18.02.2013 Aufrufe

Grubebachkurier Nr. 205 - FC Westerloh-Lippling

Grubebachkurier Nr. 205 - FC Westerloh-Lippling

Grubebachkurier Nr. 205 - FC Westerloh-Lippling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportfest<br />

16 <strong>Grubebachkurier</strong> <strong>205</strong><br />

<strong>FC</strong><br />

WESTERLOH-<br />

LIPPLING<br />

1931/46<br />

e.V.<br />

Nachdem die Sportabzeichen<br />

vergeben wurden, wurde Ulrike<br />

Pannenberg ganz überraschend<br />

nach vorn gebeten, um von<br />

Ingrid Knetsch, 1. Vorsitzende<br />

des Ostwestfälischen Turngaus<br />

geehrt zu werden und bekam<br />

hierfür eine Urkunde ausgestellt.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

auch an Ulrike Pannenberg, die<br />

ein echter Glücksgriff für unseren<br />

Verein ist und ihn mit viel<br />

Engagement und Freude entgegenkommt.<br />

Mit etwas Verzögerung stellten<br />

Manuel Dübeler, Ulrike Pannenberg<br />

und Daniel Lipsewers<br />

zunächst ihre Trampolingruppen<br />

vor, die einen spannenden<br />

Auftritt für die Zuschauer bereiteten.<br />

Auch das „Highlight“ wie<br />

im Programmablauf beschrieben,<br />

bestand aus einer Trampolingruppe,<br />

die eine sagenhafte<br />

und teilweise atemberaubende<br />

Show hinlegten die aus Saltos,<br />

Schrauben und vielen anderen<br />

Sprüngen auf und über den<br />

2,80 m hohen Kasten bestanden.<br />

Um noch mehr Abwechslung in<br />

das Sportfest zu bringen zeigte<br />

uns die Hip-Hop-Gruppe von<br />

Jeanine Thielemeyer ihr Können<br />

mit einheitlicher Kleidung<br />

und spitzen Frisuren.<br />

Die Kindergartengruppen von<br />

Gabi Sasse und die Eltern-Kind-<br />

Turngruppe von Renate Jostameling<br />

schlossen sich direkt<br />

im Anschluss an den Hip-Hop<br />

Auftritt an. Eine sehr niedliche<br />

Vorführung, denn die kleinen<br />

führten ebenfalls die Pezzibälle<br />

vor.<br />

Zum Abschluss wurden die<br />

Minisportabzeichen und Familienminisportabzeichenverliehen<br />

und auch hier durften sich<br />

die Kinder gemeinsam mit den<br />

Eltern ihre Abzeichen bei Renate,<br />

Gabi und Ulrike abholen.<br />

Am gesamten Nachmittag hatten<br />

die Kinder die Möglichkeit,<br />

sich an allen Geräten auszutoben,<br />

sich schminken zu lassen<br />

und viel Spaß auf der Hüpfburg<br />

zu verbringen.<br />

Vielen Dank an alle Helfer,<br />

Übungsleiter und Gruppenhelfer,<br />

ohne die das Sportfest nicht<br />

stattfinden könnte.<br />

Im Großen und Ganzen war das<br />

Sportfest ein sehr gelungenes<br />

Event in dem auch das Projekt<br />

<strong>FC</strong><br />

WESTERLOH-<br />

LIPPLING<br />

1931/46<br />

e.V.<br />

Sportfest<br />

„Alkoholfrei Sport genießen“<br />

im Vordergrund stand, da an<br />

der Theke neben Limo, Kaffee<br />

und Wasser nur alkoholfreies<br />

Bier ausgeschenkt wurde.<br />

Wir freuen und schon auf das<br />

Sportfest im nächsten Jahr und<br />

hoffen den Zuschauern, Kindern<br />

und allen Beteiligten einen<br />

schönen und unvergesslichen<br />

Tag zu bereiten.<br />

Viele Fotos und ein Video der<br />

Trampolinvorführung findet ihr<br />

unter: www.<strong>FC</strong>W-<strong>Lippling</strong>.de<br />

– Aktuelle – Bilder – Sportfest<br />

13.1.2013<br />

<strong>205</strong> <strong>Grubebachkurier</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!