15.02.2013 Aufrufe

Die Gitarren-Solo-CDs der 90-er Jahre - Helmut-richter.de

Die Gitarren-Solo-CDs der 90-er Jahre - Helmut-richter.de

Die Gitarren-Solo-CDs der 90-er Jahre - Helmut-richter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Gitarren</strong> – <strong>Solo</strong> - CD’s <strong>d<strong>er</strong></strong> <strong>90</strong>-<strong>er</strong> <strong>Jahre</strong><br />

- einmal an<strong>d<strong>er</strong></strong>s betrachtet<br />

Es fing alles damit an, dass ich in <strong>de</strong>n Weihnachtsf<strong>er</strong>ien endlich einmal Ordnung in<br />

meinem CD – Regal schaffen wollte. Zum einen nämlich fand ich g<strong>er</strong>a<strong>de</strong> genau die<br />

CD, die ich g<strong>er</strong>ne hören wollte, zumeist <strong>er</strong>st nach läng<strong>er</strong>em Suchen, und dann dort, wo<br />

ich sie am wenigsten v<strong>er</strong>mutet hätte, zu an<strong>d<strong>er</strong></strong>en wollte ich manchmal Freun<strong>de</strong>n o<strong>d<strong>er</strong></strong><br />

einem mein<strong>er</strong> wenigen Schül<strong>er</strong> ein bestimmtes Stück vorspielen, wusste, dass ich es<br />

habe, doch nur auf welch<strong>er</strong> Einspielung und von wem ? V<strong>er</strong>schärft wur<strong>de</strong> das Problem<br />

zusätzlich dadurch, dass ich mir mehr<strong>er</strong>e CD’s mittl<strong>er</strong>weile schon zum dritten Mal<br />

gekauft hatte : ich hatte einfach v<strong>er</strong>gessen, dass ich sie schon besaß. (Meine Schül<strong>er</strong><br />

freuten sich, weil ich sie imm<strong>er</strong> v<strong>er</strong>schenkte)<br />

Kurz : ich machte mich an’s W<strong>er</strong>k, <strong>er</strong>stellte – dir Comput<strong>er</strong>ei leidlich beh<strong>er</strong>rschend –<br />

eine elektronische Datei und gab meine CD’s sukzessive in die nachfolgen<strong>de</strong><br />

Datenmaske ein :<br />

Nach einigen Tagen und mehr<strong>er</strong>en Kannen Kaffee hatte<br />

ich einige hun<strong>d<strong>er</strong></strong>t <strong>Gitarren</strong> – <strong>Solo</strong> – CD’s mit einigen<br />

tausend Titeln eingegetippt, sich<strong>er</strong>lich kein V<strong>er</strong>gnügen,<br />

ab<strong>er</strong> auf Dau<strong>er</strong> doch zeit-, kosten- und n<strong>er</strong>venschonend.<br />

In diese Zeit fiel <strong>d<strong>er</strong></strong> <strong>Jahre</strong>swechsel, und passend dazu<br />

kam in mir die I<strong>de</strong>e auf, einmal die Daten – so sie schon<br />

nun einmal da waren – statistisch aufzub<strong>er</strong>eiten. Genau<strong>er</strong> :<br />

Wie sah <strong>de</strong>s CD – Rep<strong>er</strong>toire <strong>d<strong>er</strong></strong> <strong>90</strong>-<strong>er</strong> <strong>Jahre</strong> –statistisch betrachtet – aus ?<br />

Aus v<strong>er</strong>schie<strong>de</strong>nen Grün<strong>de</strong>n musste ich mehr<strong>er</strong>e Einschränkungen <strong>d<strong>er</strong></strong> Fragestellung<br />

vornehmen :<br />

1. Gesamteinspielungen (z.B. von Sor, Tárrega, Ponce usw.) und Tonträg<strong>er</strong>, die nur<br />

einem Komponisten gewidmet sind, mussten unb<strong>er</strong>ücksichtigt bleiben, weil diese<br />

naturgemäß das Ergebnis v<strong>er</strong>z<strong>er</strong>ren wür<strong>de</strong>n<br />

2. B<strong>er</strong>ücksichtigt w<strong>er</strong><strong>de</strong>n konnten nur CD’s, die in <strong>de</strong>n <strong>90</strong>-<strong>er</strong> <strong>Jahre</strong>n auf <strong>de</strong>n allgemeinen<br />

Markt in Deutschland kamen, also keine Eigenproduktionen o<strong>d<strong>er</strong></strong> CD’s<br />

aus <strong>de</strong>n 80-<strong>er</strong> <strong>Jahre</strong>n. (Ausnahmen wur<strong>de</strong>n in Fällen gemacht, bei <strong>de</strong>nen die<br />

Aufnahmedaten in <strong>de</strong>n letzten <strong>Jahre</strong>n <strong>d<strong>er</strong></strong> 80-<strong>er</strong> lagen, <strong>d<strong>er</strong></strong> © - Hinweis auf <strong>d<strong>er</strong></strong> CD<br />

jedoch aus <strong>de</strong>n <strong>90</strong>-<strong>er</strong> <strong>Jahre</strong>n (o<strong>d<strong>er</strong></strong> 1989) war, da diese Tonträg<strong>er</strong> <strong>er</strong>st in <strong>de</strong>n <strong>90</strong>-<strong>er</strong><br />

<strong>Jahre</strong>n auf <strong>de</strong>n Markt kamen.)<br />

3. Aus gleichen Grün<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>n Remakes aus <strong>de</strong>n 70-<strong>er</strong> und 80-<strong>er</strong> <strong>Jahre</strong>n ebenfalls<br />

nicht mit einbezogen.(Soweit dies <strong>er</strong>sichtlich war, lei<strong>d<strong>er</strong></strong> w<strong>er</strong><strong>de</strong>n die Aufnahmedaten<br />

nicht imm<strong>er</strong> aufgeführt)<br />

4. Es wur<strong>de</strong>n nur <strong>Solo</strong> – CD’s b<strong>er</strong>ücksichtigt.<br />

Standort<br />

Titel <strong>d<strong>er</strong></strong> CD<br />

Titel (<strong>de</strong>s Stückes)<br />

Dau<strong>er</strong><br />

Komponist<br />

Int<strong>er</strong>pret<br />

Erscheinungsjahr<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!