15.02.2013 Aufrufe

Pfarrnachrichten 4/2011 - Katholischer Seelsorgebereich Bad ...

Pfarrnachrichten 4/2011 - Katholischer Seelsorgebereich Bad ...

Pfarrnachrichten 4/2011 - Katholischer Seelsorgebereich Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P F A R R N A C H R I C H T E N 4/<strong>2011</strong><br />

SEELSORGEBEREICH BAD MÜNSTEREIFEL 22. - 30. Jan.<br />

Unsere Seelsorger: e-mail: pfarrbuero@kirche-muenstereifel.de<br />

Homepage: www.kirche-muenstereifel.de<br />

Pfr. T. Bahne � 02253 / 180360 PVik. L. Pützkaul � 02257 / 7259<br />

PVik. R. Hoverath � 02253 / 546553 Kpl. D. Vuletic � 02253 /543657<br />

Kpl. T. Pawlas � 02253 / 542875 Diakon Dr. R. Lülsdorff � 02253 / 5360<br />

Diakon Dr. U. Günzel � 02253 / 6966 Gemeindereferent E. Berg � 02253 /2528<br />

Kath. Kindertagesstätten:<br />

<strong>Bad</strong> Münstereifel (Kapuzinergasse 13) � 02253 / 85 80,<br />

e-mail: kita-bam@kirche-muenstereifel.de<br />

Arloff (Weiherstr. 20) � 02253 / 32 74, e-mail: kita-arloff@kirche-muenstereifel.de<br />

St. Margareta<br />

Eschweiler<br />

St. Goar Schönau<br />

St. Laurentius Iversheim<br />

NOTFALL-HANDY 0171 - 875 25 62<br />

St. Stephanus<br />

Effelsberg<br />

St. Chrysanthus und Daria<br />

<strong>Bad</strong> Münstereifel<br />

St. Thomas<br />

Houverath<br />

St. Bartholomäus<br />

Kirspenich<br />

St. Petrus<br />

Rupperath<br />

St. Helena Mutscheid


P F A R R N A C H R I C H T E N<br />

SEELSORGEBEREICH BAD MÜNSTEREIFEL<br />

StK = Stiftskirche (BAM) JK = Jesuitenkirche (BAM)<br />

B = St. Bartholomäus (Kirspenich) He = St. Helena (Mutscheid)<br />

Th = St. Thomas (Houverath) G = St. Goar (Schönau)<br />

L = St. Laurentius (Iversheim) St = St. Stephanus (Effelsberg)<br />

P = St. Petrus (Rupperath) M = St. Margareta (Eschweiler)<br />

Br = St. Brigida (Eicherscheid) SM = Schmerzhafte Mutter (Rodert)<br />

HJo = St. Hermann Joseph (Mahlberg) Mi = St. Michael (Michelsberg)<br />

H = St. Hubertus (Arloff) Lu = St. Ludgerus (Kalkar)<br />

Samstag, 22. Januar <strong>2011</strong> Hl. Vinzenz<br />

StK 15.00 - 16.00 Beichtgelegenheit<br />

(Kpl. Pawlas)<br />

L 17.00 Vorabendmesse für die<br />

Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde<br />

/ 1. Jgd. für Hr. Theo<br />

Schmitz / für Fr. Gerta Roggendorf,<br />

Eltern u. Schwiegereltern /<br />

für Hr. Stefan Roggendorf<br />

(Edmonton / Kanada) / für Ehel.<br />

Matthias u. Barbara Dederichs /<br />

für Hr. Otto Gödderz / für Fr.<br />

Ottilie Thull u. Fr. Anna Krämer /<br />

für Fr. Agnes Theis<br />

St 17.30 Familienmesse für die Leb.<br />

u. Verst. der Pfarrgemeinde / für<br />

Fam. Wilhelm Rupperath / für<br />

Ehel. Josef u. Agnes Schäfer u.<br />

Ehel. Erna u. Josef Haag<br />

StK 18.00 Vorabendmesse als 1. Jgd.<br />

für Fr. Thea Balensiefer / gestift.<br />

Jgd. für Ehel. Josef Schell u.<br />

Margarete, geb. Mahlberg, u.<br />

M 8.30 Hochamt für die Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgemeinde / SWA<br />

für Fr. Elisabeth Hilger, geb.<br />

Latz / für Ehel. Josef u. Katharina<br />

Lethert / für Fr. Katharina<br />

Schwartz / für Fr. Christine Müller<br />

P 8.30 Hochamt für die Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgemeinde<br />

Sonntag, 23. Januar <strong>2011</strong><br />

3. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Sohn Paul / für Hr. Werner Stipp<br />

u. Tochter Anette / für Fr. Ingeborg<br />

Lenz u. Sohn Horst / Jgd.<br />

für Ehel. Laurenz u. Margarete<br />

Dürnagel u. verst. Söhne Paul,<br />

Josef u. Jakob / für Fr. Agnes<br />

Schäfer, geb. Tondorf / für Ehel.<br />

Agnes u. Hubert Heinrichs u.<br />

Ehel. Margarete u. Josef Kämmerling<br />

He 19.00 Vorabendmesse für die<br />

Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde<br />

/ SWA für Fr. Maria Becker /<br />

1. Jgd. für Fr. Petra Muß u.<br />

verst. Angehörige / Jgd. für Fr.<br />

Katharina Burggraf / Jgd. für Hr.<br />

Engelbert Klein / für Fr. Helene<br />

u. Hr. Josef Schmitten / für Ehel.<br />

Wilhelm u. Maria Odenhausen u.<br />

Sohn Karl / für Hr. Willi Brenner,<br />

Tochter Monika u. Enkel Daniel /<br />

Jgd. für Hr. Jakob Honert<br />

StK 9.00 Rosenkranzgebet<br />

StK 9.30 Hochamt für die Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgemeinde / Stiftungsm.<br />

für Hr. Josef Cremer /<br />

in besonderem Anliegen, für die<br />

Leb. u. Verst. der Fam. Rick u.<br />

Stoffels / Jgd. für Hr. Michael<br />

Ley


B 10.00 Hochamt für die Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgemeinde / Stiftungsm.<br />

für Hr. Hochwürden<br />

Dechant Heinrich Zimmermann<br />

u. Fr. Katharina Hoven / Geburtstagsmesse<br />

für Fr. Marianne<br />

Bresgen / für Fr. Anna Katharina<br />

Ohlert, seitens der Nachbarschaft<br />

/ Namenstagsmesse für<br />

Fr. Agnes Zimmermann<br />

Th 10.00 Hochamt für die Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgemeinde / SWA<br />

für Hr. Herbert Bungart / Stiftungsm.<br />

für Geschwister Zimmer<br />

/ Stiftungsm. für Geschwister<br />

Lanzerath u. Paffenholz u.<br />

Angehörige / Stiftungsm. für<br />

Ehel. Jakob Bungart u. Fr. Margarete<br />

Nolden / 2. Jgd. für Fr.<br />

Anna Meyer / für Ehel. Eva Maria<br />

u. Engelbert Demary u. Angehörige<br />

/ für Ehel. Peter u. Maria<br />

Komp u. leb. u. verst. Angehörige<br />

/ für Ehel. Klara u. Albert<br />

Zimmer / für Ehel. Josef u. Anna<br />

Axer u. verst. Söhne Josef u.<br />

Hubert u. Schwiegersohn Johannes<br />

u. Angehörige / für Ehel.<br />

Josef u. Anna Axer u. verst.<br />

Söhne / für Ehel. Peter u. Agnes<br />

Henn, Eltern u. Geschwister<br />

Sonntag, 23. Januar <strong>2011</strong><br />

3. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

G 11.30 Familienmesse für die<br />

Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde<br />

/ SWA für Fr. Maria Tondorf,<br />

geb. Witsch / Jgd. für Ehel. Gertrud<br />

u. Josef Lingscheid u. verst.<br />

Anverwandte<br />

StK 11.30 Familienmesse als SWA<br />

für Fr. Ursula Fahl, geb. Anczikowski<br />

He 14.30 Taufe Sabrina Rodert<br />

HJo 18.00 Abendmesse für Ehel. Michael<br />

u. Katharina Lückenbach /<br />

für Hr. Johann Blindert / für<br />

Ehel. Peter u. Maria Löhnenbach,<br />

Schwiegersohn Werner u. zu<br />

Ehren des hl. Antonius / Jgd. für<br />

Hr. Karl Ley u. verst. Angehörige<br />

/ für Ehel. Karl u. Mathilde<br />

Kläsgen u. gefallenen Sohn<br />

Hans-Karl / für Hr. Heinrich<br />

Schütte / Jgd. für Hr. Heinz Himburg<br />

Montag, 24. Januar 2010 Hl. Franz v. Sales<br />

H 18.00 Abendmesse in besonderer<br />

Meinung<br />

Kloster Maria Königin<br />

7.00 hl. Messe<br />

Dienstag, 25. Januar <strong>2011</strong><br />

Fest der Bekehrung des hl. Apostels Paulus<br />

Th 8.05 Schulmesse der Grundschule,<br />

Kl. 3+4<br />

StK 17.00 Rosenkranzgebet<br />

M 18.00 Abendmesse als Stiftungsm.<br />

für Fr. Katharina Kolvenbach,<br />

geb. Castenholz<br />

P 19.00 Abendmesse in besonderer<br />

Meinung


Mittwoch, 26. Januar <strong>2011</strong> Hl. Timotheus u. hl. Titus<br />

B 8.00 Schulmesse der Grundschule<br />

H 8.30 Wortgottesdienst der kfd,<br />

anschl. Frühstück im Pfarrheim<br />

StK 10.10 Schulmesse der Grundschule,<br />

Kl. 3<br />

B 15.00 Erstbeichte der Kommunionkinder<br />

aus Kirspenich,<br />

anschl. Beichtfest<br />

Donnerstag, 27. Januar <strong>2011</strong> Hl. Angela Merici<br />

He 8.20 Schulmesse der Grundschule,<br />

Kl. 3+4<br />

L 15.00 Erstbeichte der Kommunionkinder<br />

aus Iversheim u. Eschweiler,<br />

anschl. Beichtfest<br />

L 17.30 Anbetungsstunde<br />

L 18.00 Abendmesse in besonderer<br />

Meinung<br />

Marienheim<br />

10.30 hl. Messe<br />

Br 17.30 Rosenkranzgebet<br />

Br 18.00 Abendmesse in besonderer<br />

Meinung<br />

Kapelle in Scheuerheck<br />

19.00 Abendmesse in besonderer<br />

Meinung<br />

StK 18.00 Beichtgelegenheit<br />

(Pfr. Bahne)<br />

StK 19.00 Abendmesse als Stiftungsm.<br />

für Ehel. Michael Schäfer<br />

u. Magdalena, geb. Zalfen /<br />

5. Jgd. für Hr. Pfr. Klaus Martin<br />

Reichenbach<br />

HJo 19.00 Abendmesse in besonderer<br />

Meinung<br />

Freitag, 28. Januar <strong>2011</strong> Hl. Thomas v. Aquin<br />

StK 15.00 Wir beten die Non /<br />

Stundengebet im Hochchor<br />

Kapelle in Scheuren<br />

17.00 Rosenkranzgebet<br />

Th 19.00 Abendmesse als Stiftungsm.<br />

für Ehel. Anna Maria<br />

Schäfer u. Otto Schäfer / für<br />

Ehel. Griech<br />

StK 15.00 - 16.00 Beichtgelegenheit<br />

(PVik. Hoverath)<br />

L 17.00 Vorabendmesse für die<br />

Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde<br />

/ 1. Jgd. für Fr. Maria Linke /<br />

für Ehel. Fritz u. Martha Kammerer<br />

u. Sohn Günter<br />

Samstag, 29. Januar <strong>2011</strong><br />

Kapelle in Odesheim<br />

19.00 Abendmesse zum Patrozinium<br />

hl. Lüfthildis für die Leb. u.<br />

Verst. der Dorfgemeinschaft /<br />

für Fr. Gertrud Bungart u. verst.<br />

Angehörige<br />

St 17.30 Vorabendmesse für die<br />

Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde<br />

/ für Ehel. Josef u. Änne Eicks<br />

StK 18.00 Vorabendmesse für Fr.<br />

Cilly Lutter / für Ehel. Michael u.<br />

Maria Schmid u. Sohn Kurt / für<br />

Ehel. Katharina u. Heinrich Brück


He 19.00 Vorabendmesse für die<br />

Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde<br />

/ für Hr. Peter Sampels / Jgd.<br />

für Fr. Anna Amian / für Ehel.<br />

Maria u. Toni Comanns u. Ange-<br />

M 8.30 Hochamt für die Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgemeinde<br />

P 8.30 Hochamt für die Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgemeinde / Jgd.<br />

für Hr. Franz Hack / für Ehel.<br />

Michael u. Anna Hanf u. Peter u.<br />

Maria Sesterheim<br />

StK 9.00 Rosenkranzgebet<br />

StK 9.30 Hochamt für die Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgemeinde / Jgd.<br />

für Hr. Franz Drüke / für Hr.<br />

Franz Pollmann u. Leb. u. Verst.<br />

der Fam. Pollmann<br />

B 10.00 Hochamt für die Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgemeinde / SWA<br />

für Fr. Anna Katharina Ohlert /<br />

1. Jgd. für Fr. Hildegard Kuhlmann<br />

/ 3. Jgd. für Hr. Egbert<br />

Schmitz / 6. Jgd. für Hr. Walter<br />

Kuhlmann / 28. Jgd. für Hr. Hubert<br />

Müller<br />

Samstag, 29. Januar <strong>2011</strong><br />

Sonntag, 30. Januar <strong>2011</strong><br />

4. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

hörige / für Fr. Maria Müller,<br />

geb. Tondorf / für Hr. Paul Montag<br />

/ Jgd. für Hr. Klaus Dederichs<br />

Th 10.00 Familienmesse für die<br />

Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde<br />

/ für die Leb. u. Verst. der<br />

Fam. Kraforst, Nücken u. Groß /<br />

für Hr. Manfred Klose u. Ehel.<br />

Heinrich u. Katharina Axeler u.<br />

leb. u. verst. Angehörige<br />

G 11.30 Hochamt für die Leb. u.<br />

Verst. der Pfarrgemeinde / für<br />

Ehel. Christian u. Franziska<br />

Froitzheim / Jgd. für Hr. Karl<br />

Mahlberg / für Hr. Manfred<br />

Schumacher u. für die Leb. u.<br />

Verst. der Fam. Balthasar Schumacher<br />

u. Fam. Albert Nettersheim<br />

/ Jgd. für Ehel. Maria u.<br />

Josef Schnichels<br />

StK 11.30 Familienmesse in besonderer<br />

Meinung<br />

StK 18.00 Abendmesse als Stiftungsm.<br />

für Hr. Karl-Heinz Bollenrath<br />

Sterbefälle im <strong>Seelsorgebereich</strong>:<br />

Verstorben ist aus der Pfarrei St. Bartholomäus, Kirspenich:<br />

Herr Franz Wiedemann, Arloff, im Alter von 81 Jahren. Exequien und Beerdigung<br />

waren am Samstag, dem 22.1.<strong>2011</strong>, in Kirspenich.<br />

Verstorben ist aus der Pfarrei St. Laurentius, Iversheim:<br />

Frau Sieglinde Raile, geb. Weber, Iversheim, im Alter von 50 Jahren. Exequien<br />

und Urnenbeisetzung waren am Samstag, dem 22.1.<strong>2011</strong>, in Iversheim.<br />

Verstorben ist aus der Pfarrei St. Goar, Schönau:<br />

Frau Katharina Schiemann, geb. Schmitz, Mahlberg, im Alter von 93 Jahren.<br />

Die Urnenbeisetzung fand im engsten Kreise der Familie statt.<br />

R.I.P.


St. Chrysanthus<br />

und Daria<br />

<strong>Bad</strong> Münstereifel<br />

St. Helena, Mutscheid<br />

Frauengemeinschaft<br />

Die Frauengemeinschaftsmesse im Februar ist anlässlich<br />

des Brigida-Festes am Dienstag, dem 1. Februar<br />

<strong>2011</strong>, um 18.00 Uhr in Eicherscheid . Abfahrt des Busses<br />

ab Rodert 17.15 Uhr, ab Bahnhof 17.25 Uhr und ab<br />

Eifelbad um 17.35 Uhr. Herzliche Einladung zum regelmäßigen<br />

Dienstagnachmittag-Treff ab 15.00 Uhr im<br />

Donatusraum. Kommt zum Reden, Singen, Austauschen<br />

und Beisammensein.<br />

Agnes Gießelbach-Stein<br />

Herzliche Einladung zum Familiencafé<br />

Am Sonntag, dem 6.2.<strong>2011</strong>, direkt nach der Familienmesse, die um<br />

11.30 Uhr in der Stiftskirche stattfindet, wieder das Familiencafé<br />

statt, ein zwangloses Treffen für Familien oder andere, die daran Spaß<br />

haben. Die Kinder können - wie immer - auf dem Freigelände des Familienzentrums<br />

oder im Josefshaus spielen. Da sich das Familiencafé<br />

alleine aus Kuchen- und Geldspenden trägt und i.d.R. keiner Zuschüsse<br />

bedarf, freuen wir uns über jeden mitgebrachten Kuchen oder andere<br />

Spenden!<br />

St. Laurentius, Iversheim<br />

Fam. Gehrmann, Tel.: 7505 Fam. Keßeler, Tel.: 4935<br />

Bibelkreis Mutscheid<br />

Das nächste Treffen zum Bibelkreisgespräch in Mutscheid<br />

findet am Freitag, dem 28. Januar <strong>2011</strong>, um 20.00<br />

Uhr im Pfarrheim in Mutscheid statt.<br />

Gemeindereferent Edmund Berg<br />

Betstunde Betstunde in in Iversheim Iversheim<br />

Iversheim<br />

Am Donnerstag, dem 27.1.<strong>2011</strong>, ist von 17.30 Uhr -<br />

18.00 Uhr eine stille Anbetung vor ausgesetztem AL-<br />

LERHEILIGSTEN in der Kirche. Zum Abschluss wird<br />

der sakramentale Segen gespendet.


St. Bartholomäus,<br />

Kirspenich<br />

Vandalismus in der Pfarrkirche<br />

Kirspenich<br />

Die Kirchengemeinde St. Bartholomäus in Kirspenich<br />

wurde zum wiederholten Mal Opfer von mutwilliger<br />

Sachbeschädigung. Nachdem zuvor der innere Eingangsbereich<br />

der Pfarrkirche mit Schmierereien verunstaltet<br />

wurde, beschädigten Jugendliche nun den<br />

Schaukasten der Pfarrgemeinde mit Graffiti. Augenzeugen<br />

haben drei vermummte Jugendliche beobach-<br />

tet, die ihre Flucht durch die Straße „Wahlengasse“ Richtung<br />

Kirspenicher Berg antraten. Wer einen sachdienlichen Hinweis auf<br />

die Täter geben kann, möge sich bitte im zentralen Pfarrbüro (Tel.<br />

02253-180360) oder direkt bei der Polizei melden. Die Kirchengemeinde<br />

hat Anzeige erstattet.<br />

Den Zugang zum Hause Gottes wollen wir den Menschen in Arloff<br />

-Kirspenich trotz der Vorkommnisse nicht verwehren. Außer den<br />

Gottesdiensten mittwochs und sonntags ist die Pfarrkirche St.<br />

Bartholomäus täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Wir bitten<br />

alle Pfarrmitglieder und die Bevölkerung in Kirspenich ein<br />

wachsames Auge auf die Kirche zu haben. Der beste Schutz für<br />

die Kirche sind die Menschen im Ort! Der Eingangsbereich bleibt<br />

geöffnet, so dass Sie Zugang zum Schriftenstand haben und Gelegenheit<br />

eine Kerze aufzustellen und ein Gebet zu sprechen.<br />

Für Ihre Mitsorge um die Würde des Gotteshauses danke ich Ihnen<br />

im Namen der ganzen Pfarrgemeinde.<br />

Pfarrer Thomas Bahne<br />

St. Thomas Houverath<br />

Rosenkranzgebet in Wald<br />

Am 1. Mittwoch eines Monats findet in der Kapelle in Wald<br />

immer um 16.00 Uhr das Rosenkranzgebet statt. Der<br />

nächste Rosenkranz findet am Mittwoch, dem 2.2.<strong>2011</strong>,<br />

statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.


Weltgebetstag der Frauen <strong>2011</strong><br />

In diesem Jahr findet der Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in <strong>Bad</strong><br />

Münstereifel in der Stiftskirche (am 4. März <strong>2011</strong>, nähere Informationen werden<br />

noch bekanntgegeben!), in der Pfarrkirche in Mutscheid für das Höhengebiet<br />

(am 4. März <strong>2011</strong>) und in der Pfarrkirche in Kirspenich (evtl. am 11. März<br />

<strong>2011</strong>) statt. Als Vorbereitung hierzu veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde<br />

in <strong>Bad</strong> Münstereifel, Langenhecke 33, zusammen mit der kfd einen<br />

Themenabend zum Land Chile, aus welchem Frauen die Gebete vorbereitet haben.<br />

An diesem Abend erfahren Sie viel über die Geschichte, die Landschaften<br />

und Besonderheiten dieses Landes. Außerdem werden Ihnen köstliche typische<br />

chilenische Gerichte zum Probieren angeboten. Der Eintritt ist frei. Stattfinden<br />

wird das Ganze am Donnerstag, dem 27. Januar <strong>2011</strong>, ab 19.30 Uhr.<br />

für die Katholische Frauengemeinschaft BAM, Angela Rosenberger<br />

für die Katholische Frauengemeinschaft Arloff-Kirspenich, Karla Knopp<br />

Herzliche Einladung zur<br />

Singschule<br />

Die Proben sind in <strong>Bad</strong> Münstereifel immer<br />

mittwochs von 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr für<br />

Kinder der 1. bis 3. Klasse im Josefshaus, Alte<br />

Gasse. In Arloff sind die Proben immer dienstags von 17.15 Uhr bis 18.00<br />

Uhr für die Kinder der 2. bis 4. Klasse im Pfarrheim Arloff. Interessierte<br />

Kinder sind in beiden Gruppen herzlich willkommen!<br />

Andreas Schramek, Telefon 0176/24016273,<br />

e-mail: kirchenmusik.schramek@kirche-muenstereifel.de<br />

Singen Sie in der <strong>Bad</strong>ewanne?<br />

- Wenn Ihr Nachbar dabei an die Wand trommelt, damit<br />

Sie aufhören, lesen Sie bitte nicht weiter.<br />

- Wenn Ihr Gesang aber dem Nachbarn gefällt, singen<br />

Sie bitte nicht nur in der <strong>Bad</strong>ewanne. Es wäre doch<br />

schade, wenn es sonst niemand hört als ihr Nachbar!<br />

Kommen Sie zu uns – der Kirchenchor <strong>Bad</strong> Münstereifel freut sich auf Sie!<br />

Zur Zeit proben wir eine Messe von Charles Gounod sowie Chorwerke zum<br />

Gründonnerstag. Die Proben sind immer donnerstags von 20.00 bis 21.30<br />

Uhr im Josefshaus, Alte Gasse 17-19.<br />

Weitere Informationen bei Andreas Schramek (0176/24016273;<br />

kirchenmusik.schramek@kirche-muenstereifel.de)


Adveniat-Kollekte<br />

Die Adveniat-Kollekte hat in diesem Jahr folgende Spendenerträge erbracht:<br />

<strong>Bad</strong> Münstereifel 3.119,80 €<br />

Effelsberg 300,00 €<br />

Eschweiler 257,60 €<br />

Iversheim 351,00 €<br />

Kirspenich/Arloff 371,30 €<br />

Mutscheid 797,00 €<br />

Rupperath 206,14 €<br />

Schönau/Mahlberg 463,32 €<br />

Houverath 1.373,61 €<br />

Gesamtsumme: 7.239,77 €<br />

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.<br />

Pfarrer Thomas Bahne<br />

Kommunionkinderfahrt nach Jünkerath<br />

Am 22./23. Januar fahren 27 Kommunionkinder aus den Gemeinden<br />

Eschweiler, Iversheim und Kirspenich mit Pfr. Bahne, Diakon Dr. Günzel,<br />

<strong>Seelsorgebereich</strong>smusiker Andreas Schramek und den Katechetinnen<br />

in das Don-Bosco-Haus nach Jünkerath.<br />

Am 29./30. Januar begleiten Pfr. Bahne, Diakon Dr. Günzel, <strong>Seelsorgebereich</strong>smusiker<br />

Andreas Schramek, Gemeindereferent Berg und die Katechetinnen<br />

52 Kommunionkinder aus den Gemeinden Houverath, Effelsberg,<br />

Mutscheid und Rupperath nach Jünkerath.<br />

Die Fahrten dienen einer ersten inhaltlichen Vorbereitung im Glauben<br />

auf den Tag der Erstbeichte, die in den einzelnen Pfarrkirchen erfolgt:<br />

Kirspenich: Mittwoch, 26. Januar <strong>2011</strong>, (15.00-16.00 Uhr,<br />

anschl. Beichtfest im Pfarrheim, Weiherstraße)<br />

Iversheim / Eschweiler: Donnerstag, 27. Januar <strong>2011</strong>, (15.00-16.00 Uhr,<br />

anschl. Beichtfest im Pfarrheim)<br />

Mutscheid / Rupperath: Dienstag, 1. Februar <strong>2011</strong>, (15.00-16.00 Uhr,<br />

anschl. Beichtfest Pfarrheim)<br />

Houverath / Effelsberg: Mittwoch, 2. Februar <strong>2011</strong>, (15.00-16.00 Uhr,<br />

anschl. Beichtfest im Pfarrheim)<br />

Zum jeweils anschließenden Beichtfest im Jugendheim sind auch Eltern<br />

und Geschwister eingeladen, bei Kaffee und Kuchen mitzufeiern!<br />

Pfarrer Thomas Bahne


Neujahrsempfang <strong>2011</strong><br />

Dank an alle Helferinnen und Helfer<br />

Am Sonntag, dem 9. Januar <strong>2011</strong>, hatte der Pfarrgemeinderat zusammen<br />

mit mir zum Neujahrsempfang geladen. Auf diesem Wege<br />

danke ich allen Sängerinnen und Sängern des erweiterten Kirchenchores<br />

sowie allen Helferinnen und Helfern im Pfarrgemeinderat<br />

ganz herzlich für die Vorbereitung und Durchführung des<br />

Empfangs. Ein besonderer Dank gilt dem Küchenteam (Gisela<br />

Schmitten, Anni Gießen und Renate Lethert) für die gute Beköstigung.<br />

Pfarrer Thomas Bahne<br />

Weltjugendtag in Madrid<br />

Vom 11. bis 21. August <strong>2011</strong> wird der 26. Weltjugendtag<br />

stattfinden, an dem sich Jugendliche und junge Menschen<br />

aus aller Welt zusammenfinden um den Glauben zu feiern.<br />

Es wird ein großes Glaubensfest mit dem Papst und mit jungen<br />

Menschen zwischen 14 und 30 Jahren. Die Jugendseelsorge<br />

des Erzbistum Köln organisiert in Zusammenarbeit mit<br />

dem kath. Ferienwerk die Pilgerfahrt für unser Bistum. Auch<br />

wir aus <strong>Bad</strong> Münstereifel wollen als eigene Gruppe daran teilnehmen.<br />

Wir laden zu einer Infoveranstaltung für alle Interessierten<br />

ein, am Donnerstag, den 03. Februar <strong>2011</strong> um 20:00<br />

Uhr im Josefshaus, Alte Gasse 19. Es besteht auch die Möglichkeit,<br />

nur eine Woche nach Madrid zu fahren (15.-21. August).<br />

Das Mindestalter beträgt hierfür 18 Jahre. Genauere<br />

Infos finden Sie unter folgender Webseite:<br />

h t t p : / / j u g e n d p a s t o r a l . e r z b i s t u m - k o e l n . d e /<br />

abteilung_jugendseelsorge/index.html<br />

Kaplan Vuletic


CHORPROBEN<br />

<strong>Bad</strong> Münstereifel Kinderchor mittwochs: 16.45 - 17.30 Uhr<br />

Junger Chor mittwochs: 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Kirchenchor donnerstags: 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Kindergartenchor donnerstags ab 9.15 Uhr<br />

Houverath Kirchenchor mittwochs: 19.45 - 21.30 Uhr<br />

Familienchor freitags: 20.00 - 21.30 Uhr<br />

Effelsberg/Houverath Kinderchor donnerstags: 16.00 - 17.00 Uhr<br />

(Kirche Effelsberg)<br />

Kirspenich/Iversheim Kirchenchor montags: 19.30 - 21.30 Uhr<br />

(Arloff/Iversheim)<br />

Kirspenich Kinderchor dienstags: 17.15 - 18.00 Uhr<br />

Kindergartenchor mittwochs ab 9.15 Uhr<br />

Mutscheid Blasorchester montags: 19.30 - 21.30 Uhr<br />

Kirchenchor mittwochs: 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Rupperath Bläserchor dienstags: 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Kirchenchor donnerstags: 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Mutscheid/Rupperath Kinderchor mittwochs: 15.30 Uhr<br />

(Grundschule Mutscheid)<br />

Katholische öffentliche Bücherei in Houverath<br />

Die Pfarrbücherei ist geöffnet sonntags von 11.30 bis<br />

12.00 Uhr<br />

und donnerstags von 16.15 bis 17.30 Uhr.<br />

Katholische öffentliche Bücherei in Effelsberg<br />

Die Pfarrbücherei ist geöffnet mittwochs von 19.00 bis<br />

19.30 Uhr, samstags nach der Abendmesse ca. 18.15 bis<br />

19.00 Uhr und dienstags im Seniorenheim Haus Hardt<br />

von 14.30 bis 16.00 Uhr.


Weltjugendtag Madrid <strong>2011</strong><br />

Diözesanwallfahrt des Erzbistums Köln<br />

zu den „Tage der Begegnung“ in Barcelona<br />

und zum 26. Weltjugendtag <strong>2011</strong> in Madrid<br />

Vom 11. bis 21. August <strong>2011</strong> wird der 26. Weltjugendtag<br />

stattfinden, an dem sich Jugendliche und junge Menschen<br />

aus aller Welt zusammenfinden um den Glauben zu feiern.<br />

Es wird ein großes Glaubensfest mit dem Papst und mit<br />

jungen Menschen zwischen 14 und 30 Jahren. Die Jugendseelsorge<br />

des Erzbistum Köln organisiert in Zusammenarbeit mit dem kath.<br />

Ferienwerk die Pilgerfahrt für unser Bistum. Auch wir aus <strong>Bad</strong> Münstereifel<br />

wollen als eigene Gruppe daran teilnehmen. Der Preis beträgt pro Teilnehmer<br />

549€. Für die Betreuung der minderjährigen Jugendlichen werden Kaplan Vuletic<br />

und andere Erwachsene zur Verfügung stehen.<br />

Reiseablauf<br />

10./11.08.<strong>2011</strong>: Anreise ab Köln nach Barcelona<br />

11.-15.08.<strong>2011</strong>: Tage der Begegnung in Barcelona<br />

15.08.<strong>2011</strong>: Transfer mit dem Bus von Barcelona nach Madrid<br />

16.-21.08.<strong>2011</strong>: Weltjugendtag in Madrid<br />

21./22.08.<strong>2011</strong>: Rückreise von Madrid nach Köln<br />

Leistungspaket des Ferienwerkes:<br />

• Hinfahrt ab Köln mit dem Bus nach Barcelona (10.-11.08.<strong>2011</strong>),<br />

Transferfahrtvon Barcelona nach Madrid, Rückfahrt mit dem Bus<br />

von Madrid nach Köln (21.-22.08.<strong>2011</strong>).<br />

• Ticket für den ÖPNV für 4 Tage in Barcelona<br />

• In Madrid: Pilgerpaket Nr. A1:<br />

• Unterkunft in einfachen Gruppenunterkünften (Schulen,<br />

Sport<br />

hallen, Pfarrheimen) oder Gastfamilien<br />

• Verpflegung im Rahmen des Pilgerpaketes<br />

• Unfallversicherung im Rahmen des Pilgerpaketes (nur für<br />

Madrid)<br />

• Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

• Pilger-Rucksack<br />

• Solidaritätsbeitrag<br />

• Insolvenzschutz<br />

Wir laden zu einer Infoveranstaltung für alle Interessierten ein, am Donnerstag,<br />

den 03.02.<strong>2011</strong> um 20:00 Uhr im Josefshaus, Alte Gasse 19.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit, nur eine Woche nach Madrid zu fahren (15.-<br />

21. August). Das Mindestalter beträgt hierfür 18 Jahre. Genauere Infos finden<br />

Sie unter folgender Webseite: http://jugendpastoral.erzbistum-koeln.de/<br />

abteilung_jugendseelsorge/index.html


Anmeldung<br />

An den Pfarrverband <strong>Bad</strong> Münstereifel, Langenhecke 3, 53902 <strong>Bad</strong> Münstereifel<br />

Hiermit melde ich mich / meine Tochter / meinen Sohn<br />

____________________________________________<br />

(Vormame, Name)<br />

geboren am_______________________________<br />

verbindlich zur Diözesanwallfahrt des Erzbistums Köln zu den „Tage der Begegnung“<br />

in Barcelona und zum 26. Weltjugendtag <strong>2011</strong> in Madrid<br />

vom 10.-22. August <strong>2011</strong> an.<br />

Straße: _____________________________________________________________<br />

PLZ und Ort:__________________________________________________________<br />

Evtl. abweichender Nachname der Eltern:___________________________________<br />

Telefon privat:__________________ Telefon geschäftlich:_______________________<br />

E-Mail-Adresse:______________________________________________<br />

Pass-Nr. des Personal-/Kinderausweises bzw. des Reisepasses ihres Kindes:<br />

___________________________<br />

Gültig bis:______________________________<br />

Bitte überweisen sie einmalig den Gesamtbetrag von 549€ auf folgendes Konto bis zum<br />

25. Februar <strong>2011</strong>:<br />

Empfänger: Kath. Kirchengemeindeverband <strong>Bad</strong> Münstereifel<br />

Bank : Kreissparkasse Euskirchen<br />

Kontonummer: 155 71 72<br />

Bankleitzahl: 382 501 10<br />

Stichwort: Weltjugendtag <strong>2011</strong> – Name des Teilnehmers<br />

Bankverbindung (bei evtl. Rückerstattung):<br />

Name:____________________________<br />

Bank: __________________________________________________<br />

BLZ: ______________________________<br />

Konto-Nr.:_______________________________<br />

_______________________________ ______________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift des Teilnehmers<br />

bzw. des Erziehungsberechtigten<br />

Anmeldeschluss: 25.02.<strong>2011</strong><br />

Bitte zurück an das Zentralbüro <strong>Bad</strong> Münstereifel<br />

z.Hd. Kaplan D. Vuletic<br />

Langenhecke 3<br />

53902 <strong>Bad</strong> Münstereifel


ÖFFNUNGSZEITEN ÖFFNUNGSZEITEN DER DER PFARRBÜROS<br />

PFARRBÜROS<br />

Zentralbüro Zentralbüro <strong>Bad</strong> Münstereifel, Langenhecke 3, � 02253 / 180 360<br />

e-mail: pfarrbuero@kirche-muenstereifel.de<br />

montags, mittwochs u. donnerstags: 8.00 – 17.00 Uhr<br />

dienstags: 9.00 – 12.30 Uhr u. 13.30 – 17.00 Uhr<br />

freitags: 8.00 – 13.00 Uhr<br />

samstags: 9.00 – 12.00 Uhr<br />

KONTAKTBÜROS<br />

KONTAKTBÜROS<br />

St. Bartholomäus, Kirspenich, Bachstr. 1, � 02253 / 930 703<br />

dienstags: 14.00 – 15.00 Uhr<br />

donnerstags: 9.00 – 11.00 Uhr<br />

St. Goar, Schönau, Dreisbachstr. 18, � 02253 / 87 33<br />

donnerstags: 14.30 – 16.30 Uhr<br />

St. Helena, Mutscheid, Arandstr. 14, � 02257 / 231<br />

montags: 15.00 – 16.30 Uhr<br />

dienstags: 9.00 – 12.00 Uhr<br />

mittwochs: 10.15 – 11.00 Uhr<br />

St. Laurentius, Iversheim, Buschhöhlenweg 4, � 02253 / 20 94<br />

mittwochs: 11.00 – 12.00 Uhr<br />

St. Margareta, Eschweiler, Turmgasse 6<br />

Wird noch bekannt gegeben<br />

St. Petrus, Rupperath, Rupperather Ring 9, � 02257 / 13 26<br />

mittwochs: 9.00 – 10.00 Uhr<br />

St. Thomas, Houverath, Eifeldomstr. 40, � 02257 / 667<br />

mittwochs: 14.30 – 17.00 Uhr<br />

freitags: 9.00 – 12.00 Uhr (am 31.12.2010 geschlossen!)<br />

St. Stephanus, Effelsberg, Stephanusstr. 2, � 02257 / 12 61<br />

dienstags: 15.30 – 17.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!