18.02.2013 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

AMTSBLATT - Gemeinde Weisendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir gratulieren<br />

16.12.2012<br />

17.12.2012<br />

Frau Kunigunda Heinlein<br />

Weinleite 1<br />

Herrn Hans-Jürgen Brieger<br />

Zur Alten Burg 6<br />

21.12.2012 Frau Edith Wild<br />

Finkenweg 2<br />

79 Jahre<br />

70 Jahre<br />

71 Jahre<br />

Den Jubilaren unsere herzlichsten Glückwünsche!<br />

___________________________________________<br />

Fundsachen:<br />

Stoffbeutel orange<br />

FO: Erlanger Straße<br />

MP3-Player<br />

FO: vor 2 Wochen im Finkenweg<br />

Fundamt: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Weisendorf</strong>, Zimmer Nr. 205<br />

Tel. 09135/712027<br />

Verschiebung der Müllabfuhrtermine aufgrund der<br />

Feiertage<br />

<strong>Weisendorf</strong>, Buch, Mitteldorf, Nankendorf<br />

Rest-/Biomüll Sa, 22.12. (statt 24.12.)<br />

Kairlindach, Neuenbürg, Oberlindach, Reinersdorf,<br />

Reuth, Rezelsdorf, Sauerheim, Sintmann<br />

Rest-/Biomüll Sa, 29.12. (statt 28.12.)<br />

Boxbrunn, Schmiedelberg<br />

Rest-/Biomüll Mo, 24.12. (statt 25.12.)<br />

Liebe Mitglieder!<br />

Zukunft braucht Menschlichkeit<br />

Ortsverband<br />

Seebachgrund-Großenseebach<br />

Anlässlich unserer Weihnachtsfeier am 1.Dez. wurden<br />

Nachwahlen durchgeführt. Hierbei wurden von allen<br />

102 anwesenden Mitgliedern gewählt:<br />

Frau Karola Schaffer als Schriftführerin und Frau<br />

Brigitte Schmitt als Vertreterin der Frauen<br />

Frau Schaffer wohnt in Untermembach; Hochstr. 13<br />

(Tel. 09135 799 932), Frau Schmitt in Großenseebach<br />

Am Vogelherd 13 (Tel. 09135 947)<br />

Wir danken bei dieser Gelegenheit nochmals Frau<br />

Gudrun Maiwald aus <strong>Weisendorf</strong>, die in beiden Ehrenämtern<br />

sich großartig engagierte und mit enormen<br />

Einsatz den VdK-Mitgliedern diente.<br />

Im Namen der OV-Vorstandschaft<br />

Valentin Schaub 1. Vors.<br />

Ablesung der Wasserzähler 2012<br />

In den letzten Tagen wurden die Ablesebriefe für die<br />

Wasserzähler versandt. Wir bitten darum, den Zählerstand<br />

der Wasserzähler (und ggf. auch der Gartenwasserzähler)<br />

abzulesen und bis spätestens<br />

02. Januar 2013<br />

dem Markt <strong>Weisendorf</strong> mitzuteilen.<br />

Dies können Sie – wie bisher – durch Rücksendung<br />

des Ablesebriefes, per FAX, Telefon oder E-Mail tun<br />

(die Kontaktdaten hierzu finden Sie im Ablesebrief).<br />

Unter www.weisendorf.de finden Sie unser Bürgerportal<br />

– dort können Sie auch vom 03.12.2012 bis<br />

02.01.2013 mit den Angaben aus dem Ablesebrief die<br />

Meldung bequem von zu Hause aus vornehmen.<br />

Bitte helfen Sie durch die termingerechte Mitteilung<br />

des Zählerstandes mit, die Jahresabrechnung zügig<br />

abzuwickeln und Fehlabrechnungen auf Grund von<br />

geschätzten Zählerständen zu vermeiden.<br />

Für Ihre Mitarbeit bereits im Voraus herzlichen Dank!<br />

Markt <strong>Weisendorf</strong><br />

Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen<br />

Rentenversicherung Nordbayern<br />

Sprechtage im Landkreis Erlangen-Höchstadt<br />

Erlangen<br />

Rathausplatz 1, 91052 Erlangen<br />

(Stadtverwaltung, Versicherungsamt),<br />

Terminvereinbarung: � 09131/86 2835<br />

Öffnungszeiten: jeden Montag und Dienstag<br />

jeweils 8.30-12 Uhr und 13-15.30 Uhr<br />

Höchstadt/Aisch<br />

Obere Brauhausgasse 7, 91315 Höchstadt/Aisch<br />

(Kommunbrauhaus, EG, kleiner Sitzungssaal)<br />

Terminvereinbarung: � 09193/626-119 oder -123<br />

Öffnungszeiten: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat<br />

jeweils 8.30-12 Uhr und 13-15.30 Uhr<br />

Herzogenaurach<br />

Marktplatz 11, 91074 Herzogenaurach<br />

(Rathaus, Stadtverwaltung)<br />

Terminvereinbarung: � 09132/901114<br />

Öffnungszeiten: jeweils 8.30-12 Uhr und 13-15.30 Uhr<br />

Termine: 18.12.2012<br />

Zur Beratung ist die Mitnahme der Versicherungsnummer,<br />

der Versicherungsunterlagen und des Personalausweises<br />

erforderlich!<br />

Amtsblatt <strong>Weisendorf</strong> Nr. 50 12.12.2012 ____________________________________________________________________ 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!