16.02.2013 Aufrufe

Download (PDF / ca. 1,3 MB) - W. Kruse GmbH

Download (PDF / ca. 1,3 MB) - W. Kruse GmbH

Download (PDF / ca. 1,3 MB) - W. Kruse GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEBÄUDEREINIGER<br />

HANDWERK<br />

DIE GEBÄUDEREINIGERIN/<br />

DER GEBÄUDEREINIGER<br />

EIN JOB FÜR<br />

ALLE, DIE NACH<br />

OBEN WOLLEN!


GANZ KLAR:<br />

EIN BERUF MIT ZUKUNFT!<br />

Zunächst einmal gilt es jedoch, ein Vorurteil vom Tisch zu wischen:<br />

Gebäudereiniger/innen sind keine Putzhilfen, sondern echte<br />

Profi s, die einer anspruchsvollen Tätigkeit nachgehen. Auch<br />

morgen noch unverzichtbar, ist dieser anerkannte Ausbildungsberuf<br />

eine Investition in die Zukunft.<br />

Die vielseitige Ausbildung dauert drei Jahre und gelernt wird in<br />

Gebäudereinigungsbetrieben, betrieblichen Ausbildungszentren<br />

sowie in der Berufsschule.<br />

DEIN WEG NACH OBEN:<br />

ECHTE ALLROUNDER SCHAFFEN GLÄNZENDE ERGEBNISSE<br />

Ein Überblick über die Leistungspalette:<br />

Klassische<br />

Reinigungstätigkeiten<br />

- Unterhaltsreinigung<br />

- Glasreinigung<br />

- Fassadenreinigung<br />

- Denkmalpfl ege<br />

- Industriereinigung<br />

- Bauschlussreinigung<br />

- Parkettreinigung<br />

- Verkehrsmittelreinigung<br />

- Krankenhaus-, Alten- und<br />

Pfl egeheimreinigung<br />

- Außenanlagenreinigung<br />

- Reinigung haustechnischer<br />

Anlagen<br />

- Computerreinigung<br />

- Umweltschutzdienstleistungen<br />

- Arbeiten der Raumhygiene<br />

- Desinfektionsmaßnahmen<br />

- Dekontaminationsmaßnahmen<br />

- Schädlingsbekämpfung<br />

Gebäudemanagement<br />

- Allgemeine Betriebsdienste<br />

- Hausmeisterdienste<br />

- Catering/Kantinenbewirtschaftung<br />

- Sicherheitsdienste<br />

- Hol- und Bringedienste<br />

- Abfallentsorgung<br />

- Winterdienste<br />

Technische Betriebsdienste<br />

- Technische Betriebsführung<br />

- Instandhaltung/Wartung/<br />

Inspektion<br />

- Projektleitung für Gebäudetechnik<br />

Kaufmännische Bewirtschaftung<br />

- Vertragsmanagement<br />

- Objektbuchhaltung<br />

- Kostenerfassung und -optimierung<br />

- Flächenbewirtschaftung


HAST DU DAS ZEUG<br />

ZUM AUFSTEIGER?<br />

Wenn diese Punkte auf dich zutreffen,<br />

könntest du schon bald dazugehören.<br />

Ich bin eher Praktiker<br />

Maschinen und Geräte<br />

wollte ich schon immer bedienen<br />

Schnell sichtbare Ergebnisse<br />

sind genau mein Ding<br />

Technisch hab ich<br />

schon was auf dem Kasten<br />

Ich besitze eine gute Beobachtungsgabe<br />

Selbstständig zu arbeiten ist mein Wunsch<br />

Ich bin sehr kontaktfreudig<br />

Ich habe gute Umgangsformen<br />

Zuverlässig bin ich auch


DIE AUSBILDUNG<br />

IST ERST DER ANFANG!<br />

Wer den Gesellenbrief in der Tasche hat, der kann in vielen<br />

Bereichen verantwortlich tätig werden.<br />

Bereich- und Objektleiterpositionen stehen allen offen, die mit<br />

Ehrgeiz und Willen zum Erfolg bei der Sache sind.<br />

UND MIT DER MEISTERPRÜFUNG<br />

ODER SOGAR EINEM STUDIUM<br />

ERÖFFNEN SICH WEITERE<br />

AUSGEZEICHNETE PERSPEKTIVEN.


Ausbildung<br />

Meister/in<br />

im Gebäude-<br />

reiniger-<br />

Handwerk<br />

AUF ALLEN WEGEN<br />

WEITER KOMMEN!<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN<br />

IM GEBÄUDEREINIGER-HANDWERK<br />

Fachhochschule<br />

Reinigungs- und Hygienemanager/in<br />

Ausbildung<br />

Ausbildung<br />

Staatl. gepr.<br />

Reinigungs-<br />

und Hygiene-<br />

techniker/in<br />

Gebäudereiniger/in<br />

Haupt- oder<br />

Berufspraxis<br />

Realschulabschluss<br />

Praktikum<br />

3 - 6 Monate<br />

Abitur<br />

oder<br />

Fachhoch-<br />

schulreife<br />

2 Jahre<br />

gelenktes<br />

Praktikum<br />

Abschluss<br />

11. Klasse<br />

nur in<br />

Sek. Stufe II


VIELE AUFGABEN<br />

UND NOCH MEHR<br />

MÖGLICHKEITEN!<br />

Technisches<br />

Verständnis<br />

gehört dazu<br />

Ein Beruf,<br />

der überall<br />

gebraucht wird<br />

Moderne<br />

Maschinen<br />

kommen überall<br />

zum Einsatz ...


... und doch<br />

ist die geschulte<br />

Hand am<br />

wichtigsten<br />

Für alle,<br />

die echte<br />

Aufstiegschancen<br />

suchen<br />

Spezialisierungen<br />

sind nach<br />

ausreichender<br />

Erfahrung<br />

möglich


GEBÄUDEREINIGER<br />

HANDWERK<br />

BUNDESINNUNGSVERBAND<br />

DES GEBÄUDEREINIGER-HANDWERKS<br />

Stempel Ausbildungsbetrieb/Innung<br />

Walter-Faber-Haus<br />

Dottendorfer Straße 86<br />

53129 Bonn<br />

Tel.: 02 28/9 17 75 - 0<br />

Fax: 02 28/9 17 75 - 11<br />

biv@gebaeudereiniger.de<br />

www.gebaeudereiniger.de<br />

www.wischen-ist-macht.de<br />

www.ausbildungsplatz.de<br />

BIV 081000005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!