15.02.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung HIMOTO Brushless Regler als PDF Datei - Krick

Bedienungsanleitung HIMOTO Brushless Regler als PDF Datei - Krick

Bedienungsanleitung HIMOTO Brushless Regler als PDF Datei - Krick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basis-Setup<br />

So kommt man das Basis-Setup Menü: (Überprüfen ob mit und Fahrtregler korrekt miteinander verbunden sind<br />

bevor man den Ein/Ausschalter betätigt.)<br />

Fahrtregler einschalten > Setup Knopf für 2 Sekunden halten > rote und grüne LED blinken einmal > Setup<br />

Knopf loslassen.<br />

Man ist nun im Setup Modus und kann die gewünschten Einstellungen vornehmen.<br />

Im Basis-Setup<br />

Rote LED blitzt 1x doppelt<br />

Zum bestätigen Setup Knopf drücken<br />

Keine Aktion Nach Ende der Einstellungen, 2 Sekunden warten, um das<br />

innerhalb von Untermenü zu verlassen und zum Hauptmenü zu gelangen.<br />

2 Sekunden<br />

Zum bestätigen Setup Knopf drücken<br />

Rote LED blitzt 2x doppelt<br />

Keine Aktion Nach Ende der Einstellungen, 2 Sekunden warten, um das<br />

innerhalb von Untermenü zu verlassen und zum Hauptmenü zu gelangen.<br />

2 Sekunden<br />

Zum bestätigen Setup Knopf drücken<br />

Rote LED blitzt 3x doppelt<br />

Keine Aktion Nach Ende der Einstellungen, 2 Sekunden warten, um das<br />

innerhalb von Untermenü zu verlassen und zum Hauptmenü zu gelangen.<br />

2 Sekunden<br />

Normalmodus<br />

Eintritt ins Motor-Setup Untermenü Siehe Abb. 1.1<br />

Eintritt ins Akku Abschaltspannung-<br />

Untermenü Siehe Tabelle Abb. 1.2<br />

Eintritt ins Temperatur/Akku Schutz-<br />

Untermenü Siehe Tabelle Abb. 1.3<br />

Wie ändere ich die Setup Parameter?<br />

Im Untermenü kann man mit Hilfe der Tabellen anhand der verschiedenen LED’s Kombinationen die aktuelle<br />

Einstellung auslesen. Innerhalb von 2 Sekunden können die Änderungen vorgenommen werden indem der Setup<br />

Knopf ein- oder mehrm<strong>als</strong> gedrückt wird. Jedes mal verändert sich der Status der roten und grünen LED.<br />

Anhand der Menütabelle kann die gewünschte Funktion eingestellt werden. Wird innerhalb von 2 Sekunden der<br />

Setup Knopf nicht gedrückt wird der aktuelle Stand gespeichert und zum nächsten Untermenüpunkt oder Hauptmenü<br />

zurückgekehrt. (Diese Vorgehensweise gilt für alle Setup-Menüs.)<br />

Untermenü Motor-Setup<br />

Nach Eintritt in das Untermenü Motor-Setup kann durch ein oder mehrmaliges drücken des Setup-Knopf ein<br />

Parameter geändert werden. Die LED Kombination gibt an welche Funktion ausgewählt wurde. Wenn innerhalb<br />

von 2 Sekunden keine weitere Eingabe mehr erfolgt, wird die Funktion abgespeichert und der Fahrtregler geht<br />

zum nächsten Menüpunkt über. (Vorgehensweise gilt für alle Untermenüs.)<br />

Tabelle 1.1<br />

Grüne LED Rote LED Funktion<br />

Aus Aus Duale Bremswirkung Mode 1 – mit Reduzierung auf 25% Leistung bei der<br />

Rückwärtsfahrt. (Werkseinstellung)<br />

Aus An Duale Bremswirkung Mode 2 – keine Reduzierung der Leistung bei Rückwärtsfahrt<br />

Anleitung Version 1.0 30. Oktober 2007 © <strong>Krick</strong> Modelltechnik Germany

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!