt ein Reisender ohne<br />

eigenverschuldeter Sturz eines<br />

Fremdeinwirkung vom Bahnsteig aus Reisenden in den Gleisbereich der<br />

in das Gleis 202 und verletzt sich Reisende stand unter Einfluss von<br />

dabei.<br />

Betäubungsmitteln 1 leichtverletzt Reisender<br />

Handwerker/Arbeiter<br />

sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte


Ein einzeln fahrendes Tfz BR 363<br />

stieß bei Rangierfahrt von Gleis 124<br />

(Ablaufberg) kommend in Gleis 146<br />

mit einem abgestellten Tfz BR 295 Vorbereitung der Rangierfahrt<br />

zusammen. Der Lrf wurde dabei Mangelhafte Vorbereitung des Fahrweges<br />

leicht verletzt. Es entstand Rangierstraße irrtümlich nach Gleis 146<br />

10.07.2008 14:40 Emden Rbf Sachschaden.<br />

eingestellt 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Hamburg Um 20:20 Uhr leitete der Tf S 6510<br />

Sternschanze (K-Zug der Linie S31 von Harburg-<br />

(S-Bahn) - Hamburg-Rathaus<br />

nach Altona) eine<br />

Altona (S- Schnellbremsung ein.<br />

10.07.2008 20:20 Bahn)<br />

Kurz vor der Einfahrt des Zuges 9057<br />

9/6 in den Bahnhof Warschauer<br />

Straße stürzte eine alkoholisierte<br />

männlicher Fahrgast ins<br />

Bahnsteiggleis 4. Der<br />

Triebfahrzeugführer leitete eine<br />

Schnellbremsung ein und konnte<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Berlin Warschauer seinen Zug vor der Person zum Sturz einer alkoholisierten Person in den<br />

12.07.2008 05:55 Straße<br />

Halten<br />

Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

15.07.2008 15:08 Gütersloh Hbf<br />

17.07.2008 12:40 Bochum Nord<br />

Dortmund-Dorstfeld<br />

19.07.2008 15:39 (tief)<br />

Ruhland -<br />

19.07.2008 22:59 Senftenberg<br />

Nach dem bereits erfolgten Ausstieg<br />

aus RE 4326 (Minden-Düsseldorf)<br />

kam ein betrunkener, gehbehinderter<br />

Reisender auf dem Bahnsteig zu Fall<br />

und verletzte sich leicht.<br />

Während der geschobenen<br />

Rangierfahrt vom ehemaligen Bf<br />

Gelsenkirchen-Wattenscheid in<br />

Richtung Gleisanschluss Quelle<br />

entgleiste der Hbbillns-Wagen 2151<br />

2457 577-4 mit beiden Achsen in der<br />

ortsgestellten Weiche 895.<br />

Der Tf der S 9138 (Dortmund-<br />

Duisburg) leitete eine<br />

Schnellbremsung ein, nachdem er<br />

mittels Nothaltauftrag über Zugfunk<br />

gestellt worden war.<br />

Sturz eines gehbehinderten, betrunkenen<br />

Reisenden durch eigene Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Lage der ortsgestellten Weiche 895 nicht<br />

geprüft Die Weiche 895 befand sich nicht<br />

in Endlage. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Vorsichtsmaßnahme Nothaltauftrag,<br />

alkoholisierte, verletzte Person im<br />

Bahnsteiggleis der Gegenrichtung<br />

liegend. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Zug DGS 42405 meldete im km<br />

52,0 zwischen Ruhland und<br />

Senftenberg eine Leiche im Gleis.<br />

Ein auf der Bahnsteigkante Gleis 1<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

des Hpu Baden-Baden Rebland Junger Mann sitzt schlafend auf<br />

sitzender 20-jähriger Mann wird nach Bahnsteigkante Es wird davon<br />

Vorbeifahrt des DGS 40128 (Bologna-ausgegangen,<br />

dass der junge Mann auf<br />

Rotterdam) tödlich verletzt der Bahnsteigkante eingeschlafen ist und<br />

aufgefunden. Leichenteile liegen durch die Achtungspfiffe hochstieg. Bei<br />

Ottersweier - Baden- verstreut auf dem Bahnsteig und im der Vorbeifahrt des Zuges gerät er vom<br />

20.07.2008 08:04 Baden<br />

Gleisbereich.<br />

Sog oder durch fehlendes Gleichgewich 1 getötet Reisender


München<br />

Donnersbergerbrüc<br />

23.07.2008 20:59 ke<br />

24.07.2008 10:25 Rain - Burgheim<br />

Lübbecke (Westf) -<br />

Holzhausen-<br />

24.07.2008 18:21 Heddinghausen<br />

25.07.2008 23:34 Kreiensen<br />

26.07.2008 17:57 Bopfingen<br />

München<br />

Donnersbergerbrüc<br />

27.07.2008 02:40 ke<br />

27.07.2008 10:46 Bichl<br />

30.07.2008 09:24 Schrobenhausen<br />

Am 23.07.08 gegen 20:59 Uhr sieht<br />

der Triebfahrzeugführer der Zugfahrt<br />

S 8706 Personen im Gleis 2 des<br />

Bahnhofs München<br />

Donnersbergerbrücke und leitet<br />

sofort eine Schnellbremsung ein. Der<br />

Zug kommt rechtzeitig zum Stehen. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 24.07.2008 gegen 10:25 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RB 37369 (Tfz<br />

111025-3) zwischen Rain und<br />

Burgheim am BÜ 33,954<br />

(Fußgängerüberweg) eine ältere<br />

Frau, die mit ihrer Gehhilfe (Rollator)<br />

auf dem BÜ steht, und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

ältere Frau mit Gehhilfe auf dem Bü im<br />

Regellichtraum (§ 9 EBO) stehen<br />

geblieben 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

DPN 81429 (Eurobahn) erfasste auf<br />

der Fahrt von Rahden nach Lemgo in<br />

km 17,6 ein fünfjähriges Mädchen<br />

und verletzte es schwer.<br />

Der Zug DGS 90040 (Tfz Nr. ER 20-<br />

014; EVU: Neuss-Düsseldorfer Häfen<br />

GmbH & Co.KG) prallte bei der<br />

Durchfahrt durch Gleis 2 des<br />

Bahnhofs Kreiensen auf eine auf<br />

dem Bahnsteig befindliche männliche<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Person.<br />

Eine Reisende stürzt beim Warten<br />

auf RB 37161 (Laufweg Golshöfe -<br />

Donauwörth) im Bahnhof Bopfingen<br />

Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

vom Bahnsteig ins Gleis 2. Unachtsamkeit der Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 27.07.08 gegen 02:40 Uhr prallt<br />

die Zugfahrt S 8872 im Gleis 2 des<br />

Bahnhofs Mü-Donnersbergerbrücke<br />

auf eine Person, die von hinten<br />

gegen die Zugfahrt gestoßen wurde<br />

und verletzt diese schwer.<br />

Am 27.07.2008 gegen 10:46 Uhr<br />

schließt im Bf Bichl, Gleis 2, der Tf<br />

vom Zug RB 30412 (ET 425 552-7)<br />

die Türen und fährt ab, ein Fahrrad<br />

verfängt sich wohl kurz am<br />

Drehgestell und die Reisende wird<br />

dadurch zu Boden gerissen.<br />

Am 30.07.2008 gegen 09:24 Uhr<br />

erfasst im Bf Schrobenhausen, Gleis<br />

1, auf dem höhengleichen Überweg<br />

die einfahrende Zugfahrt RB 37411<br />

(VT 642 082-2) in Fahrtrichtung<br />

vorne links eine 11-jährige Schülerin<br />

und schleudert diese auf den<br />

Bahnsteig 2.<br />

Fehlverhalten Reisende, Aufenthalt zw<br />

Bahnsteigkante und Sicherheitsstreifen -<br />

verunfallte Person wurde von Dritten<br />

gegen die S-Bahn gestoßen 1 schwerverletzt Reisender<br />

wohl ein Teil vom Fahrrad zwischen die<br />

Bahnsteigkante und den ET 425 geraten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Den "Warnzuruf" vom Fahrdientsleiter<br />

durch Lehrkraft und hinterherlaufender<br />

Schülerin missachtet wohl auch<br />

Verletzung der Aufsichtspflicht durch die<br />

begleitende Lehrkraft. Höhengleicher<br />

Überweg. 1 leichtverletzt Reisender


02.08.2008 23:32 Bockum-Hövel<br />

Beim Sprung von dem am Bahnsteig<br />

bremsenden CS 48906 (Österreich-<br />

Bremen) verletzte sich ein<br />

alkoholisierter Mann an der linken<br />

Wade.<br />

Bei Einfahrt des S 2232 2/2 lief ein<br />

männlicher Fahrgast gegen den Zug<br />

unbefugtes Mitfahren auf einem Güterzug<br />

und Abspringen davon während der Fahrt 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

03.08.2008 07:00 Berlin Humboldthain und wurde am Kopf verletzt.<br />

Eine Reisende betätigte nach der<br />

Abfahrt des Zuges ICE-A 649 (TK<br />

gegen Zug gelaufen 1 leichtverletzt Reisender<br />

402 027-7) am Bahnsteig Gleis 7 des Türnotentriegelung betätigt und Tür<br />

Bahnhofs Braunschweig Hbf die während der Fahrt geöffnet EBO §§ 63 +<br />

Notentriegelung einer Tür und öffnete 64; Beförderungsbedingungen der<br />

06.08.2008 06:03 Braunschweig Hbf diese.<br />

RE 15056 erfasst im Bahnhof<br />

Frankfurt-Frankfurter Berg einen die<br />

Deutschen Bahn AG 1 leichtverletzt Reisender<br />

Frankfurt- Gleise überschreitenden Reisenden unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

07.08.2008 16:53 Frankfurter Berg und verletzt diesen tödlich.<br />

Bei der Durchfahrt des TEC 43568<br />

durch Gleis 1 wurde ein auf dem<br />

durch einen Reisenden 1 getötet<br />

Bahnsteig befindlicher Reisender Ein alkoholisierter Reisender hielt sich<br />

vom Sog des Zuges in den zwischen Bahnsteigkante und<br />

Gleisbereich gezogen und Sicherheitsstreifen auf und wurde dann<br />

09.08.2008 05:30 Krefeld Hbf lebensgefährlich verletzt.<br />

Tf 27412 entdeckt bei Einfahrt in<br />

Gleis 2 Bf Altötting eine zerfetzte<br />

von dem durchfahrenden Zug erfasst. 1 schwerverletzt Reisender<br />

09.08.2008 06:03 Altötting<br />

Überlingen -<br />

Leiche. Leichenfund im Gleis 2 Bf Altötting 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ludwigshafen RB 3246 (Laufweg Lindau - unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

10.08.2008 21:23 (Bodensee) Singen/Htw) prallt auf eine Person. Laufen im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Reisende stürzt während der Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

Fahrt im RE-D 31015 (Laufweg Hinabgehen der feuchten Treppe<br />

Offenburg - Basel Bad Bf) auf der während der Fahrt im Dosto-Wagen Nr.:<br />

Offenburg - Treppe des Wagen Nr.:50 80 2635 50 80 2635 488-8 entgegen der<br />

12.08.2008 11:59 Niederschopfheim 488-8.<br />

Fahrtrichtung; 1 leichtverletzt Reisender<br />

13.08.2008 22:27 Friedberg (Hess)<br />

14.08.2008 17:07 Freudenstadt Hbf<br />

DGS 59076 erfasst im Bahnhof<br />

Friedberg (Hess) einen das Gleis 4<br />

überschreitenden Reisenden. Dieser<br />

wird dabei so schwer verletzt, dass er<br />

an den Folgen des Unfalls stirbt.<br />

Bei der Einfahrt DPN-L 85520<br />

(Karlsruhe - Freudenstadt) nach<br />

Gleis 1 erhält der Zug eine 500 Hz-<br />

Zwangsbremsung. Zug setzt seine<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet<br />

Fahrt zum Bahnsteig fort. Beim Tf Reisende hatten keinen festen Halt Nach<br />

melden sich 2 Reisende, die angeben<br />

bei dieser Zwangsbremsung gestürzt<br />

zu sein.<br />

den Beförderungsbestimmungen sind die<br />

Reisenden verpflichtet, sich einen festen<br />

Halt zu verschaffen. 2 leichtverletzt Reisender


14.08.2008 20:24 Offenburg<br />

Die Abfahrt ICE-A 79 verzögert sich<br />

wegen einer Türstörung am Wagen<br />

11. Nach Beseitigung wird<br />

Achtungspfiff gegeben und die<br />

Türschließeinrichtung wird betätigt.<br />

Anschließend wird bemerkt, dass am<br />

Wagen 5 ein Kleinkind den Fuß<br />

eingeklemmt hat.<br />

3-jähriger Junge ohne Aufsicht am Türausund<br />

einstieg. Es ist anzunehmen, dass<br />

der 3-jährige Junge sich aus der<br />

elternlichen Aufsicht entfernt, weil er den<br />

Schließvorgang bemerkt. Hierbei hält er<br />

sein Bein in die sich schließende Tür. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Samstag, 16.08.2008 um 21.40<br />

Uhr, verletzte sich ein Reisender in<br />

der RB 13652 während der Fahrt Alkoholisierter Reisender stürzte im Zug.<br />

16.08.2008 21:40 Saarburg (Bz Trier) zwischen Besseringen und Mettlach. Es liegen keine weitere Informationen vor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 7326 (Laufweg Stuttgart Flughafen -<br />

Backnang) erfaßt am<br />

Unachtsamkeit der männlichen Person<br />

Bahnsteiganfang Gleis 102, in ca. km welche stark angetrunken vom Bahnsteig<br />

0,200 eine Person und verletzt sie ins Gleis torkelt. Suizidversuch kann nicht<br />

18.08.2008 09:12 Stuttgart Hbf (Tief) schwer.<br />

Beim Halt der S 6847 am Haltepunkt<br />

Wülfrath-Aprath wollte eine<br />

jugendliche Reisende (16 Jahre)<br />

ausgesclossen werden. 1 schwerverletzt<br />

Wuppertal- aussteigen. Als sie den Türgriff der<br />

Vohwinkel - Außentür berührte, bekam sie einen Singularer Potentialausgleich Türgriff /<br />

20.08.2008 12:35 Langenberg (Rheinl) Stromschlag.<br />

Eine männliche Person stürzte von<br />

Mensch 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteig in das Gleis 3 und Sturz vom Bahnsteig ohne<br />

20.08.2008 23:40 Stadthagen verletzte sich dabei leicht.<br />

Am Donnerstag, 21.08.2008 um 4.55<br />

Uhr erfasste DGS 41749 (rail4chem)<br />

zwischen Bf Osthofen und Bf Worms<br />

Fremdeinwirkung 1 leichtverletzt<br />

Osthofen - Worms Hbf in km 42,4 eine Person und Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

21.08.2008 04:55 Hbf<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Laufen im Gleis<br />

Der gesundheitlich angeschlagene BÜ-<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

IC 434 (Norddeich-Luxemburg) Benutzer war bei seiner Überquerung des<br />

prallte auf dem BÜ Aldruper Brink mit BÜ unmittelbar vor Beginn des<br />

Greven - Nevinghof- einer im Gleis liegenden, männlichen Schließvorgangs zusammengebrochen<br />

Münster Zentrum Person (79J.) zusammen und und bewusst- bzw. orientierungslos darauf<br />

21.08.2008 12:20 Nord<br />

verletzte sie tödlich.<br />

liegen geblieben<br />

unbefugtes Gehen im Gleisbereich<br />

Anmerkung: Der Verunfallte benutze<br />

zunächst den Randweg als Gehweg.<br />

1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

S 7145 (Düsseldorf-Dortmund) Wegen dessen stellenweiser Überspülung<br />

erfasste eine stark alkoholisierte durch starken Regen wechselte er<br />

männliche Person (24J.) und schließlich in den Bereich zwischen den<br />

Kley - Dortmund- verletzte sie schwer (Armbruch, Gleisen und setzte seinen dort Weg fort.<br />

23.08.2008 00:25 Dorstfeld (tief) Kopfverletzung).<br />

E 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

München Hbf -<br />

23.08.2008 05:57 München-Pasing<br />

Am 23.08.08 gegen 05:57 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt RE 32666 zwischen<br />

München Hbf und München-Pasing<br />

bei km 3,8 eine sich unberechtigt im<br />

Gleis aufhaltende Person und<br />

verletzte diese tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte


Fischbach (Inn) -<br />

23.08.2008 13:51 Brannenburg<br />

Manching -<br />

23.08.2008 18:46 Ingolstadt Hbf<br />

25.08.2008 07:45 Ansbach<br />

Bad Mergentheim -<br />

26.08.2008 11:01 Markelsheim<br />

26.08.2008 14:10 Meckesheim<br />

26.08.2008 19:17 Karlsruhe Hbf<br />

27.08.2008 09:35 Bruchsal - Bretten<br />

27.08.2008 10:30 Remscheid Hbf<br />

Am 23.08.2008 gegen 13:51 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt EC 88 am<br />

Haltepunkt Flintsbach eine männliche<br />

Person, die, nachdem sie eine<br />

Fahrkarte aus den Automaten gelöst<br />

hatte, unberechtigt die Gleise<br />

überquert und verletzt diese tödlich. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 23.08.2008 gegen 18:46 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RE 4192 (Tfz<br />

111 002-2) zwischen Manching in<br />

Ingolstadt Hbf bei km 69,91 einen<br />

Jugendlichen, der im Gleis in<br />

Richtung Ingolstadt geht, und verletzt<br />

diesen schwer.<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

(Laufen im Gleis) 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 25.08.2008 um 07:45 Uhr stieg<br />

im Bahnhof Ansbach ein weiblicher<br />

Fahrgast während des<br />

Fahrrichtungswechsels der<br />

Rangierfahrt (RB 35106) auf Höhe<br />

des Zstw Ansbach im Bereich der<br />

Weichen 28 und 27 aus und verletzte unzeitiger Ausstieg aus einer Rz-Garnitur<br />

sich schwer.<br />

(Rangierfahrt) 1 schwerverletzt Reisender<br />

FX 51045 erfasste eine im Gleis<br />

befindliche Person und verletzte<br />

diese tödlich. betriebsfremde Person im Gleis. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 18370 erfasst bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 2 auf dem BÜ Wp 24 in<br />

km 0,422 ein 12-jähriges Mädchen,<br />

das mit zwei weiteren Mädchen<br />

verkehrswidrig über den<br />

ordnungsgemäß gesicherten BÜ<br />

läuft, und verletzt es hierbei tödlich.<br />

Bei Ankunft IRE 70601 (Laufweg<br />

Villingen - Karlsruhe; Ersatzzug für<br />

IRE 5184) ereignen sich zwei von<br />

einender unabhängige<br />

Aussteigeunfälle.<br />

Rote Lichtzeichen und geschlossene<br />

Schranken werden mißachtet Drei<br />

Mädchen beachten weder die roten<br />

Lichtzeichen noch die geschlossenen<br />

Schranken (Vollschrankenabschluss). Sie<br />

übersteigen mutmaßlich eine seitliche<br />

Leitplanke und begeben sich in den<br />

Gefahr 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

1. Aussteigeunfall: Fremdeinwirkung:<br />

drängende Reisende bringen Mann zu<br />

Fall<br />

Luftbremskopf fehlerhaft eingesetzt<br />

Rangierbegleiter verwendet<br />

Luftbremskopf für "Zielbremsung" beim<br />

Heranfahren an Umbauzug.<br />

Rangierbegleiter der Firma NBL Neumann<br />

2 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnlogistik GmbH 1 leichtverletzt Gleisbauarbeiter in Arbeitsstelle<br />

Zusammenstoß zweier<br />

Rangierfahrten im Baugleis.<br />

Bei Inspekionsarbeiten wurde ein<br />

männliche Leiche neben dem<br />

Einfahrgleis im Gebüsch gefunden,<br />

die dort vermutlich schon einige <strong>Tag</strong>e Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

lag. Von Zugeinwirkung ist Die Ursache wird aufgrund der<br />

auszugehen. Verursachender Zug Ermittlungen des Nmg und der BPOL<br />

nicht feststellbar.<br />

vermutet. 1 getötet Sonstige Dritte


28.08.2008 00:49 Drensteinfurt<br />

Schopfloch (b<br />

Freudenstadt) -<br />

28.08.2008 21:39 Freudenstadt Hbf<br />

30.08.2008 04:13 Köln Hbf<br />

30.08.2008 09:06 Berlin-Wartenberg<br />

01.09.2008 10:20 Bremen Hbf<br />

05.09.2008 16:32 Hamm (Westf) Rbf<br />

Hanau Hbf -<br />

Offenbach (Main)<br />

06.09.2008 10:00 Hbf<br />

08.09.2008 09:20 Memmingen<br />

DGS 59742 (Frechen-Itzehoe)<br />

erfasste trotz noch eingeleiteter<br />

Schnellbremsung eine männliche<br />

Person (18J.), die soeben versuchte,<br />

aus dem Gleisbereich auf den<br />

Bahnsteig zu gelangen und verletzte<br />

sie schwer.<br />

Am Donnerstag, 28.08.2008 um<br />

21.39 Uhr erfasste DPN-L 87919<br />

(AVG) zwischen Schopfloch und<br />

Freudenstadt auf dem durch die<br />

Übersicht + Umlaufsperre<br />

gesicherten Bahnübergang in km<br />

28,963 einen Fußgänger und<br />

verletzte ihn tödlich.<br />

unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Anmerkung: Aus einer Gruppe dreier sich<br />

seit ca. 22:00 Uhr auf dem Bahnsteig<br />

aufhaltender Jugendlicher<br />

(Anwohneraussage) war abwechselnd<br />

immer wieder eine Person zur Mutprobe<br />

in das Gleis gestiegen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Vorrang Schienenverkehr nicht beachtet -<br />

Trotz herannahenden Zug den BÜ<br />

überquert<br />

Der Reisende geriet durch einen Sturz<br />

vom Bahnsteig in den Gleisbereich. Die<br />

1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Tfzf 73631 erfasste bei der BPOL Köln vermutet den Sturz als Folge<br />

Durchfahrt durch Gleis 6 einen im des starken Alkoholeinflusses oder als<br />

Gleisbereich befindlichen männlichen mögliche Folge bzw. Auftakt einer<br />

Reisenden und verletzte ihn schwer. Straftat. 1 schwerverletzt<br />

Bei Abfahrt des Zuges S 75560 75/56<br />

wurde eine Notbremse gezogen, da<br />

sich ein Fahrgast beim<br />

Türschließvorgang die Hand<br />

eingeklemmt hatte.<br />

Aufsicht am Zug bei der Abfahrt<br />

mangelhaft Unterlassene Beobachtung<br />

der Vorgänge am Zug bei der Abfahrt 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 24523 erfasste bei der Einfahrt<br />

aus Richtung Bremen-Vegesack<br />

kommend im Bf Bremen Hbf Gleis 5<br />

eine im Gleis befindliche männliche<br />

Person und verletzte sie schwer. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Das Rangier-Tfz 294 774-5 stieß in<br />

Gleis 433 mit einer dort stehenden<br />

Wagengruppe zusammen.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein Lrf war<br />

durch das Einstellen des Funkgerätes auf<br />

dem Tfz während der Fahrt auf den<br />

erforderlichen Rangierfunkkanal kurzzeitig<br />

von der Fahrwegbeobachtung abgelenkt 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Zwischen den Bahnhöfen Hanau Hbf<br />

und Offenbach (Main) Hbf wird in<br />

Kilometer 17,590 eine Leiche im<br />

Gleisbereich entdeckt. Die Person<br />

war beim Laufen im Gleisbereich von<br />

einem Zug erfasst und tödlich verletzt<br />

worden. unberechtigtes Laufen im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 08.09.2008 gegen 09:20 Uhr wird<br />

im Bf Memmingen bei RE 3934 auf<br />

Gleis 2 eine Begleitperson, die einen<br />

Fahrgast zum Zug gebracht hatte,<br />

von einer automatisch schließenden<br />

Türe des VT 612 083-6 erfasst und<br />

leicht verletzt.<br />

übrige Schienenfahrzeuge übrige<br />

Schienenfahrzeuge Fahrzeugaufbau<br />

Türen. Die Türen der BR VT 612<br />

schließen automatisch, wenn von den<br />

Lichtschranken im Einstiegsbereich kein<br />

Fahrgastwechsel registriert wird. Wird<br />

jemand von einer zulaufenden Türe<br />

erfasst, w 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


Berlin<br />

Gesundbrunnen -<br />

Berlin Schönhauser<br />

09.09.2008 15:57 Allee<br />

Raunheim -<br />

09.09.2008 19:29 Kelsterbach<br />

Bad Pyrmont -<br />

13.09.2008 06:01 Schieder, Hp Lügde<br />

Metzingen (Württ) -<br />

13.09.2008 20:48 Reutlingen Hbf<br />

14.09.2008 20:56 Fröndenberg<br />

Eine alkoholisierte männliche Person<br />

stürzte vom Bahnsteig, Gl. 3, in den<br />

Gleisbereich. Der Vorgang wurde von<br />

zwei Beamten der Bundespolizei Nichteinhalten des Sicherheitsabstandes<br />

beobachtet.<br />

zur Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tf der S 7863 (Wiesbaden Hbf -<br />

Offenbach Ost) setzt einen Notruf<br />

zwischen Raunheim und Kelsterbach<br />

ab, weil er vermutet, dass der Zug<br />

eine Person, die die Gleise<br />

überquerte, erfasst hat.<br />

Der Zug S 9519 (ET 425 151-8)<br />

erfasste zwischen Bad Pyrmont und<br />

Schieder in km 73,9 einen<br />

Zugführer/Rangierbegleiter Bau<br />

2 Personen überschritten unbefugt vor<br />

dem Zug die Gleise. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

(Zf/Rb Bau) und verletzte ihn tödlich. Unachtsamkeit 1 getötet Arbeitszugführer<br />

Fahrgast in RB 3265 (Laufweg<br />

Stuttgart Hbf - Aulendorf) leicht<br />

verletzt.<br />

Eine aus 2 miteinander gekuppelten<br />

Triebwagen der BR 648 bestehende<br />

Rangierabteilung stieß im Gleis 111<br />

des Bahnhofes Fröndenberg mit<br />

einem dort abgestellten einzelnen<br />

Triebwagen der BR 648 zusammen<br />

ICE-A 856 (Hamm/Westf Pbf - Trier<br />

Hbf) erfasst zwischen den<br />

Haltepunkten Koblenz-Moselweiß<br />

Koblenz Mosel Gbf - und Koblenz-Güls eine Person, die<br />

16.09.2008 21:32 Winningen (Mosel) tödlich verletzt wird.<br />

Wörth (Rhein) - RB 18887 (Laufweg Wörth -<br />

18.09.2008 20:25 Lauterbourg Lauterbourg) prallt auf eine Person.<br />

19.09.2008 21:57 Wilzhofen<br />

19.09.2008 23:16 Straubing<br />

20.09.2008 17:39 Göppingen<br />

Am 19.09.08 gegen 21:57 Uhr wurde<br />

im Bahnhof Weilheim/Obb Gleis 1<br />

eine jugendliche Person seitlich von<br />

der abfahrenden Zugfahrt RB 30646<br />

erfaßt und tödlich verletzt.<br />

Unachtsamkeit eines Mitreisenden beim<br />

Öffnen der Toilettentür wird vermutet. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fahren der Rangierabteilung nicht vom<br />

vorhandenen vorderen Führerstand und<br />

verspätetes Abbremsen vor einem<br />

Fahrzeug im Rangierweg Verstoß gegen<br />

Ril 408.0801 Abschnitt 3. und gegen Ril<br />

408.0821 Abschnitt 3.(1) 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Aufenthalt im Gleisbereich Person wurde<br />

erfasst und tödlich verletzt.<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Laufen am Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

zu nahes Herantreten bzw. Laufen neben<br />

dem ausfahrenden Reisezug 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 19.09.08 gegen 23:16 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt FE 44926 im Gleis 3 des<br />

Bahnhofs Straubing eine sich<br />

unberechtigt im Gleis aufhaltende<br />

Person und verletzt diese tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

IC 2294 (Salzburg - Frankfurt) erfasst<br />

im Einfahrbereich des Bf Göppingen<br />

in km 42,740 einen 68-jährigen<br />

Mann, der die Gleise dort<br />

vorbotswidrig überschreitet. Dieser<br />

wird hierbei tödlich verletzt.<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

Der Verunfallte geht verbotswidrig über<br />

die Gleise und nutzt nicht die nebenan<br />

befindliche Straßenbrücke. Er wird vom<br />

herannahenden Zug überrascht, stürzt<br />

und wird vom Zug tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte


Ludwigsburg -<br />

21.09.2008 14:56 Freiberg (Neckar)<br />

Ludwigshafen-<br />

22.09.2008 07:41 Rheingönheim<br />

22.09.2008 10:56 Essen Hbf<br />

Mecklar - Bad<br />

23.09.2008 11:56 Hersfeld<br />

24.09.2008 19:16 Fulda<br />

26.09.2008 18:46 Mußbach<br />

Dresden Hbf -<br />

27.09.2008 00:00 Demitz-Thumitz<br />

27.09.2008 05:38 Neef<br />

Beim planmäßigen Halt der S 7452<br />

(Schwabstrasse - Marbach) am Hp 8-jährige Junge hält Arm innen an der sich<br />

Favoritepark klemmt sich ein 8- öffnenden Tür Der Arm wird dadurch<br />

jähriger Junge beim Türöffnen seinen "miteingezogen" und zwischen sich dann<br />

Arm zwischen Schwenkschiebetür anlehnender Tür und<br />

und Fahrzeugwand.<br />

Fahrzeugaußenwand eingeklemmt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Durchfahrt des ICE 2053 im<br />

Bf LU- Rheingönheim erfasst der Zug<br />

bei einer Hg von etwa 90 km/ h eine<br />

weibliche Person, die ihren Hund aus Reisende liegt bäuchlings auf Bahnsteig<br />

dem Betriebsgleis bergen will.<br />

Im RE 4314 brannten im<br />

Toilettenraum des 2. Wagens<br />

(DApza 5080 16-75005-3) die im<br />

Halter befindlichen<br />

Papierhandtücher. Die<br />

Rauchentwicklung wurde während<br />

der Einfahrt in den Bf Essen Hbf<br />

bemerkt.<br />

mit dem Kopf im Profil des Gleises 1 getötet Reisender<br />

RbZ 70583 (Delitzsch nach<br />

Kaiserslautern) erfasst im Gleis<br />

Mecklar-Bad Hersfeld in km 154,905<br />

eine männliche Person und verletzt<br />

Brandstiftung allgemein 1 leichtverletzt Reisender<br />

diese schwer. Die Person verstarb im unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

Krankenhaus.<br />

durch betriebsfremde Person 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Im Az 1375 (Hamburg/Altona nach<br />

Straßbourg Ville) verletzt sich eine<br />

ältere Reisende durch eine<br />

zulaufende Verbindungstür. Die<br />

Reisende kann die Fahrt nach<br />

ärztlicher Versorgung im Bf. Fulda<br />

fortsetzen.<br />

Eine alkoholisierte männliche Person<br />

stürzt vom Bahnsteig in das Gleis 2.<br />

Der Tf der planmäßig haltenden RB<br />

28787 (Grünstadt-Neustadt)<br />

beobachtet den Vorfall, sichert sein<br />

Fahrzeug und hilft dem Mann zurück<br />

auf den Bahnsteig.<br />

Reisende verletzt sich an der<br />

Gummidichtung einer zulaufenden<br />

Verbindungstür 1 leichtverletzt Reisender<br />

Alkoholisierter Mann stürzt vom Bahnsteig<br />

Es ist davon auszugehen, dass infolge<br />

der Alkoholisierung der Mann vom<br />

Bahnsteig stürzt. 1 leichtverletzt<br />

Der Zug RB 17679 erfasste bei der<br />

Ausfahrt aus dem Bf Bischofswerda<br />

im km 64,8 eine stark alkoholisierte,<br />

männliche Person, welche<br />

unberechtigt das Gleis betrat. Die<br />

Person wurde schwer verletzt. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Samstag, 27.09.2008 um 5.38<br />

Uhr, erfasste DLR 84000 bei der<br />

Durchfahrt im Hp Neef eine<br />

männliche Person im Gleis und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Männliche Person lief im Gleis Person<br />

wurde vom Zug erfasst und tödlich<br />

verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte


Stuttgart Pragtunnel<br />

27.09.2008 09:24 - Stuttgart Hbf (Tief)<br />

28.09.2008 07:24 Tübingen Hbf<br />

Hämelerwald -<br />

28.09.2008 07:25 Peine<br />

Marl-Sinsen - Marl<br />

28.09.2008 23:45 Lippe<br />

Beim Heranfahren an den Hp<br />

Nordbahnhof bemerkt der Tf S 7735<br />

(Vollzug, Leonberg-Schwabstrasse)<br />

in km 3,0 eine Person, die zwischen<br />

linkem Schienenstrang und<br />

Bahnsteigkante in Längsrichtung<br />

liegt. Er meldet dies über ZF.<br />

Während einer Rangelei zwischen<br />

Jugendgruppen auf Bahnsteig 2<br />

stürzt ein Jugendlicher gegen die<br />

einfahrende RB 22402 (Horb-<br />

Tübingen) und gerät zwischen<br />

Bahnsteigkante und Fahrzeug. Die<br />

Verletzungen stellen sich im<br />

Krankenhaus als leicht heraus.<br />

Schnellbremsung des Zuges RE-D<br />

14003 (Tfz 146 104-5) vor einer<br />

Person im Streckengleis<br />

Hämelerwald - Peine (ca. in km 32,6).<br />

RE 10239 erfasste im Bereich der<br />

Abzweigstelle Lippe einen<br />

Bauarbeiter.<br />

RE 25309 (Gießen nach Fulda)<br />

erfasst im Gleis Alsfeld/Oberhess.-<br />

Wallenrod in km 63,7 eine Person<br />

und verletzt diese tödlich. Im o.a.<br />

Streckenabschnitt fanden<br />

Alsfeld (Oberhess) - Vegetationsarbeiten außerhalb des<br />

29.09.2008 13:59 Wallenrod Gleisbereiches statt.<br />

Garmisch-<br />

01.10.2008 23:58 Partenkirchen<br />

Berlin Warschauer<br />

02.10.2008 05:24 Straße<br />

Eine Ursache ist nicht bekannt. Durch die<br />

Polizei wird ein Suizid ausgeschlossen.<br />

Es wird von einem Unfall ausgegangen.<br />

Unberechtigets Überschreiten der Gleise<br />

ist nicht auszuschließen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Rangelei zwischen Jugendgruppen Nach<br />

Polizeiangaben setzen sich<br />

Auseinandersetzungen vom Stadtbereich<br />

im Bahnhof fort. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

EBO §§ 62 - 64<br />

Warnsignal Ro 1 nicht beachtet und<br />

unberechtigtes Betreten des<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Gefahrenbereichs 1 schwerverletzt Gleisbauarbeiter in Arbeitsstelle<br />

Vorarbeiter der Fa. Metaj betrat während<br />

Vegetationsarbeiten unberechtigt den<br />

Gleisbereich. 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Am 01.10.2008 gegen 23:58 Uhr<br />

erfasst im Bf Garmisch-Partenkirchen<br />

die einfahrende Zugfahrt RB 30639<br />

eine männliche Person, die sich vom<br />

Bahnsteig aus Richtung Gleis 3<br />

(Bahnsteigkante) bewegt und verletzt<br />

diese tödlich.<br />

Bei der Einfahrt des Zuges S 7512<br />

(7/60) in den Bahnhof Warschauer<br />

Straße überquerte eine männliche<br />

Person das Bahnhofsgleis 1. Trotz<br />

Einleitung einer Schnellbremsung<br />

durch den Triebfahrzeugführer<br />

konnte ein Aufprall nicht verhindert<br />

Sicherheitsabstand nicht beachtet 1 getötet Reisender<br />

werden. Betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte


02.10.2008 20:50 Pleinfeld<br />

Rheydt Gbf (Rs) -<br />

Viersen-<br />

04.10.2008 16:43 Helenabrunn<br />

05.10.2008 10:36 Göschwitz (Saale)<br />

06.10.2008 07:20 Hamburg Hbf<br />

Berlin<br />

Friedrichstraße<br />

06.10.2008 09:10 Stadtbahn<br />

Wattenscheid -<br />

06.10.2008 20:19 Bochum Hbf<br />

Ebersbach (Fils) -<br />

06.10.2008 21:57 Reichenbach (Fils)<br />

Biesdorfer Kreuz<br />

Nord - Biesdorfer<br />

06.10.2008 22:54 Kreuz West<br />

06.10.2008 23:03 Mainz Süd<br />

Am 02.10.2008 gegen 20:50 Uhr wird<br />

vom Tf des IKE 50286 während der<br />

Durchfahrt im Bahnhof Pleinfeld<br />

zwischen den Gleisen Pleinfeld -<br />

Nürnberg und Nürnberg- Pleinfeld bei<br />

der Weiche 3 eine schwerverletzte unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen,<br />

Person auf Bahngebiet aufgefunden. Verursacherzug nicht feststellbar<br />

RB 11072 prallte auf eine weibliche<br />

Person und verletzte sie schwer. Die<br />

Frau hatte die Gleisanlagen<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

unberechtigt betreten.<br />

Bei der Durchfahrt des ICE-T 1512<br />

(München - Essen) im Bf Göschwitz<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

wurde im Gleis 2 eine Person erfasst Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage<br />

und tödlich verletzt.<br />

Verstoß gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei Abfahrt RE 21006 (Hamburg Hbf -<br />

Kiel Hbf) am Bahnsteig Gleis 7<br />

versuchte ein Reisender noch den<br />

Zug zu erreichen und geriet dabei<br />

zwischen Wagen und<br />

Bahnsteigkante. Dabei wurde er Versuch, in den abfahrenden Zug<br />

leicht verletzt.<br />

Bei der Einfahrt des S 9077 in den<br />

Bahnhof BFSTS fuhr eine<br />

Rollstuhlfahrerin ohne<br />

Fremdeinwirkung vom Bahnsteig in<br />

das Gleis 5. Anwesende Fahrgäste<br />

gaben dem Triebfahrzeugführer des<br />

einzusteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

einfahrenen Zug Zeichen.<br />

RE 10133 erfasste eine männliche<br />

Person (24 Jahre) und verletzte sie<br />

Rollstuhlfahrerin ins Gleis gefallen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich.<br />

RE-D 19380 (Laufweg Neu-Ulm -<br />

Stuttgart Hbf) in ca. km 30,100 mit<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Steinen beworfen. Zug mit Steinen beworfen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im km 6,600 des Streckenabschnittes<br />

BBIK N – BBIK W (Gleis 16) kam es<br />

zu einem Zusammenstoß zwischen<br />

dem Lr 71833 und dem RB 38855 in<br />

dessen Folge der 2. Wagen des RB<br />

38855 mit 2 Drehgestellen und der Lr<br />

71833 mit dem 1. Drehgestell<br />

entgleiste.<br />

Am Montag, 06.10.2008 um 23.03<br />

Uhr, erfasste RE 3318 bei der<br />

Einfahrt in den Bf Mainz Römisches<br />

Theater eine männliche Person im<br />

Gleis und verletzte sie tödlich.<br />

mangelhafte Vorbereitung des Fahrweges<br />

(vor Durchführung einer Zugfahrt)<br />

fehlerhafte mittelbare Fahrwegprüfung<br />

mangelhafte Abschnittsprüfung 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Männliche Person hielt sich im<br />

Gleisbereich auf Die Person wurde vom<br />

Zug erfasst und tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte


06.10.2008 23:15 Hochspeyer<br />

Berlin Landsberger<br />

Allee - Berlin<br />

07.10.2008 04:13 Ostkreuz<br />

Wolmirstedt -<br />

07.10.2008 11:02 Glindenberg<br />

07.10.2008 15:58 Kamen<br />

10.10.2008 21:02 Niederhöchstadt<br />

12.10.2008 17:21 Koblenz-Lützel<br />

13.10.2008 15:19 Grunbach<br />

Wolfhagen -<br />

13.10.2008 20:07 Zierenberg<br />

14.10.2008 11:03 Coburg - Creidlitz<br />

DGS 89684 (Laufweg Landsweiler-<br />

Reden - Worms Gbf; EVU: SBB<br />

Cargo Deutschland GmbH) prallt in<br />

km 53,130 im Einfahrbereich des<br />

Bahnhof Hochspeyer auf eine<br />

Person.<br />

unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Eine alkoholisierte männliche Person<br />

stürzte ohne Fremdeiwirkung in das<br />

Gleis 1 des Haltepunktes Frankfurter<br />

Allee. Der einfahrende S 41012<br />

(41/3) überfuhr trotz eingeleiteter<br />

Schnellbremsung die im Gleis 1<br />

liegende Person, ohne ihn zu<br />

verletzen. Sturz in das Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S-D 8127 (Zielitz - Schönebeck<br />

(Elbe)) erfasste zwischen<br />

Wolmirstedt und Glindenberg am BÜ<br />

im km 13,995 eine weibliche Person<br />

und verletzte diese tödlich.<br />

ICE 641 (Düsseldorf-Berlin) erfasste<br />

bei der Durchfahrt trotz noch<br />

eingeleiteter Schnellbremsung eine<br />

ältere männliche Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

S-Bahn 6368 erfasst im Bahnhof<br />

Niederhöchstadt eine die Gleise<br />

überschreitende Person und verletzt<br />

diese tödlich.<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Die Person verließ den technisch<br />

gesicherten BÜ trotz geschlossener<br />

Halbschranken und vom Tf mehrfach<br />

gegebenen Achtungssignals nicht. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Reisender wollte seinen Weg über die<br />

Gleise abkürzen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

durch eine alkoholisierte Person 1 getötet Sonstige Dritte<br />

In der RB 12576 verletzt sich ein<br />

jugendlicher Reisender, als er im Zug ein jugendlicher Reisender fährt mit<br />

Fahrrad fährt. Der<br />

seinem Fahrrad im Doppelstockwagen<br />

Triebfahrzeugführer leistet im eine Treppe herunter und stürzt dabei in<br />

Bahnhof Koblenz-Lützel Erste Hilfe. eine Scheibe<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Person begibt sich vom Bahnsteig in den<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 19450 (Laufweg Aalen - Stuttgart) Gleisbereich, um verlorenen Gegenstand<br />

prallt auf eine Person.<br />

RB 23514 erfasst in Km 13,5 eine<br />

weibliche Person, und verletzt diese<br />

zurückzuholen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

schwer. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 14.10.08 gegen 11:03 Uhr prallt<br />

die Zugfahrt RB 34021 auf dem<br />

Bahnhübergang im km 133,740<br />

zwischen Coburg und Creidlitz mit<br />

einer Person zusammen und verletzt<br />

diese tödlich.<br />

Nichtbeachten der zweiten Zugfahrt auf<br />

der zweigleisigen Strecke 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


Radebeul Ost -<br />

18.10.2008 04:28 Radebeul West<br />

Bad Krozingen -<br />

21.10.2008 06:46 Heitersheim<br />

21.10.2008 20:07 Eschweiler Hbf<br />

23.10.2008 15:09 Lichtenfels<br />

Neuenhagen -<br />

24.10.2008 23:50 Fredersdorf<br />

Neuenhagen -<br />

24.10.2008 23:53 Fredersdorf<br />

26.10.2008 01:03 Bielefeld Hbf Pbf<br />

26.10.2008 20:07 Mannheim Hbf<br />

Nürnberg Rbf<br />

27.10.2008 11:35 Einfahrt<br />

Der Zug RE-D 17440 erfasste im km<br />

106,5 zwischen Radebeul Ost und<br />

Radebeul West eine angetrunkene<br />

Person, welche sich unberechtigt im<br />

Gleisbereich befand. Die Person<br />

wurde durch den Aufprall in die<br />

angrenzenden Sträucher<br />

geschleudert. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RB 31047 (Laufweg Offenburg -<br />

Basel Bad Bf) verspürt in km 224,00<br />

einen Schlag. Nachfolgend<br />

beauftragter FZT 55857 (Laufweg<br />

Offenburg Gbf - Basel Bad Gbf)<br />

meldet leblose Person im Gleis. Es<br />

wird von unberechtigtem Aufenthalt<br />

im Gleisbereich ausgegangen.<br />

FE 44241 erfasste bei der Durchfahrt<br />

durch Gleis 3 des Bahnhofs<br />

Eschweiler Hbf eine männliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Fremdeinwirkung wird nicht festgestellt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereichs (vmtl. unter<br />

Alkoholeinfluss). Ein Suizid kann gem.<br />

Angaben der BPOL Aachen jedoch auch<br />

nicht vollends ausgeschlossen werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 23.10.08 gegen 15:09 Uhr springt<br />

ein Reisender auf den fahrenden Zug Der Reisende hatte in Lichtenfels den Zug<br />

RE 4978 auf und will sich am verlassen. um ein Getränk einzukaufen,<br />

Rangiertritt des Lok festhalten, kam zu spät wieder zum Zug und<br />

rutscht ab und verletzt sich schwer versuchte dann auf den bereits fahrenden<br />

am Fuß.<br />

Zug S 5841 5/73 hat auf der Fahrt<br />

von Neuenhagen nach Fredersdorf<br />

eine männliche Person erfasst und<br />

Zug aufzuspringen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

tödlich verletzt.<br />

Auf der Fahrt des Zuges S 5841 5/73<br />

von Neuenhagen nach Fredersdorf<br />

wurde km 19,4 eine im Gleis<br />

befindliche, männliche Person erfasst<br />

Unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

und tödlich verletzt.<br />

Die Triebfahrzeugführerin (Tf'in) des<br />

CS 46303 (Belgien-Slowakei) leitete<br />

eine Schnellbremsung ein und gab<br />

lang anhaltend das Signal Zp1, weil<br />

sie bei der Durchfahrt Arbeiter im<br />

Gefahrenbereich ihres Gleises<br />

Unberechtigter aufenthalt in Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

wahrnahm. Rottenwarnsignal wurde nicht gegeben 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

ICE-A 570 (Laufweg Stuttgart - Mißachtung Sicherheitsabstand<br />

Hamburg) prallt auf eine Person. Reisender stark betrunken 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 27.10.2008 gegen 11:35 Uhr<br />

stieß die einzelnfahrende Rangierlok<br />

im Bahnhof Nürnberg Rbf Einfahrt im<br />

Gleis 150 mit einer stehenden<br />

Rangierlok zusammen.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Lokrangierführer


30.10.2008 03:37 Köln Bonntor<br />

01.11.2008 07:15 Celle Pbf<br />

05.11.2008 00:21 Dillenburg<br />

05.11.2008 23:33 Stadtallendorf<br />

Die Einsatzkräfte der BPOL Köln<br />

finden im Gleisbereich des Bahnhofs<br />

Köln Bonntor eine männliche Person,<br />

welcher ein Fuß abgefahren worden<br />

war. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Zug TEC 42634 (Tfz Nr. 152 078- Der Reisende hatte die Maßnahmen zur<br />

8) prallte bei der Durchfahrt am Sicherheit an Bahnsteigen vor Gefahren<br />

Bahnsteiggleis 5 des Bahnhofs Celle aus dem Bahnbetrieb missachtet und sich<br />

auf eine männliche Person und zu nah an der Bahnsteigkante<br />

verletzte diese tödlich.<br />

aufgehalten. 1 getötet Reisender<br />

CR 64218 (EVU RBH Logistics<br />

GmbH) stößt im Bahnhof Dillenburg, Die Weichenwärterin Dillenburg Süd löste<br />

Gleis 131, auf der Weiche 434, mit die Fahrstraße nach der Einfahrt des CSQ<br />

dem Zugschluss des stehenden CSQ 60046 auf, obwohl der Zug die<br />

60046 (EVU Railion Deutschland AG) Fahrstraßenzugschlussstelle, die sich in<br />

zusammen. Der Triebfahrzeugführer Höhe des Ausfahrsignals T 132 befindet,<br />

des CR 64218 wird leicht verletzt.<br />

CS 60307 (Kehl - <strong>Zeit</strong>hain Rohrwerk)<br />

erfasst im Bahnhof Stadtallendorf,<br />

Gleis 2, in Höhe Bahnsteig eine<br />

noch nicht vollständig geräumt hatte. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

männliche Person, die tödlich verletzt Person setzte sich in das vom Zug<br />

wird.<br />

befahrene Gleis und wurde erfasst. 1 getötet Reisender<br />

Bei der Bereitstellung der RB 29022<br />

(Münster-Enschede) fiel eine<br />

Reisende vom Bahnsteig zwischen<br />

die aus zwei gekuppelten Triebwagen Reisende im Gedränge vom Bahnsteig in<br />

12.11.2008 13:05 Münster (Westf) Pbf bestehende Rangierfahrt.<br />

Triebfahrzeugführerin des Lr-D<br />

75075 (Wiesbaden Hbf - Frankfurt-<br />

Griesheim) leitete am Bahnsteig des<br />

das Gleis gestürzt 1 leichtverletzt<br />

Haltepunkts Frankfurt-Nied eine Person betrat vor dem Zug das Gleis. Die<br />

Schnellbremsung ein, weil eine Person meldete sich bei der<br />

Frankfurt-Höchst - Person das vom Zug zu befahrende Bundespolizei und wurde zur Wache<br />

12.11.2008 20:48 Frankfurt-Griesheim Gleis betrat.<br />

mitgenommen. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

13.11.2008 22:57 Schwetzingen<br />

Neustadt a<br />

14.11.2008 17:05 Rübenberge<br />

14.11.2008 20:45 Freilassing<br />

FE 45013 (Laufweg Mannheim Rbf -<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Stark alkoholisierte Person kürzt den<br />

Chiasso) prallt auf eine Person.<br />

Der Zug IC 2036 (Tfz Nr. 101 023-0)<br />

leitete im Bahnhof Neustadt am<br />

Rübenberge (a. Rbg.) am<br />

Heimweg über die Gleisanlagen ab 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bahnübergang (BÜ) in km 31,398 unberechtigt im Gleis stehende Frau<br />

eine Schnellbremsung ein.<br />

Am 14.11.2008 gegen 20:45 Uhr<br />

stößt im Bf Freilassing, Gleis 12, eine<br />

Verstoß gegen EBO §§62 - 64 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

gezogene Rangierbewegung (Tfz 363 Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

179-3) mit dem Schlusswagen (21 80 (bei Rangierbewegungen) Freisein<br />

442 6 380-2) der gebildeten angebliche Blendung durch das<br />

Wagengruppe für Zug 44837 Spitzenlicht des im Gleis 11 stehenden<br />

zusammen.<br />

Zuges 41834 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter


15.11.2008 05:43 Seelze Pbf<br />

Der Zug RE 14201 (Tfz Nr. 111 089-<br />

9) leitete bei der Durchfahrt durch<br />

Gleis 4 des Bahnhof Seelze Pbf<br />

(etwa in km 10.9) eine<br />

Schnellbremsung ein.<br />

Durch Dritte wurde der<br />

Rettungsleitstelle eine schwer<br />

verletzte männliche Person<br />

(Jugendlicher) am BÜ im km 18,850<br />

Blankenfelde (Kr Gleis Blankenfelde - Glasower<br />

Teltow-Fläming) - Damm Süd (Gleis 13 a) gemeldet.<br />

Glasower Damm Nach Eintreffen der Rettungskräfte<br />

15.11.2008 20:14 Süd<br />

verstarb die Person am Unfallort .<br />

Bei der Abfahrt der RB 15441 im<br />

Bahnhof Frankfurt (Main) Hbf stürzt<br />

ein alkoholisierter Reisender<br />

zwischen Bahnsteig und Zug und<br />

20.11.2008 05:06 Frankfurt (Main) Hbf verletzt sich dabei leicht.<br />

Berlin Hackescher<br />

20.11.2008 23:06 Markt<br />

Nienberge -<br />

22.11.2008 03:54 Altenberge<br />

Altenberge -<br />

22.11.2008 09:54 Münster-Häger<br />

Zwickau (Sachs)<br />

23.11.2008 10:25 Hbf<br />

Pforzheim-<br />

Brötzingen -<br />

23.11.2008 16:02 Unterreichenbach<br />

25.11.2008 01:50 Recklinghausen Ost<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Verstoß gegen EBO §§62 - 64 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen. Überqueren des technisch<br />

gesicherten BÜ. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Sturz eines alkoholisierten Reisenden<br />

zwischen Bahnsteig und abfahrenden Zug<br />

Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Haltepunkt Hackescher Markt fiel<br />

eine männliche Person unmittelbar<br />

vor den einfahrenden Zug S 75132<br />

75/5 vom Bahnsteig in den<br />

Gleisbereich. Der<br />

Triebfahrzeugführer leitete noch eine<br />

Schnellbremsung ein, konnte den<br />

Aufprall aber nicht mehr verhindern. Sturz in den Gleisbereich 1 getötet Reisender<br />

Die Sperrfahrt 92628 (bestehend aus<br />

einem Zweiwegebagger und einem 2achsigen<br />

Beiwagen) entgleiste Aufsicht am Zug bei der Abfahrt<br />

während der Fahrt im gesperrten mangelhaft nicht zuzuordnen Abfahrt mit<br />

Gleis von Nienberge in Richtung einer Person mehr an Bord als<br />

Altenberge in Km 12,200<br />

zugelassen<br />

Sperrfahrt 92628, Zweiwegebagger<br />

mit Hänger, geschoben, entgleist in<br />

km 10,200.<br />

Nach Aussage des Zeugen fiel die<br />

Verunfallte die Treppe in der<br />

gesamten Länge hinunter und blieb<br />

regungslos liegen.<br />

RB 22448 (Laufweg Pforzheim Hbf -<br />

Tübingen Hbf) streift am BÜ<br />

(Brötzingen II) in km 4,318 eine<br />

männliche Person.<br />

1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

1 schwerverletzt Arbeitszugführer<br />

1 getötet<br />

1 leichtverletzt<br />

1 schwerverletzt<br />

Handwerker/Arbeiter<br />

1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Ein Mangel an der Infrastruktur kann<br />

ausgeschlossen werden. 1 getötet Reisender<br />

Fußgänger überquert bei geschlossenen<br />

Halbschranken und blinkender<br />

Lichtzeichenanlage den BÜ in km 4,318. 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

CS 60401 stieß mit einem im Unkontrolliertes Einbringen von großen<br />

Ausfahrabschnitt Richtung Sandmengen einzelfahrender<br />

Recklinghausen-Suderwich Triebfahrzeuge beim Sanden zur<br />

stehenden Triebfahrzeug zusammen. Unterstützung eines Bremsvorgangs bis<br />

Infolge des Zusammenstosses annähernd Stillstand in Verbindung mit<br />

entgleisten beide Triebfahreuge des Gleisstromkreisen als<br />

CS 60401.<br />

Gleisfreimeldeanlage. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer


Berlin-Lichterfelde<br />

01.12.2008 18:05 Ost<br />

02.12.2008 06:55 Bad Vilbel<br />

Berlin-Schöneweide<br />

04.12.2008 17:35 Pbf - Berlin-Grünau<br />

05.12.2008 00:51 Ersingen<br />

05.12.2008 01:10 Remagen<br />

05.12.2008 07:38 Bad Camberg<br />

Neustrelitz Hbf -<br />

05.12.2008 16:07 Blankensee (Meckl)<br />

05.12.2008 22:37 Lövenich<br />

Auf der Fahrt von Lankwitz nach<br />

Lichterfelde Ost bemerkte der<br />

Triebfahrzeugführer eine<br />

Unregelmäßigkeit an der<br />

Stromschiene in der Höhe der<br />

Weiche 611 des Bahnhofs<br />

Lichterfelde Ost. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE-D 15009 (Glauburg-Stockheim -<br />

Frankfurt (M) Hbf) erfasst bei der<br />

Fahrt im Einfahrabschnitt des<br />

Bahnhofs Bad Vilbel eine weibliche<br />

Sicherungsaufsichtskraft, die tödlich<br />

verletzt wird.<br />

Sicherungsaufsichtskraft hielt sich im<br />

Gleisbereich auf bzw. überquerte das<br />

Gleis, obwohl sich eine Zugfahrt näherte.<br />

Laut GUV-V D 30 § 23 (1) dürfen<br />

Versicherte den Gleisbereich nur<br />

betreten, wenn es zur Erfüllung ihrer<br />

Aufgaben notwendig ist. Ferner ha 1 getötet Sicherungsposten<br />

Der DPN 80428 (Relation Frankfurt<br />

(Oder) - Berlin-Schöneweide, ODEG)<br />

prallte zwischen Königs<br />

Wusterhausen und Berlin-Grünau auf<br />

dem technisch gesicherten BÜ km<br />

21,861 mit einer männlichen Person<br />

zusammen. Die Person wurde dabei Versto gegen StvO § 19 Unberechtigtes<br />

leicht verletzt.<br />

Betreten von Bahnanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

CS 47366 (Laufweg Cheb - Kehl)<br />

erfasst beim Hpu Ersingen am<br />

Bahnsteig in km 19,800 einen 19jährigen<br />

Jugendlichen und verletzt<br />

ihn schwer. Der Jugendliche verstirbt<br />

im Klinikum an den Unfallfolgen.<br />

Im Bahnhof Remagen stürzt ein<br />

Reisender nach dem Aussteigen aus<br />

der RB 11949 und dem Überqueren<br />

des Mittelbahnsteiges 3 in das Gleis<br />

004 und verletzt sich dabei leicht.<br />

Im Bahnhof Bad Camberg wird ein<br />

die Gleise überschreitender<br />

Jugendlicher von RB 15158 erfasst<br />

und dabei schwer verletzt.<br />

RE 33048 fuhr in der Relation<br />

Neustrelitz-Stralsund. Bei<br />

Annäherung an den km 100,540<br />

bemerkte der Tf eine im Gleis<br />

laufende Person. Trotz mehrerer<br />

Achtungssignale und Einleitung der<br />

Schnellbremse konnte ein<br />

Fehlverhalten des alkoholisierten Mannes<br />

wird vermutet. 1 getötet Reisender<br />

eigenverschuldeter Sturz eines<br />

Reisenden vom Bahnsteig in das Gleis<br />

Reisender stand unter Alkoholeinfluss 1 leichtverletzt Reisender<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

durch einen Jugendlichen der Jugendliche<br />

trug zum Unfallzeitpunkt in beiden Ohren<br />

die Kopfhörer eines MP3-Players 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Überfahren nicht verhindert werden. unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 10141 erfasste bei der Durchfahrt<br />

durch Gleis 2 des Bahnhofs Lövenich<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

sie tödlich. 1 getötet Reisender


06.12.2008 01:23 Berlin-Adlershof<br />

06.12.2008 17:40 Michelstadt<br />

Sömmerda -<br />

07.12.2008 04:51 Etzleben<br />

08.12.2008 13:34 Ludwigsburg<br />

08.12.2008 20:00 Offenbach-Bieber<br />

09.12.2008 23:18 Neckargemünd<br />

Berlin<br />

11.12.2008 00:03 Jannowitzbrücke<br />

11.12.2008 03:00 Dedensen<br />

Bei einer tätlichen<br />

Auseinandersetzung zwischen ca. 10<br />

Jugendlichen wurde eine 16-jährige<br />

weibliche Person in das Gleis 3 des<br />

Haltepunktes Adlershof gestoßen.<br />

Durch den Sturz in das Gleis<br />

verletzte sich die Person leicht.<br />

Am Samstag, 06.12.2008 um 17.40<br />

Uhr, kam eine Reisende im Bf<br />

Michelstadt auf dem neuen<br />

Schlägerei auf dem Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteig 2 zu Fall und verletzte sich Reisende kam auf nicht freigegebenen<br />

dabei leicht.<br />

Bahnsteig 2 zu Fall. Eigenverschulden 1 leichtverletzt<br />

TALGO 1200 (MOP - BRGBT) hat<br />

zwischen Sömmerda und Leubingen,<br />

im km 42,5 eine männl. Person<br />

erfasst und tödlich verletzt.<br />

CFN 63054 (Stuttgart Hafen -<br />

Karlsruhe-Knielingen) prallt bei der<br />

Durchfahrt über Gleis 2 im<br />

Bahnsteigbereich auf ein 16-jähriges<br />

Mädchen, das verbotswidrig die<br />

Gleise 1 + 2 überschreitet. Die 16-<br />

Jährige wird hierbei tödlich verletzt.<br />

S 6266 (Dietzenbach Bahnhof -<br />

Niedernhausen (Taunus) überrollte<br />

im Bahnhof Offenbach-Bieber zwei<br />

Reisende, die vom Bahnsteig in das<br />

Gleis 432 gestürzt waren. Die<br />

Reisenden verletzten sich leicht.<br />

Unberechtigtes Betreten - Streckengleis<br />

Verstoß gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Das 16-jährige alkoholisierte Mädchen<br />

steigt in Begleitung von der<br />

Bahnsteigkante in das Gleis 1 hinunter.<br />

Beim Weitergehen trotz Achtungspfiff ins<br />

Gleis 2 wird es von einem durchfahrenden<br />

Güterzug erfasst. Es soll S 1 getötet Reisender<br />

Durch Unachtsamkeit stürzte der<br />

Reisende vom Bahnsteig in das Gleis. Er<br />

wurde vom Zug überrollt, jedoch nicht<br />

erfasst. Bei dem Sturz zog er sich eine<br />

Beule am Kopf zu. 2 leichtverletzt<br />

S 6146 (Laufweg Osterburken -<br />

Ludwigshafen (Rh) Hbf) erfasst bei<br />

der Einfahrt in den Bahnhof<br />

Neckargemünd in km 0,600 einen<br />

Mitarbeiter und verletzt ihn schwer.<br />

Ein weiterer Mitarbeiter erleidet einen Der Unternehmer hat seine Beauftragten<br />

Schock.<br />

nicht nachweislich unterwiesen.<br />

1 leichtverletzt<br />

1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Auf dem Haltepunkt Jannowitzbrücke<br />

fiel eine weibliche Person vom<br />

Bahnsteig in der Gleisbereich. Sturz in den Gleisbereich. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein unbekannter Zug erfasste<br />

zwischen Seelze Pbf und Wunstorf<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

diese tödlich.<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Verstoß gegen EBO § 62 1 getötet Sonstige Dritte


Neckarelz -<br />

11.12.2008 14:30 Neckarzimmern<br />

12.12.2008 11:05 Trebbin<br />

12.12.2008 20:30 Böblingen<br />

13.12.2008 04:18 Dortmund Hbf<br />

RE 4807 (Mannheim-Heilbronn) prallt<br />

zwischen Neckarelz und<br />

Neckarzimmern in km 42,175 auf<br />

einen regungslos am Gleis<br />

stehenden 77-jährigen Mann. Er wird<br />

am Kopf getroffen und zur Seite<br />

geschleudert. Der Notarzt kann nur<br />

noch den Tod feststellen.<br />

Bei der Durchfahrt des IC 2454 über<br />

Gleis 26G02 des Bahnhofs Trebbin<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Es ist davon auszugehen, dass die<br />

Person verwirrt war und deshalb<br />

momentan orientierungs- und regungslos<br />

am Gleis stand. Suizid kann auch nicht<br />

ausgeschlossen werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

wurden mehrere auf dem Bahnsteig 2<br />

stehende Reisende durch<br />

Schnee - und Eisanhaftungen im unteren 1 schwerverletzt<br />

Schotterwirbel verletzt.<br />

Bei der Einfahrt S 7164 nach Gleis 3<br />

bemerkt der Tf einen 17-jährigen<br />

Bereich der Eisenbahnfahrzeuge.<br />

3 leichtverletzt Reisender<br />

Jugendlichen, der sein Gleichgewicht Jugendlicher verliert zwischen<br />

verliert. Er leitet eine<br />

Sicherheitsstreifen und Bahnsteigkante<br />

Schnellbremsung ein. Der das Gleichgewicht Er kommt ins<br />

Jugendliche fällt gegen die Straucheln und stürzt gegen einfahrenden<br />

einfahrende S-Bahn und gerät S-Bahnzug. Hierbei gerät er zwischen<br />

zwischen Fahrzeug und<br />

Fahrzeug und Bahnsteigkante. Es ist von<br />

Bahnsteigkante.<br />

Eigenverschulden unter Alkoholeinflu 1 getötet Reisender<br />

Bei der Bereitstellung der RB 29121<br />

(Dortmund-Soest) als Rangierfahrt<br />

aus Gleis 143 nach Gleis 31 leitete<br />

der Tf eine Schnellbremsung ein, weil<br />

er eine im Gleis liegende Person alkoholbedingter Sturz von der<br />

wahrnahm.<br />

Bahnsteigkante in das Gleis 1 leichtverletzt<br />

In Frankfurt (Main) Hbf springt ein<br />

Reisender bei der Abfahrt des RE ein Reisender springt auf das<br />

4603 auf das am Schluss des Zuges Triebfahrzeug eines abfahrenden Zuges<br />

laufende Triebfahrzeug auf, stürzt ab auf und stürzt ab der Reisende stand<br />

13.12.2008 06:35 Frankfurt (Main) Hbf und verletzt sich dabei schwer.<br />

Am 14.12.08 gegen 01:43 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt S 8234 im Bahnhof<br />

München Allach bei km 9,5 eine<br />

unberechtigt im Gleis laufende<br />

Person von hinten und verletzt diese<br />

unter Alkoholeinwirkung 1 schwerverletzt Reisender<br />

14.12.2008 01:43 München-Allach tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

14.12.2008 12:11 Münchberg<br />

Am 14.12.2008 gegen 12:11 Uhr<br />

stieß die aus dem Bahnhof<br />

Münchberg aus Gleis 1 ausfahrende<br />

Zugfahrt RB 34434 (Vt 642) mit der<br />

im Ausfahrabschnitt vom Gleis 1 (zw.<br />

Ra 10 und Weiche 1) in Richtung mangelhafte Vorbereitung des Fahrweges<br />

Helmbrechts stehenden Rangierfahrt (vor Durchführung einer Zugfahrt)<br />

(Vt 628) zusammen.<br />

Fahrwegprüfung Freisein nicht festgestellt 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer


14.12.2008 18:32 Pirmasens Hbf<br />

16.12.2008 21:35 Butzbach<br />

18.12.2008 16:18 Nievenheim<br />

19.12.2008 04:04 München-Freimann<br />

Freinsheim -<br />

19.12.2008 08:31 Grünstadt<br />

In RB 23376 (Laufweg Pirmasens -<br />

Saarbrücken) stürzt eine Reisende.<br />

Eigenverschulden Keine<br />

Fremdeinwkirkung oder technische<br />

Ursache erkennbar. Reisende gibt<br />

gegenüber dem Tf an, nicht aufgepasst zu<br />

haben. 1 leichtverletzt Reisender<br />

FIR 51816 (Mannheim Rbf nach<br />

Seddin) prallt bei Durchfahrt im Bf<br />

Butzbach auf eine männliche Person,<br />

die sich unmittelbar an der<br />

Bahnsteigkante im Gleis 1 aufhält.<br />

Die Person wird dabei leicht verletzt. 1 leichtverletzt<br />

Ein Reisender stieg aus S 8210 und<br />

ging in Fahrtrichtung zum Ende des<br />

Bahnsteiges, wo er die Gleise<br />

unberechtigt überqueren wollte.<br />

Dabei wurde er von der abfahrenden<br />

S-Bahn erfasst und tödlich verletzt.<br />

Ein Reisender wollte die Gleise<br />

unberechtigt überqueren und wurde dabei<br />

von der abfahrenden S-Bahn erfasst. 1 getötet Reisender<br />

Am 19.12.2008 gegen 04:04 Uhr<br />

erfasst im Bf München-Freimann die<br />

durchfahrende Zugfahrt Tfzf (C)<br />

45871 (Tfz: 1216 020-6) bei km 24,7<br />

eine Person, die in Fahrtrichtung im<br />

Gleis läuft und verletzt diese tödlich.<br />

Am Freitag, 19.12.2008 um 8.31 Uhr<br />

stürzte eine Reisende in der RB<br />

28914 auf der Fahrt zwischen Hp<br />

Kirchheim und Bf Grünstadt zu<br />

Boden und wurde dabei leicht<br />

Laufen im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzt. Sturz im Zug Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

In der S-Bahn 6852 löst sich während<br />

der Fahrt zwischen dem Bahnhof<br />

Frankfurt (Main) Hbf (tief) und dem die vier Verriegelungen der Abdeckung<br />

Haltepunkt Frankfurt-Niederrad im eines Schaltkastens im Fahrgastraum des<br />

Frankfurt (Main) Hbf Fahrgastraum des ET 420 745-2 eine ET 420 745-2 wurden durch Unbekannte<br />

(tief) - Frankfurt- Abdeckung der Führerraumrückwand gelöst der <strong>Zeit</strong>punkt und die Urheber des<br />

19.12.2008 16:59 Niederrad und verletzt eine Reisende leicht. Eingriffs konnten nicht ermittelt werden 1 leichtverletzt Reisender<br />

19.12.2008 19:48 Mainz-Bischofsheim<br />

20.12.2008 02:49 Ochenbruck<br />

Am Freitag, 19.12.2008 um 19.48<br />

Uhr, erfasste S 7865 bei der Einfahrt<br />

in den Bf Mainz Bischofsheim in<br />

Gleis 2 eine weibliche Person und<br />

verletzte sie schwer.<br />

Am 20.12.2008 gegen 02:49 Uhr<br />

erfasste die Zugfahrt CSQ 46693 im<br />

Bahnhof Ochenbruck bei km 84,2<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

diese tödlich.<br />

Weibliche Person bückte sich nach ihrer<br />

Handtasche und verlor dabei die Balance.<br />

Sie stürzte ins Gleis und wurde von der<br />

einfahrenden S-Bahn erfasst. 1 schwerverletzt<br />

sonstige Eingriffe allgemein. Nach<br />

polizeilichen Ermittlungen wurden am<br />

nahegelegenen Gebäude der DB Netz AG<br />

(Uz vom Estw Neumarkt / Oberpf) ein<br />

frisches Graffiti mit dem Zeichen (take)<br />

vom Verunfallten vorgefunden. 1 getötet Sonstige Dritte


Berlin Schönhauser<br />

20.12.2008 07:18 Allee<br />

21.12.2008 15:38 Hannover Hbf<br />

Kurz vor Einfahrt des Zuges S 41052<br />

41/5 stürzte ein männlicher Fahrgast<br />

vom Bahnsteig ins Gleis 1. Durch die<br />

öA wurde der Gefahrschalter bedient.<br />

Da der Zug bereits am Zsig 519<br />

vorbeigefahren war, gab die öA<br />

Kreissignal. Sturz in den Gleisbereich 1 leichtverletzt Reisender<br />

Schnellbremsung des Zuges S 9179<br />

(ET 424 025-5) im Gleis 701 des<br />

Bahnhofs Hannover Hbf,<br />

Bahnhofsteil (Bft) Hannover-<br />

Bismarckstraße, vor einer Person im<br />

Gleis.<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

EBO §§ 62 - 64 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 24.12.2008 gegen 16:51 Uhr fuhr<br />

im Bf Nürnberg Hbf ein Fahrgast mit<br />

der Rangierfahrt aus RE 3460 bis zur<br />

Abstellanlage Ost mit. Dort stürzte er<br />

beim Aussteigen in das Schotterbett unerlaubtes Austeigen des Fahrgastes in<br />

24.12.2008 16:51 Nürnberg Hbf zwischen den Gleisen 864 und 865.<br />

EC 114 erfasste am Haltepunkt<br />

Wattenscheid eine weibliche Person<br />

einem Bereich ohne Bahnsteig 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

27.12.2008 20:46 Wattenscheid und verletzte sie tödlich.<br />

RB 11613 (Rheinbach-Bonn) erfasste<br />

trotz noch eingeleiteter<br />

Schnellbremsung eine im<br />

Gleisbereich stehende weibliche<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Reisender<br />

Witterschlick - Bonn- Person (61J.) und verletzte sie<br />

29.12.2008 08:00 Duisdorf<br />

schwer.<br />

Am 29.12.2008 gegen 14:28 Uhr<br />

wurde eine weibliche Person im<br />

Streckenabschnitt zwischen<br />

Neuoffingen und Burgau (Schwab)<br />

unbefugtes Betreten von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Neuoffingen - vom LICE-A 595 seitlich erfasst und widerrechtliches Betreten von<br />

29.12.2008 14:28 Burgau (Schwab) zur Seite geschleudert.<br />

Bahnanlagen<br />

Eigenverschulden keine<br />

Fremdeinwirkung, keine technische<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

In ICE-W 518 (Laufweg München - Ursache erkennbar. Reisende hat sich im<br />

Dortmund) stürzt eine Reisende fahrenden Zug keinen sicheren Stand<br />

30.12.2008 12:53 Ulm Hbf<br />

während der Fahrt.<br />

In Bf Gößnitz war eine Person im<br />

Gleis 10 auf einen abgestellte Wagen<br />

verschafft. 1 schwerverletzt Reisender<br />

vom Waggonbau Altenburg Unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen<br />

gestiegen und kam in die Nähe der und - Besteigen eines Güterwagens<br />

01.01.2009 06:22 Gößnitz<br />

Oberleitung.<br />

CNL 459 (XSZH - XTP) ist im Bf<br />

Verstoß gegen EBO 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Apolda km 72,0 auf eine Person unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen -<br />

01.01.2009 06:41 Apolda<br />

geprallt.<br />

Verstoß gegen EBO 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Düsseldorf-Rath -<br />

01.01.2009 06:46 Ratingen Ost<br />

S 7667 erfasste in km 8,0 zwischen<br />

Düsseldorf-Rath und Ratingen Ost<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

sie schwer (Bein abgetrennt). Unbefugtes Betreten von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


01.01.2009 08:20 Albstadt-Lautlingen<br />

Bremen-<br />

03.01.2009 14:39 Oslebshausen<br />

03.01.2009 15:55 München Hbf<br />

05.01.2009 19:00 Berlin Wuhletal<br />

Bischofswerda -<br />

Neukirch (Lausitz)<br />

07.01.2009 20:46 West<br />

08.01.2009 07:40 Emden Hbf<br />

08.01.2009 08:36 Ebersbrunn - Stenn<br />

Berlin Ostkreuz -<br />

Berlin Greifswalder<br />

11.01.2009 13:03 Straße (S-Bahn)<br />

Nach erfolgter Anfahrt des DPN<br />

85755 (Laufweg Tübingen Hbf -<br />

Sigmaringen, EVU:HZL) stürzt ein 20- Der Fahrgast ist alkoholisiert und gerät<br />

jähriger männlicher Reisender ohne zwischen Zug und Bahnsteigkante Nach<br />

Fremdeinwirkung vom Bahnsteig Polizeiangaben gerät der alkoholisierte<br />

zwischen die beiden Fahrzeuge des Reisende ohne Fremdverschulden beim<br />

anfahrenden Zuges und ist schwer Anfahren des Zuges zwischen<br />

verletzt.<br />

Bahnsteigkante und Zug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

RB-D 24920 (Bremen Hbf -<br />

Bremerhaven-Lehe) erfasste bei<br />

Durchfahrt durch den Hp Bremen-<br />

Oslebshausen im Bahnsteigbereich<br />

eine weibliche Person und verletzte<br />

sie tödlich.<br />

Am 03.01.2009 gegen 15:55 Uhr<br />

stürzt im Bf München Hbf, Gleis 13,<br />

eine Reisende im Wagen mit der<br />

Ordnungsnummer 260 vom<br />

Wagenzug D 1281 und verletzt sich<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereiches 1 getötet Sonstige Dritte<br />

dabei.<br />

Ein 13-jähriger Junge geriet beim zur<br />

Abfahrt bereitstehenden S 5598 5/65<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Der Verunfallte wurde durch Kräfte<br />

der Berliner Feuerwehr geborgen und<br />

in ein<br />

naheliegendes Krankenhaus<br />

ohne Fremdeinwirkung gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

gebracht. 1 schwerverletzt<br />

Derr Zug RB 17727 prallte zwischen<br />

Bischofswerda und Neukirch<br />

(Lausitz) West im km 3,81 in Höhe<br />

des Hp Putzkau auf eine<br />

alkoholisierte männliche Person.<br />

- alkoholisierte Person vom Bahnsteig ins<br />

Gleis gestürzt 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine geschobene Rangiereinheit (7<br />

Reisezugwagen und Tfz BR 364)<br />

stieß in Gleis 6 mit der am Südende<br />

wartenden Zuglok für IC 336 (Emden<br />

Hbf - Luxemburg) zusammen. Der Tf<br />

des IC 336 wurde dabei leicht Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

verletzt. Es entstand Sachschaden. Bremsbedienung zu spät eingeleitet 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

DPN 83106 (Kraslice - Zwickau) der Unachtsames Überschreiten der Gleise<br />

Vogtlandbahn hat zwischen am BÜ - Nichtbeachten des Vorrang der<br />

Ebersbrunn und Stenn, am Bü im km Bahn Verstoß gegen StVO § 19; Die<br />

8,4 eine weibliche Person erfasst und Person überschritt das Gleis im Bereich<br />

schwer verletzt.<br />

des BÜ obwohl sich die RB bereits<br />

näherte. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Bei der Einfahrt des Zuges S 42123<br />

(42/15) in den Haltepunkt Frankfurter<br />

Allee beugte sich eine auf dem<br />

Bahnsteig stehende, alkoholisierte<br />

männliche Person in das Gleis 2. 1 leichtverletzt Reisender


Dortmund-Dorstfeld<br />

12.01.2009 11:55 (tief)<br />

12.01.2009 17:47 Berlin-Westend<br />

13.01.2009 13:02 Berlin Bellevue<br />

Empel-Rees -<br />

14.01.2009 07:35 Emmerich<br />

S 6166 (Dortmund-Düsseldorf)<br />

erfasste bei der Einfahrt nach Gleis<br />

001 in Höhe des Bahnsteiganfangs<br />

eine männliche Person (84J.) und<br />

verletzte sie lebensgefährlich. unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt<br />

Bei der Einfahrt des Zuges S 46094<br />

in den Bahnhof Westend bemerkte<br />

der Triebfahrzeugführer eine neben<br />

dem Gleis 811 liegende weibliche<br />

Person. Durch die Rettungskräfte<br />

konnte die weibliche Person nur noch<br />

tot geborgen werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei Einfahrt des Zuges S 9101 9/7<br />

wurde eine sich über die<br />

Bahnsteigkante beugende männliche<br />

Person erfasst und am Kopf verletzt.<br />

In Folge des Aufpralls wurde die<br />

Person zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante eingeklemmt. 1 leichtverletzt<br />

RE 11002 erfasste mit der in<br />

Fahrtrichtung rechten Seite des<br />

führende Steuerwagens eine Person<br />

(15 Jahre), die trotz geschlossener<br />

Schranken versuchte, den BÜ in km<br />

54,7 zu überqueren.<br />

Unberechtigtes Betreten eines<br />

gesicherten Bahnübergangs 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

RE 3317 (Laufweg Saarbrücken - Mißachten von Andreaskreuz und<br />

Neuebrücke (Nahe) - Frankfurt) prallt mit einem Fußgänger eingeschalteter<br />

14.01.2009 17:40 Heimbach (Nahe) zusammen.<br />

Bahnübergangssicherungsanlage 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

14.01.2009 18:35 Nürnberg Hbf<br />

Frankfurt (Main)<br />

16.01.2009 13:50 West<br />

16.01.2009 15:16 Massen<br />

Am 14.01.2009 gegen 18:35 Uhr<br />

wollte ein Fahrgast im Bahnhof<br />

Nürnberg Hbf in die am Gleis 4<br />

bereitstehende RB 35979 Wagen Nr<br />

50808434183-8 einsteigen. Beim<br />

Öffnen der Wagentüre von aussen<br />

stürzte hierbei eine alkoholisierte<br />

weibliche Person aus dem Zug.<br />

Im Bahnhof Frankfurt (Main) West<br />

stürzt eine Reisende vom Bahnsteig<br />

aus in das Gleis 002. S-Bahn 6443<br />

kommt mit einer Schnellbremsung<br />

rechtzeitig vor der Reisenden zum<br />

Stillstand.<br />

Ein auf dem Bahnsteig Rad<br />

fahrender, männlicher Reisender<br />

(46J.) stürzte gegen die anfahrende<br />

S 6466 (Unna-Dortmund) und wurde<br />

durch diese tödlich verletzt.<br />

Eigenverschulden Eigenverschulden die<br />

weibliche Fahrgast saß auf dem Boden im<br />

Einstiegsbereich und hatte sich mit dem<br />

Rücken an die Einstiegstür gelehnt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende stürzt in den Gleisbereich<br />

Mängel an Bahnanlagen bestanden nicht -<br />

keine Hinweise auf Fremdeinwirkung 1 leichtverletzt<br />

Reisender beim Radfahren auf dem<br />

Bahnsteig Gleichgewicht verloren und<br />

gegen Zug gestürzt 1 getötet Reisender


16.01.2009 20:22 Potsdam Hbf<br />

Dorfen Bahnhof -<br />

17.01.2009 19:58 Schwindegg<br />

Berlin-Heiligensee -<br />

18.01.2009 08:20 Berlin-Tegel<br />

20.01.2009 07:30 Stuttgart-Österfeld<br />

20.01.2009 07:40 Friedberg (Hess)<br />

Im Bf Potsdam kam ein Reisender<br />

auf dem Bahnsteig 4 ins Straucheln<br />

und viel in das Gleis zwischen<br />

Schiene und Bahnsteigkante. Der Tf<br />

des einfahrenden RE 38031 leitete<br />

sofort die Schnellbremsung ein,<br />

konnte den Aufprall jedoch nicht<br />

verhindern.<br />

Am 17.01.2009 gegen 19:58 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RB-D 27069 (Tfz<br />

218 402-6) zwischen Dorfen Bahnhof<br />

und Schwindegg am BÜ km 48,965<br />

eine männliche Person, die in<br />

Fahrtrichtung links die BÜ passiert<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt<br />

und verletzt diese tödlich. rotes Blinklicht mißachtet 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Gegen 8:20 Uhr bemerkte der Tf des<br />

Zuges 25050 25/4 auf der Fahrt von<br />

BTG nach BSZF einen<br />

ungewöhnlichen Gegenstand am<br />

Gleis. Die anschließende<br />

Überprüfung durch den Gegenzug S<br />

25057 25/3 ergab,<br />

Dritter Unberechtigter Aufenthalt in<br />

Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Reisende stürzt auf dem<br />

Bahnsteig ohne Beteiligung einer<br />

Zugfahrt. Unachtsamkeit der Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Reisender stürzt vom Bahnsteig<br />

3 ins Gleis 7 unter die dort stehende<br />

S 6619 (Friedberg (Hess) - Frankfurt<br />

(M) Süd). Der Reisende verletzt sich<br />

leicht.<br />

Reisender stürzte im Bereich zwischen<br />

zwei Wagen einer ET-Einheit 423 vom<br />

Bahnsteig in das Gleis. Alkoholeinfluss 1 leichtverletzt<br />

Fredersdorf (b<br />

Auf der Fahrt von Küstrin-Kietz nach<br />

Berlin Lichtenberg prallte DPN 5388<br />

auf dem mit Lichtzeichen und<br />

Halbschranken gesicherten BÜ im<br />

km 18,817 auf eine weibliche Person,<br />

Berlin) -<br />

die den BÜ trotz eingeschalteter BÜ trotz geschlossener Schranken<br />

23.01.2009 20:18 Hoppegarten (Mark) Sicherung überqueren wollte.<br />

Bei Einfahrt des Zuges Ls 7969 7/64<br />

in den Bahnhof Schöneberg stürzte<br />

eine männliche Person vom<br />

Bahnsteig in den Gleisbereich. Die<br />

öA erteilte einen Nothaltauftrag. Der<br />

betreten Verstoß gegen die StVO § 19 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Tf leitete sofort eine<br />

Nach bisherigen Ermittlungen geht man<br />

Berlin-Schöneberg Schnellbremsung ein, so dass der von Eigenverschulden/Unachtsamkeit<br />

24.01.2009 07:40 (Ringbahn) Zug<br />

Der IC 905 prallte bei der Durchfahrt<br />

im Bf Pritzier im km 202,6 auf eine<br />

männliche Person, die unberechtigt<br />

die Gleise außerhalb der<br />

aus. 1 leichtverletzt<br />

Unterführung überquerte. Die Person unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen<br />

erlitt durch den Aufprall tödliche die Unterführung im Bahnhofsbereich<br />

25.01.2009 18:33 Pritzier<br />

Verletzungen.<br />

wurde nicht genutzt 1 getötet Sonstige Dritte


28.01.2009 07:21 Fürstenhausen<br />

28.01.2009 16:23 Vienenburg - Oker<br />

Berlin Wuhletal -<br />

29.01.2009 18:56 Biesdorfer Kreuz<br />

Eine einzeln fahrende Rangierlok<br />

stößt mit einer stehenden<br />

Wagengruppe zusammen.<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Männliche Person schwer verletzt am<br />

Gleis Vienenburg – Oker (ca. km 1,4) Bahnfremder auf fahrenden Zug<br />

aufgefunden.<br />

aufgesprungen (Versuch) EBO §§ 62-64 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Tf des Zuges S 5112 5/2 meldete<br />

ca. 18:56 Uhr auf dem<br />

Streckenabschnitt Wuhletal -<br />

Biesdorf eine Hindernisbereitung. Der<br />

Folgezug S 5598 wurde beauftragt,<br />

die Strecke abzusuchen.<br />

Der Tf dieses Zuges meldet 19:02<br />

Uhr, 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Großsachsen-<br />

EC 319 (Laufweg Frankfurt (Main)<br />

Hbf - Graz Hbf) wird zwischen<br />

Großsachsen-Heddesheim und<br />

Ladenburg mit Gegenständen<br />

(vermutlich Steine) beworfen. Eine<br />

Seitenscheibe des vierten Schießen/Werfen auf Züge allgemein Zug<br />

Heddesheim - Reisezugwagens wird getroffen aber zwischen Großsachsen-Heddesheim und<br />

01.02.2009 13:06 Ladenburg nicht durchschlagen.<br />

Tfzf 65848 (Betzdorf-Siegen)<br />

erfasste trotz noch eingeleiteter<br />

Schnellbremsung eine weibliche<br />

Ladenburg mit Gegenständen beworfen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Betzdorf (Sieg) - Person (~70J.) und verletzte sie unbefugtes Gehen im/am Gleis einer<br />

02.02.2009 05:12 Kirchen<br />

zunächst schwer.<br />

Ein offensichtlich alkoholisierter<br />

Reisender stürzte vom Bahnsteig ins<br />

Gleis. Der Tf der einfahrenden S<br />

7145 hatte die Situation rechtzeitig<br />

erkannt; der Zug kam mittels einer<br />

Betriebsbremsung rechtzeitig zum<br />

möglicherweise verwirrten Person 1 getötet Sonstige Dritte<br />

03.02.2009 00:04 Bochum Hbf Halten.<br />

Im Bahnhof Walldorf (Hess)<br />

überschreitet ein Reisender<br />

unberechtigt die Gleise und wird<br />

1 leichtverletzt<br />

dabei von ICE 79 erfasst und tödlich unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

05.02.2009 18:18 Walldorf (Hess) verletzt.<br />

Bei der Durchfahrt des ICE 79687 im<br />

Bf Gotha meldete der Tf das er einen<br />

im Bahnsteigbereich 1 getötet Reisender<br />

Schlag gegen den Triebzug verspürt Unberechtigtes Betreten von<br />

05.02.2009 22:40 Gotha<br />

hatte.<br />

Der Tf des Zuges DPN 39968<br />

bemerkte nach der Ausfahrt aus dem<br />

Bahnhof Potsdam-Rehbrücke im km<br />

21,420 eine im Gleis 972 liegende<br />

Person. Der Tf leitete die<br />

Gleisanlagen Verstoß gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Potsdam- Schnellbremsung ein, konnte das<br />

Rehbrücke - Berlin- Überrollen der Person nicht Unberechtigtes Betreten von<br />

06.02.2009 07:13 Wannsee verhindern.<br />

Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte


09.02.2009 14:09 Waldshut<br />

09.02.2009 20:16 Pirna - Lohmen<br />

10.02.2009 13:22 Weinheim (Bergstr)<br />

Bestensee - Groß<br />

10.02.2009 19:00 Köris<br />

Raunheim -<br />

13.02.2009 12:45 Rüsselsheim<br />

14.02.2009 12:39 Heilsbronn<br />

Engelskirchen -<br />

15.02.2009 21:40 Overath<br />

16.02.2009 06:49 Hergershausen<br />

17.02.2009 07:43 Halle (Saale) Hbf<br />

Am Montag, 09.02.2009 um 14.09<br />

Uhr stürzte eine Reisende beim<br />

Haltevorgang RB 31459 im Bf<br />

Waldshut im Zug zu Boden und<br />

wurde dabei leicht verletzt. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Zug RB 17138 prallte in Höhe km<br />

42,5 zwischen Pirna und Hp Lohmen<br />

auf eine sich im Gleis unberechtigt<br />

aufhaltende männliche Person auf.<br />

Die Person wurde getötet.<br />

TEC 43246 (Laufweg München Ost<br />

Rbf - Köln Eifeltor) prallt bei der<br />

Durchfahrt am Gleis 2 im Bahnhof<br />

Weinheim (Bergstr.) auf eine<br />

männliche Person und verletzt ihn<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich. Unberechtigtes überqueren der Gleise; 1 getötet Reisender<br />

Der Zug CS 61651 prallte bei der<br />

Fahrt auf dem Gegengleis zwischen<br />

Bestensee und Groß Köris im km<br />

43,600 auf zwei jugendliche,<br />

männliche Personen und verletzte<br />

diese tödlich.<br />

Am Freitag, 13.02.2009 um 12.45<br />

Uhr, wurde S 7834 während der<br />

Fahrt zwischen Raunheim und<br />

Rüsselsheim mit Steinen beworfen.<br />

Am 14.02.2009 gegen 12:39 Uhr<br />

löste sich von einem Drehgestell der<br />

Zugfahrt IC 2065 während der<br />

Durchfahrt durch Gleis 2 im Hpu<br />

Heilsbronn ein Eisbrocken der in den<br />

Gleisbereich fiel und dadurch<br />

mehrere Schotterstein aufwirbelte.<br />

Diese verletzten einen au<br />

Die Lapo meldete einen Lkw im<br />

Gleisbereich. RB 11877 wurde<br />

daraufhin mit Nothaltauftrag gestellt.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen. Unberechtigtes Laufen im<br />

Gleis<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein<br />

Unbekannte bewarfen S 7834 mit Steinen.<br />

Durch Glassplitter wurde eine Reisende<br />

2 getötet Sonstige Dritte<br />

am Auge verletzt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Witterungsbedingt waren vereiste<br />

Schneeklumpen an den Drehgestellen.<br />

Ein vereister Schneeklumpen fiel ins Gleis<br />

und dadurch wurden mehrer<br />

Schottersteine hochgewirbelt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Lkw hatte sich im Gleisbett<br />

festgefahren. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Montag, 16.02.2009 um 6.49 Uhr,<br />

prallte CFN 47986 zwischen Weibliche Person (15-jährige Schülerin)<br />

Babenhausen und Dieburg im Hp überquerte trotz geschlossener<br />

Hergershausen auf dem Bü 77 in km Halbschranken den Bü Dabei wurde sie<br />

59,965 auf eine weibliche Person und von CFN 47986 erfasst und tödlich<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Beim Einsteigen in die RB 36008 ist<br />

verletzt. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

eine Reisende auf dem Bahnsteig Unachtsamkeit auf dem Bahnsteig Die<br />

ausgerutscht und in den Zug Reisende lief am bereits gestreuten<br />

gestürzt. Dabei verletzte sich sich am Bereich auf dem Bahnsteig vorbei zur<br />

Bein.<br />

letzten Tür des Zuges. 1 leichtverletzt


Röthenbach-<br />

17.02.2009 12:35 Steinberg<br />

Reutlingen Hbf -<br />

20.02.2009 12:21 Tübingen Hbf<br />

München-Giesing -<br />

20.02.2009 20:35 Deisenhofen<br />

Guben - Guben<br />

26.02.2009 00:21 Nord<br />

26.02.2009 20:33 Hannover Hbf<br />

Freising - Neufahrn<br />

27.02.2009 03:05 (b Freising)<br />

01.03.2009 01:42 München Hbf tief<br />

01.03.2009 07:35 München Isartor<br />

Am 17.02.2009 gegen 12:35 Uhr<br />

erfasste die Zugfahrt S 9151 am<br />

Haltepunkt Röthenbach-Steinberg bei<br />

km 12,7 im Gleis 2 eine männliche unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Person und verletzte diese schwer. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RE-D 22021 (Stuttgart - Tübingen)<br />

prallt beim Hp Tübingen-Lustnau am<br />

Bahnsteigende auf eine 73-jährige<br />

Frau, die verbotswidrig aus Sicht des<br />

Tf von links nach rechts über die<br />

Gleise geht. Sie wird tödlich verletzt.<br />

Am 20.02.2009 gegen 20:35 Uhr wird<br />

eine Jugendliche beim Überqueren<br />

der Gleise von links der Bahn nach<br />

rechts der Bahn bei km 7,25 (ca. 50<br />

m vor dem Bahnsteigeig am Hp<br />

Unterhaching) von der Zugfahrt S<br />

8505 (ET 423 170 -0) erfasst und<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

schwer verletzt. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Tf des Zuges DGS 42405<br />

bemerkte im Streckengleis Guben -<br />

Guben Nord km 127,200 eine im<br />

Gleis liegende männliche Person.<br />

Der Tf leitete die Schnellbremsung<br />

ein, konnte das Überrollen der<br />

Person nicht verhindern.<br />

Gefährliches Ereignis mit Reisenden<br />

bei der Abfahrt des Zuges S 9383<br />

(ET Nr. 425 280-5) am Bahnsteig F<br />

(Gleis 13) des Bahnhofs Hannover<br />

Hbf.<br />

Am 27.02.2009 gegen 03:05 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt Tfzf (D) (Tfz 92<br />

80 1 272 409-2) zw. Freising und<br />

Neufahrn (b Freising) bei km 38,950<br />

eine männliche Person und verletzt<br />

diese tödlich.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verbotswidriger Einsteigeversuch in den<br />

anfahrenden Zug S 9383 Verstoß gegen<br />

EBO § 63 (3) 1 leichtverletzt<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Person läuft im Gleis Freising - Neufahrn<br />

(b Freising) 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 01.03.09 gegen 01:42 Uhr fällt<br />

eine Reisende nach dem Aussteigen<br />

auf den Bahnsteig und gerät mit dem<br />

Kopf zwischen den Zug und der<br />

Bahnsteigkante. Die örtliche Aufsicht<br />

sah dies, fertigte den Zug nicht ab<br />

und alarmierte Hilfe.<br />

Am 01.03.2009 gegen 07:35 Uhr läuft<br />

im Bf München Isartor, Gleis 2, eine<br />

stark alkoholisierte männliche Person<br />

gegen die einfahrende S 6926 und<br />

gerät mit einem Bein in den Spalt<br />

Unachtsamkeit 1 leichtverletzt<br />

zwischen<br />

im alkoholisierten Zustand gegen die S-<br />

Wagenkasten/Bahnsteigkante. Bahn gelaufen. 1 schwerverletzt


Leutkirch -<br />

01.03.2009 12:51 Aichstetten<br />

Berlin Treptower<br />

02.03.2009 11:58 Park<br />

03.03.2009 17:56 Roth<br />

05.03.2009 15:59 Böblingen<br />

05.03.2009 21:16 Gärtringen<br />

Berlin Alt<br />

08.03.2009 19:36 Reinickendorf<br />

09.03.2009 06:18 Hemmerde<br />

Am 01.03.2009 gegen 12:51 Uhr<br />

erfasste die RB 32797 zwischen<br />

Leutkirch und Aichstetten bei km 3,5<br />

eine in Fahrtrichtung links am Gleis<br />

laufende männliche Person und<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen Unberechtigtes Betreten<br />

von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Während der Abfahrt des S 9093<br />

stieß ein männlicher Fahrgast mit<br />

dem Kopf gegen den Zug und kam<br />

auf dem Bahnsteig zu Fall. Dabei zog<br />

er sich Hautabschürfungen am Kopf<br />

zu. Ein RTW kam zum Einsatz. Die<br />

Mitnahme ins Krankenhaus zur Der Fahrgast gab an, unter<br />

weiteren<br />

Medikamenteneinwirkung zu stehen. 1 leichtverletzt<br />

Am 03.03.2009 um 17:56 Uhr wurde<br />

ein weiblicher Fahrgast der aus dem<br />

RE 35939 im Bf Roth Gl 3<br />

ausgestiegen war von einem<br />

unbekannten Fahrgast auf dem<br />

Bahnsteig angerempelt, dass der<br />

weibliche Fahrgast stürzte und<br />

zwischen Bahnsteig und Wagenzug<br />

geriet.<br />

Zusammenprall von 2 Fahrgästen Im<br />

Bahnhof Roth prallten 2 Fahrgäste<br />

während des Fahrgastwechsels beim RE<br />

35939 im Bahnhof Roth auf dem<br />

Bahnsteig Gleis 3 zusammen. 1 leichtverletzt<br />

Kurz vor dem planmäßigen Anhalten<br />

der S 7145 (Langzug, Plochingen- 13-jähriger Junge gerät mit dem linken<br />

Herrenberg) am rechts liegenden Fuß zwischen Bahnsteigkante und<br />

Bahnsteig gerät ein 13-jähriger einfahrendem Zug. Er hält sich zwischen<br />

Schüler mit dem linken Fuß zwischen dem weißen Markierungsstreifen und der<br />

Bahnsteigkante und einfahrenden Bahnsteigkante auf. Vermutlich zwischen<br />

Zug. Der Schüler wird am linken Bein der 3. + 4. Wagentür des führenden<br />

schwer verletzt.<br />

Triebwagens gerät er mit dem l 1 schwerverletzt<br />

RE-D 19620 (Singen-Stuttgart) leitet<br />

bei der Durchfahrt im Bf Gärtringen<br />

eine Schnellbremsung ein und gibt<br />

Achtungspfiff, da eine 25-jährige<br />

männliche Person über die Gleise<br />

geht. Die Person wird vom Zug<br />

erfasst und kommt auf dem<br />

Bahnsteig zum Liegen.<br />

Während des Türschließvorganges<br />

des Zuges S 25121 25/3 (3/4-Zug)<br />

wurde ein Fahrgast mit der Hand in<br />

der 3. Tür des letzten Wagens 481<br />

168 eingeklemmt.<br />

Der Tf des DPN 86004 (Soest-<br />

Dortmund) leitete eine<br />

Schnellbremsung ein, weil er - schon<br />

im Bremsvorgang in Höhe des<br />

Bahnsteigs - von mehreren<br />

Reisenden auf dem Bahnsteig durch<br />

Zuruf zum sofortigen Anhalten<br />

aufgefordert wurde.<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

Eine alkoholisierte männliche Person<br />

überschreitet verbotswidrig die Gleise. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Aufsicht am Zug bei der Abfahrt<br />

mangelhaft Unterlassene Beobachtung<br />

der Vorgänge am Zug bei der Abfahrt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende in Folge eines Schwächeanfalls<br />

zunächst gegen den einfahrenden Zug<br />

und anschließend zwischen Zug und<br />

Bahnsteig gestürzt Fremdverschulden<br />

und/oder baulicher Mangel liegt nicht vor 1 leichtverletzt


Nassenheide -<br />

11.03.2009 13:30 Grüneberg<br />

Waldkraiburg-<br />

Kraiburg -<br />

Wasserburg (Inn)<br />

13.03.2009 05:25 Bahnhof<br />

Berlin Warschauer<br />

Straße - Berlin<br />

14.03.2009 06:17 Treptower Park<br />

15.03.2009 01:36 Kusel<br />

16.03.2009 12:59 Tamm (Württ)<br />

16.03.2009 16:50 Düsseldorf Hbf<br />

Hamm (Westf) Rbf<br />

16.03.2009 20:50 Hso<br />

Leutesdorf (Rhein) -<br />

19.03.2009 05:03 Neuwied<br />

21.03.2009 16:05 Fulda<br />

23.03.2009 06:43 Rohrbach (Pfalz)<br />

FR 52634 Relation Seddin-Rostock<br />

Seehafen prallte zwischen<br />

Nassenheide und Grüneberg im km<br />

35,400 auf eine Person, die die<br />

Gleise überquerte. Trotz<br />

Schnellbremsung konnte ein<br />

Überfahren nicht verhindert werden. unbefugtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich<br />

Auf der Fahrt des Zuges 9059 9/2<br />

von BWRS nach BTP wurde im km<br />

0,9 eine im Gleis laufende Person<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

erfasst und tödlich verletzt.<br />

RB 13446 (Laufweg Kaiserslautern -<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Kusel) prallt auf eine Person. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich wird<br />

vermutet;Ausführendes Unternehmen:<br />

ANGERMEIER INGENIEURE GmbH,<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Sub-Unternehmen der GI-Consult; 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

RB-D 19165 (Laufweg Neckarelz -<br />

Stuttgart Hbf) prallt im Gleis 401 in<br />

km 20,550 auf eine männliche<br />

Person und verletzt sie tödlich.<br />

Ein TVT erfasste beim Rangieren<br />

nach Gleis 228 im Bereich der W 15<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

sie schwer.<br />

Das Rangier-Tfz 294 866-9 ist aus<br />

östlicher Richtung kommend in Gleis<br />

439 im Stw-Bez. Hso mit einer dort<br />

stehenden Wagengruppe<br />

zusammengestoßen.<br />

RB 12501 erfasst zwischen den<br />

Bahnhöfen Leutesdorf (Rhein) und<br />

Neuwied in Kilometer 130,9 eine<br />

Person, die sich mit ihrem Fahrrad<br />

unberechtigt im Gleisbereich bewegt.<br />

Die Person wird so stark verletzt,<br />

dass sie noch vor <strong>Ort</strong> verstirbt.<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

Die BPOL vermutet, dass die verunfallte<br />

Person die Gleis überqueren wollte. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Lrf erkannte die bereits im Gleis<br />

stehenden leeren Containertragwagen<br />

nicht. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

eine Person hatte sich verirrt und bewegte<br />

sich mit ihrem Fahrrad im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

ICE 589 (Hamburg/Altona nach<br />

München Hbf) erfasst im<br />

Ausfahrabschnitt ders Bf Fulda; Gleis<br />

354 einen Jugendlichen und verletzt<br />

diesen tödlich. An Fahrzeugen zwei Jugendliche überschreiten<br />

entstanden keine Schäden.<br />

Am Montag, 23.03.2009 um 6.43 Uhr<br />

stürzte im Hp Rohrbach (Pfalz) ein<br />

Reisender ohne Zugeinwirkung vom<br />

unberechtigt die Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bahnsteig in das Gleis. Sturz in das Gleis Schwindelanfall 1 leichtverletzt


Marktoberdorf<br />

Schule -<br />

23.03.2009 10:21 Lengenwang<br />

24.03.2009 07:34 Gaimersheim<br />

Berlin Warschauer<br />

24.03.2009 18:34 Straße<br />

Berlin Botanischer<br />

Garten - Berlin-<br />

25.03.2009 00:19 Zehlendorf<br />

26.03.2009 03:56 Bexbach<br />

Rödermark-Ober<br />

Roden -<br />

Obertshausen (Kr<br />

27.03.2009 13:10 Offenbach)<br />

Esslingen (Neckar) -<br />

27.03.2009 21:23 Plochingen<br />

Am 23.03.2008 gegen 10:21 Uhr<br />

prallte RE 32604 zwischen<br />

Marktoberdorf Schule und<br />

Lengenwang auf dem BÜ km 0,83<br />

gesichert - durch die Übersicht und<br />

einer Umlaufsperre - mit einem von<br />

rechts kommenden Fußgänger<br />

zusammen.<br />

Unachtsamkeit des Fußgängers<br />

Unachtsamkeit des Fußgänger 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am 24.03.2009 gegen 07:34 Uhr<br />

erfasst im Bf Gaimersheim, Gleis 2,<br />

das Tfz der einfahrenden Zugfahrt<br />

RE 30456 eine weibliche Reisende,<br />

die unvermittelt vor dem<br />

einfahrenden Zug einen Schritt in den<br />

lichten Raum (§ 9 EBO) tätigt und tätigte einen unbedachten Schritt in<br />

verletzt diese schwer.<br />

Richtung Bahnsteigkante 1 schwerverletzt<br />

In Warschauer Straße stürzte eine<br />

männliche Person mit dem Kopf<br />

gegen den letzten Wagen des nach<br />

Gleis 4 einfahrenden Zuges S 9133<br />

9/7 von Spandau nach Flughafen<br />

Schönefeld.<br />

Person verlor durch starken<br />

Alkoholeinfluss Orientierung und<br />

Gleichgewicht 1 schwerverletzt<br />

Zug S 1161 1/5 hat auf der Fahrt von<br />

Lichterfelde West nach Sundgauer<br />

Straße in km 10,64 eine weibliche<br />

Person überrollt. Der herbeigerufene<br />

Notarzt konnte nur noch den Tod der<br />

Person<br />

feststellen.<br />

Am Donnerstag, 26.03.2009 um 3.56<br />

Uhr wurde im Bf Bexbach in km 7,5<br />

eine im Gleis 1 liegende tote Person<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

aufgefunden. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Haltepunkt Rodgau-Hainhausen<br />

stürzt ein Reisender in Folge eines<br />

epileptischen Anfalls in den<br />

Gleisbereich. S-Bahn 6138 kommt<br />

mit einer Schnellbremsung rechtzeitig ein Reisender erleidet einen epileptischen<br />

vor dem Reisenden zum Stillstand. Anfall und stürzt in den Gleisbereich 1 leichtverletzt<br />

Der Tf des RE-D 22054 (Tübingen -<br />

Stuttgart) meldet, dass eine Person<br />

beim Hp Oberesslingen vom S-<br />

Bahnbahnsteig in das Gleis gestürzt<br />

ist und dort liegt. Vom Fdl werden die<br />

S-Bahngleise zwischen Esslingen<br />

und Plochingen von 21.29 - 22.06<br />

Uhr gesperrt.<br />

Alkoholisierter Reisender stürzt in das<br />

Gleis 1 leichtverletzt


Berlin Innsbrucker<br />

28.03.2009 07:27 Platz<br />

28.03.2009 14:30 Langwedel<br />

Frankfurt/M<br />

31.03.2009 07:45 Abstellanlage<br />

Stuttgart-<br />

31.03.2009 23:25 Zuffenhausen<br />

St Georgen<br />

01.04.2009 13:57 (Schwarzw)<br />

Owschlag -<br />

04.04.2009 00:40 Schleswig<br />

05.04.2009 03:29 Emmendingen<br />

Hildesheim Hbf -<br />

05.04.2009 10:18 Großdüngen<br />

06.04.2009 00:39 Stommeln - Pulheim<br />

Der Tf des Zuges S 46034 46/2<br />

bemerkte kurz vor Einfahrt in den Hp<br />

Innsbrucker Platz eine im<br />

Bahnsteiggleis 611 zwischen Fahrund<br />

Stromschiene liegende<br />

männliche Person und leitete sofort Plombe der Türnotöffnung fehlte. Es ist<br />

eine Schnellbremsung ein. Der Zug von unberechtigter Türbedienung<br />

kam noch vor der Person zum Halt<br />

ICE-A 630 (Hannover Hbf - Bremen<br />

Hbf) erfasste ein männliche Person<br />

auszugehen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

und verletzte sie tödlich.<br />

Geschobene Rangierfahrt im<br />

Funkfahrbetrieb (Waschfahrt 212)<br />

Unberechtigtes Überqueren der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

stößt im Gleis 470 Frankfurt (M) Der Lokrangierführer prüfte den Fahrweg<br />

Abstellanlage mit einer stehenden nicht ausreichend auf Freisein. Zudem<br />

Rangierfahrt (ET 425) zusammen. leitete er nach dem Erkennen des<br />

Triebfahrzeugführer im ET 425 leicht Fahrzeugs im Gleis 470 keine<br />

verletzt.<br />

Bei Arbeiten im gesperrten Gleis 125<br />

entgleist der Zweiwegebagger mit<br />

einer Achse. In Folge wird ein in der<br />

Schnellbremsung ein. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Grube stehender Mitarbeiter von der Aufnahme von Aushub bei geneigter und<br />

Baggerschaufel an der Schulter überhöhter Infrastruktur nicht umfassend<br />

verletzt.<br />

berücksichtigt. 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Am Mittwoch, 01.04.2009 um 13.57<br />

Uhr erfasste RE 4712 bei der Einfahrt<br />

in den Bf St Georgen (Schwarzw) in<br />

km 71,320 einen das Gleis<br />

überquerenden Jugendlichen und<br />

verletzte ihn schwer.<br />

FE 44732 (Maschen Rbf - Malmö<br />

Godsban) überfuhr eine männliche<br />

Person und verletzte sie dabei<br />

1 getötet<br />

tödlich.<br />

Am Sonntag, 05.04.2009 um 3.29<br />

Uhr wurde auf dem Bahnsteig Gleis 1<br />

des Bf Emmendingen eine schwer<br />

verletzte jugendliche Person<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

aufgefunden.<br />

Der Zug RE 14305 (Tfz Nr. 218 452-<br />

1) leitete zwischen Hildesheim Hbf<br />

und Großdüngen etwa in km 42,8<br />

1 schwerverletzt<br />

eine Schnellbremsung ein. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

NbZ 98520 meldet eine in km 11,9<br />

zwischen Stommeln und Pulheim in<br />

der Böschung neben dem Gleis<br />

liegende männliche Leiche. Weitere<br />

Leichenteile innerhalb des<br />

Gleisbereichs.<br />

Unberechigtes Betreten des Gleisbereichs<br />

durch betriebsfremde Person. 1 getötet Sonstige Dritte


Mönchengladbach<br />

07.04.2009 23:38 Hbf<br />

Hillegossen -<br />

11.04.2009 16:02 Oerlinghausen<br />

11.04.2009 20:36 Köln Hbf<br />

14.04.2009 20:09 Scheidt (Saar)<br />

Berlin-Spandau -<br />

16.04.2009 20:10 Wustermark<br />

16.04.2009 22:17 Berlin-Karow<br />

Freiburg (Breisgau)<br />

17.04.2009 05:41 Hbf<br />

17.04.2009 06:08 Tübingen Hbf<br />

Ein S-Bahnsurfer auf S 7864 (Wagen<br />

50802033193-2) wurde bei der<br />

Einfahrt in die Bahnhofshalle durch<br />

einen Stromschlag schwer verletzt<br />

und von Reisenden vom Dach der S-<br />

Bahn auf den Bahnsteig gezogen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

DPN 81510 (Bielefeld-Detmold)<br />

prallte trotz noch eingeleiteter<br />

Schnellbremsung auf dem durch<br />

Blinklichter und Halbschranken<br />

gesicherten BÜ "Pyrmonter Straße" bewusstes Missachten der roten<br />

mit einem Fußgänger zusammen und Blinklichter und Unterlaufen der<br />

verletzte ihn schwer (Beinbruch). geschlossenen Halbschranken 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

S 7641 leitet bei der Einfahrt nach<br />

Gleis 10 aufgrund eines<br />

Kinderwagens im Gleisbereich eine<br />

Schnellbremsung ein und kommt vor<br />

diesem rechtzeitig zum Halten.<br />

In RE 23014 (Laufweg Trier -<br />

Kaiserslautern) stürzt ein Reisender<br />

und verletzt sich.<br />

Der Zug ICE 842 prallte zwischen<br />

Berlin-Spandau und Wustermark im<br />

km 125,800 auf eine männliche<br />

Person und verletzte diese tödlich.<br />

Trotz eingeleiteter Schnellbremsung<br />

konnte der Aufprall auf die Person<br />

nicht verhindert werden.<br />

Im Gleis 2 des Bahnhofs Berlin-<br />

Karow kam es zu einem<br />

Zusammenstoß zwischen dem FTZ<br />

53185 und dem RE 38399, in dessen<br />

Folge der erste Wagen des RE<br />

38399 mit dem vorderen Drehgestell<br />

Durch Unachtsamkeit der Eltern gerät der<br />

Kinderwagen in den Gleisbereich. 1 leichtverletzt<br />

Reisender fällt im fahrenden Zug ohne<br />

Fremdeinwirkung vom Sitz. Reisender<br />

stark alkoholisiert und nicht ansprechbar.<br />

Fremdeinwirkung und/oder technische<br />

Ursache nicht erkennbar. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

mangelhafte Vorbereitung des Fahrweges<br />

(vor Durchführung einer Zugfahrt)<br />

Fahrwegprüfung Freisein nicht festgestellt<br />

entgleiste.<br />

Am Freitag, 17.04.2009 um 5.41 Uhr<br />

erfasste RB-D 31174 bei der<br />

Ausfahrt im Bf Freiburg (Breisgau)<br />

1 schwerverletzt<br />

11 leichtverletzt<br />

Hbf in km 207,450 eine männliche Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

RB 22905 (Laufweg Plochingen -<br />

Herrenberg) erfasst in ca. km 46,900<br />

Überqueren der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

eine Person. Die Person ist leicht Unberechtigtes überqueren der Gleise<br />

verletzt.<br />

101 uns 102 im Bahnhof Tübingen Hbf. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Triebfahrzeugführer<br />

Reisender


Am Freitag, 17.04.2009 um 22.11<br />

Uhr, prallte ICE 1093 bei der<br />

Durchfahrt im Bf Biebesheim in Gleis<br />

503 auf eine männliche Person und<br />

17.04.2009 22:11 Biebesheim verletzte sie tödlich.<br />

Eine unter dem Einfluss von<br />

Betäubungsmitteln stehende<br />

männliche Person stürzt vom<br />

Bahnsteig des Gleises 3 vor der<br />

Düsseldorf-Reisholz einfahrenden S 6685 in den<br />

24.04.2009 14:44 Abzw<br />

Gleisbereich.<br />

Dortmund-Dorstfeld<br />

24.04.2009 22:39 (tief)<br />

28.04.2009 01:59 Aalen<br />

28.04.2009 15:04 Koblenz Hbf<br />

Hagen-Delstern -<br />

29.04.2009 06:44 Hagen-Oberhagen<br />

Stuttgart-Bad<br />

30.04.2009 23:34 Cannstatt<br />

01.05.2009 03:09 Fulda<br />

Ein stark alkoholisierter, männlicher<br />

Reisender (18J.) stürzte bei der<br />

Einfahrt der S 7136 (Dortmund-<br />

Düsseldorf) zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Eine 6 leere Res-Wagen ziehende<br />

Rangierfahrt stößt auf im Gleis 8<br />

abgestellte Güterwagen. Der erste<br />

abgestellte Güterwagen entgleist mit<br />

einem Drehgestell. Die Zuglok wird<br />

leicht beschädigt. Der<br />

Rangierbegleiter stürzt von einem<br />

Wagen und verletzt sich.<br />

Bei der am Bahnsteig haltenden RE<br />

3291 (Koblenz Hbf - Gießen) in<br />

Koblenz Hbf kam es zu einem<br />

Einsteigeunfall. Eine weiblich<br />

Reisende trat zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug und<br />

verletzte sich dabei.<br />

Männliche Person überschritt nach dem<br />

Ausstieg die Gleise Person wurde vom<br />

ICE im Nachbargleis erfasst und tödlich<br />

verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Reisende stürzt unter dem Einfluss<br />

von Betäubungsmitteln in den<br />

Gleisbereich. 1 getötet<br />

Zu nahes Herantreten an die<br />

Bahnsteigkante unter Alkoholeinfluss 1 schwerverletzt<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein<br />

Mangelhafte Fahrwegbeobachtung durch<br />

den Tf. Tf meldete selbst diese Fahrt<br />

nach Gleis 8 an. 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

Einstieg 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Tf von RB 29264 stellt eine<br />

Person unter einer Brücke liegend<br />

fest. Erkundungen des Tf ergeben,<br />

dass die Person stark alkoholisiert<br />

und schwer verletzt ist.<br />

Augenscheinlich war die Person von<br />

einem Zug erfasst worden. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE 22058 (Tübingen-Stuttgart) leitet<br />

bei der Einfahrt in den Bf Stg-Bad<br />

Cannstatt eine Schnellbremsung ein,<br />

da sich eine Person im Gleis<br />

befindet. Diese Person springt über<br />

eine Absperrung und verletzt sich.<br />

FIR 51800 (Mannheim Rbf nach<br />

Seddin) erfasst bei Durchfahrt im Bf<br />

Fulda zwei Reisende, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich<br />

aufhielten und verletzte diese tödlich.<br />

An Fahrzeugen entstanden keine<br />

Schäden.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Alkoholisierte Person flüchtet vor der<br />

Polizei 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

unberechtigter Aufenthalt von zwei<br />

Reisenden im Gleisbereich 2 getötet


Satzvey -<br />

01.05.2009 18:44 Mechernich<br />

01.05.2009 22:57 Höltinghausen<br />

Soltau (Han) -<br />

07.05.2009 12:43 Schneverdingen<br />

08.05.2009 13:14 Ulm Hbf<br />

08.05.2009 13:41 Emmerke<br />

Berlin Zoologischer<br />

09.05.2009 02:41 Garten<br />

11.05.2009 11:07 Vaihingen (Enz)<br />

11.05.2009 22:15 München Hbf tief<br />

RB 11133 erfasst auf dem BÜ in km<br />

38,755 zwischen Satzvey und<br />

Mechernich eine männliche Person,<br />

welche den genannten BÜ<br />

überqueren wollte.<br />

DPN 81340 (Wilhelmshaven -<br />

Osnabrück Hbf) überfuhr eine<br />

männliche Person mit Fahrrad bei<br />

unberechtigtem Aufenthalt im<br />

Gleisbereich bzw. Überschreiten des<br />

Gleises und verletzte die Person<br />

dabei tödlich.<br />

Die männliche Person passiert an der<br />

Anrufschranke Drehkreuz und<br />

Umlaufsperre, überquert den BÜ und<br />

übersieht dabei den herannahenden Zug. 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Unberechtigtes Überschreiten des<br />

Gleises 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Zug RB 14724 (DB Regio AG) prallte<br />

zwischen Soltau (Han) und<br />

Schneverdingen, auf dem durch<br />

Übersicht auf die Bahnstrecke in<br />

Verbindung mit hörbaren Signalen<br />

der Eisenbahnfahrzeuge gesicherten<br />

Bahnübergang in km 103,530, mit<br />

einem Fußgänger zusammen.<br />

Bei der Einfahrt ICE 515 (Hamburg-<br />

MÜnchen) in den Bf Ulm Hbf fällt<br />

Fehlverhalten des Fußgängers § 19 StVO 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

einem 30-jährigen Soldaten beim WC-Reisezugwagen<br />

übrige Einrichtungen<br />

Aufenthalt die Deckenklappe im WC<br />

2 des Fahrzeuges 403 733 - 9 des<br />

Tfz 0333 auf den Hinterkopf. Der<br />

Soldat erleidet eine Platzwunde am<br />

Hinterkopf.<br />

Ein Reisender stürzte im Bereich des<br />

Haltepunktes (Hp) Emmerke ohne<br />

Zugeinwirkung vom Bahnsteig 2 ins<br />

Gleis und verletzte sich dabei.<br />

übrige Einrichtungen Fangseil der<br />

Deckenklappe fehlt. Deckenklappe nur<br />

einseitig eingehängt. Durch die fehlende<br />

Fangeinrichtung konnte die Deckenklappe<br />

aufklappen und den Fahrgast verletzen.<br />

Zu nahes Herantreten an die<br />

Bahnsteigkante des Bahnsteigs 2 Der<br />

Verunfallte gab an, von der Sonne<br />

geblendet worden zu sein. Aus diesem<br />

Grund trat zu nah an die Bahnsteigkante<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

und stürzte ins Gleis. 1 schwerverletzt<br />

Während des Anhaltevorganges des<br />

Zuges S 5217 5/9 auf dem Bf<br />

Zoologischer Garten, Gl. 5, fiel ein<br />

weibliche Person zwischen den<br />

zweiten und dritten Wagen vom<br />

Bahnsteig in den Gleisbereich.<br />

Die Person wurde durch anwesende<br />

Fahrgäste aus Person war alkoholisiert. 1 leichtverletzt<br />

Ein weiblicher Fahrgast stürzt im RE-<br />

D 19507 (Laufweg Heidelberg Hbf -<br />

Stuttgart Hbf) während der Einfahrt in Sturz im fahrenden Zug während des<br />

den Bahnhof Vaihingen (Enz) nach Bremsvorgangs beim Greifen nach der<br />

Gleis 1.<br />

beladen, mitgeführten Gehhilfe (Rollator); 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 11.05.09 gegen 22:15 Uhr stürzt<br />

ein Reisender hinter der Zugfahrt S<br />

8517 in den Gleisbereich des<br />

Bahnhofs Müchen Hbf tief und<br />

verletzt sich leicht.<br />

Trotz mehrmaliger Ermahnung durch die<br />

Bahnsteigaufsicht steckte der Reisende<br />

seinen Schrim waagerecht in die Tür und<br />

ließ bei der Anfahrt des Zuges diesen<br />

nicht los. 1 leichtverletzt Reisender


14.05.2009 00:43 Oberschleißheim<br />

14.05.2009 15:44 Stuttgart Hbf<br />

14.05.2009 16:51 München Hbf<br />

Frankfurt (Oder)<br />

14.05.2009 18:25 Oderbrücke<br />

15.05.2009 06:42 Chorin<br />

Am 14.05.2009 gegen 00:43 Uhr wird<br />

dem Tf von der S 8133 unmittelbar<br />

nach der Einfahrt am Bahnsteig im Bf<br />

Oberschleißheim von einem<br />

Reisenden gemeldet, dass im Gleis widerrechtliches Betreten von<br />

203 eine verletzte Person liegt. Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim Anfahren zum Abziehen des Reisende steigt aus anfahrender<br />

geendeten RE 19450 von Gleis 13 in Rangierfahrt aus, weil sie ihren Irrtum<br />

den Abstellbahnhof bemerkt der Tf bemerkt. Es wird davon ausgegangen,<br />

beim Blick nach hinten eine weibliche dass eine Reisende in einen Wagenpark<br />

Person, die zwischen Zug und in der Annahme einsteigt, dieser Zug ist<br />

Bahnsteig gestürzt ist. Er leitet eine für einen späteren <strong>Zeit</strong>punkt schon<br />

Schnellbremsung ein.<br />

bereitgestellt. Eine Befragung wa 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 14.05.2009 gegen 16:51 Uhr<br />

stürtzte eine weibliche Person im<br />

Bahnhof München Hbf am Gleis 29<br />

zwischen den Bereich vom<br />

Gleisabschluss und dem<br />

bereitgestellten RE 30625 infolge<br />

eines Schwindelanfalls vom<br />

Bahnsteig ins Gleis.<br />

infolge eines Schwindelanfalls ins Gleis<br />

getürzt keine Fremdeinwirkung 1 leichtverletzt<br />

Nach Einfahrt des TEC 42462 in den<br />

Bf Oderbrücke Gleis 8 stellte der<br />

Wagenmeister am Wagen 3180 4556<br />

264-8 am Container ENTU 146356 techn. Ursache allgemein<br />

(Ladegut Cresole) eine<br />

Restanhaftungen am Ventil führten zur<br />

Geruchsbelästigung fest.<br />

Geruchsbelästigung 1 leichtverletzt Notfallmanager<br />

Auf dem gem. EBO § 11 (6) durch<br />

eine Halbschrankenanlage<br />

gesicherten BÜ im km 54,770 im<br />

Bereich des Hp Chorin kam es zum<br />

Zusammenprall zwischen DGS<br />

83514 und einem Fußgänger. Dieser<br />

wurde schwer verletzt und verstarb<br />

auf dem Weg ins Krankenhaus.<br />

ICE 642 (Berlin-Düsseldorf) erfasste<br />

bei der Durchfahrt trotz noch<br />

eingeleiteter Schnellbremsung eine<br />

männliche Person (73J.) und<br />

15.05.2009 11:25 Brackwede verletzte sie tödlich.<br />

Am 17.05.2009 gegen 14:11 Uhr<br />

erfasste die S 7268 zwischen<br />

München Riem Pbf und München<br />

Berg am Laim bei km 5,3 eine<br />

weibliche Person die in<br />

München-Riem Pbf - unberechtigter Weise die<br />

München-Berg am Bahnanlagen betrat und verletzte<br />

17.05.2009 14:11 Laim<br />

diese schwer.<br />

unbefugtes Betreten der Bahnanlagen<br />

geschlossene Schranken umgangen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unbefugtes Überqueren von Bahnanlagen<br />

beabsichtigter Bahnsteigwechsel über die<br />

Gleise 3 und 2 1 getötet Sonstige Dritte<br />

widerrechtliches Betreten von<br />

Bahnanlagen widerrechtliches Betreten<br />

von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Jagstheim -<br />

18.05.2009 18:04 Jagstzell<br />

20.05.2009 16:26 Berlin-Nikolassee<br />

Ulm<br />

20.05.2009 17:30 Rangierbahnhof<br />

21.05.2009 16:43 Boisheim<br />

Löbau (Sachs) -<br />

Reichenbach<br />

21.05.2009 17:59 (Oberlausitz)<br />

22.05.2009 05:05 Wiesloch-Walldorf<br />

Am Montag, 18.05.2009 um 18.04<br />

Uhr fielen in RE 22993 zwischen Bf<br />

Jagstheim und Bf Jagstzell einer<br />

Reisenden zwei Telefonbücher aus<br />

der Gepäckablage auf den Kopf und<br />

verletzten sie leicht.<br />

Ein männlicher Fahrgast ist in<br />

Nikolassee ohne Fremdeinwirkung<br />

vom Bahnsteig in das Gleis 1<br />

gestürzt. Der Tf des einfahrenden<br />

Zuges bemerkte die Person<br />

rechtzeitig und konnte vor ihr<br />

anhalten. Er leistete 1. Hilfe, konnte<br />

Telefonbücher nicht ordnungsgemäß in<br />

der Gepäckablage verstaut 1 leichtverletzt Reisender<br />

die Person aber nicht 1 leichtverletzt<br />

Eine einzeln fahrende Rangierlok<br />

stösst mit einer stehenden<br />

Rangierlok zusammen.<br />

Bei der Einfahrt nach Gleis 1 sah der<br />

Tf von RE 9024 eine Person aus dem<br />

Wartehäuschen in Richtung<br />

Bahnsteig und Zug gehen. Im Spiegel<br />

sah der Tf dann, dass die Person<br />

seitlich gegen den Zug lief und<br />

zwischen Zug und Bahnsteig geriet.<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet Am<br />

Tfz war kein technischer Mangel<br />

feststellbar, der zu dem Ereignis hätte<br />

führen können. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Ein alkoholisierter Reisender geriet<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der Zug RB 17673 prallte im km 21,9<br />

zwischen Löbau (Sachs) und<br />

Reichenbach (OL) auf eine Person<br />

auf. Die Person wurde tödlich<br />

verletzt. Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

CNL 458 (Laufweg Praha - Zürich<br />

HB) prallt auf eine Person.<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Verunfallter lag vermutlich schlafend im<br />

Gleisbereich<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Überschreiten der Gleise im<br />

Bahnsteigbereich.<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fußgängerunterführung vorhanden. 1 getötet<br />

22.05.2009 17:13 Hofen (b Aalen)<br />

Tfzf(RaS) 68683 (Laufweg Aalen -<br />

Nürnberg Rbf) prallt auf eine Person.<br />

RB 12556 erfasste eine Person beim<br />

Versuch die Gleise in Richtung<br />

Baggersee zu überqueren und<br />

24.05.2009 08:40 Abzw Steinstraße - verletzte sie tödlich.<br />

Die S 75570 hat vor<br />

Hohenschönhausen eine am Gleis<br />

entlanggehende männliche Person<br />

angefahren und verletzt. Der Tf<br />

leitete noch eine Schnellbremsung<br />

ein, konnte den Aufprall aber nicht<br />

mehr verhindern. Die Reisenden<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

24.05.2009 10:48 Hohenschönhausen wurden aus dem Zug evakuiert. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


Der RE 3619 ist in Höhe des Hp<br />

Sandersleben (Anh) Belleben im km 39,6 auf eine Person<br />

25.05.2009 22:58 - Könnern geprallt und hat diese tödlich verletzt. unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Bei der Einfahrt des RE 9033 geriet<br />

eine Frau kurz vor Halt des Zuges ins<br />

Straucheln und fiel zwischen Zug und Eine Frau strauchelte bei der Einfahrt des<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

26.05.2009 19:59 Neuss Hbf Bahnsteigkante.<br />

Zuges. 1 schwerverletzt Reisender<br />

München Flughafen<br />

27.05.2009 00:45 West<br />

Gummersbacher<br />

27.05.2009 23:40 Straße - Köln-Deutz<br />

Philippsburg<br />

28.05.2009 08:20 (Baden)<br />

28.05.2009 11:35 Herne<br />

29.05.2009 20:42 Winsen (Luhe)<br />

29.05.2009 23:45 Raubling<br />

Schneverdingen -<br />

30.05.2009 00:14 Handeloh<br />

30.05.2009 16:10 Hamburg Süd<br />

Am 27.05.2009 gegen 00:45 Uhr<br />

meldet der Ef S 8832 über Handy<br />

dem Fdl Unterföhring, dass er bei km<br />

29,9 einen Schlag verspürt hat. Der<br />

4.2 sucht den Bereich ab - negativ.<br />

Gegen 04:30 Uhr meldet ein Sipo<br />

dem 4.2, dass der Sakra in der<br />

Bahnböschung liegt.<br />

RE 4886 erfasst in km 0,8 zwischen<br />

Abzw Gummersbacher Straße und<br />

Köln Messe/Deutz einen Mitarbeiter<br />

(Unternehmenskraft) und verletzt ihn<br />

dadurch schwer.<br />

RB 18758 (Laufweg Bruchsal -<br />

Germersheim) prallt auf eine Person.<br />

Sicherungsausführung durch<br />

Sicherungsüberwachung 1 getötet Sicherungsposten<br />

Der Mitarbeiter hielt sich unberechtigt und<br />

trotz Warnungen im nicht gesperrten<br />

Nachbargleis auf. 1 schwerverletzt Gleisbauarbeiter in Arbeitsstelle<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Mann will seinen Hund aus dem<br />

Gleisbereich holen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Während der Rangierfahrt aus Gleis<br />

124 nach Gleis 012 platzte ein Reifen<br />

des Zweiwegebaggers 9751 0451<br />

960-1 (Fa. Kurt König Baumaschinen<br />

GmbH, 37574 Einbeck); mit der<br />

Folge, dass das Fahrzeug auf der<br />

Weiche 67 entgleiste.<br />

Zug ICE-A 887 (TK 401 557-4; DB<br />

Fernverkehr AG) erfasste im Gleis 2<br />

des Bahnhofs Winsen (Luhe) eine<br />

Reifen geplatzt 1 schwerverletzt Arbeitszugführer<br />

männliche Person und verletzte diese Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

tödlich.<br />

Am 29.05.2009 gegen 23:45 Uhr<br />

gerät im Bfu Raubling, Gleis 3101,<br />

ein 18-Jähriger am Bahnsteig<br />

zwischen den Wagenzug der<br />

anfahrenden RB-D 30117 und<br />

Bahnsteigkante und wird schwer<br />

EBO §§ 62-64 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzt.<br />

Zug RB 14769 (Vt 628 596-9; DB<br />

Regio AG) erfasste auf der Fahrt von<br />

Handeloh in Richtung<br />

Schneverdingen - ca. km 106,1 - eine<br />

vermutlich aus Unachtsamkeit gestürzt 1 schwerverletzt<br />

männliche Person und verletzte diese Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

schwer.<br />

EBO §§ 62-64 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zusammenstoß einer gesch. Rat mit<br />

den in Gl. 295 in AHBS stehenden<br />

Wagen.<br />

Funkfernsteuerung fehlerhaft bedient<br />

nicht zuzuordnen 1 leichtverletzt Lokrangierführer


31.05.2009 05:15 Berlin-Köpenick<br />

31.05.2009 20:08 Schifferstadt Süd<br />

Berlin<br />

31.05.2009 22:12 Olympiastadion<br />

Berlin-Spindlersfeld -<br />

Berlin-Schöneweide<br />

01.06.2009 07:12 Pbf<br />

02.06.2009 01:18 Cottbus<br />

Mittweida -<br />

02.06.2009 14:25 Waldheim<br />

02.06.2009 15:06 Rommerskirchen<br />

02.06.2009 15:07 Sagehorn<br />

Im Bf BKP kam es zu einem<br />

Personenunfall, weil ein männliche<br />

Person auf das Dach eines<br />

abgestellten Wagens eines<br />

Güterzuges auf Gleis 30 geklettert<br />

war und dort einen Stromschlag<br />

erlitten hatte. Die Person stürzte vom<br />

Wagen und wurde schwer verletzt.<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Besteigen eines Wagendaches unter<br />

stromführender Oberleitung 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

S 6341 (Laufweg Germersheim -<br />

Karlsruhe) kommt nach Abfahrt am<br />

Haltepunkt mit Schnellbremsung zum Reisende fährt auf Bahnsteig mit Fahrrad<br />

Halten.<br />

gegen den Zug 1 leichtverletzt<br />

Zug S 75124 hat bei der Ausfahrt<br />

aus dem Bahnhof Olympiastadion<br />

eine im Gleis befindliche, männliche<br />

Person erfasst und tödlich verletzt.<br />

Beim Befahren des Bü Po A<br />

(Oberspreestraße) hat Zug S 47253<br />

47/1 eine weibliche Person erfasst<br />

und tödlich verletzt. Der Tf leitete<br />

nach Erkennen der Person noch eine<br />

Schnellbremsung ein, konnte den<br />

Zusammenprall auf dem Bü aber<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

nicht mehr verhindern. 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

In Höhe des Einfahrsignals S des Bfs<br />

Cottbus, km 113,4, wurde durch die<br />

Besatzung des ORT 99898 eine<br />

männliche leblose Person<br />

festgestellt. Die Ermittlungen<br />

ergaben, dass die Person von einem<br />

Zug überfahren wurde. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 17510 (DC - BEW) ist zwischen<br />

Mittweida und Hp Erlau im km 46,5<br />

auf eine Person geprallt und hat<br />

diese schwer verletzt.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

an der freien Strecke Verstoß gegen EBO 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

DGS 40106 erfasst bei der<br />

Durchfahrt durch Gleis 2 am<br />

Bahnsteig eine weibliche Person und<br />

verletzt sie leicht. 1 leichtverletzt<br />

IKL 50519 (Bremerhaven-<br />

Speckenbüttel – Hamburg-<br />

Waltershof) erfasste bei Durchfahrt<br />

eine vom Bahnsteig in das Gleis 2<br />

gestürzte männliche Person und<br />

verletzte diese schwer.<br />

Selbstverschulden der alkoholisierten<br />

Person 1 schwerverletzt


Frankfurt (Main)<br />

Im Bahnhof Frankfurt (Main)<br />

Taunusanlage stürzt ein<br />

sehbehinderter Reisender an der<br />

Kuppelstelle der beiden S-Bahn-<br />

Einheiten der S-Bahn 6146 zwischen<br />

Bahnsteig und Zug in den<br />

Unachtsamkeit eines sehbehinderten<br />

02.06.2009 15:40 Taunusanlage Gleisbereich.<br />

Reisenden an der Bahnsteigkante 1 leichtverletzt<br />

Nach der Abfahrt der S-Bahn 6147 Der Verunfallte rannte neben dem bereits<br />

(Linie 10, Halle - Leipzig) auf dem Hp abgefahrenen Zug. Während der<br />

Gröbers stürzte eine Person Verunfallte an eine Scheibe der fahrenden<br />

zwischen Bahnsteig und Zug und S-Bahn 6147 klopfte, stürzte er zwischen<br />

05.06.2009 14:07 Gröbers<br />

wurde leicht verletzt.<br />

Zug RB 21816 (Vt 628 215-6; DB<br />

Regio AG) erfasste zwischen<br />

Adendorf und Lauenburg (Elbe), ca.<br />

Zug und Bahnsteig. 1 leichtverletzt<br />

Adendorf - in km 145,7, eine weibliche Person Unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

06.06.2009 11:45 Lauenburg (Elbe) und verletzte diese tödlich. EBO §§ 62 - 64<br />

Unachtsamkeit des Reisenden beim Einoder<br />

Ausstieg Ggf. lief der Reisende auch<br />

gegen eine fahrende S-Bahn. Wie genau<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Frankfurt (Main) Hbf Reisender am Gleis 101 Frankfurt es zu der Verletzung des Reisenden kam,<br />

08.06.2009 06:20 (tief)<br />

(M) Hbf tief verletzt aufgefunden. ist nicht bekannt. 1 leichtverletzt<br />

Mannheim Rbf Gr<br />

09.06.2009 14:41 K/Kn<br />

Steinbach-<br />

Hallenberg -<br />

09.06.2009 17:28 Viernau<br />

Berlin-<br />

10.06.2009 07:09 Charlottenburg<br />

Wuppertal-<br />

11.06.2009 02:51 Oberbarmen<br />

13.06.2009 12:38 Stralsund<br />

Eine im gesperrten Gleis<br />

verkehrende geschobene<br />

Rangierfahrt erfasst einen<br />

Gleisbauarbeiter.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein<br />

Rangierbegleiter befindet sich nicht an der<br />

Spitze der Rangierfahrt und kann<br />

Fahrweg nicht einsehen. Kein Einsatz von<br />

Signalpfeife zur Warnung v. Personen<br />

und Luftbremskopf zum Anhalt 1 schwerverletzt Gleisbauarbeiter in Arbeitsstelle<br />

Der Zug DPN 82860 (Wernshausen -<br />

Zella-Mehlis) prallte auf dem<br />

technisch gesicherten Bahnübergang Verstoß gegen StVo, Umlaufen der<br />

(HSA mit Blinklicht) im km 11,6 auf geschlossenen Halbschranke durch 81-<br />

eine weibliche Person.<br />

jährige weibliche Person 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Nach Halt des RB 28409 im Bahnhof<br />

Berlin-Charlottenburg Gleis 2 stürzte<br />

beim Aussteigen eine männliche<br />

Person auf den Bahnsteig. Die<br />

Person verletzte sich am Arm.<br />

Beim Aussteigen aus dem Zug stürzte ein<br />

Reisender auf den Bahnsteig Der Sturz<br />

wurde durch rempelnde Reisende<br />

verursacht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 7882 erfasste bei der Einfahrt nach<br />

Gleis 5 eine Person, die die Gleise<br />

unberechtigt betreten hatte und<br />

verletzte sie tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Nach Ankunft der S 24616 (UBB) am<br />

Gleis 5a/b im Bf Stralsund rutschte<br />

eine Frau beim Aussteigen zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante und zog<br />

sich dabei leichte Verletzungen an<br />

den Beinen zu.<br />

Reisende beim Aussteigen zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante gerutscht vermutlich<br />

Unachtsamkeit, siehe Bemerkungen 1 leichtverletzt Reisender


Berlin Warschauer<br />

14.06.2009 03:41 Straße<br />

14.06.2009 09:50 München-Pasing<br />

Kirchzarten -<br />

18.06.2009 08:07 Freiburg-Wiehre<br />

Augsburg -<br />

18.06.2009 21:40 München<br />

23.06.2009 15:00 Stralsund<br />

Grafing Stadt -<br />

Ebersberg<br />

24.06.2009 22:05 (Oberbay)<br />

Bei Einfahrt des Zuges S 5219 5/8<br />

geriet ein männliche Person mit<br />

einem Fuß zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt<br />

Am 14.06.09 gegen 09:50 Uhr<br />

melden Dritte einen Leichenfund bei<br />

km 8,16 im Bahnhof Mü-Pasing. Die<br />

Verletzungen deuten auf einen<br />

Aufprall durch einen Zug hin. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Donnerstag, 18.06.2009 um 8.07<br />

Uhr erfasste RB-D 31566 zwischen<br />

Bf Kirchzarten und Hp-Freiburg-<br />

Littenweiler in km 9,8 eine weibliche<br />

Person und verletzte sie tödlich. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Setzen auf einen Klappstuhl im<br />

Einstiegsbereich Wg 13 ( TGV 9575<br />

), klappte der Stuhl wieder hoch und<br />

der Reisende verlor das<br />

Gleichgewicht und fiel hin. Dabei zog<br />

er sich zwei Platzwunden am Kopf<br />

zu.<br />

Beim nochmaligen Aussteigen aus<br />

dem am Bahnsteig 5a/b stehenden S<br />

24529 (UBB) rutschte ein Reisender<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

und zog sich dabei leichte<br />

Verletzungen zu.<br />

Bei der Überprüfung des Klappsitzes<br />

durch das Zub konnte keine Mängel<br />

festgestellt werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zwischen zug und Bahnsteigkante<br />

gerutscht vermutlich Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 24.06.2009 gegen 22:05 Uhr<br />

erfasste die S 8411 zwischen Grafing<br />

Stadt und Ebersberg bei km 2,250<br />

eine alkoholisierte männliche Person<br />

die von links, mit dem Rücken dem widerechtliches Betreten von<br />

Gleis zugewandt hinter einer Bahnanlagen widerechtliches Betreten<br />

Buschgruppe hervor trat.<br />

von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 25.06.09 gegen 09:12 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt S 7530 zwischen<br />

Seefeld-Hechendorf und Herrsching<br />

im km 26,450 eine unberechtigt das<br />

Seefeld-Hechendorf Gleis übertretende Person und<br />

25.06.2009 09:12 - Herrsching verletzt diese tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eisenberg (Pfalz) - RB 28931 (Laufweg Ramsen -<br />

26.06.2009 13:02 Grünstadt Frankenthal) prallt auf eine Person. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Langen (Hess) -<br />

27.06.2009 01:25 Frankfurt-Louisa<br />

Lr 6048 erfasst zwischen den<br />

Bahnhöfen Langen (Hess) und<br />

Frankfurt-Louisa in Höhe des<br />

Haltepunktes Neu-Isenburg eine<br />

Person im Gleisbereich und verletzt<br />

diese tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet


Potsdam-<br />

27.06.2009 02:22 Babelsberg<br />

28.06.2009 05:36 Göschwitz (Saale)<br />

29.06.2009 13:50 Plattling<br />

01.07.2009 22:47 Oberstdorf<br />

01.07.2009 23:22 Bochum Gbf<br />

Berlin<br />

02.07.2009 00:27 Friedrichstraße<br />

02.07.2009 21:11 Ulm Hbf<br />

03.07.2009 21:17 Hannover Hbf<br />

Biesdorfer Kreuz<br />

Süd-West -<br />

Biesdorfer Kreuz<br />

04.07.2009 03:58 Süd<br />

Nach Abfahrt des RE 38861 geriet<br />

eine männliche Person unter den<br />

ausfahrenden Zug und wurde dabei<br />

schwer verletzt. Der Person wurde<br />

das linke Bein abgefahren und das<br />

rechte Bein schwer verletzt.<br />

Im Bahnhof Göschwitz (Saale) betrat<br />

eine Person unberechtigt die Gleise,<br />

bestieg einen Güterwagen, bekam<br />

aus der Oberleitung einen<br />

Stromschlag und stürzte vom Gwg in<br />

Person rutschte zwischen Bahnsteigkante<br />

und Zug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen<br />

Eine 19-jährige befand sich in den<br />

Gleisen, bestieg das Dach eines Gwg,<br />

erlitt einen Stromschlag aus der OL und<br />

stürzte vom Wagendach ins Gleis. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

das Gleis.<br />

Am 29.06.2009 gegen 13:50 Uhr<br />

springt im Bfu Plattling, Gleis 104,<br />

kurz hinter dem Einfahrsignal eine<br />

männliche, an Schizophrenie<br />

leidende Person, aus dem Fenster<br />

eines Reisezugwagens der aus dem Fenster gesprungen<br />

einfahrenden RB 32170 und verletzt Schizophrenie (hier: akustische<br />

sich schwer.<br />

Am 01.07.2009 gegen 22:47 Uhr<br />

stürzte eine alkoholisierte Person im<br />

(imperative) Halluzinationen) 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bahnhof Oberstdorf vom Bahnsteig Personenunfall alkoholisierte Person<br />

aus ins Gleis 1.<br />

Ein Zweiwegefahrzeug (Unimog)<br />

stürzt vom Bahnsteig aus ins Gleis 1 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

stieß mit einem stehenden Res- Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

Wagen zusammen.<br />

Bei Abfertigung/Türschließvorgang<br />

des Zuges S 7141 7/16 wurde die<br />

Hand eines Fahrgastes in der Tür<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 2 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

eingeklemmt. Nach Anfahrt des Aufsicht am Zug bei der Abfahrt<br />

Zuges gab die öA über Funk sofort mangelhaft Unterlassene Beobachtung<br />

einen Haltauftrag.<br />

Am Donnerstag, 02.07.2009 um<br />

21.11 Uhr stürzte eine Reisende bei<br />

der Einfahrt ICE 613 in den Bf Ulm<br />

Hbf im Zug und zog sich dabei leichte<br />

der Vorgänge am Zug bei der Abfahrt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verletzungen zu.<br />

Der Zug S 9483 (ET Nr. 425 277-1,<br />

EVU: DB Regio AG) erfasste bei der<br />

Einfahrt am Bahnsteiggleis 1,<br />

Abschnitt C des Bahnhofs Hannover<br />

Hbf eine weibliche Person und<br />

Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte diese schwer. Verstoß gegen EBO § 63 (2) 1 schwerverletzt<br />

Der Lr-D 71962 prallte zwischen<br />

Biesdorfer Kreuz Süd-West und<br />

Biesdorfer Kreuz Süd im km 43,500<br />

auf eine männliche Person. Die<br />

Person erlitt schwere Verletzungen<br />

(beide Beine abgefahren) und wurde<br />

in das Unfallkrankenhaus Berlin<br />

Marzahn eingeliefert.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


04.07.2009 23:15 Stuttgart Hbf tief<br />

Berlin<br />

05.07.2009 02:30 Alexanderplatz<br />

Stederdorf (Kr<br />

05.07.2009 21:16 Uelzen)<br />

06.07.2009 17:31 Frankfurt-Mainkur<br />

München-<br />

08.07.2009 16:51 Fasangarten<br />

Gelsenkirchen-<br />

10.07.2009 21:53 Hassel<br />

11.07.2009 04:00 München-Trudering<br />

Eine Person läuft gegen die<br />

einfahrende S 7397 (Laufweg<br />

Backnang - Stuttgart-Vaihingen) und<br />

verletzt sich.<br />

Unachtsamkeit des Reisenden wird<br />

vermutet; 1 leichtverletzt<br />

Bei Ausfahrt des Zuges S 5214 5/12<br />

ist eine männliche mit dem Fuß<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

geraten. Die öA gab über Funk einen<br />

Haltauftrag. Durch anwesende<br />

Beamte der BPOL wurde die Person<br />

geborgen. Ein angeforderter RTW<br />

brachte 1 leichtverletzt<br />

Schnellbremsung des Zuges RB<br />

24779 (VT 628 548-0 + 628 643-9;<br />

DB Regio AG) zwischen Uelzen und<br />

Wieren, im Bereich des Haltepunktes Aufenthalt im Gefahrenbereich des<br />

(Hp) Stederdorf (Kr Uelzen). Gleises EBO § 63 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

RE 15103 (Kelsterbach - Hanau)<br />

erfasst im Einfahrabschnitt des<br />

Bahnhofs Frankfurt-Mainkur einen<br />

10jährigen Jungen, der am Gleis<br />

stehen blieb, und verletzte ihn tödlich. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Am 08.07.2009 gegen 16:51 Uhr fällt<br />

am Hp München-Fasanengarten,<br />

nach beendetem<br />

Abfertigungsvorgang -<br />

technikbasiertes<br />

Abfertigungsverfahren- und anfahren<br />

der S-Bahn, ein 3-jähriges Mädchen<br />

gegen die abfahrende S 7583 und<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

wird leicht verletzt. Kind auf dem Bahnsteig gestürzt und an<br />

die anfahrende S-Bahn gefallen 1 leichtverletzt<br />

Der Tf der ankommenden S 7935<br />

(Haltern-Wuppertal) leitete eine<br />

Schnellbremsung ein, weil er einen<br />

Reisenden bemerkte, der vom<br />

Bahnsteig aus vor seinen Zug in das<br />

Gleis stürzte.<br />

Vorsichtsmaßnahme Schnellbremsung<br />

Schnellbremsung wegen eines vor den<br />

Zug gestürzten Reisenden 1 leichtverletzt<br />

Am 11.07.2009 gegen 04:00 Uhr wird<br />

im Bf München-Trudering, Gleis 4,<br />

Höhe Straßenüberführung<br />

"Schatzbogen" eine männliche,<br />

alkoholisierte Person, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhält,<br />

von der Zugfahrt S 8440 erfasst und<br />

schwer verletzt. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


11.07.2009 13:40 Altenerding<br />

13.07.2009 13:40 Roth<br />

Am 11.07.2009 gegen 23:40 Uhr<br />

erfasst im Bf Erding, Bft Altenerding,<br />

Gleis 31, am BÜ km 12,111 die<br />

einfahrende Zugfahrt S 8221 eine<br />

alkoholisierte, männliche Person, die<br />

die BÜ-Sicherung ignoriert, und<br />

verletzt diese schwer.<br />

Am 13.07.09 gegen 13:40 Uhr verliert<br />

die Zugfahrt DBV 95101 bei der<br />

Durchfahrt durch den Bahnhof Roth<br />

Schottersteine aus eine nicht ganz<br />

geschlossenen Klappe und ein Stein<br />

trifft einen Reisenden auf dem<br />

Bahnsteig Gleis 2 am Arm.<br />

gesenkte Halbschranken und Rotlicht<br />

mißachtet 1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Güterwagen Fahrzeugaufbau<br />

Entladeeinrichtung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Umsetzen eines leeren<br />

Autozuges als Rangierfahrt von Gleis<br />

7 nach Gleis 5 des Bf Westerland,<br />

kletterte eine Person in Höhe der Lkw-<br />

Rampe über den Einstockwagen und Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

13.07.2009 14:15 Westerland (Sylt) sprang ins Gleisbett.<br />

Eine Reisende stürzt vor dem am<br />

Gleis 2 einfahrenden RB 22434<br />

und Bahnanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

(Laufweg Horb - Tübingen Hbf) in Kreislaufschwäche der jungen Dame wird<br />

15.07.2009 19:04 Rottenburg (Neckar) den Gleisbereich.<br />

Zug FZT 53958 (DB Schenker Rail<br />

Deutschland AG) erfasste in Höhe<br />

auf Nachfrage von der BPOL mitgeteilt; 1 leichtverletzt<br />

der Weiche 5 des Bahnhofs Wärterhaltscheiben am Ende des<br />

Salzgitter Bad zwei Gleisarbeiter Baugleises unberechtigt entfernt Der<br />

bzw. deren Arbeitsgeräte, welche im Polier der Fa. Teunissen Gleisbau hatte<br />

Rahmen der Betriebs- und die Wärterhaltscheiben unberechtigt<br />

Bauanweisung Nr. R 270150 09 tätig entfernen und mit den Arbeiten im Bereich<br />

16.07.2009 20:48 Salzgitter Bad waren.<br />

der Weiche 5 beginnen lassen. 2 leichtverletzt Gleisbauarbeiter in Arbeitsstelle<br />

Berlin-Wittenau<br />

(Wilhelmsruher<br />

18.07.2009 02:36 Damm)<br />

18.07.2009 03:49 Duisburg-Rahm<br />

18.07.2009 13:24 Barnstorf (Han)<br />

Eine männliche Person prallte ohne<br />

Fremdverschulden gegen den<br />

einfahrenden Zug (S 1217 1/9) und<br />

kam zwischen dem 5. und 6. Wagen<br />

zwischen Bahnsteig und Zug. Die<br />

Person wurde verletzt geborgen.<br />

S 7158 (Dortmund-Düsseldorf)<br />

erfasste trotz noch eingeleiteter<br />

Schnellbremsung eine am<br />

Bahnsteiganfang im Gleis liegende,<br />

alkoholisierte männliche Person<br />

1 leichtverletzt<br />

(21J.) und verletzte sie schwer.<br />

TEC 40010 (Gallarate/Italien -<br />

Taulov/Dänemark) erfasste eine im<br />

Gleisbereich laufende männliche<br />

unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Person und verletzte diese tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


19.07.2009 16:04 Bad Segeberg -<br />

Büdingen<br />

20.07.2009 10:30 (Oberhess)<br />

21.07.2009 22:18 Ebringen<br />

Hamburg-<br />

22.07.2009 01:20 Langenfelde<br />

Oberhausen-<br />

22.07.2009 15:39 Sterkrade<br />

23.07.2009 19:27 Remscheid Hbf<br />

Lobstädt - Borna (b<br />

24.07.2009 18:47 Leipzig)<br />

Blankenfelde (Kr<br />

Teltow-Fläming) -<br />

24.07.2009 20:47 Dahlewitz<br />

Köln Hbf - Köln-<br />

Deutz Hp<br />

26.07.2009 04:43 (S-Bahn)<br />

DPN 81032 (NBE Nordbahn)<br />

erfasste auf der Fahrt von Bad<br />

Oldesloe nach Neumünster in km<br />

101,0 zwischen Bad Segeberg und<br />

Fahrenkrug eine weibliche Person<br />

und verletzte sie schwer. unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Im Bahnhof Büdingen (Oberhess)<br />

stürzt ein Reisender auf dem<br />

Bohlenüberweg über Gleis 1 und<br />

verletzt sich dabei leicht.<br />

Unachtsamkeit beim Überschreiten des<br />

Bohlenüberweges über Gleis 1 1 leichtverletzt<br />

Am Dienstag, 21.07.2009 um 22.18<br />

Uhr erfasste DGS 43024 (SBB<br />

Cargo) am Haltepunkt Ebringen in<br />

km 215,750 eine die Gleise<br />

überschreitende Person und verletzte<br />

sie schwer. 1 schwerverletzt<br />

Eine Rangierlok fuhr im Gleis 217<br />

des Bf Hmb-Langenfelde auf dort<br />

abgestellte Reisezugwagen auf.<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

ICE 124 erfasste eine weibliche<br />

Person (59 Jahre) und verletzte sie<br />

schwer. 1 schwerverletzt<br />

Durch Jugendliche wurde der<br />

Feuerwehr gemeldet, dass sich<br />

zwischen Remscheid Hbf und<br />

Remscheid-Lennep eine leblose<br />

Person neben den Gleisen befände.<br />

Unberechtigte Überqueren der<br />

Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Anfahrt der S-Bahn 9132 vom<br />

Hp Lobstädt sprang ein Jugendlicher<br />

auf den 2. Lokführerstand auf. Nach<br />

ca. 20 m sprang die Person wieder<br />

ab und geriet dabei zwischen<br />

Triebfahrzeug und Wagenzug. Die<br />

Person wurde dabei schwer verletzt. S-Bahn-Surfer 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der RE 38922 wurde bei der Ausfahrt<br />

aus dem Bf Blankenfelde von<br />

Jugendlichen mit einer Bierlasche<br />

beworfen worden. Eine Flasche flog<br />

oben durch ein geöffnetes<br />

Klappfenster und verletzte einen<br />

Reisenden an der Schäfe. Schießen/Werfen auf Züge allgemein 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 7663 erfasst in km 0,79 zwischen<br />

Köln Hbf und Köln Messe/Deutz Hp<br />

eine verwirrte männliche Person im<br />

Gleisbereich und verletzt sie schwer.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Geistig verwirrte (möglicherweise auch<br />

stark alkoholisierte) männliche Person. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


26.07.2009 09:14 Tornesch<br />

Ludwigshafen-<br />

Oggersheim -<br />

27.07.2009 15:00 Frankenthal Hbf<br />

30.07.2009 22:36 Gera-Langenberg<br />

Saarbrücken Hbf -<br />

31.07.2009 13:08 St Ingbert<br />

31.07.2009 20:45 Düsseldorf-Garath<br />

03.08.2009 17:09 Schorndorf<br />

RE-D 21011 prallte auf der Fahrt von<br />

Kiel nach Hamburg im Bahnhof<br />

Tornesch mit dem führenden Tfz 112<br />

176-3 auf ein im Gleis 1 stehendes<br />

Zwei-Wege-Fahrzeug (Bagger).<br />

RB 18052 (Laufweg Mannheim-<br />

Friedrichsfeld - Worms Hbf) prallt auf<br />

einen Gleisbauarbeiter.<br />

RB 16387 (LL - UG) ist zwischen Bad<br />

Köstritz und Gera im km 69,6 auf<br />

eine uneberchtigt die Gleise<br />

überschreitende männliche Person<br />

geprallt und hat diese tödlich verletzt.<br />

Fahrwegsicherung mangelhaft<br />

Fahrwegelemente an der Aussenanlage<br />

nicht gesichert<br />

3 leichtverletzt<br />

1 leichtverletzt<br />

Reisender<br />

Triebfahrzeugführer<br />

Mitarbeiter beachtet Warnsignale nicht.<br />

Mitarbeiter nimmt akustisches Warnsignal<br />

wahr und tritt dennoch unter Fahrzeug<br />

hervor. Konzentration und körperl.<br />

Wohlbefinden des MA durch hohe Außen-<br />

und Maschinentemperatur eingeschränkt.<br />

MA des Subuntern Fa BWG 1 leichtverletzt Gleisbauarbeiter in Arbeitsstelle<br />

Unberechtigtes Laufen im Streckengleis<br />

Verstoß gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Triebfahrzeugführer RE 23035<br />

(Saarbrücken Hbf - Kaiserslautern)<br />

erkennt eine Person im Gleis und<br />

leitet eine Schnellbremsung ein. Er<br />

meldet das Ereignis über ZF-Notruf<br />

noch nicht<br />

an den Fdl Saarbrücken Hbf.<br />

Ein alkoholisierter Reisender torkelte<br />

gegen die einfahrende S 7635 und<br />

fiel zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante. Der Reisende<br />

verletzte sich dabei leicht und wurde<br />

Alkoholisierte Person im Gleis 0 bekannt<br />

dem Krankenhaus zugeführt. 1 leichtverletzt<br />

S 7262 (Laufweg Filderstadt -<br />

Schorndorf) prallt in km 25,180 auf<br />

eine Person und verletzt sie schwer.<br />

Während der Durchfahrt des Lr<br />

93148 kam es im Bf Göschwitz am<br />

Ende der Bahnsteige 2/3 zu einem<br />

Aufprall mit einer illegal die Gleise<br />

überschreitenden Person.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

wird angenommen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

06.08.2009 03:55 Göschwitz (Saale)<br />

Unbrechtigtes Überschreiten von Gleisen<br />

im Bahnhof Verstoß gegen EBO<br />

Von einem Unfall wird ausgegangen. Die<br />

Frau konnte zu Ursache und<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

IRE 3102 (Laufweg Ulm -<br />

Ereignishergang noch nicht befragt<br />

06.08.2009 08:42 Aulendorf Rheinfelden) prallt auf eine Person.<br />

Am Donnerstag, 06.08.2009 um<br />

13.40 Uhr stürzte im Bf Stuttgart-<br />

Vaihingen ein Reisender<br />

(Rollstuhlfahrer) hinter der aus Gleis<br />

werden. 1 schwerverletzt<br />

203 ausfahrenden S 7136 in das Unzeitiger Einsteigeversuch Nachdem die<br />

Gleis und verletzte sich dabei Außentüren geschlossen waren, versucht<br />

06.08.2009 13:40 Stuttgart-Vaihingen vermutlich leicht.<br />

einzusteigen 1 leichtverletzt Reisender


06.08.2009 15:48 Heilbronn Hbf<br />

07.08.2009 00:29 Berlin Ostkreuz<br />

07.08.2009 00:55 Erfurt Hbf<br />

Bei der Ausfahrt aus Gleis 3 wird<br />

eine Reisende im RE 4946 (Laufweg<br />

Stuttgart Hbf - Würzburg Hbf) von<br />

einem Stein am Kopf getroffen den<br />

Unbekannte durch ein geöffnetes<br />

Wagenfenster geworfen haben.<br />

Schießen/Werfen auf Züge allgemein<br />

Steinwurf durch Unbekannte; 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Verlassen des Bahnsteiges<br />

verlor ein männlicher Fahrgast das<br />

Gleichgewicht und fiel zwischen zwei<br />

Wagen des auf Gleis 4 stehenden S<br />

3124 3/1 in den Gleisbereich. Der<br />

Fahrgast, der unter Alkohol stand,<br />

wurde durch die öA und anwesende 1 leichtverletzt<br />

Im Bahnhof Erfurt Hbf ist ein<br />

Reisender des CNL 61458 am Gleis<br />

2 unberechtigt auf eine Rangierfahrt<br />

aufgesprungen, abgerutscht und in<br />

das Gleis gestürzt.<br />

Volkmarsen - Bad<br />

08.08.2009 20:52 Arolsen alkoholisierter Mann liegt im Gleis<br />

FE 45507 Relation Mukran-Seddin<br />

prallte zwischen Prenzlau und<br />

Seehausen im km 101,700 auf eine<br />

Prenzlau - im Regellichtraum befindliche<br />

Seehausen Person. Die Person wurde schwer<br />

09.08.2009 02:45 (Uckermark)<br />

Lr-D 76488 (Laufweg Stuttgart Hbf -<br />

Heilbronn Hbf) prallt bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 1 in km 31,566 auf eine<br />

11.08.2009 03:38 Walheim (Württ) Person und verletzt sie tödlich.<br />

Wendlingen<br />

11.08.2009 22:55 (Neckar)<br />

Ehringshausen (Kr<br />

12.08.2009 13:48 Wetzlar)<br />

Unberechtigtes aufsteigen auf fahrenden<br />

Rangierfahrt Verstoß gegen EBO §§ 62<br />

und 63<br />

Mann liegt alkoholisiert im Gleis Eine<br />

männliche Person liegt alkoholisiert im<br />

Gleis und wird vom Zug erfasst und<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

schwer verletzt 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

verletzt. unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage<br />

wird auf Nachfrage durch die BPOLI<br />

Stuttgart mitgeteilt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Tf des auf Gleis 2 fahrplanmäßig<br />

haltenden RE 22061 (Stuttgart-<br />

Tübingen) meldet dem Fdl eine<br />

zwischen den Gleisen 1 + 2 liegende<br />

männliche Person. Die<br />

schwerverletzte Person wird<br />

notärztlich versorgt und geborgen.<br />

Sie verstirbt im Krankenhaus. Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 25180 (Gießen nach Dillenburg)<br />

prallt im Bf Ehringshausen/Kr.<br />

Wetzlar am Bohlenüberweg in km<br />

143,5 auf eine weibliche Person und<br />

verletzt diese schwer.<br />

vorzeitiges Öffnen der zum Bahnsteig hin<br />

führenden Zugangstür, mangelhafte<br />

Reisendensicherung. 1 schwerverletzt


Überlingen -<br />

Ludwigshafen<br />

18.08.2009 12:29 (Bodensee)<br />

Kelsterbach -<br />

18.08.2009 18:09 Raunheim<br />

19.08.2009 21:33 Boizenburg (Elbe)<br />

Wuppertal-<br />

21.08.2009 13:06 Sonnborn<br />

22.08.2009 21:05 Berlin-Zehlendorf<br />

Oppenheim -<br />

23.08.2009 01:17 Guntersblum<br />

RB 22756 (Friedrichshafen -<br />

Radolfzell) leitet bei km 10,8 eine<br />

Schnellbremsung ein und gibt<br />

Achtungssignal, weil eine 71-jährige<br />

Frau von rechts kommend das<br />

Streckengleis überschreitet. Die<br />

Person bleibt stehen und wird vom<br />

Zug tödlich verletzt.<br />

Unberechtigtes Überschreiten des<br />

Gleises 71-jährige überschreitet<br />

verbotswidrig von der Straße aus die<br />

Bahnanlage um zum Baden im Bodensee<br />

zu gelangen. Hierbei musste eine<br />

Leitplanke überstiegen und ein Graben<br />

durchschritten werden. Sie war in<br />

Begleitung 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Triebfahrzeugführer des TEC 43250<br />

(München Nord Rbf - Köln Eifeltor)<br />

meldet gegen 18:09 Uhr einen<br />

Personenunfall im Gleis Kelsterbach -<br />

Abzw. Bunnenschneise. Es wird ein<br />

dreijähriges Mädchen vorgefunden,<br />

das von einer Zugfahrt tödlich verletzt<br />

wurde.<br />

Der ICE 894 Relation Bln Südkreuz -<br />

Hamburg Altona prallte im Bf<br />

Boizenburg auf eine sich im Gleis 1<br />

befindende Person. Die Person<br />

Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

wurde tödlich verletzt. unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei S 6882 kam es zu einem<br />

Personenunfall. (Wagennummer<br />

(vmtl. Wagen): 50802033294-8,<br />

Spaltbreite ca. 23 cm)<br />

Ein Fehlverhalten des alkoholisierten<br />

Reisenden wird aufgrund der Ermittlungen<br />

der Kripo angenommen. 1 getötet<br />

Bei Einfahrt des S 1146 am<br />

Bahnsteiggleis 2 in Zehlendorf prallte<br />

ein Reisender (männlich, ca. 14<br />

Jahre) gegen den Zug und kam auf<br />

dem Bahnsteig zu Fall. Durch den<br />

Aufprall wurde der Reisende verletzt.<br />

Die Erstversorgung übernahm ein auf<br />

dem Bahnsteig 1 leichtverletzt<br />

Am Sonntag, 23.08.2009 um 1.17<br />

Uhr, erfasste RB 18192 zwischen<br />

Oppenheim und Guntersblum in km<br />

25,8 eine männliche Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

21-Jähriger hielt sich nach Besuch des<br />

Kellerwegfestes in Gunterblum in den<br />

Gleise auf. Die Person wurde vom Zug<br />

erfasst und tödlich verletzt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Weisenheim (Sand) - RB 18195 (Laufweg Freinsheim -<br />

23.08.2009 01:58 Frankenthal Hbf Ludwigshafen) prallt auf eine Person. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

24.08.2009 00:29 Minden (Westf)<br />

Bei Arbeiten gemäß Betra F 253156<br />

(Mängelbeseitigung an<br />

Oberleitungen) wurde ein Mitarbeiter<br />

auf der Arbeitsbühne des TVT durch<br />

einen 15 kV-Stromschlag so schwer<br />

verletzt, dass er am Folgetag<br />

verstarb. Ein weiterer Mitarbeiter<br />

wurde leicht verletzt.<br />

Fehlverhalten bei Instandhaltung<br />

Vorschriften/Anweisungen nicht beachtet<br />

1 leichtverletzt<br />

1 getötet Handwerker/Arbeiter


München Ost (S-<br />

26.08.2009 11:49 Bahn)<br />

28.08.2009 08:15 Sechtem<br />

28.08.2009 22:58 Neckarelz<br />

29.08.2009 04:47 Magdeburg-Buckau<br />

Bottrop Hbf -<br />

29.08.2009 06:54 Gladbeck West<br />

Bettmar -<br />

29.08.2009 12:51 Hoheneggelsen<br />

Am 26.08.2009 gegen 21:59 Uhr<br />

stürzt im Bf München Ost (S-Bahn),<br />

Gleis 5, eine weibliche Person auf<br />

Grund eines epileptischen Anfalles<br />

und prallt mit dem Kopf gegen die<br />

einfahrende S 7853. epileptischer Anfall auf dem Bahnsteig 1 leichtverletzt<br />

Bei der Durchfahrt des DGS 59101<br />

löst sich eines der Absperrelemente<br />

der Baustellenabsperrung und<br />

verletzt einen auf dem Bahnsteig<br />

befindlichen Reisenden.<br />

Unzureichende Befestigung der<br />

Baustellenabsperrung auf dem Bahnsteig.<br />

Ein für die Pflasterarbeiten zuständiger<br />

Bauarbeiter befestigte das betroffene<br />

Absperrelement unzureichend in dem<br />

Hartgummifuß, sodass es durch die<br />

Sogwirkung des durchfahrenden Zuges u 1 leichtverletzt<br />

Auffahren einer Rangierfahrt auf die<br />

mangelhafte Verständigung Betriebsstelle<br />

- Rangierpersonal Rangierfahrt fährt ohne<br />

im Gleis 1 stehende S 6155 (Laufweg Zustimmung ab und stösst auf die<br />

Heidelberg Hbf - Osterburken). haltende S 6155 auf. 4 leichtverletzt Reisender<br />

Eine männliche Person bestieg den<br />

letzten Wagen des im Bf Magdeburg-<br />

Buckau wegen Betriebshalt<br />

stehenden DGS 59384. Dabei kam<br />

es zum Kontakt mit der Oberleitung.<br />

Der Zug wurde in Dodendorf gestellt<br />

und eine Person mit tödlichen - unberechtigtes Betreten der<br />

Verletzungen festgestellt.<br />

Der Tf des DPN 33904 entdeckte<br />

eine neben dem Gleis liegende<br />

männliche Leiche. Die Person war<br />

Bahnanlagen und Fahrzeuge 1 getötet Sonstige Dritte<br />

von einem Zug erfasst worden.<br />

Schnellbremsung des Zuges RB<br />

14262 (führender Steuerwagen Nr.<br />

5080 8035 582-1; DB Regio AG) auf<br />

der Fahrt von Hoheneggelsen in<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Richtung Bettmar vor einer Person im Unerlaubtes Betreten von Bahnanlagen<br />

Gleis - ca. km 53,8.<br />

EBO § 62 ff 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Ein männlicher Reisender stürzte im<br />

Bahnhof Hildesheim Hbf vom<br />

Bahnsteig B ins Gleis 2 und verletzte<br />

Selbstverschulden Keine<br />

Fremdeinwirkung. 1 leichtverletzt<br />

29.08.2009 18:25 Hildesheim Hbf sich dabei.<br />

RE 3669 (HG - UE) leitete bei<br />

Einfahrt eine Gefahrenbremsung bis<br />

zum Stillstand ein, weil sich eine Unberechtigter Aufenthalt in Gleisanlagen<br />

29.08.2009 22:01 Mühlhausen (Thür) Person im Gleis befand.<br />

Verstoß gegen EBO 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Durchfahrt RE-D 22039 Alkoholisierte Person liegt zwischen<br />

(Stuttgart-Tübingen) über Gleis 6 Bahnsteigkante und Gleis Nach den<br />

bemerkt der Tf am Bahnsteiganfang polizeilichen Ermittlungen muss die stark<br />

eine männliche Person, die zwischen alkoholisierte Person ohne<br />

Bahnsteigkante und dem Gleis in Fremdeinwirkung unbemerkt vom<br />

Bauchlage liegt. Er gibt<br />

Bahnsteig gestürzt sein. Nähere<br />

Stuttgart- Achtungssignal und leitet eine Einzelheiten zum Ereignishergang sind<br />

30.08.2009 16:33 Obertürkheim Schnellbremsung ein.<br />

bisher unbekann 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


01.09.2009 09:15 Roth<br />

01.09.2009 13:14 Uelzen Pbf<br />

Heessen - Hamm<br />

01.09.2009 20:45 (Westf) Rbf<br />

Bebra - Bebra<br />

03.09.2009 01:15 Umladebahnhof<br />

03.09.2009 16:05 Aue (Sachs)<br />

04.09.2009 01:44 Eberswalde Hbf<br />

Wuppertal-<br />

04.09.2009 10:00 Sonnborn<br />

04.09.2009 19:20 Friedberg (Hess)<br />

05.09.2009 04:15 Niederndodeleben<br />

05.09.2009 12:27 Lengerich (Westf)<br />

Am 01.09.2009 gegen 09:15 Uhr<br />

erfasst ICE-T 1770 im Bahnhof Roth<br />

im Gleis 2 eine männliche Person<br />

und verletzte diese tödlich.<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

unberchtigtes sowie leichtsinniges<br />

Betreten der Gleisanlgen 1 getötet<br />

Ein männlicher Reisender stürzte im<br />

Bahnhof Uelzen vom Bahnsteig B ins Selbstverschulden Keine<br />

Gleis 302 und verletzte sich dabei.<br />

CR 63920 erfasste eine männliche<br />

Person (15 Jahre) und verletzte sie<br />

Fremdeinwirkung. 1 leichtverletzt<br />

tödlich.<br />

CR 63909 (Großkorbetha nach<br />

Kassel/Bettenhausen) erfasst im<br />

Gleis Bebra-Bebra Umladebf eine<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

männliche Person und verletzt diese unberechtigter Aufenthalt einer<br />

schwer.<br />

alkoholisierten Person im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Tf der RB 30970 leitete bei<br />

Einfahrt in den Bf Aue (Sachs) eine unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Gefahrenbremsung bis zum Stillstand Person hielt sich unbrecchtigt im<br />

ein, weil sich eine Person<br />

Gleisbereich auf und stürzte beim<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhielt. Verlassen der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Auf dem Bahnhof Eberswalde<br />

kletterte ein Jugendlicher<br />

unberechtigt auf den letzten Wagen<br />

einer auf Gleis 112 abgestellten<br />

Wagengruppe. Die Person kam dabei<br />

mit der Oberleitung in Berührung,<br />

wodurch es zu einer Auslösung kam.<br />

unbefugtes Betreten der Bahnanlagen auf<br />

stehenden Wagen geklettert und in den<br />

Bereich der Oberleitung gekommen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Einfahrt der S 6853 nach<br />

Gleis 4 stieß ein Mann seine Frau<br />

vom Bahnsteig vor den Zug. Die Frau<br />

wurde dabei leicht am Fuß verletzt.<br />

Im Bahnhof Friedberg (Hess)<br />

überschreitet ein Reisender<br />

unberechtigt die Gleise und wird<br />

dabei durch AZ 1371 erfasst und<br />

Mordversuch 1 leichtverletzt<br />

schwer verletzt. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt<br />

FIR 51376 (LE - HSR B) ist im<br />

Einfahrbereich des Bf<br />

Niederndodeleben ca. km 150,5 auf<br />

eine Person geprallt, die unberechtigt Unberechtigtes Laufen in Gleisanlagen im<br />

die Gleise überqueren wollte.<br />

IC 2028 erfasste eine männliche<br />

Person (27 Jahre) und verletzte diese<br />

Gefahrenbereich Verstoß gegen EBO 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

tödlich. 1 getötet


Wendlingen<br />

08.09.2009 13:52 (Neckar)<br />

09.09.2009 19:52 Ulm Hbf<br />

Pleinting -<br />

Osterhofen<br />

10.09.2009 07:51 (Niederbay)<br />

Stuttgart-<br />

10.09.2009 14:08 Zuffenhausen<br />

RB 13956 (Kirchheim (Teck) -<br />

Wendlingen) leitet bei der Einfahrt<br />

eine Schnellbermsung ein, da eine 67jährige<br />

männliche Person<br />

unberechtigt das Gleis überschreitet.<br />

Die Person wird vom Zug erfasst und<br />

schwer verletzt. Unerlaubtes Überschreiten des Gleises 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei Probebohrungen gemäß Betra F<br />

651334-09 der<br />

Produktionsdurchführung Ulm zum<br />

Neubau eines Fußgängerstegs im<br />

Bereich der Gleise 25-29 explodiert<br />

im Boden eine Fliegerbombe aus<br />

dem zweiten Weltkrieg. Zwei<br />

Bauarbeiter werden leicht verletzt.<br />

Am 10.09.09 gegen 07:34 Uhr meldet<br />

ein Dritter per Notruf eine<br />

schwerverletzte Person am Gleis<br />

Pleinting-Osterhofen, bei km 31,3.<br />

Die Person wurde laut den örtlichen<br />

Ermittlungen von einer Zugfahrt<br />

verletzt, diese konnte aber nicht<br />

ermittelt werden.<br />

RE 19509 (Heidelberg-Stuttgart)<br />

meldet dem Fdl Stg-Zuffenhausen,<br />

dass er auf Bahnsteig 2 (Gleise 4+5)<br />

gesehen hat, dass eine Person<br />

gestürzt sei. Durch Reisende auf<br />

dem Bahnsteig wird der Notarzt<br />

gerufen.<br />

Ein rangierendes Tfz ist mit einer in<br />

Gleis 4 abgestellten Wagengruppe<br />

14.09.2009 04:05 Bockum-Hövel zusammengestoßen.<br />

Bei der Abfertigung der S 6858<br />

(Abfertigungshelfer am Bahnsteig<br />

eingesetzt) bemerkte der<br />

Abfertigungshelfer, dass ein älterer<br />

Wuppertal Reisender mit seinem Koffer<br />

19.09.2009 10:13 Zoologischer Garten zwischen Bahnsteig und Tfz fiel.<br />

19.09.2009 15:47 Norden<br />

20.09.2009 00:01 Heidelberg Hbf<br />

Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg<br />

explodiert. Kampfmittelsondierungen<br />

haben zuvor durch Fa.<br />

MunitionsbeseitigungsGmbH Semmler<br />

stattgefunden. 2 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

(in der Nähe ist eine<br />

Fußgängerunterführung) 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Reisender stürzt wegen Herz-<br />

Kreislaufbeschwerden 1 leichtverletzt<br />

mangelhafte Verständigung Betriebsstelle<br />

- Rangierpersonal Zulassen einer<br />

Rangierfahrt durch das besetzte, auf dem<br />

Stelltisch rot ausgeleuchtete Gleis 4 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Der Reisende fiel mit seinem Koffer<br />

zwischen Tfz und Bahnsteig und verletzte<br />

sich dabei leicht. 1 leichtverletzt<br />

Bei Abfahrt RE-D 4414 (Hannover<br />

Hbf - Norddeich Mole) in Gleis 1<br />

stürzte eine alkoholisierte Person<br />

vom Bahnsteig gegen den letzten<br />

Wagen und anschließend in das freie<br />

Gleis. Die Person verletzte sich dabei Selbstverschulden des alkoholisierten<br />

leicht.<br />

Am Sonntag, den 20.09.2009 um<br />

00:01 Uhr prallte ICE-W 617 bei der<br />

Einfahrt in den Bf Heidelberg Hbf in<br />

Km 17,0 auf eine im Gleis sitzende<br />

Jugendlichen 1 leichtverletzt<br />

Person und verletzte sie leicht. Sitzen im Gleis 1 leichtverletzt


20.09.2009 16:48 Darmstadt Ost<br />

München-Allach -<br />

21.09.2009 00:43 München-Laim Pbf<br />

21.09.2009 18:45 Berlin Papestraße<br />

21.09.2009 22:11 Ingelheim<br />

25.09.2009 08:47 Esslingen (Neckar)<br />

28.09.2009 00:01 Buchloe<br />

Kleinensiel -<br />

28.09.2009 06:10 Nordenham<br />

28.09.2009 07:48 Hohenlimburg<br />

Am Sonntag, 20.09.2009 um 16.48<br />

Uhr, kam im Bf Darmstadt Ost eine<br />

Reisende bei der Anfahrt des DPN<br />

84643 zu Fall.<br />

Gehbehinderte Reisende kam in<br />

anfahrenden Zug zu Fall Reisende hatte<br />

noch keinen sicheren Standort<br />

aufgesucht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 21.09.2009 gegen 00:43 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt S 8233 zwischen<br />

Anbzweigstelle Mü-Nymphenburg<br />

und Mü-Laim bei km 5,0 eine Person<br />

und verletzt diese tödlich.<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine männliche Person mit Fahrrad<br />

stürzte im Bf Südkreuz vom<br />

Bahnsteig in das Gleis 7 vor den dort<br />

zeitweise abgestellten S 9858. Die<br />

vermutlich unter Alkohol stehende<br />

Person wurde leicht verletzt und<br />

durch den Rettungsdienst ins<br />

Krankenhaus gebracht.<br />

Am Montag, 21.09.2009 um 20.11<br />

Uhr, kam ein Reisender während der<br />

Ausfahrt des RE 3342 (Vt 612 134-7)<br />

im Bf Ingelheim zu Fall.<br />

Beim Heranfahren des RE-D 19209<br />

(Stuttgart-Donauwörth) an den<br />

Bahnsteig bemerkt der Tf eine im<br />

Gleis 5 liegende beinlose männliche<br />

Leiche. Trotz Schnellbremsung<br />

kommt der Zug nicht vor der leiche<br />

zum Halten und fährt über die Leiche.<br />

Reisender fiel vom Bahnsteig ins Gleis<br />

stand vermutlich unter starkem<br />

Alkoholeinfluß 1 leichtverletzt<br />

Beim Befahren des Weichenbereichs kam<br />

ein Reisender zu Fall Der Reisende<br />

machte schon Einsteigen in Ingelheim<br />

einen auffälligen Eindruck. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Alkoholisierter Mann steigt bei<br />

anfahrendem Zug aus dem Fenster Er<br />

wird nach Stunden tödlich verletzt im<br />

Gleis aufgefunden. 1 getötet Reisender<br />

Am 28.09.2009 gegen 00:01 Uhr<br />

überquerte im Bahnhof Buchloe ein<br />

alkoholisierter Reisender das Gleis 3<br />

und wollte vom Gleisbereich aus in<br />

dem im Gleis 4 stehenden RE 32080<br />

einsteigen. Bei diesem<br />

Einsteigeversuch stürzte der unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

Fahrgast und verletzte sich.<br />

RE 14660 (Bremen Hbf -<br />

Nordenham) erfasste eine im Gleis<br />

laufende männliche Person und<br />

im alkoholisiertem Zustand 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Bei der Durchfahrt durch Gleis 2<br />

erfasste CS 49153 in Höhe des<br />

Bahnsteiges eine ältere Frau und<br />

verletzte sie tödlich. Da bisher keine<br />

Hinweise auf einen Suizid gefunden<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

wurden, wird von unberechtigtem Da keine Hinweise auf einen Suizid<br />

Betreten der Gleisanlagen gefunden wurden, wird von<br />

ausgegangen.<br />

unberechtigtem Betreten ausgegangen. 1 getötet


29.09.2009 13:20 Alzey<br />

30.09.2009 10:56 Kaufering<br />

Lutherstadt<br />

01.10.2009 20:45 Wittenberg West<br />

03.10.2009 02:24 Hannover Hbf<br />

03.10.2009 08:27 Köln Hbf<br />

Am Dienstag, 29.09.2009 um 13.20<br />

Uhr, wurde eine 12-jährige Schülerin<br />

bei der Einfahrt nach Gleis 2 im Bf<br />

Alzey vom Zug erfasst.<br />

Am 30.09.2009 gegen 10:56 Uhr<br />

wurde eine akoholisierte 61-jährige<br />

weibliche Person im Bahnhof<br />

Kaufering im Gleis 3 vom EC 191<br />

Beim Gedränge geriet Schülerin zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante Schülerin<br />

verletzte sich leicht am Bein 1 leichtverletzt Reisender<br />

überrollt. widerrechtliches Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt<br />

Die RB-D 36383 prallte bei der<br />

Einfahrt in den Bf Lutherstadt<br />

Wittenberg West in Höhe des km<br />

206,6 auf eine Person, die mit einem<br />

Fahrrad unberechtigt die Gleise<br />

überquerte. Die weibliche Person<br />

wurde tödlich verletzt.<br />

Nach Durchfahrt Zug FIR 51376 (DB<br />

Schenker Rail Deutschland AG)<br />

wurde auf dem Bahnsteig Hannover<br />

Gleis 8 eine schwer verletzte<br />

männliche Person aufgefunden.<br />

RE 11008 erfasst bei der Einfahrt<br />

einen schwankenden und daher<br />

offensichtlich alkoholisierten<br />

Reisenden und verletzt diesen<br />

hierdurch leicht.<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen -<br />

Verstoß gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte<br />

zu nahes Herantreten Verstoß EBO § 63<br />

(2) 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Auswirkungen übermäßigen<br />

Alkoholgenusses. 1 leichtverletzt<br />

Schönfließ - Hohen<br />

Zug S 8076 8/1 hat auf der Fahrt von<br />

Bergfelde nach Hohen Neuendorf<br />

eine im Gleis befindliche<br />

männliche Person erfasst und schwer<br />

verletzt. Der Tf leitete noch eine<br />

Schnellbremsung ein, konnte aber<br />

den Aufprall auf die Person nicht<br />

03.10.2009 14:47 Neuendorf (b Berlin) mehr verhindern. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

03.10.2009 17:41 Altenburg<br />

Hamm (Westf) Rbf<br />

04.10.2009 06:55 Hro<br />

Durch das unberechtigte Übersteigen<br />

eines abgestellten Kesselwagens<br />

33857931092-5 im Bf Altenburg<br />

Anschlussgleis 66 kam es zu einem<br />

Stromüberschlag (Schaltgruppe 8).<br />

Das Kind wurde dabei schwer<br />

verletzt.<br />

Stromüberschlag durch das<br />

unberechtigtes Übersteigen eines<br />

abgestellten Kesselwagens 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Tf von FIR sah eine Person im<br />

Gleis. Daraufhin leitete er eine<br />

Schnellbremsung ein und gab Zp 1.<br />

Die Person verließ daraufhin<br />

langsam den Gleisbereich, wurde<br />

jedoch trotzdem durch das Tfz<br />

erfasst und später leicht verletzt<br />

durch BPOL aufgegriffen. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


04.10.2009 09:53 Dorsfeld - Düren<br />

04.10.2009 21:05 Berlin Ostkreuz -<br />

Trostberg -<br />

05.10.2009 14:57 Hörpolding<br />

RE 10110 erfasst in km 34,8<br />

zwischen Dorsfeld und Düren eine<br />

männliche Person und verletzt sie<br />

hierdurch schwer.<br />

Der Zug S 5127 5/7 hat auf der Fahrt<br />

von Nöldnerplatz nach Lichtenberg<br />

eine weibliche Person erfasst und<br />

schwer verletzt.<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereichs. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RB 27290 prallt auf BÜ km 17,944<br />

auf eine weibliche Person und<br />

verletzt diese tödlich. Unachsamkeit Fußgängerin 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am 10.10.2009 gegen 00:03 Uhr<br />

erfasst am Hp Neugilching die<br />

stadteinwärts abfahrende Zugfahrt S<br />

8531 eine männliche Person in<br />

Fahrtrichtung links, welche<br />

unberechtigt die Gleise überschreitet.<br />

Weßling (Oberbay) - Die Person entfernt sich unerkannt<br />

10.10.2009 00:03 Gilching-Argelsried von der Unfallstelle.<br />

Eine betriebsfremde, männliche<br />

Person (24J.) kletterte auf einen<br />

abgestellten Gleisumbauzug und<br />

geriet dabei so nahe an die<br />

unberechtigtes Überschreiten von Gleisen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Oberleitung, dass es zu einem unbefugtes Betreten von Bahnanlagen<br />

10.10.2009 05:00 Münster (Westf) Gbf Überschlag kam.<br />

Zug DPN 81167 (Nr. führender<br />

Steuerwagen DABpbzkfa 5580 8673<br />

005-5, Nr. Triebfahrzeugs am Ende<br />

des Zuges 9180 6146 502-0;<br />

Metronom Eisenbahngesellschaft<br />

mbH) riss bei Anfahrt im Gleis 4<br />

Bahnhof Lauenbrück einen<br />

und Besteigen von Fahrzeugen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Reisenden mit und verletzte diesen Fehlverhalten Reisender drückte sich<br />

10.10.2009 18:05 Lauenbrück leicht.<br />

Am Mittwoch, 14.10.2009 22.10 Uhr,<br />

kletterte eine männliche Person<br />

während eines Betriebshaltes des<br />

DGZ 89709 in Mainz Hbf auf einen<br />

gegen anfahrendes Fahrzeug 1 leichtverletzt<br />

Kesselwagen. Dabei erhielt sie einen Männliche Person kletterte auf<br />

Stromschlag und wurde schwer Kesselwagen und erhielt Stromschlag Die<br />

14.10.2009 22:10 Mainz Hbf verletzt.<br />

Am 16.10.2009 gegen 08:45 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RB 27033 (Tfz<br />

218 426-5) im Bf München Ost<br />

Fernbahn kurz nach dem Esig A eine<br />

Person erlitt Verbrennungen 3. Grades 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

München Ost Pbf männliche Person und verletzt diese<br />

16.10.2009 08:45 Fernbahn tödlich.<br />

Tf des DGS 48378 (XTDN - DF)<br />

meldete, dass er zwischen<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Königstein (Sächs Königstein und Kurort Rathen über<br />

Schweiz) - Kurort einen metallischen Gegenstand Unberechtigtes Betreten von Bahngleisen<br />

17.10.2009 00:06 Rathen (Kr Pirna) gefahren sei.<br />

Verstoß gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte


Wolmirstedt -<br />

18.10.2009 05:00 Glindenberg<br />

21.10.2009 02:44 Regensburg Ost<br />

Delmenhorst -<br />

21.10.2009 23:44 Ganderkesee<br />

Bad Oldesloe -<br />

22.10.2009 00:45 Reinfeld (Holst)<br />

S 8103 (LZI - LSBE) ist zwischen<br />

Wolmirstedt und Glindenberg im km<br />

13,4 auf eine Person geprallt.<br />

Zwischen Falkenstein (Vogtl) und<br />

Muldenberg ist im km 1,3 ein<br />

Zweiwegebagger im gemäß Betra<br />

490 568 09 gesperrten und zum<br />

Falkenstein (Vogtl) - Baugleis erklärten Streckengleis<br />

22.10.2009 01:00 Muldenberg entgleist.<br />

Personenunfall bei der am Bahnsteig<br />

Gleis 3 stehenden RB 18065<br />

(Laufweg Mainz Hbf - Mannheim-<br />

22.10.2009 18:35 Worms Hbf Friedrichsfeld).<br />

Frankfurt (Main)<br />

23.10.2009 21:29 Konstablerwache<br />

Neustadt a<br />

Rübenberge -<br />

24.10.2009 00:22 Hagen (Han)<br />

25.10.2009 18:42 Stumsdorf - Köthen<br />

Sontheim-Brenz -<br />

27.10.2009 14:26 Hermaringen<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Verstoß gegen EBO 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 21.10.2009 gegen 02:44 Uhr<br />

erfasst die durchfahrende Zugfahrt<br />

DGS 59635 (Tfz 91811144211-0) im<br />

Bf Regensburg Ost, Gleis 1, in Höhe<br />

der Weiche 72, eine männliche<br />

Person und verletzt diese tödlich.<br />

DPN 81390 (Bremen Hbf -<br />

Lohne/Oldb) überfuhr eine im Gleis<br />

liegende männliche Person und<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzte sie dabei tödlich.<br />

DGS 43676 fuhr von Bad Oldesloe<br />

Unberechtigtes Betreten des Gleises 1 getötet Sonstige Dritte<br />

nach Reinfeld im Gegengleis in km unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

17,4 über eine weibliche Person. Todesursache noch in Ermittlung 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Abfahrt der S-Bahn 6672 (ET<br />

423) im Bahnhof Frankfurt (Main)<br />

Konstablerwache sind mehrere<br />

Reisende in drei Türen eingeklemmt.<br />

übrige Schienenfahrzeuge übrige<br />

Einrichtungen übrige Einrichtungen Durch<br />

plötzlich während der Fahrt und dem<br />

mulchen auftretende Schwingung des<br />

Zweiwegebagger in Verbindung mit<br />

Gleisüberhöhung im Bogen hob die<br />

hintere Schienenführ 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Unachtsamkeit des sehbehinderten,<br />

begleiteten Reisenden wird angenommen; 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fahrzeuge mit Lichtgitter, am letzten<br />

Wagen schließen sich zeitgleich alle drei<br />

Türen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zug IKS 43219 (Tfz 152 125-1; DB<br />

Schenker Rail Deutschland AG)<br />

erfasste auf dem Bahnübergang (BÜ)<br />

in km 36,244 zwischen Neustadt am<br />

Rübenberge (Rbge) und Hagen<br />

(Han) eine männliche Person und Unberechtigtes Überschreiten der Gleise<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Verstoß gegen EBO §§ 62 - 64 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Der Tf des CFN 63285 hat eine am<br />

Hp Weißandt-Gölzau an der<br />

Bahnsteigkante sitzende Person<br />

erfasst und diese dabei tödlich<br />

verletzt.<br />

IRE 3230 (Ulm-Aalen) prallt am BÜ<br />

Bergenweiler in km 40,152 mit einem<br />

von rechts in den BÜ hineinrollenden<br />

17-jährigen Inlineskater zusammen<br />

und verletzt ihn tödlich. Der Zug<br />

kommt mit einer Schnellbremsung<br />

zum Halten. Der Tf meldet den Unfall<br />

sofort.<br />

- unberechtigtes Betreten der<br />

Bahnanlagen Person saß an der<br />

Bahnsteigkante / Vorgangsnummer<br />

BPOLI Magdeburg: 583023-2009 1 getötet Reisender<br />

Jugendlicher auf Inlines missachtet rote<br />

Lichtzeichen und fährt um die<br />

geschlossene Halbschranke. Ein im<br />

Schlepp eines Mopeds befindlicher<br />

Jugendlicher auf Inlines lässt sich beim<br />

Anhalten des Mopeds vor der<br />

geschlossenen Halbschranke los und rollt<br />

mit Sc 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


28.10.2009 07:52 Geisenhausen<br />

DGS 43087 (Laufweg Ludwigshafen<br />

(Rhein) BASF - Gallarate) prallt<br />

zwischen Ludwigshafen (Rhein)<br />

BASF und Ludwigshafen-<br />

Oggersheim auf dem Bahnübergang<br />

Ludwigshafen (Oppau I) in km 3,270 mit einer<br />

(Rhein) BASF Gbf - Person zusammen und verletzt sie<br />

Ludwigshafen- tödlich.<br />

30.10.2009 12:36 Oggersheim<br />

02.11.2009 07:25 Regis-Breitingen<br />

02.11.2009 08:20 München-Laim Pbf<br />

02.11.2009 10:30 Soest<br />

Nürnberg Rbf<br />

03.11.2009 03:18 Ausfahrt<br />

03.11.2009 16:51 Taben<br />

Ludwigshafen<br />

04.11.2009 20:10 (Rhein) Gbf<br />

Triebfahrzeugführer DGS 89747 am<br />

Halt zeigendem ESig 36 A<br />

vorbeigefahren. Halt zeigendes Signal überfahren. 0<br />

noch nicht<br />

bekannt<br />

Rotes Blinklicht, und geschlossene<br />

Halbschranke nicht beachtet - Vorrang<br />

von Eisenbahnfahrzeugen; 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Der Triebfahrzeugführer des FIR<br />

51657 meldete eine tote weibliche<br />

Person im Nachbargleis des Bfs<br />

Regis-Breitingen (km 28,3). Es wird<br />

vermutet, dass der zuletzt gefahrene<br />

Zug RE 26104 in Richtung Leipzig<br />

auf die Person aufprallte.<br />

Am 02.11.09 gegen 08:20 Uhr begibt<br />

sich ein Reisender vom Bahnsteig<br />

am Gleis 2 des Bahnhofs München<br />

Laim ins Gleis, überquert die Gleise 2<br />

und 1 und will am Bahnsteig des<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Gleises 1 wieder hochklettern, hier Männliche, stark alkoholisierte Person<br />

überrollt ihn die Zugfahrt S 7230 (Ri überschreitet verbotswidrig die Gleise und<br />

MPE).<br />

wird vom Zug überrollt. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

DPN 39860 (Paderborn-Hamm)<br />

erfasste bei der Einfahrt trotz noch<br />

eingeleiteter Schnellbremsung einen<br />

Mitarbeiter der DB AG und verletzte<br />

ihn tödlich.<br />

Beim Umsetzen von Rf Tfz 294587-1<br />

mit zwei Wagen (Wg 2181 3380 514-<br />

1 + 2181 3380 540-6) nach Gleis 311<br />

stößt diese mit der im Gleis 312<br />

stehenden Zuglok (DT 189030-0 +<br />

189032-6) Zug 47924 zusammen,<br />

der erste Wagen 21-81-3380540-6<br />

entgleist mit 1 Achse.<br />

Jugendlicher versucht an<br />

abfahrender RB 13647 (Trier -<br />

Homburg (Saar) zu surfen und<br />

verletzt sich dabei am Kopf.<br />

Fahrzeug: ET 425 129-4<br />

Zusammenstoß der als Rangierfahrt<br />

einzeln fahrenden Rangierlok mit<br />

einer im Gleis 130 stehenden E-lok.<br />

Vorsichtsmaßnahme Schnellbremsung<br />

MA in Warnkleidung im Gleisbereich 1 getötet Führungskraft<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) richtige<br />

Stellung der Fahrwegelemente Die<br />

Fehlleitung nach Gleis 312 wurde auf<br />

Grund des Standortes (hier Lrf befand<br />

sich am Schluß der Rangierfahrt) zu spät<br />

erkannt. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Jugendlicher versuchte laut Angabe<br />

Bundespolizei am Zug zu surfen. 1 leichtverletzt<br />

Fahrweg nicht (ausreichend) beobachtet<br />

(bei Rangierbewegungen) Freisein nicht<br />

festgestellt; 1 leichtverletzt Lokrangierführer


Vogelsang (Kr<br />

Gransee) -<br />

05.11.2009 20:10 Zehdenick (Mark)<br />

Donauwörth -<br />

06.11.2009 15:04 Hamlar<br />

07.11.2009 23:26 München-Daglfing<br />

08.11.2009 17:28 Lohhof<br />

10.11.2009 07:47 Höllriegelskreuth<br />

Kandel - Wörth<br />

11.11.2009 17:41 (Rhein)<br />

12.11.2009 07:24 Freinsheim<br />

12.11.2009 15:09 Plochingen<br />

Der RE 38853 prallte im km 61,150<br />

zwischen Vogelsang und Zehdenick<br />

auf eine Person, die mit einem<br />

Fahrrad im Gleis lag und überfuhr<br />

diese. Der Tf leitete eine<br />

Schnellbremsung ein und kam 60 m<br />

hinter der Aufprallstelle zum Halten. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 06.11.2009 gegen 15:04 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RB 37383<br />

zwischen den Bf'en Donauwörth und<br />

Hamlar bei km 51,150 eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

unberechtiges Überschreiten der Gleise<br />

unerlaubt seinen zugewiesen Standort<br />

verlassen 1 getötet Sicherungsposten<br />

Am 07.11.2009 gegen 23:26 Uhr<br />

kriecht im Bfu München-Daglfing eine<br />

alkoholisierte, männliche Person<br />

unter den geschlossen<br />

Halbschranken am BÜ km 30,589<br />

hindurch, wird von der aus Gleis 103<br />

ausfahrende S 8822 erfasst und zur geschlossene Halbschranken nicht<br />

Seite geschleudert.<br />

beachtet 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am 08.11.2009 gegen 17:28 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt Tfzf (C) 69251<br />

(hier: Tfz: 155 013-6) im Bfu Lohhof,<br />

Gleis 1402, bei km 23,330 eine<br />

männliche Person, beim<br />

unberechtigten Überschreiten der<br />

Gleise und verletzt diese tödlich.<br />

unberechtiges Überschreiten der Gleise<br />

"Trampelpfad zum Gleis" in der Nähe 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 10.11.2009 gegen 07:47 Uhr<br />

kommt auf dem Mittelbahnsteig im Bf<br />

Höllriegelskreuth eine weibliche,<br />

torkelnde, stark alkoholisierte Person<br />

ohne Fremdeinwirkung zu Fall und<br />

stürzt gegen den Triebwagenzug der Eigenverschulden BAK-Wert nach AAK ><br />

einfahrende Zugfahrt S 6731. 3 Promille<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage<br />

1 schwerverletzt<br />

RE 3831 (Laufweg Neustadt (Wstr) Auf Nachfrage wird durch die BPOL<br />

Hbf - Karlsruhe Hbf) prallt in km mitgeteilt, dass der Mann Schottersteine<br />

11,900 auf eine Person und verletzt aufgesammelt und den herannahenden<br />

sie tödlich.<br />

Ein 15-jähriger Junge stürzte am<br />

Bahnsteig 2 (Gleis 304) des Bf<br />

Freinsheim zwischen Bahnsteigkante<br />

Zug nicht bemerkt hat. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

und einfahrende RB 28713 Gem. Information der BPol lief der Jungen<br />

(Eisenberg/Pfalz -<br />

vor einem Mitschüler davon und stürzte<br />

Neustadt/Weinstraße).<br />

Beim Aussteigen aus dem am<br />

Bahnsteig Gleis 4 stehenden IC 2013<br />

(Laufweg Magdeburg Hbf -<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug. 1 schwerverletzt<br />

Oberstdorf) stürzt ein älterer Bahnsteig allgemein abgesenkter<br />

Fahrgast auf den Bahnsteig und Bahnsteig im Bereich der ehemaligen<br />

verletzt sich.<br />

Gepäckkarrenüberfahrt; 1 schwerverletzt Reisender


Bremen-<br />

14.11.2009 00:03 Sebaldsbrück<br />

Würzburg Rbf Zell -<br />

14.11.2009 02:22 Würzburg Hbf<br />

14.11.2009 03:30 Hamburg-Billwerder<br />

Berlin-Halensee -<br />

14.11.2009 04:43 Berlin Bundesplatz<br />

14.11.2009 11:16 Mainz Hbf<br />

17.11.2009 18:02 Andernach - Brohl<br />

Ediger-Eller - Bullay<br />

19.11.2009 01:45 DB<br />

19.11.2009 17:22 Mannheim-Waldhof<br />

Neuruppin -<br />

Neuruppin<br />

20.11.2009 22:24 Rheinsberger Tor<br />

München<br />

21.11.2009 04:35 Leuchtenbergring<br />

Um 00:46 Uhr meldete die Bpol das<br />

Auffinden einer schwer verletzten<br />

Person in Gleisnähe des Gleises 43<br />

in Bremen-Sebaldsbrück. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 14.11.09 gegen 02:22 Uhr erfasst<br />

die Zugfahrt FZT 56885 zwischen<br />

Würzburg Rbf Zell und Würzburg Hbf<br />

bei km 2,0 zwei Personen und<br />

verletzt diese tödlich. unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 2 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Rangierfahrt ( einzeln fahrendes<br />

Tfz 363 622-2) fuhr im Bf Hmb-<br />

Billwerder in Gleis 36 auf dort<br />

abgestellte Wagen auf.<br />

Zug S 42345 42/11 hat auf der Fahrt<br />

von Halensee nach<br />

Hohenzollerdamm eine im Gleis<br />

befindliche männliche Person erfasst<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

und tödlich verletzt. 1 getötet<br />

Am Samstag, 14.11.2009 um 11.16<br />

Uhr, stürzte ein Reisender nach der<br />

Ausfahrt der S 7826 im Bf Mainz Hbf<br />

auf die Gleise und verletzte sich<br />

dabei.<br />

Männliche Person sprang nach der<br />

Abfahrt auf die S-Bahn und hielt sich von<br />

außen am Türgriff fest. Wenig später fiel<br />

die Person ins Gleis. BPOL führt weitere<br />

Ermittlungen durch. 1 schwerverletzt Reisender<br />

IC 118 (Innsbruck Hbf -<br />

Münster/Westf Pbf) verspürt am<br />

Haltepunkt Namedy einen Schlag. Es<br />

wird eine tödlich verletzte männliche<br />

Person aufgefunden. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Donnerstag, 19.11.2009 um 1.45<br />

Uhr, entgleiste ein Zweiwegebagger<br />

bei Betra-Arbeiten im gesperrten<br />

Gleis zwischen Ediger Eller und<br />

Bullay.<br />

ICE 611 (Laufweg Dortmund Bbf -<br />

München Hbf) erfasst bei der<br />

Durchfahrt am Gleis 1 eine Person<br />

und verletzt sie schwer.<br />

Auf dem gem. EBO § 11 (6)<br />

gesicherten BÜ (HS) im km 27,349<br />

kam es zu einem Zusammenprall<br />

zwischen dem RE 38618 und einem<br />

Fußgänger. Der Fußgänger wurde<br />

durch den Zusammenprall leicht<br />

verletzt.<br />

Bei Bohrarbeiten kippte der<br />

Zweiwegebagger um Fahrer hatte den<br />

Bohrer beim Herausziehen nicht<br />

"mitdrehen" lassen 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Unberechtigtes überqueren der Gleise;<br />

Nach Angaben der BPOLI Karlsruhe wird<br />

gegen die Person wegen Gefährlichem<br />

Eingriff in den Bahnbetrieb ermittelt; 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Umgehen von geschlossenen<br />

Halbschranken Verstoß gegen StVO § 19 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am 21.11.2009 gegen 04:35 Uhr<br />

erfasst Zugfahrt Lt 71201 im Bf<br />

München Ost, Bft München<br />

Leuchtenbergring, Gleis 3, eine in<br />

Gleis liegende Person und verletzt<br />

diese schwer. Die Person ist im<br />

Krankenhaus verstorben. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

2 leichtverletzt<br />

1 getötet<br />

Triebfahrzeugführer<br />

Sonstige Dritte


Langenbach<br />

(Oberbay) -<br />

21.11.2009 21:26 Moosburg<br />

Frankfurt (Main)<br />

23.11.2009 19:06 Mühlberg<br />

Am 21.11.2009 gegen 21:26 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RB 32393 im<br />

Gegengleis zwischen Langenbach<br />

und Moosburg bei km 54,680 eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Während dem planmäßigen Halt der<br />

S 6862 (Hanau - Wiesbaden) in<br />

Frankfurt (M) Mühlberg verletzte sich<br />

ein kleines Kind die Hand während<br />

dem Schließvorgang der Türen. Die<br />

Vermutlich Unachtsamkeit des Kindes<br />

bzw. eines Elternteils 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hand blutete leicht.<br />

Am Dienstag, 24.11.2009 um 14.56<br />

Uhr, verletzte sich im Bf Bensheim Beim Schließen der Tür wurde der linke<br />

Auerbach eine Reisende beim Fuß einer Reisenden eingeklemmt. Ein<br />

24.11.2009 14:56 Bensheim-Auerbach Einsteigen in die RB 15459<br />

ICE 889 erfasste bei der Einfahrt in<br />

den Bf Hamburg Hbf nach Gleis 14<br />

unterhalb der Wandelhalle in Höhe<br />

Reisender zog die Notbremse. 1 leichtverletzt Reisender<br />

des Fahrstuhles eine männliche<br />

1 getötet<br />

24.11.2009 21:30 Hamburg Hbf Person und verletzte sie tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 2 leichtverletzt<br />

26.11.2009 16:20 Regensburg Hbf<br />

Am 26.11.09 gegen 16:20 Uhr fällt<br />

ein Reisender im Bahnhof<br />

Regensburg zwischen den Bahnsteig<br />

am Gleis 4 und der Zugfahrt 3566<br />

und verletzt sich leicht.<br />

RE 21643 erfasste zwischen Malente-<br />

1 leichtverletzt<br />

Malente- Gremsmühlen und Eutin in km 43,6<br />

Gremsmühlen - eine weibliche Person und verletzte Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

27.11.2009 00:26 Eutin<br />

sie leicht.<br />

Während des Verkehrshaltes des<br />

Zuges S 46125 46/2 auf Gl. 6 des<br />

Bahnhofs Zeuthen stürzte eine<br />

männliche Person, die stark<br />

alkoholisiert war, zwischen den 5.<br />

und 6. Wagen ins Gleis. Die Person<br />

wurde durch Rettungskräfte des<br />

Kein Suizidversuch 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

27.11.2009 22:54 Zeuthen<br />

angeforderten RTW 1 leichtverletzt<br />

Bonn-Bad DGS 93862 prallt erfasst eine<br />

Godesberg - Bonn- männliche Person und verletzt sie<br />

28.11.2009 03:42 Mehlem<br />

tödlich.<br />

Aufgrund eines vom Bahnsteig in den<br />

Gleisbereich gefallenen Reisenden<br />

wird der einfahrende RE 11171 durch<br />

unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

die Örtliche Aufsicht mittels Ein Reisender stürzt aus Unachtsamkeit<br />

28.11.2009 18:52 Köln Hbf Kreissignal (Sh 3) gestellt.<br />

Während der Anfahrt der RB 11527<br />

vom Bahnteig in den Gleisbereich. 1 leichtverletzt<br />

gerät ein auf dem Bahnsteig Ein Reisender stürzte aus Unachtsamkeit<br />

befindlicher Reisender zwischen den und geriet zwischen den Zug und die<br />

Zug und die Bahnsteigkante und wird Bahnsteigkante (siehe<br />

29.11.2009 18:19 Herzogenrath hierdurch leicht verletzt.<br />

Hergangsbeschreibung). 1 leichtverletzt


01.12.2009 14:50 Nürtingen<br />

01.12.2009 19:56 München Karlsplatz<br />

Gettorf -<br />

03.12.2009 18:35 Eckernförde<br />

Kremmen - Velten<br />

03.12.2009 22:15 (Mark)<br />

Petershausen<br />

04.12.2009 20:49 (Oberbay)<br />

05.12.2009 09:42 Staffelstein<br />

Berlin<br />

Oranienburger<br />

05.12.2009 09:56 Straße<br />

Reisende ziehen vom Gleis 1 aus<br />

eine 32-jährige Frau unter der auf<br />

Gleis 2 planmäßig haltenden RB<br />

22928 (Herrenberg-Plochingen)<br />

hervor und verständigen den Notarzt.<br />

Der Fdl erfährt nachträglich davon.<br />

Dem Tf ist dieses Ereignis Reisende stürzt auf Bahnsteig und fällt<br />

unbekannt.<br />

unter haltenden Zug. 1 leichtverletzt<br />

Am 01.12.2009 gegen 19:56 Uhr<br />

bemerkt die Aufsicht München<br />

Karlsplatz, Gleis 2, wie eine Person<br />

vom Mittelbahnsteig aus gegen eine<br />

Tür, der bereits abgefertigten,<br />

stehenden S 8670 läuft und zw.<br />

Wagenkasten und Bahnsteig rutscht.<br />

Nothalt wird betätigt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

DPN 80726 (Nord-Ostsee-Bahn)<br />

prallte auf der Fahrt von Kiel nach<br />

Flensburg zwischen Gettorf und<br />

Eckernförde auf dem BÜ Domstag in<br />

km 29,083 mit einer männlichen<br />

Person zusammen und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

Verstoß gegen § 19 StVo - umgehen der<br />

Halbschranken 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Die RB 28237 erfasste im km 27,3<br />

eine männliche Person, die im Gleis<br />

entlang lief. Die Person wurde<br />

gestreift und leicht verletzt, als sie<br />

nach dem Achtungssignal das Gleis<br />

verlassen wollte. Noch vor Eintreffen<br />

der Rettungskräfte flüchtete die<br />

Person. unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 04.12.09 gegen 20:49 Uhr prallt<br />

ein Reisender im Bahnhof<br />

Petershausen gegen die stehende<br />

Zugfahrt RE 30474 und verletzt sich<br />

beim Fall auf den Bahnsteig am Kopf. Unachtsamkeit<br />

Am 05.12.09 gegen 09:42 Uhr rutscht<br />

eine Reisende beim Aussteigen aus<br />

der Zugfahrt RB 34067 auf dem<br />

Bahnsteig am Gleis 402 des<br />

Bahnhofs Bad Staffelstein aus und<br />

1 leichtverletzt<br />

verletzt sich leicht. Raureif auf dem Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Annäherung des Zuges S 25062<br />

25/2 fiel eine männliche Person vom<br />

Bahnsteig in den Gleisbereich. Die<br />

örtliche Aufsicht betätigte sofort am<br />

Gleis 2 den Gefahrschalter, so dass<br />

der Triebfahrzeugführer seinen Zug<br />

noch vor dem Zsig 196 zum Halten 1 leichtverletzt


06.12.2009 03:11 Mannheim Hbf<br />

06.12.2009 08:19 Tarp<br />

Berlin-<br />

06.12.2009 08:29 Gesundbrunnen<br />

06.12.2009 13:26 Bad Saulgau<br />

07.12.2009 18:55 Lancken - Sassnitz<br />

07.12.2009 20:09 Maximiliansau West<br />

Bad Lausick -<br />

08.12.2009 09:55 Geithain<br />

Traunreut -<br />

08.12.2009 12:55 Traunstein<br />

09.12.2009 18:15 Waiblingen<br />

Zusammenstoß des ICE 609<br />

(Laufweg Kiel Hbf - Basel SBB) mit<br />

einem schweren Nebenfahrzeug auf<br />

der Weiche 160.<br />

Fehlverhalten bei Instandhaltung<br />

Anweisungen der Betra nicht beachtet<br />

Anweisungen in der Betra Nr.: F 626067-<br />

09 Ziffern 5.3.3 und 5.3.4 nicht beachtet. 1 schwerverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

TF RE 21063 meldet eine Puppe im<br />

Gleis Flensburg-Jübeck in Höhe des<br />

Bahnsteigs Tarp. BPOL entdeckt<br />

daraufhin eine Leiche im Gleis in km<br />

162,1. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auf der Fahrt von Schönhauser Allee<br />

nach Gesundbrunnen bemerkte der<br />

Tf des Zuges S 42065 eine am Gleis<br />

BSAL - BGS, Höhe W 751, liegende<br />

leblose männliche Person. Er hielt<br />

seinen Zug vor der Person an und<br />

setzte über Notruf die Meldung ab.<br />

Am Sonntag, 06.12.2009 um 13.26<br />

Uhr erfasste RB 22811 im Bf Bad<br />

Saulgau bei der Einfahrt nach Gleis 1<br />

eine den höhengleichen<br />

Bahnsteigzugang nach Gleis 2<br />

überquerende Reisende und verletzte Höhengleichen Bahnsteigzugang<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

sie tödlich.<br />

Der RE 33217 prallte im km 273,04<br />

kurz vor dem Esig des Bfs Sassnitz<br />

auf eine männliche Person, die am<br />

Gleis saß. Der Tf leitete eine<br />

Schnellbremsung ein, konnte ein<br />

Streifen der Person aber nicht mehr<br />

verhindern. Die Person wurde leicht<br />

überschritten 1 getötet Reisender<br />

verletzt.<br />

Am Montag, 07.12.2009 um 20.09<br />

Uhr wird im Hp Maximiliansau West<br />

in km 15,350 eine weibliche Leiche<br />

aufgefunden, die von einem<br />

unbekannten Zug überrollt worden<br />

unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

war. Volltrunkenheit 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Zug RE 3729 (Leipzig Hbf -<br />

Chemnitz Hbf) entgleiste im km 35,3<br />

zwischen Bad Lausick und Geithain.<br />

Fußgänger, blinde Person beim<br />

Überschreiten des BÜ in km 2,180<br />

Durch herabfallende Antriebsteile (Motor)<br />

wurde letztlich der hintere Triebwagenteil<br />

ausgehebelt und kam in Fahrtrichtung<br />

gesehen nach links in Schräglage. 2 leichtverletzt Reisender<br />

von RB 27439 angefahren. Unachtsamkeit Fußgänger 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Am Mittwoch, 09.12.2009 um 18.15<br />

Uhr erfasste S 7377 bei der Einfahrt<br />

in den Bf Waiblingen eine sich im<br />

Gleisbereich befindliche Person und<br />

verletzte sie schwer.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Laufen im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Chemnitz-Siegmar -<br />

11.12.2009 18:34 Wüstenbrand<br />

11.12.2009 22:19 Langenberg (Rheinl)<br />

Der Zug RE 3666 prallte im km 91,2<br />

zwischen Chemnitz-Siegmar und<br />

Wüstenbrand auf eine männliche<br />

Person auf. Die Person wurde bei<br />

dem Versuch vor dem Zug das Gleis<br />

zu überqueren am Hp Grüna (Sachs)<br />

getötet.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der Tf der S 7942 leitete während<br />

der Einfahrt eine Schnellbremsung<br />

ein, weil eine weibliche Person (26<br />

Jahre) auf der in Fahrtrichtung linken<br />

Schiene saß. 1 leichtverletzt<br />

Düsseldorf-Reisholz CS 61275 erfasst eine im Gleis<br />

- Düsseldorf-Eller befindliche Person und verletzt sie<br />

12.12.2009 05:43 Süd<br />

tödlich.<br />

Der Tf von ICE 791 leitete zwischen<br />

Einfeld und Neumünster inkm 79,0<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

eine Schnellbremsung ein, da der Tf Unachtsamkeit eines Reisenden<br />

einen Schlag verspürte und Aufenhalt zwischen Bahnsteigkante und<br />

Einfeld -<br />

vermutete, eine Person überfahren Sicherheitsstreifen bei Durchfahrt eines<br />

14.12.2009 08:05 Neumünster zu haben.<br />

Zuges 3 leichtverletzt<br />

CR 63899 (Liebenau/Han - Gladbeck<br />

West) erfasste einen 13-jährigen<br />

Jugendlichen beim unberechtigtem<br />

Aufenthalt im Gleisbereich und<br />

verletzte ihn schwer.<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereiches Spielen auf einer<br />

Eisenbahnbrücke<br />

Liebenau (Han) -<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

14.12.2009 15:45 Nienburg (Weser)<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RB 19706 erfasste zwischen<br />

Süderbrarup und Sörup in km 61,450<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

15.12.2009 09:44 Süderbrarup - Sörup sie tödlich.<br />

S 6343 (Germersheim - Karlsruhe<br />

über Speyer) prallte bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 2 des Bf Schifferstadt (km<br />

0,140) auf eine unberechtigt im Gleis<br />

befindende männliche Person und<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

16.12.2009 21:10 Schifferstadt verletzte diese tödlich.<br />

Beim Einsteigen in den am Gleis 1<br />

stehenden Zug 24365 der UBB<br />

rutschte eine Jugendliche im<br />

Eingangsbereich auf Grund von<br />

Schneematsch aus und stürzte auf<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

beide Knie und zog sich dabei eine Kind rutschte im Einstiegsbereich des<br />

leichte Verletzung im rechten Knie Zuges aus begünstigt durch Witterung<br />

19.12.2009 09:04 Züssow<br />

zu.<br />

(Schneematsch) 1 leichtverletzt Reisender<br />

19.12.2009 13:04 Züssow<br />

Beim Einsteigen in den am Gleis 1<br />

stehenden Zug 24373 der UBB<br />

rutschte ein 5-jähriges Kind im<br />

Eingangsbereich auf Grund von<br />

hereingetretenen Schneematsch aus<br />

und zog sich dabei eine leichte<br />

Verletzung am linken Schienbein zu.<br />

Reisende rutschte im Einstiegsbereich<br />

des Zuges aus begünstigt durch<br />

Witterung (Schneematsch) 1 leichtverletzt Reisender


20.12.2009 11:45 Hofgeismar<br />

20.12.2009 19:37 Schwelm<br />

21.12.2009 18:11 Hamm (Westf)<br />

23.12.2009 06:50 München Ost Pbf<br />

23.12.2009 17:41 Weilheim (Oberbay)<br />

Strausberg Nord -<br />

Strausberg<br />

26.12.2009 16:01 Hegermühle<br />

Beim Verkehrshalt des RE 3907<br />

(Hagen Hbf nach Kassel/Wilh) am<br />

Bahnsteig Gleis 302 im Bf<br />

Hofgeismar stürzt eine Reisende<br />

beim Einsteigevorgang und verletzt<br />

sich dabei schwer.<br />

DLr 70336 erfasst bei der Durchfahrt<br />

durch Gleis 4 in Höhe des<br />

Bahnsteigs eine männliche Person<br />

und verletzt diese tödlich.<br />

Reisende rutscht aufgrund Glättebildung<br />

im Einstiegsbereich aus und stürzt auf<br />

Mittelbahnsteig 1 schwerverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereichs durch eine betriebsfremde<br />

Person. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine jüngere Reisende kam auf<br />

Grund eigener Unachtsamkeit auf der<br />

Bahnsteigtreppe der Gleise 5/6 zu Unachtsamkeit beim Benutzen der<br />

Fall und verletzte sich leicht. Bahnsteigtreppe 1 leichtverletzt<br />

Am 23.12.2009 gegen 06:50 Uhr<br />

erfasst im Bf München Ost die<br />

einfahrende Zugfahrt AZ 13329 (Tfz<br />

115 302-2) eine männliche Person<br />

bei km 9,2 und verletzt diese tödlich.<br />

Am 23.12.2009 gegen 17:41 Uhr<br />

wurde im Bf Weilheim (Oberbay),<br />

Höhe Esig 1G, eine weibliche Person<br />

von der Zugfahrt DPN 33848 (VT<br />

95800648717-6 D BRB) erfasst und<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich verletzt.<br />

Auf der Fahrt von Strausberg Stadt<br />

nach Hegermühle überfuhr S 5098<br />

(5/2) eine im km 4,0 befindliche<br />

männliche Person. Nach Erkennen<br />

des Hindernisses leitete der<br />

Triebfahrzeugführer eine<br />

Schnellbremsung ein, konnte den<br />

unbrechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Aufprall nicht verhindern. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auf der Fahrt von Berlin-Pankow<br />

nach Bornholmer Straße überfuhr S<br />

8857 (8/4) eine im Km 4,3 laufende<br />

weibliche Person. Der Tf leitete nach<br />

Bln Gesundbrunnen Erkennen des Hindernisses noch<br />

- Bln Blankenburg - eine Schnellbremsung ein, konnte<br />

27.12.2009 00:12 Bernau (b Bln) den Aufprall aber nicht verhindern.<br />

RE 4334 (Minden-Dortmund) erfasste<br />

bei der Durchfahrt trotz noch<br />

eingeleiteter Schnellbremsung eine<br />

unberechtigtes Betreten von Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

männliche Person und verletzte sie unbefugtes Betreten/Überqueren von<br />

30.12.2009 19:05 Brackwede tödlich.<br />

Der Tf RE-D 14136 (Münster/Westf<br />

Hbf - Emden Hbf) beobachtete beim<br />

planmäßigen Halt am Bahnsteig B<br />

Gleis 2, wie eine alkoholisierte<br />

Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person vom Bahnsteig A in das Gleis Sturz vom Bahnsteig Selbstverschulden<br />

30.12.2009 22:15 Lingen (Ems) 1 stürzte.<br />

der alkoholisierten Person 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


31.12.2009 17:19 Unna-Königsborn<br />

01.01.2010 00:24 Weingarten/Berg Hp<br />

02.01.2010 00:29 Essen West<br />

München-<br />

Neulustheim -<br />

04.01.2010 00:35 München Hbf<br />

05.01.2010 21:30 Bad Salzuflen<br />

05.01.2010 21:41 Emmendingen<br />

06.01.2010 15:19 Dortmund Hbf<br />

Crailsheim -<br />

09.01.2010 08:10 Ellrichshausen<br />

Ein S-Bahnsurfer ist möglicherweise<br />

von der einfahrenden S 7441<br />

(Dortmund-Unna) in den Gleisbereich unbefugtes Mitfahren als sog. "Sgestürzt.<br />

Bahnsurfer" 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

RE 22639 (Ulm-Friedrichshafen)<br />

prallt beim Hp Weingarten/Berg auf<br />

ein 13-jähriges Mädchen, das<br />

telefonierend im Gleis der<br />

Fahrtrichtung Ulm-Friedrichshafen<br />

vom Zug erfasst und tödlich verletzt<br />

wird.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich. Nach den bisherigen<br />

Erkenntnissen ist das Mädchen vom<br />

Bahnsteig 1 aus in das Gleis 1 gestiegen<br />

und zum Gleis 2 gewechselt. Dort wird es<br />

vom Zug erfasst und tödlich verletzt. 1 getötet Reisender<br />

ICE 524 (MH-EDOB) erfasste in<br />

Höhe des Bahnsteigs eine männliche Unberechtigtes Betreten von<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Am 04.01.2009 gegen 00:35 Uhr<br />

prallt zwischen Abzw München-<br />

Neulustheim und München Hbf bei<br />

km 1,3 die Zugfahrt RB-D 30398 mit<br />

dem Stromabnehmer auf einen<br />

Fahrdrahtseitenhalter auf, dadurch<br />

kommt es zu einem Kurzschluss im<br />

Gleisanlagen. 1 getötet Reisender<br />

Fahrgastraum.<br />

DPN 39780 (EPD-EHFD) erfaßte<br />

zwischen EBSU und EHFD eine<br />

Person und verletzte diese schwer.<br />

RLS, Kripo, BPOL und Nmg im<br />

Stützrohrhänger gerissen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Einsatz.<br />

Ein betrunkener Reisender sprang<br />

aus Wut darüber, dass RB 31142<br />

(Neuenburg-Offenburg) am<br />

Bahnsteig Gleis 1 bereits anfuhr und<br />

er nicht mehr einsteigen konnte,<br />

gegen den anfahrenden Zug,<br />

beschädigte 2 Türscheiben am<br />

Wagen 50 80 26-81 114-3 und<br />

in Ermittlung. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

stürzte auf randalierender Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

Während der Einfahrt des RE 10123 Während der Einfahrt des RE 10123<br />

(Aachen-Hamm) stürzte ein (Aachen-Hamm) stürzte ein männlicher<br />

männlicher Reisender (40J.) vom Reisender (40J.) vom Bahnsteig in den<br />

Bahnsteig in den Gleisbereich.<br />

Beim kurzzeitigen Halt des RE 19926<br />

wegen einer<br />

geschwindigkeitsüberwachten<br />

Zwangsbremsung steigt ein blinder<br />

Reisender bei km 1,3 - vor dem Esig<br />

F (km 1,121) Bf Crailsheim - aus.<br />

Über sein Mobilfunktelefon meldet er<br />

Gleisbereich. 1 leichtverletzt Reisender<br />

sich bei der Polizei. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender


10.01.2010 14:48 Frankfurt/M Hbf<br />

Würzburg Hbf -<br />

Würzburg-<br />

10.01.2010 19:18 Heidingsfeld<br />

10.01.2010 20:04 Leipzig Hbf<br />

12.01.2010 08:55 Rosdorf<br />

15.01.2010 13:50 Plochingen<br />

Freiburg (Breisgau)<br />

15.01.2010 22:21 Hbf<br />

Mühlheim-<br />

16.01.2010 17:03 Dietesheim<br />

Im Bahnhof Frankfurt (Main) Hbf<br />

prallt RE 4109 nach der Einfahrt nach<br />

Gleis (4)14 mit dem führenden<br />

Triebfahrzeug 111 110-3 auf den<br />

Gleisabschluss und verschiebt kein rechtzeitiger Halt des Zuges vor dem<br />

diesen um ca. 20 Zentimeter.<br />

Am 10.01.2010 gegen 19:18 Uhr<br />

prallt die Zugfahrt RB 34826<br />

zwischen Würzburg Hbf und<br />

Würzburg Heidingsfeld bei km<br />

138,750 auf herunterhängende Teile<br />

Gleisabschluss 2 leichtverletzt Reisender<br />

der Oberleitung. Isolatorbruch am Mast 138/28, vmtl. Frost. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Während der Einfahrt des Zuges ICE-<br />

T 1504 in den Bf Leipzig Hbf<br />

Bahnsteiggleis 11 (Höhe<br />

Treppenaufgang Personentunnel)<br />

stürzte ein angetrunkener Reisender<br />

zwischen Zug (vorderer Triebzug 411<br />

067-2) und Bahnsteigkante. Die Fehlverhalten Reisender, zu nah an die<br />

Person wurde dabei schwer verletz Bahnsteigkante getreten 1 schwerverletzt Reisender<br />

Zug FIR 51605 (DB Schenker Rail<br />

Deutschland AG) fuhr im Bahnhof<br />

(Bf) Rosdorf ohne Zustimmung am<br />

vorzeitig auf Halt gefallenen<br />

Ausfahrsignal (Asig) P1 in km<br />

242,599 vorbei.<br />

Eine gezogene Rangierfahrt mit 3<br />

leeren Schadwagen entgleist auf der<br />

W 363 mit dem 2. Wagen vollständig<br />

und in der Folge auch der 1. Wagen<br />

mit dem hinteren Drehgestell. Der 2.<br />

+ 3. Wagen überpuffern, beim 2.<br />

Wagen wird das vordere Drehgestell<br />

abgerissen.<br />

Vorzeitiger Haltfall aufgrund BÜ-Störung<br />

km 9,0 1 getötet Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Nach ersten Erkenntnissen war die<br />

Ursache ein Wagenschaden. 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Der Tf einer gezogenen Rangierfahrt Unberechtigtes Betreten von<br />

(Tfz + 4 Reisezugwagen) entdeckte Bahnanlagen. Die tödlich verletzte<br />

auf der Fahrt aus der Abstellgruppe männliche Person lag bäuchlings im<br />

(Gl. 588) nach Gleis 308 in km -1,250 Gleis. Suizid ist nicht gänzlich<br />

zwischen der Weiche 364 und der auszuschliessen. Der Vorfall ist bei der<br />

Weiche 361 eine im Gleis liegende BPol Freiburg unter Vg/36773/2010<br />

tödlich verletzte Person.<br />

Am S-Bahn-Haltepunkt der<br />

erfasst. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Überleitstelle Mühlheim-Dietesheim Sturz einer Reisenden, die mit ihrem<br />

stürzt eine Reisende in das Gleis und Fahrrad auf dem Bahnsteig unterwegs<br />

verletzt sich dabei.<br />

war. 1 leichtverletzt Reisender


Leiferde -<br />

20.01.2010 07:37 Braunscheig Hbf<br />

Groß Gerau-<br />

20.01.2010 17:40 Dornberg<br />

Allersberg<br />

21.01.2010 08:56 (Rothsee)<br />

Kiefersfelden -<br />

22.01.2010 11:26 Fischbach<br />

24.01.2010 12:08 Stuttgart Hbf<br />

25.01.2010 23:58 Riegel<br />

27.01.2010 18:01 Herzebrock<br />

Der Zug RB 14955 (Vt 628 621-4;<br />

Salzgitter-Lebenstedt - Braunschweig<br />

Hbf; DB Regio AG) kollidierte<br />

zwischen der Abzweigstelle (Abzw)<br />

Leiferde und Braunschweig Hbf - ca.<br />

in km 4,3 - mit einem Lkw im Gleis.<br />

Der führende Motorwagen des Fehlverhalten Straßenverkehrsteilnehmer, 13 leichtverletzt<br />

zweiteiligen Dieseltri<br />

ICE 70 (Basel - Hamburg) erfasst im<br />

Bahnsteigbereich des Bahnhofs Groß<br />

Lkw im Gleis<br />

3 schwerverletzt<br />

Grau-Dornberg eine mänliche Es konnte nicht abschließend geklärt<br />

Person, die tödlich verletzt wird. Die werden, ob der 54jährige Mann in Höhe<br />

Person überschritt unberechtigt die der Überführung die Gleise überqueren<br />

Gleise zwischen den Bahnsteigen 3 wollte oder sich in suizidaler Absicht in<br />

und 2.<br />

das Gleis 904 begab. 1 getötet Reisender<br />

Der Tf vom ICE 726 leitete im<br />

Bahnhof Allersberg (Rothsee) beim<br />

Erkennen von 2<br />

Instandhaltungsmitarbeitern im Mangelhafte Verständigung. Die<br />

Gleisberich auf Höhe ESig 62 AA bei erforderliche Gleissperrung wurde nicht<br />

km 24,070 eine Schnellbremsung ein. klar definiert.<br />

Am 22.01.2010 gegen 11:26 Uhr<br />

erfasst am Haltepunkt Oberaudorf bei<br />

km 25,0 (Gleis: Kufstein -<br />

Rosenheim) die Zugfahrt DGS 46786<br />

eine Reisende und verletzt diese<br />

schwer. Die Verunfallte verstarb noch<br />

1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

an der Unfallstelle. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Reisender<br />

Bei der Bereitstellung des RE 19439<br />

(Stuttgart-Aalen) mit der Zuglok als<br />

gezogene Rangierfahrt entgleisen an<br />

den DKW 257, DKW 267 und W 246<br />

zwei Reisezugwagen mit allen<br />

Achsen und zwei Reisezugwagen mit<br />

jeweils zwei Achsen. Unzeitige Weichenstellung 1 leichtverletzt<br />

Am Montag, 25.01.2010 um 23.58<br />

Uhr erfasste IKE 50238 bei<br />

Bauarbeiten gem. Betra F 612513 10<br />

(Schienenwechsel im Gleis<br />

Emmendingen - Riegel) im Bf Riegel<br />

in km 186,3 einen das Betriebsgleis<br />

(Nachbargleis) unzulässigerweise<br />

überquerenden Mitarbeiter der DB<br />

Der Versicherte hat das Gleis trotz<br />

ordnungsgemäß arbeitender AWS und<br />

Warnzurufen überquert. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

DPN 81557 (Bielefeld-Münster)<br />

erfasste eine männliche Person<br />

(20J.) und verletzte sie schwer. Unbefugtes Gehen im Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


29.01.2010 07:15 Emmerich<br />

02.02.2010 17:10 Ennepetal<br />

04.02.2010 07:26 Neuhof (Kr Fulda)<br />

05.02.2010 11:12 Mühlacker<br />

05.02.2010 19:10 Hannover-Vinnhorst<br />

Miltenberg -<br />

08.02.2010 09:01 Schneeberg<br />

13.02.2010 21:20 Osnabrück Altstadt<br />

CIL 48731 prallte ca. 10 m vor dem<br />

BÜ in km 68,320 (RBÜT - LzH-<br />

Hp/Fü) auf einen im Gleisbereich<br />

stehenden PKW. Die Fahrerin des<br />

PKW wollte aus Richtung Emmerich<br />

kommend vor dem Bahnübergang<br />

links in die Straße "Tichelkamp"<br />

einbiegen. Sie verfehlte die Str<br />

RE-D 29730 (KKR-HR): Reisender<br />

mit dem Kopf gegen den<br />

einfahrenden Zug geprallt und<br />

schwer verletzt. Rettungskräfte,<br />

BPOL und Nmg im Einsatz. Strecke<br />

EHGP-KSWE um 17.13 Uhr<br />

gesperrt.<br />

RE 4591 (Bad Soden-Salmünster -<br />

Fulda) erfasst bei der Einfahrt in den<br />

Bf Neuhof (Kr Fulda) nach Gleis 1<br />

auf ein 16 Jahre altes Mädchen, das<br />

ins Gleis gestürzt war und tötet es.<br />

Fehlverhalten Straßenverkehrsteilnehmer;<br />

fehlerhaftes Abbiegen 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Reisender stand, mit einem Handy<br />

telefonierend, an der Bahnsteigkante und<br />

übersah den herannahenden Zug.<br />

Fehlverhalten des Reisenden - Aufenthalt<br />

zwischen Sicherheitsstreifen und<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Sturz in den Gleisbereich. Die Ursache<br />

des Sturzes ist zum <strong>Zeit</strong>punkt noch in<br />

Ermittlung. 1 getötet Reisender<br />

Am Freitag, 05.02.2010 um 11.12<br />

Uhr fuhr im Bf Mühlacker bei Arbeiten Der Versicherte stand mit einem Fuß<br />

nach Betra Nr. F 647055 ein zwischen den Achsen des Zw-Baggers<br />

eingesetztes Zweiwegefahrzeug (Zw- auf der Schienenoberkante, als er dem<br />

Bagger) über den Fuß eines Fahrer das Zeichen zum Rückwärtsfahren<br />

Mitarbeiters und verletzte ihn schwer. gab.<br />

Nach Anfahrt S 9475 (führendes Fzg<br />

425 274-8, Stwg 425 272-2; DB<br />

Regio AG) rutschte im Bf Hannover-<br />

Vinnhorst ein männlicher Reisender<br />

zwischen Bahnsteigkante (Gleis 2)<br />

1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

und Zug.<br />

Der KIN von der RB 33612 (Seckach-<br />

Miltenberg) meldete um 9:01 Uhr,<br />

dass er eine in km 42,8 neben dem<br />

Gleis liegende Person gesehen hatte.<br />

Daraufhin wurde die Strecke durch<br />

den Zl Walldürn gesperrt und eine<br />

Fehlverhalten Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

schwerverletzte leblose Person Fehlverhalten Dritter, sonstiger<br />

vorgefunden.<br />

DPN 39634 (Bielefeld Hbf - Bad<br />

Bentheim) erfasste eine männliche<br />

Person und verletzte sie<br />

Bahnfremder 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

lebensgefährlich. Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


15.02.2010 18:38 Stuttgart Hbf<br />

15.02.2010 21:45 Köln West<br />

Neubiberg -<br />

18.02.2010 15:05 Hohenbrunn<br />

18.02.2010 19:00 Oberndorf (Neckar)<br />

20.02.2010 11:08 Bous (Saar)<br />

Bei der Einfahrt RE-D 22048<br />

(Tübingen-Stuttgart) nach Gleis 3<br />

über die Gleisabschnitte 522/520/032<br />

wird der Zug im Bereich des<br />

Geschwindigkeitsanzeigers XXIV (Zs<br />

3 Kz 3) in km 0,5 zwangsgebremst. Zug im Bereich des<br />

Eine 75-jährige Reisende stürzt nach Geschwindigkeitsanzeigers XXIV (Zs 3 Kz<br />

Polizeiangaben.<br />

3) in km 0,5 zwangsgebremst 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 11293 erfasst bei der Durchfahrt<br />

durch Gleis 1 eine im Gleisbereich<br />

laufende männliche Person und<br />

verletzt diese schwer.<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereichs 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 18.02.2010 gegen 15:05 Uhr wird<br />

zwischen Hohenbrunn und Neubiberg<br />

bei km 9,7 eine männliche Person,<br />

die ein Verbotsschild ignoriert, von<br />

der Zugfahrt S 7774 erfasst und<br />

tödlich verletzt. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei der Durchfahrt prallt ICE-T 283<br />

(Stuttgart-Zürich) im<br />

Bahnsteigbereich in km 105,5 auf<br />

eine 14-jährige Jugendliche, die<br />

unberechtigt die Gleise überschreitet.<br />

Das Mädchen wird tödlich verletzt.<br />

Der Zug kommt kurz hinter dem Asig<br />

N 552 zum Halten.<br />

Tfzf(RaS) 68467 (Saarbrücken Hbf -<br />

Ensdorf (Saar)) erfasste in Bous<br />

(Saar) am Bahnsteiganfang eine<br />

Unberechtigte Gleisüberschreitung 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Montag, 22.02.2010 um 6.48 Uhr,<br />

brach eine Reisende im Bf<br />

Rüsselsheim während der<br />

einfahrenden S 6810 auf dem<br />

Bahnsteig 1 zusammen. Dabei prallte Reisende auf dem Bahnsteig<br />

sie gegen das Fahrzeug und zog sich zusammengebrochen und gegen den<br />

22.02.2010 06:48 Rüsselsheim Verletzungen u. a. am Kopf zu.<br />

Das Tfz 363 444-1 stieß als<br />

Rangierfahrt mit vier in Gleis 119<br />

stehenden Reisezugwagen<br />

einfahrenden Zug gefallen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

26.02.2010 13:15 Münster (Westf) Gbf zusammen.<br />

RE 15416 (Frankfurt/M Hbf -<br />

Wiesbaden Hbf) erfasst zwischen<br />

Bahnhöfen Hattersheim und<br />

Flörsheim in km 20,3 eine männliche<br />

Mangelhafte Fahrwegbeobachtung 2 leichtverletzt<br />

26.02.2010 15:12 Flörsheim (Main) und verletzte sie tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte


28.02.2010 00:00 Köln Hbf<br />

28.02.2010 06:45 Hannover Hbf<br />

28.02.2010 14:21 Dresden Hbf<br />

04.03.2010 19:55 Großkorbetha<br />

05.03.2010 16:50 Göppingen<br />

Einsiedlerhof -<br />

11.03.2010 01:16 Kaiserslautern<br />

13.03.2010 20:04 Sythen<br />

S 8480 erfasste bei der Einfahrt nach<br />

Gleis 10 eine weibliche Person,<br />

welche als letzte von insgesamt drei<br />

Personen unberechtigt den<br />

Gleisbereich überquerte. Hierbei wird<br />

die Person zwischen dem Zug und<br />

der Bahnsteigkante eingeklemmt und Überquerung der Gleise zwischen zwei<br />

schwer verletzt.<br />

Bahnsteigen 1 schwerverletzt Reisender<br />

S 9111 (Tfz-Nr. 424 010-7; DB Regio<br />

AG; Seelze - Hannover) prallte<br />

zwischen Hannover-Leinhausen und<br />

Hannover-Nordstadt (km 3,25) auf<br />

eine weibliche Person und verletzte<br />

diese tödlich.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Zugpersonal RB 17671 informiert bei<br />

Abfahrt in DM die 3-S Zentrale,dass<br />

bei Ankunft in DH als RB 17718 eine<br />

Person zwischen Vt und<br />

Bahnsteigkante stürzte und sich<br />

dabei verletzte.<br />

Beim Umsetzen der anbringenden<br />

Tfz des FZ 54917 sind im Gleis 202<br />

beide Tfz auf den Gleisabschluß<br />

geprallt. Der Gleisabschluß wurde<br />

verschoben und das Tfz 203 114<br />

entgleiste mit einem Drehgestell. Am<br />

Tfz 203 115 - 1 wurden die<br />

zwischen Vt und Bahnsteigkante gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Luftabsperrhähne mit den Luf Mangelhafte Rangierwegprüfung 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Tfzf 40920 (Ulm-Stuttgart) prallte im<br />

Bf Göppingen bei der Durchfahrt<br />

durch Gleis 4 in km 42.1 auf eine auf<br />

dem Bahnsteig befindliche Person<br />

und verletzte sie schwer.<br />

Fehlverhalten Reisende, Aufenthalt zw<br />

Bahnsteigkante und Sicherheitsstreifen.<br />

Taubstummer Jugendlicher steht an der<br />

Bahnsteigkante und hantiert am Handy. 1 getötet Reisender<br />

CS 48299 (Bayonne - Mannheim Rbf)<br />

prallte zwischen Einsiedlerhof und<br />

Kaiserslautern in km 40,1 auf eine 20jährige<br />

männliche Person, die<br />

unberechtigt das Gleis von rechts in<br />

Richtung links überquerte und<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Am Hp Sythen überschritten 2<br />

Personen die Gleise der Strecke<br />

2200, um am.Bahnsteig Richtung<br />

Haltern einen Nahverkehrszug zu<br />

erreichen. Eine Person konnte Gleise<br />

nicht rechtzeitig verlassen wurde von<br />

Leerzug 73308 DB Regio (Düsseldorf-<br />

Unberechtigtes Betreten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Münster) erfasst. unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


13.03.2010 22:22 Radebeul West<br />

15.03.2010 09:15 Wabern<br />

Stuttgart-<br />

15.03.2010 20:50 Untertürkheim Gbf<br />

18.03.2010 19:25 Köln Hbf<br />

19.03.2010 04:56 Dormagen<br />

19.03.2010 17:54 Köln Hbf<br />

Der Tf S-D 7094 erblickte im Bf<br />

Radebeul West eine männliche<br />

Person, welche am Gleisrand<br />

Bahnsteig 4 taumelte. Kurz darauf<br />

bemerklte der Tf einen Schlag, so<br />

dass dieser eine Notbremsung<br />

einleitete. Die Person wurde vom Zug<br />

erfasst und schwer verletzt. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Rangierfahrt (Tfz) von Gleis 7 nach<br />

Gleis 9 (mit Zustimmung) stößt auf<br />

der Weiche 23 mit einer Rangierfahrt<br />

(Tfz und 9 Wagen) aus Gleis 12<br />

kommend (ohne Zustimmung)<br />

zusammen. Beide Triebfahrzeuge<br />

verkeilen sich. Beide<br />

Lokrangierführer leicht verletzt.<br />

Rangierfahrt von Gleis 26 nach Gleis 12<br />

über Ls 12 hinaus und Rückfahrt nach<br />

Gleis 26 ohne Zustimmung des Ww.<br />

Spitze der gezogenen Rangierfahrt nach<br />

Gleis 26 nicht besetzt. Mangelhafte<br />

Fahrwegbeobachtung. Der<br />

Triebfahrzeugführer der Rangierfahrt aus<br />

Gleis 2 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Bei der Einfahrt nach Stuttgart-<br />

Untertürkheim Gbf stürzte bei CFN<br />

63051 (Karlsruhe Rheinbrücke<br />

Raffinerien - Stuttgart Hafen, EVU:<br />

DB Schenker, beladen mit UN 1202<br />

Diesel) das erste Tfz um, das zweite<br />

Tfz entgleiste, der erste Kesselwagen<br />

stürzte um und w Verwindungsfehler 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Während seiner Beladung in Gleis 5<br />

rollt der Thalys 9462 ca. 2 m zurück,<br />

wodurch ein Mitarbeiter des<br />

Bordservices auf der sich dadurch<br />

verkantenden Ladebühne (zwischen<br />

Servicebahnsteig und Speisewagen)<br />

leicht verletzt wird.<br />

Meldung von RLS Neuss über<br />

Aufprall auf eine Person im Bf KDO<br />

in km 21.1 Strecke 2610.<br />

Rettungskräfte finden vor <strong>Ort</strong> in Gleis<br />

3 eine Leiche vor und eine weitere<br />

Person, die Zeuge des Aufpralls war<br />

und unter Schock stand. Personen<br />

wollten S-Bahn besprayen.<br />

RE 29729 erfasst bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 9 eine vom Bahnsteig in<br />

den Gleisbereich gestürzte<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

schwer.<br />

Ein Fehlverhalten des Tf kann nicht<br />

ausgeschlossen werden. Lt.<br />

Werkstattbericht Thalys aus Brüssel<br />

„muss keine Aktion für die<br />

Feststellbremsen verfolgt werden“.<br />

Nähere Angaben waren nicht zu<br />

bekommen. Eine Störung am Fzg lag<br />

demnach wohl nicht vor. 1 leichtverletzt Servicepersonal im Zug<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise, S-<br />

Bahn Sprayer<br />

1 leichtverletzt<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ein männlicher Reisender stürzt infolge<br />

des übermäßigen Konsums alkoholischer<br />

Getränke vom Bahnsteig in den<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Reisender


19.03.2010 23:30 Halle (Saale) Hbf<br />

Munster - Ebstorf<br />

26.03.2010 18:47 (Kr Uelzen)<br />

Leverkusen Mitte<br />

27.03.2010 23:05 Hp<br />

Heidelberg-<br />

Wieblingen -<br />

30.03.2010 18:44 Heidelberg Hbf<br />

Mönchengladbach<br />

31.03.2010 15:46 Hbf<br />

Tf des AZ 13395 meldete bei Einfahrt<br />

"Schlag verspürt" ca. bei km 1,3 -<br />

1,0. Die Sichtkontrolle am Tfz in LH<br />

ergab keine Feststellungen.<br />

Beauftragte RB-D 26459 meldet in<br />

diesem Bereich Gegenstände am<br />

Gleis, ohne nähere Angaben zu<br />

machen. Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zug RB 24659 (VT 628 563-9; DB<br />

Regio AG) prallte zwischen Munster<br />

und Ebstorf in km 16,8 auf einen<br />

umgestürzten Baum.<br />

S 7640 (EE-KKN W) Reisender vor<br />

der einfahrenden S 6 vom Bahnsteig<br />

1 vor den Zug gefallen. Die Person<br />

wurde unter dem Zug eingeklemmt<br />

Baum im Gleis, Witterung/Natur,<br />

Baumbruch. Der Baum war bei<br />

stürmischem Wetter in den Gleisbereich<br />

gestürzt. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Der Reisende stürzt vom Bahnsteig in den<br />

Gleisbereich. Die genaue Ursache des<br />

Sturzes konnte nicht geklärt werden. 1 schwerverletzt Reisender<br />

und schwer verletzt.<br />

S 6337 (Germersheim-Karlsruhe)<br />

prallte zwischen Heidelberg-<br />

Wieblingen und Heidelberg Hbf km<br />

15,6 auf eine Person und verletzte Unberechtigtes Betreten von<br />

sie schwer.<br />

S 7817 (KM-KWL) erfasste in km<br />

Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

67,2 trotz Schnellbremsung eine Die weibliche Person (17 Jahre)<br />

17jährige Jugendliche, die die Gleise überquerte im genannten Kilometer<br />

überquerte. Nmg, BPOL und unberechtigt die Gleise und wurde so von<br />

Rettungskräfte im Einsatz. der vorbeifahrenden S-Bahn erfasst. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei dem Versuch, auf die abfahrende<br />

S 7121 zu springen, geriet ein<br />

jugendlicher "S-Bahnsurfer" zwischen Fehlverhalten Dritter; Versuchtes S-<br />

31.03.2010 19:23 Essen Frohnhausen Zug und Bahnsteig.<br />

DPN 31878 prallte zwischen UEIW<br />

Bahnsurfen 1 schwerverletzt Reisender<br />

Eisenach- und UEIP km 168,6 auf eine Person<br />

31.03.2010 21:17 Opelwerke und verletzte diese schwer. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen<br />

nach bisherigen Ermittlungen stürzte die<br />

Person von der Brücke in den<br />

Gleisbereich. Vor <strong>Ort</strong> konnte nicht<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Hamburg Berliner<br />

abschließend festgestellt werden, ob die<br />

Tor (Landwehr) -<br />

weibliche Person durch den Sturz<br />

01.04.2010 07:00 Hamburg Landwehr<br />

und/oder Aufprall mit Zug getötet wurde. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

06.04.2010 07:50 Velbert-Rosenhügel<br />

Brand<br />

06.04.2010 23:21 (Niederlausitz)<br />

07.04.2010 19:26 Brackwede<br />

Leichenfund zwischen den Strecken<br />

1241 und 1120 in km 2,360 der<br />

Strecke 1241 unterhalb der<br />

Straßenbrücke Alfredstraße.<br />

S 6924 erfasste bei der Abfahrt am<br />

Haltepunkt Velbert-Rosenhügel eine<br />

männliche Person (73 Jahre) und<br />

verletzte diese schwer.<br />

RbZ - D 71996 prallte bei Durchfahrt<br />

im Bf. Brand auf eine weibliche<br />

Person und verletzte diese dabei<br />

Fehverhalten Reisender; Unberechtigtes<br />

Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Reisender<br />

tödlich. betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

ICE 544 (Berlin-Köln) erfasste bei der<br />

Durchfahrt einen männlichen<br />

Reisenden (40J.), der zu nahe an die<br />

Bahnsteigkante des Gleises 2 trat<br />

und verletzte ihn schwer.<br />

Der Reisende trat während des Wartens<br />

auf seinen Zug zu nahe an die<br />

Bahnsteigkante. Er wurde von dem<br />

durchfahrenden ICE am Kopf getroffen<br />

und zur Seite geschleudert. 1 schwerverletzt Reisender


Pressig-<br />

07.04.2010 23:25 Rothenkirchen<br />

Am 07.04.2010 gegen 23:25 Uhr<br />

prallt in Bf Pressig-Rothenkirchen die<br />

geschobene Rangierfahrt<br />

BAMOWAG 97 17 56 017 17 -6 plus<br />

Res-Wagen 31 80 3938 297-9 in<br />

Gleis 216 auf den Prellbock.<br />

DBV 95549 (MAG - MS) hat bei<br />

Durchfahrt am Hp Baldham (S-Bahn<br />

Gleis) Schottersteine verloren. Diese<br />

verletzten eine Reisende, die sich<br />

zum <strong>Zeit</strong>punkt der Zugfahrt auf dem<br />

Bahnsteig befand, am Knie. RTW im<br />

Einsatz; Person ins Krankenhaus<br />

08.04.2010 15:30 Baldham gebracht.<br />

ICE 1644 (Dresden - Frankfurt<br />

Flughafen) erfaßte in km 36,6 im<br />

Bahnsteigbereich eine männliche<br />

09.04.2010 09:37 Frankfurt(Main) Süd Person und verletzte sie tödlich.<br />

11.04.2010 08:52 Eriskirch<br />

Fröttstädt und<br />

11.04.2010 20:40 Gotha<br />

11.04.2010 23:41 Kronach<br />

12.04.2010 21:49 Mühlheim Ost<br />

13.04.2010 00:37 Rodgau Jügesheim<br />

Bei der Durchfahrt in Eriskirch Gleis<br />

2 erfasste RE 3245 (Friedrichshafen<br />

Stadt - Lindau Hbf) eine auf dem<br />

Bahnsteig befindliche männliche<br />

Person am Arm. Der Tf leitete eine<br />

Schnellbremsung ein, konnte den<br />

Aufprall aber nicht verhindern.<br />

Fehlverhalten Mitarbeiter, mit<br />

Schienenfahrzeugen, Bremsbedienung zu<br />

spät eingeleitet. 3 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

DBV hatte Schottersteine am Bahnsteig<br />

verloren, lose Schottersteine von<br />

Wagenzug gefallen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ob es sich um Suizid oder Unachtsamkeit<br />

handelte konnte nicht ermittelt werden. 1 getötet Reisender<br />

Sicherheitsabstand nicht eingehalten. Der<br />

Reisende saß auf der Bahnsteigkante und<br />

konnte den Gefahrenbereich nicht mehr<br />

rechtzeitig verlassen. Eine Markierung der<br />

freizuhaltenden Flächen und Warnschild<br />

"Warnung vor ein-und durchfahrenden<br />

Zügen" am Bahnste 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 16337 bei Einfahrt in Richtung<br />

UGO Person vor der Einfahrt erfasst<br />

und tödlich verletzt, dabei am<br />

Steuerwagen Luftabsperrhahn<br />

beschädigt. Zug nach Beschau durch Unberechtigten überschreiten von<br />

Kripo 22.47 Uhr freigegeben.<br />

FIR 52726 prallte in km 15,44 auf der<br />

Strecke Bamberg - Probstzella auf<br />

Bahngleisen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

eine Person.<br />

Tf des ICE 673 (Kiel - Karlsruhe)<br />

meldete dem Fdl Offenbach Hbf<br />

einen Schlag in km 14,4. Der<br />

folgende ICE 524 erkundete die<br />

Strecke auf Sicht und hielt im<br />

genannten km vor einer tödlich<br />

verletzten Person. Der Hergang<br />

betriebsfremde Person im Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

konnte nicht ermittelt werden. betriebsfremde Person im Gleis 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 6184 (Rödermark-Ober Roden -<br />

Frankfurt-Höchst) erfasst im Bereich<br />

des Haltepunkts Jügesheim in km<br />

14,2 eine weibliche Person, die<br />

tödlich verletzt wird. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte


16.04.2010 12:35 Bad Kreuznach<br />

17.04.2010 11:31 Montabaur<br />

München<br />

20.04.2010 09:45 Lochhausen<br />

21.04.2010 23:04 Gremberg Gsf<br />

22.04.2010 11:55 München Hbf<br />

22.04.2010 13:55 Osnabrück Rbf Ors<br />

München-Pasing<br />

23.04.2010 14:30 Bbf<br />

RE 3311 (Laufweg Saarbrücken Hbf -<br />

Frankfurt/Main Hbf) prallte auf der<br />

Eisenbahnüberführung in km 17,962<br />

im Gleis Bad Kreuznach - Gensingen<br />

Horrweiler auf den Kranausleger<br />

eines LKW´s mit Bordkran und<br />

Ein mit einem Kran beladener LKW fuhr<br />

unter der Eisenbahnbrücke durch und<br />

beachtete nicht die Höhe. Der Ausleger<br />

des Kranes geriet in das Fahrwegprofil<br />

und drückte den Führerstand des<br />

führenden VT 612 ein. 3 leichtverletzt<br />

Anhänger.<br />

Aus ICE-W 105 (Amsterdam - Basel<br />

SBB), hinterer Zugteil, löst sich<br />

zwischen Montabaur Fernbahn und<br />

Limburg Süd am Mittelwagen 403<br />

225 eine Tür, die gegen den<br />

Bistrowagen des<br />

entgegenkommenden ICE-W 612<br />

(München - Dortmund), hinterer wuwrde von einer sich öffnenden Tür des<br />

Zugteil, prallt. Sechs<br />

Am 20.04.2010 gegen 09:45 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RE 4166<br />

zwischen Pasing und Olching bei km<br />

entgegenkommenden ICE 105 getroffen. 6 leichtverletzt Reisender<br />

13,0 eine Person und verletzt diese Fehlverhalten Bahnfremder,<br />

tödlich.<br />

Nach Zusammenstoß mit 4 Wagen<br />

unberechtigtes Betreten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tfz 294 908 in Weiche 611 mit einem Mangelhafte Sicherung der Wagen in der<br />

Drehgestell und einer Achse Einfahrgruppe (diese setzten sich<br />

entgleist, der Tf wurde hierbei leicht selbsttätig in Bewegung und kollidierten<br />

verletzt.<br />

mit dem Tfz). 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 22.04.2010 um 16:30 Uhr<br />

informiert die DB Service Süd GmbH<br />

(Auftragsunternehmen der DB<br />

Fernverkehr AG) die DB Netz AG<br />

darüber, dass gegen 11:55 Uhr im Bf<br />

München Hbf, Gleis 1.ha, eine<br />

geschobene Rangierfahrt auf den<br />

Prellbock geprallt ist und sich der<br />

Fehlverhalten des Lrf. Der Lrf gab einen<br />

Fahrbefehl (Funkbetrieb) an das Tfz,<br />

dieses reagierte nicht. Aus diesem Grund<br />

wiederholte der den Fahrbefehl. Kurz<br />

darauf setzte sich die Rangierabteilung<br />

plötzlich unerwartet stark in Bewegung<br />

und es kam zum Ereig 1 leichtverletzt Servicepersonal im Zug<br />

Zusammenstoß einer Rangierlok (BR<br />

235) auf der Fahrt von der<br />

Wagenwerkstatt über die Weiche 663<br />

nach Gleis 424, StwBez Ors, mit dem<br />

in Gleis 423 nicht grenzzeichenfrei<br />

abgestellten Laaeks - Wagen (25 80<br />

436 7 543-2), beladen mit Pkw. Tf<br />

leicht verletzt. Mangelhafte Rangierwegbeobachtung 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Am 23.04.2010 gegen 14:30 Uhr<br />

kollidiert im Bbf München-Pasing die<br />

Rabt 2 (einzeln fahrendes Tfz 363<br />

155-3) im nördlichen<br />

Verbindungsgleis zw. Weiche 258<br />

und 261 mit einem abgestellten<br />

Bistrowagen, den die Rabt 2 abholen<br />

sollte, verschiebt diesen um ca. 1<br />

Unstimmigkeiten bei der Absprache<br />

zwischen Rg-Leiter und Rangierbegleiter. 1 leichtverletzt Lokrangierführer


24.04.2010 05:02 Wattenscheid<br />

Berlin Zoologischer<br />

24.04.2010 21:26 Garten<br />

28.04.2010 23:50 Körle<br />

Ein aus RE 10157 (Düsseldorf-<br />

Hamm) ausgestiegener,<br />

alkoholisierter Reisender (24J./m)<br />

stolperte gegen den wieder<br />

anfahrenden Zug und geriet zwischen<br />

die Bahnsteigkante und den letzten<br />

Wagen.<br />

In RE 3511 (NN - NNW, BR 610) hat<br />

sich ein Teil der Deckenverkleidung<br />

Nürnberg - Neustadt gelöst und eine Reisende am Kopf<br />

Waldnaab - bei verletzt. Reisende durch Notarzt<br />

29.04.2010 08:50 Hersbruck versorgt.<br />

29.04.2010 16:45 Kohlscheid<br />

Hanau Hbf - Maintal<br />

30.04.2010 10:24 Ost<br />

08.05.2010 15:14 Bochum Hbf<br />

18.05.2010 05:03 Aalen<br />

Person stand zu nahe an der<br />

Bahnsteigkante, Einfluss von Alkohol. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei Einfahrt des Zuges S 3104 3/6<br />

fiel eine männliche Person in das Gl.<br />

256 und geriet unter den 2. Wagen.<br />

Die Person wurde durch die<br />

Feuerwehr mit Kopf- und<br />

Fußverletzungen geborgen. Sturz in den Gleisbereich 1 schwerverletzt Reisender<br />

Im Bf Körle in Gleis 501 entgleist eine<br />

Sperrfahrt bei Arbeiten gemäß Betra<br />

511022 (Kabeltiefbauarbeiten) -<br />

bestehend aus Zweiwegebagger und<br />

Anhänger -unmittelbar hinter der<br />

Weiche 522 mit beiden Achsen des<br />

Hängers. Ein Mitarbeiter wird dabei<br />

leicht verle Einseitiges Beladen des Anhängers. 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

RB 8970 (KSTT-XNH): Tf meldet<br />

über Notruf Brand an einer festen<br />

Bremse am VT 643 206. Das Feuer<br />

konnte durch den Tf mit Bordmitteln<br />

nicht gelöscht werden. Alle<br />

Reisenden am Bstg evakuiert.<br />

Am Haltepunkt Hanau West des<br />

Bahnhofs Hanau Hbf überschreitet<br />

ein Reisender unberechtigt das Gleis<br />

und wird dabei von Tfzf (D) 95098<br />

(Aschaffenburg-Nilkheim - Frankfurt<br />

(Main) Ost) erfasst und verletzt.<br />

Nach Abfahrt der S 6185 (zwei<br />

Einheiten der BR 422) stürzte eine<br />

weibliche Person zwischen Zug und<br />

Bahnsteig.<br />

RE 19402 (Aalen - Stuttgart) erhielt<br />

nach der Ausfahrt im Bf Aalen Gleis 1<br />

eine Zwangsbremsung durch die Sifa<br />

(Störfall 40) . Der in Gleis 1<br />

aufzustellende RE 19406 (Aalen -<br />

Stuttgart) fuhr auf RE 19402 auf.<br />

Dabei wurde ein Reisender verletzt.<br />

Teil der Deckenverkleidung gelöst und<br />

eine Reisende am Kopf verletzt. Ursache<br />

konnte nicht ermittelt werden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bruch eines Kreuzgelenks der<br />

Gelenkwelle vom Durchtrieb der<br />

Achsgetriebe. Eine Beschädigung der im<br />

Drehgestell befindlichen Luftschläuche<br />

hat zum selbsttätigem Anlegen der<br />

Federspeicherbremse und Blockieren der<br />

Radsätze geführt. Die starke Erhitzung<br />

hat d 1 leichtverletzt<br />

Laut Mitteilung der vor <strong>Ort</strong> ermittelnden<br />

Beamten der angeforderten Bundespolizei<br />

wollte ein 27-jähriger Mann seinen<br />

Fußweg abkürzen und überschritt<br />

unberechtigt ein Gleis, um auf den<br />

Bahnsteig zu gelangen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Aufenthalt an der Bahnsteigkante nach<br />

Abfahrt des Zuges. 1 getötet Reisender<br />

rangierender Reisezug fuhr auf den durch<br />

Zwangsbremsung gestoppten RE auf. 1 leichtverletzt Reisender


19.05.2010 20:48 Hürth-Kalscheuren<br />

22.05.2010 22:07 Schönebeck (Elbe)<br />

Frankfurt/M<br />

27.05.2010 13:02 Flughafen<br />

30.05.2010 19:03 Hamm (Westf) Pbf<br />

01.06.2010 18:20 Recklinghausen Hbf<br />

Herbolzheim<br />

03.06.2010 04:33 (Breisgau)<br />

Nürnberg-<br />

Dutzendteich -<br />

04.06.2010 05:29 Nürnberg Hbf<br />

04.06.2010 15:41 Isernhagen<br />

RB 11231 (Wuppertal Hbf - Bonn-<br />

Mehlem) erfasste in Höhe Asig N1<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

sie tödlich.<br />

RB 36281 überrollte eine bereits im<br />

Gleis 1 liegende noch lebende<br />

Die Person überquerte unberechtigt die<br />

Gleise 1 und 2 des Bahnhofs Hürth-<br />

Kalscheuren. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

schwer verletzte Person.<br />

ICE-T 1652 (Dresden Hbf-<br />

Wiesbaden) erfaßt bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 7 eine im Gleis liegende<br />

Person und leitet eine<br />

Schnellbremsung ein. Dabei wurde<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

die Person an der Hand verletzt. Person lag im Gleis 1 schwerverletzt Reisender<br />

Beim Verladen einer Rollstuhlfahrerin<br />

in den IC 2155 ( KDA-UE ) setzte<br />

sich der Zug plötzlich in Bewegung,<br />

eine Service-Mitarbeiterin wurde<br />

durch den Hublift am Nacken und an<br />

der Schulter leicht verletzt, die<br />

Rollstuhlfahrerin gelangt unversehrt<br />

in den Zu<br />

Durch den übernehmenden Tf wurde eine<br />

nicht ausreichende Bremsstufe<br />

hinsichtlich der Festlegung des Kopf<br />

machenden Zuges gewählt. 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

Bei Einfahrt RE 10228 (EMSTP-KM)<br />

geriet eine alkoholisierte Person<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

und wurde leicht verletzt. Notarzt<br />

durch einen Reisenden gerufen. Nmg alkoholisierte Person schlug die o. g.<br />

verständigt, BPOL im Einsatz. Person mit der Hand gegen den Wagen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die Lapo meldete an die BPOL und<br />

diese an die NFLS, dass im Bahnhof<br />

Herbolzheim eine Person von einem<br />

Zug erfasst und tödlich verletzt<br />

wurde. Der Anruf ging bei der Polizei<br />

von einer Privatperson ein.<br />

Person stand zu nah am Gleis und wurde<br />

vom durchfahrenden IKE 50239 erfasst. 1 getötet Reisender<br />

RB 35842 erfasste zwischen<br />

Nürnberg-Dutzendteich und<br />

Nürnberg Hbf bei km 99,1 eine<br />

widerrechtlich im Gleis laufende<br />

männliche Person und verletzte diese<br />

tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ersatzzug IC 2872 (Tfz-Nr. 101 126-<br />

1; DB Fernverkehr AG) erfasste bei<br />

der Durchfahrt im Bahnhof (Bf)<br />

Isernhagen eine auf der<br />

Bahnsteigkante (Bahnsteig 2)<br />

sitzende männliche Person und<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Sitzen auf der Bahnsteigkante, Aufenthalt<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

Sicherheitsstreifen 1 getötet Reisender


05.06.2010 18:20 München Ost Pbf<br />

07.06.2010 08:50 Cottbus<br />

Herrsching -<br />

08.06.2010 00:06 Seefeld-Hechendorf<br />

Hennigsdorf (b<br />

09.06.2010 16:52 Berlin)<br />

10.06.2010 14:40 Schwedt (Oder)<br />

12.06.2010 08:49 Dortmund<br />

Hannover Karl-<br />

14.06.2010 12:48 Wiechert-Allee<br />

16.06.2010 23:23 Peine<br />

Am 05.06.2010 gegen 18:18 Uhr<br />

erleidet im Bf München Ost eine<br />

Reisende auf dem Bahnsteig einen<br />

epileptischen Anfall. Kurz bevor die in<br />

Gleis 2 einfahrende S 7292 zum<br />

Stillstand kommt, gerät die Person<br />

mit dem Fuß zwischen<br />

Bahnsteigkante und Wagenzug.<br />

Der DPN 87613 (BFO-BCS, ODEG)<br />

passierte die ungesicherten<br />

Bahnübergänge. Der Tf des<br />

unmittelbar danach einfahrenden RE<br />

epileptischer Anfall 1 leichtverletzt Reisender<br />

38559 (BFP-BCS) hielt vor dem Fdl unterließ es im Rahmen der<br />

ersten BÜ an und meldete sich beim Fahrwegprüfung den Ww mit dem<br />

Fdl. Durch den Ww wurden daraufhin Schließen der Schranken zu beauftragen,<br />

sofort die Schranken geschlossen, Zulassen von Zugfahrten ohne Erfüllung<br />

be<br />

der Vorbedingungen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 08.06.2010 gegen 00:06 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt S 8833 zwischen<br />

Herrsching und Seefeld-Hechendorf<br />

eine Person, die sich unberechtigt im<br />

Gleis bei km 30,0 aufhält und verletzt betriebsfremde Person im Gleis,<br />

diese am Arm.<br />

unberechtigtes Betreten. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine geschoben Rangierabteilung ist<br />

mit einer stehenden Rangierabteilung<br />

Gl 12 zusammengestoßen. Am Tfz<br />

363 124 DB-Schenker Pufferbohle mangelhafte Rangierwegbeobachtung<br />

verbogen, nicht entgleist.<br />

und Verständigung, zu spätes Bremsen 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

FZT 53192 hat beim Umsetzen die<br />

Handweiche 17 aufgefahren, ist dann Der Tf setzte die Rangierfahrt in<br />

auf den Gleisabschluss geprallt und Bewegung, ohne auf die Stellung der<br />

mit einem Drehgestell entgleist. Weiche 17 (Handweiche) zu achten. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

S 6259 (Duisburg-Dortmund) prallte<br />

zunächst auf einen defekten Isolater,<br />

S 6858 (Dortmund-<br />

Mönchengladbach) auf dadurch<br />

bedingt herab hängende Teile der<br />

Kurzschluss durch Vogelflug. Richtseil<br />

durch Kurzschluss abgebrannt, dadurch<br />

Isolator in das Profil geraten. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Oberleitung.<br />

Bei Einfahrt S 9725 in Gleis 1 geriet<br />

ein auf Inline Skates auf dem<br />

Bahnsteig rollender Jugendlicher<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Der Junge wurde leicht verletzt.<br />

DGS 93274 zwischen Peine und<br />

Vöhrum mit sechs Wagen (Ladung<br />

Kies) entgleist, davon drei<br />

umgestürzt. Der in Gegenrichtung auf<br />

dem Nachbargleis Hämelerwald -<br />

Peine fahrende RE-D 14019<br />

kollidierte mit 93274 und entgleiste Loser Radreifen am Wagen Nr. 23 84 643<br />

selbst mit Lok und zwei<br />

7 917-7 (Fccpps- Wagen; voestalpine<br />

Reisezugwage<br />

Railpro B.V.).<br />

Fehlverhalten Reisender- zu nahes<br />

Herantreten - Aufenthalt zwischen<br />

Bahnsteigkante und Sicherheitsstreifen -<br />

Unaufmerksamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

19 leichtverletzt<br />

1 schwerverletzt<br />

Reisender<br />

Zugführer


18.06.2010 17:12 Rangsdorf<br />

19.06.2010 10:07 Flörsheim (Main)<br />

21.06.2010 19:18 Mersch (Westf)<br />

24.06.2010 11:23 Düsseldorf Hbf<br />

Villingen<br />

24.06.2010 23:58 (Schwarzw)<br />

Ramstein - Glan-<br />

25.06.2010 00:02 Münchweiler<br />

München<br />

26.06.2010 06:40 Leuchtenbergring<br />

27.06.2010 07:24 Dachau Bahnhof<br />

27.06.2010 18:43 Dortmund Hbf<br />

Am 18.06.2010 kollabierte ein<br />

Fahrgast im EC 179 auf der Fahrt<br />

von Berlin- Gesundbrunnen nach<br />

Dresden Hbf.<br />

Reisender aus unbekannten Gründen im<br />

Zug kollabiert und in Krankenhaus<br />

verstorben. 1 getötet Reisender<br />

Um 10.07 Uhr kollidiere S - Bahn<br />

6122 (Rödermark Ober Roden -<br />

Wiesbaden Hbf) nach Abfahrt am<br />

Bahnsteig Gleis 3 im km 22,1. mit<br />

einem Großbohrgerät ECO-drill 22SV<br />

(66Tonnen Eigengewicht) der Firma<br />

J. Kukor Brunnenbau GmbH Sicherheitsabstand zum Gefahrraum nicht<br />

Völklingen.<br />

Tfzf (D) 94343 (AWLB-KHEZ)<br />

erfasste in km 146,8 in Höhe Bstg<br />

eine beerenpflückende Person und<br />

eingehalten, Kettenbagger im Profil. 2 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sie tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Belüftungsfenster in RE 10414 (EHG-<br />

KA) auf Fahrgast gefallen. Reisende<br />

geringfügig verletzt, in KD RTW vor<br />

<strong>Ort</strong>. Keine Verspätung entstanden. Belüftungsfenster herunter gefallen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Sperrfahrt 95768, geschoben mit 10<br />

Wagen, fuhr im Bf Villingen am<br />

haltzeigenden ASig N6 um ca. 100<br />

m vorbei und wurde durch den Fdl<br />

mit Kreissignal gestellt.<br />

RB 13444 (Kaiserslautern - Kusel)<br />

prallte zwischen Ramstein und Glan-<br />

Münchweiler in km 5,3 auf eine<br />

weibliche Person und verletzte diese<br />

schwer. Nach Mitteilung der<br />

Bundespolizei wollte die Frau neben<br />

dem Gleis in Richtung Ramstein<br />

nach Hause laufen. Der<br />

Der Az-Führer hatte das vor dem A-Sig<br />

stehende Hs6 als Fahrtauftrag<br />

angesehen. Das Gleis war noch nicht<br />

gesperrt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

S 7621 (MTZ - MSTH) erfasst bei der<br />

Einfahrt nach Bft München<br />

Leuchtenbergring Gleis 3 eine<br />

Person und verletzt sie schwer. Die<br />

Garnitur steht am Bahnsteig. alkoholisierte Person im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zug S 25411 kollidiert aufgrund<br />

falsch vorgewählter Bremsstufe bzw.<br />

zu spät eingeleiteter<br />

Schnelibremsung mit dem<br />

Gleisabschluss Gleis 2 im Bahnhof<br />

Dachau.<br />

aufgrund falsch vorgewählter Bremsstufe<br />

bzw. zu spät eingeleiteter<br />

Schnelibremsung mit dem Gleisabschluss<br />

kollidiert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Während der Einfahrt des RE 10132<br />

nach Gleis 16 stürzt ein<br />

alkoholisierter Reisender (Fußballfan)<br />

auf dem Bahnsteig, fällt zwischen Unachtsamkeit des Reisenden aufgrund<br />

den Zug und die Bahnsteigkante und seines Alkoholkonsums (Fehlverhalten<br />

wird hierdurch schwer verletzt. Dritter). 1 schwerverletzt Reisender


29.06.2010 17:52 Kirchberg (Murr)<br />

Köln-Worringen -<br />

30.06.2010 09:11 Köln-Longerich<br />

Der Tf der RB 13890 (Marbach<br />

(Neckar) - Backnang) meldet an den<br />

Fdl Backnang eine schlechte<br />

Gleislage im Bahnhof Kirchberg<br />

(Murr) zwischen km 8,0 und km 8,2.<br />

RE-D 29716 erfasst in km 11,8<br />

zwischen Köln-Worringen und Köln-<br />

Longerich, kurz hinter dem BÜ<br />

(Anrufschranke) eine weibliche<br />

Person und verletzt diese tödlich.<br />

Am 30.06.2010 gegen 12:45 Uhr<br />

kollidiert im Gleis 16 des Bahnhofs<br />

Plattling die Rangierfahrt<br />

(einzelnfahrendes Efz 294 701-8) mit<br />

Schlechte Gleislage durch Ausdehnung<br />

der Schienen (Sonneneinstrahlung) 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereichs durch betriebsfremde<br />

Person (Suizid kann zurzeit<br />

ausgeschlossen werden). 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Aufprallgeschwindigkeit 21 km/h, der Lrf<br />

hat sich verbremst 1 leichtverletzt<br />

30.06.2010 12:45 Plattling<br />

einer stehenden Wagengruppe.<br />

Bei der am Hp Bremen-Walle<br />

abfahrenden RB 24569 (Bremen- Selbstverschulden des alkoholisierten<br />

Vegesack - Verden/Aller) trat eine Reisenden - Bei der abfahrenden RB<br />

alkoholisierte Person von außen 24569 Trat alkoholisierte Person von<br />

gegen eine Scheibe des Zuges, außen gegen eine Scheibe des Zuges,<br />

stürzte und zog sich eine schwere stürzte und zog sich eine schwere<br />

02.07.2010 21:45 Bremen-Walle Hp Kopfverletzung zu.<br />

Am 03.07.2010 gegen 19:08 Uhr<br />

kommt ein Reisender beim Gehen<br />

auf dem Bahnsteig Gleis 1 des<br />

Bahnhofs Dachau ins Straucheln, fällt<br />

und dabei gerät sein Arm zwischen<br />

Kopfverletzung zu 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante und einfahrender Aufenthalt zw Bahnsteigkante und<br />

03.07.2010 19:08 Dachau Bahnhof<br />

Oldenburg (Oldb)<br />

Zugfahrt S 8201.<br />

Sicherheitsstreifen 1 leichtverletzt Reisender<br />

04.07.2010 10:25 Hbf Zug 81316 erfasste Reisende. zu nahes Herantreten 1 leichtverletzt Reisender<br />

04.07.2010 14:30 Limburg (Lahn)<br />

Dortmund-<br />

05.07.2010 09:52 Scharnhorst<br />

09.07.2010 07:10 Rathenow<br />

Im Bahnhof Limburg (Lahn) stößt die<br />

im Funkfahrbetrieb gesteuerte<br />

Rangierlok 294 872-7 in Gleis 11 mit<br />

einer stehenden Wagengruppe<br />

zusammen. Der Lokrangierführer<br />

verletzt sich dabei und begibt sich zur<br />

Behandlung in ein Krankenhaus. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

ICE 545 (Aachen-Hamm) erfasste<br />

trotz eingeleiteter Schnellbremsung<br />

eine männliche Person (33J.), die<br />

aus Gründen des Bahnsteigwechsels Unbefugtes Überqueren der Gleise 1 und<br />

mit einem Koffer in der Hand die 2 an einer nicht dafür vorgesehenen<br />

Gleise 1 und 2 überqueren wollte. Stelle. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der ICE 375 ist zwischen Rathenow<br />

und Schönhausen (HGV) in Höhe<br />

des km 173,4 (Havelbrücke) auf<br />

mehrere Jugendliche geprallt, die<br />

sich unberechtigt im Gleisbereich<br />

aufhielten.<br />

Fehlverhalten Bahnfremder -<br />

unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen -<br />

Die Jugendlichen hatten den Wagen 33<br />

80 4637 082-5 D-TWA Siins des<br />

Güterzuges 51537 mit Grafffiti besprüht.<br />

1 leichtverletzt<br />

1 schwerverletzt<br />

1 getötet Sonstige Dritte


Bieren-<br />

09.07.2010 13:55 Rödinghausen Hp<br />

09.07.2010 18:25 Mannheim Hgbf<br />

Obertraubling -<br />

09.07.2010 22:34 Köfering<br />

10.07.2010 01:12 Herford<br />

10.07.2010 19:00 Bielefeld Hbf<br />

14.07.2010 20:12 Köln Hbf<br />

20.07.2010 00:54 Lippstadt<br />

Tfzf(RaR) 57186 (Awanst Besta -<br />

Bünde/Westf) erfasste im Bereich<br />

des Hp Bieren-Rödinghausen eine<br />

weibliche Person beim<br />

unberechtigtem Überschreiten des<br />

Gleises und verletzte sie tödlich.<br />

In Mannheim Hauptgüterbahnhof<br />

[RMG] fuhr im Gleis 43 der Fima<br />

Duss ein Rangier-Tfz auf den dort<br />

stehenden Wagenpark für FZT<br />

55777 (RMG - Mannheim Rbf) auf.<br />

Dabei entgleisten die ersten beiden<br />

Wagen.<br />

Unberechtigtes Überschreiten des<br />

Gleises 1 getötet Reisender<br />

Geschwindigkeitsüberschreitung<br />

Bremsbedienung zu spät eingeleitet 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

Tfzf 69271 (NSL - MMF) meldet<br />

Schlag verspührt in km 130,00<br />

zwischen Obertraubling und Köfering.<br />

Tfz beschädigt. Tf und Fdl 2 Bf<br />

Obertraubling erkunden und finden unberechtigtes Betreten der Gleise, Suizid<br />

um 23:00 h in km 129,8 eine Leiche. kann nnicht ausgeschlossen werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Der durchfahrende FIR 51330<br />

(Seelze-Gremberg) erfasste trotz<br />

noch eingeleiteter Schnellbremsung<br />

eine im Gleis gehende,<br />

telefonierende männliche Person<br />

(17J.) und verletzte sie tödlich.<br />

Im stark besetzten ICE 846 (Berlin-<br />

Köln) kam es auf Grund des Ausfalls<br />

der Klimaanlage bei extremen<br />

Außentemperaturen schon während<br />

der Fahrt zu einem Hitzestau.<br />

Mehrere Reisende kollabierten.<br />

Während der Anfahrt der S 7618<br />

versucht eine männliche Person<br />

zwischen zwei Wagen auf den Zug<br />

aufzuspringen, gerät dabei zwischen<br />

diesen und den Bahnsteig und wird<br />

tödlich verletzt.<br />

Unbefugtes Überqueren von<br />

Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

in Ermittlung.<br />

Klimaanlage ausgefallen 27 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Aufspringen auf den<br />

bereits anfahrenden Zug. Bei dem<br />

Verunglückten handelt es sich um eine<br />

der Szene der "S-Bahn-Surfer"<br />

zugehörige und hier unbekannte Person. 1 getötet Reisender<br />

CFA 62522 (KDH-LBO) erfasste im<br />

Bf ELPP eine Person. Weibliche<br />

Person saß am Bahnsteigrand und<br />

wurde trotz Achtungspfiff und<br />

Schnellbremsung durch Tf an den<br />

Beinen verletzt. Frau durch<br />

Rettungskräfte notärztlich versorgt<br />

und ins Krankenhaus gebracht. Tf w Sitzen auf der Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender


20.07.2010 15:25 Gremberg<br />

23.07.2010 17:34 Berlin-Lichtenrade<br />

28.07.2010 14:15 Osnabrück Rbf<br />

30.07.2010 23:25 Forchheim (Ofr)<br />

04.08.2010 22:04 Bietingen<br />

07.08.2010 05:10 Geldern<br />

Plüderhausen -<br />

09.08.2010 12:33 Lorch<br />

10.08.2010 04:33 Sprötze<br />

Beim Umsetzen einer geschobenen<br />

Rangierfahrt aus Gleis 172 kommt es<br />

in Gleis 326 zu der Kollisiom mit dem<br />

dort befindlichen Tfz des<br />

Fehlverhalten Mitarbeiter (mangelhafte<br />

Ausgangszuges 51245.<br />

Fahrwegbeobachtung) 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Fahrgast ist beim Rennen zum Zug<br />

auf dem Bahnsteig ausgerutscht und<br />

mit dem Bein zwischen<br />

Bahnsteigkante und Fahrzeugkasten<br />

der S 2094 geraten.<br />

Geschobene Rangierfahrt (Gaf mit 1<br />

Wagen) aus Gleis 157 im Gleis 256<br />

auf stehende Wageneinheit<br />

aufgefahren. Dabei entgleiste der<br />

letzte Wagen der Einheit (leerer Facs-<br />

Rennen auf dem Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

Wg 31 80 694 0 130-1) mit 1 Mangelhafte Fahrwegprüfung durch den<br />

Drehgestell.<br />

Führer des Nebenfahrzeuges. 3 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Am 30.07.2010 gegen 23:25 Uhr<br />

erfasst die durchfahrende Zugfahrt<br />

ICE 1517 eine sich zwischen<br />

Bahnsteigkante und<br />

Sicherheitsstreifen aufhaltende<br />

Person in Höhe des Ausfahrsignals<br />

im Gleis 2 des Bahnhofs Forchheim<br />

und verletzt diese tödlich.<br />

IC 285 (Stuttgart Hbf - Zürich HB)<br />

erfasste am Hp Bietingen eine<br />

Fehlverhalten Reisender, Aufenthalt<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

Sicherheitsstreifen. 1 getötet Reisender<br />

Person und verletzte sie tödlich. Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bauz 92744 stieß während der<br />

Einfahrt nach Gleis 1 mit dort<br />

abgestellte Triebwagen zusammen.<br />

Infolge des Zusammenstosses<br />

entgleisten das Tfz und ein<br />

Güterwagen des Bauz und drei<br />

abgestellte Triebwagen der NWB.<br />

IC 2101 (Basel SBB - Ansbach)<br />

erfasste zwischen Plüderhausen und<br />

Lorch (Württ) in km 33,700 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

schwer. Die Person verstarb noch an<br />

der Unfallstelle.<br />

Tf DPN-D 36601 meldet um 4.35<br />

Uhr eine schwerverletzte männliche<br />

Person auf Bahnsteig Gleis 3 des<br />

Haltepunktes (Hp) Sprötze (ca. in km<br />

318,525). Notarzt im Einsatz, Person<br />

beide Beine abgefahren.<br />

Es wird vermutet, dass Fdl und Ww keine<br />

Hilfssperren zur Kennzeichnung des<br />

besetzten Gl. 1 anbrachten. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unberechtigtes Überschreiten des<br />

Gleises. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Reisender


11.08.2010 07:20 Schkeuditz<br />

11.08.2010 22:01 Regensburg Bbf<br />

Wunsiedel-<br />

13.08.2010 09:59 Holenbrunn<br />

14.08.2010 20:40 München Hbf<br />

17.08.2010 00:17 Moosburg<br />

Lambrecht (Pfalz) -<br />

17.08.2010 10:10 Neustadt (Weinstr)<br />

Köln Airport /<br />

18.08.2010 20:58 Businesspark<br />

19.08.2010 09:35 Dasing - Aichach<br />

Nach dem abgeschlossenen<br />

Fahrgastwechsel im Bahnhof<br />

Schkeuditz Bahnsteiggleis 2 fuhr der<br />

Zug S-D 6120 in Richtung Haltepunkt<br />

Großkugel ab. Ein Reisender mit mit Fahrrad zu dicht an die<br />

Fahrrad stand zu dicht an der Bahnsteigkante herangetreten, Aufenthalt<br />

Bahnsteigkante, so dass sich der zwischen Bahnsteigkante und<br />

Fahrradlenker in der Haltestange de Sicherheitsstreifen<br />

Am 11.08.2010 gegen 22:10 Uhr<br />

meldet der Ef der Zugfahrt DGS<br />

42950 über ZF, dass im Bf<br />

Regensburg Bbf bei km 2,3 eine<br />

leblose Person im Gleisbereich liegt.<br />

Die Landespolizei entdeckt gegen<br />

22:31 Uhr eine männliche Leiche zw.<br />

1 schwerverletzt<br />

leichtverletzt Reisender<br />

vermutlich unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Gleis 318 und 319.<br />

Eine Person, die sich zum<br />

Fotografieren in Gleisnähe des Bf<br />

NHOB aufhielt, wurde von DPN<br />

87002 erfaßt und schwer verletzt zu nahes Herantreten an den<br />

(Hand abgetrennt).<br />

Gleisbereich<br />

Unachtsamkeit. Im Rahmen einer<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zf (aus ank. 4179/20.38h) am Gleis Begehung am 20.08.2010 konnte ein<br />

16 zw Bahnsteig und Zug 37130 Infrastrukturmangel nicht festgestellt<br />

geraten und dabei am Rücken werden. Vermutlich Unachtsamkeit der<br />

verletzt. Versorgung durch Zugbegleiterin während einer<br />

Rettungsdienst am Bahnsteig.<br />

RB 32588 (MFR - MLA) streift im Bf<br />

Moosburg in km 58,0 (Gleis 1,<br />

außerhalb des Bahnsteigs) eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

Reisendenbetreuung. 1 leichtverletzt Zugführer<br />

schwer.<br />

Der ICE-W 9556 auf der Fahrt von<br />

Frankfurt nach Paris prallt im<br />

Streckenabschnitt Neustadt<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

(Weinstr.) - Lambrecht (Pfalz) in km Das Müllfahrzeug wich auf einem<br />

2 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

71,6 auf ein im Profil liegendes Wirtschaftsweg einem Kfz aus und<br />

1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Müllfahrzeug. Ein entgegend rutschte die Böschung herab in den<br />

1 schwerverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

kommender Zug war nicht involviert.<br />

S 8469 (KHEN-KKWO) erfasste eine<br />

an der Bahnsteigkante sitzende,<br />

Gleisbereich.<br />

15 leichtverletzt Reisender<br />

alkoholisierte Person und verletzte Alkoholisierte Person saß an der<br />

sie.<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Für die Zugfahrt NbZ 99985 war die<br />

Anrufschranke vom BÜ in km 49,908<br />

zwischen Dasing und Aichach vom<br />

Wärter nicht geschlossen worden, so<br />

dass NbZ 99985 diesen BÜ bei<br />

geöffneten Schranken passierte. Anrufschranken nicht geschlossen 1 leichtverletzt


21.08.2010 03:06 Adelsheim Ost<br />

21.08.2010 23:53 Duisburg Hbf<br />

Stolberg (Rheinl)<br />

22.08.2010 03:30 Hbf<br />

25.08.2010 23:17 Bückeburg<br />

30.08.2010 00:18 Stuttgart-Rohr<br />

05.09.2010 14:10 Feldafing<br />

Sünching -<br />

06.09.2010 11:49 Mangolding<br />

06.09.2010 14:35 Brühl Pbf<br />

Am Samstag, 21.08.2010 um 3.06<br />

Uhr erfasste FIR 51597 zwischen<br />

Osterburken und Möckmühl in km<br />

98,350 eine die Gleise unberechtigt<br />

überschreitende Person und verletzte<br />

sie tödlich.<br />

Alkoholisierter Reisender wollte sich<br />

am letzten Wagen des anfahrenden<br />

ICE 500 (XSB - EDOB ) am Fenster<br />

festhalten, rutschte ab, fiel in das<br />

Gleis und fügte sich<br />

Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Kopfverletzungen zu. Fehlverhalten Reisender 1 schwerverletzt Reisender<br />

TEC 43733 erfasste Person am<br />

Bahnsteig in Stolberg (Rhl) Hbf Gl. 2<br />

und verletzte diese tödlich.<br />

DGS 59390 erfasste bei der<br />

Durchfahrt Bückeburg durch Gleis 2<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

sie schwer.<br />

die BPOL konnte ermitteln, dass die<br />

Person auf der Bahnsteigkante gesessen<br />

haben muss (mit den Beinen im<br />

Regellichtraum) 1 getötet Reisender<br />

Fehlverhalten Dritter, unberechtigtes<br />

Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

S 7298 (Filderstadt - Schorndorf)<br />

prallt bei der Einfahrt nach Gleis 3<br />

auf eine sich im Gleisbereich<br />

aufhaltende Person. Laut Aussage<br />

des Tf flüchtet die Person<br />

anschließend über die<br />

Bahnsteigunterführung. Unerlaubtes Betreten der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RB 39399 erfasst in km 34,8 einen<br />

Lt. Aussage des Tf und von Augenzeigen<br />

haben zwei Jugendliche versucht, vor<br />

männlichen Jugendlichen und verletzt dem Zug das Gleis zu überqueren. Einer<br />

ihn tödlich.<br />

wurde dabei vom Zug erfasst. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 06.09.2010 gegen 11:49 Uhr<br />

zieht ein Zweiwegebagger<br />

Altschienen (ca. 100 Meter lang), die<br />

neben dem Gleis gelagert waren. An<br />

einem festen Gegenstand bleibt die<br />

Schienenhebezange samt Schiene<br />

hängen. Das Zweiwegefahrzeug<br />

entgleist und stürzt um.<br />

IC 2863 erfasst bei der Durchfahrt<br />

durch Gleis 2 eine in Höhe des<br />

Bahnsteigs im Gleisbereich<br />

befindliche männliche Person und<br />

verletzt diese schwer.<br />

Anschläger inklusive Schienenhebezange<br />

nicht im Sichtbereich des<br />

Maschinenführers 1 schwerverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereichs (Fehlverhalten Dritter). 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der Zug DGS 92704 (Tfz 185 583-2;<br />

Havelländische Eisenbahn AG)<br />

erfasste zwischen Hämelerwald und<br />

Vöhrum (Hannover - Peine - ca. in km 29,2 - eine Unberechtigtes Betreten von<br />

06.09.2010 16:43 Braunschweig) weibliche Person und verletzte diese. Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


11.09.2010 02:04 Reilsheim<br />

11.09.2010 13:47 Saarbrücken Rbf<br />

12.09.2010 12:07 Weimar<br />

Neustadt (Weinstr)<br />

13.09.2010 18:05 Hbf<br />

14.09.2010 21:20 Oberursel (Taunus)<br />

15.09.2010 05:25 Weil am Rhein<br />

15.09.2010 16:23 Niederwalluf<br />

16.09.2010 17:43 Heilsbronn<br />

Der Tf der S 18305 stellt am Hpu<br />

Reilsheim die Abfahrbereitschaft fest<br />

und fährt ab. Ein ausgestiegener 19jähriger<br />

Reisender tritt gegen eine<br />

geschlossene Tür und gerät<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

anfahrenden Zug. Er wird tödlich<br />

verletzt.<br />

Am Samstag, 11.09.2010 um 13.47<br />

Uhr kollidierte eine Rangierfahrt der<br />

DB Schenker Rail Deutschland AG<br />

im Bf Saarbrücken Rbf im Gleis 259<br />

mit einer dort abgestellten<br />

Wagengruppe.<br />

ICE-T 1650 erfasste zwischen UAP<br />

und UWM km 84,6 eine Person und<br />

Jugendlicher tritt gegen anfahrenden Zug<br />

und verliert das Gleichgewicht. 1 getötet Reisender<br />

Ausfall der Funkverbindung zwischen Lrf<br />

und Rangierbegleiter. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

verletzte diese tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Reisende meldeten an Tf RB 28762<br />

(Neustadt-Grünstadt), dieser an Fdl.<br />

ESTW Neustadt/Weinstrasse und<br />

dieser an Notfallleitstelle, dass eine<br />

Person vom Bahnsteig Gleis 1a ins<br />

Gleis gestürzt sei und sich eine<br />

Platzwunde am Kopf zuzog.<br />

Der Reisende trat auf einen<br />

Bahnsteigkantenstein und stürzte mit<br />

diesem in den Gleisbereich.<br />

Am Mittwoch, 15.09.2010 um 5.25<br />

Uhr kollidierte im Bf Weil am Rhein<br />

eine geschobene Rangierfahrt im<br />

Auftrag der DB Netz Instandsetzung<br />

im Gleis 350 mit einer dort<br />

abgestellten Langschieneneinheit.<br />

Beim Anfahren der RB 15418<br />

(Frankfurt (M) Hbf - Koblenz Hbf) im<br />

Bahnhof Niederwalluf steigt ein<br />

Reisender verspätet aus und stürzt<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Der 55jährige Reisende wird schwer<br />

verletzt. Das Zugpersonal bemerkt<br />

den Unfall nicht.<br />

Eingenverschulden, Person war nach<br />

Aussage Rettungsdienst stark<br />

alkoholisiert und ins Gleis gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

lose Bahnsteigkante. Es wird ein<br />

Zusammenhang mit Bauarbeiten der<br />

Stadt Oberursel geprüft. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Mangelhafte Fahrwegbeobachtung in<br />

Verbindung mit nicht angepasster<br />

Geschwindigkeit. 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

Fehlverhalten Reisender. Nach<br />

vorliegenden Informationen öffnete der<br />

Reisende beim Anfahren des Zuges<br />

gewaltsam mithilfe eines anderen<br />

Reisenden die Tür des Zuges, um noch<br />

auszusteigen.<br />

1 schwerverletzt<br />

2 leichtverletzt Reisender<br />

Am 16.09.2010 gegen 17:08 Uhr<br />

kollidiert im Bf Heilsbronn, Gleis<br />

84G22, die durchfahrende Zugfahrt vermutlich steckte die Bake nicht<br />

FR 52746 mit einer Absperrbake ordnungsgemäß im Plastikstandfuß - die<br />

(Stirnseite bei km 25,320). Teile letzte augenscheinliche Prüfung auf<br />

davon verletzen einen Reisenden auf Standsicherheit und Profilfreiheit erfolgte<br />

dem Bahnsteig am Kopf schwer. am Vormittag 1 schwerverletzt Reisender


17.09.2010 00:01 Dillingen (Saar)<br />

17.09.2010 02:50 Graben-Neudorf<br />

18.09.2010 16:30 Saal (Donau)<br />

18.09.2010 21:18 Gemünden (Main)<br />

19.09.2010 06:50 Anklam<br />

19.09.2010 08:03 München-Moosach<br />

19.09.2010 09:34 Elmshorn<br />

20.09.2010 00:39 Oberursel-Stierstadt<br />

Tfzf 68568 (Laufweg Merzig-<br />

Saarbrücken) erfasste bei der<br />

Durchfahrt durch Gleis 5 des Bf<br />

Dillingen/Saar im Bereich km 27,0<br />

eine männliche Person, die sich<br />

unberechtigt im Gleisbereich aufhielt<br />

und verletzte diese tödlich.<br />

DGS 43173 (Nienburg-Wolfurt, SBB<br />

Cargo) erfasste im Bf Graben-<br />

Neudorf in km 40,1 einen Mitarbeiter<br />

der Fa. Leonhardt Weiss und<br />

verletzte ihn schwer. Kurze <strong>Zeit</strong><br />

später verstarb der Mitarbeiter an der<br />

Unfallstelle. Der Mitarbeiter war im<br />

Rahmen der Betra F<br />

Gegen 16.30h besteigt ein<br />

betrunkener junger Mann einen<br />

Kesselwagen eines auf Gleis 6 des<br />

Bf Saal (Donau) abgestellten<br />

Güterzuges, gerät dabei an die<br />

Oberleitung und erleidet tödliche<br />

Verletzungen.<br />

Am 18.09.2010 gegen 21:18 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt DGS 93311 in<br />

Höhe der Weiche 277 einen<br />

Mitarbeiter, der unberechtigt das<br />

nicht gesperrte Gleis betrat.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

in Ermittlung. Der Mitarbeiter stand im<br />

Profil des Nachbargleises. 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

Betriebsfremde Person klettert auf einen<br />

abgestellten Kesselwagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unberechtigtes Betreten des nicht<br />

gesperrten Gleises 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

RE 38414 fuhr in der Relation<br />

Eberswalde-Stralsund.Bei<br />

Annäherung an das Esig 49 A des<br />

Bfs Anklam bemerkte der Tf eine<br />

Person die die Gleise überquerte und<br />

in Richtung nahegelegener Häuser<br />

lief und eine Person, die in seinem<br />

Betriebsgleis lag. Trotz Schne<br />

S 7133 (MNF - MSTH) erfasst in km<br />

10,4 zw. Mü-Feldmoching u. Mü-<br />

Moosach eine Person und verletzt<br />

unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

diese tödlich. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Um 9.34 Uhr erfasste RB 21211 zw.<br />

AEL und ATM in km 30,6 eine<br />

männliche, betrunkene Person.<br />

Person mit Kopfverletzung ins<br />

Krankenhaus transportiert.<br />

Unberechtigtes Betreten der<br />

Bahnanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Schwer verletzte Person am<br />

Bahndamm im Bahnsteigbereich des<br />

Haltepunkts Oberursel-Stierstadt<br />

aufgefunden. Person wurde von einer<br />

Zugfahrt Richtung Bad Homburg<br />

erfasst. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


Gernlinden -<br />

21.09.2010 08:26 Maisach<br />

22.09.2010 19:30 Mannheim Hbf<br />

22.09.2010 21:54 Berlin-Spandau<br />

Berlin Potsdamer<br />

24.09.2010 20:02 Platz<br />

Mannheim Hbf -<br />

Mannheim-<br />

Friedrichsfeld Süd<br />

26.09.2010 07:14 Abzw<br />

27.09.2010 10:29 Schwerin Görries<br />

30.09.2010 06:44 Köln Hbf<br />

Berlin<br />

01.10.2010 16:30 Alexanderplatz<br />

05.10.2010 21:41 Emmendingen<br />

Am 21.09.2010 gegen 08:26 Uhr<br />

verliert die Zufahrt Bauz 93031 bei<br />

km 23,2 die Dachabdeckung eines<br />

mobilen Krans. Diese deschädigt<br />

einen Oberleitungsmasten, mit dem<br />

die nachfolgende Zugfahrt IKE 50284 übrige Schienenfahrzeuge,<br />

bei km 24,0 kollidiert.<br />

Fahrzeugaufbau, Dach 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Ein 85-jähriger, weiblicher Fahrgast<br />

stürzt beim Verlassen des ersten<br />

Reisezugwagens der im Gleis 223<br />

Abstellgruppe E, abgestellten<br />

Zugeinheit des RB-D 18135<br />

(Laufweg Frankfurt (M) Hbf -<br />

Mannheim Hbf) in den Gleisbereich<br />

Richtung Gleis 222.<br />

Unzulässiger Einstieg und Ausstieg an<br />

nicht zugelassener Örtlichkeit durch die<br />

85-jährigen Dame. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei Einfahrt in den Bahnhof Spandau<br />

Gleis 5 wurde eine weibliche Person<br />

vom ICE 1090 erfasst. in Ermittlung. 1 getötet Reisender<br />

IC 1916 kollidierte am Bahnsteigende<br />

Gl. 1 Bf. BPOF mit einer Person und<br />

verletzte diese tödlich. in Ermittlung. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tf S 6104 (Mosbach - Homburg)<br />

meldet eine leblose Person im Gleis<br />

im Haltepunkt Mannheim-<br />

Seckenheim. Zug kommt davor am<br />

Bahnsteig zum Halten.<br />

Personenunfall durch bewegtes<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise wird<br />

auf Nachfrage durch die BPOLI Karlsruhe<br />

zum Ermittlungsstand mitgeteilt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eisenbahnfahrzeug. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Durch eine Bremsstörung setzte sich<br />

der LICE-W 78651 (KKB-KK)<br />

während des Caterings in Gleis 6<br />

wenige Zentimeter in Bewegung.<br />

Dabei verkeilte sich die Laderampe<br />

mit dem LICE-W 78651. Ein<br />

Mitarbeiter der Cateringfirma wurde<br />

leicht verletzt.<br />

Der anbringende Lokrangierführer (Lrf)<br />

löst versehentlich die angelegte<br />

Federspeicherbremse. 1 leichtverletzt Servicepersonal am Zug<br />

Im Bahnhof Berlin Alexanderplatz<br />

Gleis 2 wurde eine männliche Person<br />

auf dem Bahnsteig vom<br />

durchfahrenden IC 140 gesteift und<br />

dabei leicht verletzt. Die Person Aufenthalt im gekennzeichneten<br />

wurde ärztlich versorgt.<br />

Ein Reisender schlägt gegen den<br />

anfahrenden RB 31142 (Laufweg<br />

Neuenburg (Baden) - Offenburg),<br />

verletzt sich dabei an der Hand und<br />

Sicherheitsbereichs, alkoholisiert 1 leichtverletzt Reisender<br />

stürzt auf den Bahnsteig. Emotionale Überrektion des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender


08.10.2010 07:27 Nersingen<br />

09.10.2010 15:30 Hetzerath<br />

10.10.2010 18:01 Köln-Longerich<br />

Leverkusen-<br />

Küppersteg Üst -<br />

10.10.2010 22:01 Langenfeld (Rheinl)<br />

Düsseldorf-<br />

11.10.2010 05:40 Derendorf<br />

11.10.2010 16:23 Regensburg Ost<br />

Frankfurt-<br />

12.10.2010 21:59 Berkersheim<br />

14.10.2010 06:20 Schondorf (Bay)<br />

Hamburg-<br />

15.10.2010 20:59 Stadthausbrücke<br />

Berlin Pankow (S-<br />

16.10.2010 00:08 Bahn)<br />

Bei der Einfahrt des RE 4160<br />

(München-Ulm) nach Gleis 3 stürzt<br />

eine 17-jährige Reisende wegen<br />

eines Schwächeanfalls vom<br />

Bahnsteig vor den Zug. Der Tf leitet<br />

eine Schnellbermsung ein und<br />

übrerrollt ca. 10m mit dem Zug die<br />

Jugendliche.<br />

IC 337 (Luxemburg - Emden) prallt in<br />

km 92,0 auf eine Person und verletzt<br />

diese tödlich. Der Zug kommt kurz<br />

hinter dem Bahnsteig, vor dem<br />

Bahnübergang km 92,152 zum<br />

Halten.<br />

Sturz in das Gleis 3 verursacht durch<br />

einen Schwindelanfall der 17-jährigen<br />

Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die Person war angetrunken und ist in<br />

das Gleis gestürzt. 1 getötet Reisender<br />

RE 29729 (HR-KKR) erfasste im<br />

Ferngleis KKL-KKWO in km 9,8 eine<br />

Person und verletzte sie. Zug kam in<br />

km 10,4 zum Halten. Zu nahes Herantreten an das Gleis 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

S 7645 (KKN W - EE) erfasste ca<br />

100 m hinter dem Bstg in km 16,2<br />

eine Person und verletzte sie.<br />

Zug CS 61275 (Bochum Nord -<br />

Düsseldorf-Reisholz) stößt im Bf<br />

Düsseldorf-Derendorf mit einer im<br />

Gleis stehenden Rangierlok BR V<br />

294 zusammen.<br />

In Regensburg Ost entgleist eine<br />

geschobene Rabt auf der Weiche<br />

387 mit einem leeren Wagen (23 80<br />

291 1 949-8; Hccrrs) mit einer Achse.<br />

Zu nahes Herantreten an das Gleis,<br />

laufen im Gleis. Evtl. auch versuchter<br />

Suizid. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Fehlverhalten Mitarbeiter (mangelhafte<br />

Fahrwegprüfung) 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Umstellung der Weiche unter dem<br />

Fahrzeug 1 leichtverletzt<br />

RE 25031 ( Treysa - Frankfurt/Main<br />

Hbf ) erfasst in km 187,5 eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

DPN 33804 (MSGU - MA) erfasst in<br />

km 28,3 zw. Schondorf u. Geltendorf<br />

eine weibliche Person und verletzt<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

diese tödlich. in Ermittlung. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine stark schwankende Person ist<br />

gegen den stehenden Zug S 7543 im<br />

Bft Stadthausbrücke gelaufen und<br />

anschließend auf den Bahnsteig<br />

gefallen.<br />

Bei der ausfahrenden S 8854 8/5 ist<br />

in Pankow Gleis 641 eine<br />

alkoholisierte männliche Person (18<br />

Jahre) gegen den Zug gesprungen<br />

und zwischen dem 2. und 3. Wagen<br />

ins Gleis gerutscht.<br />

Fehlverhalten des alkoholisierten<br />

Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verstoß gegen die<br />

Beförderungsbedingungen 1 leichtverletzt Reisender


Berlin<br />

Bei Ausfahrt des S 75226 75/1 in<br />

Gehrenseestraße verließ eine Person<br />

Gehrenseestraße (S- den Gleisbereich. Nach Angabe des Unberechtiges Betreten der Gleisanlagen.<br />

17.10.2010 04:45 Bahn)<br />

Tf wurde diese vom Zug erfasst.<br />

DPE 86179 (NEB) streifte Höhe<br />

Einfahrsignal 138 eine stark<br />

alkoholisierte männliche Person und<br />

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

19.10.2010 18:58 Berlin-Karow verletzte diese dabei leicht.<br />

CS 60461 meldete ca. 200 m hinter<br />

dem Asig N 001 einen Schlag<br />

verspürt zu haben, kann jedoch nur<br />

unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

eine auf dem Bahnsteig befindliche Fehlverhalten Dritter (Unberechtigtes<br />

und offensichtlich verletzte Person Betreten des Gleisbereichs) / Von<br />

21.10.2010 06:57 Bonn-Beuel feststellen.<br />

Ältere Reisende beim Bremsen in RE<br />

4862 (ESIE-KA) gestürzt -<br />

Rettungswagen durch 3-S-Zentrale<br />

unbekannter Zugfahrt erfasst. 1 schwerverletzt Reisender<br />

26.10.2010 13:12 Aachen Hbf gerufen. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Heidelberg Hbf -<br />

26.10.2010 21:13 Neckargemünd<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

30.10.2010 22:50 Bahn)<br />

31.10.2010 02:44 Ostermünchen<br />

31.10.2010 23:25 Köln-Lövenich<br />

RE 4845 (Mannheim Hbf - Heilbronn<br />

Hbf) erfasste in km 22,100 eine am<br />

Bahnsteig 2 an der Kante sitzende<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Regellichtraum. Sitzen auf der<br />

Bahnsteigkante. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Tf S 6594 meldete in Hbf Gleis 2 eine<br />

Person überrollt zu haben. Die<br />

Person hatte bei Einfahrt des Zuges<br />

im Gleis gelegen. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Gegen 2.44h MESZ auf der<br />

zweigleisigen Hauptbahn München -<br />

Rosenheim in Fahrtrichtung München<br />

TEC 42114 (XIVQ - NNEH) zwischen<br />

MOM und MAG in km 50,4 Person<br />

erfasst und tödlich verletzt. Es<br />

handelt sich um eine Mitarbeiter der<br />

an den Arbeiten nach Betra 7<br />

Feuerwehr Köln erhielt Anruf von<br />

Reisenden, dass am Hp Köln-<br />

Lövenich eine Person verletzt im<br />

in Ermittlung. 1 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

Gleis liege. in Ermittlung. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

02.11.2010 21:44 Bünde (Westf)<br />

Reisender versuchte noch den<br />

anfahrenden RE-D 14019 am Gleis 2<br />

zu erreichen und geriet zwischen<br />

Wagen und Bahnsteigkante. Zug<br />

wurde sofort zum Halten gebracht<br />

und der Verletzte vom Zub geborgen. in Ermittlung.<br />

EC 341 hat im km 31,4 zwischen<br />

Brunau-Packebusch und<br />

Hohenwulsch im km 31,4 eine<br />

Person erfasst und diese tödlich<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

03.11.2010 09:40 Brunau-Packebusch verletzt. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte


06.11.2010 06:08 Lage - Bielefeld<br />

Dortmund-<br />

06.11.2010 06:27 Lütgendortmund<br />

Lutherstadt<br />

07.11.2010 06:12 Wittenberg West<br />

07.11.2010 11:58 Ingolstadt Hbf<br />

11.11.2010 09:50 Aalen - Ulm<br />

Heidelberg-<br />

Schlierbach-<br />

12.11.2010 04:56 Ziegelhausen<br />

DPN 33920 (Lemgo-Bielefeld) prallte<br />

auf einen auf das Gleis gestürzten<br />

Baum (ca. 80cm Durchmesser) und<br />

entgleiste mit seinem vorderen<br />

Drehgestell (zwei Radsätze).<br />

Baum, äußerlich nicht erkennbar morsch<br />

und nach ergiebigen Regenfällen im<br />

aufgeweichten Erdreich nicht mehr<br />

standfest, ist umgestürzt. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

S 7401 (EDLS-EUN) erfasste nach<br />

der Ausfahrt in km 2,5 im Tunnel eine<br />

männliche, überwiegend dunkel<br />

gekleidete Person, welche auf dem<br />

rechten Plattenweg ging.<br />

Die RB-D 36354 prallte im km 205,1<br />

auf eine Person, die zwischen dem<br />

Hp Wittenberg-Altstadt und dem RB<br />

wurde durch Nmg evakuiert (1<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Reisender). unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Reisender<br />

Am 07.11.2010 gegen 11:58 Uhr<br />

springt im Bf Ingolstadt Hbf, Gleis 5,<br />

ein unbekannter Reisender beim<br />

anfahrenden ICE 1208 auf und hält<br />

sich an den Kabelpeitschen (in<br />

Brusthöhe zwischen zwei Wagen)<br />

fest.<br />

Tfzf (RaR) 58401 (Giengen-Aalen)<br />

prallt in km 2,0 auf eine 79-jährige<br />

Frau, die unberechtigt mit einem<br />

Eimer Sand über das Gleis geht. Sie<br />

Am Samstag, 13.11.2010 um 6.18<br />

Uhr, prallte RB 12404 zwischen<br />

Monreal und Kaisersesch in km 41,5<br />

auf einen Baum, der im Gleis lag.<br />

Urmersbach (Mayen Durch den Aufprall entgleiste der<br />

13.11.2010 06:18 Ost - Kaisersesch) Triebwagen mit einem Drehgestell.<br />

14.11.2010 07:47 Frankfurt (Main) Hbf<br />

17.11.2010 09:25 Großkorbetha<br />

18.11.2010 09:15 Mannheim Rbf<br />

Reisender hält sich an den<br />

Kabelpeitschen (in Brusthöhe zwischen<br />

zwei Wagen) fest 1 leichtverletzt Reisender<br />

wird hierbei tödlich verletzt.<br />

S 6101 (Heidelberg Hbf -<br />

Osterburken) erfasste in km 3,550<br />

zwischen Heidelberg-Altstadt und<br />

Neckargemünd eine männliche<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person und verletzte sie tödlich. Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Baumsturz durch aktuelles Sturmtief<br />

"Carmen". Aufgrund von Sturm und<br />

Regen war eine Fichte ins Gleis gefallen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Stark alkoholisierte männl. Person<br />

sprang im Gleis 104 vor die<br />

ausfahrende S4 8458. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Rf (Tfz 260 001) ist bei der Fahrt aus<br />

Gleis 612 nach Gleis 518 auf eine<br />

dort stehende Wagengruppe<br />

aufgefahren. Tf und Rangierbegleiter<br />

wurden dabei leicht verletzt.<br />

Eine geschobene Rabt kollidierte in<br />

Gleis A5 mit einer stehenden<br />

Wagengruppe.<br />

mangelhafte Verständigung über<br />

Rangierfunk durch Lrf + Fdl<br />

Tfz löste sich beim Anbremsen, weil die<br />

Automatikkupplung nicht richtig<br />

2 leichtverletzt<br />

eingerastet war. 1 leichtverletzt Lokrangierführer


18.11.2010 16:04 Wutha<br />

18.11.2010 19:21 Aalen<br />

19.11.2010 22:31 München-Karlsplatz<br />

21.11.2010 02:12 Berlin-Lichtenberg<br />

25.11.2010 04:35 Köln Eifeltor<br />

Nauheim (b Groß<br />

26.11.2010 11:15 Gerau)<br />

26.11.2010 11:50 Bönen<br />

26.11.2010 21:12 Berlin Yorckstraße<br />

Berlin Zoologischer<br />

27.11.2010 02:02 Garten<br />

München-<br />

28.11.2010 08:39 Hirschgarten<br />

Ein Reisender, der mit der RB 16320<br />

bis UWU fuhr, überquerte vor der RB<br />

die Gleise und wurde von dem auf<br />

dem Gegengleis UMS -> UWU -><br />

UEI durchfahrenden ICE-T 1546<br />

erfasst und schwer verletzt. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Reisender<br />

In Aalen auf Gleis 2 war ein<br />

alkoholisierter Reisender aus IC 2163<br />

(Wilferdingen-Singen - Nürnberg Hbf)<br />

ausgestiegen, am Zug entlang<br />

gelaufen und zwischen den noch am<br />

Bahnsteig stehenden Zug und die Eigenverschulden des alkoholisierten<br />

Bahnsteigkante gestürzt.<br />

Männl. Person fiel vom<br />

Mittelbahnsteig kopfüber zwischen<br />

zwei Zugteile einer im Gleis 1<br />

befindlichen S-Bahn (also weder Ein-<br />

Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

noch Aussteige-Unfall). Eigenverschulden, Alkoholeinfluss 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 5003 5/13 hat bei der Einfahrt in<br />

Lichtenberg eine Person überfahren.<br />

Die Person hatte sich ins Gleis<br />

begeben, um seinen Hund zu retten.<br />

Beim Zurücksetzen einer<br />

geschobenen Rangierabteilung nach<br />

Gl 19 entgleiste der leere<br />

Kesselwagen 37 84 793 1 465-0 (UN-<br />

Nr : 2045, Isobutyraldehyd) im<br />

Herzstück der W 28 mit beiden<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Drehgestellen. in Ermittlung. 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

IC 2114 (Stuttgart Hbf - Hamburg<br />

Hbf) kollidierte im Bahnhof<br />

Nauheim(b. Groß Gerau) bei Fahrt<br />

durch Gleis 1 in ca. km 16,2 mit einer<br />

Person und verletzte diese tödlich. Unberechtigtes Überschreiten der Gleise.<br />

Die Ermittlungen von LaPo, BPOL und<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Auffinden einer durch einen Zug Notfallmanager ergaben, dass sich die<br />

schwer verletzten männlichen Person geistig verwirrte Person von einem Zug<br />

durch Beamte der LaPo.<br />

Bei der Ausfahrt erfasste S 2114 eine<br />

Person, die von links in das<br />

die rechte Hand hat abfahren lassen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Lichtraumprofil trat. unberechtiges Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 3212 3/6: eine angetrunkene,<br />

männliche Person ist mit dem Kopf<br />

gegen den ausfahrenden Zug<br />

gestoßen.<br />

Person war alkoholisiert und ist während<br />

der Ausfahrt des Zuges zu nahe an die<br />

Bahnsteigkante getreten. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende melden weibliche<br />

Leichenteile zw. Mü-Laim Pbf u. Mü<br />

Donnersbergerbrücke. BPol bestätigt<br />

die Meldung in km 3,75. unberechtigtes Betreten der Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte


29.11.2010 07:38 Nürnberg Nordost<br />

29.11.2010 08:13 Klengen Scholz<br />

29.11.2010 10:15 Saarbrücken Rbf<br />

30.11.2010 00:20 Biberach (Riß)<br />

30.11.2010 17:50 Worms Hbf<br />

Grevenbroich<br />

30.11.2010 19:40 Erftwerk<br />

01.12.2010 17:10 Mainz-Kastel<br />

04.12.2010 03:29 Schwetzingen<br />

München<br />

04.12.2010 05:50 Hirschgarten<br />

RB 35552 (NGFG - NNRO) kollidiert<br />

bei Ankunft in Nürnberg Nordost<br />

Gleis 101 mit dem Gleisabschluss.<br />

Erster Zugteil (VT 642) mit Prellbock<br />

verkeilt. Bremsbedienung zu spät eingeleitet 1 leichtverletzt<br />

Um 8.13 Uhr erfasste RE-D 5177<br />

(Karlsruhe - Kreuzlingen) in km 91,0<br />

(zwischen Villingen/Schw und<br />

Donaueschingen, nächst Haltepunkt<br />

Brigachtal - Klengen; Regionalnetz<br />

Südbaden) eine männliche Person<br />

(Arbeitnehmer der Fa Hetzel) und<br />

verletzte sie leicht.<br />

Unberechtigtes Betreten. Der Mitarbeiter<br />

befand sich bei Arbeiten (Vorarbeiten für<br />

Schienenwechsel; ohne Betra) im<br />

Lichtraumprofil. 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Die Rangierfahrt R 5 (Lok mit einem<br />

Wagen, gezogen) hielt beim<br />

Auswechseln von Gleis 260 nach<br />

Gleis 247 am Lichtsperrsignal 301 im<br />

Gleis 301 an. Die Rangierfahrt R 3 Mangelhafte Fahrwegprüfung durch<br />

(Lok mit sechs Wagen, geschoben) Lokrangierführer. Eine Auszubildende auf<br />

fuhr beim Auswechseln von Gleis der Rangierlok 5 und der Lrf wurden leicht<br />

272 nach Gleis 244 auf d<br />

RE 22639 erfasst am Bahnsteig 2 in<br />

TBI eine Person und verletzt sie<br />

verletzt. 2 leichtverletzt<br />

schwer.<br />

Beim Versuch, auf die bereits<br />

fahrende RB 18061 (Mainz -<br />

Ludwigshafen-Oggersheim)<br />

aufzuspringen, geriet eine<br />

alkoholisierte Person zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante, wobei die Zehen<br />

des rechten Fußes vom Zug überrollt<br />

in Ermittlung. 1 schwerverletzt Reisender<br />

wurden.<br />

Tf RB 12533 (KM-KKO) meldete<br />

zwischen KERW und KROM in km<br />

29,4 etwas überfahren zu haben.Tf<br />

RE 11328 (KKO-KM) mit Erkundung<br />

beauftragt und meldete im gen. km<br />

vermutlich leblose Person im<br />

Eigenverschulden 1 schwerverletzt Reisender<br />

Gleisbereich.<br />

S-6952 (Hanau Hbf - Wiesbaden<br />

Hbf) erfasst im Gleis Mainz-Kastel<br />

ca. in km 34,000 eine Person und<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzt diese schwer.<br />

DGS 40100 (Melzo - Rotterdam<br />

Waalhaven) erfasste in km 84,300<br />

zwischen Schwetzingen und Abzw.<br />

Ziehbrunnen eine Person und<br />

unberechtigtes Betreten von Gleisen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

verletzte sie tödlich. Unerlaubtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 7114 (MSTH - MFR) prallt in km<br />

2,4 zw. Hp Mü-Donnersbergerbrücke<br />

u. Hp Mü-Hirschgarten auf eine<br />

Person und verletzt diese tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte


Bei einfahrender RB 34023 wurde ein<br />

Mädchen zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante gestoßen und dabei Mädchen zwischen Zug und<br />

06.12.2010 13:19 Neustadt (b Coburg) am Bein verletzt.<br />

DPF 83199 (BGD N - DZW) erfasste<br />

bei der Durchfahrt Bf BWUE eine<br />

Bahnsteigkante gestoßen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Wünsdorf- weibliche Person und verletzte diese<br />

06.12.2010 18:43 Waldstadt tödlich. in Ermittlung.<br />

Nichtbeachtung des Leuchtmelders<br />

1 getötet Reisender<br />

Rangierfahrt (Tz 401 aus ICE-A 376) "Türen", Fehlerhafte Kommunikation<br />

in Frankfurt (M) Hbf, von Gleis 18 zwischen dem Zugbereitsteller und dem<br />

nach Gleis 357, fährt ab, obwohl Mitarbeiter der Warenlogistik, -<br />

Ladetätigkeiten am Bistrowagen des Nichtbeachtung der Weisung 005/2008<br />

Triebzuges nicht beendet sind. "Ausführung planmäßiger logistischer<br />

Rollcontainer wird mitgezogen. Leistungen an Zügen" vom 25.03.2008,<br />

06.12.2010 20:18 Frankfurt (Main) Hbf Mitarbeiter erleidet Schock. wonach 1 leichtverletzt Servicepersonal am Zug<br />

08.12.2010 21:00 Langen (Hess)<br />

09.12.2010 03:50 Bonn Neuer Weg<br />

10.12.2010 19:43 Freudenstadt Hbf<br />

11.12.2010 06:05 Brackwede<br />

11.12.2010 11:25 Dreieich-Offenthal<br />

Offenbach -<br />

11.12.2010 22:04 Reinheim<br />

S 6367 (2 Tfz BR 423) erfasst im Bf<br />

Langen bei der Anfahrt im Gleis 703,<br />

Bstg 4 eine Person und schleift diese<br />

etwa 20 Meter mit. Die Person fällt<br />

hiernach ins Gleis 3.<br />

Bei Schneeräumarbeiten im Bereich<br />

der Weiche 60, des Bf`s Bonn Neuer<br />

Weg wurde der Sipo von DGS 43024<br />

in km 42,8 erfasst und tödlich<br />

in Ermittlung. 1 getötet Reisender<br />

verletzt.<br />

Bei der Einfahrt nach Gleis 2 Bf<br />

Freudenstadt Hbf prallte DPN 87917<br />

in Ermittlung. 1 getötet Sicherungsposten<br />

auf eine Person und verletzte sie Unberechtigtes Betreten von<br />

leicht.<br />

Bahnanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

DPN 81577 (EBILP-HO O) erfasste<br />

in km 111,8 eine Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Ermittlungen durch BPOL ergaben, dass<br />

die Person ihre Notdurft auf den Gleisen<br />

verrichten wollte und dabei vom Zug<br />

erfasste wurde. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RB 15883 (Dreieich-Buchschlag -<br />

Dieburg) erfasst am Haltepunkt<br />

Dreieich-Offenthal einen Mann, der<br />

seinen Sohn auf dem Arm trägt und<br />

neben dem technisch gesicherten<br />

Bahnübergang 15 in Kilometer 8,856<br />

die Gleise unberechtigt überschreitet,<br />

um auf den Bahnst unberechtigtes Überschreiten der Gleise 2 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

S-Bahn 6174 (Rödermark-Ober<br />

Roden - Wiesbaden Hbf) erfasst<br />

zwischen den Haltepunkten Rodgau-<br />

Rollwald und Rodgau-Nieder Roden<br />

in Kilometer 18,5 eine die Gleise<br />

unberechtigt überschreitende Person.<br />

Die Person wird so stark verletzt,<br />

dass sie im Krankenhaus unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte


Berlin Warschauer<br />

12.12.2010 05:34 Straße<br />

14.12.2010 06:46 Pegnitz<br />

18.12.2010 04:40 Krefeld Hbf<br />

18.12.2010 17:34 Andernach<br />

Bei Einfahrt von S 75228/2 in Gleis 9<br />

stürzte eine alkoholisierte Person ins<br />

Gleis. Die örtli-che Aufsicht BWRS<br />

gab Nothaltauftrag über Funk.<br />

Person wurde während er auf den<br />

Bahnsteig kletterte vom Zug an den<br />

Beinen berührt aber nicht verletzt.<br />

zu nahes Herantreten an die<br />

Bahnsteigkante, alkoholisierte Person 1 leichtverletzt Reisender<br />

Gegen 6.46h im Bf Pegnitz wurde<br />

eine wartende Reisende auf dem<br />

Bahnsteig von einem Eisbrocken, der<br />

durch den im Gl 102 durchfahrenden<br />

RE 3436 (NNE - NN) aufgewirbelt<br />

worden war oder sich von diesem Eisbrocken löste sich vom<br />

gelöst hatte, getroffen und dabei an durchfahrenden Zug und verletzte eine<br />

der Hand verletzt.<br />

SMA S&S meldete verletze Person in<br />

Gl. 1. Nach Ermittlungen der BPOL<br />

wurde die Person am Bahnsteig von<br />

einem Zug erfasst. Verursachender<br />

Reisende auf dem Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zug in Ermittlung.<br />

IC 2027 (Hamburg Hbf - Passau Hbf)<br />

erfasste im Bahnhof Andernach Gleis<br />

1 eine männliche Person und<br />

in Ermittlung. 1 schwerverletzt Reisender<br />

verletzte diese leicht. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die S 2606 2/51 hat zwischen<br />

Blankenburg - Karow zwei Personen<br />

(Signaltechniker) erfasst. Die<br />

Mitarbeiter der DB Netz AG waren<br />

Berlin Blankenburg - mit dem Auftauen einer Weiche<br />

19.12.2010 16:18 Berlin Karow beauftragt. in Ermittlung.<br />

19.12.2010 17:04 Denzlingen<br />

München-<br />

19.12.2010 21:44 Isartorplatz<br />

21.12.2010 00:01 Köln-Mülheim<br />

21.12.2010 02:04 Wilferdingen-Singen<br />

1 getötet<br />

1 schwerverletzt<br />

1 leichtverletzt<br />

Ein MA der 3-S Zentrale Freiburg<br />

meldet , dass ein Reisender auf dem vermutlich löste sich bei der Durchfahrt<br />

Bahnsteig bei der Durchfahrt des ICE des ICE 870 Eis vom Unterboden des<br />

870 durch Gleis 1 durch<br />

Zuges dieses fiel ins Schotterbett und<br />

Schotterwirbel am Bein leicht beschleunigte eine oder mehrere<br />

verletzte wurde.<br />

Weibliche Person lief gegen Seite<br />

Schottersteine. 1 leichtverletzt Reisender<br />

von einfahrender S 8708. Nothalt Fehlverhalten Reisende, Unachtsamkeit,<br />

durch Fahrgast, Person wurde RTW ggf. Alkoholeinfluss, keine Mängel an<br />

versorgt.<br />

Infrastruktur 1 leichtverletzt Reisender<br />

Handwerker/Arbeiter<br />

Handwerker/Arbeiter<br />

Triebfahrzeugführer<br />

2 Personen vom Regionalbahn RB<br />

11140 (RB 48; Köln nach Wuppertal)<br />

erfaßt und getötet. Die Personen<br />

sollten eine Weiche von Schnee frei<br />

machen, vor der seit ca. einer halben<br />

Stunde ein Güterzug stand. (SIPO<br />

plus Arbeiter). in Ermittlung. 2 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

FZT 56033 (Kornwestheim Rbf -<br />

Wörth (Rhein)) erfasste im Gleis 2<br />

eine Person und verletzte sie tödlich. Unerlaubtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte


21.12.2010 10:40 Wunstorf<br />

21.12.2010 17:36 Münster-Häger<br />

ICE 2943 erfasst bei Durchfahrt<br />

durch Gleis 8 in Weiche 101 eine<br />

Schneeräumkraft (Mitarb. GB<br />

Fahrbahn HWUN) und verletzt sie<br />

tödlich.<br />

RB 20621 (XNES-EMSTP) prallte in<br />

km 4,3 zw ENBE und ENHF auf<br />

in Ermittlung. 1 getötet sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

einen Baum. Baum im Gleis 2 leichtverletzt Reisender<br />

Tf des RE 3708 (DRC - LL) meldete<br />

bei der Ausfahrt eine<br />

Oberleitungsauslösung und er<br />

bemerkte Personen (Kinder) auf<br />

Reichenbach (Vogtl) einem Kesselwagen eines<br />

28.12.2010 15:18 ob Bf<br />

abgestellten Zuges im Gleis 82G508. unberechtigtes Betreten der Gleise<br />

S 8635 (S6 MTZ-MSTH) erfasst zw<br />

Starnberg und Gauting km 21,5 eine<br />

weibl. Person und verletzt diese<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

01.01.2011 01:01 Starnberg schwer. Unbefugtes Überqueren der Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Berlin Ostkreuz<br />

01.01.2011 03:20 Nord<br />

05.01.2011 14:50 Kornwestheim Pbf<br />

06.01.2011 17:10 Raunheim<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

09.01.2011 09:14 Bahn)<br />

10.01.2011 08:43 Köln Süd<br />

10.01.2011 15:47 Dresden Flughafen<br />

Bei Ausfahrt von S 41280 41/5 Die Person schwankte auf den<br />

rutschte eine alkoholisierte männliche ausfahrenden Zug zu, während sie aus<br />

Person (31 Jahre) am<br />

einer Flasche trank, prallte gegen den<br />

Wagenübergang (Faltenbalg) Zug, fiel zu Boden und geriet zwischen<br />

zwischen Zug und Bahnsteig. Zug und Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Bremsvorgang zum<br />

planmäßigen Halt der S 7452<br />

(Schwabstraße-Marbach) in<br />

Kornwestheim Pbf stürzt eine 53jährige<br />

sehr stark alkoholisierte<br />

männliche Person im Zug und zieht<br />

sich eine Kopfplatzwunde über dem<br />

linken Auge zu.<br />

S 35955) erfasste im Bahnhof<br />

Raunheim eine Person, die in das<br />

Gleis 2 gestürzt war.<br />

Es wird auf Grund der sehr starken<br />

Alkoholisierung davon ausgegangen,<br />

dass der Verletzte keine Standsicherheit<br />

und sich auch nicht entsprechend<br />

festgehalten hatte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Reisende bekam einen epileptischen<br />

Anfall. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Mehrere Tf melden an den Fdl<br />

Hamburg Hauptbahnhof einen<br />

Gegenstand im Gleis, zwischen den<br />

Signalen 54 und 64. S 248187 wird<br />

geräumt und mit der Begutachtung<br />

beauftragt. Der Tf stellt eine tödlich<br />

verletzte Person fest.<br />

Bei Einfahrt RE 10507 ( EEM-KKO)<br />

geriet eine Reisende zwischen<br />

Bahnsteig und Zug und verletzte sich<br />

Nicht erlaubter Aufenthalt im Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

leicht im Kniebereich. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Ausfahrt S 37847 in Dresden<br />

Flughafen (15:47 Uhr) versucht ein<br />

Reisender den Türöffner der letzten<br />

Tür zu betätigen, kommt durch die<br />

Fahrbewegung des Zuges ins<br />

Straucheln und stürzt ins Gleis.<br />

Der Reisende versuchte bei dem<br />

anfahrenden Zug eine Tür zu öffnen. 1 schwerverletzt Reisender


10.01.2011 17:40 Köln Hbf<br />

13.01.2011 22:46 Saarbrücken Rbf<br />

14.01.2011 21:33 Rastatt<br />

15.01.2011 18:09 Vogelweh<br />

18.01.2011 14:12 Nürnberg-Stein<br />

22.01.2011 21:52 Quelle<br />

23.01.2011 08:37 Kirchheim (Teck)<br />

24.01.2011 02:00 Hanau Südseite<br />

24.01.2011 15:51 Geithain<br />

25.01.2011 12:50 Eichenau (Oberbay)<br />

MA Wagenreinigung (DB Service) in<br />

Gl. 74 von Tfz (Rgf) erfasst.<br />

In Saarbrücken Rbf kollidierte eine<br />

geschobene Rangierabteilung bei der<br />

Fahrt nach Gleis 263 auf der Weiche<br />

103 mit einer nicht grenzzeichenfrei<br />

auf Gleis 261 stehenden<br />

Rangierabteilung. Hierbei entgleiste<br />

das auf Gleis 261 stehende Tfz BR<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reinigungspersonal Züge<br />

290 mit einem D<br />

TEC 43657 (Rotterdam -<br />

Domodossola) erfasste im Bf Rastatt<br />

auf Gleis 3 in km 96,800 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

in Remittlung 1 leichtverletzt Rangierer/Hemmschuhleger<br />

tödlich.<br />

RE 12160 (Kaiserslautern Hbf -<br />

Saarbrücken Hbf) erfasste in km<br />

39,100 eine von drei, neben dem<br />

Gleis laufende Personen und<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verletzte sie tödlich.<br />

IC 201 (Basel - Nürnberg, ca. 150<br />

Reisende) hat bei der Durchfahrt an<br />

o.g. Stelle eine Person erfaßt und<br />

schwer verletzt. Bei der verunfallten<br />

Person handelt es sich um einen<br />

Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Mitarbeiter DB Netz<br />

Selbstverschulden des Mitarbeiters,<br />

(Weichenschmierer).<br />

Tf DPN 75602 (HO-EBIL) verspürte<br />

einen Schlag km 1,5-1,0 zw. EQL<br />

und EBWE. In EBWE Beule im<br />

Frontbereich festgestellt. BPOL fand<br />

Eigensicherung mangelhaft. 1 schwerverletzt Weichenreiniger<br />

eine männliche, tödlich verletzte Unberechtigtes Betreten der<br />

Person in km 1,3.<br />

Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 7112 (Herrenberg-Kirchheim Teck)<br />

kollidierte zwischen Plochingen und<br />

Kirchheim Teck km 5,0 mit einer<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

CSQ 48930 (Gratwein-Gratkorn -<br />

Spellen) erfaßt in Gleis 102 eine<br />

stark angetrunkene männliche<br />

Unberechtigtes Betreten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person und verletzt diese leicht. Unberechtigtes Überschreiten der Gleise. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

DPN 80311 (LL - LGH) ist während<br />

der Einfahrt nach Gleis 41 mit dem<br />

Gleisabschluss kollidiert. Dabei<br />

wurde der Gleisabschluss<br />

beschädigt.<br />

EC 194 prallt in km 17,8 auf eine<br />

Person und verletzt diese schwerst.<br />

Auf Grund der Witterungsverhältnisse hat<br />

sich der Tf verbremst. 2 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Überschreiten der<br />

Gleisanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


26.01.2011 17:58 Stuttgart Hbf<br />

29.01.2011 22:20 Hordorf<br />

Sinzheim (b Bühl)<br />

02.02.2011 13:55 Nord<br />

07.02.2011 22:40 Einfeld<br />

13.02.2011 00:27 Köln Hbf<br />

13.02.2011 05:13 Ritterkamp<br />

Schwarzenfeld<br />

14.02.2011 20:40 (Oberpf)<br />

15.02.2011 04:55 Berlin Ostbahnhof<br />

15.02.2011 21:30 Rostock Seehafen<br />

Nach schriftlicher Mitteilung des<br />

Verletzten stürzt er aus dem am<br />

Gleis 12 einfahrenden EC 391<br />

(Laufweg Frankfurt (Main) Hbf - Linz<br />

Hbf) auf den Bahnsteig und bricht<br />

sich dabei den Oberschenkel.<br />

Unachtsamkeit des Fahrgastes wird<br />

angenommen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

DGS 69192 (LBK N - HBDDV) ist<br />

unzulässig am Halt zeigenden Bksig<br />

B vorbeigefahren und frontal mit dem<br />

10 getötet<br />

entgegen kommenden DPN 80876<br />

8 schwerverletzt<br />

zusammengestoßen.<br />

FR 52845 (Mannheim Rbf -<br />

Offenburg Gbf) kollidierte beim<br />

Haltepunkt Sinzheim Nord in km<br />

107,900 mit einer Person und<br />

Fehlhandlung des Tf<br />

25 leichtverletzt<br />

verletzte sie tödlich. Unbefugtes Überschreiten der Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

RE-D 21039 (Kiel Hbf - Hamburg<br />

Hbf) prallte auf einen durch<br />

Sturmeinwirkungen in den<br />

Gleisbereich gestürzten Baum. Der<br />

Tf wurde dabei leicht verletzt.<br />

Männliche Person, die sich im<br />

Gleisbereich befand, von RB 11500<br />

Baumsturz durch Sturmeinwirkung,<br />

Orkanböen 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

angefahren. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

DGS 43022 erfasste zw. Escherde<br />

und Hannover-Wülfel in Üst HRIT km<br />

13,3 zwei Mitarbeiter DB Netz. Eine Die Umstände lassen darauf schließen,<br />

Person tödlich, die andere schwer dass der Werkmeister LST (Leit- und<br />

verletzt. Die MA LST waren Sicherungstechnik) irrtümlich von einer<br />

eingesetzt bei Arbeiten zur Sperrung der Weiche 2 ausging. Die<br />

Entstörung der Weiche 2 in Üst beiden Mitarbeiter hielten sich somit<br />

Ritterkamp.<br />

unberechtigt im Gleisbereich auf.<br />

1 getötet<br />

1 schwerverletzt<br />

Zwei am Fußgängerüberweg km Bei der Vorbereitung der<br />

50,941 wartende Passanten (standen Überführungsfahrt von Regensburg nach<br />

vor der geschl. Schranke), wurden Kirchmöser wurden vorhandene<br />

bei Vorbeifahrt des DBV 91797 Schleifrückstände aus dem letzten<br />

(Speno) von einem Gegenstand am Schleifeinsatz nicht entfernt.<br />

Kopf getroffen, der nach Angaben Der SPENO-Schienenschleifzug verlor<br />

der Betroffenen vom Zug wegflog. daher bei der Überführungsfahrt ein Stück 1 schwerverletzt<br />

Dabei wurde eine Person leicht<br />

Beim Umsetzen der Kurswagen aus<br />

Schleifschlacke.<br />

1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

EN 447 auf EN 457 harter Auflauf auf Mangelhafte Verständigung zwischen Tf<br />

die stehenden Wagen.<br />

Ein Jugendlicher bestieg nach<br />

unbefugten Betreten der<br />

Bahnanlagen einen Wagen einer<br />

abgestellten Wagengruppe und<br />

erhielt dadurch einen Stromschlag<br />

und Rb während der Rangierfahrt. 1 leichtverletzt<br />

aus der Oberleitung und stürzte vom Fehlverhalten Dritter, unbefugtes Betreten<br />

Wagen. Der Jugendliche verstarb von Bahnanlagen, Güterzugwagen<br />

noch am Unfallort.<br />

unberechtigt erklettert. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fachkraft Leit- und Sicherungstechnik<br />

(LST)


17.02.2011 07:55 Dietzenbach-Mitte<br />

18.02.2011 19:52 Siegburg<br />

19.02.2011 19:42 Burgau (Schwab)<br />

München<br />

26.02.2011 22:51 Heimeranplatz<br />

Berlin<br />

05.03.2011 19:57 Gesundbrunnen<br />

13.03.2011 05:51 Lahr (Schwarzw)<br />

15.03.2011 09:49 Tübingen-Lustnau<br />

15.03.2011 21:48 Limburg (Lahn)<br />

18.03.2011 10:55 Witten Hbf<br />

20.03.2011 00:01 Dorstfeld (hoch)<br />

20.03.2011 16:17 Braunschweig Hbf<br />

S - Bahn 35218 (Dietzenbach<br />

Bahnhof - Niedernhausen) erfasste<br />

am Bahnsteig in Dietzenbach Mitte<br />

Gleis 2 km 12,7 eine männliche<br />

Person und verletzte diese tödlich.<br />

In ICE-W 514 offnete sich eine<br />

Deckenklappe über den Sitzplätzen<br />

in Wagen 403 516-8 des Triebzuges<br />

316, über Platz 105 und verletzte<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise. 1 getötet Reisender<br />

einen Reisenden. Nicht richtig verschlossene Deckeklappe. 1 schwerverletzt Reisender<br />

ICE 611 (EDO - MH) erfasst zw<br />

Neuoffingen und Burgau km 47.0<br />

(Einfahrbereich Bf MBGU) eine<br />

männl. Person und verletzt diese<br />

schwer.<br />

Am 26.02.2011 gegen 22:51 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RB 27076 zw.<br />

Abzw München-Heimeranplatz und<br />

München Hbf bei km 2,65 eine stark<br />

alkoholisierte weibliche Person,<br />

welche die Gleisanlage von rechts<br />

nach links überschreitet und verletzt<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

diese leicht.<br />

S 2630 hat eine Person am Gleis<br />

BHUM-BGB Höhe Weiche 701<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

erfasst. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

TEC 40014 (Gallarate - Taulov)<br />

erfasste bei der Durchfahrt des<br />

Bahnhof Lahr (Schwarz) im Gleis 2<br />

eine Person und verletzte sie tödlich.<br />

RB 22962 (Herrenberg-Bad Urach)<br />

erfasste im Haltepunkt Tübingen-<br />

Lustnau bei km 45,810 eine Person<br />

unberechtigtes Betreten, die Person wollte<br />

den Weg durch die<br />

Bahnsteigunterführung vermeiden. 1 getötet Reisender<br />

und verletzte sie schwer. in Ermittlung. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Rangierfahrt (Zweiwegebagger mit<br />

Hänger) entgleist auf der<br />

ortsgestellten Weiche 218 mit dem<br />

an der Spitze laufenden Hänger.<br />

Rangierbegleiter stürzt dabei vom<br />

Hänger und verletzt sich leicht.<br />

DPN 89462 erfasste eine weibliche<br />

Person (48 Jahre) und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

Tf S 31268 (EDO-EE) meldete Fdl<br />

EDDP, Reisende hätten gesehen,<br />

dass ein Reisender nach dem<br />

Aussteigen mit seinem Zug<br />

ortgestellte Weiche 218 hatte beim<br />

Befahren keine Endlage 1 leichtverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berührung gehabt habe.<br />

Beim Versuch, in Gleis 8 auf<br />

anfahrende RB 14511 aufzuspringen,<br />

geriet eine Person zwischen Zug und<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante. Eigenverschulden 1 schwerverletzt Reisender


22.03.2011 19:55 Stuttgart Hbf<br />

23.03.2011 21:25 Heilbronn Hbf<br />

26.03.2011 00:30 Istein<br />

Bonn-Bad<br />

26.03.2011 23:00 Godesberg<br />

27.03.2011 11:13 Köln Hbf<br />

29.03.2011 07:50 Morsum (Sylt)<br />

03.04.2011 00:10 Weinböhla<br />

05.04.2011 21:10 Raunheim<br />

Eine Arbeitszuglok BR 360 der Fa. J.<br />

Waldheim fuhr bei Arbeiten nach<br />

Betra 645002/11 im Gleis 422 in<br />

Richtung Stuttgart Nord. Im<br />

Nachbargleis Gleis 423 stand ein<br />

Niederflurwagen (Rollende<br />

Landstraße) mit abgeklappter<br />

Pufferbohle, die ins Profil ragte. Mi<br />

Der abgestellte Niederflurwagen im Gleis<br />

423 und die durch das seitliche<br />

Ausschwenken des Kopfstückes<br />

entstandene, vorübergehend nicht<br />

befahrbare Gleisstelle im Gleis 422 waren<br />

nicht mit Wärterhaltscheiben (Signal Sh 2)<br />

und Nachtzeichen (rotes Licht am Ta 1 schwerverletzt Rangierbegleiter/Rangierleiter<br />

Der Tf des PIC 50006 (Kornwestheim<br />

Rbf - Würzburg hbf) leitete um 21:37<br />

Uhr eine Schnellbremsung ein und<br />

meldete über Notruf 3 Personen im<br />

Gleis, die zwischen Heilbronn und<br />

Neckarsulm bei km 54,6 eine weitere,<br />

verletzte Person aus dem Gleis<br />

holten.<br />

DGS 47006 (Laufweg Carimate -<br />

Dillingen Ford, EVU: TX-Logistik AG)<br />

erfasst am Hp Istein einen von drei<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Jugendlichen der auf der<br />

Fehlverhalten der Jugendlichen, Sitzen<br />

Bahnsteigkante saß.<br />

Aufgrund Hinweis eines Anwohners<br />

Leichenteile am BÜ "Plittersdorfer<br />

Straße" in km 38,420 zwischen<br />

KBBG und KBBN gefunden.<br />

Leichenteile an DPN 25443 (KKDauf<br />

der Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

KKO) in KKO gefunden.<br />

Die Örtliche Aufsicht erteilt dem auf<br />

Gleis 2 stehenden IC 2049 den<br />

Abfahrauftrag, obwohl zu diesem<br />

<strong>Zeit</strong>punkt die Ladearbeiten des<br />

Bordservices (Catering) noch nicht<br />

abgeschlossen sind. Bei Abfahrt<br />

in Ermittlung. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

verklemmte sich eine mobile Unzeitiger Abfahrauftrag durch Örtliche<br />

Laderampe wobei ein Catering<br />

Auf der Fahrt von Westerland nach<br />

Niebüll brannte ein Pkw auf der<br />

Aufsicht 1 leichtverletzt Mitarbeiter im Ladedienst<br />

oberen Ladeebene des AS 1411.<br />

Der Triebfahrzeugführer des Zuges<br />

TEC 41330 meldete, im km 13,8<br />

zwischen Radebeul Abzw Az und<br />

Weinböhla über eine im Gleis<br />

liegende leblose Person gefahren zu<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt BGS / Feuerwehr / Polizei / DRK<br />

sein. Die Ermittlungen der BPOL unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen -<br />

ergaben Blutspuren am Zug TEC ein Suizid kann nicht ausgeschlossen<br />

41362.<br />

ICE-T 1554 (Dresden Hbf -<br />

Wiesbaden Hbf) erfasst im Bahnhof<br />

Raunheim im Bahnsteigbereich eine<br />

Person, die unberechtigt die Gleise<br />

zwischen den Bahnsteigen<br />

werden 1 getötet Sonstige Dritte<br />

überschreitet. Die Person wird vom Unbefugtes Überschreiten der Gleise<br />

Zug erfasst und tödlich verletzt. zwischen den Bahnsteigen 1 getötet Reisender


06.04.2011 13:52 Sinsheim (Elsenz)<br />

Hannover Hbf<br />

06.04.2011 15:27 Pferdeturm<br />

07.04.2011 04:50 Bielefeld Hbf<br />

Neustadt (Aisch)<br />

Bahnhof -<br />

08.04.2011 12:55 Emskirchen<br />

09.04.2011 03:03 Minden (Westf)<br />

09.04.2011 07:46 Metzingen (Württ)<br />

12.04.2011 23:38 Walldorf (Hess)<br />

15.04.2011 07:18 Rövershagen<br />

17.04.2011 01:55 Rastatt<br />

S 38542 (Eppingen - Heidelberg Hbf)<br />

hat zwischen Sinsheim (Elsenz) Hbf<br />

und Hoffenheim in km 8,300 eine<br />

Person (3-jähriges Kind) erfasst und<br />

tödlich verletzt. Spielendes Kleinkind im Gleisbereich; 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Um 15.27 Uhr kollidierte gezogene<br />

Rangierfahrt, bestehend aus<br />

Rangierlok (363 114) und 3<br />

Reisezugwagen, im Gleis 213 mit<br />

dem dort abgestellten Park für RE<br />

14851.<br />

RE 10600 (EBILP-EHM) hat in Gleis<br />

103 im Bf EBILP eine im Gleis<br />

liegende betrunkene Person erfasst<br />

und schwer verletzt.<br />

Im Streckenabschnitt zwischen<br />

Neustadt/Aisch und Emskirchen<br />

erfasste die Zugfahrt DGS 94447 bei<br />

km 31,5 eine weibliche Person beim<br />

unberechtigten Betreten der<br />

Gleisanlagen und verletzte diese<br />

schwer.<br />

Mangelhafte Vorbereitung des Fahrwegs<br />

vor einer Rangierfahrt (falsche<br />

Rangierstraße eingestellt) 1 leichtverletzt Lokrangierführer<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise,<br />

betrunkene Person im Gleis 1 schwerverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

(StGB 315 a), Person wollte den Weg<br />

abkürzen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Um 3.03 Uhr meldet Rangierer an<br />

Fdl: leblose Person im Gleis 102 in<br />

km 63,4 zw. Stellwerk und Gbf.<br />

Person bei unberechtigtem<br />

Aufenthalt im Gleisbereich durch<br />

nicht ermittelten Zug erfasst. unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

RE-D 22060 (Tübingen-Stuttgart)<br />

prallt auf einen in das Gleis<br />

gefallenen Pkw, der von einem<br />

parallel der Gleise verlaufenden<br />

Feldweg abgekommen war und in<br />

das Gleis stürzte. Die Insassen<br />

hatten den Pkw kurz zuvor verlassen.<br />

TEC 41957 (Ludwigshafen BASF -<br />

Wels Verschiebebahnhof) erfasst im<br />

Bahnhof Walldorf (Hess) im<br />

Bahnsteigbereich eine männliche<br />

Person, die verletzt wird.<br />

RE 13005 erfasste zwischen WRV<br />

und WGE im km 56,2 eine weibliche<br />

Person und verletzte diese tödlich.<br />

Es werden Stopfarbeiten mit<br />

Stopfmaschine im Gleis 4<br />

durchgeführt. Arbeitsgleis ab 1:45<br />

Uhr gesperrt. 2 Absperrposten<br />

werden von einem im Nachbargleis 3<br />

durchfahrenden Güterzug 43099<br />

(Laufweg: Karlsruhe - Durmersheim -<br />

Basel) erfasst und verletzt, einer d<br />

Straßenverkehrsteilnehmer kommt wegen<br />

überhöhter Geschwindigkeit von einem<br />

parallel verlaufenden Feldweg ab. 1 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleise lag vor<br />

(Alkoholeinfluss). 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Person wollte bei starken Nebel die<br />

Gleise unberechtigt überqueren. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

unzulässiger Aufenthalt im<br />

Gefahrenbereich des Nachbargleises.<br />

Grund hierfür noch nicht bekannt.<br />

1 schwerverletzt<br />

1 leichtverletzt Sicherungsposten


22.04.2011 18:15 Saarbrücken Rbf<br />

Feldkirchen (b<br />

23.04.2011 23:50 München)<br />

Chemnitz-<br />

26.04.2011 09:05 Hilbersdorf Hp<br />

27.04.2011 05:54 Hamburg-Harburg<br />

03.05.2011 14:52 Backnang<br />

München<br />

04.05.2011 22:07 Leuchtenbergring<br />

Eine aus 9 Wagen bestehende<br />

Rangierabteilung fuhr von Gleis 263<br />

kommend mit Fahrtrichtungswechsel<br />

geschoben nach Gleis 258 des Bf<br />

Saarbrücken Rbf und dort auf eine im Fehlverhalten Lokrangierführer. HLL<br />

Gleis stehende, aus 13 Wagen zwischen Rangierlok und Wagenzug nicht<br />

bestehende Wagengruppe auf. gekuppelt. 2 leichtverletzt<br />

Gegen 23.50h im Bf Feldkirchen, 1.<br />

Kiesgleis, Person abgestellte<br />

Güterwagen unbefugt bestiegen,<br />

dabei mit Oberleitung in Berührung<br />

gekommen und tödlich verletzt<br />

worden.<br />

Durch den Zug RE 3785 wurde im<br />

Haltepunkt Chemnitz-Hilbersdorf<br />

Bahnsteig 2 eine männliche Person<br />

von dem Zug erfasst und tödlich<br />

verletzt.<br />

abgestellte Güterwagen unbefugt<br />

bestiegen 1 getötet<br />

Fehlverhalten Dritter, Reisender<br />

Aufenthalt zw Bahnsteigkante und<br />

Sicherheitsstreifen 1 getötet Reisender<br />

ICE 515 erfasste zwischen AHAR<br />

und AHIF in km 341,8 eine männliche<br />

verwirrte Person und verletzte sie Unberechtigter Aufenthalt im<br />

leicht an der Schulter.<br />

Gleisbereich. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Ausfahrt des RE 19914<br />

(Nürnberg-Stuttgart) aus Gleis 3 prallt<br />

der Zug auf ein in hockender Haltung<br />

im Gleisbereich befindlichen 7jährigen<br />

Jungen und verletzt diesen Unbefugter Aufenthalt im Gleis, nach<br />

tödlich. Das Kind war vom Tf erst Aussage des Tf hat der Junge im Gleis<br />

wenige Meter zuvor bemerkt worden. gespielt. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Nach Zeugenaussagen (von Bpol<br />

aufgenommen) sitzt ein Mann<br />

(vermutlich alkoholisiert) im Gleis und<br />

versucht auf ZP1 des Lokführers S<br />

8815 den Gleisbereich zu verlassen,<br />

wird aber vom Zug erfasst und<br />

zwischen Wagen und Bahnsteig vermutlich unberechtigter Aufenthalt einer<br />

eingeklemmt.<br />

alkoholisierten Person im Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Der Heizer des Dampfzuges schaute<br />

im Goldbergtunnel (km 1,7 + 2000)<br />

zwischen EHG und EHGO aus dem<br />

Fenster und prallte gegen einen<br />

Hagen Hbf - Hagen- Lampenpfeiler. Der Heizer erlitt<br />

06.05.2011 19:30 Oberhagen schwerste Kopfverletzungen. in Ermittlung. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugbegleiter<br />

Gräfenberg-<br />

08.05.2011 00:39 Heroldsberg<br />

Im Streckenabschnitt zwischen<br />

Gräfenberg und Nürnberg Nordost<br />

erfasste die Zugfahrt Lt 71180 bei km<br />

16,9 eine männliche Person die sich<br />

in unberechtigter Weise im<br />

Gleisbereich aufhielt und verletzt<br />

diese schwer (Schädelfraktur). Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


08.05.2011 20:26 Elze (Han)<br />

Rentwertshausen -<br />

10.05.2011 18:42 Mellrichstadt<br />

Stuttgart-<br />

12.05.2011 23:53 Obertürkheim<br />

Teningen-<br />

14.05.2011 08:28 Mundingen<br />

Klardorf -<br />

14.05.2011 09:51 Schwandorf<br />

Reiskirchen (Kr<br />

17.05.2011 10:01 Gießen)<br />

19.05.2011 22:44 Paderborn Hbf<br />

19.05.2011 23:31 Bäumenheim<br />

Zug IKE 50275 (Tfz-Nr. 152 057-6,<br />

DB Schenker Intermodal Traction)<br />

erfasste bei der Durchfahrt durch den Fehlverhalten Dritter - Zu nahes<br />

Bahnhof Elze im Gleis 2<br />

Herantreten - Sturz in den Gleisbereich<br />

(Bahnsteigbereich) eine männliche durch Unaufmerksamkeit,<br />

Person und verletzte diese tödlich. Alkoholkonsum. 1 getötet Reisender<br />

RE 3815 (UE - NWH) kollidiert<br />

zwischen Rentwertshausen und<br />

Mellrichstadt in km 55,7 mit einem 4jährigen<br />

Kind und verletzt es tödlich.<br />

Tf durch Schock verletzt.<br />

unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Die S-Bahn S 7179 (Kirchheim<br />

(Teck) - Herrenberg) erfasste bei der<br />

Einfahrt in Stuttgart-Obertürkheim in<br />

km 9,5 vor dem Bahnsteig eine im<br />

Gleis 5 stehende männliche Person in Ermittlung.<br />

und tötete sie.<br />

Am Samstag, 14.05.2011 um 8.28<br />

Uhr erfasste FE 44622 bei der<br />

Durchfahrt im Hp Teningen-<br />

Mundingen in km 190,2 eine<br />

Suizid wird angenommen. 1 getötet Reisender<br />

vermutlich in suizidaler Absicht im Unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen<br />

Gleisbereich laufende Person und einer verwirrten Frau, vermutlich<br />

verletzte sie schwer.<br />

Am 14.05.2011 gegen 09:51 Uhr<br />

kollidiert die Zugfahrt RE 3550<br />

zwischen Klardorf und Schwandorf<br />

bei km 40 mit einem Fahrrad,<br />

welches von seinem Besitzer über<br />

Suizidversuch. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

die Streckengleise getragen wurde.<br />

Bei der Einfahrt im Bf Reiskirchen<br />

Gleis 2 kollidiert RB 15920<br />

(Alsfeld/Oberhess - Gießen) mit einer<br />

unberechtigtes Betreten 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Sicherungsaufsichtskraft.<br />

FIR 51253 (Gremberg-Seelze)<br />

erfasste trotz noch eingeleiteter<br />

Schnellbremsung eine männliche<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Sicherungsaufsicht<br />

Person (50J.) und verletzte sie Unbefugtes Betreten von Bahnanlagen<br />

tödlich.<br />

Der Tf vom RB 57055 (Lw: MDT -<br />

bzw. Gehen/Aufenthalt im Gleis. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

MA) findet im Bereich des Hp Person war stark alkoholisert und wurde<br />

Bäumenheim (Bahnsteigbereich) im beim Versuch die Gleisanlagen zu<br />

Gleis MDT - MA bei km 35,8 eine überqueren von Zug erfasst und tödlich<br />

tödlich verletzte Person auf. Ein verletzt. Kein Infrastrukturmangel St&s<br />

Verursacherzug konnte nicht ermittelt vorhanden. Anzunehmen ist auch ein<br />

werden.<br />

Sturz vom Bahnsteig in den Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte


20.05.2011 17:32 Tannheim (Württ)<br />

23.05.2011 18:52 Wörsdorf<br />

Berlin Greifswalder<br />

26.05.2011 12:40 Straße<br />

Bad Sooden-<br />

28.05.2011 00:43 Allendorf<br />

28.05.2011 13:35 Schwerte (Ruhr)<br />

29.05.2011 04:34 Aachen West<br />

Raubling -<br />

01.06.2011 06:03 Rosenheim<br />

Hamburg-<br />

03.06.2011 01:35 Wandsbek<br />

Zwischen Tannheim (Württ) und<br />

Memmingen bei km 27,380 unter der<br />

Autobahnbrücke hielten sich zwei<br />

Jugendliche (13 und 16 Jahre alt) in<br />

unberechtigter Weise im Gleisbereich<br />

auf. Hierbei wurden sie von der RB<br />

57543 seitlich erfasst und tödlich<br />

verletzt.<br />

RB-D 15433 ( Limburg/Lahn -<br />

Frankfurt/Main Hbf ) erfasst am<br />

Haltepunkt Wörsdorf, in Höhe des<br />

Bahnsteiges eine männliche Person<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich 2 getötet Sonstige Dritte<br />

und verletzt diese schwer.<br />

Zug S 8086 8/1 hat bei der Einfahrt in<br />

das Bahnsteiggleis 102 eine<br />

männliche Person erfasst und tödlich<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise. 1 getötet Reisender<br />

verletzt. Sturz in den Gleisbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Zug DGS 93055 (Tfz-Nr. 156 002-8;<br />

EVU: Mitteldeutsche Eisenbahn)<br />

erfasste bei der Durchfahrt durch<br />

Gleis 1 im Bahnhof Bad Sooden-<br />

Allendorf in km 212,6 (Bahnsteig 1)<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

diese tödlich.<br />

Meldung der RLS über Jugendliche,<br />

die in Schwerte Gbf in Gl 219 zum<br />

Teil auf einen Kesselwagen geklettert<br />

sind. Eine Person in Kontakt mit der<br />

Oberleitung (Überschlag)<br />

Fehlverhalten Dritte. Unberechtigtes<br />

schwerstverletzt, sowie fünf Aufhalten im Gleisbereich, auf einen<br />

Personen leicht verletzt (Lichtbogen). Kesselwagen geklettert.<br />

Angetrunkener junger Mann beim<br />

Klettern auf einen Containerwagen in<br />

Gleis 26 Stromschlag erlitten und<br />

verstorben.<br />

Sturz vom Bahnsteig durch<br />

Unachtsamkeit 1 getötet Reisender<br />

1 schwerverletzt<br />

5 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

junger Mann auf einen abgestellten<br />

Containerwagen geklettert. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 01.06.2011 meldet der Ef der<br />

Zugfahrt RJ 49 über ZF an den özF<br />

Rosenheim, dass ein unbekannter<br />

Gegenstand in Gleis liegt. Den Ef RE<br />

79050 mit der Erkundung beauftragt,<br />

dieser meldet eine leblose Person<br />

zwischen beiden Streckengleisen. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Lapo meldet über BPOLI eine<br />

angefahrene Person zwischen AWN<br />

und ARAL in km 56,5. Weibliche<br />

Person schwer verletzt geborgen.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Hamburg<br />

03.06.2011 03:40 Sternschanze<br />

Heilbad<br />

03.06.2011 05:26 Heiligenstadt<br />

03.06.2011 16:36 Bonn-Mehlem<br />

Würzburg-<br />

04.06.2011 03:41 Heidingsfeld Ost<br />

06.06.2011 17:47 Köln Hohlweide<br />

Hamburg<br />

07.06.2011 04:39 Sternschanze<br />

08.06.2011 09:31 Böblingen<br />

09.06.2011 06:08 Ravensburg<br />

10.06.2011 23:20 Worms Hbf<br />

Privatperson meldete um 3.47 Uhr<br />

der Berufsfeuerwehr Hamburg eine<br />

verwirrte weibliche Person im<br />

Gleisbereich Höhe S-Bahnhof<br />

Sternschanze, die nach Durchfahrt<br />

eines Zuges nicht mehr zu sehen<br />

war. Bei Suche durch Einsatzkräfte<br />

wurde um 4.35 Uhr eine schwer<br />

RB-D 16623 ist im Bf Heiligenstadt<br />

im Gleis 2 vor einer im Gleis<br />

liegenden leblosen Person zum<br />

Halten gekommen.<br />

IC 2327 AA - NPA in Bonn ON<br />

11/1991-135-2 Bremse<br />

ausgeschaltet. In Bonn- Mehlem<br />

(300m vor Bstg) feste Achse mit<br />

Rauchentwicklung, Feuerwehr im<br />

Einsatz. Feste Bremse Wg. ON 11,<br />

61 80 19 – 91 135-2 Avmz, BA 108.1<br />

Am 04.06.11 gegen 03:41 erfasst die<br />

Zugfahrt CFN 47988 zwischen<br />

Heidingsfeld und Würzburg eine<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Fehlverhalten Dritter, sonstiger<br />

Bahnfremder, unberechtigter Aufenthalt in<br />

Gleisanlagen, äußere Einflüsse. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei den geprüften druckluftführenden<br />

Bauteilen wurde nachstehende Befunde<br />

festgestellt:<br />

- Steuerventil Dichtung schadhaft (für die<br />

Unregelmäßigkeit nicht von Bedeutung)<br />

- Absperrhahn R1/2 mit Entlüftung nicht<br />

korrekt in der HBL<br />

(Hauptluftbehälterleitung) 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

Person und verletzt diese tödlich. unberechtigtes Betreten 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S 33116 erfasst in km 5,3 zwischen<br />

Köln-Holweide und Köln-Dellbrück<br />

eine männliche Person und verletzt<br />

diese schwer.<br />

Fehlverhalten Dritter (unberechtigtes<br />

Betreten des Gleisbereichs durch<br />

betriebsfremde Personen). 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

S 248053 überfuhr bei der Einfahrt in<br />

den Bf Sternschanze eine Person.<br />

Die Person wurde lebend geborgen. in Ermittlung. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Der Tf der S-Bahn 7120 (Herrenberg -<br />

Kirchheim (Teck)) verspürte bei der<br />

Einfahrt in den Bahnhof Böblingen im<br />

Bereich der Weichen 41 / 42 einen<br />

Schlag und meldete über GSMR-<br />

Funk an den Fdl Böblingen, dass<br />

vermutlich eine Person verletzt<br />

wurde. in Ermittlung. 1 leichtverletzt<br />

IRE-D 4240 (Friedrichshafen Stadt -<br />

Stuttgart Hbf) prallte in km 179,0<br />

Höhe Einfahrsignal F auf eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

Ein 18-Jähriger klettert offensichtlich<br />

unbemerkt stirnseitig zwischen den<br />

Güterwagen 33 80 463 7 002-3<br />

(Siins) und 31 80 354 6 457 - 3<br />

(Rilns) nach oben Richtung<br />

Oberleitung. Es erfolgt ein<br />

Überschlag und er stürzt brennend<br />

zwischen den Wagen ab.<br />

Unberechtigtes Überqueren der Gleise.<br />

Die Person überquerte mit einem Fahrrad<br />

die Gleise und stürzte dabei. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Stromschlag nach unberechtigtem<br />

Besteigen des Güterwagens 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Fachkraft Leit- und Sicherungstechnik<br />

(LST)


11.06.2011 12:30 Groß-Gerau<br />

12.06.2011 00:09 Biesenthal<br />

12.06.2011 04:23 Duisburg Hbf<br />

19.06.2011 19:06 Horka Gbf<br />

19.06.2011 20:53 Schwarzenbek<br />

20.06.2011 12:46 Sauerlach<br />

22.06.2011 15:06 Overath<br />

Buchholz,<br />

22.06.2011 15:56 Denzlingen - Elzach<br />

Personenunfall bei FIR 51361<br />

(Gremberg Gsf - Nürnberg Rbf) im<br />

Gleis Nauheim (b Groß-Gerau) -<br />

Groß-Gerau km 17,6, gemeldet vom<br />

Tf 47081. in Ermittlung. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Während Betra- Arbeiten(Betra S<br />

190263) im Gleis Biesenthal -<br />

Eberswalde (Gleissperrung ab<br />

23:40Uhr), wurde ein Arbeiter, durch<br />

einen im Nachbargleis fahrenden<br />

Regionalzug(RE 18361), erfaßt und<br />

tödlich verletzt. Die Baustelle wurde<br />

durch Warnanlage gesich in Ermittlung. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

An Rangelei beteiligte Person fiel bei<br />

anfahrendem RE 10100 (EHM-KD)<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Notbremse durch Zub betätigt.<br />

Eigenverschulden der betroffenen Person<br />

bzw. Fremdeinwirkung auf Grund einer<br />

körperlichen Auseinandersetzung<br />

zwischen mehreren Jugendlichen auf dem<br />

Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Umsetzen des Tfz vom DGS<br />

49633 zum DGS 43360 der CFL aus<br />

Gleis 2 kollidierte dieses mit dem<br />

bereits stehenden PKP-Tfz zum DGS<br />

49633 im Einfahrgleis (zwischen<br />

Einfahrweiche 3 und DKW 8) aus mangelhafte Rangierwegprüfung durch Tf<br />

Richtung PKP.<br />

Auf Grund einer Pressemeldung im<br />

Wedel – Schulauer <strong>Tag</strong>eblatt gab es<br />

im RE 4319 in der Nähe von<br />

Schwarzenbek eine Störung am<br />

Fahrzeug, in deren Folge drei<br />

verletzte Fahrgäste in Krankenhäuser<br />

der CFL 2 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

eingeliefert wurden.<br />

Gegen 12.37h auf der zweigleisigen<br />

Hauptbahn München Hbf - Lenggries<br />

in Fahrtrichtung München DPN<br />

86918 (MHO - MH) zwischen MHO<br />

und MDS Höhe Hpu Sauerlach in km<br />

25,8 Person erfasst und tödlich<br />

in Ermittlung. 3 leichtverletzt<br />

verletzt.<br />

RB 11560 (KKHRW-KGU) erfasste<br />

eine Person in km 26,99 zwischen<br />

KOV und KENL und verletzte sie<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

schwer. in Ermittlung. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am Mittwoch, 22.06.2011 um 15.56<br />

Uhr kollidierte DPN 88470 (Breisgau-<br />

S-Bahn) zwischen Bf Denzlingen und<br />

Bf Waldkirch in km 2,012 mit einem<br />

in das Gleis gestürzten Baum. Baum im Gleis 1 leichtverletzt Reisender


26.06.2011 06:05 Herford<br />

28.06.2011 08:04 Kirchdorf (Deister)<br />

30.06.2011 14:29 Saarbrücken Hbf<br />

30.06.2011 23:35 Hagen Hbf<br />

Jugendlicher im Bf Herford in Gleis<br />

11 auf stehenden Güterwagen<br />

geklettert und tödlichen Stromschlag<br />

erlitten.<br />

Fehlverhalten Dritter, unbefugtes Betreten<br />

von Bahnanlagen, Güterzugwagen<br />

unberechtigt erklettert. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei Einfahrt S 34163 geriet ein Kind Das Kind befuhr den Bahnsteig mit<br />

auf Inlinern seitlich zwischen Zug und Inlineskates und geriet dabei mit dem<br />

Bahnsteigkante.<br />

Beim Einsteigen in die am Bahnsteig<br />

Gleis 12 haltende RB 33732<br />

(Homburg-Trier) geriet eine Reisende<br />

zwischen Trittbrett und<br />

linken Bein zwischen Bahnsteig und Zug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante und verletzte sich Unachtsamkeit der Reisenden wird<br />

leicht am Schienbein.<br />

angenommen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verstärkungseinheit für S 31842<br />

(EDO-KD) überfuhr bei der<br />

Bereitstellung in Gleis 14 eine im<br />

Gleis liegende Person und verletzte<br />

sie schwer. Lt. Aussage Nmg geht<br />

die Landespolizei von einem<br />

unberechtigten Betreten des<br />

Gleisbereiches aus.<br />

Die Person ist daher vermutlich aufgrund<br />

extremen Alkoholkonsums (Schnelltest<br />

der Blutalkoholkonzentration ergab 3,0<br />

Promille) vom Bahnsteig in den<br />

Gleisbereich gefallen. Hierdurch zieht er<br />

sich einige schwere Verletzungen zu<br />

(Rippenbruch, Lungenprellung, 1 schwerverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus S 31524 (KDA -<br />

KLA) fiel ein 2jähriges Mädchen<br />

zwischen Fahrzeug und<br />

Fehlverhalten Dritter (Unachtsamkeit der<br />

Bahnsteigkante. Kind wurde von Reisenden). Aufgrund von Unachtsamkeit<br />

Reisenden und Tf aus dem Gleis der Erziehungsberechtigten fällt das<br />

Düsseldorf- geborgen. Keine erkennbaren Kleinkind zwischen den Zug und die Bstg-<br />

30.06.2011 16:41 Hellerhof Verletzungen.<br />

Kante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in die RB-D 26593 Nach dem Öffnen der Türen fuhr die<br />

(Freiburg (Breisg.) Hbf - Basel Bad Trittstufe an der Tür 1L1 und 1L2<br />

Freiburg (Breisgau) Bf) zog sich ein Reisender eine selbsttätig wieder ein und aus. -<br />

30.06.2011 22:35 Hbf<br />

leichte Verletzung am Bein zu.<br />

Reisende geriet beim Einsteigen in<br />

RB 14217 in Gl. 4, Bf Göttingen,<br />

Leitungsbruch 1 leichtverletzt Reisender<br />

01.07.2011 12:48 Göttingen zwischen Bahnsteigkante und Zug.<br />

In Weinheim (Bergstr) auf Gleis 1<br />

stürzte eine Reisende beim<br />

Fehltritt beim Einstieg 1 leichtverletzt Reisender<br />

Aussteigen aus RB 28308 (Fürth Füllmasse am Bahnsteig Gleis 1 ist auf<br />

Weinheim (Odenw) - Weinheim (Bergstr)) und einer Fläche von ca. 40x10 cm um ca. 3-5<br />

01.07.2011 08:05 (Bergstraße) zog sich leichte Verletzungen zu. cm abgesenkt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Neustadt (Weinstr)<br />

01.07.2011 11:08 Hbf<br />

Beim Einsteigen in den planmäßig im<br />

Bf Neustadt/Weinstr. Gleis 5<br />

beginnenden RE 28023<br />

(Neustadt/Weinstr - Karlsruhe)<br />

stürzte eine 85-jährige Reisende und<br />

verletzte sich dabei augenscheinlich<br />

leicht am linken Schienbein.<br />

Beteiligte Einheit: Vt 642 180-4, T<br />

Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

ab hier neu


02.07.2011 05:00 München Ost<br />

02.07.2011 18:17 Bad Birnbach<br />

Hamburg Berliner<br />

02.07.2011 21:41 Tor (Landwehr)<br />

02.07.2011 08:25 Görlitz<br />

02.07.2011 10:02 Essen-Werden<br />

Rheinfelden<br />

03.07.2011 15:09 (Baden) - Murg Gbf<br />

03.07.2011 00:37 Altglienicke<br />

03.07.2011 10:37 Celle<br />

Rheinfelden<br />

03.07.2011 15:09 (Baden) - Murg Gbf<br />

Am 02.07.2011 gegen 04:56 Uhr<br />

verspürt der Ef, der in den Bf<br />

München Ost Pbf einfahrenden<br />

Zugfahrt Lt 39706, bei km 1,8 einen<br />

Schlag. Gegen 08:30 Uhr wird durch<br />

einen Kurierfahrer eine schwer<br />

verletzte Person entdeckt.<br />

Verstoß gegen § 62 / § 63 EBO,<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine Person ist beim Aussteigen aus<br />

der RB 27004 gestürzt. Person<br />

kümmert sich selber - sofern<br />

erforderlich - um eine ärztliche<br />

Notversorgung (keine Information<br />

verfügbar). Unachtsamkeit der Person 1 leichtverletzt Reisender<br />

Während des Haltes der S 247557 im<br />

Bft Berliner Tor, rutschte eine Person<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Beim Einsteigen einer Reisenden in<br />

den Zug RE 17002 (Görlitz - Dresden<br />

Hbf) im Bf Görlitz Bahnsteig 12<br />

Unachtsamkeit einer Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

rutschte diese von der Stufe ab und Fehlverhalten Reisende, beim Einsteigen<br />

verletzte sich dabei leicht am in den Zug rutschte die Reisende von der<br />

Schienenbein.<br />

Beim Aussteigen aus der S 30652<br />

(EE-KKN W) stürzte eine ältere<br />

Person auf den Bahnsteig und zog<br />

Stufe ab. 1 leichtverletzt Reisender<br />

sich Verletzungen im Gesicht zu. Unachtsamkeit beim Ausstieg. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Sonntag, 03.07.2011 um 15.09<br />

Uhr wurde bei der Durchfahrt RB<br />

26663 am Bahnübergang<br />

Schwörstadt I in km 294,507 zwei<br />

Straßenverkehrsteilnehmer<br />

(Fußgänger) durch aufgewirbelten<br />

Schotter leicht verletzt.<br />

S 9151 9/2 hat zwischen Grünauer<br />

Kreuz und Altglienicke ca. 200 m vor<br />

dem Bahnhof Altglienicke eine im<br />

Gleis laufende männliche Person<br />

in Ermittlung. 2 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)<br />

erfasst und tödlich verletzt. unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Lapo meldet an BPOL eine<br />

männliche Leiche am Gleis in km<br />

45,450 zwischen HC und HGAR.<br />

Am Sonntag, 03.07.2011 um 15.09<br />

Uhr wurde bei der Durchfahrt RB<br />

26663 am Bahnübergang<br />

Schwörstadt I in km 294,507 zwei<br />

Straßenverkehrsteilnehmer<br />

(Fußgänger) durch aufgewirbelten<br />

Schotter leicht verletzt.<br />

Der genaue Ereignishergang und -<br />

zeitpunkt sowie die beteiligte Zugfahrt<br />

sind nicht bekannt. Es ist jedoch davon<br />

auszugehen, dass die Person beim<br />

unberechtigten Aufenthalt im Gleisbereich<br />

von einem Zug erfasst und tödlich verletzt<br />

wurde. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Aufhängung der Magnetschienenbremse<br />

am Drehgestellträger abgebrochen. 2 leichtverletzt Straßenverkehrsteilnehmer (bei BÜ)


München Ost Pbf<br />

04.07.2011 09:40 Fernbahn<br />

04.07.2011 14:01 München-Pasing<br />

Hamburg-Ohlsdorf<br />

04.07.2011 02:20 (S-Bahn)<br />

Neustadt (Weinstr)<br />

04.07.2011 12:09 Hbf<br />

06.07.2011 11:25 Wiesbaden Hbf<br />

06.07.2011 20:05 Kissing<br />

07.07.2011 14:36 Rednitzhembach<br />

Endersbach -<br />

07.07.2011 14:25 Beutelsbach<br />

Am 04.07.2011 gegen 09:40 Uhr<br />

öffnet im Bf München Ost Pbf, Gleis<br />

11, eine unbekannte Reisende bei<br />

der anfahrenden Zugfahrt RE 968 im<br />

letzten Wagen die Tür, springt ab,<br />

kommt auf dem Bahnsteig zu Fall<br />

und flüchtet anschließend unerkannt.<br />

Reisende öffnet bei der anfahrenden<br />

Zugfahrt RE 968 im letzten Wagen die<br />

Tür, springt ab, kommt auf dem Bahnsteig<br />

zu Fall und flüchtet anschließend<br />

unerkannt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Lt. Streife DB-Sicherheit, die sich vor <strong>Ort</strong><br />

RB 59524 (MGP - MH) beim Ausstieg befunden hat: Eigenverschulden, kein<br />

verletzt sich eine Reisende am Knie.<br />

Der S 247706 fuhr im Bf Ohlsdorf<br />

Infrastrukturmangel 1 leichtverletzt Reisender<br />

Gleis 5 eine, ins Gleis gestürzte, Unachtsamkeit eines Reisenden, ins Gleis<br />

Person an.<br />

Beim Einsteigen in den planmäßig im<br />

Bf Neustadt/Weinstr. Gleis 5<br />

beginnenden RE 28025 (Neustadt -<br />

Karlsruhe) stürzte eine ältere Frau<br />

mit Gehhilfe/Stock und verletzte sich<br />

augenscheinlich am rechten Knie<br />

gestürzt 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

sowie am rechten Schienbein. Unachtsamkeit der Reisenden mit<br />

Beteiligte Einheit: VT<br />

Gehhilfe/Stock beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Mittwoch, 06.07.2011 um 11.25<br />

Uhr, kam ein Reisender in<br />

Wiesbaden Hbf beim Einsteigen in<br />

DPN 25013 zu Fall und verletzte sich<br />

am Bein.<br />

DPN 86552 kollidiert am<br />

Bahnsteiganfang mit Weiblicher<br />

Person (stark alkoholisiert) , die am<br />

Bahnsteig sitzt und die Füße ins<br />

Gleis baumeln läßt.<br />

Rs leicht verletzt. Notarzt im Einsatz.<br />

Am 07.07.2011 gegen 14:36 Uhr<br />

versucht ein Reisender am<br />

Haltepunkt Rednitzhembach in die<br />

sich bereits im Schließvorgang<br />

befindende Tür der Zugfahrt S 39635<br />

einzusteigen und fällt dabei zwischen<br />

Wagenzug und Bahnsteigkante.<br />

Nach unerlaubtem Ausstieg aus dem<br />

im Bereich km 16,2 zwischen dem<br />

Hp Beutelsbach und dem Bf<br />

Grunbach liegengebliebenen RE<br />

19425 knickte eine Reisende<br />

außerhalb des Zuges mit einem Fuß<br />

um und verletzte sich hierbei.<br />

Da am Bahnsteig und am Fahrzeug keine<br />

Mängel festgestellt wurden, ist davon<br />

auszugehen, dass der 89-jährige<br />

Reisende aus Unaufmerksamkeit zu Fall<br />

kam. Über den genauen Unfallhergang<br />

und die Schwere der Verletzung liegen<br />

keine Erkenntnisse vor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Weibl. Person war stark alkoholisierte und<br />

saß an der Bahnsteigkante,<br />

Eigenverschulden aufgrund starkem<br />

Aklkoholgenuß 1 leichtverletzt Reisender<br />

Männliche Person stürzte beim Einsteigen<br />

zwischen Bahnsteikante und<br />

Wageneinstieg und fiel dadurch ins Gleis -<br />

vmtl. Eigenverschulden.<br />

Bahnsteiginfrastruktur wurde überprüft,<br />

keine Mängel vorhanden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Als Ursache wurde festgestellt, dass das<br />

Relais 320/73 in Fahrsteuerung für den<br />

Wendezugbetrieb verschmort war.<br />

Dadurch war kein Aufschalten vom<br />

Steuerwagen mehr möglich. 1 leichtverletzt Reisender


Endersbach -<br />

07.07.2011 14:25 Beutelsbach<br />

07.07.2011 15:14 Remagen<br />

07.07.2011 13:42 Stuttgart Hbf<br />

08.07.2011 18:58 Langenargen<br />

08.07.2011 05:10 Duisburg Hbf<br />

08.07.2011 08:13 Augsburg-Hochzoll<br />

Neustadt (Weinstr)<br />

09.07.2011 18:54 Hbf<br />

09.07.2011 15:50 Markt Schwaben<br />

Nach unerlaubtem Ausstieg aus dem<br />

im Bereich km 16,2 zwischen dem<br />

Hp Beutelsbach und dem Bf<br />

Grunbach liegengebliebenen RE<br />

19425 knickte eine Reisende<br />

außerhalb des Zuges mit einem Fuß<br />

um und verletzte sich hierbei.<br />

Im Bahnhof Remagen stürzt eine<br />

Reisende beim Aussteigen aus der<br />

stehenden RB 12614 (Bonn Hbf -<br />

Dernau) zwischen Bahnsteigkante<br />

und Fahrzeug und verletzt sich dabei<br />

am linken Knie und rechten<br />

Schienbein.<br />

Dame blieb beim Aussteigen aus RE-<br />

D 19042 an der Bahnsteigkante<br />

hängen. Unachtsamkeit beim Aussteigen<br />

Beim Aussteigen aus der am<br />

Bahnsteig Gleis 2 stehenden RB<br />

22732 (Lindau-Friedrichhafen Hafen)<br />

stürzte eine Reisende vom Trittbrett<br />

auf den Bahnsteig und verletzte sich<br />

leicht am Arm und Fuß.<br />

Die Frau verletzte sich beim Gehen auf<br />

einem abschüssigen Streifen, als eine<br />

Person hinter ihr abrutschte u. sie ins<br />

Straucheln kam. Das Ereignis trat nicht<br />

beim unerlaubten Aussteigen aus dem<br />

Zug ein, sondern beim Laufen außerhalb<br />

des Zuges. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

Aussteigevorgang 1 leichtverletzt Reisender<br />

Vermutlichkeit durch das Verhalten der<br />

älteren Reisenden beim Aussteigen<br />

begünstigt. Die Frau führte einen Rollator<br />

mit. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in den ICE-T 23<br />

(EDOB-XAWW) stürzte eine<br />

weibliche Person in den Zug und<br />

verletzte sich am Knie. Die Reisende<br />

setzte zunächst die Reise fort. Für<br />

KD wurde jedoch ein Notarzt<br />

angefordert.<br />

3-S-Zentrale EDG verständigt. Unvorsichtiges Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 08.07.2011 gegen 08:12 Uhr<br />

verletzt sich am Hp Augsburg-<br />

Hochzoll, Gleis 4, eine Person beim<br />

Einsteigen in die Zugfahrt RE 57013. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus der RB 28461<br />

(Grünstadt - Neustadt (Weinstr.) Hbf)<br />

geriet ein Reisender zwischen<br />

Trittbrett und Bahnsteigkante und<br />

verletzte sich leicht. Der Reisende<br />

lehnte gegenüber dem Tf eine Vermutlich Unachtsamkeit des Reisenden<br />

ärztliche Behandlung ab.<br />

beim Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 09.07.2011 gegen 15:50 Uhr tritt<br />

im Bf Markt Schwaben, Gleis 2, eine<br />

Reisende beim Aussteigen aus der<br />

Zugfahrt RB 27051 zwischen<br />

Trittbrett und Bahnsteigkante und<br />

verletzt sich hierbei. Unachtsamkeit beim Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender


Kassel-<br />

10.07.2011 04:14 Bettenhausen<br />

Kassel-<br />

10.07.2011 04:14 Bettenhausen<br />

10.07.2011 10:04 Riedlingen<br />

11.07.2011 17:30 Köln-Buchforst<br />

11.07.2011 17:42 Duisburg Hbf<br />

12.07.2011 18:37 Overath<br />

12.07.2011 20:42 Bernau (b Bln)<br />

Beim unberechtigten Besteigen eines<br />

Güterwagens erleidet ein 19-jähriger<br />

Mann einen Stromschlag, stürzt vom<br />

Güterwagen und wird tödlich verletzt.<br />

Sein 20-jähriger Begleiter verletzt<br />

sich bei dem Versuch die brennende<br />

Person zu löschen, schwer an den<br />

Hände<br />

Beim unberechtigten Besteigen eines<br />

Güterwagens erleidet ein 19-jähriger<br />

Mann einen Stromschlag, stürzt vom<br />

Güterwagen und wird tödlich verletzt.<br />

Sein 20-jähriger Begleiter verletzt<br />

sich bei dem Versuch die brennende<br />

Person zu löschen, schwer an den<br />

Hände<br />

Beim Aussteigen aus RE 22334 (Ulm<br />

Hbf - Sigmaringen) geriet ein<br />

Reisender zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Der anwesende Fahrdienstleiter<br />

wollte sich um den Reisenden<br />

kümmern, der jegliche Hilfe mit dem<br />

Hinweis ablehnte, er habe keine<br />

Verletzung, und sich Unachtsamkeit beim Aussteigen<br />

Während des Einstiegs in die S<br />

33116 stürzt ein Kleinkind, gerät<br />

zwischen den Zug und die Bstg-<br />

Kante und wird leicht verletzt.<br />

Eine Reisende stürzte beim<br />

Aussteigen aus dem IC 2012 (MOF -<br />

EHFD) Wagen 8.<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich. Unberechtigtes Besteigen<br />

eines Güterwagens. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich. Unberechtigtes Besteigen<br />

eines Güterwagens. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fehlverhalten Dritter (Unachtsamkeit der<br />

Erziehungsberechtigten). Über den<br />

genauen Hergang des Sturzes ist nichts<br />

bekannt; das kleine Kind bleibt<br />

weitgehend unverletzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die Reisende brach aufgrund eines<br />

Schwindelanfalls zusammen.<br />

Infrastrukturmängel wurden nicht<br />

festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus der am Bstg. in<br />

Gleis 3 angekommenen RB 11574<br />

(KKHRW-KOV) stürzte ein älterer<br />

Herr und zog sich dabei<br />

Kopfverletzungen zu. Rettungskräfte, Fehlverhalten Dritter (Unachtsamkeit des<br />

Nmg und BPOL verständigt. Reisenden beim Ausstieg). 1 leichtverletzt Reisender<br />

DGS 83353 (Stendell - Wittgensdorf<br />

ob.Bf) kollidierte bei Durchfahrt Bf<br />

Bernau Gleis 4 mit einer zu nah am<br />

Gleis stehenden Person. Die Person<br />

wurde seitlich erfasst, fiel zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante und wurde<br />

schwer verletzt.<br />

zu nahes Herantreten an die<br />

Bahnsteigkante der alkoholisierten<br />

Person. 1 schwerverletzt Reisender


Nidderau-<br />

12.07.2011 15:37 Windecken Hp<br />

13.07.2011 01:28 Dülken<br />

13.07.2011 20:25 Duisburg Hbf<br />

Hamburg-<br />

14.07.2011 14:35 Reeperbahn<br />

15.07.2011 10:47 Stuttgart Hbf<br />

Berlin Innsbrucker<br />

15.07.2011 15:23 Platz Hp S-Bahn<br />

Postbauer-Heng -<br />

15.07.2011 21:55 Ochenbruck<br />

Beim Aussteigen aus dem am<br />

Bahnsteig des Haltepunktes<br />

Nidderau-Windecken haltenden RE<br />

69742 (Bad Vilbel - Glauburg-<br />

Stockheim) stürzte ein Reisender auf<br />

den Bahnsteig und verletzte sich<br />

dabei am linken Bein.<br />

Beim Spaziergang zweier<br />

Jugendlicher am Gleis wurde eine<br />

weibliche Person in km 5,6 von DGS<br />

41082 (XIME-XNVL) erfasst und<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigevorgang 1 leichtverletzt Reisender<br />

schwer verletzt.<br />

Reisende beim Ausstieg aus S 30232<br />

(EDO-EDG) in Gleis 1 auf den<br />

Bahnsteig gestürzt. Reisende erlitt<br />

leichte Kopfverletzungen und wurde<br />

vom RTW ins Krankenhaus<br />

Zu nahes herantreten. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

überführt. Unvorsichtiges Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

In Reeperbahn gegen den S 247353<br />

gefallen, Person nach Ausfahrt des<br />

Zuges ins Gleis gefallen. Die Person<br />

wurde von anderen Fahrgästen auf<br />

dem Bahnsteig gebracht.<br />

Anforderung eines RTW. Die Person<br />

lehnte die Mitfahrt im RTW ab.<br />

Ein Reisender, der einer behinderten<br />

Reisenden beim Aussteigen helfen<br />

will, verliert das Gleichgewicht und<br />

gerät zwischen Trittstufe und<br />

Bahnsteigkante. Er erleidet einen<br />

Beinbruch und wird vom<br />

Rettungsdienst in das Krankenhaus<br />

gebracht.<br />

Fahrgastverhalten, zu nahes Herantreten<br />

an die Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender verliert Gleichgewicht und<br />

gerät zwischen trittstufe und Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 41650 41/52, männliche Person hat<br />

trotz Warnsignal die Hand von außen<br />

in die sich schließende Tür gehalten<br />

(letzte Tür des Zugverbandes), wurde unzeitiges Einsteigen. Wird die<br />

eingeklemmt, musste ca. 20 m bevorstehende Abfahrt angekündigt oder<br />

mitlaufen und ist dabei gestürzt. Der schließt sich eine Tür, darf das<br />

Zug wurde in Bundesplatz geräumt Verkehrsmittel nicht mehr betreten oder<br />

und zur U<br />

verlassen werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein 17-jähriger Fahrradfahrer kam<br />

scheinbar mit hoher Geschwindigkeit<br />

vom Bahnsteigzugang (rechter<br />

Winkel zum Gleis) und fuhr direkt ins<br />

Gleis. S-Bahn machte Notbremsung,<br />

der junge Mann rollte sich ins<br />

Nachbargleis, Fahrrad wird erfasst.<br />

Person nur leicht<br />

Mit dem Fahrrad ins Gleis gestürzt -<br />

offensichtlich Eigenverschulden- 1 leichtverletzt Reisender


15.07.2011 12:10 Stuttgart Hbf<br />

15.07.2011 07:30 Nürnberg Hbf<br />

Frankfurt (Main)<br />

16.07.2011 00:20 Konstablerwache<br />

16.07.2011 22:32 Mannheim-Waldhof<br />

16.07.2011 23:25 Zuzenhausen Hp<br />

16.07.2011 15:15 Neckargemünd<br />

16.07.2011 15:01 Tutzing<br />

16.07.2011 02:27 Kettwig<br />

Beim Einsteigen in den am Bahnsteig<br />

Gleis 13 stehenden IRE 3257<br />

(Stuttgart Hbf - Aulendorf) rutschte<br />

eine Reisende vom Trittbrett ab.<br />

Der Tf bemerkte dies beim Wechsel<br />

des Führerstands und leistete erste<br />

Hilfe.<br />

Die Reisende wünschte keinen<br />

Rettungsdienst Es wird von Unachtsamkeit ausgegangen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus RE 59786 /<br />

Gleis 4 kam ein Reisender zu Fall.<br />

Beim Sturz zog er sich leichte<br />

Verletzungen zu und wurde vom offensichtlich Eigenverschulden -<br />

Rettungsdienst zur ärztl.<br />

Bahnsteiginfrastruktur wurde überprüft,<br />

Untersuchung in eine Klinik gebracht. keine Mängel vorhanden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der am Bahnsteig 2 haltenden S<br />

35881 (Wiesbaden - Hanau) geriet<br />

ein Kind beim Aussteigen zwischen S-<br />

Bahn und Bahnsteigkante.<br />

Das Kind blieb unverletzt. Unachtsamkeit beim Ausstieg.<br />

Am Samstag, 16.07.2011 um 22.32<br />

Uhr erfasste ICE-W 9559 bei der<br />

Durchfahrt Gleis 5 im Bf Mannheim-<br />

Waldhof in km 9,850 eine sich im<br />

Gleisbereich befindliche Person und<br />

verletzte sie tödlich.<br />

In Hp Zuzenhausen stürzten zwei<br />

Reisende beim Aussteigen aus S<br />

38578 (Bad Friedrichshall-Jagstfeld -<br />

Heidelberg Hbf) und gerieten<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

Der Verunfallte war geistig verwirrt und<br />

orientierungslos und aus einem Altenheim<br />

abgängig 1 getötet Reisender<br />

Der Aussteigeunfall wird vermutlich durch<br />

das Verhalten der augenscheinlich<br />

alkoholisierten Fahrgäste begünstigt 2 leichtverletzt Reisender<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Beim Aussteigen aus der am<br />

Bahnsteig haltenden S 38125 geriet<br />

eine ältere Dame zwischen Trittbrett<br />

und Bahnsteigkante. Keine Aussteigeunfall ist vermutlich durch das<br />

Verletzung.<br />

Beim Einsteigen in stehende RB<br />

5416: Rs zwischen Zug und<br />

Bahnsteig geraten und dabei leicht<br />

verletzt. Männl. Person ist beim<br />

Einsteigen auf dem Trittbrett<br />

gestolpert und hat sich das linke<br />

Schienbein aufgeschürft, RTW wurde<br />

Fahrgastverhalten begünstigt.<br />

durch Notfallleitstelle für Mün Unachtsamkeit beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Während der Einfahrt nach Gleis 853<br />

erfasste S 31683 zwei Personen<br />

(männlich 21 Jahre, weiblich 15<br />

Jahre) und verletzte sie schwer. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 2 schwerverletzt Sonstige Dritte


17.07.2011 15:55 Karlsruhe Hbf<br />

17.07.2011 16:00 Nürnberg Hbf<br />

18.07.2011 16:03 Rockenhausen<br />

18.07.2011 18:55 Herbolzheim (Brg)<br />

20.07.2011 16:10 Ulm Hbf<br />

20.07.2011 12:17 Stuttgart Hbf<br />

20.07.2011 08:45 München Hbf<br />

20.07.2011 09:28 Düsseldorf-Garrath<br />

20.07.2011 16:49 Landshut (Bay) Hbf<br />

Am Sonntag, 17.07.2011 um 15.55<br />

Uhr geriet in Karlsruhe Hbf eine<br />

Reisende beim Einsteigen in den auf Eine Reisende geriet beim Einsteigen in<br />

Gleis 1 stehenden RE 3862 zwischen den VT 612 ohne Fremdeinwirkung<br />

Trittstufe und Bahnsteigkante und zwischen Trittstufe und Bahnsteigkante<br />

verletzte sich dabei leicht. und zog sich leichte Verletzungen zu. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Weibliche Person stürzt beim<br />

Aussteigen aus dem stehenden ICE<br />

927 und fiel zwischen Bahnsteig und<br />

Zug, Reisende gab an, dass ihr<br />

schwindlig wurde und dass sie<br />

Diabetikerin ist<br />

Beim Aussteigen aus RB 12837<br />

(Kaiserslautern Hbf - Bingen (Rhein)<br />

Hbf) stürzte eine ältere, männliche<br />

Person und verletzte sich dabei im<br />

Gesicht. URSACHE - Epileptischer<br />

Anfall des Reisenden.<br />

Am Montag, 18.07.2011 um 18.55<br />

Uhr sprang im Bf Herbolzheim<br />

(Breisgau) bei der auf Gleis 102<br />

anfahrenden RB 26578 ein<br />

Reisender aus dem Fenster der<br />

Zugtoilette auf den Bahnsteig und<br />

wurde dabei leicht verletzt.<br />

Reisende gab an, dass ihr schwindlig<br />

wurde und dass sie Diabetikerin ist 1 leichtverletzt Reisender<br />

Es ist nicht auszuschließen, dass ein<br />

epileptischer Anfall des Reisenden<br />

ursächlich für den Sturz war. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender springt aus dem Fenster der<br />

Zugtoilette. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in RE 57115 (Ulm-<br />

München) in Ulm Hbf Gleis 25 stürzte Unachtsamkeit beim Einsteigen. Der<br />

ein Reisender in den Zug verletzte Einstiegsbereich war feucht aufgrund von<br />

sich leicht.<br />

Witterungseinflüssen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in den am Bahnsteig<br />

Gleis 7 stehenden RE 19039<br />

(Stuttgart-Singen) geriet eine Vermutlich durch das Verhalten der<br />

Reisende zwischen Bahnsteigkante Reisenden in Verbindung mit<br />

und Trittbrett und zog sich leichte niederschlagsbedingter Feuchtigkeit<br />

Verletzungen am Schienbein zu.<br />

Am 20.07.2011 gegen 08:45 Uhr<br />

verletzt sich im Bf München Hbf,<br />

begünstigt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Gleis 9, ein Reisender beim Unachtsamkeit Einsteigen - Im Rahmen<br />

Einsteigen in den RE-D 79011 (hier: einer Begehung konnten<br />

Steuerwagen 5080 86-81 073-8, Tür Infrastrukturmängel nicht festgestellt<br />

2L).<br />

Reisende beim Einstieg in S 30642 (<br />

EE-KKN W) gestürzt und am Bein<br />

werden 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt. RTW im Einsatz. Unachtsamkeit Reisende<br />

Die Recherchen haben jetzt ergeben,<br />

dass die Person mit einer auf dem<br />

Bahnsteig stehenden Hebebühne<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 20.07.2011 gegen 16:49 Uhr zusammengestoßen ist und sich hierbei<br />

verletzt sich im Bf Landshut (Bay) eine Kopfverletzung zugezogen hat. Die<br />

Hbf, Gleis 405, ein Reisender beim Arbeiten sind im Auftrag von der DB<br />

Aussteigen aus dem Wagenzug der Station&Service AG ausgeführt worden.<br />

Zugfahrt DPN-D 84112.<br />

Die 1 leichtverletzt Reisender


21.07.2011 11:36 München Isartor<br />

22.07.2011 14:53 Türkheim (Bay)<br />

23.07.2011 13:04 Stuttgart Hbf<br />

23.07.2011 08:50 Remscheid-Lennep<br />

24.07.2011 15:00 Stuttgart Hbf<br />

24.07.2011 09:57 München Hbf<br />

24.07.2011 16:02 Magdeburg Hbf<br />

24.07.2011 15:43 München-Pasing<br />

25.07.2011 16:33 Essen Hbf<br />

S 6350 (MHO - MMA) im Bfu<br />

München Isartor verletzt sich eine<br />

Reisende beim Ausstieg.<br />

Zunächst durch Mitarbeiter<br />

Bahnschutz betreut, dann durch den<br />

Rettungsdienst.<br />

Ereignisart: Personenunfall am<br />

stehenden Eisenbahnfahrzeug<br />

Weibliche Person stürzt beim<br />

Aussteigen aus der RB 57416 und<br />

verletzt sich dabei leicht am<br />

Handgelenk.<br />

In Stuttgart Hbf auf Gleis 6 stürzte ein<br />

Reisender beim Aussteigen aus IRE-<br />

D 4907 (Karlsruhe Hbf - Stuttgart<br />

Hbf) und geriet zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Mängel an der Infrastruktur konnten nach<br />

Augenschein nicht festgestellt werden. Es<br />

ist davon auszugehen, dass der Unfall<br />

sich mit Unachtsamkeit des Reisenden<br />

begründet.<br />

Reisender trat bei ehemals<br />

höhengleichem Überweg in eine<br />

Vertiefung. Behebung der<br />

Kantenabsenkung ist bereits in Auftrag<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

gegeben. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fahrgastverhalten begünstigt das Ereignis<br />

bestätigt der Verletzte auf Befragen durch<br />

die BPOL. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Ausstieg aus RB 30740 (KSO -<br />

KW) geriet ein Reisender zwischen<br />

Fahrzeug und Bahnsteigkante und<br />

verletzte sich. RTW und Nmg im<br />

Einsatz. Unachtsamkeit Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einladen eines Rollators geriet<br />

eine Frau zwischen Trittstufe und<br />

Bahnsteigkante und zog sich<br />

Schürfwunden am Bein zu.<br />

Kundin stürzte beim Aussteigen aus<br />

der "BOB-Bahn" 86962 und gab an,<br />

dass auf dem Bahnsteig eine<br />

Unebenheit besteht. Streife<br />

überprüfte den Bereich und stellte<br />

keine Infrastrukturmängel fest.<br />

RTW durch 3S-Zentrale verständigt,<br />

Kundin zog sich eine Platzwun<br />

Beim Einsteigen in die RB 17633<br />

wurde einer Reisenden der Arm von<br />

der sich schließenden Tür<br />

eingeklemmt. Die Reisende stieg<br />

wieder aus und meldete sich beim<br />

Servicepoint.<br />

Vermutlich ist das Ereignis durch das<br />

Fahrgastverhalten beim Einladen des<br />

Rollators begünstigt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigen -<br />

Weibliche Person stürzte beim<br />

Aussteigen aus der BOB 86962 und zog<br />

sich eine Platzwunde am Kopf zu. Sie<br />

meldete den Unfall beim BOB-<br />

Kundencenter und gab an, dass auf dem<br />

Bahnsteig eine Unebenheit besteht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit beim Einsteigen. Aus den<br />

Aussagen der Verletzten war nicht<br />

eindeutig zu ersehen, was ihr tatsächlich<br />

wo passiert ist. Die Infrastruktur am<br />

Bahnsteig 4 hat keine Mängel. Es waren<br />

gute Sichtverhältnisse, trockene<br />

Wetterlage. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Kundin stolperte beim Aussteigen<br />

Die Ergänzungsmeldung schließt einen<br />

Infrastrukturmangel aus. Es ist davon<br />

aus der RB 5416 (Gleis 2) und fiel mit auszugehen, dass der Unfall auf<br />

dem Kopf gegen das Geländer. Unachtsamkeit der Reisenden beruht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine Reisende ist beim Einsteigen in<br />

RB 11235 (EE-EHLT) gestürzt und<br />

hat sich dabei den Fuß verdreht. Der<br />

Vorfall wurde erst bekannt, nachdem<br />

die Reisende über den Tf einen<br />

Notarzt für Haltern bestellt hatte- Fehlverhalten Reisende 1 leichtverletzt Reisender


Großsachsen<br />

Heddesheim<br />

25.07.2011 21:45 (Baden) <strong>Ort</strong><br />

26.07.2011 23:43 Stuttgart-Feuerbach<br />

26.07.2011 16:07 Stuttgart Hbf<br />

27.07.2011 12:59 Göttingen<br />

27.07.2011 21:40 Bamberg<br />

Freiburg (Breisgau)<br />

28.07.2011 06:17 Hbf<br />

28.07.2011 11:45 Braunschweig Hbf<br />

28.07.2011 16:24 München Hbf<br />

28.07.2011 21:41 Köln Hansaring<br />

Bei der Durchfahrt durch Gleis 1<br />

erfasste DGS 95612 (Frankfurt<br />

(Oder) Pbf - Saarbrücken Rbf) in km<br />

69,170 eine männliche Person und<br />

verletzte sie tödlich. Unberechtigtes Überschreiten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

In Stuttgart-Feuerbach auf Gleis 2<br />

stürzte eine stark alkoholisierte<br />

Reisende beim Aussteigen aus S<br />

7496 (Stuttgart Schwabstraße<br />

Wendeanlage - Marbach (Neckar)).<br />

Eigenverschulden der alkoholisierten<br />

Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus IC 186 (Zürich -<br />

Stuttgart Hbf) stürzte eine Frau<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante die Frau blieb mit einem Schuh hängen<br />

und verletzte sich dabei am Kinn. und stürzte.<br />

Fehltritt Reisender - Umsteigehilfe für die<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Nach Ankunft RE 3656 stürzte eine sehbehinderte Person war für den<br />

männliche, sehbehinderte Person vorderen Zugteil bestellt worden, die<br />

beim Ausstieg auf den Bahnsteig.<br />

Am 27.07.2011 gegen 21:40 Uhr fällt<br />

ein alkoholisierter Reisender am<br />

Gleis 2 des Bahnhofs Bamberg beim<br />

Einsteigen in Zugfahrt RB 58428<br />

Person befand sich im hinteren Zugteil. 1 leichtverletzt Reisender<br />

zwischen Wagenzug und<br />

alkoholisierter Reisender geriet beim<br />

Bahnsteigkante.<br />

Einsteigen zw. Zug und Bahnsteigkante 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Donnerstag, 28.07.2011 um 3.40<br />

Uhr erfasste DGS 40104 der ERS<br />

Railways bv bei der Durchfahrt auf<br />

Gleis 1 im Bf Freiburg (Breisgau) Hbf<br />

eine sich im Gleisbereich befindliche<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Behinderte männl. Person stürzte<br />

beim Ausstieg aus dem stehenden<br />

RE 4845 und verletzte sich dabei.<br />

RTW Einsatz erforderlich. Keine<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 1 getötet Reisender<br />

Beeinträchtigung im Zugverkehr. Unachtsamkeit beim Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus der stehenden<br />

RB 57035 ist ein Reisender gestürzt<br />

und hat sich am Schienbein verletzt.<br />

Eine weibliche Person hielt ihren den<br />

Arm in die sich schließenden Türen<br />

des x-Wagens der am Bahnsteig<br />

stehenden S 31632 (EE-KKN P),<br />

wodurch dieser eingeklemmt und<br />

verstaucht wurde.<br />

Eigenverschulden Reisender, kein<br />

Infrastrukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person hielt ihren den Arm in die sich<br />

schließenden Türen 1 leichtverletzt Reisender


29.07.2011 22:11 Seulberg<br />

29.07.2011 17:47 Blankenfelde<br />

29.07.2011 20:07 Düsseldorf Hbf<br />

29.07.2011 14:25 Bamberg<br />

29.07.2011 14:35 Magdeburg Hbf<br />

Berlin Ostbahnhof<br />

31.07.2011 20:02 (S-Bahn)<br />

31.07.2011 14:59 Feldberg-Bärental<br />

31.07.2011 07:43 Emmendingen<br />

31.07.2011 15:00 Lichtenfels<br />

Ein Reisender blieb beim<br />

Einstiegsversuch in die S 35577 mit<br />

seiner linken Hand in der sich<br />

schließenden Tür stecken. Da die<br />

Person sich nicht rechtzeitig befreien<br />

konnte, musste sie bei Anfahrt der<br />

ET-Einheit mitlaufen und rutschte<br />

dabei mit einem Fuß zw<br />

Eine weibliche Person ist beim<br />

Einsteigen in die RB 10742 zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante geraten und<br />

verletzte sich dabei am Bein.<br />

Schad R-D 72342 (KD-KDA) erfasst<br />

bei der Ausfahrt aus Gleis 1 eine<br />

männlich Person und verletzte diese<br />

schwer.<br />

Am 29.07.2011 gegen 14:25 Uhr<br />

verletzt sich eine Reisende im<br />

Bahnhof Bamberg, Gleis 2 beim<br />

Einsteigen in die Zugfahrt RE 3006<br />

an der Hand.<br />

Ein Reisender ist beim Aussteigen<br />

aus IRE 4276 zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug gerutscht.<br />

Eine weibliche Person ist bei S 3631<br />

in der Kehranlage Ostbahnhof aus<br />

dem Zug gefallen.<br />

Beim Aussteigen aus der am<br />

Bahnsteig in Feldberg-Bärental<br />

stehenden RB-D 26952 (Seebrugg -<br />

Feiburg Hbf) blieb eine ältere<br />

Reisende am Trittbrett des Wagens<br />

50 80 36-35 026-4 hängen und<br />

stürzte auf den Bahnsteig.<br />

LICE-W 46132 (Basel Bad Bf -<br />

München Hbf) erfasste bei der<br />

Durchfahrt über Gleis 1 in<br />

Emmendingen in km 192,600 eine<br />

Person, die auf der Bahnsteigkante<br />

saß.<br />

Fehlverhalten Reisender beim<br />

Einsteigevorgang. 1 leichtverletzt Reisender<br />

die Reisende ist auf dem nassen<br />

Bahnsteig beim Einsteigen ausgerutscht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten Dritter (Unberechtigtes<br />

Betreten des Gleisbereichs) 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

die Hand des Reisenden geriet zwischen<br />

die sich schließende Tür. Vmtl.<br />

Eigenverschulden. Kein<br />

Infrastruktmangel.<br />

Fehlverhalten Reisende beim<br />

Ausstieg/Einstieg; Unaufmerksamkeit<br />

beim Aussteigevorgang; Der Reisende<br />

stolperte beim Betreten des Bahnsteigs<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

und stürzte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verstoß gegen die<br />

Beförderungsbedingungen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eigenverschulden der Reisenden,<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Aufenthalt zwischen Bahnsteigkante und<br />

Sicherheitsstreifen. Sitzen auf der<br />

Bahnsteigkante. Der Verunfallte war<br />

alkoholisiert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 31.07.2011 gegen 15:00 Uhr<br />

rutscht eine Reisende im Gleis 5 des<br />

Bahnhofs Lichtenfels beim Einsteigen<br />

mit einem Fahrrad auf der zweiten<br />

Trittstufe der Zugfahrt RE 3049 ab<br />

und verletzt sich. Unachtsamkeit Reisender 1 leichtverletzt Reisender


Mönchengladbach<br />

01.08.2011 13:20 Hbf<br />

02.08.2011 12:25 Görlitz<br />

München<br />

02.08.2011 20:54 Leuchtenbergring<br />

02.08.2011 10:57 Niederweimar<br />

02.08.2011 13:21 Wernigerode<br />

03.08.2011 13:30 Krefeld Hbf<br />

Frankfurt (Main)<br />

04.08.2011 19:10 Ostendstraße<br />

Bietigheim-<br />

04.08.2011 13:30 Bissingen<br />

München<br />

04.08.2011 15:20 Hackerbrücke<br />

Während des Einstiegs in den RE<br />

30057 stürzt ein Reisender, gerät mit<br />

dem Fuß zwischen den Zug und die<br />

Bstg-Kante und wird hierdurch leicht<br />

Beim Aussteigen aus den RE 3610<br />

ist eine sehbehinderte Reisende am<br />

Bahnsteig 2 zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante gerutscht.<br />

Nach Ankunft DPN 75037 (KKLV-<br />

KD) rutschte eine weibl. Person von<br />

der Trittstufe zwischen Zug und<br />

Bahnsteig.<br />

Fehlverhalten Reisender (Unachtsamkeit<br />

beim Einstieg). 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt.<br />

Beim Einsteigen in den RE 17006<br />

(DG - DH), am Bahnsteig 12 ist ein<br />

Kind zwischen Zug und<br />

Fehlverhalten Reisende / Dritte,<br />

Bahnsteigkante gerutscht.<br />

S 8806 kollidiert am Gleis 1 Hp<br />

Leuchtenbergring mit einer<br />

männlichen Person und verletzt diese<br />

Unachtsamkeit beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

schwer am Kopf. Die Person fiel vom Lt. BuPol Eigenverschulden /<br />

Bahnsteig ins Gleis vor die Schwindelanfall. Es lag kein<br />

einfahrende S Bahn.<br />

Am Haltepunkt Niederweimar stürzt<br />

eine 28-jährige Reisende beim<br />

Aussteigen aus dem stehenden RE<br />

15011 (Treysa - Niederweimar) und<br />

Infrastrukturmangel vor. 1 schwerverletzt Reisender<br />

verletzt sich dabei am Fuß. in Ermittlung.<br />

Fehlverhalten Reisende beim<br />

Ausstieg/Einstieg - Sehbehinderte<br />

Reisende machte einen Fehltritt und<br />

stürzte beim Aussteigen - Äußere<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Einflüsse. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Frankfurt (Main)<br />

Ostendstraße rutscht eine Reisende<br />

beim Aussteigen aus der stehenden<br />

S-Bahn 35463 (Kronberg (Taunus) -<br />

Langen (Hess)) zwischen Fahrzeug<br />

(ET 423 389-6) und Bahnsteig und<br />

verletzt sich dabei.<br />

Beim Einsteigen in die planmäßig im<br />

Bf Bietigheim-Bissingen Gleis 5<br />

beginnende S 7553 (Laufweg<br />

Bietigheim-Bissingen - Stuttgart<br />

Schwabstr.) stürzte eine Reisende<br />

und verletzte sich hierbei leicht.<br />

Fehlverhalten Dritter (Unachtsamkeit der<br />

Reisenden beim Ausstieg) 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit einer Reisenden beim<br />

Aussteigevorgang. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Vermutlich durch das Verhalten der<br />

Reisenden begünstigt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Jugendlicher rutschte bein Einsteigen<br />

zwischen Bahnsteigkante und S-<br />

Bahn. Er verletzte sich dabei nicht<br />

bzw. minimal. Er hat seine Reise<br />

ohne Inanspruchnahme von<br />

medizinischer Hilfeleistung<br />

fortgesetzt. Unachtsamkeit beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender


Am 04.08.2011 gegen 14:57 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt DPN 353<br />

zwischen Amberg und Hiltersdorf bei<br />

km 70,7 eine Person und verletzt unberechtigtes Betreten der Gleise, evtl.<br />

04.08.2011 14:57 Amberg - Hiltersdorf diese tödlich.<br />

Beim Einsteigen in ICE 545 am Gleis<br />

10 geriet eine Reisende zwischen<br />

auch Suizid. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

05.08.2011 11:30 Hannover Hbf Zug und Bahnsteigkante.<br />

Am 06.08.2011 gegen 20:34 Uhr hat<br />

sich eine Reisende im Bahnhof<br />

Regensburg Hbf beim Einsteigen in<br />

die am Gleis 4 stehende Zugfahrt RE<br />

Fehltritt beim Aussteigen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

06.08.2011 20:34 Regensburg Hbf 3574 verletzt.<br />

Beim Einsteigen in den planmäßig<br />

zum Fahrgastwechsel am Gleis 1 des<br />

Bf St. Wendel haltenden RE 3311<br />

(Saarbrücken Hbf - Frankfurt/Main<br />

Hbf) trat eine Frau zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug und<br />

vmtl. Fehlverhalten Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sich hierbei an der rechten Vermutlich durch das Verhalten der<br />

06.08.2011 11:20 St Wendel Schulter.<br />

Am 08.08.2011 gegen 15:40 Uhr<br />

erfasst im Bfu Zorneding, Gleis 201,<br />

die durchfahrende Zugfahrt RE<br />

79025 bei km 28,0 eine männliche<br />

Person, welche die Gleise vom S-<br />

Reisenden begünstigt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnbahnsteig aus überquert und Gleise vom S-Bahnbahnsteig aus<br />

08.08.2011 15:40 Zorneding verletzt diese tödlich.<br />

Am 08.08.2011 gegen 15:40 Uhr<br />

erfasst im Bfu Zorneding, Gleis 201,<br />

die durchfahrende Zugfahrt RE<br />

79025 bei km 28,0 eine männliche<br />

Person, welche die Gleise vom S-<br />

überquert 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bahnbahnsteig aus überquert und Gleise vom S-Bahnbahnsteig aus<br />

08.08.2011 15:40 Zorneding verletzt diese tödlich.<br />

überquert 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

09.08.2011 15:14 Melle<br />

09.08.2011 17:35 Ingolstadt Nord<br />

11.08.2011 15:50 Magdeburg-Buckau<br />

Schad F 48019 erfasste im Bf HMEL<br />

im durchgehenden Hauptgleis 2 in<br />

Höhe des Bahnsteigs in km 111,3<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

sie tödlich.<br />

In Ingolstadt Nord Gleis 6, beim<br />

Einsteigen in RB 59160 (MH - MTL),<br />

zieht sich ein Reisender eine<br />

Platzwunde über einer Augenbraue<br />

Unberechtigtes Betreten des Gleises 1 getötet Sonstige Dritte<br />

zu. Fehlverhalten Reisende bei Aus-/Einstieg 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein männlicher Reisender stürzte im<br />

Bahnhof Magdeburg-Buckau beim<br />

Einsteigen in den Zug RB 17823<br />

zwischen Fahrzeug und<br />

Bahnsteigkante. In der Folge zog<br />

sich der Reisende leichte<br />

Verletzungen an beiden<br />

Schienenbeinen zu.<br />

Fehlverhalten Reisender / Dritter,<br />

Unachtsamkeit beim Einsteigen in den<br />

Zug RB 17823 1 leichtverletzt Reisender


11.08.2011 12:52 Hannover Hbf<br />

11.08.2011 16:53 Aulendorf<br />

Calau<br />

12.08.2011 14:45 (Niederlausitz)<br />

12.08.2011 09:47 Bad Kreuznach<br />

12.08.2011 23:10 Oschatz<br />

12.08.2011 21:13 Hochdahl<br />

14.08.2011 19:18 Nürnberg Hbf<br />

14.08.2011 13:05 Stuttgart Hbf<br />

Stuttgart<br />

16.08.2011 16:05 Schwabstraße<br />

16.08.2011 21:48 Erfurt Hbf<br />

Einsteigeunfall bei dem planmäßig<br />

am Bahnsteig C / Gleis 7 des<br />

Bahnhofs Hannover Hbf haltenden<br />

Zug RE 3609<br />

(Verbrennungstriebwagen Nr. 612<br />

162; DB Regio AG). Unachtsamkeit der Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus dem stehenden<br />

IRE 3259 (Stuttgart - Aulendorf)<br />

stürzte eine Reisende und zog sich<br />

eine Kopfwunde zu.<br />

Eigenverschulden der Reisenden,<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Calau Gleis 3 stolperte<br />

eine weibliche Reisende beim<br />

Aussteigen aus dem Zug RE 18009<br />

und fiel auf den Bahnsteig. Die Im Bahnhof Calau Gleis 3 stolperte eine<br />

Reisende zog sich Platzwunden zu weibliche Reisende beim Aussteigen aus<br />

und wurde anschließend vom Notarzt dem Zug RE 18009 und fiel auf den<br />

versorgt.<br />

Eine Reisende gab gegenüber der<br />

Raumstreife an, zuvor beim<br />

Aussteigen aus dem Zug RE 3302<br />

am Gleis 3 gestürzt zu sein. Bei dem<br />

Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Sturz zog sie sich eine Schürfwunde Vermutlich Unachtsamkeit der älteren,<br />

zu.<br />

FIR 51418 ist auf dem Gegengleis<br />

kommend in Höhe der Weiche<br />

05W15 in km 53,3 mit einer mit<br />

Warnweste bekleideten Person<br />

kollidiert und hat sie dabei tödlich<br />

verletzt. Die verunfallte Person war<br />

als Sakra im Zuge der Betra F<br />

sehbehindeten Dame beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

412869 11 eingesetzt.<br />

S 31831 letzte Tür nicht am<br />

Bahnsteig. Sehbehinderter Reisender<br />

in Ermittlung. 1 getötet Sicherungsaufsicht<br />

beim Ausstieg in den Schotter Tf zu früh gehalten. Letzte Tür nicht am<br />

gefallen und hat sich leichte Bahnsteig. Geschädigte Person stark<br />

Verletzungen zugezogen. Aussage angetrunken (1,66 Promille) und<br />

BPOL.<br />

Betrunkener Reisender beim<br />

sehbehindert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Aussteigen aus IRE 3092 gestürzt Reisender mit unsicherem Gang,<br />

und verletzt.<br />

alkoholisiert.<br />

Vermutlich lief die Tür während des<br />

Einsteigevorganges zu. Die Reisende<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in den in Stuttgart beachtete vermutlich die akustische<br />

Hbf Gleis 12 beginnenden IRE 69027 Warnung beim Zulaufen der Tür nicht.<br />

(Stuttgart - Friedrichshafen Stadt) Eine technische Ursache an der<br />

zog sich eine Reisende Verletzungen Einstiegstür kann ausgeschlossen<br />

am linken Bein zu.<br />

Eine Person stürzte beim Ausstieg<br />

werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

aus der S 7258 und zog sich beim Vermutlich Unachtsamkeit der Reisenden<br />

Sturz mehrere Verletzungen zu.<br />

Beim Einsteigen in den RE 3635, am<br />

Bahnsteig 2, ist ein betrunkener<br />

beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender zwischen Bahnsteigkante Unachtsamkeit des alkoholisierten<br />

und Zug gerutscht.<br />

Reisenden 1 leichtverletzt Reisender


16.08.2011 20:10 Murg Gbf<br />

17.08.2011 19:46 Pleinfeld<br />

17.08.2011 15:32 Ansbach<br />

18.08.2011 21:10 Dortmund Hbf<br />

18.08.2011 15:22 Bremen Hbf<br />

18.08.2011 10:05 Starnberg<br />

19.08.2011 12:46 Augsburg Hbf<br />

20.08.2011 12:11 Bad Harzburg<br />

20.08.2011 16:17 Stuttgart Hbf<br />

Bremen Hbf -<br />

20.08.2011 00:01 Bremen-Neustadt<br />

21.08.2011 21:16 Leer/Ostfriesland<br />

IRE 3384 (Singen (Htw) - Basel Bad<br />

Bf) erfasste in Murg Gbf in km 309,5<br />

eine männliche Person und verletzte<br />

sie leicht.<br />

Ein Reisender ist beim Aussteigen<br />

aus stehender RB 59221 gestürzt<br />

Eine männliche Person mit Hund<br />

überquerte unbefugt das Gleis 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

und hat sich dabei leicht verletzt.<br />

Ein Fahrgast stürzt während des<br />

Einsteigens in RB 39451 und verletzt<br />

sich dabei leicht, setzt aber die Fahrt<br />

Unachtsamkeit des Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

mit dem Zug fort. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der ausfahrende DPN 90349<br />

(Dortmund-Soest) erfasste einen<br />

Mitarbeiter (Fdl Dhf), der auf dem<br />

Weg zum Dienst den Bohlenweg<br />

(Dienstweg) überquerte.<br />

Beim Einstieg in IC 2322 in Gleis 9<br />

geriet eine weibliche Person<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Mitarbeiter auf dem Dienstweg wegen der<br />

vorherrschenden Witterungsverhältnisse<br />

(Gewitter mit Starkregen) in seiner<br />

Beobachtung möglicher Gefahren bei der<br />

Gleisüberquerung auf dem<br />

vorgeschriebenen Dienstweg unachtsam. 1 leichtverletzt Fahrdienstleiter/Zugleiter<br />

Unachtsamkeit; Selbstverschulden der<br />

Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 18.08.2011 gegen 10:05 Uhr fällt<br />

ein Reisender beim Aussteigen aus<br />

der Zugfahrt S 6638 im Bahnhof<br />

Starnberg und verletzt sich am Bein. vmtl. Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende ist beim Einsteigen in den<br />

RE 57612 zw. Zug und<br />

Bahnsteigkante geraten und hat sich<br />

dabei die Hand gebrochen. Person<br />

wurde ins Krankenhaus gebracht.<br />

Aussteigeunfall bei dem am<br />

Bahnsteig B / Gleis 3 des Bahnhofs<br />

Bad Harzburg haltenden Zug RE<br />

3607 (VT 612 010 + 612 161; DB<br />

Unachtsamkeit Reisende 1 schwerverletzt Reisender<br />

Regio AG). Eigenverschulden Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Aussteigeunfall bei dem an<br />

Bahnsteiggleis 9 stehenden EC 114<br />

(Laufweg Klagenfurt Hbf - Dortmund<br />

Hbf).<br />

Unachtsamkeit des Fahrgastes kann nicht<br />

ausgeschlossen werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

DPN 83437 (Nordenham - Bremen<br />

Hbf) überfuhr bei Einfahrt nach Gleis<br />

1 eine im Gleisbereich liegende<br />

männliche Person. Der Mann wurde<br />

schwer verletzt. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim planmäßigen Halt RE-D 14160<br />

(Oldenburg/Oldb Hbf - Emden Hbf)<br />

am Bahnsteig Gleis 4 stürzte eine<br />

weibliche Reisende beim Aussteigen<br />

auf den Bahnsteig und verletzte sich<br />

leicht.<br />

Unachtsamkeit; Selbstverschulden der<br />

Reisenden 1 leichtverletzt Reisender


Düsseldorf<br />

21.08.2011 10:21 Wehrhahn<br />

22.08.2011 19:11 Leipzig Hbf<br />

22.08.2011 09:30 Nürnberg Hbf<br />

23.08.2011 11:48 Kersbach<br />

23.08.2011 12:17 Gießen<br />

23.08.2011 08:51 München Ost Pbf<br />

Berlin Schönhauser<br />

28.08.2011 09:57 Allee<br />

28.08.2011 06:05 Hamburg-Veddel<br />

28.08.2011 13:02 Lichtenfels<br />

Rollstuhlfahrer prallte seitlich gegen<br />

die einfahrende S 30144 (EDDPT-<br />

KSO), rutschte aus seinem Rollstuhl<br />

und fiel zwischen Bahnsteigkante<br />

und rollenden Zug.<br />

Rollstuhlfahrer fährt quer zur<br />

Bahnsteigkante vor und zurück und<br />

verliert dabei die Kontrolle, fällt aus dem<br />

Rollstuhl zwischen Bahnsteigkante und<br />

einfahrender S-Bahn. 1 getötet Reisender<br />

Beim Einsteigen in den ICE 1552, am<br />

Bahnsteig 10 ist eine Reisende<br />

gestürzt. Die Reisende wollte sich<br />

von keinen medizienischen Dienst Fehlverhalten Dritter / Reisender, beim<br />

versorgen lassen.<br />

Reisende beim Aussteigen aus S-<br />

Bahn 39322 auf den Bahnsteig<br />

Einsteigen Reisende gestürzt 1 leichtverletzt Reisender<br />

gestürzt.<br />

Am 23.08.2011 gegen 11:48 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RE 4105 am<br />

Haltpunkt Kersbach bei km 34,5 eine<br />

Fehlverhalten Reisender beim Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person, die sich unberechtigt unberechtigter Aufenthalt zwischen der<br />

zwischen der Bahnsteigkante und Bahnsteigkante und dem<br />

dem Sicherheitsstreifen aufhielt.<br />

Bf Gießen Gleis 14 - Einsteigeunfall<br />

bei RB 15939 (Gießen -<br />

Grünberg/Oberhessen). Eine<br />

weibliche Person stürzt beim<br />

Betreten des Triebzuges Zwischen<br />

Sicherheitsstreifen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante und Trittstufe und Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

verletzt sich am Handgelenk. Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 23.08.2011 gegen 08:51 Uhr Es ist von einem Fehlverhalten /<br />

verletzt sich im Bf München Ost Pbf, Eigenverschulden des Fahrgastes<br />

Gleis 6, eine Reisende beim auszugehen, Infrastrukturmängel am<br />

Austeigen aus dem Wagenzug der Bahnsteig konnten durch Augenschein<br />

stehenden Zugfahrt IC 1268. nicht festgestellt werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in den Zug S 42085<br />

42/1 in Schönhauser Allee Gleis 1 ist<br />

ein Fahrgast (Junge, 10 Jahre)<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

geraten.<br />

Zwei 10-jährige Kinder spielten auf dem<br />

Bahnsteig in BSAL. Sie stiegen mehrmals<br />

in den bereitstehende S-Bahnzug der S-<br />

Bahnlinie S 42 ein und wieder aus. Dabei<br />

rutschte ein Kind (männlich, 10 Jahre)<br />

aus, kam zu Fall und geriet mit dem linken<br />

Bein zwischen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Tf des S 246083 meldet der TP<br />

eine betriebsfremde Person im Gleis<br />

die gegen die Stromschiene uriniert.<br />

BPlo, Feuerwehr Hamburg, Nmg Süd<br />

im Einsatz. Die Person wurde durch<br />

die Feuerwehr Hamburg geborgen.<br />

Am 28.08.2011 gegen 13:02 Uhr<br />

stürzte eine Person auf dem<br />

Bahnsteig des Gleises 5 im Bahnhof<br />

Lichtenfels und geriet anschließend<br />

zwischen Bahnsteig und Triebzug<br />

gegen die Stromschiene uriniert 1 getötet Reisender<br />

(RE 3047). Fehlverhalten Reisender 1 leichtverletzt Reisender


Ludwigshafen<br />

30.08.2011 17:02 (Rhein) Hbf<br />

Bad Schönborn<br />

30.08.2011 21:26 Kronau<br />

31.08.2011 15:45 Augsburg Hbf<br />

31.08.2011 16:48 Konz<br />

31.08.2011 18:09 Regensburg Hbf<br />

Kassel-<br />

31.08.2011 13:48 Harleshausen<br />

01.09.2011 13:40 Dortmund Hbf<br />

01.09.2011 10:02 Lichtenfels<br />

Berlin Zoologischer<br />

02.09.2011 15:22 Garten<br />

Beim Einfahren der S 38236<br />

(Moosbach-Neckarelz -<br />

Kaiserslautern) nach Gleis 5<br />

Ludwigshafen tief, fiel ein Junge (10<br />

Jahre) zwischen Bahnsteigkante und<br />

Zug und zog sich leichte<br />

Verletzungen im Schulterbereich zu.<br />

Unachtsamkeit des Jungen. Das<br />

Verhalten des 10-jährigen Jungen<br />

begünstigt vermutlich das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Gleis 2 durchfahrender IC 2297<br />

(Laufweg Frankfurt (Main)Hbf -<br />

Stuttgart Hbf) erfasst ca. 3 Meter vor<br />

dem Bahnsteigende, in ca. km<br />

40,180, eine Person die unberechtigt<br />

die Gleise überquert. Die Person wird<br />

leicht verletzt. Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 31.08.11 gegen 15:45 geriet eine<br />

Reisende im Bahnhof Augsburg Hbf<br />

an Gleis 7 beim Einsteigen in den RE<br />

57784 zwischen Trittstufe und<br />

Bahnsteigkante. Unachtsamkeit Reisende 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein stark angetrunkener Reisender<br />

stürzte bei planmäßigem Halt der RB<br />

33734 aus dem Zug auf den<br />

Unachtsamkeit der alkoholisierten Person.<br />

Der Reisendensicherer hat den Vorfall<br />

beobachtet. Er schildert, dass der<br />

Reisende beim Auftreten auf den<br />

Bahnsteig in Straucheln und dann mit<br />

einem Bein zwischen Bahnsteigkante und<br />

Fahrzeug geriet. Anschließend fi 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteig.<br />

Gegen 18.09h im Bf Regensburg<br />

Hbf, Gl 8, Reisender beim Ausstieg Männlicher Reisender stolperte aus dem<br />

aus endendem RE 59295 (NN - Zug und zog sich dabei eine leichte<br />

NRH) auf Bahnsteig gestürzt und blutende Schürfwunde zu. Keine Mängel<br />

dabei am Kopf verletzt worden. am Ausstieg bzw. am Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Ausstiegevorgang aus RB-L Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

32415 ist eine weibliche Reisende Aussteigen. Ggf. ist die Reisende aber<br />

zwischen Wagenpark und auch wegen Gleichgewichtsproblemen<br />

Bahnsteigkante geraten.<br />

Beim Ausstieg aus RB 29212<br />

gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

(Schwerte-Dortmund) geriet eine Koffer beim Ausstieg an der<br />

ältere Reisende ins Stolpern und kam Bahnsteigkante verkantet, dadurch<br />

auf dem Bahnsteig zu Fall.<br />

Am 01.09.2011 gegen 10:02 Uhr fällt<br />

eine Person beim Einsteigen in die<br />

Zugfahrt RE 3002 im Gleis 5 des<br />

Bahnhofs Lichtenfels und verletzt<br />

Gleichgewicht verloren. 1 leichtverletzt Reisender<br />

sich leicht. Fehlverhalten Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Zug S 7570 hielt eine Person Nach erfolgter Zugabfertigung durch die<br />

nach der optischen und akustischen örtliche Aufsicht des Bahnhofes und unter<br />

Warnung ihre Hand in die sich Missachtung des optischen und<br />

schließende Tür. Die Hand wurde akustischen Türschießsignals versucht<br />

eingeklemmt und der Zug mit eine männliche Person vom Bahnsteig<br />

Nothaltauftrag von der örtlichen aus noch in den Zug zu gelangen. Sie<br />

Aufsicht angehalten.<br />

hielt ihre Hand in die sich schl 1 leichtverletzt Reisender


02.09.2011 18:45 Bremen Hbf<br />

02.09.2011 18:10 Stuttgart Hbf<br />

Brand<br />

(Niederlausitz) -<br />

03.09.2011 11:10 Halbe<br />

03.09.2011 09:00 Bad Schussenried<br />

03.09.2011 01:53 Wanne-Eickel Hbf<br />

03.09.2011 06:17 Mannheim-Rheinau<br />

04.09.2011 07:06 Köln Hbf<br />

05.09.2011 16:51 Idar-Oberstein<br />

05.09.2011 19:44 Steinheim (Westf)<br />

Eine weibliche Person ist beim<br />

Aussteigen an Gleis 3 (RE 4426)<br />

gestürzt und zog sich dabei eine<br />

Platzwunde am Schienenbein zu.<br />

Beim Einsteigen in dem am Gleis 14<br />

in Stuttgart Hbf stehenden IRE 3263<br />

(Stuttgart - Aulendorf) stürzte ein<br />

Reisender und verletzte sich.<br />

RB 18916 (BSN - BNAU) erfasste in<br />

km 56,0 zwischen BBRA - BHB eine<br />

weibliche Person und verletzte diese<br />

tödlich.<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigen,<br />

Reisender ist beim Aussteigen gestürzt.<br />

Unachtsamkeit des 72-jährigen<br />

Fahrgastes, bei mitgeteilter<br />

Kreislaufschwäche, begünstigt vermutlich<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen - Der Zug RB 18916<br />

Kollidierte zwischen Brand (Niederlausitz)<br />

und Halbe mit einer weiblichen<br />

Person und verletzte diese tödlich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am Samstag, 03.09.2011 um 9.00<br />

Uhr stürzte ein Reisender im Bf Bad<br />

Schussenried beim Einsteigen in den<br />

auf Gleis 2 stehenden IRE 10091 von<br />

der Trittstufe zurück auf den<br />

Bahnsteig und verletzte sich dabei<br />

leicht. Unachtsamkeit beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine männliche Person (19 Jahre)<br />

kletterte auf die obere Ladefläche<br />

des im Gleis 4w abgestellten<br />

Autotransportwagens (Laae) 25 80<br />

436 6 083-0. Dort bewegte er sich in<br />

kritischer Nähe zur Oberleitung und<br />

wurde durch einen Stromschlag<br />

verletzt.<br />

Beim im Gleis 4 in M-Rheinau<br />

stehenden FZ 55801 (Mannheim Rbf -<br />

M-Rheinau) bemerkte ein<br />

anwesender Lrf eine über die Puffer<br />

zwischen den Wagen 3 und 4<br />

hängende schwer verletzte Person.<br />

auf Fahrzeug geklettert und<br />

Spannungsüberschlag verursacht. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Es wird vermutet, dass die Person<br />

unberechtigt auf den Puffern mitgefahren<br />

ist. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Ein Reisender ist beim Ausladen<br />

eines Kinderwagens bei NZ 418<br />

zwischen Bahnsteig und Zug<br />

gerutscht. Unachtsamkeit, Fehlverhalten Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus dem stehenden<br />

RE 3339 (Saarbrücken Hbf - Mainz<br />

Hbf) geriet eine Reisende zwischen<br />

Trittbrett und Bahnsteigkante und<br />

verletzte sich leicht.<br />

S 34584 (ET 425 155-9; DB Regio<br />

AG) erfasste bei der Einfahrt nach<br />

Gleis 1 des Bahnhofs Steinheim<br />

(Westf) zwei weibliche Jugendliche<br />

und verletzte diese schwer.<br />

Unachtsamkeit der Reisenden, Verhalten<br />

des Fahrgastes begünstigt vermutlich das<br />

Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten Dritter -höhengleichen<br />

Reisendenübergang unberechtigt<br />

betreten; Absperrung (Kette) nicht<br />

beachtet. 2 schwerverletzt Reisender


München<br />

05.09.2011 15:50 Leuchtenbergring<br />

05.09.2011 11:50 München-Pasing<br />

06.09.2011 12:13 Ottweiler (Saar)<br />

Am 05.09.2011 um 16:56 Uhr<br />

verständigt die 3-S-Zentrale<br />

München die DB Netz AG, dass laut<br />

Zeugenaussagen am Hp<br />

Leuchtenbergring eine Person am<br />

Bahnsteig Gleis 4 gegen 15.50 Uhr<br />

von anfahrenden S 6477<br />

mitgeschleift und leicht verletzt<br />

wurde.<br />

Eine stark alkoholisierte Person (3,28<br />

Promille) steht von der Sitzbank auf,<br />

versucht von der abfahrenden S-Bahn<br />

eine Tür zu öffnen. Hierbei strauchelt<br />

diese und gerät mit dem linken Fuß<br />

zwischen Bahnsteigkante und Wagenzug.<br />

Sie wird ein kurzes Stück mitg 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Reisender ist beim Aussteigen<br />

aus RE 57039 an der Bahnsteigkante Unachtsamkeit beim Einsteigen. Keine<br />

abgerutscht und mit einem Bein Hinweise auf Infrastrukturmängel; Quelle:<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug Streife DB-Sicherheit und Servicegeraten.<br />

Beim Aussteigen aus dem am<br />

Bahnsteig Gleis 2 haltenden RE 3335<br />

geriet eine Person zwischen<br />

Mitarbeiterin S&S. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante und Zug, stürzte auf Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

den Bahnsteig und zog sich das Ereignis, Unachtsamkeit wird<br />

Verletzungen zu.<br />

angenommen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RB 10316 (KM-EDG) erfasste in km<br />

1,6 zwischen Duisburg-Hochfeld Süd<br />

Abzw und Duisburg Hbf eine Person Unberechtigter Aufenthalt im<br />

07.09.2011 08:53 Duisburg Hbf und verletzte sie tödlich.<br />

Am 07.09.11 gegen 16.57 Uhr<br />

verletzt sich in Augsburg Hbf Gleis 1<br />

ein Reisender beim Aussteigen aus<br />

Gefahrenbereich 1 getötet Sonstige Dritte<br />

07.09.2011 16:57 Augsburg Hbf dem stehenden EC 112.<br />

Während des Einstiegs in den DPN<br />

90823 stürzt eine Reisende, gerät mit<br />

dem Fuß zwischen den Zug und die<br />

Fehlverhalten einer Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bstg-Kante und wird hierdurch leicht Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

08.09.2011 20:39 Düsseldorf-Flingern verletzt.<br />

Einstieg in den Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

09.09.2011 13:18 Neckargemünd<br />

Hamburg Hbf (S-<br />

10.09.2011 19:23 Bahn)<br />

10.09.2011 09:43 Bitterfeld<br />

Beim Aussteigen aus der planmäßig<br />

am Bahnsteig Gleis 4 haltenden S<br />

38037 (Heidelberg-Aglasterhausen)<br />

stürzt eine ältere Reisende und zieht<br />

sich leichte Verletzungen zu. Vom Fdl<br />

wird der Rettungsdienst verständigt.<br />

Beim S 246490 wurde, auf dem<br />

Streckenabschnitt zwischen Bf<br />

Wilhelmsburg und Bf Hauptbahnhof,<br />

ein Fahrgast durch ein<br />

herabfallendes Klappfenster verletzt.<br />

Es wird von Unachtsamkeit der<br />

Reisenden ausgegangen. Leider liegen<br />

keine weiteren Erkenntnisse oder<br />

Hinweise über den Hergang vor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Klappfenster heruntergefallen. Ursache<br />

noch nicht abschließend geklärt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus der RB 26226<br />

stürzte eine Person mit dem Fahrrad<br />

und verletzte sich. Unaufmerksamkeit des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender


10.09.2011 15:45 München Hbf<br />

11.09.2011 10:43 Würzburg Hbf<br />

Weibliche Person ist beim Einsteigen<br />

in den ICE 926 gestolpert und auf<br />

das rechte Knie gefallen, das vor<br />

einigen Wochen operiert worden ist. Keine Hinweise auf Infrastrukturmängel 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine Reisende beim Einsteigen in Reisender, Fehlverhalten,<br />

den RE 58213 gestürzt.<br />

Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus dem RE 3611<br />

ist eine Person zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante gerutscht. Dabei<br />

verletzte sich die Person an der<br />

Hüfte, sowie am Handgelenk.<br />

Felhlverhalten des Reisenden,<br />

Unaufmerksamkeit beim Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

13.09.2011 16:59 Halberstadt<br />

Einsteigeunfall bei DPN 24966<br />

(Frankfurt/M-Siegen) 15:05 Uhr<br />

Meldung von 3S-Zentrale: beim<br />

Einsteigen in den DPN 24966 ist eine<br />

männliche Person gestürzt und hat<br />

13.09.2011 14:22 Frankfurt (Main) Hbf sich an der Nase verletzt.<br />

Berlin Hbf BL Bahnsteig 1 eine<br />

Reisende beim Austeigen aus dem<br />

ICE 1507 auf den Bahnsteig gestürzt<br />

Sturz beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Berlin Hauptbahnhof Verletzungen im Gesicht - durch Eigenverschulden, es lag kein<br />

13.09.2011 14:49 - Lehrter Bahnhof mediz. Hilfe versorgt<br />

Infrastrukturmangel vor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

13.09.2011 14:33 Köln Hbf<br />

Beim Aussteigen aus der RB 11321<br />

stürzt ein Reisender, gerät mit dem<br />

Fuß zwischen Zug und Bstg-Kante<br />

und wird hierdurch leicht verletzt.<br />

Unachtsamkeit des Reisenden beim<br />

Ausstieg. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus der stehenden<br />

RB 22577 (Langenau (Württ) - Ulm<br />

Hbf) rutschte eine Reisende von der<br />

Bahnsteigkante ab, geriet zwischen<br />

Trittbrett und Bahnsteigkante und zog Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

13.09.2011 09:27 Ulm Hbf<br />

sich Schürfwunden am Knie zu.<br />

ICE 842 erfasst männl. Person in km<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

14.09.2011 00:50 Düsseldorf-Reisholz 30,7 und verletzt diese tödlich.<br />

Aussteigeunfall bei dem am<br />

Bahnsteig Gleis 4 haltenden RE<br />

unbefugtes Betreten von Gleisanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

19088 (Laufweg Rottweil - Stuttgart Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

14.09.2011 12:50 Stuttgart Hbf Hbf).<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

15.09.2011 08:47 Berlin Spandau<br />

15.09.2011 06:17 Würzburg Hbf<br />

15.09.2011 10:51 Würzburg Hbf<br />

Eine Reisende ist beim Aussteigen<br />

aus RE-D 37405 zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante (Gleis 6) geraten.<br />

Reisender beim Aussteigen aus RB<br />

58252 in Gleis 5 gestürzt und dabei<br />

Wahrscheinlich wurde der Abstand<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante nicht<br />

beachtet. 1 schwerverletzt Reisender<br />

verletzt.<br />

Reisender beim Einsteigen in RE<br />

3007 in Gleis 10 gestürzt und dabei<br />

vmtl. Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt. vmtl. Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender


15.09.2011 14:31 Forchheim (Oberfr)<br />

16.09.2011 16:42 Hamburg Hbf<br />

16.09.2011 16:42 Dortmund-Rahm<br />

Am 15.09.11 gegen 14:31 Uhr hat<br />

sich ein Reisender im Gleis 2 des<br />

Bahnhofs Forchheim beim Einsteigen<br />

in die Zugfahrt S 39171 verletzt.<br />

Eine Person ist im Bf Hamburg Hbf in<br />

das Gleis 4 gefallen und hatte sich<br />

dabei an der Hand verletzt. Die<br />

örtliche Aufsicht bediente den<br />

Nothalt. Eine Zugfahrt war nicht<br />

vmtl. Unachtsamkeit Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

beteiligt. vermutlich Schwächeanfall 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus DPN 75194<br />

(EDO-EDRN) verletzte sich eine<br />

Person leicht. Es liegen keine Infos<br />

über den Unfallhergang vor.<br />

Beim Einsteigen in den am Bahnsteig<br />

Kassel Hbf, Gleis 11, haltenden DPN<br />

24048 des EVU cantus<br />

Verkehrsgesellschaft mbH stürzt ein<br />

Unvorsichtiges Aussteigen, Fehlverhalten<br />

Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Reisende hat den Höhenunterschied<br />

zwischen dem Bahnsteig dem Zug<br />

unterschätzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

16.09.2011 20:45 Kassel Hbf Reisender und verletzt sich.<br />

Aussteigeunfall einer weibliche<br />

Person beim planmäßigen Halt des<br />

Zuges RE 3600 (VT 612 014-1 und<br />

VT 612 018-2; DB Regio AG) im<br />

Hauptbahnhof Hildesheim Fehlverhalten Reisender - Unachtsamkeit<br />

16.09.2011 07:22 Hildesheim Hbf Bahnsteig/Gleis 3.<br />

Beim Einstieg in die RB 11815 stürzt<br />

eine Reisende, gerät mit dem Fuß<br />

zwischen den Zug und die Bstgbeim<br />

Aussteigen - Fehltritt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Kante und wird hierdurch leicht Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

16.09.2011 13:02 Quadrath-Ichendorf verletzt.<br />

CS 60638 (Mühlberg/Elbe Kieswerk -<br />

Osnabrück Hbf Pu) erfasste einen<br />

Einstieg in den Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

männlichen Jugendlichen beim Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Überschreiten des durchgehenden Gleisbereich. Der 17-Jährige war nach<br />

Lindhorst (Schaumb- Hauptgleises 1 und verletzte ihn einem Partybesuch abkürzend über die<br />

17.09.2011 02:17 Lippe)<br />

tödlich.<br />

Beim Einsteigen in EC 379 stürzte<br />

eine männliche Person zwischen Zug<br />

und Bahnsteig. Der Reisende trat<br />

zunächst die Fahrt an, musste aber<br />

beim Halt in BPAF wegen einer<br />

Gleise gelaufen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin Hauptbahnhof blutenden Wunde ärztlich versorgt Reisender beim Einsteigen vermutlich<br />

17.09.2011 14:45 - Lehrter Bahnhof werden.<br />

Am 17.09.11 kollidiert RE 4023<br />

zwischen Nürnberg-Reichswald und<br />

abgerutscht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Allersberg bei km 13,2 mit einem Suizid nicht erwiesen aber wahrscheinlich,<br />

Nürnberg Gegenstand. BPOL stellt getötete auf alle Fälle aber unberechtigtes<br />

17.09.2011 21:19 Reichswald Person fest.<br />

Betreten des Gleisbereichs 1 getötet Sonstige Dritte


18.09.2011 16:35 Dortmund-Kley<br />

18.09.2011 02:25 Essen Hbf<br />

20.09.2011 08:48 Erftstadt<br />

21.09.2011 16:07 Gemünden (Main)<br />

Ebersberg<br />

21.09.2011 16:11 (Oberbay)<br />

S 31104 erfasste am Haltepunkt<br />

Dortmund-Kley eine männliche<br />

Person (46 (Jahre) und verletzte sie<br />

schwer.<br />

Tf RE 10244 (EMSTP-EE) bemerkte<br />

bei der Ausfahrt RE 10150 ( EHM-<br />

KD) eine Person auf den Puffern<br />

zwischen dem letzten Wagen und<br />

Tfz. RE 10150 mit Nothalt gestellt.<br />

Person ist nach einem<br />

Spannungsüberschlag der<br />

Oberleitung in den Gleisbereich<br />

Es wird vermutet, dass die stark<br />

alkoholisierte männliche Person während<br />

des Halts der S 31104 am Bahnsteig<br />

unbemerkt zwischen den beiden Einheiten<br />

ins Gleis gefallen und bei der Weiterfahrt<br />

des Zuges von der zweiten Einheit erfasst<br />

worden war. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

gestürzt und Mitfahrt auf den Puffern 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim Einstieg in die RB 11418 (1.<br />

Wagen vorne) schloss sich die Türe<br />

während des Einsteigevorgangs von<br />

Frau Gerda Berger. Dabei zog sich<br />

die Verunfallte Prellungen an<br />

Schulter, Ellbogen und Handgelenk<br />

zu.<br />

Fehlverhalten Reisende wegen<br />

Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 21.09.11 gegen 16:07 Uhr stürzt<br />

im Bahnhof Gemünden beim<br />

Aussteigen aus der Zugfahrt RE<br />

4616 eine Reisende und verletzt sich<br />

leicht. vmtl. Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 21.09.2011 gegen 16:11 Uhr<br />

verletzt sich im Bfu Ebersberg, Gleis<br />

2, eine Reisende beim Einsteigen in<br />

die RB 27372.<br />

Männl. Person beim Aussteigen aus<br />

RB 57244 zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante (Gl 10) gerutscht.<br />

großer Abstand zwischen Zug und<br />

Bahnsteig, Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person war in München Hbf alkoholisiert<br />

in den falschen Zug gestiegen und in<br />

Pasing hektisch ausgestiegen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

22.09.2011 21:08 München-Pasing<br />

22.09.2011 21:31 Würzburg Hbf<br />

Am 22.09.2011 gegen 21:31 Uhr fällt<br />

ein Reisender beim Aussteigen aus<br />

der Zugfahrt ICE 885 im Gleis 4 des<br />

Bahnhofs Würzburg und verletzt sich<br />

dabei.<br />

Beim Aussteigen aus dem am<br />

Bahnsteig des Haltepunktes Castrop-<br />

Rauxel Süd stehenden DPN 75196<br />

vmtl. Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

22.09.2011 18:00 Castrop-Rauxel Süd stürzte eine Reisende.<br />

Beim Einsteigen in den an Gleis 15<br />

stehenden EC 391 (Frankfurt (M) Hbf<br />

Unvorsichtiges Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

- Linz Hbf) stolperte ein Reisender Unachtsamkeit des Reisenden beim<br />

22.09.2011 17:59 Stuttgart Hbf und stürzte in den Zug.<br />

Person an Gl. 1 gegen anfahrende S<br />

39582 (NAD - NRO) gelaufen und auf<br />

den Bahnsteig zurückgeschleudert<br />

Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

23.09.2011 06:42 Nürnberg Hbf worden. Fehlverhalten Reisender 1 leichtverletzt Reisender


23.09.2011 15:02 Grevenbroich<br />

24.09.2011 12:15 Görlitz<br />

24.09.2011 13:21 Karlsruhe Hbf<br />

24.09.2011 05:24 Plochingen<br />

24.09.2011 11:11 Speyer Nord-West<br />

24.09.2011 22:55 München Hbf<br />

Neustadt (Weinstr)<br />

25.09.2011 17:56 Hbf<br />

Stuttgart-<br />

26.09.2011 17:05 Sommerrain<br />

RB 11880 (KGRB-KN O). Reisender<br />

kurz vor der Abfahrt Notentriegelung<br />

betätigt und ausgestiegen, dabei auf<br />

den Bahnsteig gestürzt und laut<br />

Aussage Tf verletzt, was nicht<br />

überprüft werden konnte, da sich die<br />

Person anschließend vom <strong>Ort</strong> des<br />

Geschehens entfe<br />

Reisende beim Einsteigen in RE<br />

17006 zwischen Zug und<br />

Fehlverhalten Reisender, unberechtigt die<br />

Notentriegelung betätigt und die Tür<br />

geöffnet. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante gerutscht. Unachtsamkei beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in die auf Gleis 4 am<br />

gewöhnlichen Halteplatz stehende<br />

RB 38844 (Karlsruhe - Mannheim)<br />

geriet ein männlicher Reisender<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

und verletzte sich dabei am<br />

Schienbein.<br />

S 7100 (Plochingen-Kirchheim/Teck)<br />

erfasste beim Bereitstellen aus der<br />

Abstellanlage im Gleis 10 im Bf<br />

Plochingen eine im Gleis sitzende<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

RE 38661 (Mainz - Karlsruhe)<br />

erfasste bei Durchfahrt durch den<br />

Haltepunkt Speyer Nord-West<br />

(Regionalnetz Pfalz) im<br />

Bahnsteigbereich, km 7,8, eine<br />

weibliche Person und verletzte sie<br />

tödlich. Die Person befand sich im<br />

Fehlverhalten Reisender - Unachtsamkeit<br />

beim Einsteigen - Trittstufe verfehlt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigter Aufenthalt im<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Gleis. Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Weibliche Person wurde infolge<br />

starken Andrangs beim Einsteigen in<br />

RB 57248 (Gl. 16) mit dem<br />

Schienbein an das Einstiegblech<br />

gedrückt und zog sich eine stark<br />

blutende Wunde zu.<br />

Beim Aussteigen aus der in<br />

Neustadt/Wstr angekommenen und<br />

auf Gleis 1a am gewöhnlichen<br />

Halteplatz stehenden RB 28457<br />

(Grünstadt - Neustadt/Wstr) verletzte<br />

sich eine männliche Person am<br />

Schienbein.<br />

Keine Hinweise auf Infrastrukturmängel.<br />

Fahrgast wurde beim Einsteigen im<br />

Gedränge an das Einstiegsblech<br />

gedrückt. Eigenverschulen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Vermutlich Unachtsamkeit des Reisenden<br />

beim Aussteigen, Eigenverschulden des<br />

Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 7367 (Backnang - Stuttgart-Bad<br />

Cannstatt) erfasste bei der Einfahrt in<br />

den Hp Stuttgart-Sommerrain in<br />

Höhe Bahnsteigmitte Gleis 394 eine Beim Besteigen des Bahnsteiges 1<br />

weibliche Person und verletzte sie rutschte die Frau von der Bahnsteigkante<br />

schwer. Der Zug kam auf der Person ab und wurde vom herannahenden Zug S<br />

zum Stehen.<br />

7367 erfasst. 1 schwerverletzt Reisender


26.09.2011 15:41 Günzburg<br />

27.09.2011 23:06 Stuttgart-Ebitzweg<br />

Hamburg-Berliner<br />

27.09.2011 11:15 Tor<br />

27.09.2011 09:26 Lorch (Rhein)<br />

27.09.2011 20:49 Würzburg Hbf<br />

Dortmund<br />

29.09.2011 16:33 Möllerbrücke<br />

29.09.2011 23:00 Orschweier<br />

29.09.2011 Hamburg Btsl<br />

Rüsselsheim<br />

30.09.2011 22:15 Opelwerk<br />

30.09.2011 17:34 Filderstadt<br />

Beim Aussteigen aus RE 57185 (Ulm<br />

Hbf - Augsburg Hbf) stürzte eine<br />

männliche Person auf den Bahnsteig<br />

und verletzte sich dabei im Gesicht.<br />

Vermutlich Unachtsamkeit des älteren<br />

Reisenden beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

DGS 95490 ( Ulm Rbf -<br />

Ludwigshafen Rheingönnheim)<br />

kollidierte bei der Ausfahrt aus dem<br />

Bft Stuttgart Untertürkheim Gbf in<br />

Richtung Stuttgart-Münster mit einem Unberechtigtes Betreten von<br />

24-jährigen Mann, welcher im Gleisanlagen. Der 24-jährige Mann wurde<br />

Gleisbereich zwischen den erfasst, als er zwischen den<br />

Schienensträngen lief.<br />

Weibliche Person beim Haltenden<br />

Zug zwischen Zug und Bahnsteig<br />

gerutscht. Person forderte durch den<br />

Ö.A HH Hbf Gl. 1/2 einen RTW an.<br />

Person zog sich nach eigenen<br />

Angaben Schürfwunden an den<br />

Schienensträngen im Gleis lief. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beinen zu. Unachtsamkeit einer Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

CS 98580 (Aachen West Pfb -<br />

Aßmannshausen) erfasst zwischen<br />

Lorch (Rhein) und Aßmannshausen<br />

in km 72,6 einen Mitarbeiter der<br />

Firma Balfour Beatty Rail, der rechts<br />

vom Gleis lief. Der Mitarbeiter wurde<br />

schwer verletzt.<br />

Beim Einsteigen in stehenden RE<br />

4626 ist ein Reisender gestürzt und<br />

hat sich dabei leicht verletzt.<br />

Beim Einstieg in S 30477 (Dortmund-<br />

Unna) verlor eine ältere Dame<br />

(>70J.) das Gleichgewicht und<br />

verletzte sich leicht an einem Finger.<br />

unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich.<br />

Der Mitarbeiter hielt sich im Gleisbereich<br />

auf, obwohl es für die Durchführung<br />

seiner Arbeiten<br />

nicht erforderlich war. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

vmtl. Unachtsamkeit Reisende, kein<br />

Infrastrukturmangel 1 leichtverletzt Reisender<br />

Schwächeanfall der Reisenden beim<br />

Einstieg. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus RE-D 26526<br />

(Basel Bad Bf - Offenburg) stürzte<br />

ein alkoholisierter Reisender auf den<br />

Bahnsteig Gleis 2 und verletzte sich Unachtsamkeit des alkoholisierten<br />

dabei im Gesicht.<br />

Eine Person verletzte sich beim<br />

Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Einsteigen.<br />

ICE-T 22 ( Wien Westbf - Dortmund<br />

Bbf ) erfasst in Rüsselsheim<br />

Opelwerk, am Bahnsteig, eine<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person und verletzt diese schwer. Selbstverschulden. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Die Reisende war bereits in die S<br />

7272 (Laufweg Filderstadt -<br />

Schorndorf) eingestiegen und trat<br />

aus dem Fahrgastraum heraus in die<br />

Tür. Dort wurde sie von den sich<br />

schließenden Türen eingeklemmt.<br />

Kein eigentlicher Einsteigeunfall, da die<br />

Person nach Beobachtung bereits<br />

eingestiegen war und aus dem<br />

Fahrgastraum heraus in die Tür trat. 1 leichtverletzt Reisender


Augsburg<br />

30.09.2011 00:49 Haunstetterstraße<br />

30.09.2011 14:05 Remscheid Hbf<br />

01.10.2011 17:45 München-Pasing<br />

01.10.2011 23:08 Salzbergen<br />

01.10.2011 07:19 Karlsruhe Hbf<br />

Bardowick -<br />

01.10.2011 02:03 Radbruch<br />

01.10.2011 17:48 Mußbach<br />

02.10.2011 19:01 München-Pasing<br />

Düsseldorf-Rath<br />

02.10.2011 17:23 Mitte<br />

Am 30.09.11 00.49 Uhr erfasst TEC<br />

42153 zwischen Augsburg Hbf und<br />

Augsburg- Hochzoll in km 60,2 beim<br />

Hp Augsburg-Haunstetterstraße eine<br />

im Gleisbereich stehende Person und<br />

verletzt diese tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine Person stürzte beim Aussteigen<br />

aus RB 30781 (KWO-KSO) zw Zug<br />

und Bahnsteigkante und verletzte<br />

sich leicht. Zugfahrten abweichend<br />

dem Fahrplan für Zugmeldestellen.<br />

Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

Ausstieg aus dem Zug (Fehlverhalten<br />

Dritter). 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Reisender ist beim Aussteigen<br />

aus RE 57039 an der Bahnsteigkante<br />

abgerutscht und mit einem Bein<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug Unachtsamkeit, keine Hinweise auf<br />

geraten.<br />

Infrastrukturmängel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 14138 (Münster - Emden)<br />

erfasste bei Einfahrt nach Gleis 4 in<br />

km 216,8 eine männliche Person und<br />

verletzte sie schwer. Tf unter Schock. in Ermittlung. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

Beim Einsteigen in RE-D 19525<br />

(Karlsruhe Hbf - Stuttgart Hbf) stürzte<br />

eine weibliche Person in den Zug und<br />

verletzte sich dabei am Kopf. Unachtsamkeit beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Zug CS 60208 (Tfz 151 113-8 &<br />

151 100-5; DB Schenker Rail<br />

Deutschland AG) erfasste zwischen<br />

Bardowick und Radbruch - ca. in km<br />

141,5 - eine männliche Person und<br />

verletzte diese tödlich.<br />

Beim Einsteigen in die RB 28457<br />

(Grünstadt - Neustadt (Weinstr.) Hbf)<br />

wurde ein älterer Reisender von<br />

Jugendlichen bedrängt, geriet dabei<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

und zog sich eine Verletzung am<br />

Bein zu.<br />

Eine 72-jährige Reisende ist beim<br />

Aussteigen aus dem RE 57517<br />

gestürzt, zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante gefallen und auf dem<br />

Gleiskörper zu liegen gekommen.<br />

S 31608 (EE-KKN) erfasste bei der<br />

Einfahrt an den Bstg KDRM eine<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Drängelei beim Einsteigen. - Vermutlich<br />

durch das Bedrängen durch Jugendliche<br />

während des Einsteigevorganges<br />

begünstigt, geriet der Reisende zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

vmtl. Fehlverhalten. Die Tür des<br />

Reisezugwagens wurde durch den jungen<br />

Mann noch geöffnet, der junge Mann und<br />

die Frau sprangen heraus. Keine<br />

Hinweise auf Infrastrukturmängel am<br />

Bahnsteig.<br />

Unberechtiges Betreten des Gleisbereichs<br />

durch betriebsfremde Person<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

(Fehlverhalten Dritter). 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Köln-Müngersdorf<br />

02.10.2011 06:22 Technologiepark<br />

Ludwigshafen<br />

02.10.2011 09:10 (Rhein) Hbf<br />

02.10.2011 17:28 Nürnberg Hbf<br />

03.10.2011 11:30 Hannover Hbf<br />

Hamburg-<br />

Langenfelde (S-<br />

03.10.2011 13:33 Bahn)<br />

03.10.2011 17:21 Göppingen<br />

03.10.2011 19:15 Nürnberg Hbf<br />

03.10.2011 11:43 Göttingen<br />

03.10.2011 21:42 Mudersbach<br />

Baunatal-<br />

03.10.2011 14:53 Rengershausen<br />

S 33050 erfasst bei der Anfahrt an<br />

den Bahnsteig des Bft Köln-<br />

Müngersdorf Technologiepark eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

leicht.<br />

Beim Einsteigen in die planmäßig<br />

zum Fahrgastwechsel am<br />

Hochbahnsteig Gleis 2 des Bf<br />

Ludwigshafen/Rhein Hbf haltenden<br />

RB 38719 (Mainz Hbf - Mannheim<br />

Friedrichsfeld) geriet ein Reisender<br />

an der Tür 24 zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug.<br />

Unachtsamkeit der betriebsfremden<br />

Person auf dem Bahnsteig (Aufenthalt<br />

zwischen Sicherheitsstreifen und<br />

Bahnsteigkante bei Einfahrt eines Zuges).<br />

Rangelei mehrerer Personen auf dem<br />

Bahnsteig. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Vermutlich Unachtsamkeit des Reisenden<br />

beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende beim Einsteigen in den RE<br />

3193 (NN - MIMS) zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug geraten und<br />

hat sich das Bein aufgeschürft.<br />

Aussteigeunfall einer männlichen<br />

Person beim planmäßigen Halt des<br />

Zuges ICE 555 (DB Fernverkehr) am<br />

03.10.2011 im Hauptbahnhof<br />

Fehlverhalten Reisender beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hannover Gleis 9.<br />

Ein Rollstuhlfahrer stieg eigenständig<br />

aus dem Zug S 6323 aus und stürzte<br />

Fehltritt des Reisenden - Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

im Hp Langenfelde.<br />

Am Montag, 03.10.2011 um 17.21<br />

Uhr stürzte ein Reisender im Bf<br />

Göppingen beim Aussteigen aus dem<br />

auf Gleis 6 stehenden IC 1269 von<br />

der Trittstufe auf den Bahnsteig und<br />

Unachtsamkeit eines Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

wurde dabei leicht verletzt. Unachtsamkeit beim Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender beim Einsteigen in den RE<br />

58230 mit rechten Bein zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug geraten und<br />

lt. Aussage des Verletzten herrschte<br />

Gedränge beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

hat sich am Schienbein verletzt.<br />

Aussteigeunfall einer weiblichen<br />

Person beim Halt des Zuges DPN<br />

24020 (ET 9480 0427 139-1, cantus<br />

Verkehrsgesellschaft mbH) am<br />

Bahnsteig / Gleis 5 des Bahnhofs Fehlverhalten Reisende - Fehltritt beim<br />

Göttingen.<br />

RE 10929 erfasst in km 114,1 (in<br />

Höhe des Haltepunktes Mudersbach)<br />

Ausstieg 1 leichtverletzt Reisender<br />

zwischen Brachbach und<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Niederschelden eine männliche Gleisbereichs durch eine betriebsfremde<br />

Person und verletzt diese tödlich.<br />

Beim Fahrgastwechsel am<br />

Haltepunkt Rengershausen kommt<br />

es bei RB 32469 (Kassel Hbf -<br />

Treysa) zu einem Aussteigeunfall, bei<br />

dem sich betroffender Reisende den<br />

Person (Fehlverhalten Dritter). 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fuß verstaucht. Unachtsamkeit des Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender


04.10.2011 12:00 Ulm Hbf<br />

Kassel-<br />

05.10.2011 10:34 Wilhelmshöhe<br />

05.10.2011 11:50 Würzburg Hbf<br />

06.10.2011 07:37 Alsheim<br />

Beim Einsteigen in RE 3356 (Ulm Hbf<br />

- Basel Bad Bf; VT 611) verfehlte<br />

eine Reisende die Stufe des<br />

Einstieges und geriet zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante.<br />

Beim Aussteigen aus RE 23014<br />

(Korbach Süd - Kassel-<br />

Wilhelmshöhe) fällt eine Reisende<br />

auf den Bahnsteig und zieht sich<br />

dabei leichte Verletzungen am linken<br />

Schienbein zu.<br />

Vermutlich Unachtsamkeit der 72-jährigen<br />

Reisenden beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Vermutlich Unachtsamkeit der Reisenden<br />

beim Aussteigen. 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

Gegen 11.50h stürzt ein Reisender<br />

beim Einsteigen in RE 3806 (NWH -<br />

UE, planm. Abfahrt 12.01h) in den<br />

tiefer liegenden<br />

Treppeneinstiegsbereich des Vt 612<br />

und verletzt sich leicht am Bein<br />

(blutende Wunde am Schienbein). Reisender, vmtl. Fehlverhalten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Alsheim verletzt sich ein<br />

Reisender durch einen Sturz beim<br />

Aussteigen aus der stehenden RB<br />

38712 (Mannheim-Friedrichsfeld -<br />

Mainz Hbf).<br />

ICE 615 (Dortmund - München)<br />

erfasste bei der Durchfahrt im Bf<br />

Esslingen Gleis 4 km 13,2 eine<br />

männl. Person und verletzte sie<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigevorgang -<br />

Mängel an Eisenbahnanlagen und -<br />

fahrzeugen lagen nicht vor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

06.10.2011 22:26 Esslingen (Neckar) schwer.<br />

Der Tf des RE 28041 Neustadt<br />

(Weinstr.) - Karlsruhe Hbf fordert<br />

beim Fdl Landau (Pfalz) Hbf einen<br />

Rettungswagen für eine am Bein<br />

verletzte Reisende an, die beim<br />

Einsteigen in Neustadt (Weinstr.) in<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Neustadt (Weinstr) den Zug stürzte und sich dabei am<br />

06.10.2011 19:22 Hbf<br />

Bein eine blutende Wund<br />

Beim Aussteigen aus dem ICE 78<br />

Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

(Zürich - Hamburg) geriet ein Vermutlich Unachtsamkeit des unter<br />

alkoholisierter Reisender zwischen Alkoholeinfluss stehenden Reisenden<br />

06.10.2011 09:19 Mannheim Hbf Trittbrett und Bahnsteigkante.<br />

Beim Aussteigen aus RE 19093<br />

(Stuttgart Hbf - Rottweil) stürzte ein<br />

beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

alkoholisierter Reisender auf den Unachtsamkeit beim Aussteigen.<br />

06.10.2011 18:07 Eutingen im Gäu Bahnsteig.<br />

Reisender war alkoholisiert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

07.10.2011 11:55 Würzburg Hbf<br />

Reisende rutscht beim Einsteigen in<br />

den am Gleis 10 stehenden RE 3806<br />

von einer Trittstufe ab und gerät<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug. Fehlverhalten, Unachtsamkeit Reisende 1 leichtverletzt Reisender


07.10.2011 11:25 Koblenz Hbf<br />

08.10.2011 21:28 Wiesbaden Hbf<br />

10.10.2011 17:15 Köln Hbf<br />

Stolberg (Rheinl)<br />

10.10.2011 22:47 Hbf<br />

12.10.2011 19:27 Warburg (Westf)<br />

12.10.2011 18:01 München Hbf tief<br />

14.10.2011 07:55 Duisburg Hbf<br />

15.10.2011 05:54 Rheine-Mesum<br />

17.10.2011 15:26 Gera Hbf<br />

17.10.2011 08:01 Baden-Baden<br />

17.10.2011 18:02 Ulm Hbf<br />

Im Bahnhof Koblenz Hbf meldet sich<br />

eine Reisende beim Kundenbetreuer<br />

im Nahverkehr (KiN) der RB 12220<br />

(Koblenz Hbf - Trier Hbf) und teilt ihm<br />

mit, dass sie sich in einer Tür des IC<br />

2005 (Emden Hbf - Konstanz) eine Unachtsamkeit einer Reisenden beim<br />

Hand eingeklemmt habe.<br />

In Wiesbaden Hbf stürzt ein<br />

Reisender aus dem stehenden DPN<br />

25033 (Neuwied - Frankfurt/M. Hbf)<br />

Aussteigevorgang. 1 leichtverletzt Reisender<br />

beim Fahrgastwechsel am Bahnsteig Unachtsamkeit des Reisenden beim<br />

Gleis 7.<br />

Aussteigeunfall bei EC 100 an Gleis<br />

5. Reisende beim Aussteigen<br />

zwischen Bahnsteig und Zug<br />

Aussteigevorgang. 1 leichtverletzt Reisender<br />

gefallen. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Lr-D 73417 (KA-KK) streifte eine Zu nahes Herantreten / Aufenthalt<br />

Person am Bstg Gl. 2, die sich zu zwischen Sicherheitsstreifen und<br />

nah an der Bstgkante aufhielt. Bahnsteigkante. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in RE 3921 (Hagen<br />

Hbf - Kassel-Wilhelmshöhe) verletzt<br />

sich eine stark alkoholisierte Person<br />

an beiden Beinen.<br />

S 8276 (MOP - MDA) Reisender<br />

verletzt sich an der Hand beim<br />

Einsteigeversuch bei sich<br />

Unachtsamkeit eines offensichtlich<br />

alkoholisierten Reisenden beim<br />

Einsteigevorgang - stehender Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

schließenden Türen.<br />

Beim Ausstieg aus RB 30521 (Wesel-<br />

Düsseldorf) geriet eine weibliche<br />

Reisende ins Stolpern und stürzte auf<br />

Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

den Bahnsteig.<br />

DPN 90537 erfasst zwischen Rheine<br />

und Rheine-Mesum in km 206,6 eine<br />

Unachtsamkeit beim Ausstieg 1 leichtverletzt Reisender<br />

männliche Person und verletzt sie Unberechtigter Aufenthalt im<br />

tödlich.<br />

Beim Aussteigen aus der RB 16258<br />

Gleisbereich. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

(US - UG) ist ein Kind (3-4 Jahre) am Fehlverhalten Reisende beim<br />

Bahnsteig 5a zwischen Zug und Ausstieg/Einstieg. Kleinkind stieg ohne<br />

Bahnsteigkante gerutscht.<br />

Beim Aussteigen aus RE-D 16838<br />

(Offenburg - Karlsruhe Hbf) stürzte in<br />

Baden-Baden auf Gleis 2 ein<br />

Hilfe aus, stolperte und stürzte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender und verletzte sich leicht. Unachtsamkeit beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in IRE-D 4233<br />

(Stuttgart - Lindau) in Ulm Hbf Gleis 4<br />

geriet eine Person zwischen Trittbrett<br />

und Bahnsteigkante. Unachtsamkeit beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender


18.10.2011 09:12 Ludwigshafen Mitte<br />

18.10.2011 14:03 Norden<br />

19.10.2011 15:14 Ulm Hbf<br />

Berlin<br />

Schlachtensee (S-<br />

20.10.2011 06:17 Bahn)<br />

Berlin (S- Bahn)<br />

21.10.2011 12:11 Messe Nord<br />

22.10.2011 14:06 Wanne-Eickel Hbf<br />

22.10.2011 16:13 Reutlingen Hbf<br />

23.10.2011 10:44 Aachen Hbf<br />

23.10.2011 09:08 Germersheim<br />

Einsteigeunfall bei der am Haltepunkt<br />

Ludwigshafen Mitte, Bahnsteig Gleis<br />

3 haltenden RB 38719 (Laufweg<br />

Mainz Hbf - Mannheim-Friedrichsf).<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. Nach Angabe ist der Herr<br />

beim Einsteigen durch die Sonne<br />

geblendet. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Aussteigen aus dem planmäßig<br />

am Bahnsteig in Gleis 3 haltenden IC<br />

2432 (Cottbus - Norddeich Mole)<br />

stürzte eine weibliche Reisende und<br />

verletzte sich leicht. Eigenverschulden der Reisenden. 1 leichtverletzt sonstige Mitarbeiter / Unternehmerkräfte<br />

In Ulm Hbf auf Gleis 6 stürzte ein<br />

Reisender beim Einsteigen in RE<br />

22342 (Ulm Hbf - Sigmaringen) und<br />

geriet hierbei zwischen Trittbrett und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Eigenverschulden des Reisenden,<br />

Unachtsamkeit beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Nach Einleitung der Abfertigung/des<br />

Türschließvorganges durch den Tf<br />

des Zuges 1058 S1/8 in<br />

Schlachtensee Gl.872 versuchte eine<br />

Person noch einzusteigen. Dabei<br />

klemmte sie sich die Finger/Hand im<br />

Türraum ein, konnte diese aus Unachtsamkeit, Verstoß gegen die<br />

eigener Kraft befreien.<br />

Beim Aussteigen aus dem S 42613<br />

42/63 hat sich ein Fahrgast beim<br />

Türschließvorgang den Kopf<br />

Beförderungsbedingungen §4 (3). 1 leichtverletzt Reisender<br />

gestoßen. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einstieg in S 30271 (Duisburg-<br />

Dortmund) geriet eine ältere<br />

Reisende ins Stolpern und zog sich<br />

bei dem anschließenden Sturz eine<br />

klaffende Wunde am Schienbein zu.<br />

Beim Aussteigen aus dem auf Gleis 2<br />

am gewöhnlichen Halteplatz<br />

stehenden RE-D 22035 (Stuttgart -<br />

Tübingen) stolperte eine ältere<br />

männliche Person, stürzte auf den<br />

Bahnsteig und zog sich dabei leichte<br />

Unachtsamkeit beim Einstieg. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Schürfwunden zu.<br />

Während des Ausstiegs aus dem am<br />

Bahnsteig stehenden RE 10944<br />

stürzt eine Reisende und wird<br />

Eigenverschulden des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

hierdurch leicht verletzt.<br />

Beim Aussteigen aus RB 38464<br />

(Bruchsal - Germersheim) am Gleis 2<br />

stürzte eine männliche Person auf<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

den Bahnsteig und verletzte sich Vermutlich Unachtsamkeit des Reisenden<br />

dabei am Kopf.<br />

beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender


25.10.2011 17:37 Hamburg-Heimfeld<br />

Frankfurt am Main<br />

26.10.2011 23:23 Stadion<br />

Hersbruck (links<br />

27.10.2011 15:00 Pegnitz)<br />

27.10.2011 16:59 Mering<br />

27.10.2011 16:59 Mering<br />

28.10.2011 14:00 Ulm Hbf<br />

Fürstenwalde<br />

28.10.2011 22:54 (Spree)<br />

Wuppertal-<br />

29.10.2011 15:34 Unterbarmen<br />

29.10.2011 03:29 Delmenhorst<br />

Bei der Einfahrt des S 9205 in den<br />

Hp Heimfeld kam es zu einem<br />

Personenunfall in Gleis 2. Fehlverhalten Reisender 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei der Fahrt des RE 4587 (Frankfurt<br />

(M) - Mannheim) an den Bahnsteig<br />

stürzt ein Reisender zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante. Rettungsdienst<br />

im Einsatz. Reisender schwer<br />

verletzt. Der Reisende zog sich eine<br />

größere Fleischwunde am Arm zu.<br />

Am 27.10.11 15.00 Uhr stürzt im Bf<br />

Hersbruck (l Pegnitz) beim<br />

Aussteigen aus der S 39165 ein<br />

Reisender und verletzt sich leicht.<br />

Beim Aussteigen aus stehendem RE<br />

57190 Reisender gestürzt und dabei<br />

leicht verletzt.<br />

Beim Aussteigen aus stehendem RE<br />

57190 Reisender gestürzt und dabei<br />

leicht verletzt.<br />

Beim Einstiegen in den IRE 3358<br />

(Ulm Hbf - Basel Bad Bf) geriet eine<br />

Frau zwischen Bahnsteigkante und<br />

Trittstufe und zog sich eine<br />

Schürfwunde am Bein zu.<br />

Eigenverschulden (massiver<br />

Alkoholkonsum), sehr hohes<br />

Reisendenaufkommen (Fußballspiel). Der<br />

Reisende hielt sich bei der Fahrt des<br />

Zuges an den Bahnsteig zwischen<br />

Sicherheitsstreifen und Bahnsteigkante<br />

auf. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Vermutlich Unachtsamkeit des<br />

Reisenden.<br />

Der Tf hielt den Zug zu früh an,<br />

infolgedessen kam die letzte<br />

Ausstiegstüre der 4-teileigen ET 440-<br />

Einheit nicht vollständig am gewöhnlichen<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Halteplatz zum Halten.<br />

Die Reisende ist "bewusst" aus dem Zug<br />

gesprungen ist, d.h. sie ist nicht aus dem<br />

Zug gefallen sondern hat den fehlenden<br />

Bahnsteig bemerkt und hat sich beim<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

"runterspringen" verletzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis; Eigenverschulden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

EC 40 Relation Warschau-Berlin Hbf<br />

erfasste im Bf Fürstenwalde km<br />

47,700 eine männliche Person, die<br />

die Gleise vor dem Zug überquerte<br />

und verletzte diese tödlich. unbefugtes Betreten der Bahnanlagen 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person beim Aussteigen aus S<br />

30889 ohnmächtig geworden und<br />

zwischen S-Bahn und Bstg-Kante<br />

gerutscht. Person von Reisenden<br />

zurück auf den Bstg geholt und<br />

erstversorgt.<br />

Person ist beim Aussteigen ohnmächtig<br />

geworden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

FZT 53466 (Seelze Rbf -<br />

Wilhelmshaven Ölweiche) erfasste<br />

bei Durchfahrt durch Gleis 3 eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

tödlich. Unberechtigtes Betreten der Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte


29.10.2011 04:49 Stadtallendorf<br />

Türkheim (Bay)<br />

29.10.2011 19:53 Bahnhof<br />

30.10.2011 07:23 Lippstadt<br />

30.10.2011 15:21 Hildesheim Hbf<br />

01.11.2011 05:45 Tiefenbroich<br />

01.11.2011 13:13 Köln Hbf<br />

02.11.2011 21:56 Malsch<br />

05.11.2011 19:41 München Hbf<br />

Im Bahnhof Stadtallendorf wird eine<br />

auf der Bahnsteigkante des Gleises 2<br />

sitzende Person bei der Durchfahrt<br />

eines Zuges erfasst und an den<br />

Beinen verletzt. Das Ereignis wurde<br />

durch die Rettungsleitstelle Marburg<br />

(Lahn) an die Notfallleitstelle<br />

gemeldet.<br />

unberechtigtes Sitzen auf der<br />

D<br />

Bahnsteigkante 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 29.10.2011 gegen 19:53 Uhr<br />

stürzt im Bf Türkheim (Bay) Bahnhof,<br />

Gleis 3, eine Reisende beim<br />

Aussteigen aus der Zugfahrt RB<br />

57550.<br />

DPN 90089 (EMSTP-EPD) erfasste<br />

in km 159,8, in der Weiche 10,<br />

Ausfahrabschnitt Bf ELPP Richtung<br />

EGK eine männliche Person und<br />

verletzte sie tödlich (unberechtigter<br />

Aufenthalt im Gleisbereich).<br />

Aussteigeunfall einer männlichen<br />

Person beim planmäßigen Halt des<br />

Zuges RE 3611 (DB Regio AG) am<br />

Bahnsteig/Gleis 3 des Bahnhofs<br />

Hildesheim.<br />

Bahnsteig wurde ausgebessert,<br />

Bahnsteighöhe passt nicht zu den<br />

verwendeten Fahrzeugen.<br />

Höhenunterschied ca. 35-40cm. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Sturz beim unbefugten<br />

Betreten/Überqueren von Bahnanlagen<br />

unter Alkoholeinfluss. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fehltritt beim Ausstieg durch<br />

Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

IKL 50510 (RSI-KRH) erfasste in km<br />

14.9 zwischen ETIE und ELIT eine<br />

Person, welche unbefugt die Gleise<br />

überschreiten wollte, und verletzte sie<br />

schwer. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Während des Einstiegs in die S<br />

32181 klemmt sich ein Reisender die<br />

Hand in einer Einstiegstüre ein und<br />

wird hierdurch leicht verletzt. Zug in<br />

KK geräumt und zur Untersuchung Unachtsamkeit des stark alkoholisierten<br />

als Lr 70802 nach KDA überführt. Reisenden während des Einstiegs. 1 leichtverletzt Reisender<br />

IKE 50096 (Basel Bad Rbf - Hamburg-<br />

Waltershof Alte Süderelbe) streifte in<br />

km 87,800 in Malsch eine im<br />

Gleisbereich sitzende, männliche<br />

Person, die sich bei Annäherung des<br />

Zuges erhob, und verletzte sie<br />

schwer.<br />

Männliche Person stürzte beim<br />

Einsteigen in den RE 57320<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

Trittbrett und verletzte sich dabei<br />

leicht am Kopf.<br />

Unberechtigtes Betreten der<br />

Gleisanlagen, Überqueren der Gleise. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eigenverschulden. Es lag kein<br />

Infrastrukturmangel vor. 1 leichtverletzt Reisender


Dortmund Signal<br />

05.11.2011 18:10 Iduna<br />

Hersbruck (rechts<br />

06.11.2011 10:50 Pegnitz)<br />

06.11.2011 15:52 Stuttgart Hbf tief<br />

Beim Einsteigen in die RB 10252<br />

(EDH-EDG) trat ein alkoholisierter<br />

Reisender (Fußballfan) zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante und verletzte<br />

sich dabei leicht am<br />

Unachtsamkeit beim Einstieg unter<br />

Bein.<br />

Reisende beim Aussteigen aus RE<br />

3515 zw Triebzug und<br />

Bahnsteigkante geraten und dabei<br />

Alkoholeinfluss. 1 leichtverletzt Reisender<br />

leicht verletzt.<br />

Beim Aussteigen aus der stehenden<br />

S 7461 (Marbach (Neckar) - Stuttgart-<br />

Schwabstraße Wendeanlage) geriet<br />

Vermutlich Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

eine junge behinderte Dame<br />

zwischen Trittbrett und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Weibliche Person stürzte beim<br />

Aussteigen (nicht Einsteigen wie in<br />

der <strong>Tag</strong>esmeldung) aus der BOB<br />

86916 und verletzte sich am rechten<br />

Eigenverschulden, Unachtsamkeit beim<br />

Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

München<br />

Donnersbergerbrüc<br />

07.11.2011 12:01 ke<br />

Knöchel.<br />

Am 07.11.2011 gegen 12:58 Uhr ist<br />

im Bf Augsburg ein Fahrgast beim<br />

Aussteigen aus der stehenden RB<br />

57029 zwischen Zug und Bahnsteig<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

07.11.2011 12:58 Augsburg Hbf geraten und hat sich dabei verletzt. Vermutlich Unachtsamkeit Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

09.11.2011 18:30 Güterglück<br />

Ludwigshafen-<br />

09.11.2011 20:04 Oggersheim<br />

09.11.2011 17:57 Düsseldorf Hbf<br />

10.11.2011 15:44 Traunstein<br />

10.11.2011 14:58 Stuttgart Hbf<br />

Der DGS 48396 ist im Bf Güterglück<br />

in Höhe Bstg. 2 auf eine männliche<br />

Person geprallt, die hierbei tödlich<br />

verletzt wurde. Die Person befand<br />

sich zwischen der Bahnsteigkante<br />

und der rechten Schiene.<br />

Beim Aussteigen aus der am Gleis 1<br />

stehenden RB 38769 (Mainz -<br />

Mannheim-Friedrichsfeld) ist ein<br />

Reisender auf den Bahnsteig<br />

gefallen.<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen.<br />

Nach Auskunft der Kripo vom 11.11.2011<br />

war die Person stark alkoholisiert. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Verhalten des alkoholisierten Fahrgastes<br />

begünstigt vermutlich das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Ausstieg aus stehender RB<br />

11884 geriet eine Dame zwischen<br />

Zug und Bahnsteig und verletzte sich<br />

leicht. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 10.11.2011 gegen 15:44 Uhr<br />

verletzt sich im Bf Traunstein ein<br />

Reisender beim Einsteigen in den<br />

Wagenzug RE-D 79032.<br />

Eine Reisende trat beim Einsteigen in<br />

den am Gleis 7 stehenden IRE 4908<br />

(Stuttgart - Karlsruhe) zwischen<br />

Bahnsteigkante und Trittstufe und<br />

verletzte sich.<br />

es ist von Eigenverschulden des<br />

Reisenden auszugehen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit der Reisenden,<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender


11.11.2011 12:21 Friedrichshafen<br />

Altenkirchen<br />

11.11.2011 10:45 (Westerwald)<br />

11.11.2011 15:16 Frankenthal Hbf<br />

12.11.2011 18:01 Aulendorf<br />

Neufahrn (b<br />

12.11.2011 20:25 Freising)<br />

12.11.2011 13:29 Bayreuth Hbf<br />

12.11.2011 18:01 Aulendorf<br />

12.11.2011 15:08 Bad Kösen<br />

12.11.2011 07:40 Ochenbruck<br />

13.11.2011 13:56 Würzburg Hbf<br />

Die Reisebegleitung brachte ihren<br />

Mann in den IC 118 Wagen 272 und<br />

stürzte beim Ausstieg aus diesem<br />

Wagen in die Absenkung des<br />

höhengleichen Überganges.<br />

Während des Einstiegs in den DPN<br />

25747 stürzt ein älterer Reisender,<br />

gerät mit dem Fuß zwischen den Zug<br />

und die Bstg-Kante und wird<br />

hierdurch leicht verletzt.<br />

RE 3860 (Karlsruhe - Mainz)<br />

kollidierte in km 54,100 mit einer<br />

männlichen Person und verletzte sie<br />

tödlich.<br />

IRE-D 4236 (Lindau Hbf - Stuttgart<br />

Hbf) erfasste bei der Einfahrt in den<br />

Bf Aulendorf in km 157,000 eine<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Unachtsamkeit der Reisebegleitung beim<br />

Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit des Reisenden beim<br />

Einstieg in den Zug (Fehlverhalten<br />

Dritter). 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Mann mit einem Fahrrad überquerte<br />

unbefugt die Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen. 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Am 12.11.2011 um 20:23 Uhr meldet<br />

der Ef der Zugfahrt S 8109 dem özF<br />

Neufahrn (b Freising), dass er zw. km<br />

31,8 und km 32,0 einen Schlag<br />

verspürt hat. Bei der Nachschau wird<br />

an der rechten Frontschürze eine<br />

Wischspur festgestellt. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt<br />

Am 12.11.2011 gegen 13:29 Uhr fällt<br />

ein Reisender im Bahnhof Bayreuth<br />

beim Aussteigen aus der Zugfahrt<br />

DPN 84544 und verletzt sich leicht.<br />

IRE-D 4236 (Lindau Hbf - Stuttgart<br />

Hbf) erfasste bei der Einfahrt in den<br />

Bf Aulendorf in km 157,000 eine<br />

Person und verletzte sie tödlich.<br />

Eine ältere Reisende ist beim<br />

Aussteigen aus der RB 16322 (LH -<br />

UEI -- Bahnsteig 2) gestürzt.<br />

nach vorliegenden Informationen soll es<br />

sich um eine ältere, recht gebrechliche<br />

Dame handeln. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen.<br />

Fehlverhalten Reisende beim<br />

Ausstieg/Einstieg Fehlrtitt -<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigen, Äußere<br />

Einflüsse.<br />

1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tf TEC 43931 (KNG - XAKAL)<br />

erkennt im Bfu Ochenbruck im<br />

Ausfahrbereich Richtung Regensburg<br />

eine im Gleis liegende Person und<br />

kollidiert mit dieser in km 83,4.<br />

Eine Reisende ist beim Aussteigen<br />

aus RE 3809 zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante geraten. Dabei zog<br />

sie sich Schürfwunden am linken<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Oberschenkel zu. Unachtsamkeit des Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender


17.11.2011 16:59 Hergatz<br />

17.11.2011 06:58 Schwandorf<br />

17.11.2011 16:59 Hergatz<br />

17.11.2011 17:19 Stuttgart Hbf<br />

Frankfurt (Main)<br />

17.11.2011 05:45 Stresemannallee<br />

Frankfurt (Main)<br />

17.11.2011 05:45 Stresemannallee<br />

17.11.2011 06:58 Schwandorf<br />

18.11.2011 13:36 Hildesheim Hbf<br />

19.11.2011 19:32 Köln Hbf<br />

Einer Weibliche Person fiel ein<br />

Gegenstand in den Gleisbereich,<br />

beim Versuch diesen aus dem Gleis<br />

zu holen wurde sie durch<br />

einfahrenden RE 57614 erfasst und<br />

schwer verletzt. unberechtigtes Betreten der Gleise. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 17.11.2011 gegen 06:58 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RE 3692 bei der<br />

Einfahrt in das Gleis 3 des Bahnhofs<br />

Schwandorf bei km 42,360 eine<br />

Person und verletzt diese tödlich.<br />

Einer Weibliche Person fiel ein<br />

Gegenstand in den Gleisbereich,<br />

beim Versuch diesen aus dem Gleis<br />

zu holen wurde sie durch<br />

einfahrenden RE 57614 erfasst und<br />

Nach Informationen der Bundespolizei in<br />

Schwandorf ist Suizid anzunehmen. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

schwer verletzt. unberechtigtes Betreten der Gleise. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Beim Einsteigen in RE 19546<br />

(Stuttgart Hbf - Karlsruhe Hbf<br />

verfehlte eine ältere Frau den Tritt<br />

am Einstieg und rutsche mit einem<br />

Bein zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Eigenverschulden der Reisenden,<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 35409 (Kronberg (Taunus) -<br />

Langen) kollidiert am Haltepunkt<br />

Stresemannallee in in Höhe des<br />

Bahnsteigs in km 56,3 mit einer<br />

männlichen Person und verletzt diese unberechtigter Aufenthalt eines<br />

tödlich.<br />

S 35409 (Kronberg (Taunus) -<br />

Langen) kollidiert am Haltepunkt<br />

Stresemannallee in in Höhe des<br />

Bahnsteigs in km 56,3 mit einer<br />

Reisenden im Gleisbereich. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

männlichen Person und verletzt diese unberechtigter Aufenthalt eines<br />

tödlich.<br />

Reisenden im Gleisbereich. 1 getötet Fußgänger (der spazieren geht)<br />

Am 17.11.2011 gegen 06:58 Uhr<br />

erfasst die Zugfahrt RE 3692 bei der<br />

Einfahrt in das Gleis 3 des Bahnhofs<br />

Schwandorf bei km 42,360 eine<br />

Person und verletzt diese tödlich.<br />

Einsteigeunfall einer männlichen<br />

Person beim planmäßigen Halt des<br />

Zuges DPN 90287 (EVU: Keolis<br />

Deutschland) am Bahnsteig/Gleis 14<br />

des Bahnhofs Hildesheim.<br />

In Gleis 8 wurde eine Person vom<br />

Bstg ins Gleis geschubst und von<br />

dem RE 91684 (KBB-KM)<br />

überfahren. Person schwer verletzt.<br />

Nach Informationen der Bundespolizei in<br />

Schwandorf ist Suizid anzunehmen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Fehlverhalten Reisender - Fehltritt durch<br />

Unaufmerksamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten Dritter, Schlägerei zwischen<br />

gegnerischen Fußballfans auf dem<br />

Bahnsteig. 1 schwerverletzt Reisender


Beim Einsteigen in den am Gleis 14<br />

in Stuttgart Hbf stehenden IC 1269<br />

(Karlsruhe - Salzburg) trat eine<br />

Reisende zwischen Bahnsteigkante Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

20.11.2011 16:50 Stuttgart Hbf und Trittbrett und verletzte sich. das Ereignis. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in DPN 88307 Vermutlich durch die augenscheinlich<br />

(Tübingen-Albstadt-Ebingen) stürzte erkennbare unsichere Gangweise des<br />

eine männliche Person auf den alkoholisierten Reisenden begünstigt,<br />

22.11.2011 11:24 Albstadt-Lautlingen Bahnsteig.<br />

stürzte der ältere Reisende.<br />

Die verunfallte Person ist unter<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

DPN 25404 (KRE-KKDZ) überfuhr erheblichem Alkoholeinfluss über den<br />

bei der Einfahrt nach Gleis 2 eine im Bahnsteig getorkelt und am Bahnsteig<br />

Gleis liegende männliche Person und weiter ins Gleis gelaufen und dabei<br />

23.11.2011 05:05 Köln Hbf verletzte sie tödlich.<br />

In Saarbrücken Hbf auf Gleis 14<br />

stürzte ein Reisender beim<br />

gestürzt. 1 getötet Reisender<br />

Aussteigen aus EC 216 (Graz Hbf - Vermutlich Unachtsamkeit des 90-<br />

24.11.2011 23:12 Saarbrücken Hbf Saarbrücken Hbf).<br />

Beim Aussteigen aus der am Gleis 2<br />

am gewöhnlichen Halteplatz<br />

stehenden S 7654 (Stg<br />

jährigen Mannes beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Schwabstraße Wendeanlage - Weil Selbstverschulden der Reisenden: die<br />

der Stadt) stürzte eine weibliche Person stieg aus, während der<br />

Reisende auf den Bahnsteig und Schließvorgang der Türen bereits<br />

24.11.2011 17:44 Leonberg verletzte sich dabei am Arm.<br />

Beim Einstieg in die in Gleis 5<br />

stehende RB 15712 (Aschaffenburg -<br />

einsetzte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Wiesbaden) rutschte eine Dame Unachtsamkeit, Eigenverschulden,<br />

beim Einsteigen aus und prellte sich Reisender, vmtl. Fehlverhalten,<br />

25.11.2011 09:35 Aschaffenburg Hbf das Steißbein.<br />

Unachtsamkeit.<br />

Einsteigen bei sich schließenden Türen.<br />

Verstoß gegen die<br />

Beförderungsbedigungen §4 Verhalten<br />

der Fahrgäste:<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei S 9086 stieg eine Person ein, (3)...Wird die bevorstehende Abfahrt<br />

obwohl be-reits die<br />

angekündigt oder schließt sich eine Tür,<br />

Berlin Storkower Türschließwarnanlage aktiv war und darf das Verkehrsmittel nicht mehr<br />

25.11.2011 13:47 Straße<br />

wurde von der Tür eingeklemmt. betreten oder verlassen werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

26.11.2011 12:10 Göttingen<br />

26.11.2011 01:55 Köln Messe/Deutz<br />

Fehltritt Reisender beim Ausstieg -<br />

Die ältere, gehbehinderte Person<br />

wurde von zwei männlichen<br />

Personen beim Ausstieg unterstützt.<br />

Dabei geriet die gehbehinderte<br />

Person mit einem Bein zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Reisender prallt beim stehenden<br />

Regionalexpress 10149 (Aachen -<br />

Köln-Deutz) gegen die noch<br />

geschlossene Tür und fällt daraufhin<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Dort wird er von Mitreisenden<br />

herausgezogen.<br />

Fehleinschätzung eines unter<br />

Alkoholeinfluss stehenden Reisenden,<br />

einen endenden Zug noch erreichen zu<br />

wollen. 1 leichtverletzt Reisender


Dortmund-Dorstfeld<br />

26.11.2011 13:53 (hoch)<br />

Hersbruck (rechts<br />

26.11.2011 19:05 Pegnitz)<br />

Beim Einstieg in S 31432 (Unna-<br />

Dortmund) geriet eine ältere<br />

Reisende (85J.) ins Stolpern und<br />

stürzte in den Zug.<br />

Reisende war durch starken Andrang<br />

(Ausstieg) irritiert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 26.11.11 19.05 Uhr gerät im<br />

Bahnhof Herbruck (re P) Gleis 2 eine<br />

Reisende beim Einsteigen in den RE<br />

3467 zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und verletzt sich. Vermutlich Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in S 38319<br />

(Germersheim - Karlsruhe Hbf) am<br />

Gleis 8 verfehlte eine Reisende den<br />

Tritt, stürzte und verletzte sich dabei<br />

am Bein.<br />

Eigenverschulden der Reisenden,<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

27.11.2011 09:45 Heidelberg Hbf<br />

Beim Einsteigen in IRE 3261<br />

(Stuttgart Hbf - Aulendorf) stürzte ein Der nach einer Operation nicht trittsichere<br />

kürzlich an der Hüfte operierter Reisende rutschte vom Einstieg ab und<br />

27.11.2011 16:15 Stuttgart Hbf Reisender.<br />

Ältere männliche Person (mit Stock)<br />

stürzte beim Aussteigen aus RB<br />

57830 zwischen Trittbrett und<br />

Bahnsteigkante und verletzte sich<br />

stürzte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

27.11.2011 17:30 Kaufering dabei leicht an der Nase.<br />

Beim Aussteigen aus dem am<br />

Bahnsteig stehenden RE 10029<br />

stürzte eine Person auf den<br />

vmtl. Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

29.11.2011 20:05 Mülheim (Ruhr) Hbf Bahnsteig.<br />

Einsteigeunfall einer männlichen<br />

Person beim Halt des Zuges S 34439<br />

(ET 425 320, DB Regio AG) am<br />

Fehlverhalten Reisender<br />

Langenhagen Bahnsteig/Gleis 4 in Langenhagen Fehltritt beim Einsteigen durch<br />

01.12.2011 14:13 Pferdemarkt Pferdemarkt.<br />

Reisender beim Ausstieg aus RE<br />

10011 (EDG-EHM) zwischen Zug<br />

und Bahnsteig getreten und sich<br />

Unaufmerksamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

01.12.2011 11:43 Dortmund Hbf dabei den Fuß vertreten.<br />

AM 03.12.11 0.21 Uhr steigt eine<br />

stark alkoholisierte Reisende aus<br />

stehendem RE 57444 auf der<br />

Unachtsamkeit des Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

bahnsteigabgewandten Seite aus und auf der falschen Zugseite ausgestiegen<br />

03.12.2011 09:21 Kaufbeuren stürzt ins Gleis.<br />

(alkoholisiert) 1 leichtverletzt Reisender<br />

03.12.2011 17:20 St Wendel<br />

Beim Einsteigen in die 1. Einheit des<br />

planmäßig zum Fahrgastwechsel am<br />

Bahnsteig Gleis 1 des Bf St. Wendel<br />

haltenden RE 3317, stürzte eine<br />

Reisende zwischen Bahnsteig und<br />

Zug verletzte sich augenscheinlich<br />

leicht am Bein.<br />

Vermutlich Unachtsamkeit der Reisenden<br />

beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender


04.12.2011 07:53 Mannheim Hbf<br />

Beim anfahrenden CNL 473<br />

(Kopenhagen - Basel SBB Pb)<br />

öffnete sich die hinterste Tür noch<br />

einmal, ein Koffer wurde aus dem<br />

Zug geworfen und eine Reisende<br />

sprang aus dem Zug. Dabei stürzte<br />

die Reisende auf den Bahnsteig und<br />

fiel dann ins Gleis.<br />

Reisender rutschte beim Aussteigen<br />

aus RE 10031 (EDG-EDO) in Gl. 10<br />

vom Tritt ab und verletzte sich am<br />

aus dem anfahrenden Zug gesprungen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

04.12.2011 21:38 Dortmund Hbf Knie.<br />

Ein Mann mit seiner kleinen Tochter<br />

a.d. Arm geriet beim Einsteigen in<br />

den RE 3312 ins Straucheln und<br />

Fehlverhalten Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

dabei mit einem Bein zwischen Zug Unachtsamkeit des Reisenden beim<br />

05.12.2011 16:21 Frankfurt (Main) Hbf und Bahnsteig.<br />

Am 05.12.2011 gegen 14:03 Uhr<br />

erfasst am Hp Straß-Moos die<br />

durchfahrende Zugfahrt CFN 62735<br />

(Tfz 185 281-3) eine rücklings im<br />

Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Seehof -<br />

Gleis liegende männliche Person und Im Gleis liegende männliche Person, eine<br />

05.12.2011 14:03 Neuoffingen verletzt diese tödlich.<br />

Ursache ist nicht ermittelbar. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

06.12.2011 17:17 Nürnberg - Fürth<br />

Ahlbeck<br />

07.12.2011 14:33 Ostseetherme<br />

09.12.2011 17:03 Ronnenberg<br />

München<br />

09.12.2011 09:44 Marienplatz<br />

Hamburg Diebsteich<br />

10.12.2011 01:55 - Hp Langenfelde<br />

10.12.2011 16:22 St Wendel<br />

RE 58226 (NN - NWH) kollidiert<br />

zwischen Nürnberg Hbf und Fürth<br />

(Bay) Hbf in km 5,0 (Südgleis) mit<br />

einer Person und verletzt sie tödlich.<br />

Zug 29423 hielt zum<br />

Fahrgastwechsel am Haltepunkt<br />

Ahlbeck Ostseetherme. Ein Fahrgast<br />

stürzte nach dem Ausstieg über ein<br />

in Ermittlung. 1 getötet Sicherungsaufsicht<br />

am Bahnsteig abgelegtes<br />

über abgestelltes Gepäck gestolpert,<br />

Gepäckstück.<br />

Unachtsamkeit des Fahrgastes. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender wurde im Gleisbereich von<br />

Zug 60804 erfasst.<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise unter<br />

Einfluss von Alkohol. 1 getötet Reisender<br />

Beim Aussteigen aus S 6838<br />

(München Flughafen Terminal -<br />

Weßling) ist eine Mutter mit Ihrem<br />

Säugling im Arm in der S-Bahn<br />

gestolpert und gestürzt. Dabei entglitt<br />

ihr das Baby, rollte aus dem Zug und Ursache des Stolperns im Zug nicht<br />

fiel zwischen Bahnsteigkante und bekannt, vmtl. Unachtsamkeit. Kein<br />

Zug in den Gleisbereich<br />

Infrastrukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der S 246676 überfuhr in km 2,216,<br />

zwischen dem Bf Diebsteich und dem<br />

Hp Langenfelde, eine Person.<br />

Beim Einsteigen in RE 3339<br />

(Saarbrücken - Mainz) im Bf St.<br />

Wendel Gleis 1 verletzte sich eine<br />

Person. Der Reisende meldete sich<br />

im Zug.<br />

Unachtsamkeit eines Bahnfremden,<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Zwischen Bahnsteig und Trittbrett<br />

gerutscht. 1 leichtverletzt Reisender


11.12.2011 00:41 Saulheim<br />

11.12.2011 02:29 Großbeeren Süd<br />

Potsdam Wildpark<br />

11.12.2011 16:08 Süd<br />

11.12.2011 06:45 Geseke - Lippstadt<br />

12.12.2011 08:05 Dallgow-Döberitz<br />

Berlin<br />

13.12.2011 09:03 Alexanderplatz<br />

13.12.2011 12:09 Geislingen (Steige)<br />

14.12.2011 10:48 Karlsruhe Hbf<br />

14.12.2011 10:08 Heidelberg Hbf<br />

15.12.2011 14:13 München Hbf<br />

Reisender sprang nach Abfahrt aus<br />

dem fahrenden Zug (RB 12386 Mainz<br />

- Alzey) und stürzte ins Gleis<br />

(Notentriegelung wurde betätigt). Notentriegelung wurde betätigt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Durch die Feuerwehr wurde die<br />

Bundespolizei und die Notfallleitstelle<br />

informiert, dass sich im Bahnhof<br />

Großbeeren Gleis 1 drei Jugendliche<br />

aufgehalten haben und einer mit<br />

schweren Verletzungen vom<br />

Container fiel.<br />

Jugendlicher ist auf einen Container eines<br />

Flachwagens geklettert 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine Reisende ist beim Einsteigen in<br />

den RE 69523 in BPDC gestürzt und<br />

zog sich dabei eine Beinverletzung<br />

zu. Reisende stolperte und ist gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

DPN 90008 (Paderborn-Münster)<br />

erfasste eine männliche Person<br />

(35J.) und verletzte sie tödlich.<br />

Eine Frau stürzt beim Einsteigen in<br />

Unbefugtes Gehen im Gleis. Es wird<br />

vermutet, dass der Betroffene eine<br />

Abkürzung über die Gleise nehmen wollte. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

den Zug RB 18654. Glättebildung auf dem Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Rollstuhlfahrer stürzte beim<br />

Rückwärtsrangieren in das Gleis 1<br />

und wurde von Zug 18250<br />

überfahren.<br />

Um 18:36 Uhr meldete die 3-S-<br />

Zentrale Ulm an die Notfallleitstelle,<br />

dass es um 12:09 Uhr im Bf<br />

Geislingen/Steige Gleis 2 an der dort<br />

haltenden RB 19317 zu einem<br />

Einsteigeunfall kam, bei dem eine<br />

Reisende leichte Verletzungen am<br />

Fuß erlitt.<br />

Der Mann hat vermutlich am<br />

Bahnsteigrand seinen Rollstuhl umdrehen<br />

wollen, um rückwärts in den Zug zu<br />

fahren. Dabei hat er zu viel Schwung<br />

bekommen und ist über die<br />

Bahnsteigkante gerollt. 1 getötet Reisender<br />

Lt. eigenen Angaben der Reisenden<br />

schlug ihr die Tür beim Einsteigen an den<br />

Fuß und verletzte sie leicht (Fuß<br />

geschwollen). 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Mittwoch, 14.12.2011 um 10.48<br />

Uhr geriet im Bf Karlsruhe Hbf eine<br />

Reisende beim Aussteigen aus dem<br />

auf Gleis 8 stehendem DPN-L 85054<br />

der AVG zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und verletzte sich<br />

dabei leicht. Eigenverschulden der Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in den in Heidelberg<br />

Gleis 5 beginnenden RE-D 19507<br />

(Laufweg Heidelberg-Stuttgart)<br />

stürzten zwei Reisende unabhängig<br />

voneinander und verletzten sich<br />

hierbei leicht.<br />

Weibliche Person hat beim<br />

Aussteigen aus EC 115 das<br />

Gleichgewicht verloren und ist aus<br />

dem Zug gestürzt.<br />

Vermutlich Unachtsamkeit der Reisenden<br />

beim Einsteigen. Vermutlich nicht auf den<br />

witterungsbedingt i.V. mit dem<br />

Fahrgastwechsel feuchten Bahnsteig bzw.<br />

Einstiegsbereich geachtet. 2 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit, keine Hinweise auf<br />

Infrastrukturmängel.. 1 leichtverletzt Reisender


15.12.2011 09:38 Passau Hbf<br />

Eilsleben (b<br />

17.12.2011 03:18 Magdeburg)<br />

17.12.2011 11:23 Stuttgart Hbf<br />

17.12.2011 05:01 München Isartor<br />

19.12.2011 08:49 Bonn Gbf<br />

Eckartshausen -<br />

20.12.2011 23:49 Ilshofen<br />

Beim Aussteigen aus stehendem RE<br />

4060 ist ein Reisender aus eigener<br />

Schuld gestürzt und hat sich dabei<br />

leicht verletzt.<br />

Durch Tf GC 49383 wurde bei der<br />

Durchfahrt in Eilsleben Güterbahnhof<br />

"etwas Dunkles" im Gleis gemeldet.<br />

Nach Halt des Zuges und<br />

Überprüfung durch den Tf 49383,<br />

meldete er eine tote männliche<br />

Person im Gleis LEI G - LDD, km<br />

Nachdem Halt des Zuges RE 4060 in<br />

Gleis 5 steigt die Person, für die eine<br />

"Aussteigehilfe" angefordert worden war,<br />

aus und kommt zu Fall, als sie zwischen<br />

Aussteigetritt und Bahnsteigkante tritt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten Dritter, sonstiger<br />

Bahnfremder. Unberechtigtes Betreten<br />

von Bahnanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

169,8.<br />

Beim Versuch einen<br />

zurückgelassenen Koffer in den am<br />

Gleis 7 anfahrenden IC 1078<br />

(Laufweg Stuttgart Hbf - Hanburg-<br />

Langenfelde) nachzureichen stürzt Eigenverschulden der Reisenden. Das<br />

ein weiblicher Fahrgast zwischen Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

Bahnsteigkante und Triebfahrzeug.<br />

Männliche Person fiel in<br />

Gleisbereich, blieb dort bewußtlos<br />

liegen, wurde von der S 6810 erfasst<br />

und schwer verletzt. Person ist<br />

den Ereignishergang. 1 schwerverletzt Reisender<br />

mittlerweile im Krankenhaus Vmtl. unter Alkoholeinfluss ins Gleis<br />

verstorben.<br />

gefallen. 1 getötet Reisender<br />

Tf GC 49241 (XFDK-KDO) meldete<br />

eine im Gleis liegende, regungslose<br />

Person zwischen km 29.6-29.8. in Ermittlung. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

EZ 52799 (Laufweg Kornwestheim -<br />

Nürnberg) kollidiert bei der<br />

Durchfahrt am Hp Eckartshausen-<br />

Ilshofen in km 40,850 mit einer<br />

unberechtigt im Gleis gehenden<br />

Person und verletzt sie tödlich.<br />

Unberechtigtes Gehen im Gleisbereich ist<br />

durch Zeugin bestätigt und durch Spuren<br />

im Schnee plausibilisiert. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

In Stuttgart-Feuerbach auf Gleis 1<br />

stürzte eine Reisende beim<br />

Einsteigen in S 7727 (Weil der Stadt -<br />

Stuttgart Schwabstraße<br />

Vermutlich Eigenverschulden der<br />

21.12.2011 07:25 Stuttgart-Feuerbach Wendeanlage).<br />

Am Mittwoch, 21.12.2011 um 18.03<br />

Uhr geriet ein Reisender im Bf Ulm<br />

Hbf beim Einsteigen in den auf Gleis<br />

008 stehenden IRE 3362 zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante und<br />

Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

21.12.2011 18:03 Ulm Hbf<br />

verletzte sich dabei leicht. Selbstverschulden des Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender


Frankfurt am Main<br />

Flughafen<br />

22.12.2011 17:57 Regionalbf<br />

22.12.2011 20:12 Weinböhla<br />

Lutherstadt<br />

22.12.2011 14:10 Wittenberg<br />

Berlin Potsdamer<br />

23.12.2011 18:35<br />

23.12.2011 19:54 Memmingen<br />

24.12.2011 08:08 München Hbf<br />

24.12.2011 07:11 Mannheim Hbf<br />

Augsburg-<br />

25.12.2011 12:08 Oberhausen<br />

25.12.2011 01:47 Köln Messe/Deutz<br />

25.12.2011 10:57 Köln-Mülheim<br />

25.12.2011 11:27 Beutelsbach<br />

Im Bahnhof Frankfurt am Main<br />

Flughafen Regionalbf stürzt ein<br />

vermutlich alkoholisierter Reisender<br />

beim Aussteigen aus der stehenden<br />

S 35856 (Hanau Hbf - Wiesbaden<br />

Hbf) und verletzt sich dabei.<br />

RE 17064 (DH - BHW) überfuhr kurz<br />

vor dem Hp Weinböhla eine<br />

männliche Person.<br />

Der Reisende stand vermutlich unter<br />

Alkoholeinwirkung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten Dritter - unberechtigtes<br />

Betreten der Bahnanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim Aussteigen aus der RB-D<br />

17870 (LAB - LD), am Bahnsteig 6 ist<br />

eine ältere Reisende gestürzt. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Platz Einsteigeunfall in BPOF. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 23.12.11 19.54 Uhr stürzt im<br />

Bahnhof Memmingen Gleis ein<br />

Reisender aus dem RE 3943 auf den<br />

Bahnsteig. Unachtsamkeit Reisender 1 schwerverletzt Reisender<br />

Gegen 08.08h stürzt in München Hbf<br />

Gleis 19 eine ältere Dame beim<br />

Einsteigen in ICE 690 (MH - BRGBT,<br />

Abfahrt 08.29h) und zieht sich eine<br />

Schürfwunde im Gesicht zu.<br />

In der Ergänzungsmeldung wurde ein<br />

Infrastrukturmangel nicht angesprochen.<br />

Es ist davon auszugehen, dass der<br />

Einsteigunfall in Unachtsamkeit der<br />

Reisenden begründet ist. 1 leichtverletzt Reisender<br />

EC 217 (Saarbrücken - Graz)<br />

kollidierte bei der Einfahrt in<br />

Mannheim Hbf in km 69,500 mit einer<br />

weiblichen Person und verletzte sie Unberechtigter Aufenthalt im<br />

schwer.<br />

Gleisbereich. Laufen im Gleis. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Am 25.12.11 12.08 Uhr rutscht im<br />

Haltepunkt Augsburg-<br />

Haunstetterstraße beim Aussteigen<br />

aus dem DPN 86524 eine Reisender<br />

Vermutlich Unachtsamkeit, Rollsplitt auf<br />

dem Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

auf dem Rollsplitt aus und stürzt.<br />

S 33381 (KT - KKN B) erfasste in<br />

Höhe Bahnsteig KKDZ eine Person,<br />

die stark alkoholisiert aus<br />

Eigenverschulden ins Gleisbett<br />

gefallen und unter den Zug geraten Fehlverhalten Reisender, alkoholisiert ins<br />

war.<br />

Reisende beim Ausstieg aus RB<br />

11115 ( KW - KKB ) gestürzt und hat<br />

Gleisbett gefallen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

sich am Knie verletzt. Unachtsamkeit Reisende 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus der am<br />

Bahnsteig in Beutelsbach stehenden<br />

S 7236 (Filderstadt - Schorndorf)<br />

stürzte eine ältere Person auf den<br />

Bahnsteig und verletzte sich.<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender


Augsburg-<br />

25.12.2011 12:08 Haunstetterstraße<br />

Hamburg<br />

26.12.2011 06:50 Reeperbahn<br />

26.12.2011 09:10 Memmingen<br />

26.12.2011 12:00 Ulm Hbf<br />

26.12.2011 13:51 Maintal Ost<br />

27.12.2011 14:34 Magdeburg Hbf<br />

27.12.2011 13:43 Heilsbronn<br />

27.12.2011 14:16 Bonn Hbf<br />

27.12.2011 11:40 Ulm Ost<br />

29.12.2011 20:35 Hamburg Hbf<br />

Am 25.12.11 12.08 Uhr rutscht im<br />

Haltepunkt Augsburg-<br />

Haunstetterstraße beim Aussteigen<br />

aus dem DPN 86524 eine Reisender<br />

auf dem Rollsplit aus und stürzt. Vermutlich Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der Einfahrt des S 247106 in den<br />

Hp Reeperbahn Gleis 1 befand sich<br />

eine Person im Gleis. Der Tf leitete<br />

eine Schnellbremsung ein.<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise eines<br />

Bahnfremden. 1 leichtverletzt<br />

Am 26.12.11 09.10 Uhr meldet RB<br />

57642 im Bahnhof Memmingen im<br />

Bereich der Weiche 1533 eine tote<br />

Person. Person wurde vermutlich am<br />

Vortag von EC 192 überfahren. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Austeigen aus der am<br />

Bahnsteig Gleis 7 stehenden RB<br />

57768 (Memmingen-Ulm Hbf) rutscht<br />

ein 68-jähriger Fahrgast vom<br />

Trittbrett des Fahrzeugs zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante und verletzt<br />

sich am linken Schienbein.<br />

Fehlverhalten/Unachtsamkeit des<br />

Reisenden, Zusammenhang mit<br />

Verspätung und Eile bzw. Gedränge beim<br />

Umsteigen wird vermutet. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bahnhof Maintal Ost stürzt eine<br />

Reisende beim Aussteigen aus dem<br />

stehenden RE 4617 (Frankfurt (Main) Unachtsamkeit einer Reisenden beim<br />

Hbf - Würzburg Hbf) zwischen Aussteigevorgang - Mängel an<br />

Bahnsteigkante und Zug und verletzt Bahnanlagen und -fahrzeugen bestanden<br />

sich dabei<br />

Eine Reisende aus Helmstedt<br />

verletzte sich beim Aussteigen aus<br />

RB 17943 am Bahnsteig 6. Sie wurde<br />

nicht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

durch einen Notarzt versorgt.<br />

Am 27.12.11 13.43 Uhr öffnet ein<br />

Ehepaar im Bahnhof Windsheim<br />

Gleis 22 bei anfahrender S 39438<br />

gewaltsam die Tür und stürzt auf den<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteig. Tür gewaltsam geöffnet 1 leichtverletzt Reisender<br />

Frau mit Gepäck (Trolly) stürzt beim<br />

Ausstieg aus dem IC 2025 (ALA-FF). Verunglückte ist umgeknickt, gestolpert.<br />

RE 22523 (Crailsheim - Ulm Hbf)<br />

erfasste in km 70,600 ein<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

zweijähriges Kind und verletzte es Unberechtigter Aufenthalt im<br />

schwer.<br />

Beim Einsteigen in den EN 491 geriet<br />

eine Person zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und verletzte sich<br />

leicht. RTW durch 3-S-Zentrale<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

angefordert. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender


29.12.2011 06:49 Worms Hbf<br />

29.12.2011 07:39 Worms Hbf<br />

Beim Aussteigen an der am<br />

Bahnsteig Gleis 5 in Worms<br />

stehenden RB 13507 (Mainz -<br />

Worms) stürzte eine Reisende an der Evtl. Eigenverschulden der Reisenden,<br />

letzten Trittstufe und verletzte sich Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

am Kopf.<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in die am Bahnsteig<br />

Gleis 2 in Worms stehende RB<br />

38715 (Mainz - Mannheim-<br />

Friedrichsfeld) stürzte ein Reisender<br />

und verletzte sich am Knie.<br />

Eigenverschulden des Reisenden,<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

30.12.2011 17:50 Lenggries<br />

Einsteigeunfall bei DPN 86834 in<br />

Lenggries, weibliche Person zog sich<br />

Verletzungen am Schienbein zu.<br />

Ein Reisender fiel vor der haltenden<br />

S 248176 ins Gleis. Person wurde<br />

gerettet und auf dem Bahnsteig bis<br />

vmtl. Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

01.01.2012 09:10 Hamburg Diebsteich zum Eintreffen des RTW betreut. Unachtsamkeit eines Bahnfremden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

01.01.2012 01:21 Koblenz Mosel Gbf<br />

Köln-Mülheim -<br />

01.01.2012 08:01 Lindlar<br />

02.01.2012 21:06 Berlin Südkreuz<br />

02.01.2012 12:14 Köln Hbf<br />

03.01.2012 10:06 Kulmbach<br />

04.01.2012 10:50 Pillgram<br />

Dlt 91406 (Ko.-Mosel - Koblenz Hbf)<br />

kollidiert im Gleis 404 des Bf Ko.-<br />

Mosel in km 1,393 mit einem<br />

unbekannten Gegenstand. Tf erkennt<br />

zwei Personen und vermutet<br />

Personenunfall. Absuche des Zuges<br />

und der Strecke ohne Befund. in Ermittlung.<br />

S 32141 erfasst in km 7,1 zwischen<br />

Duckterath und Köln-Dellbrück eine<br />

männliche Person und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereichs durch eine betriebsfremde<br />

Person. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine männliche Person ist beim<br />

Aussteigen aus EC 170 zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante geraten, er<br />

wurde schwer verletzt ins<br />

Krankenhaus gebracht. Alkoholeinfluss 1 schwerverletzt Reisender<br />

Beim Ausstieg aus dem IC 133 (XLL-<br />

HNDM) stürzte eine ältere Dame in<br />

Folge des Verlusts der Kontrolle über<br />

ihren, für ihre Verhältnisse<br />

überdimensionierten Koffer, und<br />

verletzte sich leicht am Bein.<br />

Beim Einsteigen in den in Kulmbach<br />

Gleis 3 stehenden DPN 84524<br />

(NWDO - NRC) stürzt eine Reisende<br />

und verletzt sich.<br />

Beim Ausstieg verliert die ältere Däme<br />

kurzzeitig die Kontrolle über ihren (wohl<br />

sehr großen) Koffer und verliert dadurch<br />

temporär das Gleichgewicht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit und körperlichens<br />

Gebrechen der an Gehstützen gehenden<br />

Person. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus dem RE 18120<br />

ist eine Person zusammengebrochen<br />

und auf den Bstg. gefallen. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender


06.01.2012 14:15 Wächtersbach<br />

07.01.2012 11:33 München Hbf<br />

07.01.2012 17:06 Schwandorf<br />

07.01.2012 17:34 Augsburg Hbf<br />

07.01.2012 16:05 Ulm Hbf<br />

Hamburg-Altona S-<br />

07.01.2012 16:48 Bahn<br />

Berg am Laim -<br />

07.01.2012 06:06 Grafing Bf (S-Bahn)<br />

Hamburg<br />

Holstenstraße S-<br />

08.01.2012 07:28 Bahn<br />

Bei dem in Gleis 702 im Bahnhof<br />

Wächtersbach haltenden RE 4516<br />

(Frankfurt/M Hbf - Fulda) kam es zu<br />

einem Personenunfall am stehenden<br />

Eisenbahnfahrzeug, als eine Person<br />

beim Aussteigen aus dem Zug auf<br />

den Bahnsteig stürzte.<br />

Beim Aussteigen aus RB 59147<br />

(MTL - MH) stürzt ein Reisender und<br />

zieht sich eine Platzwunde und<br />

Abschürfungen zu.<br />

Am 07.01.2012 gegen 17:08 Uhr fällt<br />

eine Reisende beim Einsteigen am<br />

Gleis 5 des Bahnhofs Schwandorf in<br />

die Zugfahrt DPN 84117 und verletzt<br />

sich leicht.<br />

Beim Einsteigen in DPN 86678 (MA -<br />

MIH) stürzt eine Reisende, gerät mit<br />

dem Fuß zw. Zug u. Bahnsteigkante<br />

und verletzt sich am Fuß.<br />

Als Ursache des Sturzes wird<br />

übermäßiger Alkoholgenuss des<br />

Reisenden vermutet. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eigenverschulden. Lt. Streife DB-<br />

Sicherheit war der Verletzte alkoholisiert.<br />

Es lag kein Infrastrukturmangel vor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

durch vmtl. Unachtsamkeit auf der ersten<br />

Trittstufe ausgerutscht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

vermutlich Unachtsamkeit der Reisenden,<br />

es lag kein Infrastrukturmangel vor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in den im Gleis 3 Vermutlich Unachtsamkeit beim<br />

beginnenden IRE-D 4211 (Laufweg Einsteigen des stark gehbehinderten, aus<br />

Ulm - Lindau) stürzte ein aus dem dem Rollstuhl aufgestandenen,<br />

Rollstuhl aufgestandener<br />

Reisenden. Ggf. begünstigt durch den<br />

gehbehinderter 66-jähriger Reisender durch die Witterungsverhältnisse nassen<br />

und zog sich hierbei augenscheinlich Bahnsteig und ggf. feuchten Boden des<br />

eine blutende Lippenverletzung zu. Einstiegsbereiches 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tf S 246410 leitete bei Einfahrt von<br />

Holstenstraße nach Altona Gleis 3<br />

eine Schnellbremsung ein und<br />

meldete über Notruf: vermutlich eine<br />

Person überfahren, Kurzschließer<br />

bedient. Eine Person wurde<br />

überfahren und tödlich verletzt. Betriebsfremde Person im Gleis. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Am 07.01.2012 gegen 06:06 Uhr<br />

erfasst zwischen München-Trudering<br />

und Abzw. Berg am Laim die<br />

Zugfahrt S 6418 bei km 0,350 eine<br />

männliche Person.<br />

stark alkoholisierte Person im<br />

Streckengleis. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Tf S 246135 meldete: Ausfahrt<br />

Holstenstraße eine Person<br />

überfahren, der Tf hatte eine<br />

Schnellbremsung eingeleitet.Die<br />

Person wurde tödlich verletzt. Betriebsfremde Person im Gleis. 1 getötet Sonstige Dritte


Einsteigeunfall bei RE 10518<br />

(Koblenz Hbf - Mönchengladbach) im<br />

Bahnhof Koblenz Hbf Gleis 1 Nord.<br />

Eine weibliche Person erleidet<br />

während des Zustiegs in den letzten<br />

Wagen des Regionalzuges einen<br />

epileptischen Anfall und rutscht<br />

Eine weibliche Person wollte den Zug<br />

noch erreichen. Sie brach bei ihrer<br />

Annährerung an den Zug auf dem<br />

Bahnsteig zusammen und stürzte<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug. Als<br />

Ursache des Zusammenbruchs bzw.<br />

Sturzes wird ein epileptischer Anfall<br />

festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

08.01.2012 12:17 Koblenz Hbf zwischen Bahnsteigkante und<br />

Beim Ausstieg aus IC 133<br />

(Luxemburg-Norddeich) trat ein Unachtsamkeit beim Ausstieg.<br />

Reisender zwischen Zug und Schrittlänge Zug - Bahnsteig zu kurz<br />

09.01.2012 13:32 Münster (Westf) Hbf Bahnsteigkante.<br />

Im Bf Brand Gleis 2 stürzte eine<br />

Reisende beim Einsteigen in den Zug<br />

bemessen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Brand<br />

RE 37384 und zog sich eine<br />

09.01.2012 16:38 (Niederlausitz) Verletzung am Bein zu.<br />

Der Tf des S 246595 meldet über<br />

Notruf auf der Fahrt von<br />

Sternschanze nach Dammtor Person<br />

im Gleis überfahren. Feuerwehr<br />

Hamburg, BPol und Nmg Süd und<br />

Reisende ist beim Einsteigen gestolpert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hamburg Dammtor Nord im Einsatz. Die Person wurde unberechtigtes Betreten von<br />

09.01.2012 22:50 S- Bahn<br />

lebend geborgen.<br />

Am Mittwoch, 11.01.2012 um 10.37<br />

Uhr stürzte im Bf Kandel ein<br />

Reisender beim Einsteigen in den auf<br />

Gleis 1 stehenden RE 98861 und<br />

Gleisanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

11.01.2012 10:37 Kandel<br />

verletzte sich dabei leicht.<br />

Lr-D 73618 (Laufweg Weinheim -<br />

Darmstadt) kollidierte bei der<br />

Durchfahrt durch Gleis 1 des Bf<br />

Hemsbach in km 59,4 mit einem 14jährigen<br />

Jugendlichen im<br />

Unachtsamkeit beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Gleisbereich und verletzte diesen Unberechtigtes Betreten von<br />

13.01.2012 21:33 Hemsbach tödlich.<br />

Gleisanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin-<br />

Gesundbrunnen -<br />

15.01.2012 06:46 Berlin-Wedding<br />

15.01.2012 10:34 Metzingen (Württ)<br />

Zwischen Wedding und<br />

Gesundbrunnen km 3,4 , liegen drei<br />

verletzte Personen an den Gleisen.<br />

(Meldung durch Feuerwehr) Verdacht<br />

der Fahrzeugberührung mit<br />

Regionalbahn und S 41362 41/6. (Vz<br />

481 023 Stromabnehmer 1 re fehlt<br />

der Schleifschuh).<br />

Beim Aussteigen aus der planmäßig<br />

zum Fahrgastwechsel im Bahnhof<br />

Metzingen/Württ Gleis 2 haltenden<br />

RB 22910 (Laufweg Herrenberg -<br />

Plochingen) stürzte eine ältere<br />

Reisende beim Aussteigen aus der<br />

Tür 2 des VT 650 009-4 und verletzte<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen 3 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

sich leicht. Eigenverschulden.


S 7131 (Kirchheim (Teck) -<br />

Herrenberg) erfasste bei der Üst<br />

Berghau einen mit der<br />

Störungsbehebung der Weiche 404<br />

Stuttgart-Vaihingen - befassten Mitarbeiter der LST und<br />

15.01.2012 12:39 Böblingen verletzte ihn tödlich. in Ermittlung. 1 getötet<br />

15.01.2012 11:22 Köln-Ehrenfeld<br />

16.01.2012 11:05 Lübeck Hbf<br />

17.01.2012 12:55 Lichtenfels<br />

17.01.2012 09:15 Retzbach-Zellingen<br />

17.01.2012 05:01 Treben-Lehma<br />

18.01.2012 13:05 Hagen Hbf<br />

Steinbach-<br />

19.01.2012 18:27 Hallenberg<br />

19.01.2012 13:56 Rüdesheim (Rhein)<br />

19.01.2012 07:25 München-Laim Pbf<br />

S 32270 meldet bei der Anfahrt an<br />

den Bahnsteig des Hp Köln-<br />

Müngersdorf Technologiepark (ca. in<br />

km 6,3) eine leblose Person neben<br />

dem Gleisbereich.<br />

Der untersuchende Notarzt stellte fest,<br />

dass die Person nicht durch die<br />

Berührung mit einem Zug, sondern<br />

aufgrund von Erfrierung (durch den<br />

längeren Kontakt mit dem gefrorenen<br />

Erdboden) verstorben sein muss und zum<br />

<strong>Zeit</strong>punkt des Aufprall auf den Zug berei 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Einsteigen am Gleis 4 in RB<br />

21815 stürzte ein Reisender auf den<br />

Bahnsteig und verletzte sich dabei<br />

am Kopf. Unachtsamkeit des Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Weibliche Person rutschte beim<br />

Einsteigen in den RE 3006 zwischen<br />

Trittbrett und Bahnsteigkante.<br />

Beim Einsteigen in den RE 4635<br />

rutschte eine weibliche Person<br />

zwischen Trittbrett und<br />

Reisende stürzte beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante.<br />

Der Zug RB-D 26442 (Altenburg -<br />

Leipzig Hbf) kam im Haltepunkt<br />

Treben-Lehma mit dem letzten<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisezugwagen nicht am Bahnsteig Fehlverhalten Triebfahrzeugführer DB<br />

zum Stehen. Beim Aussteigen stürzte Regio AG VB Mitteldeutschland, Zug kam<br />

eine Reisende und verletzte sich mit letzten Reisezugwagen nicht am<br />

dabei.<br />

Reisende beim Einsteigen in den Gl 4<br />

stehenden RE 3915 (EHG-FKW)<br />

gestürzt und sich leichte<br />

Abschürfungen zugezogen. Die<br />

Reisende wurde vor <strong>Ort</strong> ärztlich<br />

Bahnsteig zum Stehen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

versorgt. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Reisender stürzte im Bf Steinach-<br />

Hallebnerg beim Aussteigen aus<br />

DPN 80463 auf dem vereisten<br />

Bahnsteig.<br />

übrige Ursache Witterung/Natur,<br />

Eisbildung - Äußere Einflüsse -Ein<br />

Reisender rutschte auf dem stark<br />

vereisten Bahnsteig aus, stürzte und<br />

verletzte sich. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Einsteigeunfall bei DPN 25019<br />

(Neuwied - Frankfurt/M. Hbf), beim<br />

Einsteigevorgang stürzte eine ältere<br />

Dame (etwa 70 Jahre) in den Zug. Unachtsamkeit der Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Männliche Person ist beim Einsteigen<br />

in die S S 6427 zwischen<br />

Bahnsteigkante und Einstieg der S-<br />

Bahn geraten und hat sich dabei<br />

leicht verletzt.<br />

Unachtsamkeit Reisender. Keine<br />

Hinweise auf Infrastrukturmangelgel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fachkraft Leit- und Sicherungstechnik<br />

(LST)


19.01.2012 16:37 Sauerlach<br />

20.01.2012 17:55 Hamburg-Allermöhe<br />

21.01.2012 07:40 Fürth (Bay) Gbf<br />

21.01.2012 18:05 Stuttgart-Feuerbach<br />

23.01.2012 12:26 Trier Hbf<br />

23.01.2012 17:10 Gelnhausen<br />

23.01.2012 13:37 Konstanz<br />

23.01.2012 13:27 Ulm Hbf<br />

24.01.2012 13:45 München-Giesing<br />

Weibliche Person stürzte beim<br />

Einsteigen in die ausserplanmäßig<br />

haltende DPN 86930 und verletzte<br />

sich an den Händen sowie an einem<br />

Bein.<br />

Tf S 248452 meldete über Notruf:<br />

zwischen Allermöhe und Mittlerer<br />

Landweg betriebsfremde Persoen im<br />

Gleisbereich, Schnellbremsung<br />

eingeleitet, Schlag verspürt. in Ermittlung.<br />

Gegen 7.40h meldet Tf EZ 51772<br />

(NNR A - BSE N) eine im Gl 12<br />

liegende leblose Person.<br />

Nach eigenen Angaben der Verletzten<br />

(nach Ankunft in München an MA DB-<br />

Sicherheit): Eigenverschulden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die betrunkene männliche Person<br />

überquerte die Gleise im Güterbahnhof<br />

Fürth von Hornschuchpromenade nach<br />

Karolinenstraße, aus nicht bekannten<br />

Gründen kam sie auf Gleis 12 zum liegen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Beim Einsteigen in die Tür 36 der<br />

planmäßig zum Fahrgastwechsel am<br />

Bahnsteig Gleis 2 des Hp Stuttgart-<br />

Feuerbach haltenden S 7572 stürzte<br />

ein 88-jähriger Reisender und<br />

verletzte sich hierbei augenscheinlich Vermutlich Unachtsamkeit des 88-<br />

im Kopfbereich (Platzwunde). jährigen Mannes beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

In Trier Hbf Gleis 13 Süd stürzt beim<br />

Besteigen der RB 12722 (Trier Hbf -<br />

Gerolstein) eine weibliche Reisende<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug.<br />

Beim Fahrgastwechsel in<br />

Gelnhausen Gleis 1 steigt bei RB<br />

15652 (Frankfurt/M Hbf - Bad Soden-<br />

Eigenverschulden der Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Salmünster) ein Reisender auf der<br />

falschen Seite aus und fällt in das<br />

Gleis 2.<br />

Reisender steigt auf der falschen Seite<br />

aus.<br />

Beim Einsteigen in den IRE-D 5316<br />

(Kreuzlingen - Karlsruhe Hbf) stürzte<br />

eine gehbehinderte Reisende. Unachtsamkeit beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus der stehenden<br />

RB 22585 (Rammingen (Württ) -<br />

Biberach (Riß) Süd) stolperte ein<br />

älterer Reisender.<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Männliche Person (93 Jahre) ist beim<br />

Aussteigen aus der S-Bahn zwischen<br />

Bahnsteigkante und Einstiegbereich<br />

gerutscht und hat sich dabei eine<br />

Platzwunde am Kopf zugezogen. Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender


25.01.2012 10:25 Jettingen<br />

25.01.2012 10:25 Jettingen<br />

Hamburg Altona (S-<br />

26.01.2012 19:43 Bahn)<br />

27.01.2012 18:08 Weimar<br />

28.01.2012 15:30 Hannover Hbf<br />

28.01.2012 04:45 Stuttgart Hbf<br />

28.01.2012 09:28 Bottrop Hbf<br />

30.01.2012 17:12 Freilassing<br />

30.01.2012 09:58 Stuttgart Hbf<br />

Gegen 10.25h auf der zweigleisigen<br />

Hauptbahn Augsburg - Ulm ICE-W<br />

610(MH-EDOB) zwischen MDKS und<br />

MBGU am Hp MJET Höhe vermutl. beim unbrechtigten<br />

Bahnsteigende (km 42,7) eine Überschreiten der Gleise vom Zug erfasst<br />

Person erfasst und schwer verletzt.<br />

Gegen 10.25h auf der zweigleisigen<br />

Hauptbahn Augsburg - Ulm ICE-W<br />

610(MH-EDOB) zwischen MDKS und<br />

und getötet. 1 getötet Reisender<br />

MBGU am Hp MJET Höhe vermutl. beim unbrechtigten<br />

Bahnsteigende (km 42,7) eine Überschreiten der Gleise vom Zug erfasst<br />

Person erfasst und schwer verletzt. und getötet. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Tf S 246494 leitete bei Einfahrt von<br />

Holstenstraße nach Altona Gleis 3<br />

eine Schnellbremsung ein, weil eine<br />

Person im Gleis lag. Der Zug kam<br />

rechtzeitig vor der Person zum<br />

halten. Sturz vom Bahnsteig in Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

ICE- T 1653(FW - DH) hat zwischen<br />

UVI und UWM im km 88,7 eine<br />

verwirrte Person erfasst und leicht<br />

verletzt.<br />

Eine Reisende stürzte beim<br />

Einsteigen in S 34323 am Gleis 13<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

und verletzte sich dabei leicht. Unachtsamkeit der Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Reisender versuchte bei dem<br />

anfahrenden CNL 1319 (Amsterdam -<br />

Innsbruck) noch am letzten Wagen<br />

aufzuspringen, geriet zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante und wurde von<br />

einer Achse überrollt. Dabei wurde<br />

ihm ein Bein abgefahren.<br />

Reisender versuchte am letzten Wagen<br />

aufzuspringen, Eigenverschulden des<br />

Reisenden. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Nach dem Aussteigen aus der am<br />

Bahnsteig stehenden S 30938 geriet<br />

ein Reisender zwischen Zug und<br />

Bahnsteig. Bei dem Sturz verletzte<br />

sich die männliche Person leicht. Unvorsichtiges Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 30.01.2012 gegen 17:12 Uhr<br />

sürzt im Bf Freilassing, Gleis 2, beim<br />

Aussteigen aus der ankommenden<br />

Zugfahrt DPN 84240 (ET 427 130 /<br />

630) eine ältere Dame und verletzt<br />

sich schwer.<br />

In Stuttgart Hbf auf Gleis 10 stürzte<br />

ein Reisender beim Einladen von<br />

Koffern in IC 2162 (Passau Hbf -<br />

Karlsruhe Hbf) und geriet hierbei<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

der Sturz ist durch Eigenverschulden<br />

eingetreten, die Griffstange zu früh<br />

losgelassen 1 schwerverletzt Reisender<br />

Vermutlich Eigenverschulden des<br />

Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender


Berlin Schönhauser<br />

30.01.2012 10:57 Allee S-Bahn<br />

31.01.2012 12:49 München Hbf<br />

01.02.2012 21:15 Heiligengrabe<br />

02.02.2012 11:41 Stommeln<br />

03.02.2012 18:55 Töging (Inn)<br />

03.02.2012 15:31 Berlin Messe Nord<br />

Herbolzheim<br />

03.02.2012 21:41 (Breisgau)<br />

Ein männlicher Fahrgast ist beim<br />

Aussteigen, aus dem Zug S 8077 8/8<br />

in Schönhauser Allee, mit dem Fuß<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

geraten.<br />

Weibliche Person ist beim Einsteigen<br />

in RE 57588 zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante gerutscht und hat<br />

sich dabei an der Schulter verletzt.<br />

Der Fahrgast lief nach eigenen Angabe<br />

an dem stehenden Zug entlang und<br />

achtete dabei nicht auf den Weg. Er geriet<br />

dabei mit dem rechten Bein zwischen den<br />

Zug und der Bahnsteigkante und ist auf<br />

das linke Knie gefallen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eigenverschulden. Es lag kein<br />

Infrastrukturmangel vor. Info stammt von<br />

Zf 57588. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der RE 18616 (BGS-WW) streifte im<br />

km 42,5 eine Person, die sich am<br />

Gleis befand. Nach Rücksprache mit<br />

Bpol und Nmg wurde die<br />

augenscheinlich nicht verletzte<br />

Person bis nach WPR<br />

mitgenommen, wo sie nach Halt des<br />

Zuges flüchtete.<br />

RLS/BPOL melden an NFLS eine<br />

verletzte Person in Höhe Bahnsteig<br />

Stommeln Hp. Ermittlungen durch<br />

Einsatzkräfte ergaben, dass ein<br />

Reisender versuchte, den Richtung<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Köln fahrenden RE 12517 (KSOM- Eine Person wurde beim unberechtigten<br />

KKO) zu erreichen. Zu diesem Zweck Überqueren der Gleise durch einen Zug<br />

wollte er unbefugt die Gleis erfasst und schwer verletzt. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Ein Reisender ist beim Aussteigen<br />

aus RE 27001 von München nach<br />

Simbach, in Töging, das durch<br />

Vereisung nicht ausgefahrene<br />

Trittbrett, am DBz 50 80 2635 124-9<br />

hart auf dem Bahnsteig aufgetreten<br />

und verletzte sich dabei das rechte<br />

Bein.<br />

Es wird aufgrund der<br />

Witterungsverhältnisse eine technische<br />

Störung im Einzelfall (Vereisung) an der<br />

Trittbrettmechanik (Trittbrett wurde nicht<br />

ausgefahren) beschrieben. Ein Reisender<br />

der trotz dem an der Türe ausstieg war<br />

hierdurch hart am Bahnsteig aufg 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine männl. Person kam über die<br />

Bundesautobahn 100 und über die<br />

Gleisanlagen der Fernbahn gelaufen<br />

und wollte direkt vor der in BMN<br />

stehenden S-Bahn auf den Bahnsteig<br />

klettern. In dem Moment, als die<br />

Person die Bahnsteigkante<br />

hochkletterte, fuhr der Zug S unberechtigtes Betreten der Gleise. 1 leichtverletzt Reisender<br />

KT 50006 (Kornwestheim Rbf -<br />

Würzburg Hbf) erfasste in km 74,350<br />

eine im Gleis stehende, männliche<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

Unberechtigtes Betreten der<br />

Bahnanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


03.02.2012 10:37 Bad Saulgau<br />

04.02.2012 18:03 Stralsund Hbf<br />

Eine ältere gehbehinderte Reisende<br />

stürzte aus dem am Bahnsteig 2<br />

planmäßig haltenden IRE 3253 auf<br />

den Bahnsteig und zog sich eine<br />

leichte Verletzung am Fuß zu.<br />

Der RE 13014 (WBI-WR) kollidierte<br />

zwischen WSR und WLDF mit einer<br />

männlichen Person, die im km 2,2<br />

das Gleis überqueren wollte.<br />

Jugendlicher schwer verletzt ins<br />

Klinikum eingeliefert.<br />

Eigenverschulden, das Fahrgastverhalten<br />

begünstigt vermutlich den<br />

Ereignishergang. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim Aussteigen in Frankfurt (Main)<br />

Hbf Tief aus dem stehenden Zug S<br />

35945 (Wiesbaden Hbf - Hanau Hbf)<br />

gerät eine weibliche Person mit dem<br />

Bein zwischen Fahrzeug und<br />

Frankfurt (Main) Hbf Bahnsteigkante Gleis 102, stürzt und Person wurde beim Aussteigen gestoßen,<br />

04.02.2012 14:58 (tief)<br />

verletzt sich dabei am Knie. starker Reisendenandrang.<br />

Fehlverhalten Reisender beim<br />

Aussteigen. - ein Infrastrukturmangel am<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Ältere Dame ist beim Aussteigen aus Bahnsteig vorhanden; Reisende war nach<br />

04.02.2012 14:37 Nürnberg Hbf RE 3784 auf den Bahnsteig gestürzt.<br />

Beim Aussteigen aus dem RE 3788<br />

(DH - NHO) ist ein betrunkener<br />

Reisender zwischen Zug und<br />

Ihrer Aussage in Eile 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante, Bahnsteig 1 Unachtsamkeit des alkoholisierten<br />

04.02.2012 14:47 Niederwiesa gerutscht.<br />

Dame ist zwischen stehenden ICE<br />

942/952 und Bahnsteigkante<br />

Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

05.02.2012 11:32 Hannover Hbf gestürzt. Unachtsamkeit Reisender.<br />

unbefugtes Betreten der Bahnanlagen -<br />

Am 05.02.2012 meldete ein Reisender der<br />

Rettungsleitstelle, das auf dem Bf<br />

Gransee im<br />

Gleis 2 Bahnsteig 1 eine männliche<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Bürger hat eine im Gleis 32 Person mit einer schweren<br />

liegende Person mit Kopfverletzung Kopfverletzung liegt. Nach Eintreffen der<br />

05.02.2012 13:39 Gransee gefunden.<br />

Rettungskräfte verstarb die 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Magdeburg-<br />

05.02.2012 14:40 Neustadt<br />

06.02.2012 15:29 Unkel<br />

Stuttgart-<br />

06.02.2012 07:12 Zuffenhausen<br />

RB-D 27523 erfasste im km 138,0<br />

eine im Gleis Magdeburg-Neustadt -<br />

Abzw Brücke laufende Person und<br />

verletzte diese an der rechten Hand. unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei dem in Gleis 1 im Bahnhof Unkel<br />

am Bahnsteig haltenden RE 10821<br />

(Mönchengladbach Hbf - Koblenz<br />

Hbf) kam es zu einem<br />

Aussteigeunfall.<br />

In Stuttgart-Zuffenhausen auf Gleis<br />

12 stürzte eine Reisende beim<br />

Einsteigen in S 7611(Weil der Stadt -<br />

Stuttgart Schwabstraße<br />

Wendeanlage).<br />

Reisende knickte beim Aussteigen aus<br />

dem Zug um und stürzte auf den<br />

Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die Reisende geriet im Gedränge<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender


Reisender stürzte beim Aussteigen<br />

aus ICE 621 zwischen Trittbrett und Unachtsamkeit beim Aussteigen (Person<br />

06.02.2012 14:09 München Hbf Bahnsteigkante.<br />

war alkoholisiert).<br />

Lt. Streife DB-Sicherheit<br />

Eigenverschulden, keine Anzeichen für<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender beim Einsteigen in S 6283 Infrastrukturmangel, auch Winterdienst in<br />

09.02.2012 16:20 Dachau Bahnhof / Gleis 1 gestürzt und dabei verletzt.<br />

Der Tf RB 27320 bemerkte kurz vor<br />

der Abfahrtszeit eine Frau im Spiegel,<br />

die vor der mittleren Türe am Boden<br />

lag. Diese war beim Einsteigen in den<br />

Zug gestürzt, mehrere Zeugen<br />

Ordnung 1 leichtverletzt Reisender<br />

bestätigen, daß die Reisende Unachtsamkeit der alkoholisierten<br />

09.02.2012 11:58 Pocking<br />

alkoholisiert war.<br />

Beim Einstieg in RE 10619 stürzte<br />

männl. Person zwischen Zug und<br />

Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

10.02.2012 12:50 Düsseldorf Hbf Bahnsteigkante.<br />

Am Freitag, 10.02.2012 um 19.32<br />

Uhr stürzte eine alkoholisierte<br />

Reisende im Hp Stg-Feuersee beim<br />

Aussteigen aus der auf Gleis 2<br />

Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

stehenden S 7278 auf den Unachtsamkeit beim Aussteigen;<br />

10.02.2012 19:32 Stuttgart Feuersee Bahnsteig.<br />

Einsteigeunfall einer männlichen<br />

Reisende war alkoholisiert.<br />

Person im Rollstuhl beim<br />

Fehlverhalten Mitarbeiter -<br />

Hineinheben in den planmäßig am Abfertigungsverfahren nicht<br />

Gleis 10 (Abschnitt D) des Bahnhofs ordnungsgemäß ausgeführt, Abfahrt<br />

Göttingen haltenden Zug IC 1999 obwohl Einsteigevorgang nicht beendet<br />

12.02.2012 21:42 Göttingen (DB Fernverkehr AG).<br />

Beim Aussteigen aus RE 10808<br />

(KKO - KM) stürzte eine Reisende<br />

und Tür geöffnet war. 1 leichtverletzt Reisender<br />

auf den Bahnsteig und verletzte sich Unachtsamkeit Reisende, mit Absatz<br />

12.02.2012 12:22 Köln Hbf leicht am Knie.<br />

Beim Einstieg in DPN 20087 rutschte<br />

Reisender auf der schraffierten<br />

hängen geblieben. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Wuppertal- Sicherheitsfläche aus und stürzte auf<br />

13.02.2012 18:31 Oberbarmen dem Bahnsteig.<br />

Beim planmäßigen Halt des RE 3285<br />

(Koblenz - Gießen) stürzt ein<br />

Reisender mit einem Rollator beim<br />

Aussteigen auf den Bahnsteig und<br />

Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt sich erheblich am Bein Eigenverschulden, (mobile<br />

14.02.2012 10:20 Weilburg (blutende Wunde).<br />

Gegen 11.33h im Bf Würzburg, Gl 8,<br />

Reisende beim in RB (NWH - NN),<br />

Planabfahrt 11.42h, ausgerutscht,<br />

gestürzt dabei am Kopf verletzt<br />

Einschränkung) des Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

14.02.2012 11:33 Würzburg Hbf worden. Unachtsamkeit Reisender 1 leichtverletzt Reisender


14.02.2012 19:33 Ehrang <strong>Ort</strong><br />

Berlin-<br />

14.02.2012 21:18 Friedrichsfelde Ost<br />

16.02.2012 05:49 Steinheim (Main)<br />

16.02.2012 05:49 Steinheim (Main)<br />

16.02.2012 16:46 Köln Hbf<br />

17.02.2012 14:16 München Hbf (tief)<br />

17.02.2012 13:08 Erfurt Hbf<br />

17.02.2012 13:14 Schorndorf<br />

18.02.2012 13:56 Suhl<br />

Beim Aussteigen aus Zug RB-D<br />

12239 (Trier Hbf – Koblenz Hbf) am<br />

Haltepunkt Ehrang <strong>Ort</strong> verfehlt eine<br />

stark alkoholisierte Männliche Person<br />

die Trittstufe und gerät zwischen Zug Alkoholisierter Reisender während des<br />

und Bahnsteigkante Gleis 1 und zieht Aussteigevorgangs mit seinem Fahrrad<br />

sich leichte Verletzungen zu.<br />

Bei der Einfahrt S 5611/59 in den<br />

Haltepunkt BFFO lief eine<br />

alkoholisierte Person seitlich gegen<br />

den Zug und fiel zurück auf den<br />

unaufmerksam. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteig. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die S-35810 (Hanau Hbf - Wiebaden<br />

Hbf) erfasste ca. 50m vor dem<br />

Bahnsteig des Haltepunktes<br />

Steinheim (Main) in Kilometer 70,1<br />

eine unberechtigt die Gleise<br />

überschreitende Person und verletzt<br />

diese tödlich.<br />

Die S-35810 (Hanau Hbf - Wiebaden<br />

Hbf) erfasste ca. 50m vor dem<br />

Bahnsteig des Haltepunktes<br />

Steinheim (Main) in Kilometer 70,1<br />

eine unberechtigt die Gleise<br />

überschreitende Person und verletzt<br />

diese tödlich.<br />

Person stürzte im Gedränge bei<br />

Einfahrt RB 11429 (KKD-SGR) nach<br />

Gl. 7 von Bahnsteig zwischen die 2.<br />

und 3. Einheit.<br />

Am 17.02.2012 gegen 14:16 Uhr<br />

stürzt eine Reisende im Bahnhof<br />

München Hbf tief vom Bahnsteig ins<br />

Gleis zwischen den gekuppelten<br />

Triebzügen der Zugfahrt S 6864.<br />

Beim Aussteigen aus DPN 80598 ist<br />

eine Reisende zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante getreten und ist in<br />

der Folge auf den Bahnsteig 9<br />

gefallen.<br />

Beim Aussteigen aus dem am<br />

Bahnsteig Gleis 2 haltenden RE<br />

19423 (Stuttgart-Bad Cannstatt -<br />

Aalen) stürzte ein Reisender.<br />

Ein betrunkener Reisender ist beim<br />

Einsteigen in den DPN 80557<br />

gestürzt und hat sich dabei am Kopf<br />

verletzt.<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise,<br />

Fehlverhalten bahnfremder Person. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Unberechtigtes Überschreiten der Gleise,<br />

Fehlverhalten bahnfremder Person. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Unachtsamkeit eines bzw. mehrere<br />

Reisender (Fehlverhalten Dritter). 1 leichtverletzt Reisender<br />

Aufenthalt im Bereich des<br />

Sicherheitsstreifens auf dem Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende stürzte beim Aussteigen<br />

aufgrund Unachtsamkeit. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Vermutlich Eigenverschulden des<br />

Reisenden, Fahrgastverhalten begünstigt<br />

vermutlich das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

alkoholisierter Reisender stürzte beim<br />

Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender


19.02.2012 00:22 Gernsheim<br />

Um 0:22 Uhr verlor die zu dicht an<br />

der Bahnsteigkante stehende Person<br />

bei der Durchfahrt des CNL 459 das eine alkoholisierte 24-jährige Reisende<br />

Gleichgewicht, prallte gegen den Zug tritt während einer Zugdurchfahrt zu dicht<br />

und wurde auf den Bahnsteig an die Bahnsteigkante und wird dabei von<br />

geschleudert.<br />

CNL 459 erfasst. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am Sonntag, 19.02.2012 um 17:09<br />

Uhr kletterte im Bf Rastatt eine<br />

männliche Person auf einen im Gleis<br />

12 abgestellten Kesselwagen, erhielt<br />

einen Stromschlag und stürzte Unberechtigtes Betreten der<br />

19.02.2012 17:09 Rastatt<br />

brennend zu Boden.<br />

Bei der Einfahrt erfasste RB 17116<br />

zwischen ESig und Bahnsteig 1 eine<br />

Bahnanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

20.02.2012 20:57 Radeberg Person. unberechtigtes Betreten der Gleisanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim Aussteigen aus ICE 898 geriet Lt. Service MA wurde dem Mann schlecht<br />

eine männl. Person zw. Zug u. und er fiel beim Aussteigen, zwischen<br />

21.02.2012 22:50 Berlin Hauptbahnhof Bahnsteigkante.<br />

Beim Einsteigen in RE 3808 tritt der<br />

Reisende neben die Einstiegsstufe<br />

und rutscht zwischen Zug und<br />

zwei Wagen, in das Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

21.02.2012 13:50 Würzburg Hbf Bahnsteigkante.<br />

Weibliche Person geriet beim<br />

Aussteigen aus S 29329 zwischen<br />

Unachtsamkeit, kein Mangel am Bstg. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Trittbrett und Bahnsteigkante und Unachtsamkeit - kein Infrastrukturmangel<br />

22.02.2012 15:57 Markt Indersdorf stürzte auf den Bahnsteig. erkennbar. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Zug S 5534 wurde ein Fahrgast Ein Fahrgast betrat den Zug nachdem der<br />

beim Einsteigen eingeklemmt und Türschließvorgang eingeleitet worden<br />

23.02.2012 08:31 Berlin Ostkreuz stürzte im Wagen.<br />

RE 18492 kollidierte mit nicht<br />

identifizierter Person im Hp.<br />

war. 1 leichtverletzt Reisender<br />

24.02.2012 18:45 Finkenheerd Finkenheerd. unberechtigtes Betreten der Gleise<br />

24.02.2012 14:58 Mainz Hbf<br />

24.02.2012 15:25 Machern (Sachs)<br />

24.02.2012 14:41 Berlin Friedenau<br />

25.02.2012 19:18 Engers<br />

Bei Einstieg in den RE 3310<br />

(Frankfurt - Saarbrücken) auf Gleis<br />

3A rutschte eine leicht alkoholisierte<br />

Person auf der Trittstufe aus.<br />

Beim Aussteigen aus DPN 80222 ist<br />

ein desorientierter Reisender gestürzt<br />

und hatte sich verletzt. in Ermittlung.<br />

Aufgrund der vorliegenden Informationen<br />

ist von Eigenverschulden des Reisenden<br />

auszugehen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Bei S 1581 wurde im Bahnhofsteil<br />

Friedenau beim Türschließvorgang<br />

der Arm eines Kindes eingeklemmt.<br />

Durch Reisenden wird dem Fdl<br />

Engers eine verletzte Person im<br />

Gleis 502 gemeldet. Es wird<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

zunächst nicht von einem Zugkontakt Fehlverhalten sonstiger Bahnfremder,<br />

ausgegangen.<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


Fürstenwalde<br />

26.02.2012 05:04 (Spree)<br />

27.02.2012 18:49 Lindenberg (Mark)<br />

28.02.2012 06:59 Raisting Hp<br />

28.02.2012 15:04 Stuttgart Hbf<br />

01.03.2012 10:01 Rethen (Leine)<br />

01.03.2012 16:05 Mülheim (Ruhr) Hbf<br />

02.03.2012 00:01 München Hbf<br />

02.03.2012 06:38 Breitengüßbach<br />

02.03.2012 07:44 Untergrombach hp<br />

Im Bf BFUW ist eine alkoholisierte<br />

Person vom Bahnsteig 2 in das Gleis<br />

gestürzt. Er blieb zwischen Gleis und<br />

Bahnsteigkante liegen und wurde<br />

durch den einfahrenden RE 18108<br />

leicht am Kopf verletzt.<br />

DPN 79432 (BFPN - BLO) erfasste<br />

am Hp BLNG km 20,4 eine Person<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

und verletzte diese.<br />

Am 28.02.2012 gegen 06:58 Uhr<br />

stürzt am Hp Raisting ein Schüler<br />

beim Gedrängel am Bahnsteig und<br />

fällt in den Spalt zwischen<br />

Bahnsteigkante und dem<br />

"ausrollenden" Zug RB 86505. Der<br />

Zug rollt noch einige Meter weiter und<br />

in Ermittlung. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

das Kind steigt wieder hoch.<br />

Beim Aussteigen aus der Tür 1R,<br />

Wagen 260 des planmäßig zum<br />

Fahrgastwechsel im Bf Stuttgart Hbf<br />

Gleis 10 (Bereich E) haltenden IC<br />

Gedrängel am Bahnsteig 1 leichtverletzt Reisender<br />

2260 (Laufweg München Hbf - Der Unfallmeldung ist zu entnehmen,<br />

Karlsruhe Hbf) stürzte ein Reisender dass der 24-jährige Reisende laut eigener<br />

und zog sich hierbei Verletzungen am Aussage mit schwerem Gepäck ausstieg<br />

Knie zu.<br />

und dabei das Gleichgewicht verlor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 14064 (Tfz Nr. 218473, DB Regio<br />

Ag) erfasste bei der Durchfahrt durch<br />

den Bahnhof Rethen/Leine in km<br />

12,8 eine weibliche Person und<br />

verletzte diese tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Eine männliche Person ist beim<br />

Einsteigen in den Zug 10021<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug<br />

geraten.<br />

Beim Einsteigen in den am Gleis 16<br />

bereit stehenden RE 57054 (MH -<br />

MA) stürzt eine Person und verletzt<br />

sich leicht am Fuß.<br />

Unachtsamkeit, ein Infrastrukturmangel<br />

der DB Station & Service AG wurde nicht<br />

festgestellt.<br />

Eigenverschulden. Es lag kein<br />

Infrastrukturmangel vor. Ein Service-<br />

Mitarbeiter des BM München hat den<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

Vorfall gesehen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in RE 4130 fiel ein<br />

junger Mann auf der Einstiegstreppe<br />

hin und verletzte sich dabei leicht. in Ermittlung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am Freitag, 02.03.2012 um 07:44<br />

Uhr wurde ein Reisender im<br />

Haltepunkt Untergrombach bei dem<br />

auf Gleis 1 stehenden DPN-L 85039<br />

der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft<br />

mbH (AVG) zwischen Trittstufe und<br />

Bahnsteig eingeklemmt und dabei<br />

leicht verletzt. Zwischen Zug und Bahnsteig gestiegen. 1 leichtverletzt Reisender


03.03.2012 13:28 Preetz Hp<br />

Neustadt am<br />

03.03.2012 13:30 Rübenberge<br />

04.03.2012 18:45 München Hbf<br />

04.03.2012 18:45 München Hbf<br />

04.03.2012 00:23 Hannover Hbf<br />

04.03.2012 11:57 Hagen<br />

06.03.2012 15:21 Bad Kösen<br />

Düsseldorf-<br />

06.03.2012 01:55 Derendorf<br />

08.03.2012 09:16 Erfurt Hbf<br />

08.03.2012 20:36 Aachen Hbf<br />

Ein Reisender stürzte beim<br />

Einsteigen in die RB 21673 und zog<br />

sich Verletzungen im Gesicht zu.<br />

Eine blinde Reisende mit Begleitung<br />

stürzte zwischen Bahnsteig und Zug<br />

als sie in den RE 4417 einsteigen<br />

wollte (Falsche Anweisungen der<br />

in Ermittlung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Begleitperson). Falsche Anweisung durch Begleitperson. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 04.03.12 18.45 fasste im<br />

Bahnhof München Hbf Gleis 21 eine<br />

Person trotz Warnruf der<br />

Zugbegleiterin in die fast<br />

geschlossene letzte Tür des IC<br />

2092.Die Hand wurde eingeklemmt<br />

und die Frau mitgezogen. IC kommt<br />

nach 15m zum stehen.<br />

Am 04.03.12 18.45 fasste im<br />

Bahnhof München Hbf Gleis 21 eine<br />

Person trotz Warnruf der<br />

Zugbegleiterin in die fast<br />

geschlossene letzte Tür des IC<br />

2092.Die Hand wurde eingeklemmt<br />

und die Frau mitgezogen. IC kommt<br />

nach 15m zum stehen.<br />

Versuch bei anfahrendem Zug noch<br />

zuzusteigen 1 schwerverletzt Reisender<br />

Versuch bei anfahrendem Zug noch<br />

zuzusteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Personenunfall einer männlichen<br />

Person im Gleis 12 des<br />

Hauptbahnhofs Hannover bei<br />

Ausfahrt des Zuges RE 4406 (Tfz Nr.<br />

146 106, DB Regio AG).<br />

Eine Reisende bei ICE 207 (EDOB-<br />

XSB) beim Einstieg im Türbereich<br />

gestürzt und rechtes Knie<br />

alkoholisierte Person im Gleisbereich. 1 schwerverletzt Reisender<br />

angeschlagen. Unachtsamkeit Reisende 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine ältere Reisende hat beim<br />

Einsteigen in Zug 16322 eine<br />

Trittstufe verfehlt und sich dabei<br />

verletzt.<br />

Eine 89 jährige Reisende verfehlte beim<br />

Einsteigen in die RB die Trittstufe des<br />

Wageneinstiegs und und geriet in den<br />

Zwischenraum Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die verunfallte Person wollte noch in<br />

die bereits angefahrene S-Bahn<br />

31655 (KKN W - EE) einsteigen und<br />

geriet dabei zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug. Person stark alkoholisiert. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Reisende hat beim Austeigen aus<br />

16134 Stufe verfehlt und ist gestürzt. Reisende aus Unachtsamkeit gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Während des Ausstiegs aus Thalys<br />

9473 stürzt ein älterer Reisender,<br />

gerät mit dem Fuß zwischen den Zug<br />

und die Bstg-Kante und wird Herr rutsche beim Einstieg zwischen Zug<br />

hierdurch leicht verletzt.<br />

und Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender


09.03.2012 08:32 Landshut (Bay) Hbf<br />

09.03.2012 11:03 Augsburg Hbf<br />

09.03.2012 18:52 Stockstadt (Main)<br />

Friedrichshafen<br />

10.03.2012 07:01 Stadt<br />

Hamburg-<br />

11.03.2012 07:03 Wandsbek<br />

Goldbeck (Kr<br />

12.03.2012 20:11 Osterburg)<br />

12.03.2012 19:37 Belleben<br />

14.03.2012 08:22 Erfurt Hbf<br />

14.03.2012 19:09 Hamm (Westf)<br />

14.03.2012 11:00 Bad Oeynhausen<br />

Am 09.03.2012 gegen 10:34 Uhr<br />

informierte die TP Regio die<br />

Notfallleitstelle München darüber,<br />

dass ein Reisender kurz vor<br />

Regensburg dem Zugbegleitpersonal<br />

mitteilte, sich beim Einsteigen in den<br />

RE 4252 im Bf Landshut (Bay) Hbf<br />

verletzt zu haben.<br />

Reisender beim Einsteigen in RB<br />

57816 / Gl 9 Süd gestürzt und dabei<br />

Unachtsamkeit Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

am Kopf verletzt. Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zwei Jugendliche betraten<br />

unberechtigt den Gleisbereich in km<br />

71,250 um einen Zug zu erreichen.<br />

Dabei wurde ein Jugendlicher von<br />

der RB 15730 (Aschaffenburg -<br />

Wiesbaden) erfasst und schwer<br />

verletzt.<br />

Beim Aussteigen aus RB 22704<br />

(Lindau Hbf - Friedrichshafen Stadt)<br />

stürzte eine ältere Frau mit Fahrrad<br />

am Gleis 5 auf den Bahnsteig.<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleisanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Unachtsamkeit der Reisenden, welche<br />

zum Ereigniszeitpunkt ein Fahrrad mit<br />

sich führte wird angenommen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tf RB 21305 meldet eine leblose<br />

Person im Bf AWN (Bahnsteiganfang<br />

aus Richtung AOL).<br />

Ein Kind hat sich in Goldbeck beim<br />

Einsteigen in die RB 17832 verletzt<br />

und wurde in Osterburg notärztlich<br />

in Ermittlung. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

versorgt.<br />

RE 3613 hat zwischen Sandersleben<br />

und Könnern im km 39,6 eine Person<br />

erfassst und kam im km 39,0 zum<br />

Unachtsamkeit beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Halten.<br />

Älterer Herr beim Aussteigen aus<br />

dem RE 3842 auf den Bst 3a<br />

unberechtigtes Betreten der Gleisanlage. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

gestürzt – Platzwunde am Kopf in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine betrunkene, männliche Person<br />

(32J./Türke) stürzte vom Bahnsteig<br />

aus vor den einfahrenden ICE 955<br />

(Köln-Berlin) in das Gleis und wurde<br />

von dem Zug trotz der vom Tf noch<br />

eingeleiteten Schnellbremsung<br />

schwer verletzt.<br />

Beim Verkehrshalt IC 141 (Schiphol -<br />

Berlin Ostbahnhof) am Bahnsteig in<br />

Gleis 1 stürzte ein männlicher<br />

Reisender beim Aussteigen und<br />

verletzte sich leicht.<br />

Unachtsamkeit/Eigenverschulden der<br />

alkoholisierten Person. Reisender unter<br />

starkem Alkohol- und/oder Drogeneinfluss<br />

stehend, hatte an der Bahnsteigkante sein<br />

Gleichgewicht verloren und stürzte in das<br />

Gleis vor den einfahrenden Zug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Selbstverschulden des alkoholisierten<br />

Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender


15.03.2012 22:59 Hamburg Hbf<br />

15.03.2012 19:00 Kaulsdorf (Saale)<br />

15.03.2012 19:51 Berlin-Schöneweide<br />

16.03.2012 17:17 Marburg (Lahn)<br />

17.03.2012 10:48 Essen Hbf<br />

Kassel-<br />

17.03.2012 20:33 Wilhelmshöhe<br />

17.03.2012 14:48 Wabern (Bz Kassel)<br />

18.03.2012 22:00 Lichtenfels<br />

18.03.2012 20:14 Mammendorf<br />

19.03.2012 12:56 München-Pasing<br />

Eine männliche Person 65 Jahre<br />

wollte noch in die schon fahrende S-<br />

Bahn (S21) Gleis 4 einsteigen und<br />

verletzte sich. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tf des IC 2209 meldete, dass er im<br />

Bereich UKL einen Schlag verspürt<br />

hat. Der nachfolgende RE 4993<br />

überrollte eine bei km 151,1 im Gleis<br />

US - UHR liegende Person und kam<br />

ca. 200m dahinter zum Halten.<br />

IC 2209 wurde in NLF gestellt, von<br />

der Bpol untersucht<br />

GB 62040 (BNKN - BRGBB) erfasste<br />

bei Durchfahrt Gleis 1 eine Person<br />

in Ermittlung.<br />

und verletzte diese tödlich.<br />

Ermittlungen durch BPOL ergeben,<br />

dass eine betriebsfremde Person auf<br />

abgestellte Holzwagen geklettert und<br />

mit dem Fahrdraht in Berührung<br />

in Ermittlung.<br />

gekommen ist.<br />

Einsteigeunfall bei S 30660 (EE-KKN<br />

W) in Gl. 12. Reisender erlitt<br />

epileptischen Anfall und fiel zwischen<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Zug und Bstg.<br />

RE 4167 (Kassel Hbf - Frankfurt/M.<br />

Hbf) erfasst bei der Einfahrt nach<br />

Gleis 507 in den Bahnhof Kassel-<br />

Wilhelmshöhe in km 3,7 eine<br />

Sturz infolge eines epileptischen Anfalls 1 leichtverletzt Reisender<br />

männliche Person.<br />

Eine 80 jährige Frau hat sich beim<br />

Einsteigen in RE 4161 leichte<br />

Verletzungen an Bein, Kopf und<br />

in Ermittlung. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Schulter zugezogen.<br />

Weibliche Person beim Einstieg in<br />

bereitstehenden RE 4996<br />

(Lichtenfels - Ludwigsstadt) zwischen<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Trittbrett und Bahnsteigkante Unachtsamkeit Reisende, kein<br />

geraten.<br />

Infrastukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Weibliche Person ist beim<br />

Aussteigen aus S 6398 auf den<br />

Bahnsteig gestürzt.<br />

Eigenverschulden, keine Anzeichen für<br />

Infrastrukturmangel 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Reisender hat sich beim<br />

Einsteigen in IC 2260 (Wg 257/Gl 10)<br />

den rechten Fuß in die sich<br />

schließende Tür eingeklemmt. Beim<br />

Befreien des Beins ist der Schuh ins Lt. Geschädigtem: ". . . ging die Türe sehr<br />

Gleis gefallen.<br />

schnell zu . . ."


19.03.2012 19:46 Karlsruhe Hbf<br />

19.03.2012 14:02 Anzefahr<br />

Frankfurt (M)<br />

19.03.2012 17:23 Flughafen<br />

23.03.2012 15:42 Traunstein<br />

23.03.2012 06:20 München Hbf<br />

25.03.2012 13:56 Würzburg Hbf<br />

25.03.2012 07:32 Lüneburg<br />

26.03.2012 11:42 Oberhausen Hbf<br />

27.03.2012 17:49 Halle (Saale) Hbf<br />

Am Montag, 19.03.2012 um 19:46<br />

Uhr stürzte eine Reisende im Bf<br />

Karlsruhe Hbf beim Aussteigen aus<br />

dem auf Gleis 8 stehenden DPN<br />

85105 der Albtal-Verkehrs-<br />

Gesellschaft mbH (AVG) von der<br />

Trittstufe auf den Bahnsteig und<br />

verletzte sich dabei leicht.<br />

Weiblicher Fahrgast bleibt in<br />

Anzefahr beim Aussteigen aus RB<br />

15056 an der Tür hängen und prellt<br />

Unachtsamkeit beim Austeigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

sich den Oberschenkel.<br />

Beim Einsteigen in den am Bahnsteig<br />

Frankfurt (M) Flughafen Regionbf<br />

haltenden RE 3315 (Saarbrücken -<br />

Frankfurt (M) Hbf) stürzt eine<br />

Reisende zwischen Bahnsteig und<br />

Zug, Verdacht auf Knöchelbruch,<br />

in Ermittlung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Rettungsdienst in Frankfurt (M) Hbf Wie es zu dem Einsteigeunfall kam, ist<br />

im Einsatz.<br />

Am 23.03.2012 gegen 15:42 Uhr<br />

verletzt sich im Bf Traunstein, Gleis<br />

2, ein älterer Reisender beim<br />

Aussteigen aus der stehenden<br />

nicht bekannt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Zugfahrt EC 115 (Wagen 268).<br />

Männliche Person bleibt beim<br />

Aussteigen aus EN 462 zwischen<br />

Trittbrett und Bahnsteigkante hängen<br />

vmtl. Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

und verletzt sich dabei am Knie und Es ist von Eigenverschulden des<br />

erleidet dazu noch einen<br />

Reisenden auszugehen. Keine Anzeichen<br />

Kreislaufzusammenbruch.<br />

Reisende beim Einsteigen in RE<br />

3808 am Gleis 11 zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante geraten und dabei<br />

für Infrastrukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt.<br />

Im Gleis 282 (Ausfahrabschnitt<br />

Richtung Bardowick) des Bahnhofs<br />

Lüneburg, Bahnhofsteil (Bft)<br />

Fehlverhalten des Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Lüneburg Nordkopf - ca. in km 133,0 -<br />

wurde der Leichnam einer weiblichen Unberechtigtes Betreten von<br />

Person aufgefunden.<br />

Beim Aussteigen aus dem am<br />

Bahnsteig stehenden RE 10512<br />

Bahnanlagen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

stürzte eine weibliche Person und Unachtsamkeit Reisender, unvorsichtiges<br />

zog sich dabei eine Platzwunde zu. Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in RE 3616 ist eine<br />

männliche Person auf der<br />

Einstiegsstufe abgerutscht, gestürzt<br />

und hat sich dabei verletzt. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender


28.03.2012 08:40 Wipperdorf<br />

28.03.2012 08:40 Wipperdorf<br />

28.03.2012 11:41 Würzburg Hbf<br />

29.03.2012 20:28 Hamburg Hbf<br />

29.03.2012 14:40 Oberhausen Hbf<br />

30.03.2012 11:40 München Hbf<br />

30.03.2012 23:15 München Ost<br />

30.03.2012 09:04 Ulm Hbf<br />

30.03.2012 13:27 Köln Hbf<br />

30.03.2012 11:36 Ingolstadt Nord<br />

An der Strecke 6343 Bleicherode -<br />

Wolgramshausen wird eine<br />

Baumaßnahme Realisiert (Betra<br />

430093). Das Baugleis befuhr ein<br />

Zweiwegebagger mit angehängtem<br />

Wagen. Auf dem Wagen saß ein<br />

Sicherungsposten der Fa. Cityschutz. in Ermittlung.<br />

Beim Losfahren des<br />

vmtl. Verstoß gegen<br />

Zweiwegebaggers s<br />

An der Strecke 6343 Bleicherode -<br />

Wolgramshausen wird eine<br />

Baumaßnahme Realisiert (Betra<br />

430093). Das Baugleis befuhr ein<br />

Zweiwegebagger mit angehängtem<br />

Wagen. Auf dem Wagen saß ein<br />

Arbeitsschutzvorschriften. 1 schwerverletzt Sicherungsposten<br />

Sicherungsposten der Fa. Cityschutz. in Ermittlung.<br />

Beim Losfahren des<br />

vmtl. Verstoß gegen<br />

Zweiwegebaggers s<br />

Reisende beim Aussteigen aus RE<br />

4784 auf Gleis 10 mit einem Bein<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug<br />

Arbeitsschutzvorschriften. 1 leichtverletzt Führer von Nebenfahrzeugen<br />

geraten. Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Weiblicher Fahrgast ist gegen den<br />

ausfahrenden Zug S 246523<br />

gelaufen und mit einem Fuß<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

geraten.<br />

Weiblicher Fahrgast war vermutlich<br />

alkoholisiert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine ältere Dame ist beim Ausstieg<br />

aus dem IC 135 ins straucheln<br />

geraten und auf den Bahnsteig (Gleis<br />

6) gestürzt. ins Straucheln geraten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 30.03.2012 gegen 11:40 Uhr<br />

verletzt sich im Bf München Hbf,<br />

Gleis 24, eine junge Frau beim<br />

Einsteigen in den stehen Wagenzug<br />

des RE-D 4256, indem diese<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

Trittstufe tritt.<br />

Männliche Person ist beim<br />

Aussteigen aus der S-Bahn 8628<br />

gestolpert und mit dem Kopf auf den<br />

Bahnsteig gefallen.<br />

Beim Aussteigen aus der RB 57762<br />

(Memmingen - Ulm Hbf) stürzte eine<br />

Reisende und zog sich eine<br />

Schürfwunde am Knie zu.<br />

Eine Reisende stürzte beim Ausstieg<br />

aus ICE-A 652 (EHM - KK) auf dem<br />

Bahnsteig.<br />

Beim Einsteigen in die RB 59150<br />

klemmte sich ein Reisender die linke<br />

Hand ein.<br />

Eigenverschulden. Es lag kein<br />

Infrastrukturmangel vor. Eine Service-<br />

Mitarbeiterin des BM München hat den<br />

Vorfall gesehen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Eigenverschulden. Keine Hinweise auf<br />

Infrastrukturmangelgel. Laut Streife DB-<br />

Sicherheit war der Verletzte alkoholisiert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Vermutlich Unachtsamkeit beim<br />

Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende durch Selbstverschulden<br />

gestürzt.<br />

Unachtsamkeit, kein Infrastrukturschaden<br />

am Bahnsteig vorhanden, Hand beim<br />

Einsteigen eingeklemmt. 1 leichtverletzt Reisender


30.03.2012 14:22 Kierberg<br />

Hamburg Berliner<br />

31.03.2012 05:50 Tor<br />

Hamburg Billwerder<br />

31.03.2012 00:54 Moorfleet<br />

Während des Ausstiegs aus dem RE<br />

12080 stürzt ein Reisender, gerät mit<br />

dem Fuß zwischen den Zug und die<br />

Bahnsteigkante und wird hierdurch Unachtsamkeit des Reisenden beim<br />

leicht verletzt.<br />

Ausstieg.<br />

Von der Mitte des Bahnsteiges kommt<br />

eine männliche Person in Richtung Zug<br />

gelaufen. Alle Türen sind geschlossen.<br />

Der Mann versucht die erste Tür des<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Fahrgast war zwischen S 247083 ersten Wagens zu öffnen. Der Mann<br />

und Bahnsteigkannte geraten und lag verliert das Gleichgewicht und stütz sich<br />

unter dem Zug.<br />

mit den Händen am Zug ab und f 1 schwerverletzt Reisender<br />

Polizeieinsatzzentrale Hamburg<br />

meldet eine Person im Gleis in<br />

Billwerder Moorfleet. Abgabe<br />

Nothaltauftrag durch Fdl Bgs. Tf S<br />

248653 leitete eine Schnellbremsung<br />

ein und kam vor dem Bahnsteig in<br />

Billwerder Moorfleet zum Halten. unberechtigtes Betreten der Gleise. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim Einsteigen in den RE 3707 (LL -<br />

NHO) ist eine Reisende zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante gerutscht.<br />

Die Reisende verletzte sich und<br />

Unachtsamkeit beim Einsteigen in den<br />

Zug RE 3707 1 leichtverletzt Reisender<br />

01.04.2012 13:10 Leipzig Hbf wurde vom DRK versorgt.<br />

Aussteigeunfall einer weiblichen<br />

Person beim planmäßigen Halt des<br />

Zuges DPN 24022 (EVU: cantus Eine vor der Reisenden aussteigende<br />

Verkehrsgesellschaft mbH) im Person blieb abrupt stehen. In der Folge<br />

Bahnhof Göttingen am<br />

trat die Reisende mit dem Fuß zwischen<br />

02.04.2012 12:46 Göttingen Bahnsteig/Gleis 5 (Abschnitt D). Zug und Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisende beim Aussteigen aus RE Fehlverhalten Reisender beim<br />

58225 mit Schienbein zwischen Tür Aussteigen; kein Infrastrukturmangel am<br />

02.04.2012 18:18 Nürnberg Hbf und Bahnsteigkante gerutscht.<br />

Der anbringende Tf des DGS 95720<br />

(Forbach - Rheinhausen) in Gleis 407<br />

Bahnsteig vorhanden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

wird von dem im Nachbargleis 401 Fehlverhalten von Mitarbeiter EVU im<br />

vorbeifahrenden RE 12022 (Koblenz Gleisbereich - Unachtsamkeit im<br />

Hbf - Trier Hbf) erfasst und schwer Gleisbereich - Verstoß gegen GUV-V D<br />

02.04.2012 22:25 Koblenz Mosel Gbf verletzt.<br />

Aussteigeunfall einer weiblichen<br />

Person am 03.04.2012 beim<br />

planmäßigen Halt des Zuges RE<br />

3682 (DB Regio AG) am Bahnsteig 8<br />

30.1 § 23 (6) 1 schwerverletzt Triebfahrzeugführer<br />

03.04.2012 18:53 Göttingen des Bahnhofs Göttingen.<br />

Ein männlicher Reisender (62J.) ist<br />

bei dem unzeitigen Versuch, noch in<br />

den bereits anfahrenden IC 2044<br />

Unachtsamkeit Reisende. 1 leichtverletzt Reisender<br />

(Leipzig-Köln) zu gelangen auf den Der Reisende versuchte in den bereits<br />

03.04.2012 11:37 Dortmund Hbf Bahnsteig gestürzt.<br />

anfahrenden Zug zu gelangen. 1 leichtverletzt Reisender


04.04.2012 16:39 Senftenberg<br />

04.04.2012 09:16 Würzburg Hbf<br />

Bochum Stockumer<br />

04.04.2012 23:50 Straße<br />

04.04.2012 15:56 Göttingen<br />

05.04.2012 13:30 Würzburg Hbf<br />

06.04.2012 09:45 Traunstein<br />

Frankfurt (Main)<br />

07.04.2012 16:38 Konstablerwache<br />

Hersbruck (rechts<br />

07.04.2012 13:30 Pegnitz)<br />

Hersbruck (rechts<br />

07.04.2012 13:30 Pegnitz)<br />

Ein stark alkoholisierter Reisender<br />

trat während der Einfahrt des Zuges<br />

RE 18433 im Bahnhof Senftenberg<br />

zu zeitig an die Bahnsteigkante des<br />

Gleises 4 heran und stützte sich an<br />

dem noch in Bewegung befindlichen<br />

Zug ab. In der Folge stürzte der<br />

Reisende zwi Unachtsamkeit bei der Zugeinfahrt 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 04.04.2012 gegen 09:16 Uhr fällt<br />

ein Reisender beim Aussteigen im<br />

Bahnhof Würzburg Hbf zwischen Zug<br />

RE 4635 und Bahnsteigkante. Unachtsamkeit Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 10439 (Aachen-Dortmund)<br />

erfasste eine männliche Person<br />

(24J.), die widerrechtlich die Gleise<br />

überquerte und verletzte sie leicht.<br />

Widerrechtliches Betreten von<br />

Bahnanlagen. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

Beim Verlassen der RB 14309 (an Fehlverhalten Reisende beim Ausstieg -<br />

15.55 Uhr) stürzte eine ältere Dame Abstand zwischen Zug und<br />

auf den Bahnsteig.<br />

Am 05.04.2012 gegen 13:30 Uhr fällt<br />

ein Reisender beim Einsteigen im<br />

Gleis 9 des Bahnhofs Würzburg Hbf<br />

zwischen die Zugfahrt RE 4612 und<br />

Bahnsteigkante unterschätzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

der Bahnsteigkante.<br />

Gegen 9.45h im Bf Traunstein, Gl 5,<br />

Fahrgast beim Einstieg in RE 79018<br />

(Salzburg - München) während des<br />

Unachtsamkeit Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

Planhaltes gestürzt und dabei verletzt Durch Kreislaufprobleme verursachter<br />

worden.<br />

Reisender meldet Tf 35453<br />

Sturz. 1 leichtverletzt Reisender<br />

(Kronberg/Ts - Langen) einen Das Kind lief gegen die geschlossene Tür<br />

Aussteigeunfall mit einem Kind. Das der stehenden S-Bahn und rutschte<br />

Kind ist zwischen Zug und dadurch zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante gerutscht. Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 07.04.12 gegen 20.52 Uhr stieg<br />

kurz vor der Abfahrt des RE 3535 im<br />

Bahnhof Hersbruck ( re.d. Pegn.),<br />

eine männliche Person (alkoholisiert)<br />

noch in den Zug ein und wurde im<br />

Beinbereich von der sich schon<br />

schließenden Türe eingeklemmt. Unachtsamkeit Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 07.04.12 gegen 20.52 Uhr stieg<br />

kurz vor der Abfahrt des RE 3535 im<br />

Bahnhof Hersbruck ( re.d. Pegn.),<br />

eine männliche Person (alkoholisiert)<br />

noch in den Zug ein und wurde im<br />

Beinbereich von der sich schon<br />

schließenden Türe eingeklemmt.<br />

Der Tf hatte die Türüberwachung nicht<br />

richtig beachtet. 1 leichtverletzt Reisender


07.04.2012 15:08 Übersee<br />

Frankfurt (Main)<br />

08.04.2012 14:12 Konstablerwache<br />

09.04.2012 22:28 Frankfurt (Main) Hbf<br />

11.04.2012 14:06 Magdeburg<br />

12.04.2012 06:08 München Ost Pbf<br />

12.04.2012 20:52 Göttingen<br />

Rostock-<br />

13.04.2012 14:28 Lichtenhagen<br />

Am 07.04.2012 gegen 15:08 Uhr<br />

rennt ein Reisender im Bfu Übersee<br />

zum Gleis 302, stolpert auf dem<br />

Bahnsteig, fällt gegen den ersten<br />

oder zweiten Wagen der<br />

einfahrenden RE-D 79021 (nach<br />

Zeugenausage) und zieht sich dabei<br />

Verletzungen zu.<br />

Im Bahnhof Frankfurt (Main)<br />

Konstablerwache gerät ein Kind nach<br />

Aussage einer Reisenden beim<br />

Aussteigevorgang zwischen<br />

Bahnsteig und Fahrzeug der S-Bahn<br />

35543 (Friedrichsdorf (Taunus) -<br />

zu nahes Herantreten 1 schwerverletzt Reisender<br />

Frankfurt (Main) Süd).<br />

Reisender versuchte bei Abfahrt in<br />

den letzten Wagen<br />

(6180 1991 127-9) einzusteigen und<br />

geriet dabei zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und wurde<br />

Unachtsamkeit beim Aussteigevorgang. 1 leichtverletzt Reisender<br />

eingeklemmt. in Ermittlung<br />

Beim Einsteigen in den RE-D 18121<br />

am Bahnsteig 8 des Bf Magdeburg<br />

Hbf ist eine Reisende zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante gerutscht und<br />

hat sich an der vorgebauten<br />

Eintrittstufe des Doppelstockwagens<br />

am Bein verletzt. Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine weibliche Person stürzte beim<br />

Aussteigen aus dem EC 462, der<br />

ausserplanmäßig am Bahnsteig<br />

angehalten hatte und gerade wieder<br />

begann, weiterzufahren.<br />

BuPol liegen Zeugenaussagen vor,<br />

wonach der Zug mit geschlossenen Türen<br />

angefahren ist, dann wurde eine Tür<br />

geöffnet und eine (rumänische) Familie<br />

mit zwei Kindern stieg aus, wobei die Frau<br />

zu Fall gekommen ist. Die Frau wurde mit<br />

Abschürfungen und Prellu 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen einer Mutter mit<br />

Kinderwagen aus dem planmäßig am<br />

Gleis 8 (Abschnitt d) des Bahnhofs<br />

Göttingen haltenden Zug RE 3664<br />

(DB Regio AG) stürzte das 2jährige Fehlverhalten eines beim Ausstieg<br />

Kind aus dem Kinderwagen zwischen behilflichen Reisenden- Ungeeignete<br />

Zug und Bahnsteig.<br />

Handhabung des Kinderwagens. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S-D 33529 kollidierte in WLH mit<br />

einer Person , die sich vom Unfallort<br />

entfernt hatte. BPol ermittelt unberechtigtes Betreten von Bahnanlagen 1 leichtverletzt Sonstige Dritte


13.04.2012 11:26 Augsburg Hbf<br />

Am 13.04.12 gerät ein Reisender<br />

beim Aussteigen aus dem RB 57487<br />

im Bahnhof Augsburg Hbf Gleis 6 mit<br />

dem Fuß zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und verletzt sich.<br />

Der Kundin wurde vom Zugbegleiter<br />

beim Aussteigen aus dem IC 1922<br />

geholfen. Sie war mit Kinderwagen<br />

und Kindern unterwegs. Sie rutschte<br />

mit dem Zugbegleiter auf der Treppe<br />

aus, eins Ihrer Kinder stürzte und zog<br />

sich am Knie eine kleine<br />

Unaufmerksamkeit Reisender 1 leichtverletzt Reisender<br />

13.04.2012 18:55 Berlin Hauptbahnhof Schürfwunde zu.<br />

Reisender beim Einsteigen zwischen<br />

Bstg 7 und RE 4357 gestürzt. Der<br />

Person wurde beim Einsteigen<br />

schwindlig, durch Rettungsdienst<br />

wegen leichter Kopfverletzungen<br />

Kundin stürzte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

14.04.2012 08:35 Rostock<br />

versorgt.<br />

Alkoholisierter Reisender überquert<br />

verbotenerweise die Gleise 2 und 1<br />

im Bahnhof Lahr (Schwarzwald),<br />

nachdem RE 26549 eingefahren war,<br />

um diesen noch zu erreichen und<br />

mitzufahren. Beim Erreichen der<br />

Fehlverhalten Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

vermutlich letzten Tür des RE 26549 unberechtigter Einsteigeversuch nach<br />

14.04.2012 06:02 Lahr (Schwarzw) durch den Reisenden<br />

Person beim Aussteigen aus RB<br />

11565 (KMAH-KKHRW) zw. Zug und<br />

Bahnsteigkante gefallen. Keine<br />

ärztliche Hilfe gewünscht. Trittbrett<br />

Abfahrt des Zuges. 1 schwerverletzt Reisender<br />

war wegen einer Kontaktstörung nicht Trittstufe ließ sich wegen eine<br />

14.04.2012 19:23 Gummersbach ausgefahren. Nmg verst<br />

Kontaktstörung nicht ausfahren. 1 leichtverletzt Reisender<br />

14.04.2012 17:16 Tutzing<br />

15.04.2012 02:07 Gernsheim<br />

16.04.2012 21:18 Birkenwerder<br />

16.04.2012 02:04 München Karlsplatz<br />

Beim Aussteigen aus S 8645 stürzte<br />

eine Person. Dabei zog sie sich am<br />

Kopf eine Platzwunde zu.<br />

Eigenverschulden. Keine Hinweise auf<br />

Infrastrukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in den RE-D 15327<br />

(Frankfurt am Main Hbf - Worms Hbf)<br />

stürzt die Kundenbetreuerin<br />

(Bahnsteig 1 im Gleis 415) und<br />

verletzt sich am Knie. Unachtsamkeit der Kundenbetreuerin 1 leichtverletzt Zugbegleiter<br />

S 8134 8/1 stand in Birkenwerder am<br />

Bahnsteig, Gleis 4, als eine stark<br />

alkoholisierte Person zwischen die<br />

Wagen ins Gleis stürzte.<br />

Unachtsamkeit der stark alkoholisierten<br />

Person. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 16.04.12 02.04 Uhr springt am<br />

Haltpunkt München-Karlsplatz Gleis<br />

2 eine Person vom rechten Bahnsteig<br />

ins Gleis, kniet sich nieder und wird<br />

von der einfahrenden S 8836 erfasst. Vermutlich Suizid 1 getötet Reisender


Reisender ist über den Absperrzaun<br />

geklettert und hat den Gleisbereich<br />

betreten. Dabei erfasste ihn die S- unberechtigtes Betreten der Gleise,<br />

17.04.2012 00:42 Frechen-Königsdorf Bahn tödlich.<br />

Am 17.04.2012 gegen 13:50 Uhr<br />

verletzt sich im Bf Freilassing, Gleis<br />

2, eine Reisende beim Austeigen aus<br />

dem stehenden Wagenzug RE-D<br />

Absperrzaun überklettert. 1 getötet Reisender<br />

17.04.2012 13:50 Freilassing 79017.<br />

Am 18.04.12 14.41 Uhr stürzt im<br />

Bahnhof Diedorf eine stark<br />

Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

alkoholisierte Person beim Einsteigen Unachtsamkeit des alkoholisierten<br />

18.04.2012 14:41 Diedorf (Schwab) in den RB 57235.<br />

Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

18.04.2012 01:50 Sarstedt<br />

Nürnberg Hbf -<br />

18.04.2012 23:10 Nürnberg Ost<br />

Berlin-Wedding S-<br />

18.04.2012 18:49 Bahn<br />

19.04.2012 19:04 Oschersleben<br />

19.04.2012 06:57 Radolzell<br />

Neuss<br />

19.04.2012 15:03 Rheinparkcenter<br />

20.04.2012 01:26 Mühlstetten<br />

CNL 472 erfasst in km 21,8 zwischen Fehlverhalten Dritte - Unberechtigter<br />

Barnten und Sarstedt eine weibliche Aufenthalt im Gleisbereich - zu nahes<br />

Person und verletzt sie tödlich.<br />

RB 58579 (NN - NNP) kollidiert<br />

zwischen Nürnberg Hbf und<br />

Nürnberg Ost in km 1,8 mit einer<br />

Herantreten. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Person im Gleisbereich.<br />

Beim S 42189 hat sich im Bf<br />

Wedding beim Fahrgastwechsel ein<br />

Kind beim Ausssteigen die Hand in<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Reisender<br />

der Tür eingeklemmt.<br />

Fdl meldet, dass während des<br />

Verkehrshaltes vom DPN 80865 am<br />

Bahnsteig 2 eine betrunkene Person<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

Fehlverhalten beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

gefallen ist.<br />

Nach Aussage des Zugpersonals<br />

rannte ein Reisender nach Erteilung<br />

des Abfahrauftrages von der<br />

Unterführung zum am Gleis 5<br />

stehenden RE-D 5306 (Kreuzlingen -<br />

Offenburg), stürzte dabei auf den<br />

Bahnsteig und geriet mit dem<br />

in Ermittlung<br />

Oberkörper zwischen Zug und Hast und Unachtsamkeit des Reisenden,<br />

Bahnste<br />

um den abfahrbereiten Zug zu erreichen. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Tf 90781 (KKSE-KME) beobachtet<br />

beim Halt in KNRC, dass eine ältere<br />

Dame mit Rollator noch versucht, in<br />

die abfahrbereite S 30884 (KWL-<br />

KM), deren Türen geschlossen<br />

waren, einzusteigen. Die Reisende<br />

stürzt dabei mit ihrem Rollator. Erste<br />

Hilfe durch Tf 9078<br />

Am 20.04.12 01.26 Uhr betrat hinter<br />

dem RE 59229 am Haltpunkt<br />

Mühlstetten eine Person die Gleise<br />

Treuchtlingen - Nürnberg und wurde<br />

von Zug GB 48930 erfasst und<br />

Unzeitiger Einsteigeversuch. 1 leichtverletzt Reisender<br />

tödlich verletzt. unberechtigtes Überschreiten der Gleise. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer


20.04.2012 01:26 Mühlstetten<br />

20.04.2012 16:45 Trier Hbf<br />

21.04.2012 18:33 Bottrop Hbf<br />

21.04.2012 10:00 Stuttgart Hbf<br />

Am 20.04.12 01.26 Uhr betrat hinter<br />

dem RE 59229 am Haltpunkt<br />

Mühlstetten eine Person die Gleise<br />

Treuchtlingen - Nürnberg und wurde<br />

von Zug GB 48930 erfasst und<br />

tödlich verletzt.<br />

Eine männliche Person ist beim<br />

Einsteigen aus dem Zug gefallen und<br />

unberechtigtes Überschreiten der Gleise. 1 getötet Reisender<br />

mit dem Kopf auf dem Bahnsteig Betrunkene Person stürzte rückwärts aus<br />

aufgeschlagen.<br />

dem Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in die am Bahnsteig<br />

stehende S 31911 stolperte ein<br />

Reisender und geriet dabei zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante.<br />

Fehlverhalten Reisender, ein<br />

Infrastrukturmangel der DB Station &<br />

Service AG wurde nicht festgestellt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Mitarbeiter der 3-S-Zentrale<br />

meldete an Notfallleitstelle, dass eine<br />

Reisende beim Einsteigen in den am<br />

Bahnsteig Gleis 12 stehenden IRE<br />

3255 (Stuttgart-Aulendorf) zwischen<br />

Bahnsteigkante und Trittbrett stürzte<br />

und sich leichte Verletzungen zuzog. Unachtsamkeit der Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 21.04.2012 um 17:22 Uhr meldet<br />

der Fahrdienstleiter des Bf Aulendorf<br />

der Notfallleitstelle, dass eine<br />

verletzte Person in Höhe des<br />

Stellwerks neben dem Gleis liegt.<br />

Letzter durchgefahrener Zug war IRE unberechtigtes Betreten von<br />

21.04.2012 17:22 Aulendorf 3359 von Schaffhausen nach Ulm.<br />

Der Tf des S 246517 meldete beim<br />

Gleisanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Hamburg Einsetzen nach Gleis 2 in Egs eine<br />

21.04.2012 00:04 Elbgaustrasse Person vor den Zug gesprungen.<br />

Am Bf Isartor ist eine Reisende mit<br />

dem Bein zw. S-Bahn u. Bahnsteig<br />

in Ermittlung<br />

geraten und hat sich dabei das Bein Eigenverschulden. Keine Hinweise auf<br />

22.04.2012 11:18 München Isartor umgeknickt.<br />

Infrastrukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hamburg S 246626 überfuhr nach<br />

Süderelbbrücke S- Überquerrung der Süderelbbrücke<br />

22.04.2012 23:45 Banhn<br />

eine im Gleis befindliche Pe-son<br />

Eine weibliche Person ist beim<br />

Aussteigen aus dem 2. Wagen des S<br />

46340 S46/31 zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug geraten. Die<br />

in Ermittlung 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Berlin Schöneberg Person wurde durch Mitarbeiter Kin-S<br />

23.04.2012 07:48 Ring S-Bahn geborgen. in Ermittlung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in den RE 3632 (LA -<br />

UE) stürzte eine männliche Person<br />

und zog sich dabei eine<br />

23.04.2012 Jena West Kopfverletzung zu. in Ermittlung


Düsseldorf-<br />

23.04.2012 12:30 Hellerhof Hp<br />

24.04.2012 08:37 Augsburg Hbf<br />

24.04.2012 20:18 München Hbf<br />

Langebrück ( Sachs<br />

24.04.2012 06:45 )<br />

Nach Zeugenaussagen wollte die<br />

Frau in die S 30669 (KKN W - EE /<br />

Tfz 143 842) Gleis 2 einsteigen. Die<br />

Türen schlossen sich, die Reisende<br />

blieb mit dem Arm in der Tür hängen<br />

und stürzte nach Anfahren des Zuges<br />

ins Gleis. in Ermittlung 1 schwerverletzt Reisender<br />

Am 24.04.12 12.50 Uhr gerät im<br />

Bahnhof Augsburg Hbf Gleis 5 eine<br />

Reisende beim Aussteigen aus dem<br />

DPN 86512 zwischen Trittstufe und<br />

Bahnsteigkante und stürzt auf den<br />

Bahnsteig.<br />

Am 24.04.2012 gegen 21:24 Uhr teilt<br />

die 3-S-Zentrale München der<br />

Notfallleistelle München mit, dass am<br />

Gleis 13 eine Reisende beim<br />

Aussteigen aus dem Wagenzug EC<br />

391 gestürzt ist und sich hierbei<br />

verletzt hat.<br />

06:53 Uhr wurde bekannt, das bei<br />

Durchfahrt RE 17000 um 06:35 Uhr<br />

eine Person am Bahnsteig in<br />

Langebrück(Sachs) tödlich erfasst<br />

Vermutlich Unachtsamkeit der Reisenden,<br />

es lag kein Infrastrukturmangel vor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit Reisende, keine Hinweise<br />

auf Infrastrukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

wurde.<br />

Der Zug RB 15246 (Aschaffenburg<br />

Hbf - Frankfurt Hbf) kollidierte im<br />

Gleis zwischen den Bahnhöfen<br />

Hanau Hbf Nordseite, Bahnhofsteil<br />

Hanau West und Maintal Ost am<br />

in Ermittlung<br />

Hanau Hbf Haltepunkt Hanau Wilhelmsbad in km Unberechtigtes Überschreiten von<br />

Nordseite - Maintal- 16,0 mit einer männlichen Person Gleisen / Laufen im oder am Gleis.<br />

25.04.2012 15:10 Ost<br />

und verletzt diese schwer.<br />

Während des Haltes von S 247533<br />

im Bahnhof Sülldorf Gleis 2, geriet<br />

eine Person beim Einsteigen<br />

alkoholisiert<br />

26.04.2012 20:15 Hamburg-Sülldorf zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Aussteigeunfall einer weiblichen<br />

Person beim planmäßigen Halt des<br />

Zuges RB 14204 (VT 95 80 0 648<br />

253-2, DB Regio AG) am<br />

Bahnsteig/Gleis 7 des Bahnhofs<br />

Unachtsamkeit eines Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

26.04.2012 09:08 Göttingen Göttingen.<br />

Beim planmäßigen Halt des RE<br />

18612 (BGS-WW) am Gleis 2 des<br />

Bfs WNR rutschte eine Reisende<br />

beim Aussteigen mit einem Bein<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante,<br />

Fehlverhalten Reisende - Fehltritt 1 leichtverletzt Reisender<br />

welches sie sich dabei leicht Unachtsamkeit, gestolpert oder<br />

26.04.2012 16:28 Neuruppin West verletzte.<br />

ausgerutscht. 1 leichtverletzt Reisender


Die Ermittlungen der BPOL ergaben,<br />

dass eine weibliche Person mit<br />

Fahrrad versucht hatte, in den auf<br />

Gleis 2 bereits anfahrenden RE<br />

19472 (Aalen - Stuttgart Hbf)<br />

einzusteigen, nachdem sie zuvor<br />

unbefugt hinter dem Zug die Gleise Einsteigeversuch mit Fahrrad in den<br />

26.04.2012 18:54 Schwäbisch Gmünd überquert hatte.<br />

Kundin ist zwischen Zug und<br />

anfahrenden Zug. 1 schwerverletzt Reisender<br />

26.04.2012 Berlin Hauptbahnhof Bahnsteigkante geraten.<br />

Ein 13-jähriger Junge kletterte im Bf<br />

Delmenhorst Gbf auf einen im Gleis<br />

258 abgestellten Güterwagen der<br />

in Ermittlung.<br />

MWB und verursachte einen Unberechtigter Aufenthalt im<br />

27.04.2012 19:50 Delmenhorst Kurzschluss.<br />

Beim Türschließvorgang wurde<br />

Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Berlin Zoologischer einem weibl. Fahrgast beim S 7083<br />

28.04.2012 15:00 Garten<br />

von innen die Hand eingeklemmt. Unachtsamkeit der Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Leutesdorf -<br />

28.04.2012 16:54 Rheinbrohl<br />

28.04.2012<br />

Hamburg Hbf -<br />

Aumühle<br />

EZ 45663 (Bettembourg - Gremberg)<br />

erfasste in km 123,9 eine männliche<br />

Person und verletzte diese tödlich.<br />

Tf LS 248608 meldet dem Fdl<br />

Bergedorf einen Leichenfund in km<br />

10,4. Der Tf war zur<br />

Streckenerkundung vom Fdl Bgs<br />

beauftragt, die vorausfahrende S<br />

248496 hatte einen Gegenstand<br />

überfahren und war mit 5 bar<br />

Luftverlust liegengeblieben. in Ermittlung.<br />

Aussteigeunfall bei DPN 25021<br />

(Neuwied - Frankfurt am Main Hbf) in<br />

Wiesbaden Hbf, Gleis 7, Bahnsteig<br />

Die Person überquerte unbefugt die<br />

Gleise. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Nach bisherigen Erkenntnissen ist von<br />

einem Fehlverhalten eines Reisenden<br />

auszugehen, der beim Aussteigevorgang<br />

unaufmerksam war. 1 leichtverletzt Reisender<br />

28.04.2012 15:56 Wiesbaden Hbf D.<br />

Beim planmäßigen Halt der S 35854<br />

(Hanau Hbf - Wiesbaden Hbf) in<br />

Offenbach-Kaiserlei verletzt sich ein<br />

Reisender beim Einsteigevorgang.<br />

Die Hand des Reisenden wird<br />

eingeklemmt, beim Herausziehen<br />

verletzt sich der Reisende an der Unachtsamkeit des Reisenden beim<br />

30.04.2012 17:09 Offenbach-Kaiserlei Hand.<br />

Eine Person beim Aussteigen aus<br />

TGV 9575 (XFPO - MH) in MH Gl. 20<br />

Öffnen der Tür. 1 leichtverletzt Reisender<br />

gestürzt, zwischen Zug und Lt. Service-MA DB S&S:<br />

Bahnsteig geraten und leichte Eigenverschulden. Keine Anzeichen für<br />

30.04.2012 21:42 München Hbf Beinverletzung erlitten.<br />

Infrastrukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender


Köln/Bonn<br />

30.04.2012 21:26 Flughafen<br />

01.05.2012 12:10 Pirmasens Nord<br />

Neustadt (Kr<br />

02.05.2012 09:15 Marburg)<br />

02.05.2012 18:43 Köln Hbf<br />

02.05.2012 11:47 München Hbf<br />

02.05.2012 19:18 Kissing<br />

Frankfurt am Main<br />

Flughafen<br />

03.05.2012 17:20 Regionalbf<br />

03.05.2012 11:29 Prenzlau<br />

S 33362 (KKHR-KT) erfasste in<br />

KFKB am Bahnsteigende Gl. 3 trotz<br />

eingeleiteter Schnellbremsung eine<br />

stark alkoholisierte Person im<br />

Gleisbereich, die beim Versuch sich<br />

auf den Bahnsteig zu retten,<br />

zwischen Zug und Bahnsteig<br />

eingeklemmt wurde.<br />

unberechtigtes Betreten der Gleise,<br />

alkoholisiert 1 schwerverletzt Reisender<br />

Beim Verkehrshalt RB 12873<br />

(Kaiserslautern Hbf - Pirmasens Hbf)<br />

in Pirmasens Nord am Gleis 3 stürzte Beim Aussteigen aus dem Zug 12873 mit<br />

eine weibliche Person mit Fahrrad dem Fahrrad verhedderte sie sich mit<br />

auf den Bahnsteig und verletzte sich Ihrer Kleidung am Fahrrad, kam ins<br />

leicht.<br />

Eine weibliche Person ist beim<br />

Einsteigen in RE 4155 vom Trittbrett<br />

abgerutscht und hat sich am<br />

Straucheln und stürzte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Schienbein verletzt. Eigenes Verschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus EC 118 (XASB-<br />

EMST) fiel eine Person zw. Zug und<br />

Bahnsteigkante und verletzte sich.<br />

Am 02.05.2012 gegen 11:47 Uhr<br />

verletzt sich im Bf München Hbf,<br />

Gleis 23, eine Reisende beim<br />

Aussteigen aus IC 2085, als sie mit<br />

den Absätzen ihrer "High Heels"<br />

hängen bleibt.<br />

Eine ältere Person kam beim Ausstatieg<br />

zwischen Trittstufe und Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person ist beim Aussteigen gestolpert und<br />

gestürzt. Der Sturz wurde verursacht<br />

durch Eigenverschulden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 02.05.12 19.18 Uhr begibt sich im<br />

Bahnhof Kissing Gleis 1203 kurz vor<br />

Einfahrt KT 41812 eine betrunkene<br />

männliche Person vom Bahnsteig in Unberechtigtes Betreten des<br />

den Gleisbereich und wird erfasst. Gleisbereiches, alkoholisiert 1 getötet Reisender<br />

Beim panmäßigen Halt des RE 3315<br />

(Saarbrücken - Frankfurt (M)) in<br />

Frankfurt am Main Flughafen<br />

Regionalbahnhof rutschte eine<br />

Reisende beim Einsteigen zwischen<br />

Trittbrett und Bahnsteigkante.<br />

Bei der bei dem Ereignis getöteten<br />

Person wurden Brandverletzungen<br />

an Händen und Füßen festgestellt.<br />

Im Bereich der<br />

Oberleitungsauslösung wurde ein<br />

über die Oberleitung geworfener<br />

Draht gefunden. Die getötete Person<br />

war nach Schätzung des<br />

Notfallmanagers<br />

Unachtsamkeit der Reisenden beim<br />

Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Im Bereich der Oberleitungsauslösung<br />

wurde ein über die Oberleitung<br />

geworfener Draht gefunden. Der Draht<br />

wurde als Ursache für Auslösung und<br />

Überschlag ermittelt.<br />

Die getötete Person befand sich auf<br />

Firmengelände einer Recyclingfirma. Das<br />

Gelände auf dem 1 getötet Sonstige Dritte


03.05.2012 10:25 Wiesthal<br />

04.05.2012 11:20 Nürnberg Hbf<br />

04.05.2012 16:40 München Hbf<br />

04.05.2012 09:54 Mannheim-Waldhof<br />

Bietigheim-<br />

04.05.2012 14:33 Bissingen<br />

05.05.2012 22:22 Darching<br />

05.05.2012 16:30 Wiesbaden Hbf<br />

05.05.2012 18:06 Koblenz Hbf<br />

05.05.2012 21:34 München-Laim Pbf<br />

06.05.2012 22:12 Augsburg Hbf<br />

Am 03.05.2012 gegen 10:25 Uhr<br />

stürzt eine Reisende beim<br />

Aussteigen aus der Zugfahrt RE<br />

4604 im Gleis 1 des Bahnhofs<br />

Wiesthal. Fehlverhalten 1 leichtverletzt Reisender<br />

Aussteigeunfall bei RE 4103. -<br />

Reisende hat beim Aussteigen die<br />

Bahnsteigkante verfehlt und fiel auf<br />

die linke Schulter<br />

Gegen 16.40h im Bf München Hbf, Gl<br />

17, Person mit Rollstuhl nach<br />

Einladen in bereitstehenden IC 360<br />

(München Hbf - Strasbourg-Ville)<br />

infolge des sich unbeabsichtigt in<br />

Bewegung setzenden Rollstuhles<br />

mitsamt diesem wieder aus dem Zug<br />

gestürzt und dabei lei<br />

Fehlverhalten Reisende beim Aussteigen,<br />

Lt. Aussage Sanitäter hatte Reisende<br />

Kreislaufprobleme 1 leichtverletzt Reisender<br />

Der Sturz wurde verursacht durch<br />

Eigenverschulden. Kein Hinweis auf<br />

Infrastrukturmängel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Aussteigeunfall bei der am Bahnsteig<br />

Gleis 1 haltenden RB 38833<br />

(Laufweg Biblis - Mannheim Hbf).<br />

Aus dem am Bahnsteig Gleis 8<br />

bereits angefahrenen RE 4931<br />

Eigenverschulden des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

(Würzburg-Stuttgart Hbf) stürzte eine Unfallhergang ist abschließend nicht zu<br />

Reisende aus der Tür 1L1/1L2 des klären. Es liegen keine Hinweise auf ein<br />

Reisezugwagens 50 80 22-35 927-9, Fremdverschulden vor. Die Tür wurde<br />

fiel auf den Bahnsteig und verletzte vermutlich gewaltsam geöffnet und<br />

sich dabei leicht. Das<br />

schloss sich nach dem Sturz der<br />

Zugbegleitpersonal bemerkte den<br />

Am 05.05.2012 gegen 22:29 Uhr teilt<br />

die Transportleitung BOB der<br />

Notfallleitstelle München mit, dass<br />

eine betrunkene Person am Hp<br />

Reisenden selbsttätig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Darching beim Aussteigen stürzte vmtl. Eigenverschulden, da stark<br />

und sich hierbei verletzt hat.<br />

Beim Fahrgastwechsel in Gleis 1<br />

kommt es bei DPN 25022<br />

(Frankfurt/M Hbf - Neuwied) zu<br />

alkoholisiert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

einem Einsteigeunfall.<br />

Im Bahnhof Koblenz Hbf stürzte eine<br />

Reisende beim Aussteigen aus dem<br />

stehenden DPN 25022 (Frankfurt<br />

(Main) Hbf - Neuwied) zwischen Zug<br />

Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

und Bahnsteig und verletzte sich Unachtsamkeit einer 77-jährigen<br />

dabei.<br />

Reisenden beim Aussteigevorgang. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person beim Einstieg in S 8113<br />

(Freising - Mü-Steinhausen) gestürzt<br />

und dabei am Bein verletzt worden. gestolpert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Männliche Person quetschte sich<br />

beim Einsteigen in die RB 57840 die<br />

Hand in die Tür und zog sich dabei<br />

eine Wunde an der Hand zu.<br />

vermutlich Unachtsamkeit der Reisenden,<br />

es lag kein Infrastrukturmangel vor. 1 leichtverletzt Reisender


Wendlingen<br />

06.05.2012 08:57 (Neckar)<br />

06.05.2012 09:49 Hamburg Aumühle<br />

07.05.2012 16:44 Hessisch Oldendorf<br />

08.05.2012 09:45 Stuttgart Hbf tief<br />

08.05.2012 14:07 Essen Hbf<br />

Lotte (Kr<br />

08.05.2012 20:50 Tecklenburg)<br />

08.05.2012 09:55 Würzburg Hbf<br />

Böblingen -<br />

09.05.2012 16:14 Gärtringen<br />

10.05.2012 08:07 Weinheim (Bergstr)<br />

S 7121 (Laufweg Kirchheim/Teck -<br />

Herrenberg) kollidierte bei der<br />

Einfahrt in den Bf Wendlingen im<br />

Bereich km 0,150 seitlich mit einem<br />

am Gleisbereich mit unsicherem<br />

Gang torkelnden Mann.<br />

Ein Person stürzte in Aumühle hinter<br />

S 248216 ins Gleis 34 und zog sich<br />

eine Kopfverletzung zu. RTW<br />

Unberechtigtes Betreten von<br />

Bahnanlagen infolge Trunkenheit. 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

angefordert.<br />

Beim planmäßigen Halt des Zuges<br />

DPN 82972 am Gleis 1 des Bahnhofs<br />

Hessisch-Oldendorf stürzte eine<br />

ältere weibliche Person durch<br />

Sturz vom Bahnsteig ins Gleis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit zwischen Zug und Fehlverhalten Reisende beim Ausstieg -<br />

Bahnsteigkante.<br />

Fehltritt durch Unaufmerksamkeit. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei der am Bahnsteig Gleis 101 in<br />

Stuttgart Hbf Tief stehenden S 7621<br />

(Weil der Stadt - Stuttgart<br />

Schwabstraße Wendeanlage) stützte<br />

eine Frau beim Aussteigen zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante und<br />

verletzte sich leicht.<br />

Reisende strauchelt aufgrund eines<br />

Kreislaufkollaps und gerät zwischen<br />

Bahnsteigkante und Wagenkasten. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in den am Bahnsteig<br />

stehenden DPN 5669 stolperte eine<br />

Reisende und fiel in den Zug.<br />

EK 53538 (Bad Bentheim -<br />

Osnabrück Rbf) erfasste ca. 5 m<br />

hinter der ordnungsgemäß<br />

geschlossenen Anrufschranke in km<br />

143,875 eine alkoholisierte männliche<br />

Person. Die verletzte Person<br />

Unachtsamkeit beim Einstieg 1 leichtverletzt Reisender<br />

flüchtete.<br />

Gegen 9.55h im Bf Würzburg Hbf, Gl<br />

11, Person beim Einstieg in<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleise 1 leichtverletzt Sonstige Dritte<br />

bereitstehenden RE 3804 (Würzburg -<br />

Erfurt) gestürtzt und dabei verletzt<br />

worden. Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

Die Ermittlungen der BPoL ergaben,<br />

dass eine männliche Person um<br />

16.14 Uhr am Bahnsteiganfang vom<br />

durchfahrenden GB 62764<br />

(Einsiedlerhof - Schaffhausen Gbf)<br />

erfasst wurde, ca 50 Meter<br />

mitgeschleift wurde und durch die<br />

Glasscheibe des Windschutzes<br />

rutschte in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus RB 28308<br />

(Fürth - Weinheim) stürzte eine<br />

ältere, weibliche Person mit Gehhilfe<br />

auf den Bahnsteig.<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. Die Dame gibt an gestolpert<br />

zu sein. 1 leichtverletzt Reisender


10.05.2012 09:26 Dombühl<br />

10.05.2012 19:53 Würzburg Hbf<br />

10.05.2012 14:00 Duisburg Hbf<br />

11.05.2012 20:34 Regensburg Hbf<br />

11.05.2012 18:17 Essen-Steele<br />

Freiburg (Breisgau)<br />

11.05.2012 18:50 Hbf<br />

11.05.2012 12:27 Leipzig Hbf<br />

12.05.2012 17:38 Köln Hbf<br />

12.05.2012 05:03 Pforzheim Hbf<br />

13.05.2012 03:13 Stuttgart Hbf<br />

13.05.2012 20:53 Aachen West<br />

Am 10.05.12 09.26 Uhr steigt eine<br />

Reisegruppe im RB 19902 im<br />

Bahnhof Dombühl Gleis 701 nicht auf<br />

der Bahnsteigseite aus. Dabei stürzt<br />

ein Person und verletzt sich leicht.<br />

Person ist beim Aussteigen aus RB<br />

Ausstieg auf falscher Seite. 1 leichtverletzt Reisender<br />

58278 gestürzt. Unachtsamkeit, Eigenverschulden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine ältere Dame beim Einsteigen in<br />

Zug 30057 / 10017 (Wechsel<br />

Zugnummer in Duisburg) gestürzt.<br />

Am 11.05.12 20.34 Uhr stürzt eine<br />

Reisende im Bahnhof Regensburg<br />

Hbf Gleis 4 beim Einsteigen in den<br />

Laut Aussage der Bundespolizei ist die<br />

ältere Dame aus Eigenverschulden ins<br />

stolpern geraten und deshalb beim<br />

Einstieg gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

RE 3574. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine alkoholisierte Person fiel beim<br />

Aussteigen aus S 31905 (EBTH -<br />

KW) auf den Bahnsteig und verletzte<br />

sich am Kopf.<br />

Unachtsamkeit beim Ausstieg -<br />

Alkoholisiert 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in RE-D 5338 (Basel<br />

SBB - Offenburg) geriet ein<br />

drogenabhängiger Reisender<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

und zog sich eine Schürfwunde am<br />

Schienbein zu. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in den RE 3735<br />

geriet eine weibliche Reisende<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

Wagenzug. Dabei verletzte sich die<br />

ältere Dame am Bein und prellte sich<br />

Reisender beim Einsteigen von der<br />

Trittstufe abgerutscht. Bei der<br />

Untersuchung konnte kein<br />

Infrastrukturmangel festgestellt werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

den Arm.<br />

Bein Einsteigen in den RE 10130<br />

(EHE-KA) ist eine Frau am letzten<br />

Wagen zwischen Bstg und Zug Unachtsamkeit der Reisenden während<br />

gefallen.<br />

Zwei Personen kletterten auf einen<br />

Wagen des am 10.05. im Gleis 9<br />

abgestellten DGS 98215 (Vaihingen<br />

(Enz) - Pforzheim Hbf, EVU: HGK<br />

Köln Ölverkehre) und erhielten einen<br />

des Einstiegs in den Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Stromschlag.<br />

Beim Einsteigen in den am Bahnsteig<br />

Gleis 10 haltenden ICE 1018 fiel eine<br />

betrunkene Person zwischen<br />

Trittbrett und Bahnsteikante und zog<br />

sich leichte Verletzungen am Kopf<br />

Unerlaubtes Betreten der Bahnanlagen. 2 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

zu.<br />

IC 1919 (BPAF-KKDZ) erfasste Höhe<br />

W1 (in km 4,2) zw. KAW u. KA zwei<br />

Bauarbeiter und verletzte einen<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

davon schwer. in Ermittlung. 1 schwerverletzt Handwerker/Arbeiter


13.05.2012 14:08 Schwetzingen<br />

13.05.2012 20:53 Aachen West<br />

15.05.2012 18:48 Völklingen<br />

Frankfurt Main<br />

16.05.2012 21:10 Konstabler Wache<br />

Bamberg -<br />

17.05.2012 19:16 Strullendorf<br />

Berlin-<br />

Friedrichsfelde Ost<br />

17.05.2012 00:46 S-Bahn<br />

Berlin-<br />

Friedrichsfelde Ost<br />

17.05.2012 00:46 S-Bahn<br />

17.05.2012 12:25 Siegburg<br />

Beim Aussteigen aus RB 38844<br />

(Karlsruhe Hbf - Mannheim Hbf)<br />

stürzte eine weibliche Person aus<br />

dem Zug heraus auf den Bahnsteig.<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender<br />

IC 1919 (BPAF-KKDZ) erfasste Höhe<br />

W1 (in km 4,2) zw. KAW u. KA zwei<br />

Bauarbeiter und verletzte einen<br />

davon schwer.<br />

Lrf der Firma Saarstahl AG meldet an<br />

Fdl Völklingen, dass eine männliche<br />

Person versucht habe, in den bereits<br />

anfahrenden RE 12016 (Koblenz -<br />

Saarbrücken Hbf) einzusteigen. Die<br />

Person blieb auf dem Bahnsteig<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Handwerker/Arbeiter<br />

liegen. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bein Einsteigen in die am Bahnsteig<br />

haltende S 35471 (Kronberg (Ts) -<br />

Langen (Hess)) verletzt sich ein<br />

Reisender. Er stürzt in den<br />

Fahrgastraum.<br />

Unachtsamkeit des Reisenden beim<br />

Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 17.05.2012 gegen 19:15 Uhr<br />

erfasst zwischen Bamberg und<br />

Strullendorf bei km 60,2 die Zugfahrt<br />

S 39201 (ET 442 224-2) eine<br />

männliche Person, die die Gleise von<br />

links nach rechts in Fahrtrichtung<br />

gesehen überquert und verletzt diese<br />

tödlich. unberechtigtes Betreten der Gleise 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Bei Einfahrt des S 75144 75/3 in das<br />

Gl. 2 fiel eine alkoholisierte Person<br />

beim Urinieren vom Bahnsteig in das<br />

Gleis 2. Beim Versuch aus dem Gleis Bei Einfahrt des S 75144 75/3 in das Gl. 2<br />

herauszuklettern geriet die Person um 0:46 Uhr fiel ein alkoholisierter 45-<br />

zwischen dem einfahrenden Zug und jähriger Mann beim Urinieren vom<br />

dem Bahnsteig.<br />

Bahnsteig in das Gleis 2. 1 getötet Reisender<br />

Bei Einfahrt des S 75144 75/3 in das<br />

Gl. 2 fiel eine alkoholisierte Person<br />

beim Urinieren vom Bahnsteig in das<br />

Gleis 2. Beim Versuch aus dem Gleis Bei Einfahrt des S 75144 75/3 in das Gl. 2<br />

herauszuklettern geriet die Person um 0:46 Uhr fiel ein alkoholisierter 45-<br />

zwischen dem einfahrenden Zug und jähriger Mann beim Urinieren vom<br />

dem Bahnsteig.<br />

Bahnsteig in das Gleis 2. 1 leichtverletzt Triebfahrzeugführer<br />

Person wurde von einem<br />

herumstehenden Fahrradanhänger<br />

bei Durchfahrt des 50749 am Kopf<br />

getroffen.<br />

Sogwirkung; Der außerhalb des<br />

Gefahrenbereichs zwischen Wartemodul<br />

und Bahnsteig abgestellte<br />

Fahrradanhänger, wurde durch einen<br />

aerodynamischen Effekt von einem<br />

durchfahrenden Güterzug erfasst und ca.<br />

20 m durch die Luft geschleudert. 1 leichtverletzt Reisender


18.05.2012 17:00 München-Moosach<br />

18.05.2012 22:58 Hamburg Hbf<br />

18.05.2012 19:06 Dortmund Hbf<br />

19.05.2012 05:15 Ebersberg/Obb<br />

20.05.2012 21:50 Dortmund-Derne<br />

20.05.2012 15:28 Pforzheim Hbf<br />

Weiden (Oberpf) -<br />

Neustadt<br />

20.05.2012 12:33 (Waldnaab)<br />

Weiden (Oberpf) -<br />

Neustadt<br />

20.05.2012 12:33 (Waldnaab)<br />

Frankfurt/M<br />

Flughafen<br />

Regionalbahnhof -<br />

21.05.2012 17:38 Kelsterbach<br />

Düsseldorf<br />

21.05.2012 12:52 Flughafen Hp<br />

Aussteigeunfall, älterer Mann<br />

stolperte mit Rollator zwischen<br />

offener Tür und Bahnsteigkante. S<br />

6180<br />

Eine betrunkene Person fiel um<br />

22:58 Uhr im Bf Hamburg Hbf<br />

zwischen Bahnsteigkante und<br />

haltendem ICE 582.<br />

Beim Einsteigen in RE-D 10432<br />

(EDO-KA) geriet eine alkoholisierte<br />

Person in Gl. 20 zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Eigenverschulden, kein<br />

Infrastrukturmangel<br />

Eigenverschulden der verunfallten<br />

Person; Aufenthalt zw Bahnsteigkante<br />

und Sicherheitsstreifen, Person war stark<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

alkoholisiert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unachtsamkeit beim Einstieg unter<br />

Alkoholeinwirkung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 19.05.2012 gegen 05:11 Uhr<br />

erhält im Bfu Ebersberg, Gleis 2, ein<br />

Jugendlicher auf dem Dach der<br />

stehende S 6416 einen Stromschlag,<br />

fällt auf der bahnsteigabgewandten Männliche Person auf die stehende S<br />

Seite schwer verletzt und brennend 6416 geklettert und mit der Fahrleitung in<br />

herunter. Die Aufschlagstelle liegt bei Berührung gekommen. Person schwer<br />

km 5,850.<br />

verletzt.<br />

Vorzeitiger Haltfall des Esig durch<br />

unbefugtes Anheben eines<br />

Schrankenbaumes des für RB 29730<br />

ordnungsgemäß geschlossenen BÜ in km<br />

1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Eine Reisende ist in RB 29730 7,220 im Bahnhof DO=Derne. Dadurch<br />

(Dortmund-Coesfeld) gestürzt.<br />

IC 2161 (Karlsruhe Hbf - Nürnberg<br />

Hbf) kollidierte in km 26,3 im Gleis 3<br />

des Bf Pforzheim Hbf mit einer<br />

Sturz einer Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Person und verletzte sie schwer.<br />

Am 20.05.2012 12.33 Uhr erfasst RE<br />

3695 zwischen Neustadt ( Waldnaab<br />

) und Weiden (Oberpf ) bei km 3,0<br />

eine Person und verletzt diese<br />

in Ermittlung 1 schwerverletzt Reisender<br />

tödlich.<br />

Am 20.05.2012 12.33 Uhr erfasst RE<br />

3695 zwischen Neustadt ( Waldnaab<br />

) und Weiden (Oberpf ) bei km 3,0<br />

eine Person und verletzt diese<br />

in Ermittlung. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

tödlich.<br />

S 35855 (Wiesbaden Hbf - Hanau<br />

Hbf) erfasst in km 14,1 zwischen<br />

Frankfurt/M Flughafen<br />

Regionalbahnhof und Kelsterbach<br />

eine männliche Person und verletzt<br />

in Ermittlung. 2 leichtverletzt<br />

diese tödlich. in Ermittlung 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei dem Versuch, an dem noch<br />

einfahrenden RE 30014 eine Tür zu<br />

öffnen und einzusteigen, gerät ein<br />

Reisender zwischen den Zug und die<br />

Bstg-Kante und wird hierdurch leicht<br />

verletzt.<br />

Versuch eines unzeitigen Einstiegs in den<br />

noch in Bewegung befindlichen Zug. 1 leichtverletzt Reisender


21.05.2012 16:40 Nürnberg Hbf<br />

22.05.2012 17:00 Stuttgart Hbf tief<br />

22.05.2012 19:38 Stuttgart Hbf tief<br />

22.05.2012 11:30 Darmstadt Hbf<br />

22.05.2012 12:41 Wiesbaden Hbf<br />

Hamburg Holstraße<br />

22.05.2012 09:04 Hst S-Bahn<br />

Am 21.05.12 16.40 Uhr stolpert eine<br />

Reisende im Bahnhof Nürnberg Hbf<br />

Gleis 4 beim Einsteigen in den RE<br />

4112 und verletzt sich. Reisende st beim Einsteigen gesto9lpert. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine Reisende verletzte sich beim<br />

Einsteigen in die S 7564 (Stuttgart<br />

Schwabstrasse Wendeanlage -<br />

Bietigheim-Bissingen) am Arm, da sie<br />

es versäumte auf das Schliessen der<br />

Türen zu achten. Mitreisende zogen<br />

daraufhin die Notbremse.<br />

Am 22.05.2012 um 19:38 Uhr geriet<br />

eine Reisende nach eigenen<br />

Angaben beim Einsteigen in die S<br />

7480 am Gleis 102 im Bf Stuttgart tief<br />

mit dem Fuß zwischen<br />

in Ermittlung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante und Wagenkasten Fehlverhalten Reisende beim<br />

und verletzte sich leicht.<br />

Um 11:30 Uhr geriet ein Reisender in<br />

Darmstadt Hbf am Gleis 6 beim<br />

Aussteigen in DPN 25234<br />

(Erbach/Odenw. - Pfungstadt)<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

Ausstieg/Einstieg 1 leichtverletzt Reisender<br />

und verletzte sich am Knie. Unaufmerksamkeit der Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in S 35939<br />

(Wiesbaden Hbf - Hanau Hbf) stürzte<br />

eine Person in den Einstiegsbereich<br />

des Zuges und zog sich eine<br />

blutende Verletzung am Knie zu. Unachtsamkeit des Reisenden 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine Rollstuhlfahrerin war in der Hst<br />

Holstenstraße in das Gleis 2 gefallen. in Ermittlung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Hamburg Holstraße Eine Rollstuhlfahrerin war in der Hst Unberechtigtes Betreten des<br />

22.05.2012 09:04 Hst S-Bahn Holstenstraße in das Gleis 2 gefallen. Gleisbereichs<br />

Beim Ausstieg aus IC 2444 (Leipzig-<br />

Köln) trat eine Reisende mittleren<br />

Alters zwischen Zug und<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante und verletzte sich Unterlassene Eigensicherung auf Grund<br />

23.05.2012 21:32 Dortmund Hbf dabei leicht.<br />

Am 23.05.2012 um 13:22 Uhr<br />

verletzte sich eine männliche Person<br />

am Schienbein beim Einsteigen in<br />

den am Gleis 13 des Bf Stuttgart Hbf<br />

beginnenden und stehenden RE<br />

einer Vorverletzung einer Hand. 1 leichtverletzt Reisender<br />

23.05.2012 13:22 Stuttgart Hbf 19425.<br />

Aussteigeunfall -> Notarzt über<br />

Unachtsamkeit bei Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

23.05.2012 11:00 Schwerin Hbf Zugpersonal gefordert in Ermittlung<br />

Reisende beim Aussteigen aus IC Fehlverhalten Reisender beim Aussteigen<br />

24.05.2012 14:25 Nürnberg Hbf 2067 mit Fahrrad gestürzt. mit Fahrrad. 1 leichtverletzt Reisender


24.05.2012 12:05 Heidelberg Hbf<br />

Berlin<br />

Friedrichstraße S-<br />

25.05.2012 21:00 Bahn<br />

25.05.2012 18:20 Treuchtlingen<br />

25.05.2012 22:29 Essen Hbf<br />

Offenbach (Main)<br />

25.05.2012 19:05 Hbf<br />

25.05.2012 21:57 Koblenz Hbf<br />

25.05.2012 14:01 Radolfzell<br />

Bad Friedrichshall-<br />

25.05.2012 15:15 Jagstfeld<br />

26.05.2012 11:37 Nürnberg Hbf<br />

Ein Rollstuhlfahrer geriet beim<br />

Einsteigen in die S 38118<br />

(Osterburken - Homburg (Saar)) mit<br />

Rädern seines Elektro-Rollstuhles<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Beim Versuch mit den Rädern wieder Mit den Vorderrädern des Elektrorollstuhls<br />

auf den Bahnsteig zu kommen, zwischen Bahnsteigkante und Zug<br />

schürfte sich der Reisende die<br />

Person bei der abfahrenden S-Bahn<br />

mit der Hand in der Tür eingeklemmt,<br />

Person wurde auf dem Bahnsteig mit<br />

hängengeblieben. 1 leichtverletzt Reisender<br />

geschleift. in Ermittlung. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Reisender beim Aus-/Zustieg aus RE<br />

59130 zwischen Bahnsteigkante und<br />

Trittbrett gerutscht.<br />

Fehlverhalten Reisender beim<br />

Aussteigen, kein Infrastrukturmangel am<br />

Bahnsteig vorhanden; Reisender hatte<br />

vmtl. Kreislaufschwäche. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus RE 10637 (KD-<br />

EHM) in Gl. 6 stolperte eine Frau, fiel<br />

zw. Zug und Bahnsteigkante und<br />

verletzte sich leicht. Fehlverhalten Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

T-76938 (Frankfurt Höchst -<br />

Offenbach Gbf) erfasste im<br />

Bahnsteigbereich Gleis 4 in km 10,0<br />

eine weibliche Person und verletzte<br />

diese schwer. Die Frau wurde in ein<br />

Krankenhaus gebracht und verstarb. in Ermittlung.<br />

DPN 25362 (Mainz - Koblenz) erfasst<br />

zwischen Königsbach und Koblenz<br />

Hbf ca. in km 93 eine Person, die<br />

schwer verletzt wird. Erhebliche<br />

Auswirkungen auf den Betriebsablauf<br />

1 getötet Reisender<br />

wegen Suchaktion.<br />

Beim Aussteigen aus IRE-D 5319<br />

(Offenburg - Kreuzlingen) geriet eine<br />

Reisende zwischen Zug und<br />

Unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bahnsteigkante. in Ermittlung.<br />

Beim Einsteigen mit einem Fahrrad in<br />

den hinteren Zugteil des RE 4810<br />

(Heilbronn - Mannheim) klemmte sich<br />

die Reisende das rechte Bein in die<br />

sich schließende Türen ein.<br />

Am 26.05.12 11.15 Uhr verfehlt im<br />

Bahnhof Nürnberg Hbf Gleis 23 ein<br />

Reisender beim Einsteigen in den RE<br />

3453 das Trittbrett und kommt mit<br />

beiden Beinen zwischen<br />

in Ermittlung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteigkante und Trittbrett. Fehltritt beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender


26.05.2012 17:38 Halle (Saale) Hbf<br />

26.05.2012 16:33 Bamberg<br />

Beim Aussteigen aus RB 16327 ist<br />

ein Reisender am Tritt hängen<br />

geblieben und in der Folge gestürzt.<br />

Unaufmerksamkeit - die Person hat<br />

angegeben, beim Aussteigen zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante gerutscht zu<br />

sein. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Am 26.05.12 16.33 Uhr stürzt im<br />

Bahnhof Bamberg Gleis 5 ein<br />

Reisender beim Einsteigen in den RE<br />

4140. Reisender. Kein Infrastukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Einsteigeunfall beim ICE 940, Wg 36,<br />

Abschnitt C, Junge Frau mit<br />

Kopfverletzung, ist mit dem Fuß<br />

27.05.2012 11:58 Berlin Hauptbahnhof zwischen Zug und Bahnsteig geraten. in Ermittlung.<br />

Beim Einsteigen in die am Bahnsteig<br />

Gleis 1 haltende S 7437 (Marbach-<br />

Stuttgart Schwabstraße) geriet ein<br />

Reisender zwischen Bahnsteigkante<br />

und Zug und zog sich Verletzungen<br />

1 schwerverletzt Reisender<br />

27.05.2012 09:46 Stuttgart-Feuerbach am Bein zu. Unachtsamkeit beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Saarbrücken-<br />

28.05.2012 14:45 Burbach<br />

Berlin Halensee S-<br />

28.05.2012 01:01 Bahn<br />

31.05.2012 15:49 Heidelberg Hbf<br />

31.05.2012 07:40 Hamburg-Altona<br />

31.05.2012 11:24 Mannheim Hbf<br />

Berlin<br />

01.06.2012 14:40 Alexanderplatz<br />

Die Lapo meldet eine jugendliche,<br />

männliche Person, die von einem<br />

Güterwagen herabgefallen sei und im Unberechtigtes Betreten von<br />

Gleis liegen würde. Die Person soll Bahnanlagen sowie unberechtigtes<br />

einen Stromschlag erlitten haben. Besteigen eines Güterwagens. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

S 42261 42/12 hat bei der Einfahrt in<br />

Halensee, Gleis 712, eine Person<br />

erfasst.<br />

Reisende blieb beim Aussteigen aus<br />

Zug 19508 an der Bahnsteigkante<br />

hängen, fiel vorne über und verletzte<br />

Eine alkoholisierte 28-jährige männliche<br />

Person torkelte über den Bahnsteig, kam<br />

in dem Moment als S 42261 einfuhr zu<br />

dicht an die Bahnsteigkante, wurde von<br />

dem Zug am Arm und an der Schulter<br />

erfasst und fiel vom Bahnsteig in das<br />

Gleis 712. 1 schwerverletzt Reisender<br />

sich. es lag kein Infrastrukturmangel vor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim planmäßigen Halt ICE-T 91<br />

(Hamburg-Altona - Wien<br />

Westbahnhof) am Bahnsteig in Gleis<br />

11 stürzte ein älterer Reisender beim<br />

Einsteigen zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante und verletzte sich<br />

dabei leicht.<br />

Beim Austeigen aus dem am<br />

Bahnsteig Gleis 8 haltenden EC 7<br />

stürzte eine alkoholisierte Person auf<br />

den Bahnsteig und zog sich leichte<br />

Verletzungen am Kopf zu.<br />

Der ältere Herr rutschte im<br />

Einstiegsbereich ab. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eigenverschulden, es lag kein<br />

Infrastrukturmangel vor. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim planmäßigen Halt des RE<br />

37381 am Gleis 1 des Bfs Berlin<br />

Alexanderplatz rutschte ein<br />

Reisender beim Einsteigen mit einem<br />

Bein zwischen Zug und<br />

Unachtsamkeit Reisender, Reisender<br />

Bahnsteigkante.<br />

vermutlich fehlgetreten. 1 schwerverletzt Reisender


01.06.2012 18:47 München Hbf<br />

München Flughafen<br />

02.06.2012 19:39 Terminal<br />

02.06.2012 11:28 Hannover Hbf<br />

03.06.2012 22:46 Worms Hbf<br />

03.06.2012 18:16 Erfurt Hbf<br />

03.06.2012 17:19 Lüneburg<br />

Ehringshausen (Kr<br />

04.06.2012 18:53 Wetzlar)<br />

04.06.2012 16:30 München Hbf<br />

04.06.2012 14:20 Nürnberg Hbf<br />

04.06.2012 16:10 Nürnberg Hbf<br />

04.06.2012 13:55 Ruhland<br />

Berlin Köllnische<br />

Heide - Berlin<br />

05.06.2012 05:05 Baumschulenweg<br />

Männliche Person ist beim<br />

Aussteigen aus RE 57043 mit einem<br />

Bein zwischen Bahnsteigkante und<br />

Trittbrett geraten und hat sich dabei<br />

leicht am Schienbein verletzt.<br />

Weibliche Person ist beim Einsteigen<br />

in die S 8965 gestolpert, gestürzt und<br />

dabei schwer verletzt worden.<br />

Aussteigeunfall einer männlichen<br />

Person beim planmäßigen Halt des<br />

Zuges DPN 82824 (metronom<br />

Eisenbahngesellschaft mbH) am<br />

Bahnsteig/Gleis 7 des<br />

Hauptbahnhofs Hannover.<br />

Eigenverschulden. Es lag kein<br />

Infrastrukturmangel vor. Lt. Streife DB-<br />

Sicherheit stand der Verletzte unter<br />

starkem Alkoholeinfluss. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Lt. Steife DB-Sicherheit<br />

Eigenverschulden. Keine Hinweise auf<br />

Infrastrukturmangel. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Fehltritt beim Ausstieg - unter<br />

Alkoholeinfluss Gleichgewicht verloren. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus RB 13595 in<br />

Worms Gleis 2 stürzte eine<br />

männliche Person auf den Bahnsteig. in Ermittlung.<br />

Beim Einsteigen in den RE 3814 ist<br />

eine Reisende aus Unachtsamkeit<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug<br />

gestürzt. Reisende aus Unachtsamkeit gestürzt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine weibliche Reisende geriet beim<br />

Ausstieg aus RB 14542 in Gl. 301<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Einsteigeunfall im Bf Ehringshausen<br />

Gleis 2 am RE 15127 (Dillenburg -<br />

Gießen). Ein Reisender rutschte aus,<br />

geriet zwischen Bahnsteigkante und<br />

Fehltritt beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Tritt. Eigenes Verschulden.<br />

Fehlverhalten des Reisenden, Person ist<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Männliche Person beim Aussteigen stark alkoholisiert, Sturz durch<br />

aus ankommenden ICE 517 gestürzt Eigenverschulden. Kein<br />

und hat sich im Gesicht verletzt.<br />

Ältere Dame ist beim Aussteigen aus<br />

IC 2067 gestürzt und hat sich<br />

Infrastrukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzt.<br />

Männliche Person geriet beim<br />

Aussteigen aus RE 3596 mit beiden<br />

Fehlverhalten Reisende beim Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beinen zwischen Trittbrett und Fehlverhalten Reisender beim<br />

Bahnsteig.<br />

Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus dem Zug RE-D<br />

26060 im Bf Ruhland Bahnsteiggleis<br />

4 stürzte ein Reisender und verletzte<br />

sich dabei leicht.<br />

Fehlverhalten Dritter / Reisender stürzte<br />

beim Aussteigen auf den Bahnsteig. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ein Zug hat zw. Baumschulenweg<br />

und Köllnische Heide im km 2,4-2,5<br />

eine männliche Person erfasst. unberechtigtes Betreten der Bahnanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


06.06.2012 09:38 Seebrugg<br />

06.06.2012 15:12 Dachau Bahnhof<br />

08.06.2012 10:00 Kiel Hbf<br />

Düsseldorf<br />

08.06.2012 15:10 Flughafen Fernbf.<br />

Friedrich-Wilhelm-<br />

08.06.2012 06:26 Hütte<br />

08.06.2012 09:00 München Hbf<br />

09.06.2012 16:45 Bergen auf Rügen<br />

Köln Bruder Klaus<br />

09.06.2012 05:01 Siedlung<br />

10.06.2012 19:28 München-Daglfing<br />

10.06.2012 05:46 Duisburg Hbf<br />

10.06.2012 20:15 Halle (Saale) Hbf<br />

München-<br />

11.06.2012 17:51 Hackerbrücke<br />

Am Mittwoch, 06.06.2012 um 09:38<br />

Uhr stürzten im Bf Seebrugg beim<br />

Einsteigen in die auf Gleis 6<br />

stehende RB 26924 zwei ältere<br />

Reisende beim Einsteigen und<br />

verletzten sich dabei leicht. Unachtsamkeit beim Einsteigen. 2 leichtverletzt Reisender<br />

Am 06.06.2012 gegen 15:12 Uhr ist<br />

im Bf Dachau Bf, Gleis 3, ein älterer<br />

Reisender beim Aussteigen aus der<br />

stehenden S 6270 gestürzt.<br />

Eine weibliche Reisende geriet beim<br />

Einstieg in RB 15910 zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante. in Ermittlung.<br />

Ausstiegsunfall einer Reisenden aus<br />

RE 10520, Reisende wurde durch<br />

aussteigende Fahrgäste zu Boden<br />

gestoßen.<br />

RB 12505 kommt bei der Einfahrt<br />

nach Gleis 1 in Höhe des Bahnsteigs<br />

auf einer im Gleisbereich liegenden<br />

Lt. Streife BPol keine Auffälligkeiten an<br />

Infrastruktur. Verunfallte Person wurde<br />

nicht mehr angetroffen. Es wird als<br />

Ursache Eigenverschulden vermutet. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Aussteigende Personen stießen Reisende<br />

und brachten diese zu Sturz. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigtes Betreten des<br />

Gleisbereichs durch eine betriebsfremde<br />

Leiche zum Stehen.<br />

Person. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Ältere Dame durch Drängeln und Gedränge aufgrund von hohem<br />

hohes Reisendenaufkommen beim Fahrgasttaufkommen. Lt. KSM und Streife<br />

Einstieg in Zug 4006 wieder zurück DB-Sicherheit keine Anzeichen für<br />

auf den Bahnsteig gestürzt.<br />

Ein männlicher Reisender ist beim<br />

Aussteigen in WBG Bahnsteig 2 aus<br />

Infrastrukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

IC 2424 (WZS - WBI) gestürzt. in Ermittlung.<br />

Im Rahmen von Ermittlungsarbeiten<br />

(Kabeldiebstahl) finden Einsatzkräfte<br />

der BPOL Köln in km 6,85 zwischen Unberechtigtes Betreten des<br />

der Abzw Bruder Klaus und LEV Gleisbereichs / Engriff Dritter<br />

Mitte eine männliche Leiche im Gleis. (Metalldiebstahl) 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Einer Reisenden ist beim Einsteigen<br />

in die S 6898 ihr Baby zwischen Zug<br />

und Bahnsteig gerutscht.<br />

Eine unbekannte Einheit erfasste ca.<br />

50 m vom Bahnsteigende eine<br />

männliche Person (23 Jahre) und<br />

Baby zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

gerutscht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

verletzte sie tödlich.<br />

Eine Reisende stürzte beim Zustieg<br />

Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage 1 getötet Sonstige Dritte<br />

in die RB 26304. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine männliche Person ist beim<br />

Einsteigen in die S 6288 zwischen<br />

Bahnsteig und Zug gerutscht. Person<br />

blieb augenscheinlich unverletzt. Keine Hinweise auf Infrastrukturmangel.


Hamburg<br />

13.06.2012 15:31 Königstrasse<br />

14.06.2012 11:23 Hannover Hbf<br />

Friedrichshafen<br />

14.06.2012 14:01 Hafen<br />

Hannover Linden<br />

14.06.2012 10:55 Fischerhof<br />

15.06.2012 13:02 Ladenburg<br />

16.06.2012 17:08 Leipzig Hbf<br />

16.06.2012 11:51 Heidelberg Hbf<br />

17.06.2012 13:33 Berlin Südkreuz<br />

17.06.2012 15:36 München Hbf<br />

18.06.2012 11:26 Lehrte Nord<br />

Beim Einsteigen in den S 246377 im<br />

Hp Königstraße, kam eine Person<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante. Unachtsamkeit eines Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Einsteigeunfall einer weiblichen<br />

Person beim planmäßigen Halt des<br />

Zuges IC 148 (DB Fernverkehr AG)<br />

am Bahnsteig/Gleis 12 des<br />

Hauptbahnhofs Hannover.<br />

Fehlverhalten Reisende - Fehltritt beim<br />

Einstieg. 1 leichtverletzt Reisender<br />

DPN 87576 ist zur Abfahrt um 14:04<br />

Uhr auf Gleis 2 im Bf Friedrichshafen<br />

Hafen bereitgestellt. Bei Einsteigen<br />

stürzt eine Frau zu Boden und zog<br />

sich eine stark blutende Platzwunde<br />

am Kopf zu. Unachtsamkeit der Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 34544 erfasste bei Einfahrt nach<br />

Gleis 3 in Höhe Bahnsteigmitte eine<br />

männliche Person und verletzte sie<br />

schwer.<br />

In Ladenburg auf Gleis 1 stürzte ein<br />

Reisender beim Aussteigen aus RB<br />

38622 (Mannheim Hbf - Bensheim)<br />

und fiel auf den Bahnsteig.<br />

Beim Aussteigen aus der S 37057 ist<br />

eine Person (Kind) zwischen<br />

Der Reisende stürzte laut den letzten<br />

Untersuchungsergebnissen der<br />

Bundespolizei unter Alkoholeinfluss ins<br />

Gleis. 1 schwerverletzt Reisender<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. Auf Nachfrage wird durch<br />

DB Station&Service AG mitgeteilt, dass<br />

sich die Infrastruktur in ordnungsgemäßen<br />

Zustand befindet. Unregelmässigkeiten<br />

sind nicht mitgeteilt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fahrzeug und Bahnsteig gerutscht. Fehltritt des Reisenden beim Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus dem am<br />

Bahnsteig Gleis 5 stehenden RE<br />

19504 (Stuttgart Hbf - Heidelberg<br />

Hbf) geriet eine Reisende zwischen<br />

Zug und Bahnsteigkante und<br />

verletzte sich leicht.<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. Auf Nachfrage wird durch<br />

DB Station&Service mitgeteilt, dass die<br />

Infrastruktur im ordnungsgemässen<br />

Zustand ist. Unregelmässigkeiten sind<br />

nicht mitgeteilt. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei Einfahrt S 45066/1 in Südkreuz<br />

Gl. 531 ist eine Person zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante geraten. Die<br />

männliche Person hatte nach<br />

Darstellung der Polizei versucht,<br />

einen verlorenen Gegenstand aus<br />

dem Gleisbereich zu holen.<br />

Beim Aussteigen aus der RB 59153<br />

ist eine Reisende gestürzt und hat<br />

in Ermittlung. 1 getötet Reisender<br />

sich verletzt. Keine Hinweise auf Infrastrukturmängel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine männlichen Person wurde beim<br />

Unberechtigten Überschreiten der<br />

Gleisanlagen in Lehrte Nord im km<br />

17,1 der Strecke 1720 von einem<br />

Zug erfasst und schwer verletzt.<br />

Fehlverhalten Dritte - Unberechtigtes<br />

Überschreiten von Gleisanlagen. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte


19.06.2012 14:09 Köln Hbf<br />

20.06.2012 18:13 Stuttgart Hbf<br />

21.06.2012 13:30 Bayreuth Hbf<br />

23.06.2012 20:47 Leipzig<br />

Berlin<br />

23.06.2012 21:49 Alexanderplatz<br />

23.06.2012 03:25 Ludwigsburg<br />

Eine männliche Person rutschte bei<br />

Ausstieg des IC 2024 zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug. Verursacher Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei dem im Gleis 4 des Bf Stuttgart<br />

Hbf bereitstehenden RE 19047,<br />

Abfahrt 18:18 Uhr nach Singen Htw.,<br />

gerät eine weibliche Person beim<br />

Einsteigen zwischen Bahnsteigkante<br />

Eigenverschulden der Reisenden, Person<br />

rutscht von Trittstufe ab und gerät<br />

zwischen Bahnsteigkante und Fahrzeug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

und Trittbrett.<br />

Reisende geriet beim Einsteigen in<br />

den RE 3008 zwischen Zug und In Ermittlung.<br />

Bahnsteigkante.<br />

Beim Einsteigen in den ICE 290 ist<br />

eine Person zwischen Fahrzeug und<br />

Kein Infrastukturmangel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteig gerutscht. Fehltritt des Reisenden beim einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Türschließvorgang von S<br />

75124 hielt ein Fahrgast von innen<br />

den Arm in die sich schließende Tür.<br />

Der Arm wurde eingeklemmt, der Zug<br />

fuhr an. Fahrgäste betätigten die Notbremse<br />

und der Zug hielt wieder an. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

KT 40982 (Wolfurt - Seelze, DB<br />

Schenker Rail) kollidierte im Bf<br />

Ludwigsburg mit einer auf der<br />

Bahnsteigkante sitzenden<br />

männlichen Person, die bei der<br />

Vorbeifahrt des Zuges zwischen<br />

Bahnsteig und Zug geriet.<br />

Unbrechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

durch Sitzen auf der Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

23.06.2012 12:07 Karlsruhe Hbf<br />

Beim Einsteigen in IRE-D 4907<br />

(Karlsruhe Hbf - Stuttgart Hbf)<br />

verfehlte eine ältere Dame den Tritt<br />

und geriet mit einem Bein zwischen<br />

Wagen und Bahnsteigkante.<br />

RB 27304 (MPKI - MMF, 4 Reisende)<br />

erfaßte an o.g. Stelle eine im Gleis<br />

liegende Person und verletzte diese<br />

schwer. Person noch am Unfallort<br />

Unachtsamkeit beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

24.06.2012 06:35 Pfarrkirchen verstorben.<br />

Person zwischen Bahnsteig und RE<br />

Person hat im Gleis geschlafen. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

24.06.2012 16:20 Krefeld Hbf 30060 (EDG - KM) gestürzt. Fehlverhalten Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

24.06.2012 Weimar L E E R<br />

Beim am Gleis 2 in Osterburken<br />

haltenden RE 4949 (Würzburg Hbf -<br />

Stuttgart Hbf) sei eine Reisende beim<br />

Aussteigen in der Tür eingeklemmt<br />

und vom anfahrenden Zug<br />

mitgeschleift worden, sie zog sich<br />

dabei Schürfwunden und Prellungen<br />

in Ermittlung.<br />

25.06.2012 22:36 Osterburken zu. in Ermittlung 1 leichtverletzt Reisender


25.06.2012 06:41 Renningen<br />

25.06.2012 19:47 Kassel Hbf<br />

25.06.2012 14:55 Köln-Mülheim<br />

25.06.2012 05:00 Weimar<br />

26.06.2012 19:07 München Hbf<br />

27.06.2012 19:50 Schüttorf<br />

27.06.2012 19:05 Schwaig<br />

27.06.2012 14:30 Stralsund Hbf<br />

27.06.2012 12:10 Göttingen<br />

27.06.2012 11:26 Nürnberg Hbf<br />

27.06.2012 10:11 Hamburg-Sülldorf<br />

Nach der Anfahrt der S 7611 (Weil<br />

der Stadt - Stuttgart Schwabstraße)<br />

in Renningen auf Gleis 2 wurde von<br />

einem Reisenden die Notbremse<br />

betätigt, weil eine Frau, die sich<br />

außerhalb des Zuges befand, mit<br />

einer Hand in eine Tür eingeklemmt<br />

worden ist und mit<br />

vermutlich zu später Einsteigeversuch bei<br />

sich bereits schließenden Türen bei der S-<br />

Bahn 7611. 1 leichtverletzt Reisender<br />

In Bahnhof Kassel Hbf verletzt sich Unachtsamkeit des Reisenden beim<br />

ein Reisender beim Einsteigen in den Einsteigevorgang. Mängel an<br />

stehenden DPN 24046 (Kassel Hbf - Bahnanlagen und -fahrzeugen bestanden<br />

Göttingen).<br />

nicht. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Während des Ausstiegs aus der am<br />

Bahnsteig stehenden S 32194 stürzt<br />

ein Reisender, gerät mit dem Fuß<br />

zwischen den Zug und die Bstg-<br />

Kante und wird hierdurch leicht<br />

verletzt.<br />

Ältere Dame beim Aussteigen durch<br />

Unachtsamkeit zwischen Zug und<br />

Bahnsteig gestürzt. in Ermittlung<br />

Zug 4019Eine ältere weibl. Person<br />

stellte ihren Koffer am Bahnsteig ab<br />

und wollte den nächsten aus dem<br />

Zug holen, stolperte dabei und kam<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Sie hat Schürfwunden an beiden<br />

Seiten des Beines.<br />

EK 53538 erfasste in Schüttorf in km<br />

9,0 eine im Gleis liegende männliche<br />

Person und verletzte sie leicht.<br />

Am 27.06.12 190.8 Uhr sürzt am<br />

Haltepunkt Schwaig eine Frau beim<br />

Aussteigen aus der S 39193.<br />

Eine Reisende ist beim Aussteigen<br />

aus RB 29420 gestürzt.<br />

RB 14644 Aussteigeunfall. Reisende<br />

beim Ausstieg auf den Bahnsteig<br />

gestürzt und Beinverletzung erlitten.<br />

Reisende beim Aussteigen aus RE<br />

3512 zwischen Zug und<br />

Bahnsteigkante gestürzt.<br />

Unachtsamkeit des alkoholisierten<br />

Reisenden während des Ausstiegs aus<br />

dem Zug (Fehlverhalten Dritter). 1 leichtverletzt Reisender<br />

Ältere Frau wollte einen Koffer aus dem<br />

stehenden Zug holen. Stolperte und geriet<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Unberechtigter Aufenthalt im Gleisbereich<br />

einer alkoholisierten Person.<br />

Person ist beim Aussteigen mit einem<br />

Fuß an der Bahnsteigkante hängen<br />

2 leichtverletzt<br />

geblieben.<br />

vermutlich Unachtsamkeit beim<br />

1 leichtverletzt Reisender<br />

Aussteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten Reisende - Fehltritt beim<br />

Ausstieg durch Unachtsamkeit. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Fehlverhalten Reisender beim<br />

Aussteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bei dem S 247196 kam es im Bf<br />

Sülldorf Gleis 2 zu einem<br />

Ausstiegsunfall. Ein Fahrgast war<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante<br />

geraten. Unachtsamkeit einer Reisenden 1 leichtverletzt Reisender


RB 15362 (Heidelberg - Frankfurt<br />

(M)), beim Halt im Endbahnhof<br />

Frankfurt (M) Hbf, Gleis 10, stürzt<br />

eine Reisende beim Aussteigen mit Die Reisende mit Fahrrad wurde beim<br />

ihrem Fahrrad und zieht sich Aussteigen von anderen Reisenden<br />

28.06.2012 17:51 Frankfurt (Main) Hbf Verletzungen zu.<br />

Beim Aussteigen aus der am<br />

Bahnsteig stehenden RB 10378<br />

rutschte eine Reisende aus und<br />

geriet zwischen Zug und<br />

gestoßen und stürzte. 1 leichtverletzt Reisender<br />

28.06.2012 15:24 Duisburg Hbf Bahnsteigkante.<br />

Eine Person ist auf einen mit<br />

Container beladenen Wagen (33 68<br />

4954 461-2) des im Gleis 4<br />

abgestellten DGS 69053 geklettert<br />

und erlitt in der Folge einen<br />

Fehlverhalten Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Stromschlag. Während der Fehlverhalten Dritter, unberechtigtes<br />

Reanimierung durch den Notarzt Betreten der Gleisanlagen, auf<br />

verstarb die Person am Ereignisort Güterwagen geklettert und in der Folge<br />

28.06.2012 16:03 Werdau<br />

auf dem B<br />

durch Stromschlag getötet. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

28.06.2012 06:12 Trebbin<br />

29.06.2012 13:50 Mögglingen<br />

30.06.2012 16:15 Bingen (Rhein) Hbf<br />

01.07.2012 06:55 München-Perlach<br />

01.07.2012 06:30 Köln Hansaring<br />

Nach planmäßigem Halt der RE<br />

92402 (Jüterbog-Rathenow) im Bf<br />

Trebbin erfolgte der<br />

Reisendenwechsel. Beim Einstieg<br />

rutschte eine Reisende im<br />

Eingangsbereich mit einem Bein aus<br />

und kam mit dem anderen Bein<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Gemäß Meldung vom 02.07.2012<br />

durch DB Regio hat sich bei RE<br />

19446 (Laufweg Aalen-Stuttgart Hbf)<br />

am 29.06.2012 um 13:50 Uhr im Bf<br />

Mögglingen am Bahnsteig 2 ein<br />

Beim Einstieg ausgerutscht 1 leichtverletzt Reisender<br />

Einsteigeunfall ereignet.<br />

Während des Fahrgastwechels bei<br />

DPN 25342 (Mainz Hbf - Koblenz<br />

Hbf) kommt es in Bingen/Rh Hbf<br />

Gleis 103 zu einem Aussteigeunfall<br />

Unachtsamkeit Reisender. 1 leichtverletzt Reisender<br />

und anschließender Rangelei. Unachtsamkeit der alkoholisierten Person. 1 leichtverletzt Reisender<br />

S 6721 erfasst zw Perlach und<br />

Neubiberg am Hp Neuperlach Süd<br />

eine Person und verletzt diese<br />

tödlich.<br />

Während einer Schlägerei auf dem<br />

Bstg stürzt eine männliche Person in<br />

den Gleisbereich, wird dabei von der<br />

einfahrenden S 32220 erfasst und<br />

schwer verletzt.<br />

vmtl. Eigenverschulden, Alkoholeinfluß -<br />

kein Infrastrukturmangel am Bahnsteig<br />

vorhanden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Sturz einer männlichen Person vom Bstg<br />

in den Gleisbereich. Schlägerei auf dem<br />

Bahnsteig. 1 schwerverletzt Reisender


Einem Fahrgast wurde bei Zug S<br />

Beim Türschließvorgang von Zug S 5595<br />

in BOK zeigte ein Fahrgast von innen mit<br />

der Hand auf etwas und hielt dabei seine<br />

5595 in Ostkreuz von innen die Hand Hand in die sich schließende Tür. Die<br />

02.07.2012 19:10 Berlin Ostkreuz in der Tür eingeklemmt.<br />

Reisender beim Aussteigen aus DPN<br />

Hand wurde eingeklemmt.<br />

02.07.2012 20:21 Hammelburg Ost 80784 gestürzt. in Ermittlung.<br />

Fehlverhalten Reisender - zu nahes<br />

Personenunfall bei S-35239 im Herantreten an bewegtes<br />

03.07.2012 13:27 Offenbach-Kaiserlei Bahnhof Offenbach-Kaiserlei.<br />

Beim Einsteigen einer Reisenden in<br />

Eisenbahnfahrzeug 1 leichtverletzt Reisender<br />

den RE-D 21518 im Bf Lübeck Hbf Die Reisende geriet beim Einsteigen in<br />

Gleis 8 geriet eine Reisende den RE zwischen Zug und<br />

03.07.2012 14:03 Lübeck Hbf zwischen Zug und Bahnsteigkante.<br />

Beim Aussteigen aus der am<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Bahnsteig Gleis 2 Hp Stuttgart- Beim rückwärts aus der S-Bahn<br />

Feuerbach stehenden S 7764 herausrollen bleiben die die großen Räder<br />

(Stuttgart Schwabstraße<br />

des Rollstuhls an der Spalte zwischen<br />

Wendeanlage - Weil der Stadt) Bahnsteigkante und Austrittstufe hängen.<br />

stürzte ein Rollstuhlfahrer und Dadurch schlägt der Rollstuhl nach hinten<br />

04.07.2012 16:42 Stuttgart-Feuerbach verletzte sich am Hinterkopf. über. 1 leichtverletzt Reisender<br />

04.07.2012 08:05 Singen (Htw)<br />

Kiefersfelden -<br />

04.07.2012 15:24 Kufstein<br />

04.07.2012 13:36 Übach-Palenberg<br />

Hamburg<br />

05.07.2012 11:54 Elbgaustraße<br />

05.07.2012 13:55 Stuttgart Hbf<br />

Freiburg (Breisgau)<br />

05.07.2012 14:00 Hbf<br />

Beim Einsteigen in die am Bahnsteig<br />

Gleis 8 stehende RB 22753 (Singen-<br />

Friedrichshafen Hafen) geriet eine<br />

Reisende zwischen Bahnsteigkante<br />

und Trittbrett und zog sich leichte<br />

Verletzungen am linken Bein zu.<br />

Am 04.07.12 15.24 Uhr erfasst DGS<br />

40538 zwischen Kufstein und<br />

Kiefersfelden bei km 31,6 ein Person<br />

Unachtsamkeit beim Einsteigen. 1 leichtverletzt Reisender<br />

und verletzt diese tödlich. in Ermittlung. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

Während des Ausstiegs aus dem RE-<br />

D 10423 stürzt eine ältere Reisende,<br />

gerät mit dem Fuß zwischen den Zug<br />

und die Bahnsteigkante und wird<br />

dadurch leicht verletzt.<br />

Unachtsamkeit der Reisenden während<br />

des Ausstiegs aus dem Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Ausstieg aus dem Abnehmer<br />

des S 246252 kam eine Person beim<br />

Ausstieg zwischen Zug und<br />

Bahnsteig. in Ermittlung 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Aussteigen aus EC 219<br />

(Frankfurt - Graz) geriet eine<br />

Reisende zwischen Trittstufe und<br />

Bahnsteig und verletze sich am Bein.<br />

vermutlich durch unsicheres Auftreten<br />

altersbedingt ist die Person zwischen<br />

Bahnsteigkante und Wagenstufe getreten. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in ICE-A 375 (Berlin-<br />

Interlaken) auf Gleis 3 in Freiburg Hbf<br />

geriet ein Reisender mit der Hand in<br />

die sich schließende Wagentür. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender


Freiburg (Breisgau)<br />

05.07.2012 16:38 Hbf<br />

05.07.2012 22:44 Bochum Hbf<br />

06.07.2012 04:10 Heibronn<br />

06.07.2012 13:17 Göttingen<br />

07.07.2012 18:13 Oberhausen Hbf<br />

07.07.2012 15:08 Backnang<br />

07.07.2012 23:51 Ahrensburg<br />

08.07.2012 05:19 Osnabrück Rbf<br />

08.07.2012 Salzwedel<br />

10.07.2012 22:19 Bammental<br />

Am Donnerstag, 05.07.2012 um<br />

16:38 Uhr sprang im Bf Freiburg<br />

(Breisgau) Hbf ein Reisender aus der<br />

auf Gleis 3 anfahrenden RB 26575<br />

auf den Bahnsteig und kam dabei zu<br />

Fall. Tür gewaltsam geöffnet.<br />

Während der Einfahrt nach Gleis 8<br />

erfasste S 31139 eine männlich<br />

alkoholisierte Person, die auf dem<br />

Bahnsteig sitzend die Beine im<br />

Regellichtraum des Gleises baumeln<br />

Fehlverhalten Reisender, Sitzen auf der<br />

Bahnsteigkante. 1 leichtverletzt Reisender<br />

ließ.<br />

Der Tf des T 77266 (Laufweg Bad<br />

Friedrichshall-Jagstfeld ? Heibronn<br />

Gbf) erkennt und meldet an die<br />

Notfallleitstelle eine leblose Person Unberechtigtes Betreten der Gleisanlage,<br />

im Streckengleis von Heilbronn Hbf Suizid kann nicht ausgeschlossen<br />

nach Neckarsulm in km 55,0.<br />

Einsteigeunfall einer weiblichen<br />

Person beim planmäßigen Halt des<br />

Zuges RE 3661 (VT 612, DB Regio<br />

werden. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

AG) am Gl. 8 des Hauptbahnhofs Fehlverhalten Reisende - Fehltritt durch<br />

Göttingen.<br />

Eine weibliche Person ist beim<br />

Einsteig in die RB 30547 gestürzt und<br />

Unachtsamkeit 1 leichtverletzt Reisender<br />

erlitt eine Schürfwunde.<br />

Nach Anfahrt des ordnungsgemäß<br />

abgefertigten RE 19921 (Stuttgart -<br />

Nürnberg) öffneten zwei Reisende<br />

Unachtsamkeit beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

gewaltsam die Wagentür und unberechtigtes Öffnen von Türen unter<br />

stürzten auf den Bahnsteig.<br />

Eine Reisende knickte beim Einstieg<br />

vom Bahnsteig Gl. 1 in den<br />

Steuerwagen (50 80 86-81107-1) der<br />

RB 21339 (+2/+26) um und verletzte<br />

Betätigung der Notentriegelung. 2 leichtverletzt Reisender<br />

sich. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Gegen 6.30 Uhr meldete BPOL<br />

Osnabrück an NFLS, dass eine<br />

männliche Person nach Stromschlag<br />

aus der Oberleitung von einem im<br />

Gleis 154 stehenden Kesselwagen<br />

(EZ 52404) gestürzt sei. in Ermittlung. 1 schwerverletzt Sonstige Dritte<br />

Bei Abfahrt RE 98649 vom Gleis 3<br />

sprang ein Jugendlicher vom<br />

Bahnsteig gegen den Zug und wollte<br />

ihn damit am Abfahren hindern, weil<br />

er noch einsteigen wollte. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Beim Einsteigen in die am Bahnsteig<br />

stehende S 38574 (Eppingen -<br />

Heidelberg) geriet ein männlicher<br />

Reisender zwischen Trittbrett und<br />

Bahnsteigkante.<br />

Fahrgastverhalten begünstigt vermutlich<br />

das Ereignis. 1 leichtverletzt Reisender


Meckenheim (Bz<br />

Während des Einstiegs in die<br />

stehende RB 11625 stürzt ein älterer<br />

Reisender, gerät mit dem Fuß<br />

zwischen den Zug und die<br />

Bahnsteigkante und wird hierdurch Unachtsamkeit des Reisenden beim<br />

10.07.2012 09:05 Köln)<br />

leicht verletzt.<br />

Beim Einsteigen in DPN 75368 (EE-<br />

EBK) stolperte eine Reisende in EE<br />

Einstieg in den Zug. 1 leichtverletzt Reisender<br />

10.07.2012 20:31 Essen Hbf und zog sich eine Beule zu.<br />

Ein Kind verletzte sich beim<br />

Unachtsamkeit beim Einsteigen 1 leichtverletzt Reisender<br />

10.07.2012 19:38 Schönebeck-Frohse Aussteigen aus der S 39059. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

10.07.2012 07:55 Düsseldorf Hbf<br />

11.07.2012 16:14 Frankfurt(M) Hbf<br />

11.07.2012 15:37 Ludwigsburg<br />

12.07.2012 14:12 Würzburg Hbf<br />

12.07.2012 21:27 Blaichach (Allgäu)<br />

12.07.2012 13:36 Jena West<br />

13.07.2012 22:50 Remscheid Hbf<br />

Beim Führerstandwechsel zog der Tf<br />

den Richtungsschalter ab. dabei lief<br />

die Tür 1R selbstätig zu. Eine<br />

Reisende wurde dadurch aus dem<br />

Zug gedrückt und stürzte zw. Zug<br />

und Bahnsteig.<br />

Beim Einsteigen in den RE 20644<br />

gerät ein/e Reisende/r zwischen<br />

Bahnsteigkante und<br />

Eisenbahnfahrzeug und verletzt sich<br />

Bei einer Überprüfung in der Werkstatt<br />

konnte kein Störung festgestellt werden.<br />

Eine eingehende Funktionsprüfung an<br />

allen Türen blieb ebenfalls erfolglos. Kein<br />

Fehler festgestellt. Es ist anzunehmen,<br />

das von einem anderen Reisenden beim<br />

Ausstieg der Perso<br />

dabei.<br />

Beim Aussteigen aus der am<br />

Bahnsteig Gleis 3 haltenden S 7461<br />

(TMB-TSS W) fiel ein Reisender auf<br />

den Bahnsteig und zog sich leichte<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Verletzungen zu.<br />

RE 3809 wurde zur Abstellung aus<br />

Gleis 8 abgezogen. Eine Reisende<br />

befand sich irrtümlich noch im Zug. In<br />

der Abstellung versuchte die Frau<br />

den Zug zu verlassen, dabei verletzte<br />

sich die Reisende leicht. Zur<br />

Betreuung wurde die Frau wieder<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

zum Bahnsteig Gl in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Reisender beim Aussteigen aus RB<br />

91494 / Gleis 1 ausgerutscht und mit<br />

dem Kopf gegen den Zug geprallt.<br />

Reisender ist beim Aussteigen aus dem<br />

Zug gesprungen, hat am Bahnsteig das<br />

Gleichgewicht verloren und ist mit seinem<br />

Kopf an den Zug gestoßen. Eigenes<br />

Verschulden des Reisenden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Eine Reisende beim Aussteigen aus<br />

RE 3630 zwischen Trittbrett und<br />

Bahnsteigkante geraten und mit<br />

rechtem Knie auf Bahnsteigkante<br />

aufgeschlagen. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

Nach Abfahrt RB 31744 (KRG - KW)<br />

versuchte ein Jugendlicher noch den<br />

Zug zu erreichen, fiel zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante und wurde<br />

schwer verletzt.<br />

Sturz durch Eigenverschulden (Zug war<br />

bereits angefahren, als Einstiegsversuch<br />

erfolgte). Jugendlicher versuchte bereits<br />

fahrenden Zug zu erreichen und geriet<br />

zwischen Zug und Bahnsteigkante. 1 schwerverletzt Reisender


Beim Einsteigen in den CNL 456 ist<br />

ein Reisender zwischen<br />

Bahnsteigkante und Zug gerutscht Reisender beim Einsteigen gestürzt. Bei<br />

und hat sich dabei am rechten Bein der Untersuchung konnte kein<br />

13.07.2012 21:20 Dresden Hbf verletzt.<br />

Beim Einsteigen in RE 4604 (NWH -<br />

FF) im Bf Lohr (Main) Gleis 4 gerät<br />

ein Reisender mit einem Bein zw.<br />

Infrastrukturmangel festgestellt werden. 1 leichtverletzt Reisender<br />

13.07.2012 10:16 Lohr Bahnhof Bahnsteigkante u. Zug.<br />

Beim Aussteigen aus der am<br />

Bahnsteig stehenden RB 11249<br />

in Ermittlung.<br />

geriet ein alkoholisierter Reisender Fehlverhalten Reisender, Unachtsamkeit<br />

14.07.2012 22:40 Recklinghausen Hbf zwischen Zug und Bahnsteig.<br />

Eine männliche Person geriet beim<br />

Einsteigen in RE 3659 in Gleis 8<br />

beim Ausstieg. 1 leichtverletzt Reisender<br />

zwischen Bahnsteigkante und Zug. Fehlverhalten einer männlichen Person<br />

Dabei verletzte sich die Person leicht (Helfer beim Hineinheben eines<br />

14.07.2012 11:00 Göttingen am Knie.<br />

Am Hpu Gröbenzell kletterte ein<br />

Jugendlicher ca. in km 15,6 aus<br />

Leichtsinn auf den OL-Mast 15/19a.<br />

Rollstuhles in den Zug RE 3659) 1 leichtverletzt Reisender<br />

Olching - Nmg meldet großes öffentliches<br />

14.07.2012 23:53 Lochhausen Aufsehen. in Ermittlung. 1 getötet Sonstige Dritte<br />

S1 6195 Männliche Person stolpert<br />

beim Aussteigen am Bahnsteig und<br />

verletzt sich dabei im Gesicht und<br />

erlitt eine Platzwunde am Kopf.<br />

Der Sturz wurde verursacht durch<br />

Eigenverschulden. Kein Hinweis auf<br />

Infrastrukturmängel. 1 leichtverletzt Reisender<br />

15.07.2012 18:37 München Hbf<br />

15.07.2012 09:02 Klanxbüll<br />

Während der Fahrt des AS 1415<br />

stürzte ein Kleinkind in km 206,8<br />

zwischen Klanxbüll und Lehnshallig<br />

aus einem Wohnmobil aus dem Zug.<br />

Daraufhin sprang der begleitende<br />

Familienvater hinterher.<br />

Beim Einsteigen in RE 3663 am Gleis<br />

8 fiel eine Reisende zwischen Zug<br />

und Bahnsteigkante und verletzte<br />

in Ermittlung. 2 schwerverletzt Reisender<br />

16.07.2012 15:08 Göttingen sich leicht.<br />

S 33154 erfasste am Bstg eine, vor<br />

in Ermittlung<br />

Dormagen den Zug gefallene, betrunkene<br />

Bayerwerk Person und verletzte sie leicht<br />

16.07.2012 23:10 (Südbahnsteig) (Schnittverletzungen).<br />

Bei Arbeiten an der<br />

Bahnsteigüberdachung des Hp<br />

Hannover-Nordstadt gerieten zwei<br />

Arbeiter mit einer Leiter an die<br />

in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender<br />

16.07.2012 14:54 Hannover-Nordstadt Oberleitung.<br />

Um 12:00 Uhr betätigte ein<br />

Reisender die Notentriegelung einer<br />

Tür in RB 23110 (Marburg/L. -<br />

Frankenberg (Eder)) und sprang<br />

zwischen Sarnau und Wetter<br />

(Hess.Nass.) aus dem fahrenden<br />

in Ermittlung. 2 getötet Handwerker/Arbeiter<br />

17.07.2012 12:00 Sarnau Bbf Zug. in Ermittlung. 1 leichtverletzt Reisender


19.07.2012 03:20 Bad Oldesloe<br />

Während Stopfarbeiten (Betra<br />

F244201) im Gleis 7 wurde ein<br />

Mitarbeiter der Stopfmaschine (Fa.<br />

Wiebe) beim Verlassen der<br />

Stopfmaschine ins Gleis 6 von einer<br />

durchfahrenden Lok 64244 erfasst<br />

und tödlich verletzt. in Ermittlung. 1 getötet Führer von Nebenfahrzeugen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!